Vertrieb von Margarine, Schmalz, Speisefetten und
Oelen. W.: Margarine, Schmalz, Speisefette und Epeiseõle. 26 c. 82 794. T. 3678.
Cirrus
268 1905. Gebr. Terheggen, Walzenmühle, Crefeld. 7 11 1905. G.: Kunstmühle. W.: Mehl.
28. S2 795. K. 160 187.
— R 5
e . . ö. 2 u Ge, .
1717 19065. Martin Kiesling, Berlin-Wilmers⸗ dorf, Kaiserpl. 18. 7111 1905. G: Herstellung und Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften. W.: Zeitungen und Zeitschriften. . 206. 82796. P. 6411.
Lon a
118 1805. Pfeiffer C Schmidt, Braunschweig. 711 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Borten und Litzen. W.: Borten und Ltzen.
320. S2 797. V. 2459.
8 1667 1865. R. Veer⸗ , n= 87 X *
kamp, Hannover, Klages⸗ J d * ö. 7111 1993. ) ö 3
: Fabrikation und Ver⸗ , , trieb von Knöpfen aller . 6 ⸗ W.: Knöpfe.
Art.
2 1905. Fa. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. UlII1 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. W.: Zigaretten, Rauch⸗ Kau. und Schnupftabak.
38. Sz 799.
e
W. 6220.
ö 2 * Wa ö. L. Wolff, Hamburg.
905.
711 G.: Zigarrenfabrik und Zigarettenhandel. W: Roh⸗,
298 1905.
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
28.
S2 SO. W. 6335.
Graf p. d. Schulenburg
6/9 1905. J. Wittenberg, Wiesbaden. 711 1905. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Zi⸗ garettenpapier, Zigarettenhülsen und Rauchtabak.
28. S2 SO. T. 325410.
lbs nbzl
1264 1905. Türkische Tabak⸗ E Zigaretten⸗ fabrik „Réunion“, Brussig & Vollmann, Dresden, Hassestr. 3. 7111 1905. G.: Tabak. und Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier und Zigarettenbülsen.
1 C.
S2 SO2. M. S510.
. ö .
8
260. S2 Soz. S. 11 4272. 1666 1905. Dr. Friedrich Haft, Jena Unter⸗
ziegenhain. 611 1905. G.: Nährmittelfabrik. W.: Ein aus rohen Früchten zusammengesetztes Nahrungs⸗
mittel. 26 4. 82804. S. II 507.
Haff 8 Fefunm. Eno
26/6 1905. Dr. Friedrich Haft, Jeng⸗ Unter ziegenhain. 6s11 1905. G. Bäckerei. W.: Brot.
2. S2 805. B. 12 031.
224 1905. Dr. Otto Georg Louis Brandt, Bremen, Bismarkstr. 12. 7 11 1965. G.: Chemische Fabrik. W: Mineralien, Fixierungs⸗, Härtungs⸗, Einbettungs mittel, Düngemittel, photographische Präparate, Farben, Süßstoffe. Riechstoffe, Parfümerien, aͤtherische Sele und Frucht Essenzen, Fette und Oele für Nähr. und technische Zwecke, moussierende Ge— tränke, künstliche Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Weine, Obstweine, Spirituosen, Säfte, Kanditen, Tees, Essige, Lacke, Firnisse, Sikkativ, Klebemittel, Tinten, Schmier., Wichs⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel. Feuerwerksartikel.
2 v. s82 sos. N. S860. 259
.
1938 1965. Fa. Julius Maher, Elberfeld. 7111 1805, G.: Schuhlager. W.: Schuhwaren und Schuhcreme. — Beschr.
5. 82807. V. 2163. One
S2 sos. V. 2468.
Toreador
1957 1905. Vereinigte Pinsel - Fabriken, Nürnberg, Praterstr. 21. 711 1905. G.: Pinsel⸗ fabrik. W.: Pinsel und Bürsten.
6. S2 S0O9. A. 5175. Sinatol 24j5 1905. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗
Fabrikation, Berlin. 7 III 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und pbotographischen Produkten. W.: Photographische Artitel wie Platten, Papiere, Films, Kassetten,
Packungen für Papiere, Films, sowie chemische Prä⸗ parate für vhotographische Zwecke. S2 SIG.
9 p. ES. IS G65.
* 2 Gebr Engess ] ; D ö
. Nad
31577 19605. Gebr. Engels, Nämmen⸗Gräfrath 711 1905. G.: Stahlwarenfabrik. W.: Solinger Stablwaren, nämlich: Tafel⸗, Küchen⸗, Schlacht-, Arkansas⸗, Jagd⸗, Plantagen⸗, Brot⸗ und Gemüse⸗ messer, Hieb und Stichwaffen, Gabeln, Korkzieher, chirurgische Instrumente, Scheren. Taschen. und Federmesser, Zigarrenabschneider, Rasiermesser, Rasier⸗
hobelklingen, Rasierapparate, Rasiermesserstreich riemen, Schutzkämme. Haarschneidemaschinen. S2 SII. T. 2643.
Nelmneadon
48 18905. Dagobert Timar C Co., Tech⸗ nisches Bureau, Berlin, Fran ösischestr. 5758. 8 11 1905. G: Vertrieb von Stahl und Eisen sowie hieraus hergestellte Waren. W.: Eisen und Stahl, sowie hieraus hergestellte Werkzeuge, ins⸗ besondere Feilen.
9 1.
S2 SI2. G. 6102.
Niebruch
11.
79 1905.
Kalle Æ Co. Akt. Ges., Biebri a. Rh. 8 / 11 1905. G.: Fabrikation und Vertrie von Teerfarbstoffen und chemischen Produkten.
Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.
W.:
11.
a. Rh. 8/11 1905.
S2 SI.
G.: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarbstoffen und chemischen Produkten. . Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.
K. 10 671.
Biebrich W.:
1X. 82815.
2 .
16‚8 1905. Fa. Hermann 811 1905. G.: Anfertigung Garnen und Zwirnen. W.:
Garne und Zwirne.
Sch. ⁊ 814.
Schubert, Zittau. und Vertrieb von
14. S2 S6. 26/10 1904.
P. A160.
Vita PVPalacei, Kairo (Aegypten); Vertr.: . wälte Blank u. Anders, Chemnitz. 6 / 11 1905. G.: Handlung von Tressen, Naͤhfaden, Posamentier⸗ waren, Spitzen, Vorhängen, Lein- wand, Tischtücher, Kattun, Weiß⸗ waren, Socken, Strümpfe, Jacken,
Schals, Holz ⸗ kämme, Papier und Schreibfedern. Holz kãmme.
W.: Nähfäden, Leinwand, Kattun,
162. Sæ S7.
28/9 1905. Fa. Georg Rüseler, Elberfeld. 8/11 19605. G.: Herstellung und Vertrieb von
Schule are e dll,
650 ß Rüsklf
EL(BERFECD
R. 7 131.
Wm. Meyerint Æ Co., Hamburg,
15s7 1995. Ferdinandstr. HS). 7/11 1965. G.: Export. und Importgeschäöäst. W.: Web, und Wirksteffe aus 4 Wolle und Baumwolle oder Mischungen daraus.
18.9 1905. Fa. Arthur Galle, Dresden⸗N.,
Vertrieb von Versandhüllen aus Metall, Wellblech und geflochtener Weide. W.: Versandhüllen aus Metall, Wellblech und geflochtener Weide.
Großer Wall 8122, 8/1 W.: Weine, Spirituosen, ätherische Oele, Limonaden.
Ber . der g hiszossches hlälhon,) 230 . 8 — — —
16 P. G. A532.
16. E. A533.
77 1905. Emmericher Liqueurfabrik Hein⸗
Antonstr. 57. 5.11 1995. G.: Verfertigung und rich z
G.: Likörfabrik.
166.
82820.
C. A825.
Ss7 1905. Emmericher Ligueurfabrik Heinrich Subert Fleischhauer Sohn, Emmerich a Rh, — 1 Wall 815a. 811 1905. G.: Likörfabrik.
.:. Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen ätherische Oele, Limonaden. O. 2245.
26 p. S2 S22.
S/ 1905. Oelwerke Stern Sonneborn f.
Sil 1965. G.: Del und Fettfabrik. W.] Schmieröle und Schmierfette.
200.
Fa. G. A. Glafey, Nürnberg. G.: Fabrikation und Vertrieb von Nacht⸗ W.: Nachtlichte, Putz⸗
S2 821. L. 6636.
Adda
166 1905. Martin Lebeis, Kalk b. Cöͤln, Rolshoverstt. 158. 8.11 19096. G.: Maschinen⸗ fabrik. W.: Registrierkassen, Kontrollkassen, Addier⸗ maschinen, Rechenmaschinen, Registrierapparate, Druck, und Stempelapparate.
23. 82 S25.
Niegedacht
139 19605. Karl Kampmann jr. G. m. b. S., Mülheim (Ruhr), Friedrichstr. 79. 8/11 1905. G.! Maschinenfabrit. W.: Wassermotore. Wassertur⸗ binen sowie sämtliche hauswirtschafiliche Maschinen und Geräte.
26c.
21/9 1905. 8 11 1905. lichten, Putzpulver, Wichse. pulver.
22 *.
K. 10714.
S2 S2z6. S. 6190.
n . 8 offer
1718 1905. Gail Specht & Sohn, Hambutg Banksstr. 109,111. 8771 1508. G.: Import. und
Exportgeschãft W.: Kaffee, Kaffee surrogate, Ter. 264. S2 S27. W. 6108. 1365 1905. TBurzener Kun stmühlenwerke
E Bis cuitfabriten vorm. F. Krietsch, Wurien. sI T i905. G.: Herstellung don Nahrungsmitteln und Warengroßoertrieb. W.: Bliskuits, Waffeln, Backwaren und Konditoreiwaten aller Art, Kakao
Spirituosenessenzen,
und Schokolade.
260.
82828.
F. 8762.
18/7 1905. E. Rudolf Falkner, Zwickau i. Sa.,
n, , . 1 . ö, G.: Fabrikation un ertrieb von Fleisch⸗Mast-⸗Schrot. W.: isch⸗ Mast . Schrot. 3 dleisch 26e. S2 S289. St. 2911.
9
S3 1905. Fa. Alfred B. Steffens, Hamburg, Lulsenhof. 8/11 1965. G.: Import- und Enport. geschäft. W.: Nahrungsmittel für Tiere; Maismehl für Speisezwecke.
24.
S2 S30. A. 5280.
& G, don
288 1905. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ost⸗ seebad Kolberg. 8/ 11 1906. G.: Chemische Fabrik
und. Warenengrosvertrieb. W.: Chemische Zahn— reinigungsmittel, Zahnbürsten, Zahnstocher, Des. infektions,, kosmetische Mittel, Zahnpflegemittel, Mundpflegemittel.
24. S2 SI. K. IO 355.
kosh'
216 1905 Fritz Koch, Kehl a. Rh. 8/11 1905. G.: Seifenfabrik. W.: Seife, Seifenpul ver, Wasch⸗ präparate, Teigseife.
S2 S32.
I. Reiss
19/9 1905. J. Reiß Cigarrenfabriken, Mann⸗ beim. 811 150). G: Zigarrenfabriken. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
328.
R. 7103.
S2 S3S3. St. 3086.
15/8 1905. Fa. A. Steyert, Gotten⸗ heim i. Baden. 8/11 1905. G.: Her stellung und Vertrieb von Zigarren, Zi—⸗ aretten, Rauch-, au. und Schnupf⸗ takak. W.: Zigarren, ö . au⸗ un nupf⸗ tabak. f
*
s2 83. S. 11 778.
kola
12‚9 1905. Hoeber Mandelbaum, Ci⸗ garrenfabrik. Mannheim, Rheindammstr. 19. SIL 1905. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren.
328. S2 S835. Sch. 77418. * O6 8 S8 isch -ischi
11/7 1905. Joseph Schürer, Würzburg. 9111
1805. G.: Fabrfkation und Engrosvertrieb von Rauch⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten. W.:
Zigaretten. 28. O. 2234.
S2 836.
reti fan , . u. gien. enfabrik enidze nhaber Hugo Zietz, Dregden. I. fh eh! G. Y Taba. und Jiga retten
276 19605.
27. 828237. K. 10 590. . 6 S? O BE&RKLML. C CEM Ba
2518 1905. Klickermann Æ Co., Dresden. A, Wettinerstr. 1921. 7,11 1905. G.: Papierhandel. W.: Post, Schreib, Druck-, Zeichen. Bunt,, Photo. graphisches Sand., Schmirgel⸗ Glas⸗, Paus⸗ Filtrier⸗, Seiden Zigaretten., Pack, Karton⸗ Elfen⸗ beinkartonpapier, Holi⸗, Stroh, Leder, graue Pappen, Dachpappen und Stanzpappen, Tapeten und Brief- umschläge. Z.
S2 S3S. R. 7129.
Mangan · Eisen. Poptonat „sieche⸗
2839 1905. Dr. A. Rieche Æ Co. G. m. b. Sp., Bernburg a. S. 11 1905. G.: Darstellung chemischer Präparate. W.: Mangan -Eisen⸗ Peptonat.
2. Sz S839. R. 7130.
Dr. A. Rieche's Mangan-Eisen-Peptonat.
289 1995. Dr. A. Rieche K Co. G. m. b. H., Bernburg a. S. 911 1905. G.: Fabrik chemischer Präparate. W. Mangan. Eisen. Peptonat.
2. S2 S840. B. I2 280. N 23 65 1905.
23 P. Beiersdorf & Co., Hamburg, Eidelstedterweg 38 42. 9,11 1905. G.: Chemische Fabrih. W.: Chemikalien und Produkte für pharma— zeutische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Arineimittel für Menschen und Tiere, insbesondere Tinkturen, Extrakte, Pulver, Pastillen, Tabletten, Pillen, Pflaster, Seifen, Salben, Pasten, ätherische Oele und Essenzen. Hygienische und kosmetische Mittel, insbesondere Mund⸗, Haut⸗, Haar und Zahnpflegemittel in Form von Tinkturen, Extrakten, Pulvern, Pastillen, Tabletten, Pillen, Pflastern, Selfen, Salben, Pasten, ätherischen Oelen und Essenzen; Hühnergugenmittel; Schweiß und Einlege⸗ sohlen. Chirurgische Mittel, insbesondere Verband⸗ stoffe, Binden, Suspensorien, Pflaster. Diätetische Mittel, inebesondere Kindernäbrmehle, Eiweiß— präparate und Emulsionen. Desinseklions. und Konservierungsmittel. Klebemittel, insbesondere Klebeband. Hilfsmittel, insbesondere Umschläge, Kuverte, Kartons, Etiketten, Plakate; Flaschen, Kruken, Tuben, Dosen, Spulen aus Glas, Porzellan oder Metall.
2.
S2 S841. C. 5508.
. ; W. n ö
.
J Mans fsiõ file . Mntiseptische
.
, (rern sibori) ö ꝛ Angene m. Erfrischend Bacterien vernichtend
Chemische Fabrik von Ma
103 19805. Jasper, Bernau (Mark). 9 11 1905. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ parate. W.: Mundpillen für kosmetische Zwecke.
6. S2 S42. M. S488.
fHiGSucdhiin
E. L. Marugg, Chemnitz i. Sa. Beyerstr. 4 9/11 1905. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Mitteln zur Verhinderung und Beseitigung von Kesselstein. W.: Mittel zur ö und Beseitigung des Kesselsteins.
6. S2 84.
17 1905. Dr. Lüttke C Arndt, Wandsbek, Zollstr. 8. 911 1905. G.: Herstellung photographischer Bedarftartikel und Versandgeschäft. W.: Ab⸗ schwächungs patronen, Fixiersalz, Bromsilberpayier, Zelloidin⸗ papier, Entwickler in Lösungen, Fixierpatronen, in, , . Papiere und Chemikallen für photographische Zwecke, Tonfixierhäder, Verstärkungspatronen, Chlersilber⸗ Gelatine Papier, Blitzpulver, Blitzpatronen, Brillant entwickler, Bromsilberpostkarten, Entwicklungs patronen. Klebemittel, Lacke, lichtempfindliche Post⸗ karten, Tonsalz, Trockenplatten, photograyhische Apparate, Stative, Objektive, Momentverschlüsse, Kassetten, Taschen für Apparate und Stative, Kopier⸗ rahmen, Kopierbretter, Entwicklungsschalen und andere Gefäße für die Arbeit im Dunkelzimmer, Platten
X. 6689.
ständer, Dunkelzimmerlampen, Lichtpatronen für
pbotographische Zwecke.
Sv. s2 825. S. I zIi. 22/4 1905.
Harkort Loh⸗ manu, Heidt b. Cronenberg. 9/11 1905. G.: Fabrikation von Werkzeugen sowie en gros Handlung in Eisen⸗Stahl⸗ und Messingwaren. W.: Eisen., Stahl⸗ u. Messing⸗ waren, nämlich:
messer, Feilen, Ragpen, Hobeleisen, Beitel, Meißel, Schnierklingen, Ziebklingen, Strohmesseranlagen, Dackmesser, Wiegemesser, Ziehmesser, Schneidkluppen, Schneideisen, Bohrer, Reibahlen, Fräser, Bohr— knarren, Rohrjangen, Rohrabschneider, Schrauben- schlüssel, Blechscheren, Zangen, Zirkel, Hämmer, Schraubstöcke, Ambosse, Sperrhörner, Winden, Schafscheren, Heckenscheren, Raupenscheren, Reben⸗ scheren, Tafelmesser, Taschenmesser, Scheren, Scher⸗ degen, Schabeisen, Faljen, Aecxte, Beile, Hacken, Schränkeisen, Schränkzangen, Bohrwinden, Drill— bohrer, Schraubenzieher, Faßschaber, Spundheber, Feilkloben, Anschraubstöckchen, Locheisen, Winkeleifen, Lineale, Wasserwagen, Schieblehren, Senklote, Schraubiwingen, Kellen, Spachteln, Küittmesser, Töpfermesser, Hufmesser, Hufhauklingen, Kistenöffner, Laubsãgebogen, Stoßeisen, Huthaken, Schlittschuhe. Eiserne und stählerne Werkzeuge für Schlosser, Schreiner, Maurer, Schuhmacher, Böttcher, Sattler, Polsterer, Gärtner, Wagenbauer, Anstrescher.
8. S2 S44. K. 10 712. 23/9 1905.
Karl Kerling, München, Knöbel.— straße 18. 9/11 19665. G.: Herstellung und Vertrieb von Pflanzendünger. W.: Pflanzendünger.
10. S2 S416. B. 12567. 27
Alfons
9 1905. Julius GBeiner & Co., Fahrrad—⸗ handlung, München, Sonnenstr. 153. in 1905. G.; Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradteilen. W.: Fahrräder und Fahrradteile.
11. 82817 8. 1 i 676. ie js
1833 1905.
Gebr. Heitmann,
Cöln. Sf 11 1905. ,.
G.: Farbenfabrik. 6
: Eierfãrbe⸗ * ]
papiere. ,
——— 11. S2 S848. H. L11671. S2 ⸗ 13 s 1805. Gebr.
Heitmann, Cöln. 911 f, Przchwol x
1905. G.: Farbenfabrik. . ; 7
W.: ECierfarben. fi fisten
Ws cl pig H), Qädu 1.57
S822 849. B. 12 238.
11. *. Ra zi 1 1016 1905. Act. Ges. Badische Anilin⸗ E
Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 911 1905. G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe, einschließlich Indigo und Indigopräparate; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Teerkohlenwasserstoffe; Mineral⸗ hren Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Chrom⸗ äure, Chromate und Chromoxydsalze; Beijen und Chemikalien für die Färberei, für Aetzzwecke und für den Zeugdruck, pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für photographische Zwecke, Riechstoffe.
1. s2 s56. S. L ILXT.
22 33.
S me
2/6 1905. Hannoversches Ultramarinwerk, Adolf Laux X H. Vaubel, Hannober, Theodor⸗ straße 9. 911 1955. G.: Chemische Fabrik. W. Lederereme.
G. 6113.
14. 82 853. Carte Salut. 22/9 19805. J. D. Gruschwitz A Söhne,
fabrik. W.: Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftahak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier. — Beschr.
Sägen, Säͤge⸗ ⸗. bogen, Hobelmesser, profilierte Hobelmesser, Häcksel⸗
Neusalj a. O. SJ1II1 Ig05. G. Leinen und Sanf· garnspinnerel und ‚Zwirnerei, Fabrik von leinenen
zwirnen, baumwollenen Nähfaden und nfbind⸗ rn W.: Garne und Zwirne aus Hach 6.
und Baumwolle. 13.
82 851.
S. 11 551.
10957 1905. Fa. K. W. Hild, Stuttgart, Urban straße 48. 7 11 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischtechnischen Produkten. : Flüssiger, vegetabilischer und animalischer Leim und Oel—⸗ präparate, nämlich: Klebe- und Bindemittel.
13. S2 S552. U. SOs.
316 1905. Urban
C Lemm, Char⸗ lottenburg, Non⸗- nendamm. 911 1905. G.: Che⸗ mische Fabrik. W.: Lederfett, Wichse, Tinten, Schuh⸗ W pasta, Schuh⸗ creme, Putz- pomade, Leder- appretur, Strand⸗ schuhglasur, Leder⸗ . lacke, Schmier- utzmit mittel, Rostschut⸗ K mittel, Rostschutz. farben, Lederputz und poliermittel, Maschinenöle und Fette, Waschblau, Bohnermasse, flüssiger Leim, flüssiger Gummi, Fischleim, desinfizierende Oele, . Lacke und Farben, Desinfektions⸗ mittel.
162.
Es giebt thatsachlich kein desseres
tte l als
s2 851. JI. 2688.
St. Rupertus
117 1905. Internationale Schiffsbedarfs⸗ gesellschaft Carl Bödiker C Co., Act.“ Comm. ⸗Ges., Hamburg, Asiahaus. 9 11 1905. G.: Exportgeschäft. W.: Bier.
162. 82855.
Sch. 7 901.
selephon Mog 570
28/9 1905. Fa. Heinr. Schluckebier, Elber⸗ a 3a! 1905. G.: Vertrieb von Flaschenbier. Bier.
16.
82856. N. 2951. Nidhefiker-Hein mit Analyse . Heumann 8 Lit., Jppenheim a. Rh.
49 1905. M. Neumann C Cie., Oppenheim a. Rh. 911 1905. G.: Weingroßhandlung. W.: Weine, insbesondere Diabetiker ⸗Weine.
R. 7093.
16. S2 S7.
Rall Eogna6 gyn
16/9 1905. Friedrich Radt, Elberfeld. 9 11 19605. G.: Herstellung und Vertrieb von Kognak. W.: Kognak.
16.
S2 S858.
Perfectorin
2318 1905. Brüder Popper, Berlin, Kreuzberg⸗ straße 6. 911 1905. G.: Likör. und Branntwein—⸗ Fabrikation. W.: Aetherische Oele, Essenzen zur Herstellung von Likören und Branntweinen und Spirituosen.
20b.
P. A659.
82 S589. O. 2099.
VEGA
61 1905. Fa. G. C. Otto, Magdeburg. 911 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Petroleum Produkten jeder Art, chemischen, chemisch'technischen und pharmazeutischen Produkten sowie Exportgeschaͤft. W.: Benzine für Beleuchtungs zwecke und Motore (unter Ausschluß solcher für Reinigung s⸗ zwecke), Extraktionsmittel, Leuchtstoffe, Gase, Schmiermittel, technische Oele und Fette, Brenn⸗ materialien, Heizstoffe, Teer, Pech, Goudron, Asphalt, Koke, Erdwachs und andere Wachsarten, Paraffin und Vaseline, roh, halb⸗ und ganzraffiniert, Kerzen und Nachtlichte sowie Dochte, ätherische Oele, Riech- stoffe, Bohnermasse, Lederputzmittel und Leder⸗