1905 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

do = *

2 r ——— 5 —— ö ö Tein. Sebmann . Oden. Sartft. ohh Btl. d G 11150. ö 4 . * . . 8 in. 1 6 50 k . Fonds⸗ und Attienbrse. A J Berlin, den 28. November 1805. Dent Ek . San 9g Er Die Börse begann heute in recht . *

ö

*

O , . . deo c do O

EO Cο 1 0

60. r O - 3 2 .

C O ——— D OoO

8 ö. ö tv. 105.5063 emmoor .- 3. pp. Port! Jem. 193.256 Hary. Bgb. M kv. (100 do. uk. 07 (1090 sester Haltung; ingbesondere zeigten M Eisenwerte eine günstige Tendenz. ;

Hengstenb Msch. Drenst u. Koxxel 24,090 er. D I. Seren Wag. do. 2201-11000 217.90 bzG Ver. Dt. Nickelw. rtm. Masch. (103 elios elektr. . (102 k Im weiteren Verlauf änderte sich inde ssen das Bild; die Tendenz; nahm den

lbernia Berg w. Senaßr. Sn per i466 . Snfschi. Goth. Nr. 1 -= 762860. Ottensen, Eisw. 165,996 e n. .

Charakter einer ausgesprochenen Schwäche an, von der fast gleichmäßig alle .

Hildebrand Mbl. 132, 59bz Vr Köln · JAottw. 3 0b; 6 1 be, *. ; betroffen wurden. Ihren Ausgangspunkt

Hilpert Maschin. 112 090636 V. FCenft. Troitzsch 187 ͤ z . nahm die Ermattung wieder von dem Markt J 2 ö 8 2 2 , fre mn, 1 ber He sischen Wer te, gie uncle malte. er s 6 ͤ t ohenf. Gewsch. 6 St. 1 Berichte von neuem in . . . ] owaldt · Werke 1. rũckgaͤngige ichtung gerieten. Di [. w ĩ 8

3 32

2

Hochd. V. Akt. K. Höchster Farbw⸗ Hörderhãtte neu do. Et. Pr. Lit Hösch, Ei u. Et. Döxter · Godelh. 6 Starkef. ofmann Wagg. Hotel Disch . otelbetr.- Ges.. Howaldts Werke Hüstener Gem. Hüttenh. Spinn. Huldichinsk9y .. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. Int Baug. St. P G. Jaensch u. Go. Jeserich Asphalt do. Vorzg.. Kahla, e. Kaliwerk Aschl. Kaypler Masch.. Kattowitzer B.. Reula Eisenh. . Keyvling u. Th Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. 0 Köhlmann, St. 18 Köln. Bergw. 27 do. Gas u. El. 5 Köln⸗Müs. Brg. 0 Kölsch. Walieng. 0 Kön. Wilh. abg. 12 do. St - Pr. 17 König. Maxienh. St. A. abz. . . do. 536 50 Kgsb. M. VA. i. 8. i do. Walzmühle 3 do. Zellstoff 15 1 Königsborn Bg. Königszelt Vorz. Körbisdorf. 34. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. Kronprinz Met 2 Gb. Kruger & & Küpperbusch .. Kunz Treibr. .. Kurfrstd. G. i. 8. Kyffhäuserhũtte Lahm eye u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 3 Lauchhammer Laura hütte. do. i. fr. Verk. Ledf. Ey cu. Str. Leipzig. Gummi Leoposdgrubhe .. deopoldzhall do. St.- Pr. Lerk. Josesst. V. Ldw. Lõwe u. Ko. Lothr. Zement 80. Eis. depp. ab. do.. St.- Pr. Louise Tiefb. abg. 0 do. St. Px. 9 Suckau u. Steffen Lübeger Masch. 12 Lüneburger W. 7 Märk. Masch. 5. 9 Märk. Westf. Sg. 17 Mgdb. Allg. Gas 86 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk 35 do. o. St. Pꝓ. 35 do. Mühlen.. 6 Malmediz u. Co. 6 Mannb. Rhein. i.. Marie, kons. Bw. Marienh Kotzn. Maschin. Breuer do. Bucau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. Mech. Weh. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. 9 Meggen. w. Mend. u. *. Mercur, Weollw. 20 Nilowicer Eisen Mir und Genest ] do. neue Mhlb. Sec Drsd i Mülh. Bergwert 8 Müller, Gummi Müller, Speise 16 Nähmasch. Koch 17 Nauh. sãuref Pr. i. 8. fr. 3. Neytun Schiffw. 8 7 eller d arg P f; eue Bodenges. 10 3 Veue Gasgs. abg. 6 Neue Phot. Ges. 10 do. neue N. Hansav. T. i. 8. eurd. Kunst· A. jetzt G8. N. K. A. Neu⸗Westend A. Neuß, Wag. i q. Neu ßer Eisenw. Nied. Kohlenw. Nienb. Vz Aabg. Nordd. Eig werke do. V. A. do. Gummi. do. Jute S. * do. do. B do. Tagerh. Berl do. Ee deryappen do. Syritwerke do. TricotSprid do. Wolllãmm. do. neue Vordh. Tapeten Nordyark Terr. Nord ee Dyffisch. Nordstern Kohle VUürnb, Herl . B. Oberichl. Cham. 9 Eisenb. Bd.

. 4.256 o. r. Tey e , do. Stahlwerke 137.946 Zvven u. Wissen 108, 60 8 Viktor. Jahrrad 198 89 bz G jetzt Vitt.· W. 1835 99556 Vogel, Telegr. . 16350bz6 ogtlnd. Masch. 8526 do. V. A. ö 93359036 Vogt u. Wolf 15.908616 Voigt u. Winde 2380 hzG Vorw. Biel. Sp. 30935606 Vorwohl. Portl. en, Van derer Fahrt 223756 Warftein er Grh. 12.758 Wfsrw. Gelenk. L956, 9 bz. Wegel. u. Hübn. 215.903 112.1063 328, 0 bzG 16d ob; ch 2e, bi Ludwig Weffei . 3 G WBestd. Jutesp. 121.756 Westeregeln Alt. 150 di de. V. Art. 17525636 Westfalia Gem. 187.99 bz c 8 Draht- J. 205, 75 hic do. Draht Wrk. 206 4Jazb bz. do. öh M prch Ho. 121256583 Well. Bodenges. 26 6 bz cd PRicing Portl. . 42,75 et. bzB Wickrath Leder 170906 Wiede, M. Lit. . 135, 5636. Viel. u. Hardtm. E35, 15 bjG Wiesloch Thon. 216,45 bz Wilhelm V. Akt i 8. 152. 806 Wilhelm hütte. 2,606 G Wilmersd⸗· Rhg 143400636 Witt. Glashutte 188.60 itt. Gußfthlw. 162.86 do. Stghlröhr. 284,256 Wrede, Mãlzerei , VBurmrevier 113, 59bzG Zech. Kriebitzsch 270 Zeitzer Maschin. 266.99 bz cd; , stoff Verein. 2330316 Zell stoft Waldbf. 15 n,. 8 Zuckfb. Kruichw. 10 715 ; 6 d; Obligationen 6 industrie ler Gesellichaften. do. unt. Fee Iich. At. Tel. Us 1 Flor et. &. Orenft. n. Koppelsis 183898 , g. . hrs Patzenh. Graueꝝ. ¶] Geh 15h ü. G. f. Aniiinf. Ii cßj di . de. M ls, 50G do. ukv. 103 166 5906 Pfefferberg Br. lor dach . G. J. Mi. J. li 99. 25 bz de, , , J 178. 80 bz Adler. rtl. Zem. (I 03 1023063 in. Anthr. K. 133.103 Allg. l G. HII Rhein. Metallw. IG. 50 hb; B 101,406

33 55 bz G6 TF konv. . 1h S t. 36 Koi. S. ut d] 165 16

55 8

Veters b. elltr. Bl. do. Vari. Detrl. W. ag. . PVhön. Berg. A 8 Planiawerke .. 8 19 Plauen. Spitzen 19 19 Vongs, Spinn, 9 9 Hor: KRofenthai 18 12145996 Pori. Schönw. 19 12 132 59bzG6 Dorzell. Triptis. 9 5,5) bz & PVos. Sprit · N- G. 16 Preßspf. Unters. 9 135725636 Nathen. opt. J. 10 1: 367 0086 Rauchw. Walter 124, 50bzG RNavsbg. Spinn. 23366 Reichelt, Metal 16,59biGd Reiß u. Martin 9l.59bz G Rbein · Nassan. 1200636 do. Anthrazit. 5e 3,90 G do. Bergbau.. 177,50 bz B do. Ehamotte IL 50G. do. Metallro. 0 . do. do. Vz- X. 9 1313506 do. Nöbelst· B. 109 11 138.598 do. Spiegelgla 6 3 239 963 do. Stahlwerke 8 9 191.9 G. Do. i. fr. Verk. 311 25 et. bz GS 20. W Industrie 5 8 35,00 et. bz G Rb. Wstf Kalt. 7 ] 120, 006 do. Sprengft. 10 13 118.753 Rhevdt Elektr. 3 1698706 Riebeck Montw. 121111 276 3) et. bz Rolandsbütte . 7 2 S538 50G Rombach. Hütt. 8 Rositzet Sr? K. 14 14 3.99 bz G do. Zuckerfabr. 8 8 1, bet. bz. Rothe Erde Dtm. 8 Rütgerswerk .. 7 7 2, 0 b; G Sächs Böhm Ptl. 6 19 304,506 Sãächs. Cartonn. S1 19 65.2963 Saͤchs. Guß Dh. 12 15 257, 7.5 bi G do. CFammg. V. A. 21 9 135, 39h S. Thr. Braunk. 9 2 147.753 do. St - Pr I 0 5 258.256 Sãchs Vbst · db. 2 236,506 Saline Salzung. 424.7503 Sangerh. Msch. 19 lõl, OMYbzG Sarotti Chocol. 12 218.90 Saxonia Jemen 3 31 37006 Schãff. u. Wal. 1 6 307 00G Schalker Grub. 353,5) bz Schedewitz nig. 490,99 b; Schering Cb. J. 288 0663 do. neue IS S ei. bc do- V.. Lö. ĩIobz Schimiichow Ct. ä, S 55,50 bz Schimmel M. . 19. 19bz6) . Schlen Bgb. Zink 151.25 et. bz Gd do. St Prior. 12 09b36 do. Gellulose. 210 bz G do. Elkt u. Gasg. 129.758 bo. Fit. .. 22. 00biG do. Kohlenwerk 2s 55 bz do dein ram ta 140256 do. Portb3mtf. I 1 13,5606 Schloßf Echulte 6 S6 D00bzG Sugo Schneider 351 59 50636 Schön. Fried. Tr. I2 1 127.90 et, bB Schönh. Allee 5 146 10h36 Schöning Msch. 8 3066258 DermannSchött 5 123 UbzG6 Schombg u. Se. 6 756 Schriftgieß. Huck 4 295 00 bz G Schu brt. u. Salz. 20 138.756 Schucgert. Elktr. h g5, 25 bz B Fritz Schulz jun. 18 , Schulz ⸗Knaudt ö Schwanitz u. Co. 605.50 et. bz G Schwelmer Eis. 121,506 Seck, Mhl. V- A. i. E. . Seebck. Ech ff sw. 19,90 G Mar Segall. 106, 756 Sentter Bk. V. 141,50 bz G Siegen ⸗Soling. 160, 6obzGG; Siemens E. Btr. 237, M et. bz G Siemens, Glsh. 1095 10bz63 Siem. u. Halske 137 50h36 Simonius gell. 159 , 10245, 5 bz Syinn Renn u K. 186.20 bz Sprengst. Carb. 83.998 Stadhtberg Hůtt. 25.90 Stahl u. Nölke Start. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. ; do. Ehamotte. 209,2 do. Elektrizit.. 2972 do. Vullan abg. St Pr. u. Akt. B Stohwass. Lit. Stöhr Kammg. do. 1000 4 Stoewer. Nähnn. Stolberger Zink Gbr. Stllwg. V. Strls. Ey] S. P. Sturm ʒZalzzgl. 138. Sudenburg. M. 690). 006 Sdd. Imm. b M / do. I5bQ00 -St. I 6b z Tafelglas 351 Teglenb. Schiff. 12 Tel. J. Berliner 8 Teltower Kanalt = Terr. Berl. Hal. i. E. Ter. N. Bot. Srt. = do. N- Schõnh. - do. Nerdost.. 9 2 do. Sudwest . 0 do. Witzleben. o Teut. Mizhurg 9 Thale Ei. St. p. 6 6 do. do. W.

. .

n V 1 do - - dL

=

6

= i . . . . . . . = A = . L. . 2.

3 Sen SD . do O de 5

MD Oσοο0.

. m . . . . *

to M - O t O . 2

Hirsch berg Leder oT 5bzG sse Bergbau. . Ultimoregulierung war beute im wesent. 1. lichen beendet. Hrivatdiskont 4/60.

MO TRC 2 - d2

—— 20222» · =

e 001 8

dr de d

ö

Aer Brzugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 . ( 1 e en = . Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Cerlin anßer K ö ; Inserate . u,. . wer,. Expedition 895 ; * den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer . ö 3. des Aentschen Rei zeigers

mönig e ilbeln *. auch die Expedition sw., Withelmstrase Nr. 32. ; k 3 und Königlich Rreußischen Staatsanzeigers ? 8 2 ö . . * erg, mrienz. ĩ ĩ ; 5 Produttenmarkt. B erlin . ben ; Einzelne NHKummern ko sten 25 . ĩ ; 5 h 9. Berlin SVW. , Wilhelmstraße Ar. 322. Gebt Eörtinz . 28. November. Die amtlich ermittelten 2 * * K ,,, 62 mann u. Ko. (103) 1. ö eize n, er a ahn = 3 ' * dahmeder urn. S siß g ar i. Normelgewicht 756 g 179,25 - T7 5] 9 Berlin, Mittwoe 6 obember, Abends. kaurabũtte ul. 69M . 1.17 166i, Abnahme im Deiember, do. 186,75 biz M 281. . ; 4 2 2 ö 187 15675 Abnahme im Mal 1606 mit . ; ur S h 10 006 2 * Mehr, oder Minderwert. Fester. ö. 66 ti Teiles: gecvoldagr. ul. Io (i G3 gi 1.7 I63 86635 gie en , 3 Inhalt des amtlichen Teiles: Eöwenhr. ul. j0 is a i. ormalgem 8 166, 3 1674-16650 —ᷓ ** . flicht⸗ Ei und Diebstahl⸗ sowi Kautionsversi Fotht. rtl. Cem. Ibs t TT -. Abnahme im Dejember, do. 171,56 biz Ordens verleihungen ꝛc. dem Büchsenm ach m 2. Badischen Dragoner-⸗ pflichtz; Cinbruch und . . , oulfe ickban öh, , 171,35 - 171,26 Rißnahnie im Val 1931 . regiment Rr. M; nach Maßgabe des vorgelegten Geschäftsplans 8 4 4. . C). dudw. x de u. Ko. 16g mit 1650 * Mehr⸗ oder Minderwert. Dentsches Reich. 1 ö Gleichzeitig ist das Uebereinkommen zwischen der Baye— . 16 36 Fester Ernennungen ze. der Großherzoglis m filbernen Verdienst⸗ rischen Hypotheken- und Wechselbank in München deb a rng g, ö. Dafer, Normalgewicht 460 g 150,50 Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von ; e: und der Bayerischen Versicherungsbank, Aktien— Mannegmrahr. Ji gh 17 1106 bis 151 Abnabme im Deiemher, do. 158,5 Zivilstandsakten. . dem Wa ffenmeist zel im 2. Badischen Feld⸗ gesellschaft, vormals Versicherungsanstalten der Mal. Zerghau lg bis 15373 Abnahme im Mai 19095 mit Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ e e , . . I Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in en , r . 5. e g, r, ,. vi . bahnlinie ; art, ,, ; München, wonach der Versicherungsbestand des 2 ant Seni. 1 ai ohne Angabe der Probeniem ffend die Verlegung des Postamts C 25 , ,., . Unternehmens in seiner Gesamtheit mit den darauf bezüglichen Mlbem; Bg. 16 132375 Abnahme im Dejember. Ruhig. Bekanntmachung, betreffend gung P dem Militärgerich laß, . und e, ren e auf das zweitgenannte

. . 266 J . . . . ö 2 4 s Nam in . —— 8⸗ 22160 = 460. Behauptet. Bekanntmachung, betreffend Erlaubniserteilungen des Kaiser⸗ der Genn, haäas bein Garnsanlazarett Uhl rnchme, le ge,, mät 3 der Berftcherümngodufsichte Hog gen me hl Cp. Ibo kg) Nr. G um lichen Aufsichtsamts für Privatversicherung. in nnn, gesetzes genehmigt worden. . . . 21,40 - 23,10, do. 2, 25 Abnahme im Mai Bekanntmachung, er en eine Anleihe der Bayerischen a HMagazinau ü ing beim Proviantamt in II. durch Crascheibungen vom 27. Oktober 19065 gegenäber: niger khh. it Faß 47 32, Karlsruhe, lHdem Schweineversicherungz verein auf Gegen⸗ . . 100 nn, Faß 4710 dem Kasernenwär n bei der Garnisonverwaltung seitigkeit für die Dorfschaft Bega in Vega zum uc , , Tube gf Königreich Preuften. in Karlsruhe und Geschäftsbetrieb in der Gemeinde Bega unter Anerkennung als kuf go , 3 igen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Bureaudienen bei der Intendantur des kleinerer Verein und unter Genehmigung der in der Mit— 906. tet. , J XIV. Armeekorps; . vom 28. Juni 1965 beschlossenen Satzung . betreffend die Eröffnungssitzung beider Häuser engt. ] 6 ö eng fn z westliche Bor⸗ ; . ich i —ᷓ me dai stadt ie Vorstä Walle und Gröpelingen in . n n Liakatme daille stadt und die Vorstädte Wa rõp ; 3. Groh,, 5 1 ; Bremen zum Geschäftsbetrieb in den bezeichneten Bezirken

.

D Oo . σ

E m =. m . . . . .

k wr o = CM

.=

ö D O C O0 O e ,, ,,

1 Do in

A -= 1 88

—— —— —— . * . 2 * * * .

. G - 22 D n i . 2

Sem. O.

*

M = . . n . . . . . m w m 3 2 2 2 2 . m. m- =, m me; = . . . . .

- C Qt. -= 2 .

2 *r 902

9 2 . r n . m. . . . . . . . . . m 6

S re O eo =

1905.

. 4

2

*

11 2

ö

n . . . .

. . nn klei ol denen der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in 9 Großherso ö 1 ; . zum * der Lebens⸗, Feuer⸗, Unfall⸗, Haft⸗

8 I de *.

C, O MO

*

b O 21 —— * = = . . . m m. . . . , 8 . O0 8

ce do

= . . . .

8 8 S5

. 9 b 6 m 2

D C R = ——

= = 2 G ) ., N- - - DDT T * * *

—— x da = E =. =

8 1X ο00 C S2

= .

f Neue Bodenges. 162 do. do. uk. O6 (101 do. Gasgeęs.uł. M ls

Niederl. Kohl. . 3.

Wei senmehl sp. 100 Kg) Sir. o in Berlin. beide bei der 2

2 * 6 6

2 = ᷣ· · . . . .

ä = O0 oO Q Q cx

Nordd. Eisw. . (163 Nordstern Kohle (103 Oberschles. Eisb. (l

C 0c

—— deo Cen oOo CC e,

ö

8 D

12 2 —— * 2 , 5 06

9

*

*

a ,

. , e , ,.

= W i GL L= i- i- *

3 CM λάί eo

2

8. ——

8 8 CO CQ?“

2

. . 1 „/ —— x * *** 2

2

—— 2 * —1— * 22

r w . .

de 8 5 O

1. 1. 3 1.

D *

*

3 . ie in der ei zlebshaus er Anerkennung als 29 ö; * s sowie in der Gemeinde Oslebshausen unter Aner g a dem Imtend ann 1 mam ur de kleinerer Verein und unter Genehmigung der in der Mit—

Berlin, 27. November. Marttz reise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: III. Armeekorps, beurh Tarker Aiederversammlung vom 17. September 1965 beschlossenen

na Ermittelungen des Königlichen ; * ö * ; 8 ** ipra f dem Majoratsbesitzer, Kammerherrn von Pressentin J Satzung G 4 4. 4. O); . 1 42 gen. von re auf Willkamm im Kreise Gerdauen, dem 3) dem Rindviehversicherungs verein in Eschen⸗

sbest ic ; . z eschäftsbetrieb Gemeinde Eschenbruch ute Sorte —— Æ, M Weljen ittergutsbesitzer Johannes Neumann auf Posegnick in bruch. zum Geschäftsbettieb in der Esch . 2 2 2 * . . 21 Efarrer dug damm er in denne,, ö 8 unter Anerkennung als kleinerer Verein und unten Senehmi⸗ Weizen, geringe Sorte —— M, —— und dem OD b r ann de n ver 9 27 . * 1 * e 5 Re i ch . 38 gung der in der ,,, vom 77. August 195 2 n,, . 2 a. S. Dr. phil. Oskar Grulich den Roten erorden Seine Maje stät der Kaiser haben im Namen des Reichs a n , J er flag er ang deten ; . Noggen, geringe Sorte V w, und Pfarrer Rudolf Rübsamen den Kaufmann 6 . Vizekonsul in Mazamet . er, , 8 , wh . oe , e, , e, . u- Mockrau im Kreise Konitz den Königlichen Kronenorden k Stadt Laubach und deren Umgebung bis zu 15 km Ent— fernung unter Anerkennung als kleinerer Verein und unter

k 5

= . R R

. —— W S 8 CM CO 0) 2

. Q . .

132.5936 do. Lunk. 10 (109 Ii 7 i 5t do. Y 166 169596 Alsen Portland 1902 . 166. 756 Anhalt. Tohlen. (1090 Rybnikł. Steink. 83, 106 Aschaffb. M. Pay Schalker Grub. 133.306 do. unk. M (102 do. 18935 do. 1899 do. 1903 Schl. Gl. u. Gas

219.508 Berl. Braunkohl. 99 8) bz Hermann Schott

130. 25 38 . 5bz s 291.25 et. bz G ,, Il. Soc . . V. 756 , m, v. Do. 10925636 do. 101, 256 Schultheiß · Br. 104406 do. konv. 1892 94,756 Sibvllagr. ul. G8 Siem. El. Setr.

2 2 dM. .- 2

Ser en ce S 0 οσ,. Deco o ά

e e / / rer or e r, wor- 282

* Fa , m, n, mm,;

w-

do d O O CM Nλωe«tsorgeꝭg * 2

* 8 w

x KL L Lt ——— —— —— —— 8

*

= C dd =

1 ** S8 '

Soœ] 18

191.906 16, 00 A, 15,40 M Futtergerste, Mitte * 1s forte) 15, 30 M, 14,765 M S Futtergerste, dritter Klasse, . . i h aliũ ' ervers 3. Juni 167. 569 * fern F . atbaumeister Paul Münchau 3. enehmigung der in der Mitgliederversammlung vom 18. Juni * 3 de , g M . . zu . Otto John Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . 1 fenen Satzung (GG 1 a. a. O); . 86 afer, Mittel sorte⸗ I6 50 , 16 25 . zu Weißensce i. Th., dem fruheren Kirchenältesten und Guts⸗ den vortragenden Rat im Auswärtigen Amt, Geheimen 5) dem Rindviehversicherungs verein zu Richen 16d och fer, geringe Sorte) 16, 10 M0, 15, 40 A besitzer in Prangenau, jetzigen Rentier Hermann Frowerk Legationsrat von der Decken seinem Antrage gemäß unter zum Geschäftsbetrieb in der Gemeinde Richen unter An⸗ . Richtstroh A, n Heu u Marienburg W-⸗Pr. und dem Rechnungsführer und Knapp⸗ Gewährung der gesetzlichen Pension in den Ruhestand zu ver- erkennung als kleinerer Verein und unter Genehmigung der a 7 aher n Au gust Eichels zu Eschweiler im Landkreise setzen und ihm anläßlich seines Ausscheidens aus dem Reichs- von den Gründern aufgestellten Satzung 1a. 4. S3: r me , Aachen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, bienste den Königlichen Kronenorden dritter Klasse zu ver— s) der Schweine versicherungskasse in Woltmers— ö n, , dem Lehrer 4. D. Franz Smie kowski zu Pacholewo leihen hausen zum Geschäftsbetrieb in der Gemeinde Woltmers— 208 , 3 im ö Hern? ken Aalen der Inhaber des Königlichen n hausen unter Anerkennung als kleinerer Verein und unter 1 w ö Hausordens von Hohenzollern, Geneh der in der Mitgliederversammlung vom 24. Juni

ĩ Iõl bh ö 9 IHho! ö. dem Gemeindevorsteher Wilhelm Kocker zu Sputendorf Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Kobe beschäftigten 1 ssenen Satzung (8 96 Satz 1 a. a. O.. 1

1 8g 6 . c * [n * R 8 G soß 8 ö. e . 8 J. Schweinefleisch 1 E83 is dem Besitzer Franz Schappien zu Resen⸗ Dolmetscher Müller is auf. Grund des 5 1 des Besehes IV. durch Entscheidungen vom 13. November 1905 e e n, , n n. , k 3. zächet lt ten, Gchmieke; Cem 4! Mai 18rd die krmähticung eri t herden, in erw gegenüber: ö ( . mmelfleisch 1 E meistern Adolf Bauschke und August Günther, beide tretung des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von 1) dem Bensheimer Schlachtviehversicherungs⸗ e eee utter J 8 2350. zu Poldersee im Kreise Berent, dem Fabrikwebemeister Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten verein in Bensheim zum Geschäftsbetrieb in der Siadt * , ,, . Heinrich Brinkmann, dem Schuhmachermeister Heinrich und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Bensheim unter Anerkennung als kleinerer Verein und unter 16 Borm ann, beide zu ö 65 ö w . 9 am 29. Oktober 1905 eingereichten Satzung i. i Albert Malz zu Landsberg a. W, dem pensionierten Schul⸗ ö 3 9 6 diener Ernst 1 zu Wilhelmsruh im 3 Bekanntmachung. 2) der , , i eh ef. ̃ isher i erli ärtner Heinri ; 16 . z schäftsbetrieb in der Gemeinde Erzhause ö cher r Fe dne e, beide zu Am 1. Dezember d. J. wird hei den Badischen Staats⸗ , ,, r . e, . k ö y. e, ,. Teltow, dem Bodenmeister Karl Albitz eisenbahnen die 826 km lange vellspurige Nebeneisenbahn 3 e e e. Heitgllederversammlung vom 8. Fktober 1905 be en und ab Babn. u Domäne PretKsch im Kreife Wittenberg, dem Hofmeister Mimmenhausen-Neufrach nach Frickingen, mit 2 schlossenen Satzung (3 96 Satz L a. a. O); . ki ert Reinhardt zu Vorwerk Körbin in demselben Kreise, Stationen Salem, Weildorf, Leustetten- Heiligenberg un ) dem Lauterbacher Pferdeverficherun gsverein dem Kutscher und Jäger Gottlieb Peukert zu Skorischau im Frickingen für den Gesamtverkehr eröffnet. in Lauterbach zum Geschaͤftsbetrieb im Rreife Lauterbach Kreise Namsl d den Waldarbeitern Christian Bauer— Berlin, den . November 1995. unter Anerkennung ''als kleinerer Verein und unter Genehmi—⸗ rf nn nen Habig, beide zu Wolfshagen im Kreise Der Präsident des Reichseisenbahnamts. zung der in der Mitgliederverfammlung vom 23. September , i g 2 ng. dolaib. ĩ lis Gandersheim das Allgemeine Ehrenzelchen, sowie . Schulz. 1905 beschlossenen Satzung (8 96 Satz 1 a. a. O). Stsch. Reber. Gl. Ic 3 dem Polizeiẽmachtmeister Matthias Kypke zu . Verlin den 38. ode ber V ö ne,, , n. lirchen und dem Drechsler Otto Hen neherg zu Magdeburg Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. hr ften He die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Bekanntmachung. Gruner.

Dortm. Bergz. Ab 2 erm ; 25 befindet sich vom 10. Dezember ab fe e, egen, 1417 3 t nen. i Jö. , wh sondern 39 Königs⸗ do. im gg 119 . Allianz 1309636. . J aädigst geruht: nicht mehr geg Tage ab werden die Markt⸗

. ö da. 10 63; 13 z 9 43 e , e e, g. 6G K 3 . 9 ö. An⸗ , ö . 6, Panorama⸗ und Münz⸗ Bekanntmachung,

Fend. 35; ; agdeburger Hagel. Jers Ge 1420636. den nachbenannten Offizieren 2. die Erlaubnis zur An- hallen und J ßostamts * 6. die Ausgabe von Schuldverschreibungen n kt Kilhelma, Magd. Alg. I850b. 6. leg fw der ren . nichtpreußifchen Orden zu erteilen, straße dem Besiellbezirk des 1 ictert . . , , chen auf den Gisenh. Silefia J. und ö Berlin C. 2, den A. November . Inhaber Elettr. icht u. . ! war: . . Kaiserliche Oberpostdirektion. , . . one ar nt, 16 ö des Offizierkreuzes des Königlich Sächsischen Vorbeck. Der Bayerischen Vereinsbank, A. G, in München eee. ö,, , e, ,, . ,

I. Wolli 1. Eintracht 30bzG. öchstih iensttuenden Flügeladjutanten, Major statutarischen Maximalgrenze des Pfandbriefumlaufs eine neu 6 * ier dad, . m ö. 1m a chun Serie (Rr. Wr h zu iz Proz. verzinslicher, im Laufe u ; Bekann 9. von längstens 70 Jahren im Wege der Kündigung, Verlosung

Crdͤmannsr. Sr. is. 1116 dedwigshütte I, oe. 6G. ; ö w Kün ; des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsmt für Privatversicherung hat oder des freihändigen Rückkaufs einzulösender Hypotheken

O 0

2 QX , 2 . 8

8 9

= . . . . . . —2—

de Gn

1 2

*

DN O00. C 5 1

222X822 25

82 O0 1

. . . . , .

*

—— Q * . * w . 2 . *

* G

u i- - K N . s . T T- D, is

. —— 0 2

8 l

J

S dia *

2 wo- —*

134.493 Bis marckhũtte 1409,50 6 Bochum. Bergw. * 375 biG Braunschw Kohl. . ; 132, 75 et. bzB Bresl. Oelfabrit᷑ 109,708 Siemens Glash. 333,25 bz . 191,50 Siem. u. Halske 173. 75 bz G o. uk. 103. 99bz do. konv. 2 Brieger St. Br. 1093 101,256 Simonius Geb. 185.9966 Buder. Eisenw. (103 4. Stett. Oderwerke (1065 D500 G; Burbach Gewerkschg Stoewer Nãhmasch. 127,106 unkv. O7 1 . unk. 1910 (162 107498 Galmon Asbeft (105 Stolberger Zink 102 5.2 Central · Sotel I 119 Teutonia · Nisb. 03 do. do. L 119 Thale Eisenb. (102 Charl. Gzernitz io Theer · u. Erdõl⸗ Charl. Wafferw. (100 Ind 100

222 2

.

do o

S .

821

O 1 COC - Q OM 2 O tt .

d . . .

e,, 10 Ghem. J. Weiler M2 do. unk. 1906 (10963 Goncordia uk. M0 (100 134,506 Gonfstantin d. Gr. 6. 190bzG unk. 19 199 136. 56G Cont. G. Nürnb. G2 . Cont. Wasserw. 093 148398 Dannenhaum . 193 144 756zB Defsfau Gas .. 105 17 65G do. 1835 .... i 313.9063 6. ö 3 . Joolog. Garten 129,50 o. 5 unk. 12 10 ! 8 337 Si. Aoh - Ge. iss 3 1zig-= , do. Vier brauereis lg . ; Haidat Vacha?

do. Kahelw. .. 93 419194 Naphta Sold h 4. do. unk. 09

2238 6

re es 229

ö

k 6 i n, w

6

171

0. Kupfer . Wilhelms hall. ! Zechau⸗ Krieb. . 166. 60bz Zeitzer Masch. . 107.106 Zellstoff.l Waldh.

V d - - 2 - . D . - 1 2

2 0 *

2222

82

1ER

—— Md CQ⏑ 00

2 s . . m n, m m . . . . .

*

3 2

M

cw

.

kg 3,50 , 1,40 40 M, O, S0 p 6, 00 S, 3, 09 M

) Frei Wag

= Q W 9 4 E

C 89 e e br

1 1 2

ö c *

O οud en c & d. .

ö *

. ;: . :

, , n D ,: —— ——— —— 2 —— * 2

—— OM OO dNπM

2

Dest. Aly. Mont. ö ö

; 2 vring· Valles... do. do; uk. O6 1. Steaua Romana .

r ᷣ· = . . .

13 a 8

2 2 1 61 1 1. 1 . 1

C 2

C = . On de

O MO ——— O

S* 3

= - * 3

*

** .

Senn nm

8 8

7 *

——

E

.

ö .

S 86 7 —— 2 = 0

= = , / a

83

O

2.

S 22 283 02

& SSS, , , , , 3] 18 8

Thiergart Reith Thüring. Salin. Thũr. Ndl. u. St. Tilmann Eisnb. Titel Kunsttbpf. Tittel u. Kruger Trechenhg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt do. Zuger Union, Bauges. do, Chem. Fahr, N. b. gd. Sau. 6 Varzin. Papier. Ventzkl, Masch.

.

fiensb. Schiffb. . .

rankf. Elektr.. ] . iens des Herzogs ; 13 ĩ ; 2 e esamtb 10 Mil⸗ 2 . . x burgischen Haus- und Verdienstordens de die nachbezeichneten Erlaubniserteilungen ausgesprochen: pfandbriefe auf den Inhaber im Gesamtbetrage von Mi . 5 aischen Seger nrg, ,, . ö. K , Ger s. Man dem Hauptmann Freiherrn von Wangen heim gölüge i gegenüber dem Starkenburger Pferdeversicherungs⸗ 200 und 109 4646 in den ,. 1

e. ut 15m ge * . adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗ verein zu Darm stadt zum Geschäftsbetrieb in Hessen unter München, den 26. November 1905.

Germ. r M xtm. Is * Berichtigung. Gestern: Hannov. Coburg und Gotha; Anerkennung als kleinerer Verein und unter Genehmi 36 der Königlich . 32 * Innern. , . , des dem Herzoglich Braunschweigischen e, e, am . 6 . ö 11 se w

665 fi 17 6 123, Wa, 40bi. g. . Grdb. ; 5 i rdienstkreuzes rungsaufsichtsgesetzes). = L. G. 165, 214,756 G. Nordd. Jutespinn. Vz. A. Heinrichs des ö arcs fer Ve J 3 er r gg cheidung vom 28. September / 8. November

d. cd 7. I30, 9obi. Paff . Ges. iz, M65. . K er Baherischen Versicherungsbank, dem Botenmeister Kraus im Kriegsministerium, beschäf⸗ 1905, ar f , mn. ,

tigt im Militärkabinett: Aktiengese

2

B

MOO

—— 279 2 009

—— —— . 6

x · V= i = 6.

.

S J- r rn. 2 = 20 Dr di D 2 T c , o G S O O0

**

0.

0 0 T

do. do. neue Do, Portl. Zem. 6

M O =

2 0 D W d . . .

8 ö 5H l FRoksw. 5

S Cᷣ= 1 x = =

1

8