65951]
Magdeburger Bank⸗Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. De⸗ ver 1808, Nachmittags A ühr, in unserem Bankgebäude, Kaiferstraße 78, 1 Treppe, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Ta gesordnung: ? 1) Erhöhung des Grundkapitals um Æ 3 000600, — durch Ausgabe von Stück 2500 Inhaber ⸗ aktien à M 1209, —. j 2) Aenderung des § 6 unseres Statuts, vorstehen der Kapitalserhöhung entsprechend. 3) Beschlußfassung über die Begebung der neuen Altien. Stimmberechtigt in der Generalversammkung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung (alfo späteftens am 15. Dezember 1905, Abends 6 Uhr) an unserer Gesellschaftskasse oder bel unseren Zweigniederlafsungen in Nordhausen und Burg p. M. niedergelegt haben; die Rückgabe erfolgt vach Beendigung der Generalversammlung, — Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an unseren Kassen ausgegeben; die Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse einzureichen.
Magdeburg, den 29. November 1905. Magdeburger Bank ⸗Verein.
van Erkelens. Merleker.
65611 n von Aktlen der Frankfurter Bürgerbrauerei Aktien ⸗Gesellschaft in solche der
Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversaminlung unserer Gesellschaft vom 7 Seytember d, 3 fordern wir hierdurch die Aktionäre der Frankfurter Bürgerbrauerei Attiengesellschaft auf, ihre Atrtien zum Zwecke des Umtausches derselben in solche der Firma: Hofbierbrauerei Schöfferhof und
Frankfurker Bürgerbrauerei Aktien. Gesellschaft zu Frankfurt a. M. bei den weiter unten bezeichneten ö. einzureichen. An Stelle von je drei Frankfurter Bürgerbrauerei⸗Aktien mit Dividendenschein
o 1904 605 und folgenden werden je jwel Aktien der neuen Firma mit Dividendenschein pro 1994108 und n e. k Nicht i nr. bejw. nicht in einer durch 3 teilbaren Zahl eingereichte Aktien 2 . . erklärt . Die Einreichung hat bis zum 20. Februar 1906, und zwar bei nachfolgenden Stellen zu erfolgen:
4 in Jenn n!! . M. und Mainz bei den Kassen der Gesellschaft.
. ö. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., ä ö Filiale der Bank für Handel & Industrie, „Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold.
Frankfurt a. M., den 25 November 1905.
Sofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M.
Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.
16. 300 000 850 900 ö 189744
780 39 078 5733 12783 2037 4914
119535 478 886
28 188 181 003 82 875 20 200 190 858
2 899 038 Gewinn ˖ und Verlustkonto
Per Aktienkonto
Neue Anleihekonto
Neue Anleihezinsenkonto. ... Anleihekonto 1
Dividendenkonto Kreditorenkonto
Kautionskont)
Betriebe kapital konto
Re servefondskapitalkonto .... Reservefondskonto II
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
Neue Anleihereservekonto. ... Immobilienkonto Immobilienkonto I Mobilienkonto Betriebsgerãtekonto Maschinenkonto. .... Gefãßekonto Wagen und Geschirrkonto ...
ferdekonto
ühlanlagekonto
vpothekenkonto II
bitoren⸗, Darlehns⸗ und Restau⸗
rationsinventarkonti Effektenkonto Bankguthaben Kassakonto Vorräte laut Inventur
200 000 115 658
2 K
. , Cn, m n , m m
2 899 038
am 20. Seytember 1905. Kredit.
Debet.
16S 1649 872 117 32 615 92 791277 40 150 83
Per Gewinnübertrag vom vorigen Jahre
768 615 07 Bierkontoerlõsz
S7 260 26 Brauereiabfällekentierlss. ...
115 658 88 Grundstücksertragskonti Kapitalzinsenkonto Immobilienperkaufkonto .... 17 05878
K mn 7 za 21 71 534 2
Die heutige Generalversammlung hat auf das vergangene Geschäftsjahr die Verteilung einer Dividende . 1 oo oder A8 M auf die Aktie beschlofsen. Wir 6 dies hierdurch mit dem Bemerken bekannt, daß die Ausjahlung gegen Aushändigung des 48. Dividendenscheins sofort auf unserem Tontor erfolgen wird. Leipzig, den 27. November 1905. Der Aufsichtsrat. Rich. Lange.
** Aetienbrauerei Cöthen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Materialien, Produktions und Betriebskostenkonti Abschreibungen Reingewinn
Der Vor stand. C. Brünings. R. Dreßner.
Kredit.
69 52675 311 dor s
Debet.
Per unverteilter Rest von 1903/04.
. 245 337 35 ; Bier⸗ u. Brauereiabgängekonto.
33 54a g 5g *. z 52 38
312 434 30
Bilanz pro 31. August 1905.
. 430 500 — S8 5ol - 1 S8 880 so 16 00 -
An Unkoster. Abschreibungen ..
.
Vassiva.
110 455 0090 447 550 142 671
25 009
45
17500
35 562
Attiva.
Per Aktienkapital
vpotheken
reditoren Reservefonds Nicht erhobene Dividende... Konto unsichere Außenstãnde .. Gewinn pro 1904/05
An Grundstücke ; Maschinen, Utensilien u. Geräte Vorraͤte Gefãße . und Wagen
estaurationginventar u. Brauerei ; mobilien 3
Debitoren oi sin ss 3 000 — 162 68 .
TI 7s 15 1271 318 46
Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung der Dibldendenscheine pro
LNr. 10 mit 66 ½ — Æ 65, —, 2 mit 65 9/9 — 4 22,50, Reihe III Nr. 2 mit 3 ,, — ÆK 18, —
von heute ab
bei Herten B. J. Friedheim G Co. und Carl Furstenheims Erben, hier.
3 000 —
SI IIS 1
für Vorzugsaktien für Stammprioritätsaktien. für Stammaktien
Die 2 der neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Vorzugsaktien erfolgt eben
vafelbst gegen Rückgabe der Anweifungen zur Erhebung der Reihe II. Cöthen i. Anh., den 27. November 1905.
Der Vorstand.
662416]
„Nordstern, Anfall. C Alters
Versicherungs Actien · Gesellschaft.⸗ Gemäß §z A des Statuts laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm lung, welche Donnerstag, den 21. Dezember 1903, Vormittags 11 ühr, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft, . 37141, stattfindet, ganz er⸗ gebenst ein.
Sonderburger⸗Bank. Aktiengesellschaft. Sonderburg.
Die zweite Rate von 25 0ꝭ des Aktienkapitals ist gemäß 5 8 des Statuts am 2. Januar 1906 einzuzahlen. Bie Einzahlung einer dritten Nate von 25 Yo des Aktienkapitals ist mit Genehmigung des Auf- sichterats auf den 1. April 1906 felt get, Volleinzahlungen auf Aktien (It. Statut § 9) werden bis zum 5. Januar 1906 entgegen⸗
genommen. Der Vorstand.
Tagesordnung: 1) Abänderung des Gesellschafts vertrages, und zwar
folgender Bestimmungen: ; § 1 und ?2 (Zweck der Gesellschaft), S§ 36, Bilanz), F 38
36 und 37 (Jahresrechnung und (Gewinn und Verlustrechnung, Gewinnvertei⸗ lung), S§ 41 und 42 (Verwaltung besonderer Reserven).
2) er n tigung des Aufsichtsrats zur Vor nabme solcher Aenderungen der Satzungen, welche nur die Fassung betreffen oder welche von der Aufsichtsbehörde gefordert werden sollten (85 39 und 123 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1900.
Berlin, den 28. November 1905. 65943]
Die Direktion. Gerkrath. Lehnen.
656921 ; Die in heutiger Generalversammlung auf 1100/0
festgesetzte Dividende pro 1994/05 gelangt
vom 27. November er. ab
entweder an unserer Kasse oder an der Kasse des Eis leber Bankverein Ulrich Zickert Co. gegen den Dividendenschein Nr. H mit Æ 100, — pro Stück zur Auszahlung.
Eisleben, den 25. November 18905.
Eisleber Actien Bierbrauerei
vormals Wilhelm GBeinert. Debler.
66676 Per 31. Marz 18305. ö 3 Bilanz der Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗AUttiengesellschaft, Butzbach. ö
Attienkapitalkonto S0 oog, Aktienkapitalkonto II. 201 000. —
Obligationenkonto Staats zuschußkonto Erneuerungsfondskonto Spezialreserbefondskonto Avalkonto Kreditoren:
Lenz & Co, Betriebskonto ..
Eisenbahnbaukonto:
Bestand am 1. April 1904 1 528 204, 15 Zugang 118371, 17 Grunderwerbskonto
Kassakonto
Debitoren:
a. Lenz & Co., Baukonto·.. 211,99 b. Berliner Handelsgesellschaft 2 08350 Kautionskonto:
(hinterlegter Wechsel) Gewinn⸗ und Verluftkonto: Verlust
1646 57532
10 884 9771
29 295
10 000
W668
171741132 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 21. März 1995.
22 000 . . Betriebguberschuß
2121 Dispositionskonto: . Uebertrag der früher vereinnahmten 8 364
Zinsen Spezial reservefondskonto: insenkonto hicklagen p. Iba 1 * 2 36 34 142 34 14251
erlust e ᷣᷣᷣ 0 ·ᷣCQmr 00 ᷣ᷑˖ᷣ᷑6 g ᷣ . 7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Pa ssiva.
Debet.
Obligationszinsenkonto Unkostenkonto Erneuerungsfondskonto: Rücklagen p. 1904/05
6 sor z 69118
64965 Attiva.
ꝛ — 121
23 000 297 381
1) Reservekapitalkonto: . Angesammeltes Reservekapital ..
2) Beiriebsrücklagekonto: Angesammelte Betriebs rüclage
3) gf e nr, Geschäftsanteile der Genossen ..
4 Kontokurrentkonto: Kontoschulden
5) Gewinn und Verlustkonto ...
1) Kassakonto: . Bestand am 1. Juli 1905 2) Geschãfteguthabenkonto: Geschãftsgut haben
3) Kontokurrentkonto:
Ausstehende Forderungen... 150 782
16 1631. 36363
320 502 8
320 502 102 28
Mitglieder am 1. Juli 1904.6. Abgang per 1890405 Mitglieder am 1. Juli 1805. TT mit 1734 Geschäftsanteilen und einer Haftsumme von 346 800 Æ
Landwirtschaftliche Betriebsgenofsenschaft e. G. m. b. S. zu Tönigsberg Pr. Der Vorstand. Knauff. F. Gehrwien.
m 0) 20 0 20 O 0 O O 2 0 œQp¶r- r r,
8) Niederlassung 2c. von 1 zu der am Freitag, den 15. De⸗ Rechtsanwalten.
zember 1905, Nachm. 2 Uhr, in Chieago, Ill, steine.
1511 Marquette Bldgè., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
r r . r er , ,
9) Bankausweise.
Tagesordnung: geine.
I) Vorlage und e n n, der Bilanz und der Fü—ö/tt
Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 190405. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 6659361
2) Wahl des Board of Directors.
3] Sonstige auf Grund der Statuten zu fassende Einladung zur Generalversammlung des Centralverbands des Deutschen
Beschlůsse. ö German⸗American Bank⸗ und Bankiergewerbes (E. V.) am Dienstag, den 19. Dezember 190, Nach⸗
Portland Cement Works. mittags 4 Ühr, in den Räumen der Bank für
Handel und Industrie in Berlin W., Schinkel platz 112, II. St. Tagesordnung: I) Bericht über die Verbandstätigkeit seit der letzten Generalversammlung. ö
2) Neuwahlen für die ausscheidenden Ausschuß⸗
mitglieder.
3) Etwaige Anträge.
Im Auftrage des Vorstands: Der Vorsitzende: Dr. Rießer. . .
NB. Nach § 21 der Satzungen richtet sich die * der Stimmen, welche den Mitgliedern in der
eneralversammlung jzusteht, nach der Höhe der ge⸗ jahlten Beiträge deigestalt, daß für einen Jahres— beitrag bis zu Æ 2060, — eine Stimme und für jede 205, — mehr eine weitere Stimme zusteht.
Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auch durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausüben. Gesellschaften können durch einen
eschäftsinhaber oder einen Prokuristen, juristische Personen, Korporationen und Vereige durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden.
Der Aussichtsrat.
Albert Gehre. W. Schulje. P. Kittner.
66690
Germania⸗Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Hastung
zu Hannover.
Einladung zu der am Mittwoch, den 6. De zember d. Is, Nachmittags 5 Ühr, im dolalt des Herrn Fr. Kirchmann „Germania. Saal‘, Bürger straße 2, hierselbst stattfindenden ordentlichen
Generalver sammlung. Tagesordnung: J. Jahresbericht und g n, für 190405. II. Dechargeerkeilung für Direktion und Auf sichts rat. III. Gewinnverteilung. IV. Wahl eines i schtsratemitgliedet. V. Verschiedenes. Hannover, den 29. November 1906. Die Direltion. J. Katz. L. Klein.
63177 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Gesellschafter der on, storfer Torfwerke G. m. b. D. in der Genta, bersammläng! vom 36. Oktober 2 . ist, die Auf
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierm aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Wunstorf, den 10. November 1905.
Wunstorfer Torfwerke
Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Lie W. Timmermann, Liquidator.
lösung und Liquidation der Gesellschaft besch o
M 281.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch,
den 29. November
1805.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten
ereins⸗ e e er, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, Aber Waren
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 286)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Handelsregister.
Altenburg, S.- A. 65790 Im Handelsregister Abteilung A ist heute bet Nr. 84 — offene Handelsgesellschaft S. A. stöhlers Söhne in Altenburg — das Ausscheiden der Ge⸗ schwister Dr. Armin Gustay Köhler, in Dresden, Else verehel. Walther, geb. Köhler in Chemnitz und Walter Alfred Köhler in Altenburg verlautbart worden. Altenburg, den 24 November 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altona, Elbe. 65791 Eintragungen in das Handelsregifter. 24. Norember 1905. A 1205.
: Söhnlin C Queisser, Altona. Durch einstwellige Verfügung der Kammer für Handels sachen des Landgerichts zu Altona vom 15. Nobember 1805 ist den Gesellschafter, Kaufmann Ernst Sohnlin zu Altoeng die Geschäftsführung der Firma Söhnlin C Queisser, soweit es sich um die Eingehung von Verbindlichkeiten für die Gesellschaft handelt, nur in Gemeinschaft mit dem zweiten Ge— gel schefter. dem Kaufmann Max Alfred Queisser, gestattet.
A 1278. Langenheim K Weselmann, Altona⸗ Ottensen. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Baugeschäfts inhaber Heinzich Lingenheim zu Altona und Wilhelm Weselmann ju Hamburg.
Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1965 be— gonnen.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Artern. 65792
In unserm Handelsregister Abteilung A ist bel der unter Nr. 67 eingetragenen Firma J. H. Neisen, Artern folgendes ein getragen worden:
. Kaufmann Max Otte in Artern ist Prokura erteilt.
Artern, den 24. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Auerbach, Vogt. 65789 Auf Blatt 345 des Handelsregisters, betreffend die Firma Auerbacher Teppichfabrik Lange Co. in Auerbach i. V., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Auerbach i. V., am 25. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Eautzen. 65793 Auf Blatt 470 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Kurt Böttger als Geschäfte führer der Firma Bautzuer Industrie⸗ werk mit beschränkter Haftung in Bautzen aus⸗ geschieden ist. Bautzen, am 27. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Sandelsregister (65794 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ( Abteilung B.)
Am 23. November 1905 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 424 Quaglio's Bouillon sapsel, und Conserven⸗
Fabrik Actien ⸗Gesellschaft (in Liq.) mit dem Sitze zu Berlin:
Durch Beschluß des Königlichen Amtegerichts J zu Berlin, Abteilung 89, vom 22. November 1905 ist der Direttor Willy Huth zu Berlin als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Otto Müller ju Berlin zum Liguidator ernannt.
bei der Firma Nr. 1103
Rückversicherungs Gesellschaft „Europa“ mit dem Sitze zu Berlin:
Prokurist: Paul Ostwald in Villenkolonie Süd⸗ ende bei Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
bei der Firma Nr. 2345
Max Uirich K Ce Kommanditgesellschaft
⸗ au Attien mit dem Sitze ju Berlin:
Der Kaufmann Otto Ulrich zu Schöneberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; seine Prokura ist erloschen.
Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1905 ist das Grundkapital um 500 000 M auf jetzt 100000 M Zerhöht.
Ferner die durch die Generalversammlung der Kom manditisten vom 7. Nobember 1965 beschlossene
enderung der Satzung, darunter die Bestimmung:
Zur Vertretung der Gesellschaft ist entweder ein . haftender Gesellschafter oder ein Prokurist
ugt;
endlich die von dem Aufsichtsrat am 18. 20. No- 83 1905 beschlossene Aenderung der Fassung der
atzung.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Auf die Grunkkapitalserhöhung werden 500 auf den Inhaber und je über 1696 M lautende Aktien zum Kurse von 120 Prozent zuzüglich der Erhöhungs—⸗ spesen einschließlich des Stempels von zusammen 3 Prozent, die seit 1. Januar 1906 gewinnanteils⸗ berechtigt sind, ausgegeben, dieselben n 14 Tage lang den alten Aktionären zum vorzugsweisen Bezug unter den gleichen Bedingungen nach Maßgabe ihres Anteils an dem bisherigen Grundkapital anzubieten. Das gesamte Grundkapital zerfallt jetzt in 1600 auf den Inhaber und je über 16600 M lautende Aktien.
Berlin, den 23 November 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
ilhelmstraße 32,
die Königliche . r ., Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Herlim. Saudelsregister 65795 des stöniglichen Amtsgerichts E Berlin. Abteilung A.
Am 24. November 1805 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 27 779 Offene Handelsgesellschaft Verlagẽ⸗ anstalt Biccadilly Erust Hans Neufeld C Leo Cohn; Berlin und alg Gesellschatter Ernst Hans Neufeld, Redakteur, und Leo Cohn, Kaufmann, beide in Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. No- vember 1505 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschast mit dem anderen berechtigt.
Nr. 27780 Offene Handelsgesellschaft Wegner C Liehr; Berlin und als Gesellschafter die Schlosser in Berlin: Johannes Wegner und Her— mann Liehr.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1904 begonnen.
Nr. 27 781 Offene g rg Sollacks
E Co.; Berlin und als Gesellschafter Fritz Hollacks, Kaufmann, Berlin und Georg Goetjes, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen.
Nr. 27 782 Firma Peter Hülß; Berlin. In⸗ haber: Peter Hülß, Tischlermeister, Berlin
bei Nr. 4328 (Firma R. Kalle Co; Berlin): Der jetzige Inhaber, Apotheker Otto Segebarth in Groß Lichterfelde hat die Firma von dem bisherigen Inhaber erworben.
bei Nr 6472 (Offene Handelegesellschaft Koß⸗
mann Voß; Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Emil Voß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Emil Koßmann aufgelöst. .
bei Nr. 11124 (Kommanditgesellschaft Max Friedländer; Berlin): Die Prokura des Kaus⸗ manns Leo Friedländer in Wilmersdorf ist erloschen.
Nr. 27 783. Offene Handelsgesellschaft Fr. Wilh. Dewitz C Sohn; Berlin und als Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dewitz, Tischlermeister, Berlin und Reinhold Dewitz, Aichitekt. Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1905 begonnen. Vertretun Friedrich Wilhelm Dewitz ermächtigt.
Nr. 27 784. Firma Albert Müller Nutzholz⸗
handlung; Tegel. Gnhaber: Albert Mäller, Kaufmann, Tegel. ö
bei Nr. 1333 (Offene Handelsgesellschaft G. Æ F. Heede; Charlottenburg): Der bisherige Gesell⸗ schafter Carl Heede ist allemiger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Ferdinand Meyer in Charlottenburg aufgelöst.
bei Nr. 13 318 (Offene Handelsgesellschaft G. Verschleißer Co; Berliu): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die Witwe Emma Verschleißer und den Kaufmann Jonny Benzion. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.
bei Nr. 16 208 (Firma Egyptische Cigaretten⸗ fabrik Nicolaos Nicolopoulos früher N.
6 Nicolopoulos, Tabaks meister, Berlin. begründeten Passiva ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
schäfts durch den Tabaksmeister Haralambos Nicolo⸗
Dem Kaufmann Nicolaos, n Gesellschaft die in der Anlage zum Gesellschafts⸗
bei Nr. 17179 (Offene Handelsgesellschaft A.
poulos ausgeschlossen. Nicolopoulos in Berlin ist Prokura erieilt.
Haenel; Berlin); Der Kaufmann Adolf Haenel, der Kanzleise kretar in Haenel, Fräulein Helene ., der Maler Kurt Haenel, der Feldwebel Max
aenel, Fräulein Frida Haenel sind aus der Ge—⸗ sellschatt ausgetreten. Zur Vertretung der Gesell. schaft sind fortan die Wuwe Marie Haenel und der
bei Nr. 17955 (Firma Buchhandlung für
. Zur der Gesellschaft ist nur der Tischlermeister
Nicolopoulos & Co.; Berlin): Inhaber jetzt: er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
Das
. eträgt 1 M 56 für das n
bandes sowie der Vertrieb von Baumaterialien und Baubedarfsartikeln.
Das Stammkapital beträgt: 41 000 M
Geschãäftsführer:
Hermann Goletz, Kaufmann in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 6. November 1905 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
In die Gesellschaft bringen ein; 1) der Kaufmann Hermann Goletz in Berlin sein Agenturgeschäft für Baumaterial und Lypotheken mit sämtlichen Außen ständen zum festgesetzien Wert von 10 000 6, 2) der Kaufmann Hugo Jabn in Berlin die Patente 205 247 und 257 542 Schutzvorrichtung und Sicherstellung für Fensterflügel, 267 9 und 267 400 Zwangs. läufiger Oberlichtfensterverschluß „Herzog und 145 397 Auswechjselbarer Türschließer Form eines aufjuschraubenden Fischbandes und die Lizenz der⸗ selben zum festgeseßten Wert von 10 000 , unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 347: Dina, Motorfahrzeug⸗Verkaufs⸗ und Betriebs ⸗Gesellschaft mit veschränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb und Vertrieb von Motor- und sonstigen Fahrjeugen aller Art sowie die Pachtung und der Erwerb von Grund-
stücken und Errichtung von Kraftanlagen ju ge— dachten Zwecken.
Das Stammkapital beträgt 55 000 M
Geschäfte führer:
Ingenieur Walter Seidler zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .
Der Gesellschafts vertrag ist am 10. November 19805
errichtet. Wenn mehrere Geschäftzführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen vertreten
Außerdem wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3348: Landwirtschaftliche Maschinen, Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit landwirtschaftlichen und anderen Maschinen und Geräten.
Das Stammkapital beträgt 400 000
Geschäfts führer:
Kaufmann Walter C. Birnstiel in Halensee, Kaufmann Robert Barluschke in Rixdorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschafte vertrag ist am 31. Oktober 1905 errichtet. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird bekannt gemacht: Die Gesell— schafterin Veischau⸗Weissagker Landwiritschaftliche
Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Lehnigk, Aktien Gesellschaft in Vetschau bei Kottbus, bringt in die
vertrage näher aufgeführten Maschinen und Geräte zum festgesetzten Werte von 20. 00 ½ und unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ einlage ein.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3349: F. M. Weiler's Liberty Machine Works, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Türschließer, Form eines aufzuschraubenden Fisch—
Medizin und Naturwissenschaft von Richard
Kaufmann Johannes Haenel ermächtigt.
Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung
Schoetz; Berlin): Der jetzige Inhaber Martin und Verkauf der Original, Liberty Tiegel. Druck⸗ Oldenbourg, Verlagsbuchhändler, Wilmersdorf, hat Presse nebst Zubehör sowie Herstellung sonstiger die Firma von der bisherigen Inhaberin erworben. Druckmaschinen und aller sonstigen in die Druckerei⸗
bei Nr. 22 778 (Firma Verlagsbuchhandlung von Richard Schoetz; Berlin) Der jetzige In⸗ haber Martin Oldenbourg, Verlagsbuchhändler, Wilmersdorf, hat die Firma von der bisherigen In— haberin erworben. ĩ bei Nr. 26 455 (Firma S. Kayser Æ Co.:; Berlin): Die Inhaberin heißt fortan; verehelichte Architelt Clara Kayser, verwitwete Köhn, geb. Pott gießer. ei Nr. 274 (Offene Handelegesellschaft Franz Sell Co, in Liqu.; Berlin): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. bei Nr. 944 (Offene Handelsgesellschaft Richard Feuer Co.; Schöneberg): Die Prokura des Martin Haase in Berlin ist erloschen. schaft ist auf die frühere Aktiengelellschaft Richard y. . Co. übergegangen. Die Firma daher hier gelöscht. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 5948. Albert Vierow; Friedenau. Vr. 8978. S. Rawack Æ Co.; Berlin. Berlin, den 24 November 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Rerlin. 65796 In das Handelsregister B deg Königlichen Amts—⸗
getragen:
Nr. 3346: S. G. Goletz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Nutzbar— machung von Patenten, betreffend Schutz vorrichtung und Sicherstellung für Fensterflägel, Zwangsläufiger Oberlichtfensterverschluß Herzog, Aug wechselbarer
Die Gesell⸗
gerichts 1 ju Berlin ist am 25. November 1905 ein⸗
branche einschlagenden Apparate, Waren und Gegen⸗ stände sowie der Handel mit solchen Gegenständen, Erwerb von Patenten und sonstigen Schutzrechten, die die Druckereibranche betreffen. Das Stammkapital beträgt 200 000 M Geschästs führer: Kaufmann Frederick van Wyck zu Berlin, Oheringenienr Wilhelm Prang zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 26. Ok— tober 1905 errichtet.
Die Gesellschaft wird vertreten auch durch 2 Proku⸗
risten. Sind zwei Geschäfteführer bestellt, so steht
jedem derselben die selbständige Geschäfts führung zu
Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesell⸗ schafter, Kaufmann Frederick van Wyck in Berlin bringt in die Gesellschaft das in der Kronenstraße 8 belegene Zweiggeschäft der F. M. Weiler's Liberty Machine Works in New Jersey mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1905 zum festgesetzten Werte von 199 000 M und unter U dieses Betrages auf seine Stammein—⸗ age ein.
bei Nr. 27209: „Kaempf K Co.“ Gesellschaft
6] mit beschränkter Haftung:
„Durch Beschluß vom 18 November 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bis- herigen Geschäftsführer, Kaufmann Otto Kaempf in Berlin und Kaufmann Carl Wagner in Chemnitz. bei Nr. 2577: Kartographisches Institut Ge—⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 14. November 1905 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Chemigraphische Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
entralHandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ter eträgt Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. —
Gemäß Beschluß vom 1. November 1905 ist
Gegenstand des Unternehmens fortan: Herstellung und Vertrieb von Klischees aller Art
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfteführers Heinrich Carl Nebel ist beendet; der Kaufmann Max Krüger in Rirdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 2156. Redecker C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfübrers August Bumke ist beendet; der Kaufmann Ernst Redecker in Rixdorf ist zum Geschäftsfährer bestellt.
bei Nr. 1692. Möller & Borel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
des Geschäftsführers
Die Vertretungebefugnis Carl Rosen ist erloschen.
bei Nr. 1901: Deutsche Patent -Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Liqnguidation ist beendet; die Gesellschaft ist erloschen.
Berlin, den 25. November 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
E oganowo. Bekanntmachung. 65797] In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute vie unter Nr. 55 eingetragene Firma „Cezarny Rajewsti, Haus für landwirtschaftliche Be⸗ darfsartikel Dom rolnicko handlomy in Punitz“ gelöscht worden Bojanowo, den 19 November 1905. Königliches Amtsgericht.
or desholm. 65798 In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Holsteinische Geflügel ⸗Mastanstalt Bordes⸗ holm, Wilhelm Jacobj. Bordesholm Bahn⸗ hof. Inhaber: utsbesitzer Hermann Ferdinand Wilhelm Jacobj in Königsförde i H. Den Ge⸗ schäftsführern Gustav Flügge und Wilhelm Jacobi in Bordesholm Bahnhof ist Gesamtvrokura erteilt. Bordesholm, den 23. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. 4 In unser Handelsregister Abteilung B ist be Nr. 118, die Vereinigte Breslauer Oel⸗Fabriken Aktiengesellschaft hier betreffend, heute eingetragen worden? Der Kaufmann Sally Glaß, Breslau ist zum Vorstandsmitglied bestellt, die Vertretungs- befugnis des Mitglieds des Aufsichtsrats Kaufmann Ludwig Schlesinger hat aufgevört. Breslau, den 24. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Eruchsal. Bekanntmachung. 647801 Zu O.⸗3. 9 des Handelsregisters B, betr. die Firma A. Gromer, Solzindustrie in Bruchsal Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal, ist heute eingetragen worden: Dem Fabrikanten Adolf Bürkle in Bruchsal ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 20. November 1905. Gr. Amtsgericht.
KREruchsal. Bekanntmachung. 65801]
Zu On sZ. 54 des Handeleregisters A Band 1, betr. die Firma Friedrich Pellissier in Bruchsal, ist heute als j tzige Inhaberin die Josef Seidt, Kaufmann, Witwe, Babette geb. Pellissier, in Bruchsal eingetragen worden.
Bruchsal, den 24. November 1905.
Gr. Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. (65802
Zu Becker C Hotop, Cassel, ist am 25. No- vember 1905 eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Heinrich Becker in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 65803 In das Handelsregister ist am 25. November 1905
eingetragen: I. Abteilung A.
unter Nr. 4054 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „C. Nettekoven Co.“, Cöln.
Persöonlich haftende Gesellschafter sind: Carl Nette⸗ kopen, Ingenieur in Cöln Ehrenfeld, und Heinrich Lorenz Wiedemeyer, Kaufmann in Cöln. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1965 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
unter Nr. 192 bei der offenen Handelagesellschaft unter der Firma: „Lenders E Cie.“, Cöln.
Nach dem am 236. März 1903 erfolgten Ableben des Gesellschafters Franz Mathias Hagen ist die Ge⸗ sellschaft gemäß dem Gesellschafts vertrage vom 25. August 1898 von dem überlebenden Gesellschafter Karl Hagen mit den Erben des Verstorbenen, näm- lich seiner Witwe und seinen Kindern, fortgeführt. Witwe Franz Mathias Hagen, Magdalene geb. Kirchner, setzt mit ihren Abkömmlingen die zwischen ihr und ihrem verstorbenen Ebegaiten bestandene Gütergemeinschaft fort. Der Kaufmann Franz Hagen zu Cöln ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung y, n. ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mãchtigt.
unter Nr. 1575 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Do mann E Hein“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell= schafter Kaufmann En f Hein ist alleiniger Inhaber der Firma.
unter Nr. 1685 bei der Firma: „W. Krauß⸗ Seidenfaden“, Cöln. Die eng ist erloschen n, die Prokura der Ehefrau Wilhelm Krau in Cöln.
unter Nr. 3420 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Sünner“, Kalk. Der
Gesellschafter Franz Sünner zu Cöln⸗-Deutz ist aus