. ditist seine Einlage herabgesetzt hat, drei Kom⸗ Waren. 65859] Ep
. regehofen. Die Gesellschaft hat am Gry 66s] Lauenstein, Sachsen. 65834 man l . . ; l ) ers wald e. . s5873] Paderborn.
e en r, 3 ö ,, . , Auf Blatt 409. die Firma Auf Blatt 66 des , . ist heute die e, . . ,,, 19e . , . . 4. eingetragen, da Im Genossenschaftsregister ist beute unter zn 19 In das Genossenschaftsregister ist . unter Ne. 3986 bei der offenen Dande geselllchast Erfurt, . h, . ia K, i st ö , . 6 . n, . . . , . . k ö. 2 . . . ö e,. . . irma: nigliches Amtsgericht. 5. ( —; t ! r, ,, , ,. . ; 5 ; n e m ' g agene Genossenscha ã 3 , in , r. wen ä. w 66819 it nach Dresden verlegt worden. Tudwig Adolf Bandow daselbst eingetragen worden. er, we Handels register zu Neuß. [665846 Großherꝛogliches Amtsgericht. tragene Genossenschast mit unbeschränkter nr n . zu fn , w, gin e g Hen la. off ut Sandels gesellschaft, ändert, ,,, s, mae , bier erlgschenz, Lauenstein C a . . . ö. , n,, , weida. VBekanntmachwng. ssssso! Dalcpflicht, mit Cem Siße i Tornolm ein. behie einzelen worden,
ern gf. g' ber der off nen Ha ndeisgefell haßt ö z igen 8 n 9 ( ! Königlich Sächsisches Amtsgericht Großenhain, Königlic hes Amtsgerich ö 2 ( er ö. ung 4 er , . Cretschmar Fol. 34 unseres Handelsregisters A ist bei der . Gegenstand des Unternehmens ist die An St lle, des verstorbenen Vereinsvorstehers unter der Firma: „Krause K Co.“, Cöln; Hie beute die Firma; g reuers Bazar am 23 Nedember 1806. Luckenwalde. Betanntmachung. 65835 2361 ,, e n, , . i: n , ,. Ferdinand Stgente in ö ö . an die Henofsen für ihren Jotan i Mä ede ist zessen bichez ger Stellbertiwter Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Inh Subert Stockheim ĩn Gschweiler⸗ Hagen, West;. 65824 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute dorf ist· Dem ge mann! Hemtich in. 1 * 3j ö. h fn ö. n ragen worden: Ferdinand e asts⸗ . r, n,, sowie die Er. Landwirt Heinrich Lückehe zu Kirchborchen zum Ver— Kaufmann Peter Krause ist alleiniger Firmeninhaber. 8M 8 baber derselben Hubert Stockheim Rauf · In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien⸗ zufolge Verfügung vom 10. November 1905 unter . di 1 e, , äh i d zer zu Neu aen e Ziege eibestzer und wohnt in Weida, 6. er Geldanlage und Förderung dez Spar⸗ eins vorsteher und an deßen Stelle Stellmacher
frau golenumg B. un . 9 a . ersel be . u Eten bel. Tr, eeseüschn rärtische Hef in e ubaäuauftalt, hir. a7 folgendes eingetragen; . 2 3 anieder assung Neuß Prokura erteilt. der . Otto Oswald Staenke in Weida sianz, weßbalb auch Nicktmitglieder Spareinlagen Joseph Leifels in Kirchborchen als Stellvertreter des unter Nr. 83 bei der Gesellschaft unter der Firma; ö 2 . 3 3 Her haufen, vormals Kamp. Go. zu Wetter“ folgendes Fi ma: Pabst & Schneider, Luctenwalde. euff . 6. ist Mritinhaber. die Ge ellschgft ist cine affe ne. dan deli k können. Vorstgnd: La sewirt Paul Kübler B reinsborstehers in den Vorstand gewählt. „Welter Glettricitäte. und Hebezeugiwerte ka bene ie gl rs delt r, eingetragen: B'örichnung der Hersonlich haftenden Gesellschaster: th n, mn, ern, d 1 en ,, . Actiengesellschaft“, Cöln. in . der m n Ybember 1905. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Krone zu Rudolf Pabst, Instrumentenmacher, Luckenwalde, Cossem. 6 s4*n e 2 . 20. . 1905. . 6361 H. ito . zugleich Stell. Königliches Amtsgericht.
Duich Beschluß der Generalversammlung vom . Konigl. Amtegericht. Wetter ist erloschen. . Zustab Schwüesder, Instrumenten macher, Lucken Auf Blatt 214 des Handelsregisters ist heute das roßberioglich Sächl-= A Amtsgericht. k . . . . De, Fassan. Bekauntmachung. 16584] 15 Nöbember 1905 foll das Grundkapital auf w — Dem Kaufmann Paul Keßler zu Wetter ist Pro walde. Grlöschen der Firma Karl Hörmann Werne, Bz. Munster. 65861 am , nich' . u . der Fimma in der In das Genossenschaftsregister für Pafsau Bd. 1 390 00) ya, ,. werden in der Weise, daß Eschweiler. Bekanntmachung. 65811] kura erteilt in der Art, daß er befugt ist, die Firma Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften: Offene Königl. Sächs. Hoflieferant ; Bekanntmachung. . . . 36. . 1 für die Ziff. 8 wurde heute eingetragen: pon dem bisberigen Grundkapital von bo 0b0 c, Im hiesigen Handelsregister Abteikung A Nr. 3s5 der Gesellschaft mit einem der Direktoren zusammen Handelsgefeüschast. Die Gesellschaft hat am 1. Ol⸗ in Deutschenbora eingetragen worden. In unserem Handelsregister ist heute das Erlöschen . . zen 1 De Wi len gell ungen des Wegbaugenoffenschaft Kellberg, einge- bonzoz hol Verzugäattien im Verhältnis von s: z, ist heute eingetragen die Firma: zu zeichnen. ober 1803 begonnen. Zar Vertretung der Gesell Nossen, den 27. Nebember 1805. der unter Nr. S5 eingetragenen Firma Rud. Then Fi . . mindestens zwe. Mitglieder; tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft , p 156 006 Stammaktien im Verhältnis von 53] „Geschwister Hintzen, Eschweiler“, Hagen, den 24. November 1905. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Königliches Amtegericht. Bergh jr. vermerkt. gr . n e, . 2. 4 . der pflicht mit dem Sitze in Kellberg. zusammengelegt werden mit der Maßgabe, daß die und als Inhaber der elben Gertrud Hintzen, und Königliches Amtsgericht. Luckenwalde, den 14 Nobember 1906. nneydt, Br. sseid ort. sss] Werne, den 19 November 1992. far der Lifte . . ö 3 Vorstandsmitglieder sind: verbleibenden * 386 609 4 Aktien unter sich gleich= Sopbia Hintzen, beide Kauffräulein zu Eschweiler Wagen, West. 665823 Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde bei der Firma Königliches Amtsgericht. stunden des G richts . 26 ,,, er Dienst⸗ Anetseder, Johann, Oekonom in Aichet, Vorsteher, berechtigt sind. . Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November In unfer Handelsregister ist heute bei der Attien · dens cheid. Betanntmachung. 66836 Wbdolph Hohnholz“ ju Rheydt eingetragen: Wiesbadem. los 862] ug, swat sren's , . , Hell, Andreag, Oekonom in Raßbach, Bauer, Josef,
aner , gie hei der Geselschgft unter der einmz, 1 . gefellschaft Sagener Guftstahlwerke zu Sagen In unfer Handelsregister Abteilung B Nr. 19 ist Die Firma ist erloichen Oeffentliche Bekanntmachung. liches Amtsgericht J — nig. Müller in Grafmüble,
„Gesellschaft für Sartpapierwarenindu strie Eschweiler, den 15. Robembt 1905. folgendes eingetragen: hene zu Ver Firma Lüdenscheider Gank Attien⸗ Rheydt, den 24. November 1905. Handelsregister A Nr. 3. Errart rr — ö Das Statut ist vom 8. Oktober 1905 datiert. mit beschräukter Haftung!“. Cöln. Durch Be⸗ Königl. Amtsgericht. Der bisherige Prokurlst, Kaufmann Karl Krause gesenschaft, zn Lidenscheld eingetragen: Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist beute bei der Firma In d 3 no ssenschaflgregtster i 656874 Gegenstand des Unternghmens ist, die Erbauung schlaß der Gesellschast'r vom 18. Ropsmber 1305 ist Krank furt, Main. 66s 3] zu Hagen, ist zum kaufmännischen Direltor der Ge⸗ * Bie Geseilschaft ist aufgelsst. Liquidation findet Rosenberg, O- 8. s5849] Leonhard Hitz zu Offenbach mit Zweignäeder— . 3 , itt. Beute Ei, denn nnd lter ltc renn Hehn, Fbrtwegen auf are, er ge leg, ändersbach gr Becbsenhngen eus dem gudzlzes nen, fel eshennmnt nicht statt. , ,, , ,, 1 , , n
der Steg beriet, der Gefellschastezertrag dabin I) Lederwerke Friedrichsdorf . *. Daa. Ve Prokara des Krause ist durch diese Ernennung Ferner ist in unser Prokurenregister zu Nr. 2568 tzier gelöscht und die Firma Franz Friemel hier, nnn Paul Merzbach zu Frankfurt a. M. als per 9. * erftedt, eingetragene. Genoffenschaft Die Haft umme beträgt für jeden Geschäftganteil ae , , 4 ein ane n Die unter dieser Firma zu Frieren n, be . a , beute eingetragen, 9. die dem Kaufmann Kan Inhaber Abofhelenbesitzer Fran Fͤemel hier e k Gefellschafter in das Geschäft ein⸗ G . e . m gg. jzulässige Zahl der
e Gesellscha ertritt und deren ma zeichnet zgesellschaft, die am 23. Oktober agen, den 24. Nobember 5. f ö j ! . z . . 4 al? dre ig. ö 5. e en, W ge . slm fre ,, 1 en d. 30 . ; Königliches Amtsgericht. n, ,, ke e mtr fr fel Kerr , O. S.,. 20. November 1905. k Handelsgesellschaft hat am 15. Oltaber i neben, n g hr r g gn ler, ic a n,, K i. schelden als alleiniger Geschäftsfühner bestellt ist. Frankfurt a. B. eine Zweigniederlafsun⸗ errichtet. fura erloschen ist. . . 1 64nd ungen ersolgen unter der irma
- ö ; Frank ; d 1 Haspe. Bekanntmachung. 65825] kurg erlo gaarburg, nn. Trier. 65850 N Liquidatoren sind. — z ; i nn nn n,, J Besellschafter sind, die zi. Frantfart a. Me wohn. In un ser Handelsrzgitter Abt.? ist heute bel der Lüvdenscheid, den 31, November 1905. Zu Rr. 47 des Handelsregisters A, bei ö. 361 ,, Erfurt. 23. November 1905. , . * ,,
; . . ĩ 1 önigli icht. 12. eon mitgliedern, in der Donauzeitung. Dippoldiswalde. sss 0a] baften Kaufleute Tad gin Ha und Viktsr Haas,. unter Nr. 157 einget,agenen offenen Har delsgesell. Königliches Amtsgericht. Ciemens Witzmann mit der Zweigniederlassung arne isl iee Laterns 4 sss! Rönigliches Amtsgericht. 3. Ce ift! n e,. ar g. Genossenschaft in
z ; ; 5 2) J. in Nachfolger Adolf Rübenach. Es 8 indefragen . z ; 3 e Auf dem die Firma F. B. Kohl in Höcken · ) J. Lauenftein Nachfolger * f schaft OSsthoff u. Cs zu Haspe, einge irzgfn Lützen. (65837 zu Saarburg, wurde heute vermerkt: , Esgen, Ruhr. ssßs75) der Weise, daß der Firma die Unterschriften, der dorf betreffe den Blatt 4 des biesigen Handels 23 ,,,, g worben, daß dem Bauführer Wilhelm Lünenschloß in Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 66 Die Firma ist erloschen.. ,,, . em r , Eintragung in das Genossenschaftsregister e. Zeichnenden beigefügt süd. Zwei Vorstande mitglieder registers ist heute eingetragen worden, daß die bis · ef . n Fliankfurt . übergegangen Haspe Prokura erteilt ist. ist beute die Firma Otto Leonhardt in Lützen Saarburg, den 0. Nobember 1905. beschränkter Haftung in Würzbu Königlichen Amtsgericht zu Effen (Ruhr) am können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen herige Inhaberin Ernestine Friederike verw. Kohl, dolf Räbenach zu Fran urtz. zega nden, Haspe, den 25. Nevemher 1805. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Leon⸗ Königliches Amtsgericht. 3. 9 . 24. Nobember 1505 zu Nr 13 die Genoffenschast und Erklärungen abgeben.
hö cden, auggeschieden und der Kaufmann Emil der es unter unveränderter Firma als Einzelkauf Köninliches Amtsgericht. hardt in Lützen eingetrazen. gehwein fart. Bekanntmachung. 65528 baff n, , „Bürger Arbeiter ⸗Consum Verein Ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
ö s ; eiterführt. ⸗ ‚ . uf . 81 = ee s, de d, e se,, en r , , , m, ,, ,,,, , , , ; i rankfurt a. M. ist aufgekoben. u e . 8. n, . ö ; ö m 25. November ; * jan u Efsen b nd: 2 2 1 ö . Din yo dis e n gc; 6 . ö ö 5 edler. Wer che l ner Fier irma ist er- Ut Firma „Werner e. Ricola Germania - MNHannheim. Handelsregifter. 65142 Schweinfurt. 4. m ft. 1, Kgl. Amtẽgericht Würzburg, Registeramt. Stelle des ausge chitzdenen Heinrich Sorge 1st weh aaa, Umltgerich. Vassan. ten sterrrict. 66 loschen. Mählenwerke in Mannheim und. Neckar. Jum Han delsregister Abt B Fand!) O. 3. 46 Firma K Amt gericht Reg⸗Amt. Zweibrücken. 66865] mann Peboldt, Kauftnann, Essen, in den Vorstand Sehn enn , en, lsöss65] Presdes. ö [65sob] E Louis Dreyfus. Die Firma ist arleschen gemünd, Gesellschaft mit beschräutter Daf. „KRifred Altschüisler und Compagnie; Jesell⸗ sehwetnrn, Weichsel. 65851 . Vöschung einer Firma gewählt. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar- In das Handelsregister ist beute eingetragen worden; 6) Brauerei Stern Aktieng esellschast. Der fung!“ in Mannheim mit Zweigniederlaffung in schaft mit beschränkter Haftung Filiale Maun⸗ In das Handelsregister ist die Firma Bernhard Firma „L. Neumüller Sohn“ in Zweibrücken Frankfurt., Oder. 65876 und Darlehuskafse e. G. m. u. H. ju Seifer⸗ P auf Blatt 4514, betr. die Aktiengesellschaft Brauereldirektor Franz Jeschel zu Frankfurt a. M. Neckargemünd heute eingetragen; hein“ inn Mannheim mit dem Hauptsitz in Wiersch in Schwetz und als deren Inhaber der ist erloschen. Ber dem „Brie ener Spar- und Darlehus dau eingetragen worden: Brau? * ei um Feidschtößchen, Attlengesell. sst aus dem Vorstznd ausgeschtz den, Den mere, Rach bem Beschiuße ber Gesellfchafterpetsammlung Frankfurt a. Me. iwurde heute eingetragen: Kaufmann Bernhard Wiersch daselbst eingetragen Zweibrücken, 25. November 19050 kassen. Verein! eingetragene Genossenschgft mit Grhscho t elbe stzer 1rtbar Jerchel, Ste ene tze schaft in Dresden: Zum Mitgliede des Vorstands inspektor Julius Gebhardt in Oberrad ist Gesamt⸗ vom 27. Juni 1905 soll das Stammkapital um Die Prokura des Friedrich Schneider, Rudolf worden. Fgĩ. Amtsgericht. . unbeschränkter Daftpflicht zu Briesen (Mark) August Jung, die Gutsbesitzer Hermann Webersinn sst best⸗lt Ter Brauereldirektor Carl Wilhelm Anton prokura derart erteilt, daß er mit einem anderen 5bo 000 M erhöht werden; diese Erhöhung bat statt, Schönwäffer und des Robert Weicksel ist erloschen. Schwetz, den 23. November 1993. unn n, nnn, . — Rr. 5 des Registers — ist heute eingetragen: und Robert Unverricht sind aus dem Vorstand aus. Bachmann in Dresden; Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge. gefunden, das Stammkapital betrigt jetzt O00 O00 υά« Hie Zwelgniederlaffung Mannheim ist nach Ueber. Königliches Amtsgericht. Anf Blati 321d ht , Der prakttsche AUrzt Dr. Niedergesãß ist aus em TEetreten und an ihre Stelle der Gutsbesitzer Heinrich
2) auf Blatt 5352, betr. die offene Handelsgesell⸗ sellschaft befugt ist, Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung gang des Geschäfts . die unter der Firma. Rhein ; star gard, Pomm. 66862] h ö di , . 3 ö. esigen Handelsregisters ist Vorstand geschleden und an seine Stelle der Post. Förster, der Kaufmann Paul Schaal, der Maschinen- schit Thlemig Möbius in Dresden: Yer Frankfurt . M., 21. November 1906. Dar che url? oö wurde 8 Abf. 2. Kezäclich des End See- Speditions, Gesell haft mit esch ankt 5 mn nn, Handelsregisters Aist Heute . ie . ö o Fritzsch in Zwickan und selretär a' B. Bruno. v. Ritterholm in irn besttzf Alois Mehger, sämtlich zu Seiferdau, und Gesellschafter Dugo Alfred Thiemig ist infolge Ab⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. I6. Geschäftsjahres, 5§5 9 bezüglich der Veräußerung von Haftung in Mannheim errichtete Gesellschaft auf die Zweigniederlassung der Firma Schuhwaren . re,, nhaber der Gastwirt Guido Fritz ch in Mark) als erster Vorsitzender getreten der Schmiede meister Gustav Geisler zu Käntchen in sebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. K Heschäftzanteilen, S 16 Abs. 3 und 8 22 Abs. 4 des gebeben, die Firma ist erloschen, haus Berlin Paris, Victor Goldberger und 3wi aug , . worden. Angegebener Geschäftẽ· Frankfurt a. S., den 24 INobember 1905 den Vorstand gewählt.
3) auf Blatt 4704, betr. die Firma Buchdruckerei Frank furt, Oder. 668 14] Geselschaftsvertrags geändert und zu 5 entsprechend Mauun heim 18. Nobember 1905. als deren Inhaber der Raufmann Victor Goldberger we, g. e,. einer , n, , Königl. Amtsgericht. Abt 5 ⸗ Schweidnitz, den 24 November 1903. von Arthur Schönfeld in Dresden: Der bis⸗ In unser Handeleregister Nr. 101 ist bei der der Erböhung des Stammkapitals sowie zu 8 6 Gr. Amtsgericht. J. ! Berlin Tingetragen worden. Zwickau, * 3 . e nn, oss Königliches Amtsgericht. herige Inhaber Fustus Arthur Schönfeld ist ge. Firma „Carl Horn Nachfolger Frautfurt a C.“ entsprechend. der Uebernahme der neuen Stamm⸗ — — Sie der Hämpinicderlaffung ist Berlin. önigliches Amtsgericht. . De be, Geoff schaftsregister Blatt N ö 6 Strehlen, Schies. 65886 storken. Die Kaäufmannsehefrau Alwine Amalle beute eingetragen worden: Die weigniederlaffung anteile je ein Zusatz beschlossen. MHannheim. Dandelgregifter⸗ 65839 Ster dard . Bomm. den 29. Robember 180. zwiekan, Sachsen. L65866] hend ber der Sp ar⸗ . . ö t. it mn munser Gen offen schafteregister ist heute unier Martha Gönnert, geb Schönfeld, die Kaufmanns. in Guben ist an den Kaufmann Isidor Todtmann Heidelberg. 21. Nobember 1995. Zum Dandelsregister Abt. B Bd. III. O23. Kl. Amte n richt Abt. 3. Auf Blatt 102 des hiesigen Handelsregisters, die tragen? Genoffenschaft mit u *r 5 ', e. Nr. 16, betreffend den Niclas dorf ⸗Pentsch' er „hefrau Frida Änna Gönnert, geb, Schönfeld. der in Guben übergegangen und wird dort als selbst⸗ Großh. Amtsgericht. Firma „Vita Ver ficherun gs. Attien. Sesellschaft gtottin — 65853 Firma Hofmann * Zinkeisen in Zwickau bett. Hastpflicht zu Brenkenhoféhruch ö te. ränkter Spar. und Darlehnskafsen⸗Verein, solgendes Vue ahr nitnhaber. Kari Aifred. Schönfeld, stämbiges Geschätt geführt. neiacirer. Sendelgregster so5s2n. n ian nheim wurde heut in getragen Sirnn,, saudelaaeskter A itz beute bei erde ft beure eingetragen worden, daß der Ingenieni; * Mie ergkiedschaft können alle säü getragen ben, eingetragen worden: Wrttenr Martin Ghristintz Drelet bor fn rant tus 2 . 1 ö Die im dic hfeiti en Hen del register eingetragenen, . iit aus den Borftande der delelsschaß Offene nr ' fr in . . 323 er g . ieh he 3 n welche er e e w,. ua . ö kJ k en , . niht mehr bestehenden Handelsfirmin „Frey * Mannheim, 32. Nobember 1905. Ickstädi“ in Stettin) eingetragen: Die offene schaster die ,,, ge n fat 63 ihren Wohnsitz in Brenkenhofsbruch, Breitenwerder Spalte s: Robert Kretschmer, Stellenbesitzer in
; ̃ ü e 58 ocker Noe“, „Xl. Damm“, „Hein rich ĩ icht. Pandelsgesellschaft ist durch den am 18. Okteher ; ö. und Umgegend bis zu 15 km haben. Nielas dorf . ; ftorb lius Fürstenwalde, Spr*e.- 166815 Stbcter / J 2. J Gr. Amtsgericht. I. 1 ; einem Gesellschafter oder dem Prokuristen, und der 6 ; . ; Spalte 6: S es k . Bei der im Handelsregister A Nr. 6h eingetragenen Baller und „Fr. Dörflinger“ in Seidelberg mannheim. Sandelsregister. sõos39 Hooz erfolgten Tod des Kaufmanns Kramp aufgelöst. Prokurist f Emil Gizmann die Gesellschaft nur Friedeberg N- M., den 24. November 1905. palte . An Stelle des zum zl Dezember 3606
. . agen n. . ö mil . ; nia we, ausscheidenden Stellenbesitzers Paul Deug ist Stellen Inbaber der Firmz. Zur Vestretung der Firn Siena dermgnmn e seritze . t bet fall en em. märbden aul Grund de Rtelchsgefetzs vom 17. Mal * Zum Handelsre isie bi . Band , , S. Der Kaufmann Johannes Lecktädt in Siettin führt in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter vertreten darf. Königliches Amtsgericht. befitzer Robert ö 5. . 6
; 2 ; je 1555 von Amts wegen gelöscht. ⸗ als alleiniger Inhaber das Geschäft unter der bis⸗ en 25. Gladenbach 5 ; ö nd nur Alwine Amalie Martha verehel. Gönnert, betragen; Die Firma. lautet jetzt M Dermann ; Fitina „Rhein ische Margarinegesellschaft Cron Zwickau, den 25. Nobember 1905. . . 165875) Vorstand eingetreten. 36 Ichönfel', Frida Anna verehel. Gonnert, geb. Meseritzer Nachf. Walter Fischer“ und als Heidelberg, den i, , ,, 1905. * Scheffel gesenlschaft mit. beschränkter herigen Firma fort. -. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist für die Ge⸗ Spalte . Gn. R. 1620. 16. November 1905 chönfeld, und Karl Alfred Schönfeld berechtigt, deren Inbaber ist der Spediteur Walter Fischer in Grebe. Amtegericht Daftung Filiale Mannheim“ in Mannheim a,,. 23. , noffenschaft Spar, und Tarlehunskassennerein Bieneck, dergestalt, daß nur je jwel von ihnen gemeinsam die Fürstentalbe gingetrag lte, den 18. Nabember 1606. Me- Handelsregiftereinträge. 66628] ais zwꝛlznicterlaffung mit dem Hauptfite in Elere, nißlickes Autsgericht. Abt. 3. Rirchspiel Lohra“, eingetragenen Genpfsen. Strehlen, den 16 Nobember 190. Fina vertreken dürfen, Amtsgericht Fürstenwalde, den 18. Nobember 1807. 1) Vorzellanfabrit Markt Rebwitz Sae ger wurde heute eingetragen: gtrasburg, Westipr. 66854 e . ö schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, zu Lohra Königliches Amtsgericht. 4) auf Blatt S672, betr. die Firma Alcibiades Genthin. 65s 16]! c Cie mit dem Sitze ju Marktrediwißz; Am —ZDie Prokura des Philipp Scheffel ist erloschen. In unser Handel oregister Abteilung A ist beute Genossenschaftsregister. ein tragen worden . * . , 6588) Seraldaris in Dresden: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung * ist am 2 November 1305 Fat sich durch Austritt des Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben, unter Nr. 125 die Firma Bronislawa Bielicki Der Landwirt Johannes Henz ist aus dem Vor— Erste Pfälzer Getreide ⸗Berkaufsgenoffen⸗ HM gur Blatt Sha, betr. die Firma. Daupt. 23. Nobember 1303 unter Rerenzh5 bie Firma Wilhelm Jaeger und Hugo Rudolf diese offene die Firma erloschen. iu Strasburg Westpr. und als deren Inbaberin Aachen, loßss8)] stand ausgeschieden und an eine Stelle der Landwirt schäft, eingetragene Genoffenschaft mit b . Möbel, Magazin J. Naether in Dresden: Die Genthiner Maschinenfabrik Rudolf Flott. Handels gesellschaft aufgelöst und ist das Geschäft auf Mannheim, 22. November 1905. hie ver-helicht: Broniszlawa Bielicki, Handelsfrau Die Vollmacht der Lquidatoren Josef Quadflieg, Anton Ruppert in Damm getreten Derselbe ist schrantter Haftpflicht / in Lau dstuhl. Vorst 24 Firma ist erloschen. Benthin und als deren Inhaber der Kaufmann dn Fäabritbefitzer Fri Jaeger in Marktredwiß Großbh. Amtsgericht. I. ebenda, eingetra en worden Max SGiesen und. Heinrich Strang der Landwiri. ugfe c e mwertreter des were de Here. berãnderung , e, ;. X Gbzin 2 Iker Dresden, den 27. November 1906. Rudolf Flott in Genthin eingetragen. Amtsgericht übergegangen, weicher dem Raufmann Fritz Rempcke k 581 Strasburg W. Br., den 25. Nobember 1905. schaftlichen Bezugsgenofsenschaft eingetragene Gladenbach, den l. Nohembere 1505. bellt Btto Strasser, Büärgermeister . Königl. Amtsgericht. Abt. III. Gern hin in Marktredwitz Prokura erteilt hat. . nimm me, m ,, ten nnn 4 ö. Königliches Amtsgericht. Lee me 1 e e aner Dastpflichn zu Königliches Amtsgericht. I. n rr n e. 6 in Knopp. Sans. ; k Morx sohn in Marktredwitz: Inhaber dieses Tilsit. 66866 ornelimünfter ist beendet. ö 9655 ; Puisbpur. ö . 65805] Geh. Bekanntmachung. 65817 6 ga Rur jwaren wh it Kaufmann Firma Heinrich Bode in Marburg (Nr. 20 des c Haser Handelstegister Abtellung il . Aachen, den 25. November 159056. Kgl. Amtsgericht. In unfer Handelsregister B ist bei Nr, 20, die In unser Handelsregister Abteilung A ist hzute Mar Kohn in Marktredwitz Registers) eingetragen worden: unler Nr hh bei der Firma Erste Ostpreußische Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 rei ; ĩ 1e Fi J * ; ? a ist erloschen. . j — —— ; z Firma „Bürgerliches Brauhaus Akt. Ges. unter Nr. 147 die Firma „Josef Hegemann in Dof, 25. Nobember 1965. Die Flrma ist erlosch Schuh fabrit mit , rn, rr . . 2 ,, u. Um Konkurse Larnn. Gebr. Werih“ im Duisburg betreffend, Goch und als deren Inhaber der Kaufmann Josef . r gt mn tsericht Barburg, den. 21. Rovember 1905. inn . 2 n n n 9 RB reslau. ö 65869 eute vermerkt worden: * folgendes eingetragen worden: Kegeinann in Goch eingetragen worden. gl = Königliches Amtsgericht. 21 * ᷓ 9 t 9 In unser Genossenschaftsregifler ist bei Nr 14 Berlin gstonturs verfahren (65734 tach Beschluß' der Generalversammlung vom Goch, den 20. November 1805. Isenhag en: z . os 2d] eu lot) ö der Eintritt zweier Kommanditisten ein⸗- — Vereinsbank, Eingetragene Genossenschaft über das Vermögen der Frau Minna Eohn 4 Nzvember 1805 soll das Grundkavital um ⸗ Königliches Amtsgericht. In das biesige Handelsregister ist eingetzagen: Ur gesell ftzregistet Band . Nr. lg! win . dltaesellschaft bat 30. August mit beschränkter Haftpflicht hier — heute ein⸗ geborenen Lövy, Inhaberin eines RKosamentier⸗ Ho bob 4 erbögt werden. Diese Erhöhung ist . .. Durch Beschluß der Generalbersammlung der , ,. cha , . 8 wn kühlen Muailflath 19514 ommanditgesellschaft bat am 30. August getmggen khorden! MM. dem me. Shen öde ind Garderobengeschäfts in Grofllichterfelde durchgeführt und beträgt das Grundkapital nun mehr Gotha. . 6b s 18] Aktienstarkefabrik Ravenbeck ist im S 43 des beute be 4 * 9 * 23 * u H. ar wr, ft der Geselschafter ist der biahen beschkosfenen neuen Statut ist die Viehversicherung r, r derb erna, gs, Mia nder *. 500 G 6 M In das Handelsregister ist Lingetragen; Die offene Statuts Nr. 6 fortgefallen, aund b dahin zusammen⸗ Burbach, j ee. schast . r e chrn er 32 . 4 en ö ese cha . er aher ge als Gegenstand des Unternehmens gestrichen. dagegen Königsee, LThũür. e l. Rachmitia 5 121 hr das Rontursberfahren eröffnet Deere e e , hs. ö,, , , ., ier sern nn dee ,,, , ,, , Koͤnigliches Amtsgericht. n Thal (93gt. Go rg . Maschinen, Dampfkesseln, Brunnen, Inventar ze. n Stelle ift a * ĩ glieder der Genossenschast ausgedehnt. lllens. Konsumverein zu Königsee, eingetragene Ge- ist zum Konkursverwalter ernannt. FRonturg orde rungen ———— RKommanditiffin in eine Kommanditgesellschaft um 10060 biz vorjährlgen Bestandes. Biebrich ist verstorben. An dessen Stelle ist * se Prokura des Karl Knoch ist erloschen. Akärungen des Wolstgnds und Lie Jeichning der a0ssenschaft mit beschrünkter Haft ficht ꝛ ben rderungen PDuisburs- Ruhrort. [66807] gewandelt worden. ndest . n ., 3 , . Fabrikd rektor Paul Seifert i Biebrich jum Go Der Frau Amalie Heymann, geborenen Fabisch, Firma durch den Vorstand erfolgen ü e ng a nl k , . . , . 1a 5 ng , n, . Gn. Bekanntmachung. Gotha, am 25. November 189 aiich, wrovember IDoßb schäfte fühler bestellt worden. in Insterburg ist Prokurdg erteilt, fande mitglieder oder durch ein Vorstandzmitglied Die Firma, ist in Konsum. und Produrtiv.· ! , In unser Handelsregifter ist benie bei der Altien. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. —— Metz, den 21. Nopember 1905õ. Tilsit, den 23. November 1905. ad, Ter , gtellvertteter. Vorssand? gestorben Re Verein zu gKtönig ee. eingetragene Genoffen bebaltung des ernannten oder oz Wahl eines anderen ; —— Cönigswinter. 65830 Raiserliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abteilung 6. staurat Schneider, bestellt als Stelle 3m assen. Verwalters sowie über die Beste lung eines Gläubigez; gefellschaft unter der Firma 2A. Schaaffhausen'scher raudenz. Bekanntmachung. lsss 13] khn Hantelzregisier B Nr. 11 ist bei der Firma ö ö loss w — 4 31 ö. . 2 4 h neider, . als Stellrertreter schaft mit beschränkter Haftpflicht geändert ausschuffes und eintretenden Falls über die im S 132 Ban ver cin n u hz ort en r g nd Proturen . In des häsig:, Handelstsitter. bt inner it „Drachen äellée. erfte und einzige Mineral- Mn meim, nein. canine, r, 95. ssl] Resaurate nr Wilhe m arzt zu sel au. wonden; ĩ der Ronkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den chenquelle, erft zig ister B ist beute unter Ni In d delsregister A wurde beute ju O. 3. 33 d ; e pon Gustav Hicklng, Hermann Middendorf. Dermann heute unter Nr. 2 bei der Attiengesellschaft Oft ; ; In unser Handelsregister B ist beute un n das Handels register A wurde beute zu S. 3. Breslau, den 24. November 18605. sönigsee, den 25. November 1905. 14. Dezember 1905, Nachmittags 121 u Windmöller und Karl Steeg sind erloschen. Der bank für dandel und Gewerbe in Posen mit ,,, g, . bes der Firma Felten E Guilleaume — Lah— der Firma Mechanische Kleider Semden⸗ Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. . ; ; uhr;
; ñ . ; n ; — 2 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Direktor Franz Woltze ist aus dem Vorftande aus. Liner Zweignsederlassung in Graudenz elagetragen em getragen worden: Durch Beendigung der Liguldation meyerwerke — Actien gesellschaft in Mülhei fabrit Hornberg C. Th. Trautwein eingetragen; Breslau. 66870) Michelstadt. Bekanntmachung. 65880) den 25. Januar 1906, Vormittags 1 un!
z . (: 22 ine z j ) R s z — ö . ꝛ ꝛ ö ,, n, , , ,, , , , e / a . * — 1 urg au Königsber Yr. — z stelld rt e 5 ⸗ ; ! . J . 2. 5 4 * ; 1 2 Xr., . Termin anberaumt. ener
Königliches Amtsgericht. , — stellvertretenden Direktor — . „ den 16. November 19060. . 8. n , re g er e , Triberg, 20. ,. i i . 8 ö.. bescht anfter . Cel mg, zu Weiten⸗Gesäß wurde Arrest mit Rinne n gn, ö ö. Januar shos
Ehers walde. 65808 estellt worden ist. jal. Amisgericht. 6 ; ! hun 2 . ) . ngetragen worden: heute folgendes eingetragen.; Ver Gerichtsschreiber Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 280 f Graudenz. den 24. November 1995. . Roönigl. Amts gerich 6ssz1 1 w von ce. . t e , , . 86 Durch Beschluß der Gen ecralber sammlung der Ge⸗ In der Generalversammlung vom 46. November des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. offene Handelsgesellschaft in Firma; Vereinigte Königliches Amisgericht. . dellregifter Abteilung A ht . J rf em, mühe pie hir ma! der Gesellschaft 1ͤ , . ir . i en, , , . . ist das Sit n zabin 1965 wurde an Stelle des aus dem Vorstand, aus Berlin. stontursverfahren. 65? 32] Vampfziegeleien „Heegermühle;n A. * M. Greene. ö õsdꝛo! . . ere ern. Eiern nnn Müller in jeichnen Hein rich Ger rann zu Gin merich und als 36 seatkh . iel en , . err . ber ener, Wulf mit dem Sitz in deegerm nige eingetragen. * Braunschweigisch Hannoversche Maschinen git ki ö. Mülheim, Rhein, den 23. November 1905. deren Inhaber . Gatsbesitzer Heinrich Bergmann Breslau, den lag ge for inen . n nn 1 r,, r Tir n , . Lurtneldsttaßs 16m Desellschafter' find; Kaufmann fend Wöls en fabricen Sitten ge sensschaft Delligsen. é bei Ni. 224 — Firma Theodor Dochow in Königliches Amtsgericht. Abt. 6. zu Bertingloh bei Langschede an der Ruhr einge— Königliches Amtsgericht. Groß b. Heñf. Amtsgericht nn, Schlzch enfee b. Berl, ind eine, ban, Martba Im Hande lsregister it Küstrim = Hünster, Wesir. Setanntmachung. 665 tragen wonden. ,, e n gerichz. ] roßb. HesJ. Amtẽgerich. as Fonfursde fahren gröff net. Der Kaufmann. Goedel geb. Brier. ebenda. Die Gesellschaft hat am 14. No⸗· Z die Prokura des Yberingenieurs Bilstein nach⸗ folgendes eingetragen worden: In unserem Dandelsregister Abteilung. . Int. l Üuna, den 14. Nobember 1905. J serm Genossens 6 n, , ,. ss lz] in. Kerim. Meelchtz st che er ift aum fenen, den en,, November 1905. König dem den elbe zum. Horstands mitglied bestellt ist, am D Firma ist arloschern. ist heute bei der Fitma Richard Schmitz ] Königliches Amtsgericht. der n n ,, enz ,,. . .. . ,, n. 39 itz rn g . e i. , ,,, , ᷓi8. d. Mts. gelöscht, zrüstrin, den 20. November 190 Münster elnget den, daß die Prokur rannimachun ů ; ] e, r, , , . 6 we , , ,, . r . den 20.5 . getragen worden, aß die Prokura Vmnma. Bekanntmachung. 66856] Molkereigenossenschast zu Zobbenitz, G. S. gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be ist Bes f :
liches Amtsgericht sssos) ] , ,,,, des Gesell Königliches Amtegericht. Lern nns Alfted Sckmiß n. Nfänfter erloschent In unser Handelsregister Abteilung A 1 am m. b. H., eingetragen ö daß ei ch des e n rer He , n. in n ö j ,, . ne gf . , . ter g, , bös cer ic berrflichtenken Grllärungen antenseh weinen, ls6s33 Brünfter, den zi eben bfr ig. 16 Hotline fl ger Keekst Rrsgefch cen. Lorskandeßitgliedg, Len Al, manns Hecht aisge tagen we de, Sen,, me due walters sowie über die Bestellung eines Gläußiger;
* miͤsfe orst e n Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. — eingetragenen, in Billmerich domitilierten offenen Friedrich Grobleben zu Zobbenitz der Adermann in Sohland 4. d. Spree als Vorstandzmitglizd aus. ausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 . ð 4 ,,, . ne en, ln K . e ,, Die er f Karl Presbet, Anna geb. Raidt, iu Reurode. b Handelsscfellschaft in Firma: „Pergmann ulnd wvelntzich Schmidt dafelbst zum Vorstandsmitglied geschieden und daß der Tischler Karl Emik Wagner der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den . ; ch
. e . ö s ̃ 1 choof! eingetragen worden, daß die Gesellschaft gewählt ist. in Taubenhei d. S Mitglied des Vor⸗ 21. D ber 1905, Vormi ingen. welchem die Befugnis hieriu ausdrücklich beigelegt 2angen walhach ist heute als Inhaberin der Firma Im hiesigen Handelsre ister Abteilung 3 Nr ; m aA. d. Spree Mitglied des Vor⸗ 21. Dezember Vormittags 10 uhr, , November 1806. ist, oder von jwei Miigliedern deeselben oder don Kart Bresber dahier in Sas Handelsregister A st, beute eingetragen zi. ö Fran Scholj⸗ . 49 . ,, Ealvörde, den 17. Note mher 193 stands ist. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
nn. ; n Nr. 42 eingetragen worden. ed zort Köpprich, Kreis eurode, l Herzogliches Amtsgericht. Neusalza, den 25. November 190965. den 8. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr,
Gr. Amtsgericht. , . . ,,, . oder vo Teng? nsthnibach, Pen 15. November 190. 6 d,, , a, , und Schnittwar Königliches Amtsgericht. Heinemann. Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches 3
Er surt. . ĩ 65810 Greene, den 18. November 1905. . Königliches Amtsgericht. II. handler Fran Schol; in Köpprich. Unna. Bekanntmachung. (65858) Cöln, Rhein. e 66872] Nenwied. 665882 Treppen, Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener
In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. Lang ens ehwalba ch. 66832] Neur ode, den 23. Nobember 1995. 1 unser Prokurenregister ist am 18. November In das Genossenschaftsregister ist am P. No. Im Genossenschaftgregister ist bei dem Winzer Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1906.
unter Ne. 592 bei der offenen Handelsgesellschaft Kammerer. geranarnachung Rönigliches Amragericht. 4 58 bei Nr 47 eingetragen worden, daß di ben vember 1505 eingetragen; Jr. 43. „Fischenicher verein zu Leutesdorf e. G. mit unbeschr. Der Gerichtsschreiber
Degenring & Drehmann in Erfurt, daß dem nn,. essen!! Die Witge Bemnbard Paaren, hing geb. Raidt, Reusaln. ren, öh, , 3j . . , ,. . 2 è Tarlehns affen werein * einge. Dafipflicht eingetragen: Der Weuunternehmer des Königlichen Amtsgerichts 11. Berlin, Abt. 26.
,, . ein reg n, ü nr Inn, . des hiesigen Handeleregister n , ist en. 3. i r 46 2 pig er Align h . , , * br n e, erielit. 3 tere s m e, i e,, , , 3 . ,, ,. , a e , . es? 8nj
; j : en: j aurer 8 9 November e er u z ö * 1 l .
s , den, w , , b, , dds, . eee, e eie , ,, m, , en l g gr,, ge. dd , e wr, g,, ,. ̃ e. ; ĩ : lbach, den 15. November 1805. Emallirwerk, Paulinenhütte, Gdmun ; . ⸗ . . . . ' ertorssteinweg .
. 1 , ö . Koͤniglich e , ,, Langen s ch n e, . er Rr n nr , iche n, ein Kr Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III2 Königliches Amtsgericht. wohnhaft gewesenen Restaurateurs Friedrich