. —
ss bis 68 ; Sauen und Gber 68 bis — „ Schwere und fette ; 2 ö. j i schiedenen Ländern der Erde. Entstehen einer Glas industrie in Venezuela. 7 der Hon E 1 E E . . Department of Unter dem 14. August d. J. genehmigte der Präsident Castro Schweine brachten Preise bis 2. z. w ĩ I a g e
Comte rellen Faber bat einige Zablen Eber den Tabakfensum ine. Konrzession, die Lzitens der renezolanischen¶ Regierung . ; * . Hi. ö. ö ; mmer. e Zablen los Zul ks Anlage, einer Glas. und Kristall fahrit Ma ger vie hh 1 3 8 l St t . , e . um Deutschen Nei anzeiger un onig l reußischen Stag Suanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 30. November 1905. —— — —
ar. 9 ; f t, sind die folgenden: Der Stelle ei die Lander nach der auf' den Kopf der trages, der auf 15 Jahre lautet, . den 29. RNodember 1955. , , ö Die Vereinigten Staaten, Konzeffionar verpflichtet sich an einem oder mehreren Plätzen Auftri neberstand M6 2 z.
ö ‚ ; jaen Tänder, we inen Ge“ des venezolanischen Territoriums eine oder mehrere Anlagen zur 8 4550 Stũc — Stüc . 669 43 of B30 . . e . Herstellung ar,. — oder e,, . 82 he J ?. ) ö ̃ . ⸗ ; ick über den Ge,! Die erste Anlage muß binnen zwei Jahren . Flottes Geschäft mit Läufern; Handel m 8. = , n,. ö . ent. Vertrages durch den Rationalkongreß in Betrieb gesetzt werden, sofern . 4 scaft ; Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. samtverbrauch an Tabak uud die auf de nicht undermeidbare und unvorhergesehene Umstände dies verhindern. e,. zahlt im Gugroshandel für: . ö fallende Tabakmenge: Gesamt · ¶ Verbrauch Zum Schuße diefes faär Venezuela. boöllig neuen Industriezweiges gam erf fn , Monat alt.. . Stück 50 0σO 67,00 JJ 11':—— verbrauch pro Kopf werden feitens der Regierung folgende Zugeständnisse gemacht: Das . , . 2
Länder r, , , m. strie in dem Gebiete ö f nd ausschließliche Recht, die in Rede stehende Industrie in mindestens 8 & ö . Vereinigte Staat Amerika 46 eg doo) 1 der Föderallprevublik während der Dauer des Bestehens des BVer⸗ Ferlel en,, 8 33 al ö 14 65 -= 7 6 . mittel gut Verkaufte Verkauft reis Sr th) — aaten von Ameri 355 733 Hob 234 trages auszuüben. Ferner das Recht, die im Lande gefundenen er Preis für I Dopp essen ner Menge für Durch nach sierschlaglicher . and IS 244 (66 1,10 a ichen zu veiwenden. 5 . en 3 ů—. . wert 1Do0ppel⸗ *r. . Schatz ung dertanft 82 16 if ikati iche Soda un ulfosãur ö. ; ; — — utts⸗ 2 1 . ee ener werd güne gehrt en GKursberichte von den aus wärtigen Fondsmärttern, Tag nedrigster niedrig ter Hech e nere se, Pech. enter Piecls! dem För petzen, Ger nien 9. 5 362 die für die Fabrikanlagen bestimmten 296 in ö 6 . 8 au sn eg 29. Rr . 563 Ca, ö 6 in 6 6. 26. Doppel zentner 3 . (Preis unbekannt) . 42 elangenden Maschinen, Apparate, Instrumente, Materialien und Barren: das Kllogramm 2 x. . — arten: Ungarn ** 35 e fn abgabenfrei eingeführt werden usw. (Nach Daily Consular da Filogramin 35. 55 Br., So. 90 Gd. ; Belgien 1605 and Trade Reports) Bien, 30. Rovember, Vorm. 10 Uhr So Min. (B. T. B] Italien 2374 Ginh. 450 Rente M.-R. DP. Arr. 99, 85, Desterr. K oso Rente 165389 n Kr. B. per uit. S390, Ungar. 400. Goidrente 11383. Nnagar. 2,59. Zwangsversteigerungen. Loso Rente in Rr. W. g5, do. Türkische Lose per M. 8. M. 14709, ) Tellweife Schãtzung. gem Königfichen? Amtsgericht J. Berlin stand das Bäschtierader Eisenb,Attien Rt. ö, , rab Sele eee bea rea Kerr gäs se, , , s,, dine hide, ha , e,, , d, nn,, i 9,50 a. Mit dem Gebot von 16 Fast 121. 00. Wie ankverein 67 00, t . 2 ern n fern ,, in der Kaufmann Hermann 6 S670. 25, Kreditbank, Ung. alls. 779.00, , 32 . Knobbe, Waldstraße 13, Meistbietender. . Brũrer Kohlenbers her! . , , . sterr. Alx. ö Merito. . . , , , Crmächtigung der Regishünglurzl br ezunrgprn, nachbeteichneten Grundflücke zur Versteigerung: Wörthsttaße 3 und sg fare dane n geg bölsnl gr , Silber zer, . Hanh. Einfuhriöllen usm. Nach einer e n , ,. . Vel rie Schanstraße 5 in Weißensee, dem Kaufmann und Leutnant 2. Lon. . g , Jourg sr. vom. d. tor br d. . itigff lens Cünälkln z, X. KWisie Febörig zas 3. Nutzn ascher iso zern, eing h 1 de, neden, g. T. B) (Schluß) z os Fran zur Abänderung von Abgaben — einschließ a — , die ihr seit 501 a. 1576 Æ Rutzungswert. Mit den Geboten vos 35 700 ᷣ 2 ö Gee. 6 ! ; zur äibänderung der zeühtön end, Cirfet elm wels at an penn. z; Wb e blieb de Fekter Serman FPelsgil hte mnert: Ratgebers g. T. D) Wechtl auf Par k , 20. Juni d. J. entzogen worden, da n den ,, , . berg, der Frau Alma Hiller gehörig. 6.10 2. Nutzungk wer 49 7 2 , 29.8 s 2 Idagio 5. . . . ö i, Mit dem k e. ö. gun r fc n . 1 31. Ehen ö; . * 89) 96 Die Börst stimmung nicht aufgenommen ist. k ö Lichtenberg, Dorfstraße 1, Meistbietender. — Holsteinischestraß⸗ 16 . ,, , n , nge, 4 Die in den letzten Tage ) 30 Juni d. J. erteilte Besugnis verblieben, für z en Fd gebörig. 9,42 a. eröffnete in nicht einheitlicher Haltung. ie in den letz gen . auf n, und Mais zeit ö 6 5 reset? stnnl gesftiegenen Aktien der Tennessee Coal and Iron 2 und . n,, , , , , , i de ee, nn, ,,, dorf, der Frau E. Müller gehörig. 1910 a, it em Sehot zusgehen . , . Hm, ier lar n r , von 30 000 MÆ bar und 200 000 6 Hypotheken blieb We tier jedoch ine Er glung . 9 . Die mexikanische Handel bilanz im Fiskaljahr 1490405. Fr. Monard in Mariendorf, Lankwitzstraße 66, Leist· , ,,, inne der a g. ; jranische Finanministerium bat kürzlich einige Daten bietender. — Brehmestraße 11 in ank ow, dem Maler⸗ Peise u kaufe: 39 9 gegtaksfus me, e, ee, de, , .
¶ Das merilanische e , r der merlkantscken Handels. meister Karl Bagantz gehörig. S, 12 . n 35330 1 Mit Bildung tines 2 em 8 , , 1. ö 1594 9 an c aß ö, , , , 2. * . er rb g ge,, e. . 2 i fan are Kaͤufe; auch Kupferaktjen lagen in. 16 . ö 20 16.380 8 anz, ann, nne, , 5 none e O. tenborn in Schöneberg, Kyff häuserstraße 10, Me , , . 8e an , ren Gn kt ülhausen i. E... . . . . ö 8 Danach sind in dem gedachten Jabre 6 1 n, — Herren . in orb aden. Rummel sbnurg, dem Maler fest, bröckel ten aber 2 , , t s 18,11 Waren , . . ö Dectung bes moeister F. Zilins ki ebenda gebörig. 3,47 a. en. nn, 8 6 16 nr, rien der Grakian. arif Gũnjburg r, 65 * . nn ne. 1726 auf 28 Millionen DPeses Silber, de ausen Setpsstar feg bieseg Mal dz dlieb Bauunternebmer R. Hoppe, am Arminius Platz s, zu 2 do aufzuwetlen, unter antelen . e , , ne ö. *. ; w ö 20 ⸗ 28 Imports ist indes infolge de , ,, 2 — Äufgebobenes Verfakren: Schillerstraße 27 in kahn, die um lä do . lee, . Weißen korn. J 18909 1820 18320 3 158 39 mit demselßzin Duantum der Sandee slermürge sewerk telt gen, Vöorbäag en. Rummelßburg, dem früheren Schneidermeister 5. Zrnchteise einbüßten. Während der letzten , , . ü 5 iss is 33 is 20 15760 welches Merxiks im vorhergegangenen Jabre zur Bc . 33 ehorig Glattstellungen im Hinblick auf den morgigen. Feier . 1 Villingen ; 8635 1895 1830 i836 J . JJ . *
3 Million sos Hiernach würde 14.0. q —ͤ . 356 ; ng Londons wurden im Gr S ien ber- — ( e n. . en, , über den Wert der Einfuhr von etwa Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 6 uf n sap 1140 Q. Stick. Geld auf 24 Stunden , ma ; 2 ö k . I. do 1600 3I Milllonen Pesos Silber ergeben. Diese Ziffer bedarf indes einer an der Ruhr und in Oberschlesien. ; ĩ Durchschnitts insrate 55, do. Zinsrate für letztes Darlehn des age * 11 5 ? 15,69 15.70 1530 Berichtigung. . An der Rubt sind am 28 d. M. gestellt 2 020, nicht reät. 5. Wechsel auf Zendon 6d Täge) s Co, Cable Tragfegs K 6, , J i, , hz
Bei der Einfuhr sind nämlich zeitig gestellt 419 Wagen. Silber, Commercial Bars 65s s. Tenden für Geld: Stetig. , . S. 1 J 3 16 166 k ͤ 18550 146570 13.5
1) die Kommissiongipefen beim Ankauf im Auslande, In Sberschleften sind am 28. d. M gestellt 7224, nicht recht. Rio Janeiro, 29. November. (WB. T. B.) Wechsel ar , Greifenhagen 16, 90 1630 Tyꝛitz
235 di sten des Transports von der ausländischen Ankaufs⸗ 1 2113 Wagen. ö . dem . oder der Verladungestelle der Eisen a,, ? ch ö V 15,00 1529 ö die Nachfrage nach Kartoffeln in den Ver- 3 J 2. 5 3 il erladefrko er 46 . 66 Amerika sind den Aeltesten der Kauf. . . ö 66 . r . Pommcc.·.·. , 15529 13,40 4) die Seeversicherungen und . mannschaft von Berlin vertrauliche Mitteilungen zugegangen. Näheres Cursberichte von den aus wãr gen Waren rtten. 4 1 ; K 5 15.090 J 15.00 5) die Transporttosten bis zur mexikanischen Landesgrenze ist im Verkebrsbureau ter Korporation der Kaufmannschaft von Magdeburg, 30 November. W. T. B.) Su. d en er, q. Ern i . J 1 — 11 . nicht in Betracht gezogen. ,,, r se,, d, Berlin, Reue Friedrichstraße 54 J, zu erfabren. Lornju üer 85 Grad o. S. 30. S224. Nach produkte 78s * 6 *. Sauen burg 1 . 123 HPiese Spesen, welche sich nach mexikaniscker Sckätung auf — In der gestern abgehaltenen Aufsichteratssitzung von 860 —5 40 Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 . 132. Posen ; . 16 * 1326 mindestens 15 ü des Warenwerts belaufen, si'd der Summe zu. G. See bed A-. Kremerh avsen, wurde beschlofsen, Lie General. Västallsu ter] init Sac Sem, Hiafsnade n s 1154 . 1ò' P . 10 36 juschlagen, welche Mexiko an das Ausland zu entrichten gebabt bat; versammlung der Aktionäre der Gesellschaft auf dea 20. Deiember Herne hlene Mell mit Sack 7,374 — 1750 Stimmung Nubie. 1 1 . 133 Die Ziffern der Aueëfuhr bedürfen dagegen keiner Korrektur, weil d. J. ein zuberufen und für das Geschäftẽjahr 1804515 eine Dividende Robzuäiert J. Drodutt Transito frei an Sord Samburg: Norenter ie ein' Sal JJ 1330 13 80 Fee Fellarationen ziemlich genau, die Preife wiedergeben, welche an pon 40n9—J ñin Vorschlag zu bringen. * . 16,75 Gd., 1685 Br., — — ben. De lember 16,55 So; 16 Co. . ee, 2 K k 2 3 den Tandesgrenzen für die exportierten Waren vom Auslande gezahlt Bern, 79. November. (W. T. B.) In Ter, heute 33 ab⸗ =, = ber, Januar i670 Gd, I6 80 Seh ö bez. , ,, 2 K . 3. K worden sind. . . 1 gebaltenen letzten Generalversammlung der Jura Simplon. Bahn. 1685 Gd, 1655 Be, — — ber, Mai i720 Gz. 17,28 Sr. 1 12165 1 Hiennach stellen sich die Ziffern des jüngsten Abschlusses im Ver gefellfchaft, in der 63 Aktionäre 112 323 eingetragene Aktien = Fes. — Matt. . ö ; . kilcntun k J 16 16 67 baltnͤffe zu dem des Vorjahrs ungefähr, wie folgt: — vertraten, wurden sämtliche , der Liquidations⸗ Cözln, 75. November. (WB. T. S.) Rüͤböl lolo 2.0 de e. I ö 1 Import Irpor if sion fast einstimmig genehmigt. 2 : Mai 53, 60. ö : J 86 5 Fakturenwert Deklarierter Wert ,, 29. . (VT. B). Tie Regierungs⸗ Bremen, 23. November. (W. T. S) Sor en chin terich = . k . . 6. 190304 . . . 205 Mill. Pesos Silber * Mill. Pesos Silber einnabmen im 5 betrugen 49 000 869 Dollars, die Aus— eiatn lierung. n. Schmal n. . die e c . ö 1i6 565 1655 K . = 8 * 6 aben 46 871 00 Dollars. Dopreleimer 414. Speck. Fe Ter. , an, na ,,. 36 / .. 4 . — Der Ueberschuß des Erports würde sich demnach für 18030 ; Rorietungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Ur lane leit ö ö . 39 . auf 8. für 180405 auf 3 Millionen Pesos Silber reduzieren, der middl. 60 . München eee 86 Landshut 1643 16,79 Din kelsbũhl . 15.70 15,80 Biberach. — Q „ — Rostock. 15 79 1698 1600 16,00 16, 40 1645
; Am vorig Außerdem wurden Durchschnitts. 32 am Markttage
Insterburg.. K ] 3 re, K . 1iö6 1 17609
Luckenwalde. 18,00
Frankfurt a. O.. 1606 ͤ
Stettin 1715 . 2. 17 13
Greifenhagen 16,90
is 465 is 5 16 So
— 16,76 1670 x 1659 1709 1685 17,00 1690 1740 ; ; ; 17.10 t 17,00 17,00 ; J 17.090 . 5
17,60 ͤ 3 17,57 5 t ; 19, 13 63 17,21 9, ? 8, 22 Lands hut 18.73 ö . 63 Dinkelsbũbl 19,40 18.97 Villingen. . ö 185,60 ! — 18,650 1 ; . 18.80 16,80 d . . 17, 10 355 17, 09
16 17,00
3 383!
888 8 —
8 1111131
— —
2 8
85 . 16 —
—
8335
Schl. Lüben i Schl... Schõ nau a. KR.
lberstadt ilenburg Marne
Goslar Lũneburg Paderborn Limburg a. 2.. 1 München
— 8 81 O
ö 33353335
1118832353
— — — 8 —
2
888
ö
Die 82
1 6
— — D O8 0 S S3
; wa er Sandelsb elan rönigli doliteivräsdium ermiltelten Marktpreise in Searderd bit loo 7.40. mür e) eine Verschlechterung der Handelsbilanz um etwa die vom Königlichen Polizeiprãsidir eie Sta adard wbite lolo , ö ͤ r m tan 2 Pesos bedeuten. Ohne die känstliche . des Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. Sa . 30. 2 8 , tr nn AQenresmüne würde sich s m 30. Juni d. J. ein — bericht) Good average Santos Leten nn 8, . . Wertes der Landes münre würde sich cgar am 30 * , 8 ; Sd. Ruh k. ud er⸗ 5 a Lienen Pe = usgestellt haben. izt aer Speifefett? von! Kal. 39 Gd, September 381. Gd. Ruhig ug. Feng pen mn, i fie , pere , en, f sibelnnee BSerlig, 2. Newenbez. Ber t über Srellletts e, rrsd gener, dre gen e, ln das, . , , , . gebe Senf? Bukter;: Die Ginlöejerungen don feiner Butter n w fre an, ee Hambüng ztopember is; . He ee n , denn ganz wesentlich dadurch beeinflußt; zeigten eine weitere e n. ö Aus r ,, ren n, Deremnber 16356, Januar 1689. Mirz 7, oö, Mal 17,36, Aug z . r ᷓ Mexik r ren recht groß. Infolge des bevorstehen den Ultimos int det Won 77 ig. worden, daß von einem, der enpt gha fe bf n,, m, , k 1. 27. 9 die Stimmung des Marktes rubiger geworden. . 6 28 November. (D. T. B.) Raps August 26, 10 Gd, Silberveñ ar ganz geringe Quantitäten dieses Mal ins Ausland etwas schwächer, die 2 ; , e Buda p est, 27. November. .
re, , Pi Ki, , nen das Vorjahr beträgt beinahe 9 gute frische Qualitäten konnten sich jedoch die . en e, Ls 36 Br. * . sch ah ie m g scs Bie Einbekaltung der Silberdollgrs erklärt sich on sibirischer Butter tralen größere Sendungen gun, een ster, 6. Eon don, 29. November. (B. T. B) 86 0 Ja pain cer et ir lese ins Der nenn dingen leren renn bes Forderungen fir ,, beten ots; rrbis' e . Her Fäden ropinder ibis duila, s st. ' 1 8 Ansangs ' 2 V BSof⸗ enossenscha utt? Vual * k r. ; z 29 nünze von dem ihr innewohnenden Sil berwerte. rungen sind: Dof. und enoss c,. . handelt. . n . k erfolgten! Publitierung des Projckis der 127 . IIa. Qualität 118 bis 144 6 r,, , ; Tondo n, 28. Nodember. W. T. B.) Schluß.) Chile · sturse . Een Schließung der Münzen im Mai ift inet! Pader, durch künstliche Mien iabelten, der Prei fr, schmah IJ, für 3 Monate 77. Steig. 8 wol le. Umsch tung 5 . j 942 6 n J d ah
balb der Grenzen Mexikos mindestens Liber doo, 28. November, B. T S) Ban mm?
— —
6 12 85
2 . 3 5 8 . J 1m sowi * 5 s j ) J. Feñ. letzte Abschluß aber trotz Münireform und erhöbter Kaufkraft der Die Preignotierungen vom Berliner Produltenmarkt sewie Hamburg, 26 Nobember. (B. T. S) Petroleum. 8 Waren
. 1
2 ob
At. nburg
— E S — — 8 2 —
de 86
Insterburg e. —ͤ uckenwalde Frankfurt a. O. tet. Greifenhagen 15,50 Vrritz J J 1509 Stargard i PorrnTáVan .. k 1560 . 15 10 1440 w ö . 166905 J . 1600 k ; 15.56 Schönau a. Fc... . 15 66 Halberftadt .. . ö = 1800 k ; ; 1775 11 ; ö 1416 1 k 13 66 Lands hnt.. JJ 1845 ö ö / 13896 J ; k 1866 Ehingen .. J . 36 1 s 1630 R ; kö 6. Altenburg H 17 00 11 6
14,50 16, 15 16,25 14,80 15,80
1 1
re. , ug halichst billi Finkauf der Schweine zu erzwingen, „in (leickes, wahrschein lich Provffionen einen möglichst billigen Ein . , , , . Nover ; was aber ein viel höheres Quantum Silber ö Landes mũnze um 6 . . n ,, 8209 2m. 2 , , , rr, n . *,. ; J die ichnete Differenz ausmacht, um die Farmer angesi 1 . Stetig. Amerikanisch⸗ goot ⁊ 23 z , . ö ke. . , 9 in billigen e ö en eren n , . 2 5 05, . 65s dea, ,, . , . 1 Er m Bartenst en nimmt der Konsum die hereits recht err nen rde , Januar - Februar 614 Fehruar - Märi 615. 2 , e , — 2 muß. Der Abnat me Tes gefamten sehr fester Markt mit aride steigenden eff . 1 August 6 2. ᷣ helle Yi e duzen enge M lionen? sicht gun eine . der . Se e ,. K— 6 n. r m, , w. Sign ge . erer . 83 B) (Schluß) Robe 2 ; 1 ̃ von Kupfer um 6 Millionen elschmal 6 ö Fer, n äs MNirdlesborougb warran ö 1 udn 2 von ,, reger tis um beinahe Berliner Bratenschmali (Tornblume) 51 AÆ in Tierces bis 56 4M eis, 29. November. IW. X. B.) (Schluß.) eb ih gr hi nen * e her Len, ehe Ten Ausfall beim Silber die Speck: Fortgeseßt lebhafte Nachfrage. stetig S5 ss neue Kenditton 22 - 203. Velßer Zucker 6 * dan dels bil; sich mind estens um 20 Millionen günstiger für Mexiko ar lo] Kg November 243s3, Deiember 24 l Januar · Art
2 z ⸗ ; NMörz⸗ u 2653. . , in dlung Silber in Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner . 3 29. November. (G. T. S) Java⸗affer Cr 5 2 ann N ie Tine. 1 . 6 ga, , , . 31. — Sang e . T. B) etrolen⸗s *r den ch, abzüglich aigen Sedarf Regt 8 Rinder alber. 1166 Schale, 2 6. Antwerpen, 29. November. ö 5 wird demnach, abzüglich des eimaigen Bedarfs der Regie rnng, zur ? der Preis festsezungs kom misßon. An n, . . R 11943 Er
f 6 sesem = . nit eise nach den Ermittelungen der tele sestseßung ; Rafffnierte e wels loro is be. Br. Do. Nobem * , ,,, wine e gn e dg ih . , , anzunehmen, daß der aus ö , , n, ; j ĩ ; ; ö. g
an e, , , ̃ Land de Störungen ein; (bejw. für 1 Pfund in Pfg.): zlmmast! und beste Saua, Sch malj. November — ĩ oh , , , , , ,, ,,,, , n 6
en, e 5 g a * . 7 . 2 1 ' J z m ere l — 3 . 4 1 i: J 3 1463 D. Ur 1eser! . 2 3 ,, . n a ir. , 3 s 8 A, 3) geringe Sauglälber S5 bis 75 46; ) altere gerins ö a , Baummwolleyreig in. New Ser. Za diert, Matme nn beiechtisherdhne fe e r, des Kren genäͤhrte gälber ef d . é zo kis 8 M; Len Sen dard white in zer Jork Co, ge do in hf. ö, , r g, ,, , nee. , , .
ö i is ien ; i z f i eee, , U Western fleam 7.80. do. Rohe u. Br 8 baben wird, die auf den Weltmarktpreis des weißen Metalls nicht Y) ältere arm r' e ers 5 e; 4 Holfteiner Niederungẽ. 1.58, Schmal . ö do. J obne Einfluß bleiben kann. Die zu erwartende Steigerung des und * . är 00 Pfund Lebendgemicht = 6 tzeidefrz cht nach . ver Tenne, e gö. guün z 34 d , andauert, de Kauf ust . os a 36 * d damtt 2 mit 20 550 Taraabjug: 1) vollfleischige. kernige Schweine einerer ; : besonders gänstige Konjunkturen eroffn e fen und zeugen höchften? 1 Jahr ait. 2. im e e, ron Do biz 285 Pfund 7J bis — ; b. über 280 Pfund lebend (Käfer) = bis — M, Y) fleischt ze Schweine 70 bis 72; gering entwickelte
d *
Insterburg. Elbing Prenzlau. Beeskow. Luckenwalde. Potsdam. ; Frankfurt a. O. Demmin. ; Stettin. ; Greifenhagen. k
15,00 14,60
15.650 16,40 16,00 15,40
1570 18 66 1165
1
— — — 86D 2 — 2
2 — —
x
1