CSlIn, Rhein. Sstonkursverfahren. I66211] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Josef Geisten ju Eöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 21. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Panrig. gonkursverfahren. (65982
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãäckermeisters Seinrich Stanzick in Praust ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. De eiber 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem
öniglichen Amtsgerichte hierselbst, pfefferstadt, Hof · gebäude, Zimmer Ho, bestimmt.
Danzig, den 23. Nobember 1905. Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Abt. 11.
portmund. stonkursverfahren. 66215
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Lechtenböhmer in Dort⸗ mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1905, Vormittags 113 Uhr, vor Tem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt.
Dortmund, den 17. November 1905.
Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. (66212 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft Vorwärts“ zu Dortmund ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den frei⸗ bändigen Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen Parzellen:
1 Flur 8 Nr. 23646,
2) Flur 8 Nr. 2368/8
57 4m, ö
3) Flur 8 Nr. 2371515 ꝛ2c., iur Größe von 15 a 19 4m,
4) Flur 8 Nr. 2373.15 2c, zur Ersße von 12 a
42 am, .
5) Flur 7 Nr. 478/27 ꝛc, zur Größe von — a 35 4m, —
der Steuergemeinde Dortmund, Termin auf den 20. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, por dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 89, bestimmt.
Dortmund, den 18. November 19065.
Billau, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Portmund. Fonkursnerfahren. 66213 Das Konkursverfabren über das Vermögen der off enen Sandelsgesellschaft Tortmunder Bo⸗ rufsia. Srauerei Cd. Habich in Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e Dortmund, den 20. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. gonkursverfahren. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firma A. und M. Franken zu Düren, Gesellschafter: a. Anna Franken, b. Margaretha Franken zu. Düren, wird nach erfolgter Abhe ltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Düren, den 25. November 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Eisenberg, S.A. stonkurs verfahren. 65990
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Juni 1905 verstorbenen Schneider meisters Franz Edmund Zöllner, weil. in Eisenberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gisenberg, den 24 Nobemher 1965. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 3. Emden. Ronture verfahren. 66004
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Hermann 8. Pels in Emden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie durch aufgehoben.
Emden, den 24 November 1905.
Königliches Amtsgericht. II.
Exin. ontursverfahren. 65967] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fasimir Boleslaus Filipowski zu Exin ist zur Prüfung der neochträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. De⸗ zember 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem KRöniglichen Amtsgericht hier anberaumt. Exzin, den 20. November 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frankenberg, Sachsen. (66002 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pelz . John in Frankenberg und zum Vermögen des Inhabers, des Kaufmanns Lebe ˖ recht Stto Pelz in Frankenberg. wird nach Ab⸗ kaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankenberg, den 27, November 1905. Das Königliche Amtsgericht.
Gerresheim. Konkurs verfahren. 66219]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Hubert Dehl zu Gerres⸗ heim ist zur Ahnghme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den T7. Tezember 1905, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtegerichte hier selbst, Zimmer 13, bestimmt.
Gerresheim, den 2. Novemher 19065.
Königl. Amtsgericht.
Malle, Saale. (65999
In dem Konkursverfahren gegen den Schmiede / meister und Materialwarenhändler Ser mann Rosenhahn in Landsberg wird auf Antrag des Ronfure ve walters eine Gläubigerversammlung auf den 1. Dezember 1905, Vormittags 105Uhr, vor Tem Königlichen Amte gericht Halle a. S. Post⸗ straße 13 — 17, Erdgeschoß links Südflügel, Zimmer Nr. 45, einberufen zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur Masse gehörigen Grundstücks.
Halle a. S., den 27. November 1806.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
zur Größe von 6a 46 4m, 2c, zur Größe von 22 a
66217
Hannover. Konkursverfahren. 66006 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Adele Hahn in Hannover wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Oktober 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechte, kräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1900 bestätigt ist, hierdurch aafgehoben ⸗ Sannover, den 27. November 1905. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hermsdorf, Kynast. stonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handele gesellschaft Paul Sto ll Nachf. in Hermedorf u. K. wird infolge der Schluß vertellung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hermsdorf u. K., den 26. Noyember 1905. Königliches Amtsgericht.
Hey dekrusg. stonkursverfahren, (65975
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Frau Kaufmann Martha Jéergel, geb. Tobiansky, in Szibben ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen? gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteifung' zu berücksichtigenden Forderungen und zur , der Gläubiger über die nicht verwertbaren? ermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Dezember 18903, Vormittags 160 Uhr, vor tem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. , bestimmt,—
Heydekrug, den 20. November 19665.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.
Homburg, Pfalz. Bekanntmachung. (66206 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schreiber in Homburg wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahler vom 27 Nobember 1965 nach Vornahme der Schluß . und Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Domburg. Pfalz, den 25. November 18905. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schlimmer.
Homburg, Pral. Bekanntmachung. 166207] Das Konkursverfabten über das Vermögen des Krämers Philipp Kunz in Erbach wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 27. No⸗ vember a. c. nach Vornahme der Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins a, Homburg, Pfalz, den 283. November 1905. R. Amtsgerichtsschreiberei.
65d 63
Insterburg. Konkursverfahren. 65998
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Selene Strauß in Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. November 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. November 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Insterburg, den 25. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Er. Konkursverfahren. I6h978] Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhäundlers August Kurschat von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗— sermins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Br., den 15. November 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Königsberg, Er. Konfurs verfahren. 65980 Das Konkursverf bren äber das Vermögen des Weinhändlers Arthur Rohde aus , i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Vr., den 16. November 1905. Königl. Amtegericht. Abt. 7.
HKKulmbach. Bekanntmachung. 66991
Das R. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuh warenhändlers Christian Döruhöfer — Firma Johann Dörnhöfer — in Kulmbach nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverwaltungsgeschäfte aufgehoben.
Kulmbach, den 27. November 1905.
Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. (L. 8. Fuchs, K. Sekretär.
Malchin. Beschluß. (66015 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Vollrath Gienus zu Malchin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Malchin, 23. November 1905. Großherzogliches Amtegericht. Veumarkt, Schies. 65968 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Dezember 19094 zu Breslau verstorbenen Schneidermeisters Johann Heisig aus Neu⸗ martt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Neumarkt, den 21. November 1905. Königliches Amtsgericht. Ciebũüll. Konkursverfahren. 65988 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Landmanas Adolph Johann Heinrich von Eitzen in Risum wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierduich aufgehoben. Nie büll, den 25. November 1905. Königliches Amtsgericht. Pasewalk. Betanntmachung. 65971 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Pasewalker Asphalt., Dachpvappen⸗Teerpro. dukten, und Zementftein Fabrik vorm. Joh. Freyer, G. m. b. S. in Liguidatiou, dient der auf den 29. Dezember 1903 anberaumte Schluß termin auch zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. Pasewalk, 28. Novemher 1905. Königliches Amtsgericht. Plettenberg. Ftontursverfahren. 66203 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Albert Bühner zu Oesterau ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
hebung von Einwendungen gegen das Schlußvber⸗
ott wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin
ch aufgehoben.
Weiler, Kr. Schlettstadt, den 27. November 19806. Kaiserlichts Amttgericht.
Weissen gels. Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Alfred Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen rzeichnis der bei der Verteilung n orderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1905, Vormittags Oz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Weißenfels, den 28. November 1905.
Sanne mann, S
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichis. Wittstock, Dosse.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmauns August Wille in Wittstock ist auf Antrag des Konkursperwalters Termin zur Gläubiger ⸗ versammlung auf den 19. Dezember 19038, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Gegenstand der Beschlußfassung ist die Genehmigung der vom Verwalter beabsichtigten Veräußerung des dem Gemeinschuldner gehörenden, in Wittstock beleenen Grundstücks aus freier Hand.
Wittstock, den 27. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Die Bekanntmachung vom 20. November 1905, betreffend Einbeniehung von Stationen in den Güter⸗ tarif für den Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verband, wird dahin ergänzt, daß auch die Gatfernungen und Sätze für Döbeln Ost erst von dem besonders zu veröffentlichenden Tage der Betriebseröffnung ab
Bromberg, den 26. November 1905. stönigliche Eisenbahndirettion, als geschäftsfübrende Verwaltung.
zeichnis der bei der Verteilung zu berücksi gen der Schlußtermin auf den 3 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Plettenberg, den 25. Der e
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Donnerstag, den 30. November
Preußischen Staatsanzeiger. .
oo000 = 109 öh) = 199
1905. ĩ Königlichen Amtsgerichts: rünemann, Sekretär.
Konkursverfahren. Das Ronkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Mathias Leurs zu Ratin nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm durch aufgehoben. Ratingen, den 25. November 1906. Königliches Amtsgericht.
Rheinsberg, Mark.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Ernst Graefe zu Rheinsberg i. M. wird der auf den 9. Dejember 1905 anberaumte nastermin aufgehoben und auf den 1905, Vormittags 12 Uhr, sem Termin wird hiermit gleichzeitig lung einberufen mit der Tages der Veräußerung aus freier chuldners an den Nr. 50, Nr. 451
reiber des
3 282.
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse nom 30. November 1905.
eseta — 080 AÆ 1 6 ß W.
Ratingen.
gegen das Schlußve
zu berücksichtigenden 000 - 100102.106
000 -= 100 98. 09
Görlitz 1300 unk. 18068 0 19003 . 1000-200102, 406
do. Graudenz 1800 ukv. 10 Gr. Lichterl. Eg. 5 Gůftrow 18953
Calenbg. Cred. D. F. 34 vo, n nn
8 S*
—— 22. 232
— — — —
288
ö 2
33
P — — —7 22
1 Frank, 1 Lira. 1 Söu, Gold⸗Gld. = 2 ᷣ Krone österr ung. W. — O85
1 81d. hol. W.
31 do. Komm. ⸗Oblig. do. do. 3 , enn 3
o.
2 12 = 2
— — — — — —— — — z : . ö S
=. . r
*
1 Mark Banco 1 Rubel —
85 1,56 „61 sta 2,16 M0 1 (alter) Goldrubel — 4090 4 1 420 6 1
Lu. HB Luk. 06/0] 189
— — 22
2 — 1485 de
C — — 2.
Vo o J ch hh h s 6
2
; ö. Do. allgemeine Prüfu Oftpreuhische z do
12. Dezembe arg. Pap.) — 1,
terling — 20.40
83
Pornmersche do. ö , neu
o. 9. Posensche S. V- ds. XI-XV
eine Gläubigerversamm ordnung: Genehmigung Hand der Anteile des Gemeins Grundstücken Rheinsberg Blatt und Nr. 702. Rheinsberg. den 27. Nobember 1906. Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Ex. Biüsseldort. Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Heinrich Doll zu Rheydt
—
X
* — — — Q — — — d — Q 2
1 9. o. Brüssel und Antwerpen do. do. Budapest 9 2 2 35 . ' Christiania Italienische Plätze do do.
Kopenhagen Lifsabon un
AVW 222222
rr kkkkkkEELBE ——
Sr G rn t = = S
do. Landesklt. Renth. ö
322
D O Grat 2 — 8
iserzl. I90l un'. I2 9. e mr
1 S — — — — — — —
3
28
Q 2 ä nr 2
55
Schuhwarenhändlers ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche termin auf den 22. Dezember 1905, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgericht in Rheydt, immer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vor f der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rheydt, den 25. November 1905.
— Saurborn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— — 8 —
8
do. Madrid und ö.
ce o : , & S S & o αω oQο ποσ
D —— 02
do. Schles. altlandschaftl. do do.
— — *
bobo = fie m, 0M · 00191256 000 -= 2MII02. 00G
100 u. s . 8938 B
1801ukv. 15
enzb. Kr. Ol ukv. O6 onderb. Kr. M uky. 08 Teltow. Kr. 190 0unk ‚. do. 18
do. 1901 TX
6 837 8
.
1907 1. XXßs Köln 1900 unkv. 1906 do. 4, 96, 88, 0. 066 göb. Bod .... 1801 Iuty. Il 1891, 92, 95 .. Konftanz 1902. 3 Rrotosch. 1900 Ju dandabg. a. W. Mu. 966 31! Langensalza 903
SS- — w no e we da
x= t 2 .
223 *
2
—— ⸗——
2 —— X 2. 36 T — — — — — 88
er
———
SS- = 2 Ee * ö
— — —
vn.
; etersburg ... ; O. 9 9 2 Schweizer Plätze...
88
— — — — — — — — Q —— W — — — — — — — — — — 2 9 * 2 22
& . cr . 3
cs s - cs S , O, , = e
355533
do. do. Schlezw. Hlst. E. d
Erie e e e.
ö
do. 85? . 1855. iso
Apolda Aschaffenb. 19801 Aug zb. 1301 ulv. 1908 dy. 1889, 1897, 05 Baden · Baden 1898,95 Bauberg 1800 unk. 11 do 1905
8
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des d Lorenz in Strehla, In⸗ lfred Lorenz daselbst, wird des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Riesa, den 25. Norember 1906. Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. Das Konkursverfabren über das Vermögen des meisters Johann Kirsch in Hülzweiler ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarlouis, den 25. November 1905. Königliches Amtsgericht. 6.
Saarlouis.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des stahn in Ensdorf wird nach des Schlußtermins hierdurch
Saarlouis, den 25. November 1905. Königliches Amtagericht. 6.
Konkursverfahren. everfahren über das Vermögen des dlers Josef Stachoweti jur Abnahmt der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen der Verteilung zu Schlußtermin auf s 10 uhr, st, Zimmer
Do. s, m.
de O ö b σο m‘ C ο« M ο NO —— — * — * 2— —
3 7*
Kaufmanns Alfre habers der Firma nach Abhaltung
200M - X M0. 106
— 1
Baukdiskonto.
Berlin 5. (9gmbard Sh. Christiania 5. Italien. PI. 5. Kopen ; Madrid 44. Paris 3. Warschau 66. Schweiz 5.
Gelosorten, Bantnoten und Coupons. Engl Bankn. 1 * Bln. 1090 Fr. oll. Bin. 100 f. Ital. Bln. . E.
g Deft. Br. p. 100 Kr. do. do. 1090 Kr. Ruff. do. p. 109 R. 500 R
1
Anmsterdam 3 Brüel 4
Se d d 0 w m.
der Strecke Nordhausen = Northeim gelegene Station Tettenborn.Sachsa erhält fortan die zeichnung ‚Tettenborn“.
Cassel, den 25. November 1905. stönigliche Eisenbahndirektion.
— 21 —
—
2 —
85
Eůũbeck Magdeh. 1891 ul. pe s go Zs dis pr
g lte. 84, H
Nannheim 190121. 35 d 88, N., 8 31
1964, 190 d
NMerseburgl oMlukv. 04 1835, 1902 3 Můlb., Rb. 9 ukv. 06 *
ö 1899, 041 31 Mülb., Nuhr a, . 8
be obo or u, iG ii e Ge di e ,,
5 do. d Stockholm 5. i m. ut 9.
dg. do. 1901 ukly
S CC C LLL
de r . 1 — .
33 , , , , , , , . 3 K „ LL LL. L - -- -- —— ————— ————— . s̃
2333322222222 2222222 2222222222
— — — — C — — — — C — 7
Westdentscher Privatbahnkohlenverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1906 wird der Frachtsatz von Gladbeck Ost nach Südlohn von 14 Ain 17 für 100 kg abgeändert. Essen, den 25. Nopember 1900. stönigliche Eisenbahndirektion.
Rheinisch⸗ MWestfãlisch Suüdwestdeutscher ohlenverkehr.
Am 1. Dezember 1805 werden die Stationen
Heiligenberg und Salem der
Sovereigns 20 rs. Stũcke. 8 Guld. Stücke Gold · Dollars. Imperials St.. do. alte vr. H MU g do. neue p. St.
Amer. Not. gr do. kleine. do. Cy. 1. X. D. Belg. X. 1 M0 Zr. Dãn. N. 100 tr. 112, 20
Deutsche Fonds und Staatspapiere.
Dt. R. Schgk 1901 do. 1965 J. rz. M 31 reuß. Schatz 0 13. 06:
ö , *
Joh dd hs 6 cd n , ,
82 2 —
D — — *
9— 2
Dy. do. Holskam
2 2 n , the cz. bvpx zen r 33 38, in. im a
. . .
irsch.⸗ 2 1 4.10 IQ0O0u. 5MοOI
10 1000 u. 500 omnes ⸗Obl IulI
Kaufmanns Isidor Abhaltung aufgehoben.
2
— —
v.
do. F, 1902/03 Bingen a. Rh. O5 J, II B 190
s . m =
ü
893 Sãchsische Pfandbriefe.
Landw. Vfdb. Kl. IA. ,
—— 2 — - 2222
22 8 Q ⸗— 2
Frickingen, Leustetten⸗ Badischen Staatseisenbahnen in das H Ausnahmetarifs 6 für
Schmiegel.
In dem Konkur Schuh ware Schmiegel des Verwalters, gegen das Schlußverzeichnis der bei berücksichtigenden Forderungen der den 22. Dezember A908, Vormitta vor dem Königlichen Amtsgericht hierse Nr. 5H, bestimmt.
Schmiegel.,
= t 6 1
do. N. Gladha 830 do. 1800 uky. O6 / (8 4 880, 8
8555
do. Boxh. Itumnmaels Srandenb. a. H. 199 d 190
o. Breslau 180, 1891
Steinkohlen usw. Nähere Auskunft geben die beteiligten Gũterabfertigungsstellen Essen, den 27. November 1995. Namens der beteiligten Verwaltungen: gtönigliche Eisenbahndirektion.
Sa = . . 6e ge . 8 —— 23 C LC .
Nun den (hann) 19904 Mũnster 1897 37 Nauheim l. He Naumburg Y) 7. Nürnb. 389 /Ol ut. do. id. Qi ut. 13sis do. l. 3 kv. 36-98, 95 3 19033
bo. Offenbach a. do
Mb 0 s ob; G lob - 066
2
2
Ter- = . e jn i
Burg 1900 unkv. 1919 Gassel 1868. 2, 78, 87 11 1801
do. ; GCharlottenb. 1889 90 99 unky
w — — 9 — —— 2 3828333 z
—
0 e d me. 3.1
2 —
Preuß. konsol Anl.. do do. 3
— 2
J
furt ⸗ Hessisch⸗Südwestdeutscher Ver kehr. t vom 10. Dezember 1905 werden Badischen Staatsbahnen: Frickingen, erg und Salem in die Tarif = Baden), B3 (Mainz⸗
enbahngesellschaft mit uskunft erteilen die beteiligten Güter.
M., den 25. November 19065. iche Eisenbahndirektion.
7
3. *
8 *
z.. FEM. gXim, „ Tl T 3
.
Mit Gültigkei die Stationen der Leustetten⸗ Heiligenb hefte A3 (Frankfurt a. M.. Baden) und E Butzbach · Aich Eisenbahn und Süddeutsche Eis
den 27. November 1905. . . Gnensch, Sekretär, verschieden j88 20 bz
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Stuttgart.
Nach Abnahme der walter sind heute aufge verfahren über:
I das Vermögen des Lorenz Diemer, hauers hier,
I) den Rachlaß des Friedrich Maier, bierhändlers hier,
je durch Schlußver
3) das Vermögen de fabrikanten hier,
4) das Vermögen des und Wollwarengeschäfts hier,
5) das Vermögen des Georg ers in Ostheim. wange vergleich erledigt. November 1905 ber des Königlichen Amtegerichts Sint gart Stadt Sn,
gTontursversahren. Das Konkurtverfabren über den Nachlaß des am zu Schlosz⸗Birglau verstorbenen lich wird nach erfolgter Ab⸗ ns hierdurch aufgehoben.
2 — — 2
ö 6 22
Bad. St. Anl. Mluł. M do. ky. uky. M
8 2
Rentenbrie fe.
2 8 Rm s 1 —
1895, 89, Q goblenz 1885 kv. 89] 190
Geoburg 2 Göpenlc 18901 unkv. 10 Söthen i. Anh
gShg ukv. 16 1835
vx Ii.
Schlußrechnungen der Ver- hoben worden die Konkurs⸗
8 ö 22
do. Heffen Naffau ...
do. Do. ö r- und Nm. 89 Lauenburger Ppommersche ......
Baden) auf do. 1895 eine j e,. etz n uk. 6 Her irg t 000 - 200 =- — do. Eien bahn · Obl. do. Ldsk.⸗ Rentensch. Brnsch. Lün. Sch. e. ö
do. do. Bremer Anl. 8 —
8
2**
= , = .
— 85.
* . —
abfertigungsstellen. Frankfurt a
— 2
Flaschen⸗ 500MM - b0O0HG6s8, 00bz3G hoh wh sd. 56 G 500M 600 — —
2 C — —
ö 2 —
teilung erledigt, 3 Max Denker, Schirm⸗
des Karl Kümmerle, Weisz⸗ Jakob Laiß,
nes Stations namens.
6 ab erhält der an der Haupt—=
urahntte Beuthen D. S. e Georggrube den Perfonenbahnhof
Aenderung ei Vem 1. Januar 190 bahnstrecke Kattowitz = La gelegene Personenbabnhof II. Klass Namen Eichenau. räumlich getrennt liegende Kohlenverladeste t als Kohlenverladestelle Georggrube
den 27. November 1905. gliche Eisenbahudirektion.
— 0 — —
—
, , n , de. ,
— 2 —— ———
S
S — — — — — — — —— — —
2 , , , ,, , , , , . s e . r. .
— 00 — — 8 3383335
e — =*
3.
V —— 1 —— 8
egensbg. N, l= 8898 cheid 1900, 1205
—— 2 S
do. 5 Rhein. und We d do.
6 8282
D
1000 u. 00 —-—— 3000. 200 868, 30 50 0Qσ—‚100 08.306 3000 600 — —
MꝘMꝘ—u. IOM ——
300M - 500 08. 406
D
Die von dem ; St. ⸗A. 18389 do. 1893 / 1900
do. 1855. 1663 Od, O demburner St Rryt.
— — — Q — — D
&CaA -*
Schuhma
Y
. e = = m ü ü m r = n
25
— 3335353
—— — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — —
do. Schleswig do.
— D
do. Saarbrücken J St. Johann a. S. 1902 do. 1896 Schöneberg Gem. 86 Stad; Iod Schwerin i. M. 1897
1899 ukv. 10 1902 ukv. l?
gtattowitz. . Iĩ900 unf. 194
— —
ö
Der Gerichtsschrei
Anzb.⸗ Gunz. T fl. . — PD. Cugzburger 7 fl. .. Gad. Prãm. Anl. 1867 Baver. Prãmien · An.
Braunschw.
8 * S — — — — 2 — — 2 — — — —— 2 *— — ——
V
do. do. Grdrpfdbr.
do. do. 4 dr. MN. Tut 1912/13 3t do. Grundr. Br
er d. J. tiltt ein neuer Personen⸗ III zwischen Stationen Les Eisen⸗ W. und der Olden⸗ nerseits und Stationen Aurich — Leer des Bezirks Münste⸗ schen Staate bahnen in die Kreiebahn in Kraft, Bestimmungen für die Besörderunß von Personen und Reisegepãck,
b. Preistafeln.
Die in den Tarif aufgenomme stimmungen sind gemäß den Vor t hnverkehrgordnung genehmi Naäͤbere Auskunft geben die beteiligten W., den 21. November 1906. iche Eisenbahndirektion, nameng der beteiligten Verwaltungen.
66238] Teutoburger Wald Eisenbahn.
Vom 3. Dezember d. Gütersloh Brochter ung von Bro ertagen von und na rkarten II. und III. Kl. (Hin zum einfachen Fahipreise)
Tecklenburg, den 28.
2
Am 15. Dezemb und Geyäcktarif Tei bahndirektionsberirks burgzischen Staatsbahnen ei der Kreisbahn Wittmund — seits sowie zwischen und der Oldenburgi
ee 3 . —— *
do. amort. 1
10. Juni 1905 do. Ei St tt
Lehrers Franz Froe hallung des
Münster i.
* 83636
145,9) et. bz B
r
X
DS — — — — — — — — — — — — —
K 8
Schl ut term den 25. November 1905. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkurßberfahren über den Nachlaß des am Labischin verstorbenen rs Joseph Raver Czarra aus Th Abhaltung des Schlußtermins
n 25. November 1905. Königliches Amtsgericht.
** 2 2 r —— — 2 — 2
2
Meininger 7 l. Oldenburg. Pay peahelmer
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostalr. Eisb. G. Ant.
om Reich mit S/ insen e. 1200/0
81
rer
Stargard l. Von. dd Gtendal Il ukv. Ill 1903
do. Gtettin Lit. N. O., E. do. O4 Lit. 2. 3
& 1891 konv. 3 Dũffeldorf 99 ukv. 6 4
do. do. 88, 0. 94,1
— 22 229
8
D383 EE
— 2 — — — — — —
20 = 2. 2
bbb · bb loꝛ o G 3d = , g hc
*
Meckl. Eisb.·Schuldy. do. kons. Anl. e.
do. 1901, 05 Dhent. St. Aa. is
do. Bod. Kr. Pfdbr. Sachs. Alt. db. Obl. S- Gotha St ⸗A. 19090
do. Landeskr. unk. 97
do. do. 86, dz, g Sachsen Mein. Edatr. chsische St. Anl. 69
8
— 86 —— —— —— 3 *
82 2 288 2 C — — — ———— —— — — —— — —— — — *
23221
r* * 35
CRD = — —
Durchgang über a. besondere
—— —— 2 82
— 2
i869 i. i d
99 ukv. O9
Elberfelder v. 1899 1 do. H- LV
konv. u. 1889 905
nen besonderen t schriften unter 160)
Dienststellen
wird nach eifolgter aufgehoben.
—— 22
do. Thorn 1900 ukv. do 1
**
der Eisenba
2 — — 0 — — **
Thorn, der
. 33
222
Münster i, Ot. Oftafr. Schldvsch.
v. Reich sicher geftellij
Ausländische Fon
Argentin. Eisenb. 1899. do. do. X
— — — — 2
n 1.1.7 2000-500
Ar = .=
2
93. o UM n ,
83, ol II Essen 1901 unklv. 1997 do. 18798, 83. 98, Ol FIlensb. 1901 unkv. 06 do 1896
Frankfurt a. M. ĩd3ʒj do. 1901 Hu. ae.
ö n
hren über das Vermögen des kt Wenzel Eser zu Trier ist Grund des rechtskräftig bestaͤtigten Zwangs— vergleichs aufgeboben worden.
en 24 November 1906.
chreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7.
Das Konkursverfa Juweliers Benedi
S —— — — — S2 222 .
8
*
Worms 180
e Schwrzb-RNud. Str. do. 05 po. konv. 1853. I85] 1555
Schwrzb. Sond. 1800 do. Landenkredit . Ldskred. ul. 10
do. do.
Württ. St.- A. 81/83 Iltdamm Folberg. w .
8 nIchwei * ben me n e. — Nagdeb.Wittenb. A. — T 1
de mr e, . Irdbg. Pr- Anl. dds] Fass. det d r.,
6 S —
J. ab werden auf der Str beck Ibbenbüren chterbeck nach Sär ch allen Sta
S8 — — 2 — Cr , , . — — —
— 2 —
do = t= 8 =
beck an Sonn⸗ tionen Sonn, und Rückfah
—
Der Gerichts s
Wallsee, Wiürtt. F. Württ. Amtsgericht Waldsee.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d
Bauers in Frohnhof,
erfolgter Abhaltung des
Schlußverteilung
—
— 257
Sold · Anleihe ids do. kleine
ausgegeben. November 1905. Die Direktion.
eiburg i. B.
ü stenwaldeg. Sy. & 5 hi. B. 1901 uk. 10 1891
do. Gießen 1901 unkv. O6 do. 1905 Glauchau 1894, 1903 . 1901 6.
8. 906 . 2000 -= 20 0b. 70bi G
Josef Nachbauer 1 30 Fiermins und Vollzug der Beschluß vom Heutigen aufgehoben.
den 23. November 1905. Sekretär Walter.
Preußische Pfandbriefe.
Berliner.... do.
pet. ü
de s . 1
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Bu Änstalt Berlin 8W., W
— —— — — — — — — — — — 2 n , .
er 3
2
Wald see, Gerichtsschreiber: A. G- Sek weiler, Kr. Schlettstadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branutweinbrenners Georg Adrian in Meisen⸗
cr rr r
— —— = * D OD — —
S9 50et. bz G
—
, , , , , , . C = — 1 8 .
druckerei und Verlag elmstraße Nr. 32.