1905 / 283 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

den Beklagten streits vor er n,, BVerhandl eren e ,. afl ee , eg, den * . z 6 . 3 e ,. eu, Karl Horneman . 9 1 n k lh de, ge. ing gen nn Setgyn tach ung von eschehen i ,,, n nrg, am 1. April 1306 sin nen Maik vom Jr d Schuldverschreib ö nin n . ; Vi i erte Beil

mittags 10 Uhr , wie dee e, e ü, reel. annt 405 M verschuli mer unld, und daß die om 3. November 1995 k e, eten 3 a, urg find folgende Stücke ge, Piesers J PF zu 3000 M 1 Stãct , , ü und. in B n Gesemtbet rage von i zwar die Nr. 283. ö w d , e ng h ben, ö D zum Deutschen Reich eichsanzei nzeiger und Königlich P 8 önigli reußischen Staatsanzeiger *

Döchst a. M e ,, 1905. ß nen

395 mts mit dem . dar n,, .

rozeßbevollmãchtigte; nder in Frankfurt undstück Zossen. Chausf wbellsteeckung. in das

r. Mich i . Rechtsanwälte Schrei a. M., gebörigen, Par len 36 uffeestraße 87 a, und das Lit. M zu 300 Hᷣetz gẽrmeift in Höchst a. M., kl chreiber und nebst 40 *. en 3090 dreihundert der zu. S4 167 1952 65 Stũck, und e, r Alert Megerle, iet gegen den chen nn nsen seit dem 3. N Mark Lit O7. . war die Nrn. R = M, ̃ lle, er ü das w ovember 7 ju 75 ö gegeben wird.

, e, . . ,, Eee we ee, er Behauptung, daß abwesend ; chen Verhandluns agten er di ; ; mber 1905 lieferte Wa g, daß Beklagter ihm für ka unter Königlich Amtsgeri ung des Rechtsstreits zur gefordert, diesel ieser Rentenbrief Magistrat ;

t . Vorm 60 ĩ eihe II N azu gehörigen Zi , , r 3 5 den Betrag von 208 39 1505 kis] der öffentlichen 8 ittags 95 Uhr. 3 3.334. inen bei der r. 13 16 nebst E Zins. 24357 89 2833 Zahlung von 3. den Beklagten k 4 schulde, Klage del ustellung? wird diese um Zwecke straße 76 hiesigen Rentenb rneuerungs⸗. B Bekanntm 2 0 7 265822 agten kostenfälli : annt gemacht leser Aus iu I, vom * auktasse, Kl Bei der am an tmachung.

22 6 , . 6 (Zwei fallig zur Zossen ö nig der Wertt Januar Kloster. m eutigen T . , . 3 6 Z3insen in n Mark k 83 den 283. November 1908 und e. gen Lon 3-1 ,, . ab an den 83 Auslosung ö.. vorgenemmenen plan 1. Untersuchun B . ; , . n das Urteil 6 zu als V, Atiuar, in 3 den . r . egen n rr n f der Eten 24 oso Teilsquild⸗ =. . , d3 erlin, Freitag den 1. D klagten zur äten. Die Klägeri ufig voll.. er des Königlichen A ĩ Vom 2. nehmen, entenbriefe ge . 000 4 si ünden vom Jahre Unfall- und In und Fundsgchen, Zus ! . ezemb dlichen B gerin ladet den B . een, der e n Amtsgerichts Januar 1906 . zogen; é sind folgende Numm Berk validitãts⸗ Zustellungen u. d 2 9 er vor das 6 , n Verhandlung des R 1 Be⸗ . ausgelosten Rent 905 ab hört die Verzi 65 1051 ummern ãufe, Verpachtu 2c. Versicherun u. dergl. Samẽtag. ic Waser g in be, echtsstreit⸗ 3) eee, deer ee. jahren mi entenhriefe auf; diese s erzinsung der 31 36 und 185 üb d. Verlofung: ngen, Verdingun 5 . öchst a. M Un (. —b— mit dem Schl diese selbst aber 31 35 39 1675 27 er je 2090 4 c. von Wertpapi gen ꝛc. 2 mittags 10 5 24. Februar 190 auf fall⸗ und J 4 223 Vorteil der R usse des Jahres ver · 39 64 87 3 302 und 399 ü h apieren. 19 ZJustellung wi hr. Zum Zweck 6. Vor—⸗ n aliditats⸗ Die Einli entenbank. es 1916 jum 68 161 227 213 und über je 19090 4 22 1 8 2 s. K ; G5 ird diese . der öffentli 2 inlieferung aus 107 155 und 162 und 248 über j / r Kommanditgesellschaf 8 gemacht. ser Auszug der Kl n ersicher Ne wn nf, n gelofter Rentenhri welche hierd eee, , , gos, 66 9 erlosu 1 , ,

Höchst a. M age bekannt Ung. und mit dem 9 kann auch durch die gef an die E906 3 zur Rũckzahlu , . ng 2. von W 39195 2 &. Iliederl und Wirtschafts lktien und Aktiengesells ö.

. 6, , —— —— ug. pier, , , n. , , gekündigt werden mi ng am 2. Jannu z ert⸗ . Bekannt m J. B erlassung . von Mer enossenschaften enge ellsch. schreiber des Rön li ember 1905. ne. gleichem Wege Kuͤbermi daß der Geldbet on diesem Ta mit dem Bemer? ar papie n der dies jähri achung. 3 Bankausweis echtsanwält ; lozz? 1 des Töni Lichen Amtsgericht Die Jusendu mittelt werde etrag aufsbort ge ab die Vern neren. ; ren pu dee e e lh Verlofung d las . 4

n,, i 8. III. und Röf g bes Gelbes geschieht d ; * nsung dieser S 27546] ö N adtanleihe v 8 der 33 Wei 9 ; schiedene Bek

Der k Rlagezustellu ö V rk nd Kosten des Empfa geschieht dann auf Gef Dle ausgelost ; ummern gezogen: on 1889 wurd Weil Bei der i Bekanntmach anntmachungen hüte OS efter Teopold. Malin ug. l aufe Ver bis zu 860 6 du fänger, und zwar bei 3. efahr außer bei de 3. Teilschuldverschreib Verlofung von 370 / Lit. X Ir : urden folgende vom 1 27 in Gemäßheit des in; ; . een Narie Bros klagt gegen die und * in Känig?. Verdi pachtungen , . Postanweisung. Sof a, r de re. ämmereikasse der S nem konnen e vum Ja Posener Stadtaulei Tit. R Nr. 2? und Nr. 168 X M 1 der vl Dezember Iss. stan lllerböchsten Privilegii e,,

8 oske, juletzt wohnhaft 4 el. Näherin erdingun e ö Antrage eine genre, S60 M0 handelt, ist e h es sich Münden en Bankhäusern , . ünden Bei der am 21. J ahre 1885. eihe Diese Schuld 7 86 88 und 995 009. greis anmäßig zum 2. J gefundenen k Lands 2 *

Jr ford er It. an unbekannten Enn Königshũtte 9 n 2c. Ger lin. den , , Quittung ,. n Göttingen H. F. Klettwig 4 9 * Co. in lofung don 2 ö 1905 stattgefundenen den 1. e, werd à n soo, sind 3 . 1 1905 iu tilgend 8 Die gi ständische B

, , v. J. 1805, mit e, aus einer w stönigliche Dir 2. August 1995. zufügen. eingelõst und bei der Deutschen eibftein in vom Jahie 365 osener Stadtanleih Ber da ab eine W ir 1906 gekündi en hiermit auf olgende Nummer 2. Freystädter Krei ir Die Zins scheine unser ank.

5 1 . ektion d öst werden, en Bank in B worden: S5 sind folge escheinen ne Weiterverzins ndigt, und find Lit X Rr. 20 n gezogen w 4 reifes briefe werd= nserer Pfandbri

dieselbe zur 3 Zahlung von 58 50 40 ntrage auf . Vrovi er Rentenbank ⸗. Mit den Teils n Berlin en: gende Nummern ge Die Rück zinlung nicht st et von Nr. 20 zu 10 orden: gende den vom 15. D riefe und C z

Ir mündlichen . * ĩ j zogen mei zahlung erfol chi statt . R Nr. 7 90 ** genden Zahlstell Dezemb redit⸗ vor das Kgl 1 lichen Verhandlung des R und ladet fe iuz Brandenburg. r die die dazu a chuldderschreibungen mi Lit. B zu 2000 . N . eindekasse od⸗ folgt bei der hieß Die J tr. 70 zu 5 90 ; gelöst: zsstellen ohne jede er ab an fol 16. Janna mtsgericht in Köni 8 Rechtẽstreits 5) Verlo (46631 nicht ei 5 örigen Zinsscheinanweis üssen zugleich Lit. C zu A000 r. 11 22 55 76 Frankfurt er bei der Tres efigen Ge aufgef nhaber dieser Anleihes 96 ae, jeden Abzug b n fol

r 19068, Vorm nigs hütte auf de ung R v Auẽl Bekanutmachu R ugelösten Zinsschein weisungen und die Lit. D S Rr. 15 23 33 . Wei a. M. dner Bank i fgefordert, dieselb nleihescheine werden hier in Bautzen bei. d bar ein⸗ ,, n von Wert⸗ osuns l e, e enk. n n fun öl k H J eilburg, im Aug n n ich nen Ker, soat⸗ , fr nn er hierdurch n Tree den be der Landstãndis . liches ; . 2 ö . ; . 364 49 67 82 8 gust 1905. we ö väteren Fälligkei gehörigen 3 ö en bei de . ischen 23 ss387 O ꝛe. es Amtsgericht. 8 C1606 papiere B aulei euburger Stadt 16 6 ummern 69 und 88 über 524 593 8 206 229 275 333 36 82 34 Der Magi cifungen zu de Fälligkeitstermi as. in Annaberg bei ren Filiale, auk, . L Oeffentlich O5. Die n Bel den am 14. Juni ten. daun ber ; 33 354 474 MNagistrat. bei d den betreffenden S ne und' den An. in Si erg bei Herrn e, Schulgaffe Die Firma 5 5 ; e Zuftellung 0 ie Bekannt . 2 lo ö Juni d ö ö Münden d Lit E 4 504 Sch er Kreisk enden Schuld s ! n⸗ in Bisch ofs tr . Ferd * 8175 1 ; . lung. 1II 224 05 ntmachungen üb ö sungen von C Is. stattgefunde den 15. Juni 1905 9 9. zu 200 0 Nr. 2 8 9 ommunalk Dber chreibunge werda bei Herrn Lipfert zu Colmar in. Fils, Spezerei O5. Papieren befind er den Verl schein harlottenb elundenen Ver⸗ Der M i 1905. 201 251 365 4 à Nr. 27 66 = 2645 anuar 1906 ei lkasse hier gen in Chemnitz * ö Herrn aul RKleps Amar, Proꝛehkbevo , Shezereigroßhandl den sich aus Verlust von Wert en sind fol ö urger Stad lagiftrat. . 5 420 424 4 66 140 151 1 dagegen in ; einzureiche selbst am zemnitz bei der Fili ul Kleys ö . e, nn, lasen ö ß ,,, mmern gegen k ö ö K s, se i , Bei der am . ugchůnng. da CKEarse g , . lterstt in ar weft ü. in ohne Sr erf ab ler, früb ght gegen, den Emil Auftũ (Zinstermine 2 he. zu 3. m verzinslich: 24868] 5 6 den Inhabern werden di osung von vierpr ni d. J. stattge funde Schuldversch em Termin ab die V ,, , in Frei n bei der Döbelne ; ,, gr de ,. on, roche e ü. a, e, ne,, , 2 . ., , ,. e .

B hauptung, daß ih tir altsort ; eroderbruchẽ 0. igation 499. 4 Nr. 7.3 318 zu tilgend . n Auslosu . . x 06 mi ö ückzahlun ö egiums v rund des 3 Freys insscheine vom Kapital Betrag is bei der Fili e ; o. auf Bestellung i ihr der Beklagte für der unter Bei der am 6. Mai S. Deich verb en Buch 294 343 Greif en Kreisobligati ug der für 1905 daß eine Verzins mit dem Bemerk ng am S0 000 om 5. Oktob Allerhöchsten eystadt, N. Schlesi apital abgezogen wi r anstalt ale der Allg. D. E Wit e Luhe un? Jahre Isg? är demselben losung si Mai d. J. st andes, 577 stabe 8 3 1900 reifzwald sind gationen des Kr S Bember 1965 zin ung für die Zei ken gekündigt M6 ausgegeben w er 1885 in Höhe R- S chlesten, den 3 ggen wirr. bei der Zivi D. Eredit⸗

. serung be 5 zum Zwecke nd zu dem Til attgehabten Aus 572 583 601 684 MR Nr. 506 . worden: folgende N eises 6 O5 nicht meh Zeit nach dem 31 It, gejogen: orden, sind fol Höhe von [28 Der Kreisauss 35. Junt 1905 in er Zwickauer B männischen Betrieb iw. zur Verwendung der gationen gezogen ilgungsfonds folgend . 1104 1142 ö. 7o9g 744 757 783 7 533 543 ; ummern gejogen Die Auszahl br stattfindet. De⸗ Lit. A N folgende Nummern l28 158) Kreis ausschuf. ; in Herrnhut bei He aut, re, , we, kãuflich geliefert 3 im kauf. Lit. A Nr. . gende Obli· 1439 1162 1183 1224 139 7584 390 339 1. und I BFãädgabe n gf des Nennperts dit. . 15 üer Auslos in Kamenz kei Derrn C. J. Görli

Retourtesten von fünf 34; ferte Ware sowi t. 3 10 18 —3 1197 1615 i624 1667 0 1383 1385 4 2it. A Nr. sz 35 373 Emission: . äckgzbe der Anleihe chei tts erfolgt K 10 sung der 00 k 2 Herrn Heinri rlitz. mäßig avisierten, jed nf dem Beklagten mie Stck. à 3000 Buchstab 24 1667 1756 181 385 1406 244 299 Rr. 64 85 133 139 ; ö Zins scheinanweisu zescheine nebst der di gegen Lit. C N über 9090 * Handele oigen Anleih Leipzig bei der einrich Bräte tus d efamt den D* jedoch nicht ingel gf ordnungs⸗ Lit. B Nr. 9 2 6 227 3 e C z 500 M N 3 15329 1856. Li 9 305 311 330 über j 151 158 203 228 . oder der No . bei unserer Stad zu gebörigen 200 r. 35 64 u. 92 6 500 Von unser els kammer zu geipzi e der ʒanstaĩt der Allg. Deutsche ö Antrage, d trag von 114550 . Wechseln 27 Sic. 25 43 45 55 62 5 ooh M0, I 35 5 2240 2263 22353 r. 2048 2168 2172 ũᷣ Lit. E. Nr. 25 29 1 R, 690,50 . selbst sowi rddeutschen Eredi thaupttafse Wir . über je s̃gnotariell voll: er A09igen AÄnlei zig; in Löbau bei n Eredit⸗

5d . 589 ; ; ; ; 503 25 5 2342 2347 238 über je 3 r 6 69 735 . sowie bei de reditauftalt hi Wir kündi , vollzogenen A Anleihe sind bei en, , , ng, G. E. Send ,, Beklagten u . ulde. miß den Lit. C Nr 15, 1509 * * 3613 28 15 Z666 2509 3535 23 2380 2431 je 300 73 51 85 2 98 schaft in ter Berliner S hier. zum 2 igen dieseiben hiermit 6800 165 377 3 uslofung die ei der bei. Herrn e. E G. G. Heyde dee f er, ,,, . 2 , , , ies 1m Ang fri n,. audelsgesesi, Die Januar 1908 ieimit jut Rüictahlunz *,. it 3 433 830 ses e Nummern , .

er e, st 55 3 Stck. 3 58 240 283 J351 336 gr söss z5hßz zog 85 Lit. A lx. Emisfion: . Aug früheren V Die Auszah ; sahlung Fire er en, . , . i. G. bei Er Bogriã

dem Bekla em Klo geiustellungt , . Zinsen 00 0. *. 3157 35360 3 13367 3373 2994 30690 132 A Nr. 20 252 1 stãndig: erlofungen 8 fol zahlung des Kapi ö uffordern Sie werden den . in Roßw bei der Vogtländi; l gten die Kos astage zu beza 18990 87 3530 3 36 3 3385 3450 ö 5 26 40 über j 8: sind noch olgt gegen b ' apitals u 28 rung gekündi den Inhabern mit de toßwein bei der Roßmei ändischen B legen und das osten des Rechte strei tzablen, Dies . S 68 544 3566 3644 37068: 50 3465 3472 IV über je 600 4 von d . rück Zins schei loße Rück nd der Zinse ückgabe der S idigt, den Kapi n mit der Filiale der r Roßweiner ank, : . echtestreits zur Last mi iese Obligatio Summa 19 46 3568 3570 389 355 3*7i7 3757 7535 Lit. B. Nr. 165 ss Emission: ; er 3800 Posener S ,, e. b gabe der fälli n er⸗ höri der Schuldverschrei , n,, , , er Döbelner B er Bank eine auf die . Urteil event r Last mit der Auff nen werden dahe DTD TX 4143 4161 3895 3942 3974 4025 57 3783 Tit Nr. 165 166 191 28 6 2. Januar 1903: Li ener Stadtanleibe 1885 reiso ezw. des Anleiheschei ig gewordenen örigen Zinsleiste b verschreibung und . Waldheim bei der er Bank, ; I e bee Gerner der Rechtek mntuel gegn daz Cös fforderung gekündigt pin den Inhabern 4513 433 1150 14503 411i 42) 25 4037 4057 3 C Nr. 51 38 134 8 über je 8690 4 schänen 15 20, Ei. E Rr I, abzuief 35, seit A. S mmunalka sse und ins bei der hiesig en Eredit. Anstal: e der An geingin der dahn g: Fitale der Söbe Waldheimer B streckbar , ß raft des Urte ß zum 2 zrl en gin e sch nen un ieselben nebst den 433 35 4537 4513 4729 2e 4333 4432 446, 3 328 337 338 über 135 138 202 203: von d gern mit Zinz. D amter Nachfolge dem Bankhause S in Empfang t hier am 31. D en Berueschn in Zittau der Töbelner Gant . ant, treckba Mlären. , Die Gl ng fer v zrläntg. val Januar 19 und Anwessungen bi is 1533 50 i 5h; 155 1512 451 n , , d Gen. 200 äs n' Gait 39 0/0 Pof Die Verꝛin u ger Königen on, nehmen, m gm, ü, g, a bei Herren Bo ; zur mündlichen V ägerin ladet den? oll zahlung, der O O6, dem Termi gen bis 5275 5290 2362 5012 5059 5126 841 4999 c. 4 62 über je 1 J. II. Emission, seit: osener Stadtanlei mit dem ng der gekündigt berg i. Er eipzig, den 1. Juli . bei der Ober lausi rmann C C bie Kammer erhandlung des R 21 Beklagten behufs der Oberoderbruchs rmin der Rück. 56 5336 5358 5367 3 9126 2264 5271 ; v. E je 150 4 J. abzulief seit 2. Januar 1905 , eihe 1884 1. Januar 1906 . Anleihescheine ) 2 Juli 1905 in Zwickau bei usitzer Bank 20.

2 f i steertz vor ufs EGinlösun ö Deichkassei 5631 5660 5707 5816 58: 3336 doö5ß1 533 55 Lit. A N . Emissisn: fern mit Zinsschei 5: Lit. B Nr. 77 Neidenbu 5 Auf. e hört Die . u bei der Zwi zu Zittau gerichts in 2 des 966 ] vor Die spezie g zu übergeben oder ei e in stũstr in Bu 707 5816 5834 5862 557 5532 5548 h Nr. 19 25 44 94 3 von der 40 heinen 17 —- 20 r. 778, Der Krei rg, den 20. Juni andelsk 18 autzen, am 30 . ickauer Bank ö ö ülhau en . i; au] Keiserlichen and. gat speriellen Bedingun er einzusenden. Buchstahe . 2600 2 38 85 Lit. I II. 1364 71 lh5 iber j. 1000 2. Jan o Posener Ste kei een e g, e. . andelstammer Land stan dich 2 Newemer 30h ö , ö D 1 ö , e. ö, , , nner. k Fons

nwalt zu bestell gedachten Gerichle⸗ Aufforde⸗ Obligationen: us den Vorjah 6995 7011 71 7 6869 6942 693 3582 6633 128 über insscheinen 8 = tt. D Rr. IJ5 l, abzuliefer 576, stz ; ö , 66600ꝝ . afthin s ber lauft en ZJuftellun estellen. Zum 3 chte zngelassenen nnen mn: ren find folgende 75347 17139 7283 7531 73 65650 6557 695 vi. E von 20 abzuliefern mit 64180] Dr. jur. Wendtl 1 Be kan 9

g wird dieser Au wecke der öffent ick Tit. B Nr. 35 über 1 nde 3c 34d 879 . 331 J34l 7370 741 32 Lit. R VI. Emission: er 40,0. Posener S Wendt land Aus los ntmachun gemacht. ser Auszug der Kla ntlichen Lit O N über 1300 4 S095 805? 7570 7591 7595 778 75370 7413 7459 Tit. Nr. 4 über 509 ö 2. Januar 1905 osener Stadtanl ih Bei der 11 61 Syndikus 4 Als rla osung von Anlei 9. Mülhaus age bekannt Jieir r. 466 über 300 MS 8356 997 8123 8148 8152 87 7961 8070 8087 - it. C Nr. 127 128 12 6. Lit. C N J; 5: Lit. B Nr un g e 1900, seit bon Lit. A Nr. 43 2. planmäßigen Ausl 363 den e panmaßige en, ,,, , . en, den 27. N wein, den 12. A 266 8280 32976 336 18e 3178 8231 3336 80637 133 195 1371 129 130 131 13 2 le. 1238 1355 1474. 326 1599 284 Jr. i651 I150 o6 J8 201 371 * osung Glauch 1 denzer Stadtanlei lgungequote der ola 1537 2 Nebember 186 Der Deichhaur ugust 1805 S563 S501 5 S368 S337 3407 3 3 , n , . 35 135 140 14 32 133 13 lt. B Ri. 852 12765, al 474. Lit. D. N *. Die 150 1156 1237 1 ö, e n m, u Stadtsch ; über 1 360 00 cihe don Jahre 1305 1. Srau⸗

Gerichtsschreib Boucon ö 8 hauptmann des = 5164 917 811 8842 8847 8 41638 8484 8508 ö *. 145 149 151 152 15 142 143 144 14 2 Nr. 10—20 5 276, abzuliefern 1 . 1. 1527, ie Räckzahlung der R =. 1274 1360 1436 1 47 560 627 745 7 uldscheine sind gez Stãcke: 0 000 Æ sind 23 5 re 1900 J. Ausgabe

; des Kai . . raf Finck . Oderbruchs: 172 9199 9253 927 S863 89g65 39387 1 158 159 über j 52 153 154 15 5 Di . mit Zinsschein⸗ ; apitalbetrã . 660 1680 1685 41209 139 795 1081 * id gezogen worden cke 23 860 „S, und zr * de 66354 er des Kailerlichen Landgerichts 25477 ic von Fin ckenstei * 9446 9481 9498 253 9278 9293 93 8 9060 ö Je 200 s6 5 156 157 ö. le Inhaber di s ! 1 nen in Be J rage erfolgt ab 5 9 1704 1 7 , . 81 2 1000 s den . Buch ỹñ d jwar die

9 8. 2 . 3 1 9498 9503 96 9 49 9389 939: welche den B 2 4 heb ieser Anleiheschei ; erlin: bei der 1. Deze 770 1805 1834 19 u. Lit. E. 328 32 tKstabe A Nr. 161 187 ;

In Sachen B ö. Bekanntmach än 9862 9872 J, , 9569 9743 9758 97 93692 kündigt esitzern mit de s. . bung des Barbetra ihescheine werden . in Leipzig: bei er Direction de zember 1905 834 1921 32 830 328 3239 354 445 * Nr. 164 18 200 276 & Go., berei er Firma Ad. Wag ner 88 jahr 2 . planmãßigen en,, 16351 10357 * 9910 9936 9 9761 9839 190 werden, den Kapitalb er Aufforderung ge . Zinsverlustes wied ges zur Vermeid zur Ab⸗ in Gl g: bei der Allgemei r Discontogesells O0 100 II. Buch 45 551 637 0 5 293 303

. 1 ier, S. 0 z ; ö 385 105. 982 10047 6 ab ö etrag vom 2 ge ⸗· P iederholt aufgefor! ung weiter Mit auchau: b nen Deut schaft, ö uchstabe Æ Nr. 1053 527 14 Stck

Flã zerin n. Dental Depots i Brechtel e 1905 zu tilgende osung der im Etat 10519 og. 10336 109562 1ͤ0672 10 160168 der Zi gegen Rückzabe d 12. Januar osen, den 26 aufgefordert. en it dem 31. D ei der Stadth schen Ereditanst 115 ii Ii Nr. 10659 Ioss Stück,

igerin, ze reten durch Re in Nürnber gationen der enden Elbinger S ats⸗ 55 10958 1096. 72 10727 10796 inscoupons der spã 5 der Obligatio ( 26. Juni 1965 Siau Dezember 1905 hauptkaffe. itanftalt, 1286 140 1178 1237 123 39 19043 1075 1685 gegen den Zahnarzt rch Rechtüanwꝛlt & rg, dom 1. J on auf 35 oso h tadtobli⸗ Buchstabe E 1. ( der Talons bei r späteren Fälligkeit onen un Der Magi chau, den 16. N 5H hört die Verzi 2 Stück, 1294 1302 1365 1. 085 fruher hier en. rjt Dr. of D. S 45 roß hier, gen: anuar 1875 7 D herabgesetzten Anlei 1122 1120 à2 100 M N selbst s bei der Freisko gkeitstermine sowi zer Magistrat. November 1905 zinfung der ausgelosten Kapi ff. Zuchstabe C 2 1305 1314

nun unbeka 3. S. T ffred Tanne, wg. Ausgabe eihe 1156 20g 11227 11225 11 r. 110909 1110 in Empfan mmunalkass I366931 Der * gelosten Kapitalbeträge auf 1531 155 chstabe C Nr 14 wegen Heraus . unten Aufenthalts, B e, B wurden ge⸗ 1503 11507 1152 226 11309 1133: 3 Greifsw g ju nehmen e hier⸗ Beka 659 er Stadtr etrage auf 531 1539 1723 1880 Nr. 1404 1444 1497 bewilligi sgabe, wurde die öffentli Hellagten, uchstabe à Nr. ? 11815 1 ö Lissz 11693 333 1493 ald. den 16. . 3 Bei der he anntmachung. dos at. Brink. 6051 2163 215. 1339 1889 16 en ne, r. . R gr , . ö, . V ü ? 3 ** . . r. 466 3 . 6 1 ** . . gi . . . Ver a , den auf Grund des A etarntmach 6 n,, ö w ammer des K and . Sitzung der J. 3 2100 8 7074 is 13433 1345 3201 13219 1267 2638 Bös o)! ; Stuck riefe der Pr gos einzulösenden 3 Yͤoi fitz er Stadtanleih es Allerhchst chung. le Irhaber n. Ayril 1906 6. c, tag, den . Rn gerichts Nürnberg vo ö Zivil . Cc 1l164 25 O 46, 13582 13590 53 13481 13503 13512 13501 Betrifft: Aufkü Stücke gezogen worde rovinz Posen sind e de,. ung vom 16. Novemb escheinen don Einer en Privilegtums v ö Anleihescheine . aufgefordert ; ausgelost. S8 Uhr, Si Februar 19906 om Donners . D 26 09 z, 14282 146: 13613 13811 13597 512 135238 obli : Aufkündigung d Lit. F zu 30 * olgende Buch tub er 1965 für die 18. r Milllon Mark si om 29. August 18837 fällig we e , den nach dem die ausgelosten hr, Sitzungẽsaal Nr. 6: 6, Vormitt Die Betrage dieser Si 107 à 200 115. 3a, air 12451 1. 70 140765 14 igationen und der ausge loft . , ,,, 00 1 8 St . nbe A Nr. II und S0 ! Tilgungsr sind in der öff ust 1857 ausgegeb g. werdenden Zinsschein dem J. Aprik 1966 partei den Bekla r. 62 bestim tags 19 age dieser Stücke we 6 14630 1464 65. 4454 14459 ! 4200 n Anleih s j en Kreis ] ern 240 326 452 Stck, und ; B und 80 à 5 gSrate don 25 500 offentlichen S gebenen anweisun isscheinen und de bril 1906 Beklagten geladen, imt. wozu Flags. os ab hei ücke werden. vo 89 19 14660 1466 89 14312 14642 ͤ Gros escheine des Krei Lit. G 26 452 497 613 74 zwar die 3 Nr. 21 62 5009 300 M ausgelof tadter ordneten. der g. vom L. A und der Zinsschei ar, dt,, geladen hat mit der Muff , n ,, . hiesigen ,,, 363 14712 147 642 Bei der b os Warten ber reifes ͤ u Soo M 1S 0 6. „G6 r*. 7155 und 83 3 200 geloft worden: tten. der Rückseite der Zi pri i906 b d ien zugel afsenen 56 men beim K. Landgerichte? ufforde⸗· unh p zimmer 7 = Jegen ämmereikasse 15201 15265 15 5 14992 15035 . 148601 höchsten P eute gemãß der Besti Nummer 94. S 1 Stück, und iw 12. 32 2 500 ü 75 5 23 45 65 97 Do . ĩ einzureichen und r Zinẽscheine geng bei den auf Anwalt wird en, e, zu bee len. e Rürnberg Zi der bis dahin noch ni zückgabe der Schei 15785 16 15319 15323 155 0609 15139 1 Prwwilegiis vom 109. mmungen der All Lit. A zu 3 id jwar die schei Die Inh ö. 35 97 2233 309 324 333 36 Em pfan den Nennwert der unten Stellen an Klãgeris Zinsscheinanwei nicht fälli n Scheine 5 15490 15191 1552 35381 15473 1 em ber 13881 und 22. S 0. April 1872 * Nummern 25 00 7 Stu scheinen Inhaber dieser Anleibeschei 324 333 357 383 424 nehmen ert der Anleihescheine i

* Der r dn renn zu erkenne - gerischer b 2 nweisungen ausge gen Zinẽscheine d 15667 1567 . 15523 15560 ö 5481 Ausl 2 Seyptemb 14. No . mern 230 240 22 ; h. Stück, und = z ö und Anweis * J nleibescheine . ö 85 404 406 820 . Mit den 5 . escheine in

ietweif te int schuldi . ab hört die weitere sgejahlt. Von di ne ess, 158.1 15674 3688 5609 15375 1663: osung der zum 2. er 18586 statt Lit. I zu 75 3, zg gz Cz. war ie 8. 8 ungen am 1. Apri ie werden hiermit aufgefor 32 617 647 aus 1 1. AÄpril 1905 hört di mietweise . uldig, die von der Klã Gleichte mti eitere Verzinsu on diesem Tage 15771 15774 158 ö 5687 15736 15 5653 Groß W zum 2. Januar 1966 ei gefundenen 58 11 zu 7 5 M 6 Stũ 530 723 843 e B andsberger i April 18906 bei rmit aufgeforder 3 5647 ausgelosten Anleibef 966 hört die Verzins kan isterappar nen Gegenstande, namli er Klãgerin chr li erinnern. ug auf. ge SDies 5514 15865 139158 165 7458 15750 A arten berg'er K Job ein zulssenden 1iis 214 263 33: Stück, und zwar die Zankverein in n Breslau, de 2 diese mit der 4. ,, der

? 1 e, nämlich: 1 V zum 2. J ern wir an di 2rn Diese Charlott . 15863 15976 Anleiheschei reisobligati en Lit 263 332 543. zwar die Nummer einzurei attowitz oder der. Breslau ; schen Bank i den zugehörigen Zinz e wird deren Wertbet: f. Für fehlende Zi 1 n er, Wandarm * Vul⸗ anuar 190 a ie Einlös Gesamtb enburger Sta 383 15976. Beisei ne I., II. und onen b - 1c zu 30 M 3 S1 ern zureichen, oder der st auer Disco ank in Berl gen Zins Gra Wertbetrag vom lende Zins-⸗ sserav I Stan Zeitpunkt 1805 gekündigt ung der mtbetrage von 126 Stadtanleihescheine i zeisein eines N nd III. Aus eim 196 133 16 „S 3 Stück, und Pi ãmmereik ̃ ntobank in in, dem B ĩ udenz, den 24. N g vom Kapital geküͤ 1 Tableau I ss pparat, 1 Lam zapparat, schei e ab nicht meh igten und von d den Inhab ge von 126 400 4 kündi scheine im W Notais nachf gabe sind im 33 169. tück, und zwar die Ni 1 Die Verzins f asse in Kattowi Breslau, den ankhause 24. November 1905. ital gekürzt. 82 u Issen, 1 Lamre, 1Allantis scheine Buchs ehr verzinslich iesem ihabern zum J. J 2 ündigen wir hi . erte von zu a. hstehende R im Die J ie Nummer Zinẽscheine Verlin jung hör . owitz gegen ( 2 e. dem Kattowi Der V mber 19605. ständer, fern . Kautschukw antisch uchstabe A N en Stadtanlei Tage ab ( Januar 197 r hiermit d zusammen 133 ummern i Vie Inhaber diese ern eine vom Kapi z hört mit dem gen 6 n Empfangn ittowitzer 31950 r Magistr . 16 die ärmer, 1 B ; r. 58 à 2000 nleihe⸗ ab bört die weit 1 6. Von dies und zwar: 300 46 m geforde haber dieler Re 1 apital in Ab genannten Fälligkei fangnahme des Kapi 31055 Ragistrat. lischen Zabn 3 zur Auswahl erhal ; ohrer⸗ ! B * 60, n Anleibes weitere Verziasun on diesem . gezogen worden rdert, fie in kursfä dentenbriefe we . Anlei Ferner m zug gebracht Fäͤlligkeits termine auf axitalẽ um !? Bekauntm Jah ne an * 1 Nürnberg Zãh altenen 28 eng⸗ K 6 1900 und E eitesche inen. find die gan. gr isch den am 1. August 18, Riu gehörigen gs e sb gern 2 auf. Aunleihescheine achen wir beta nr ü ne auf, und wird der . m 7. Juni 180. machuntz e Klägerin jzurũ ne und 56 8. 8 146 1m ) 2 Erneuerunges ; le dazugehörigen Zi reisobligat ; ugust 1872 ; Anwẽeifun 6 insscheinen Reihe ande mit de noch nicht bekannt, daß er Betrag fehlend losun 1805 hat die . Wahl an 9 * ige rin zurũckzugeb 8. 8. V. ö. D * 500 60 Reihe V 9 scheine vom 1 rigen Zins⸗ ionen: ausgefertigt etsungen be 8 en. deihe II N den zur Einlõ ö von den 9 ‚. 8 ehlender . der Kreis : ö. die planmaßige lãgeri eben oder nach sein Elbin 60 à 200 ! Nr. 2 bis 16 . Januar 1906 7 gten Kanone rien, ei der hiesi Nr. 13—16 und sung vorgel attowitz * Schu in fiattgef zanleiheschei aßbige Ver⸗ nebst 400 Zins gerin deren Wert mit seiner g, den 13. Juni 1p Die Aus; 10, beizufũ 6 ab 9 I. Aus nenplatz Nr. 1 gen Rent ind rgelegt word er Stadtanlei ! 2 stattgefunden eine des FKrei ny vom? 6 92 Æ 4 ni 195. usjahlung d en. gitera A N gabe. Rentenbankkaff 11 oder bei enbankkass ; a. IV. A den sind: nleihen fol Es sind ausge re, reises ju bezahlen dr, n Te den glagnif 23 Der Magi 15. Dezemb g der baren Beträg bob r. 4 und 17 über ö abend taffe . He l bei der Königli 2 Buchstabe C Zur Vusg abe. gende id ausgelost len. ; . z 3 e 1 del dd lich stabe C Nr. 9 n 1. April 190. 21 3 II. Die Kosten giustellung ab 23131) w—— gegen Rück ö. 1995 ab an 23 . vom b,. von d r je 2000 Æ . 2. Januar 1 Klosterstraße Nr.] 2 tr. 94 und 209 à 5 3 gekündigt: ; a- von d n ü er S an de 31. 8 * 1 6 aße Nr. 761 Buchst 9. 300 0 a. die Nr. 5 145 18 er L. Au zu tragen en des Rechtsstreits hat d Auslosung der ie n . der Gurte ieif ch n s ochentagen gu is nin am 31. Deiember 188 on 9 bis 12 Ühr einzuli ab an den Woch 51, Buchstabe A Zum 1. Apr ; ö 145 181 182 187 sgabe . . em,, e ö . f uliefe . enta⸗ A Nr. 67 ü n 1. pril 1904 gekündi die Nr. 9 46 113 182 187 übe . III. Das urteil i er Beklagte Bel ber am h reisanleihescheine b seite der 6 . so wie bei famtlich . ei unserer eibescheinen: 1èausgefertigter egen Quittung den 3 ern, um hierge entagen 5 r 37 über 5000 . 904 gekündigt: S 45 115 aber je S0 n 1000 4 streckbar eil ist gegen Sicherheit vorlãuß Gegenwart ein eutigen Tage in U etreffend. bei jed scheine aufgefũb * au] der Rück⸗ EI. Aus mpfang zu nehmern Nennwert der Re x gen und * Nr. 2 über 50 e 31 . p. von 2 je 500 6 66, . 38 * nserer Si j jeder der bee efübrten Zablstell Buchstabe A gabe. Vem 253 men. entenbriefe 500 6 die Nr. 73 166 der I. A Nürnberg, d orlãufig voll · Aus losung d es Notars stattgebabt tzung in stunden jeichneten Stellen übli en in den e A Nr. 5 und 85 ü m 2. Januar 1 in Buchstabe C Zum 1. Apri ie Nr. 3 156 175 über; usgabe rg, den 24. N ö K ug der Kreis aulei en achtzehnt üblichen Geschãf w über je 10 ausgelosten Re os ab hört die Verzins uchstabe C Nr. 86 215 2617 April 1805 gekündi die Nr. 1 213 173 über je 1000 Gerichtsschreiberei obember 1305 reises für das J leihescheine dies en Charlott schafts · 2000 60 00 4 losten Rentenbriefe auf zört die Verzinf 96 215 261 und 297 ** gekündigt: n, ,, 36 , lberel dez X. Tandgeri Freiganleiheschei ahr 1905 sind es seitig en euburg, den 12. Seyt = n Nr. lo5, ö Auswärtigen In ö ,, . ö d od ,. Diese Anleibes keine 3 66385 Landgerichts 2 eihescheine: gejogen word ; Der 2. September 1905 107 und 1 8 . brief , , habern ; = . b. V. A . gekündig cheine werden biermi 14 z iter A 3 en die Ver Ma is 9. 500 . 35 über 63 tesen ist es g z don ausgel Buch ; 3 8 usgabe. 5 digt und die F * ermit zur Eir 24.

In Sache . 2 2 über 1000 4 . gistrat. c. von den am 3 sS 1500 MS 2 kasse durch di gestattet, sie gelosten Renten⸗ stabe C Nr. 147 ü um 1. Juli 1903 gekündi Nennwert geg n Jubaber derselben erf inlõsung

laͤgerin . er Frau Anna Ya t itera K über 500 Nummer 27. 4479 B P Freisanleiheschei m 30. Juni 1888 r einzusende ie Post portofrei an die Rentenbank Nr. 147 übzr 509 gekündigt: Zubehõ gegen Rückgabe der R en er acht, deren reten durch Rechts asek in Nürnb und 166. S Num Bei d ekauntmachu ihescheinen: aus gefertigter einzusenden, daß der G ei und mit d 9 ant⸗ Buchstab Zum . bör vom 2. J er Anleihescheine ne 3

gegen den Gvmnas echts anwalt B nberga, Li mer 10 69 86d er am 5. Juni d. ng. 111 ͤ sibermittelt werd er Geldbetrag auf dem Antrage abe B Nr. 1121 n I. Juli 1804 gekündi nreiskommu m , , . nebst . thalts, B sellermann 164 229 278 Æ Num höchsten Pridi zescheine der us losung e A Nr 3 und 13 ũ jt dann auf Gef usendung des Geld Wege tr. 955 über 50 16 . Sämtliche We uubin in E geen

wurde die offentli klagten wegen R . unbe⸗ 4188 352 376 386 38 mer 94 111 112 n Privilegiums 9 auf Grund des All . in 13 über je 1000 und zwar bei Gefahr und Roften 2 eldes ge⸗ ö. 500 * kurs fähigem 3 * iche Wertzeichen kön Empfang Verhandlun en iche Zustellung ben ü n Forderung Fi 8 438 442 480 und nommenen II. Anleib om 14. Januar 1880 n. N 85 2000 4 * ger, ee ei Summen bis ae, des Empfangerz Buchstabe B Nr. 1 Zum 1. Juli 190 . fehlend . lande angenoꝛ aren önnen nur in Serhandlu gr eme. k e . ; Nr. 2 . wei ung. bis 800 gers, statty Nr. 120 122 un Juli 1905 gekündigt: ide Zinsscheine wird iommen werden; iche i über die eingereicht igt, und ist jur ieselben werden d nd] sind folgende Nu ibe des Kreises H aufge r. 207 und 258 über j Sole ö 6 durch P witz, den 26. N DX und 150 22 gekündigt: bee, ere, me. m, er nel erden; für

; g der II. Zidi e Klage die öff 2. Jann en Besitzern hi Lit. A2 i mmern giogen eydekrug 1009 er je õ 00 Sofern es sich um S 6 20. November 1906 O00 4 em Nennwerte abg . bezũgliche Zinsb gerichts Nürnb Zidilkammer d õffent · diat ar 1906 jur ba Hierdurch auf den 78 . 21000 6 5 gen worden: 3. C Nr. C00 6, ist einem sol m Summen über 8 905. Aus frühere * abgerechnet werden ins betrag 19906. Vo erg vom Freitag, den es K. Land—⸗ 6 Die Auszablu ren Rückzahlun 173 190. r. 15 32 35 40 52 t; 294, 308, 315 genden d 10 chen Antrage eine Xr 800 S handelt 46383 Der Magis gelöst di 6. Verlosungen . Den.

2 . . 19 Rückgabe ng des Kapi ung gekũn · Li 52 53 77 e 260 h und 343 übt noa Muster: ge eine Quitti elt, 85 agistrat elost die Anleiheschei gen sind bishe ; ; bestimmt , 8 Uhr, Si ; Januar gabe der betreffenden K 123 tals erfolgt e t. E 2500 M N . Indem vorsteh . 2 d. 800 A übt 1er tung nach fol⸗ V ö * Nr 94 und 95 * eine II. Ausgab 89 nicht ein⸗ her mt ber n ,,. den ö Nr. 62 6 dem J. Januar h , ,,. 3 ‚. 132 155 194 198 eos 9 13 53 14 122 1261 obligationen be . bezeichnete 35 pro . 6, in Worten: 5 Rückli on der Kieler S Sch nd 985 über je 500 sgabe Buchstabe B

aan Auffo n ! è 8. j ö . 262 4 ö . heos . zenti e K . 3 . nl, ieferung 9 2 er Stadtanl 3 6 ubin, den 98 ** 6 . Landgerichte , en . rechtzeiti ellagten geladen eine Reihe 3 Nr 7 bi fällig werdenden 3 er Inzem wir vors 290 202 216 220 22. 131 12806 hiermit . Anleihesch ine ge Kreis Provi ausgelosten Re P m 2. Januar 1 eihe des Jahres 188 25. Juni 180 a. Nürnberg ; rechtzeitig einen beim K weisungen bei Pig einschl. N n Zins. Inhah Ur vorstebende Krei 20 223 228. derselbe it gekündigt w aeg Januar Provinz Posen Li sten Rentenbrief 6 Seri 1 1905 ausgeloß ahres 1889 sind fo Der Kreisau ** bestellen. Flã ürnberg zugelgssenen Rech eim K. n bei der h . ) nebss ern biermit reizanletheschei dersel ben auf erden, werden di ud a,, ,, . ie. d Serie MI Buchs gelost worden: sind folgende S 25: Kreis ausschuf . echts K. kasse wäb iesigen Kreis ebss An⸗ bemerk iermit zum 1. J escheine den li gefordert, den Nomi en die Inhabe us der Röniglichen Ren Nr.. der uchstabe A Nr. 52 den: nde Schuldverschrei 25521 schuß. erkennen: gerischer Anwalt wird be Sanwalt zu H rend der Geschärtss eis komm en wir, daß zanuar 1966 lieferung de . , . ominalwert ba erhalte niglichen Rente habe ich e Nr. 522 er schreibun ö 4 Bek t de tastunden unal, sendung d daß die Kapitalbeträ ündigen . Kreisobligati rt gegen Zurũd zalten, worüber dies entenbankkasse ; s n 56 5t 423 426 gen zur Bei de auntmachu

IJ. Beklagt⸗ h ö antragen, zu der 1 5 m 1. Januar 1906 nen,, 9 er Kreisanleih 46 eträge gegen Ei im kurs fähigen 3Zuf onen bezw. nl ib J (O . diese Quitt se zu Posen Nr. 401 423 426 ö vorge er am heutigen Ta ng.

40 / . hat an Klägerin 847,2. er ausgelosten Kreisanlei hört die Vernns zrigen Zins- und escheine mit den in⸗ und den d ustande nebst Talo eibe hein beizufũge Srt, Tatum und e, ,, 35 36 363 425 430 436 63 455 168 55 sz ; n, ne. Aus l age für das Jah ö

n 8 8355 * sei 947, 23 ι nebs fehlenden Zinsschei isanleihescheine zinsung nuar A890 Inweisunzsschei daju ge. von? azu gehörigen Zi n ( Anwelsun⸗ 1. nd Unterschrift) C 589 599 1 z' 455 488 527 562 576 5oo αν des Allerhöchste zlofung mr Tilgung hr 1895 zablen ore die Btrci seit 1. Januar 1906 nebst abge insscheine wird der B auf. Für die Os ab bei der einen vom 2 3 on Nr. 6 ab der J. A Zinẽ coupons Seri 4 - Schließlich ma zrist / ö Nr. 206 213 ** 15 X 1000 M . 562 578 ö 1334 erhöchsten Pridllegtun g Tilgung der gemãß 2

1. , zn trage 05 zu be⸗ ogen, Betrag bom Kapital 1 , n, , . Dnpr. Banz. Atti , don Ir. 5 ab der usgabe, Zine scheine ** Fil fruüber verlest nachen wirs noch beka⸗ ; Serie V Buchst 2006 251 256 355 285 277 7 15 00 tei aue gegebenen pee luhal don 15. Oktebe leitung . ö ge, üer tuell ge 16 Mie gekündigten Kapitalbetz ohne zu Köni J. Simon, Wi ien. N. Reibe v er II. Ausgabe und Re eu Ter er m hen tenbtlc fen? annt, daß von de abe . Ftr. S32 S49 866 8580 96 265 277 = 7 sseihescheine des ie in ha lbprozentige 6

orläuft; vollstreckte gegen Sicherhei 30 Jahren italbeträge, w ; reis k nigsberg sowi 4 itwe C Qui on Nr. 6 ab und Zinsschein r e, . Fälligkeit zwei en der Provinz den 832 849 866 880 * . betrage von 26 Kreises Tond zentigen An—

Nürnber ) ollstrecklar. iheits⸗ h nach dem Rück; ge, welche inn ommunalł ; ie bei der Quittung vo der III. Au flossen sind, folg zwei Jah vinz Posen . 10 X 100 D 901 919 92 . n tn ene on 2000 00 ½ si idern im Gesa

g, den 28. Nov oben werden m Räüczahlungstermi nerhalb werden asse in Empf hiesigen nah m 2. Janugr 1 usgabe geg bantkasse n folgende zi Jahre und darüb— . Serie V C N 0 M 9 851 353 971 957 14 000 gezogen worden; C00 M sind folgende N samt. Gerichts schreiberei vember 1905 Ablauf deg K sowie die innerh erming nicht er. e wd, e, mpfang geno me der Sonn r 1906 ab mit An banttasse noch nick zur Einlösung bei rüber der⸗ e VI Buchst tr. 07 475 415 457 478 - * ; 11 6 elgende Nummer

337 oschreiberei des &. 2 zuf des Falenderi erbalb vier Die Veri J mmen komm Sonn. und Festt mit A6 aus den Fällig nicht ei ung bei der Renten⸗ abe R Nr. 1015 1026 3 57 458 S 5 X 2zOdo M - an Ii; Nusgahe- . e, ,,, ö Ee, , , , e. ,,, ,, ö n ,. gen , n dd: g . llegt . Hermann di is ol en verfahren nn Gunsten her on den n Jonah: . m zinfung der hiermit gekü ab findet eine . . ö 1. Juli 136 Tit. E ir. 310 1383. Rr. 3 350 S6 d . 51 I . Buchst abe T fruher in 8 Dr. Seppner, zu io in Dabendorf erg, den 2. Juni 199 * inen der 11. Anleihe sin ausgelosten Kreisanleib nicht mehr statt *. ündigten Kreisobligati 64 1. Zuli 1963. zit. . Nr. 373 383. K 22 24. lös Von den bereits fru 668 55Iü S 5 X 20060 M- 10 00 355 3 52 150 181 231 269 27 n 10090

offen, unter der 6 in Brasilien Der Kr . 5. t. B à 500 M ; nd die Anleihesch 2 eihe⸗ gegebenen gun er Wert der etw gationen? Dis w Lit. F N- 393 3 sung gekommen: eits früher ausgelof . 2000 S . w 2 384 102 427 517 6. 2.272. 287 298 317 * er Behauptung, daß * des Kreises 8 Saus schuf ausgelost am 30 und Nr. 113 Lit. A g. Nr. 4 eder h fun Soupons beiw. Zinsschei a nicht zurüe e , dieser . 231. Serie J Buchf sgelosten Schuldverschreib a, ,. 1 95 335. 3 671 Tas 756 33 338 In Vertretu oldberg⸗Hayuau noch nicht eing⸗ Juni 1802 und 23 3 10909 46, werden g vom Nominalwert eine wird bei? ee, m ne, ginabn fe, e werden zur Ve Seri zuchstabe B Nr. 3 eibungen sind bisher ammen 59 300 Diese Kreisanl 6e we . ng: Ueberschã z Hend ngelöst worde 25. Juni 1904 - in Abzug geb zrer Kapitalien erinne zerlustes, an die . . erie 111 Buchstab 5. noch nicht 3 e, . e, n,, cheine werden den Besi ar. ekrug, den 15 1. g Groß Warte mn aufmerksan innert, wobei glei ie Erhebung Die Sh stabe B Nr. 471, C 98 zur Ein ufforderung gekündigt den Besitzern mi . . n e i , e,. gemacht wir obei gleichteitig darauf ber m, ,. uldkapitali 71, O Nr. 2 1906 ab den N gekündigt, , mit dee ern ene ee . r, , ,. ö ö . ,, eydekrug. es streises * entenbꝛiefe br nen 10 März 1539 , . 5 . m2. Januar Iod uar 1906 ab gegen Rücklief zabe der zember 1303 f gen Zi . s 9 8 ,. Posen, den 1. Ju est , , Stadthauptkasse . ai 06 fãllig werdenden . der Schuld⸗ und e, . men eibescheine . 6 . gien Tü. f ; Königlich . zurückbezahlt. Deutschen n Kiel von der ? ö. d der Erneuerungsscheine Tondern, enger e wre born neall n . de he D Ba Sau r V nalk r Rentenbank für n, . Kiel, der . nk in Berlin und der r in ; m der Kreditbank ; e, ,. in . 3 3 . Posen. den 14. September 1905. ale der Deutschen Bank k . ene. 34 n er e en. . der D 126 1 wird der * Aug osten Favitalsen , , , Ver⸗ 266 . 1906 a fehl zer, nach 8. und ; . Zinsscheine von der ö dem 2. Januar gezogen werden. von Nin Kapitalbettag ab— 0 hen 20. Juni 1995 g ab⸗ * Kreis us hi * g ses * Rogge, Königlicher n, ,,, . Vorsitzender.