[127469 Bekanntmachung. 18279) Nr. 598 689 712 und 829 über je 500 Æ, 63398 Bekanntmachung. der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der (38458 28520 Bet Bei der diesjährigen Auslosung zur Tilgung der gekündigt zum 1. Januar 1905, Bei der nach den Bestimmungen der S8 39, 41 Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht Aus losung von Kreisauleihescheinen Ber d kanntmachung. lol la] Bekanntmachung 66592 der Stadt A d' der ehemaligen 3) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1859 und nach Gleichzeitig werden die Inhaher der nachstehenden, 36 i e. en,. ei der am heutigen Tage statigefundenen Aus. Bei der dies jäh irh r 66h82] . . . ; . unserer Bekanntmachung dem 13 v. Mtg, heute bereit, früher auszelosten, leit 2 Jahren räck⸗ ved ol . e re inn er fe r, Enbeiler Kreisanleihescheinen e oö e h hen g n . ö e, n nnn, . : . ᷓ ; = zur Kenntnis, daß folgende Mitglieder des
Stadtgemeinde Burtscheid sind folgende Anleihe, Privilegiums vom 18. Februar 1854 (Mus. ã i l ae ngen worden gabe per Stadt Aachen vom 1. Juli 1881) stattgefundenen öffentkichen Verlofung von Renten, stäudigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe und 27. Seytember 1853 ausgegebenen Lin leihe sche ine 11. Ausgabe vom 1. Januar 18750 , falsend. g gumeen gezogen worden: Aufsichtsrais mm fer gn, . schleden sind ! . . . t. ĩ Ge ausgeschieden sind:
si Nr. 657 ü Nr. 12532 ü ; d ovinzen Osft⸗ und Westpreußten aus den Fälligkeitsterminen: ö 1 J 6 , , , m, , , ,,,, , . , ö,, ,, , . Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar 4) der Anleihe auf Grund des Aller en jogen worden: ; eit 1. Oktober Lit. ; 1. z ĩ 1 . ; Lit. C Nr. 255 259 2672 7435 err an mmann e lggemann, Dan ng, ,,,, ö g. 10 1. 10 Rientenbriefe, ar J. Itteber aß? git. H ü , 1g, L Gehen en, gene er, s gos e g, en, fing, ven z. Banur As 39. . rn h mn bern g. uber . 5 n, . i iin 2 bemt 05.
1878). Privilegiums vom 27. Februar ; ⸗ ; Lit. * Nr ! 32000 M Nr. 435 64 124 154 162 192 (s. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Mai 157 Stück Lit. A zu 300900 ½ (1000 Tlr); seit 1. April 13839. Lit., A 6772, Lit. B 1238, 1. f Seri ö it. 5 24 47 49 67 94 87 über je 800 6 701 713 7I8 7375 7, 798 305
212 218 224 249 265 269 297 301 310 8 em rr er od * gekündigt zum 119 236 463 307 sl S31. 845 ö. 6 . ,,, lla 16393, Lit. D 1856 Ss1 2 , III. Serie Litr. B 4 557 14 . 6. . 67 je 200 A 2090 4 k nern , , ,. .
349, ö . 1. Oktober 1904; 11294 1305 . 1692 1593 1790 1774 3 ö 4 ö. . , n. Gmission III. Serie Litr. s 25 28 gu) i 33 63 Januar 1883. Diese Obligatignen werden den Inhabern mit der ordische Elektrizitüts. n. Stahlwerke über 2000 Æ Nr 362 375 399 405 414 ) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsften 2166 2217 24227 2496 2551 2552 2563 2. seit 1. Oktober eEit. 2 . 3439. n , ⸗ 99 107 115 über je Aufforderung gekündigt, die Kapltalbetrãäge vom Aktien. Gesells st 455 465 450 4563 33 id 356 364 634 63, Privisegiums vom 22. Februar 1893 iz 2358 577 2575 3533 2333 3363 33 33 11653 12414 Lit. E 12832 14713 . ‚ HII. Emission II. Serie Litr. A 7 17 31 32 V. Ausgab 5 18. Juni 18066 ab bei? der hie ig * ns gere, . chaft. iter 1000 „ Nr. 7306 755 7655 775 775 (6. Ausgabe der Stadt Aachen vom IJ. Ot. 3639 3545 3374 3333 3899 3836 3957 4995 4118 eit 1. April 1990. Lit. G. 3683 13395 13985, 51733. , . . vom 1. März 1886. kommunalkasse gegen Rückzabe der Sbligationen Der Vorftand. 787 857 S6 8565 857 3653 i 9gi1s g25 1020 1037 tober 19600) Nr. 482 über i000 46, gekündigt 4186 4227 4256 43965 4314 4436 45365 4743 4747 Lit. D 12617 12859 14153 185177 16713. . nim. Emission II. Serie Sitr. E. 20 26 e . 13 über je 1900 sowie der noch nicht fälligen Zinsschein unte he wd
1797 4803 4817 4912 5344 5435 5454 469 5ölg seit 1. Oktober 1900: Lit. A 1510, Lit. C 4395 11. Emishkenm 7. Serie ir. G sss; 1. M, . 2 . 18588. Zina ateisun gen in Cmpfang züchten, und der lz hs) ö , d. . 2 2 43 44 49 56 57 . ; 7e J men.
1özo iöss Jos3 1105 zig ii3z il35 1133 1136 zum 1. Otrober iso, — . Ii 232 zs 15633 1543 1555 1533 J436 sädzz,. c) Ser Auteihe auf Grund des Allerhöchften a Sööz Sl,r ois sist Soöi seg ses Söig szsi 1özsi zs iäsi? iszIo, Lit. D zoss 151138 is nes, ,. . . Hon den ne grew m nehmen , mn, FHeutsche 6 ö. ie, s od , Rr. (ds 15354 160 Jisz 156 Privilegiuẽms vom 27. Februar 1893 5öß sass sos zig; Jzäs zößs z3ö34 zs 507 1266 13,8. ö. 3 TV. Huedabe Buchstabe à 5 20 do 41 Eg ln ss 'i, e es s m iin iss 14e fins bis Jet o e , d 2. ö Kuntz Gotha. 16 5 7536 T6 153 1725 763 1754 1515 1333 Cz. Angabe der Stadt Rachen vom 1. Si. 616 i5ßls ö; sss zößs ss; zog zoßz zig eit i. pril 1801. Lit B 2436. eit. C 10344 o 14! 1e, lg br 17 161 164 15s isi 184 1s 1. zu. 6 rer s fist, ᷣ un ier . Tann 400 fehlen Zins schrine 1863 165i 14g iss iss; zbo6 355 2627 2651 ober 1909) ir. 5 über 560 , gekündigt zzödb sz zösd zöhs Söss zäs soßi ss zal 1234 17563 i3Joz 19003 zZosiß, Lit. D 631 S383 Fe ausgabe Suchtöabe n 2 32 o 101 öhm gd ,,, ,,. , 8 3 gn z ech , . bie men nem ' e ehhotfse tenz fart. 242 2563 265 2166 zis3 zr 4 sss äs. zum 1. Yktober 1563 ö zzz as es bes, dä, grid g ds ss, Lö, siß ite iss, n. u in win de ss 460 iber je 2004 zit. . Nr. 46. bis TDi is 2 200 bee green n. zen er ee n bi II. Anleihe auf Grund des Allerhöchfsten Zur Einlösung dieser Scheine wird hierdurch 9558 5995 1000 10324 19404 19696 10825 10880 seit 1. Iltoher 1901; Lit. G 39 1494 7336 9150 .. IV. Ausgabe — Buchstabe C 12 64. 9 H. . gen Aale . Merfeburg, den J. Sttober 136, theten pjandõrss̃⸗ 2 nnn, d. Sypo⸗ Privilegiums vom 25. . , . ,. ,, ö , — 2 ö ö. — 5 . , 17427, Lit.) V. üäus gabe — Buchstabe X ' 37 39. e 1 . i n, 2 5 Der Königliche Landrat: Gotha und Berlin hei aur r, , mr. 29. 1 adt Burtscheid vom 2. Ja⸗ erzinsung de etrags der Scheine zu 1, 2 un 2 21 2 12192 24, 17779. . . . . n, , bern. 2. r kf. J. mit der r, , g, . : a und Berlin bei um Fa fen., erer in a nn, ae,, e , , weed, , hn, , . erm, r r e nr ger , dr fan,
e ür die *. er D ato Gesellichaft, der
nuar 1879). — = ö ö ; .
über 500 0 Nr. 41 55 76 588 127 128 183 und 6 vom 1. Oktober 1904 ab aufgehört hat. 12759 12342 12881 13034 13057 13113 13163 4170, Lit CO 12508 14914 15614 16357 17206, und die Inhaber aufgeforkerl, vo m. 2. Jan ut 4 nicht zurück Bekanntmachung Dresdner ⁊ ᷣ aufge . . gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückzahlung Bei der diesjährigen Aus ⸗ 52 00 ,
er dies 9 uslosung von 52 0900 SJ 4 Co eingelsft.
913530 397 46 ö 559 625 : Bei dies eleg j deise i ĩ j 5 z 32 it. 28 456 5 746 17701. . ö . -. n . . r, s, Lie rss? dä, Soo 83d dl? W öl dnnn gene Tinihr a Und Hfiürbig n ä Stu Lit? ' zn so „ (soo gIr); s! Lil) Bz ies zor; Ct 9 295 zigz gti gzöüß Enolrekähligen inen, Legen eäckgabe, der föfung der Anleihe schcin? erfolgt bei dero kreis, leih⸗ = starehere hmmm dien wolln Ann „ie, iglssun aller mit. Prä mien ausgelosten 1. wn iche lauf des Allerhöchtten *ü'rtierzngt nr nehm unc nenn g9e isn, g der Less izr zz ist io 16632 ir Stoss, lt, Bz gz, 218 sed Schulzwderscgitkurnsen mit Ten kal gehörigen Zing. kommiunaltasse in eiligendeit deOrer d, eit Are e' ng Feizgen worden. Suk otheken p fandbriefe folgt nach den . Hä. ö. . 2 . . , er votstebend unte 651 177M i831 1815 1550 255 2160 2177 21585 ii. ; . er und Unneisengen bei der Kreis tommüngi. schaftlichen Varlehnstasfe Königeberg 6. Lit. . II. 01; a5 830 2 1506 nar noch in Gotha rn, geen Kiirnrne, Tmndt Wachs bb 13a ätnrnse d nnd de w, i ö wis öögg zßis zt gs gäbs ds, en 1. Aprtl 18gg. git. 9 ut 83 s, , ber e , , , , . nr ird fr, dis ei s , , gs, e. , . 18815. l. Janzngt 1506 ab zuf 37 do festgesetz und die szoz 96s zog zöß's zl zz zs zäzä iz? 128035 13517 iss isis 15539 18734. 201. Feen gengnee Lane rg n frhebfkz, Ber, nrd''reits früher auegelest, eboch bis jetzt noch 28; il. 32. zas is zßs 39 io Tl 3nd Gen, Gotha. den . Deen i,.
M Whg , nme, , He , g, n ne mn, m e-, WJ r, dern , gn nn err , fee lee n 1 e Teutsche Grunderedit. Bant. 243 277 308 20 438 459 470 2 ; 0 /oige d ; en, . . 9 ⸗ ⸗ . . 3 . etrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1906 be 2 n, ,,,, . . . ; . . . . . . .
3B 5 298 5 72 9 * 242 213 0 2 6 . 21 1 1 1 * . abe eit. B Nr. 4 . 26 5 9 49 2 1 == 33
e drr g' gan 077? . * gos) ge . 4, 3 ,,, z 299 . 9e 1. gileiß i fat . . . . FRliger Zihescheine wird von derm Kapisalbetraze ab= Le l ges bel e en 19oz. . . . ö i, , Bierttauerei um Sternen vormals
öh 5363. Jö lten, rie nicht recht. ttz zum Jweck der ümwand., 1597 2319 23585 395 234 ,,, i ö hörn sis ßes izz js iti , rü stãndig: a n,, e les deitigenbeil. nn,, . KJ ra A. G. in Gottmadingen.
äber 2 Nr. 1133 1318 1337 1390 jung bei der Stadtkasfe vorgelegt werden, find zis5 5517 3554 3715 3513 3515 435 i847 158355. . fa H, : Der Vorsitzende: Juni 15 d bei der hiesigen re W der, am Donnerstag, den 14. D =
1450 n 1 ö . , n n ,, 63 56 . he 53 51I03 51531 5158 58336 5388 5485 ö . I1I. zu 20 . . . ö. 2 . . 25 3 ö, , nn , ge., . . 3 d n mittags 3 khr nin , ch ing - n , , , e, men, d, wu n mn, 1 at gs git n as 1331. dhl, Gmission Serie 1 Str, . Mtr. 5. 23 2 geranntnachu szhindet ch icht fähigen Singicheme und der bent endng ren, srdechen, Genera,
e mird dss 1888s 16 1666 1s 164 , nher, gn, mme; Q . vDaber leben, der , , Wel der am n s nsnghabten Aus. n ungen gm fang sn e hmen dem Bemerken' ein zclcten e deer r mr, mit ' . I ö 31. zem he 5 81. ; . ; J ei 5 ö ; t = Be ilösung gten Obligatione ,, , dan ne ntritt starte
** Anleihe auf Grund des Allerhöchsten ausgegebenen Zinsscheine bei der Stadtkasse Aachen, 8421 8429 8633 852 8844 8084 9189 B33 32537 seit 2. Januar 1901: Lit. F 1118, Lit. J 890. =. e losung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ sind bis jetzt noch an! e,, . Obligationen gegen Hinterlegung der Aktien bis späte ste a en-
Privilegiums vom 8. März 1886 (Ausgabe und war vom 20. Dezember 1905 ab, aus. 9603 9726 9850 19051 10083 1090988 10205 19263 seit 1. April 1901: Lit. L 3234. Beche ter n 9 legiums vom 28. Juli 1882 ausgegebenen und am Lit. D Nr. 759 3 506 60 ‚. 12. Tezember d. J. von der Direktion der
der Stadt Burtscheid vom T. Januar 1887). gezahlt wird und im Falle der Nichteinlösung die 16377 10423 10991 19490 10671 10820 11109 seit 2. Januar 1902: Lit. H 431, Lit. J 829. ö . Königlicher Landrat. 2. Januar 1906 zu tilgenden Köpenicker Stadt Lit. E Nr. 1224 1226 1263 à 200 40 Gesellschaft und der Filiale der ziheinische über 500 M Nr. 25 33 165 Jig 335 335 375 Ber insung mit dem 1. Januar 1906 aufhört. 11116 11123 11206 11313 11369 11397 11436 seit 1. Juli 1902: Lit. H 783. . 163409 Bekanntmachung. obligationen wurden gezogen; Merseburg, den . 15565 an Credithank in Konstanz bezogen n k
403 425 454 479 535 539 717 729 746 772 795 Die Inhaber von Scheinen der zu kondertierenden 11815 11578 11596 11602 11839 11643 163 seit 1. Oltober 1902: Lit. L 1363. Auf Grund des 8 25 der reuen Satzungen der 1 . 5. 111 125 130 152 156 177 Der Königliche Landrat: . Tagesordnung:
906 941 964 988 1113 1129. Anleihen, die sich mit der Zingherabsetzung einder⸗ 11704 11824 11883 115887 11923 1220 12427 seit 2. Januar 1903: Lit. H 1609 1694, Lit. J Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem ö. 57 26 316 394 401 407 417 4265 und 435 Graf d'Haussonpille. 7 , der Jahre rechnung der Bilanz und V. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten standen erklaren, werden ersucht, die bejüglichen 12430 12196 12306 12636 12536 12636 12715 667 1718 . ö Böniglichen Kommiffarius der Landschaft genehmigten . , . K . . ge lc asteberchts Privilegiums vom 27. Februar 1898 3. Anleihescheine, soweit dies bisher etwa noch nicht 12718 12723 12775 12827 12993 13006 13025 seit 1. April 1903: Lit. L 594. Lit. N 968 1350. Ausführungsbestimmungen sind heute folgende * ige ttera Ni. * und 63 über je 500 ꝛ n / 2 2) rte ung der Entlasteng an die Direktion und
I) 6. Ausgabe der Stadt Aachen Leschehen sein sollte, baldigft bei der Stadtkaffe 13928 13104 13121 13425 134539 13455 13349 wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben Pfandbriefe des landfchaftlichen Kreditrer⸗ ,. C Nr. 34 178 und I79 iber je 100 ; — den Auffichts rat vom 1. Oktober 1900. Aachen einzureichen. 1544 13551 13634 15675 13897 14127 14141 nach Ablug des Betrages der igjwischen eingelösten, vandes der Provinz Sachen ausgeloft worden; l . Auszahlung der ausgelosten Anleihescheine er⸗ tasfolss ö a. über 5 000 MÆ Nr. 44, Aachen, den 26. Juni 1905. 14336 14370 14406 14407 14164 14536 14571 nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren . 1990 Tlr. Nr. 385 604 725 973 1053. * * un R. Janugr 1996 bei der Stadtkaffe tgesellschaften
b. über T2000 S Nr. 97, Der Oberbürgermeister: Veltman. 14578 14779 15295 15359 15384 15513 15625 Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den ge⸗ u 500 Tir. Nr. 27 35 294 7i76 zu söpenick gegen Rückgabe der Anleihescheine und x 3 *1* 3. J
c. über 1000 S Nr. 256 257 31: 26 isi85 a . . 3 363 . ,. 1 en. Kassen unverzüglich in Empfang zu 66 . Tlr. Nr. 234 1035 1318 1388 1471 *, , n, , en a n, n, auf Aktien 6. Aktiengesellsch 2 Aufsichtsrat.
495 509, ! SR e 265 1627 367 32 3324 17095 17 nehmen. ⸗ 1502 ͤ. ; wird bekannt gemacht, daß die li⸗ . z J. Graf, Vorsigender.
J. iber s oo A Nr. 573 6o 637 682 712 713 . Bei ,, . . Dru lr gh h n irisz iziss iti izsiz 11i5 13311 17130 Pie Verjährung der ausgelosten Rentenhriefe tritt ö 50 Ar. Nr. 18 317. Ezhen ss hir. Le löd , dis zun g Jänner Die Bekanntmackungen über den Verlust von Wert, ssss53) .
717 746. e gen . ie 3 Ser tember 1389 ausgefertigten 17442 17838 17824 17974 17975 17833 18251 nach den Bestimmungen des § 44 a. a. D. binnen ö u 25 Tlr. Nr. 168. 7 44, sowie die Obligationen A Nr. 885 153 und dapleren beñnden sich ausschließlich in Unterabteilung ? Bi ͤ li .
3 T7. Ausgabe der Stadt Aachen , e . ö Die ausge zster Pfandbriefe werden hiermit den Als über . 1060 , and Litern G (lhre, i (hn ürgerliche el vom 1. Oktober 1900. 2. 291 ö folgend Rummern 2 * worn 18754 18848 18859 18365 13903 13946 19102 Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung des Nenn. 100 A, die zum 2. Januar 1905 ausgelost waren, 66654] a. über 8 900 6 Nr. 8, gaz af def Lene dh erh ocsdegridhe so zit; 1ölss 1ziss iöößß ies js isi ß rie Nummern alk? setäntigigg. elt är Cin; LTertg an a. Jui. dos 3c eigene mn noc ichtecltze lch fäüd. fan Frankfurter Kunstverein
b. über 29099 ½ Nr. 158, 149 , 135 398 ö ; 19440 19181 18598 19532 19551 19747 199385 lösung noch nicht vräsentierten Rentenbriefe durch zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zins Köpenick, den 13. Imi 1395. In Gemäßheit des 8 ö e. ü ger c. über 1000 M Nr. 215 226 228 375 499, Buchftabe mn iber Zoo Æ Nr. 66 133 147 20013 20273 20323 2010 30373 20664 20692 die von der Redaktign des Königlich Preußischen Scheinen und den Zinsscheinanweisungen in umfaufs— Der Magistrat. . . eit des S 8 unseres Statuts laden 5 (llscha d. über 5 00 MÆ Nr. 568 710. 15 19 o 255 275 233 316 66 20716 20723 20745 20789 29832 20845 20331 Staatsanzeigers in Berlin herausgegebene Allge. fähigem Zustan de eingeliefert werden. 258 2 Di, , ne, we, , . . rd. Vr, Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Tee heber' der) Carze.ähneten Anleihescheine bh? 123 21Ms 3127 21243 2263 31399 meine. Verlosungstabelle. im Mai, und Mabember Sol die Ginliesetung nicht innerhalb eines ö Ti Bekanntmachung. 63 1 Aßbendẽ den Gencralverfan
Privilggiums vom S, Augist A802. werden Tierdurch aufgefordert, gegen Ftückgabe der- 2Aslkk 21317 21533 21331 21397 213979 21429 jeden Zahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Monats nach dem Verfalltage, so kat der säu⸗ fans s ilgungs;. der, Konitzer Greisschuld. ordentiichen d alen 1 2 S. Ausgabe der Stadt Aachen ere , . . dern, ö , , , . 21533 21535 21535 21531 21578 21622. Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 260 83 * mige Inhaber nur nech Anspruch auf die bei der e, , . sind für 1905 die Schuldverschrei= 4 en Generalversammlung hiermit er— — neralv rsammm lung , Heifungen den rr en, . An lei e chene kei der „ Ylg Stüc K 65. . . kãuslich November 1805 KVäasdschaft, befindliche Einlssungs umme; mit feinen nf 4 H Arlon. welche an der Versammlung teilnebmen r . 2 . 2 2 653 42 220 230 295 299 hiesigen Kämmereikasse vom 2. Januar 1906 k 3 2 ae er rg. n, . ee , mee n fcbten wird er durch Beschluß der Direltien ef, 4 Befitzern mit der Aufferderung Nollen, wesen e cr fee e, mh. r e . ersamnilung . = gt — 2 z ,. f ö 222 258 22 ö i. 5 * . ö P 2 ö Nen. 2 k 463 ö ᷣ (. N 1 7 z. . e,, w amnlung eb 464 o85 617 628 731 823 949 167 1186 1195 e , , ,, die Verzinsung der 4087 4179 123 1557 . 163 gl. . 3 für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. . Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem i , d, , nnn, vom 2. Januar e genf f ttah ö e. . Uhr, über ö, , n n s bei der Gesellschaftskaf 1227 1308 1407, ; . . aus zelbsten Mule hescheine auf. zo6s od 4 ol3] . 3239 63. 333 33 . a ,,, Ein icfernden ven der Einlösungssumme in Aßzug hier selb ö g e, Freist mmunalkaffe Eintritte karten in Emrin 9 . ,, I . Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag öl 5376 30h 5sß Eli7t Selz et? 3g S326 22480) Bekanutmachung. er Die Einlösungssumme wird bei der Cin! hierselbst oder bei dem Bankier S. Frenkel in ng zn nehmen. Der Geschäfte berich 1. i . 6557 6724 6794 6930 7089 7116 7205 7293 7433 Für 1905 sind folgende Greifenberger Kreis⸗ lendung der Stücke durch die Post den Einsendern Ferhin G;, Behrenstr. 67. gegen Rückgabe der Abãnderung 2 dahin, daß d , , ö 1898 de8 8 es Slaluts da n, a5 er Ginsich a 3.
ü U 765 7653 7337 7574 Sozs sös7 S555 S636 mangels befor derer A Schuldderschrei it den d d. über 5 00 M Nr. 2518 2529 2530 2539 25 ] , 9 7531 7601 7693 7882 7974 So28 So37 S0s6 809 jhescheine durch das Los zur Tilgung bestimmt: mangels besonderer Anträge unter voller Wertana S berschreibungen mit den dazu gehörigen, nach Velen aer . 1 Aken (Elbe), den 13. Mai 19605. anleiheschei urch z gung be] l er Wertangabe dem 2. Januar 19555 falligen Zins chen n 26 * Verlosungsfonds neben sonstiaen Zuwendungen aus Tagesordnung:
2579 2739 2960 3020 3096 3150 32165 3244, ze. S154 SI76 8331 8374 8417 8485 S584 S589 8605 II. Ausgabe. portopflichtig zugesandt werden. g. Half 8 Ers sf: . ö
. 2. ũber 200 60. Nr. 333 3443 z60ꝛ 3504 352 . 5777 57562 3556 52 S553 3010 3165 9373 333 20 Stück 8 Nr. 51 63 83 5 96 112 143 144 Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß ᷣ. e r, d. bar in Empfang zu nehmen. . . n, Eintrittskarten und des 1 Vorlegung des Geschãfts berichts. 3538 3541 3605 3612 3613 3633 3635 3646 ; 419 9725 3536 109977 19166 19168 109305 109320 155 185 194 205 241 248 273 2585 291 315 347 früheren Verlofungen noch rückständig find: Eine Verzinsung über den genannten Zeitpunkt Frautf ; ; 1 28 x. ; 2) Verlegung der Bilanz, Gewinn, und Verlust— 3687 3718. . . [25772] Bekanntmachung. 10107 10417 10627 109447 19548 195358 , 660 mn die A c igen Pfandbriefe des landschaftlichen 14 findet nicht statt, ; ö ur 8 . den 28. November 1805. ö. echrung sowie Genehmigung derselben.
Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern é In dem am IS. d. Mis. abgehaltenen Termine 10589 1093532 19834 19567 1237 11423 11306 5 Stück C Rr. 9 84 113 131 146, onitz, den 16. Juni 1905. er Verwaltungs rat 3) Erteilung der Decharge an den Vo
Kreditverbandes der Provinz Sa . 7 gekündigt, und zwar diesenigen unter V und Vi zum zur planmäßigen Verlofung von vierprozentigen, 11545 11769 11765 11773 11838 120093 12098 I 5000 . Zu 190 Tlr. Nr. 1553. ? chsen: Der Ftreisausschuß des Kreises Konitz. des Frankfurter Kunftvereins. Aufsichtsrat. J. Oktober 1905, die übrigen zum 1. Januar 1506. auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 12294 12515 12524 12540 12770 12842 12858 15 000 ½ ö. . 50 Tlr. Nr. 10.
Herrn Georg Fromberg
be NM 6 6 1 a. uber Verwendung des Rein⸗—
**
vwmwer dar 4
* 125
82 6
38173
6 1
1
. 8 1 —
R. Ne stle. Dr. Roediger. 4) Wahl zweier Revisoren und eines
Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwert 3. Oktober 1885 ausgeferkigten Anieihescheinen des 13083 13133 13174 13194 13278 13233 133465 mia Zu 25 Tlr. Nr 18. . 36939] Aufkündigung der ausgelosten . ö 5 Wahl eines Aufsttt der Anleihescheine gegen deren Auslieferung und der . , n ,. J, r,, . V. Aus. 13549 135735 136358 137309 13737 135335 1420966 20 Stück A k 165 140 172090 Halle (Saale), am 16. November 1965. . reis obligationen des Kreises Oels. 5941 Memel, den L Dezember , , . Zinsscheinanweisungen sowie der über den gabe sind folgende Nummern gezogen worden: 14218 14331 143386 14422 14437 14621 14819 5273 , 6s zg z T3 e , Die Direktion Bei der im Beisein der Kreis kommifsion und eines Düsseldorfer Zeitun A t 6 s. Der Aufsichtsrat. 1. Oktober 1905 oder den 1. Januar 1906 hinaus I Buchfstabe A Nr. 5 105 118 125 123 149 148683 14967 14997 15118 15158 15187 15240 33 36 ee obo * der Landschaft der Provinz Sachsen. Notz stattgefundenen Berlofung der auf Ge nn 9 Act. Ge . . ĩ 13s 163 sn rr. dh 38 188 3 — Goeldner. Bertram. . e e, ,,, vom 27. November 1873 Düsseldorf 66538 18585 15845 13373 13295 1331 132353 16145 25 180, je und? . Veßember, 1885 ausgefertigten und . . pm 3 8 16360 16389 16525 16650 16742 16749 419 425 480, je 500 S6. 4000 L24117 Bekanntmachung. 2. Januar 1906 einzulösenden nr ciaob ig ion Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit auf e, . n n. * G6, Meerane. ie Terren Aktionare der Zwirnerti Saxonia
r aF —7 2 52 28 . 2 0⸗ 718 796 1Stück C Nr. 24 11 1000 . Von den auf G des gf Ra . des 5 . 5 : . Einlösung der unter V und VI genannten Stücke . 5 7 16758 16763 16803 16808 16933 17163 17260 — — —ᷣ uf Grund des Allerhöchsten Privi. des streises Oels sind die nachstehenden Num ĩ Montag; den 18. De ember, kann vom 18. September 19035 ab, die Ein— n. . 4 . 17278 17387 17504 17554 17510 17618 17647 ö . : — J vdd n dom 2. Januar 1839 verausgabten 3 0 gezogen, und jwar: k yd XL G, Werrane, merder bierdirch ne lars, , lösung der Stücke der übrigen Anleihen vom 535 341 2165 2773 175s 17559 175335 17525 17571 1753533 isss Die Inhaber Tieser Papiere werden aufgefordert, * , e, . des Kreises Insterburg ä: von den auf Grund des Allerhöchsten in die Städtische Tonhalle, hier (Saal J, erste Etage) Donnerstag, den 21. Dezember a. e., Rach? 18. Dezember 190 ab erfolgen. 36 355 3695 u. J 20 Stick à 500 M = 10000 ½ 180966 18137 18149 18159 18213 18300 18309 Liese zum 2. Januar 1906 bei der Freis⸗ sin 8 der erfolgten Auslosung folgende Nü m mern Privilegs vom 27. November 1873 aus, üu einer mittags 3 Uhr, im Geschäftslofkale der Gefest—
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom 3) Buchstabe C 18521 18350 1853 18505 18548 13705 18753 kommunalkasse hier einzureichen und dagegen den 2 z . . gefertigten 90 000 4 reisobligationen außerordentlichen schaft in Meerane zur ordentlichen General Kapital abgezogen. Nr. 7 S6 73 387 iößsßr 15537 issss issss isis iso isids Wert in Supfang zu nehmen, 6 nänsgabe A Nr. 1056 141 143 181 über je des LKreißes Oers (ausgefertigt Sunterm Gene ; versammlung einzufinten.
Zur Deckung des dies sãhrigen Tilgungsbetrages der 165 22 154 u, 150 8 Stück à 200 M — 1600 19166 19167 19169 19232 19251. Rückftändig sind. II. Ausgabe B Nr. 180 über . e. ö ö. 22. Januar 874 II. Emiffion). . eneralversammlung . Tagesordnung: Anleihen auf Grund der Allerhöchsten Privilegien neberha d' 77. Smnã 2 D II. 3300 Rentenbriefe. ö 500 M und EG. Nr. 95 über 1000 MÆn, sowie — w ** — TR. 116 über 5 00 6 Lit. R über je 600 6 Nr. 15 und 18. eingeladen. 1) Vorlegung des Geschaetsberihz3 und K vom 27. Februar 1893 (5. Ausgabe der Stadt Dies 24 . , . 18 Stück Lit. L zu 3000 M 111 506 726 1II. Ausgabe A Nr. 164 über 200 46 und B Nr. 70 ** a9 n 3 Nr. 53 19 36 über je 200 Lit. C über je 300 S Nr. 3 25 59 32 965 99 Tagesordnung: abschlusses. vnung Aachen vom I. Mai 1853, vom 15. Februar 15865 y . / ; 1 9 n,, e 26 . ern 1310 1385 2776 239 2357 2559 2300 2924 3258 über dog . ⸗ 2 3 n ö werden den Inhabern zum 103 und . 1) Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktien— 2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗ (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 15. Mai e. t . her ,, ; 6 231 3415 3539 J5657 1119 125 165. Greifenberg i. Bom m., den 5. Juni 1805. * * ö Os hiermit gekündigẽ. Lit. D über je 1560 Nr. 8 und 40. kapttals und Festfetzung der Bedingungen gonnc. IKbäs- und vom d. Nugust 1367 (9, Ausgabe der be s nnter sneff. Re, l Stüc Tit. M zu üs 066 1g . Der Kreisausschuß. em däHalbeträht sin von dem, genannten Lit, E iter je 8 . Nr. s und 3. Stimmzettel sind geßen Vorzeigung diefes Cin. 3) Heschlußfafsung über Ergänzurg des 83 des Stadt Aachen vom J. Oktober 1902) sind folgende ar Bank eschaͤfte 8 2 ge m Ma . 8 Stück Lit. H zu 300 M 181 257 483 766 von Thadden. P m n gegen Einlieferung der Anleihescheine 3 von den auf Grund des Aller höchsten ladungesschreibens am Eingang um Sitz unge saal Gesellschaftẽvertrags, wonach künftig die Ein Anleihescheine angekauft worden: ; . ww! ö a . 1 , ö. 3 1103 2187 2290 2455. 23.63 e, Erscke n nc; ö. der Kreis kom muna sfasse Privilegs vom 7. Tezember 1883 aus entgegenzunehmen. z lehung von Aktien durch Ankauf zuläfsig fein soll.
a. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ 166 . Jin c e, e. en bar in Empfan J 2 Stück Lit. O zu 75 M 1193 1710. Auälosung von Auleihescheinen. (K 1246) m, m m * 3 er landschaftlichen Darlehns,. gefertigten 109 000 streisobligationen TDüsseldorf, den 1. Dezember 1905. 4) Herabsetzung des Attienkapitals durch Rückkauf giums vom 27. Februar 1893 (5. Ausgabe der gehörige 3 f . Ve 16 na ba Anleih 52 Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern 2 0 ug nnr ir ' erfol 6 slof it nd gg erg in Empfang zu nehmen. des Kreises Oels (ausgefertigt unterm Der Aufsichtsrat. der Vorzugsaktien Nr. 1-200 (Serse II) und Stadt Aachen vom 1. Mai 1893): nehmen,. Die fernete Verzin sung nleihescheine derfelben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital- ei der a 1 Ahr Len erfolgten omg dem 2. Januar. 1906 höct die Verzinsung 1. Januar 1886 II. Emifsion) Heinr. Meyer, Vorsitzender. der Stammaktien Nr. 301 - 400.
hört mit dem 31. Dezember 1905 auf. betrag gegen Sutttung und? FRäckgabe der enten. der am 1. Januar 1996 fälligen Amortisätionsrate der gekündigten Anleihescheine auf. Lit. A über je 1000 M Nr. 15 d i355 5s) Abänderung folgender Paragtarben des Gesell , , n, g. ; der auf Grund des Allerböchsten Privileglums vom Justerburg, den 3. Juni 19805. Lit, R. über Je S0 , Hr. ahn 27 230 Ess) J
ausgegebenen Zinsscheine bei der Stadtkasse Aachen 160 165 und 175 9 Stück 2 1000 6 —=— 7600 ½½ 15247 15329 15492 15435 15507 1583096 13239 **3 Siück R Nr. Bs 188 353 251 316
oder den anderen auf den Zinsscheinen ge⸗ 3 stabe E nannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen. Bie , . 130 16244
über 5000 66 Nr. 54 1 141 2 1 z 7 5 *
ü K . Finlösung folgender, bereits ̃ r zri
äber Bos , gin, är bis enschl, A6, 293. n sltbeiti zrird die Cinliölnhnß arr. briefe mit den dazu gebörigen, nicht mehr zahlbaren ö. n ,,, 1 164. t in früheren Terminen ausgeloster und gekündigter 3 ; ö Ser vr * ; 14. Oktober 1389 ausgegebenen Anleihescheine des Der Kreisaus und 320. 3 z ; 2 ö ? J a re g c a i ll. 176, 488 bis Anleihescheine V. Ausgabe in Erinnerung gebracht: , . ,. k n. . sreises Grünberg find folgende Nummern ge⸗ E246509 5 K Lit. C über je 200 „½ Nr. 3 356 Römhildt⸗Pianofortefabrik Actien⸗ ö ne, n nn. k
äber 5 00 6 zin 2301, l . Pro 6 59 5. 1901 z . vom 1. April 18906 ab bei unserer zogen worden: AN 5000 Bei der n Aus/ 115 133 1560 174 197 225 . 36 4 6. gesellschaft Weimar 2 10. betreffend die Tantieme des Auf—
b. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ Buchstabe , Nr. 16 über ““ und Buch— Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße 36 5 Lit. . zu 0 unserer Kreisanleihen find folzende? ug fung Die Besitzer der vorbezeichneten zum 2. Januar Ordentli 1. ü schte ratz. legiumz bont 18. Februar 1855 (usgabße der Stadt stabe 292 97 3 , . a bezw. bei der Rentenbanktkasse für die Provin = ö — 2 3 gen worden: solgende Anleihescheine 1905 hierdurch ekũndigten Sbligationen werde . , , n nnen Freitag, 3) F 12, betreffend die Abhaltung der General- Burtscheid vom 15. Mai 1895): st⸗ D,, . Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von . ö. . Ausgabe Lit. A Nr. 76 133 157 210 27 gefordert, den Nennwert gegen Rück abe der Oblt— FRontor des * a ,,, Abends 6 Ühr, im derfammlung.
über 500 ½ Nr. 1847 bis einschl. 1552, 1854 Buchstabe Nr. 143 über 1000 3 812 uhr Vormittags in Empfang zu'nehmen. = — 599 0 403 445 479 und 186 Eit R 219 279 gationen nebst den Zingscheinanweifüngen und e inget 5 9 i . Sbarrereins zu Weimar 4) 5 17, betreffend die Höhe der Abschrei⸗ bis einschl. 1857, 1559 bis einschi. 1867, I534 big 8 3 re,, , , ch Den Inhabern von ausgeloften und gekündigten . 53 . 93 109 und 130. ö Nr. 18 23 . nicht fälligen Zingscheinen vom 2. re. . ö , n , Haftpflicht. kungen bei den J venturen. . einschl. 15868, 1570 bis einschl. 1874, 1876, 1877, . U 7 . 1 I o un uch⸗ Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der . [ 2606 II. Aus gabe Lit. A Nr. 18 31 87 126 177 066 ab bei der Kreis kommunalkaffe hier⸗ 1 Vorlage des * 3 nung: 12 92 5) F 18, betreffend die Verteilung des Rein⸗ 1879, 1880, 1883 bis einschl. 1889, 1893 bis stabe B Nr. A8 über 4 3M Post an die genannten Rentenbankkassen portofrei ? mn 327, Lit. Nr. 5 53 51 und Jos. **” 1“ selbst in Empfang zu nehmen. Eine weitere Ver G ö , säfteberichts mit Bilanz und gewinns und die Feststellung der Tantiemen einschl. Igo Dieselben sind mit den angegebenen Fälligkeits. einzusenden und den Antrag zu stellen, baß die Ueber. . 200 Diese Anleihescheine werden den 6 b zinsung der ausgelosten Obligationen findet von hem 2) n Verlustrechnung pro 1994,05. des Aufsichts rats. ;
c. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ terminen außer Verzinsung getreten. mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom baren Ruckjahlung der Betrage 5 ern zur genannten Tage ab nicht statt, und wird der Wert . & ¶Mlufsichte rats über Prüfung der 6) Erteilung der Ermächtigung an den Aussichtsrat leglums vom 5. August 1902 (9. Ausgabe der Stadt Aten a. Elbe, den 290. Juni 1906. oweit solcher die Summe von s00 ½ nöcht über 2. Januar 1906 ab von der hiesigen Kreis⸗ 1906 mit der hin ere rl. ; än ? Januar der etwa nicht zurückgelieferten Zinsscheine vo . 3 8 ani und Den inn. und Verlustrechnung. weitere Aenderungen des Gesellichafts pertrags Aachen vom 1. Oktober 1902): Der Deichhauptmann: 9. t, Lurch Postanweifung, jedoch auf Gefahr und kommunalkaffe gegen Näckgahbe, der, Anleihescheine pie FRaxiralbeträͤge gegen . b lerdurch gekündigt, Kapitalien in Abzug gebracht . Fenehmigung der Bilanz und Srteilung der vorzunehmen, welche die Fasfung beireffen
über 500 M Nr. S506 bis einschl. 13. Place. Koften des Empfängers, er olge, Einem folchen und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und in tofãhigem . bei 6 le be chen Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die am 4) 9 an Vorstand und Aufsichta rat. 7) Festsetzung der Zakl der Au fsichtsratsmitgiieder,
Folgende fruher zur Tilgung gekündigte Anleihe, I6s6661] Bekanntmachung. AÄntrage ist eine Quittung nach folgen dent Muster? Zinescheinanweisungen zur folgenden Zinsscheinreihe hier ebf zun erbeten nnr. e, , n. 29. Juni 19593 zur Barz ab und n ö . 3 ung des Reingewinns und Festsetzung der Neuwahl zum Tufsichtsrat. scheine' find noch nicht eingelöft: Wir machen hierdurch befannt, daß die Verlosung J bit i .... Mark für d.. mn m r . der etwa seblenden Zhscheine än de zahn gehorlgen, von n, . , Kreisobligationen vom 27. Januat 137 9 . Aufchtsrat schöe enk Voßciung. der, Attien okt der Deyzt, I) der Anleihe auf Grund des Allerhöchften der am 1. April 1906 zu amortisierenden 3 osg ausgelosten . . 0 /g Rentenbrief der Provinzen i ,. . Kei bet n g,. ins scheine 29 ien . und. Anweisungen zuruck,. dit — 3 über 300 Nur diejenigen Aktionãre sind stimmberechtigt . 33 * 59 e. ö i. wi 3 st⸗ Wes t ö ꝛ t k n inf ; ; . . ũ : ) h r imbe gt, Herrn J. B. Limburger jun., . er- Privilegiums vom 28. November 1877 Berliner Stadtanleihescheine vom Jahre 1886 Ost⸗ und Westpreußen Lit. . . . Nr. . .. aus der Bom 1. Januar 1595 ab hört die Verzinsung ö. a die Verzinsung mit dem I. Januar 1905 Lit. H Rr. 35 r . welche ihre Aktien spätestens am dritten Tag? gelegte Nimh werden 2 9 dazu öl fen fer
(Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar am 11. Dezember d. IS., Vormittags 10 uhr, Königlichen Rentenbankkasse zu ; ᷓ f ie Betrů — W 1* * Tol . JJ . n . ee r. ö e mn ng re bg . 26 . 6 ö z . ei nder gtussche lane werden Wan hn . 24 Inheber . letzteren r 6 unn , , ,,,, Januar 53 erlin, den 24. ; rt, Datum, Name . 2 90b. om Kay gekürzt. ; In aufgefordert, zur Vermeidu it ĩ frstasfe in Di t egeg f . ; A der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten agiftrat . beizufügen. ᷓ ö er, . * ö chu. ansfeld, den 15. Juni 1805. . , die Valuta bald abzuheben. . 2 3 hadẽr Gesenschaffatafse in h r, gegeben, worauf um 3 Uhr die Ver Privilegiums vom 25. Sttober 1878 (äus, hiefiger Königlichen Haupt. und Refidenzstadt. Vom 1. April 1906 ab hört die Verzinsung der zu sen. . Der Kreisausschuß. k Weimar, den 30. Nohember 1965 = , , ,. oi = m, n, arijcheid nan X. Januar Kirschner. ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der w . Sreiherr von der Recke. e n r ern, , 269 Rut i chtgrat Der ö 3 6 Ga anla A. 6 ert raf Fos pott. R. Fri ce, Vorstßen der Har Geiß . 3 — . eißler.