1905 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Allgeme

9 der . losung von Pfan folgende zur Rückza

4 090PBfandbriefe Lit. A A 500 M6: 94 628 92 3401 3545 3851. Lit. ER à 1000 6: 208 353 890. 409PBfandbriefe Lit. A T 600 M:. 557 1029 1 2474 2538 2690 3462 3551 3561 3657 Lit. G à 1000 160 248 4 1813 1819 2611 2815. briefe Ser. VII. 19 35 39 66 138 164 169 271 283 300 313 20 631 649

1678 1717 400 Pfand

Lit. A à 500 4: 6 187 205 207 209 210 228 241 316 360 369 519 548 24 667 673 699 744 748 77 963 964 951 988 1054 1082 198

49 551 563 6 2 566 571 S897 934 962 3 1112 1121 1139 1395 1436 1457 1595 1604 1618 1791 1812 1846 1978 2031 2042

42 2201 2214 2229 2373 2383 2423 2429

3694 3710 3932 3955 -

Lit. ER à 1000 S: 2 1727 177 181 185 189 229 352 391 431 432 473 202 715 741 751 774 786 787 876 877 918 949 954 966 1078 1079

10 75

2775 2866 Ao) Pfandbriefe

Lit. 2 à 500 4: 198 237 401 „54 sio 12 865

2677 2736

385 147 z06 dis R335 ü 1Iis 1167 1170 i395 16h 1721 1727 174351 19657 19361 1953 2360 2565 238 3765 563 3938 zois 5537 3555 35 35775 5s5 330

2135 2178 2201 2211

6453 6573 7023 70535

Lit. E A090 : 136 2538 a5 f7a 852 866 861 85

4896 4897 5236 5257 5269 5329 5666 5710 5741 5793 Der Nominalbetrag Einlieferung derselben Coupons vom 2. bei unserer A Abteilung Becker Co., unseren hiesigen Depofit oder bei einer der nachbenannten bei unserer

bei unseren Dey o Markranstãdt, der Tirection der

w der Vogtl :

ö und . Filiale in Reiche bei der Oberlausitzer Bank tt deren Filiale in Neugersdorf i. S

bei der Vereinsbauk un Hentschel Schulz in

in Empfang genomme Zugleich werden die teilweise seit Jahren, ; ch aoch nicht präsentierte . o/ Ser. VI. ö 109 319 454 633 887 1104

Lit A ? 500 166: 4 2 * 33 r 982,

13445 1347 1456 2922 3107 3527 3681 3 Lit. B à 1000 Æ: 170 592 602, Æ00OSer. VII. 156 15 2 3554 3635 3733 259 433 1150 2756 2887, 40 Ser. VIII. . 141 473 547 705 960 10091 1044 1055 1163 1167 1237 2057 26587 2985 3378, Lit. B à 1000 : k 409er. IX.

Lit. à 500 : à 1000 MS:

Lit. A 2 500 S6:

Lit. A A 500 d:

1820 2083 3059 3516, 53 90

820 1005 1090 13 ] 57 92 20 19

ine Deutsche Credit⸗Anstalt.

te stattgefundenen notariellen Aus- . . unserer Anstalt sind hlung am 2. Januar 1906 ge

Ser. VI.

Ser. VII. ; 029 1480 1625 1665

3762 3794. 32 935 975

2601 2607

2873 2888 2889 3064

3460

3021 3045 3167 3179 3358 3400 3580 3584 3853 3904

1303 1398 1502 1547 1689 1711 1911 1999 2259 2263 2427 2442 2617 2623

2931 3000.

Ser. IX. 149 152 193 134 98 648 652 697 726

4049 4074 4518 4657

5095 5155 91

5888 6047 6243 6341

6730 6864 6 7087 7120 7126 7135 7527 7551 7584 7631 7749

345 373 473 493

955 1051 1323 1359 1838 1866 2310 2510 2800 2868 3105 3214 3667 3673 4000 4036 4312 4323 4597 4544 5016 5023 5479 5512 5900 5912

dieser Pfandbriefe kann ge und der dazu gehörigen Januar 1996 ab nftalt, Brühl 75/77, bei unserer Hainstraße 2, bei enkassen, Stellen, nämlich: Acteilung Dresden in Dresden und deren Depositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz und deren Abteilung Kunath C Nieritz, bei unseren Filialen berg, Gera, Greiz,

in Altenburg, Grimma, Sschatz und

sitenkassen in Bautzen und

Disconto⸗Gesellschaft Bremen und Frankfurt am

ändischen Bank in Plauen i. V. ,. nbach i. V.. in Zittau und

1169 1679 Lit. B Ser X- 1584 1585

, , 3 1228 Swiderski 31 ss vorm. Ph. Swiderski, 236 22530 265 2687 2 ,, zu der am 21. 11 Uhr,

S872 884 1102 1109 115 1207 1329 1416 1446 i , i , , f I6zg0 2551 3559 3033 303 33561 35 33 3369 3490 3491 3495 3501 3502 3826 3860, Ser. XI.

97 3284 32391 3322

Lit. AA à 5000 M: 158 358 381 745 943 1223 1268 1275 1335 2133 2195 2223 2388 3922 4199 4229, Lit. 216 225 248 319 378 1210 1243 1280 1293 1730 1738 1768 2463 2481 2482 2982 3041 3042 3304 3569 3593

2 1778 2056 2219

r. XII. e 222 963 968 969 1996 à 506 M: 15 150 239 271 558 798 823 878 886 887,

Ser. XIV. ) 534, Lit. B à 500 MÆ: 50 72

Lit. 2. 8 1000 K: 1U35 1135, Sit, B, odd 625 os 737 735

Lit. à 1000 : 197 411. 436 23 wiederholt aufgefordert, ihrem Rückzahlun geschlossenen Pfandbrie Leipzig, den 24. O

Allgemeine Deut

den Betrag dieser seit zstermine von der Verzinsung aus— briefe zu erheben.

ktober 1905.

sche Credit · Anstalt.

2059

Communal⸗Bank des Königreichs

der heute ffattgefundenen notariellen Aus- 95 ? hnsscheinen unserer Bank sind zur Rückzahlung am 2X. Januar 1906 ogen worden; le. 66 Anlehnsscheine Ser. III. 74 172 isi 396 493 586 630 944 22 13658 1375 1418

122 147 156 165 233 270 309 310 558 594 646 662 790 834 837 864 968 979 999 1055 1168 1189 1

2500 : 958 974 1101 1557 1775 2282 2318 2377: 3118 3245 3751 3838 4462 4493

9) 0 ö 16. 1971 2616 2159 2577 2512 2555 2931 J3 760 J4o 3443 3579 33532 057 42601 4408 21537 1957 4532 4933 4533 5474 5544 653 5333 So 6637 6717 7154 7333 7450 7507 187 8259 8254 8355 3085 gy37 5351 430 595863 9618.

7080 7093 7998 8177 38680 8757 88650 6, dbb Led ss, din 0/0 * scheine Ser. ö w e (el sbne icht az , gg an Hz 1396 1525 1535 1562 83 1829 1858 1862 1950 1951 5 2362 2371 2488 2495 27793 2988 2994.

18 283 363 391 438 531 10235 1098 1426 1636 2011 2076 22035 2261 2287 3651 2703 2771 2797 2827 zoöz 31560 zi 328 3330 3670 3716 3793 3836 3 35985 . sscheine Ser. ö . 9 83 102 234 254 480. 3 19 184 374 433 440 824 1116 1204 . .

8 1772 1882 2167 2215 2227 22

. 65 3230 3428 3445 34419 3639 3654 3758 3794 3805 j 77 225 478 510 601 L256 339 1447 1537 1654 1717 1826 1980 2033 2055 2152 2420 2517 2650 2762 2783 2788 2831 2981 3011 3018 3029. Der Nominalbetrag. ferung derselben 2. Januar 1906 ab

eutschen Credit⸗Anstalt ihren Abteilungen in

Lit A 1090 : 726 813 961 1108 1512 158 1595 1734 178 2028 2216 2252 2273 3633 2635 2730 2767 Lit. BR Aa 500 0: 548 726 765 805 840 1848 1955 1971 2488 2510 2566 2962 2974 3000

Lit. AA a 509000 (66. Lit. A Aàa 1000 : 31 591 736 759 776 806

2932 3051 3123 472 3539 3587 3617 3863 3868 3970 Lit. B à2 5 618 661 671

o0 M 45 138 1216

2868 2944 2960 2980

r Anlebhntscheine kann

gegen Einlie und der dazu gehörigen

Coupons vom an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen D

s 2 d Leipzig den und X . 3 Filialen in Altenburg, Annaberg, Chemnitz, Gera, Greiz, Grimma, Oschatz und Zittau, bei ihren Depos Leipzig und bei der Direction in Berlin,

sitenkafsen in Bautzen, Dres den, Markranstãdt, der Dis conto⸗Gesellschaft und Frankfurt am

Bank in Zittau und Neugersdorf i. Sa., deren Abteilung Schulz in Zwickau,

dischen Bank in Plauen i. Filiale in Reichenbach i. V.

bereits früher, sgelosten, zur Zahlung

ei der Oberlausitzer deren Filiale in bei der Vereinsbank und Hentschel

bei der Vogtlän und bei ihrer

in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inh teilweise seit Jahren au jedoch noch nicht präsentierten 4690 Ser. III à 500 MS: Ser. VII Lit. A àù Tt. B à S6öb 4 38 i 1559 2055 2049 2546 2547 2585, . III Lit AA à 5000 !: 463, 767 734 925 2626 2634 3184 Lit. B à 500 AM: 811 28 3000

aber der

136 365 Jes, 1000 M4. 3 365 37 193 68 549 1035 Fa 15651

40/9 Ser. V 2 1000 M: 67 73 3357 3471 3698 3831 39822, Lit. B. *. 12354 1842 26050 2376 2779 2781 2789 28 ahlung 3140,

d deren Abteilung Zwickau

n werden. j Inhaber der bereits früher, ausgelosten. zur en Pfandbriefe:

Lit B A 500 66: J 7o3 1121 1718 1898 2295 2599

7 412 1083 1182 1637 3780, Lit. B

den

geschlossenen Leipzig, d 19065 . Eommunal . Bank des Königreichs Sachsen.

Sachsen.

.

Anlehnsscheine:

9 Ser. IX Lit. A à 1080 ½ : 149 445 510 611 So5 1422 1473 1768 25334 3361 3605 3628 498 541 632 683 2733 3703, .

3po /g Ser. T Lit. A A J ö zos 6h S6 1006 1400, Lit. B à 50) : 408

wiederholt aufgefordert, ihrem Rückzablungstermin von der Anlebnescheine zu erbeben.“ en 10. November 1905.

1400 M: 145 210 300

1

Naschinenban Ahtiengesellschast Ceipzig Plagwitz. schaft werden hiermit

Dezember 1905. 1 ] ude der Allgemeinen

Leipzig stattfindenden lung eingeladen.

des Geschäfts

D vit. X à 1000 6: 5 80 Deutschen Credit. An zu , fis L2I5s 1231 ordentlichen Generalversamm 14565 1420 1421 1457 1642

266 25351 2575 3712 3739 P z 565 . 39 158 173 36 a3 794 797 sos 1011 18 1534 1656 1654 1655 2955 2671 2165 2188 3 7750 2571 29835 2925 Jo45 364 3157 3168 3757 3769 3770 3771

Tagesorduung: d Genehmigung ; ilanz sowie des Gewinn und sjahr 1904.05.

die Gesellschafts⸗

1) Vorlegung un berichts, der Bi 8 Verlustkontos für das Geschäft 2) Exteilung der Entlastung an

9 ; . 3) Verwendung des Reingewinns. 4 Wahlen in den Aufsichtsrat, am 1. Dezember 1995. aschinenbau· Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski. Der Aufsichts rat. C. Strathmann.

orf⸗Mittenwalder bahn ⸗Gesellschaft.

Aktionäre werden bierdurch zu der den 18. Dezember 1905, Mittags Geschäftsräumen der Gesellschaft, Fe 1516, stattfindenden lversammlung sowie siattfindenden besonderen Inhaber von B⸗Aktien

Die Herren auf Montag, 2 Uhr, in den f Berlin 8sW., Bernburgerstra außerordentlichen Gen zu der im Anschluß daran Generalversammlung der

ingeladen. ö Tagesordnung der

außerordentlichen Gener 1) Antrag des Aufs höhung des Aktien walder Eisenbabn⸗ ; weiterer den bisherigen Aktien Li Vorzugsaktien

ufsichtsrats, betreffend Erbauung fes zwischen Mariendorfer⸗ und

alnersammlung;

Rirdorf⸗Mitten⸗

sellschaft durch Ausgabe n

kapitals der

berechtigten

1000000 6 27) Antrag des A eines Bahnho Sorgenweg.

3) Ermächtigung des Nachtrags vertrages Betriebs vertrage . betreffend die Erbauung

vorgenannten Bahnhofes Erweiterungs bauten und Neu-

Aufsichtsrats zum Abschluß

Bau⸗ und Vering & Waechter, und den Bet

anschaffungen. ; ; 4) ., * Aufsichts rats auf Abänderung des Gesellschafts vertrages, und zwar: a. Aenderung 1530 000 M* zu b. Aenderung des 5. Stück zu setzen ist. 1360 Stammaktien aktien A. . C. Aenderung des 5 33 Zeile 1, n bt aus sieben Mitgliedern? zu . ht aus sieben bis neun Mitaltedern. Tagesordnung der beson versammlung der mung zu dem se Generalversammlung Aktionäre vom heutigen Tag betreffend die Erhöhung Ausgabe weiterer Vorzugsa Too3 5560 Die Herren Aktionäre, x lung teilnehmen wellen. haben zufo sellschafts vertrages ihre vor der Versammlung be Berlin sw., Bernburgers am zweiten Tage vor de sammlung bei der Mittelden in Berlin zu hinterlegen. Rixdorf⸗Mitte

sczen ist 2535 560 0. in welchem statt 1530 2530 Stück“ und statt 2350 Stamm⸗

in welcher statt zu setzen ist

deren General⸗ Aktionã re: itens der außerordent⸗

gefaßten Beschluß itals durch tien in Höhe von

des Aktienkay

die an der Generalversamm— lae § 24 des Ge⸗ Aktien spãtestens 2 8e ei der Gesellschaftskasse, tr 1516, oder spätestens m Tage der Ver⸗ tschen Crediibank

Eisenbahn⸗gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Wrede.

gisch⸗Hohenzollernsche Stuttgart.

ur 33. ordentl.

Württembergis Brauereigesellschaft,

Einladung der Akttionäre 3 General versammlung.

22. Dezember 55g 2. ö. iz. dene e s, fass Vereinigte Brauereien ir s , wait, Ton Er Actien⸗-Gesellschaft Gumbinnen.

iermit einladen. * Taaesordnung:

1 Vorlage und Genehmi

30. September 1905 mi

Erstattung des

Diese findet am Freit 1905, Nachmittags zimmer, Ludwigsb die Herren Aktignäre. h

gung der

V. )) Entlastung des pr. 1904/63. 3) Beschlußfassu 4) Desgleichen über Geschäfte und übe kapitals zu diesem Zwecke. 5) Aenderung be 15, 18 u. 32 de t Sinne, daß diese Kaxitalerhö gemerkt, als Publikationsorgan außer dem Reichsanzeiger auch Reue Tazblatt bestimmt, Irfatzmannes im Aafssich (nachdem dies stärkt ist) un ie versammlung gemäß d ö age zu verlängern ist. weitere Aktienanmelde⸗ Dividendenzahlstellen zu benennen sind. 6) Ergänzung des Aussichts rats. Die Herren Aktionär spätestens 1 schafte kasse, d Bankanstalt vorm. Notar durch Vorzeie wo sie Eintrittskarten und Vertretung fordert aber schriftliche Vollmachten

fassung üb ĩ ewinnverwe Aend?e n! ; ram, . . mweler weiserer 2) Geschäfte bericht und Vorlegung der Bilanz und

i 1 Verlus⸗ 1. Ol⸗ r die Erhöhung des Grund⸗ des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom

zw. Ergänzung der

Lit. A

er von 3 auf 6. d die Anmeldefrist zur General

2363 2801 2998

168 206 460 Gesellschaftskasse

9. Dezem . ̃ ö ürtt; Württb. GSeneralrersammlung, al , , . a. c., Abends 6 Uhr. entweder bei der Gesell⸗

skasse i ü Nord⸗ 1 er Mänt umelden, schaftekasse in Gumbinnen oder bei der ö , He en Creditanftalt in Königsberg i. Pr.

dere Aktionäre oder Tauzig eingereicht haben. i nh : Eine halbe Stunde vor Beginn der Ge⸗

Betrag dieser, seit

* 8 der Verzinsung aus⸗ Pflaum C Co. oder

ist zulässig,

4 1000 6: Paul Reiß in Frankfurt a.

* e 18 28 . 1 2 Gesellsch 1ft ausge ed

Frautfurt a. M., den

2492 25 83* 1

Vor ftand. . ig Schiele

Frankfurter Gas esellschaft. Wir machen hierdurch beta in F t a. Main mit

Eintrittskarten. Die Anmeldung

Notar ist gleichzeitig d

Ve. r

7. Dezember 2. 0. ab liegt 3. ein Gewinnverwendungs—

unt, daß Herr Justizrat Dezem winn⸗ und Verlust

Rücksicht auf S en, ere g 3 5 Aufsichtsrat unserer schla . Aktionäre bei den obenge 982 * 1. . & 29 ** . 29 November 1905. Stuttgart, 29. Mob er . cnann., Der Aussichtsrat.

Issio! Gothaer Waggonfabrin

vormals Fritz Sothmann & Glitch, Ahtiengesellschaft.

Die ordentliche General versammlung unserer

Alflondre vom 16. Ottober 1300 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschast von 0 1 99 ö auf M0 756 600 durch Zusammenlegung der Aktien

im Verhältnis 4: 3 herabzusetzen. e n auf 280 des Sz nn elsge c bich werden die Aktionäre, welche ihre Aktien bis 6 noch nicht zur Zusammenlegung eingereicht ha ö gemäß § 219 des , aufgefordert, dieselben bei einer der in der ekanntmachung vom 24. Oktober 1905 bezeichneten Stellen zur a segung einzureichen. Aktien, welche bis zum 1. März bo nicht eingereicht worden sind, werden für kraftloz ertfärt. Die an Stelle der für kraftlos er. klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung dex Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den r, . aughezahlt, beztehungzweise für dieselben hinterlegt. Gotha, den 17. November 1905. Gothaer Waggonfabrikt vormals Fritz Bothmaun K Glück, Attiengesellschaft. . A. Kandt. ppa. Steinbrück.

66621 . Spandau · West Ahtiengesellschaft

für Grundstuchsperwertung. [ Die Herren Aktionäre werden zu der am Dien igg⸗ den 365 Dezember d. J., Nachmittags Uhr. im Geschäftslokale des Hermn Vorsitzenden des Auj⸗ sichtsrats Alexander Herjfeld, Berlin, Friedrichslr. 72, stattfindenden zweiten ordentlichen Gene ral⸗ versammlung, für das Geschãftsjahr 1804/1905 hierdurch ergebenst eingeladen Tagesordnung: ̃ a. Vorlage des Geschäfts berichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto. . b. Entlaflungserteilung an den Vorstand und Auf⸗

tsrat. 456 c. Herr graffung darüber, daß der Aktienstempel für die Aktien Nr. 55 1– 700 auf Handlungẽ⸗ unkostenkonto übernommen wird. d. Aenderunz der Gesellschaftssatzungen. 6. a r f ĩ f. Geschäftliche Mitteilungen. . 6 Versammlung gibt jede Aktie eine Stimme. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien, welche in der Versammlung vertreten werden sollen, bis spätestens am 15. Dezember d. J. bei dem Gesellschafts vor stand der bei einem Rorar hinterlegt werden. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in ie Versammlung. . . e ern 38, den 1. Deiember 1965.

Der Vorftand. Max Wegner.

66256 Generalversammlung der Arlirn. Gesellschust für ahr fabrikation n. Hopfenhandel vormals Schröder

Sandsort in Mainz. In Gemäßheit des S 20 der Statuten der Actien⸗ Gefellschaft für Mal fabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der Samstag, den 23. Dezember 1905 Vormittags 11 uhr, im oberen Soale der Rheinischen Bier⸗ halle zu Mainz, Bahnhofplatz Nr. 2, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung ierd inzuladen. fie nch ge ne en zur Seneralversammlung ksnnen gegen Vorzeigung der Aktien von heute an bis zum 20. Dezember 1905, Abends, auf dem Bureau der Gesellschaft in Mainz., Poft⸗ plätzchen Ti, und bei den Herren Bamberger C Co in Mainz in Empfang genommen werden.

Tagesordnung: . 1) Bericht der 53 und ge clußfaffung aber je Verteilung des Reingewinns. ; 2) , an Direktion und Aussichtsrat. 3) Wahl zum Aussichtsrat. . Mainz, den 1. Dez mber 1905. Der Aufsichtsrat.

Die achte ordentliche Generalversammlung

pr. der Aktionäre der Vereinigte Brauereien Actien⸗ Gewinn- und Verlust— Gesclischaft Gumbirnen“ findet Donnerstag, den

Beschäftsberichts. 3 25 11 23 an. n ,, Aufsichtsrats zu Gumbinnen im Hotel ‚Kaiserhof“' statt.

21. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr,

Tagesordnung: 1) Aenderung des Statuts.

tober 1304 bis 30. September 1905.

§§ 3, 4, 8, 3 46 e,,

sellschaftss ̃ 4) Festsetzung der Dividende. 1 i nn,, n , ö. 3 Eben Tae leds und des Aufsichts rate. der Gesellschaft 6 Neuwahl von Aufsichie rat om it gien z das Stuttgarter Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver ustre 43 e Instnlution des liegen vom 7. Deember a. G ah währen 3 tsrat beseitigt wird Dienststunden im Kontor der Gesellschaft für die Mitglieder ver⸗ Aktionäre zur Einsichtnahme aut. 6 . J es vorjäãhrigen ? uffeß nach § 12 des Gesellschaftsstatuis,. iejenigen 5 n,, ö. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem und Verjeichnis obne Dividenden cheine und 3 oder Hinterlegungescheine der Reicksbank über 2. selben und, falls fie nicht perfönlich erscheinen, au b Aktien bis die Vellmachten oder sonstige , ,

1 FBrer Vertrete te Tage

ber d. J. bei der Gesell— ihrer Vertreter späteftens . m, .

einen neraiverfummlung findet die planmi ae ge e, den Unter zeichneten mitzu⸗ losung ven Hypothetenanteilsche inen im Betrag ,,,, 3500.27 Pie durch das Los gezogenen von SM 3500, statt. Die durch das os g. ,, AUntellschein« werden von dem der Genera versam lung folgenden Tage ab mit 60 1 t Ur für se Cinhurdert rar Nennwert an den Zahl⸗ 55* Den für je GCinhun oer * er. unten Anmeldestellen auf. stellen der Gesellschaft higel

Gumbinnen, 1. Dejember 1965. Sumbinnen, . ber, Der Aufsichtsrat.

. A. Prang.

o ser, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs an

M 283.

1. 2. 3. 4. 5.

Untersuchun , Un

3

ssachen. erlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. all- und Invaliditäts⸗ 2c. Versiche Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 1. Dezembe

rung.

Sffentlicher Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . Alttien. Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit

l

571 1146 1492 2132 2543 2885 3545 4129 4675 56594 6076 h508 7196 7hHhl 8191 9108 9485

Laut dem am 15. Juni 1905 durch den Kaiserli Protokoll hat folgende Auslosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden:

592 1161 1546 2134 2559 2932 3705 4216 4755 5709 6106 6535 7208 7589 8194 9116 9517

646 1185 1562 2143 2584 2958 3728 4509 4790 5721 6133 6575 7209 7657 8220 9124 gos 8

708 1193 1563 2163 2602 2983 3751 4317 1831 5759 6162 6621 7221 7666 S226 9151 9627

in Elsaß⸗Lothringen.

4 019 Pfandbriefe unserer Gesellschast

782 1202 1626 2172 2642 2992 3775 4321 4940 5780 6164 5778 7237 7799 S282 9188 9640

S03 1242 1678 2249 2657 3041 3779

4402 19397 5797 6182 6787 7244 7815 S321 9265 9641

826 1244 1728 2266 2690 3069 3846 4452 5056 58514 6192 6838 7300 7837 S328 9270 9648

3849 1268 1752 2333 2738 3138 3855 4532 5082 5848 6202 6857 2304 7932 8418 9277 9889

852 1375 17685 2341 2757 3168 3870 4538 5128 5849 6311 65874 72329 7956 S505 9299 9950

10468 10475 10482 10503 10520 10540 10577 10591 10594 10824 10827 10833 10942 19957 10978 19981 10895 11010 11118 11142 11264 11265 11294 11296 11308 11338 11405 12372 12394 12399 12436 12517 12540 12543 12546 12557 127386 12797 12834 13089 13101 13157 13174 13217 13227 13407 13416 13461 13465 13496 13650 13795 13900 14029 14324 14325 14372 14436 14457 14461 144683 14495 14609 14987 150096 15043 15132 15142 15149 15189 15221 15245 15635 15672 15679 15711 15739 15757 15778 15836 15894 16164 16199 16230 16257 16281 16336 16389 16396 16403 16549 16573 16649 16650 16696 16736 16784 16789 16894 17207 17243 17310 17321 173983 17416 17423 17427 17561 Serie IV Lit. R aàa Æ 300 (6. Februar 1886).

3

43

71 157

889 1387 1337 2358 2762 3202 3878 4560 5186 5858 6330 6922 723336 7971 S529 9301

10118 10650 11026 12074 12571 13272 14075 14708 15280 15928 16406 17006 17577

1740 1747 1762 1854 1857 1879 1883 1914 1930 1932 1935 1951.

57

63

71

72

619 6564 688 707 715 1405 1546 1574 1601 1631 1725 1799 1801 1872 1937 1989 1987. Serie V Lit. A à s6 500 (24. September 1887).

136 260 273 511 563 627 805 837 848 917 922 992 1031

1333 1402 1083 19594 1643 2534 2558 2733 2870 2881 3839 3853 3943 3992 4007 4618 4718 4808 4817 4877 5636 5652 5890 5909 5931 7599 7524 7588 7695 7697 S478 8577 8533 S560 8781

9562 9697 9752 9884 9897.

1 811 1526 2450 3152 4342 5627 7148 7934 9321

15874 16041 16122 16140 16181 16218 16230 16303 163265 16333 16567 16679 16630 16773 16892 16998 17065 17086 17168 17205

147

S32 1547 2466 3155 45368 5781 7159 7940 2332

257

959 1556 2582 3240 41555 5845 73365 8107 9484

1732 1747 1828 1850 1831 2061 2120 2149 2998 3078 3207 3228 3273 3383 3452 3460 4148 4322 4343 4367 4351 4451 4463 44583 1951 4986 4999 5138 5225 5279 5386 5423 5938 6069 6122 6298 6492 6569 6645 6726 7749 7809 7842 7959 S009 8045 8169 8264 8788 8903 8936 8960 9013 9076 9137 9138

216 1401 2000 2423 2790 3241 3921 4636 5284 5894 6351 6929 7338 S046 S590 9312 10218 10674 11040 12085 12588 13278 14095 14712 15318 15944 16419

17009

17643

162 163 442 498 501 509 531 558 577 775 810 872 892 9590 956 1905 10928 1118 1133 1327 1442 1418 1475 1564

601

1044 2225 349858 1563 5442 7081 8278 9333

Serie LTV Lit. A àa M 500 (Februar 1888).

286 1413 2020 2431 2798 3457 4046 4641 5391 5953 6405 5974 7349 S063 S631 9313 105301 10588 11041 12117 12550 13293 14134 14744 15385

15968 15441 17107

17794.

Serie IV Lit. Ca Æ 200 (6. Februar 1886). 74 162 173 183 200 294 325 327 333 364 388 768 791 825 871 881 891 893 987 1045 1207

314969 Pfandbriefe unserer Gesellschaft.

258

973 1608 26386 3315 1607 5850 7366 8248 9577

281 1021 1632 2715 3480 1667 5851 7499 S342 9723

399 1023 1713 2775 3713 4694 6172 7508 8371 9729

535 1036 19514 2821 3749 41883 6490 7h36 83851 9730

551 1051 2009 2848 3803 4886 6509 7540 8387 9937

6519 1094 2118 2867 3851 5147 6533 7590 8544

545 1138 2172 2914 3891 5240 5573 7680 640

997 10035 10248 109325 104866 109541 109692 10709 19817 109901 10908 10960 11339 11443 11561 11562 11587 11840 11849 12134 12216 12228 12426 12436 12496 12810 12925 13000 13087 13116 13132 13147 13440 13535 13542 13545 13588 13643 13876 13901 13909 14058 1460 14537 14719 14761 14924 14990 15226 15470 15545 15667

502 17562 17569 17669 17773 17881 17924 17928 17951 17983.

7

48

67

96 149

1244 1286 1337 1346 1388 1402 1518 18530 1551 1708 1790. Serie L Lit. C a tn 200 (29. November 1886 und 1892).

87 106 203 271 452

135 277 358 439 585 592 631 6650 6öß 700 J40 793 S842 1056 1073 1524 1550 1727 1740 2092 2216 2277 2441 2552 2681 2785 2875 3064 3128 3235 3358 3408 3480 3497.

27 201 255 306 311 381 386 514 1059 1157 125659 1315 2561 2913 3057 3083 3093 3104 3322 3340 3442 3577 3990 4017 4165 4392 4495 4939 4999 509g2 5155 5197 5229 5241 5280 5339 öo88 5652 5974 6014 6090 6116 6131 5192 6277 6364 6684 6695 395 7001 7070 7204 7230 7328 7337 7358 7361 7383 7418 7449 S004 S090 8122 8370 S5l4 S516 S556 S571 8730 8787 8906 8913

137 197 2658 293 56g 618 658 763 833 961 987 993 996 1015 1031

705 1190 2227 2986 3939 5325 5676 7688 8730

10054 11134 12245 13158 14981 15753 16367 17311

7124 1237 2279 3065 4017 5377 5700 7690 S826

10057 11160 12254 13161 14178 15816 16369 17354

Serie L Lit. GK a S 300 (29. November 1886 und 1892). 248 371 464 474 633 675 693

6465

111 2323 3520 4572 5459 71094 8283 9371

1007 1418 2045 2590 2815 3453 4093 41659 5437 5955 64053 7027 71424 80790 S687 9382 10321 10708 11045

12191

12670 13319 14145 14770

15427 16002 16462 17126

Serie JL Lit. A a M 500 (29. November 1886 und 1892).

7334 1249 2308 3066 4077 5466 6919 7764 S926

1012 11245 12267 13200 14238 15838 16431 17425

462 524 539 857 876 911 1089 1096 1139 1213 1305 1622 1672 1679 1851 1859 1863 1905 1917 1927 1939 1971.

Serie HH Lit. E a u 2000 (25. Februar 1893). 179 308 365 4065 428 483.

Serie H Lit. Aa àa M L000 (25. Februar 1892).

Serie II Lit. R à M 500 (25. Februar 1892).

1397 1910 14035 4051 5363 5370 6738 6818 6909 7645 7692 7711 8939.

Serie IA Lit. Ca M 300 (25. Februar 1892).

1554 1608 1615 1709 1837 1953 1969. Serie IA Lit. DO a 6 200 (25. Februar 1893).

222 2298 387 474 485 525 705 770 855 903 920 iooz 1085 1101 167

1510 1530 1563 1574 1630 1660 1913. Serie III Lit. A a Æ 2090 (6. Ottober 1884).

6éö2 784 843 938 998 1074 1205 1209 1375 1395 1469 16583 1625 1647 1654

1777 1820 1837 1950 1999. Serie HII Lit. EB a S 1000 (6. Oktober 1894).

589 2369 2697 3053 3130 3332 4027 4126 4274 4399 4459 4520 45532 4563 4572 4338 4643 4699 41717 4719 47592 4797 4840 4857 4862 4928 4935 4973 5023 5080 5099 5i5g 5205 52735 5311 5331 3355 5367 5457 5473 5531 5589 5652 5661 5704 57635 5794 5823 55353 5557 6511 5540 6659 651i? olz0 6125 6195 6197 6217 62651 6303 6389 6426 64360 6473 5522 6529 65341 6543 5561 6554 6565s

6600 6657 66965 6827 6935 6975. Serie III Lit. C a M S0o0 (68. Oktober 189 4). 152 240 2658

ö 375 417 425 1424 2157 2153

Ii'g Ilg

67 610

124 779

132

832 1123 1218 1272 1375 15092 1557 1579 2229 2269 2363 2389 2431 2467 2607 2674 2728 2797 3194 3237 3247 3305 3431 3627 3531 3535 37338 3825

293

298

299

1925 1085 5446

1174 3279

2054 41087 5481 6915 7739

1141

1208

1701 1707 1775

319

695 1621

393 1217

1137 2389 3561 1574 5477 7323 8305 9445

1032 1463 2093 2521 2837 35090 4099 4670 5445 6023 6483 27111 71476 S161 S884 9444 106393 10782 11046 121965 12695 13396 14156

14783 15416 16139 16473 17188

717 1702

446 1289

1193 2407 3585 4577 81 7353 8315 9464

743 1265 2377 3069 1124 5482 5928 7796 9096

10178 11251 12292 13247 14328 15854 16434 17457

717 872 979 1136 1215 1217

1327

1241 1345 3344 3346

2478 2552 4100 4144 5544 5563 59590 6972 7817 7846

1376 1441

1359 1385

353 16651 2869 3872

10222 11279 12385 13251 14414 15857 16532 17469

1408

363 1665 3055 4171

n Notar, Justizrat Lauterbach aufgenommenen

1102 1477 2118 2535 2857 3586 4103 4673 oh06 bob 6 5503 7175 7539 85185 089 9469 10417 10792 1110 1264 12722 13399 14273 14847 15546 16144 16520 17205

72 1722

544 1395

1213 2440 3653 4598 5683 7361 8373 9535

S00 1460 2386 3148 4256 5495 6938 7871 9191

5112 5164 6221 6299 7559 S005 S755 8844 10704 10836 109952

218 254 276 293 1106 1250 1981 2048

1509 1542 3219 3398

00 Pfandbriefe. Serie IV Lit. A, gelost per 1. Januar 1905: 741 1598 1966 2212 3478 3556 4301 5227 6318 6409 7639 9219 9525 9827 10123 10498 10848 12061 12319 13314 13369 13370 14037 14357 16208 16279 16413 17715 17970. Serie TV Lit. B, gelost per 1. Januar 1903:

gelost per 1. Januar 1905: 191 511 518 571 779 857 973.

Serie IV Lit. C, gelost per 1. Januar 1905:

11121 11185

6 V Lit. A gelost per 1. Januar 1904:

gelost ver 1. Januar 1905: 2550 6239 6763 8061 8576 8778 38782 8956.

33 Pfandbriefe.

Serie L Lit. A, gelost per 1. Januar 1904: 5315 9707.

Ver zeichnis der per L. Januar 1903, 1904 und 1903 gelosten und noch nicht zur Rückzahlung gelangten gelost ver 1. Januar 1905: S866 1236 1315 2601 3744 11567 15615 15690 15925. 83 L Lit. C, gelost per 1. Januar 1905: 965. Serie I Lit. A, gelost per 1. Januar 1904: 1060,

11 onto Buchdruckereimaschinen , und Utensilienkonto Schriften konto Buchdruckereimaterialienkonto Steindruckereimaschlnen⸗ und Utensilienkoato Steindruckereimaterialienkonto Buchdruckerei⸗ und Steindruckereibetriebskto. Verlagskon to Verlags rechtek onto Druckplattenkonto Buchhaͤndlerkonto Buchhändlerkontokorrentkonto Leipziger Barpaketkonto Hauptkontokorrentkonto, Debitoren ... eitungskontokorrentkonto Zeitungsabonnementskonto Vachtrechtekonto der Zeitung Mebiliarkonto Kassakonto

ö

2 . , 9 4

R

R Q W,

J

2

4

n d m =, , , m , , ne,,

An Allgemeines Unkostenkonto Vertriebsspesen konto Zinsenkonto Abschreibungen:

Steindruckereimaschinen und Utensili Verlagekonto Druckplattenkonto Mobiliarkonto Buchhändlerkonto Hauptkontokorrentkonto auptzeitungskonto Reingewinn

1 2 9

Friedrich Andreas Perthes, Aktien

Bilanz am 320. Ju

.

46 9 117 22726 2473916 40 198 659 3 81328

6 903 27 572 2

16 713 50 10 456 80 4190 885 34 10 600 - 13 000 37 655 567 14 hr 6s 183618 66 07477

ss i s und Verlustkonto.

6, . 48 373 08 14 668 87 5 O45 88

193255 244285 4575 96 760 28 19 003 52 92220 607 56 336 38 47411 42267 55 897 44

155 263 86

Nach Feststellung durch die Generalversammlung vom 238. November 1905. Gotha, am 28. November 1905.

Immobilienkonto Wirtschafte konto Kapitalkonto

Sparkasse, Mannheim

An Reservekonto. Mannheim, 30. September 19065.

Bilanz ver 30. September 1905

ata. der Actiengesellschaft Mannheimer Tiedertafel. a.

Aktienkonto vpothekenkonto eservekonto

Verluft⸗ und Gewinnkonto.

19065.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5171 6315 8180 S851 11132

5237 5648 6405 6453 S238 8359 S929 g301 11271 11498 11878 13063 13068 13072 13226 13230 13259 13325

Serie III Lit. DO àa M 300 (6. Oktober 1894). 333 433 505 568 578 619 662 1308 1350 1544 1568 1580 1583 1590 1602 1652 1701 1739 1802 1813 1878 1898 2667 2739 2747 2749 2859 2918. Serie III Lit. Ea M 200 (6. Oktober 1894). 266 269 334 350 408 414 448 463 1632 1649 1670 1694 1695 1851 1898 1943 2722 3012 3023 3074 3077 3100 3218 . 3556 3580 3609 3613 3802 33831. Die Rückjablung der oben bezeichneten Pfandbriefe erfolzt am 1. Januar 1906, und hört

mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

13361 13391

744 1606 1120 1213 1452 1475

12212 15419

gelost per 1. Januar 1905:

176 1007 2312.

Serie IL Lit. B, gelost per 1. 1302 3101 3501 5273 6156

Serie IL Lit. C, gelost per 1. 1863 1935.

Serie II Lit. D, gelost per 1. 1121 1198.

Serie III Lit. C, gelost per 1. Januar 1905: 4134 8046 10741.

2 Lit. E, gelost per 1. Januar 1904:

9,

Januar 1905: C 4 2 Januar 1909:

Januar 1905:

gelost per 1. Januar 1905:

ni 19905.

gesellschaft.

Per Stammaktienkonto .. Prioritätsaktienkonto Vypothekenkonto .. Reservefondskonto .. Hauptkontokorrentkto., Rrebitoren Buchhändlerkonto .. Leipziger Kommissions⸗

500 000

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto (Vortrag aus 19031180.

Reingewinn

.

Per Buchdruckereibetriebs⸗ Steindruckereibetriebs⸗ Verlags⸗ und Haupt⸗ zeitungs konto. 153 980 65

Grundstüũckertragskon

schriebene Forderungen

Depositenkautionskonto

C33 783 c

Der Vorstand.

. Rümpler.

ö. Die Auszahlung der Dividende SO M für die Prioritätsaktie, 20 „S für die Stamm aktie und 30 6 für den Genußschein erfolgt an der Kasse unserer Gesellschaft und kei den Bank- häusern Veit L. Homburger⸗Karlsruhe, Philipp Nicolaus Schmidt⸗Frankfurt a. M. und Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp A. G., Filiale Gotha, Gotha.

114 337 14 100 900

Per Zinsen

Der Vorstand. Heinr. Irschlinger. In der Generalversammlung vom 27. November 1905 wurden ĩ Aufsichtsratsmitglieder Herren Georg Wahl und 4 Alb. Imhoff die Herren Jos. Olivier und Jacob Groß neugewaͤhlt.

an Stelle der ausscheldenden