Lebrer Josef Wiestollek ist aus dem Vorstande Dekonom Martin Brischwein in Hausen zum Ver⸗ schäfts nummern 1, 2, Muster für Flächenergeugnisse, haltend wel Zigarrenpackungen, und war Nr. 8 Jahre, angemeldet am 16. Nobember 1805, Vor. ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Franz cinsvorsteber, an Stelle des Georg Hetterich der Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 2 vembet Anne Lief. und Nr 218 Batavia ler. nittags 106 Uhr. Konkurse. Hall. I lesz5o]) ] Glaubigerwersammlung am 18. Dezember 1908 Faltin in Budꝛisk gewählt, . Dekonom Alfons Friedrich in Hausen jum Biisiger Tos. Nachmittags 36 Uhr. Spalte 5: Flächenmufter. Spalte 6 Jahre. Pößneck, den 16. November 1905. F neber das 2 Amts gericht a]. Vormittags 9L Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ . id or, ben 23? Ntobember 1808. Amtsgericht. gewäblt den 4. November 1905, Lahr, den 19 , , . . Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. r,, ö, . Lee r. 2 * 3. . des Gugen Erath, In. zember sos. Vormittags o Ur, im Zimmer s ra. ; ess) Am 28. November 1905ͥ . Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsg ni — — 8557 as K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß I eines Zementwarengeschäfts in Steinbach des Amtsgerichts gebändes, Hier r Nr. 3. 3 eis Ke Genofsenschafts registerz ist? Kern; zg. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Gsrlitn. 63845 ¶ . S.) Dr. Betz inger. r. Musterry ister sst eingetragen l ] , , . Nachmittags 5 Uhr, das . 3 e, . 7. Übr, das Posen, den 23. November 1906. vermerkt worden, daß der Hütte narbeiter Karl Zabernm. . 65650]! In unser Musterregister ist heute folgendes ein · MNettmaamm. 1 . . Di dir. , e, me Wüehiengefell schaft SZuch, gie ters 3 ũ r è n. , , ne gf . . , Königliches Amtsgericht Demand und der Ackerer Karl Haas, beide in Roden, Im Genossenscha ts register Bd. 1 Nr. 988 wurde getragen worden: In dag Musterregister des 3 . hammer in Riesa hat für die unter Ny. 2 ein. A 367, eröffnet. Konkursverwalter: R 2 26 Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ Memel, 6653564 zus Tem Vorftande des Rodener Spar- und bente bei dem „Wolheimer Spar und Dar ⸗ Nr. 238. SJranz Pietschmaun in Görlitz. gerichts Mettmann ist. am 11. Nobember etragenen Master Waschtischständer, Fabr.⸗ Nr. S9, Dr. Fischer in Augsburg. Dffener A . nt fungstermin: 29. Dezember 1905 Vormittags Ronkłurs verfahren. Tarlehnskaffen. Vereins e. G. m. u. S. in lehns ta fen. Vnir cin, eingetragene Gen assen. 0 Muster für Ansichtepoftkarten offen, Seschafts · untzt Ar. folgendes eingetragen worden. * schtischtfänder mit Splegel, Fahr. Nr. S5. Wasch.! zeigerflicht bis Dienstag, den 1 De 3 wa; sᷣ 10 Uhr. ü Ueber das Vermögen des Händlers Johann Roden ausgeschieden und daß an deren St.- fle der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wolz ⸗ nummern 1787, ö . 636 . 6 w a, , ju . e, , ö . 334, erlaffen. Forderungen find n,, ien Den 28. November 19605. wer, , . 3 wird 9. am 28. No- 2044 „20458, . . . . ettm r, Fabt⸗Nr. Kamintür, Fabr. Nr. 336, D g65. bei 1 ⸗ aer ßtafeße ; mber 1905. Nachmittags 12 r, das Kon . 19. Dezember 1805, beim Gericht anzumelden. Erste Amtegerichtssekretar Dipper. verfahren eröffnet. . , , .
Zimmermann Peter Staudt und der Fabrikarbeiter heim, eingetragen 2041, 2042, ö. 20 2 r . ũ
Jobann Bleses, beide in Roden, in den Vorstand Durch Beschluß der Generalversammlung vom bis 2077 zog bis 2863 Muster für Flächenerzeug⸗ Britauniawarenfabrik in Metimann hat am Ramintür, Fabr. Nr. 337, Vorsetzer, Fabr. Nr. 1186, ãubi ö ĩ ö J
gewählt worden sind. 19 Nodember 1905 ist das Statut abgeãndert worden. nisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 14. No. 15. November 1905, en , g 11 Uhr, angemeldet: Vorsetzer, Fabr. Nr. 11537, 3 ö 11385, 1 ,,,, Her rord. stonkursvoerfahren. [66351] Verstege bier. Konkursforderungen sind bis jum Saarlouis, den 26. Novemher 1905. Zabern, den 25. November 1805. vemer 508, Vormittags 11 Ubr, Einen versiegelten . lag mit 2 Modellen BDorfetzer, Fabr. Nr. 1159. Schirmständer, Fabre 18905. Vormittags 9 e, Ging ezember Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell. 21. Deiember 1305 bei dem unterjeichneten Gericht Königl. Amtsgericht. 6. Kaiserliches Amtsgericht. Görlitz, den 16. November 1805. für große und klein. Löffel und Gabel nttele sowie Rr. 1561, Schirmstãnder, Fab Nr. 1062, Schreib⸗ links varterre. Sitzungssaal Nr. II, schaft unter der Firma Tiemaun & Sleckmann anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum — ĩ ; Königliches Amtsgericht. Vorlagen, Gemãseloffel. Saucel offel, Teesiebe und jeug, Fabr - Itr. 328, Löscher, Fabr - Nr. 2130 Be Augsburg, den 27. N in Sundern ist beute, am 25. November 506, 21. Dejember 1905. Erste Gläubigerversammlun sehnopiheim. Geno fsenschaftsregifter. SS 3 dergleichen; Fabriknummern 424, 125, 426, 8 schrrerer. Fabr. Nr. Al3i, Federschale, Fahr. N 25535 ig g. den 27. November 1905. Vormittags 11 Ubr, daz Konkurgzperfaßren eréffnet, den 21. Dezember 1905, Mittags 12 u ö w Musterre iste Ser, Mutterteẽister is beute tclenle f ö iges, 1dß, viaftische Erreugnifse; Schutz . / , ö eingetragen: gi r. gel ragen worden 10 Jahre. euerzeug, Fabr. Nr. 2135, Barometer und Thermo ner. 66331 . Anmeldefrist bis jum 20. Dejember 1995. . Januar 1996, Vormittags 97 uhr,
Gläubigerrerfammlung: 265. Dezember Zimmer 10. Hernerstr. .
Ländlicher Kreditverein Minseln, einge⸗ ; , , ! eber das Vermögen d ; e ; f ülhausen, Els. er 94559 meter, Fabr. Nr. 2651, Ascheschale, Fabr. Nr. 27654, s Vermögen des Kaufmanns Johannes ; ; ler 1 — 5 =, n gn nit unbeschrãnkter Saft · (Die aus lg yz ier , Tm. unter a ,, ö ö ,, . ien, 1 , * i b. . 36 2765. Ilg eschale⸗ Fabr. Nr. 8, 8 4 ift 1237 Nach . d e, , 6 ,, , . Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen. nein,, ; x . * f ̃ z Handschuß kãstchen, Fabr. Nr. Sta 2 von de onigli 3. * ö. d Janua Vor⸗ K ; n,, , ,, 8. Er r , ne, b , ien se un, j, . , . * ,, rr, ,, Lauth Cie., 5 2 . latten, 3 . . k 86 1 5 das 2 . ir . 56 9 , mit 4 ne 8 Amtsgericht Rebau bat Über de e 323 . , , , , , ,. 43 In unser Musterrestster ist beute unter Nr. 180 gte T femẽ und Blumen dasen. Die je gomwntaudisgesellschaft auf Attien in Thann abe. tr Lö, Zeitungs fländer. Fabr. Jr. 4356, eme er sm mn ms ieferdecker in Berlin um 16. Deiember 1895. bes , nn mr, werf oe, d been ee Zwecke, den Mitgliedern die i ibrem Geschäͤfts⸗ , fendes eingetragen: at te Tulpen, Schirme un lumen Die i o g , e, 366. Rd, T, Brückenalice 14 cht . Herfol d, den ss5 Im vember igos de? in Kauter dorf berstorkenen Oefonomen Der KBirtschaflsbetrieb nötigen Geldmittel unter ge—= oe, en. / weils dargesfellle Form des Musters unabhãn ig O. E;. ,,, ug der Schutzfrist auf weitere fünf ee Fontursford is 31. d Ranialiches Amtsgericht Georg Rauh dortlelbst am 29 November 1905, ö , ,,,, , , . dier, m,, , wo. . , u' beschaffen sewie die Anlage unverzinst Liegen der . f 83 j ᷣ 9 ; . S644 ; . . ; ( 5ni re. Vormittag? ** ; . Bekanntmachung. 6657 4] verwalter: e derg in Rehau. ö sie n n e e es Fehtitfammefsn, , en, m mn, 1835 ier, eo, giöe, , , ga, s, s, , da, . Königliche Amtegericht. , ,,,, n nne, r mm, . heute. Wahltermin zur Beschluß affung ge Geri Fran; Raver Natt, Büärgermeister in NMinseln 23 2 99 * is g * 126 6. 0 3 ni 6. Muster füũr⸗ Flãchenerzeugnisse. Schutzfrist drei 6371, 6372, 6379, 380, 6331, 6383, 66 4 eusins en. (65575) im Gerichts zebande a. ,, n. = 2 Ubr, über das Vermögen der Guts ⸗ cines anderen Verwalters. über die Bestellung eines Direktor)y, Ferdinand Kimmig, Hauptlebrer in 133 F⸗ 66 r. i . 2 eg 32 Jahre. Angemeldet am 16. November 1905, 386, 6387, ol9l, 62806, 6338, 6339, 3 das Musterregister ist eingetragen; r Sion merk, ö. . kee 2 n Johann und Christine Höß Gläubigerausschuffes und über die in den 835 133 Kin fein (Stellvertreter) und Loren Kobler, Pfarrer 13 Tum G3 Schug bete ffs Fre? Reubeit in Mittags 12 Uhr. ; 3 7, 6375. hose, 6d b3 93, 6398, ; 1 . Firma Gustav FKellerer in Schleusingen, mit Auieigepflicht bis 31. Dezember 15 * 4 5. 9 orderreuthe, Gemeinde OQberstaufen aul und 137 &. O beieick ten Fragen ist auf Freitag, sn Minfeln, Vorstandemitglieder. Bekanntmachungen Form ö . 2 ,,, Görlitz, den 20. November 1905. bor. 64 10, 6411 642, 6ai3, 6414, 6419, an- Nuster zu Korallenn ppes für vlastische Er. w 899. glãubigerijchen Lntrag den Konkurs eröffnet und den 15. Dezember 1905, Vorm. 9 Uhr, all ge⸗ , , ,,. ,. im . . e n, , , fse Zhi rist ( are engemelbet Rönigliches Amtsgericht. 8 ö ar,. , 336 , . , 2018 3 2027 Ser , / , 2 in . 1 auf Dienstag, 23. Ja, Wochenblatt, Willens er lärungen des Vorstands dur 3 Nov nber 1805 Mittaas J Uhr Gõrlitꝝ. 65574 h . . ; n 265, . . L Gars. 6 ; angemeldet am des Königlichen Amts gerichtẽ 1 Abtellung 82 kurs verwalter ernannt. Offener Arrest ift nuar 1 Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Offener wei Miralieder. Die Zeichnung Zeschiebt, indem ,, . g. Rovem erregi Ss, gi, Sieg, gas, si,, ,. gl. sth. W. Toremter 1504 Vr zminans i ug; . eilung 82. erlaisen. Anzeizzfrist auf Grand desselben Tis lägg. Arrest ist erlassen, ieigef it in Reer Riichtun 6. der Firma ihre lan I s n etschrist beifũgen. rar denbiugg ji 6) 6, 1805. w ster ist heute folgendes ein 4h? 6394, 6392, 33h ed. 6223, 6222, 6135, a,,, den 20. November 1905. Bremen. 66413 2 16. Dejem ber 1905 und Anmeldefrist bis 18. De⸗ 2u] 15. Dezember 1905 Frist zur ere, err . Bie Einñicht der Lifte der Genossen ist während ö gie, me 8190 e 90. Gebr. Putzler Giashůttenwerte s1I29. S4 i7, 6ai5, 6429. 6423, S538 angemeldet am oõnigliches Amte gericht. Oeffentliche Bekanntmachung. 1 1806. Der Wahl und der damit verbundene Fonkursforderungen auf 9. Januar 1906 bestimmt. der Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Rande, Meer.. . ĩ gGescas aft mit bejchrn ter Haftung in Pen zig. 10. Rodember 150d, Jtachmittags 3 Uhr, Schutffrist gonneberg, S. Mein. 59881] Ueber den Nachlaß der hierselbst, verstorhenen, Prüsungetermin fudet am Freitag, den 22. De,. Rehgu, 265, November 1985. Schopfheim, den 25 November 1905. In unfer Musterregister ist eingetragen: J ö = 3 Jahre. In d j 6 Dl] Ansggriitorstraß: 22 wobnhaft gewesenen Witw zember 1905, Vormittags 9 Uhr, dahier statt. Der Gerichtsschreiber: Gollwitz, Kgl. Sekret . r inte richt Rr. 113. Firma Ziegemeher * Ca. — . w ef. Rr. 969. Firma Mülhauser Druckerei * ö . des Bäckermeisters Georg Heinrich . Immenftadt, den 25. Norember 12 nRoςt , Q - ö 18 * . ö . 2 1 *. . 9 2 = 2 1 * =. ö 2 46 7 * 22 — 3 Pedelbüder' jur Uusstattung von Zigarrenkisten m ,,,, Färberei, Gesellschaft mit heschrän ter Saf⸗ 8 , da neldenden: Firma Schliehe, Senriette Wilhelmi Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Immenstadt ; 9 ge Stadtilm. [666 15] eff 5 5 f . Beleuchtungekõtper; die jeweil darge tellte Form des . ü ; Julius Torst in Sonneberg S. M., Gegen⸗ ; ⸗ . ilhelmine Marie j ö misgerichts Immenstadt. Konkurs verfahren. ; estimmt, offen, Fläkenmuster, Geschãftẽ nummern ae. tung, in Mülhausen, ein versiegelte⸗ Paket mit and; ei * 3 Elise geb. Maaß, ist heute der Konkurs er⸗ C. S.) Hoser, K. Sekretär. eber das Vermögen des Deffentliche Eetanzgmmacht nge ters r ss gon g, S em,; Sah d gemeldet Nantes abe n gende. Fart dee nnter d' io. Ruten far län gn fie bl nm, 3 aneblich grellen wt, Wemrltts. Recbtsanhnalt, C jar bier. Karlsrune, naden-⸗- ss 06] i 1 AUnter Nr. 16 des biesigen Schaffen Haftsregisters 7 PRobember 1g65, Vorm. 11 Uhr 35 Min. und bon den Farben des dargestellten Motivs, Fabrik zözz, 3154, zös6, 1568. 1889, 168. ess, 1555 . nberger Gänfemänncken-, Geschäst.¶ selbft. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis l6szos] iu Roftock jest unbelannte Aufen töalis, wir? beute, ist eine durch Statut vom 5. Nobember unter der Zünde, den 7. eöember 1906. äimnmnern Go =- 1414. 1456 1464, 1606 =* 16603, 363, 163 , . n, . gh i nd Muster für wlastisch= Erzeugnisse, 15. Januat 06 am wia, e 3 6 * ö. Mteremmber 1305, Nachmittags 5 Uhr, das dt e ir odaer Consum⸗Verein eingetragene Konialiche Amtegerichtẽ , , , , IRtechmiit: g 411 15 Minuten, Schu gf frist 3 Jebre. K . zum 15. Januar 1556 Incl r, Erste 22 3 5 r ,,, n 1er e ee *. Sens senschat. min baschräantter Satz licht zi ner,, ., . ö. Robember 166, Mittags 1. uhr. . . 1. * . 2. eig. 2 Sonneberg, den 2. November 1305. wren, wen,, 20. Dezember 1008. Helgie st. A1 Durden. ̃ 1805, erste k dem Sitze in Angelroda errichtete Genossenschat In unser Musterregister ist heute eingetragen Görlitz, den 23 Novem er 1805, manditg esell aft auf en, in Pfastatt, Herjogl. Amtsgericht. Abt. J. orntittags L Uhr, allgemeiner Prüfungstermin achmittag? 5 Uhr, das Konkursverfahren erößnet. zember 1905, Vormittags A1 Uhr, ll derte eingetragen orden worden: eon igfiches Auarte gericht. versiegeltes . mit 3 Muftern sür Flächen erieug- atetuun w 8. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Der Kauftnann Fran; Geuer hier wurde zum Kon, gemeiner Prüfungstermin am 12, Januar 1908 ing 9 9 422 . ö ö ö ö. 1 9 J s ö 6 8 9 4 * * 2 . x 8 ö 2. 3 8 . dn 8e 118 . 1 un sg* tin 19 —— 1 . 5 Gegen tand des ünternehmens ist, der,. gamen alt. e , n m , , . 2 *, , , era reach! (s3127 ien, 1 , , e , e n In unser Musterregister ist eingetragen: lech id e. ie n e n, ö, . Anangt., Anmeldefrist z zum Bertzittas 11 Ur, gffener Arrest mit Anmeige— . , n m , mn, rg, Tas Musterregister ist cingetragen 8e , Ge,, W eör, Wöct, b be,, , , , we, tenen, , Stern 6 e gor „Berenber oz zieschlichlik. Grste Giertz. friit bien,, , e. . nifsen im großen und Absaß im kleinen an die stuben, Restaurants, Cafés, Kon itoreien, Rasier˖ In das Musterregtster ij eingetragen; . ö. 9. 6 . . ; . ö mn ,,, 7 in tin, . n obember 1905. dersammlung: Freitag, den 22. Zezember 1905, Großherzogliches Amtsgericht Roftock. Mitglieder. Alle Bekanntmachungen und Erlasse und Frisiergeschãfte, Zigarren · und Zigarettengeschãfte, Rr. V4. Firma Carl Schneider s Erben in 45575, 45665, 466353, 466. 9 46588, 46582. 46562, ein Umschlag für die Preieliste, offen, Flãchenmuster, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Vormittags 83 Uhr. Prüfungstermin: Freitag ; — far n el chger beiten der Here senschaft sowie die die in einem d gleferdn Paket, är Flä benereugntsse, Gräfenthal, Mater zu Por ellangegenftändea, 45348, Szä6, 6: 6b, 31785, J 1462, 1862. 1630, Fabriknummer 1805, Schutfrist drei Jabre, an= Ahrens, Sekretär. den 2. Januar 1805. Vormittags S Uhr, Sehiltigheim,. Konkursverfahren. 566411 selbe err sichten den Schrift ice ersolgen unter der Geschäfts nummern 1 . 5. . 2 Jahre, wa. go0l, 9021, 9022, 6 3 e, ,,, 86 . 4 44 6 err 6 am 10. November 1605, Vormittags S Uhr gremen. ö 66119 * II. Stoch. Zimmer Nr. 49. Offener . ö i * eg, 1 . 8 GRorn⸗ g . Nove — sttags Nrn. 8003 ĩ 9005, 10. November Vormittag , Schutzfti ; ; rrest und Änzeigefrist bis zum 22. Dejember 1355. r in Schiltigheim ward beute, am Firma und müssen von mindestens 2 Vorstands⸗ angemeldet am 18. November ormittag 2 Eiettin, 18. J ö Oeffentliche Bekauntmachun ür zeig z 2. Dezember 1805. B. Jiobember 1905, Vorminsgs — er. . * e Der sffentlich 10 ÜUbr 350 Minuten. 2 Jahre. j ettin, I5. November 1995. r , . n 8. . Farlsruhe, den 23 Nobember 1905. 28. Nodem ber 1995, Vormittags 11 Uhr, das Kon. . e Eisenach. den 18 November 1803 Mülhausen. den 21. November 1900 ; Königliches Amtsgericht. Abt. . . W 1 en, , Banerach a nnter J j Gre h berroglich Sach. Amtsgericht. Abteilung 19. Raiserliches Amtagerickt. . 1 s6i82n fag S0 wohntaft, ist ,, , lessan E, e mmm, dg, , ran ister ö 6 8. . Be 2 bnhaft, e e 5 . ; w — ö 282 *1 Ron sforderungen sind is zum 1. Jam 1906 usterregister wurde unter O3 Ueber das Vermögen der verehelichten Handels⸗ ei dem Gerichte anzumelden. Erste ö
schaft des Arnstädter Anzeigers. Falls dieses Blatt ⸗ ö n, . sollte, niit an deffen Stelle bis zur Be Eisenber, S. - A. 62461] So ß mit Gegenst Xeuhaldenaleben. 64557 , r, . 5 ffnet. . Rechtsanwalt Heumann hierselbst. frame H w gen: Dffener Arrefi mit Anjeigefrist bis zum 15. Januar au Marie Obiglo, geb. Labisch, in Gogolin sammlung am 21. De ö ; mmlung am 21. Dezember E905 und Prü—
. ,. errrensster ist el ; ᷓ i Idet am ; ; ᷣ stinnmäng eines anderen Blattes durch die General In das Musterregister ist eingetragen; nisse, Schu frist Jahre ange me J ur er Musterrffter ist unter Nr. 218 Ange. e . . ö — bersammtung der Deutsche Reichsanzeiger, Rr. Tr. Firma Schwabe e Co; in Reichen. vember 150, rr, ,. 1 1805 trogen Fabrikant Waldemar Stah lknecht, Neu- ,. Meta ldxicker Nikolgus Hettich in 1806 anschlie flich Anmeltefrist bis jum 5. Ja- Fir? beute, am 25. November 1305, Vormittags fungttermin am 1I. Januar 1906, j Ferne mn, wren, edis Dritten dag 8. n, wr, fäenkte Seloratlorn* ant Grãfentzal, n, ehren., si halben? leben, ein dersiegelter Umschlaz, enthaltend , ,,, ,,,, , . . gegenüber rechtsderbindlich nur in der Weise, daß Kaffeekannen, Fabrikieichen und Nummer: Decor Heriogl. Amte gericht 4 eine Tafel Autowpien und eine Handꝛeichnung, ent⸗ 2 3 . , die Isolierung lung 29. Dezember 1905, Vormittags 1 Uhr, mann N. Prister in Gogolin wird zum Konkurs. Gerichte. Offener et! mn * 4 nel. mendestens jwei Vorstand? mitglieder der Firma der Reichenbach 79, verfchloffen, Flächenergeugnis, Schutz. Gra renthal. z [650 11] hbahltend Abbildungen von abrik Rrn. 2140 2a il m. 8 ö. 66e . eingeschlessen und die obere Platte allgemeiner ruüfungstermin 9. Februar 1906 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dejember 1905 1 nzeigefrist bis Genossenschaft ihre Namen? unterschrift hinzufügen. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1905, In das Nusterregister ist eingetragen: ; Senkel, 2461 2—f m. Henkel, 2161 a II- f, 2465, . ö 6 wird, plastische Erzeugnisse, Vormittags 1A Uhr, im Gerichtshaufe bierfelbft 16 Desember 1805 bei dem Gericht aniumelden. Ra fer liches Antsaerickt zu Schiltighei Fe 23 Firm Adolf Porsch in Reich Schutz rist 3 Jahre, angemestet am 15. November ußfrfft drei Jabre, angemeldet am 4. Nobember J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. 6 Gingang Dftertor⸗ Grste Gläubigerdersammlung und Prüfungstermin 3 e, e, e za bein. jeder Genoffe kann sich nur mit einem Geschäfts⸗ ; J ; ges e, , 1 Uhr. ö straße). am 22. Dezember 1905. Vorminags 10 uhr, , . Aouturs verfahren. S663! . 2 Die , für jeden . Her iogliches Amtzgericht. Abt. 3. fe,, rng. . n, ,, zieudaiden che der is, ö 1806. ibera, . Dee ö ge mdr 1805. 6 ,, . 1 k Nr. 5. a , , 2 2 . aftsanteil ist auf 69 4 festgesetzt worden. ie Gehren, Thür. sols] 2 St J. Peu ür plastische Erreugnisse, Schatz nigliches Amtegericht. . ; 8 ͤ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ffener Arreft mit Anzeigerflicht bis 18. De jember b. ÜUirich, r , , g,. a Geschãftẽperioden sind halbjährliche, und jwar vom In biesutges Musterregister ist eingetragen worden?; frist 3 Jabre, angemeldet am 24. November 1905, , , ö Triperg. K 859 Ihren, Sefretãr 1905. — N. 3705. geb. lrich, in Gößnitz S.-A., ist heute, Vor⸗ 6 * nge, h operhausen, Rheinl. 63813 n,. 61826 = etar. e, . - nittags 112 , 3 1 1 4 . 4 ö, 2 * 4 ö 96 a , . Nevember 180 In unser Nasterregi er lst beute unter * 3 ** se,, / . r,. 2 mee, nm. J (6b 345 . J . . ern ne n e. J. . Deie ĩ in versiegelte schlag, ; ö n, dr,, n ohn in Furtwan bat für die unter O. 3.3 za z13. wa , tulle Die e, weer Vorstandsmit gl ieder sind; , K Verzogl. Amtsgericht. Abt. II. k ö des Musterrer isters r r. Slot fe . ö k , . ä Vermögen des a ,,, , , 1 . und a. Mahl. und Schneidem lle Artur Kellner, fübrbar in weiß und in jedem Dekor, in allen Grenzhausemhe. 65230 r g e' fur vlammche Srzen nist, in T verflegelien Tuckacksubr und unter S 3 ic eingetragene in . an et 1 2 * o. Friedrich Adolf Typ er * Leih ig Gohfis, =, nn, is zum 45. Jar nar 1906 Erste b. Porzellandr her Friedrich Schüller, Größen und aus jedem Material, Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen worden bei FRisten mt den ü k hie⸗ ( Photograpbie einer Kuckucksuhr. Fabrik- Nr. 1434, Pächter des auf der n,, ,., 17 und Brüderstr. 9, ist heute, am 28. November 1505, Nach- Vormẽtt de, , nr, 2 AS. Dezember 1995 0 Glaskläher Karl Radoi II. S5 F, Sõ G S6 H, 85], Wufter für vlaftische Er! Nr. 249 und 2560 Firma Reinhold Merkelbach filter gm ef te ff niedergelegt har die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre be. ratiõnegeschãfls, Pripatwenn . 63 e. Restau- mittags HS Ubr, das Fonturg verfahren eröffnet . V . , am 14. Fe- sämtlich in Angelroda, zeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 365 No in Grenzhausen: Die Verlängerung der Schutzftist N z Rold 9 & HRopembwr 1805 . antragt. heute 2 . Hod emhe 36 23. enstraße 8, wird worden. Verwalter: Kaufmann Johs Maller in 6 1 armittags O. Uhr. Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während dember 1805, Nachm. 54 Ubr. ist widerrufen. erhbauses 3 , n . . Triberg, den . Nobember 1305. das , 1 Ubr, Leipzig, Leibnijffr. 5. Wahl termin. am 15. De⸗ e e. k der Sienstnunden des unterzeichneten Gerichts jedem Gehren, 21. November 1905. Grenzhausen, den 2t Nopember 1905. b Gr. Amtegericht. r . . . . nber wos, Lsrmttiags 11 uhr., Unnckte= . , 6 are irdrium, den 17. Noden ber 16 Fires mes, , n, et König. Arnte gericht Doht. Srenihausen K 1 2 Varel, Oldenb- (stsos ür, Un meldung ber / 2 zo. Denen ers 1gd3. Präfur otemin Tnorn. k adtilm, den 17. Nodember 5. en, re,, g 557. In unser Musterregister i eute unter Nr. . A j 3 , v ; ae, , Januar 1906, V i s 11 90 6635 Tae, S8 . Gerresheim. Nusteriegnter Nr, 38656. 63846] Heidelperg. . (65572. ? mtsgericht Varel. Abt. II. schließlic den I0. Januar 1906 rste Släubiger- e „Vormittags Uhr g ö . 7 Fürstl. Schw. Amtsgericht. Gin getragen. wurde Firma Heimendahl In dag Musterregister ist eingetragen; Bd. ] eingetragen, daß der Kaufmann Daz 3bert Gr nnen ö In das Musterregister ist eingetragen: versammlung am 19. 1 . offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 28. Te. Meber den Nachlaß des am 3. Mai 1805 in Tirs chtie gel. 66616) Keller in Hilden, Paket mit drei Modellen für Ne 32 Robert Edelmaier, Bauyraktikant in n Oberhausen eine versiegelt⸗ Swachtel mit einem Rr. T Firma B. Meynen in Zetel, 12 Master mittags 10 Uhr, Prüfungetermin am 21 J ember 1905. Thorn verstorbenen Fleischermeisters Guftav Im Genosfenschaftsregister ist beute bei Nr. d Tafelgeräte, versiegelt, Muster für plassische Erzeug / Neckargemünd, ein versiegelles Paket, enthaltend Muster für eine e, ,. an Gerichtsstelle für Bettképer, versiezelt, Flächenmufter, Fabrik, nuar 1806 Vormittag 11 uhr, por . Königlichz? Amtasgericht Leipzig, Abt. IA. Sch pa n. en 238, Nerpember 1805. Mittags „Teutscher Spar und Darlehne faffenverein niffe, Fabriknummern 2s *, 1253, 1264, Schutz frist acht usterabbildun gen von Beleuchtungs körpern, niedergelegt hat. Schusft t 3 Jabre ö nummern 2535 bis 2035, sa fs, Folz, S512, S71z, Königlichen Amtsgericht bierselbst, Schweiznitzer Nebenstelle Johannisgasse 5, , 28. November 1905. . Uh, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- KRyboj del, eingetragene Genefsenschaft mit brer Jahre, angemeldet am 8. Nobember 1865, Vor⸗ Heschãtis nummern 107. 273. 304. ** soc. S665, Oberhausen, 6 . Sis, 5712, 985i, 21 Muster für baumwollene Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im II. Stẽd. Aün chen. 66349 36 au mann. Prul Engler in Thorn. unbeschränkter Saftpflicht zu Nybojadel / ein. mittags 9 Ubr. os, Soz, plaftisches Erzeugnis Schuß rist 3 Jahre, Königliches Amtẽgericht. Riesderstoff. verfiegelt, Flächen mäaster, Fäbrik. Offene ret mit Amnzeigeyflicht bis 16. Janda Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung Der g en r,. Anzeigefrist dis zum 3. Januar getragen worden, daß der Gastn irt Hieronvmus Gerresheim, den 8 Nobemher 1805. angemeldet am 6. Nebember 185, zlachm. IT Uhr. O trenburg, Raden. 645568 nummern, dog, 40d, daes, dos, zor, 4307, 1806 ein schlien ich e wiis Hen, e, e was Berne gen dee früheren a . — ö. , , . Fährking ju Rybojadel aus dem Vorstande ausge⸗ Kgl. Amtsgericht. Heidelberg, den 6. November 1805. In das Pusterregister Bd. Il Nr. 14 wurde 4321. 4322, 4328, 4530 bis 4332. 4335 bis 45465 Königliches Amtsgericht Breslau. Bäckermeisters Michael Stautner in München 1905 * ne, mn, ,,. 18. Degember schieden und an seine Stelle der Eigentümer Stefan giessen 3 126 Gr. Amtsgericht. eingetragen: ö irn . n, Schůrzenstoffe, ver. Dessau r sss3zo . Vormittags 107 Uhr, Terminszimmer Trompa zu Rybojadel gewäblt worden ist. * m , n , Heidelberg. 65573 Firma C. Robert Told in Offenburg jwei egelt, Flächenmuster, Fahriknummern 1 bis 50 ; * . ĩ 39 vember 1905, Nachmittags 5 Uhr den urs ers Se5unas ö In das Musterregister wurde einge t lagen; Die 5 ; de , m. 5 Muste: fur ka Titnummern 1 Ei z,. Ueber, das Vermögen des Laudwirts Louis eg. tagz 5Uhr, den Konkurs eröffnet. Prüfungstermin am ES. Jauuar 1906 n blaue Emallplakate mit weißem Druck offen. Fabrik ster für baumwollene Schürzen floffe ver siegelt. Boas in Sucllendsorf ist am 25. Nopember iGos, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Emil Krämer in nitiags 11 Uhr, . n
Tirschtiegel, den 25. November 1805. X r ; ĩ a, In das Mufterregister ist eingetragen; j ĩ 2636 Firma Heinr. Rau Nachf. Wieseck, jetzt J 3 — 3 lã ort ü ; 2 r Solz / nummern 114 und 1156, Flaͤchenerjeugnist, 5st Flächenmuster, Fabriknummern 51 bis 88 und 2100 Rar mittagsß . Uhr, bas Rontutsberfabten eröffnei München, Frauenplatz 19. Offener Arrest erlassen, Thorn, den 28. November 1905.
Ser GeschäftsanteiUl jedes Genossen betrãgt 30 M6, Vormittags 3t Uhr. 1 e Eisenberg, den 10. November 1905. mannsdorf, 5 Muster für Porzellangegenstände, Tos, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Jabnstr. 460 IV, fräher Klenzestr. 693, am 28. No. Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner
Fẽntglickes Amtẽgericht. ꝛ leb tere Bellznge. . Bd. L. Nr, 33 Firma Schulbank u. lag briknummern ĩ *
Waechtersbach. . ö 66617 , , . *. die 4 waarenfabrit Karl SEisaesser Nachf. Balde 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1805, . da ,. 3 Jabre, worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Heine Anzeigefrit ig dieler. Richtung und Frist it, n, Lobert,
In das Genossenschaftsregister it, zu Nr. 8 Rr 235 eingetragenen Muster für Zigarrenłkisten· K Cie. in Schönau, em versigeltes Paket, ent. mittags 16 Ubr. , , nl, 2 er 1905, Vorm. 8 Uhr. iͤn Dessau. Anmeldefrist bis 30. Dejember 1905 meldung der Konkurgforderungen, letzter im Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Vorzellan und Steingut. Manufattur Schlier. zuestẽitungen? und jwar? für die Muster Nr, 946, baltend vier. N uste⸗ boi cgrapbische Darstellfzh! Offenburg, de] 18, Nodemhe⸗ 1906. ü m ,,, einschl ießlich. Erste lar biger persammfan⸗ um s. Te . , Jast u gebã udes an ger . 2 kö.
bach bei Wächtersvach, eingetragene Ge. 49, 57 und 1001. bis auf zwei Jahre und für den Schulbän ken, Seschã ten um mern System Bahre Gr. Amtsgericht. Werden, Ruhr. . 66518] zember 1905, Vormittags 107 Uhr. Prů⸗ , . bis Montag, den 15. Deiember 1895
noffenschaft m. b. S. in Liquidation. beute geg bis auf ein Jahr, Nodell A (ĩ, System Balde Nodell B. ), Pass au. 61828 Für die Firma Joh. Wilh. Scheidt ju Kettwig fungstermin am L2. Januar 1906, Vormittags . ; Wahltermin zur Beschluß⸗
eingetragen worden: An Stelle des Fritz Schmidt Gießen, den 15. November 1905. System Balde Modell CO (53). System Balde Ʒn das Musterregister ist eingetragen: wurden heule fol gende Muster für Flächenerzeugnifse 10 Utz. Sffener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 8 über die Wahl eines anderen Verwalters, Schnittwarenhändlers Paul Emil Fritzsch in
iu Schüerka; ist der Histsa zeitet raf Gbreer Gren b. Amtsgericht. Feel B h. riasnschs Crienpris Sc Re gi. Dun, Frictzrich, Seifen. in Bas Peastertegistet singetmagen. 5. De em ber idos, . Gläubigergugsckusses dann üer die Geversdorf End nach, Abbaltung des Schluß—
mann. n Schlierbach zum, Eiguidat ar bestell. Göppingen. 61825 Jahre, angemeldet am 6. Nobember 1906, Vorm. jn Passau, eine Zeichnung für ein Muster einer . Muster für Futterstoffe, welche aus Baum⸗ Dessau, den 253. November 1905. . * * 154 und 13 -O. bejeichneten Fragen termins hierdurch aufgeboben. ; Wãchtere ach am November 18606. RK. Amtsgericht Göppingen. 8 é 16 8. N ber 1805 Gintichtung eines Laderg für ein Bettfedernhandelẽ⸗ ne. 4 Dolle 1. sind und im Irlande an, Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 5. 2 ö g. , me. Prüfungstermin Annaberg, den 25. November 1905.
Der Gerichtsschreiber des König Königlichen Amtsgerichts In das Musterregi ter ist heute eingetragen worden; deidelberg, gie e r geschãft, offen, Gesch Nr. 1, Schutz frist 2 Jabre, fehr . 1 Geschẽ tenummern 3ñ = 92 Dõöh eln. 66333 mittags 6 6 Zi n , . Königliches Amtsgericht.
Wesel. és ls! Ji. g Firma Englische Gardinen. Weberei 24 keiüeder angemeldet am 10. Nobember 1808, Vor- nen n, gs, , . am Ueber den Nachlaß des ö, Ju tin ebõude an der n e, Ge nm neuen Aꝑꝝelda. Kontur verfahren. 66632
. 9 r 15 Minuten, Wilbelm Emil Papperitz in Ostrau wird beute, Mönchen. den 23. Nobember 965. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der
a, . 2 r,, ,, Blezinger d Comp. in Uhin, n 2 Muster in 9 aan — . Iõ9 389] 1. 9 1. , . 100 . Schutz frist rei Jahr enoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht z Englischen Tällgardinen Nr. 25845 117692, in n das Musterregister ist eingetragen: affau, den 10. Nobember 1305. . 8. Jahre. ; 33 , ĩ m, den 23. — dan dels frau Marie Bauf 2 Wefel ist am 4. November 1805 in das Genoffsen. , Paket. fir a en nisst Rr. 16. Earl Miberti; Porzellanfgbrit, gl. Amtsgericht Paffau, Regiftergericht. . Ger ver- , , ; k 3 1 Apolda wird nach e r es f The gn. schaftaregister eingetragen . ö bestimmt, Schutzfrist 3 Jahre, an meltet am uhz lstãdt, 1 versiegelte Kiste, enthaltend 1ẽ Kaffee ⸗ PzS3neck. 63847 wiuaente gliches Amtẽgericht. Lokalrichter Mickan in Döbeln. Anme lbefrisf bis 6 . ö 166359) termins bierdurch aufgeboben. Der 5 51 des Statuts ist. abgeã ndert Der 19. Nobember 19065, Vormittags 11 Uot. kanne, 1 Zuckerdose, 1 Gießer, 1 Tasse. 1 Tell In urfer Musterregister wurde unter Rr. I16 mne m, ,,, [66577 jum 27 Dezember 1905. Wabltermin am 29. De- Ueber das Vermögen der Chemischen Werke Apolda, den 28. November 1905. Schlossermeister Julius Darmstädter ist aus dem Den 10. November 1905. . 15 em, Fahriknummer ob. vilastische Er eugniffe, eingetragen. P 64 Musterregister ist eingetragen zember dos. Vormittags A604 Uhr *. Mügeln bei Dresden Gesellschaft mit be— Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II. r e ,, , Landgerichtsrat Plieninger. ö — 5 26. angemeldet am 1. November itim? Eonta Æ Böhme in Pößneck, 2 ver- e, K ,. . Januar 1906 dere ag , 1 85 2 gergen, Kr. Hanka. 66405 gust Janssen zu We ö. 2 . . ; ; o gen 1 misch⸗ r. csi nit Anclaersitat bi ter. nn Paul Heinri alter Ha z Wesel, den 26. Nobem ber 1905 an,, Göppingen lõöss:] Kahla, den 2. November 1905. fenen, ,, nen angeblich 14 Stüc Zeich Pharm. Fabrik Wildenfels i. Sa. in Wilden⸗ ö , . st mit Annigepflicht bis und Chemiker Dr. Willy Loebell, beide in Fir, Das a,,, Vermbaen d Königliches Amtsgericht. In das Nusterregsfter i beute qua tragen mon Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. . 84 , ,. He fan fguren, Seer. w r,, . für vlastische Ran igliches Amtsgericht Döbeln. nme am * November 1902, Nachmittags Firma Gustav Wolff, , , ' wWresehen. Bekanntmachung, lsss2o] Nr. 235. Firma Gebrüder Klotz in Göp· Kghblena. . . söoss7 rn 56 doppelt, 35 doprelt, zös beyrell, Jabre augeme det , , . , 3 rein em,, mn, 6 . 6 ur berfahr n eröffnet., Konkurs. Waintur, und des alleinig: Inhabers, Albert In da⸗ Genossenschaftsregister ist bei der Genossen · pingen, 10 Attrappen für Bonbonnieren (Fierform), In das hiesige Musterre gister ist eingetragen worden: ö z doprelt, 54 doppelt, 35d doppel: 356 = 4Stück, mittaga 3 Uhr November 2, Vor⸗ ö r, / 66334 ö . rr ,, . Prandl in Mügeln, May in. Frankfurt a. M. ist auf Grund schäft Deutsches Kaufhaus in Wreschen ein. Def äftgnummern 3310 ak 13 desgleichen Nuß / Nx. 32. Peter Her let, Kaufmann zu Koblenz, 357, 558, 359, 6435 doppelt, 64380 doprelt, 6 10 Wildenfels, den 29. Nodember 1905 Ueber das Vermögen des L g inde i em ber r. W mn efrist bis jum 28. De rechtekräftig bestätigten Zwangẽvergleichs aufgehoben getragene Genossenschaft mit beschränkter form), Geschäftẽ nummern 33509 - m, in einem ver⸗ 1 Modell für plastische Erzꝛugnisse, und zwar Zirkus / doppelt, 6441 doppelt, Sar doppelt, 6443 doppelt, Da Ran alice Aut te gericht Vaul Wenzel in Freiburg (Baden) . 1995 Dẽrmii . lh 39g r,. . — Haftpflicht eingetragen worden, daß der Dr. Leo steaelten Paket, für plastische Erzeugnisse bestimmt, u. Varistatheater - Bierglasbalter mit verschieb· Siol, 6152 dorvelt, 6133 deprelt, 65g, 6160, nor . ; Rachmihags Uhr, Y dag Son ftrgverfahte hen 4 Da =/ n . om 3 1 Bergen b. HZangu, de 20. Nodember 1905. Wegener in Posen aus, dem Vorstande geschieden Schutzfrist 2 Jahre, argemeldet am 23. November barem Ascher für 1 und 2 Personen rechis und linke 76555 dorpelt, 7659 doppelt, 7368 deppelt; ; 3 eKan, Sachsen. 63251] worden. NHonkur de waller? gent fart n n. Bffener n m, f ö ,, * 18 Königliches Amtsgericht. und an seine Stelle der Landwirt Anton Borgmann TY s, Vormitfags i1 Uhr. an Wandplatte befestigt, Schutz rist 3 Jahre, ange B. Nr. S9, enthaltend angeblich 50 Stück * das Musterregister ist tingetragen: reiburg i. B. k 18 8. * 90h zember 1965 it Anzeigepflicht bis zum 11. De. Rgrlin. Konkursverfahren. 66332 in Königlich Reudorf in den Vorstand gewählt ift. Den 23. Nodember 189055. meldet am J. Nodember 1855, Vonmittags 11,20 Uhr. nungen von Mustern zu Por e llanfigaren, Sab r. 106. Karl Moritz Bäßler, Kaufmann in ö Glãubigerpersammlung: Mittw m Pirna, den 28 Novemb In dem Kontureversabrcen übet das Vermsoͤgen des Wreschen, den 24 November 1905. Landgerichterat Plieninger. Koblenz, den 4 November 1805. nummern 8498, S489 dorpelt, 1060 dorpelt, 1 Zwickau, in einem verschlossenen, versiegelten Um zember 1905 rer, d, 9 e, . De⸗ ö Das Rö . i en, Kaufmanns Paul Winkler in Berlin, Frank- Königliches Amtegericht. G sSriitꝛ. 61160] Königliches Amtsgericht. 4 bare nen fon derrelt, ibos bop, is dort fäiage 8 Mahter, keiten. n ene Bhztte sich. rn ä inmmeech, sj Tee s de e e, e 2 furtet Allee 161, und Lichtenberg, Kronprinzen. würzburg. 66622] In unserm Musterregister ist beute folgendes ein. Lahr, Radem. [o38421 1050 doprelt, 1066 doppelt, joo? dovrelt, 10s . 1) Neue Tonschrift⸗Vorschläge. 2) Farben ⸗ mittags 9 Uhr. 5er * Arrest und ü er ** . Fon fur ger fahren, 6337 straße 1, ist infolge eines von dem Vemein schuldner Darlehenstaffenverein Hausen A, Linge. getragen woiden: Rr W 57i. Unter O- 3 317 wurde ium dies. doppelt, Dog? dorveit, Jz *, dae doppelt, Räd nordnungen für Klav aturen darstellend, GSeschäfts, pflikt bis 15. Dezember 1905 . er Das Vermögen des Schäftefabritanten gemachten Verschlöss zu (inen Zwangs vergleiche tragen Jenoffenschaft mit unbeschränkter Nr 237. Otto Vogel, Ingenieur zu Görlitz, seitigen Musterregister eingetragen: derhelt, 3102 deppelt, gaz dorpelt, 30, 230 r . und 6, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet Freiburg, 27 Norember Iĩ905 Janet Szafran in Posen, Jcsuiten sttaße Rr. Ii, PVergleichstermin auf den A8. Dezember 1908. Haftpflicht ein mit einem Pripatsiegel, fünfmal verschlossener Spalte ?. Oito Krämer Nachf. in Friesen⸗ 3406, gio, doppelt, gisps doprelt, 6570, 6571, 3 a ovember 1905, Nachmittags 45 Uhr. Ber SGerichtsschrelber Großh Amtsgerichts II.: -. ze ure Fiachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— In der Generalpersammlung vom 26. November Umschlag, entbaltend je ein Muster für einen ginn Srl. 6. 14. , w. 253 . 160 n ** , . wickau, en n , 1a: Hof m enn 66 . fer g en ,,. . . Adolf Sich . . fried e h ng 13714, ̃ an S Sebasti s für ein schũ schl⸗ ⸗ r. e 4: Ein versiegeltes Paket, ent- 66 astische Erieugnisse, Schäatzfrist dre e ericht. w ̃ zer; Offener Arrest mit Angie. Steck, Zimmer 143, anberaumt, 1855 wurde an Stelle des Sebastian Feser der Reklametert und für einen Broschũrenumschlag. Ge/ siegeltes P p eugnisse, Schatz Amtsg , d 6
ach⸗
Annaberg, Erzgeb. 66344 Das Konkursverfahren über das Peas 9