los o? n
Schramm sche Lack und Farbenfabriken
vormals Christoph Schramm und Schramm & Hörner Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma S. Merzbach zu Offenbach a. Main stattfin denden 3. ordentlichen
— Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschluß über die Verwendung des Rein⸗
Aufsichtsratswabl.
Gintrittskarten, welche zur Teilnahme an der
Aktionären zugehen lassen.
Offenbach a. Main, den 1, Dezember 1905. vormals Christoph Schramm und Schramm & Dörner Attiengesellschaft.
Generalversammlung ergebenst ein. ö sowie Vorlage der Jahresrechnung. ö gewinns. Generalversammlung berechtigen, werden wir unseren Schramm'sche Lack, und Farbenfabriken
665656 ̃ Maschinenban . Aktiengesellschast
vorm. Ph. Swiderski, Leipzig Plagmitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Tezember 1905. Vorm. EI Ühr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschãfts⸗· berichts, der Bilan sowie des Gewinn. und Verfustkontos für das Geschãftsjabr 199495. 2) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. 3) Verwendung des Reingewinns. 4 Wahlen in den Aussichtsrat. Leipzig, am 1. Deiember 180. Kaschinenbau⸗ Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski. Der Auffichtsrat. C. Strathmann.
66821] e e, m. in Frankfurt a Main. Bilanz per 30. September 1905.
Aktiva. Immobilien konto: Brauereigrundftũck Sonstige Ldiegenschaften Inventarienkonto .. Abschreibung ... Maschinenkonto. .. Abschreibung ... Küblanlagekento.. Abschreibung ... EGlektrische Beleuchtungs . anlagekonto .. 10 784 02 Abschreibung. .. 30097 Flaschenkellereieinrich · tungskonto.. Lagerfastagekonto . 26 9653 30 Abschreibung .. 1909092 Transportfastagekonto 21 320 57 Abschreibung ... 8 00-= Pferde und Wagenkonto 44322 40 Abschreibung ... 1200 — . Kasse, Wechsel, Effekten ꝛc Bierdebit oren, Darleben u. sonstige Außenstãnde
4 141617724 318205321
F TJ; J S0 co — 7 X77 7000 . — FTF id 20 009 In
3
2 234 385 48
16 820 57
32 322 40 269 933 45 25 6536 35
A3 82111 38802112 Vassiva. Aktienkapitalkonto Hvpothetenkonto:
auf dem Brauerei⸗ grundstũck
1200 000 —
404 000 — auf den übrigen Liegen · . schaften 430 0043 34 500 43 Se r e e chtetaf inkl. Weibnachtè kassen und Kautionen .. 174522469 Delkrederekonto 100 00 - Gewinn und Verlust⸗ konto⸗ Betriebs gewinn 1903/1905 . Gewinnvortrag aus 190351904...
pro . 125 006 2 1791 85 176 888 12 Abschrelbungen auf: Inventarsenkonto
1M. 67 000, —
.
Maschinen⸗ konto. . 7 000, — Küblanlage⸗ konto. . 20 000, — Elektr. Be⸗ leuchtgs. Anlage⸗ konto Tagerfastage · konto. Transport; . fastagekto. S (00, — Pferde⸗ und Wagen konto. . 12 900, — Außenstãnde 8212 z 212
3 000, — 10 00, —
66909 Bekanntmachung. 1
Die Einlösung der am 1. Januar 1906 fälligen Zinsscheine zu den A460 Dortmunder Berg⸗ dau. Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1906 ab bei unserer Grubenktkasse
hierselbst. Weitmar b. Bochum, den 30. November 1905.
Gewerkschaft General. , Q 7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ . genossenschaften.
Ordentliche Generalversammlung für die Mitglieder der Ein u. Ver kaufsgenossenschaft der Sattler Berlin E. G. m. b. D. findet am 12Z. Dezember d. J. Abends 81 Uhr, bei H. Bever, Fischerstraße 20 statt. Tagesordnung:
1) Protokoll. 2) Geschäfts bericht. 3) Neuwabl eventuell Wiederwahl für die , Mitglieder vom Aufsichtsrat, Herren Zehle und Winkler. 4) Neuwahl eventuell Wiederwahl für die aus gelosten Mitglieder vom Vorstand, Herren Haase und Gienom. ) Aufnahme neuer Mitglieder. 6) Regelung der Beitrãge. 7) Sonstiges.
Der Aufsichtsrat. J. A- Emil Ohm, Vorsitzender.
1
8) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwalten.
66820 Bekanntmachung. Rr. 11791. Rechtsanwalt Emil Häusler in Breifach wurde heute in die Liste der bei dies seitigem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Breisach, den 24. November 1905. Gr. Amtegericht. (Unterschrift⸗])
Bekanntmachung.
66920 Die Eintragung des Schramm in der Rechtsanwaltsliste des 2
der Zulassung gelöscht. Kempten, den 28. November 1905. Kgl. Bayr. Landgericht Kempten.
— ——
9 Bankausweise.
Wo chenüber icht
der Reichs bank
vom 30. November 11905. Attiva. ) Netallbeftand
67217]
(der Bestand an *. kurgfahlgem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus- ländischen Mũnzen, das Kilogramm fein ju 2784 6 berechnet).
2) Bestand an Reichskassenscheinen
ö. . Noten anderer Banken
1 Wechseln 3
Lombardforderungen Effekten 3 sonstigen Aktiven. Pa sfiva. 8) Das Grundkapital 3) Der Reservefonds 10 Der Betrag der Voten ; 11) Die sonftigen täglich Hedi nr lichen. 12) Die sonstigen Passioa Berlin, den 2. Dejember 1905. Reichs bankdtrektorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. Maron. von Lumm.
umlaufenden
Rechtsanwalts Dr. Erich
Tandgerichts Kempten wurde beute wegen Aufgabe
2
S842 855 0090 25 604 000 8 940009 9935 388 090 64 229 000 147 3389 000 S6 937 0090
1330102 000
55d 480 900 39 046 000
66830 Von der Deutschen Bank, der
1 S. Bleichröder, eo & Co., der Direction . der Dresdner Bank, der Nationalbank für
hier ist der Antrag gestellt worden, 614000 000 neue Aktien, zu je M 1000 —
Gesellschaft in Berlin (. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 30. November 1905.
Kovetz kv.
66973 Vom Königlichen Pfleger für den vom geborenen
mann zu melden. Thesing,
Justizrat in Tilsit.
65384
In der am
Frankfurter Tabakmanufactur mit beschränkter Haftung in
Ecar L. Keller in Frankfurt a.
derungen an genannte Firma
66901 Ausweis
mit Filialen in
Wilhelmshaven vom 30. November 1905. = Aktiva. Kassebestand. . 410 Wechsel ..
w Kontokorrentdebitoren Belehnungskonto⸗-.. Bankgebaude und Safesanlagen Nicht eingeforderte 60 0/0 des ktienkapitals. w 11
Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handelt ⸗Gesellschaft, den Born & Busse, Telbhrück der Disconto. Gesellschaft, Deutsch⸗
land und dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein Stck 14 000
von denen Stück 9763 Nr. 22 001-31 758 für 1905 voll und Stück 4232 Nr. 31 769 - 36 0600 für 1905 jur Hälfte dividendenberechtigt sind, der Deutsch ⸗ Ueberseeischen Electricitäte⸗
zuzulassen. Bulassungsstelle an der Färse zu Berlin.
orderung. Amtsgericht Tilsit bin ich zum 2. Oktober 1872 in Ostpreußen Robert Schermann bestellt worden und erfuche denfelben, sich bei mir zur Empfangnahme des Erbteils nach seinem Vater Erdmann Scher⸗ Sein Erbteil beträgt 75
17. November 1905 stattgefundenen Generalbersammlung der Firma Jos. Enfinger Gesellschaft Frankfurt a. M. ist der Beschluß gefaßt worden, die Gesellschaft auf 8 Zum Liquidator wurde der Gesellschafter M. durch Beschluß ernannt und bestellt Diejenigen, welche noch haben, werden dem⸗ gemäß aufgefordert, dieselben unter Beifügung von detaillierten Aufstellungen beim obengenannten Liguidator binnen 1A Tagen einzureichen Frankfurt a. M., den 22. November 1805.
Oldenburgischen Landesbank
Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und
295 617,40 11 621 484.52 2689 640,63 17 192 388, 11 S Sol 630. - 214 997, 85
1 800 90090, — 293 25651
For⸗
A 42 5268 013.02
. Passiva. Aktienkapital k Reservefonds
Einlagen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen K 11 623 016,23
Einlagen von 22 220 5872, 48
rivaten. inlagen auf 2 940 323, 80
Scheckkont
Kontokorrentkreditoteen ö Diverse. K
3 00 0900, — b20 h 7 4,64
36 784 242,51 dõ6 O8, 48 1208 173389
66802] Altenburger Vieh Versicherungs Gesell=
schaft auf Gegenseitigkeit zu Altenburg.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden somit
zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm
lung auf Dienstag, den 19. Dezember d. J.
Nachmittags 3 Ühr, in den Guropäischen Hof
in Altenburg ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage des Geschãftsbericht des Vorstands, der Jahresrechnungen und der Bilanz pro 1904505 Ind Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichts rats, und zwar:
g. an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden, aber fofort wieder wählbaren Herren: Gutasbesitzer Julius Elm⸗Gödern, Amtmann Richard Schmal Hainspitz und leischerober meister Ernst Schellbach ˖ Alten ˖
urg, b. an Stelle des durch Verjug aus dem Gesells˖ schafts bezirk ausgeschiedenen . Herrn Kaufmann Moritz Schilling Roda. 3) Antrag auf Abänderung und Ergänzung a. der Saßung, ; b. der Allzemeinen Versicherunges bedingungen für die Abteilungen A. Pferdeversicherung und C. Schlachtviehversicherung. 4 Etwaige Antrãge. . Der Geschäftsbericht wird den w. Mitgliedern recktjeitig jugehen, ist aber auch vom 4. Dezember d. F ab für diefelben im Hauptkontor der Gesellschaft erhältlich. Altenburg, am 29. November 1905.
Der Vorstand. A. Körner. A. Brauer. P. Richter. 66986
Gemwerkschaft des Steinkohlenbergwerks
„Hercules“ — Essen Ruhr. Wir beehren uns, die Herren Gewerken auf Dien? tag, den 19. Dezember 88. Jahres, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Hotel Hartmann (Berliner Hof) ju Essen Ruhr mir ordentlichen Gewerken ˖ versammlung ergebenst einzuladen. 3 5 1) Betriebs und Geschäftsbericht für 1804. 25 Prüfungsbericht und Erteilung der Entlaftung. Effen Ruhr, den 1. Dezember 1805. Der Grubenvorstand.
65560 Aufforderung. ; Rachdem die Firma C. F. Bausch sz Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Liquidation getreten ist, wollen diejenigen, dieselbe haben, diese innerhalb 3 Wochen Hans Sachsstr. 4 anmelden. ünchen, den 25. November 1905.
C. F. Bausch's Nachf. G. m. b. H.
in Liquidation.
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf den Beschluß der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 11. Mai 190. durch welchen unsere Gesellschaft aufgelöst worden sst, werden die Gläubiger der Gesellschaft auf gefordert, sich bei ihr zu melden.
BurzweilerMülhausen i. Elsaß, den 28. No⸗ vember 1805.
66252
Zurzweiler (Société de maisons
Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
47 569 019,02
beschränkter Haftung i. Liquidation. Der Liquidator:
J. Kune vl.
(65385
Paul Cassirer, Berlin, den 25.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
66229
Von der Bank der Bayerischen Hvpotheken · München, den Firmen Born
und Wechselbank
Deutschen Bank, der Dresdner Bank, der bank fur Deutschland hier, der Nordzeutschen Ba in Hamburg, der Firma Sal. Orvenheim jr. & in Cöln, d hier, den Firmen a. M. und ist der . gestellt worden,
re,. Japauischen Regierung v 1905, Mojestãt dez Fesamtbetrag von K 50 009 000 (eingeteilt 50 Serien ju je E 10 D000.
Serien zu pari zurückzuzahlen.
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
M. den 23. Oktober 1805.
ankfurt a. 2 Der Vorstand.
3 880 72112
Nicht · Japaner
Kopetz kv.
66829 Von der Firma Arons & Walter hier ist
Pfitzer. Bachmann. 66822
Röõderberg · Brauerei ¶ Attiengesellschaft) in Frankfurt a M.
An Stelle des ausgeschiedenen Sartorius wurde Herr Privatier a Nünchen, in unseren Aufsichtsrat gewãblt.
Frankfurt a. Main, den 30. November 1905.
Der Vor stand. Pfitzer.
Bachmann.
Herrn Justizrat Johann Fiedler,
Antrag gestellt worden,
Attiengesellschaft, Mehlis in Thüringen jum Börsenhandel an der biesigen Börse
Berlin, den 30. November 1905.
1 Kopetz ky.
. .
für Handel und Industrie hier, g
& Busse und Delbrück
Seo C Co. bier, der Deutsch ˖ Asiatischen Bank, der National.
dem W Schaaff haufen schen Bankverein Jacob S. H Stern in Frankfurt M. R. Warburg C Co. in Hamburg
3250 000 der A 0½ Sterlinganleihe
Teilbetrag des durch Erlaß Seiner Kuisers von Javan genebmigten
Rãcksablbar am 1. Januar 1831 mit dem Recht für die Japanische Regierung, die An. leih? vom 1. Januar 1921 an jeder Zeit mit sech monatiger Kündigung durch Auslosung ganzer Kapital und Jinsen steuerfrei für nicht in Jaran wohnende
396 um Börsenbandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. — Berlin, den 25. November 1905.
Bulasfungsstelle an der Börse i gerlin.
16000000 Aktien Nr. 1— 1000 der Ber- einigten Thüringer Metallwagren⸗Fabriten
Bnlasfungsstelle an der Körse zu Berlin.
Ausstelluugshaus der Berliner Secession. c .
Die Ge seslschafterperfammfung dom 21. November 1865 bat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, Victoriastraße 35, zu melden. November 1905.
Die Geschäftsführer der Max Liebermann.
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. sich bei dem Liquidator, Verlagsbuch hãndler
Gesellschaft: Wal ter Leistikow.
(66913 Einnahme pro Monat November 1905 1904
in
Allgemeine Berliner
Mehreinnabme pro Monat November 1905:
Einnahme v. 1. Januar bis 30. November 1905. 1 30. 1904.
Onmibus⸗Actien / Gesell shaft.
530 9s, do 4565 97180
74 8936, 60
A5 691 590, 10
welche Forderungen an ö.
Gesellschaft für Arbeiter- Wohnungen in
ouvrieres à Burtzwiller) Gesellschaft mit
1 710 3020.
. Mehreinnahme v. 1. Januar bis 30 November 1905: Æ 89501 O34, S0
66629
on
Uhlandst
der
Iresduer (hristtallen Mersundhang DM Ern Rehn Ma
Feinbäckerei und Conditorei, Dresden⸗A.
raße 8 (Eindenauplatz) empfiehlt zum Weihnachtsfeste: Raiserstollen (extra schwer) von 5— 390 66. Sultania⸗ und Mandel ⸗Christstollen hochfeiner J. u. II. Qualität von 3 20 M.
in anerkannt unerreichter Güte. Vorzügliche Zutaten von Natur.
müufen produkten bester Ernten. PbeFY XB. Versand nach allen Ländern des Weltpostvereins. MGC f
M 231.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember
1905.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins onkurse sowie die Tarif und Fa H . Ei wr ef
enbahnen enthalten
schafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregiste e ebe zei 3 ĩ̃ sa ts M ! egistern, der Urheberrechtseintragsr d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit. . H
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2018
Das Zentral⸗Handeldregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ĩ die Königliche Expedition des Deutschen . rel n 536
. 1
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
eträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
30 3.
1
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 28414. und 284 B. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 264. Registereinträge
bestimmten Blätter.
Birkenteld, Fürstent. (66739
Die Eintragungen in das Handels., Genossen⸗ schafts., Muster ,, Vereins und Börsenregister des Amtsgerichts Birkenfeld werden für das Jabr 1906 im Amteablatt für das Fürstentum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger er scheinenden Zentralhandelzregister für das Deutsche Reich veröffentlicht. .
Den 27. November 1905. Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. 66315)
In Gemäßheit des 5 11 des Handelsgeseßbuchs werden als diejenigen Blätter, in denen wäbrend des Jahres 1806 die im S 10 des Handelsgesetzbuchs vorgesehenen Veröffentlichungen erfolgen sollen, be⸗ zeichnet:
der Deutsche Reichsanzeiger und
das Deutsche Kolonialblatt.
Lome, den 1. November 1905.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
Handelsregister. Aachen. 66740
Im Handelsregister A 650 wurde heute bei der off enen Handelẽgesellschaft „Albert Jacobi & Cie.“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisberige Gesellschafter Albert Jacobi suntor, Buckhändler und Buchdruckereibesitzer zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Aachen, den 23. November 1905. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Ahaus. Betanntmachung. 66741
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma A. A. Löwenstein in Ahaus heute der Kaufmann Hugo Löwenstein in Ahaus als neuer alleiniger Inhaber eingetragen und die Prokura desselben gelöscht.
Ahaus, 24. November 19605.
Königliches Amtsgericht. Altona, Elbe. 66742 Eintragungen in das Handelsregister. 28. Norember 1905.
A 1253. Robert Kieserling. Altona. Die Firma ist in „Robert Kieserling Cementbau⸗ Geschäft“ geändert.
B 19. Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jese⸗ rich, Charlottenburg mit Zwergntederlassung in Eidelftedt. Dem Kaufmann Johannes Levin in München ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und wenn der Vorstand aus mebreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor tand: mitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) die Gesellschaft zu vertreten.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Artern. 67643
In unserm Handelsregister Abteilung B if 6 dem unter Nr. I eingtragenen Bankverein Artern Spyröngerts, Büchner * Ce Kommandit ˖ gesellschaft auf Aktien in Artern folgendes ein- getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Georg Wagner und Sozietatskassenrendanten Ernst Bertram, beide in Artern, ist Gesamtprokura nach Maßgabe des F 8 des Gesellschaftspertrages.“
Artern, den 239. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ar) s. Bekanntmachung. 66959 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. November 19095 die Firma Bruno Freiwald in Arys und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Freiwald in Arys eingetragen worden. Arys, den 10. November 1905. Königliches Amtsgericht. KRerlin. ODandelsregister 66744 des Königlichen Amtsgerichts 1 elf ¶ Abteilung A.)
Am 28. November 1905 ist in das Handels register
, 1 M r. 27 796 Firma: olf Levysohn, Berlin, Inhaber Adolf Levysohn Kaufmann, Beilin.
Nr. 27 797 Firma: Karl Nuese, Berlin, In—⸗ haber Karl Nuese, Kaufmann, Berlin.
Nr. 27 798 Firma: Adolph Bythiner, Berlin, Inhaber Adolph Bythiner, Kaufmann, Berlin.
Nr 27799 offene Handelsgesellschaft: Marzin * Co., Berlin und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute ju Berlin Alexander Marzin und Gustav Cohn. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 beg nge go Firma: Rob
Nr.! rma: Robert Huhnholz, Berlin, Inhaber Robert Huhnholz, a. .
Nr. 27 S9! Firma: Bruno Bruer Speecial⸗ geschäft für Phonographen und Walzen, Berlin, Jahaber Bruno Bruer, Kaufmann, Berlin.
Nr. 27 S0 Firma; Jacques Rose, Berlin, . S*. 7 ö Berlin.
Nr.? irma Alfred Cohn senior, Berlin, Inhaber Alfred Cohn, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 13175 (offene Handelggesellschaft:
burg): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wilmers⸗ dorf verlegt. Der Gesellschafter Kurzhals wohnt in , , ,
ei Nr. 14 382 (offene Handelsgesellschaft: Louis Bendix, Berlin): Die 336 durch den Tod des Kaufmanns Manasse Karger aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Karger ist alleiniger Inhaber der Firma
Bei Nr. II (Firma: Carl Ehmann Æ Co., Berlin): Inhaber 1. Anton Franz Eichler, Kaufmann, Dresden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Anton Franz Eichler ausgeschlossen.
Bei Nr. 21 558 (Firma: Guftav Neumann Wwe., Berlin): Inhaber jetzt: Paul Radenacker, ö
Bei Nr. 24142 (Firma: Geor ischer, Berlin) Inhaber jetzt:; Eduard . meister, Berlin. Der Uebergang der in dem Be= triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Grwerbe des Geschäfis durch den =, e,. Eduard Wanjeck in Berlin ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: d ö ; jetzt: Eduard
Bei Nr. 6609 (Firma Rudolph Brandtner, Berlin) Die Prokura des . Spal holz in Ber in 1 erh cken
Bei Nr. 93285 (Firma: Adolf Maaß, Schöue⸗ berg): Dem Albert Maaß in Schöneberg 6. kung erteilt.
Bei Nr. I659 Firma Paul Jurek, Berlin): Dem Ingenieur Adolf Thomas in Rirdorf ist Pro⸗ kurg erteilt.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 4433 Carl Vohlit.
Nr. S235 Adler Gummi K Guttapercha Waren Indufstrie Johann Brunner.
Nr. 14508 Julius Selowsky.
Nr 16421 Jetzlaff Æ Cie. Inh. Sedwig Loewenberg Zweigniedęrlassung Berlin.
Nr. 26 077 Fest Säle Agnes Brünsch.
Berlin, den 28. November 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Rocholt. Bekanntmachung. 66745 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 84 die offene Handelsgesellschaft Lorenz u. Wielers in Bocholt eingetragen. Gesellschafter sind: Fabrikant Ludwig Lorenz zu Bocholt und Kaufmann Hermann Wielers zu Bocholt, die beide nur gemeinschaftlich die Sesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Die Gesellschaft hat am 25. November 1905 begonnen. Bocholt, 25 November 1905. Königliches Amtsgericht.
Briesen, Westpr. 66746
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der
unter Nr. 33 eingetragenen Firma Hermann
Kallmann, als deren jetziger Inhaber der Kauf—
mann Sally Kallmann in Briesen eingetragen worden. Briesen, den 25. November 1905. Königliches Amtegericht.
Bromberg. Bekauntmachung. 66747
Folgende im Handelsregister A eingetragene Firmen:
2. Nr. 114 „Guftav Schleifing“, Inh. Arthur
chleising, Kaufmann, Bromberg,
b. Nr. 178: „Eugen Mohr, Bromberg“,
ib. Eugen Mohr, Hutfabrik, Bromberg,
Nr. 173. „L. Stellbaum, Bromberg“,
Leo Stellbaum, Kaufmann, Bromberg,
1 Nr. 255: „H. Hirsch, Bromberg“, Inh. Witwe Helene Hirsch, Bromberg,
e. Nr. 420: „Damvpfziegelei Prinzeuthal“, Inh. Dr. med. Hugo Bille, praktischer Arit, . .
Nr. 452: „A. Schmeling, Bromberg“, Inh. Kaufmann Albert Schmeling * ö (.
g Nr. 470: „Wilh. Heyn Bromberg“, Inb. Wilhelm Heyn, Kaufmann, Bromberg,
h. Nr. 542: „SO. Fenske Bromberg“, Inb. Hermann Fenske, Bautechniker, Bromberg,
i. Nr. 539: „Hermann Cohn“, Inh. Hermann Cohn, Kaufmann, Bromberg,
k. Nr. 62: , Modebazar für Damen ⸗Kon. fektion M. Loewenthal Bromberg“, Inb. Moritz Loewenthal, Kauf mann, Bromberg,
. Nr. 563: „Emil Knuth. Bromberg“, Inh. Emil Knuth, Kaufmann, Bromberg,
m. Nr. 564: „J. J. Lasineti Bromberg“, Inh. Wladislaus Lasinski, Kaufmann, Bromberg, n., Nr. c6b: „Emil Feige, Bromberg“, Inh. Emil Feige, Kaufmann, Bromberg,
o. Nr. 579: „Erwin Aßmuß Berolina Drogerie Bromberg“, Inh. Erwin Aỹjmuß, Kaufmann, Bromberg, ö bestehen nicht mehr. Die vorbezeichneten Firmen inhaber bejw. deren Rechtsnachfolger sind der Per⸗ sönlichkeit und dem Aufenthalt nach unbekannt, sodaß das Erlöschen der Firmen von Amts wegen in das Vandelsregister gemäß § 31 Handelsgesetzbuchs und 141 freiwilligen Gerichtsbankeitegesetzes ein⸗ getragen werden soll Die eingetragenen Firmen inbaker bejw. deren Rechtenachfolger werden daber gemäß s 141 Abs. 2 des Gesetzes über die An⸗ gelegenheiten der freiwilligen Gerichtebarkeit von der bealsichtigten Löschung der Firmen im Handels. register bierdurch benachrichtigt und ihnen zugleich jur Geltendmachung von Widersprüchen eine Frist don vier Monaten bestimmt, nach deren fruchtlosem Ablaufe die Löschung der Firmen erfolgen wird. Bromberg, den 24 November 1905.
Gdmund Franzkowial Æ Co., Charlotten⸗
Königliches Amtsgericht.
ERurg, Fehmarn. 66748 In das Handelsregister ist bei der Firma A. F. Beyer, Burg a. F. heute eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Burg a. F., den 27. November 1305. Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 66749 In das Handelsregister ist am 28. November 1905 eingetragen: ter Rr. 383 li 2 3 3
unter Nr. 3822 bei der Firma: „Feinsoda⸗Fabrik Brühl. Eöln Leonhard Ther appen8, Len Der Kaufmann Josef Therstarppen in Brühl ist in ** ,. * 6 haftender Gesellschafter ngetreten. ie Firma ist in „Feinsoda⸗Fabrik Brühl⸗Cöln, Gebr. Therstappen“, gchndert Demnach ist am selben Tage unter Nr. 4635 des . Abteilung A eingetragen die offene andelsgesellschaft unter der Firma: „Feinsoda Fabrik Brühl ⸗Cöln, Gebr. Therstappen“, Brühl. Persönlich baftende Gesellschafter sind: Leonhard genannt Leo Therstappen und Josef Ther- stappen, Kaufleute in Brühl. Der Kaufmann Josef Therstappen in Brühl ist in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge- sellschaft bat am 20 November 19655 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell— schafter zusammen ermächtigt.
unter Nr. 40335 die Firma: „Franz Herden“, Cöln und als Inhaber Franz Herden, Kaufmann in Cöln.
unter Nr. 3810 bei der Firma: „Hugo Büsche“, Bonn, mit Zweigniederlafsung in Cöln. Die Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben. Die Prokura des Hermann Upboff in Bonn ist erloschen.
II. Abteilung B.
unter Nr. 166 bei der Gesellschaft unter der Firma: Deutsche Ammoniakwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.
April 1805 soll das Stammkapital um einen Seren mg zu 350 000 6 erhöht werden. Diese Erhöhung ist um 2290 0900 S6 durchgeführt, und beträgt das Stammkapital jetzt 1470 000 6
unter Nr. 235 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Dahmen Æ Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. No—⸗ vember 1905 aufgelöst. Josef Dahmen, Kaufmann zu Cõln· Weißhaus, ist Liquidator.
unter Nr. 295 bei der Juristischen Person unter der Firma. „Gewerkschaft Schallmauer“, Bachem. Durch Beschluß der Gewerkenversamm. lung vom 26. September 1903 ist Guteb sitzer Josef Berk zu Neu -Hemmerich zum Grubenvorstandsmit— glied gewählt. Durch Beschluß der Gewerkenver⸗ sammlung vom 18. September 1905 ist General⸗ direktor Julius Wendtland zu Kirchrode aus dem Grubenvorstande ausgeschieden.
unter Nr. 318 bei der Gesellschaft unter der Firma: Deutsche Kapital Versorgungsbank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Cöln. Die Geschäftsführer Zimmermann und Decker sind abberufen. ;
unter Nr. 384 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Metall und Gummiwaarenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24 No— — . 2 3 des Gustav Wolff Ter Bureauxorsteber Heinrich Frenkel zu Cöõln zum Ge— schãfts führer bestellt . ö unter Nr. 546 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Gesellschaft für Huber pressung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Liquidation der Gesellschaft durch den Kaufmann Karl Say ist beendet. Die Firma ist erloschen. unter Nr. 624 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Annoncen Expedition Daube E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. Durch Beschluß der Besellschasterpersammlung vom 5. Sept mber 1905 ist der Gesellschafte vertrag bezüglich des Sttzes der Gesellschaft dahin geändert, daß dieser nach Berlin verlegt und die bisherige Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. in eine Zweigniederlassung umgewandelt ist. unter Nr. 639 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gas. werke Akttiengesellschaft“. Cöln. Durch Ge— neralversammlungsbeschluß vom 11. November 1305 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des 5 4 Abs. 3 betreffend Verteilung der Aktien, geändert. unter Nr. 673 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Fortunes co Motoren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Josef Schmiz— Jersme, Kaufmann zu Hannover, ist zum Geschäfts. führer bestellt. Im Falle mehrerer Geschäfts ührer ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Cöln nach Sannover verlegt mit Wirkung vom Tage der Eintragung. unter Nr. 754 die Gesellschaft unter der Firma: „Rheinische Terrain Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Cöln.˖ Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Verkauf, Bebauung von Liegenschaften und Beanteiligung an ähnlichen Unternebmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
100 000 4
Zum Eeschäftsführer ist Wilhelm Düwell, Kauf⸗ * . er Gesellschaflt vertrag is 25. 0 , ,, , ag ist am 25. November Ferner wird bekannt gemacht: Die Versffent⸗ lichungen der Gesellschaft werden lediglich im Reichs azeiger erlaffen. . unter Nr. 755 die Gesellichaft unter der Firma: „W. Schmitz Co. Photographische Ver⸗ rößerungsanftalt mit beschränkter Haftung“ Fin. GSegenstand des Unternebmeng ist die Ueber? nahme der von dem Gesellschafter Schoven bisher für eigene Rechnung geführten pbotographischen Ver⸗ größerangsanstalt nebst Atelier für Porträtmalerei der Betrieb dieses Geschäfts und verwandter Ge⸗
schäfts weige. Gesellschaft beträgt
Das Stammkapital der 20 9000 s
Geschäftsführer sind: Heinrich Schoxen, Porträt⸗ . Wilhelm Schmitz, Kaufmann,
Der Gesellschafte vertrag ist vom 28. Oktober 1905. Ferner wird bekannt gemacht: Auf das Stamm tap ital bringen die Gesellschafter Heinrich Scheven Porträtmaler in Cöln, und Wilhelm Schmitz, Rauf⸗ mann in Cöln. Ehrenfeld, die vom He cllchafter Schopen bisher für eigene Rechnung geführte photo— gearhische Vergrößerungsnnstalt nebit Atelier fur Porträtmalerei, den Betrieb dieses Geschäfts und verwandter SGeschäftsjweige unter Ausschluß der Geschäftsaußenstände und Verbindlichkeiten zum Ge— samtwert von 15 C00 66 ein. Zu diesem Einbringen gehört auch die vom Gesellschafler Schopen gemachte und im Geschäft verwertete Erfindung. Bromsilber⸗ papier so zu präparieren, daß es mit Pastellaquarell⸗ ba. a , . e, kann. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen ledigli die Kölnische Zeitung. ⸗ Jö.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Hirsch.
Crimmitschau. 66750
Auf Blatt 385 des Handelsregisters, die Firma Sermann Zeiner in Crimmitschau betreffend, o, , r. worden, daß die Firma er⸗
Crimmitschau, den 30. November 1905. Königliches Amtsgericht. 1 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Ur. 120 die Firma Hieronymus Swmyczynski, n,. . Smrczynski in Culm, ein getragen worden. Angegeben eschäftszweig n , gegebener Geschäftszweig Apo-
Culm, den 29. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt.
vente
1 —
Culm. 166777]
. * 66751] wurden im Handelsregister A eingetragen: Gelöscht die Firma: Justus Preß, Darmstadt. . In bezug auf die Firmen: 1) Fr. Ewald, Tarmstadt. Der Firmeninhaber Friedrich Ewald gestorben. Geschäft und Firma sind mit Wirkung vom 1. Dejember 1901 auf Friedrich Frommann und Franz Wenz, beide Spengler und Installateure in Darmstadt, als offene Handels- Csellschaft übergegangen. Die Firma ist geändert: Ir. Ewald Juh. Frommann K Wenz. Die Prokura der Friedrich Ewald Ehefrau, Minna geb Jacobi, ist erloschen. ; ꝛ 2) Gottlieb Stork, Darmstadt. Die Prokura der Gottlieb Stork Ehefrau, Sophie geb. Fischer ist erloschen. Darmftadt, den 23. November 19605. Großh. Amtsgericht Darmstadt 1.
Dessau. . 66752
Unter Nr. S607 Abteilung A des hiesigen Handels registers ist beute die Firma: „Max Henze“ in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Max Henje in Dessau eingetragen worden. Geschäfts weig: Warenagentur und Petroleum⸗ großbandlung. ; Dessau, den 23. November 1906.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Deutsch-Krone. 66753 In das , w, , ,, e. A ist beute eingetragen, daß die unter Nr. 4 eingetragene Fir Georg Kiender, Deutsch Cron? . Kaufmann Georg Kiender zu Deutsch Krone — er⸗ loschen ist.
Deutsch⸗Krone, den 29. November 1905. Königl. Amtsgericht.
Dresden. 667551 Auf Blatt 10 987 des Handelsregisters ist beute die Gesellschaft Restaurant zum Hirsch am Rauchhaus, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung, mit dem Sitze in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1905 abgeschlossen worden.
Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Restauration Zum Hirsch am Rauchhaus“ in Dresden.
Das Stamm kapital beträgt einbhunderttausend Mark. Sind mehrere Gesckäftsfübrer bestellt, so sind je zwei derselben gemeinsam oder ein Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Zum Geschästsfübrer ist bestellt der Kaufmann Ernst Oscar Planer in Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes
bekannt gegeben: