1905 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

und die Hypothek solle gelöscht werden, jedoch seien die erforderlichen Löschungsbewilligungen von den Be— klagten nicht zu erlangen. Kläger beantragt, die Be⸗ klagten zu verurteilen, in die Löschung der auf dem Grundstück des . Nr. 1 Markgrund in Abt. III Nr. 14 für die Eheleute August und Anna Dinter eingetragenen Hypothekenpost von 75 zu willigen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— gericht zu Neurode auf den 26. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be⸗ kannt gemacht. Neurode, den 28. November 1905. Wandrach, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(66724 Oeffentliche Zustellung. O. 59105.

Die Firma Theodor W. Stühring in Oldenburg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Krahnstöber Dr. Meyer, Oldenburg, klagt gegen den August Graef, früher in Wardenburg, setzt unbekannten Aufenthaltg, wegen Forderung aus Warenrechnung im Betrage von restlich 356 M S5 3 mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 366 n 85 5 nebst 5 o Zinsen seit dem 1. Januar 1905 und vorläufige Vollstreck⸗ barkeitserklärung des Urteils event. gegen Sicher⸗ heitsleistung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts in Oldenburg auf den 5. Februar 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oldenburg, den 23. November 1905.

Kühle, Sckretär,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

(67 060] Oeffentliche Zustellung.

Die unverehelichte Katarina Warmke in Mül⸗ heim 4. d. Ruhr, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. agent Partsch daselbst, klagt gegen den Privatförster Heinrich Ernst, früher in Wesel, unter der Be—⸗ hauptung, daß sie demselben nach und nach 150 4 bar geliehen habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen:

1) an Klägerin 150 S nebst 40,0 Zinsen seit dem 1. April 19604 zu zahlen und die Kosten des Rechts— streits zu tragen, ö

2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Die Klägerin ladet den Beklagten jur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht in Wesel auf den 30. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wesel, den 3. November 1905.

Aktuar Strube,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.

Reine.

9 Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen ꝛc. Reine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗

papieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. (62790 Bekanntmachung, betreffend die Auslosung Hohenzollernscher

Rentenbriefe.

Bei der am 7. d. Mts. stattgehabten Auslosung Hohenzollernscher Rentenbriefe bebufs Zahlung auf den 1. April 1906 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Lit. A2 Soo Fl. 887 14 5, 120 Stück, Nr 99 198 247 308 313 344 355 393 397 433 446 478 525 638 688 690 809 818 875 1047 1225 1296 1426 1473 18510 1568 1744 1778 2076 2112 2127 2236 2303 2325 2625 2630 2684 2760 2764 2832 2906 3001 3013 3090 3109 3315 3349 3370 3562 3582 3628 3918 3937 4032 4117 4555 4570 4573 4589 4666 4713 4821 4823 4828 4906 4937 5048 5138 5285 5294 5492 5494 5503 5566 5761 5762 5846 5986 6115 6123 6193 6303 6362 6719 6822 6842 69306 6926 6927 6973 7227 7247 7284 7296 7416 7470 7489 7596 7659 7758 7799 8089 8106 8225 8239 8429 8583 8659 8667 8779 8819 8838 8904 8954 8977 8989 8392 9g018 9029 9112.

Lit. R à I00 Fl. 171 M 43 3, 20 Stück, Nr. 136 210 280 332 369 395 469 472 480 598 629 759 893 1127 1169 1246 1380 1456 1464 1562.

Lit. C à 25 Fl. 42 M S6 5, 7 Stück, Nr. 225 345 468 584 602 997 1345.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In— habern zum 1. April 19068 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Föniglichen Regierungshauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1906 hört die weitere Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Reihe 6 Nr. 11 bis 16 nebst Zinsscheinanweisungen unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital zurück= zubehalten sein würde. Die a der Renten⸗ briefe kann auch vermittels portofreier Einsendung durch die Post an eine der vorgenannten Kassen er folgen. Die Uebersendung des Kapitals 33 dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Emrfãängers.

Sigmaringen, den 11. November 1905.

Ern n. Regierung. R. 421 J. Ang.

67266]

Abzug gebracht werden.

Berlin

München Leipzig Dresden Samburg

Basel Zürich Wien, am 1.

67266

Wien

8

Triest Frankfurt a. M. Berlin

München Leipzig Dresden Hamburg

Basel

Zürich Wien, am 1.

67267] Bei der am 1.

*

J. A.: Haehling von Lanzenauer.

ginn . Stũcke Serie A. Serie P. Serie V. Nr. 23031 bis 25655 ... 45 Nr. S67301 bis 367100 . 1I99 Nr. 2836387 bis 2556384 . 4 155561 , 1561505. . 195 . 355781 . 53576 . 18 . 259245061 . 534566 105 15 1615461 7 1615566 . 105 1 Serie C. ibo gs . 165660. 1906 . Nr. 2821 . . . 3d 9. 0 6 3 n 2 . ? 0 1 2 gtr, gien e , e, n, o ö . 1b65is . 1608600. 53 ir. 16 gr dis mg , , Dm , 1z53zgt : 1365355 . 15 y,, ,. Nr. zog! bis 3150 ... 190 3 Serie v. 199667 . 199799... 33 Nr. 3394001 bis 3394190 . 100 188901 . 189000. 100 Serie L. 342071 , 3422074. 4 IJ Nr. 1629407 bis 1639500 . 100 = 53 Serie M. 1656. 1s i705 60 . K. erie X. 22 160 Nr. 207707 bis 5/309 . 109 26582117 258243... 353 Serie E. Ilsa. 15056. 3 z . M Nr. 31991 bis Szoog9 199 . 2358501 , 23658600 100 k 263 , iörzi. . 1sors0. 63 , ‚ögszoö , d og Nr. z5bol · lis öS 60 ... 109 . 385 . ig, oh Serie T. 55623211 7 562335... Ig Nr. 1866027 bis 1566975: . 565 565i 565oß5 .. 100 . 1gagt5 . 1919706 160 I TF5 Stũcẽẽ Jmß̃ßpõ

Die Rückzahlung der gezogenen 30;0 Obligationen mit je 509 Frances findet (mit Ausschluß der Obligationen der Serie X) vom 2. 2. April A906 ab statt, von welchem Tage an die Verzinsung der gezogenen Obligationen aufhört.

Sofern daher auf spätere Verfallstermine lautende Zinsencoupons derselben zur Einlösung gelangt wären, würde der dafür bezahlte Betrag bei der Einlösung der Obligationen von dem Kapitalsbetrage in

bei der Liquidatur der Gesellschaft,

Bei der am 1. gationen, Serie E, sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Die Rückzahlung der gejogenen 40,0 Obligationen findet vom 1. Mai 1906 ab statt, von welchem Tage an die Verzinsung der gezogenen Obligationen aufhört.

bei der Liquidatur der Gesellschaft,

gationen, Serie W, sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Die Rückzahlung der gezogenen 400 Obligationen Serie W findet vom 1. Mai 1906 ab statt, von welchem Tage an die Verzinsung der gezogenen Obligationen aufhört.

in Wien bei der Liquidatur der Gesellschaft, f ö ö fk. k. priv. äöst. Credit ·˖ Anst. f. Handel Gewerbe, ö ö F. k. priv. allg. öst. Boden ˖ Credlt⸗Anstalt. mit Fres. 5 00, ö . dem Herrn S. M. v. Rothschild, zum Tageskurse in Budapest der ungarischen allgemeinen Credit Bank, Kronenwährung Triest ö , 16 4 . priv. öft. Credit⸗Anstalt für . w * * Fraukfurt a. M.. Direction der Discontg⸗Gesellschaft. 2 ö Filiale der Bank für Handel R Industrie, Berlin dem Herrn S. Bleichröder. * ö ( der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ; 9 Bank für Handel C Indufstrie, it ö 3 den Herren Mendelssohn * Comp., Rel mna München ö Merck, Finck ũC Comp., 158 ** Leipzig der allgem. deutschen Credit. Anstalt, = Dresden SZilĩiale der allgem. deutschen Credit · Anstalt, Hamburg Norddeutschen Bauk, . . den Herren L. Behrens E Söhne, . . . 2 ] 3 3 y . Basel der Actien ⸗Gesellschaft von Syenyr omp. , Zürich Sch weizerischen Eredit · Austalt, mit Fres. ð O0, Wien, am 1. Dezember 1905. Der Verwaltungsrat.

Januar RE 96 ab, die der Obligationen der Serie X vom

Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen:

fk. k priv. österr. Credit Anstalt für Handel . Gewerbe, Fk. k. priv. allg. öfterr. Boden ˖ Credit ˖ Anstalt, ungar. allg. Credit · Bank, Filiale der k. k. priv. öst. Credit⸗Anst. für Handel K Gewerbe, Direction der Disconto / Gesellschaft, dem Herrn S. Bleichröder, der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, den Herren Mendelssohn K Comp., Herren Merck, Finck Comp., der allgem. deutschen Credit · Anstalt, Fisiale der allg. deutschen Credit ⸗Anstalt, Norddeutschen Bank, den Herren L. Behrens Söhne, der Actien⸗Gesellschaft von Speyr Comp., Schweizerischen Credit / Anstalt. ezember 1905. Der Verwaltungsrat.

K. k. priv. Siidbahn⸗Gesellschaft.

Dezember 1905 stattgehabten 21. öffentlichen Ziehung von 201 4 Obli⸗

ö ,

L. Obligationen à 2000 4A. Nr. 56251 bis 56284, 34 Stäcke. II. Obligationen à 40900 Nr. 20734 bis 20800, 67 Stücke,

ol dasgg lone, 167 Stücke.

Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen:

k. F. priv. öst. Credit · Anstalt sür Handel E Gewerbe,

fk. k. priv. allg. österr. Boden Credit · Anstalt,

ung. allgem. Credit Bank,

Filiale der k. k. priv. öst. Credit ⸗Anstalt für Handel K Gewb. , Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

dem Herrn S. Bleichröder,

der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

den Herren Mendelssotzn C Comp.,

5 . Merck, Finck Comp.,

der allgem. deutschen Credit · Austalt,

Filiale der allgem. deutschen Credit ⸗Anuft.,

Norddeutschen Bank,

den Herren L. Behrens Söhne,

ö. M. M. Warburg Æ Comp.,

der Actien⸗Gesellschaft von Speyr K Comp.,

Schweizerischen Credit ˖ Anstalt. ezember 1905.

K. k. priv. Siidbahn⸗Gesellschaft.

Dezember 1905 stattgehabten 6. öffentlichen Ziehung von 696 4 0ͤ½ Obli⸗

. ,

Der Verwaltungsrat.

Serte W. Nr. 11I10I bis 11200 100 41470, 4800 400 63401 65500 100 S8So8SoJl , Sogo00 100 10001 190339 30 130535 . 130400 66 143401 , 143500 100 152201 , 152300 100 69d Stücke.

Die Zahlung geschieht bei folgenden Kassen:

(67233 Belanntmachung.

Bei der diesjährigen Auslosung von Aulei scheinen des Kreises Oschersleben sind folgen Nummern gezogen worden:

Buchstabe A über 1000 M Nr. 8 13 54 h 112 121 140 156 158 192.

Buchstabe R über 500 MS Nr. 228 247 2 266 285 326 331 340 351 378 381 387 454 4 504 524 551 578 580 618 672 682 709 758 786 794 808 834 836 842 849 855 858 872 89 876 884 974 975 995 997 1026 1064 10682 11 1143 1159 1166 1173 1189 1219 1220 1222 193) 1273 1290 1296 1353 1355 1395 1408 1416 14 1448 1481 1491 1493 1505 1511.

Buchsftabe C über 200 Æ Nr. 1535 153 1626 1658 1699 1717 1729 1739 1749 1763 175 1797 1805 1864 1910 1942 1970 2039 2051 2063) . 2073 2086 2108 2114 2132 2166 2169 21

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden an gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und A weisungen am 1. Juli A906 bei einer der nat bezeichneten Einlösungsstellen:

a. Kreis kommunalkasse hierselbft,

b. Preußische Zentral Genossenschaftskas

zu Berlin, c. Preustische Pfandbriesbank daselbst, einzuliefern und das Kapital in Empfang ju nehmn

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört ah 1. Juli k. Is. auf.

Von früberen Auslosungen sind noch rückständig

Buchstabe A Nr. 60.

B Nr. z53 92 gas. . C Ne. 19566 1737 1867.

Oschersleben, den 25. November 1905.

Dr. Schroepffer, Landratsamtsverwalter.

50071] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung der auf Grund t Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März 1890 aus gegebenen 3. osoigen Auleihescheine der Stan Ronsdorf über 300 000 4 sind gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 20 23 74 191 und 193 üb 1000 4

Buchstabe H Nr. ? 83 90 156 und 209 ülg 500

Dieselben werden zum 1. April 1906, dem Tag . die Verzinsung aufhört, hiermit g ündigt.

Der Nennwert der Scheine ist ee, Rückgah derselben und sämtlicher zugehörigen Zinsscheine um Anweisungen vom 1. April L906 ab bei da hiesigen Stadtkasse zu erheben.

Ronsdorf, den 29. September 1905.

Der Bürgermeister: Staas.

67235

Die am 2. Januar 1906 fälligen Zins coupons unserer konvertierten Pfandbriefe werden bereits vom 15. Dezember d. J. ab

in Berlin an unserer Kasse, Belt alliancestr. 106, sowie

bei der Bank für Handel und

Industrie, Schinkelplatz 1– in Stettin bei der Bank für Handel und Industrie, Depositenkasse Stettin, Roß

markt 5, an anderen Orten bei den bekannten Zahlstellen kostenlos eingelöst. Ber lin. im Deiemher 1905. National⸗Hypotheken⸗ Credit⸗Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter daftpflicht.

loör23] : . Bodenrreditverein für kleinere Realitäten

auf dem Lande in Jütland.

Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligationen. 3 * 0 /oige. U

Lit. A à 2000 Kr. Nr. (1 vos), 320, 443, dz (491 1106), 508, (6657 10. (579 ioc), (612 1, (627 1,65, 652, (723 o, 771, (887 ü), (980 u 1083, 1137, 1201, (i245 1ο, (1338 i), 140, (14958 os), (1809 isos), (i5i4 10), (i7ad I (1725 16, 1750, (87 os), 1831, (Qol0 Va (2091 1065, 2235, 2267, (2464 103), (2408 Ita 2450 9 2511, 2776, 27865, 2913, (29g85 1 (3014 1sce5, 3184, (3317 106), 3589, (36591 iu 3616, 38235, 3886, (940 160, (4088 100, (1658 1 4186, (2607 16). (406 iel, (44395 1s), 456 N23, 5009, 5ögzg, 5210, (258 1“ 16), 283, 530, 5312, (6392 106), (6396 7), 5427, (6433 1a) hood, (5561 7ς), 5562, (572 1,6), 55865, 57Ii, 5727, (5916 1, 5936, 6018, 6656, (6108 1) (6164 10), (6453 6, 6460, (6512 1), 690, (7068 1 /o j, 7077, 7176, 7194, (7226 16), (F538 100) (7347 105, ( 466 Vos), (792 10), (851 ilos), 78h (8066 1965, (8oß8 10, (8190160 (8232 16). (S2 isoe), 8261, 8875, (68878 1s), 8984, 8985, (9563 n g405, (96265 110), (9631 /e), (9632 1106, 97 Ih, (9980 15), 10060, 10133, (io iz nο. 10144 1076, 16187, 10515, 10229, 10305, (i324 1) (16326 106), (10367 V), 1606572, 10592, 1079, (10897 ia, 10910, . 1sos), (od 17 Ila] (10974 100, 10995, (11001 1,005, (110035 1 (11049 100, . Jos), (1215 Vos), 11217) (11278 1605, (11305 15, (11319 6 ,: 1160 117588, (1823 1), 11846. 11857, (iis58 1 (11865 ). (15651 1106), 11982, 12040, 12155, 12411, 16459, (15005 10, (13016 nc) 13048 160, 13150. (13171 13), (13435 100) (13446 10, 13454, 13518, 13981, i356, (i dodo 1. (14081 iso5, (14105 1005, 14148, 14173, 14116, 14245, (146727 16), 14513, 14335, 14408, 1462 96. 363 96 1sos), 96 1sos), (16222 1sos) ; 15225 106), (15237 1c), (ißz42 i), (lbbl4 in) 16668, (15696 VJ. (Ib sS5 /o), 1689, 15500, 159206. 5949, (5977 Vos), 16978 ) (15975 7sos), i983, 16024, 16168, (16189 o, 165266. (6287 1ac5, (16255 7, (16575 Vo (16412 1c), (16619 70), 16859. 2000 Kr. = 2250, Lit. B 3 soo Kr. Nr. (217 Vo), (291 oo 396 (4e7 ), (561 160). (29 nor, (6530 1) 89 nee, (' 45 1c), 781, 796, S38, (363 iu), ss

des, ios3, 1067, 1071, (logo ig), f o (I 75 ih, 11866 (12io 1, 1279, (1291 Ii!)

(1400 1M), 1478, (1507 160, 1511. 1521, 1596, (i683 oe, (1690 ige), 1755, (796 10). 1795, (19gꝰ2 2026, 2093, (2278 10), (2311 1sos), (2456 (26ls 19 (2567 B65, (2755 Ilos), (G3778 1s, 2786, (28358 103), 36032, (3148 z,, (3281 106), (34656 1696), (3609 1s). (3690 10, 460650, (1681 106, 4055, 41(04, (4165 vos). 41985, (421I6 ), (4513 V), (4347 1s (4469 1sos), (4607 Ma), 4685, (4660 1j), 4751, (4756 1sos),

4768. 4823, 4892, 5092. (HlI50 1s), 5151, 5160. (5209 10), 5223, 5771, 5854, 5872, 5878, (6htzh 114, (6673 110), 6789, 6790, 6976, (6989 106). B00 Kr. 6 562, 50.

Lit. S a 400 Kr. Nr. 20, 34, 39, (104 1sœ6), (111 1ο0), (181 106), 204, (253 10), (304 1os), (22 10), 432, (640 10), (696 100), (733 os), (796 1sos), (848 isos), (865 1sos), 992, 994, (1033 1sos), 1201, 12313, 1241, (i302 Vos), 522, i5go, (1609 1os), (is 4 Io), 1654, (1746 i), 1841, 1874, 1884, 1909, 1954. (2s356 110), (2iã49 1M), 2485, 2486, 2501, (283 10 n/os), (2912 ioc), (2991 Vos), (301 11M), (3956 1. (46865 16), (4260 6s, 42658, 4305, 1579, (4733 166), 4866, 4899, (4936 ,ο ), hoos, (5022 Vas), 5Iäß, 5i63, 5278, 5355, 5387, (549 11, (5515 1), (5654 110), (9660 100), 5771, (93809 106), (5810 10), (H858 100). 6080, 6110. (6125 Vs), 6211, (6215 io, 6272 (6276 106), s63 Inas), (6354 16), 6349, 6398, (6734 1s), (6736 1ñ). 400 Kr M 450.

Lit. SH 200 Kr. Nr. (9 1sos), (H4 1sos), (115 10M, 203, 265, (318 /oœe), (02 ioo, (456 1 oe), 525. (665 165, (818 1106), (9198 1s0), I181, 1552, 1565, (1569 ij, 1715, 1846, (1907 1606, 1918, (1935 169), 1974, (2011 1106). 2022, 2153. 2212, 2220, 2566. (2555 1606), (678 166). (2679 1), 269g 17). 2705. 209 Kr. M 25,

Lit. E à 50 Kr. Nr. 1, 14, (30 1soo), 174 160, (179 16, (274 1660), 297, (6317 los), (349 vos), 354 (555 103), 433, 456, (486 109. 541, 646, (10441, (1273 Vo), (283 0). 1458, 752 1la3), (i759 vos), 1775, 1868, (1881 10, 18928, 1935, (1950 76. (2009 7οο), (2059 isos, (2135 io), 2141, (21657 106. 56 Kr. 56725.

0o0Oige: 1. Abteilung:

Lit. A à 2000 Kr. Rr. 773 10), (938 Tos), (1651 Io), (1123 10, (1228 1M, (I3I7 1sos) (i372 106), (1393 706), (1677 10, (1716 1os), (1764 160), (1814 os), (1873 110), (2028 10), 2352. 25565 (2470 ros, (2594 7οs, (2651 1sos) ö. 1sost, (2758 106, 2810, 28223, 3107.

3283 1606), (3668 19), (3725 160), (3772 1105), 3825, 38654, 3942, (3575 1,6) 4415 (4433 100, 4453. 44653, 4465, (4568 106), (4767 10), (818 1sos)t ( 97 i Vos), (161. 10s), 535g, (3238 1a), 5334, 5617, 56 r5, (6687 106), (5733 1οο), 576i, 5780, 5946. (6008 100, (6116 1sos), (6239 1sos), (6435 10s), 6451 10), 6454, (6708 ijco), 6749, (6792 10s), (6804 1065, (6808 1), 6866, 6900, 68966, 6967, 7644, (7147 1065, 7210. 7221, (7339 os), 7514, 7321, 7347, 7558, (7421 1οο), 7617, 7693, (7694 100, 7732, (7817 oc), (7853 os), (7942 )1½os), (7957 6, (79839 1om), Söld, 800, S02l, 804, S042 1, So45, (S667 16), (S2 1ο), S161, S193, 8226, 8227. 2000 Kr. S6 2250,

Lit. R 2 500 Kr. Nr (216 76), (333 7os), 497, (H29 1103), 564, (616 1sos), 647, (731 7soꝝj, 750. 820, (8360 n7sos), (365 rsos), (73 1οο, 1064, (1549 1), (1561 ioo), 1648, 1730, 1825, (1512 10), (1999 1 oo), (2230 1sce), (2258 106), 2335, (2837) 1s), 2352, (23883 os), (2467 10), 2504, (2507 7sos), (2543 1 0), (25835 7ο0), 2642, (2643 1196), (2705 os), (2706 1,06), (2708 10), 2723, (2763 7σο), 2866. 50) Kr. = Mp 562. 56.

Lit. C à 400 Kr. Nr. (60 7), (150 Isos), (181 110), (230 106), (244 1/0], (271 1so), (311 1106], (364 76, 539. (630 vos) 760, 801 7, S864, (H21 1665. (929 166), 1252, (1677 10, 1723, 19 2, (2081 10), (2209 7), 2226, 2250, 22365, 2540. (2429 i/g5, (2495 7059, 2540, (2616 Is) (26545 os), (27605 Vo), 2820. (2822 1), 2835, 2917, 2934 400 Kr. S0 450,

Lit. BD à 200 Kr Nr. (142 os), (201 1sos), (341 106), 376, (394 IG), (400 os, (434 10), (450 Vos), 578, 603, (637 1/0, 661, 852 (05 1s), 9I1, (24 106) 200 r. M 2265,

Lit. E à SO Kr. Nr. (127 100), (128 1100), 287, 3023, 400, 410, 547, (990 v, 636, (So 1 70s), (808 10, (521 os), (00 1c. 50 Kr. 6 56,25.

2. Abteilung.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. (313 1600), 698, 792, (221 106), 223 1M), (1266 1ο), 1293, 476 7sos) (1484 1½ν), 1493, (1653 100), 1680, (1724 100), 1759, (1771 1606), 1877, 1888, 1967, (2049 1s), (2061 13), (2195 16), 2246, (2357 os), 25359, 2376, (2574 1o0sꝝ, (2634 1/os), (2555 1sos), 3079, (3318 194), 3395, (3428 Vs, (3847 7os). 3935, (366564 1 03, 3969, (4114 os, (14273 160), (4284 100), (4410 76005. 4651, 4580, 47236, (4730 16, (4757 100), N92, (4795 10, (4828 106), (4836 16). 4845, 5olg, (5053 isos , 5090, (5112 1ο), (149 1o)H, 5169, (5170 1106), (5181 1106). 5230, (5245 10, (H2685 10), (5272 106). (9523 10), (395 10e), (5472 106, 5734, (H 784 1sos), (H868 1696, (5895 os), (6021 100), 6319, (6324 160). (6334 100, (6610 os), (6b71 1065. (6684 10), (6702 is), 67 13, (6756 1 o), 785, (6792 1, 6801, 6807, 6863, 6917, 6944, 6949, (7026 s, 7166, 7211. (7270 10), 7432, 7507, 7526, 75460, 7549, 7657, 7693, 76958. 7748, 7935, S143, 8251, 8263, S294. 8359, S495, 8599, 8674, 8749, 8843, 9goz26, 339. 2000 Kr. n 2250,

Lit. i à Soo Kr. Nr. 37, (63 13), 33 5 (2ö5 os), (261 106), (285 160). 371, (373 nos), (477 1sos), (728 106, (825 10s), 827 1s), S94 106ũ, (1048 1060, 1107, (i130 1/0). (1206 106), (1498 100), 1616, 1615, (1616 10), 1777, 1917, 1994, 2020, El lo 10). G3 10 me,. 2438. 2482, 2510, 2639, 26765, 2682, 2702, 2797, 2885, 2898, 2995, 3142, 3440. 500 Kr. M 562.50

Lit. O A 4090 Kr. Nr. 155, 199, 289, (376 106), (402 10), 5ol, (6358 116), (64 Jos), 69, (63 10 (768 103), 853, 1075, (1085 1), (1284 7os), (238 isœoj, 1384. 1403, (1411 1/06), 1612, (1615 1ce), (625 i o), (1652 oe), 1742, (1773 1oο6), 1816, (i855 1e), (1891 165, 19265, (2024 Vos), 2154, 21532. 2185, 2272, 2434, 2651, 2973, 3169, 3174. 4109 Kr. MS 450.—.

Lit. D a 200 Kr. Nr. (2 10), (76 1c), 193, (244 nos), 335, 350, (G51 16, 3895, (455 Ios), (505 Ion, (68 1a, 823, 850, 9265, 834, 1222, 1254. 360 Kr. M 2735,

Lit. E A 50 Kr. Nr. (iol 1ο), 117, (170 3 l] Tos), L239 1p), 242, (C5 3 39h. (184 cc,

1

b26 106), 715. 56 Kr. M 56, 265

In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind e.

Notarius Publieus zur Einlösung am 1. Ju 1906 die in obigem Verzeichnis angeführten Sbli⸗ gationen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von zusammen Kr. 485 000, ausmachen, n, worden, welche Obligationen mit dazu ge—⸗ örigen Zingcoupons hiermit zur Einlösung am ge⸗ nannten Tage einberufen werden.

Die in Klammern angeführten Pfandbriefe, die zu dem hinzugefügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rück;ahlung einberufen.

Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe hört mit dem Kündigungstermine auf.

Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kassa des Vereins in

Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der

Nirertion der Disconto . Gesellschaft, Damburg bei Herren L. Behrens * Söhne, Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis

conto⸗Gesellschaft,

Kopenhagen bei der Dänischen Laudmanns⸗ bank, Hypotheken. Æ Wechsel⸗Bank. Aalborg, im November 1935. Die Verwaltung.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert dapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

67204

In der heutigen Generalversammlung wurde das der Reihe nach ausscheidende Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats, Herr Dr. Walter Böninger in Duis⸗ burg, wiedergewählt.

Koblenz Neuendorf, den 29. November 1905.

Obstprodukten Industrie Act. Ges.

Der Vorstand.

. Actien - Gesellschaft für Lederfabrikation München.

Wir teilen hierdurch mit, daß Herr Hugo von Froelich infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

München, 30. November 1905.

Der Vorstand. G. Scholl. J. Rosentbal. 67269

Die am 2. Januar 1906 fälligen Zins scheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Dezember 190 ab an unserer Fasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst.

Berlin, den 1. Dezember 1905.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

665635

Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 23. die ses Monats hat sich unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern deshalb die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Dresden und Pirna, den 29. November 19605.

Malz fabrik Pirna vorm. J. Ph. CLipps C Co. in Liguidation. Carl Pohl. Dr. W. Römisch. Otto Schröder.

66680 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Be— teiligten, daß nach dem Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom heutigen Tage aus dem Reingewinn des Geschäftsjahres 1904,05 eine Dividende von 200 dergestalt zur Verteilung gelangt, daß die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 3 für das Geschäftsjahr 1904/05 mit 200 S das Stück eingelöst werden.

Die Dividende kann gegen Einlieferung der bezüg⸗ lichen Gewinnanteilscheine vom 31. Dezember 1905 ab bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg und Duisburg⸗Ruhrort, bei der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg Ruhrorter Bank in Düsseldorf, bei der Essener Creditanstalt in Essen, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin, sowie an unserer Haupt⸗ kasse hier erhoben werden, wobei ein nach der Reibenfolge geordnetes Nummernverzeichnis mit ein⸗ zureichen ist.

Oberhausen 2 (Rhld.), den 29. November 1965.

Der Aufsichtsrat.

67212 Galvanische Metall · Papier · Fabrik Actien . Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1905 hat beschlossen: . 1) Jedem Inhaber von Stammaktien wird frei⸗ gestellt binnen einer Ausschlußfrist bis zum 30. Dezember 1905 eine nachträgliche Zu⸗ zahlung von M 275, auf jede seiner Stamm- aktien zu leisten und hierdurch je eine Vorzugs⸗ altie zu erwerben. Die Umwandlung der Stamm⸗ aktie in eine Vorzugsaktie geschieht in der Weise, daß der auf der Stammaltie enthaltene bezüg⸗ liche Vermerk Stammaktie nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 5. April 1905. gestrichen wird, und an Stelle desselben ein Stempelaufdruck ‚Vorzugzaktie nach den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1905 gesetzt wird. ; 2) Der Betrag der Zuzahlungen ist zu Abschrei⸗ bungen zu verwenden.

3) Die Vorzugsaktien sind mit den aus 5 5 und S 20 der Satzungen ersichtlichen Vorrechten aus⸗ gestattet.

4) Die erforderlich werdenden Satzungsänderungen, welche die Fassung betreffen, werden dem Auf⸗ sichtsrat übertragen.

Berlin, den 29. November 1905.

Der Vorstand.

Carl Lutze. Carl Endruweit.

als Hinterlegungsstellen bezeichneten Bankhäuser aus⸗

Rheinische Sandstein⸗Industrie⸗ Actien⸗Gesellschaft Trier.

Der Kaufmann Otto Gatterman in Trier ist aus dem Aufsfichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand. 66912 Carl Lortz. Bellier de Launay.

67281] * sleinbahn⸗Attiengesellschaft Marienwerder.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 29. Dezember d. JIs., Vormittags II Uhr, im Landeshause zu Danzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

. Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebn der Bilanz für das verflossene Geschãftsjahr.

2) Die Gegehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegt von heute ab im Ge— schäftslokale des Vorstands aus.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4 Aussichts rats wahlen.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 5 17 des Statuts zu geschehen. Als Hinterlegungsstelle wird ferner 9 Berliner Handelsgesellschaft Berlin W. genannt.

Marienwerder, den 2. Dezember 1905.

Der Vorfitzende des Aussichtsrats: Brückner.

67284 Brauerei am Kreuzberg, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1995, Nachmittags 3 Uhr, in Mei— ningen, Bernhardstraße 4, stattfindenden 25. ordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 19041805 und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Versamm⸗

lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange—⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre

Hinterlegung jum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennabme der Hinterlegungen und Aus— stellung von 6 darüber sind der Vor⸗ stand, ein veutscher Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien- gesellschaft hier, die Firma Roth Sohn hier und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als ge eignet anerkannt werden, zuständig.

Jede Vorzugsaktie gibt zwei, jede Stammaktie eine Stimme.

Meiningen, den 2. Dezember 1905.

Der Aufsichts rat. Dr. Gustav Strupp Voꝛsttzender.

or gde Ruhrwerke Actien · Gesellschaft, Arnsberg.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung in Arnsberg auf Donnerstag, den 28. Dezember dieses Jahres, 111 Ußr Vormittags, im Kasino, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Geschäftslage. ;

2) Erhöhung des Aktienkapitals und Aufnahme einer Obligationsanleihe zwecks Vergrößerung des Betriebes.

Die Generalversammlung beschließt über Punkt 2 der Tagesordnung rechtsgültig obne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien (8 31 des Statuts).

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, welche bis 6 Uhr Abends am Tage vor der Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Sagen i. W. geschehene Hinterlegung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung beim Vorftande ausweisen (5 25 des Statuts).

Arnsberg, den 2. Dezember 1905.

Der Vorftand. Der Aufsichtsrat.

Fr. von Schenck, Löcke, O. Dittmar. Vorsitzender. söræsn Alktiengesellschaft

Ramsdorfer Braunkohlenwerke.

Wir laden unsere Aktionäre auf Freitag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags 58 Uhr, in das Geschäftslokal der Firma S. XL. Landsberger, Berlin W., Franjösischestraße 29, zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tages orduung:⸗ .

1) Vorlegungz des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Sewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 19041905.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

c Wahlen zum Aufssichtzrat. ö ur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank, von einem deutschen Notar oder von einem der in der Einladung zur Generalversammlung

, Depotscheine, letztere mit den Nummern der ktien versehen, späteftens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin: bei der Bank für Bergbau und ndustrie oder bei dem Bankhause S. L. andsberger hinterlegt haben und bis nach abgehaltener General⸗ versammlung belassen. Ramsdorf, den 4. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat.

67288

Generalversammlung am Mittwoch, den

20. Dezember a. cr., Nachmittags 4 Uhr,

in Mörckis Hötel Inh: Joh. Krause, Hadersleben.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtarats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über deren Genehmigung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichterats.

5) Verschiedenes.

Hadersleben, den 1. Dezember 1905.

Haderslebener Fleischwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. 67203

Ausführung der Generalversammlungs beschlüsfe vpm 31. Mai 100558. Die Einreichung nachfolgender Aktien unserer Gesellschaft Nr. 240 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 631 632 650 660 661 665 666 667 668 671 678 679 680 684 685 686 637 688 6389 6980 691 692 693 694 695 696 697 693 699 700 1367 1368 1369 1370 1371 1372 1373 1410 1411 1884 2001 3010 3413 3414 3415 3416 3417 3555 3556 3557 3558 3559 3560 3561 3562 3563 3564 3565 3566 3567 3568 3569 3570 3571 3572 3573 3574 3740 4770 6401 6102 6403 6404 6405 646 6407 6408 6409 6410 6411 6412 6413 6414 6415 6416 6417 6418 6419 6420 6459 6460 behufs Zu⸗ sammenlegung und Abstempelung in Stammaktien hat bisher nicht stattgefunden. Die vorauf an⸗ geführten Aktien werden demgemäß auf Grund des 290 H.-G. B. hierdurch für kraftlos erklärt. Die Inhaber der für kraftlos erklärten Stücke werden aufgefordert, sich zur Geltendmachung ihrer Rechte auf den Erlös der an Stelle für kraftlos erklärten Stücke neu auszugebenden 42 Stück Stam m⸗ aktien bei uas zu melden. Lehrte, den 1. Dezember 1905.

Portland ˖ Cementfabrik „Germania⸗ Ahtiengesellschaft. Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat.

Thomsen. Mr. Reh se.. E. B. von Buggenhagen. Dr. Springer. or 35s

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer 41 0/ igen Hypothekenanleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind:

Lit. A à 3000 ½S— Nr. 5.

Lit. R à 100900 M Nr. 83 146 149 162.

Lit. S00 M Nr. 302 305 338 396 438 495 510.

Lit. D à 200 S Nr. 680 706 758 7383 5816. Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von Hoso vom 1. April 1906 ab

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Haunover bei Herrn S. Katz,

in Glauchau bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört.

Von den früher verlosten Nummern kamen bislang noch nicht vor:

Lit. B Nr. 153 à 1000 M (verlost am 1.12. 03),

Lit. B Nr. 163 à 1000 S6 (verlost am 1. 12. 04), und werden dieselben hiermit erneut zur Rückzahlung aufgerufen.

Glauchau, den 1. Dezember 1905.

Fürberei Glauchau Actiengesellschaft.

ppa. Fr. Zipfel. Otto Ratz. 67207 Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft Durlach.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. November d. J. hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals von S 3 500 000, auf M 4 500 000, durch Ausgabe von 1000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Æ 1009, beschlossen.

Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1906 ab an der Dividende teil.

Wir bieten hierdurch im Namen eines Konsortiums den alten Aktionären unserer Gesellschaft den Bezug von nom. M 1000 000, neuen Aktien unter nach⸗ stebenden Bedingungen an:

I) die Anmeldung zum Bezug der neuen Aktien findet innerhalb einer Praäͤklusivfrist vom 11. Dezember bis 80. Dezember d. J. bei

dem 1. Veit L. Homburger in Karls⸗

ruhe,

der Filiale der Rheinischen Kreditbank in

Karlsruhe, der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M., dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin . während der üblichen Geschäftsstunden statt.

2) Der Besitz von 7 Stück alten Aktien zu S 1000, berechtigt zum Bezug von 2 neuen Aktien zu S 1000, —.

3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. An⸗ meldeformulare sind bei den oben bezeichneten Stellen unentgeltlich erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. ;

4) Der Bezugspreis ist auf E790, gleich C1700, für jede Aktie festgesetzt. Bei Geliend⸗ machung des Bezugsrechts, spätestens am 30. De⸗ zember ds. Is., ist die erste Einzahlung von

25 9 ½ 250, und das Agio von 138 mit zusammen M 950, ; für jede Aktie zu Æ 1000, zuzüglich Schlußschein- stempel bei einer der oben erwähnten Stellen bar zu entrichten.

Die weiteren 75 0,0 sind bei derselben Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geschah, am 12. März 1906 mit 750, zuzüglich 40,0 Zinsen vom 1. Januar bis zum 12. Märt 1906 M 6, in bar einzuzahlen., Ueber die geleisteten Einjahlungen werden big zum Erscheinen der Stücke Kassenquittungen ausgestellt.

Durlach, den 1. Dezember 1905. Maschinenfabrik Gritzner Actien Gesellschaft.

Robert Landsberg.

A. Rommel. ppa. Ruckstuhl.

k