1905 / 286 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Maul, und Klauenseuche und Schweineseuche (einschl. Schweinepe

xx

Preufische Provinzen, ferner Bundet⸗

Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke

Bundesstaaten, welche nicht in Regierungsbezirke geteilt sind.

Regierungs⸗

Gemeinden

geteilt sind.

Gemeinden

Gehöfte

* Kreise ꝛe.

O0

Kreise ꝛe.

*

o Tausende Nr.

Königsberg. Gumbinnen.

Ostpreußen Westpreußen

Narlenwerder ;

Brandenburg

CO O N

an. Strals und

3 Bromberg.

Nagdeburg ; Oz Merseburg.

Schl. Solstein Schietwig

5 Osnabrück

Westfalen

Hessen · Nassau Wiesbaden

5 Du selborf Rheinland 634 R

ö —— —— —— TD 7 TJ ; .

37 Sigmaringen Oberbayern. Niederbayern

Hohenzollern

2 Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken

Bayern

Chemnitz

Schwar: wald kreis Donautreis

Württemberg

5 281 . *

Mannheim. Starkenburg Oberhessen . Rheinhessen. 2 Mecklenburg Schw 3 Sachsen Weimar Mecklenburg⸗Strelitz 5 Oldenburg. ;

7 Birkenfeld Braunschweig ; Sachsen⸗Meiningen . Sachsen⸗Altenburg

8 Lee ,, r

dd 83

Oldenburg

, , ; ; ;;. .///ꝰ—ꝰ)“

Cob. Gotha

warzburg⸗S warzburg ⸗Rudolstadt

Reuß alterer Li . Reuß jüngerer Linie. Schaumburg ⸗Lippe

./, , , w . ö 4 6 4 4 111 t ,,, . .

S4 sinter⸗ C saß 35 Ober⸗Elsaß . S6 Lothringen

Betroffene Kreise ꝛc. )

a. Maul⸗ und Klauenseuche. 56: Staufen 1 (9.

3

Lothringen

42: Forchkeim 1 (9. ͤ ,, Gemeinden und 2 Gehöfte.

p. Schweineseuche (einschl. Schweinepeft). .

: Fi , Königsberg i. Pr. Stadt 1 (5), Königs- 1: Fischhausen 4 (, König 4 6 ü chr Heilt behn derung 3 (3), Heilsberg 8. (9). 2: Heydekrug Nie .

Pr nee e Cd (), Tilsit 2 (2, Stallupönen c fe, fehmen 1 (2), Angerburg 1 (1), Goldap 2 (2). 3: Allenstein ; Johannisburg 6 in, G 6 ĩ 3 Ph ier er . 3 Karthaus I. Reustadt i. ; , ,, ö Westpr. 7 (8), Löbau 17 (19), Strasburg P . F ab ee fh gh Graudenz Schle

34 . in e g en en, Berlin 1 60).

Labiau 5 (6), Rastenburg

Friedland 3 6), Pr. vlan

Neidenburg 4: Elbing Stadt 1 (0), Danzig Stadt

21 z ah Osterode i. pr. ö .

. tpr. 13 (15), Sta ö w g (G3), Berent 5 (5), (9). 5: Stuhm 5 (6). Marien

Flatow 1 (1), 7: Pren)lau Niederbarnim 8 (12), Jüterbog · Luckenwalde 2 Dsthavelland 3 berg i. Nm. 11 ( g 2 (2), Lebus Guben 1 (1), Lübben 5 (6), Forst Stadt 1 (2), Sorau

der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗ 2 Tabelle aufgeführt.

KR h (5). . . 7467, 3), Beeskow ⸗Storkow 2 (2),

i g 3 (3), Potsdam Stadt 1 (2 2 (2), Ostprigni ,, .. erg i. Nm. 2 (2), Landsber 4 (5), Weststernberg 4(4), Krossen 4 (ch), Luckau 4 (4, Kalau 3 (), Kottbus 6 (8),

) An Stelle der N sprechende Ifde. Nr. aus

2 (2), Spremberg 5 (13). 9: Demmin 2 (2), Anklam 1 (1), Necker⸗

ü 3), dow 5 (3), Stettin Start 1 (3). Pyritz 5 (6), , , ö tin 4 (4, ar ; . .

ö. 8) Wr t 4 5 Schr 3 (63). Rummelsburg 4 (c), ö Stadt 1 (3, Stolp 13 (14, Lauenburg i. Pm. ' (6), ow 11 (II). 116: Rügen 1 (1), Stralsund Stadt 1 (9), ö., 3. 4 (5), Greifswald 11), Grimmen 11 (12). E2: Wreschen ö. J Jarotschin 1 (1), Schroda 3 (3), Posen Ost 4 (), a,. J (IH, Sbornik 3 (3. Samter J fi), Birnbgum 1 (1 Meseritz 3 Gräß 1 (, Bonst 3 (h, Fraustadt 2 C3). Schmiegel 3 (63), Lissa 3 (3), Rawitsch 3 ; ten !. 6 ö. Iten l 101, Kempen i. P. ; z . , d , Hohensalza 2 (2), ogilno ; h . 8 Gnesen 4 (). 14: Oels 3 (3) Trebnitz 6 (6), Mi 9. 2 (2), Wohlau 5 (I), Neumarkt 5 (6). Bree lau 12 (14), Sinn 6 (Bad 2 (2), Strehlen 2 (2), Nimptsch ] Ei ö e ende; ger eng, -. ,, n F . d 3 (4), a ö e ; k . Goldberg · Oainau Jauer . . . t 2 (2j, Hirschberg 3 G), Löwenberg 14 (18), Lan - , h, h ö 1 4 . ö ö. 2 (2), Rosenberg i. O S. 1) , . . n, h hh ö. , e. 6 8 ö. 4 (5), Kattowitz 4 (6), e ö ? . 3 , . Neustadt iO. S. 7 (7), Falkenberg 2 (2). Neisse 2 ö . 6 (7. 17: Saljwedel 1 (1), Jerichow 1 3 h Jerichow 4 1) Halberstadt Stadt 1 (), Halberstadt . . ,, ö ö t . ) Cie fette, Saalkreis 19 (1), e a. S. Sta * ; ne ede n . ich k 6 (10), Ickartebe ga . Querfurt 1 (1), Merseburg 3 (3), . 3 (9), Naum ut 4 4. 19: 6 . 1 6 6 Hatz a fen . 39 Worbis 1 (1), Mühlhausen i. Th, Sta y ö n 9 Langensalja 8 (17), Ziegenrück 15 C20. 20: . e ; 9 Ayenrade 1 (1. Sonderburg 13 (14), Flensburg . swig 15 21), Eckernförde 4 (I), Eiderstedt (2), ö (1), i, * 28 . m. Seh . Neumünster Stadt , Kie ) . 6 dithmarschen 2 (2), Süderdithmarschen 8 8 ö g a Segeberg 1 (I), Stormarn 4 (), Pinneberg 11 (13), ig ͤ Lauenburg 3 (3). 2A: Diepholz 1 (2), Hoya 2 (2), MY r e e , 9 6 (' , S r nnover 9 (10), Linden Sp ö 5 t ö. ; 55 3 9 Sah n 8 (9), Marienburg i, Han. (6), Gronau 1 (1), Goslar 1 9 r a 6h ö hh 6 3), en Ein ; h. , (7) 66 2 29 ö . 8. me 2 (2), Winsen 2 (2), rburg ö z 5), irren f nh nn 6h. euhaus a. O. 2 (2), Lehe 4 (10), Geestemünde 3 (3), . . 2 6 5 1 2 e e / / . , (10), Osnabrück 1 (1), Wittlage . Melle 2 S). 26: Emden 1 (L), Aurich 1 (l. 27: ö 9 2 (2), Warendorf 8 . Beckum 6 (10), Lüdinghausen 9 Munster 1 (1), Steinfurt 2 (2), Coesfeld 3 (6), Ahaus h. ,, . 28: Herford 3 (6), e i. W. ; ö i brück 10 (12), Büren 2 (2), Höxter 1 (). z ssdell h , (4 ; Soest 3 (4). Hamm 7 (ö) ,, Stadt 1 (), Dortmund 9 . e,, e gn ( 8 ĩ 2 (2), en Sta HVag ; . , ,, ,,,, e, 6 (8), Fritzlar o ' 9 6 j H. N. 3 (3), Wolfhagen 4 (, Fulda 1 (), dert e ö 8 Cen elfi 2 (6). 21: Dillkreis 8 2 ö westerwaldkreis 12 (13), Westerburg 12 (13), Unterwesterwaldkreis 13 (13), Oberlahnkreis 1 (), Unterlahnkreis 6 G), St. , , . 2 (), Wiesbaden 3 (69, ren ,. ö. 65 gi ge r i qs; Dbertaunuskreis 5 (13). Höchst 4 (6, Frankfurt a. M. . 32: Kreuznach 7 (.), Zell 1 (1), Cochem 1 (1), Mayen . ö. 2 (63), Meisenheim 8 (13). 33: Kleve 12 (18), . 69 Vi n 3 9 Duisburg Stadt 1 (9), Mülheim a. Ru. Stast 1 (I). Ruhrort 3 (3), Mörs 8 (15), Geldern 15 640), , . i. Rh. 8 (7), Elberfeld Stadt 1 (1). Mettmann 3 (6), So ö L (i Neuß 1 65. 3: Wipperfürth 3 (5. Waldbröl. 3 . Siegkreis 2 (2), Mülheim a. Rh. Stadt 1 (H, Ml heim 9. . L (2), Cöln Stadt 1 (7), Cöln 2 C3), Rheinbach 2 (2. Bonn 1 Ch.

85

Trier Stadt 1 (1), Trier 7 (9), Saarburg 3 (6), Merzig 1 (1), 8 (9), Jülich 4 (5), Düren 3 (3), Aachen Stadt 1 (2), Aachen 2 (2), Eupen 4 (6). Ingolstadt 1 (, München 1 (1),

41: Regensburg 3 Schwabach 1 I).

Miesbach 1 (0, ö Stadt 1 (1), f 4 (5). z , . * gn feel 11) 45: Dillingen 4 (9),

D. 8 (in, . (2), Zuzmarshausen 1 (1). 6 . ö 3 . 51: . Backnang 1 (I), Leonberg 1 (2),

46:

48: Leipzig 1 (1), Borna 1 (1), 49: Fir in 1L (1ĩ, Glauchau 1 (0.

7 (20. Wangen 163 Freiburg 1 (2), 366m. a e ng (I.

O: Friedber ] on 9h Gir z (35, Malchin 1 (1), Waren 1 (2).

55: Villingen 2 (11). Staufen 1 (1), Oberkirch 1 (1),

3 (6) 4 (4), Delmenhorst Stadt 1 (9, Del menhorst tach 1061), Cloppenburg 2 (2).

65: Saalfeld 2 (2). 72: Gotha 1 (Ih.

burg 7 C20). 73: Rudolstadt 1 (3.

Cöthen 1 (i), Zerbst 1 (. der Twiste 2 (2).

? : 81 1 (5. r burg Stadt 1 (I). 86: Diedenhofen West 5562 Gemeinden und 2109 Gehöfte.

Handel und Gewerbe.

Nachrichten für Handel und Industrte n.)

zärtige Handel Rußlands im ersten Halbjahr . . BVetetligung Deutschlands.

Grenze (mit Einschluß der Schwarzmeergrenze) stehende Werte in 1900 Rubeln:

Lebensmittel: Getreide 1371 (1903:

Frisches Obst 128 (343) Apelsinen,

35: Daun J (3), Prüm 1 (1), Bitburg 7 (10), Wittlich 2 63), Saarlouis 1 (1), Saarbrücken 11 (14), Ottweiler 1 (15. 36; Erkelenz 38: Aichach 5 (19), Bruck 1 (1), Freising 3 (3),

Mainburg 1 ((. 3: ine. 96 ; r 1), Mindelheim Neu Kaufbeuren Stadt 1 (I). Krumbach 1 (L, e . 4 (4, Schwabmünchen 1 (1), Wer 6. (4) ch e . r eg e, : Dresden Dippoldiswalde 3), Frei⸗ 47: Dresden⸗/Neustadt 1 (0) Han e , 50: Zwickau ,, uli hi ? ins berg 1 ( : Calw 111 errenberg Vaihingen 1 (2), Weinsberg 1 . d w : ingen? ingen 4 (I), Laupheim 1 (1), 6 n, ,,, nee gr Emmendingen 1 (15, a n ö 95 59: Darmstadt 1 (1. Groß Gerau ; : 11), Wismar 4 (5), Güstrow 62: Gadebusch 10 62 . 6 ) 6 3 26 da 8 (9, Dermbach 3 (3), Neustadt a. O. 8 (9. ! ge r Hh 3 n,, 2 (2). 65: Oldenburg 9 110), Oldenburg 7 (23), Westerstede 6 Siet, 9 Varel 4 (6), Jever 1 (I), Butjadingen 2 (2), Brake . 66: Fürstentum Lübeck 2 (6). 67: Fürstentum Birkenfeld 2 (). 68: Braunschweig 3 (53),

Wolfenbüttel 3 (3, Helmstedt 1 (2), Gandersheim 6 (19), ,

, e. S0: Detmold 3 (3), Schötmar 2 (2), Lemgo S 2, Barntrup Stadt 1 (1). Brake 2. (M., 823. Bremen 83 1 9 . Stadt 1 1), Bremisch:s Landgebiet 2 (2.

(Aus den im Reichsamnt des Innern zu sammengestellten

; ; 5 s über di päische Die im ersten Halbjahr 1905 nach Rußland ,

wichtigsten Waaren erreichten im Vergleich mit dem Vorjahre nach⸗

1053) * i

; ĩ ĩ 5 dem aus Persien 3668 15 (113) Reis, Bruchreis 417 ib . nen n ner, C 8 2 und Pomeranzen

2367 (25727) Kapern, Oliven S3 (ö) Rüsse 685 (609)

und Pistazien 80 (31) Gewürze 1526 (1433) Kaffee, k 2563 (2144 Kakao in Bohnen und roh 715 (563) Tee aller Art außer Ziegeltee 13 497 (13 656). Außerdem über Irkatsk: Baichatee 68 (1235), Ziegeltee 338 (1296, Tafeltee 22 (15) Tabak in Blättern und Bündeln 835 (769) Zigarren 231 696 Hopfen 175 (135) Arrak, Rum, ö Franzbranntweln, Kornspiritus in Fässern 611 (715) Arrak, Rum, Kognak, Liköre, Kornspiritus in Flaschen 863 (880) . in Fässern 1791 (2610) Tesgl. in Flaschen 1587 9 Mineralwasser 4335 (65285 Kochsalz 52 (49) Käse 371 . Kuh- und Schafbutter 149 (153) Fische, frische 698 (611) Desgl, mariniert, und Kaviar 469 (371) Heringe, gesalzen und geräuchert 5405 (6968).

akaoschalen,

Kognak, Traubenwein,

Rohstoffe und Halbfabrikate: Düngstoffe aller Art 542

Fischleim 44 (383) Haare und Borsten 130 (14 Ee g: . echfhe Oele 2632 (3690), darunter Olen, ö iure = (8) *. Ozokerit 37 (i3) Bienenwach 3233 (e273) 90) 5 bearbeitete . , i n inärer Gattungen 31 . 3 . . 07 (1021). Heu und . ungereinigtes 54 (58) 5 Pflanzen, Sämereien usw. 5890 (5814) Baumaterial 389 (651). . ine jeder Art außer Edelsteine 1018 (1278) . 96 und ö. (294) Poliersubstanzen und Komposstionen zum Schmieren und Kitten 522 (678) Steinkoblen 8989 (6796) 26028 ; 63 ö , schmelzbare Asphalte 163 (214) Terpentinöl und . 6 3 ö. idr iI. Chemische Produkte und Malerialien Maß 6ö2fr6h, darunter: ĩ ;

ĩ efelblüte 39 (33), Borax, rohes, ungereinigtes gr lat g e (222), Schwerspath und. Witherit in 3 73 69, Salmiak und Ammoniak 207 (123), Chilsealpeter 476 (9589),

nesium, erk ö Kali . Hy inigtes 14 (13), Desgl., gereinig (9), . . e etch! 92 (29), Pflanzenöle und i ,, . (2757 Kosmetische Waren 576 (75 IJ) Farben und Far i. 4851 (6126), darunter: vegetabilische 3io (746), natürlicher Far 68 214 (219), Schlemmkreide und Talk, gemahlen 102 (97), Indigo 18

Paraffin 5os (616) Häute, unbearbeitete 3444

darunter: Ton 205 (346), Zement 97;

Birkenteer, Harz 108 (219) Harpius 876

Kautschuk, Guttapercha, Gummi jeder Weihrauch, ordinärer, Kampfer

in Klumpen 235 (360), Desgl,

Schwefel, ungereiniat,

Buttersalz, Chlorkalium 38 * Soda 3 (6),

atron und Kalt, Chlorkalk, Bleich.

ö inkweiß 15 bs) Gerbstaffe 16s (i335. = er g leis G enz Flachs Ünd Hanf S5 (gs) Robfeide,

i Kokons, Abfall 4563 (7450) Wolle und Flaumhaar, k . 9069 (3032) Baumwollengespinst 2025 (2351) Jute, und Leingespinst, ungedreht 44 (36) k. ge⸗ drehte, Nähseide, Gespinst aus Bourre de soie, ungefärbt 17 (41) Des . gefärbt 173 (24) Wolle, gekämmte, ungefärbte 820 (1504)

esgi,, gefärbte 7 (83) Desgl gesponnen, ungefärbt 953 (21

; ärbt 97 (89) Desgl, gedreht, ungefärbt 1858 os h Deer fe b 6e Gon dre alle, unbearbeitet 16655 (15 029), darunter: Roheisen 207 (223), Eisen 14631 (665), V, , 26 Is) Stahl 450 (389), Zinn 3285 (2971), Blei 2312 (2459, Zink 1243 (19) Lumpen aller Art 213 G33) Papiermasse 644 (850) Rohe Baumwolle 32 944 (63 912).

ü 368 (496). . irre. C Gjecbritale 304 (499) Holifabrikate, Böttcher⸗

i 218 (242) Tischler⸗, Drechsler und Schnitz⸗ 6 in 6er und Korbflechtarbeiten 406 (649) Töpfer⸗ und Tonwaren 404 (534) Fayence und ,,, . 373 (547) Glasfabrikate 585 (744) Spiegelglas und 66 32 (48) 1 301 (382) Goldwaren 322 (357) 303 (332 , 16 (1719) Gußeiserne Waren 460 6 ö je t 38) : ? 9 zu Feuerwaffen 18 (836) Sensen, Sicheln, Schaffcheren, Spaten u. dergl m. 796 (1285) 2018 (1997) 4

2492) kalische Apparate 1559 (1903) Uhrenwaren . pre r dr, r 52 (1202) 3 Equivagen 19390 . Waggons 72 (112) Schreibpapier 5778 (66527 Bilder . Bücher 498 (679) Baumwollenwaren 1928 (2758) Hanf 9 Leinenwaren 1210 (1274) Wollene und balbwollene Waren 26 (3450) Seidenstoffe und Seidenbänder 899 (1601) Halbseidene

Waren aus Kupfer, Messing und

. Maschinen, Apparate und Teile derselben 28216

S änder 73 (153) Wäsche und Kleider 532 (894) if n , . und d. (984) Galanterie⸗ ĩ Spielzeu 21. ö ö. Hrn g n n, ,, Waren aus Rußland über die europälsch Grenze (mit Einschluß der Schwarmmeergrenze) betrug im Vm, , ,, , e it tel: eien ? ; , (19 i . hene 33 378 (31 623) Hafer 35 819 , . weizen 614 (587) Hirse 416 (257) Mais 4984 (12 9 * Erbsen 2650 (611) Phaseolen, Bohnen, Linsen 998 (635)

2 J 29) iäengrüt? 289 (is) d Winzere Ge ätzen 6 ö we i, (306 Roggenmehl 3441 (491) Alles übrige ebl,

7 ĩ e q 0658 artoffelmehl 23 (37) Kleie und andere Abfälle 1 re wart ,, 1073 (340) Gemüse J Beeren, frisch, gesaljen und eingemacht 19 63) Anis ] 64 st Obst Beeren, getrocknet aller Art 4 (16) i , 760 (9365) Fleisch, ag, rr nn,, 96 h 9 f Käse 99 (136). Butter Kuh—⸗ ĩ . ö J Ei 9 (160 Kaviar 1315 (24 464) Eidotter und Eiweiß n,. Fisch i 395 (122) Desgl , gesalien, geräuchert war e nf Hos . 1106 (2559) Ziacker, n. 268 (126) Tabak in Blättern 499 (624) Deegl 6 un 148 (856) . 96 639 Spiritus 1221 (12535 i ö ufgüůsse ; eilt * ö. un lanfser bfabrikate; Holiwaren 26 . 8 darunter: Stämme von Eichen 211 (216), Kiefern 56 ta, Tannen 624 (1422). Balken (darunter Streckbalken) 194 984 Bretter 13 426 (13 2398) Brennholz von Eichen C (1) . von Kiefern 24 (23) Deegl. von Tannen 40 (66) 3 6 von Bicken 3 (2 Sonstiges Brennhol; 138 i , 35 (63) Palmbolz 55 (38) Das übrige tz en et

Sämereien aller Art 4978 (6130), daruntec: hg) is) t Hanfsamen 441 (226), Raps und . 731 (185) Mohn. und Sonnenblumenfamen 478

s inöl 31 (2798) grãsers 1147 (2494) Leinölkuchen 45331 (** if e, i (1132) . 6. en, . Raps. und Rübsamenkuchen 893 (1029) Sonf ö

d Stroh 81 (27) Süß r olz . , 5 Hanfhede s), , Rauchw ic el, , . 8 . 6 io e ne, felle 367 (575) Häute aller Ar e , ,. rr, arbeitete 5547 (6100) Knochen aller Ar z Dan , ĩ 395 (277) Phosphorite und sonstige ; ,, n, en , 2386 (3216) 6 , 101 61) Daunen aller Art 204 601) Federn 0 g Leinengarn 92 (339) Hanfgann 223 (401) Lumhen lber r le, , ,,, , abfälle 140 (1127 —= . Rohseide 13 (6) = , darunter: gewöhnliche, ungewaschen 662 ,, ,.

s 35 (5335), gereinigt 1 (1), Merinowolle, u 9 , ungewaschen 28 (115), ne f , ic Steine, n , 94 . , get n,, 2 330 (295) Baumh 3.64 ng i n Fr g ge, unbearbeitet 1329 (1325), runter, , zs G6. Platinc sz loss. Suscsiber zii (eth gi, mn, und Rappthaprodutte 15 905 (0 021), darunter Leuchtöle

; ini (24 859), Schmieröle, ungereinigte 1135 (1316), Desgl, gerer ge

1909 (2726), Na

phtharückstände 339 (46) Terpentin 40

; 4 (364) Apothekerwaren 395 Anisöl 16 (16) Hovfen 4 (152) Tiere: Lebendes Geflügel 855 675 Ochsen und Kühe 1 ) Böcke und S

egelsteine 39 (25)

Terpentinöl 826 (654) (444) Leinöl 62 (685

. . Totes Geflügel und 24 (41) Eber, Schweine chafe 18 (2) Pferde 206

Fayencewaren 134 (161) ) Spiegel 34 (109 Goldwaren 24 (is3s), ö Gußeiserne Waren Stählerne Waren 34 (575 Holzwaren 320 (4135 Matten 83 (13835 Seile, Stricke, Bind⸗ ollenwaren 1028 (893), l eppiche 847 (795) Baum Wäsche, Kleider und Pelze 190 (235)

Sondrio ver

i werden. Anschlag: 68 762, 93 Lire. Vorlãufige

(Moniteur des Intérets Ma

Der Bau einer Wa soll durch die dortig 158 959, 47 Lire. Provisorische orläufige Submissionsverbandl Vormittags 11 Uhr; für die endgültige: (Moniteur des Intérèts Mats riels.)

yck soll eine Verbindung erpen · Sũd ·Malines und Verhandlungs⸗ rüsseler Börse. Preis des cahier des Auskunft erteilt M. E. Motte, vice, rue de Brabant, 13, in

(Bulletin Commercial.)

und Messingröhren für die g. Anschlag: 4353, 35 Fr. Kaution: 27. Dezember 1905, Vormittags e, salle de Union Syndicals. us des adjudications, rus des

(Bulletin Commereial.)

Die eubanische ‚„Gaceta

bis zu 130 betru velts über die Ei Ausdruck kommen günstiger Wirkung im Industrieaktienm Spekulation.

Stunde verur

Die Erwartung, nbahntariffrage eine werde, war während Gesamthaltung.

daß in der Botschaft Roose⸗ gemäßigte Anschauung zum eiteren Verlaufs von

Lebhaft war das

Sizilien. (Probinz Catania) werden. Anschlag; Termin für die v

sserleitung in Riposto verwaltung vergeben Kaution: 3000 Lire. ung: 14. Dezember 13. Jmnuar 1906.

Wild 2001 (29), ind Ferkel 1127 Tla88

Fabrikate:

Porjellan 73 (56 Metallwaren 1044

Silberwaren 69 (97), Kupferwaren 45 (79) serne Waren 189 (215)

Teile derselben 277 6595)

stikum 614 (777)

84 (168), darunter:

Leinwand 18 (12 Woll

Wollene Te

Kupferwerte Roh kupfer. er Geldsätze Kurtzrückgänge Londons wurden im Ergebnis

bau in Belgien. Bei Wilr Gerüchtweise verlautete, daß ein

im Bau befindlichen Linie Antw DVoboken = Vieux Dieu Dezember 90h, 26 165. 6 Fr. . charges (Nr. 166): J.60 Fr. Rähere en chef, directeur de ser

560 (41) Ei zwischen der

Maschinen und Guttapercha un Leinen, und Hanffabrikate 1 faden 1135 (9), Tuche 46 (289, wollenstoffe 1340 (1295) Bücher 239 (357)

Die aus Beutschland n Grenze eingeführten wichtigsten W jahr 1995 (und 1904) nachstehende K

, n eg 2 Früchte, fri . Art 1351 (1511)

Rohstoffe und Halbfabrikate: äute, unbearbeitet 2291 1972 (2194) und Samen 2514 (25388) mittel 321 (427) Steinkohle Kautschuk, Guttapercha, Gummi u! dergl. zeutische Produkte 3140 (3814 377) Gerbstoffe 452 (457) a 885 (1016)

hergestellt werden. Mittags 12 Uhr, bei der B

d Gummiela Kaution: 2609 Fr.

ingenieur srate 94, do. Zingsrate für l 5 Ton don (65 Tage) 32.0 reial Bars 64. Tendenz für

Janeiro, 4. Dezember. (G T. B.) Wechsel auf

g von Kupfer⸗ Marine verwaltun Verhandlungstermin: 11. Uhr, bei der Brüffelet Börs Nãhere Auskunft in den burea Augustins, 15, in Brüssel.

Straßenbahnprojekte in Cuba.

dom 2. November 1905 teilt mit, eter der cubanischen Elektrizitätsges zession zum Bau und Betrieb elektri und Guanabacoa eingekommen ist.

Elektrische

fers 4 865, 30), Silber, Comme Geld: Fest.

Lonbon 16160.

ach Rußland über die europäis aren erreichten im ersten Ha erte in Tausend Rubeln: Zitronen und Pomeranzen 278 Kaffee 1368 (iz28) Fische

bel gische 6 ch

. J 6 . . .

ö

Apfelsinen,

Düngemittel 251 (219) eitet 2152 (2152 Pflanzen

(1367) Desgl. Holzwaren 53 Baumaterialien 167 (261) (1978) Koks 540 (644) 3217 C06) Chemische Pflanzliche Oele und Rohe Jute 734 (600 gekämmt, gesponnen, Farbstoffe 2570 63386) R Stahl 158 (127 = 3 Papiermasse 10 (1657. chslerarbeiten 352 (307 und Porzellan⸗

Guttapercha⸗ ssing und anderen

um die Kon⸗ scher Straßenbahnen in Regla (The Board of Trade Journal.)

Therezina, Gouverneur des Staates Vas concellos elektrischen Be⸗ Die Konzession gilt des Staates wird 10 Tontos ntos di Reis betragen. (Fhsè

——

Beleuchtungsanlage Brasilien. Senator Raymundo A Verhandlungen wegen Anlage einer r die Stadt Therezina einzuleiten. Jahre. Die jährliche Beihilfe die der Munzipalität 5 Co

Brazilian Review.)

Elektrische

und pharma Glyzerin 495 Baumwollengar zwirnt 2540 (36537) Farben und eisen 30 (364) Eisen 564 (437 (423) Blei 819 (667) Fabrikate: Töpfer, und T fabrikate 248 (355) fabritate 174 (244) Legierungen 1011 (1337) und Stahlwaren 2327 (16588 aller Art 812 (714) Drahtfabrikate 725 Apparate und Teile dabon 12166 l oss (644) Musikinstrumente 846 1I70 (1724) Baumwollen ch Deutschland wurden aus Ruß n dem ersten Halbjahr 1905 lund J usgeführt (die beigef 1000 Rubeln an): Lebensmittel: Gerste 14 608 (12 = Erbsen 605 (285) ph Kleie und andere Abfälle 34 Sandzucker 40 (68). . Rohstoffe und Halbfabrikate: 437 (222) Bretter 1992 (1453) und Rübsaat 138 (193) Flachs 96003 (6099) Flachshed 200 (2976) Hanfhede 190 Häute aller Art 1053 (4254) Wolle jeder Art 875 (571) M chtöle 1169 1412) gereinigtes 739 (865. Hausggeflügel 737 (607) ber, Schweine und F

13, 50 S, e. H Korn 1 und ermächtigt,

leuchtung ö Ink os (G88) Tischler⸗, Schnitz, und Dre onfabrikate 175 (E261) Glasfabrikate 240 (579) Fabrikate aus Kupfer, Me Gußeiserne Fabrikate 304 456) Gifer S889 (1000) Draht Maschinen Uhrenwaren e rebate; u. dergl.

orn IL 12,20 II 11,50 - 12,50 M, Kokskohle 9, 50 10,90 , Förderkohle 8 25 g, 50 S, b. do.

Straßenbahn Peru). Die peruanische Regierung Amazonas ermächtigt, dem E zum Bau einer Straßenb gsanlage in Iquitos zu ert

Beleuchtung hat den Provinzialrat zequiel Burga Cisneros die Kon— ahn und zu einer elektrischen Be⸗ eilen. (Commercial Intelligence.)

III. Magere

Blechwaren

do. do. II 19, kohle unter 10 14,50 = 16 50 M, Lund II 16,5090 18, 90

fabrikate 1092

.

Konkurse im Auslande. Serbien.

p, Kaufleute in Belgrad. Anmelde⸗ Verhandlungstermin: 12. 35. Ja⸗

and über die europäische 904) namentlich folgende

je nach Qua- en geben die Werte in

ügten Zahl

Weizen 8130 (5312) Hafer 7051 (818) aseolen, Bohnen und Lin O6 (6491) Eier 1

Petar Zaritch & Com termin: 10.73. Januar 19665

8 v 34 bis 5 nuar 1906. on 34 bis 5 Uhr, im „Berliner Ho

Roggen 45681 (4715) Mais 128 (1120) sen 313 (169)

o is (85636

Kiefern, und Tannenbalken einsaat 546 (423, Rapt. chen aus Leinsaat 1641 (1213) e und Werg 953 (134) Rauchwaren 1396 (504 unverarbeitet 1600 (2596) anganerz 154 (402) Platina Schmieröl, ungereinigtes 181

Geflügel, geschlachtet, erkel 1537 (14855 ( Westnik Finanso w.)

Zwangsversteigerungen.

glichen Amtsgericht 1 Berlin Grundstücke zur Versteigerung? aurermeister Wil

Magdeburg, 5. Dejember. Kornjudter 85 Grad o. S. 7. 55 6.23 = 6,45 Stimmung: R Tristalljucker J mit Sack Gemahlene

Robzucker I.

(W. T. B.) Zucerbericht. Nachprodukfe 75 Grad o. S. uhig, stetig. Brotraffinade Jo. F. 18,00.

ffinade m. S. 17.873.

Beim Köni nachbezeichneten straße 19, dem M Nutzungswert 9946 M Mit dem Geb der Kaufmann Ernst Bossestraße 10, d

standen die

h,. Gädtke gehörig, zebot von 181 0065 S bar blieb in Schöneberg Meistbietender. = reudenherg gehörig, blieb der Maurermeifter eistbietender.

Melis mit Sac La Roche Produkt Transtto frei em Maurermeister P. F 881 2. Mit dem Gebot von 152 000 M bar

Friedr. Richter, Graudenzer Straße 2, M

an Bord Hamburg: Dejember Br. bei. Januar 16,85 Gd. 11700 Gd., 17,10 Br. b

r, bej, August 17,75 Gd. 17, S0 Br.,

(W. T. B.) Rüboöl

(W. T. B. Stetig. Lolo, Tubz

Bebauptet. Baum wolle.

16,95 Br., ber., Januar ⸗Mar

17.35 Gd. 1349. B

309 (162) Leu

(522) Deggl. Tiere: Lebendes

i 476 (352) E

Pferde 153 (11889).

Mai 53. 50. Bremen, rivatnotierungen. oppeleimer 14. Speck. Fest Notierungen der loko middl. 60 93.

Standard white loko 7.46.

Hamburg, 5. Dezember. bericht) Good

(Anfangsbericht) R Rendement neue Usance frei Januar 16 85, Mär; 17, 15,

Tägliche Wagengestellung an der Ruhr und R B

d am 4 d. M. gestellt 20 243, nicht recht⸗

gestellt 5775, nicht recht. 135 bezw. keine Wagen.

r F und Kok 4. Dejember.

An der Ruhr sin zeitig gestellt 228 Wagen In Qberschlesien sind am 2. d. M. jeitig gestellt 2526 Wagen; am 3. d. M

) Gere ic ert)

. Offizielle Stetig. Upland

w (W. T. S.) Petroleum. Fest.

(W. T. BS.) Kaffee. jember 377 Gd., M

Baumwollbrse⸗ 4. Dezember.

Absatzgelegenheit für Vereinigten St

Die Bautätigkeit in Seattle hat in den le zugenommen, daß die Vorräte der Bauuntern Portlandzement augenblicklich er europäischen Portlandzement zu berwe inbeimische Zement. 2,50 Doll) das F aus Europa im Da jetzt täglich et

Portlandzement nach den aaten von Amerika.

6

tzten Monaten derartig ehmer an amerikanischem e Unternehmer gejwungen nden, der um 50 Cents Letzterer kommt in Seattle zu stehen, während die portierten Zementsorten 2,50 Doll. wa 1000 Faß Zement in Seattle machen die Bauunternehmer geltend, Doll. erleiden, weil samkliche des California⸗Portlandzement

; die Bau⸗ rechtzeitigen Fertigstellung der

Wirklichkeit

Die Lieferun Stahldraht, rd. wird, wie der Berliner lichen Eisenbahndi Angebotsbog kehrsbureau der Handelskam nahme aus.

von 2270 Kg Eisendraht, 20210 kg 900 Tafeln Weißblech, Handelskammer mitgeteilt ist rektion Berlin am 16. Lieferungs bedingung

Voꝛmittags⸗

average Santos De aͤrj 385 Gb.,

September 395 Gd. übenrohjucker 1. Produkt Ba an Bord Hamburg Dezember Mej 17, 40, August 17, 50, Oktob

ln 4. Dezember. (W. T. B.) Rapg August 26,20 Gd. r.

zember. (B. T. B.) 96 Rübenrohzucker loro stetig, 8 sp. 4 S.

(W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer

Deiember. (W. T. B.) Baumwolle. Um vekulation und Export 500 B. Tend Lieferungen: Februar 6 48,

6.28, Mai⸗ 6.33, August⸗

) (Schluß.) Roheisen.

Schluß.) Roh zucker 204. Weißer Zucker ruhig, Rr. 3 Januar Apr 252, e . S.) Java⸗Kaffee good

4. Dezember.

de. ; Stahlblech usw. schöpft und di von der König.; 17. Januar n. F. en liegen im Ver˖ mer, Dorotheenstraße 7 / 8, zur Einsicht⸗

Gestern fand laut Meldung des W. T. B.“ men der Deutschen Bank die Bank⸗Aktien⸗Gesellschaft der, wie bereits früher bekannt g die Deutsch⸗Ueberseelsche Bank, da Frankfurt am Main und die Schw Das Kapital beträgt eine Einzahlung von 25 5 geleistet worden ist. Laut Meldung des W. T. einnahmen der Orientbahnen vom 12. b 316373 Fr. (mehr 36 366 Fr.), (weniger 585 4688 Fr.

teurer ist als der e auf 2 Doll. (früher deutschen und anderen das Faß kosten. verbraucht werden, so einen täglichen Verlust

von etwa 500 Ba ukontrakte

auf der Preisbasis für das Faß ) abgeschlo geringer als diejenige, Falle der nicht Bauten nach Maßgabe der Baud

entspricht, kann dahingessellt Verkäufer europ Geschäfte machen. Unternehmer der im nigton und Ka stellunz jener Fabrike um eine stetige Zu

Errichtung der Zentralamerika. mit dem Sitze in Berlin stait, an egeben, außer der Deutschen Bank ankhaus Lazard Speyer. Clfffen eizerische Kreditanstalt in Zürich „„, auf das zunächst

betrugen die Brutto⸗ is 18. November 1905: seit 1. Januar 12753 1960 Fr. Zagora (30 Km) Fr. (mehr 28 333

; d Javazucker loko stetig, 9 sp. 3 d. Ve

Wert.

London, 4. Dezember. 78, für 3 Monate 77]. Fest. Liverpool, 4. S M0 Ballen,

aber immerhin ternehmer betelltet find IG db God der Bauunternehmer Richtig ist jedenfalls, daß die Seastle zur 3 sache für die n in den Staaten die Fertig⸗ Es handelt sich nicht nur gkeit der Städte am Puget Sound

davon für S Amerikanische

Dejemher 6. 13, Dejember? Janua Februar · Mär 6. 22

September 6,27. Glasgow, 4. Dejember. (W. T. B. Middlesborough warraniz fest, 52711. Paris, 4. Dezember. Ss8 o/o neue Kondition 203 für 109 kg. Deiember 245, März Jun 25. Am sterdam,. 4. Dezember. ordingry 31. Bankazinn 98 Antwerpen, Raffiniertes Tyre weiß loko 193 bei. 196 Br., do. Januar Mär Dejember 96. New Jork, 4. preis in New Jork 1 Lieferung Aprkll 12,18, etroleum Standard white in New 55, do. Resined (in Cases) 10,30, l,58, Schmal Western steam 7, 80, d treideracht nach Liverpool 3,

äischen Portlan . ( Selbstperständlich wird f Meri rtl 6er, April, Pat Baue begriffenen Zementfabrike

). Skob sI 6vo—Nova⸗ Juli. August

D453 Fr. (mehr 25535 Fr.), seit J. Januar 355 741 F Majedonksche Eisenbahn (Salonik = 8 18. November 1905 (S (mehr 2380 Fr.). die Bruttoeinnahmen 18 Die Einnahmen der Anatolisch 12. bis 18. November 1905: nuar 19095: 9 6690 940 Fr. l Canadischen Pacifie⸗Eifenbahn betrugen 1 642 050 Dollars (2

Juni. Juli

lifornien ein neuer Ansporn sein, n zu beschleunigen. nahme der Bautäti aufblühender Drte und Bellingham),

Monastir) vom tammlinie 219 Km) 517

Januar bis 18. November 1905 (68 339 Fr. weniger als 1. BJ. en Eisenbahnen betrugen vom 256 391 Fr. ( 38 599 Fr.), seit 1. Ja- Fr.). Die Einnahmen Der vom 21. bis 30. November 61 000 Dollars mehr als i. V).

(W. T. B.) (besonders Everett deutende andere Bauunternehmungen, oder doch geplant sind. . begriffene, etwa strecke zwischen Portsand und Kennewick so gte Grrichtung zweier großer und Willamette⸗ g zwischen Bellin

82 658 Fr. die entweder schon In dleser Hinsicht sind zu 200 Meilen lange Bahn. wie die durch diefen Bahn⸗ Eisenbahnbrücken über den Fluß. Geplant sind ferner eine Bahn— gham und Spokane

), der Bau eines mafssiven neuen Trock 1 Bau einer neuen tranzkontinenfalen Puget Sound. Sea ltle vom 2. Oktober 1905),

sriff genommen

erwähnen die i 2074222

etroleum. er 199 Br., 20 Br. Ruhig.

Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ g Februar 1194, do fur

in New Drleant Vork 7, So, do. do. in Philadelphia o. Credit Balances a u. Brothers 8 00, Ge⸗ o Nr. T Sasis, do. Rio März 6,75. Zuder 34,85 35, 10, Kupfer 17,75 18,00. Die gangenen Woche an Weizen 6 393 000 Bushels.

Br., do. De

(Entfernung endocks in Bremer entalen Linie nach einem richt des Kaiserlichen Konfulats in

reisnotierun Gerlin befinden sich

gen hom Berliner Pfnroduktenmarkt sowie Schmaljz. Polijeiprasidium ermittelten Rarktprei

in der Börsenbeilage.

ton sowie de

2.335, do. für Lieferun Baumwolle preis

Kurgberichte von den auswärtigen Fonds märkten.

(B. TL. B.) (Schluß) Gold in ilber in Barren

t Dil City Ausschreibungen.

Lieferung von Dampfmaschinen, utton (Essex) für die dort in der Ein« heimstätten und Schulen, und zwar: Rohrleitungen usw.; Motore usw.;

4 Dezember. ramm 2790 Br.,

das Kilogramm 88, 00 Br., 87,50 Gd. Wien, 5. Dezember, Vorm. 10 br 50 Min. Einh. 40/0 Rente M. N. p. Arr. 99 75, in Kr. W. per lt. 99, 765, 45/9 Rente in

Großbritannien. sw. nach H ffenen Kinder Sektion X Dampfmaschi Hauptumschalter, Feuermelder,

Kaffer fair Ri 2784 Gd., S

3 Visible Supplies be⸗ 36 943 000 Busphels,

richtung begri (W. T. B Desterr. 40 Rente 6 . , e per M. d. M. , ordwestbahnaktien Lit. B bahn per ult. 652 00, Süudhahn⸗ erein 552 50, Kreditanflalt, Desterr allg. 772 00, gänderbank 413000, ' Haft, Desterr. Aly

B.) (Schluß) 21 Ga Bankteingang 136 000

(Schluß.) 3 o Fran Wechsel auf Paris B) Goldegio 5.

B.) (Schluß.) In Ueber⸗

g Londons eröffnete die Börse leitenden Eisenbahnwerten,

trugen in der ver Drahtleitungen, Telephone, elektrisches Lautewerk. Dezember 1905, Nachmittags 6 Uhr, bei G. Herbert ians' Offices, 45, Upper Northstreet, in Poplar, PE, (Ehe Electrical Engineer.)

in Ballaghaderreen (Irland.) ural Distriet Council) in Caftlerea ezember 1905 Angebote für eine Beleuchtungs⸗ Aueschreibung

Ungar. 40 / Go W. 95,00, Türkische Lof Buschtierader Eisenb. Aktien Lit. B —, N per ult. 440, 09. Desterr. Staate gesellschaft 114,75, Wiener Banko er ult. 658,0 rũxer Roh 505,09, Deutsche Reichsbanknoten per ult. London, 4. Dezember. ] Ylatzdiskont 33, Silber

(W. T. B.

ough, clerk, Guard einzureichen.

z eleuchtungsanlage andes bezirksausschuß (R

mt bis zum 33. D

n der Stadt

Heft Nr. 23 der Arbeitervers Die rechtlichen Beiie hungen Hans Seelmann in Oldenbur Ortskrankenkassen. der Hilfskassen.

Die Nr. 570

kasse“ (Hannover lassen verband.

Sparkassen verb Provinzialsparkassenver band.

Hannoverscher Sparkassenderb Zur Rechtestellung der städtis Hessen. Bei den füddeutschen S verkehr in Württemberg. Hausspa Stellennachweis.

Volkstümlichenzeitschrift

für praktische icherung“ (

Magdeburg) hat u. a. folgenden Inh der Krankenkassen zu einander. g i. Gr. Die Genesungsheime der Von Franz Kluͤhs in Breslau. tsanwalt Dr. Fuld in Mainj.

der volkswirtschaftlichen Zeitschrift hat u. a. folgenden Inhalt:

Einladung zur Mitgliederversammlung and. Einladung zur Gen

O0, Kreditbank, Ung. lenbergwerk eln e ge ü Ballaghaderreen entgegen. Die den erforderlichen Baulichkeiten die Lieferung von nen und daz Elektrizitätßwerk. Spezifikationen usw. sind

welcher Betrag bei Emfang von

Kons. 89 Pfd. Ster Paris, 4. Dezember. Rente 99 30, Sue jkanalaktien 4265. o mr rin 4. Dezember.

j gissabon, 4. Dejember. (W. T New Jork,

Die Spar⸗ Deutscher Spar⸗ Pommerscher eralversammlung. = Posenscher Bericht über Generalversammlung. Bericht über Hauytversammlung. chen Sparkassen im Großherzogtum parkassen. Der Ueberwelsungs⸗ rkassen in den nordischen Ländern.

ng von 1 Pfd. Sterl, Angeboten zurũckerstat

ngineer's O in Athlone (Irland) erhältlich.

(The Hlectrical (W. T. B.)

Der Umbau einer über j en Brücke mit eis Vezember 1905,

den Gebirgsbach ernem Joch von 48 m Weite soll Vormittags 97 Uhr, auf der Präfektur in

4. Dezember. (W. T. einstimmung mit der schwachen Haltun in matter Tendenz bei Rückgängen in