1905 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

bekannten Aufenthalts, früher zu Charloltenburg, der öffentlichen Zustellung an die Beklagten zu 4 kãuflich erhaltene ,,, 4 4 Verkäufe, Verpachtungen, D r i t t e B e i I a g e

Rankestr. 1, unter der Behauptung, daß ihr der und 5 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. verschulde, mit, dem

Beklagte für einen am 27. Dezember 19693 gelleferten Göttingen, den 25. November 1895. Zahlung don 131 4 26 ö ,,, 4 Verdingungen 26. * 0 ; den Be Der Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. KRlagezustellungstage und in die Kosten 3 ö . ) ; .

,,, ,,, e, J n ie geen . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

r Zahlung von 9. o J e Zuf . i ß . ; . 1 nin e kostenpflichtig und vorläufig Die Dieterichsche Universitätsbuchhandlung (In- . e. eh , . . e me . 1 9 9 9g Sunzeiger. vollstreckbar zu verurteilen. Die Klägerin ladet den haber: Buchhändler Lüder Horstmann in Göttingen), he nm . fre me , gbr ar g 6, Calli soll verdungen werden Zeichnungen und Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Weenderst aße 22, Proz ßbevollmächtigter: Rechts⸗ 6 iltags 85 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Bedingungen liegen in unserem technischen Bureau, n 2a G. Berlin Dienstag den 5 Dezemher 1905 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Charlotten, anwalt Dr. Koltze in Göttingen, klagt gegen den J k. Uk n ien är Wag, Jing ot un Cinsicht ut, können auch gegei . ) z ꝛ. ö burg, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, 25 stud. theol. Hermann . 4 , . freie ding d! J, n. ö , . 9. ,, w ——

. 2 . f . R ö f . e U * . ! ; n 2 . . ; l ; . ö

. , 6 . weft ged. , 1 der Beklagte Ratingen, den , 19065. e gn der Tr n tf e, m, späteftens den 2. Aufgebote, 8 ust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * *. 2 v. rn rn, , d,, . r. i e m le . . ö. 56 * 3 . . als Gerichttsch cd e , Amtsgerichts. 29. . d. J., Mittags 12 Uhr, frei .. , , , entsi er nzei ger * . . c. von Itechtsan walten. ́ der K . 6 ie in der Anlage zur Klag = 8 en. =. V . . n,. Ebert, erer lee,, , , rn e Wen, m ier, e, , e ne: GJ . ,, Die Firma C. Haeckerss Nachfolger, Inhaber . k April 19092 Serie 2291. Nr. II4504. 67640 ißos . z.

an ge, gel z ö ö. des 8 ö n te n. ; ü . 1 . e,, . Shi i 1 7 2 . * * ö. Gerichteschreiber des Königlich , . , 5) Verlosung ꝛc. von Wert zi ao Köln⸗Mindener Prämien- ,, , . Hiplomatische zo /a Schuld der hereinigten 235312. 2715. 2

67 7h0 Oeffentliche Zustellung. ; e Klägeri ' ur münd⸗ Milttärstr. Nr. 4u. 6, vertreten durch Rechtskonsulent . . JJ, 9 Verlosun zt. Con Ber., mieten. ä e m ne, , u RKtrien ben te leb uissen kor ö , papieren. 1 77 , , , ee ,,, e, , ern n gene enen ,,, ,,, m w, z, ge, m. , ge, ,, e, m . d / a , , ,n, mn, s , , ,, , pflichtig zu berarteilen, an den Kläger a1 n nebst (67119 163 837 . 1. Juni i663 und lor sz vom Jahre 1889. Ernstzehs d, won g bis , uhr chegetien sen in, nn s, mann , 1565 J n, rr ,,, .

1305 24633. 124351. Alle Offerten sind in einem geschlossenen Kurert mit

1 1 13 1. 1. 1 1 1 1 :

ho Jin fen feit dem 1. Mai 1904 zu beiahlen. Der G 376so5. 1. Der Halbkolonist und Krämer Karl 38, 88 . 15. August 1902 an Bei der heute erfolgten Auslosung von An⸗ Einlieferung der Zinserneuerungsscheine und eines EEÆI9. E129. 11452. 1522. 1550. 1583. 1. ; 6. zs. 4,14. 35. der Aufschrit Fender an den Coumnmeii or 1 1 1 1 1

April 1904 . 19895 1. 1905

. 1904

Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhand—= arina gel r ; 19903. 1916. 2 247 lung des Rechtestrelts vor die' b. Kammer är wandelds., in Groß-Tabor, Profeßhevollmächtigter Justitrat Herhändfang beg Nechtsstreits vor das K. Amtsgericht er för fe ende Nummern geßogen worden: , zu welchem Formulare vorher verabfolgt 65. enz. g 22 3. 2 .

fachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf Dr. Wieczorek in Groß Wartenberg, klagen gegen Rottenburg) auf Donnerstag, den 25. Januar Buchstabe A Nr. 160 235 297 409 473 491

1 2 *gfrüher in Groß⸗ j ö 575. Einige Tage nach Einlieferung der Zinserneue⸗ 252. 2689. 27292. 2827. 2837. 2859. den 27. Januar Igo, Vormittags O Uhr, mit den Viertelkolonisten Paul Tarabg früh ß E906, Rachmittags 3 Uhr. Zum Zwecke der 5iJ3 hr 570 572 573 624 683 692 752 780, run asckeinc und bes Verneichnfsed können? bie nenen 2s 2. 2881. 595. 3085. 3123. 3249.

58 . r enthalts, wegen f 6 ö . / 2. . , ö 65 w 16 m , 3 wird dieser Auszug der Klage ö ,. 36 . i 161 179 Zintzschesnbogen abgeholt werden. 2322. 3312. 33243. 3101. 23121. 3457. ñ l. ] * 2 dleser Auszug der Klage 2 1) den Beklagten als Miterben seiner z Gr. 16 * Desember 1905 223 1 357 359 41 533 55 565 556 637 6tz Berlin, den 1. Dezember 1905. 2599. 2521. 3555. 3576. 3585. 38605. 5 6 rr 6. . Tabor ain 6. September 1964 verstorbenen Mutter, ö. Ger e elbe re. K. Amtsgerichts. 5 76, 732 347 1020 105 jos0 1255 1466 1437 Das Berliner Pfandbrief ˖ Amt. 32699. 3618. 3649. 3679. 3695. 3852. 1 VH e, reiber des Königlichen Landgerichts. verehelichten . ,,, . , . , n, n , . ö N inden. e,. sind nachfolgende Anteilsscheine, fällig 1. Dresden, am 2. Dezember 1905. Hetmanekt, kostenpflichtig zu verurteilen, in Ge . sotalo) Oeffeniiichẽ Jute Juftenlung. 1697 1555 2021 216056 2155 2176 22335 2. ö or63s) getanntmachnng. 7 . . . . z sos j Bekanntmachung schaft. . e. ,, ö en,, Der Kaufmann Carl Trog in Schwerte, Prozeß 2557 2379 , , 6. , . Fin r,, mz k i zie z . . Der Schlossermeister Franz Blumenthal senior in 5. . it ern aufzulassen gegen Eintragung hevosimachtigter It gat. e dba in ., a 0 63 09000 6 . 3 = en err i ö . schent i. . its 14. 686. Zůl 9 Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Gils, 366 6 gi ieh Nießbrauch. und Ver wal. klagt gegen den Anstreichermeister Wilhehn Brune, 63 Stück zu 26733 * n S eri5êi35 170 216 ö. . . . . en bere . 77. 96. i ih. Pin , ,, ö Ser ne Gn a. des leben ang 3 bre enten earl Taraba sen. früher in Schwerte, jetzt unbekannten Aufenthalts, ; Buchstabe r. . . . 15. 3 39 . n unserer ga sse⸗ J 1904 679 . 66 ne rn. fürn . Zülpich, jetzt ohne be— , . für ö. x ahnten Grundstück, b. gegen wegen Wechselforderung, mit dem Antrage an ihn 229 246 2927 463 481 ö. k Lichhornstt. von ö. is 1 Uhr, und bei den Bank⸗ 1 19565 3455. 67. 97. * . 4. ther unter der Behauptung, daß ,,, ö . . Hyhother im Grundtuche 16526 46 nebst 6 09 Zinsen seit dem 3. November 830 838 1024 ,, , Gir, mi d o dl , . An der Stech⸗ 1905 3266. 69. 78. 79. 96. ne et . für geiwahrtes Logis! und Darlehen 1 r, ge für die nach dem Tode des 19605 und 81 3 Wechselunkosten zu ö , ., . 5 . ück z . . f onalbank für Deutschland, 1905 6507. n,, e Vteinen Ladslolte ember 1306. / 6 i, auf Zahlung von 246,54 M nebst 50/0 Zinsen seit lichen Kauf resp. Erbegelder: 1. des Beklagten, . ndlichen Verhandkung des 322 421 548 573 590 617 637 703 706 764 770 Das Berliner Pfandbrief ⸗Amt. * 19605 77 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Taraba und seine Ehefrau, Katharina geb. Kuhnert, zu bezahlen, und laͤdet den Beklagten zur mündl. leihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre quittierten, arithmetisch geordneten Nummernver., A584. 1708. 1726. 17149. 1852. 1863. 1904 2512. 125551. 98. Foreign Kondnolders, 17 Moorgate Street,

1905 2514. = 1904 2528. Okftbr. 1903 25632.

= ö S0. 922. London F. C., zu richten und müssen spätestens am . . 6 1H Uhr Vormittags, in dessen ,, esitz sein.

. , . 98. 99. Die zu diesem Zweck erforderlichen Formulare, ö 1613. ; aus denen alles Nähere ersichtlich ist, können bei den = 15 15 2 Unterzeichn eten und bei folgenden Firmen in Empfang 127484. 85. genommen werden: *

,, , , n

Mril 1905 2534. 1903 2641. 19056 2544. 1904 2550. 1900 2674. 1904 2687. 1905 2609. 1905 2637. 1904 2673. 1905 2736. 1901 2741. 1901 2742. 1901 2747. 1904 2761. 1904 2767. 1905 2780. 1905 2805.

. warn, de Paris et des Pays- 29335. as,

13042. 7. 50. 34. Comptoir Vational d Eseompte 131802. 21. 48. de Paris,

133611. Brüssel: Banque de EBruxelles, 136751. Hanguce de Paris et des Pays- 137091. Kas, Succursale de EBruxelles, 137953. Comptoir Vati onal d Escompte 133304. de Paris, Agence de EBruxelles, 138916. 39. Antwerpen: Kangque d' Aanvers,

138311. Amsterdam: Amfsterdamsche Bank,

13333. Hanue de Paris et des Pays- 6 . ., Bas, succursale d Amsterdam, . . . 6. Lippmann, Rosenthal Co.,

3805 2333. 141672. Wertheim Gompertz.

1903 2851. 142523. Den 4. Dejember 1905. . 1804 2854. 142663. ; Council or Foreign ; 135 3363. 1433535. a onan odere: Direction der

1906 2931. 146687. Dis couto Gesell⸗ 150d 3538. . 145585. , e, dg, schaft., Derlin. 1904 2947. 147333. 1905 2948. 147351. 1890 2984. 149169. 1801 2993. 149646. 19804 2997. 149806. 1905 3019. 150905. 1801 3031. 151534. 1904 3036. 151768. 78. 1905 3049. 152419. 28. 29. 41. h

42. Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 1901 3081. 154049. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1905 3082. 154052. ö 1504 3094. 1545655. 89. lõ7 os] . ; 1904 3118. . 15594. Actien. Ges. Eisen hütte Westfalin 19803 3123. 166139. 1/8 1565 13. 166330. (i Sachum. 1900 3167. 158311. Die am 30. November er. stattgehabte außer⸗ 1965 5170. 158455. 66. 76. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre hat be⸗ 1904 32335. 16 1633. 35. 36. schlofsen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1904 3234. 161676. 84. 85. 120 C00, 00 auf S 200 000, 0 durch Ausgabe von 1564 3557. 162811. 47. S0 Stũck In haberaktien zu je Mn 1090,06 zu erhöhen. 1963 3362. 163690. Die alten Aktionäre haben allein das Bezugs 1906 337565. 1653101. recht und können dasselbe ratierlich ihrer Aktien⸗ 19605 37641. 165191. 92. beteiligung nur bis zum 15. Dezember er. 1905 3337. 166801. 2. 50. ausüben. Die neuen Aktien werden ju 100 . 1964 3314. 167154. 55. 77. 89. ausgegeben und müssen bis zum I. Januar 1905 3378. 168853. 54. 57. 68. 1906 voll eingezahlt werden. 1901 3402. 1700689. Bochun, den 1. Deiember 1905. 1964 zalö. 1760751. 52. Der Auffichtsrat. 1905 3441. 1172020. 25. 45. a8. Heinr. Tegeler.

49. .

S 2 2*

. klage . läger ladet ** ü Tabor ini den. Beklagten zur mündlich. 6 e. ; 1577. 79. 8g. R , ni, ö ,, erbte fil vor das Königliche Amtsgericht in Eus⸗ e ir. Vebert geboren Laraba, aus Gr. Tabor Schwerte auf den 8. Sezen r ö. Tens, 5 ami , , , 67674 ; ; 130 15475. kirchen auf den 29. November 1905, Vormittags sm Betrage , n n dm, sirteil für vorläufig mittags 10 Uhr. Zum Zwe . 7 . ee, Ie. . 3. hie sig n * e nd chan ti e Italienische Mittelmeer 1905 15733. 34. 39. 5 Üühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird , , ener rfärcs Pie lter taken den He Zustellung wird dieser Auszug der Klage be , Hel here , nc , d Be f. Q Eisenbahn. Gesellschast 1889 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gemacht. 906 ke Nit ben Anlcihescheinen find die dazu . .

̃ den 16. Oktober 19605 , ,, . Amtsgericht zu Gr. Wartenberg Schwerte, den 1. Dezember 1905. zu erheben. ö r hellt 53 ö Teilweise außerordent ˖ Eugtirchen, den Mir. vn das Rängen, mn n, 9 uhr Pfin gsten, Aktuar, zebbkenden srät t falt gen Zint , ĩ iche Rültzahlung der vier Gerichts schreiber ö g in Amtegericht⸗ ern e nn Zustellung * diger als Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgerichts. . ö ,,, en Zint . ,, . , , ö

/ igl. , . ĩ ö ein en ? Den rn de ? Deffentische Sitzung des Königk, Amt gericht? Ausjug der Klage bekannt gemacht. Gr. Warten. (67411 Oeffentliche Zustellung In Betreff der im Januar 1906 zu bewirkenden e, J * hier⸗

; t Schwerte, Prozeß. . 1504 26953. , ,, ,, deri. een , men ber ros, Her en , . in ö Auslosung von Elberfelder Stadtobligationen und mit bekannt gegeben, daß die Gesellschaft auf Grund 1965 21952 54. 81. 84.

Gene weer elfe r el des Kiel. Amiscerict⸗- nein Mnstlacchermelster Wilhesm Brune, Anleilescheinen anderer Gum ssionen umd Jahrgänge zerein dem Pitel selbst angegebenen, ir zuftehenden 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 16). w 1 1 1 1 ] n, 19 i. , , fräter' in Schwerte, jetzt unbekannten Aufenthalts, wigd besondee Bekanntmachung ensolgen. Befugnis beschlossen hat, alle noch im Umlauf 1905 2561.71. 78. 83. 94. * 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 I 1 1 1 I 1 1 1 1 1 1 1

16680. 81. 96. 17546.

19583.

20256. 59. 62. 76. 20592.

1905 1905 1904 1905 1903

* * * * *. * * * 1 6 . * * *

2 n 9 9 9 9 8 n g I , , m, , , u

; z ĩ 67746 Oeffentliche Zustellung. Cg 1244/05. H geen ir ile ,, kae Wee eb Barlchngzhrderung. mit deni Von hen früher nus gelosten 1nleiß: chern, or in dlichen Sbligationen der er sten und zeiten 1506 .

. z * : ; 1889 sind folgende ö . . Breslau, Klägers, Projeßbevollmächtigter: Rechts näihn 297, ß M nebst Rös' Zinsen seit Stadt Elberleld vom Jahre Emission per 1. Januar 1966 zur Rückzahlung zu 1904 . Bet e ain ö verkũndet: . Dr. 6 Cohn in Breslau, gegen den . . Klagäzustellung zu zahlen und die Nummern noch nicht zur g , e, . eing. 19. 20. 21. Auf Antrat * r er da Zustellungsfrist nicht FRaufmann Josef Irisch Je. ie n n m, Haften Ee ech e re e su trag; und . e, Bu , a, ,, 8 , 39 . . f . Nr. 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, äufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger . ꝛĩ vom 1. Ju 2 3 ö -. 235. gewahrt, 2 6 uh den an. Jara no d, ,, . bon 2256 4 30 3 s. A. . re, . zur mündlichen Verhandlung des , . n 1. Juli 1902: 2250 und Stücknummern 1 bis 27000 ein⸗ 1905 27422. e n , Gert. (ge) Müller ladet der Fiäger den Beklagten anderweit zur Htechtzstrestz wor Las Königliche Ämisgericht in Buchstgbe bär, 3! 1. Juli 1008: schließend und . 1804 29625. 32. 24 8e. r . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Schwerte auf den s. Februar 1908, Vormittags Auslosung zum 1. Ju s vom 1. Juli 1892 die Serien Nr. 2251 1. Okth. 1903 32236. Für die Richtigke Mül Tönigliche Amtsgericht Leip ig, Peterssteinweg Nr. 8, 0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Buchstabe 9 Nr. l6l2. bis 3000 und Stücknummern 27001 bis 1. April 1905 2 d. 60. 64.

ũller 916. ö ĩ 2. . ; . J ; 1. uar E906, Vor⸗ . t. ü . ( 36 0900 einschließend Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. k ö den 1. Febr . y gemach Elberfeld, den 29. reden, ab 2. Januar E906 zum Nominalwert von 1905 ; 32307. 41. 67057] Oeffentliche Zustellung. J. O. 15108. 2. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Pfin gst en, Aktuar, Für den Oberbürger⸗ 5 ß Lire 500, zurückgezahlt werden, zuzüglich des am . . . = 40. 1899 33491.

; 5 5. . ] ; 33m sas; . 1. Januar 19066 fälligen Zinsscheines Nr. 31, und Dle Frau Henny Fromme, Ehefrau des Professors Leipzig, am 2. Dezember 1908 als Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts mei ster tomm iffion: ,,,, * 1 1 * e Dr. Fromme in Gießen, Prozeßbevollmächtigter: 67406 Deffentliche Zuftellung. 67409] Oeffentliche Zustellung. der Beigeordnete: geen, , gen . . . 3 , d. 6 ,, 3 , 1903 34910. 1903 36436.

tizrat Seckel in Götkingen, klagt gegen die Erben ? Bäckermeister und Wirt Armand Ott in bürger und Händler Vincent Kwapiszewski Fro wein. ; . ö ĩ

3 Dermann Bandmann und Hermann Band⸗ , , klagt gegen den Direktor Emanuel n Ge e men wn n Rechte an wN 1 , . 96. rt s. . e

mann, nämlich: I) Hermann Bandmann in Ham. Braun, früher in Klngersheim, jetzt ohne bekannten wall Krüger in Wongrowitz, klagt gegen den Ein lo ad o folgende Schuldbriefe der 26. nu 24. 1. 9 ö. d e n . 3

„ele , ,, n , di de g, nene, d, , ser, eee, , d,, ,,,. e

. mthorstraße 4, III, 3) Theodor Band⸗ z gter i ür Brotlieferung und Hunde halts, unter der Behauptung, ; s ( hre ) 3h33 3 6 * 7.

, . Hamburg, Hertwikasstraße 20, Il, , ö. ,, k , sei, in die Löfchung der gaben an Kirchen, Pfarreien 2c. ausgelost Um die Operation nach Möglichkeit zu vereinfachen ii. . 2 4 3 I4. 15. pril 1563 1536. R S798. 27. 29. 30.

; 2 : l chtet. ; . und zu beschleunigen, werden die Inhaber von 4 Christian Bandmann, h) Detlef Eduard Band Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Be⸗ tim Grundbuch von Mietschigto Blatt Nr. 15 in ,,. , m. ,, ö, r, . mann, zu 4 und 5 früher in Hamburg, jetzt unbe⸗ klagten zur Zablung von 246. M zweihundert⸗ Abteilung I unter Nr. 4 für ihn eingetragenen . 3 *. 52 '3619 z0s0 3153 3192 363 sucht, vor dert 23 , le. d. 1 pa der

33. 39.

1903 . 484765.

1902

kannten Äufentkalts, unter der Behauptung, daß die fünfundbiersig Park nebst 4019 Zinsen vam statlon zu willigen, mit dem Antrage, den Be⸗ 30 ; . j Beklagten als Erben des Hermann Bandmann, des n,. a. Kläger. Der Kläger ladet den Be— ö. zu ö 3799 3925 , , hr ge neh r n, mn, Ianzigen Sohnes und Eiben des Farl Hermann klagien zur mündlichen Verhandlung deg Rechtestreits fM in' die Löͤschung der im Grundbuche des Srund, Lit. ö. . . Oh 9 e. j ö ö. nen,, ö 9 er, eren ö. Bandmann, verpflichtet seien die Löschung der im vor' das Kaiferliche Amtagericht in Mülhausen i Els. stäcks Mierschigkõ Stadt. Blatt 15 in Abtzilung 1] Lit. z. Wöremwähnter Schuldbriefe werder Er enple?n e, 99 gend M . . 967 1563 Grundbuch von Göttingen, Band 1X. Artikel 418 auf Montag, ben 22. Januar 1906, Por, unter Rr. für ihn eingetragenen Protestation zu Die Inhaber vorerwähnter ,, ,. . etreffenden Nummernverzeichnisses, . Angetragenen Hvpothek bon 2100 6 zu kewilligen, mittags 8 lihr. Sas! 3. Zum Zwecks der oöffent, wisl gen, r, r. ,, rh nen. 8 1906 an bört jegli it 163 mit dem Antrage: ö. lichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt )odeimn Beklagten die Kosten des Rechtsstreits y, , g, ö. 2, ö. ö, . i 1 ihr nber 5. ) die Beklagten zu verurteilen, die Löschung der gemacht. aussuerlegen. vom 9 ; ͤ 353 1905 1902 1905

ö zit s 2 ö chnet, bei der Herzoglichen Emissionen auf. auf dem Giundstück Haus Göttingen, Johannis Mülhgusen i. Els., den 1. Dejember 1506. Ber Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen kanntmachung an gere 1 Mülland hen 1. Dejember 1905. straße 30, Band 1X Artikel 418 für Der Gerichtsschreiber des Kaöserlichen Amtsgerichts: Verhandlung. deg Rechisstreits vor das Königliche Ay lüsungstasse , ele n D. n , . . 1901 1901 1904

B g ; den Nennwert der . a? den Kaufmann Carl Hermann Bandmann Franke, Aktuar. Amtsgericht in Wongrowitz auf den 15. Februar . 2 Ilesch bier zum Vage der Rain Verzeichnis der Zahlstellen. 1903 1905

in Hamburg, damals in Schönberg im Herzogtum 42 effentliche Zustenlung. 5 O 46205. 1. i906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der rfol e . verwitwete Frau Dr. Geitel, Hulda lg *r ff . ö. 5 holen e. , m. mg wird dieser Auszug der Klage 6 6. . . 1. Mai 1906 9 gt, nan m , , m, ö 26 6 ö. ächtigter: Rechtsanwalt Krüger in belannt gemacht. t nsm . Friederike Clise geb, Bandmann, in. Göttingen, dee, , , den Ingenieur Albert Schmidt, . den 27. Nobember 1965. 2 ,, , , ,, . Italiana . den gewesenen Kandidaten der Rechte und Guts. Y) dessen Ebefrau, Martha geb. Schmidt, früher in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 23 9 963 sind . die am 9. November Rom: Generaldirektion der Ran ca d iialia hesitzer Georg. Eduard Bandmann in Ellerbeck im Bomblin bei Obornik, jetzt unbekannten Aufenthalts, 67053 Oeffentliche Zustellung. ; , . elossen ] sämtlich eingelösten Schuldbriefe Kanca Commerciale Italiana ; 1902 Herzogtum Holstein, . unter der Behauptung, daß ihm durch die Nicht- Louis Brünisholz jun, Eisenhandlung in Zwei— d ae caffe Florenz: M. Boudi X Figli ; 1899 d. den Ferdinand Emil Bandmann in Kloster erfüllung des Vergleichs vom 30. Dezember 19035 rücken, Klägerin, durch Rechtsanwalt Justizrat Gießen er . k esboriefe zur Ablösung von a gn cn Cem ei fem talin ma 3651 Marienstein, 00 ö bewilligen seiteng der Beklagten ein Schaden entstanden sei, mit dahier vertreten, hat gegen Karl Freyler, Maurer Grundlasten: Bologna: Ran ca Popolare di Gredito, 1904 eingetragenen drohe , , 4 5 ö. 94 bem Antrage: in Contwig, dermalen ohne bekannten Aufenthaltsort Lit. A Nr. 132 I79. Banca Commerciale Italiana, 1899 Ind die Fosten des R chte stte t,, 6. i) die Beklagten als Gesamtschuldner gzu a,,, abwesend, Beklgglen zum K andgfricht Zweibrücken gn B. ir a5 220 253 574 7466 Id 863 K Senua: idem, ö . 1904 Oktbr. 1902 April 1905 .

* ne , n , r , m n, , n ,

n , n,,

J, .

g g g . . , , =—

48990. ö

n. 180 zu az. . I72150, 67687)

53ghs. 1904 3518. 336. 65. 70. 44. Central Alolkerei A. G. Nürnberg.

56303. . z Dienstag, den 19. Dezember er., Naͤchm.

56788. 1905 353 133571. 58 si. 83 2 Uhr, findet im Hotel Victoria“ zu Nürnberg

59259. 60. 99. 300. ; Ee, 83 8 8 86 87 eine außerordentliche Generalversammlun

61386. 88 83 *** * ”*statt, zu welcher die Aktionäre hiermit freundlich

61717. 18 1900 ; eingeladen werden.

b2 030. 38. 15953 ; 183577 Dieselben haben zur Ausübung ihres Stimmrechts

62454. Ollb. 663 178105. 13. 31. 34. gemäß S 258 der Statuten ibre Attien spätestens

63725. April 156 11 bis zum 14. Dezember bei der Kassa der Ge⸗

64486. 1363 152555 sellschaft oder bei der Birkner'schen Effekten⸗

6h50. 9 137335. Wechselbank in Nürnberg anzumelden.

71667. 131554. . Tagesordnung:

75180. 335395 Ankauf einer Milchkuranstalt.

6 156 199. d ö. ö. 188376. b? 60]

S6 954. . 2 z e de isi. 1 2. 26. Göltzschthalbrauerei Greiz. A. 6. 7291. 1666 Die fünfte ordentliche Generalversammlung S7 600. 195515. 46 findet statt: Sonnabend, den 23. Dezember 88057. 196847 g 1905, 1 Uhr Nachm., in Gera (Reuß), Bielitz⸗ S8 442. 157695. straße 2. 1904 30125. 579516. 17 Tagesordnung: 8 1905 90655. * 195719. 26. 34. 35 1 Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß. 89. 96. ; zs 2 2 2 Y Richtigsprechung und Entlastung des Aussichts. 1888 91903. 199804. 5. 6. 7. 3 rats und Vorstands. 1899 2020. 8 10G 1E I2 13. 3) Verteilung des Reingewinns und Festsetzung 1903 92455. 14 15. 16 17. * der Dividende. . . gõ214. . 3 ö 19. 35. . 9 . , n n . .

5 97960. 61. 68. 72. gos Abänderung des § 22 des Statuts: Erhöhung 1902 100193. Damburg, en 1 De ember 1806. der Entschädigung des Aufsichtsrats, rückwirkend 136 16e 335 der Kein ⸗weůlen ur rf, teilsscheine. Sal das scbige Hetribchaht ö: C.

1902 103560. Rorddeutsche Bank in Hambur z Die an der Versammlung teilnehmenden Aktio—⸗ 1902 104396. 6. näre haben ihre Aktien spätestens bis 22. De- 1905 108241. 43. 67643 Berichtigung. ; zember, 12 Uhr Mittags, entweder: 1905 111106. 185. 22. 48. In unserer Bekanntmachung vom 15. d. Mts, beim Vorstand unserer Gesellschaft, 1803 11907. 48. 49. betreffend die Auslosung bon Reutenbriefin der bei der Firma Moritz Jahr G. m. b. D.. 1904 12151. 52. 77.33. Provinzen Oft. und Westpreußen, abgedruckt Gera, oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1905 112309. 10. 14. 25. in den Nrn. 274 und 283 dieses Blattes, muß es Der Geschäftsbericht liegt bei unserm Voistand 35. 46. bei den Ac,ο Rentenbriefen Lit. S hinter Nr. 265 zur Ginsichtnahme auf. 1904 112885. 86. 97. heißen 314 (nicht 514). Gera, den 4. Dezember 1905. 1902 113267. önigsberg, den 28. November 1905. Der Auffichtsrat. 113642. Königliche Direktion der Rentenbank für die A. Heithecker. 114014. Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

1 * * 26 * * * * * * * 2

G2

Urteil guch segen angemesseng Sicherheitsleistung für n! ihne sd O00 . = dre ßigtansend Mark. neb Rlage wegen Anfechtung einer Rechtshandlung mit dem 2 i333 1587 1321 2177. Zurin; idem. vorläufig zoll sirec far zu, erklaren 1,᷑ wird , . J , Neapei: ion, Im Falle der Abweisung des Antrags zu 2) die beklagte Ehefrau zu verurteilen, die Zwangs. Zwecke der Befriedigung der kläzerischen Forderung *“ an Kirchen, Pfarreien ꝛc. Venedig: Ran ca Veneta di Depositi e beantragt werden: teilen, die Löschung der vollftreckung aus dem Urteil in ihr Verniẽdgen ju an Johann Freyler in Contwig im Betrage von Lit. A Nr. 36607. Gonti Correnti, 3) ne Wettagten fu genre n en, n mmh: duden dis m 87 3. nebst 49a Jing, aus 73 tees Rr. .. Rr. 3186 3286 3661 z629 377 6 Ranea Commer eiale Etaliana, auf dem Grundstück Haus Göttingen, Johan 3) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits vom 25. Januar 1505 an Klägerin diese Summe 38 3527 Sz] 3563 Livorno: idem. straße 30 Band 1X Artikel 418 für: Bandmann in aufzuerlegen, ö. zu berahlen, dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last Wit e Jar 3141. alermo: idem. a. den Kaufmann Carl Hermann 9 Holstein, 4) deb Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor- zu legen und das Uriell gegen Sicherheits leifung für zm. EB. Itr. 3666 zoz1 zoa4 z02s zotz 300 Ausland: Hamburg, damals Schönberg im Herzogtum He . ., läufig vollstreckbar zu erklären. ü vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin ladet den 305 3553 zos5 6059 30,6 zös zös5 zog 309 Berlin: Direction der Diẽconto⸗ Gesellschaft, b. die verwitwete Frau Dr. Geitel, Dulda Friederike Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Beklagten in die zur mündlichen Verhandlung des zio5 zil3 ziis 3130 3138 zial zibl 3156 zl66 S. Bleichröder, Deutsche Bank, Berliner ie geb e nnen, n , mn, d Guts, Verhandiung dec Rechsstreits dor dit vierte Zivil, Recchtestceite anberaumte Sitzung der . Zixiltamner z17z zläs is? zzöz nehst zugebör gen Finelleißen gande s. Gefelsschast, Dresdner Gant, e. den gewesenen Kand! daten der Rechts zn un kammer deg Königlichen Landgerichts in Pösen, auf des bezeichneten Gerichts vom k. Februar E06. den abgelieferlen Zinsabschnitten berbrannt Bauk für Handel und Industrie, besitzer Georg Eduard Bandmann in Ellerbeck im den 24. Januar E906, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen , 9 Frankfurt a. M.: Filiale der Bank für Handel Derjogtum Holstein, in Kloster mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Fei dem Pebzeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zum Die nachbejeickneten, am 17. Mai 1806 aus und Industrle, Jacob S. H. Stern, 4. den Ferdinand Emil Bandmann in Kloster Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Anwalt zu bestellen. Vehufs Zust'llung der Klage elosten Schuldbri fe der Aiblöfun gs kasse zur Gebrüder Bethmann, Marienstein, 2100 M6, halbjährlich Zwegke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug an den abwefenden Beklagten wird dieser Auszug olösung von Abgaben an Kirchen ꝛc. Lit. B Cöln: Sal Oppenheim jr. C Co., eingetragenen Hnpethel vs fand diger Fer Klage bekannt qe macht veröffentlicht. A Sö5 gh. Ilg rn an , R, glg, 33 sind bie ieh Ykrich: Schwe zerische Kreditanstali, mit 4 oο verzinslich, 3 Monate n ar, g en Posen, den 27. November 1966. Zweibrücken, 30 November 1995. nicht eingẽelft worden. Ihre Jahaber werden zut Basel: Act Gef. von Speyr C Co., Zahlung von o ge S0 3 nebst 4 inen . Lättich , Der Gerichteschreiber des Tal, Landgerichts: Ciniösung?mit dem Bemerken aufgefordeit, daß d Schweizerischer Bankverein, dem J. Januar 1900 zu . 61 6 ö 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Neumayer, K. Obeisekretär. Sr fr sg bereits aufgehört hat. n 1 Union Financiere de Geneve, des Rechtsstreits zu tragen ; das Ur *pnls . sr 7i5] Deffenr iche Jun ellung. 8 err, BVer am' 1. Mal 19061 zahlbar gewesene Ziusschen ens C. K. Priv. Oesterreichische Credit angemeffene Sicherheltsleistung für 3 (Abschnitt V Jir. 14) zum Schuld b rin fe van, tien hen für Handel und Geiverbe,

I , n, , , n, n n ,, . kJ ,, ,,, . , n, ,, n n n , n, n un

Q ,

* .

,

8

26 6

9 . . Der Schuhwarenfabeikant W. Kloster zu Voh⸗ . . n re,. iditäts⸗ 77, der bi bl nicht Filiale der K. K. Priv. Desterr. K . kr w i badi de fh ü, . den Schuh⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditäats⸗ 2c. , , . Credit. Austalt für . und ö we nin d, ge fm rtl l . ö. e s g een händler J. von der Wül⸗ wege nur den 28. November 1906. ; in Triest. Filiale ber Ran en Union. är es eg, dee lh, de., früher in Rath, dann zu Cöln, jetzt ohne Versi erung. zo lich S. Staats ministerium. 6. England. Frankreich. Holland und Belgien auf den 6. Februar 1906, Vormittags 10 uhr, becke, rüh ö , J. . . . ir n. it der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge⸗ betannten Aufenihaltsoit, ö. . if . n , ute zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke! daß Beklagter ihm für am 13. un 3

—— e

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1. 1 J. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ü. 1 1 1 1

9 . .

.