lo i612 Velauntmachung. Nenes Tagblatt A. G. Stuttgart Gewinn · und 0s 3 In den Auffichtsrat unserer Attiengesellschaft ist Recht gantealt und ztctar Mar Stein ist nn . 2 . 62 . Derr Kommerzienrat Alfred Rigaud, Wesel, mit . , , t münsersn Hescllf ban . ; . Ha oversche Eisengießerei A. ⸗G. in A ö * (67 586] . Amtedauer bis zur ordentlichen Generalversammlung schieden. . 39 sentento * per Saldegcteas eus 1893 p Attivg. Bilanz am 1. Juli 19035. nderten bei Hannover. Betriebsabrechnung der Alctien. Bier. Brauerei Marienthal ; — —— — 62 ultim e Ser tember 1908 Einnahmen: = —
1909 neugewäblt. Erni , ? ö Muhr, den 2. 1905. gart, den 30. November 18905. õ7 60s erwaltungskosten und Steuern Grundstũckt konto Wilmersdorf 6 Effen. Nuhr, den 2. Dezember Die Direktion. konto 41 4 Grund stückskonto Schmargendorf * Grundstũck: Hannober A* 481 822. 90 16 . ⸗ Schloßbräu und Exportbier
Essener Credit⸗Anstalt. . H. Müller ⸗Palm. ö ne h 309 70 e . 60 do. Misburg 213 669 58 695 492 tien 1 . ier. w Prioritãtzobligatio , , abzüglich vorjähriger Vorrat 66s 3 843,40 — 2686 021.
obilienkonto: acht · und Mietekonto... Abschreibung 477705 Hypothekenũbernahmekonto.. 2 Masch 942 006 do. . öl oo is Lvpothet Srundftũd Ha e, e.
lr ssl Prospekt * 1 Reingewinn 438 703 60 britinventar 33 ö ; nnober 151 606 „1450 822 437 6 mortisationsfonds II. 4 34 g04. 8] W, = 6 sss
2 — a K he cg neu. Aktien, rn . . een eee
soo Stück über je 1090 K Neihe E Nr. Nr. S900 11000 m bruch auf den Der Grundbesitz der Gesellschaft in der Gemarkung Schmargendors liegt zu beiden Sei ; ö 251 724.52 286 529 453 Ausgaben: 510 1 P00 übersteigenden jährlichen Fewinnanteil feit dem 1. Januar 19085 und Auspruch auf des Hohenzollern Dammes von der Ringbahnbrücke bis zum Roseneck und wird von der Teylitzer, gar e . , 12 906 77 i ere 7 — — den jätzr lichen Gewinnanteil von AboIuo von dem X. Januar 1906 ab) badet, Gger, Martenbader, Franzensbader, RNeinerier, Auguste Viktoria⸗, Warmhrunner, Fudowa,, Char 8K 1685 . W Sẽhne 50 olss 00. d 8 18 ell t ęz G db lottenbrunner, ,, . Cuno. und Breiten Straße umschlosen und von der Straße 3, Landeck 1533 eamte 20 000 — 1353 J. er an Ee ge ö nr run Ee 1 Straße 6, Forckenbeck⸗, Töl jer, Straße ?, Davofer, Reichenhaller, Kissinger, Spandauer, Ilmenauer Stra Si, ‚— 97 505 ö 21 534 1 . sowie dem Flinsberger Plaz durchschnitten, Der Besitz der Geselischaft an reinem Bau. und Vorgarten, ggarinbestãnde 657 864 2 . 105 2142 37 . 3065 land in S 9 it 789 R = 51 5 ; Debitoren h) Kreditor inf f 128.6 zu Er in. and in . beläuft sich zur Zei auf 13 759,51“ JR. — 61 ha 98 a 92 am, wohon jedos zi 47. 3. . 55 og5 os Zinsen auf uns 500 g27 57
bereits in diesem Ges ftssahr 257456 ] R. — 1 ha 21 2 23 am verkauft, aber noch nicht an ze iwidenden ont 75 056 — abzüglich ve AÆ 61 804,50 ᷣ Die Aktiengesellschaft in Firma Handel agesellschaft für Grundbesitz ist durch notariell beurkundeten Käufer aufgelaffen sind. Von den ben Srundbesitz der Gesellschaft umgrenzenden oder durchschneidende 6e 1697 18 Generalunkosten; 16 664,38, 415 140, 12 3 Augaben für Flaschen, Korte, Etit . ⸗ ; etten, Kisten und Arbeitslohn Æ 251 526 2 97
Lillar sel made am 26. Jult 155 in daz Stratzen find eiwa mmi Drittel dollfts rein reguliert und 3 9. ö. ö Teil sind e Anlazn 4199 59286 T , s n Angriff genommen werden. Gewinn. und Verluftkonto renten. Unfall, und Alter⸗ . . / Und eversicherung
Gesellschaffäbertrag Vom 8. Juni 1838 mit dem Sitze in r i ; Sandels: egister des Königlichen Amtsgerichts J in Berlin eingetragen worden. entweder nur zum Teil beendet oder ihre Ausführung wird demnach i Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte i nicht beschränkt. Nach der jetzt . Baupolijeiordnung können 18 Baublocks mit etwa 20 ha 14 a 27 3 —— — — —— —— Allgemeine Brauereiunkof 1 14 869, 80 „Tie Verwaltung und Verwertung von Grund. Grundfläche nach der Bautlaffe J geschlossen mit vier vollen bewohnbaren Geschossen bebaut werden . 3. steuer gie nnen g, mn 9 Malm ⸗ ö
. arature aulichkeiten, Maschinen 20,
flück 35 1 * 6 , ,, lã für Wohnbäufer oder industrielle 19 Baublocks mit etwa 33 ha 71 a 64 Flãch hören der Bauklasse A sodaß ücken in Berlin und dessen Umgebung, welche zu Bauplätzen für Wohn äuser oder industrielle aublocks mit etwa a a am Flächenraum gehören der Yautlalse an, sodaß dann — 4. on Unternebmungen eignen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte abꝛuschließen, welche unmittelbar Gebäude bis zu einer Höhe von 18 m mit vier jum dauernden Aufenthalt von Menschen bestimmta Ha . . , 5 J 298 gõo 50 565 347 37 1500 403 dder mittelbar zur Erreichung des vorgedachten Zweckz dienlich erscheinen, Namentlich ist sie auch befugt, 91 ossen errichtet werden können die nur einen 5 m breiten einfeitigen Bauwich zu halten haben; an ie . nk. : Zinsen, Abgaben, Bei— 246. Abschreibungen: — , 6 , 0 4g, Darlehen zu nehmen und zu gewähren, Straßen aniulegen, Bauten für eigene Rechnung auszuführen oder dckhäuser darf ju beiden Straßenseiten bis auf ein? Länge von 50 m an (baut werden; die für die e 3 63 2c. ; Delkrede rans port.. n, der, bin Bruttogewinn... S686 MFS Täsfübren zu läffen und sich an dem Erwerb von rundfläcken der vorgedachten Art durch Dritte mit bauung in Betracht kommenden Grundstügzflächen kfznnen big zur Hälfte, bei Eckgrundstücken bis io bebat 5. en, auf Pr. Oblig. IL AÆ 492 000, — 219 36 d ü 1241 326 20 . J Gin Henblock mit 3 ha 64 a 773 qm Flächenraum gehört der Baurlasse 3 an und kann ii 1 96s A Ic 1 60. ö. 9 3
2. lo 3076,35
Rapital zu beteiligen. Als Umgebungen Berlins im vorerwähnten Sinne find alle Grundstũücke anzusehen, werden. ; 0 Re p . — rTessen init Gebäuden bis zu einer Häbe von 18 in mit 3 zum dat ernden Aufenthalt von Menschen ke 8 auf , . ö r ⸗ 2330 36 260 0, 35 36 o/ ö. , , , 465147 5 A bz di 2 390 6, .
31 2066, 20
Tie nicht weiter als js Km von dem Weichbilde der Stadt entfernt . st in den Sibeen 1837 nn, , e,, k , i, ᷣ in den Jahren un immten eschossen bebaut werden, e nur einen m breiten einseitigen Bauwi zu en haben; R (. Amortfsationsf. . Unterhalt. und Nufsichtgrat u. Direttian lb a0 s Herrickagrrãtkon zr sr b 2 35 6, r, .
Das Grundkapital bat ursprünglich 3 900 099 * betragen un ̃ ö haben 1800 je um 1000 000 M erhöht worden. Burch Beschluß der Generalverfammlung vom 16. Juni 1804 die Eckhäuser darf zu beiden Straßenseiten bis auf eine Länge von 40 m an ebaut werden; die für K 9 Billtend n, ist das Grundkapital abermals um 6 060 o Æ erböht worden. Die durchgeführte Kapitalserbohung ist Bebauung in Betracht kommenden Grundstücktflächen können bis „mo, bei Eckgrundstũcken bis 10 beban 1 ,. J 4 27709 33 fm go — Q 6306 2 46 an 21. Just 864 in das Handelzregister eingetragen warden. Von diesen Aktien sind nominal 5 628 000 4 werden. Ein Baublock mit ungefähr 27 a 36 am Grundfläche unterliegt der Beschränkung landhart, 5 isationsf. N: Abschreibung auf T5 0, Aktien T , , e, 156 686 45 2 5 6) 11850 zum Nennwerte dem Baumeister Ewald Utz, damals ju Berlin, sezt zu Reu-Strelitz, und dem Stadtrat Georg mäßiger Bebauung. Der Baugrund des gesamten Geländes ifl mit Ausnahme eines Teilg des Block; b! , . 43 167 14 7 Sooo -= 2098 326 46 n,, , . 23533432 Töbeimann ju Cbarlottenburg gegen hrpotbelenfreit Einbringung ikrer . Schinargendorf belegenen, im und ein g kleinen Kesfes von Block L, welche zum Teil auf gewach enem Boden mit reinem Sand an Transport F NJ Vortrag auf neue Rech⸗ 5 — nr, ,, . 6536.4 Grundbuche von Schmargendorf Band VJ Blatt Nr. 1960, 193 bis 197, 199, 202 Band VII Blatt gehöht sind, durchweg gut; er bestebt aus gewachsenem Lebmboden, mit Sand gemischt. 1 , , m, 4 424 68 nung T , . o 1373366 Fr. 20MM bis 206, Band 1X Blatt Nr. 271, Band X Blatt Nr. 312, Band TIII Blatt Nr. 397 bis 402 Der gefamte der Gesellschaft zur Zeit noch gehörige Grundbesitä in Schmargendorf her nh , 4 n,. stattgefundenen Generalversammlung wurde di 2 1306 95) verzeichneten Srändstücke mit einem Gesamtflächenraum von 16 266,9 Quadratruten reinen Bau und 40 73431 9. — 57 ha 7 a 9 am stebt der Gesellschaft mit 10 I29 zol, 75 16 zu Buche. Hierin su Daz ausscheidende Mit h . onto genehmigt und dem Vorstand und re, ö. vorstehende Bilanz 2 5111t 2148 o 1197,9 Vorgartenlandes sowie einer Konzession um Betriebe einer Straßenbahn auf den diese Grundstucke durch die bereit beiahlten Ginebnungt⸗, Regulierungg. und Kanalisationskosten der Straßen und Plätze enthalin picber gen bl. glied des Auffichtsrats Herr Kaufmann Heim Hen uffich zrat Entlastung erteilt. 3576.57 schneldenden Straßen unter Übernahme einer Verpflichtung auf die Gesellschaft, den Einbringenden die Zukünftig werden an. solchen Koften noch etwa 1 600 009 * 23u verauslagen sein, laren ch Alsdann de Dl, Dividend é . Werner wurde durch Akklamation 8 932,53 von ihnen für diefe Grundstücke verauslagten Kosten für Straßenpflasterung und Kanalisation zu' erstatten, Einstandépreis des Sch margendorfer Grundbesitzes der Gesellschaft auf etwa 320 für die Quadrattit nover oder bei der —— sofort, bei dem Bankhause Herren Ephraim M 5 überlaffen worden. Die reftlichen zwecks Verstärkung der Betrlebemittel ausgegebenen 372 900 bat die völlig regulierten Netto. Bau. und Vorgartenkandes stellen wird. ner, d, chaftskafse mit S o/ — M 75, — pro Affe zabst eher Sohn in Han Tantiemet on en e, erliner Handels- Gefellschaft zum Nennwerte übernommen, mit dem vierten Teil ibres Nennwertz ein ⸗ Die Bauerlaubnis wird an gepflasterten Straßen erteilt. . ö annover, den 30. November 1905. lan bar. 3 eme onto: Verteilung: gezahlt und sich deretwegen außerdem verpflichtet, bei einem Weiterverkauf dieser Aktien innerhalb be—⸗ Ein Lageplan der Schmargendaorfer Srundstũcke der Gesellschaft ist im Grundstüũcksoffertt Der Aufsi Act. Ges. Haunoversche Eisengießerei R ö sfünmter Jahre der Gesellschaft einen Anteil von S5 oo des sich ergebenden Reingewinns zu vergüten. verjeichnis des Berliner Adreßbuchs auf Seite 2 veröffentlicht. Außerdem liegt ein Lageplan gröhem k 9 chtsrat. Tie Dir , mer . ö 55.9 Die Voll ablung dieser Aktien kann jederzeit muß aber spätestens am 31. Dezember 1965 ersolgen. Der Maßstabes in den Geschäftsckumen der Gesellschaft sowie an der Couponkasse der Berliner Handel⸗ pie gel berg. H. Boetk aer? *: * 29000. der Gefellsckaft zufließende Mehrerlöz wird Lem Reservefonds zugeführt werden. . Gesellschaft zur Ginsicht aut. . . . . ; ermann. Biervon 100 Tantieme für den Aufsichtzrat A 157 758,97 Pas inrzkapitél beträgt demnach nunmehr 11 gob go ( und jerfällt in 11 000 auf den In. Dag onto Restlaufgelder betrãtt ler,. von Zahlungen per z9. September 1308 761 dio 5 or zo) ; . . (. FTantieme für den Vorstand. . A 13 775,90 haber lautende Aktien über je 1000 Von den Aktien Nr. Nr. 1 bis 5009 tragen je 1000 die Be⸗ Das Konto Srpothekenforderungen, verpfändet für die Schuldverschreibungen, rührt aus der käuflit Actien⸗Bierbrauerei z Dividendenkonto: — 13 042. — zeichnung Reihe A. B, C. B, E, die Akfsen Nr. Nr. Hool bis 11 000 die Beieichnung Reibe F. Die Uebernahme der Rest aufgeldhyyotheken aus der Liguldationzmaffe der Terraingesellschaft am Kurfünhte in Hamburg. zu verteilende Dividende auf das Aktienkapital A 180 ; ndemitglieder und die damm, r el in' Liguidallon, ber. Den Gegenwert der Hiebernghme hat die Gesellschaft in For Betriebsrechnung. auf Gewinn., und Verlustkonto im nenen Jahre J, . , e, 1909 . 180 009, — . I zutragender Gewinnsaldo 4137.71 21095581 Samburg, den 1. Oltober 1905 . — 9. 64
LAttien Rr. Rr. J bis 5660 iragen die eigenhändigen Unterschriften der beiden Vorsta ĩ — fatfnisierte Unterschrift dee Vöritze nden des Aufsichtz ats, di: Attien Readster hd dagegen don 125 auf den Itamen Per früheren Attionäre ker Terraingesellschaft am, Kurfügstenz amm lautemhe Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Pie Teilschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrage von 1'603 950 A*, und zwar 1258 Stück über je 1275 Einnahmen fũ J 4 dir Alf en?
Abf . 1769344 Emil Voigt, Claas W. Bronz. 3 Der Vorstand.
bie satfimilterten Ünterschriften beider Voistandz mitglieder un des ; l — r den Aktien beigegebenen Bewinnanteilscheine zerfallen in zwei Abfchnitte, von denen der eine den Anspruch welche zu 409 in viertel jäbrlichen Zielen verzinslich und je nach Rück jablung der als Unterlage dienende ö . auf den jährlichen Gewinnanteil mit /o. der andere den Aufprüch auf den 400 übersteigenden Gewinn. Bypötheken tilgbar find, gewährt. Die Hypotheken werden von der Berliner , , . als Tue J 3 3 He ie me! Heinr. von Richthofen. Wirh'*Fken 1nd; antell verbrieft. Der Gewinnanteilsckein über den Leo übersteigenden Betrag wird wertlos, wenn für dag hander der Teilschul dverschreibungen verwaltet. Bisher ist ben diefen Syvotbeken ein Posten von 1065 904 gg? . Wilh. Meyer. L. Puffe.
betreffende Geschãäfts jahr ein Gen in nan von mehr ö. 3 nicht zur n, , gelangt; 2 . , n e ghz . . 22 . Db 46 Schuldverschreibungen auf Grund von Aus losunge Ausgaben . 2 190211905
winnantenlsckein dazegen berechtigt, sofenn er nicht oder n anz zur Hebung gelangt, zum Na ug oder fieihändigen Rückkäufen jur Tilgung gelangt, . . = . 4 ; z Lu z . he, 6 Die Beteiligung bei der Bahnhof Schöneberg Boden · Sesellschaft m. b. S. bestell ] 13729253 Abschreibungen Bruttogewinn. DVF 7 TI An
3 nicht gejablten Betrags. Di Nr Nr zod l bis 11 550 ' tragen den Gewinnanteil schein t für 2 ö n,, , ; , einer ju * eingeahlten tammeinlage von nominal 425 000 bei einem Stammkapital von 500 004 c H * ng hat die noch unbebauten Swum, Neberweifung auf Unterstũtzungsfondßzgzßgscgc 4 84 939 25
dis Zeit vom J. Januar 19065 ab, dagegen den Gewinnanteilschein über mehr als 400 bereits für das r Er 1905. ö. 9 ö Die Bahnhof Schöneberg Boden ⸗Ge ellschaft mit beschrankter Haftu tten Gum 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Die stücke am Ringbahnhof e , der Kolonnen. und Torgauer Straße und der Sedansttah b 387, — 91 326 ö Gesellschafl wird außerdem ihre Bekanntmachungen in zwei Berliner Zeitungen einrücken. und dem Königsweg mit einem Hruttoflächenraum ben oiS3 59 shR* erworhen. Alsbald nach Crna Reingewinn. 308 405 . Der Vorstand besteht aus mindestenz zwei Personen, welche vom Aufsichtsrat zu 6 dieser Grundfl konnte die Gefellschaft den Regulierungavertrag mit der Gemeinde Schöneberg ib . 16 1 oder notarlellem Protokoll ernannt werden. Zur Jeit gehören dem Vaorstande Herr Baumelster Eugen dies Gelände abfchließen. Der Grundbesitz ist in A Baugrundstücke eingeteilt worden. Zur Zeit sind den Debet = RNedantz zu Groß- Lichterfelde und Herr Direktõr Waldemar Schreier zu Berlin an. ü den 71 Baustellen der Gesckischaft bereits S5 mit Natzen erkauft. , ,, . Der Auffichtarat besteht aus mindestens drei und höchstens sieben von der Generalversammlung ju Die Beteiligung bei der am 18. Oktober 1904 gegründeten Bahnhof Wilmersdorf Boden Rkrebit. ( wählenden er lc en Zur Zeit gehören dem ö — die er z , . n Gesell . . 361 . . ö. 1 , i f. e O , An Sa hn . ; 4. ö ; Lagergefaͤßtonto feldt zu Berlin. Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Justijrat Friedrich Ernst ju Berlin, stekneetteten . nem ammkapital von Die n mer z s elchtẽnk * . 30 er Kapitaltento J 29 gesaßton 173 152 14 , sschen Straße, Platz C. Mannheimerstraße, Stra e 14, Straße ⸗ aschinenkonto. . ( 16 2 — Tran eportgefäßkonto 3272 onterten Wert- Haftung hat a die von der Mecklenburg schen Straße, Platz . Mannh straß r e,, n. Reservekonto... . . Flaschengeschäfte konto ö 6 2 papieren .
1279 . 2 9 muüzüglich Gewinnsaldo vom vorigen Jabre Reingewinn ..
66 — . 3 45 351 Per Kapitalkonto 1223912 94 Prisritẽteanseshekonto 2 117 87 13 Prioritätsanleihekonto II
Löschgerãtkonto
Mobilienkonto ga . PVrtioritẽtsanieihen, Zinsenkonto
Wagen und Geschirckonso. . 2451. k
ferdekonto . ; e zatkont⸗ 78 diverse Kautionen in ö. S663 793,35
BVorsißzender, Geheimer Rommernien rat Fiitz Friedlaender zu Berlin, Garl Fürstenberg, Geschäftain haber J ; ? .
Berline Hefellschaft zu Berlin, Dr. Eduard Mezler, Geschäftsi ber Ker, Berliner Handels. und Paretzerstraße umgreniten Grundstäck: form ie daz Grundstäck Nr. 8-11 in der edllenburgisthe ̃ .
, . Dr rund fler , , 9 Straße, . Wilmersdorf, in unmittelbarer Näbe des Bahnbofs Wilmeradorf⸗Sckmargendon Yferdekonto e, ende . 25 000 — 55 575 16 Rel errekonto j eltrederekonto 21 6066 — 35 985 Ditpositionsfonds konto, Salde
Sesellschaf zerlin, Herm senberg, Rentner zu Berlin, Baumeister Ewald Utz ju Neu-⸗Strelitz. ; * Gesellschaft zu Berlin, Hermann Rosenberg, Rentner; f 86 i 6 ien, r mne unn Reingbabn. Strafe in Wil mergdorf an der Semarkungsgren e von Schth agen und Geschirrkonto Lagergefaßkonto ... 3 16666 67 2 — 20 834 47 . 42 550,65 Bierkonto, Vorrat 315777 * zuzüglich Zinsen der
3 e ,,,. . eng , 9. 3 , . ate , , . . 1 z von der Schwarjwald⸗, Varziner, Mainauer und einer neu anzulegenden Straße begren
in indestens 22 tägigen Frist durch einmalige anntmachung na erlin einberufen. Je ie berg. C. das von der Schwar . n l ; benen ;
— . n . en grif h z ö Belände, Hemarkung Friedenau, in nächster Nähe des Bahnhofs Friedenau ⸗ Wilmersdorf, d. ein am: re n fg, . ö. « 4 234 37 Fier n, Fe m, i n g
ö 3548 s s s⸗ * j S ꝗ . 64 * . w B 55 77 5 . rr 8s etlten es ö .
Das Geschaftejahr der Sesellschaft ist das Kalenderjahr. Der Abschluß der Jahresrechnung, die Hanel und Stierstraße in der Gemarkung Schöneberg belegenes Grundstück erworben. Für den unte 6 9 inventar Zu bertchen Mm fiigt: 309 96 r , . ] 3 3 * , , , ; . Pechkonto. Vorrat 3 349 — Dividendenkonto Brennmaterialkonto, Vorrat. 15 2923 80 Tantieriekonto:
ufste une 1 i mitt ung 6 Reinge i ng des der lo enen Ge chã tsjahrs findet nach aufgeführten Grundbesitz ist der 2 zebauungeplan erst zum Teil genehmi * Das unter C8 au fgefil Flasche onto iwi A 1 tellung der ndentur u di 1 el 2 J ĩ ñ f ] in zwis — it ‚ 1 er 7 t enn 1 = e,. ; — . ! . — . t ł t . ; 3653 ö. — n Oo * 40 000 . A 2 d win ch nm Nutz n ve kauf k! cha nbentartonto. J 9 2 — d 8 nd e Erm 66 13 775,80
ufmãnni Grundsã d den Vorschriften der Gesetze statt. Der Reingewinn ist wie folgt Gelände ist e k Grundfazen und nach den Vorscriften det Geseß ! . folgt Gände nber gelände trägt 44 ha bi s 6i 4 S 16 233,56 QM Brutkoland. Die Bl er 1 =, , d. hom 31. Dejember 1864 stellt sich wie folgt: ere — z66 878 88 en nr ghtzrat 2.
erz · u. Digcontobank, rat von Prämienkonto, vorausbezahlte
a. 3. oso e,, . , ö 9. ae wer ge sihsgett he — b. Von den übrigen 9500 gelangt nur diejenige Summe jur Verteilung, welche der e r j ; 265 46 ö. 9 — ; ö. ; 9 gelang ; . . BLilam vom 31. Dezember 1904. Girokonto z sss 7 . Divide s i ö 7r do. 2 iz ao , a . Tae füt der,
3 tz ᷣ e wn , . o0 51 Vorstand . 301.
är Ver ägung siebt und nach dem Grmessen deg Aufsichts ratz 2 ö . . ; erforderlich ist. 30 460 24 Superdividende auf Kassakonto, Saldo 16698 589 Gewinnsaldo auf nãchstes J — e a ͤ 8 Jahr. 413771
Soweit dief- Vorautseßung nicht zutrifft, wird der Reingewinn auf neue Rechnung 6 ‚ vpotheken⸗ u. Rent 6 2 4 3 entekonto 173 560, An 1 000 000, — 20 υάωCs, 200 000, — Effektenkonto des Reservefonds 175 800 —
v So orträge bleiben in der Folge bei der Berechnung der Dotierung des Reserve⸗ . . . , 3 566 . . . . An Stammkapital voll ablun Skonto, Per Stammkapitallonto 9 . 550 00 6 - Vortrag auf neue Rech Depotkont Bon den? zur Vertellung gelangenden Reingewinn erhalten zunächst die Aktionäre auf die geleisteten noch zu leistende Ginmahlung .. 375 O00 1 J 12 6 26h ? ö. itoreß gegen ͤ . potkonto 17 052 50 Ginzablun en o/o, und war nicht nur für das Rechnungsjahr, sondern auch für die früheren Ge. . BGrundstũcks konto 4 039 533 15 reditoren ? dire * t 57 799 43 . 3367. 216 od == schä rgjahre, infoweit und insofern in diefen nicht 59 vertesst worden sind. Dabei gelangen zunächst !. Gewinn und Verlustkonto, Verlust 1533132 iefelf,⸗ i. ores a . 112 525 67 A 309 955,77 2 6 — 577 00 97 . . ,. 3 . ö. r,, Von . seg. 7H) TD oss bo 4 407 066 voraus N Heel 3 296 76 Der ot von Wer ei,. . heziebt der Aussicht erat 3 anti me e ri, jtelizber des Vorfahre n fn ger n hn Außerdem ist die Gesellschaft an der am 8. Juni 1805 gegründeten Industriege lãnde Sch Assekuran ton o, lit bo Sicherheiten gedeckt * 400 868,72 eren in den Anflellungeverirägen jugesichert ift, die jedoch für sämtliche Mitglieder 5 oso nicht über a. a,, chust , Körung, Te rn eeelten Attica Keel. . . 2 ö. . 9 S8, 72) j ch Zinsenkonto, noch nicht 2 2.
T Ts ss — Dawmburg, den 1 Oltoher 195. 3 498 176 0 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden:
steigen darf. Der Rest wird unter ie Attionäre als Superdividende verteilt, und zwar nach Ver⸗ erg e nnn ef gHd ke ese Ge md n bestzt den in der Gema 5 ; 2
,, , ,,, ige iaser 100.
Berliner Handels- Gesellschaft, woselbst auch die Auchändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der belegenen j Dam der de , , , . 33 Blatt f 4 1e , ̃ Ts, Ts J . r·/ ,
Eiwaige Bejug neuer Aktien und deren Hinterlegung behufs Teilnahme an den Generalversammlungen ö 2 * Eng g fr F. ö , 0 2 8 mr . ö . 9 4 n 9 s sss s 2 n. * e
fowie alle sonstigen, mit den Tktienurktunden bennehmenden Rechtshandlungen bostenfrei erfolgen. Gewinn. rundbuche von Tempel hos wan 3. 1 ö; 1e ar nd n sttmsl un NMitgliede des Auffichts iltenen FGeneralversammlung wurde Herr Dr. jur. H. Donnenber Emil Voigt, Claas W. B . J Der BVorstand.
Pirlscheink, Uelche innerhalt ict Zabren nach dem auf iht Fahigkeit folgenden 31. Dezember zur don e, ee e dä n, = hö des id Mö. Die nage den igel leise für industrelt n * rats vwiedergewäblt. . K BVorfl gender. . Brong. Heinr. von Richthofen. Wilh. Meyer. 8 Puff
Zahlung nicht vorgelegt worden sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. auf dem Geländt der Fefe ist von den zustandigen Eisenbahnbehorden bereits genehmigt. 4 ; amburg, den 1. Dejember 1905. ender. per. L. Pu fe.
n Gern innanteilen Har Her Gesellschaft geiablt: 1858 456 auf das Grundkapital von] Büchern der Gesellschaft ö. zur a ,, mn, 61 . k belastet, das Hyrotkt ö. Der Vorstand. 67214 .
, n, r . amburger Wollkämmerei Indust iebahn⸗ Aktien gesells
und 1961 aus dem Gewinne des Geschäftsjahres 19053 und die 400 Gewinnante scheine für 2 un gie, bon ofs. 35 IFR — 5 ha 70 a 23 am Netto. auland, welches zwischen der Der Maschi b ater Benngnaßme auf dag den ung n. rie ahn⸗ tiengesellschaft 6. Aktionären zugegangene Zirkular vom 30. November Frankfurt a M.
6. 9 ö e in nf, ö 1954 ingelbst worden. Der 400 Gewinnanteilschein für das , n 6 3 . 5 ,,. ö. 63. . 1 Ri . ö 2 ũĩ Heschbaftsi reguliert ist und der Gesellschaft zur Zeit im ᷣ 2 zu Buche steht. e ; ür . . chr Glam und bie Gewinn; und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1904 stellen nesta auf Tie Gesckfchast har in cinem flelnen Teile noch nicht stattgefunden, Dis noch li — — eine? Ber sammlung it renn, den id Di, Montag, den 8. Ja . ꝛ sich wie folgt: ber 1904 aufjuwendenden 8 und Kanallsationskosten werden voraus sich g ich höchstens 300 009 4 er,. ö * — zember 1965, Vorn. 11 Ühr, nach dem kleinen 111 uhr, im och . B 96. Vormittags Bestãnde. zember : iat ec ö oö. Anleihe, welche 150s jur Rückjahlung fällig wird, ist in elnzelne Schuldverschteihun⸗ . 5 . e, * 1 in Leipzig, Bücherplas, ein. slaterneben ungen . K,, e — i n, . . . nicht zerlegt. ⸗ . Druckexemplare des Zirkul t iteressen * e di, er. indenden M,, . Attienkap iltonto 8 K z0. Septenber 186 auf cinen Beten 9 Rebervesonde ö. 2
mu, ,. ,, . rer , , , . , , . geen,
t; om. ö 2 eihe, ö zu erzins a ö z ; ; . . s * gemeine 5 f j J 236 1 ö. Aktien) 279 000 a . . in Anspruch ge⸗ 2728 93 A42 500 4M ju d ver fing ich, ohne Frist von der Schuldnerin jederzeit kundbar, Debit ̃ in Leipzig, n Deutschen Credit · Auftalt I) 3 se, , , y . ) 11 882271 i 1603 950 , 1. Kö ne Maximalhyvothek von n ö 39 2. 2 Meher c Co. in Leipzig und Gewinn. und Verlustrechnung. .
gendorf ... Schuldverschreibungenkonto 571 Taler, zu 40,0 verzinslich, bereits fällig, zu deren Sicherung eine Maxima hypo en kin ö — — ei der Firma S. L. Landsberger in Berlin 27) Beschluß faffung über die Bil 18495 eingefragen ist; die Rückiahblung und Löschung hat Förmlschkeiten wegen noch nicht erfolgen ö. eie tar n ü mn, 2D auf Wunsch zur Verfugung. , , , Bilanz und Gewinn⸗ —— er lurttonte; Wilhelmsburg, Kreis Harburg, den 4. De⸗ 3) Erteilung der Entlastung an Direktion! und
d. J. laden wir hierdurch die Herren Aktionäre ju Die Herren Attionäre werden hierdurch zu der am
NRefttauf gelder... . 2003 31 Schuld verschreibungenzinsscheinkonto ..
o . * Re 3 ; . . Berlin, im Oktober 1805. ‚ — — ——— r,.
verpfändet für uld⸗ 1 / —— — 5 5
e he, n ,, l sst s . 36 di Handelsgesellschaft für Grundbefitz. . 9e. K . , ,
Beteiligung bei Bahn⸗ Gewinn. und Verlustkonto: ( Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind auf unseren 1 10 an e: 254 960 der Hamburger Wollkämmerei. iejenigen Herren Attionare, welche an der General
. o ob Sd Lecce rtten (oog Stig äber Je jöbs -c. Rehe s , R, ool Il 60) 4 forsso] e, ,,,, oder den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei
bof e eber Boden · Vortrag aus 19803 1 gesellschaft m. b. H 170 000 Gewinn in 1904 433 673 35 438703 Anfspruch auf den 40/0 übersteigenden jahrlichen ewinnantell seil dem 1. Januar 1905 in ᷣ 1 11 Leipzi en i ö eipziger Tricotag fabrik . Vent spãtestend am 3. Januar 1906
ĩ , . , ,, zz 67385 Æ dem Re spruch auf den jährlichen Gewinnanteil von 40/0 von dem 1. Januar . z
r g ooo v S5 S dem Re⸗ an aft ß *,. r.
Han, ö ö a,, n . um Handel und jur . 62 e nn . . Dahlbruch 39. Juni 1806, . Actiengesellschaft Leipzig⸗Lindenau. in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder
— ; sajchia en an Alete gfsen aft vorm. Gebrüder Klein. ,. ö unserer Gesellschaft besteht aus bei r ö , . * * 2
bit 43 648 a . 6 ebitoren 400 rückständige Dividende für Brin! in' Bitoher 1905. an, ankdirektor Carl te, Berlin, Vorsitzender, in hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten olter,
MHmaoßbilienkonto... 7 Cr uf h Gz Je M Wttien . 2900 M0. ? ü Hob od M Attien . Vos Hod. andels⸗Gesellscha Der a ; für 1903 auf Berliner 38 s sch ft. Deinlig, Siegen, t ene it er g Herren Heinr. Klein, Důsseldorf, als Vorsitzender, Direktor Kaufmann Max P dein st Ii ] 5 s zur Generalversammlun . f gt San t rs.. L. Bicherour, Bonn, Kommerzienrat Leverkus, Cöln, Oberst Klein, = d, Liebisch gern. 4 ö Frankfurt a. M., er fo er Tos
Vortrag auf 1905 17019, 90 noder TI 7 ds z derm. Kramer, Hilchenbach, Wilh. D. Lenssen, Rheydt. rorg Mamlor. Berlin Der Vorstand 15 123 860 Der Auffichtõrat. . Neufeld. ; ; Carl Harter, Vorsitzender. .
8 —
.
2 6 28 ——— * K—
/ .