. loss] lord 1 lor der Muehhentshen Ceditbant mo der ge Fün f te Beila ge
1 Laut Beschluß der Generalversammlungen der Vereinigte Cigaretten · Fabriken, Stuttgart. 5 der ; . auf S 5 ch s i s ch en B an k Jacquier & Securius hier ist der Antrag gesten Sldenburger Bauk ohne Liquidation aufgelöst stattfindet, laden wir die Aktionäre hierdurch ein. am ZO. November 1908. n e n i, werf, M6 2G. ö Isregister eingetr 3) Si äße Aenderung der Statuten a,, , . — N — Nachdem dieses in das Handel sregister eingetragen Sinngemäße Aen g toren anderer deutscher . . , , , 53 3 432 800. — Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Hin rk! 3 ke T tn rn en aus den Handels-, Gäterrechts. . Henosfenschaftz, Zeichen Muster. und Borsenregistern. . Ü., . / , . enbahnen en . echtseintragsrolle, über Waren
Nord westdeutschen Bank, Kommandit esells Zu einer auß erordentlichen Generalversamm 3 Actien, Bremen, und der QAldenburger Bank, lung. welche Mittwoch, den 20. Dezember, * ö 0οο oοο neue Attien der Cintr 3 D R * ö K ; e, Ir Ofteber öh ist die Vormittags 11 Uhr, im Domhotel in Cöln zu Dresden Vraunkohlenwerke und Heiter e. Um en en 3 Sanzeiger und Königlich Preußis en St t mind sör Vermögen als Ganzes aufdie . I) Erböbun 1 . Art wwa. mit Bividendenanspruch vom 1. Januar 180659 ̃ an Sanzeiger. deutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien, g . Kurgfähiges deutsches Geld.. 20 426 761. — zum Börfenhandel an ber biesigen Börse ju ulas * den ist, den die Gläubiger der Olden . Stuttgart, 4. Dezember 1805. 1 , 6 hierdurch auf⸗ Der Kiuffichtorat. , da z6z. — govetgtr. splanbelamimachunen der alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Cem ite ö ; unter dem Tite ö e n,, . 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ , 2 20 909 0 bolge Das 3 ommanditgese ö ; 2 oren und sonstige a. * von no m. 4 DO,. o ige Spe as Zentral⸗Handelsregister fü ; — P thekenpsandbriefe Serie VIII und non Selbstabholer auch durch die 6 J 56 9 B . eu e
Oldenburg i. Gr., Bremen, übertragen worden. 2 Erwerb einer anderen Firma. Reichs kassenschein 3 316 830. — Berlin, den 2. Derember 1505. Berlin, Dienstag, den 5. Dezember 1905 2 burger Bank, Oldenburg i. G 5 — 2 ihre Ansprüche anzumelden. Tarte nn,, Wechselbestinbe .... 42 55 So. — 67619 Sctanntraachimg. ö. re Bremen, den 1. Dezember 1905. , TJomhardbestünde. . 26 682 205. — Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Ban en 1 2 Rn elsre 1 2 8 83 203. — hier, ist bei uns der Antrag auf Zulaffung T T — 3 Ent ch C Reich Nr. 286 A a. ö 32 * . Hin cke. Meininghaus. affiva. e J l Da Zentral Handelsregister sᷣ ; . scrs . genossenschaften. en, . attentar fil 3 ,. — . k ö * eee ,. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , ö: feng ö 1 ritt fir 4 . 1 53 . s 6 6 ö ‚ 7 ,,,, ; ; ns preis fu a, ; elne osten —— enen rer, 1 A. G 1 ö. ] Mittwoch, den 20. Dezember 1905. Banknoten im Umlauf. , 33 406 200. Bodenkreditanstalt in Cöõln — —& — ö für den Raum einer Druckzeile 230 5. * ; Ilast werden blermit abthden s ne gabel ü, lee Hshssüeickel, Kah, fählis— ,,,, 2 . register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 286 1. 2853.7 . . 6 ĩ ö Warenzeichen. schlackenmehl, Fischguano, Pflanzennãbrsalze; Blatt⸗ Beinkleider, Kleiderröcke Umhãnge . . ; * * = . ? ö . ö schen, Fet
* 2 2 5 Ge .
Die Aktionäre unserer cneralversammlung auf Königgrätzerstr. Sæ eine außerordentliche General ⸗ ar rg fe . . Dienert gerren 2 Derenber 1605 . *. 8 j metall, Vieh-, Schiffs. 1a Tr, . . e
Kö 22 586 533. Nie Kommisston (G3 bedeuten: das Datum dor den Namen den Tag * , , Dr e e, 6 Hüte, Mützen und Kapuzen
zur G6. ordentlichen S lcher die Mitglieder Donnerstag, den 21. Dezember . (. Rach ˖ versammlung statt, a we 5 ie 9 Verbindlichk⸗
6 ür, im refer erten Saale des Chr. hierdurch ergebenst einge aden wer nn. , 1469 164. — . . ; de gewebe, Treibriemen, Schläuche und fan Kafersteinschen Ee, d. 6 n I) Enthebung r ,, m ütaliete von seinem . 1j — 66 d,, 6 nicht fälligen sür Bulassung von , en h K den i e — 53 . . di . ere 1. s2 928. 3 1272. ai rralier tr mie I nne und Isolier- ö Tage aung: eln sind weiter begeben worden ü Jeschr· ö , ren, namente aus Ptetalguß; Schnallen, Agraffen, Ffrß 9h. 2985 .
1 , m des Vorstands und Vortrag der . 5 „mes Aufsichtsratemi glied. „ 1189 897. 56 an der Börse zu Fran surt a. M Beschr Der Inn g, tt eine Beschreibung Di ger n re, KJ Iett dilimpfe Malk Stesnsennuppe 135 1905. Fa. den ö. .
2) . des Aufsichtẽrats über die Prüfung der 3 Geschãftliches. Die Direktion. 4 Nachlasse des zu Nina am 4. Febiu 35 s2 921 Winkelhaken, Schlitten e n,, 20 1808. 8. Zuqcer Co. Berlin, Friedrich. Ert. Krumm, Ne. Der wr uns, wet Bilanz und Antrag über Berlin, den 4 Dejember 1905 or 620) 7 6 ; 2 -. 2 ö J. 2626. Nähwachs, Schusterrachʒ 6 zaͤfte, Schuhelastiks, straße 78. 1311 1965. G: Ferstellung . drich⸗ scheid. 14 11 1905. G. zei e, ,, ,. ee, Jacrb. Plaut MlxEéo Fseutss!! W , ,, Rentners . Rohgummi, Kautschuk, Guttapercha S2 878. C. 4092. 1 8
die Gewinnverteilung. 8 der
Nors si kter Haftpflicht. 1 3) Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats. Geuossenschaft mit beschrän . ö 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 2 Bürttemhergijhen Notenbank ist unter anderem eine Stiftung errichtet, 175 1905. Fa. John Jaques & Son, Limited . Ebotograx hiealbums Brennot, Dochte 3 ; ; . : eidel. oenig. am 30. November R welcher bedürftige, direkte eheliche Nachtonne London; Vertr.. J. Tenenbaum, Berlin, Neuen ee hahe ten, eben, Bootsriemen. Särge B Me ie ' nnd Hol PEKIFX * Barbarossa
gewinns. . . 5) Schuldaufnahme. . feiner Eltern, des Bankiers H. C. Plaut und sein⸗ burgerstr. 24. 14/11 1905. G.: Spiel ; Fal beine, Ahornstifte ñ terfabri 1 . Attiva. Ehefrau, Caroline Plaut geb. Blach, unterst W. , G.: Spiel warenfabrik. Verkaufaautomaten, z len. ? ür Tapierfabrilen, Eisen.
heft P sti W.. Ein Spiel. und Buchdrucky Förderschnecken, lithographische hnbau, Bergbau, Schiffbau und Landwirtschaft
6 Reüwabl des Aufsichtsratsvorsitzen den. 7
lmbrechts, den 2. Dejember 1905. ; HJ 8 84 637 werden können. . . * K iir .
Se ch 8) Niederlassung 2. hon Metallbestand , . . Gtwaige solcher unterstützungsberechtigter Den 37. S2 972. ; mwmarinierte Fische; Huth! w n, 69 13004. Eisenwerk Barbaroffa, Akt. Hing . j 3 find gelten. — 2 ; 9 ** Strohmesser).
und sonstigen Schmiermaterialien. Asbest⸗
Actienbrauerei Selmbrechts, A. G. . 69 290 1 ; . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalten. n r. ö 112 566 — denten wollen unter Nachweis der, erforderlit⸗ Speisefette Speisesle, Kaffee; Photographien; Sangerhausen. 13/11 1905. G.: Eifen⸗ . — e Radiermesser; Federkãsten, Gstompen, gießerei und mechanische Werkstatt. W.: Defen für s29858.
2 15 073 919 dirckten ebelichen Abstammung ihr mit Begründa nen, ne mechan (67625 Bekanntmachung. Lombard forderungen. chiefertaseln, Griffel; Torfmull; Linolemu, Her feste Brennstoffe wie Hol. Torf, Kohlen, Koks usw.
7 654 371 99 versehenes Sesuch an Herrn. Julius Mon ü (67700 In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten Effekten 2077 387 Berlin W., Tiergartenstraße 6B, bis 3 nge adele Säcke. lten, Sit, übien Wachstuch, Ledertuch; Fächer, Deillets, Wacht⸗
ionãre n i e. 1351 315335 3. Januar ü os einreichen. ; wn, 1. , kan Idgar Michael LIlexander Selig m in Pa ssiv 67772 perlen; feuersichere Anstrichmaffen. matags 4. iir, in e,, n. 8 e, . . Hamburg. . . . Die n unjerer 2 ö. , j 9 S2 925. G. 60s. 1 Deut Bank (Eingang Cathrinen⸗ . ᷣ run . erh? ln ausferordentlichen Gef 5 J Ei i der Deutschen 9 5 Samburg, den 30. Norember 1905. Reservefonds 1169 949 cer nr versaraulung inf das Gren, bes . , . 7 e e r n,, Elempau, Sttetãs; lc alli? Herbindlichteiten.
6. He den ordentlichen eneralver ö ; ö t raße) stattfindenden ch Das Hanseatische Oberlandesgericht. Umlaufende Noten ö ö rats Dr. Nelson zu * ,, 2 1 . . 37. 6 ö .
Jager; zfts: ĩ icht. 438 * ö auf Donnerstag, den 14. Dezember 90 14 ; Import 86: ; . ö ö — , Toe fte ta. n, Gir srrist gebundene 16 2 ir tg deres, hen ne n e srertch t 1 en, g. w, g. Goldschmidt, singen. J ,, . Frteiluns der Entlastung an Vorstand und a i g . ‚ , ö ö 33 30 enn der Ee, ,n d n . Zement. 66: . n, . nn,, 3 Fahr⸗ 7 * 6.4 , , ; asehr z; 6. . Aufsichtz rat. ö , w rung der Firma ntern so . Mo der, S un nhbãngewagen, , . . ui deen Frankfurt 3. M. 13 11 1805. G.. Fabri.
2) . auf Liquidation der Gesellschaft, event. 67631]. . amet, Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, einielner Bestimmungen der 5§ 6, 16 und J ; . ö. , . Sẽttel, Werkzeugtaschen, . 6 31 1905. . Gevaert Co., Vieur⸗Dieu 1 e, , ,. und. chemischen In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ jn Inlande jzahlbaren Wechseln Æ 618 570.383 Gẽesellschaftsvertrags. n m. 2. ,, ,,, . 3 Hul 1 ö ; Fit · I . i e . ö 2 ⸗ r, d f. d.
l h en und Feststellvorri z ; 389 11 135 So5 G.: Fabri⸗ ] . der Farberei und Druckerei als
Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren. ; ö 7 ; j icht zugelaffenen Rechtsanwälte ist der zeitherige . Deursch Wilmersdorf, den 2. Deiember n ; fungen. rue — n ö , Hilsßzmittei Fei Verroenbana von Verf . 1 , austreiber, Fußruhen, Laternen, Glocken, nn umd Bertrfeb Pbotograrböscher Papiere. W.: Tarkeltet dei Verwendung von n, e, we de
3) Antrag auf Vollmacht für den die Liquidatoren, ger J ĩ ĩ z d * die Plantage an eine neue Gesellschaft zu ver . Dr. Bernhard Ner Köhler in Taucha [67623 Braunschweigische Bank. Miro photo hop Central Kartenlupen . ,, en, gn, r, uf , . Thatogran nn bei Leipiig eingetragen worden. ; 1 ö eifen, Schutzbrillen, Hosenraffer, Gewehrhast Photographische Papiere. = Besch. Stand vom 39. November 19905. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. 820 5 Säbelhalter, Selkännchen, Emaillac, e rn gr, 13. 82 987. R Io 281 9 .
kaufen. . 2 Ren ar a ; zz scheid 2. ig, den 29. November 1905. ——— ᷓ 4) Neuwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes eipzig än iglickee Can dgrricht. Attiva. Dr. Otto H. F. Vollbehr, craper Fahrradständer. Flickvlatten und Taschenaporbefen ö .. 4199 654. 665. Geschãftsfũhrer. 12 = . Delhastslugter ñ S2 972 Töss imm 4 Al ( 0
Mitglied des Aufsichtsrats. . K Sfimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, deren 167628] Netallbestanꝛ n 12. s82 92733 Se oss
ugen Weiß. Gas erzeugungsavparate, Heizkörper zur Herstellung
bon Warmwaffer. Heizungs. Anlagen, Nis Dampferzeugern, Zentral W ge, ede druck
— ' armwas e r⸗ 9 2 druck Vamp fheijun gen. er und Nieder
S2 980. S. 6061.
Caffee Compagnie Rambey Serdaug. zugelaff enen Rechteanwälte sind eingetragen: Sonstige Atiipa
Akflen auf ibren Namen i x n,, , ; Rechtsanwälte ist der jeitherige säerkloder weiche ibre auf den Inhaber lautenden geischte jugelassenen Rechtsanwälte ist der i de Wechselbeftand .... 83 9653 946. 50. Hierdurch bringen wir zur Kenntnis umszrer ] A. F. Stühm er, Ham.
1 2 1 * . kti ätestens am vorletzten Tage vor dem Referendar Dr. Emil Wohrize? in Leipzig ein⸗ . . oer . r ) =. Lr d e den. bei den Herren Schrader Æ getragen worden. 6. . , J 1 31 6 r aneh el rr, n,, e, ,, 9. ; . ,. . 7 10 Gaertner hier hinterlegt baben, Leipzig, den 30. November 1905 K, 12663 575 36. h . ,,, . , ,
e,, 331 ö griclcher r ger t. ö Vasstva. . Kober ist ebenfalls ö gscher, chemisch 1 383 . n . le eg nn bayital . k ö ne Th. Elz inger- n die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht ö standsmitglied ausgetreten, hat dagegen seine Min 3 Drogenhand.. 9 2162 18053. Valentin 83 .
6. senen Fechtganwãlte ist der zeitherige Referendar r, ide . mahl als BVorsitzender des Verwaltungẽ . . . 1311 1905. G. — 5 ö a, m, de. . . W. Beleuchtungsgegenstände, SDefen, 3 ö — 8 2
Alexandrinenstr. 119 120 13 11 1905. G.: Fabri . enstr. 119 12 5 905. FRabri⸗ kation chemisch⸗ techniscker Prãparate. W Stub e
G. 6066.
— . ⸗ ö . 1735. — m Aktienbuche eingetragen In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ , . 95 od. (67616 Bekanntmachung. lzn 1953. Fa. Y. 4
6 . . * 5 . * .I. ; 6 15 19065. Gebrüder Kroner, Berlin. „. J.
oro ü 16 ; ige Refe ** Leipzig ein⸗ ö 5 uf n ᷣ Dentsche Hypothekenbank in Meiningen. Dr. Richard . Alfred Allendorf in Umlaufende Noten. Stuttgart, 28. November 1905. Zusatz von Erdnuß, 7 — , , ñ. : , etz e e zo. Renter 160 n, . Stmigarter Pferde. Versichermnz⸗ e , dice, ben fn rn , . en nn, wurden folgende Königliches Landgericht. An eine Kündigungsfrist ge⸗ Gesellschaft a. G. in Stuttgart. life Backwaren, Kon. . Hop fenbächsen. Klammern, Kerkzieber, Meffer, ; . TG riennin men gezogen: lor Sesl Betanntmachung. bundene Verbindlichteiten.. 3193198 3. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Ftorelwaren, Lebtuchen, . 2 . Schirmständer, Schrauben, n 6 e. Chawmpiguy & Cie., Paris gh 1135 115 261 336 455 476 bo4 623 733 77 Der Rechtsanwalt Bernard in Magdeburg ist Sonstige Passta 55 404. 05. , Ed. Kober. Bacpul ver, Fleisch, ern,. . . , , , Zigarrenabschneider, 5 eier; 43 r m , Dr. Geert Seelig. Dr. . 5 881 9831 974 jois 1105 104 106 1110 1195 sur Rechtaanwaltschaft beim Landgericht 3 Gventuelle Verbindlichlesten 6 ort) Fisch, Frucht und Ge⸗ m * Def nl f ,, Lederappretur, ation nd Hen nrg, 1411 Ire, G.. Fabri · 1. 2 K— 1202 1227 1252 1265 1267 123535 1315 1329 1348 burg zugelassen und heute n,. dem L J gerich weiter , Inlande . J (. 8⸗ Gese ll ch ift ni en rg, rohe und , . w . 9 , n 11 ett W.: 2 — 232 1165 1554 15655 1570 1576 1651 16633 1799 17309 geführte ee htean halte liz . . en. jahlbaren . * w Moliwe Pflanzung ⸗ s . . Gartenfrãchte, ö a g r euern; i J, , . Bier, — eichr. K —— Magdeburg, den 1. Deiember . Sraunschw 92 2. ; In der am 23. November a. er. stattgefund Narmeladen, Kaffee, r /// freie Getränke, Geläger, n. genre 96 3 Y 3
152358 1555 18495 1902 1993 2007 2169 224 2254 den n 3 333 3235390 3325 3377 252952 2 Königliches Landgericht. er Vorstand. ; ; ; Raffeeersatz, Zucker, . ö? 230i 3338 3323 2, dsl ö, zöäe d r General versammlung wurden die ausscheidenden r e eh d. Tee, Sum mischlãuche. Taschenfeuer zeuge, Reisctaschen,
D, Ha ges s „795 2566 2855 631 3046 26] Berannimachung. Bewig. Tebbenjobanns. die Herren ; Arinei⸗ 6
* 33 3 3 3454 3472 3489 3539 3599 1 Name des am 6 Mts. verstorbenen ots , ö ,,, 36 66 wittel, diätetische und pharmazeutische Präparate . ,, . Stöcke, Britette., Kerzen, Wachs. — ; 3515 3617 3672 3782 3785 3794 3834 3848 35855 Jüustizrats Rath zu Marsberg ist in der Liste der 3* B nk Pauptmann a. D 2fft München, Zier, Liköre, Weine, Schaumweine, alkoholfreie Ge 5 En z5ttcherwaren, Dauben, Dosen, Fässer aus ͤ 248 1905. Gey Æ Cie., But 22 * 36g 3636 Faun i biesigen Landgericht zugelasfenen Rechts anwãlte Stand der Badischen a , . e ,. / tränke, kondensierte Milch Rahmgemen r felhj zoli, Kisten, Lattenkisten. Körbe, Kanister, Milch- . ; thal Bade . a,. Cie., Bũb 36 g Prämienziehung findet am 2. Januar gelsscht. ; ; am 30. November 1905. . — die Herren Adolph Wort ern,, Valertrakt, Mehle ut * . . higlouftz. Scharten, , lung. W, Gen? ö 1906 statt. Arusberg, den 1. Dejember 1905. Aktiva. und Prof. Dr. O. Warburg in der an . 1 214 . und Schokolade, gequetschter Hafer kfäãsten, Streich hoizer r , ern nere n. 2 ö 18. s82 989 attgefundenen Aufsichtzratesitzung . ( ahne Zusatz bon Kakao und Schokolade, Pfeifenstopfer, Tabatschränte, Trinkhörne⸗ i , 8 gs 183. Sensta -
in der Galosch · Import ·
Aus fruheren Verlosungen, sind noch Pfandbriefe Der Landgericht prãsident: F Lage st Tit und zu n a 7 zus os 83 ert ohr in ihrer Gigenschast Sbeilegewürze, Suppenkräuter, Vanille, Honig, Zabhnstocher, Zahnstocherbebalter eitungsständer ;
' igarrenkästen, 3 arettenkãsten, : . bolaget „Nordcap“
. f ; 83 J ; B. Straßberg * Co.
2
b 782 ᷣ0l. 865.
von solgenden Serien rückftãndig; von Schilgen. Metallbestand 658er ̃ ; ; W s et d öh ss,, se, ds s, lsrgan elan ir ach ung. . serdetasen chin e,, ,,,, . 973 1078 1133 1284 189 16s lee, , . Der Rechtaanwalt, Justinrgt Battrs hier ist in Noten anderer Banken. 1585 800 — Hamburg, den 30. Nobember 1965. — . if Mandeln, Zwiebeln, Malz, a n en . igarrendosen J
, , . ,,, , , Ww J , . * . . 3 ole, Starke jblau, Parfüms, Bestandteile, Zigarrenspitzensamml ü ? . * Neue Friedrichstr.
. , , ,. , , , n, , ö . 16, 6 in C . r utomaten, Wagen zum Wiegen, Werkzeuge. trieb von Gummiwaren.
W: Gummischuhe, Turn⸗ ORDC Ap .
2664 2765 2862 3405 3430 3434 3552 3883. Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Lombardforderungen . 265 35 31 . , , , lesen Kamerun d, nl n, d ä, mnorganische Farben; Schwämme, Bürsten, Äschenbehälter, Becher, Blechgefaße, Semi ohnz ; schube mit Gummisohlen,
Meiningen, den 1. Deiember 1903. Eibing, den 2. Dejember 1805.
Effekten 2 h . Die Direktion. 3 — — — geri ztepräs t. f w ĩ ĩ l 45 — 6G s llsch . 3 ) 5 46 e on servenfabr un Umn 2 Umn 556g . 6763? Betkauntm 82 Elbi ist ; . mn shacht In Brief 1er, chreibbücher, ; Papp⸗ Feuerzeuge schemische, elektrisch m chanische auto 3115 1905 E h C d G bãll GS
. te in der List Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer aufer ⸗ beu ten nwälte gelöscht. oMMO O0 -C ¶ General versammlung xen die Jof ; k; Vas ; ordentlichen Genera lversammlung auf Freitgg, iug lgfsenen Rech e rundtapital - . 80 FRontreadmirgl J. D. Thiele., danngeber n , Kannen, ippsachen. Puppen, Bijonterien, fänder, Pfefferbüchfen, Pfeffer treuer, Gn, e, 8 von Kolonialwaren. W.: Lakritzia. Gummireifen. Pneumatike, Gum mischläuche
. Fã Schi j If ben Ev. Dezember 1905. Vormittags 0 Uhr, 336 Regierungzaffesfer Seipig. Tan nheinn We bitmeg Parirwartn, Aschentecher, Srie le, Sal zftteut, Sa ncith, Ifen chiturc. Werte u, e 20 b. 82990. St. 3 166. 2 983. G- 50921. . St. 3 166.
Elbing, den 2. Dezember 1906. 11 igliches Amtsgericht. 185 73 400 — tegie Ipieln m j — Königlicher 9 Umlaufende Noten zu Mitgliedern des Aufsichts rats gewahlt. , Hand chubt. ten, Körbe, rr ur, ger ell engem, nnn,
im Sescha f tz ta nse dd n. , n 2 x, Q ᷣᷣᷣQQiQeiuiͤĩ ᷑', e᷑ e, e e exe. . ĩ allige Verbindlich i ibkas 7 6 n zin ö ere, ee m. 6 1 tãglich fallige Verbindlich · 13 65? 10 . 9 an a. a 2 ,, 3 , ö . . n . Stühle, Tische, Bänke. Kleiderständer * agesordnun 77 1 ra ung wurde Herr *. z h der, ne; Kerzen, Wachs- tomatis Spi ; r n ; M) BVantauzweie. ine. e d , , , nn,, , w si jf Proterpin
I) Beschlußfassung über die hung des Aktien wigu 24 ooo, — unter Ausschluß des Verbindlichkeiten . än M g ltr( ende 2 * ͤ , ä. . , e e,, , , , , , . 5 , Ausgabe von weiteren 3009 auf den Inhaber e er, r,, g. ware ne, . 1 H ö . -.
,, 1 tz .
der iautenzen, vam ., Januat is ab häng, Bayerischen Notenbank Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ö kerchtigten Aktien M 1000, — sowig Be⸗ os. 13. 86. Joh g. Thor mählen. 18/5 jgo⸗ bülsen. Bilder, Bů Dorn. rechtig vom 320. November 19 nahlbaren Wechseln Æ Sd — . ioc. Solinger Industrie Werte, Adrian alen er, rin fe er ir eng 9
schlußfa fung über die Begebung der neuen Attien. loss ioc 8. — 6 2 Gnisprechende Aenderung des s. des Statuts, Attiva. * — In der am 17. November 1905 stattze n waren abr ö 16 141g 1895. G.: Stabl. Z garren ringe. Gläser, Krüge, Kruken, Seidel 8. . C. 4517. 3 2, des Stazute müssen dieienig n Metallbestan 2s 365 oo : Ene ol, Cn e riese Erportgeschsßtt; We Getzide e. Vzsen, Schalen, Sch6sse In, Teiet, Terrinen, Suter. 6 6 1805 Ferdinand
Metallbes Generalbersammlung der Firma J gc wänetes Obst, Hopfen, Zuckerrohr, Nutzholz, dosen, ß Berlin, , , . .
2519 1905. Staub Æ Cie., Nürnberg, Winkler⸗ straße 5. 15s11 1905. G. Drogen. Material. und Farbwarengeschäft. WV Terdentinoͤl, Terpentin- s2 882. G. 5926. oͤlersatz und künstliches Terventinol.
Zigarrenaufbewahrungs.
Gemãß 1 ) Atllonate, welche in der Seneralhersammlung ab. Bestand an Reichstafsenscheinez st 86 900 a. anufactur Sambuzrohr rohr tho ꝛ J 6 n,, ge,, ) Verschitdens, Bekam e , , , , ler ede s de, e eee. , machungen. ,, ,,, e ne nir he, e , 8 lung, den Tag gombardforderungen - 26 ls sen. Jum Liquidator wurd de , m blase, Forasien, Meendgeriettere, Ar ttracrulten, mgarettengtuis, Zeitungsmgrpen und behälter. Mal.
67226 E ch Feller, ; geriette e; Antimerulton; bücher, Malvorlagen. Bartwichse. Brettfpiele, 2215 1905. Jers
eweralversammlung nicht mitgerechnet, vor d 53 000 1 M. durch n. 8 7 ; t ö ö ken: .. 24583 l dlberfer Tongtuben Gesenschaft . 3. 8, S e r dr n. Menn nn deercken, Tichm' ce, Härte. Aunznde Katteüüspicke. . Kehl diele, ,, Bä ae . d e — Barren, Jigarilles, Bei den Mühren 48. 1411 1905. G.: Import. Wiege vorrichtungen Sund deren
6 ihr Abends hinterlegen. sonstigen Ak j ĩ ie Glãubi ernannt und bestellt. Diejenigen, w etrol feln! 5 ; Siatt der Aktien können auch von der Reichsbank 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Eläubiger te Firma haben, wert. oleum fackeln, Magnesiumfackeln, Pech. I garetten. Zu ßbobenbelaa. Gar n . n 4 Impor ö , , . e , , , , ,, , d, e, debe . chen, mee, ᷣ Der Heserne fene . m,, b den 1. Dezember 1906 betaillierten. Aufstellungen beim * = r, Wencke Säcke, Servigtten, Tischtücher, Her in Verßindung? miginänd ö eräͤtschaften und deren Pirterlegunge sie len. in. Ber Betrag der umlaufenden Noten . 63 O66 O00 damburg⸗ 2 21 4 Wönibator bineen 11 Tagen inngtelh, Waͤsche. Zelt. 3Mlttũcher Zigarren känder. las wen mennn mn aneen, mn, odeh ehse Ws, öatgengpbarat. und., Cinsichtungen für e e andi. Gesenlschaft zu Berlin, ; * ; Der Liquidator: a c e nner ; 9 on tetall, Metalleglerungen, Metall. Röntgenlaboratorien. Sämtli nnn,
3 de , were e. Die che aer e 23 lach fönigen Ver. , 6 C00 Oscar Cakĩet. Tam purg. Tofneg Ni. X. Frantfurt a. M. den * 8 3 d. S2 977. M. So 2. lt . , , ,, 6 6 ö 2 111 garen? 2 * d ungen (für Stopf. S ilung. Kraftů 1 e. 3) 9. i mn, der Disconto⸗Gesellschaft zu 283 nnn gebundenen lebnss , , , sann der Berliner Seresston, Geselsschaft mit beschrãntter ga ng ö ; 9 VW atat yt e e , mn lr choeder m f n 2 . . . . r . an J . 35 ⸗ ie Auflösung ere , eng ummi und, Astest in rotem Jastande, ieh ische Schwächnng, KUmteß nan uite Tenn , ,,
I das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. agen Passiwa , Die Gesellschafterverfammlung vom 24. November 1965 hat die Auflö gbith 66 Bedarf arli f amyffeñft e . chwächung, Umkehrung, Spannungzänderun, zu Cöln, ö , n. welter begebenen, im Inlande (gel Wir fordern die Gläubiger der Gefellschaft auf, sich bei dem Tinu idator, Verlag be fn olle er arb el m ttenz n, 268 1898. Fa. V. Mauheimer, Berlin, Ober. und 6 , ,, sowie sämtliche elektrisch. AMbarare ö r ,. o r W. Schaagfhansen iche Bankrerein u Vöhl biff dne, dhe s bs ses, ank Gessts. muctze ehh, enn. , , e , w Cöln und ju Berlin, Ben n den 2 Dezember 19065. Berlin, den 25. Nobember 1905 erben, Asbesttuche Asbest z best pulver est⸗ W.: Gewebte und gewirkte Stoffe, Bekleidungs- Segeltuch, Flachs gib gen aus Asbest, Gummi, leuchtungsgegenstände für Clektriziät, Gas, Petro. hen, ⸗ aummwosse g ⸗ papiere, Putzwolle. Putz⸗ gegenstän ze für Herren, Damen und Kinder, nämlich: Fer ind g , . [ , in 6 Licht und andere Beleuchtungsmaterlalien ⸗ ͤ ; gen Ginrichtungsgege x
6 das Bankhaus Wm. Schlut ow zu Stettin. 3 ͤ isch N ztenb ant Die Geschãfts führer der Gesell sch 3 ; e; Suano K . omas njũ e ãn 5 n und em che . v ! m — Q J / 1 . * azeu is — zoratorien,
Trier, im . Die Dirertion.
. und 71 ärztliche parate. Instrumente n me Grienenberger, Hamburg, und deren Telle, Meßlnstrümmen te 5
2