1905 / 286 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag. den 5. Dezember

Ferner wird bekannt gemacht: Die Belannt ˖ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den . err, m,.

Deu cchtigun 116 S- N. sas Firma m G. . Lenbers“, C öln. Der Name des gef enscha ier; ĩst nan er, d sondern Edmund Lenders.

gl. At

atsgericht Cöln. Abt. III 2. Colmar, Els .

Bekanntmachung. (67448 Band UI des Firmenregisters ist unter Nr. 337 J en

5st. Alleiniger Inhaber des delsgeschã

9 bisberi ge Gesellschafter 3 . t

irma lautet ett: Ignatz Lindenberg. oluristen Felix Wolfsobn in Berli ist

isherigen Pr Prokura für die neue Firma erteilt

nz Güldenstein, Frida en,, ebe

Bei Nr. 27 6709 (Firma: Berlin): Inbaber jetzt: Frau Ra srloff, Berlin. Der Uebergang der in dem Be ist bei dem Er rau Frida Thomas aus-

des Geschãfts k ssiva

werbe des Geschaͤfts durch

ae gef.

j Nr. 27748 (offene Handelsgesellschaft: A. Ww. Fri⸗dr. Thikõtter. Bourget & Co., Berlin s: Die Gesellschaft ist Emil Steinruck. durch Tut scheiden des Kaufmanns Adolf Bourget J. O. Zapp. aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Moritz Arndt Wm. Vorsteher. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Fr. Wm. Westkott. Bei Nr. 13 128 (Firma: Max Brandenburg. Ludwig Elbers. Treptow b. Berlin]: Die Prokura des Kaufmanns * Ehrist. Keuchen. Riar Beinhoff in Rirdorf ift erloschen.

r. Klein. Bei Rr. 21366 offene Dandelsgesellschaft: Fr. Kreuz. Gustav Froelich Æ Sohn. Berlin): Die Gesell⸗ Guftav Bertrams Jun. schaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen. Reinhard Wüster. Gelsscht die Firmen zu Berlin:

Au gust Feisel. ZI 561 Julius Arnustaedt. Rich. Holzrichter Cleffs Nachf. 125935 Blankenstein Æ Löwenthal. Adolph Noel. 147317 A. Struck.

Friedr. Wilh. Schroeder Sohn. 158 202 G. Aruheim.

Ddeinr. Wilh. Schlurmann. 13 449 Johannes Joseyh Hirschberg.

g. Langerfeld. Nr. 27 776 Jirma: Guftav Maaß Baugeschãft,

Julius Jäger. Wilmersdorf. Inhaber Gustav Maaß, Zimmer⸗

5. W. Schulte. meister, Rixdorf. Dem Raufmann Oscar Timme in

E. Bertling. Wilmersdorf ist Prokura erteilt.

W. Spies jun. Berlin, den 365. November 1905.

Adolf PViever. Königliches Amteagericht 1 Abteilung 90.

W. Schürmann Jun. Bernburg. 67435

Gustav Möller. Dr der Firma „Carl Samson s Witwe in

Friedr. Frich X Co. Seer bun'g = Rr 34 des Dandelsregifters Abtei.

Julius Gottsch alk. lung A ist beute eingetragen;

Webus * Rübel. Les Geschäft it an den Kaufmann Mar Samsen

in Bernburg veräußert, welcher es unter der bis⸗·

9 . warath

r. Wm. Narath. rigen Firma fortfübrt.

Bergmann & Widekind. , den ö. De ember 1995.

Fr. Ballauf & Co. Herzogliches Amtsgericht.

Carl Gerwe Æ Co. ⸗— ö

Ernst Bergmann. Borken, West. Bekanntmachung. 16743651

Ernst Levn. In unser Handelsregifter Abteilung A ift. heute

Wilh. Wenning. unter Nr. 24 die Firma „Gebrüder Demming in Weseke“ und als deren Inhaber die Kaufleute

Josef Hemming in Weseke und Franz Hemming in

M. A. Serge, ö inr. v orp. ( . , , er r x Coesfeld eingetragen. Borken i. W., den 27. November 1995.

. Friedr. , e. 100s . Nod er 2). 3niali 1

Barmen, den 24 Nodem Königliches Amtsgericht.

Brackenheim.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 12. ls om armen. ĩᷓ In unser Handelsreg K. Amtsgericht Brackenheim. ; D. R. X Rr. 12 bei Im biesigen Handelsregifter wurde heute em⸗ getragen:

e Gesamtyrotkurg erteilt, daß dieselben ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft in dem durch die Pro⸗ kura gewährten Umfange vertreten können.

Braunschweig. den 1. Dezember 1805. Derzogliches Amtsgericht.

Donv.

4 denselben vom 1. Dezember d. Ig, ab in der Weis

zonen zugleich eine Frist zur Geltendmachung eines KRiderspruchs von 2 Monaten ern .

Reg. Nr.

Friedr. Aug. Schmits. 5. C. Th. Wuppermann ir. 35. J. E. Kocher.

J. A. Schäfer. von Meurers Æ Co.

Paul Rittinghaus. J. W. Schmitz Sohn. ster · Lamberts. S. Herlitschka Æ Co.

a 2 283 6G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di zeichen, Daten te, Gebrauchsmuster, 22 r

1905.

aus den Handels, ĩ wlanbe wee sis üterrechts, Vereins Genoß : ] ; . kannt machungen der Gisen bahnen enthalten are, . Mu ster⸗ aud, Tor ehren iftern, der Urheberrechte Fr, e r ͤ . er meinem besonderen Blatt unter dem Titel a

Handelsregister für das Deutz che Reich. a. 260

Das Zentral Handels register Selbstabboler aach , ,. , f Ber ler auch durg. die Königliche Gryeditio darch alle Postanstalten. ü Staa ene ere, , beinen e Se, hrt . steichtanteigere rr r T, h, ö R . ,

ma rem mm.

nremen. (67440 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 25 November 1805. Internationale Patent. Flaschenhũlfen · SFabrit Gamper & Co., Bremen; Im 24. November 1905 ist die KRommanditgesellschaft aufgelöõst und die Firma erloschen. Am 30. November 1905. Automobilhaus Bremen Lütgert, Meyer 83 Sch noldt, Bremen: Offene Handels gesellschaft begonnen am 29. Nobember 1808, Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Heinrich Emil Tutgert in Bremen, der Ingenieur Friedtich Johann Hein. rich Mever in Dkel und der Kaufmann Hans Schmoldtt in Hamburg. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur alls drei Gesellschafter gemein · chaftlich berechtigt. Angegebener Geschãftszweig: abrikation und Vertrieb von Kraftfahrzeugen. Cr Sarckhaufen X Co., Bremen; m * Re, vember 1505 ist die an Johann Friedrich Ludwig Schröder erteilte Prokura ecloschen und an Hinrich

Flatte Prokura erteilt.

Emil Lütgert, Bremen; Die Firma ist am 293 Nodember 1305 erloschen.

NRabien * Stadtlander, Decar Stadtlander erteilte Prokura ist am 1. Juli

19803 erloschen. Weyhausen, Bremen; Offene

Schröder . Sandelsgesellschaft, begonnen, am 30. November 805. Gefellschafter sind die hiesigen Kaufleute

Johann Friedrich Schröder und Albert Ernst

Weyhausen. Angegebener Geschãftẽzweig: Effekten⸗

kommission.

Bremen, den 1. Dezember 1995.

Der Gerichts ichreiber des Amte gerichts: Fürbölter, Sekretãr.

worden:

Ernst Sp icht in Rap poltsweiler . Inhaber t der Yrogist Ernst Specht in Rapvolts.

weiler Colmar, den 268 November 1905. Kii. Amtsgericht.

Eis. S etanntwachung. 67447] In Band III de? Firmenregister ist unter Ne 338 eingetragen wrden: Johann Mathis in Schlettftadt. Inhaber ist der Apothe ner Johne Mathis in Schlettstadt. Colmar, den 23. November 1905. zi , er Colmar, Els. Bekanntmachung. G67 446 In Band VI des G sen cha ns egifters ist bei Ne 29 „G. Winckler u. Cie im St. Kreisz i L.“

eingetragen worden ie Gefelsschaft ist aufgelöft. Die Firma ist er

loschen. Eolmar, den 1. Dezember 195. RsI. Amtsgericht.

elsregif ür das Der . —⸗ ver ö. e 2. ,, e. Ghent in der Regel täglich. De für den Raum ciner DruckzeiG:: 36 . Eimnelne Mrummern eng, , .

2 7 Handelsregister. Geestemünde. B ü Bekannt ma . In das Handelsregifter Abt. .

Eisenach. ö ö In unser Handelsregister Abt G, . * B Nr. 28 ist h . eingetragen worden: ren Zu Mitglt 3 u Mitgliedern des ö Kurbad Eisena ; ö e , , , , 1 unter Nr. 272 zu . Haftung in 2 2. .. I Ge dene sabrit 3. zer ner e ,. . wirr, ,, . nter⸗ 2 von Betanbauten, Geestèm in ernehmung are. er Erwerd der drei auf dem Areal des . . entspringenden . Wer 23 2 errichtet unter . bst zugehörigem Areal, ferner di ; r, m twarenfabrif in ö . i, , . , r en Te e .. 2 3 ne, . et don Tzink. und Bade . 36 89 . i b ö . 523 e gn. 2988 di zwe des ichen S ff rn. ö 9 m, ,, , da ĩ 16 61 add en, wee, =. ir ; 3 o 1 c eff aller Einrichtungen, 53 des Gesellscha ters é. , . Zi eigne ge? ia fan a, Altona, endlich der Betrieb des e . und üblich sind, A iwilingenieur Wil elm Heer zu ien . . daß beide Tren Inbaber der Kaufmann I . . J ö. einschließ lich des . der Gesellsckaft folgende Seschãftẽ ftellen * chaft be⸗ Schottke in Altona. finann Friedrich Wilhelm , , , Derstellung aller Reben. erfeld, Kirypdorf 13, Wert des In a. in ), unter Nr. 299 die Fi Her msaft , Zweckes darf die 1060 A, der Firma und Randschaft 2000 2 Maschinenfabrit in 3 Hermann Söhle, , , n . . erwerben und ver⸗ . Münsterstraße 31, Wert des 6 in Inhaber der Fabrikant ne , , m ü. deren n, . ö irtschaften einzurichten, 6 „A, der Firma und undschaft 2000 ars münde. ö Vermann Söhle in Geeste⸗ Stammkapital betragt oo . 4 , e. 3 3 Bochumerstraße 21, Wert der gem . nnter r. zo die Firma Hinri Ernst Clausen und Lie , g n, 6 an , 5 . Der Gesamtwert . 8 . e, . . ö. i 2. r, , nlage Kerragt io o M oe r j Hinrich Seebeck in re r ee, , . er Gaftwirt . 6 Geschẽ fte ů h rer. Der unter des Gesellschafters in Ir e e . e, ,, e 5) unter Nr. 301 ee, , . ,, Vs Dat erte esell char So rtrag 3] Kaufmann Ernst Ibing⸗Nehrnn e. t ist. oceren und daabe ag? t J. Diedrich Siefken eechieffen und durch 2 ö. ab⸗ ö der Gee ls aft. ie , ,, . . 6 53 4 . . ö , . . 3 deren Inhaber der Kaufmann abgeändert worden. Die Gesellschaf ; 6 nnn ann, m g Flor so;, Seschaftẽfa . Die C (sellichast vod. durch zwei und Kundschaft 5099 * b. in Listn 6 k „oder durch einen Geschäfteführer in Horst Stateau 24, Wert , Lüttich, Rue de e. i mit einem Prokuristen vertreten. Die 300 0 Der Gesamtwert an, Kundschaft ö irfclat in Ker Ren eredag die 1g Mo , sodaß die Siammein! , * ö K oder auf mechanischem schafters in dieser Söbe Lerichtigt 6. des Gese * Wege herge rma ihre? schrift . lig r n, ; ibre Namenzunterschrift Ferst, Lausitz. 's ist festgesetzt worden, daß folgen 433 ,,,, * n ,, . en Geld bestebendes Einlagen auf des , . . 2577 9n8 * n 2 63 , f . u ron der Sisdtgemeinde Gif nach das ihr , , 34. . . und Daisengasfe Gund bach Nr. es a) im Anna hmewert 2 5 e. Gesellschafter em mn , n reyse in Kreuzburg die ihm gehörigen, den Fegenfstand des Unternehmens biltenden Quellen i ler ernabm ewert von 105 G00 . Eisenach, den 2. Dezember 1905. Srokherzogl. S. Amtegericht. Abteilung IV.

Elsterberg C * 5. 3 s 58 ö . In das Handelsregister des . n. gerichts ist auf Blatt 29, die Firma J. 6 Schu. dert bitt auf Blatt 66 die irma Ä. Rein Nr. 0 a. ö . Firma F. W. Tittas bett, imtlich in Eifterberg, das 5schen Ter Firma eingetragen werben ö Elfterberg, am J. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. , Ruhr. . 67090 inttagung in das Handelsregister des lig iettagung 3 idelsregister des Königliche , u Essen (Ruhr) am 3. . n, ö 32 e. Firma „Schürmann eb“ Effen, ist geändert in „Josef Te = mals Schürmann geen. Tr g e ist Bauunternehmer Josef Tewes in Gffen. 366 2 Ruhr. (67091 Fintragung in das Handelsregister des Königli ntragun 3 els 3 Königliche zu Essen (Ruhr) am 29 . e. bt. A Nr. 1074: Die Firma Aus kunfts⸗ * . für das Maler⸗ und Anftreicher⸗ * erbe Inhaber Ferdinand Hünerbein“ üttenscheid, ist erloschen. z Een, Ruhr. 67458 alen, in das Handelsregister des Königlichen , 46 Essen (Ruhr) am 29. November herr , , em *. len ee. ,. 6 Inhaber: Architekt Robert

Colmar,

67458

Bremen: Die an 67449]

Cxeteld. In das hiesige Sandelsregister ist beate eingetragen

worden bei der Firma Deut sche Telegraphon Attien⸗Gesellschaft in Crefeld: Gundo Viel haber ist aus dem Vorstand auegeschieden.

Crefeld, den 25. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Danni. Bekanntmachung. (67 450

In unser . Abteilung B üfst bei Nr. 7, betr. die Firma „Weiß hof, Grunderwerb. Gesellschaft mit beschrãnkter Sastung“ mit dem Sig in Danzig heute eingetragen

Die Vertretungsbefugnis des Geschãrtsf ãhrers Franz Hardtmann ist erloschen. Dem Buchhalter Abolf von Läbtom in Dan ig ift derart Prokura streilt, daß er gemeinschaftlich mit eingm Geschãfts. fübrer oder einem stellvertreten den Geschãftẽ fũbrer die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Tanzig, den 27. Novemher 1905.

Abteilung 16.

Königliches Amtegericht.

Banaig. Bekanntmachung. (67451 In unser Handels register Äbteilung B ift heute eingetragen:

kei Rr. 4, betreffend die Firma: „Nordische Elektricitãtè - und Etahlwerke. Atnengesell⸗ schaft“ in Danzig. daß der Kaufmann Salomon Marx aus Langfuhr aus dem Vorstand aasgeschieden und an seiner Stelle der Ingenieur Michael Scheiffele in Schellmahl zum alleinigen Verstands· mitglied ernannt ift,

p bei Rr. 58, betr. die Firma Central; Molkerei Tanzig. Ses⸗ l schaft mit beschrãnkter Daftung“ in Danzig: In Stelle des bisherigen Hescha nt fabrers Geoege Claus ist der Ingenieur Nax Segebrecht in Danzig zum Geschãftõfũhrer bestellt worten,

. bei Ne. 39, betr. die Firma Rokoschker Ziegelei Betriebs Gesellschaft mit beschrãukter Daftung“ in Danzig, daz die Vertrerungẽbefugni⸗ des Vauidators Dre. Vaul Damme in Danzig be⸗ endigt und die Firma erloschen ist.

Danzig, den 23. Norember 1905.

Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 106. PDresden. 67452 In das Sandelzregister ist heute eingetragen worden D auf Blatt 8 13 betr die Firma Meisen⸗ bach, Riffarth Co. in Dresden, Zweignieder⸗ saffung der in Leipzig unter der gleichen Firma

fellichat: Der Gesell⸗ schafter Otto Rau ist aus der Gesellschaft aus. ge schieden, ) auf Blatt oᷣs3ꝰ, betr. die Firma Joh. Ehren. fried Doering in Dresden: Die Firma ist er loschen. Dresden, am 2. Dejember 1995. Rönigl. Amtsgericht. Abt. III. sachsen. 67463 In das biesige Handelsregister ist eingetragen worden

1 Frankfurt a. M., den 27. N l t a. ö 1 27. November 190 nn en, me bo-,

Frank ruart, ain ; 67463 n aus dem k h. 4 berger dar tfiein · Industrie Sans D, Firma betreibt der zu Birstein 11. Kaufmann Hans Clans n Frankfurt 9 n als Einjelkaufmann. . . Aebestwerke Attien gesellschaft i 2 Wertheim). Die dem Kauf— erte n . Kr amiprekur dahin abgeändert worden, daß e 9 nut gemeinsam mit einem 23 9 * Vertretung der Gesellichaft befugt it ee iedrich Dieronymus;. Unter dieser Firn . ' der iu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf . Friedrich Hieronvmus zu J rank 2 *9 Dein Handelsgeschäft als Ein zelkaufmann . . Die Firma ist er⸗ i. 6 tokura des Kaufmanns David 11 Jacquet. Das unter dieser Firma von 727 fmann Karl. Zacguet zu Frankfurt 4 M 6 . Sandelsgeschaft ift auf den Kaufmann 22 4 ju Frankfurt a. M. übergegangen * unter un beränderter Firma fortfäabit. aukfurt 4. M. den 27. November 1965. Königl. Amtẽgericht. Abt. 16.

Freiberg, sachsen. 7 ga 8 22 des. dandelsregifters ist d,. . Car *. Träger in Oberbobritzsch und als deren Inhaber der Produktenhändler C * Friedrich Träger in Obeibobritz sch eingetragen wo * Freiberg, am 30 Nodember 1965. k Königliches Amtegericht.

Freiberg, Sachsen . 167 . ven. . 657466 92 . des Handel sregisters, .. . ö in Freiberg betreffend, ist Eute eingetragen worden, daß die Inbaberin jezt: Pauline Wilhelmine verw. Herfurth rern 263 Krellmann, geb. Hannig beißt. Freiberg, am 30 November 1895. Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Betanntmachung. y m Dandelsregistereintrãge. aha . Bavaria Drogerie ö. . , , der Kaufmann e . eit 5. November 1905 ei , . Kolonial. Material und es e gen, . Sitze in Fürth. 2 23). Bayerische Spiegel! und Spi fabriken A. G. in Fürth 2

Breslan. 67442 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Johann Sitter in Genn, Nr. 60 Rüigerswerte Attiengesellschaft hier, Geenen . i r. Zweigniederlassung von Charlottenburg mr n, 9. November 1905. Feute eingetragen worden: Der Chemiker Dr. vhil. . hes Amtsgericht. VI. Auguft Clemm zu Mannbeim ist zum Vorstands. ö mitgliede ernannt. Dem Dr. phil. J. C. Hippolvt Köhler in Berlin ist Prokura erteilt. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschatt zu vertreten. Breslau, den 30. Nodember 1905. Königliches Amts gericht.

Glatꝝa.

Im Sande s R

Im Handelsregister A Nr. 212 . Stolzenau, und als deren In kater der Kaufmann August Krahl in Stol n heute eingetragen worden. ö 6

Glatz, den 29. November 19805

Königliches Amtsgericht.

. ist die Firma

x 1 1 3m biesigen Handels register Abt. A Nr e . 2 die Firma Caesar * Klee in ö. ausitz ) und als Inhaber ters 36 Caesar und Kaufmann 5 7 ausitz ). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok-

tober 1904. Königl. Amtsgericht . ,

Frankenberg, Sachs * . naem. 167461 2 sigen Handels register ist heute , a. auf Blatt 419 die Firma Hedwi wi 23 n. ö deren 3 . ö Morgenstern, geb. Ri s und als Prokurist Kaufmann 90 in, ger, 86 ,,. ingleichen 6 D. auf Blatt 395: Die Firma T 91 in nr, , f 6 a . 8: ngege ; . 375 1 ö w 3 2 Geschãftszweig: Zigarrenfabri⸗ Frankenberg, am 1. Dezember 1905. Königl. Sächs. Amtsgericht.

, Sachsen. 67464 . J, n, ,, ist am Ein getragen werden daß Frau To 6 . . 9e ö. s mund Buch daselbst aus- Die Firma wird vom alleinigen Wi Emil Guido Ancke weitergeführt , . Frankenberg, am 1 Dezember 1905. Königl. SächJ. Amtsgericht. , Vain. 67462 , aus dem Saudelsregister. 9 n, D. Stempel Attiengesell⸗ 8 . Unter dieser Firma ist heute eine mit dem . zu 6 a. M. errichtete Aktiengesell⸗ 8 ,,, ,, . eingetragen worden. Der Se chaftẽ vertrag ist am 7. Nodember 1805 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die

Glei itꝝ.

Im biesigen Handels regis a. 3 . n Abt. 1 Nr. 44 ist ute ei der Firma Emanuel Fried . r ,, 2 is herige Zweigniederlassung in Berlin ist 2 . re,, erhoben worden. Die 3 Dauptniederlafsung ist Zweignied affu n , , . weigniederlafsung geworde r,, ,. in eine . , e. elt. Persönlich haftender Gesellschafter ist meg imertienrat Rudolvh Hegenscheidt in Frieden

te. 26 2r8 357 . 5 6

er. ist 1 Kommanditist vorhanden mtegericht Gleiwitz, L' Dezember I505. 2 or 7 = ( , ,,. Handels register Abteilung A ift . m. i 8. Firma: Alfred Rudolf Glauer in ö. tz Inhaber; Ingenieur Alfred Rudolf

**. folgendes eingetragen worden:

ö w ,, . Hermann Priever zu Gör ist erloschen. te Fi zilis n. en. Die Firma in Götlitz ist

Görlitz, den 298. November 19805

Königliches Amtsgericht.

674311 ister wurde eingetragen unter der Firma J. A. Till⸗ manns in Barmen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Jacob August Tillmanns ist der Kauf- mann Fritz Happ in Barmen als persönlich haftender e, , das r eingetreten. . ms R A Rr. 1013 bei der Firma C. r . uh in Barmen: Die Firma j erloschen. Gebrüder Musselmaun, Handlung in landwirt Barmen, den 39. November 1995. schaftlichen Maschinen und Geräten, land wirtschaft⸗ Tönisliches Amtsgericht. Abt. 12 lichen. Sämereien und Kunftdůnger .

Bartenstein, mn o7a32] Gesellschafter sind: Johe nne und Heinrich Mussel⸗ 3eme, mt s i bei z mne, mee. 2, ,, , Oberamtsrichter Lazi.

Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft

ftung in Firma; „Central. ̃ Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Bartenstein beute eingetragen worden. n,

Nah volsständiger Verteilung des Gesellschafts. vermõgens ist die V rtretungsbefugnis des Li idators Kaufmanns Louis Meyer in Bartenstein erloschen. . ;

Die Firma ist erloschen.

Bartenstein, 25. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. nergedort. 67433 Eintragung in das Sandelsregifster.

1505, Dezember 2

Friedrich Koch, in Bergedorr.

Bas Geschäft ist von Sans Friedrich Sibbern⸗· Sibbers und Jobannes Earl Wilhelm Heyden, Apothekern zu Bergedorf, übernommen worden; die offene Handelsgesellschat hat begonnen am! De⸗ jember 1507 und setzt das Geschäft unter der Firma Sibbers Heyden fort.

Das Amtsgericht Bergedorf. R erlin. Sandelsregifter 67434 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

25129 1898

1. Register kr Einzelsirmen Das Erlöͤschen der Firma Jakob Fellmann in

Schwaigern. . II. Register für Gese llschats firmen:

Rres lau. . 67441 In unser Handels regifter Abteilung B ist bei Nr. 230 Rosenthaler Preßhefenfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Saftung hier Keule eingetragen worden: Der Kaufmann Leo Wolfsobn hat aufgehört Geschäftsführer zu sein. Breslau, den 30. None mber 1805

Königliches Amtsgericht.

nurgstaä dt. Auf Blatt 430 des

67443 biefigen Handels registers die Firma J. Graul in Burgstädt betreffend ist beute eingetragen worden, dan die bisberige Jababerin Frau Amalie Ida pere bel Graul, gebor. Wagner, in Burgftãdt ausgeschieden, daß der Handels mann Herr Paul Hermann Graul in Burgstädt Inhaber sst und daß die Firma künftig lautet Hermann Graul in Burgftädt.

Burgstädt, am 29. November 1905. Das Königliche Amtsgericht.

Betauntmachung. 67444 Sandelsregister B ist heute zu Nr. bei der Firma Rüt gere werke, Attiengesellschaft

Charlottenburg, Zweiguiederlassung in Rauxel fol gendes eingetragen: Der Chemiker Dr. heim ift zum Mitgli⸗de Chemiker Dr phil. F. C. ; zum Prokuristen ernannt. Beide vertreten die Ge⸗ sellschaft nach Maßgabe des Statuts vom 15. Juli 1895 bejw. I1. Juni 1902.

Castrop, den 27. November 18035. Königliches Amtagericht.

Cõln, Rhein- Bekanntmachung. 67445]

67437 Ser e miner ist am 28. November en:

Brand. Im hiesigen

1965 eingetragen worden?. 1) auf Blatt 100, die irma Robert Schuffen⸗

hauer in Brand betr. Die Firma ist erloichen. Y) auf Blatt 108, die Firma Friederike Preißler in Groß Die Firma ist er⸗ loschen. .

I) auf Blatt 66, die Firma Clemens Seinz⸗; mann in Randeck bett Die Firma ist erloschan. 4) auf Blatt 161. Die Firma Reinhard Vönisch in Brand und als ihr Inbaber der Kaufmann Herr Eenst Reinbard Pönisch dalelbst .

) auf Blatt 162. Die Firma Philipp Fri edeich in Berihelsdorf und als ibr Inhaber der Bäcker⸗ meister Philixp Johanne? Friedrich daselbst, 6) auf Blatt 183. Die Firma Dampf sãge werk Brand Paul Schuhmann in Brand und als ihr Inbaber der Sãgewerkẽbesitzer Herr Paul Bruno Schuhmann daselbst; . Angegebener Geschãftszweig: ju 4 Buchbinderei, Buch, Papier und Jalanter iewnrenhandel, Verlag. Ju 5 Handel mit Getreide und Futter. Rönigl. Amtsgericht Brand, den 30. November 1905.

hartmanns dorf betr.

Gör litꝝ. .

In r* n .

ö 674721 z 9 . Handelsregister Abteilung i ? Nr. 372 bei der fenen Hand ele re ei heft . 2 poi Ti an ait und Truckerei Earl 23 19 rlitz folgendes eingetragen worden:

w, . Albert Jaenicke ist aus der Ge. ö. . die Gesellschaft ist aufgelsst; . rige Gesellschafter Karl Ernst fahrt das

eschäft unter der bisberigen Firma allein fort

Görlitz, den 35. November 1503 ( Königliches Amtsgericht.

n, ger em mg ung, 67473 . s biesige dels registe is . n. Pandelsregister Abteilung A ist die . 2 ay Kroll mit dem Sitz in Feste . . . 9 .* Inbaber der Kaufmann Sustav us Feste Courbisre eingetrag Graudenz, den 28. Nobember ö

Castrop. In unser

phil. August Clemm in Mann⸗ . * 911 2 . ö ffen San e te, Varstands und der belebenden offenen Handelsg

Hippolyt Köbler in Berlin oras?]

Eherabach,

Abteilung X.) 23 Am 30. November 19805 t in das Handels register eingetragen worden: z Ffirchf eren, e Oandelggesehschzt, Rihm Eichelberger Co. Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute Radolf Wil helm Eichelberger Klingen tbal, und Wil belm Ziegenbein, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 25 Otiober 1905 begonnen. Bei Nr. 4388 (Firma: Held Heinrich.

la di

Egranunschweis.

Die in Nr.

ffene Bekanntmachung vom

e in das

Seite 124, Nr. 42, Sermaun Sitze in der Stadt Weise berichtigt:

1) In dem

67439 277 des Deutschen Reichs anzeigers er⸗ 5. d. Mt., betreffend

Handels register Band IVB. eingetragene Firma Brauerei rüger Aktiengeselschaft mit dem Braunschweig, wird in folgender

hiesige

Satze:

Berlin, mit Inhaber Marx

der Per soͤnli

In das Handel

eingetragen:

unter Nr. 43

unter Nr.

in

Z veigniederlassung in Cöln Schmitt, Kaufmann, Berlin. 039 die Kommanditgesellichaft unter Firma: „Ed. Becker H haftender Gesell

zregister ist am 1. Dezember 1805

1. Abteilung B... S die Firma: „Merlitz Co.“, und als

Æ Somp.“, Cöln. schafter ist Eduard Becker,

Cöln. Die Gesellschaft bat am

helm Röihig in Neugersdorf,

Neugersdorf betreffend,

X. das Erloschen folgender Firmen: ; Blatt 15 Woldemar Nothe vorm. J. Wil

Blatt 218 Adolph Ribrecht in Reugers dor. Blatt 305 O. A. Schufter in Gbersbach, Blatt 31 Moritz Baensch in Eberobach, Blatt 245 Theodor Schladitz in Ebersbach: P. auf Blatt 1, die Firma G. G. Hoffmann n 7 taß die Prokura des Het ·

Essen, Ruhr ö

Ei tragung in das Handels 35 63 b 7459

gaerl tg be sregister des Königliche

ir rin nf, (Ruhr) am 29. 2 er n, , Ar, 1142: Die Firma „Heinrich , Teckentrup ju A, eff aber Kaufmann Heinrich , (oa?

3 und der Fortbetrieb des in Frankfurt a. M. unter der Firma: D. Stempel, Schrift gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Hatun . nnr, ,, , insbesondere die DHerstellynz J, . Vertrie⸗ von Schristgießereiartikeln, Bedarfs . für Buchdruckereien und von Linotvpe⸗

atrizen. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 4 und ist eingeteilt in 1600 Stück auf den Inhal laute de Aktien zu je 1600 Æ Die Aren s zum Nennbetrage aufgegeben. Die Schriftgiez rel

glasfabriken, Aktiengesellschaft in

c Söhne).

mann, vorm. Eduard Kupfer . des Aufsichtsrats wurde é igt in: Banerische Spiegel und Spiegel⸗

(vorm. W. Bechmann, vorm. Eduard Kupfer 3) Adam Schmitt, Fürth. Unter dieser Firma

betreibt der Zi ü be ir Zigarrenhaändler Adam Schmitt hi seit 1. März 1801 ein Zigarrengeschäft en J.

Fürth

Königliches Amtsgericht. amm. . 67475 In unserem delsregister ist h 6. * 3 oregist eute auf ö r . dermann Schoof hier selbst 3 r .. den Buchhalter Georg Bierwirth und ü de,, dierselbst Sesamtvrokura erteilt ist elmsftedt, 4 November 1905 7 Herzogliches Amtsgericht.

Van

Berlin!: Der Ort der Niederlafsung ist nach Reinickendorf verlegt. Inhaber wohnt in

Reinickendorf, . Bei Nr. sz soffene Handelẽegesellschaft R. v. Deckers Verlag 6. Schenck, Berlin) Die Ge. sellschaft ist durch den Tod des Dofsbuch hãndlers Gustad Schenck aufgelõst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Btuno Schenck ist alleiniger Inhaber der

GSerbard. Hirschberg. Saale. 67476 . Bekanntmachung. 76 later r* unseres Handelsregisters if * . e,, , dn, , ,

- en u. Arbeiter der Le i we, . mit beschrãnkter ä ö 6 8 eingetragen worden. Gegenstand des

nternebmens ist die Erbauung von Bohn kausern

detail mit dem Sitze in

Sitze rth. e . Meier, Fürth. Unter dieser Firma 7 k Hang Meier dabier seit . 5 ein Baugeschäft mit dem Sitze Stadlinger X Früh, X 2 ; Langen 56 des herstorbenen r na,, * 37 .. Oktober 1905 Früb, Karolina Ziegelei . witwe in Fürth, als Gefen scharterin ein getreten. Dem Ziegeleibesitzer Julius Früh dabier

Photograph 5. November 1908 begonnen. manditist vorhanden. . unter Rr. 1770 bei der Jirma: „Derrmann Goldberg“, Cöln. Die Firma ist ecloschen unter Nr. 4057 die Firma: „A. Seufgen Nachf. Martha Solthoff“, Cöla, und als Inbaberin Ebefrau Hermann Holthoff, Martha geb. Bever, in Göln Nippes. Dem Hermann Holthoff in Cöͤln

Der Brauerekesttzer Hermann Krüger bieselbst macht der Gesellschaft eine auf das Grundkapital anzurechnende Eirlage mit der unter der Firma Brauerei Hermann Krüger hieselbst betriebenen

Vierbraugrel mit allen Aktiven und Passiven sind die Worte und Passigen. zu streichen, . 2) In dem Satze: Tie Gesellschaft übernimmt die

gesäm̃e Pasfwa des Geschafts nach der Bilanz vom 31. Juli 1805 und die auf den Grundstũcken

Eintragung in das Handelsregiß o. as Handelsregister des Känigli n 3 . am 29. . Essen ist erloschen. ß Essen, Ruhr

Eintragunꝗ n a is . e ,. n das Handelsregister Abt. B . Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 30. 55 r . Nr. 1193 die Ges. m. b. H. in Firma:

ionale Patent Verwertung e gesell⸗

Es ist ein Kom. mann Herzog in Neugere doi erloschen ist; auf Blatt 360, die Firma Serudt & Wunsch

in Neuespau betreff. Die Firma lautet funst

Ernst Wünsche, die Handel niederlassung ift ad

Neugersdorf verlegt worden 1905.

Ebersbach. den J. Dezember Königliches Amtsgericht.

2 6 . 5. ,. beschrãnkter Haftung zu Frantfürt 2. H', bat in dis Athiengesel. aft diet im §5 7 des GSese lla ts beftrage 36 in n Anlagen 1 und II desselben be⸗ . Sacheinlage eingebracht, und iwar zum esamtwert don S882 00 , Für dieses Ein bringen sind ibr 882 Stück Aktien zu je 1000 ö gewährt worden, welche als volleinbezabk ö 5 s⸗ . ; Der Vorstand besteht aus einem oder 2

Eisenach. ort)

irma.

ö Bei Nr. 10 307 (Firma: Hermann Schlitter⸗· mann, Schõne berg) Inhaber jetzt Fritz Thiene⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Der jet ige Inhaber hat die Firma von dem bisberigen Inhaber erworben. Die Firma 6 etzt: Hermann Schlitiermann

Inh. Fritz hienemann. ( Ir. 11 9589 (offene Sandelsgesellschaft: Lang · Die Gesellschaft ist auf

Berlin): e bisherige Gesellschafter Frau Marie Inbaber der

nagutb., geb. Freund, sst alleiniger 5 * Die Prokura des Raufmanns Hans Langguth

bleibt unverändert besteben.

36 Nr. I7 379 (Firma: Walter Sternfeld 283 Co. Eharlottenburg) Ser Ort der Nieder. laffung ist nach Ddalensee verlegt. Inhaber wohnt

Paul

alensee. 5 ö ei 36 18 949 (offene Handelegese lchaft; Sirschfeld, Berlin) 26 gen gh, n, schei des ifmann au irschfe = Ausscheiden Kauf e n an,

gelöst. Der d . w

iniger aber der Firma. e , . * Ferse m g Tietz A Schmidt, Berlin) Die Ge ellschaft ist aufge⸗

laftenden Hyvotbeken zu a. eine samte

31. J

) Hinter

Bei der schweiger

Attiengesellschaft

Kaufmann zember bon diesem

als solcher fugt ist.

Bei Rr. 21 61 (offene Iöst. Der ,. . Tmil Tietz ist jniger Inhaber der Firma. . . og (off ene Handelsgesellschaft Linden⸗ berg Æ Lewin, Berlin): Die Seselschaft ist auf⸗

Die Gliesmaro bisherigen

Forde Passi oa uli 1905 und

u streichen. 8 diesem letztbezeichneten Satze sind die

Worte einzuschieben:

Hermann Krüger aus eigenen

Brauuschweig, den deri

n raunsehweig.

Seste 30 eingetragenen

. bierselbst allein

den Kaufleuten Wilhelm

insgesamt 400 000 & sowie tung.. . . find die Worte die ge⸗ des Gesckäfts nach der Bilanz vom

Die sonstige Passiva erledigt

Mitteln.

30. November 1905

ogliches Amtsgericht. Dony.

im hiesigen und

ist beute vermerkt, Dene cke hierselbst am

49 daß

illi

ab dir Kaufmann August

ger Vorstand haft Vertretung der Gefellschaft be

Ta

allein zur

67438 andels register Band IVB irma: Denecke's Braun.

Fleischwarenfabrik der

1. De⸗

aus dem Vorstande ausgeschieden und Saedecke

der Gesellschaft ist und

Nippes ist Prokura erteilt. II.

lungsbeschluß v

unter Nt. Firma: „Deut

schluß 19805 ist ist

Unter Nr. J „Brotfabrik

Gegenstand

und aller

2

*

Cremmling i

de und Hermann Lopau bf Weife erteilte Prokura ist gelöscht un

n

hierselbst in der

d

schafts vertrag Die Gesells schãftsfũhrer.

unter Nr. 272 bei J. Pohlig, Actiengesellschaft⸗ Cöln.

eg J. P r Gele dschaftẽdetirag ist durch da bei der Gesellschaft unter

mit beschräutter Haftung“, CGöln, der Gesellichafter vom 1 die Gesellschat aufgelöst. der Bücherrepisor

fchränkter Sa

der Verkauf von der diesem Zwecke dienenden Handelegeschãfte.

Das Stammkapital der

0 009 4 Geschaftsfübrer sind: Cail Heinrich Hoff mann.

Abteilung B. der Gesellschaft unter der

Generalversamm· 19305 e, . er sche Geflügel Import Gesellschaft

Durch Be⸗ 13. und 18. Oktober Zum Liquidator Moritz Lepy zu Cöln bestellt. 56 die Gefellschaft unter der Firma: Germania Gesellschaft mit be⸗

ftung“, Cöln. Unternebmens ist die Herstellun Backwaren sowie der Betrie

om 24. November

des

Gesellschaft betrãgt

Graf und Johann Kaufleute in Cèln. Der Gesell

12. Scptember 1805 festgestelt.

ift am e⸗

chaft wird vertreten durch jwei

In unser dandels cg fter Abteilung A ist beun eingetragen worden, daz ; F die unter Nr. 11 xegistrierte Firma WVersand haus S. Goldschmidt in Eisenach · und die den Adolf Goldschmidt in Gisenach für diese Firma en feilte Prokura erloscken ist, ; I Tie dort unter Nr. ols eingetragene dominlierte offene Sandelẽgesellschast „Chemische Fabrik Wutha Tr. Stern Seuberlich“ aufgelsst ift. Das mier unberänderter Firma von dem . sellschafter Kaufmann Hermann Gäsar Ferdin Seuberlich in Wuiha e Eifenach, den 30. Nobem ber gon, m, Großberzogl. S. Amtsgericht. Abteilung * .

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Exvedition (Sch oli) in Beilh·

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V rig ali Berlin Sn. Wãilbelmstrahe Rr. R

schaft. W. Kirschb 2. * aum Co., Gefen a, e, . Haftung mit dem 2 8 ant des Unternehmens ist: die An. . 2. erwertung von Patenten, Gebrauchs- 3 Warenzeichen des In. und Auslandes. ö Sveschaftẽ⸗ re, . Wilbelm Kirschbaum, Zivil ingenieur 86 9 Ibing⸗Nehring, Kaufmann, Berge⸗ pere, m?, Gesellschafts ertrag ist am 17. No. aer en ge teln, Die Geschäftsfũhrer sind , ertretungsbefugt. Ferner wird bekannt * . 4666 Stammkapital haben die Gesell. ca en r ; ende Sacheinlagen, bestehend in Ge. n e. . Zweigniederlassungen) gemacht, schit nn . der Maßgabe, daß von der Gesell⸗ indentar t de ,, die Kundschaft und das Bureau⸗ und Par sih eschäftsstellen, nicht aber die Aktiva . a, . werden; I) Ingenieur Wil helm genre e her h e en überträgt der Gesellschaft fol. R ellen a. in Essen, Grabenstraße 72

nee,. mebrere Vorstandamitglieder bestellt di, ie , wei Vorsfandemit glieder ertrete s kann jedoch auch bei mebreren Vor.

dieselben oder einzelne ders ie Gesells elber ĩ selben die Gese 2 zu vertreten berechtigt sind. did Cu gelt r . der Aktionäre wird durch einmalige k in 5* „Deutschen Reichs. auzei er Frankfurter Zeitung“ b . k muß k * 2 nn . ze, bis zu welchem die Hinterle Aktien zu gescheben bat ren,, tien zu ge erfolgen, wobei der Tag der . und der letzte Tag der N zur r,. nicht eingerechnet werden. er Aufsicktsrat kann in Fällen, welche i be,. ericheinen, diese Frist von 8 n, abkürten. Gründer der Gesell. nd: 1) die Schrifigießerei D. Stempel

wurde Prokura erteilt.

6) M. Lenkere heimer, Scheinfeld.

ftandemitgliedern der Aussichtsrat bestimmen, daß 5 Indaber fein 70. Jttober S5. Kaufmann

D

avid Kuttner in Scheinfeld. Die Firm

nunmehr: Da i ä . vid Kuttner M. Lenkersheimers itteldeutsche Credithank Filiale 8 . e 3 des Beschlufles 9 6 ö m 31. August 1905 ist das Grund⸗ O00 000 M erhöht worden d ie z s 11240670 plus 40 ,,. * 1 erfolgte Ausgabe don 7500 neuen Inhaber. 93 566 e Durch den gleichen Beschluß cen esellschaftẽvertrags entsprechend ab⸗ 3) M. Kunreuther, t 5) M. JFürth. De f Stefan Kunreuther bier ist .

der Gesellschaft um 9000000

2 mit beschränkter Hastung“ zu Frankfurt 2. ö Fabrilant David Stempel jr. zu Frank a. M, 3) Fabrikant Wilbelm Cunz zu Dber⸗

Fürth, den 1. Dezember 1905.

Inventars: 5096 4 ̃ 50 der Firma und 26 000 M P. in Duisburg., Sonnen-

un sel, 4 Fabrikant Alexander Heberer ju Mannheim

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

9 i ie Fi ,, . Steinhardt, Fürth. Die Firma ist

* Nun⸗

a lautet

rauf

1. Zuli

zum e des ? 52 ö J die Hingabe von . e en 2 e,, , , 3, . ,,, , . ei, , , , . zum Geldwert 3 Er rere uferftraße 1b, c. 1 Arbeiterwobnbaus in Sirschberg uferstraße 1c,

um . von 40 00 M

BVeamtenwobnbaus in Si f

zum Geldwert von 45 000 1 .

e. ein jum letzteren gebõtiges Sarte ü n ng

ca. 11 690 21 zum Geldwert den loo 5

f. 1 Logierhaus in Hirschberg, Saalgasse, zum

Geldwert don 0 000 A