Der Gesellschafte vertrag ist am 27. April 1905 bausen und Franz Ortmann, beide Kaufleute in benen oder guf mechanischem Wege bhergestellten Geiger mit . — 148 550 1 32 3, Ga par
abgeschlofsen worden. . Königswinter. Firma der Gesellschalt ihre Narmenzunterschriften Züblin mit — 4 125. 16 3, die Kommandit- 9
Heschäftsfübrer der Gesellschaft sind der Kaufmann Königswinter, den 27. November 1905. beifũgen. Jesellschaft auf Attien Ernesto Tornquaist v Compania A ch t e B E 1 ö a r Philipp Pfeil bringt in An. ** — 416 251 M 64 3, die offene Handelsgesell= 9 E
Erste Mannheimer Weißblerbrauerei in Firma Gebrüder Suljer legen nach na durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö ö ö z . ö. Landsberg a. W kertgentragung ber Gesellschaft dergestalt, daß daz dorkeizichneten Aunfprüche unter Anrechnung auf einen Berlin, Dienstag, den 5. Dezember 1905 ürstli mtsgericht. — — . Lauban. [sz 1889] Gelellichaft geführt wird; im ein zelnen werden ein aft ein. Die Firma Erneste Tornguist v Com. aa einem besonderen Blatt unter dem Titel
ö Kö 1 ö . ; aufmann Heinri eern das, und Prokuristen der⸗ Landsberg, Wart ne-. rechnung auf seinen Stammanteil in die Gese scha ebrũder zer mit — 1 6 52 3 D 8 alben sind Kaufmann Max Knoch in Hirschberg * im , 1II 264 lle, ein und diefe übernimmt das von diesem unter der beteiligt sind. Die Gr ellscha ier Geiger, Züblin und zum eutschen Rei 5an el er öni . ; — (Saale) und Kaufmann Gustav Stemmler das. Firma „Jnspektion des Zandarmenhauses hier⸗ . z 21S ch näherer Maß⸗ Un onig j ren ĩ en S t 2 . Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen felbst“ ist erloschen. Mannheim betriebene Geschäft nebst Zubebör mit gabe des GSesellschaftsdertrags und der diesem hei- 3 28 G an Snnzeiger
den 29. November 1805. Lltiren und Passtven nach dem Stande vom Tage gefügten Bilanz. und sonstigen Ausweisungen die * . .
Sirschberg (Saale), den 20. November 1905. Aönigliches Amtsgericht. ĩin Ansprũ be ng auf ei . Geschast don dtefem Tage ab als aun Rechnung der gleich haben Tell ibrer Stammeinlagen in die Gesell= 3 ve, ,, ö 4 e, in welcher die Bekanntmachungen mug d ?
Nõrde. ö ; . ĩ xeichen, . rauchsmuster, ku en Handels- ö T 226 ls7a78]! Tn unsct Dandelsregister Abteilung A ist Fei der gebracht und von der - sellöchaft herne mmm, eine pan ia überträgt in Augwelfung ihrer Stammeinlage ,, ö e n, i. * e, h er und. Börse geegiftern, der Urheberrechtseintragz rolle, iber Waren
In das Handelsregister ist heute bei der Firma ] . ; nor ( . ? em J ;
5 runs zu ö ] unter Nr. 156 eingetragenen offenen Handelsgesell, clektrische Anlage mit Motor, 30 ob Stack Flaichen, zu 320 9o0 ** don ibrem obenbezeichneten Liquida. ĩ
—— 2 . dRtichard schaft Wilhelm Seiffert, Lauban beute einge. die gesamte Brauereieinrichtung (Ref, Käblschiff, tions guthaben einen Teilbetrag von 320 000 M auf en 36 2 11 elsre 2* * ⸗
Tie irma ist arlschen. tragen worden: . . . Schrotmũhle, Kühler, Flaschenspülrr, 2 Leiter. die Gesellschaft gi er T a8 Den ö
Sörde, den 23. Rodember 1905, Ber Kaufmann Pilbelm Seiffert en, ist sus der Hortiche, 3 Sammelbottiche 10 Gärbottiche, Vorrats. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Rei e EJ (Nr 286 Königliches Amtsgericht. Gesessschaft ausgeschied en. Die Gesellschaft ist auf. Eitie für Mals, ca. S0 Versandtisten. 7 Dutzend H Earl Buchner * Sohn. Si München. Selbstabboler auch durch die Rönlgliche Erpeditũẽs . 43 eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü D . * ö
not ure; re fer- mntrage sun 3 Der bis berige Gesellschafter, Kaufmann Wil ⸗ eiferne Flaschenkasten, Reale) 1 Pferd, 1 Wagen, Gesellschafter Dr. Brimmer ausgeschieden. Neu ein⸗ Staats anzeigers, 38 W. Wilhelmstraße 32, bejo e e J eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß 6 as Zentral⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der R .
3 . um. ee. 2 — rn Sass. ab r, elm Seiffert jun. in Tauban ist alleiniger Inhaber Futterschneider, Pferdegeschirr, Vorrat? an Mal; getretener Gesellschafter: Hermann Berchtold, bezogen werden. * J 1 zeträögt L M 80 für das Vierteljahr. — Gin 1 9 er Regel täglich. — Der Grieb 1 e : 2 * ala 2. * 8 ** er . der Firma. , und Bier, zum Gesamtwert von 10 090 4 Apotheker in München. ö on spreis für den Raum elner Druchzeile 30 3. zelne Nummern kosten 20 4. — ern dt . ef — Ga * 4 — ** Dem Kaufmann Curt Gawellek in Lauban ist Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Mann ; 2 Kauzenel * Beisenherz. Sitz München. Handelsregister Angegebener Geschäftszweig: Der Betrieb Rost — . Prokura erteilt. . heimer Amthderkũndiger (General Anteigz t und in Offene Bandelsgesellschaft zu sgelöst, Nunmehriger ö Geschaften jeder Art auf eigene Sder f =* Rr! 1 Il67524] bei Nr. 17 f /
. 4 2 * e. n , e, , nun Lauban, den 24. Nobember 1905. der Neuen Badijchen Landes-Zeitung in Mannheim. Ille ninbaber: Stto Beisenbers in München. M. Gladbach,. 67508] Nung, die Vermittelung von solchen ge ö 5 disi ; . das hiesige Handelsregister ist heute die Firma 6* r. 141 soffene Dandelsgesellschaft in Firma . esitzer käuflich erworben hat u Rönigliches Amtsgericht. Mannheim, 23. November 1905. h „a ndianz . Versicherungs Actiengesell 2 , , n, . A A4l ist bei der Firma Him. gegen Gewinnanieil und der 8, * 96. F ert Büttner, Posthalterei und Equipagen—⸗ n . in Stettin): Die Gesellschaft ist
e, me. „Gebr, Teer, zn w, Gladbach eingetragen: Verwertung von Patenten und Frfin dungen jeder 2. ge Hrn nee. . ö. deren Inhaber , . ock eingetragen. 1
mit dem Firmazusag „Nachf.“ fortfũhrt. ö ; . ; 67490 Großh. Amtsgericht. J. schaft. Hauptniederlassung: e Zweig · ole . J Weiterer Proturist: Die dem Eduard Koberstein erteilt? Prokura ist Radeberg, am 29. November 1965. Rostock, den 365. NodY 136 Königliches Amtsgericht. Abt. * . em ber 095. 8 ge . 2.
Kaaiser A Wunschel Waldbeeren Ver. Leisnig. . . b . ; r
; . Auf Blatt 280 des biesigen Handelsregisters, die Mannheim. Sandelsregister. 67500 niederlassung: München. - f 1m 2
nn, Seht, irma FJ. Simon in Leisnig beit,; i beut Ein. 3m Dandelsregister B Band 7 D. 3. 51. Firma SIberbeamnier Hermann Siefart in Hals se, He. erlg hen, . Königliches Amtsgericht. = ;
etreide in Sberröslau: Am 10. Oktober 190 . M.⸗Gladbach, den 25. N niches Amtsgerich Großh l
rn n aufgelöst und Firma erloschen. zetragen worden, daß die Firma känftig: Ber- „Seebohm * Diectstahl, Gesellschaft mit be. samiprekura mit nem weiteren Protur Sn, z zn w vwemher 1905. Regensburg. Betanntm Rost he elle Lmnngeriaht ü , e. 673535
,, , , wre. ,, , ,, re,, ,,,, wn vs,, nr, n n nen el ,,
Markt. Redwitz: Mit einstweiliger Verfugung des mon eisnig autet. getragen: . 7 abgeã ö ! , LVeuhof, Kr. Fulda. so7 509 Der Brauereibesitzer Michael t ; ; Ceust 8 esige Handelsregister ist beute die Firma Str au— u. ommanditgesellschaft Max Tack ; 9 ; geändert. Bas Grundkapital beträgt nunmehr z d ; 269 ichael Plank in Laaber be⸗ ust Baftian in Roftock und als de Girauibbern, ecingetrae'n? Die beinen * =
Leisnig, 2). November 1805. Geo Graefenbain und Arthur Balfgur, beide in Bei der Firma Jes. statz, Flieden, offene treibt unter der Firma „Michael Plant“ mit dem Kaufmann Ernst er n in in , . ditisten 3 * , .
Rgl. Landgerichts Hof, Kammer für Handels sachen, emb ĩ ; scbaftsfũ 3 Goo 0566 M und ist eingeteilt in Soh0 auf d d sellschaf 8 dom 260. Robember 1905 wurde dem Gefellschafter Königliches Amtsgericht. Sheffield, sind zu weiteren Geschaͤftsführern der und iß ian. in auf den Handels geselsschaft, Hanzelsregister Abt. A Nr. Sitze in Laaber eine Bi . ' : 2 ni. und Her ö r. an lebe, ee, r J, . , ü 305 2 s. j 6 3. z ' . = 5 -. ß — 1 mu ö sal s j öh ö 38 1 s , ae 16 142 s ich is P tretung dieser offenen Handels gesellschaft einstweilen Auf Blatt 284 des hiesigen Handelsregisters, bete Gee hb n richt. . kr, e, Do zum Cars von Jod o und zoo Stãck ges Bech a bag, . 2. ö. *. . ö Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rostock, meckid- . lse26) 66 die Firma ist erlẽschen nn Hinrichsen ist er ngen. or 520) In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Ebenda ist unter Nr. 42 die Firma „Max Tack“
entzogen. die Firma Friedrich Müller in Fischendorf. * zum Kurs von 165 6 ausgegeben Fa dhef Hof, den 2. Dejember 1905, sst be 5f ĩ Meschede. Betanutmachung, 67503 ; h ö Kaß, frau dez Nathan Sommer, Jetichen geb. w z . ö. el. Uuntsgerict. . i,, , verlautbart worden. * In unfer Handels tegister Ir. 70 ist eingetragen? , , . i , n 3 sind ausgeschieden. . g ö . Ginjelñrmen wurde . Urban in Rofteck und als deren In. 8 . . 44 als deren Inhaber nonenstein · rnustinai. lsa girl e, Tmtegericht , zie e,, nee,, de . k mr, er, ne, n mn n nn kicker in cen, d, dnn, , en, , ,, f 1 R a iu Niedersalwey; auunternehmer Jobann un e n. j *. ö * Dee 3. j 20 * ⸗ z ; Mar Ta 2 nditge ellschaf e. e , , ,. . 663 I Handelsregister Abt. A ist heute llt . Sautechn ber Sg epd Roß daselbst sind personlich ge res . . Königliches Amtegericht. 6 . de , ,, e. I 2 r . . . a e en . dem keaisters für die Dörfer ist heute verlautbart worden, unter Nr. 398 än gefea nen Fommanditgesell Ichaft haftende Gesell after und, für Pis, onze Dandels. Znem anderen Prokurssten oder, wenn der Vorstand Venmũunster. 67510 and eri. fn 8. robber liches Amtegericht. nommen. Sie Firma it ge, , . daß der Gesellschafter Richard Hermann Hammer Scherzer * — Neuhof ar g nan . fit mn , . e. eu mehreren MHütgltedern besleht, mit einem wirk. 6 in das Handelsregister am 6 Rneinvaen. r 41 1 leregister ist h 662 i at ——— er, ,
3 i is ; d s ĩ ö! = ? : i s ) s i i mber 9: e g, ma . — ( d . er inge! in Bi 3 r1s55n 1 23. 8. 5367 ( er ruftthal, am 1. Dezember 1906 ,, aus . meschede, den 10. ion nher Höoz. 13 1e, , . Bu. Den ber offenen Handeltgesellfchaft 8. A 35 * , , . A . 23 ,, n. kw ö als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Liegnitz, den 26. Nodember 18905. Königliches Amtegericht. helm Strauß als Inhaber gelöscht. Nunmehriger ., Der Tischler August Hupe ist aus der offenen und Schardt n , n, Klein laffung . Styeignieder. Dem Kaufmann Hermann Hinrichsen in Straus— 6750 Fr haber: Kaufmann Max Georg Betz in München. Handelsgesellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist schafter: einbach und als deren Gesell⸗ Rechtsverhältnis: ge m er fur gn e , berg ist Prokura erteilt.
1 . 8 8 . 49 1 an ter Saf⸗
Abt. A if 6zas0) Königliches Amtsgericht. wg, Geselschastertegiste Vand 17 Nr Häs ist For Verkindlichteiten sind nicht üb e , wem.
In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Lüban, Sachs en. 67433 n das Gesellichaftsregist r Band L. M* z5 ist Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht uber— He, der gi ö 1 Hermann Klein, Modelleur i ; tung. Der Gesellschafts vertrag is ö. Ja mr m , ss.
Nr. 174 eingetragen: ; Im hdiestgen Handelsregister ist das Erlöschen der bel der Firm Metzerwieser Kall. und Cement. nommen. . en,, S. C. M. Schmidt, Cigarren. Y Georg Peter 3 2 n n,, 6. e . . . 8 ; ö. ö
Firma: Everhard Deites, Eilers Nachf.) auf Blatt 35 eingetragenen Firma Rudolf Neutert 4 8 ö . mit beschränkter Haftung 66 , . 6 if, ö . . Die unz ferner. a n getragen , 336 1 6 ma ee, ,,,, , ,,
K e, en, , ,, , . ke , , barer, , , en , de,, me. 3
Jeber. ö. . 8 9 4 . 6 ?. — ö 7M YHjes 37 — 7 * 5 r; . — =. z Vertretung s 83 e gliches Amtsgericht. 5 n. aer
zee, , me rene. , . ,,
d , , ner,. ey ,,, Sete, m, d, . e, ne,, d brannte . München. ö , , . he n rern , k, , . . 0 , , 8 gem ns, Se erte nn chen. Grich iter Nr. 33 h . ri aier sen. önigliches Amtsgericht. üdwig Lau Hof Kupferschmied and als dere das Geschäft eingetreten ist. Die Gesellschaft hat
I) Der Kaufmann Gustav Tuteur in stusel be⸗ Die Firma Ludwig Seitz in Heppenheim, In ne ton Mark, ein getei in 1 nteilscheinen ) 9 nig. Sit; den. Wiebelskirchen Bez. Trier“ und als deren In⸗ Ritzebütt d e Wadwig Lun. Doftupsens een ee, ,,,, . en
ibt mi Sige daselbst unter der Firma „,n Senn bafelbst ist = von se 1050 , Ja Metzerwiese und in Dieden. 6m als Inbaber gelöscht. Nunwebriger Inhaber Haber Maurermeifter Friedrich Maier fen. z duttel. 67522 2 dwig Lau, Hoftupferschmied in Roftoä, schafter ift zur Vertretung berechtigt . . 52 me, ,, , 123 vie e r, f mn, hofen sind Zweigniederlafsungen errichtet. Von den Kaufmann Anten Eberle in München. Forderungen Wiebelskirchen är ü er,. Maier sen. in Eintragung in das are, : . den 2. D be ö . . K, . 2 Ber Dandelsmann Joseyh Frank, in Dörr. = ö SHessischs Amtsgeri zu dieser Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Pro- Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 29. , Ge. i I 32 83 3. .
2 ande? 38 = Sine daselbs Großh. Vel ches Amtsgericht. bei dem Gerichte Cinsicht genommen worden. kura der Sophie Schießl gelöscht. vember 1905 . den 29. No G. Rauschenplat C Sohn in Cuxhav Großherzogliches Amtsgericht. erliche Bezirksrichter. 0 36 9 e 4 dig t Lubeck. Handels register. 67496] Metz, den 1 Dezember 1805. 8) Ernft Brunswicker. Sitz. München. ĩ . Kgl. Amtzggericht Der Gesellschater Georg Auguft Fa r. ist 11 ir. 3. , ,, e, l 2 * er Firma „Josef Fra e Vi Am 79. November 1905 ist eingetragen. Rafferliches Amtsgericht. Wällber Ernst Brunswicker als Inhaber gelöscht. . am 25. September 1905 durch Tod aus diefer offenen Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma In, as hiesig. Handelstegister . ist beute unter
ge gg ge ujmann Friedrich Fintenauern in Rog dl der ginn W. uU. Foct in Cäbec: rider race, fe Brunch der, loge n. vVens treli t. . , n, deer e, , , ; 3 Der San 2 6 13 , 3 . Tie Firma it erloschen. . Metꝝ. geselcᷣ stter Band 15 N . besizerin in München. Verbindlichteiten sind nicht Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Seorg Rauschenplat, Ge m , n, Tux Rostock, den 2. Dezember 195. Warsow und Thran, Swakopmund, einge
, . e, ,,, , e gangene, e. ,, Christian Wulff. Inhaber Kaufmann Christian haven, als Gesellschafter eingetreten. Großherjogliches Amtegericht. tragen worden. Fesellschatter find die Kaufleute unter der Firma nn Finkenauer“ ein gnibec: heute bei der Firma „Gesellschaft für Falk. und ier in München, Ebemann der Jnbaberin. Wulff in Wesenberg von Amtz wegen gelöscht. r di gr, Otto Seorg Rauschenplat erteilte Prokura . an ,, , m n e. 36. i m , n fr, Her irma i in Johannes grellenberg. Ci⸗ y , . . in 3) Terrain · Gesellschaft München ˖ Frieden Neustrelitz, den 28. Nodember 1905. ist erloschen. ̃ Im Handelsregister B 6 wurde als e. Swakopmund.
etz, mit Zweigniederlassungen in Metzerw ese heim. Sitz: München. In den Generalbersamm- Großherzogliches Amtsgericht. Das Amtegericht Ritze büttel. Gesamtrrokurist ür die „Bank für Thur J. e, . , . r Gesellschafter ist zur Vertretung berechtigt.
3) Die Firma „E. Rettig“ mit dem Sitze zu acemi, GigattttenBVertaufeshaus Sausa Otierderg ist ela che 2 ö und in Diedenhofen“ ein zetragen worden: h . 9. ; e . e lungen vom 35. Oktober Und 27. Nedzmber 1803 Offenburg, Baden Rochlitz, Sachsen. vormals B. M. Strupy. Ati 1 ; . ĩ 67137 . Salzungen“, mit ef tiengesellschafst Swakopmund, den 27. Oktober 130, = Beschränkung auf den Oktober 1905.
5) Der Kaufmann Heinrich Rettig, in Otterberg 9 Tabec Das Amtsgericht. Abt.: Der Ingenieur Karl Eduard Heck in Metz ist irt er aer nls Pr äanchen ; wohnhaft. betreibt mit dem Sitze daselbst unter der ; . , , 3 aftsführer bestellt. . der K. Notariats änchen 1 Sandelsregister. Auf dem die Firma Rochli in . 2 1 6. r 2 Laboe,; Dandels register lõ*ads] 986 . 1905. Gesch Reg. Nr. 4370, 4811. eingetragen . Ins Handelsregister A O.3. 230 wurde ein⸗ der Vereinsbank zu r 3 3 etrieb der Filiale Walter Arnoldi in Salzungen 23 Kaiserliche Benirterichter. 30. November 1905, wurde die Erböhung des getragen: treffenden Slatt 175 des Yandel gr isie⸗ * eingetragen. Torgan. or8an gisters ist heute! Salzungen, den 29. November 1905. In das Handelsregister A ist heute bei der unter
ü inrich Rettig“ eine Kohlen und Bau— 18regi e , 9 e . . k , Kaiferliches Amtsgericht. Brundtepttals um 1 056 oh X. durch Ausgabe giümn Carl iuc Söhne O 6 n. 28. Nobe 5. 8hriftian H in ö ö. ., 2 r, D, . J. * ir! Linck Söhne ange⸗ etragen worden: . ; 3 ; Kaisers laute *. 9 ; * mber nbaber r Gbristian Ulrich, Kau mann in Lubeck. nũhlhausen, Lhnür. 67 5ob]! von 1050 Stück auf den Inhaber lautender gebener Geschäftszweig: n,. ange , e e. n . ö Herzogliches Amtsgericht. II. Nr 72 eingetragenen F J 1 Kal. Amtsgericht. soras Duübeck Das Amtsgericht. Abt. 7. Im Handels register ö heute , . 4508 die Atrien zu je Jos 6 und entsꝑrechende Abänderung Hefellschaf ter Dit 264 . k hat bie 8 e. . , 1905 gehiveldein . or339 Tor gauꝛ . Ge band par? . Karlsruhe, Kaden. 7482 . ; — 2 — 56 Frma garl Heller arolawerk ühlhausen des Gesellschafte vertrags beschlossen. Weiter bin wurde irc Räufm ; ur . 3 erg. usta 5 ẽHerabsetzung des S betragenden 8 ö 2 kannt 9 . 57532 Tora 8e isen handle oldammer, ö 4 ö f . n. w Tin, , ĩ ꝛ Srundkavitals um 250 000 In unserem Handelsregister is eute di orgau, als Firmeninhaber eingetrag ; Bekanntmachung. Lubeck Sande ls register. 67497 * Thũr.. und als deren Inhaber der Kaufmann in den gleichen Genen alpersammlungsbeschlüssen der sellchaf mann eide n Offenburg. Off ene Handels. ar . ; ; 2906 C unter Umwandlung N ö 5 Sregister ist heute die unter To . 83 gettagen worden. ö 8 sregis Ban! O. 3. 13 Am 2. Dezember 1305 ist eingetragen; 8 in Mart be Schweina eingetragen. . er nnd = ge dels de gesellschaft. Jeder der jwei Gesellschafter ist zur der bisberigen 30 Namensaktien zu je 200 Æ j r. 41 eingetragene Firma Julius Simon, rgau, den 30. November 1905. * i, 3 . . der . C. Rehmann in Lübeck: . 28. 1 , 1. , . der gin berechtigt. Beginn J . , 69 e , ua . * Königliches Amtegericht. ia i vlsr⸗ ingetragen: Die Firma ist erlolchen. . sali gericht . n n Ge d, , e, ; ö Gesellichaft 24. November 1905. Dauer un⸗ fte der? nbaberaktien zu je 1009 4 sowi Simon, ged. Arendt) gelöscht worden. Triberg. K geen hee rer . Karlerube, it N bel der Firma Sin JIwersen in Lübeck; ni rial , , 2 * 560r 26 . e , , n, . bestinmt, gleicheitig die Erhöhung dieses Heeg re . Schivelbein, den 3 Nödember 1905. In das 6 . e,, e, , , gel. . Cart Brier Znetfen. Rauf. Mm. 46 r 6 k 32 n rener , 2 re e , g 43 rf 2 2 , J . ne in Triberg Hürde beute iedrich Wei Architekt, K e, als mann in Lübeg; ; 56 : är, Sig: ĩ 1 an r. Amtsgericht ie 1600 * zerfallend, mithin auf Soo oo K chmölln, s- X. 3a] Eingetragen: em ,, r,, ne, . k Karls ruh 8 ö. bei e ö. viele; Riser r. I vun e; , n a,,. ,. k n nn,, ots) , der neuen Aktien zum Nennwerte ee 2 * ö. Aktiengesellschaft ettricituils e . ,,, 2 2e ; eig. Inhaberin,, Nanneit, Dorothea . kant cschänt. me e . 0 Stü re a. Auf ? 55 jeß m . etriebsaktiengesellschaft in Riesa — loschen; das Geschäft wird voi wee, , , ore Karisruhe; , Def e g. garerkas Jäger, geb. Moll, des Kaufmanns Johann sabrlkationg, und Versandgeschäft, Nymphenburger. den neuen Attien werden 9ä0 Stück zum . zin! 6 fi e nn sert die Der Gesellschaftsvertrag vom 25. August 1890 tricitãts wert i ge . r / . sellschafter K 1 ; ie nen ⸗Fabrit, Otto mißt seinen mehrfachen Abanderungen ift bis auf den Gößnitz; betreffenden Blättern 1 und 2 * Inkäber der Firma fortgefäMrt. ö
Großb. Amtsgericht. III . — . . . 279 R G 10 Siück Kurs 150 0 geaeb . erdinand Ricolai Jager Witwe in Lübeck. straße ] G. . Stück zum Kurs von o ausgegeben. 6. t 5 ; . 2 Josef Böttiger. Sit Moosach. A. G. 240 zum Nennwert ausgegebenen Aktien werden der eifert Co. in Olbernhau betr., ist beute 8 3, der vorläufig weiter gilt, durch den gleichen Handelstegisters B ist heute je folgender Eintra Triberg, 29. November 1905 16 — 9 — — C h
Kiel. 67483 Lüb de gar ö 1 ĩ ; ö eck. Das Amtsgericht Abt. 7. . ! . r mm, m, n Aen. ᷣ eingetraa 2 25241 . Wregerin ⸗ ö ö ö. ö r , ) 6 = getragen worden, daß die Firma Ber luft . 2 ᷣ
Eintragung in das — 4 Mas den urs or498 Nüncken 11 Ibaber s. Faufmann Jeles Höttigz , , 9 n er, mit ö. Geer, Me cen? rĩᷣ 165. 9 künftig Otto Beschluß laut Notariatsurkunde vom 34. Oltober bewirkt worden: . Gr. Amtsgericht. B 25. Rabatt. Spar Verein, Gese schaft m — 1 sn Maosach, Jeitungsverlag (. Der Realitäten X schränkter Haftung in München, überlafsen, we Ce utet. Too außer Kraft geseßzt ; ., Die Durchführung . sr. Amtẽgerich beschränkter Haftung, Kiel. 6 de ,,, Ne Al, betreff nꝛ. Grundb fin.. nach näherer Maßgabe des Einlagevertrags dem Olbernhau, den 390. November 1905. tritt insoweit der 2 * 157 seinz Stelle dom 2 . , de n der Generalbersammlung Im, Donau. (oro Die Liguidafton ist beendigt, die Vertretungs⸗ * . ,, ö. 3 , 3) Martin Nid. Sitz; München. Inhaber: 26. Sptember beim. 27 November 1505 auf ihre Königl. Amtegericht nens Gesellschaftẽ vertrag. ober 1905 festgestellte Geundtapitls ist er , , , er, des Fönig. Amtsgericht Ulm. ; 1 . 3 M. Ecktein hat aufgehört, lte e n nt ö re. er, . n, m Rid in München, Agentur, , 3 3 2 e e, , ssi) „Dies den Vorstand betreffenden Eintragungen unter gunmehr S6 oog 0, serfalsend ar rn, . w . die Firma ist erloschen. ? 6 . Kaul“ Maximilianstr. 30. nachbe zeichnete Grundstücke, namlich an⸗· In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 2 uad 5 werden gelöscht. (Si ungen untet haber Jautende Aktien von j en In. wurde zu der Firma Gebrüder Platz, Inhaber:
e. 25 N 1905. mann August Grobe zu Eichenbarleben. — Sitz: München. In⸗ Rr. Fed. sa ,, grid. S713, S5 ia; gr gun ers , e, e, . ist unter 4. . ; gelöscht. Sie betreffen die lautende. Aktien von, je los . Der 7 Fark Pia fen, Kaufmann in Kl Inhaber:
8 Abteilung 1. I Bei der girmz „Wilhr smn Köthen unter , i. D, h 9. 49e, ius, 2. . . en,, . und die Dienst · 1 2 11 . Beschluß der 26 z Kaufmann in Ulm, heute ein
K oblenr. J sszas36 Areal dessel hen Regi tet; it eingeirageß, Der Hürchen, Naturbiumen handlung, Schellingstt 88. 41er Gejamiflach? bon 23. 48 ha, gelegen in der faberin die Piarle dame k Rr, . Laut Geselschaftsvertragz pom 24. Oktober 1305 worden. z 25. Juli 1905 abgeändert Dem Karl Platz jr, Kaufwann in Um, ist Prokura das Handelsregister A wurde unter Nr. 175 Zimmer nc iiter Gustad Sarstedt in Mag; urg ist 5) Geiger, Züblin Co-, Gesellschaft mit Steuer gemeinde München und vorgetragen im Grund⸗ besitzer, in Fttrascheow· Muhle h ute ein abrit⸗ bedarf es, wenn der V K Schmölln, d — 99 erteilt. n, n e, ,,,, e , ,, , ,,, ,,,, d e ,,,, . te eingetr. 2 in qiagcrrieg. Die sflene Handelsgesellĩbast bat unn Vert nee, ner, sartetz Kr Untersendiing Bd. 2; Blait 3 Bd. 3 Blatt. , , ö. *, . * zungen der Sesell. , n. Hilfsrichter Sindling Koblenz heute eingetragen: er emb 5 richter durch Vertrag zu Urkunde des K. Notariats ür Unt-räeneling * att 2; Bd. 3 ostro nwo. Bz. ö os . schaft, ins besondere ur Firmen jeicht ung de n, . . Hilfsrichter Sindlinge r. lenz ö. . Dezember 1905 begonnen. 7 **” 3 3 ö ö B. h * lan; . en. (675151 hrift po 3 nieichnung der Unter. er teld, Bz. Frank. O. 675 — 1 , n. 1805 Wag devurg, den . Deren ber 1333. 4 ö 4 , * . 31 2 g ich. Lg e be In unser H , . i . 4 ** , . fe . mr m. ke, mae, m, b 7544] zn liche zaericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht 2. Abt. 3 Gegenst nd des ünternebmens ist die Ausübung 2253 ea gelegen in der Steuergemeinde Laim um en, zregister Abt. ist bei der unter ein Handlungs gisten oder eines solches und fen Handelsss lschaft: Grargzrei, zum Feld. Die Fi Befanntmachung. Rönigliches Amtsgericht. Abt nd. des . eingetragenen FirmJ Wiadislaus W 8 zs bedollmãchtigten. schlößchen Ellinge d Die Firma S. R ; . 71484 Mannheim. Sandelsregifter. ls499) eins Zwwilingenieurbureaus und technischen Ge. dorgetragen im Grundbuch des R. Amtsgericht⸗ , . islaus 2fe. ng , een nenen Gesenseievertrag wid noch Sommer feld 6 9 Tretichmann n müden m,, B, ingelkamp ist auf den Dampf⸗ Hoblenꝝx. 2. 67484 Zum Handelsregister B Band II O.-3. 35, schäͤfts für Uebernahme von Ingenieurarbelten aller Munchen 1A für Laim Bd. 3 Bl. 790 bypol beten. Die Firma ist eillasher ingetragen worden: folgendes bekannt ace 0 K . * Inhaher X rauereibesitzer 1 rr , Jobann Camerinke gt. Ringelkamp 13 9 dar e n hene fl rare. e, ,, d. e e,. Art, En ichtun industrieller Anlagen fe hte hmm e ehe einlegt, wodurch ihre Aktienschuldigkeit Sstrswo, din e Berember 19065 ie Gefellschaft it auch berechtigt, Zweignieder⸗ mann, beide ö k . . , e. , De Im Handelsregister ver⸗
1 . ; gen ese a mit beschränkter Saftung nö dritter und Beteiligung an industriellen ater getilgt ist. 3 ; laffungen (Filialen, Agent , w ne, , Renne, . . Arien / Gesellschaft in Koblenz mit Zweignieder / Mannheim, warde heute eing tren nebrnungen, ferner in den La Plata Staaten: Im. 10) Nürnberger Feuerlöschgeräth. Ma. ar ,, . richten und sich , ger ere, w n, m se. , , , . Werne, e, , n, , nn 1805. lassung in Andernach eingetragen; Die Prokura des Julius Scholl ist erloschen. port und Handel mit Maschinen. Ipparaten und schinenfabrik vormals Justus Christian Zum Pendel Haudelsregister. ((S7518s)] Dandlungsfirmen zu beteiligen sowie andere in die Zur Vertretung der ö Ihn 1996 begannen. onigl. Amtẽgericht.
Die Prokura des Ernst Beständig, Kaufmann in Mannheim, 27. November 1908, lechnischen Artikeln aller Klassen, die Vertretung don Braun Actien Gesellschaft, Nürnberg, Zweig. ure die * n Abt. Band V O.-3. 155 Seschäfte weize der Gesellschaft wr . ,,, 1g cfelsschaft it jeder Gesellschafter wimnelashaven. Setannnnahung. Idi Koblenz, ist erloschen. : b Großb. Amtẽgericht. I. Maschinenfabr ken und technischen Geschaften und niederlafsung München. HSauptniederla ung tragen. Die 5 elz Æ Renner hier einge⸗ schäfte j erwerben, und dieselben unter ibrer seit⸗ Sommerfeld, den 28. Nodemk 5 In das hiesige Handelsregister 1 6 1 Dem Hermann Daß mann, Kaufmann in Koblenz, wannheim, Oande gretzifter 1ozSol] Tommi sionsgeschäfte im allgemeinen, gudlich Aus. Rürnberg. Die unterm 21. Okioter 1b be ace bee e de FPaffer der seit 29. Jtopemker berigen Firma mit oder ohne einen die Nachfolge zn ce n. 1900. bene unter Nr. fõ die irma Nordwende 390 * ist Prokura erteilt mit der Maßgabe daß er be⸗ Zum Handels register Abt. B, Band VI, O. 3. 1 führung von Aufträgen für andere Länder außer schlossene Herabsetzung des Grundkapitals um Raufmann ö offenen Handelsgesellschaft sind: andeutenden Zusatz fortzuführen. ; , ge rem aliches Amtsgericht. Zeitungsverlag, Gesellschaft mit 3 * rechiigt sein soll, mit einem anderen Prokaristen die urde heute eingetragen: ben La Plata Staaten. Stammkapital: S090 000 4 2öb 6995 4 ist duichgefübrt und der Sesellche t Nenne. . . 6. und Techniker Johannes Ber Versland bestebt auz cinem oder mehreren 8 . . 2 lsrs33] Daftung m Olbenburg nit w
gerechnet ab vertrag entspreckend geändert. Das Srandkapit Bi r. (Angegebener Geschäftezweig: Mitgliedern (Direktoren). welche vom Au fichtzrat unter e g . Abteil anz A ist die Wilhelmshaven eingetragen. Der k 2 getragene Firma Adolf Umlauf Gustad Schmidt zu Oldenburg ist zum Geschäfts—
Firma zu zeichnen. Firma: Er ste Mannheimer Weißbier. Dauer der Gesellschaft: 5 Jahre ijouteriefabri ⸗ . V, . ; nee, em *uteriefabrikation.) — f . der Geselschaft beträgt nunmehr 1909 900 16 Pforzheimer enng3. November 1905, bestellt werden. Die Bestellung sowie der Wider⸗ zu Spremberg beute gelöscht worden. ,
n goblenz, den 28. Nobember 1995. bränrrei Philipp Pfeil Gesellschaft mit be 1. Januar 1955. Geschäfts führer: Apollo, Geiger, Königliches Amtsgericht. * . , in Maunheim. ; Ingenieur un? Konsul der Republik. Ar. geteilt in 1009 Stück auf den Inhaber lautende Gr Antsaen ruf derselben erfolgt zu notariellem oder gerichtlichem Spremb Laufi en 28. N ? onigaberg, Fe- SDandeigregister étes! Segen tand des Uiternchwens ist. Lie Herstellung genkinien in Meürchen,. Sind mehrere Geiz, Attien ene 1000 . ꝑiauen, Vo -cι. C lee cht- gericht. IJ. Protokoll. Der Auffichtgrat kann in gleicher Wein, . 1 ene, ee Anisgertchte sronigg erg i. Br. End der Verte von Wh ße inabeson ere die Forte fibre beste gt, e. ist zer allein deriretange, Ilm Löschungen eingetragener Firmen. , — lors] Kellvertteiende Mitglieder des Vorftanees bestellen. Si ,, , , , , , , . Am 1. Dejember 18905 ist eingetragen Abteilung : führung der bisher zu Mannheim van Philipp Pfeil berechtigt. Proluristen: Mar Delmreich, Kauf. I) Georg Strebl. Sitz München; 9 cn die offene Handelsgesellschaft Neubert Der Anstellungs vertrag bedarf der Schriftform. Sindach-Halienhberg. 67536] buchbändlern Paul und Heinrich Stalling unte: ber Fei Nr. Zis: Für die Firma Willy C. Preuf. betriebenen Wein bierbrauerei Zur Erreichung dieses mann, Fri Sckinder, Ingenieur, beide in 2) Justus Bloch & Co. Sit: München. des , in Plauen betreffenden Blatt 2205 Die Generalversammlungen werden durch den In das Handelzregister A ist unter Nr. Si ein. Firma und dem Titel Generalanzeiger ür Dlden⸗ hier ist dem Ozcar Schiemann bierfelbst Ginzel. Zwecks ist die Gesellschaft befugt gleichartlge oder München Gesamtrrokura. Sacheinlagen: den 3) Zof. Böttiger & Co. Sts München 42 de ,,, fe ift Heute eingetragen worden: Aufsichtzrat, zin berufen. Die Einberufung erfolgt en, n,. ka n m, ür, , . ö. prorura erteilt. , . ꝛ Teuliche Unternebmungen zu erwerben, sich an solchen Hefelsschaftern Zvillingenieur und Konsul Ayele a Verlag Ser Privatmann Grase t aue . 6 ist aufgelöst; Rar Carl Neubert Suck zffentlich Bekanntmachung unte, Angabe der lasft tems J. Zeschziner, Erfurt, mit Zweignieder Fetriebenen Tageeneitung, D Eten n leer e unter Rr. 1502: Die Firma Wilhelm Bahr zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernebmen. Geiger in München, Ingenieur Gaspar Züblin Co. Sitz. München. . Schma aß teden; der Mußterzeichner Georg Curt Tagge s ordnung. d. ., , . , , — . nit ed? ffn mn Könltgzsberg ü. är, als In. Das Sig amfar al beträgt 36 C0 ig * Buengs; Airs, offene Handel g üschst ) dt. ANatterbauer. S8. München. ,, rene Allie Bekanntmachungen der Gesellfckaft erfelgen Rim: Ftein dach. Galen derg, Inkaber Kaufmann rede be , eh de,, ,, . baker der Kaufmann Wilbeim Bähr daselbst. Perlirp Pie i. Brauerclbefitze in Mannheim, ist Gebrüser Sulzer in Winterthur und Gemmenz ü. 6. Wieia Scherr. Sz München. Vlauen erien Firma allein fort. im Deutschen Reichsanzeiger und zwar einmal. , n Erfurt. x . , Koniss winter. o67457 als Geschafisfübrer bestellt gesellschaft auf Aktien Srnesto Tornquist Com. München 1. Deremker 1895. ; 3 e, . 19805. Rochlitz, den 28. November 1905. k den 29. Nobember 1805. erforderlich. Bei zwei Geschäftsfäbrern bestimmt die In Äbteilung A des Handelsregilter? ist be5 dei Gefeisschast mit beschränkter Haftung. pana in Buenos, Aires stehen gegen die Xaqai⸗ Kal. amte gericht Munchen J. Radeder dnigliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. stet onigliches Amtsgericht. Sesellschsst, r ieder mit zinem Preturisten oder nur irma Gebr. Ittenbach — Inhaber Karl Der Sesellscha fte vertrag sst am 17. November 1905 dations gesellschaft Zürlin de dean v Gia in Liqui. t Auf D zo ; 67515] Ręestock, Meckl. (7523) 2 . * ö 167537 beide. gemeinschaftlich berechtigt sein sollen, die Firma . in Königswinter einzetragen worden: festgentellt. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere dation in Bueno Aires nach Mr Baabe der ber Verantwortlicher Redakteur: am 25. Nov- . des Handelsregisters ist heute die In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen b 1 w 9 n . E fel mr Ge stäft ist übertragen auf die offen, Hanzels. Heschafts übrer; sind mehrere Geschaftsfübrer bestellt, 31. Tezmber 1909 aufgestellten Bilan unter Nicht. Dr. Tyrol in Charlottenburg. schaft in i er os erich. Femmanditgesel - zie Firma Witheim Saß n Ren oc; . 3 6 , n,, gesellichaft unter X gerne, 26 9 ee nr , einen Geschäftsfüäbrer und Außen fiände dieser Gesellschaft und nach Abzug der ꝛ (Firma Clauß „* Ce in Langebrück, ü ; Inhaber: Inhaber der Firma ist jeßt Frau Elisabeth Renner, Königliches Amtsgericht. achf. mit dem Sitz in aigawinier. ie äftsführer oder , — : die! 3 1 als ĩ . urist: Frau Erng. S P6 ᷣ schaf im 8g, bat am ds in. j rn, begonnen. inen Proturisten perttettn, Tie Zech ange g schieht Passiben Ligutdatignsanspeüche, in der eren, Dru get Ne rddeutsche , ,. en , 2 e e,. Geselsschafter und ein Kom. Rostock, 2. 66 . n , beer me, en, Persdnlich haftende Gesellschafter sind Karl Nien. Nin der Weise, daß die Zeichnenden ju der geschrie⸗ köhe von 1116377 Æ 44 * ju, woran Apollo Anstalt Berlin SW. elmstraße 7. getragen worden. Groß ber ogliches Amts nicht d Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Firma Auguft Schmidt i Wilsdrn . jogli tsgericht. durch Frau Renner ausgeschlossen ist heute ei g e G n 6 ; eute eingetragen worden, daß die Inhaberin jetzt
Jever.
indest r „ berüäsichtigung der noch nicht liquidatiensfäbigen 2 . . . x bn e n m, , ner 1 . Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Hirt Kaufmann grnst ecard Clauß in Eangebr nä Bauunternehmer Wilßelm Saß in Rostock; Pro. geb. Hagen, in Stettin. Der Uebergang der in dem Wilsdrn cr. b 7546] ; : Iss