1905 / 287 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

a ᷣᷣ—, e , e, e.

ein, Lehmann 9 161 60 . einrichs hall. 12 14 PG em,

do M do

V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. G. Mort in. Ber. Ehem. Ehr] Ver. Damp ral. Ver. Dt. Nicelw. . . Varzer Iii as et. b G r. em m ethn. 70. 216bi; C Fust. Troitzsch o. 2 096 biG Ver. Met. Haller do. Veniger Masch. r do. elfabr. Henckel · Beuthen Helersh elltꝛ. Bl. do. Srmyr⸗ Tey 4 5 unk. 14 10 J. O00 do. Veri. ö do. Stahlwerke 6 do. St.- Px. Ait . 3 r 9 . 14 107490 Zvpen u. Hissen 95 Dösch, Eil u. St. 12 12 4 1. * Phön. A 41. 25 bz Viktor. Ʒahrrad öxter · Gopelh. 41.1 2 Planiawerke · 8 4 11182 . ikt. B. offm. Stãrkef. 132 1. 1299 Ylauen. Spitzen ö ) ofmann Wagg. ; . Pong. Syinn. otel Dich ; Horz. KRosenthai otelbetr. Ges. Por. Schön. 19 ; J gwaldts Werle orzell. Triptis ; . Voigt u. Winde üstener Gew. os Sprit ¶· G. 16 ; bz Vorw. Biel Sy. üttenh. Spinn. 23. Unter. 8 9200 orwohl. Portl. Huldjchinsty ; · athen. xt. S. 19 ] 3 Wanderer Ʒabrr Nauchw. Walter ; Rarftein er Grh. Raps bg. Spinn. 1412225 Vffrw. Ge ssenl. 1 Reichelt, Metall 1213 WVegel. u. Hubn. Reiß u. Martin . Benderoth .. Rhein Nassau . 13 2 13 Wernsh Kamm do. Anthrazit. 5 6 Vorz A. do. Bergbau. 9 15H12 0026. 6G 0 9

. 16 ‚.

ö *

. Dentscher Neichsanzeiger

Berlin, den 5. Dejember 180.

Die Böͤrse war heute fest; entscheidend für die Haltung war auch heute die Tendenz des Marktes der rusfischen und Werte, die heute eine gewisse Festigkeit zeigten. Eine größere Geschãftstãtig⸗ keit konnte sich Ju . nicht entwickeln;

K j ;

die Zurücthaltung blieb best'hen, und auf onig lich P 9

keiner Seite trat eine größere Initiative her⸗ reußis ch

vor Bemerkengwerte Ginzelheiten sind nicht 1

K er Staatsanzeiger 9 *

. 3 61 ibernia Bergw. r n e ,, ildebrand Mol.

üpert Maschin. irschberg. . Seder V. Akt F. 3

l

. 2X

anzer 666 ü aucksch, Masch. d V...

5

ö . 0 9 ee 1 = 2 126

*

21 .

6

meisten Gebieten war gleichmäßig. Auch an der Nachbörse trat keine besonde re Ver⸗ f änderung hervor. Privatdiskont 4. ;

Bergw. St. (109

Jer Gezugspreis hetrã .

Alle Rostauftalten nc gt wierteljährtich 4 M 30 3.

* c N MM

JL Se

hmen Kestell ꝛ. x . den Postanstalten u ung an; für Kerlin aner t ö. nd Zeitungs spediten ren für Selbstabholer ö Iusertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5

o 0 * code Re 3 9 . . n . r r or w

auch die Exprdition SW. , Wilhel nstraße Nr. 22

; Inserate nimmt an: die Kgöuigli 3 Einzelne nm mern kosten 25 9. ; die Königliche Expedition

des Aeutschen Reich des Aeut ] zanzeiger? und Königlich Preußischen Staats anzeiger⸗

rodrittenmarkt. 3erlin, den 82 . . Berlin s8W., Wilhen 5. Dejember. Die amtlich ermittelten M. 2367. n ö ilhelmstraße Nr. 32.

r. waren r 109090 1 in Mack: eie n, markischer 1I75— 178 ab Bahn, deer i w gr , d 3 33 198905 , , isn, s glg. n re Juhalt des amtlichen Teiles: 2 ; D lol dee Tonart, dg, iss r s, n Ordensverleihungen ꝛc. 6 n ö , Wbnahme im Hai Joos mit 2 r Kaiserlichen Ministerresidenten Frei em der geistlichen, Unterri oder Minderwert. Fest in La Paz ist . ĩ Medizin AUnterrichts⸗ und . en, nf der dll ie ab Ernennungen ꝛc Deutsches Reich. 1579 in 6 en . Na Am S ,, hen, , ,,, Bahr, Jtor wal gewicht M2 g 163 16925 Mitteilung, betreffend ei . 1875 für das Gebiet der Republi zesetzes vom 6. Februar Lehrer an der Präpa . in Löbau ist der bisherige Zweite Abnahme im n Monat, do. 175 givilstanbs ak: end eine Ermächtigung zur Vornahme von w. worden, bürgerlich 35 H. 4 bauer als 2 . Neustadt Westßr. Ne u⸗ ĩ ngehörigen und unter deutschem gen von Reichs an ber Rr n! ninarlehrer und . em öniglichen Präparandenanstalt i ; stalt in Krotoschin der

bis 173,35 Abnahme im Mai 1906 mit en. öo * Mehr. ader Minderwert. Jenn Belanntmachung, betreffend ei . du he lebenden Schwei . keck wren e eee ee, , en, m bei as Kc se eee eurkunden. 2 : orden. Zweiter Lehrer

Humboldt. M. Ilfe, Bergbau .

Jaensch u. Co. Jeserich Aspbali 6 en

ahla, Porjell. Kaliwerk . KRayler Masch. KRattowitzer S. KReula Eisenh. Kevling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw; do. Sas u. El. Köln⸗ Müs. Brg. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg.

2

C Oo b Q em ö

Töln. Gaz n. König Zudwig

38 S e S 0 O O O ν.

O 1 c w 0

do. Chana otte 95 25656 do. Meta lw. 11590bz3 do. do. V3... 9 1.410121. 50bi po. Möbelst· V 19 1 63 1. 15.25 do. V. Att. do. Spiegelglas 6 38 11882563 Vestfalig Gem. . . do. Stahlwerke 9 öl bie, Weftf. Draht. J. Eos ob G do. i. fr. Verl. =* 0 26 ahl, sd 5b] Do. Draht. Wet. Ea] S ei. 3G zo. W. Industrie E29 .2505 * do. Tupfer. ;

Rb. Biff Ralkw. 123 5036 Do. Stablwert Syrenaft. 19 ö 6b Ben Bodenges. Is 4.38 Ting ortl. 216096 Sickrath Leder. HBiede, M. dit. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. KRilhelmj V. Akt i 2366 Rilhelmahũtt. 115 bid Wilke, Vorz, A. 18166bz6 Bilmersd. Nhg 1622563 Ritt. Glashütte 2s 5obrG Bitt. Gußfthlw. sebr, e, Stghiröbhr, 110,008 rede, Mãlzerei 126.9) Vurmrepier⸗ 53 50 ech. Kriebitzsch

MCC

Königsboömm .. Gebr. Körting.

ö

2 C r d

8

80

141 2. k , e ne, : --- - .

2

er,, . 83 10 =

411.

t i- 1 2 26 7 2

1

1 1 1 1. 1 1 1

e O C

Fombach, Hütt. Rostuer Srl ⸗· B. 13 14 B875bz do. Zuckerfabr. 3 8 1 69, 00b36 Rotbe Erde ht. ] ö üiger awer. 91, 75G SãchSöbn Pil. 3 10 L öohbzcs;. Sächs. Tartann. 81 19 11627563 Sach Guß Dh. 12 15 233 00brG do. ammg. V. . 24 135, 96 bz S- Thr. Braun 155. 236 de Std 9 255.9061 Sãchs VBost⸗J56. 1 r obi Sanne ga . 1293504 Zeitzer Maschin.

do.. Ste Pr. König. Marienh. St. A. abg...

Do. v,, Kgöb. M. Vr M i. do. Jellstoff 15 Königsborn Sg. Königs zelt vor Körbisdorf. 3c. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 15 Rostheim ellul. 8 Kronprinz Met 2

Hh. Keri r w 3

Küuüprerbusch . .I)

? Safer, Normalgewicht 80 9 152,75 Bodenkreditanstalt in

er, e,. ät , f. bis ib3 26 155 Abnghmnz im laufen) Belanntmachung, kee fe gen gien der D

Ie de n 19. 174 He m t re,, . thekenbank in Meiningen. eutschen Hypo⸗ .

do. unt. 17 4 m ehr o ert. D . inanzministeri

. 1 . eschaftulos gönigreich Schwer ny *, Konsul ESoström in Sundswall Der Präsident der . lt * k

Hr nö. , d chw. 5. 3 gr. reußen. erteilt erbetene Entlassung aus dem Reichsdiens Wirkliche Geheime Rat ? altung der Staatsschulden Kettenm eb], e, 9 Ein nn g, Chgrakterverleihungen, Standeserhöh 4 chsdienst sichen Sitzung des 6 von Bitter ist in der öffent=

. erhöhungen und rsten Senats des Kön ;

Mont Genis.. 4. . 24 * . . ; t 230 = 24360. Behauptet sonstige Personalveränderungen. waltungsgerichts vom 24. v. M. na niglichen Oberver⸗

Mülheim. Bg.. 6 ö R mehl (v. 100 Nr. 0 u. 1 M e ,,. oa gen mehl g. 100 K) Gesetzes dom 24. Februar 1350 49 . 5 eu es

J. 24

uk. 066 231 21,50 - 23, 30. Ruhig.

556 5 ; ; in 6h z Zell ĩ f ö Rübösl fär 100 Kg mit Faß , 20 . ö 3. ö

; n K i109 4 . . ö , 16 17 10 . , , 616 6 e n n, (Gch reibun gen der r 1879 vereidigt worden. setzes

1 EI3 252 aronia Zement 3 14 11 L1533530hb3 Zugfb. w. 10 Nord. Ei m; , . eld nahme un ai . 25 . enkreditanstalt i ö ö 6

6 531 a , r , . 3 Geschaftslos. , . der König haben Allergnädigst geruht: den In . Färsbnrg anf ö Ministerium für Handel und Gewerbe

6 6 Sin e , , T. dem Bildhauer. Professor ; . Der Bayeris H 3. er Regierungsassessor ;

ö , d. 8 id in 5 iz i industrie ler Gesellicha ten. 2 ö Wilmersdorf im . . zu Deutsch⸗ burg wurde die ,, Heditanstalt in Würz⸗ it zum ele gn fc r, F leit g hammer in Posen

; Dtjch All. el. d Ms 1417] iM. 0 bz 2 1 dritter Klasse mit 3. Ii g Krone zum Maximalgrenze des rn . . der gesetzlichen , . 5 . fũr em e 8 6, Nr. XXII) 1 proz ö rie : eine weitere Seri geri ts für di N ge er ,. 3 osen un es Schiebs⸗

zentiger, bis rie e Arbeiierversi

S050 bz ö 14 1.7 BMG 166, 59b36 4 43 1 107506 Acc. Bo cse u. Ro. / LLIoss, lo heimen R *. 9 1 echnungsrevisor bei . ĩ ' ; ; er is gc. unter, Geheimen Rechnungsrat J gere . ge , unkündbarer Gcnpothel r . Kö. bezirt Posen ernannt 2. ung im Eisenbahndirettions— r im

a5 75 bz G ö i itz bobo LG. f. Aniligz. 1065 a b, Sad 6,25 28 563 uv. Gs ih ; . e, . men ; 1G 60bze S 1 H29 1mUbz 8. ( 1063236 orden dritter Klasse mit der Schlei ler⸗ Betrage von 5 Millione art n den 15125 36 . ; 7 102. 25b36 Berlin, 4. Deiember. Marktyreise z dem Dozenten an der . in Wi 1000, 500, 209 und 33 * x 1 Stücke zu 2000, Oberrechn 3 93 Grmittelungen. der Königlichen zrofessor Dr. Max Fes ca, dem Profess Witzenhausen, Die Genehmigung erfolgte rkehr zu bringen. k ungs kammer. Poltzeiprãfidiumz. (Höchste und niedrigste ghmnasium und Inspekior des Zivi brofessor am Viktoria⸗ Deckung für die g er lolgi⸗ der Bedingung, daß als Der bisherige Regierungssekretär He Preise) Der Voppelitr. für: Weüjen, 64 Lange, dem 9 Potsdam ebenso langer n, e PVwwpotheken mit mindestens . ist zum Geheimen d. 4 aus Magde⸗ gute Sorteß) 17.90 46. 17, 88 & Weüen, reisbauinspektor Rudolf . Ran gf 21 5 den 3 De 3 . errechnungskammer ernannt worden. ei der Königlichen n. Königlich bayerisches Gia

6 w

82

85 * * * * 1 14 1 2 = 2 2 —— ⸗—

ö

& o s G σ0 G O ·¶—δoOrdᷣ ] c

= . . w w

8

t= HC 2

1

* o CMC * D c. 2

Kunz Treibr.. Kurfrsto . G i.. KRyffhãuserbütte 6 Lahmever x. o. Lapp, Tiesbobrs. Lauchhammer ĩaura h utte. 1 do. . fr. Zert. Jebf. Ey gu. Etr. Leipzig. Gum nei Seopoldgrubhe·. deo voldsõhall do. St Nx. evt. · Jesesst. Y. ingerũSchubfbr 12 Ldw. owe u. Ko. 19 Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab.

Ser 85 o ö

*

C —— 2 12

em ee , o o, , S o

*

8 822 2 ——

S- E 2

*

11419biG ; ; * 79. 50bzꝛ G 167, 00bz3 G ITI IMO, 7I5õbʒ 16490 bz 6 17 100.90 bz

NH 160

119 506 do. Lit. . 1 s a , land M e , H og 2175 o. dein. Kramsta * 11.4 z ö . n do. Portl Zmtf. ohlen. Ib. 14. 1006: 106 gear b de , 1043 Mittesfortef) 182 * R, 78 Æ Harrer e n Gr gie Cem : 137256 Schloß Schulte Pay 10 24 52 6 ) . . Weljen, geringe ESorter) 1774 , 17 70 A Jatho, dem Nitolal⸗- emeinde in Frankfurt a. M. Geor . Hugo , , ö an. 10er bs Shen er d. n 3 Roggen, gute Sortef) 16 40 **, 16.384 Kirn im ,,, der Handelskammer n . Dr. Graf ö , , e ,. hr , , , , , ee, ö me ich ee ar. wilden g , den en zem Ttaßtba n , sfnn ! , , e,. 336 68 3 . 1. o , gi si n ; äs , mis, 33 * =, Futiergerfte, ut; Sori] Rem Amtsvorsteher, uch fe ig nn ö Cassel und r . rb Schombg u. Se, 10137 90b36 do. uk. O8 17 101.706 SermannSchõtt 117 I1016560G 1650 6, 18 70 6 Hutterger fte Nittel⸗ Trappönen im Kreise Ragnit den Roten Abl . 8317 n ac Dentsches Rei 11405086 Berl. vida gz) 4. Schucktert Elektz . 8 r,. sorte ) 15,56 Æ, 1480 6 Futtergerste, Klasse, ( erorden vierter Der Deutschen ng. u t e ich. id obig do. de d Do. de. 190 Molo 10 3 orte⸗ ) 14 70 M, 1590 M dem Mitgliede des Domkirchenkollegiums sguf, Grund des s Hor ah sten dan Kin Meiningen it Preußen. Berlin, 6. Dezember egiums , ? 36. ĩ .

= r mn G 1 00 1 .

D

222

r

——— R O1 166 8 . 3 . = = n m * *

= = . = m

—— = = m .

do. t. Pr. douise Tiesb.abg. do. t. Pr. Zuctau u. Steffen dübecker Masch. Lüneburger Mãart. Nach. p. Mãrk. Westf. g. Ngdb. Allg. Gas do. Zaubank.. do. Zergwert do. do. St. P. do. Mahlen. Malmedie u. Co. Nannb. Rhein. i. Marie, ton. Bw. Marienh⸗Kotzn. NMaschin. Breuer do. Budaun. do. Tappel Msch. u. Arm. Et Massener Bergab. Nech. Web. Lind do. do. Sorau Do. bo. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Ww. Mend. u. Schw. Mercur, Woll. VYlllowicer Eisen Mir und Gene do. neue Nhlb. Sec Drẽb NMülh. Sergwerl Muller,

D = =

Aichtamtliches.

.

= = . m m

9 2

2— 2 28 2 do D CM Ct Cù‚g M

i = m.

So ] ν.

MN, 5obz Schubrt. u. Salz. 20 3 65 et. 3B Schugert. Elttr. 138.506 Frik Schulz jun. 13 S6 Hobz G Schulz · Knaugt s Schwanitz c. 3 Schwelmer Eij. 10 . Sec. Mhl. G- A. i .

120.00 bz Schrift gleßz. Huck 4 125, 0 bi G Bismarcchũtte 7 14 Schultheiß S 8, . aser, gute Sorte) 17.79 *, Tro Æ -= ganr es Gehe 735 des Bürgerlichen ninge . 6 ö n n Jochum. Vegan 1. . 3 r. 14 4. ane, Harter ö so *, io ss ,, Badstübner zu Berlin den 6e , liche Genehmigung erteilt worden, d . . e die staat⸗ Seine Majestät der Kai is, r n,, , n, , ö, ere, de ng, Sorte 16 id & lig. dem . . zicher g e ger e re, . here m eren Hale ge Kecibann die Betrig: de 6 ö es . . 1 . . ) * . ich . . en or ugu st Ba 2 Mair ö . . 1 önig j Breußisch . 3 x 5 anzeigers in Finanzministers Freih ea. 5 2. 1 S aats⸗ 7 IisSd,. obiG be Wagenbgus! . 1 Siemens Glasb. 36 6 Richtstroh 4. 16 z Ragnit den Aol jorat zu Wischwill im Kre ; ußischen Staatsanzeigers“ von 190 des Miltabinen Freiherrn von Rheinbaben und des Chefs Y, 50 G do. uk. O6 282 3. Hal 4. Æ, 60 5 er der Inhaber des Köniali le nehmigte, als Emi sion X 9 0 n 3) ge⸗ es Zivilkabinetts, Wirklichen Gehei ; J, es Chefs IIS 26bz . w. . 17 ö. , d, ; . 9. konv. 2 . * le 638 ; Ehess von hahe f porn, 4 Königlichen Hausordens . haber , . en a chen Geheimen Rats Dr. von Lucanus. 2 ax e 4 2 * 2 114 9, 69 U 22 2 X. 1. ( 0 nen, e h . rm eri 464 . d in e . n., t er 14 108506 , 2.9 J. , h Surbach Hewert, Stett. derm 26 Einen S0 M M, 40 Strasburg Le, eoberwachtmeister Friedrich Arndt zu ,, . wien im Betrage von . .

1651 0G et. bz G Siegen · So ing. 128 006 in kv. O] 1065 3 Stoewer Nähmasch meist 8 dem pensionierten Gendarmeri ocht⸗ roff ; sür die üngaliche Emissi 3 ere, emnenesg . t Soo M, oo 9. ter Leopold Spink zu Kolmar i. . eff e ngen um dn geren, nnch i ien Der Ausschuß des Bundesrats für R ] e

is. MbzG imo: * , ,. 5 ** . Keule 1 pensioni ; f ünf Milli ĩ 3. gStelbe rer Sint iz J 3. J. Eensnierlen Gerichtsvaltzieher Kari Mark nach folgender Stückeeinteilung: ünf Millionen und Fig vereinigten Ausschüsse für Handel und ,

ser und König hörten

de 6. DGG

ö 6 * inn

? 61 See = s Bo

—=— 8 gen,, =

= T Li- W - = - -

TKC 2

** xp

no S Nod do C&Q , O. .

. 2

68 5 bz G 35 183 2536 d do. N (11 . Teutonia Misb. 063) 4 1.1. Bauchfleis ; 19 urg a. S. ; Lützkendorf zu Naum—⸗ Lit 5 fi 8 5 5b36 ** Se ne fieisch Ig. das Kreuz des Allgemeinen e ee hel um⸗ Lit. Ta Nr. 251 bis 375 zu S6 5000, für Zoll- und Steuerwesen hielten heute . ö.

165 6b; ĩ 7. Thale Eisenb. . Us ö t u . Ce Jihg 3 ö . Gutebesitzer Christoph Peterei * 7öl , 1125 i r ö. ,, , . un n ne e r lößt, To, W. J 2 22 rr s os Ven ärger , Dowideit zu Neu⸗Lubönen 6 261 3575 x 16h Der Landesei 6 6 ; k . n Befszer Auguüst Hen nebeng . 23151 ö an . 6 eseisenbahnrat hat in seiner Sitzung v . Täappönen im tel ern . 8 heize zu 9 V hg. Arbeiten, . 3 erg ö . 75 . Rz ile agni e ü 2 3000 ; ; ; e Reform d tschen n Eis . Wöl ; m Küster ö ö er deu ‚. . Närnh. * g ö slbsz 4 1. . n gn grffh to ; * den . erhöht ö , 3 y, . , 6m 4 3 8 Sonnenburg i t und Franz Piepe . f 11 Reform wurde ü 1. Trieb. . IJ 1. menburg im Kr ever zu ,, keiner Seite w n, urde von . do. . Her sasch. 4. rebse 60 St ge hier nner Karl w pensionierten , der genannten Bank die staatliche schaften hat , k 3 a . Iren ; ellftoff. Baldh. 1. ; ndarmen August Wüste zu org n fer ö. berittenen ‚— en, auf den Inhaber lautende für kleinere Gepäckstücke bis zum ar,, .

. 1 Jools Garen 9 görlitz, F Lern enen Ha pothekenzfgndhriefe im, Betr nde ben übrigen Siantzk. ** agen und ab Bahn. t, Franz Franke zu Grünberg i. Schl, treise Nislisnen in den Verkehr zu bringen ** ale Em fo kj . Staatsbahnverwaltungen in erneute Verhandlungen

14 bz & Vm. Ges. I6t i =* Glen. int. Zur. me , e,. 1 ö ö ö . berittenen Gendarmen Robert Beh nk ö len I 5brc; aßen. Haider Vacka . 5h, n. am Rreise Stormarn, den Fußgendar e zu Reinfeld und deren Rückzahl er vom Hundert zu verßinsen sind, fand? ens den but genn str 143. 6 bz G KRaiser Gew. 4. Nayhta Gold 11637. zu Kranz im Kreise Fischhaus 39 armen Eduard Bartel schlossen zahlung bis zum 1. Januar 1816 ausge ständen ist zu erwäh 1 m enden, (ehen, unt. 1 hach i. S ausen, August Niemann zu Reichen⸗ sen ist. ausge⸗ für Steinkohl nn,, n, w. . . Steinkohlen und Briketts nach Schleswi et Schleswig⸗Holstein

a , oli g wie. 3 Fra Schl. Joseph Hein zu Lubom im K f Die Stückeeinteilung dieser Emissi 8361 ö 3. 7 Nohl Kreise Ratibor, 6 ng ihn . . folgende sein: , . wurde. Von den Anträgen auf Ermaßi Aa Nr. 3 900 5600 n Fracht für Steinkohl aigung 2109 e und Koks

3. O r z e do. 3 . ; 5 ; an m. . * * bert oller? sem . lin . Beuthen 19.506 St Eur Bg. uk ] 1. w em Oberwerkmeister Joseph Wer ö z g . 3000 an c rf, usw. wurden in lebere ie g nm ö ; 44. . esselwãrter n - usschuß abgelehnt die Anträ 86 iung mit dem . ge des Eisenbahnwalzwerks in

45, 00bzG Siemens, Glsh. 239,50 bz G 8 102256 135.7096 148, 158 24125906 183 71566 62.506 . 113. I5bz G 224 090bz

X

SI e ] & des

r . . ö n *

82 98* ERESII1I1IEREER

* 1 *

3. 23

=

. Oo od Ooo OO COꝘ —nTCłłꝶ=- On

dr, r r, r di 1

28*

8233

Steins. Hohens. Stett. Sred. Zui. do. Chamotte. do. Elektrinit.

ü

c s 0

= o OO * cMCO— J,, ,, n

258

ug. 1 t fr ; Stolberger 3 3 ; 06 Gbr. Sillwd. B. J ö Strls. Sy S. P. Neue Phot. Ges. 12 ö; Sturm ZƷalzzgl. do. neue Sudenburg. M. N Sansav. T. i. S. Sh d. Imm. 6 Mo Neurd. Runst· do. ĩbbb.Mν- St. jetzt. N. &. ]. Tafelglas . Westend A. Tecklenb. Schiff. Neuỹz. Wag; i Ea. Tel. J. Berliner Neußer Eisemw.

Teltower Kanalt JYliedl. Kohlenw. Berl - Hal.

JYlienb. Vz Aabg. Jordd. Eis werle Do. V. . do. Gummi. do ute S r

o. do. do. Tagerh. Berl. do. dederpavppen do. Sprit werte do TricotSprid do. Wolllãmm. do. neue Yordh. Tapeten 3 Nordpark Terr. JYlordiee Dy fich. YMNordster Kohle Nürnb. H W. Dhschl. Eisb · Bd 5? 7 Do. do. neue do. gr Card, do Kokswerke. 8 9 do. do. neue 75

125 hbz Do. do. ut. N] 17 19 ng. Lolalb. J ¶libοτ . ia. Emanuel S Stsch. Uebers. El. 41 B Borderm owa, dem Glüher Gottlieb ? 6h. d ordermãnnern ieb Eckert, den 3 10909 Schladern, des Le iete ö , h 3 hotet, r g n wenn zyk und Valentin Wie- x ö 500 der Thlar? 5 . , Runder gig em ig ü bz. Dorstfeld Sep. 1. ö dem VWerkmeister Wil arckhütte im Landkreise Beuthen, n 3 300 Wilhelmshütte a. d e. Wetzlar,. der Friedrich⸗ , i . Serficheritag gattien. J. em Jabritm nnter . 6 zu Magdeburg und n ; 165 ofenmerke bei . der ömilte hein ichen Hach I'd bi 1 7 f rankf. Transp. Unf. u. Glas ver. 13996. reise Olpe d l neider zu Drolsha im 8 ö vert ; 8, Neuwie und Porz⸗Urb ö 27. 25bz) & do. Union Parl. 324 s . pe das Allgem . ; gen im ; ö . . 50. ertagt bis zur weit s 3 Miba 6 . . ö. 141 ĩ e,, Hagel. Ver Ges. zdob; G. . e n cf, ; ö. , n, g n, . gunfh in . , in, Auslosung und . 5 gintri des 8, a 2 17625363 e . egiment Nr. H, bi in egrenadier⸗ ; Pfandbriefe der Emissi . er Landeseisenba . zin Thale. Dagegen hat ; ,,. Důsseld, reh 2. 4 59h ls, die . ö. Unteroffizierschule in Weißen⸗ dier, e, selbst ersichtlich. ssion W sind aus den i r d e,. ile die Anträge des 6 in, 3 . . Bezugsrechte: ande zu verleihen. einingen, den 1. Dezember 1995. Mathildenhuͤtte in Harzburg so ,, . gin Osnabrück und der . . itz f Humboldt O, bobiG. der g chr Staatsministerium, genehmigen. Dem Lahn⸗ und , zu e . . Seine Maje st mi eilung des Innern. , , Stationen des Siegerlandes 3 4g ; 3 e n. dem Staats⸗ at . König haben Allergnädigst geruht: r, . 6 e , m gn n für Kohlen und . * 6a eh , e, r,. . inem un iegsminister, G ; Ein Antrag, die für die Beförd 6 r is 5h d Berichtigun . Am 23 3 40. Qsch. pig beenannt pon re, mir die ö n nach dem . aer r * , .

do. .

105.896 Erdmann d. Sp. Ra ; er von Sei 1 ermãßi

363 e, G chift. eichsanl. ult. 9 / Hon 7 0b. Fein. Jute Seiner Königlichen ; J. ö ßigungen auf den Versand 8

3 i. 53 J 151, 60bz. Gestern: Cottbus 39 St.. ; jah ern ihm verli ö. ich 6 n. ri r, anner n , zudehnen, wurde e k nach der Stadt Pleß aus⸗ . e n.

1197563 Frister u. oßm. 91G. Dresd. Grundrtbr. L. II 101,508. hrigen Militä Jm r. ; zi daill rdienstjubiläums gestifteten Jubiläums- Seine Majestäw der König haben Allergnädigst geruh igst geruht:

l. ob G Gelsenl. Bergw. ; Ital. Rente alte 105, 30b; G. Russ. kons. edaille zu erteilen

Geo Marie ĩ Fis.“ 8 i ' !. ö

4 6 f , h, , 53 3 9. infolge der von der Stadtverordnetenversamml „Die Bevollmächtigten zum Bund . ö ,, . 3 ,,,, ,, 16] es ö ig ige ,, , ,. 2det bz Ch aselbst als Zweiten (unbesoldeten) B mecklenburgischer Oberzolldirektor nde Grogherzogli h = Tittel u. Krüger 125775616. Wilke, Stadt Lippstadt eigeordneten der zolldirektor Lorentz sind in Be r ih, i, daten h . pn abt au fernere fache Jahre nn def l flir, . 6

g- 2

* Do

de

.

2 E

*

D e m 0:

20 Se .

.

Br - - 2 t P .

t. P. V. Att.

ss o 11

& Q 0 wr

—— SS Sed Ses Soc 118

O0

M O - 2 0——0— 0 , 0.

. . CD- 2 = 22

**

**

—— —— —— —— *

!

O cn C C!

1

S XR Gm , =.

—— .

A 23

ö

Dr r . ö r m ö

* V 2 ** * MO =.

do. Porll. Zem. 6 10 Orenw. Dartst. 5 0