1905 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 560 am 258.: A. Scholz. Bei Nr. 568 am 10.

Bei Nr. 576 am 28.: Erich Toense. Bei Nr. 643 am 8. 1 Geschäft, L. Matuszkiewicz Ce Bromberg, den 30. November 1808. Königliches Amtsgericht.

Betauntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen, hierorts domizilierten Rommanditgefellschaft in Firma Gruenauersche Richard Krahl st aus der Gesellschaft aug⸗ eingetreten ist.

bei Nr. 23 874 (Offene Handels gesellschast Bestgen, Ludwig E Co; Rid ors Der Sitz der Gesell⸗ 3 * s Zebrseld in Rixdorf ist aus der Gesellschaf , in ,, ,. die n . als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Emil . Dem Kaufmann Paul Bestgen

beziehungsweise Interimsscheine in die Sesellschast enn, , n. in, und zwar: . . eu, Gebeimer Regierungsrat Haas in Darmstadt 4 vollgeiablte Aktien im Werte von 8000 , 2) Direktor Friedrich Hildebrandt in Hannorer 14 volleingezahlte Aktien im Werte von 238 000 , 3) die Hauptgenossenschaft, Eingetragene Genossen⸗ zu Hannoder Aktien im Werte von 20 000 4, 4) Direktor Oe car Salbach in Hamburg 24 eingejablte Aktien im Werte von 45 009 6, 3) Direktor Wilhelm Biernatzli in Kiel ein eingezahlte Aktie im Werte von 2000 . Schleswig Holsteinsche Landwirtsch eingetragene Genossens in Kiel 30 voll eingezahlte

schaft ist nach Berlin verlegt.

schi ons ⸗Bank⸗ ae eee n Barzellations geb Hoffmeister,

beschrãnkter Hafipflicht

10 voll eingezahlte Bromberg.

5 75 . in Berlin ist Profura erteilt. bei Nr. 2 954 (Firma Carl Geffers; Berlin): Der jetzige Inbaber Richard Geffers, Instrumenten macher, . die ö als Erbe des ver⸗ storbenen Inhabers erworben. bei Rr 25 277 (Firma Schlesische Leinen und Wãäsche Induftrie Inhaber deo Syrai; Berlin mit Zweigniederlassung in Schö Die Firma lautet fortan: Schlefi udustrie Juhaber Leo Man er Kaufmann Max Sprai in Berlin ist n das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Ha gesellschaft hat am 30. November 1908 begonnen. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 4192 Earl Emil Klein; Berlin. Nr. 15 370 M. Heymann; Berlin. Nr. 17 040 F. Ernst Dähnel; Berlin. Nr. 27 151 Mathilde Eisler; Berlin. Berlin, den 1. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Ggerndurg. Bel der Firma „F. Fiedler“ in Leopoldshall Nr. I33 des Handels registers Abteilung A ist heute eingetragen: Dem Ingenieur Osc kura erteilt. ; Bernburg, den 2. Dezember 1995. Herzogliches Amtegericht. . graunschweig. ; 6778 hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band I Seite 151 eingetragenen Firma: National Attien Blerbrauerei Braunschweig vormals een, . Paul Löhr hierselbst erteilt-: Prokura ge⸗ ö e dem Angestellten der Gesellschaft, arl Felber 1 3 . 6 Aufsichtsrats vom 18. Ottober in der Wei . erselbe in Gemãäßheit des s 17 Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede 3 Firma in rechtsverbindlicher Form u zeichnen berechtigt ist. n Cera scht eig se, ü. Derember 1806. derioalich⸗ Amtsgericht.

Buchdruckerei, eingetragen,

daß ein . ö eschieden und ein Kommanditist neu ! Bromberg, den 30. Nobember 18035. Königliches Amtegericht.

dandelsregister Cassel. Am 2. Dezember 63 . Heinrich Ibold, Cassel. mann Heinrich Ihbold in Cassel. Kgl. Amtsgericht. . en. Am 2. Dezember 5 ist eingetragen: . Timaeus Æ Kleinhemvpel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegenstand . , . . 2 eee. trieb von Metallwaren sowie Er a 2. Stammkapital: 63 500 M Geschästẽ⸗ führer sind die Kaufleute: Ernst Timaeus jr. Edmund Kleinbempel

Gesellschaft mit beschrä ertrag ist am

Hauvtgenossenschaft, beschrankter Haftpflicht Aktien im Werte von 60 00 , 7) Clemens Freiherr v 30 voll eingeiablte Aktien im 10 mit 25 Prozent eingezablte Interimẽ Werte von 12 500 46, 8) die Ein⸗ und Verkaufe danger. Eingetragene G afipflicht 3 8 erte von 1 ö s) die Verkaufsstelle des Bundes der mit beschränkter Haftung zu Berlin blte Aktie im Werte von 2000 Æ, 35 mit 25 Prozent eingezahlte Interimsscheine im Werte

en 3 mit 25 Pro⸗ Werte von

mberg i. Schl.): sche Leinen / und

in Stovern .

Werte von 60 900 , scheine im

genossenschaft für Kunst⸗ schaft mit beschränkter voll eingezahlte Aktien im

von Twickel Inhaber ist Kauf

Landwirte, . abrikation und

ele lch eine vollgeza ; jeder Art. von 623) , . -

10) Major a. D Endell in Posen zent eingejahlte Interimsscheine im

in Cassel.

nkter Haftung. Der G 11. November 1905 fest⸗ eder Geschãftsführer vertritt für sich allein Die Gesellschaft kann frühestens für ten 31. Dezember 1805 gekündigt werden. Gesellschafter Timaeus brin Timaeus & Kleinhe geschãft für den Geldwert von Kgl. Amtsgericht. . leregister ist heute eingetrag n das Handelsregister ist beute eingetra auf Blatt 365, betr. die Firma J. G in Chemnitz: Die für Herrn Karl Radoll Wengler eingetragene Prok 2) auf Blatt 1557, schaft unter der Firma in Chemnitz: Herr Dermann Gesellschafter ausgeschieden; 3) auf Blatt 5597, betr. schaft unter der Tirma Chemnitz: Herr Oskar schafter ausgeschieden; 4) auf Blatt . . 52 ir emnitz und als deren Inbaber . Alban Claßnitz daselbst; ö. t ß 98: die Firma „Oskar Just“ in deren Inhaber Herr Kaufmann angegebener Geschãfts⸗ tikeln für Blumen

Stanislaus Graf zu Dobna in Charlotten Prozent eingezablte Interimsscheine Anrechnung dieser Stammeinlagen.

ar Kittel in Staßfurt ist Pro sellschaftẽd gestellt. Jede die Gesellschaft.

burg 10 mit 25

im Werte von 12 500 M, unter

Betrãge auf die betreffenden Deffentliche Bekanntmachungen der

n im Deutschen Reichsanzeiger.

. Terrain und väuserbauge sell⸗

schaft mit beschränkter 8 Dem Kaufmann Fritz

gt das unter der Metallwaren

auf das Stammkapital an urechnenden 32 500 M in die Gesellichaft ein.

I betriebene

Schiek? in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Semeinschast mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsfübrer oder einem Prokuristen die Gesell⸗ ,.

löscht und da ö

Kaufmann K ir 2776: Griserin⸗Werke, Vaul Camp⸗ , n,.

Gesellschaft mit beschränkter daftung. ĩ ift gemäß Beschluß vom 19. Oktober e n, d &i. Gee tmanns Richard Land ⸗⸗Gesellschaft

November 1902

ura ist erloschen;

eilt, da d J ? Prokura erteilt, daß Handelẽgesell⸗

der Statuten nur in . 1 „Kretzschmar Schmidt“

3 5n den ö 1905 abgeändert worde Paul Höliel ist als

Gefellschaft mit beschränkter Ha Die Vertretunesbefugnis des Priva Griese ist erloschen. bei Ne. 1984: *. mit beschränkter Haftung. 5 Beschluße dom 27. ͤ ber 1305 ist das Stammkapital um n auf 107 000 6 erhöht worden, . 80 go geen befagnis des Geschãftsführers Ernst der Kaufmann Paul Benda in ührer bestellt.

die offene Handelsgesell. „Otto Weißkopf“ in

Mär kische z . Ernst Just ist als Eesell.

Braunschweis. ( 41677 In das hiesige Handels regifter Band VII Seite 386

mil Bergert Elektrotechnisches der Schlossermeister

Gemãß der ö j und 25. Novem die Firma „Alban Claßnitz“

ist beute ein getr 2

die Firma E Bureau, als deren Inbaber ei Emil Bergert hierselbst und als Ort der Nieder lafsung Braunschweig.

Angegebener Geschäftszweig: und Kraftanlagen.

Braunschweig.

Die ,,. Schubert ist been det; der Rau Mariendorf ist zum Geschäfts e.

Berlin, den 23 November 1803.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung

Sandelsregister ; des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A. . ö Am 1. Deimber 1905 ist in das Handelsregister eingetragen worden: *r 37 511. Firma Faun Aleander; lottenburg. Inhaber? Fräulein Fanny Alexander, Charlottendurg

fabrikant Max 5) auf Blat Chemnitz und als deren Sskar Ernst Just daselbst; zweig: Handel mit Bedarftar

.

Installationsgeschãft

den 2. Dejember 1805.

liches Amtsgericht. den 1. Dejember 1805.

11 ** nigl. Amtsgericht. Abt. B.

nraunschweig. Bei der im hiesigen Seite 243 eingetragenen vormals Friedr. Inhaber deiselben, selbft, seit dem

Chemnitz. . In das Handelsregister ist beute eingetrage D auf Blatt 515, bet eodor Andrae

ndelsregister Band II irma Friedr. Drohn Jeck ist beute vermerkt, daß der Kaufmann Friedrich Drohn hier

d. Mts. die n 2 . Drohn und Pbilipp Goerne, beide hierselbst, in da ö. in 6 Handels gesellschaft betriebene Handels⸗ geschäft als Teil haber aufge Ferner ist daselbst

r. die Firma in Chemnitz: 5 rund Theodor Andrae ist infolge Ab⸗ n, seine Erbin, Frau Andrae in Chemnitz der seitherigen Firma

Sotel T

sebens als Inhaber ausgeschiede Katharina Rosing verwitwete betreibt das Geschäft unter

5699: die offene Dandelagejellschaft in Wasmuth K Co.“ in Chemnitz.

Firma Berliner Seife n; Schöneberg.

eifenbandler, Schönen delsgesellschaft H. Beyer llichafter Hugo Albert Fischer, Kauf

haus Karl Lachman Karl Lachmann, Se

Nr. 27 813. Offene Han * Fischer; Berlin, Beyer, Kaufmann,

nommen bat. kt, daß der Zusatz:

ls Friedr. Jeck 7 auf Blatt

und als Gese . Firma „Aug.

Berlin, und

Duisburg Meiderich und als deren Inhaber der Faufmann Gustav Vedder in Duisburg Meiderich eingetragen. ,, Ruhe rrt. den 30. Nopember 1805. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 167797 Unter Nr. 1530 des Handeleregisters A ist einge- tragen: Die offene Handelsgesellschast Neuhaus 4 Co., Vohwinkel, die am 1. Deiember 1803 be onnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind. k Karl Neuhaus und Schreiner Karl Rücker, beide in Vohwinkel. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Neuhaus ermächtigt. 2 den 2. Deember 1905. Königl. Amtsgericht. 13. Forst, Lausitz. . 67785 Im hiesigen Handelsregister Abt. 2 Nr. W26 ist heute eingetragen die Firma Georg Thiele Rachf. Martin Giese mit Niederlassungẽort For (Laufitz), und als Inhaber derselben Kaufmann Maitin Biese in Forst (Lausitz!. Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz),

27. November 1905. Freiberg, Sachsen. 67 7960 Auf Blatt 932 des Handelsregisters, die offene Handels gesellschaft in Firma: Freiberger Marmor. Industrie M. Wiegert Dunger in Freiberg betreffend, in heute eingetragen worden, daß dit Handels niederlaffung nach Freibergsdorf verlegt worden ist. . Freiberg, am 2. Dejember 1905. Königliches Amtagericht.

Creiberg, Sachsen. . (67 Soo Auf Blatt 827 des Handelsregisters ist heute die Firma Edmund Rödel in Freiberg gelöscht 1. 2. Deiember 1805 reiberg, am 2. Dejember ö ö ö Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Setauntmachung. (67801) Unter Nr. ? Abt. B des Handel sregisters für Sera, die Geraer Maschinenfabrik und Eisen. gießerei, Aktiengesellschaft in Gera betr, itt beute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm lung vom 16. November 1905 die Form der von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. machungen geändert worden ist. Gera, den 30. November 1805. Das Fürstliche Amtsgericht. (Unierschrift.)

G Srlitꝝ. 9 (680 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ne. 22 bei der Aktiengesellschaft in Firma Aktien ˖ gesellschaft Görlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei folgendes eingetragen worden: Die Prokura * Ingenienrs Louis Hosemann ju Görlitz ist erloschen. . den 30. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Gõrxlitz. o oz In unserm Handeleregister Abteilung ift die unter Nr. 624 eingetragene Firma: D. C. Lehmann Görlitz Inhaber Kaufmann Johann Kan Heino Lehmann gelöscht worden. Görlitz, den 1. Desember 1908.

Königliches Amtsgericht. , Hagen, West f. z 67808 In unser Vandelsregister ist beute bel der offenen Han rdelsgesellschaft Griesenbeck u. Heuser in Rummenohl eingetragen: . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Hagen, den 30. November 1905.

Königliches Amtsgericht. . Hasen, Westr. (6780 In unser Handelsregister ist beute die Kommandit,

ne die Herren Faufleute August Johann gesellschaft Griesenbeck & Co. in Rummenohl Holdeigel, beide in eingetragen.

bei der obenbezeichneten Firma gestrichen ist. Die dem gen. Kaufmann Philipp Goerne erteilte

den 4. Dezember 1905.

Gesellschafter si Cornelius Wasmuth und Hugo Chemnitz. Herrn Ka mann in Chemnitz ist

mann, Berlin. Gesellschaft hat am 15. No-

vember 1905 begennen. Nr. 27 814. . Inhaber: Carl Jérgensen, Kaufmann,

Zimmer ·

ranz Georg An⸗

ist gelöscht. . Prokura ist gc ösch Prokura erteilt worden.

arl Jörgensen; Berlin. Carl Iorgens ,

Charlotten ·

berssnlich haftende Gesellschafter sind die Witwe r Klara geb. Grotensohr, 1. It.

nd Trikotagen, in Hagen, demnächst in Rummenobl wohn baft, und

Her oglichss Amtsgericht. gegebener Geschaftszweig: Strumpf u

9 27 815. Firma Möbel Engros⸗

Otto Griesenbeck in Rummenobl.

der Fabritant

Johannes Gs ist ein Kommanditist vorhanden. urd als dei Inbaber Sagen, den 30. November 1800. osef Bierschenk daselbst. Königliches Amtsgericht.

3) auf Blatt 5700: die Bierschenk! in Chemni

Herr Gastwir Chemnitz

nraunschweig. In das hiesige Han ist heute die Firma Heine haber der Wurstfabrikant Frie Kaufmann

dels register Band VII Seite à87 eine Æ Ce, als deren In⸗ drich Heine in Halber⸗ Robert Mennicke

Gleiser, Tischler, Berlin.

Nr. 27816. t Johannes

den 2. Deiember 1903. iglichez Amtsgericht. Abt. B.

Max Reich; Berlin. In⸗ Mar Reich, Kaufmann, Berlin.

Nr. 27 817. Firma Otto Schurath; Berlin.

Magen, West g. ö: 167 & d] 3 unfer Handelsregister ist beute bei der Firma

67793) S. Meyer zu Hagen folgendes eingetragen:

als Ort der Niederlassung Sraun Rubrik Rechtsverhältnisse bei aften folgendes eingetragen:

bändler, Berlin. Weißwã scherei Inhaber Max

Blankenburg schweig und in die Handelẽgesellsch

nbaber: Otto Schurath. Hol 3 275818. Firma Wiener Max Jaroczsynski;

Cxe eld.

In das biesige te eingetragen

andelsregister ist beu 8 Brauerei, Gesellschaft

Das Geschäft ist an den Kaufmann Derma Calwaiy zu Hagen veräußert, der das selbe unter der

Der bisberigen Firma fortführt.

fene, Handels gzesellschaft, begonnen am 2. De Mm mb eschränkter Daftung in Erefeid;

ski, Wäschereibesitzer, Georg Bumb in Crefeld hat sein

Sig Firma Dampfwäscherei Cone zember 1305.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãst⸗

ö begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Ermer

chãftszweig: Wurflfabrlk. 4. Dejember 1905. s Amtsgericht.

Angegebener Ges Braunschweig, den Dernoglich

Otto Jahn; Berlin. Inhaber: Otto Jahn,

e Handelsgesellschaft Jacob * Berlin, mt Zweigniederlafsungen ju Dem Kaufmann

äbrer freiwillig nied 3 Crefeld, den 29. November 1905.

liches Amtegericht.

mann, Berlin. bei Nr. 58 (Offen Valentin; . amburg., Dem 5 schmer in Berlin ist

67794

den. 3 gister ist beute eingetragen worden:

In das Handelsre ID auf Blatt 55

Braunschweig.

Julius Heinrich Kret In das hiestge Handelsregister Band II Seite 333

des Gesckäfts durch den Kaufmann Hermann Cal⸗

sgeschlossen. 3 4. 3 den 30. November 1806.

Königliches Amtsgericht. ĩ . n, West g. o 80s 2 rng, ne der im biesigen Handelsregister eingetragenen

ist beute eingetragen: Firma Drohn Brauunschweig, den 4. Dejember

n in Dresden.

f ; tma . e , i . Gutmann ist infolge Ab⸗

sch I (Offene Handelsgesellschaft Pau eln is aufaelf.

. 8 6 1 1 1 C GCo.; Berlin): Der bisherige

Æ Witte ist beute gelöscht. Dobroczewsli ;

Firma „Gesellschaft Voltshaus“, Hagen, it

Bankier Alfred Gutmann heute folgen des K,, und Geschäfte⸗

lebenz aus geschieden. Der . das Handelsgeschäft u 2 auf Blatt 10337,

ilhelm Schildbach

Gesellschatter W Die Gesellschaft ist durch Aue⸗

: nd die Firma fort; Inhaber der Firma.

Herzogliches Amtsgericht. betr. die Firma Emil

Sielle des als Gese haͤft ann ausgeschiedenen Karl Maurer ift der Gastwirt

1 s d is berig Grnst Breil ju Hagen als Gesellschafter nn 2. b g Geschäfts führer eingetreten.

Olga Dobroczewski, geb. Spreer,

Handelsgesellschaft Fabrik für Land ˖

scheiden der Frau e n, . . In das Handelsregister ift eingetragen w . 25 . Am 2. Dejember 1905

Bremen:

Tommen in , , —ĩ Kommen ist ausgeschieden. 2 jedrich Furrer in Dresden ist Inhaber. Sagen, . K

Johann Fr t ür die im Betriebe des Geschäfts

Wohlauer Co. Chemische Zr haftet nich

wirthschaft

Anna Saase, Die Firma

ndustrie: 19. Oktober 1905 erloschen.

November 1905. oro

eiten des bisberigen In, Hasen, West. eingetragenen

ündeten Verbindlichkeiten ers, es geben auch die in dem B erungen nicht auf über.

Emil Kommen Nachf.;

ohlauer ist aus der Gesell⸗

Isgesellschaft Franke 86 jetzige Inhaber

etriebe be. Bei der im biesigen Handelsregister

abrikbesitzer Julius Die Firma] Firma: Papierfabrit Kabel, G. m. b.

t ausgeschie den. . . 644 (Offene Hand

Kletzin. Bremen: Inhaber ist der 6 . Jobann Heinrich Kletzin, Bremen: Offene Handelegesell⸗ m 1 Dezember 1805 Gesell⸗

gründeten Ford

Gebr. Schlüter. lautet kũnfti

Y. IM Kabel ist heute eingetragen;

; ; sellf bãndernden bett. die Firma Aug. uf Grund des den Gesellschaft vertrag 3 . cle en alan gebe chlusse vom 3. Dt n ö Die an Friedrich ist das Stammkariial um 200 000 er

Æ Teilnehmer; B . Carl Eichler, Kaufmann, Berlin, Inhabern erworben. b iebe des Geschästs begründeten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

schaft, begonnen ar 1 ter sind die hiesigen Kaufleute und Brung

66 ee, chyapp ldemar pfner Da e Dire. an, in Dresden: Di ller erteilte Prokura ift erloschen;

hat die Firma von

Der Uebergang Robert Jo⸗

Peter Schlüter.

den bisherigen Angegebener Geschäftszweig: Cbina, und Japan

in dem Betr

beträgt jetzt 800 000

tt 15 Hos, betr. die Firma Dresdener Hagen, den 30. Nevemher 1805. 2. Versandhaus Robert Merbitz Königliches Amtagericht. aon

Forderungen ist Kaufmann Carl ( Gesellschaft ist aufgelöst. manns Cail Eichler in

bei Nr. 16885 (Offene Stargardt; Berlin):

Fichler ausgeschlossen.

6 J, . Presta des Kauf⸗ . 3 3. 1 elsgesell J. A. ann. Gesellschafter

den 2. Dejember 19805. r ich her des Amtsgerichts: Fürhölter, Sektretãr.

nut machung. . h A ist bei den

a, Luxust᷑arteu⸗

in Dresden: Die Firma ist erloschen. k 2 am 4. Dejember 1905.

Der bisherige nrombers. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Burg. K in das Handels register.

1905. November 30. gn

logs] E. Augri, 1 Berlin. Bi hinge sr, st ist heu ter Nr. 19 bei sederlaffung tst aufgehoben; die Firma somn sg e, Elte sun Kn en! ein- . * ee eh erteiste Prokura sind hierselb

In das Handelsregister Abteil un nachfolgenden Firmen im Monat eingetragen:

Die Firma ist

Dülken. Bekanntmachung.

Im HVandel?regi der Firma „Tovenrath * getragen word Wilhelm Van

lleiniger Inhaber der Firma. Ausscheiden des Verlags. urg aufgelöst. ffene erer, n, el , . Charlottenburg): ist Gesamt⸗

Gugen Mecklenburg it a Die Gesellschatt ist durch buchbãndlers Wolga

bei Nr. 13 723 (O lãnder Æ Krüger; Jobann Grüttel in Charlottenburg

November 1905

gang Mecklenb Prokura des Kaufmanng erloschen.

en, daß die ; 8

aße zu . . ist. ken, den 2. Dezember 5.

6. Könialiches Amtsgericht.

30. Otto Böttcher. 66 am 8.: Gebr. Wolff. 150 em 29.: Art ur Kuramer.

pret ug ertz ö, , , Guftav Rad * Schacht.

äglich des Gesel,

ried Wolffenberg. Beiüglich des . *, C. J. S. Os imer ist ein innen an das Güterrechtsregister eingetragen per en Celle

67785) Laboratorium Chemischer Präpar

Puisburg-KRunrort. Bekanntmachung. andelsregister

3 rt Haus Guftav Vedder in

ffene Handelsgesellschaft Alfred rlin): Der bisberige Gesell⸗ ger Inhaber der ft ist durch Ausscheiden des aldemar Kirschke aufgelöst.

bei Nr. 22 943 (8 Kirschner Co; Be schafter Alfred Kirsck Die Gesellscha

I57 am 8.: Julius Schottländer. 359 am 4.: Hermann Latte. 553 am 15.: H. Rebentisch. 554 am 8.: A. J. Busse.

2 *in. le die Fi retba Caecilia richn r ist allein; beute die Firma ga h

W Hamburger Jip o zaufmanns W

; ina Mar⸗ r. Inhaberin: Ehefrau Catharina . , 1 geb. Ott, u Hambut⸗

Prokura ist erteilt an Paul Henrich Wernaer

Bezũglich der genannten Inhaberin ist ein Hin= gister eingetragen woꝛden. e Firma ist erloschen.

Vertretung der Gesellschaft i t Fellbauer ermã Geschaͤftezweig: Fab Heidelberg, den 28.

deten Forderungen und Verl Erwerbe desselben durch ausgeschlossen.

st nur der Kaufmann

indlichkeiten ift bei dem Konrad Josef Schwerm

Mülheim am Rhein, den 27. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Betanntmachung. 67825 delsregister Abteilung A Nr. 56 Böcking C Comp. eingetragen, Mälheim am Rhein ich h Gesellschafter in die schaft eingetreten und die Prokura

weis auf das Güterrecht s re Max Bogt Co. Dies J. Eennard, Zweigniederlassuüng der gleichlautenden Inhaber: Julius Lennard,

Inhaber: Heinrich Carl Zeitungsverleger, zu Hamburg. Die an F. Herwig

Schlefinger, Rothenburg CO. E, die verwitwete Frau Kaufmann Minna Schlesirger, in Rothenburg O. E. eingetragen worden.

i. geb. Za ij als jetzige Inhaberin heute

Rothenburg O -⸗L., den 27. Nodember 1805. Königliches Amtsgericht. Saarlouis.

Bei Nr. 185 des Handelsregisters A werden, daß das in Saarlouis Johann B. durch Erbgang Johann Peter

Saarlouis ũberg

von Feuerlõschgerãten. n e , a

Firma zu Srüssel. Großh. Amtegericht.

Kaufmann zu Brüssel. Seinrich Paustian.

Chriftian Paustian, m, Godeffroy * Co.

erteilte Prokura ist erloschen. Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dach

bedeckung vormals Johannes Jeserich, zu

Charlottenburg, mit Zweignie derlafsung Prokura ist erteilt an Johannes Derseltke ist ermächtigt, in Gemeinschaft einem anderen Prokuriften und, wenn der breren Mitgliedern besteht, auch chaft mit einem Vorstandsmitgliede die zu vertreten.

Dezember 1.

Caf Hammonia von Oscar Franke.

Valentin Schlichteisen. Klürer, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell- die offene Handelsgesellschaft November 1805 und fetzt Firma Schlichteisen K

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ve rbind= lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen

Der Wobnort des Gesellschafters V. T. M. Schlichteisen ist Arend de a. ö. Guftav A. Holtermann.

Mülheim, Rhein. Im hiesigen Han heute zu der Firma Ed.

in Mülheim am Rhein Ingenieur Gustap Böcking in als weiterer persönlich haftender Kommanditgesell desselben erlosch Mülheim am Rhein, den 28. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

M. Gladbach. In das Handelsregister A Firma „Theodor Commes⸗

eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidatoren sind: Albert Commes, Kaufmann, hier, und , e. 28 Nille; hier, als be. eger des abwesenden Mitg Michael Commes. Die Liquidatoren handeln und die Liquidation M. Gladbach, den 285. November 1995. Königl. Amtsgericht. 1 das Handelsregister A Nr. 90 ist bei „Joh?“ Quack“ zu M. Gladba Dem Kaufmann Otto O GSesamtyrokura erteilt, und

In unser Handelt Nr. 10 eingetra R. Brüngger,

* J egister Abteilung A ist beute gen worden, daß die Firma Jauer, erloschen Jauer, den 27. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

. ist 3 unter der Firma Reichel bestehende Handels geschãft und Vertrag auf die Kaufleute und Johann Baptist Reichel in unter unver⸗ Firma nunmehr errichtete offene Handels. bat am 16. Oktober 19905 begonnen. esellschafter ist einzeln zur Vertretung er⸗

s, den 30. November 1905. Königl. Amtsgericht. 6. Saarlouis.

Im Handelsregister A ist bei daß der Ingenieur Adolph Reiser in Frau— Fraulautern beste bende offene Fiebig Æ Co

. n das Handelsre bei der 6 ö. werke! Gesellschaf in Koblenz beute eingetragen: schluß der Generalvers t Art. 14 auf ch spãtestens a

Hamburg. gister B wurde unter

sersescher · Mofel · Schiefer⸗ beschrãnkter Saftung

egangen ist.

Vorstand aus me aft bat am 16.

in Gemeins

Gesellschaft Durch Be

3. Seytemhe stimmt, daß alljäbrli ordentliche Versammlun Beschlußfassung über Bi statifindet, und die Ar

Auch soll Beschluß winnvderteilung schriftlich dur veranlaßt werden können.

Koblenz, den 25 Nodember 1905.

Königliches Amtsgericht. 4.

Königshütte, - 8.

In unserem Han Delikatessenhaus O. ⸗S. , fol

Nr. 417 ist bei der

ammlung vom iu M.⸗Gladbach

gehoben und be⸗ m 1. März eine g der Gesellschafter zwecks lan und Gewinnverteilung t der Einladung festgesetzt.

über Bilanz und Ge ch die Geschäftsführer

Saarloui

Nr. 3 eingetragen

schafter eingetreten; begonnen am 15. das Geschäft unter der Klüver fort.

e JCichaf esellschafters Sandels gesellfchaft

baftender Gesellschafter eingetreten i tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗

Saarlouis, den 30. November 1805. Königl. Amtsgericht. 6. Schlawe, PFomm. In unser Handels register 25. November 1905 die Schlawe u

als persönlich nur gemeinschaftlich ẽsitma zeichnen.

delsregister ist beute bei det Firma Bertha Stubbe, Königshütte des eingetragen worden: Dem Rauf⸗ Stubbe in Königsbätte sst Prokura

sönigshůütte, den 23. November 1905. Königliches Amtsgericht.

A ist unter Nr. 87 am Firma Paul Herzog in nd als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Herzog eingetragen. Königliches Amtsgericht zu Schlawe.

Schlawe, Pomm.

Die in unserem Hand eingetragene Schlawe ist am 27. Nos

ch eingetragen: uack zu M.Gladbach ist ; iwar derart, daß er zur enzeichnung in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Rudolf ren berechtigt ist. 28. November 1905.

Königl. Amtsgericht. Neubrandenburg, WHeckib. andelsregifter ist heute eingetragen „A. Bluhme Nachf.“ hier en“ geãndert ift.

Diese Firma ist er⸗ Heinrich Niehus. Prokura ist erteilt an Paul 9

Pra Balashol Treibriemen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung. . Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 4 Oktober 1905 November 1905 geändert

den bereits Quack und Christian Ke M. Gladbach, den

RHonstadt. In unserem Handelsregister A ist die unter eingetragene Firma Nat Ebftein, Konstadt, Amtsgericht Konstadt, den 29. November 19805. Kosel, O.-S. In unserem Handelsregi

han Ebstein Inh. Ida elsregister Abteilung A unter

elõscht ; k 5s gelõscht worden ember 1905 gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schlawe, Pomm. in unserem Handelsregister Abt. getragene Firma Nr. 31. S. Pantel in Schlame 7. November 1905 gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schlotheim, Thür.

. Bekanntmachung.

Zu der nach dem Handelsregister A Nr. 67 über- Firma C. S. G. Müller in Schlotheim eute eingetragen worden, daß die Kaufleute Dtto in Schlotheim alleinige

abgeschloffen und am 7. In das hiesige H

worden, daß die Firma in Albert Abshag

Neubrandenburg, den 2. Dejem ber 1905.

Großherzogl. Amtsgericht. ach, GSetanutmachung. 67330 ser Handelsregister zu A 393 wurde ein- getragen zur Firma Josef Meyer X Co. Neu · Isenburg:

Die Mitinhaber Josef Meyer, Frankfurt a. M., und B zu Neu-Isenhurg sind aus der seitherigen offenen Dandeltgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird Ton dem verbleibenden Fabrikanten Georg Becker ju Frankfurt a. M. als Cinzelkaufmann unter der oben. genannten Firma weitergeführt.

Offenbach a. M., 2. Deijember 1905.

Großherzogliches Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Frier.

Bekanntmachung.

Im biesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 75 ift heute die Firma S. Levyy Barth und als deren Inbaber der Kaufmann Moses Barth in Illingen eingetragen worden. Ottweiler, 23. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Frier.

. Bekanntmachung.

Im, hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 2 irma Cement. und Kalkwerk Ge Gesell schaft

Gegen ftand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Riemen und technischen Artikeln jeder Art, insbesondere auch die An. fertigung und der Vertrieb don Riemen welche die von Conrad Scholtz bisher Balashol! tragen.

Das Stammka 20 000, —.

ster A ist heute bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Wendelin Halm, Kandrzin eingetra ist erloschen. Kosel, den 28. November 1905. Königliches Amtsgericht. ö In unser Handelsregister A ist heute bei d getragenen Firma Franz Szezesny worden, daß die Firma auf den Kauf⸗ mann Lecpold Krappik in Kosel übergegangen ist r. lautet: Franz Szezesny Nachfolger

Der Uebergan begründeten Ver

gen worden: Die Firma O sfenbach, Hain.

vital der Gesellschaft beträgt

Zum Geschäfteführer ist Heinrich Paul Joachim

Schröder, zu Hamburg, bestellt worden. d

Als nicht eingetragen wird bekannt geinacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hamm, Westf. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister unter Nr. 22 eingetragenen, hierselbst domizilierten Dammer Zeitungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden, daß der Redakleur Adolf Graswurm in Hamm i. Wefff. als Geschäftsführer ausgeschieden und an Stelle der Kaufmann Otto Wernicke dafelbst bestellt worden ist.

Hamm i. Westf., den 30. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Hammerstein.

In unser Handelsregister

I. am 25. November 1905: unter Nr. 34 die Firma Julius stosse, Sammer—

stein, und als deren Inhaber der Uhrmacher Julius Kosse in Hammerstein,

II. am 27. November 1905: unter Nr. 35 , n. Nax i. Loosen, nhaber der ittergutẽ besitzer

Max Gause, Loosen, 3 unter Nr. 36 die Firma Richard Beyer, s deren Inhaber der Mühlen⸗ Adlig Hammerstein,

Nr. 104 ein

q etriebsleiter Jakob Geyer eingetragen

Müller und Emil Müller Inhaber sind. Schlotheim, den 2. Dejember 1905. Fürstliches Amtsgericht. Schönau, Katrzbach. Dandelsregifter Abteilung A ist heute getragenen Firma: Heinrich eingetragen

Dannert Inhab Schönau. e.

g. der in dem Betriebe des Ge ten Verbintlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Leopold Knappik ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Leopold Knappik ist er⸗

stosel, den 29. November 1905. Königliches Amtsaericht.

Leer, Ostfriesl. In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Ali van Dam in Leer eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Leer Ostfriesl.), den 30. November 1905.

Königliches Amtsgericht. J. Lobenstein, Reuss.

; Bekauntmachung.

In unserem Handelsregister Abieilung A ist beutt auf Nr. 48, die Firma Buchdruckerei: Arthur Goehring mit dem Sitze derselben in Lobenfstein und mit dem Buchdrucksreibesitzer Arthur Goebring in Lobenstein als Inhaber

Lobenstein, den 4. Dezember 1905. Fürstliches Amtsgericht.

uma ls! bel der unter Ir. 35 Abteilung B ist bei der . 6

Die Fima lautet jetzt: S Paul Dannert, Alt⸗

Inhaber ist der Zimmermeister Paul Dannert in Alt. Schõnau.

Amtsgericht Schönau, 1. Dezember 1905. Sch weidnitꝝ.

Im Handelsreg. Abt. a. bet der unter Nr. 54 ver gesellschast Gebr. Serwich in Glogau mil weig⸗˖ niederlassung in Schweidnitz: Ort der lafsung it Schweidnitz. schafter Joseyh Herwich ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ift aufgelöst; b. bei der nter Nr. 297 verzeichneten Firma Albert Pätzold in Schweidnitz: Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 1. Dezember 1965.

Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. BSetanntmachung. Zweignieder lassung Dieser Firma wur „Filiale Münnerftadt“ beigefũgt. Max Dreyfuß in Schweinfurt schtänkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Münnerstadt Prokura erteilt. Schweinfurt, 2. Dejember 1905.

K. Amt? gericht. Reg.⸗Amt. Schwetzingen. Dandeleregister. Ins Handelsregister A Bd. I O. 3. 25 ju Firma Guftav Kaufmann in Ketsch wurde beute eingetragen: Die Prokura des Manfred Kaufmann ist erloschen.

Schwetzingen, den 30. November 1905.

Gr. Amtsgericht.

Sonneberg, S.-MHein. Zu der unter Nr. 159 irma: von Swaine'sche Rentei, eis Sonneberg, ist heute eingetragen worden, daß 3. Freiherr Richard don Swaine, Fideikommüß.« besitzer auf Schloß Obertheres,

b. Frau Karoline Ernestine Charlotte Emilie eborene Freiin von Swain e. Freiherr Karl von Swaine, in Munchen,

A ist beute eingetragen: zeichneten offenen Handels. ist bei der F brüder Klein Cie schränkter Haftung mit dem Sitze zu Ottweiler folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung das Stammkapital um 28 000 4A, also von 698 C00 Mt auf 97 00 ν erhöht worden. Das erhöhte Kapital ist durch Uebernabme don Stammeinlagen gedeckt.

Ottweiler, 28. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

A ist eingetragen: 9 Der bisherige Gesell⸗

November 15905 eingetragen

Lehmann“,

Neis sen. Münnerftadt.

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtegerichtẽ ist beute auf Blatt 37, die Handelsgesellschaft Dr. Julius Bidtel in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß Auguste EGlisabeth verehel. Ohm in Meißen ausgeschieden ist und Dr. Emil Theodor Felixr Obm in Meißen das Handelsgeschäft allein zur Fortführung übernommen hat.

Meißen, am 2. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Hammer stein, und al besitzer Richard Beyer,

unter Nr. 37 die Firma August Matz, Ziemer— Inhaber der Mühlenbesitzer iemermũhle,

III. am 29. November 1905:

unter Nr. 38 die Firma C. Tappert, Landeck. mühle, und als deren Inhaber der Müblenbefitzer Conrad Tappert, Landeckmũhle,

IV. am 2. Dezember 1905: Maria Schulz, FGammerftein, und als deren Inhaberin die Bahnbofarestaurateur Maria Schulz, den 2. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.

Haynau, Sehles.

Im biefigen Handelsregister Abt. A beute eingerra gen worden die offene Handelẽgesellschaft:

„Joseph Cohn Æ Comp. Raufhaus Eou—- eordia Filiale Haynau i. Schl.“ zu Haynau, Heigniederlaffung der Firma Joseyh Eohn * Kaufhaus Concordia in Liegnitz. T derselben sind: . Georg Pinoff, Kaufmann, Görlitz, Fran; Pinoff,

Daynau, den J. Dejember 1965. Königliches Amtsgericht.

NHeidelvers. Dandelsregifter. gister A Bd. II O.-3. 291 zur Metz in Heidelberg wurde heute Die seitherigen Gesellschafter Henri Peinrich Meyer sind aus dem Geschäft es ist übergegangen auf die Ingenieure ed und Karl Bachert in Karlsruhe, welche das⸗ November 1905 errichtete offene nter der bisherigen Firma weiter

gang der im Betriebe des Geschäfts orderungen und. Verbindlichkeiten ist bernahme de; Geschäfts durch Alfred und ert auggeschloffen.

lberg, 353. November 1905.

Großb. Amtsgericht.

dandelsregister. ndelsreginer A die offene Handelsgesellschaft in Fellhauer“, mit dem Sitze eingetragen worden. ster derselhen sind: Albert Fell⸗ mann in Heidelberg, und Carl Metz,

de der Zusatz 6 = . * . Banker Auf Blatt 367 des Handelsregisters für den Land⸗ Pirna, die Gesellschaft in Firma Griffon schaft mit beschränkter Haftung in Heidenau betr.

mühle, und als deren August Matz in 3 33 getragen worden:

lautet künftig:

ift beute ein⸗

.

—rrVb'C-sos ⸗— .

t Elet᷑tromotoren⸗ werke Heidenau, Gesellschaft mit beschrãnkter

aftung. .

Der Gesellschaftavertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. November 1905 laut Notariat. protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Gegenftand des Unternehmens ist künftig:

a. die Herstellung und der Vertrieb von elettrischen Maschinen und damit im Zusammenhange flehender

unter Rr. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Zweigniederlassung der in Danzig domizilierten Hauptniederlassung, treffend die Firma „Joh. Busenitz Nachf.“ Ge— sellschaft mit beschränkter

Theodor Rodenageer ist als Seschäftsfübrer aus⸗ Statt seiner sind die Kaufleute Arthur Reuter und Carl Voigt, beide zu Danzig, ju Ge⸗ schäftsfübrern bestellt.

Infolge Ausscheidens des bisherigen alleinigen Geschäftẽfübrers Rodenacker ist der Gesellschafts= vertrag geändert und gilt jetzt in der Fassung des Beschlusses der Gesellschafter vom 3. August 1805. Danach wird die Gesellschaft fortab durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen der beiden Geschäfts. führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗

b. M ff. damm er frein geb. Mausolff

aftung, beute ein- S- R. A eingetragenen

Nr. 95 ist Neuhaus.

b. der Erwerb und die Errichtung von Anlagen jur Herstellung solcher Gegenftände, 2. der Erwerb und die Veräußerung von Urhbeber⸗

rechten, die sich auf die Fabrikate der Gesellschaft

er

in Berlin, lantagenbesitzer

d. Frau Constanje Gustave Henriette Pauline Hsritte, geborene Freiin von Swaine, in Paris, vr fr e der. e,. .

ie Gesellschast ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 9. Juni 1905 begonnen. ae. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur Freiherr Richard von Swaine, Fideikommißbesttzer auf Schloß Obertheres, befugt und berechtigt. Sonneberg, den 1. Dej mber 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Steinbach--Hallenderg. In das Handelsregister B ist am 29. November 1905 eingetragen: Nr. 1: Thüringer Gesenkschmiede, schaft mit beschränkter Haftung, Stein e des Unternehmens ist: abrikation und Vertrieb von Halb⸗ und Ganz— brikaten jeder Art der Metallwarenbranche. Das Stammkapital beträgt 0 000 Die Gesellschaft besteht aus folgenden Personen: I) Pilgrim, Walter, Kaufmann, 2) Bauerschmidt, Ferdinand, Schlossermeister, 3) König, Johannes August, Schlossermeister,

. die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Der Geschäfts übrer, Ingenieur Robert Griffon in Dresden ist abberufen. Pirna, am 30. November 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Auf Blatt 329 des Handelsregisters für den Land- die Gesellschaft in Firma Brief umschlagfahrik deidenau, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Heidenau bett, ist beute eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Alfred Theodor Paul Winter in Kleinsedlitz ist abberufen.

Der Ka Hans Herda in Heidenau Geschäftsführer. Die ihm erteilte Prokura ist er⸗

Pirna, am 30. November 1905. Das Königliche Amtegericht. Rendsburg. In das Handelstegifter A ist heute unter Nr. 211 eingetragen die Firma Heinrich Möller mit dem Sitz in Rendsburg und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Heinrich Möller dafelbst. Dem ontoristen Rudolph Möller und dem Buchdrucker Ferdinand Möller zu Rendsburg ist Einzelprokura

Rendsburg, 29. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Rothenburg, 6G. KE.

Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Ab⸗

Zum Handelere Frma: Carl WMgetragen:

Dem Johann Mentzel aus Zoppot ist in der Art Gesamtprokara erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, dem Robert Mark in Memel ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein schaft mit einem andern Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Die Prokura des Arthur Reuter in Danzig und Nikolei Falk Jansen in Memel ist er

Memel, den 2. Dezember 1905. Königliches Amtagericht.

Bekanntmachung. Der Kaufmann Josef Hieb in Buchloe betreibt daselbst unter der Firma „Josef Hieb“ ein Ma— nufakturwaren⸗ und Konfektionzgeschäft. Memmingen, den 1. Dejember 19605. Kal. Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. Setanntmachung. 57 825] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 10 Persönlich ist beute zu der Firma Josef Schwerm in Mül— heim am Rhein als jetziger Inhaber der Architekt in Kontad Josef Schwerm in Mülheim am Rhein ein⸗ Sinn bei Herborn. Die Gesell⸗ getragen. Die Prokura desselben ist erloschen. Der . Zur Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ teilung A Nr. 13 verzeichneten Firma Augnst

2ucgetreten; dles

als unterm 25. Handels gefellschaft ö fũbren.

Der Ueber

mãchtigt ist.

Hallenberg. Gegenstand

MNHemmingen.

Heidelverę. 93 or n;

frre s. Friedrichs Sohn,

4) Rommel, Andreas Wilhelm Schlossermeister, 5) Menz, August Ferdinand. Schlossermeister, 6) Menz, Elias August, Schlossermeister,

7) Rotbämel, Christian, Schlessermeister,

8) Usbeck, Karl Friedrich, Schlossermeister,

November 1905 begonnen.