9) Usbeck, Julius, Clias Sohn, Schlossermeister, 10 Uabeck, Hermann August, Schlosfermeifter, sãmilich in Steinbach Hallenberg.
Sämtliche Gesellschafter sind gemeinschaftlich zur Gesckãf:ęführang berechtigt.
Der Gesellichaftsvertrag ist am 28. November 1995 abgeschlossen.
Deffentliche Bekanntmachungen werden in dem Sleinbach Hallen berger Anzeiger. erlassen.
Steinbach Hallenberg, den 28. November 1205.
Rönigliches Amtsgericht. Weimar. Bekanntmachung. 67149
In unserem Handelsregister Abtlg. A Bd. I Nr. 111 ist bei der Firma Marie Sieg ling in mar folgendes eingetragen worden;
2 Firma lautet jetzt; Marie Sieg ling Inh. Anna Noback. Inkaberin ist Anna Nobad i Weimar. ö
Weimar, den 23 November 19305.
Sroßberzogl. S Amtsgericht. Abt. ITV. Winzis. . .
In unser Handelsregister A ist am 24. November 1955 Fei Nr. 3 Firma ES. Riß mann eingetragen orden? Die Firma lautet jeßt; E. Rismmann Achflgr. Nobert Langner. Inhaber: der Kauf⸗
mann Robert . in Winzig. Amtsgericht mais, 25. November 1905. o
Bekanntmachung. 67849 Die Firma „Johagun Heckmann“ in Worms und deren Irhaber: Jobann Heckmann, Kaufmann in Worms, wurden heute in unser Handelsregister eingetragen. Worms, 2. Dejember 1905. Groỹh. Amtsgericht.
Worms.
zerhbst. o] 850]
Die Nummer 385 des biesigen Handels registers Abteilung A bisher eingetragene Firma „Gebruder Machalett. Thermometer fabrik in Zerbst ist beute gelöscht worden.
Zerbst, den 2. Dezember 1805). Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. zs chopan. 67851]
Auf dem die Firma Robert Lieberwirth hier betreffenden Blatt 110 des Dandelsregisters ift heute eingetragen worden, daß der bisberige Inhaber, Karfmann Bernhard Robert Lieberwirth bier, aus ; geschieden und der Kaufmann Robert Otto Grund⸗· narn bier Inbaber der Firma ift, daß der letztere nicht für die im Betriebe des Seschãfts begründeten Verbirdlickkeiten des früheren Inhabers haftet und daß die in diesem Betrlebe begründeten Forderungen nicht auf ibn übergehen sowie daß die Firma kũnftig Robert Lieberwirth Rachf. lautet.
Zschopau, den 2. Deje aber 1895.
Königliches Amtẽgericht.
Genossenschaftsregister.
Beelitz, Mar. Bekaunimachung. 67905 In unser Genossenschaftgreginter ist unter Nr. 3, woselbft die Beelitzer Moltere ĩgenoss enschaft. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, eingetragen ist, folgendes eingetragen worden . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliede Aderbũrgers Richard Lamprecht Jen. ju Beelitz, ist der Landwirt Richard Lamprecht jun. zu Beelitz jum Vorstands mi glied bestellt. Beelitz, den 1. Dezember 19305. Königliches Amtsgericht. nisehosatein. Betanntmachung. 67903 In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 3 — Glocksteiner Spar ⸗ und Tarlehnsłaffenverein c. G. m. u. S. in Glockstein — folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober d. Is. ist an Stelle des verftorbenen flellreriretenden Vereinsvorste bers Andreas Zimmer. mann in Glockstein der Befttzer Richard Goerig in Gleckstein als Beisitzer und das Vorftands mitglied Besizer Valentin Neumann in Glochtein als Stell vertreter des Vereins vorstebers gewählt. Bischofstein, den 23. November 18685. Königliches Amtsgericht. nremervörde. 3. 67910 Eingetragen im Genossenschafts register iu Nr. 1 Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H. Bremervörde: Vorstands mitglied Dr. Bürz aus geschieden, Anbauer Jurgen Eckhoff in Hönau neu gewãblt. Bremervörde, 1. Dejember 1805. Königliches Amttgericht.
Ed delak. 67911 Eintragung in das Genoffenschaftsregister. Arbeiter Bau⸗Verein für die Gemeinden Brunsbüttel und Brunsbüttel Eddelaker⸗ goog — e. G. m. b. O. Die Vorstandsmitgli-der Dr. Lüfing und Helnrich Wift sind wie dergewäblt. An Stelle des Käpers Tubnke und des Faufmanrs Sommerfeld sind der Fot vettenkapitän a. D. Schliebner und der Küper Th. Abrens, beide in Brunsbütteltosg. in den Vor stand gewahlt. Eddelak, 27. November 1805. Königliches Amtsgericht. Eilenburg. . 67912 Im Genossenschaftsregister Nr. 6 = landwirt⸗ schafiliche Brennerei Cospa, eingetragene Genofsenschaft mit beschrãskter Haftflicht in Coscpa — ift heute eingetragen: An Sielle des Otto Reußner ist Reinbold Frauendorf in Cos pa Vorstands mitglied. Eilenburg, den 25 November 1905. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schiess. 67913 In das Genossenichaftsregister ist beute bei Nr. 26 „sunzeadorfer Spar und Dar le hna kassen · verrin eingetragene Genoffenschaft mit un · veschrãnkter Dafipflicht“ ei getragen: 5 10 des Statuts ist Tab'n geändert, daJ die Quittungen in ben Spar. und Forderungs büchern nur durch den Mendanten vorzunehmen find Fraukenstein. den 20 November 1905. Königlich ⸗ Amte gericht. Herzhberz, Harn. 67914 Ja das hiesi e Genossenschafte register ist beute bein Gemeinnntzi gen Sauverein Lauterberg e G. m. b. H. eingetragen., daß der abr ikant
ausgeschieden Georg Hildebrandt wählt ist.
Hochheim, Hain.
6
Landreirt Jehann Jakob Merkel in Hochbeim 2. M. ausgefchieden und für ihn der Landwirt Jobann Baptist Dartmann in Hochheim 2 M. Vorstands (zum Rendanten gewãhlt worden.
Lan dan, Pfalꝶ.
heim, eingetragene beschrãnkter Haftpflicht, in Ilbes heim., eingetragene 330
Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 66553] in ist ausgeschieden Georg Hechtmann 1E, Raufmann;
neu gewählt wurde: Karl Altschuh, in Il bes heim.
e. MNnrienburgs, Westpr. 2 * Firma Marienburger Innungs kredit a schrankter Haftpflicht eingetragenen Genossenschaft vermerkt: Die Genossenschaft ist durch
Bãckermeister Emil B Bartsch
und an seiner Stelle der Fabrikant daselbst in den Vorstand ge—⸗ = a. S., den 30. November 1905. 2 Königliches Amtsgericht. 2
67913 2
2 8. 5
der zberg
Aus dem Vorstande des Winzerver eins m. u. S zu Hochheim a. M. ist der
zum Mitgliede des
eim a. M. 24. Nobember 19805. . Königliches Amtsgericht. G-⸗R. 1. 6916] ] I) Landwirtschaftlicher Konsumverein Ilbes· Genossenschaft mit un⸗
3) Spar und TDarlehns kasse,
lbes heim. ei beiden wurde eingetragen: Aus dem Vorstand
Postagent, belde
Landau, Pfalz,. 4. Deiember 1905. gI. Amtsgericht.
. 67917] In das Genossenschaftsregister ift beute bei der
eingetragene Genossenschaft mit be-
Ligquidatoren
in Marienburg.
Marienburg en 1. Dejember 1505. Königliches Amtagericht.
inden, Wesir Bekanntmachung. 567918 Bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ noffenschaftẽ · Sreuuerei vereinigter Landwirte in Stemmer, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen; 2
An Stelle des ausgeschie denen Vorstandamitglieds Heinrich Tũting ist dessen Sohn Heinrich Tüting jun. in Stemmer in den Vorstand gewählt worden. Minden, den 27. Nodember 1905.
Königl. Amisgericht.
Ples chen. . . 67919 In unser Genossenschaftẽ register ist beute bei Nr 13, „Landwirischaftliche Ein. und Verkauss⸗ genossenschaft für den Kreis Pleschen. e. G. m. u. S. zu Bleschen“ eingetragen worden: Durch Jener a lrersammlungsbeschluß vom 13. No. vember 1855 ist der 82 des Statuts dabin ab⸗ geändert, daß bei Benichnurg der Firma hinter Pleschen die Worte „Koschmiun, Krotoschin und Jar otschin“ gestellt werden. Pleschen, den 1. Deiember 1805. Königliches Amtsgericht.
Sehmalkalden. 3 67921 In daz Genossenschaftsregifter ist zu Nr. 12, gonfumverein für Schmalkalden und Um⸗ gegend, eingetragene & ssenschaft mit be⸗ Haftyflicht zu malkalden, am J. Dezember 1905 fol gendes eingetragen woꝛden: Der Raufmann Friedrich Baerst ist aus dem Vorstand zus esckleden und an feine Stelle der Fabrikarbeiter Friedrich Clemen in den Vgrstand gewahlt. Schmalkalden. den J. Dejember 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. stollperg. Erxg eb. ö 67922 Auf Blatt I. des Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft Confum - und Produktivverein für Üürsprung und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht betr, ift beute eingetragen worden, daß daz Star ut dabin abgeändert worden ist, daß die von der Ge= noffenschaft ausge benden Bekanntmachungen und Er⸗ sasse nicht mebr in den Chemnitzer Meueste Nach⸗ richten“, sondern ia der Chennißer - Volksstimme. erfolgen sowie, daß das Geschãaftsjahr am J. Oktober beginnt und am 36. September endigt. Stolberg, den 30. Nodember 1895. Königliches Amtsgericht. Tũbing em. 67923] K. Württ. Amtsgericht Tübingen. In das Genossenschaftsregifter Bd. III Blatt 14 würde bei der Firma Darlehens kassenverein Rehren, e. G. m. ü. S. in Nehren am 28. No⸗ dember 1905 eingetragen: An die Stelle des ausgeschi⸗ denen Stelloertreters des Vercinẽvorftehers Martin Nill ist in der Gene⸗ ralversammlung vom 17. September 1805, Sebastian Dürr, Wald meister in Nehren, gewählt worden. Den 29. November 1995. Sto: Amtèrichter Wel te.
inis. . In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Me 5 Molkerei Kadlewe, eingetragene Ge. noffenschaft mit beichränkter Daftpflicht!“ ein⸗ getragen worden: Der Rittergutskesitzer Ernst Lommel in Tscheschen ist aus dem Vorstande ge. schleden; an seine Stelle ist der Oberst 4. D. Franz Hoff mann in Kamin getreten. Königliches Amtsgericht. Winzig. den 27. November 1805. Tehdeniek. Befanntmachung, 678219 In unser Genossenschaftsregister iit bei der unter Rr. 13 eingetragenen Spar⸗ und Tarlehns kaffe, eingetr. Genoffen schaft mit unbeschr. Haftpflicht ju Dammelspring folgendes eingetragen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Lardwirtschaftlichen Ger oss enschaflszeitung für die Probinz Brandenburg in Berlin. Zehdenick, den 20. Norember 1995. Königliches Amtegericht.
Musterregister.
Oi aus ländischen Muster werden unter Leipiig veröffentlicht.
66619
R rem em. ö 67657 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 757 Firma „Gosten Æ Suhlin g in
Bremen, 35
353, 346, 315, 334, 369. 374. 371. 376, 362 373, 370, 375, 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1905, 11 Üühr 30 Minuten.
Firma „Casten Suhling“ bat für das unter Nr. 527 eingetragene, Fabriknummer 18082 res seben Muster bon 1 M t : ö ine Verlangerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre 329 321, 250, 253, Flãchenerzeugnisse,
angemeldet.
mittags
flũgeln, schäftẽ nummer S532, . 23) 3 Perfonen, Bergarbeiter Brauereikutscher und Schmied, in Kniestück, mit Biergläsern anstoßend, Geschãftãnummer S553, . Flãchenmuster, 4. November 1905, Nr 40. Offene Handelsgesellschaft brüder Heymann in u, b Damenbule aus Binsensteff, Geschäftsnummer 2191 Besatz weck bis 2194, 2197, 2331, 2356, 2389, 217 Mufter für plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, , am 11. Nobember 1805. Nachmittags 121 Uhr.
rãllein Berti Rosenberg in Breslau, är Stickereien, Geschäfts nummer 18 bis
2476, 2300,
Fabriknummern 21497, 21498 21542, 21543, 21544,
21556a. 215075, 21574, 21586, 21587, 213388,
1545, 1572, 1590, 1605, 1615, 1669, 1691,
21533, 21607, 21617, 216851, 21696,
3 Jahre, angemeldet am 7. November mittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 758. Firma. Bremen, ein versiegeltes Paket. stecr, Fabriknummern 335, 234900495. plastiche Erzeugnisse,
emeldet am 7. 5 Minuten. Nr. 753.
Postkarten 347, 332 333
Die
Bremen,
Ereslan. In das Musterregister ist eingetragen.! Rr. 39. Offene Haudelsgesellschaft &. T. Wiskott in Breslau, 2 für Retlamezwecke wendbare Bilder . . I) dekolletiertes Damenbrusthild mit Schmetterlingẽ⸗ in den Händen j- ein Glas haltend, Se- E chloffen, Fabriknummern 6ozo-— 5023,
Nr. 941. 17 Muster
mittags 11
die unter Nr
Burg, Rn.
bemden mit a Nr. 1, Schu
Nr. 16.
Nr. 342.
698, 702, Dessin dieser
Nachmittags. Nr. 343.
Burgstãdt ö nummern
erzeugnisse,
Calw.
nschrift Koxfstellung
angemeldet a
Cõln.
Vormittags Nr. 745.
die Schutz verlãngert.
Rhein, an mittags 9
nummer 1, Nr. 1354
Bremen, ein der siegel tes Paket. enthaltend 49 Muster
Gastar Halterhoff in Lauterberg aus dem Borstanze
von Griketten zur Auestatturg von Zigarrenkisten,
30 Minuten verschlossen,
ein verschlofsenes
den 1. Dejember 1905.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Fürbhölter, Scekretãr.
35, Muster für vlastische Erieugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 14. November Uhr 35 Minuten.
Bel Nr. 735 und gesellschaft C. T. Wiskott
muster die Verlängerung
6 Jahre angemel det.
Breslau, den 1. Deiember 19825. Rönigliches Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen ö Rr. 15. August Ortloff in Burg, Wãsche⸗⸗ fabrikation, ein Muster zur Anfertigung von DOber⸗
ober 1955, Vormittags 11 Ubr 39 Min. Richard Diesterweg in Burg, Gold arbeiter, ein berstegeltes Kudert mit drei Mustern zur Anfertigung von fachen, Schußfrist 3 Jabre angem⸗ldet am 31. Ok⸗ ober 1855, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Burg b. M., den 1.
urs ta dt. . In das Musterregister 1905 eingetragen:
21 Muster zu Handschubfutterstoffen, je ein Abschnitt am 30. Stoff, verseben mit der Fabriknummer 694. 696, 25 Minuten. 701, 706, 710, 712, 714, 7 16, 18, 722, 726, 730. uzgestalturg der Farben beliebig ausgefüäbrt werden.
derschloffen, Mufter für Flãchenerzeagnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Nodember 1905, 1 Ubr
1. 2, 3. 4. 5. 6, 7, 8, 8. 10, il, 12. 13, frist 3 Jabre, angemeldet am 2. November 14, j5, 16, 17. 18, verschlossen, Mufter für Flächen. 1 10 Uhr,
27. November 1965, 10 Uhr Vormittags. Burgstãdt, am 30. Nobember 1305.
C. Amisgericht Calw.
In das Musterreginer ist eingenragen: Vereinigte Teckenfabriken, in Calw, ein Muster für lachenmuster obne Fahriknummer, Garantiert Kamelbaar“, Ind Bild, darftellend ein einhöckeriges Kamel mit plaftische Erzeugnifse,
links im Smntergrund Pyramide,
In das Musterregistr ift eingetragen: Nr. 1345. Firma Apotheker Weber Æ Haar⸗ mann, Cöln, angemeldet am 5. Oktober 1805, Tafelsl. cfen, Flächenerzeugn ie, Schatz frist 3 Jahre. Manustaedt Cie., Atiiengeiellschaft
1521. 1522. 15 bis 1614, 166 bis 1622, 1624 ist um weitere o Jahre
Nr. 1353. fünerie und Toiletteseifen Fabrik, Cöln am
Etikett Trefle Carminé-, verschlossen, Geschãftẽ ·
gemeldet am 15. Nobember 1365, Mätass 12 Uhr
83 o3s 42, plaflische Erzeugnisse, Schutz frist ahre. Rr. I355. Firma Weber, Kallmann * Cie. angemeldet am 15. November 1900, 11 Uhr 0 Minuten, Paket mit und zwar für: selbsttätige Schank⸗ für Rognak, Fabriknummer 200, Schan kyorrichtung für verschie dene zol - 202, selbsttãtige
21557, 21558, 21559. 21571, 21589, i556, Göin, 21613, Vormittags 9 Mustern, vorrichtung
21594, 21595, 21601, 21602, 21603, 21610 21611, 21612, 21620, 21665, 21666, 21667, 21668, 2165-2, 21683, 21638, 21632, 2168090, wu
21657, Flächenmuster, Schutzfrist selbsttãtig⸗ 1905, Vor Limonaden, Fabriknummern ( Schankvorrichtung fär Bier, Fabrikaummer 205, X Bergfeld / in selbntãtige Schankvorrichtung für verschiedene Liköre, entbäalfend 2 Be Fabriknummer 294, selbfträtige Schankvorrichtung Muster fũr 14 Kaffee, Kakao, Bouillon, Punsch Fabriknumm er 206,
Schuß frist 3 Jahre, an selbsitätige Schankvorrichtung für Bier, Wein und Re dember Ioöo5, Nachmittags 12 Uhr Likör, Fabriknummer 206, selbsttãtig· Verkaufs; Fabriknummer 207,
vorrichtung für Konzitoreimaren, Fat t
G. A. Dörrbecker“ in selbsttãtige Verkaufs oorrichtung für Schnittchen Kuöert, enthaltend Fabriknummer 28, vlastische Erzeugnisse, Schu tzfri
Fabriknummern 329, 3 Jahre tr 13565 Fabrikant: Frau Friedrich Höring, 335, 350, 328, geb. Scheidtweiler, in Cöln, angemeldet am 3. No⸗ 335, 331, 337, vember 1905, Nachmittags 6 Uhr, Briefumschlag Z65, 361, 368, mit 2 Mustern Trauerrand papier, offen, benannt 372, Fläãchenmuster, Schu srift Monopol ⸗Trauertandpapier., Nrn. 100 und 101, or., Flächenerzeugnig, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr 15357. Firma Maschinenbau Anstalt in Bremen Sumßboldt in Kalt, angemeldet am 13. November mä der I855s, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, Brief mit Gtikett 4 Musfern in Blech, verschlossen, Fabritnun mern
Schut.zftift 3 Jahre.
Rr 1358. Fabritant Mathieu Reuter, Kauf⸗ mann in Cöln, angemeldet am 21. November 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Briefumschlag mit (or 669) Io Mustern fur Luxus gegenstãnde, verschlossen, Fabrik ; 7659] unnmern 1 - 10, vlaftische und Flächenerzeungnisse, Schatzfrist 3 Jahre. = r. 3539. Fatritant 2. . Ochs, Göõlu. ver- angemeldet am 23. November ies, Vormittags 11 Uhr 40 Ninuten, Paket mit 3 Mustern, dar⸗ ftellerd das Symbol: Glaube, Poffnung und Liebe, vlastische
Roch
Firma
mit Ansichten, „344, 343, 351. 348, „345, 342, 338, 327,
GErieugnisse, n 3 Jahre. Cöln, den 2. Dezember 1805. Kgl. Amtsgericht Cõöln. Abt. II 2.
1 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am iber feld. . 67651] Vormittags 10 Uhr io Minuten. In das Musterregister ist eingetragen worden: Ge. Rr. 2032. Firma Friedrich Ihle Æ Co. in Breslau, 12 Muster fär Elberfeld. Umschlag mit Mustern für Hut⸗ und rersie gelt, Flächenmuster. Fahrit ˖ rummern 3959, 3966, 3961, 3962, 39863, 3864. Schutz 3955, 3366, 3967, 3968, 39869, 3970, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1905, Vor⸗ mittass 10 Uhr 15 Minuten. Nr. 2333. Firma Aug. Engelhardt * Kachbrich in Elberfeld, Umschlag mit 11 Muftern Schablenen für Zimmerdekorationen, dersiegelt, Flach nn. uster, Fabriknummern 38 48, Schutz rist JI Jabre, angemeldet am 10. November 1905, Vor⸗ 35 Die offene Handels mittags 11. Ubr 10 Minuten. in Oreslan Fat är ir 20634. Frrma Gebr. Lebach in Elberfeld, 775 und 735 eingetragenen Flächen Umschlag mit 5 Mustern für Damenbe satzartikel, f si Flächenmuster, Fabriknummern 5050, S051, 8052, S053, 8054, 15494, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1905, Nachmittags
5 Uhr 30 Minuten. ; . 67930 . Nr. 2035. Firma A. W. Theile m Elber⸗ 57330 feid, Paret mit j0 Mustern Plüsche fär Möbel, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 1166, 1167. 3. 1 1172, . 1 8 1177, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11 No , ,, rember ö Vormsttags 10 Uhr 40 Minuten.
am 30. Ot! Jr 2633. Firma Holit * Mangels in Siber= feld, Umschlag mit 6 Muftern für Tap sserieborten, dersiegelt, , n,, 3839, * 1 1 2 G e, S841, 844 S845, S7 2. -chus rist 3 Jahre, angemel det Broschen und anderen Schma. am 26. Nodember 18653, Vormittags 3 Uhr 55 Mi⸗
nuten. Nr 2037. Firma Jung Æ Simons in Elber- feild, Umschlag mit 35 Mustern far balbwollene Futterstoff e, offen Flachenmuster, Fabriknummern 110, 67932 III, 112, 113, 114, 118. 190, 191, 192. 193, 2185, ist im Monat Nobember 230, 231. 232, 285 234, 235, 236, 237, 238, 240, 2411, 242, 243, 244, 245, 250 251, 252, 253, 254. Julius Hunger in Taura, 256, 256, 257, 268, Schutzfrist 3 Schre, angemeldet Rorember 1805, Vormittags I1 Ur
720, den 1. Dezember 1905. 732, 734, 736, 7353, 740, 742, iedes Königl. Amtagericht. 13. Mußsfer kann und wird in bejug auf Fürth, Raern. Musterregiflereintrãge⸗ . ) Carl GBSaerlein. Syiegelfabrikant in Fürth. 1 Geduldspiel, bei welchem sich durch ein bewegliches ; 2. DODberteil das Bild verändert, in allen Formen, Firmz Paul Schwarzenberg in Größen und Ausführungen, Gesch· Nr. 27, versiegelt. i8 Handschuhdeuckmuftet, Fabrik- Geschmacks mufter fär viaftische Erieugnie, 32 6 , . Musterregisternummer 1150. Schäatfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Gesrg Zimmermann, Kommerzienrat in Zirndorf, 3 Muster von viereckigen Stellspie geln mit Schutz deckel, Fabrik Nin. 15 — 17, offen, Se- schmack⸗ munter fr vlaftische Erzeugnisse, Schutzfrift 167937] 3 Jahre, angemeldet am 4 November 1905, Nach mittags 31 Ubr, Masterregisternummer 1151. Attiengesellschaft 3) N. Wiederer X Co., Firma in Furth. Kolle genborrüren, offen, 1 Mufter von Vorvla möbeln Fabrik⸗ Nr. ], Greguelauf mit 1 Muster einer Leit? für Hilder und Spiegel, Musterschatz⸗ Fabrik- Nr. 2, versiegelt, Geichmacksmufter fũr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Seiten 2 Palmen, am 7. Nobember 1965, Vormittags 11 Uhr, Muster⸗ Schutz frist 15 Jabre, registernummer 1152. m 23. Nodember 13 5 Vormittags 15 Uhr. ) Walther Theodor, Kartounagengeschãftẽ Stv. Amtsrichter Bäbler. inhaber in Fürth. 2 Muster von Veipackunge⸗ 67654] artikeln, für Schloitern und dergl., Gesch Nr. O, für Mäster obne? Wart, Gesch- Nr. 33, ofen, Se; schmackamuster für vlastische Erjeugnisse, Schutz frist I Jabre, angemeldet am 17. November 1995, ach⸗ Musterregisternummer 1153. är. . er, ,, . irma Faconeisen⸗Wal in Für ih, 33 Meta spiegel mit geflochtenem Bänder. ö ,, . e 6 muster in allen Farben und Größen, Fabrik ⸗ Nrn. a0 bis 735, bis S860, 950 360. 750 = 766, versiegelt, Geschmackẽ⸗ 1615 muster für plaftische Erzeugnisse, Schutz füist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 180, Nachmittage 3 ÜUbr, Muslerregisternummer 1154.
Firma Dr. Wiskott Co. Par. FJücth, den 1. Dezember 133. ; 3 Rgl Amtsgericht als Regiĩstergerichi.
2173, 2475,
Schutz frist 1902, Vor⸗
der Schatzftist bis auf veisiegelt,
Nagdeb.
bknöpfbarem Serviteur, frist 3 Jahre, angemeldet
De jember 1905.
Königliches Amte gericht.
Firma
Elberfeld, 67665
Könialich⸗ Amtsgericht.
rechts, zu dessen 2
16 Utr 35 Minuten, Stikerte füt mitiag Ubr.
ist zu Ni. 719 bis 732. 7536 15899 bis 1601, 1603 bis 1610,
gemeldet am 25. Oktober 1805, Vor.
Ubr 35 Minuten, Briefumschlag mit
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scho li) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anftalt Berlin Sr., Wilbelmstraße Nr. 32.
Flächener zeugnis, Schutzftist 3 Jahte. Firma Adolps Meyer, Cöln, an
Paket mit 4 Modellen für Dekorationen, Geschãfte nummern O3841, 38411, :
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 287.
Der Inhalt di ; reichen, Patente, ke
Berlin, Mittwoch, den 6. Dezember
e, in welcher die Bekanntmachungen aus d e. /
Zentral⸗Handelsregister für
Das , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũ
Selbstabholer auch dur
Culaa. Musterregister.
In das Musterregister ist ei e. ; Nr. 171. ‚ ist eingetragen worden;
3 Jahre. Nr. 172. Firma Filzfabrik zu Fulda, 17. No⸗ vember 1995. 315 Uhr Nachm, 37 — siebenund dreißig O neue Muster in Filz in beliebig verschiedener Farbenzusammenstellung für Alfons Fabriknummern 00 bis 1715, Gäcilie Fabriknummern 1750 bis 161, Auto Fabriknummern 1800 big 1807, Chicago abriknummer 1859, in einem verstegelten Paket lãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. z a, am 30. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. nas dedurcec.- lõrs35]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
I) Nr. 250. Hugo Bestehorn, Kaufmann, — 4 in versiegeltem Umschlage 35 Druck— muster, Geschäfts nummern 5 bis 39, Flächenerteug- nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ 9 36. 3 . 5 Minuten.
Nr. 281 Buckauer Porzellan⸗Manufaktur, Aktien ⸗Gesellschaft, Magdeburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je 2 Abbildungen jweier Kantenmuster, Geschäftsnummern 7701 und 77065, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . November 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Mi.
Magdeburg, den 30. November 1905.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. NHannheim. 67657]
Zum Musterregister Band I wurde eingetragen:
D. 3. dos, Firma „Handelsdruckerei Katz Alfred Katz! in Mannheim., 1 versiegeltes Kuvert mit drei Mustern: 1 Zigarrenbeutel Fabrik Nr. 165, 1 Zigarrenplakat Fabrik. Nr. 108 und 1 Zigarren⸗ fistenstreifen Fabrik. Nr. 107, Flächenmußter, Schutz
die Königliche Expedition des s. i Staatsan zeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32 re. = ,,, .
(67939
Firma Franz Emil Berta in F
. und zwanzig — neue Muster für Luxuskerzen, Fabrik. nummern 201 bis 212, 76, 77, 300g, 300 d, 300 e zõ5 b, zor e. zoz r, 3924, 36 f, ss e, in eineni versiegelten Paket, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist
zeigers und Königlich Preuß
Kleiderstoffe, Geschãftãnum mern 263 bis 277, Flächen-
30. November 19695, Nachmittags 4 Meerane, den 1. Dejember — c uhr. Königliches Amtsgericht.
Ronsderr. 67656 ,. Musterregister ist folgendes eingetragen Nr. 128. Firma Isaac Rinke in Ronsd
ein Umschlag, enthaltend 10 Muster fe r,, für Damenkonfektion, offen, Flächenmuster, Fabrik-
2 Jahre, angemeldet am 3. d . 5 19 36 25 1 ,
Nr. 139. Firma Isaac Rinke in ö? ein Unschlag enthaltend 10 Muster für , für Damenkonfektion, offen, Flächenmufter, Fabrik nummern Art. S761 kis einschl. 6770. Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 13. Nodember 1965, Vor⸗ . ug 20 Minuten. .
Nr. Firma J. S. Carnap Æ Sohn in Ronsdorf, ein Umschlaa, 1 1 fũ‚r Beatz bãnder für Damenkonfektion, versiegelt, Flächen muster, FJabriknummern 13673, 13674, 13683 bis einsch 135537, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. November 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Ronsdorf, den 30. November 1905. ; Königliches Amtsaericht. SaardrũeRk en. 67926 . ö hiesige Musterregister ist eingetragen
r. 7165. Kaufmann Paul Körber in St. Johann, Zeichnung . Hänsel und Gretel am Knusper⸗ häuschen , einer Verzlerung von Hell. und DOpal- glas, glatt oder mit kalter oder eingebrannter . . 1, Flãchenerzeu nis, S ĩ ahre, angemeldet 4 1905, Vormittags 11 53 wt ., Königliches Amtsgericht, 1, zu Saarbrücken. SoGran, X. -L. 67933 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 119 und 145. Firma Ernft Sommer in Sorau, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre ist angemeldet, eingetragen am 14. No=
frist drei Jahre, angemeldet am 7. No Vormittags 111 Uhr. .
O⸗3. 207. Firma „Adolf Traub“ in Maun⸗ heim, jwei versiegelte Pakete mit je 50 Nustern für lithographische Etikette, und zwar: L. Paket mit den Fabrik. Nrn. 283, 307 - 323, 4040 a, 40406 1138 ß. 4130 , 4550 a, 1296 b, 3293 a, 33a. 5312 b, 5313 b, 53142a, 53146, 53 15a, 5315 d, zzis a, zig b, 5zzt a, zzz, 324 a., 33248, öösöza, Säs5 b, 3ögs a. S357 2, 533 a, 33353, 556 h, S332, S333 6. 6333 g. 5533 d. und 5333 d, IH. Paket mit den Fabrik. Nrn. 5282 a, 528206, 5283 a, 5285 a, 52855, 5286 a, 5286 b, 52872 5287 b, 5259 a, 5289b, 5291 a, 5291 b, 5292 a, s354a, 5594 b, Hg a, Säg7 a, 5387 b, 53352, 5992, 55g b, 5z00 a, 5366 d, 555i a, S351 d, 5302 a, 5302 b, 5303 a, 5303 b, 5304a, 530 4b, 8303, 5305 b, 5306 a, 5306 b, 5307 a, 5307 b, 5308 a, 5309 a, 5309 b, 5310a, 53106, 5311a, zl b, S313 a, 9317 a, S317 b, szi7 und 53g a, Flachenmuster, Schutzfrist drei Jahre, ngermeldet am 15 November 19065, Vormittags 9 50 Ubr.
O. 3. 136. Firma „Julius Jahl“ in Mann—
eim, die Verlängerung der Schußfrist um drei
zabre bezüglich der Fabrik. Nrn. 1686, 1692, 1896, 1700. 1704. 1708, 1712 und 1720, angemeldet am 16. November 1905, Vormittags 11, 10 Uhr.
O3. 208. Firma „Gebrüder Bauer“ in Mannheim, 1 berstegeltes Paket mit 4 Packungs.« mustern, und jwar; Fabrik Nr. 703 Packung . Eibischbonbons, Fabrik Nr. 795 FKonfitürenpackung, — 25 7o6 Packung für Bäckereimaren, Fabrik- Nr. 708 Beutel für Isländ. Moosbonbons, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Vormittags 11,10 Uhr.
Mannheim, 30. November 1905.
Gr. Amtsgericht. I.
Neerane. 67663 In das Musterregister ist eingetragen . . 1
Lugert, . anwalt ner in Bad Kissingen ernannt. Konkurs⸗ forderungen find bis zum Freitag, den 22. 8 1995, bei dem Gericht anzumelden. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und event.
vember 1905. Sorau, den 1. Detember 1805. Königliches Amtsgericht.
Börsenregister. . Aamburs. 67852] Eintragung in das Börsenregister für Waren. e, m en . Dezember 1.
ohn, mann, In⸗
haber der Firma Leo — * Amtsgericht Hamburg.
Abteilung fũůr das Handelsregister.
Konkurse.
Rachknang. st. Amtsgericht Backnang. [67 Konkurseröffnung über das Vermögen des Kahn Bofinger, Kaufmanns in Murrhardt, am 4. De— jember 1905. Nachmittags 3 Uhr. Verwalter Be— zirkknotar Wagner in Murrhardt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist 4. Januar 1996 Erste 2 ,, . Prũfungs⸗ ; onnerstag, 3 Nachmittags 3 363 ö Den 4. Dezember 19905. Gentner, stv. Amtsgerichtsschreiber.
KEad Kissingen. Bekanntmachung. 67943 Das K. Amtsgericht Kissingen hat — * — . Mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Putz⸗ geschäftsinhaberin Josefine Fuchs, geborene in Bad Kissingen das Konkureverfahren um Konkursverwalter ist Herr Rechts-
Zur Beschluß⸗
erzeugnisse, Schuß rist zwei Jahre, angemeldet am
nummern Art. S750 bis ein icht. S759, Sch tz frist
vor dem unterzeichneten Geri sches Uier 35 Tr., Jim mer 95 4 Arrest mit Anzeiger flicht bis 29. Januar 1965.
des Königlichen Amtsgerichts II, Berlin, Abt. 26. Rexrlin.
Will aus Schöneberg, Martin Lutherstr. 15, if ale er , b, mne, fe, Hachts iags is ni
1905.
ũ ts⸗, Vereins⸗ „Zei ̃ bier, ,. . enschafts⸗ Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechts eimtragsrols. ber Waren-
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
da Deutsche Reich. am. 256)
tral Handels register fũ Deuts r . . Bezugspreis betragt n, , * . 5 12. e g r . täglich. — Der In fertion spreis für den Raum einer Drucheile 30 3. , KRensheim. tontursverfahren. 2 , Ugrer das Vermögen des Wilhelm . k n n. , e oꝛmittags t, das Konkursverf 54 HYier⸗ G zersburgallee 35, alleinigen . . , ,, —— . Vaviergeschäfts in Firma Alban stadt, Schuchardstr. Anmeldefrist für Konkurgforde⸗ 2 . , — , rungen bis zum 235. De sember 19 5. Grite Gläubia mittag 1 Uhr das Konkurs derfahren eröffnet versammlun pe en. 60 Gläubiger ⸗ worden. Der Bãcherrevisor H. J. Mav bier, Rohr= . g, allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ bachstr. 41 ĩ * er, hr woch. den 2. Januar 1905. w . ö ist. um Konturshernalter ernannt. Arrest 10 itzt. Offene? Arrest mit Aumelbefrit nn, . rist bis zum 17. Dezember 1905, Frist 23. Deiember 1905 . , ,, der Forderungen bis jum 10. Fe= Bensheim, den 4 Deiember 1905. . . Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage Gr. Hess. Amtsgericht Bens heim. 3u . en Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Renshkeim. dontursverfahren. 67866 . — 1 Ueber daz Vermögen dez Peter Weibm aun gemeiner Präfu gster n , Zweiten und dessen Ehefrau, Sophie — bruar 16a er ,, , 1 geb. Ahlheim, von Elmshausen wird heute, am straße 182, 1. Steg 3 33 . L Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, das Ronkars. Frankfurt a. M den 2 Dezember 1805 1 . Kaufmann Der Gerichte schreiler des . 17 Döchert in Darmstadt, Schachardstraße. An⸗ 1 , . meldefrist für Kenkursfgrderungen bis 6 2 k Betauntmachuag. 67876 zember 1805. EGrste Gläubigeroersammlung, allge, war ad, em sägen der, Eheleute Koisnial. meiner Präfungstermin Mittwoch, den 3. Januar 1 Aug ust Niederdräing junior zu 1906, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit elsenkirchen, Arenbergstraße 7, ist beute nach= Anmeldefrist am 23 Desember 19535 mittag 1 Uhr das Konkurszerfahren eröffnet. Der Bensheim, den 4. Dezember 1965. Kaufmann Subert Duesberg zu Gelsenkirchen ist Großherzogliches Amtsgeri zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glaäubiger⸗ Berleburg , , n,, dersammlung an 28. Dezember 1905 22 Konkursverfahren. 66925) mittags 160 Uhr. Termin zur Prnfung' der .
Ueber den Nachlaß der am 12. Ok 5 ö g Berleburg verstorkenen Oktober 1905 zu zum 5 Januar 1905 anzumeldenden Forderungen
Rosa Goldschmidt witd am 16. Janu i . 9 ö an ö ar 1906, 11 . Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener K Hieber tre . eröffnet. Der Prozeßagent und Anmeldefrist der Forderungen bis —ᷣ 3 , ö n jum 27. De⸗ Gelsenkirchen, den 2. De; 06 * en bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Der D rn, , . * . ußfassung ůũber die Beibehaltung des er⸗ Tonne s, Scfretãt k — . 5 Wabl eines anderen Verwalters era. R k .,, , , , n ,. 8 ; ge e ĩ * kurgordnung — Gegenstände und 5 53 mann, geb. Puttler, in wer, 2 9 , ,,,, tag, den 1. Januar 19608, Bor mittans 1205, Nachmittags 15 Uhr, das 2 nn. vor , , , Zerichte . . 1 R R- . Dr. Je dier . „Termin anberaumGm. Ai meldefrist fũr Konkursf gen bis 15. J eine zur Konkursmasse gehörige a m . 2 1805. Ente br , , * 1 oder zur Konkursmasse 2 N. ft e bare, ros Her, , renn sen, — ig ind, wird fangs terme: L. Februar 12696. 1 e.
aufgegeben, nichts an den Gemeinschul . 2 oder ju leisten, au an leer, iu Sener Ärrest mit An zeigefrtft bis 21. D 22. . ch Verpflichtung r 6j . 21. Dezember 1965.
= von dem B der Sach? und von den Forderungen, für welche d Die Gerichtsschreiberei des Fürstli ; K j ,
igung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 27. Dejember 13805 Karlsruhe, Raden. 67564 Konkursverfahren.
2 7 machen. erleburg, den 29. Nopember 1905. ? ĩ eber das gen ã Königliches Amtsgericht. i,, . / * — Berlin. Rontursverfahren. 67705 wurde am 4. Dejember 1905, . gef das Neber das Vermögen dez Kaufmanns Wilheim Konkursverfahren eröffnet. Fontursderalter Rauf Jeser, in Firma Sugo Beyer Nachf. Wilheim mann Karl Burger in Rarlstube. Anmel defrit 3 FJessr, in groß Lichterfelde, Dürerstt zz Fijtaicn im 23; Remer lo, Sl. nb gerne an in Groß, Lichterfelde, Söbtstraße 1 und 916, ist Iung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 3 * 1 U Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der — seitigen Gerichte, Akademiestr. 2 3 11 Stock Raufmann Goebel in Berlin, Melchiorstt. 24 ft Zimmer Nr. 55. Offener Arrest und Anzeigefrift bis Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen zum 25. Dezember 1905. . . jum 20. Januar 19096 bei dem Gericht anju⸗ Karlsruhe, den 4. De jember 1905. ina oder die eines and ; ; Verwalterg sowie über die Bestellung eines ie ,, . zderfab ü . ausschuffeg und eintretenden Falls äber die im 3 62 ir. , . , , . der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den sst . er. . , . 6 ,,,, . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Br , , . e , , . 8. Februar 19096. Mittags 12 uhr, Ablauf 3 , n. . — 4 — . e e r e ] Glãubigerversammlung am a, . Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prũfun 3. termin am 20. Januar 1906, Geer m,, LO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. II Koblenz, den 2. Dejember 1865. ; . Königliches Amtsgericht. 4 , KJ 67710 eber das Vermögen des Kaufmanns Augu Langenstraßen, Inhaber der Firma 2
67705)
Termin anberaumt. Offener Der Gerichtsschreiber
Ronture verfahren. 67722 Ueber das Vermögen des Kaufmanns .
Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann
. 2702. Firma: Neerane. ein versiegeltes Paket mit 34 Stück Nustern für Kleiderstoffe, r bis 134. n,, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 1. November 1905, Nachmittags
44 Uhr. beraumt.
Nr. 2703. Firma: Max Funke in Meerane ein versiegeltes Paket mit 14 Stck Mustern für Futterstoffe, Geschäftsnummern 1 bis 14, Flächen⸗ eriengnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Nachmittags 21 Uhr.
Nr. 2704 bis mit 2706. Firma: Welff * Sonntag in Meerane, drei versiegelte Pakete mit ie 50 Stück Mustern für Kleiderffoffe, Geschäfte⸗ n, . bis 3 6 Schutz⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 9.
Vormittags 114 5. . Thieme X Go. in
Nr. 2767. Fktrma: S. Meerane, ein versiegeltes Paket mit 30 Stäück
Mustern für Kleiderstoffe Geschäftsnummern 12009 bis 12048, Flächenerzeugnisse, Schutzfrifl zwei Jahre, angemeldet am 15. November 1905, Nachmittags
2t Uhr.
Nr. 2708, 2709. Firma: Wolff Æ Sonnta in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 30 11 27 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfte⸗ — 99 bis e, , e,, , Schutz. ĩ ei Jahre, angemelde Nope . , Nr. 2710. Firma: Otto Schwedler in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 10 Stück Mustern für
Gebrüder Bochmann in
Konkursverfahren
I Uhr, beide vor dem unterzeichneten Gerichte,
über die in den 85 132, 134, 137 der K.-O. be— zeichneten Angelegenheiten sowie zur Prẽtung 8 r gemeldeten Forderungen ist Termin auf Dienstag, den 2. Januar 1908, Nachm. 3 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des K. Amtsgerichts Kissingen an. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Dejember 1905 Anzeige zu erstatten.
Bad Kissingen, 4 Dejember 1905. Gerichteschreiberei des . Amtsgerichts Kissingen. . ¶C. 8) i. X. Obersefretãt.
armen. onkurs verfahren. 67877
Ueber das Vermögen des — 21 Dango zu Barmen, Inbabers der Firma Dangs Æ Co. daselbst, Siegesstraße 4, ift beute, am 30. November 19805, Nachmittags 123 Uhr, das ten eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fechner in Barmen. Or? 31 Anzeige und Anmeldefrist bis 16 Dejember 1565. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1995, Nachmittags s Uhr, sowie Prüfungs- termin am 28. Dezember 1903, Nachmittags
Zimmer Nr. 15.
Goedel in Berlin, Melchiorfstr. 4 ist zum Konkurs⸗ ern alter ernannt. / , sind bis zum 27. Januar 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es ist jur Beschlußfaffung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschufses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichnelen Gegenstände auf den 28. Dezember 1905, Vormittags 11 uhr, und jur F. der angemeldeten Forderungen auf den 15. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Tr, Zimmer 146, in anberaumt. Offener Arrest mit . * Januar 190ß3.
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Berlin, Abt. 26. Ell würden.
Isenserwisch ist am 28. November 1905 mittags 5 Uhr 50 Minuten, das K eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Barre in Bur⸗ bade. Anmeldefrist bis jum 13. Dezember 1805. Srste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prũ- yr * 1995, Vor. m r. Offener Arrest mit Anzeigefris bis zum 23. Dejember 1905. ö Ellwürden. 1905, November 28. Großh. Amtegericht Butjadingen. Abt. J. (gej U. Ram sauer.
Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11.
( 67878) Ueber den Nachlaß des am 2. August 106 4 storbenen Arbeiters Wilhelm .
Seiligenstãdt zu Magdeburg, Jakobstraßze? ; ist am 4. Dejember 1905, = 3 das Konkursverfahren eröff net und der offene Arrest erlafsen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Desched bier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1806. Grste Glaubigerverfammlung . r . 1 Vormittags 11 Uhr. ungstermin am 23. i 3 Januar 1905, Vormit⸗ Magdeburg, den 4. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Moringen, solinst. 6 Konkurseröff — 4 — n
eröffnung über das Vermöge richts sekretärs Carl Freese in 6 beute, Vormittags 11 Uhr, erfolgt. Verwalter ist
Veröffentlicht: Brüning, Gerichtsaktuargeh.
der Amtganwalt Voigt in Moringen. Off ö meldefrist am 14. d. Mts. Erste Glãubigerversamm lung am 15. d. Mts., Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prüfangstermin am 18. 8. Mes ; Vormittags 9 Uhr. . Moringen, den 2. Dejember 19035.
Königliches Amtsoericht.
Mülheim, Rhein. gonkursverfahren. 67 Ueber das Vermögen des — 6 Franz Schiffers zu Haardt bei Dünnwald ift am 4. Deiember 1995, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren erõffnet worden. Verwalter: Rechtg. anwalt Alken zu Mülbeim (Rhein). Anmeldefrist bis jum 23. Januar 1906. Erste Glaubigerversammlung