1905 / 288 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Londen, 8. Derenbes. W. T. G) gs oSr Ja vajndet loko . 20 oo0 betragen haben. Karl V. lieg di ̃ F ü n f t e Beila ge stetig. 9 sh. 3 d. Verk. Ra i e.! lolo stetig, 8 sh. 36 d. meister er, nach gn T er 21 46 a Betterbericht vom ? Deiember 1808, Vormittags s uh * * * 2 8 * Wert. ein jäher Verfall in den spanischen Wirren unter Alba und g zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Alexander von Parma; die Sperrung der Scheldeschiffahrt . die . Oa 4. . gi ,. . ir gt ö 2 Wind * Witterunge. . e , , e. 26 . ar , ger,, rene 33 reren M 28G. Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember 1905. e Stadt jum zweiten Male auf, nachdem im Anfang der 1860er Wind⸗ der letzten . Jahre die alte uͤmwallung geschleift und der Schelde oll abgel t station 5 1 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. : worden war, und als seit 1571 für Deutschland, das wichtigfte Hinter. 6 24 Stunden 4 . fiel und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 2 I Gier und , e. e, rn, Seytember 6. 44. Aufschwung einsetzte. Die 1850 er Erweiterung steht in ihrer An ,, entli er nzei er. ö . J Glasgow, 6. Dezember. (B. T. B.) (Schluß) Robeisen. und urchführung unter Pariser Einfluß; . . b 6 Sr. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ö 1 ö . zugh warrantz stetig, 5211. entstandene veue Südviertei an Stelle der von Dr. Strousberg Vertu , R n. Nachts Niederl D e,, n, , e. : ö . 6. Dezember. W. T8) (Schluß) Rob incker angekauften Zitadelle stekt mit feinem entschie denen Diagonalsystem Vetum D 8 3 . 9 . o neue Kondition 20b. Dor. Weißer Zucker stetig, Ne. 3 an der Schwelle der neuzeitlichen Entwicklung des Städtebaus, der Samburg J761,5 SSS 7 Kg. Deiember 243s6, Januar 244, Januar, April 25, injwischen, befonderg in! Veutschland, andere Bahnen eingeschlagen Swinen me Tos? SSB Am sterd am, 6. Dejember. (W. T. S.) Java⸗Kaffee good Stadt, die damals 40 009 Ei ũ idte ordingry 31. Bantannn 983. baulichen Spuren . , münde 7633 SW 4 n. Antwerpen, 6. Dezember. (DB. T. B.) etroleum. Städtebau wird hoffentlich bei der anscheinend bevorstehenden umfang ˖ Neufahrwasser 7657 SSW J 29 . *. ae . . i. en,. . Br., 323 1 , 35 Einwohnerzahl inzwischen die Memeliĩ( 765 7 do. 2 . . uhig. tten hat, e t tãti dc, , ge, d. , e,, , , ü, d

au und

Barom O Meeresn Schwere in go Breite

. ö

Regenschauer * * 4 2 ß 1 . * auch der Anspruch aus den t fälli 66715 Aufgebot. FE. 63 085. 3. von den Erben nur insoweit. Befriedigung ver⸗ Vorm. d Y Untersuchungssachen. 2 auf den I gs , J Der Kaufmann Gustad Hammerstein in Berlin, langen, als sich nach Befriedigung der nicht Nachts Nieder g 891 Nachftehender Steckbrief Frankfurt a. M., den 28. November 1905. Kommandantenstraße 63, vertreten durch Rechts- ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß

le; n ven rr, . Are, en Geehn, am Königliches Amtsgericht. Abt. 15. anwalt Heilbronn in Berlin, Ritterstraße 63, hat ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der

Rach m. ieder s o e c, n wnlbisär, e, Gi, geber, lösz69) J, , . , , nn,, nn, mn, , e nnn,

de , .

497. i ; land des Antwerpener Hafens, der noch heute anhaltende wirtschaftliche März Juni 255. hat. Die künstleris it ü nstlerische Zeit des Barocks hat in der zurückgegangenen igen aher 8 j . s ; tei tsp den Teil der Verbindlichkeit. Für Nachm ieder ett . Berlin wobnhast, welche sich vergergen . Nachftehenz gufgfährte Sclessce land baftliche deersttate s5, (bin am 23. Jul dos, mh sandt Kar ku , rr er , wl lhtnfft⸗ Nach m. Nieder hält, soll eine durch vollstreckbares Urteil des König. Pfandbriefe sind abbanden gekommen laät Anzeigen und wölcher angeblich verloren gegangen, nicht be. und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Vorm. Ise 66 Landgericht; J ju Berlin vom 14. Mat l881 1) des wangelischen Gemein dekirchen rats in Kropben geben und am Ver falltage nicht prasentiert ift. Der Erben unbeschraͤnkt haften, tritt, wenn sie sich nicht ieder d annte Gefängnisstrafe von einem Jahre vollstreckt vom 5. Dezember 1899 die 35 Pfandbriefe Lit. D ; * j ; j ö * ; melst bewolß gn . ; ö echsel, datiert vom 25 Juli 1905, betrifft die melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe lt werden, wovon jedoch 2 Monate durch die Unter- Serie II. Nr. . 1009 , Zahlung von 237 4 70 3 jum 25. Oktober 1905, ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den Nachm Nieder g suchungshaft verbüßt erachtet sind. Es wird ersucht, Serie] Nr. bal über 2900 , dat die Form eines von Hammerstein auf Reßmann seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Nachm. Niᷓd ag! denselben zu verhaften und in das Königliche Straf⸗ und Serie 7 Nr. 3115 über 100 4; gezogenen Wechsels, ist don Reßmann akzeptiert, keit baftet. meisf Keno gefängnis ju Plötzensee bei Berlin ahzuliefern und * des Bankiers Hugo Gloger in Neisse vom aber? bon Fammerftein nicht unlerschrieben. Der Berlin, den 29. Nobember 196. ö At bon der Ergreifung des ꝛc. Bredo sofort hierher 8. September 1903 der 30/9 Pfandbrief Lit. D 3e ; zn ali A icht 1 Abtei 82. Vorm Nied ; ; - , , Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Königliches Amtsgericht teilung 82 eder dk Nachricht zu geben, ; Serie II Nr 1236 65 1000 *. iP, dem auf Mittwoch, den 6. Juni 1968, Mittags ssos 4 Bekanntmachung. anhalt. Niedere Berlin, den 17. Januar 1882. 3) der Frau Boegner in Breslau VI, Friedrich. 1 2 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Durch die am I8. und benchunzzweise am 24. No-

New Yort, s. Dezember. (B. T. B.) (Schluß.) Baumwolle. find nicht hervorragend; nach Deutschland gibt es zwa i 86 in New York, 123 66, do. für, Lieferung Februar 1230, do für durchgehende Linien welten Range? 1 sich . . ie 6. Berlin I65.5 ieferung April 1242, Baumwollepreis in New Drleant 1212, dazwischenschiebenden holländischen Gebietes, zu einer nennenswerten Dresden 767.6 oleum Standard white in New Jork Ibo, do. do. in Philadelphia Bedeutung nicht haben aufschwingen können; es gibt aus dem Innern Breg * 7557

585. don Refined (in Gaseg) 19 339, do. Credit Balancez al Dil City Deutschlands zwar durchgehende Züge nach Amsterdam und Rotter⸗ ,, Lös Schmal. Western ftäam 775. do; Robe u. Brotherz 758, Se. am, aber nicht nach Ankirerpen. Immer kalb der Un wall ung fire, Bromberg 67] Fer rfma t nach Lipervool 3, Kaffe fatr Rio Ne. 7 Srñie, do. Rio. fünf Perfonenbahnhöfe, ein Stadtgfterbabnhof and ore fer de,; Meg. 655 . . ßöö, de, do. März 670, Zucker 3, Zinn hböfe. Mit Ausnabme der letzteren sind die Eisenbahnanlagen in den Frankfurt M. 765 9 O2 35, 15, Kupfer 17,87) 4 18,00. letzten Jahren, unter Hebung der Schienen um etwa 6 m, völlig er, Rarssgruße, ; 7577 . neuert worden. Der neue Hauptbahn hof, ein Werk des Ingenleurz p Verdingungen im Auslande. ban Bogagert und deg Architekten Delacenferlke, wurde am T1. LÜugust nchen J . d. J. eröffnet. Erstaunlich ist die Entwicklung der Schiffahrt. esterreich⸗ Ungarn. Mit, dem Rhein, mit ganz Belgien, mit Nordfrankreich und Stornoway . 740 0 18. Dezember 1805. 12 Uhr. K. K. Finanz Landes5skonomierat E(lsaß-Lothringen ist Antwerpen durch Kanäle ver unden. Wien; Lieferung von Saccharometern und Araͤometern. Näͤhereg bei Der Binnenverkehr hat sich bis auf 7 Millionen Tonnen, der Malin Dead 7472 dem genannten Oekonomate III., Vordere Zollamtsstraße 3, und beim Seeverkehr (Cinfuhr und Ausfuhr) auf nahezu 16 Millionen Tonnen

Nachm . Nieder * Staats anwaltschaft am Landgericht II. . Nr. Hz, vom 9. Oktober Isos der Fserertors 2, Jimmer 26, anberaumten Aufgebot. Dem. 1s m eisint' en Urte, m,, d. nigiichen

523 wird hiermit erneuert. 38 0/0 Pfandbrief Lit. A ; / t n . es ton anhalt. Niedersal Röntgs. Trac teanwaltschaft N Berlin, Seri feht irg über 300 A, tegel ene f egen fn l, kntecerichtz 1 äibteiiung s2 zu Berlin ist für Hteat 63 Niedersh den 4 Dezember 1965. * . . . , . 5 ,, Ur runde erfolgen wird. er 5 . ene . n 2 rr , n, . 9 ö. Herrn, ö. am 1. Januar e 3r Io ,, . . 6 1854 rr, . 2 (ie) Iq nnr? gil een 2 33 Cern ehem nr Höchst Serie 1 Nr. gos und 68 19 ber je So0 4, 05 r Sam ,der k. Srcderick Nachm. Niedershl a. M, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der und Serie . Nr. Sods äber VW,, . f ,, .. . 1 b. Georges, e. Lizzie werden mir Wirkung für die⸗ Reichganzeiger :. gehoben und stebt dem Hamburger Seeverkehr fast gleich. Aber PVelenti waeren n, 5s ff. des Militãrstraf Jebbuchs somle der J 3566, Me n Th . 3 e hon , n . g, , , jenigen dechtẽerhalinifft welche sich nach deutschen

15. Deiemher 1505, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: somoßl die freien Kais, jetzt ü Em lang, als die hinter Seeschleufen ,,, Nachts Nieder zö0 der Militätstrafgerichts ordnung der Beschuldigte Fei Lit. 6! r . bat daz Aufgebot des an eigene Srder von Liegbet Gesetzen kestimmen, sowie mit Wirkung für das im Berkauf von Altmaterial ien, Emballagen und Inventarlen bei den zurückzezogenen Hafenbecken, jeßt 10, stehen gan; betrãchtlich hinter Königs bg, F)) hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. . Serie T Nr. 896 über 3000 4 Westyhal zu Berlin am 5. Oflober 1905 ausge. Inlande befindliche Vermögen für tot erklärt. X. K. Staatsbahndirektionen Wien, Gmünd. Linz, Innkbruck, Villach, denen Hamburgs zurück. Scelll I62.3 Nachm.· Nie derfgi Frautfurt a. Me. den 4. Dezember 1805, Breslau, den 1. Dejember 1805. sfellten, auf Wilhelm KWestybar in HRirdorf, Laube, 2) Die verschollenen Kinder des in West. Virginien Trieft, Piag Piisen., Sim, Kratau, en berg, und. Stani san. Der grohe Plan der belgischen Regierung. der gegenwärtig di Cen , nnn, ,n, mn, ,, n get. Schlcfische Generallandschaftgdirettion. strate 15, gelogenen und bon diesem akzeptierten Rerstorkenen Ghristof Säle aus Sckmiten kei Näheres bei den genannten Diteltionen und beim „Reichganzeiger?. Kammern. sn. Brüffel. und die oͤffentliche Hern unh . * Aberdeen Is . Vorm. Niederl 3. ,. , n . 68244 J . , ing 9 8 . . , Her. mr er r en,,

schäftigt, hat sowohl die Erweiterung der Fe 2 ; n,, ̃ . 35 8 welcher durch Blankogiro von Liesbeth Westphal, geb. den 4 , , ,. ;

3 ö en . ,,, .. n ,, n. lsszi86] Zahnenfluchtser klãrung n m nnn me , s m,, , , n , , Probin enbr. nel e fer , 5 e ih Horte fn taten zum znr. Tie nicht mehr vertei ig nngs äbig l gran eres r und Beschlagnahmeverfügung, Eier n nen ö K . 2 . . ö 8 n, Ii , . 8 3m Full 16. e

; g nville. er Umwallung soll geschleift, die Linie der heutigen Außen forkg Holvhead 756, 0 e meln 2 In Der Unter suchungs sache gegen den Muslet ier Nr. 7 für das Geschäftsjahr 18904056, 3 6 . n, de ü. mil Wirkur g' für dic senigen Rechte ver haltnfffe, weiche Josef Steppacher der 12. Kamp. Inf. Rgts. 114, 5 dem auf den 6. Juli Vormittags ö 120596 10 uhr, vor dem unierzeichneten Gericht, Berlinsr. sich nach Teutschen Gesetzen kestimmen, und mit

boo0 Franes. soll zu einer Enceinte de suirets ausgebaut und ei

18. Deiember 1803. Mittags. Hstel de ville in Lüttich: von Forts, die ein befeftigtes Sage * ö . (Müuülhaus., Hs) . ä = ö = . O, , 3 ; ;

. 0 000 Pflaster· und 2000 Ecksteinen. Cahier des 1 werden, soll aer. n. 2 35 . . Isle Aix 7670 Nlachm. Iriederj e,, ,, . 21 ; . 2 j 3 ieh. n. 96 ö n . ,, . n e fee. . ; irkun moderner el schũ j B 84 ; ilstã j *. 4 hae, . anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ - ö.

Es. Deenber 608. 11 Ubr. Bureeg ahecteng genere! eg mf, fefa, n, enhhl be h nic di St. Mather 784. a,,, n, de sh be nee vu gen itz , s, ,. , ,

; 6 ; e, ee. . Nachm. Nieders der 55 356, 5360 der Militärstrafgerichtõsordnung der 3 256 22 32 216 9 ö ae Ladministration de Lagrigulture; 3, Rue Henry Bevaert, in ranken. N bedeutend i. ĩ ĩ ü icht ä Nr; 8 326. 23, 313 3ld 3l8 36 317 218 317 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . ö Brüssel: Lieferung von Papfer für die landwirtschaftliche Jeitschrift. 3 Grin eb , m, , Le a , n, ,, . Grigne; T7611 smBampberę Heschuldigte bierdumch für fahnen flüchtig erklärt und 30 w , , a z30 762 763 76a 765 liber , Prefsfler wird für tot erklärt.

ĩ tschen Reiche befindliches Vermögen mit . 5 . . s. ö Bis zum 18. Benmber 1865, vor il Uhr Vormittagè 8 ; ̃ anhalt. Nlieberla;. in im Der 266 767 768 S963 Sz 890 gol, abt. 12. 4) Der verschollene, am 2. Dejember 1839 zu beim Gouverneur der Provinz Antwerpen in 1 **. 2 Stert, auf s am länge, mittels der. ssgengmnien Grande Varig 6330 Be chleg belegt und die Talons mit dem Dividendenschein: r,, a m) Waaren i. M.⸗Schwerin geborene Drechsler Fritz r ; r ven Angebote Goupure, verlegt werden, um eine ebenfo lange Kaiftrecke 2 Lieferung von 80 000 Eg Steinkohle für die Sanitätssfation in schlanker konkaver Linie zum sicheren Anlegen von Schiffen von Di feen * 2 E=, ,. . J dem Tiefgang zu gewinnen., Cin Schleufenkanal soll an der Wurzel Velde 373 Dezember 1905, 103 br. Direction des ponts at chausses dieses Durchstichs vom Flußbette abgejweigt werden, einen unmittel, Bodo 745,9 2 Brgband, 15 Place du Fhätelain, in Jrel les bei Brüfsel; Bau baren Zugang zu den 15 Hafenbecken Hilden und gleichteitig jur An. Fhriffanfind 71st nes Viadukts am Boulevard de Grande Ceinture. 74 150 Fr. lage von ebensoviel neuen Becken Gelegenheit geben. Dle Kais ristian su z Sicher heiteleistung 7ö0o Fr. Cahier des charges Nr. 132, und die und Häfen würden dann dicjenizen van Hamburg und Rottertam weit Studegsne . lane für ö Gent bezw. 1470 Fr, in Brüssel, Rue des Augustins 15. Überkreffen und einer auf lange Zeit berechneten Entwicklung des Skagen 756. ingeschriebene Angebote zum 18. Dezember. 8 D Antwerpener Seeverfebrß Raum gewähren. Die Regierung fordert Vesterpig 7547 ;/ 6 . Uhr. 5 36 e . für diese gewaltigen Arbeiten die Summe von 183 Millionen Tena se, ss ; es Briqueteries, in Nam ur; Ausbesserung der aße Herr de Thierr rah iber Ant . . 2 ö. 2 e . Calis Kortektion der . 2 fübrte 2 823. an de, . 8. . , ,. ß ugustint, e,. gewundene Lauf der Schelde schon große Schwierigkeiten bietet 3 = r , r . zan , g die Befahrung mit großen Dampfern, er muß aber als völlig un zu. Wüisbd k . f . edu reichend bezeichnet weiden, wenn man der sänehmenden Größe ker FDernsfand Srůffej. 385 000 gr. Scher heit g seiff ing Fd r st , , nn,, . e, . Ih eine ö der DVaparanda ʒ: ; ; ? e ie Entwicklun i 7 2 . 24 . rr ,, , . . Welthandel eine mächtige Förderung erfahren lat, . ga , , , n. 1 5 ! os bices wärtigen Verhältnissen auggeschlosfen. Der Plan der Erweiterung Wilng—— 6 6 46 ngebote auf die des Antwerpener Hafeng bangt alf auf das innigste mit der Pins? ,, . 5 g. der Konektion der Schelde jusammen. Von allen Plänen Petersbnyr Mons. Bau einer Wasserleitun in Dampremy. 1 e, g i är gls Torrektion muß de; unier dem Ramen Projelt deg großen ; . zug weichem Staplbicch ez rn 1m . 93 r? eset voir Durchftichs alg der beste anerkannt werden; auf Grund verschiedener Bien ,, Dim. leistung boo r 2 Log Ligun bee Mehrer ech nd 9 r, . von dem verstorbenen Oberbaudirektor Franzius und dem Vortragenden Prag 6983 5 1 bededt M parate 136 a3 gr. Sich e, le fstune s Fur! 6 r, . erstatteten Gutachten bat die Regierung dessen Ausführung beschkossen. Rom Tes 7 I bedect . 9 c. Eingeschriebene . 3 rin, . 4 . berschiedenen Pläne Foren 65 8 I bededt ͤ ; uptvorzũge großen Durchsti nd ĩ r . . Bulgarien. erblicken, daß durch Abkürzung der Entfernung 39. 49 ine. . 266 Cagliari S656 NW JA bedect Kere bfñinan tom misston in Sofia 3 Em die Möglichkeit gegeben wird, die Tlefe im Fabrwaffer und Cherbourg 63d SW 1 Regen bor den Kais zu vergrößern. Der große Durchsfich gestattet Tlermont 769] DOD 3 bedeckt

8. Dezember 1805. Lieferung von Blei und Zink. 620 o imer Gannon * n. 2 2 nd Zink. Wert ferner, eine Erweiterung der Kaignlagen um J km in Aus- Biarritz 77237 Windst. halb bed

28. Dezember 1805. Lieferung von Asbest und Talk. Wert e. zu nehmen. Durch die Befreiung von allen scharfen ** 1 1 ; ; ümmungen wird die Schiffahrt eine Erlei Niza I6 8,7 Windst. wolkig ö Kaution E6 Franken, für die bulgarischen Staatgz— und die Gefahr von . a . 8. Krakau 770.8 Rindft wolkig ö. n ,,,, . Der Plan wurde aber von Temberg 771,8 Windst. wolkenl. Verkehrsanftalten. den Plan der Sladt fur . ampst. achdem neuerdings die Regierung HSermanstadt 771,8 S L heiter e Er weit 7 giterus g rer Dock t en ange nemme, Fe os Bind beben

Der Reichspostdan pfer Kanzler“ der Osftafrika,Linie, der auf bat unde die, Ausführung in der Weise plant, daß der Durchmi

, , , ,, ,, nterwegg dur ebel aufgehalten worden und k t Valentana em iffsverkehr freigegeb ;

am 153. Desember Uhr Nachmittags, seine . 9. soll, hat die Stadt Antwerpen ihren Wide f r . w ö 1. . 3

Genug nach Port Said fortfetzen. Letz te Befsrderungsgel eit Plan der Regierung aufgegeben. Die Ännahme durch d für Briefsendungen ab Berlin Anhalter 6 3. . stebt noch aus; da aber das Projeft die Iren fn ,,, Helsing lors

zember, 1043 Uhr Abends, ab Frankfurt (Main) am 17. D Welthandel in wahrhaft großartiger Weise sichert, duͤrft Tuer *I5 Uhr Morgenz. ) ezember nahme seitens der Vertreter des Landes 9 6 46 Iñũrich IT G S 1 wolkig Damit wird aber auch für unsere deutschen Nordseehäfen eine Ver⸗ Senf 735 88 2 R 9. . . . . schärfung des Konkurren zkampfes unausbleiblich. ; 25. 222 ach einer enn. Meldung der Königlichen Eisenbahndirektion dugano 26985 N halb bed. 2 ö. der , . ö 376 in vollem Sãntls ange wieder aufgenommen, mit der mittelasiatischen Bahn Wisby, 6. ĩ Afelat der Verkehr jedoch nur von Petrowsk Hafen aus. Der dingen“ 23 , Fi? Tear. r e gf . ö . * * 4

r 9 d O do m = do =.

199 & GGG g 9 6 9 .

Frei geg i. T den , Det mb, mos. Rr. 17 fur das Geschäsizia br 1504 os losos ij Aufgebor 3 F. 11105. 3. Jekann Joachim Sh attho ß ird fi . l 53. ; ) ] . C. 3. z wird für tot erklärt. Königliches Gericht der 29. Division. zu den Aktien unserer Gesellschaft: Die Witwe des Landwirts Joßann Huxol, Anna 3) Der verschollene, am 25. Mär; 13570 zu Kersten- 68246 8 ee. ö. 3. 1011 1012 a 1014 1015 und 1016 . in Wellen, hat beantragt, dir ver 2 . ,. 26 ö. n der Untersuchungssache en den Musgketier verloren gegangen sind. . nand Kugust Karl Nachtigall wird für tot erklärt. 9. c gi 6 8 10. Kompagnie Dortmund, den 5. Deiember 1905. 1) Heinrich Jebann Diedrich Huxol, geboren am 5) Die verfchollene, dem Namen und Alter nach S. Ostpreußischen Infanterieregiments Nr. 45, wegen Germania Brauerei Actiengesellschaft. 19 Oftober 1845 iu Wellen, unbekannte Tochter des Johann Friedrich Schübelin ,. z ane anf n 6 . 68586] Bayerĩische dandelsbank. ,. . HSuxol, geboren ö 3 , 6 a . 23 ilitãrstrafgesetzbu owie . er tohlen worden ist der 38 ige Pfandbri ; ; len echtsverhaltnisse, welche sich nach deutschen Gesetzen Militãrstraf⸗ 2 der Beschuldigte hierdurch a. . Lit. Bb Nr. ö 2 4A i000. 8) Diedrich Migolaus Martin Ouxol, geboren am Festimmen, sowie mit Wirkung fir das im Inlande für fahnenflüchtig erklärt. München, den . Dezember 1505. 22. Nebember 1383 zu Wellen, befindliche Vermögen fur tot erklärt.

Insterburg, 1. Dezember 1905. Die Direktion. sämtlich wohnhaft in Wellen, ; T7) Der verschollene, am 1. Juni 1844 geborene

Gericht der 2. Dipiton. 3 für tot zu erklären. Pie bezeichneten Verschellenen Schmied Julias Menen, Stn des Schullebrers 68250] ls gen, 5 . bekannt, daß * e , . h e,. n. urn 63 8 2 2 und . e. Karoline Char⸗ ; , . sti . Y *. Jun Vormittags 9 uhr, bor dem lotte geb. Ruhn, wird für tot erklärt.

In Der e ,, 2 e, , , * , ö . e unterjeichneten Gericht auf dem Gerichtstage in * Ger be . im Jahre 1824 in Porto mann Stefan Keller am . en Hagenau, 1 vb Zins. nd Crnrnerun gt? Ber erstedt an kergunten Auge botetermine zn melden, sHortugai geboren Tischler Jeacim Jes Wendel. n, , . , , , . r. blen b er g ,, e, nr. widrigenfglls die Todeserllärung erfolgen wird. An zuletzt in Rio de Janeirs wöhnhaft, wird mit Wir ren , ,. . Fab nenstucht, wird, auf è 6 23 23 . unf go) ͤ . alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ kung für diejenigen Rechteverhältnisse, welche sich 8 der SZ 9 ff. . sowie 3 3 dr r m de,. 6. G. m. b. S schollenen zu erteilen bermögen, ergeht die Auf. nach deutschen Gesetzen bestimmen, sowie mit Wir⸗

8 . , . Nilit , der Baverische Landweg nsch ant 6. S. in. b. D, forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht ung fir bas im Iniande beñndilche Vermögen für 1 uldigte hier . fũr , . 5 3 Anzeige zu machen. 3 . ;

traßburg i. E., den 24. Nobember 1905. (68243 Aufruf. Geestemunde, den 28. November 1905. 9) Die nachfolgenden verschollenen Personen, Gericht der 31. Divifion. Die don dem Allgemeinen Deutschen Versicherungt, Königliches Amtsgericht. IV. nämlich 1) Ole Nielsen. 2 dessen Ehefrau Marie

68249 Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit unter dem sssa2a2 Aufgebot Giisaethꝰ z*ielsen, geb Smidl. 3) deren Sohn . de ern n, e,, . 2 enn , . gr g. nr r 91 8 , Per Ranzleigebilfe Weben in Släckstadt als Pfleger ö n. ,, ,, . in e er, g. nl 33 t 6 n , , , , wird . 4 err e g , 1 e . , , , n wee. Beschulbigte he widriag iat dem Berichten vom Verein an Sil ren , weigh nett eme. . r. 10) Der verschollene, am 10. August 1832 in durch icht: . z obiger Versicherungsurkunde eine neus aue gestellt wird. sich spätesteng in, dem auf Sonnabend, den Ster owas ra, Gemeinde Pobiantce, in Ftussisch Polen urch für fahnenflüchtig erklärt, ; CGeumtgart, den 4. Dejember 1966. * Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Stars neee, nn, denn, nn war de!

Straßburg i. S., den 4. Dejember 1905. All . Deuntscher Versicherungs. Vieto in unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine geborene Jaleb 26 fle wir 1a fc! na r

, , . ,,,, , ,,,, ,, ö sef er ; wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder e re , , , mee, e, ,, ö. , / * . . 7 2 5 1 8 1 * O. . die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem ire, mme n teilung 8.

2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Die Karoline Zurbuch zu Homburg v. d. Höhe Gericht Anzeige nn machen.

5 9 hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen * Giücstadt. den 30. November 1805 so. 5 Oeffentliche Zuftemmng. 3 R S0 os. 3 60 en U tellun en U. der l Depotscheins der Landgräflich Hessischen concessio⸗ 95 jaliches Amte gericht. l 5 effentliche * affusiĩ dm , . ,, mn . , , , ,, , ,

lõgas6] Aufgebot. I 20. H. 47 os u. a. 1. 7. Januar 1835 Rr. 1582, ausgestellt auf ihren Namen, [68084] Bekanntmachung. 2M äbeps 8 n. I i Schweidni ; ü ; ; z Die Erben des 7. De jember 18904 zu Cassel Hochstaedter daselbfst, klagt gegen seine Ehefrau Anna Der Bankier Albert Klauß zu weidniz bat beantragt. Der Inhaber des Scheins wird auf e e r, . 3** ö fe wean, , ,, , .

das Aufgebot der Altien Nr. 44 085, 44 926 ä CQa7, gefordert, spätestens in dem auf den 2. Juli sräüber in Jrantfur' 2. M., mur. Jeit unbekannten

1j 01773 und 116 824 der früheren Köln Mindener 906, Vormittags 10 uhr, vor dem unter. Bartels gen Schulz haben nicht ermittelt werden k j e , ; ö ; ̃ ö jeienĩa Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte, Eisenbahngesellschaft über je 200 Taler, zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ö . . 62. nachdem fie durch irtell des Kön üzlichen Landgerichts

2) . Jean Pütz zu Cöln, eine Rechte anzumelden und den Depotschein vor⸗ ] = 6 b. Landwirt Jakob Josef Pütz zu Fffern, . 6 dessen Kraftloserklaͤrung er⸗ Rechte bis zum 19. Januar 1906 bei dem in e . es. ven a o mn c. Landwirt Peter Josef Pütz daselbst, folgen wird. unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls die zur HSerstellung der * ; Din en n, . d. Rentner Jacob da elbst . Homburg v. d. Höhe, den J. Dezember 1808. Feststellung ersClgen wird, daß ein anderer Erbe als r e Tei . 3 5 *. 5. in e. Landwirt Peter Pesch daselbst, zugleich für Königliches Amtsgericht. Abt. 1. der Preußische Fiskus nicht vorbanden ist. Der reine ha, en, , m,, m, , d, gent! 9

seine Kinder Peter, Konrad und Agnes. so80a] Anf Nachlaß beträgt ungefähr 100 ; Parteien z ; 7 ufgebot, 21. trennen und die Beklagte für den allein schuldigen baben das Aufgebot der Aktie Nr. 19857 der 7 Hi durch ihren Direktor Gottlob Baujbof in . 17. Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte

Güterverkehr über Grajewo nach Siationen der auf Gotkanb ĩ 2 . 2 Nikolai⸗Bahn über Moskau ist wieder ers t. 3nd ahl igf, nachdem se vergebens, ver fucht hatte rtland⸗ 760 fabri hl ü ; Grajewo ist der Verkehr zur Zeit gesperrt: hier; ir n ene ne . . zu löschen. Er hatte Poff fowie . e . . ö . . ö ; 2 8 K * Urkunden werden Nedarsulm vertreten Firnis Nechnsulmem Fahrrad. , 2 ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J , , , , 3. , . . *.. vlajewer Bahn r, ,, e,, 6 H. Schottland. z ; ö ange zerl n ; ö Der, ? ; ; erm, in Frankfurt a. M. auf den Februar 96. . 63 m , . ift 3. . bei mãßi en südlichen und südwestlichen J, 2 ger eg. Rdn gas, e . händler Friedrich Klose in Belgern a. E, geiogenen en,, 9 , . r . g Ühr, mit der Aufforderung, einen Strecke Balad harry = Baku Ssurachany der Trans kaukasischen Bahn, / // , t 4 .. m d; 4 r. Niederschlag gefallen. *. Mildes, mei anberaumten Aufgebottermine ihre Rechte an u⸗ und von diesem ba g, m n Primawechsel: . be x gn 33 - * st ti 13 * . bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anmalt zu mit der Strecke Nishni Nowgorod und den hintergelegenen Statlonen rüͤbes Wetter mit Niederschlägen ist wahrscheinlich. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ail w e. * . 1 6 dr = , . ö. bestellen. Zum Zwede der fentlichen Zr stellung der Moskau⸗Kasaner Bahn. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Deutsche Seewarte⸗ dies iir kraftlgz erklärt werden. . ae n n lf über 100 4 * ef n n. pon i mn, , beantragt. ö 5 Fe e gg Cöln, den 24. Oktober 1905. fällig gewesen am 1. Januar 1901, Die 5 werden daher aufgefordert. ihre Bir Gericht schrelber des Königlichen Landgerichts.

. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Königliches Amtsgericht. I20 fe auögcfellt an r wuggs izco über 20 Sn fen, d gilt Ke, rer, , egg]! gefferntide dannn. 2 Kbosoo

Ueber die Erweiterung der Stadt Antwerpen, ihrer veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . 2 . 2 Sislgabahnzund Hasenanlaggn. sprachen in der eöten Situng Kugelballonaufstieg vom 6. Dezember 1805, 16 bis 2 Uhr Nachmittage: Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 5 Swen pan, . nl. 8 ö ahi e nr mn n Ho aber za 3s ., . n a,, , g,, ,, , 6. . fällig gewesen am 1. April 1901, mittags 1 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte

Justizrat A. Herzfeld und W. Herzfeld in Halle a. S.,

des Berliner Architektenbereins der Geheime Baurat Dr. Stübben und Statio verõffentlicht Be Wetterbureau. Ol f der Profeffor de Thierry. Herr Stübben schülderfe nach einem in, soom! 1000 m ioo m! r, n,, ,, ee, e,. eng bat Aufgebot des Mantels bes, In. . z ; ñ bab⸗ Bank 3 tragt. D ber der Urkunden werden Neue Friedrichstraße 12115, Zimmer Nr. 106 108 ) t m] m 1639 m] Drachenaufftieg vom 6. Derember 18056, st bis 11 Uhr Vormittage: ef sifn 29 3 r ,,. wife, . 1. 865. . 10. Juli III Tr., anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Ge- e. 49. . 8 * nfinn, früber zu Halle a. S.

Rückblick auf die Geschichte Aniwerveng zuräckst die Anlage und allmähliche Erweiterung der Stadt, deren frübmittelalter Temperatur (904) 07 1,6 46 81 86 Station *. , . Kern gus der befestigten Burg und aus deren felbflaͤndigen Rel. Fchtgä Co 95 100 199. 1966 106 12 n 00 m 1000 ο 20 , . n . 1 . fad tr rr. ang , . w Forderung zu Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung auf ie ic, 9 ö. 2 . 4 1 ö j 9 ; SS VW . SSV . ĩ Temperatur 83 n 32 91 99 101 146 1806, Vormittags 11 Uhr, vor dem nnter, ihre Rechte anzumelden und die Üürkunden vorzu- d,, irn e reis nn fn, 4 1 2 81 8 6 . .

x j . 2 . . . . . ] s ; ̃ ů Urkunden oder in rift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, mit dem Antrage, die , . zunehmen Rel. chtgt. c 988 95 91 93 78 70 kichneten Gericht, Seilerstra e 183, Zimmer 4, an. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der n ne,, beschadet dez Rechts, stebende Che zu scheiden und ausziufprechen, daß der = ,. die . . , . . . 2234 a , wn ar K S* r , urn di ddr *r, . 3 . . g . . n rr n , e n, 37 . 29. Nvvember 1905. . er⸗ 6. 2 die *. . 5 ar. scharf Wett hewer on n ö z 3 ĩ h 3 j 7 j ĩ en . 2 Den Kaisern Maximilian J. und Karl V. zur erften Handels 5 21 . . sehr veränderlich, Stratocumuluswolken reichten an. loterklãrung der Urkunde erfolgen wird und damit Königliches Amtsgericht. mächtniffen und Auflagen berücksichtigt iu werden,! Die , . 9 Kanfsalt Renne, hre e G mchern fl Fim me, , e , me, , , ,, , .

8,9 c, euchtigkeit un

& G GGG

89

G GIG

11191 , . do es

111 0! ,