; Die Bilam und die Gewinn. und Vetlustechung fur dag Gesafte ahr 10 / gos fielen fih wie fol Die Beteiligung des Gesellichaft an dem bis Ende 115 abgeschlessenen Rheinisc-Westfaältschen Roblen. Ig0 gemäß s 118. Bürgerlich. Gelepzbuch; zur Dis Pfankhalttrin ift jedoch den Glärk gern der 6 3. 9 e mn. 81 vom 30. Juni 1955. gerbindlich ; . 8 das e r,. Koksfyndikat und das Brikettfyndikat verschmolzen sind, hat am Gesamthaft an folgenden Liegenschaften auf Grund Teilschul dverschreibungen . . ver⸗ !. en 1 leiten Juli s. t Kohlen, 1550 0900 t Kols und 47 529 t Briketts betragen. der Eintragungsbewilligung vom 3. November 1905 baftete Bergwerke, Grundstücke oder Grundstückteile t 5 Attienkapitaltt . 5506 370 *. gesamte Koblenförderung der Zechen der Gesellichnst kat fär das Hesckäftejabr 18904 05, bestellt worden, nur insofern und insoweit aus der Pfandverhbindlich⸗ = . I Per . Konto für Grwerh des Attienkapitallonto. r. 31. 6 . , . . hat sich im gleichen Zeitraume auf 1 196 830 t, die her⸗ 4 . 43 . e, e, ,, des e, . Amts e. zu entlaffen, als ein Teil der ganzen Anleihe Irauereieinrich ö s ̃ J ; t. z erichts in Dortmund, ViIf, Blatt 357, ein. dem Sqä mes S ö 1 3 . . ; ; 3 . * Au g na: tisation wãhrende ,, ist nur der im Januar und Februar 1905 ungefähr 6 Wochen ö. ; en ien und . n . , uhrr 3 9 z ‚ j e, , r . i arnhorst; st ĩ ĩ f rare Sefãßkonto *. Reservefondalto. e, , n z 182 os3 14 34 n, n,. * An Anleiben bat die Gesellschaft aufgenommen; — B. an den bei demselben Gericht im Grundbuche e en, . 5 Kir gc n Indentarkonto.⸗ 20 ¶¶ Disn gsitions· . 33 ü 37 53323 Anleiheckent ( Ceurl A) eine 400 Anleihe bon 13 000 00 4, rüdziablbar zum Nennperte, bis 1922 planmäßig von Brackel Band 1, Artikel 22, eingetragenen getilgt ist oder deffen Tilgung durch Hinterlegung FIlaschen · und Kastenkonto 8 . londelonto . n, . e. abluglich. Imortisation tilgbar und hypothekarisch eingetragen auf dem der Gesellschaft im Jahre 1892 gehörigen x is? 153 143 8s entforechenden Betrages * bar oder in Hil- BVorrãte an Bier, Hopfen, Malz, Kohlen, Materialien ¶ Didbidendenkonto . 2 36 1 . 2. en⸗ un ag pro 1904 05 K b 2 rund. und Bergwerksbesitz; jur Zeit sind noch 9 H57 000 M im Umlauf; Grundstũcken Flur 1 Nr. 7 7 sschuldverschreibungen dieser Anleibe gesichert wird . e ne z . . e,, ee, . n . i,, . (Scharn / . b. 6. sr r lei h g , , w , n , Courl, , , . 147 148 149 150 19 27 2330 Aso eff *** neu binzuerworbene Liegenschaften der Ge⸗ euerber n ; w M — len ; F . 9 . ö ; . ; 18 ö ; bebetrage zuzũ ersparter . 1 . 1 1 . D ** e ft von gleichem, ebenfalls durch Schãtzung asse und Wechfes. Reingewinn. 2 Maschinen . Kabel, z Zinsen, also bis 1915 tilgbar, jedoch auch jederjeit für die Gesellschaft halbjährlich kündbar, . ö eines Sa hverständigen festzustellend ; 106771980 . , e e. 189 242 647 52 * ,, , ourl eingetragen; jur Zeit sind von dieser Anleihe noch 1. itz. . 3 16 n los, Ls, 187, * mit der —— rn, , . 9 — , 8 ö Ing 8a Anicibe pon 2590 oc0 M der. vormaligen Gewerfschaft Scharnhorst, hypo. der Gemeinde rachel, — ö . 2
Won 249 258 * ö ö 35 8 6 — 337 ö * und Wäsche 1249 25821 Finanzierungekonto, Teer thelarisch auf der Zech Scharnhorst eingetragen. Diese Anleihe ist zur Rückiahlung am Flur 1 Nr. 33 339 der Gemeinde Wambel ständigen nachgewiesen wird, daß andere bereits be.
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am
* 6. . 8 1 6. 26 ĩ ĩ S . iss 83 Kontz. der Aleltrischen 4 zfenanlagen ... 414000 - 1. Januar 1905 zum Nennwerte bereits gekündigt; rn, ; 2 J L., . 36 6 S rei und Licht. und, Kraftanlage 1333 . . i oitifanlo⸗ eine 45 Anleihe von S C0 QO bis ö. K von da ab innerhalb 25 Jabren ö k 42 423 486 412 11 . . . i be terer . a Mietekont 39 . . k 113 1 pro 10s so86. . MQ , e, tilgbar, hypothekarisch eingetragen auf dem Bergwerk Hago, in voller Höhe und Flur 7 N 1 5 ĩpIgdDer S Hberun gar votet eine * bobe 6 Betri 416377 Pacht und Mietekonto 125 . n, m, . Darl , im Umlauf; 20 22 ; d ! . k ö. 815 75. . auf abge⸗ . . der Teerõfenan⸗· 356 328 , ,. eine 44 d Anleihe von 2500 900 der dormaligen Bergbau- und Schiffabrts Aktien. * pp., der Gemeinde Kirchderne. , , Abschreibungen 33 89078 schriebene Forderungen 41865843 agen . beiter hauserny ... 63797280 gesellschaft Kannengießer, zum Nennwerte räckzablbar und vom Jahre 1908 mit jährlich beit für den nicht getilgten Rest der Anleibe durch Reingewinn 261620 . 3 9. . 1 696 60633 minde tens 3 o zilgbar, bhpethelarisch eingetragen auf dem bei der Verschmeljung mit . die noch haftenden Liegenschaften vad freiem Er — 3 7 7 n, Dduttenfabrit. 3M 3m. ö 19602 05 275 800 - jener Aktiengesellschaft von dieser übernommenen Bergwerks und Grundbesitzer; Als Vertreterin für die jeweiligen Gläubiger im messen der Pfandbalterin gewahrt bleibt. ö . 263 723 31 ( . 63 , Konto der Kokerei Voll · 4 6 5 eine 5 Cso Anleihe vom Jahre 1887 don 1500 000 * der vormaligen Central · Aktien. Sinne des § 1189 Bärgerlichen Hesetzbuchs ist die ö z. Herr 1 . ö — ee, ,, de g n, . n, ga 36 Brikettanlage 33 465 8 abzůglich Amorti⸗ = n, . fũr rr ,, , . Ruhrort, zu 4 n rück ablbar, sabrlich Berliner Handels - Gesellschaft bestellt. Der einzelne Gläubiger der Teilschuldverschreibung rats auszuscheiden hatte, wurde in der Generalversammlung vom J Teiemher n, m. . 3363 , 27 5a mit d Yo vom ursprünglichen Anleihebetrage tilgbar; zurzeit noch 2063 99 M im Umlauf; 8 14. ist zur G⸗= a' der Hrwothetarifn Recht- nn, Fer öder Attien gelangt von jetzt mit „* 230. bei der Spar. “ Utensilienkontꝰos ... 3 407 8 * sation pro 180405 Hö 6 Q di g. eine 44 so Anleibe vom Jahre 1809 von 1068 95 M derselben Cee hchaft zu 1063 a Die Pfandhalterin is befugt, mit Wirkung für . Creditbank Mittweida und deren Filialen und an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. KRokeutensilienkonto . 16 Reservefondskonto . 21 1422571 rückzahlbar, vom Jabre 15805 ab jährlich mit 5 o tilgbar, in voller Höhe im unlauf und gegen jeden fpaͤteren Glãuß iger alle ir Wahrung, der Teilschuldverschreibun gen gemäß dem Yiiche ze e Mittweida, e gen 36 z Mitt id . für eigenes Fuhr⸗ , hein elich, . 9 x zoo lis sen ö 3. 33 . e e, ff n, 5336 Vermögen der aufgelõsten Central⸗ 2 und e, re,. des brrotke, vom J. Beiember 569 nicht anders beichloff- n kat 5 7 83 K * en ⸗ Ge aft für Tauerei und Schleprpschiffabrt erworben find. arischen Rechts erforderlichen Maßregeln zu ergreifen, ist die Pfandbalterin verpflicht e Gr ot bekarischen ienbierbrauerei ittweida. Menageanlagekonto . 8 01857 Reserwvef 735 0 2 z r,, f ; ] 3uh , 3931 Pfandhal terin verpflichtet, die ber atbetarischen 13 eservefonds konto B . 3 330 7359 ; An Amortisationsdarleben zum Bau von Arbeiterwohnungen stehen auf den Arbeiterkolonien der die Gläubiger der Teilschuldverschreibungen bei Rechte jedes Gläubigers für ihn durch Anstrten un Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Konto der Ftondenfations⸗· —— Reservekonto Zehntge⸗ Gesellschaft zur ersten Stelle eingetragen wangsderwaltungen und Jwangsderfteigerungen zu ? ze und Betreib ee gan n,. 2 m . sen ,, , e. e e 2 ,, e zern , w ul br ,, d = 2 53. 2 2. d e, Refervekonto Lagerhaus b. 5 233 717,50 M0 verninglich zu o oder 43 0, tilgbar sahrlich mit 3 oder 400. fallenden Beträge zu erbeben und ju berteilen, volle schreibung durch Jadessament auf sie uäberträgt und lar e Frofpett. Kö . ng; wd / n ; 26 1 ; Ro ö. Wa] ozeßreserv? no eine olheken und Restkaufgelder im Gesamtbetrage von 2 035 846. 41 M erstftellig eingetragen, hypothek sowie Entphfändung einzelner Bergwerke, des Vollstreckungs verfahrens ausreichenden Vorschuß 2 200 oo c ae tien G09 St r, R,, d d dr,, , -d bs 1e 1a , ,,, neh, Attienstempel' 10 0025 pon welchen 3 Posten im Gesamibetragè von 235 500 6 zu 7 vo, 2 Posten im Gefamthetrage von Grundstücke oder Grundstäckteile im Grundbu in bar f . . , k K 3 1911 utensilin 77 33 e e, und Steuer 3 175 000 M zu 3 oo, S9 Posten im Gesamttetrage von 626 389,58 * u 00, S3 Posten im Gesamthbetrage zu bewilligen. . ,, , Ss 000 000 ige hnpothetarische, um Nennwert rückzahlbare, bis 172. Sohrapparatet ent- 7 367 10 konto: — von 21 556 73 46 zu 44 do, 1 Posten im Betrage von 600 M zu 4. ο, 16 Posten im Gesamtbetrage Die im § 12 der Anleihebedisgun xiegenschaf f we ieñ il unt bware Anleihe ve 3; rr, 1 ö K . . * n, 366 315 06s Lobne pro Juni er.. 2663 . ven 454 560 M zu 44 o, 1 Posten im Betrage von 60090 46 zu 471 oο0, verzinslich sind. Von diesen hnpotherarits ö yr sun 1 n . fun ö. — . Anleibe 1000 ½ Rr. Nr. 1 ö. ruktionswerkstätte 355315 Bergwerkẽst vril Hrryötkeken iff 1 Poflen bon s56 C0 M für den Gläubiger balkjährlich, für Tie Schultnerin vierteljährlich ; t no mit eh gemrngghäer be, fir die diele wnleibe den n ; 342 36 gwer Ssteuer pro Apri m . n, n m,. den Glgubiger man dlagr uch, fur rie uldnerin vierteljähr ich, 2 300 000 Mark der vormaligen Gewerkschaft Scharnhorst, welche zur Rückzablun 1. Januar 1906 onto des Laboratoriums 46 294340 bis Juni er. für den fi Posten von zusammen 9I2 450 46 1 für beide Teile balbjaäbrlich, 18 Posten von 276 100 für beide zum Nennwerte aufgekündigt worden ist, kelastc? Die Gesehlschaft Kat . . 6
der
(E zals 5 Materialien · und Eisen · Tile vierteljahrlich kündbar, 1 Posten von 100 000 * ist bis 1. April 190 oste ist für di AInleit 5 ei . ᷓ ö Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft zu Dortmund. 3. ö 6 * 992 369 32 k bis 1. . für beide 2 unkündbar, 26 en don ö 14 a,,, lee rg inen e ,, 3 . — 36. 53 . 2 eh * sie d c ᷣ . — . sen⸗ ; . t sãbrl st⸗ 566 it iaprli e e . , 1. 31 ae. ; gt ist. sobalz sie de Die Hamwener Bergbau. Aktien ⸗ Gesellschaft in Dormmund ist durch das mit Allerhöchfter Fabinetẽ⸗ , . . 3 47 38422 FRom munalsteuęrrest . . 139. 2 Posten von 180 000 6 mit jährlich 40 00 *,. 1 Posten von 315 000 4 mit jährlich 10 000 , Bank die Rüczahlung dieser Anleibe und die Löschang der für siz noch ein setrazenen? Her eiter nachgemiefen ordre vom ö. Dezember 856 bestätigte Statut errichtet und am 31. Mai 1862 in das Handelsregister zu Zit elstemnfoatõ 6 dd 35 pro April bis Juni er. 2739 29 8 1 Posten * 20 Jr . 9 ia ic . * 1 . . . PFaben wird. Alsdann wird die 400 Anleibe von 1905 auf jenen Liegenschaften zur ersten Stelle ein ze tragen Dortmund eingetragen worden. 2 ; . 22 3 Kohlen- Rn exp Kaftsgesallekonto: a8 von 2 zoo h 5 k 4 ö ; 3 3 6 3 A . ö . , Gg i , Doitmund, die Zeitdauer derselben ist unbeschrãnkt. bet de der eben , s 342 80 H. 20s os r 96. ee n s der Gesessschaft ift: aa. t Köhlen onto der Unfallgenossen⸗ 53 . m, , . nie ger . . . Fortsetzung Hoff nung un Neu W⸗ Friedrich und Beile hen Somborn und dem B eierzbergwerk Planetenblei 3 : Magazinkonto (Koh hypotherarischen, zum Nennwerte rückiablbaren, bis 1911 unkündbaren Anleihe von 6000 000 M beschlossen. Cine Gerechtfame don 4412 931,59 4m Feldesgröße. Ihr Feld markscheidet im Norden mit dem der Zeche
a Bergbau auf den von der Gesellschaft bereits erworbenen oder noch zu erwerbenden oder md Schiff. schaft: n,. ⸗ . ver e e ͤ 412 971429 ; ** Dee, = , . * 3. . . 33 e Abt. Schiff 393 Beittag vro Januar bis . Für diese Anleihe gelten 49 Bedingungen: Tilgungspl sichtlich sinb. Die erste Rüchahlung Neu- FJserlohn J und wird diesem Schacht der Gesellschaft einen wünschenswerten Zusaß in den Flöten der p. Vemwertung der feibst gewonnenen oder anderweitig erworbenen. Mineralien und sonstigen Konto der Briketifabrit Juni er. nach Schãtzung 2 17 665 Die Anleihe ist in 606 Teilschuldoerschreiban . nen ö 2 ee, . zahlung Fettt'blenhartie bringen. Tie Zeche at eine Beteiligung im. Réeinisch Wenfälischen, Meble onditat Predutte in robem Justande fowie durch Verarbeitung derselben für Handel uad Verbrauch; *Gastarsburg ; . Del krederekonto ... 158775331 ib?! . r er h 361 . . * 6 2 Har 167 schal zversschrei . geschiebt zum von 366 0690 1 Kohlen, sl 290 4 RKoks und 1373 3506 Briketts. Sie besitzt st Kokszfen. 7 Yritetmwressen, w. ee m m . 1 2 4 ui, Gesellschaft mecke Conte fir Dammer, jujüglich Zugang.. . nm ee, lauten auf * Siemen 2. Ee g. fo, u gi, . , nen . ö — e e, ger, * een, 2 — kö erforderlichen oder förderlichen Anlagen und Unternehmungen jeder Art, . abne, . Dividendenkonto; ellfchaft od r , , , , 63 r mie F ; 17 ha, S a, 33 4m und 17 Wobnbänser. Die 3rMche kat zwei Fördersckäckte von zezen der Daupht= , . eee lese mne d , , mme, , e G , anderen Unternehmungen beteiligen . 8 gs⸗ idenscheine . 17 136 — 5 . icht aus i 1 lar erer gewinn der Zeche har im ersten Salbiabr 1394: 34 6M , im zwæiten Paltiahr, 144 00 , im erften . Das r ft rel ber Gesellschaft, welches sich ursprũnzlich auf 11009 0 Taler ber ffert batte, r 22976 . 9 ee an e ene dern,, . . . derstã cken. Vierteljabr 1305, das durch den Streik ungünstig beeinflaßt war, 23 54! * einschlieslich an das Spaditat ist im Laufs der Jahre auf 79 050 00 M erbeht worden. Die ordentlich? Generalversammlung der Mehiliarkorto Bureau Jin sen auf Anleiben ,, n e. der, a ? e, 2 1 55 esellschaft . das Recht, die ganze wegen Üeberförderung im Jahre 190 abzufübrender 15 327 6, im jweiten Vierteljahr 1305 mit Rucksicht arbener Bergbau Alltien⸗ G. sellschaft vom 37. Oktober 1805 bat weck Erwerbs der samtlichen Kuxe der Dortmund uud Syrotketen. 95 hᷣs8 3j e er 5 . . un. . . 3 1 mit n , , 6. vorzeitigen auf den flotten Abfaß nach der Streikbeendigung und der Förderung auf der neuen Sohle 172020 , im * Siebenrlaneten eine abermalige Erböbung des Grundkazitalz um 200 009 6. von 70 O00 ., Konto für Erwerb don Anleiheamortisations-· irn it der Gesellschart aus fferti ⸗ . 6 f * . 2 2 we. a 386 ginne, jedoch dritten Vierteljahr 1505; 99 Oo M betrag n. An Ausbeuten bat die Gewerkschaft Siebenplaneten in den 3b , meter genen en cod Stüc neuen Aten iber ze ioo , nnd lo Sti ne, and srunbdft äcttn. sd 383 s ene. , , , a r, m, e g, , n mn, n , 1 Attien ber . ho , welche vom J. Jult Too ab. gewinnberechtigt sind beschlofsen Dieser Beschliß gar Enscherbof und 14 rück landige ¶ Obli⸗ . m , , , 1 z , . * eme. . in ö de,, an daß 3 zu leisten waren, bejablt. Außerdem ist aus den Betriebsüberschüssen der Jahre 194 und in nebst sciner Durchfübrung am 6. Nobember 1305 in das Dandelsregister eing-tragzn worden. Die Cranger Mühle s2 268 54 gationenꝰ 25 100 K 2. ö , . 36 ⸗ 1 . z die laut s 13 i666 ein Fends ven eirca 450 God w ange sammelt worden aus welchem Jie neue Fördermaschine und eine neuen Aktien sind von der Berliner . , k. 1 5 . Gut Struͤnkede . 195 277 37132336809 211 Baufondzkonto für Be⸗ , 1 n 66 neue zeil g ag; owie k n , , , . . i,. noch in Höͤb ? ee, , ee. werken der Zech Siebenplancten für je entw . 1197539 . . 3 . ; ö . Bergzrundbuch der Zecke ist eine Grundschuld eingetragen, welche zurzeit no in Höhe von , n r, gn fern, sofern . 5 . ö e, Versicherungsprãmien⸗ arntenwohnungen⸗ 1965 a6 mit vier vom Hundert in balbjäßrlichen Im Juli jedes Jahres, zum erstenmal im Juli 630 o ' beftebr, zu 4 (o verssnelich, seitens der Gläubiger unkündbar, seitens der Schaldnerin jedoch oder den Gewerken für jeden Kur 45065 „ bar zu jablen, von welcher Summe die Sell cast der 7 ũ ĩ ĩ inlief — ien. Gefellschsktt vor einem 5prsik minde z ; Vo A. 9 , aber . jeden der Gesellfchaft von den Gewerken nicht zur Verf ung grtellten Konto . 1 . , e n, , der , , . ur, gem säbrlich mi eiten; 20 900 0 auszulosen. . Rur der Gesellschaft noch 2360 4 bar zu zahlen. Als Gntgelt für die Mübewaltung, die Risilen und 3. t f * 25 00 = Kreditoren: 1 per Berluner 1 5 w . 1 , , , * . n . Die Vewerkenbersammiung der Zeche Sieberglaneten vom 13 Oftober 1303 hät mit S2 von die Boͤrsencinführungskosten bat die Gesellfckaft der Bank eine Probisten gezablt. Die für nicht zur . ⸗ Fe, SYrvotbekenglãubiger 2 933 636 4 Berlin . fc; rr. . . ung er, . 1 S908 Kuxen den Repräsentanten ermächtigt. Tas gesamte Gewertichaftsrermögen mit sämtlichen Anlagen und Verfügung geftellte Kure von der Bank nachträglich etwa iu leistende Barzablung wird jur teilwelsen Kon 95 6 . an 9 Sonstige 5 73031001 7765 956 bei der Bank für Saundel und Industrie i (e e 36 erf. 1 =, e. ew aeg. Beständen gegen Uebernahme sämtlicher Schuldperbinzlichkeiten unter der Bedingung an die Harpener Deckung der von der G'sellschaftt ‘, . . . Ausgabe der neuen Aktien dienen. Der Gesell⸗. in i e 985 200 Gewinn. und Verlust. 8 n 36 . 1 n nme. 5 8 k , zu , daß 42 . jeden ibt 2 3 , . Kux entweder nnn Hiolang S5 urs zur ung geftesst worden. . u. ö 2 . V ö 8 . = . . , r, n, r og nom. 2 „ ihrer Aktien gꝛer 500 M bar nebst 4060 Zinsen seit dem 1. Juli 18905 gewänrt. . Das Häuten rr . . 2 200 005 M eingeteilt in 12 500 Aktien über je 200 Taler 9 323 a. . ñ z . 2 1 82 ö , n, laben das . der Bie Bilan; der Zh, „Siebenplaneten“ vom 31. Deiemter 1951 bat sich arte gestellt: — 600 23 565 Aknen über je 1200 M und 30 200 Aktien über je 1000 0 Die sämtlichen Attien echselkonto 165 . eingewinn .. ; . . *. 2 ö nt in Ver 3 n, 36 ung w, dis e, , um mern . Häuten auß Ten Inkaber. Bie Nummer 1 = 465 250 sind mit den eigen bändigen Unter criften des Tafjakonto ei 2. k e , e . amn reremm 2 r me. * nach ae Ziebung vos Ser fle. äasũrg. Hätneel r döbhsergen de deen, et als, Hie Auen , ls Böer mit den sahfzniiierten Teen, Re 26 ü . 8 ö 5 . ; 6 Banken u. Reichsbank 3 469 72976 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. zeitig sind die Nummern der Stücke nochmals bekannt 66. * 9.
Die Tellschuldverschreib an gen werden vom 1. Januar
2 *
— s f 2 c i gu 7 ö * 2 2 r csellichafst der Bank 00 n in ba 6 konto 93 2 Konto für Bergschãden. Jielen am 2. Jenuar und 1. Just jedes Jahres 1910, findet in Dortmund im Geschäftslolale, der jederzeit mit fechsmonatlicher Frift kündbar und zum Nennwerte rüchablbar it. Zur Amortisation sind
schrif Vorstand Voꝛsi sichts rats fertigt. ede Aktie trägt ten : — ; mern ö ; 4 . z 4. ł r , , n,, ,,, ,,, mern, d,, z or G nr er n , n ne, ea e, ne, e , , m , ,,, re mur, am. ö , , ,.. 36, ie s d den Deutschen Reichsanzeiger. Die ium Bau von Woh- e, ,. nthaule e. ö ⸗ aber noch nicht eingelõst worden sind. Schächte und Geubenbau 2440 — Grundschuldkonte .. 720 0 . n, ö le . in J. 2 1 23 Cõlner Mungen 366 . 12 Sao Moss 36 ,,, auf Actien, 6 , 3. . ü ö . 3 . ab. Amortifation . 26 606 700 000 — und in eine Frankfurter Zeitung einrücken. * ; Sonstige 28 — — — —— Di *, * . der Gesellschaft in Dortmund T i . , 3 ee. , . , . 325 319 = Kreditoren: Der Vorstand der Gefellschaft bestebt aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrate zu gericht. IIi43498560 221 ; . 1484985602 ohe, u ea er Se aft in Dortmu 1 ir , r, ,. ig f r r. on · 2 , a. Lõbne 6 ar . 23 . ,. . *,, 221. Geminn. und Verlustkontg vom 30. Imi 1205 erer Weder die Gesellschaft noch die beauftragten Stellen bei 2 Verlimee Ge nhl = Gesesischaft in 175 33 ö 3 26 177 33 160 791 0? eneraldirektor Kommerzienta ũ . . * 8 ĩ ; ⸗ 765 020 . Sio 353 30? ö 5 ne e d Böchf zwölf i eralversammlun m j sind jur Prüfung der Berechtigung des Vorzeigers Berlin, . 54 450 — t aan 6 n,, ee , ** 2 bee, Bart far Handel und Judunrie in 3 r . 9 ; iz Zinsen, Skonto, u. Po- M Restrarttag aus Berlin, Maschinen und Kessel 347 329 — re eck 96 r 3,
ö ; z ö * — 8 zie 13 . . . 5 8 3. 3. 66 3 i ö 5 . * 9
2 , Br he n, n, , rer,, visionenkonto 157702988 1993 04 162 543 9 Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 balbiäbrliche bei der Deutschen Bank in Berlin, Geräte und Utensilien 1111 Fi 3 Bankier Carl Fürstenberg, Berlin; Geb Kommersienrat Gastad Hartmann, BDrezden; Gehälter und Belobnungen, do. Bilan ¶ tei: . 196 961 * Zirsscheine und ein Erneuerungeschein beigegeben. „= Dresdner Bank in Berlin. Wobilien 3510 3 en, , . Farl Rlönne , ü g Rommer nie nrat Stephan G. Michl, Mainz; Eduard Frhr. Gewinnanteile des Vor⸗ . lung Schiffahrt 34141713 vin, Die Aushändigung neuer Zins scheinbogen für die bei dem A. Sch aaff hausen schen Bankverein in Materialienbestãnde. 27 860 99
von k Cöln; Regierungarat 1. D Siegfried Samuel, Berlin; Oberbũurgermeister Geb. standes und dir Beamten S867 708 96 . Rohgewinn auf Zeit vom 1. Januar 1916 ab erfolgt an den Vor Berlin und Cölu, ; Roblen-, Koks⸗ und Brikettbestande. 725717
ö e n n. . D. ö ; ,,,. 21 133106711 3775 od inne J . 4 . d. . des , . , tere eg, * 3 2 . . Sal. Oppenheim jr. e g ; 61 36
— ig . ; ; ; 33. S Sonstige Kosten un — ] o. auf Koks. ᷓ 8 2 genannten Stellen. er dur rokette aus. o. in n., assa 8 9883 63
Bie Senxrafpzrfammiungen der Gesellichaft, in welchen s 30. Ahienkapital ein. Stin mt ngen: do. auf Brikeitz. 140 66131 gewicfene Inhaber, der Teilschaldverschreibung ist bei dem Bankbause C. Schlesinger Trier . Debitoren 302 494 65,
do. der Abteilung sedoch berechtigt, die Aushändigung des neuen Zins. Co., Commanditgesellschaft auf Actien, . J XI3D ss J
gewähren, werden in Dortmund abgehalten und durch einmalige Bekanntmachung mit mindestens vier ˖ zuschuß rer Te ee 16 8 n Schiffahrt .. 1005 15241 scheinbogens nebst neuem Ernenerungsschein an sich in Berlin,
wöchentlicher Frist einberufen. . ü und endet mit dem 30. Junk. Der Menage Da. Geschafw'sabr ger Geselischalt begient mit dem 1. alien ee mit dem gers, Kosten der Unterhaltung der do. aus den Teerõfen⸗ . selbst zu verlangen, wenn er gegen die Aushändigung bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund. ; Der bei der etwaigen spãteren Uebernahme der Bilanzwerte der Zeche Siebenplaneten' in die anlagen. 1g 1 e ilis 442 8575 derselben an ten Vorjeiger des Srneuerungsscheins Werer die Gesellschaft noch die beauftragten nächste Bilar; der Harvener Bergbau- Aktien. GeseÜllschaft frei werdende Betrag wird zu Abschreibungen auf
Rechnungsabschluß Und die Gewinn, und Verlustrechnung ist, unter Berẽũcksichtigung der Vorschriften des er e ,, . Handelt gesetzbuchs aufzustellen. Der Aufsichtsrat bestim mt die Höhe der jährlichen Abschreibungen und samten un barer rechtzeitig Tei der Gesellschaft Wizerspruch Stellen sind zur Prüfung der Berechtigung des Vor⸗ den Konten der neu übernommenen immobilen Anlagen verwendet werden. uieitig shaf . ,,,, * Im laufenden Geschäftejabre bat die Gesellschaft von dem gesamten Aktienkapital von 400 000
kat hierbei insbesondere die für Vers 7 und aus sonstigen Gründen zu machenden Abschreibungen wohnungen 145 . Gewinn der Abtei⸗ . r , e m m, * der Aktiengesellschaft Mainkette! in Main die Majorität von 319 509 M zum ri von 352 010
24 ern en. . * e 57 , ,. 6 und affen, e, ern ; 11 ö 4 CGlsenkon· ; J Abschreibungen sich ergebende Ueberschuß der iwa bildet den Reingewinn. Von dem Reingewinn sin Tie, , n. z 2 ina c ; ; f ; 3. 3e, Hm, deri re J ben. Die Geselischaft soll d fbin demnächst aufgelös den ibr sämtlichen Bestände V rr ; ꝛ ö * ö 77 ; haltungsschulen .. 11 39469 ⸗ ; . Zinsscheine, die nicht innerbalb vier Jahren Die eingelösten Teilschuldverschreibungen sind ju erworhen, Die Sesellwdast ol/ dargäa nun, emnächst aufgelöst werden; ihr⸗ sämtlichen Bestände und Per . ö , n n ,, e , n, eirs zer r 8 , , , we alsdann nach Ablauf des Sperrsahts auf die bachener Bergbau. Attien. Gesellsch st , ĩ ; z . n, 1 , olksbibliothek ... ; . sälliz geworden sind, zur ablung vorgelegt Urkunde aufzunehmen, von welcher der Ber iner gen wer den. z. , , , . 1 6 w . 5 . ? , . 3 * werden, e, 8 an nn,, , eine Ausfertigung kostenfrei zu Die Bilanz der Attiengesellschaft „Mainkette“ vom 31. Dezember 1904 hat sich wie folgt gestellt: äber der eff unter die Aktionäre als Suverdividende verteilt wird, soweit nicht die Generalpersammlung Teservelag: baus Straßburg ,,, übrigen gelten für die Vorlegung der SZinelcheine, erteilen it. Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1904. ; 2 . oder zum Teil auf neue Rechnung vorzutragen. Solche Gewinnvorträge bleiben Alschreibungen Gewinn auf Wert- . die Verjãhrung des ö und für vernichtete ! ⸗ Le lte
§8 10. — r 2 und abbanden gekommene Zinsscheme die Vorschriften Saͤmtliche die Teilschul dverschreibungen betreff enden — .
ahre bei der Berechnung der Dotlerung des Reservefonds und der Tanti⸗me des Reingewinn ⸗ ; papierkonto⸗. ; = ? J . = . ö ĩ ĩ ;
Aufsichtzratẽ außer Anfatz. Ueber die Verwendung zes jweiten Reserrefonds (B) beschließt der Aufsichts at, , . Verteilung: Zinsen, Dividenden 2 der S 301. bis 80s Bürgerlichen. Ge sezjuchs Belanntmachungen werden im Dent chen Reichs. Schleppkettekonto 421 802 78 Aktienkapitalkonto... 400 000 —
J ö wd , , nn, Fo,
alversammlung einjuholen. ; m, 6 innabme aus der 831 . . CGI mi- * . Schraubendampfer. Gropberjog von Hessen⸗ · Konto konto 300 —
Gererelber ger n , Hemnenteile arelst satesens ar 1. Detzgber te, dete e , Cen. , , . Wasser leitung. ; ie Veri 96 ; , , i n mn, . 10 Reservefondekontdc.. . 36 35833 fis kafs· n de m Berlin, Cölz. Dortuind Frankfurt a. M.. Damburg und Eiherfeld an gemeinnũtzige ; . Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört erfolgt nicht. Die Gesellschaft wird alle die Teil⸗ raubenda mm biet Tut Rannengir er- . Ronto ö . Frncucrunggfondekont 633 83233
9 2 Fer n zu et nden Stellen. Die Seel chaft verpflichtet sich, diese Stellen bekannt zu Zweck 125 00, . Tage k e. in . . b, . betreffenden Bekanntmachungen Sohlen , rr , ‚ 2 ö r,, — 338633
— und dafür zu sorgen, daß bei ihnen kostenfrei fällige Gew innanteilscheine und neue Gewinnanteilschein ˖ Statutengemã ße ällig werden. ird der Betrag der schuld, außerdem noch in zwei weiteren Berliner und je Schiff gindentar kon ᷣ 360) Dirt endenkont! pro 1905
. 5 r 8 Xe Tantieme 223 768 985 verschreibungen in Empfang genommen, so müssen einer in Frankfurt a. M. und Cöln erscheinenden ö ⸗ * an gen zrbofen,. Kiwaige Hennßzsrccht. zuf erz ten fagcätt g r m ,,, zugleich die zugebörigen i en. welche fpãter als Zeitung veröffentlichen, ohne daß jedoch hiervon die / . , , , C., . 1
; . 9 . ; j ie oo Super ü ; welche j . lien. ĩ ü ilschei e ,,,, . . fail 4 ö. e , ,,. . 6 ö . e, de, Tage verfallen, mit den fälligen 1 . der Bekanntmachung abhängt. ö 23 6986 r, , , 35 82 e nndlersslligte folgenden zt. Dezember zn Zablngg vorghtegt find, ern, erte, . 1 auf 6 , . . . . Jeder durch G 2 kcsene Glzubiger nreauba kent Stra flafsekont 82 — kee den Beträs berfallen der Gesellschaf, Demjenicen, welcher den Verlust von Gewinnanteisscheinen Vortrag an nn 202 65 13 r, , err, ,, 66 * ne nä n ea, nn n, nn mug Brennmaterialien konto is Sroßh. Heffische Staate
e, Urlau der — 2 viecsäreen rl bel dem Pörftande anmelset und in Kiner dem Vorstande: neue Emm, n,, Bind siñd * 8 , ,, 33 dherschreib ang it berechtigt die ecsortig. Maiterialientonto reg erung 186 542 39 glaubhaft erscheinenden Weise dartut, so nach Ablauf dieser Frist der Betrag . angemeldeten u e. 6 Sol 444 11 — j . ir . 4 9 * 65 . 2 . * . 6 , , ö . i . . ö kabin nicht etwa anderweitig vorgezeigten Scheine gegen Gmpfangsschein ausgezahlt werden. An Gewinn ⸗ 18 056 832 35 ls 666 letzten Gläubiger der getilgten * uldverschreibung, zablung an hn fär feine Tellschuld ve rschreibung . Bruttogewinn 0 O43 20
ilen find in den letzten 5 Jahren geiablt worden z , ö an ; 11 . . e gr ; anteilen find in den letzten ö 3 geis fia pon 52 000 od0 M 120 An Steinkohlenzechen besitzt die Gesellschaft die folgenden: rich ustar, Amali⸗ auszuzahlen. langer als drei . bleibt. Staatsgarantiefondẽ konto.
Vs lol auf ein Rar l 261 ; ' 109 von Preußen, Caroline, Neu- Iserlohn, Vollmond, von der Heydt, Julia, Recklingbausen I 4 . 55. ö 3 m *. — n 169 9 2 . Gneife gau, Preußen J, Vreußen II, Hugo J. 3 Hugo III, Gourl, Scharnborft, 8 Die Tilgung der Tec iwverschne bungen erfolst Zur Sicherung sämtlicher Teilschuldverschreibungen Diverse Debitoren 44 S6 0 O0σ . 11 00 beck und Roland. Die Derechtsamen saͤmtlicher Jechen haben cine Gen von 11357 Ra. 36 und 5 im Wege der Auziofung ju Den Beträgen, wescke Ii gleichen Rechten ift eine Sicherungsbppothek von 1340 375701 ; 1 340 37570 70 000 000 90o (Fortsetzung auf der folgenden Seite aus dem auf jeder Teilschaldverschreibung abgedruckten S 060 00 M nebst 400 Zinsen seit dem 1. Januar Schluß auf der fol genden Seite)
z na oz