1905 / 288 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Reichenbach, Sehles,. 681521 In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 20l die irma F. 4 3 5 n am November 18905 gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

Schwerte, Ruhr. . I6851541 In unser Handelsregister ist beute bei der Firma

Wilhelm Heppe in Schwerte folgendes ein⸗ etragen worden

; 5 Witwe Kaufmanns Wilhelm Heppe, Emma eb Paas, zu Schwerte in fortgesetzter westfälischer ätergemeinschakt mit ibren Kindern Wilhelm,

Johanna und Otto Heppe ist jetzt Inhaberin der

Firma.

3. Schwerte, den 27. November 1995.

Königliches Amtsgericht.

Segebers. Bekanntmachung. (68155 Bei der unter Nr. 66 des hiesigen Handels—⸗

registers A eingetragenen Firma S. Heilbronn,

Segeberg, ist beute an Stelle des bisherigen In⸗

habers, Kaufmanns Bernhard Heilbronn in Sege⸗

berg, das Fräulein Cäcilie Heilbronn in Segeberg als Inhaberin eingetragen worden. Segeberg, den 28. November 1905. Königliches Amtsgericht. .

Solingen. ; 68156

Eintragung in das Sandelsregister Abt. A. Nr S4. Firma Peter Oetelshofen, Solingen.

Inhaber ist Peter Oetels hofen, Kaufmann zu Solingen. Solingen, den 29. Nodember 1905.

Königliches Amtegericht. 8. . Solingen. 6315 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A.-

Nr. 36 Firma Gloria Holzwollwerk Dorten

Cie, Solingen. o 6 Gesellschafter 3 I) Robert Dorten, Gastwirt

zu Wald, 2) Carl . Kaufmann zu Solingen. Offene Handel sgesellschaft. ; Die 6e , hat am 1. November 1805 be⸗

gonnen. ; Solingen, den 1. Dezember 19305.

Königliches Amtsgericht. 8. Solingen. . 68158 Eintragungen in das Haudelsregister. Abt. A.

Nr. 259. Firma H. E. Knecht, Solingen.

Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Kauf⸗

mann Dermann Walter Weber ju Solingen, welcher

dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Der

Ehefrau des Kaufmanns Hermann Walter Weber,

Maria geb. Schwarz, ju Solingen ist Prokara erteilt. Nr. 568. Firma H. P. Weber, Solingen.

Die Prokura des Kaufmanns Hermann Walter

Weber zu Solingen ist erloschen. Dem Faufmann

Arthur Weber zu Solingen ist Prokura erteilt. Solingen. den 2. Dejember 1905.

Königliches Amtsgericht. 8. Sonneberg, S-Mein. 68169

Zur Firma Hugo Dressels Nachfolger in

Sonneberg ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter

Kaufmann Max Taege ist vom 1. Dezember 1995

ab aus der Firma ausgeschieden. Kaufmann Josef

Leven in Sonneberg führt das Geschaft unter der

seitherigen Firma allein fort. . Sonneberg, den 2. Dejember 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Sontra. 3 165161 Im biesigen Handelsregister A sind heute die irmen F. S. Eckhardt, B. Aschenbrandt und eopold Levi, alle in Sontrg, gelöscht worden.

H. R. A. Nr. 19 12 u. 13. Sontra, den 1. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht.

Stallupönen. . . 686 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 185 die

Firma Eugen Wiesemann in Eydtkuhnen und

als ihr Inhaber der Kaufmann Eugen Wiesemann

daselbst eingetragen. ; den 29. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Stolp, FPomm. . 68161 Im Handels register ist heute die Firma Blumen ein mit dem Kaufmann Joseph Blumenhein zu

1 als Inhaber gelöscht worden.

Stolp, den 27. Nooember 1905. Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. : 65165 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

nachbezeichneten Firmen: Nr. 13: Julius Joseph,

Nr. 25: M. S. Louis. Nr. S6: Gebrüder Cohn,

am 17. November 1905, Nr. 31: J. Kalitzki, am

28. November 1905, sämtlich mit dem Sitze zu

Strasburg, Westpr., eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. ; Strasburg, W. Pr., den 28. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Striegau. ; . 63166 Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter

Nr. 78 bei der Firma Carl Höhne, Gäbersdorf,

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Striegau, 1. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. Handelsre ister betreffend: Gelsscht wurde die Firma: „S. Lermer“ in Trostberg. raunstein, 4 Desember 1905. FK. Amtsgericht R-gistergericht. Weimar.

6816

Betanntmachung. 68168] Auf dem die Firma Reich Æ Erpff zu Weimar

betreffenden Fol. Nr. 208 Abt. A Bd. II unseres ndelsregisters ist beschlußgemäß heute der Eintrag wirkt worden: . (

Der bisherige Gesellschafter, Messerschmied Louis Resch, ist alleiniger Inhaber der Firma und hat das Geschäft nebst Äktiven und Passiven übernommen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Weimar, 2. Dezember 1995. .

Groß herzogl. S. Amtsgericht. Weinsberg. . ; 68169] K. Württ. Amtsgericht Weinsberg,

Im Handelscegister, Abteilung für Einzelfirmen, Be 1 Bl 39 wurde bei der Firma Karl Reichert in Steinsfeld heute eingetragen: .

Die Firma ist insolge Verkaufs des Geschäfts er⸗ lader . Deren ber 9er

Den 4. Dezember 1975. .

, mne sgter Wurst. Woldenber g. . . 67 8485] In unjer Handelsregister A ist unter Nr. 74 die

haber ist der Apotheker Dr. Erhard Schwantes in

Woldenberg. Woldenberg, den 1. Dejember 1905. Lin er ce. Amtsgericht.

Wüstegiersdoris. (6531431 Im Handelsregister A ist unter Nr. S5 die Firma P. Penndorf in Waldenburg mit Zweignteder⸗ lassung in Ndr. Wüstegiersdorf unter derselben irma und als deren Inhaber der Kaufmann Paul ö in Waldenburg Schl. heute eingetragen worden. ; Amtsgericht N. Wüstegiersdorf, 30. Novem⸗ ber 1905. Wũüstesiersdorr. 68144 Im Handelsregister A ist die unter Nr. 40 ein getragene Firma J. J. Wildmann in Charlotten⸗ brunn heute gelöscht worden. Amtsgericht N. Wüstegiersdorf, 30. Nobem

ber 1905. 68170

zweibrücken.

Aenderung einer Firma. ;

Firma „Maschinenbaugesellschaft Zwei⸗ brücken“ mit dem Sitz in Zweibrücken. Durch Beschluß der Generalveisammlung vom 3. November 1905 wurden die 11, 12, 14, 17 und 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert, insbesondere wurde in §z 17 bestimmt, daß der Vorstand aus einem oder wei Mitgliedern bestehen soll und daß zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft . zur Firmenzeichnung Berechtigte notwendig sind. .

Zweibrücken, 2. Dejember 1905. Kgl. Amtsgericht. zwickau, Sachsen. ; 68171 Auf Blatt 43 des Handelsregisters des verm. Gerichtsamts Zwickau, die Firma Oberhohndorfer Forft⸗Steinkohlenbau⸗Verein in Ober hohn⸗ dorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kohlenwerksbesitzer Heinrich Wärker in Bockwa nicht mehr Liquidator ist. ; Zwickau, am 4. Deiemhber 1905. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Achern. Genossenschaftsregifter. [658207] Za O3. 6 des Genossenschaftsregisters Firma Ländlicher Kreditverein Oensbach, eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht warde eingetragen: . ; Landwirt Joses Schmiederer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Gemeinderat Benedikt Schemel in den Vorstand gewählt. Achern, 21. November 1905.

Gr. Amtsgericht. Angerburg. Setauntmachung. (67864 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Bau und Syarverein zu Angerburg, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an die Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Laser und Spuhrmann der Kreisbaumeister Wilhelm Kühne und der Seminarlehrer Gustav Holilöhner, beide in Angerburg, getreten sind. Angerburg, den 1. Dezember 1905.

kontglich. Umtegerichn

As cha enburs. Set᷑anntmachung. 68210] Darlehens kassen verein Dörnstein bach ein · getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Dörnsteinbach. In der Generalpersammlung vom 18. Nedember 19065 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Johann Georg Röll der Bauer Adam Ortner in Dörn⸗ steinbach als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Aschaffenburg, den 2. Dezember 19905.

K. Amtsgericht.

e m enossensche starc gitter ist . n unser Genossenschaftsregister ist heute unter 3s! (Spar und Darlehnskasse des Cisenbahn⸗ vereins zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht Berlin) eingetragen worden; An Stelle des ausgesckiedenen Oskar Rummel ist Dtto Zoerner zu Charlottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 25. November 1905. König⸗ liches Amtsgericht J. Abteilung 88. Eorna, Bz. Leipris. 1 Auf Blatt 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein zu Borna und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Borna betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß Hermann Enge in Borna als Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. Borna, am 2. Dejember 1805. Königliches Amtsgericht. Eberswalde. 68213 Bei der Eberswalder Creditbank, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht Genossenschaftsregister Nr. 2 ist eingetragen, daß die Beteiligung mit mehreren, höch⸗ stens 5 Geschaͤftsanteilen nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1895 nur ge⸗ stattet ist, a . nr, und Aufsichtsrat in emeinschaftlicher Sitzung genehmigen. ; =, , . den 23. November 1805. liches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Allgemeiner Consumverein stadt u. Umgebung, e. G. m. b. H. In der Generalversammlung vom 25. November 1965 wurde an Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen . Brandl und Doil in den orstand gewählt: ** . Beckenbauer, Schmied in Ingolstadt, als Vorsteher und Geschäfts führer, 2) Schmid, Josef, Revisionsgehilfe in Ingolstadt, als Kontrolleur. . Die propisorische Vorstandsmitgliedschaft des Schreiners Sebastian Bräunlein ist beendigt. Eichstätt, den 4 Dejember 1905.

König⸗

68214 ngol⸗

Gxcebenstein. 68219 Udenhaäuser Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Udenhausen. An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Knauf ist Landwirt Wilbelm Sommer in Udenhausen in den Vorstand gewãhlt. Eingetragen am 5. Dejember 1905. . Gn. R. 4 981.

Königliches Amtsgericht Grebenstein.

Halle, Snale. ö (68220 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Vereinshaus · Senossenschaft des Akademischen Landwirtschaftlichen Vereins zu Halle a. S., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter flicht u Halle a. S. eingetragen worden. An Stelle des Julius Emicke ist Bernhard Krebs in Halle a. S. in den Vorstand gewählt. Hugo Bode und Bruno Koch, beide in Halle a. S., sind in den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 30. No⸗ vember 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 138.

Rosin. . 68221 In unser Genossenschaftsregister ift bei der Ge⸗ noffenschaft Nr. 5. „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasfsfe zu Köslin, eingetr. GSenoñenschaft mit beschr. Haftpflicht“, unter anderen Statuten änderungen eingetragen worden:

§z 36 Abs. 2 ist dahin abgeãndert:

Sie sind im Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin aufzunehmen.

Köslin, 29. November 1905.

Kgl. Amtsaericht.

Lüben, Schles. . Bei dem unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Groß⸗ Reichen ' er Spar und Darlehns kafsen⸗ Verein, e. G. m. u. S.,“ ist beute eingetragen worden, daß der Kretschambesitzer Robert Rother und der Rittergutshesitzer Hermann Klemm aus dem Vorstande ausgeschieten und an ibre Stelle Stellenbesitzer Wilbelm Sommer in Groß · Reichen und Stellenbesitzer Heinrich Heinsch in Krummlinde in den Vorstand gewählt sind. Lüben, den 27. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Mainz. ß 68224 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen: Creditverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Faste]. Durch Beschluß der Generaloersammlung vom 5. November 1905 ist eine Abänderung des Statuts beschlossen worden. Mainz, den 1. Dejember 1905.

Großb. Amtsgericht.

Kenhof, Kr. Fulda. 67576 Der Fliedener Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. ju Flieden hat in seiner General versammlung vom 24. Seytember 1905 an Stelle des Vorstandsmitglieds und Stellvertreters des Vereinsborstehers Damian Gaß zu Flieden den Bürgermeister August Neidert zu Flieden als Vor⸗ standsmitglied und Stellvertreter des Vereins vorstehers und an Stelle des Vorstandsmitglieds August Hahner zu Flieden den Gemeinderechner Josef Hahner zu Flieden als Vorstandsmitglied . Dies ist im Genossenschaftsregister am 1. Dezember 1905 ein- getragen. (Gen. R. L) ĩ Neuhof, den 30. November 1995. Königliches Amtsgericht. ö Fenhof, Kr. Fulda. 6757 Der Miitelkalbacher Darlehn kassenverein, e. G. m. u. H. zu Mittelkalbach hat in seiner Generalversammlung vom 12. November 1975 an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Severin Heil in Mittelkalbach den Schmiedemeister Leo Best in Mittellalbach als Vorstandsmitglied gewählt. Dies ist im Genossenschaftsregister am 1. Dezember 1905 eingetragen. (Gen. R. 4.) Neuhof, den 30. November 1805. Königliches Amtsgericht. Vũrnberę. ö. 68228 Genossenschaftsregistereintrag. Nürnberger Baugesellschaft registrirte Ge⸗ . mit beschränkter Haftpflicht in Liquid. n Nürnberg. . . . Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist er lo e b 2. Dezember 1905 ruberg, 2. V= . z Königliches Amtsgericht. ; Nordhausen. 63227 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 5 Beamten Consum Verein zu Nordhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht eingetragen: Emma Wolter ist aus dem Vorftande ausgeschieden, der Eisenbahnstatione⸗˖ gebilfe Wil belm Küchenboff bier in denselben gewählt. Nordhausen, den 30. November 1995. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oelsnitz, Vostl. . . Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Consfumvoerein Oelsnitz i. V., eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, betr., ist beute eingetragen worden, daß Gustav Emil Ficker in Oelsnitz. V. aus dem Vorstande ausgeschieden und der Weber Hermann Martin in Delgnitz i. V. Mitglied des Vorstands ist. Oelsnitz i. V., den 2. Dezember 18905. Königliches Amtsgericht. Petershagen, Weser. 68231] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Ein⸗ und Verkaufe genossenschaft Quetzen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht vom 8. Juli 1905 ist das Statut verändert. Der 5 58 lautet fortan: n

Die Bekanntmachungen werden in der. Westfälischen Genossenschafts . Zeitung ' veröffentlicht.

Petershagen, 25. November 1905.

Königl. Amtsgericht.

Riesenburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Riesenburg'er Darlehuskaffenverein, einge⸗

67920

K. Amtsgericht.

Fraustadt. ö. 168216

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 2 eingetragenen Genossenichaft „Frau⸗ stãdter Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nieder⸗ Pritschen eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Gotthold Zürn der Ritter. utsbesitzer Kalau vom Hofe in Mittel⸗Röhrsdorf h den Vorstand gewäblt ist.

Fraustadt, den 1. Dez mber 1995.

Fimma Dr. Erhard Schwantes eingetragen. In⸗

Königliches Amtsgericht.

tragene Genoffenschaft, mit unbeschräukter Haftpflicht, folgendes eingetragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Gutsbesitzers Heinrich Stoppel in Seeberg ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 7. Juni 18939 Mühlengutsbesitzer Rochow aus Schornsteinmüble als Vorstandsmitg ied gewählt worden. Eingetragen auf nachträglichen Antrag zufolge der Verfügung pom 22. November 1895 am 1. Dezember 1805. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Besitzers W Rapmund in Marienwerder, früher in

als Vorflandsmitglied gewählt worden. Gingetragen jufolge Verfügung vom 22. November 1905 am 1 e . .

enburg. Dezember .

9 Königliches Amtsgericht. Schildberg, Ex. Posen. (68232 Im Komorow'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist Anton Sitek aus Komorow in den Vorstand gewählt. Thomas Pawlowski aus Prjedborow ist ausgeschieden. Schildberg, den 2. Dezember 1995.

Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meck 1b. 68233 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma „Konsumverein für Schwerin und Umgegend, e. G. m. b. S.“ heute eingetragen: der Maurer Eugen Kleinert ist aus dem Vorstande ausgeschieden; für ihn ist in der Generalversammlung dom 2. No— vember 1905 der Tapezier Friedrich Boldt hierselbst als Mitglied des Vorstands gewählt.

Schwerin (Mecklb ), den 2. Dejember 1995. Großberzoaliches Amtsgericht. Walldürn. Genoffenschaftsregister. ' .

Nr. 9873. In das Genossenschaftsregifter O.⸗3. 5 Ländlicher Kreditverein Bretzingen, e. G. m. u. S. in Bretzingen wurde heute in Spalte 6 . 2 Das Vorstandsmitglied Franz Josef. Dörr ist ver. storben. An dessen Stelle wurde gewäblt: Andreas Heff ner, Landwirt in Bretzingen.

Walldürn, den 4 Deiember 1905. Gr. Bad. Amtagericht.

Wei den. Bekanntmachung. „Fly sier Darlehens kassenverein, e.

Durch Generalversammlungebeschluß vom 19. No- dember 1905 wurden an Stelle der verstorbenen Vor⸗ standsmitglieder Erhard Bickl und Adam Gollwitzer als neue Vorstandsmitglieder Albert Reinhardt, Bürgermeister von Floß, und Michael Lindner, Bürgermeister von Grafenreuth, gewählt. Weiden, den 4 Dezember 1965. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wissen, Sieg. ö ;

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Landwirtschaftlicher Consumverein einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Schönstein, eingetragen worden; Lehrer Fran Linz zu Schönstein ist ans dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Anton Stahl daselbst in den Vorstand gewählt. Wiffen, 2. Dezember 1805

Königliches Amtsgericht.

68235 G. m. u

68236

wittiien. lss23] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Fin derbeuerner Spar · und Darlehns. kaffenverein eingetragene Genossenschaft mit eee, e. Haftpflicht zu Kinder beuern folgendes eingetragen: . . Stelle . Josef Hommes ist Johann FKaufmann⸗Nißius zu Kinderbeuern in den Vorstand gewählt worden. Wittlich, den 30. November 1305.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister. i t lãndi Muster werden unter 36 6e n , , , Barmen. 67925

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 3575. Firma A. Brennscheidt in Sarmen. Die Verlängerung der Schutzfrist für die Artikel Nr. 329 und 336A ist auf weitere? Jahre an⸗ gemeldet.

Nr. 5258. Firma Bartels. Dierichs Co. Ges. m. beschr. Daftg. in Barmen, Paket mit 43 Mustern für Besaßartikel, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern (983, 0885 0890, 5489 bis 3. Sig3 = 5, 60s, os jo. S800. 2186 213 bis 2194, 2196. 2197, 6578 - 6590, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1905, Vor—⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5259. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknum mern 1486 1499, Schuß frist 3 Jahre, , . am 2. November 1905, Vormittags 11 Uhr.

n, zun Bartels. Dierichs æ Go. Ges. mn beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2198 - 209, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 2. November 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 5261. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besaß⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 195867, 19569, 1971, 1973, 1974 1977 79, hlo7 -= 6130, M i756 185, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. November 1965, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 52627. Firma Barmer Actien ⸗Gesellschaft für BesatzIndustrie vorm. Saatweber 4 Co. in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besaß⸗ artikel, verstegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 20174 20157, Schutzfrist 3 Jabie, angemeldet am 2. November 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5263. Firma Sehlbach Sohn * Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 1 Master für Be⸗ satzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer S785, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1905, Vormitstags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5264. Firma Bartels, Dierichs * Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, 3 akete mit 128 Mastern für Besatzartikel, ve lege, Flächen muster, Fabriknummern 80030, ion ng Sol lz - 16, Sol52, Soꝛol- 02, S0217, S0ꝛl ; Soꝛ22, S8oz27 - 29, S0262, So307 03, 81551, 81700 bis 03, 81705 - (O68, S2000 - 2003, Sedos . S2 027, 82075, S2 100 - 0, S2600 S2602 - 93, 82605 bis 07, 82610, 82805, S2807, S2850 - 51, 2855 - 55, S2864, 82866 - 68. 83000 - 01, S301 - 12. S3 021 1 22, 83031 32, 83041 - 42, K, S306 5, 83070 - 71, 83081 S2, 830 90, 83100, mi. bis 22, 83130, 83140, 83145 - 46, S3 152, . bis 13, 841 16, S410 - 54, 8416 9, ., Seo - of, S4206, 84252, i365, Oß6s, Os 8, 63? Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Novbem 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. d

Nr. 5265. Firma G. Köttgen * 8 ; Barmen, Umschlag mit 2 Maftern für Besatz

e. ist der Besitzer Karl Zerwer in Scheipnitz

artikel, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummein

2643 44, m, . Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1905, Mittags I2 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5266 Firma Müller Æ Eykelakamp in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatzartikei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6134, 6140, 6141, M 184 187, Schatzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4 November 1905, Vormittags 11 LI 40 Minuten. ;

Nr. 5267. irma E. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern oSI44— 8152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 November 1905, Mittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 5265. Otto Brauch Bandwirkermeister in Barmen. Umschlag mit 23 Mustern für Schrank. borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 253, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1805, Mittags 12 ÜUbr.

Nr. 5269. Firma Bartels, Dierichs Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 4 Mustern für Besagzartikel, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern 205, 55803, 5504. 5806, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1995, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5270. Firma Schmahl 4 Schulz in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Schnallen. teile, versiegelt, Muster für plaftische Grzeuaniffe, Fabriknummern 7210, 7208, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 5271. Firma Theodor Mittelften Scheid in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Befatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 721 9728, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 8 November 1995, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5272. Firma Evinghaus * König in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Krawatten band, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 10567, Schutzfrist 4 Jabr, angemeldet am 9. November 1995, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5273. Firma E. Linne in Barmen, Um- schlag mit 41 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern god0 = 4, 9062, go7 o -= S0, 8083 - 6, gog 1 - 9gloz, 9111 - 17, 9124 bis 26. A258, 139, gla2, gl43, gl47, glas, Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 9. November 15665, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5274 Druckereibesitzer Julius SHeck⸗ hausen in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Fabrsknummer 41410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. No— vember 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 52785 Firma Aug. Stoffel Wwe. in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Etikett und Aufklebeadressen, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik. nummern 542, 543, 539, 540, 541, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Nobember 1905, Vor— mittags 19 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5276. Firma Kaiser Æ Dicke in Barmen, 2 Pakete mit 76 Mustern für Besatzartfkel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern B504 = P52, E54 -P 520, P 522 - P 527, N 704, NX 705, N7o7, N7os —-X7I3, N 16, N7 17, N 722 - X727, 52575, 52578, 52585, 52589, 52608, 52609, 52611, 52516, 52630, 52631, 52533 52635, 52546, 52647, 52556 bis 52652, 52658, 52661, 52665 - 523671, 53676 bis 52678, V ö36 -= 79538, G6IS83, G 6186, G 3465, G 3466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ vember 1905, Nachmittags 4 Ubr 30 Minuten.

Nr 6277. Firma S. G. Grote in , , Umschlag mit 6 Mustern für Damenbesatzartike!, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 519, 556, 557, 558. 560, 55l, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet re. 1I. November 1905, Vormittags 9 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 5278. Firma Bartels, Dierichs X Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 0995. 2207 216, 580g bis 3314 6615, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am II. November 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. b279. Firma Ir Sander Nachf. in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Hutlitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 530, g59 1 - 9593. s506, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No- dember 1905, Mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5280. Firma Wilh. Fülle in Barmen, Umschlag mit 1 Master für Postkarte, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknum mer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13 November 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten

Nr. 5281. Firma Selbach Sohn 4 Stein— hoff in Barmen. Umschlag mit 10 Mustern für Besatz artikel, versiegelt. Flächenmuster. Fabrik. nummern 2909 10, 2913, 8786 - 87, 8789 8791 bis 94, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. No- bember 1905. Mittags 12 Uhr 20 Minuten. ;

Nr 5282. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Dekoration, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4741, Schutz frist 3. Jabre, angemeldet am 13. November 1905, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5233 Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtel bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 1853, 898, 1852, 1841, 1646, 1847, 1851, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. No— vember 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5284 Firma Peter Römer jr in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern füt Befatzartikel, verfiegest,

lächenmuster, Fabriknummern 4558, 4369, 4573, 1577, 43765, 43771, 4392, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. November 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 5285. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz. zttikel, versi⸗gelt, Flachenmuster, Fabriknummer 725, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Rovember 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Ne. S286 Firma Bartels. Dierichs Co. Ges. m. besche. HSaftg. in Barmen, Paket mii 2 Mustern far Befatzartikel, verstegeit, Flächen. muster, Fabriknummern 2216, 2217, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 165. November 1955, Vor. mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr 5257. Firma Geift Co. in Barmen, Umichlag mit zi Mustern fär Besatzbãnder, ver— siegelt. Tlãchenmuster, Fabriknummern 3409 - 3412, 3433, 3425 3127, 2623 - 2640, 25 42 - 2646, Schutz ist 3 Jahre, angemeldet am J6. Nodember 1906,

Mittags I Uhr. Firma David Markmann in

Nr. 5288. armen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 17. mber 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 46

Nr. 5259. Firma Bartel. Dierichs X Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 4 Mustern für Besatzartikel, verfiegest, Flächen. muster, Fabrikaum mern 5656s - 5625, Schug fr 3 Jahre, angemeldet am 17. November . mittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5280. Firma Sehlbach Sohn 4 Stein hoff in Barnien, Umschlag mit 2 Muftern für Besatzartikel, rdersiegelt. Flãchenmuster, Fabrik- nummern 8795, S788, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am II. Nodember 1365, Mittags 17 üihr 25 Minuten.

Nr. be981. Firma Müller & Enkelsta mp in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Befatz= artikel, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 1831 bis ,, . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am November 1905, ittags 11 Uhr 43 Minuten. .

Nr. 5292. Firma Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Gtiketten und Rech— nungen mit Ansicht, bersiegelt, Flächen muster, Fabrst. , . ö n, 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. November 1905, rmittags 10 Uhr 45 Minuten. 36. 9

Nr. 5293. Firma Faiser & Dicke in Barmen,

aket mit 45 Mustern für Besatzartikel, verfiegest,

lächenmuster, Fabriknummern PSõ23 - P533, Pos36 bis Pöss, P5do, E54C -P 553, N729 - X7zI, N7I33, G 56184, G 6185, S 5I87—- G6191, G 6194 8 6195, 52653, 52655, 52654, 52686 - 88, 52691 bis 33, . , hie e. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1965, rmittags 11 Uhr 30 Minuten. 2

Nr e984. Firma S. Rud. Hummel in Barmen. Umschlag mit 14 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern oI53 —– 5166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1805, Mittags 12 Uhr.

Nr. E85. Firma Kruse R Breying in Barmen, Umschlag mit 11 Mastern für Schuh zierband mit Namen und eingewebten Eigentums- leichen Nr. 8668, für Schutzborte Nrn. S559 und s670 und für Taillenbänder Nrn. 8637 -= 40, 8634, 3659, 8663 54, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 21. Robember 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. S286, Firma G. Köttgen Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Muastern für Besatz artikel, dersiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 2518 - 56, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1993, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5297. Firma Barmer Tepypich⸗Fabrit Vorwerk E Co. in Barmen, Umfchlag mit 32 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, derfiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 4333 = 37, 4240, 242, 42498, 42533, 4260, 4265 66, 4268, 4274, 4276, 4280, 4283 - g0, 4292, 4297, 4302, 4308, 4310— 11, 4316, 4320, 4334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1905, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 5298. Fuma Theodor Mittelften Scheid in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 34 9740, Schutz frist 1 Jahr, angemestet am 27. November 1965, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 52989. Firma Otto R Co. in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besagart kel, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3841, 3345, 3347 big 3853. 3855 —– 857, Schutzfrist 3 Jahre, angemes det am 27. November 1905, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Nr 5300. Fabrikant Paul Lindau in Barmen, Umschlag mit 3 Muftern für Desenbänder, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 275 27, Schutz frist 3 Jahre, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Ne 55301. Firma Seinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1515, 1854 1555.

Nr 5302. Firma Müller Eytkelsk᷑amp in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 5155 = 66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Noven er 1905, Vormittags 11 Uhr 585 Minuten.

Nr. 5303. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Paket mit 8 Modellen für Metallgürtelschlöffer in

versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik= nummern 480 = 487, Schatzfrist 3 Jahre, ange meldet am 29. November 1995, Barmen, den 1. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.

Chemnitx. 67 938 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4240. Firma „Franz Will“ in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 7 Muster fur

bis 2200 2202 - 2205. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1905, Vorm. 11 Uhr.

Ne. 4241 und 4242. Firma „Eduard Lohse“ in Chemnitz, zwei verstegelte Pakete, enthaltend 85 Muster für Möbel. und Portierenstoffe, Flächen= erzeugnisse, Fabriknummern 119-203, Schutzfrist . angemeldet am 6. November 1905, Vorm.

n

Nr. 424353. Firma „Cammann Æ Co.“ in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 25 Möbelst off und Möbelplüschmuster, Flächenerzeug⸗ nisse , Fabriknummern 18897 - 1593, 1801, 1910, 1915,

angemeldet am 29. November 1905,

1859. 1863, Scutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1905, Vormittags 10 Uhr 55 Miruten.

verschiedenen Breiten mit und ohne Steineinlagen,

ittags 12 Uhr 5 Minuten.

Wandfries, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 21863

entbaltend 108 Muster für Portieren, Lambtequins, Decken und Bordũren, Flächenerjeugniffe, Fabrik. nummern 3850, 3953 —– 3965, 3971, 3973, 3977, 3984 - 3986, 39539 3995, 3997, 4010, 4011, 4013, Wes, 4oes, oo 4037 4631, 4035, 106 - 135, 4149 —= 4183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. November 1905, Nachm. 3] Uhr.

Nr. 4249. Firma „Internationales Patent- und technisches Bürcau Paul Fabian“ in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine künstliche Blume, viastisches Grjeugnis, Fabrik- nummer 101, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1905, Nachmiftags 4 Uhr.

Nr. 4250. Johanne Schaarschmidt“ in Chemnitz, ein Paket, enthaltend 23 Stickereimuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 30 = 78, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am JI7. November I505, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 4251. Firma „Aug. Sübsch“ in Chemnitz, ein Paket, enthaltend 25 Möbelstofmufter, Flächen. erjeugnisse, Fabriknummern 5007-5011, 15453. Ss bis 1552, 63571, 6377, 6391, 6392, 6394, 5397, 8069, 8022, 8093, S965, 8087, Sioo - 8103, S106 - 3109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1995, Vormittags 11 Ühr.

Chemnitz, den 4 Dejember 1805.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Dres den.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4432. Firna P. Friedländer in Tresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 29 Muster für lithogravhische Drucksachen, Mufter für Flächen. erjeugnisse, Fabriknummern 2165, 2206, 22158, 2221, 2223, 2226, 2228, 2229, 2230 31, 27232, 2234/35, 2238, 2240—- 2246, 2250, 2253 54, 2258, 2260, 2262, 2270 und 2273, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. November 1905, Nachmistags 4 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4133. Firma Dresdner Tayifsserie / Fabrik, GSesellschaft mit beschränkter Daftung in Dresden, eine Rolle mit L bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 30 Stück Muster für bandgeflickte Tapisserieartikel, Master fir Flächenerzeugn iffe Fabriknummern 3067, 3070 - 3078, 3050, 3084 bis 30587, 3089 - 3095, 3581 3583, 3585 3589, 55876, 905, 5916, 5931, 5937, 5939, 5943, 5947-59509, 5958, 5965, 5967, 5969, 5971, 5972, 5975, 5986 und 987, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4434. Dieselbe, eine Rolle mit bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Muster für handgestickte Tapisferieartikel. Musfter fur Flãchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 3096, 3127, 5375, 5379. 5881, 5882, 5g - 5915, 59 17 –- 5930, 5932 - 5936, 5938, 5940, 5941, 5944, 5945, 5946s, 5951, 5952, 653, 5965. 5566, 5570, 5573, 5854 und bor, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4435. Dieselbe, eine Rolle mit II be— zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 25 Stäck Muster für bandgestickte Tavisserieartikel, Mußter für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 39056, 30655, 3069, 3079 3082, 3083, 5878, 5880, 5942, 5954, 5956, 5957, 595g, 59690, 551, 53952, 59638. 5976, 5978, 5979 und 5981 5985, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1855, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr 4136. Kaufmann Johann Curt Krause in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 25 An; sichts karten, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 51 bis 75, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 7. November 1905, Mittags i2 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4437. Firma Funstaustalt Iris Oscar JSaumgürtel in Dresden, ein Umschlag, ver— siegelt, angeblich enthaltend 10 Muster für Zigaretten packungen, Muster fũr Flächenerzeugniff., Fabrik. nummern 651, 652, 653, 654 ab 653 —- 6650, Schutz ˖ frist drei Jahre, angemeldet am 10. November I5oh, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4433. Firma Attiengesellschaft für Kunft⸗ druck in Kiedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an- geblich entbaltend 8 Abbildungen von Bildwerken für Reklamemwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabꝛiknummern 3036 a, 2491 a, 3351. (05953. 34160, oog. 3351, 2728, Schagfrift drei Jahre. an gemeinde am 11. November 1905 Vormittags J Uhr 35 Minuten. Nr. 4433 Firma Stern Apotheke P. Zimmer mann in Dresden, ein Umschlag. versiegelt, an. geblich enthaltend vier Etiketten zu Sämatogen, Lebertran⸗ Gmulsion, versüßtem Gisen. Manzan⸗ Peptonat . Liquor, Pilul. Larantes, Muster fr Flächen- crieugnisse, Fabriknummern 14, Schutzfist drei Jabre, angemeldet am 13. Nodember 1895, Vor⸗

(67935

mittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4410. Firma Reinhold Müller E Co. in Dresden, ein Karton, verstegelt, angeblich enthaltend drei elektrische Slühlampen mit Gasreflektoren für Schaufenster . und Chrifstbaumdekoration, Master füt Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2 und 3. Schutz rist drei Jabre, angemeldet am 16. November 1995, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4441. Firma Edmund Hunger in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Muster von Bleigußgegenständen, Muster für plastische Er= jeugnisse, Fabriknummern 6253, 6271, 6272, 6273 und 6274, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Nobember 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4442 Firma Dresdner Gardinen. und Spitzen · Manufactur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket mit Nr. I bezelchnet, versiegelt,

19325-1930, 1932, 1936, 1940, 1952, 1954, 1955, 1998, 1962 1967, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1905, Vorm. 11 Uhr.

Nr. 4244. Firma „C. F. Thümer“ in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 47 Mufter fuͤr Möbel ˖ und Gardinenstoffe, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 258, 259, 319, 346, 4. 418, 419, 134, 436, 413, 457, 458. 479, 658, 673, 7160, 774,

angeblich enthaltend 35 Stück Sritzenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 378, 579, 2672, 2673, 2676, 2677, 4207, 5783 - 5787, 5801 bis 5803, 5804 E, 5804 1 - 4, 58054, 5805, 58064, 8096 6589, 5584 - 6583, 6551-5594. 2683, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. RNobember 1505, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4443. Firma Tuürkische Tabak. Ciga⸗˖

82, 801, 804, 858, S69, 875, g23, ol = 016, 1157, 1454, 1455, 1457 - 1450, 1465, 1464, 1521, 1522, 1707. 1708, 1757 - 1759, 833 25355, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nobember 1905,

Nachm. I Uhr. „Carl Dürfeld / in Chemnitz,

rettenfabrik, Röéunion“ Brussig & Wollmann in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent- baltend 38 Muster füt Zigarettenpackungen aus Kupfer, Messing und Stahl, Muster für vlastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 1,2 und 3, Schuß frist drei Jahre, angemeldet am 27. November 1905, Vor⸗

Nr. 4245. Firma

ein Paket, enthaltend 37 Mufter für Möõbel stoffe. Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 957, Ig8 1. 9989, 9999. 10016, 109017, 10031, 10033, 10046, 10054, 10265. 109066, 10070, 10071, 100 3 - 10075, 100865 bis 19083, 10080. 10094 10097 10099, 10120 bis 10124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 58. No- vember 1805, Nachmittags 5 Uhr.

rtikel. versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 4766, 768 Nr. i, 2. 3, 4772 Itr. j. 2. 3, 48351, Schutz

Ne,. 4246, 42147 und 4245. Firma „Irdel, Rebling Jähnig“ in Chemnitz, dres Pakete,

mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4444. Firma Deutsche Pluviusin Aktien Gesellschast in Dresden, ein Paket. offen, ent= haltend 5 Tapetenmuster, Muster für Flãche ner eug· nisse, Fabriknummern Narbe VI, VII, XVI, XVI, XVII und XIX, e, ., drei Jahre, angemeldet am 28. November 18905, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten.

Bei Nr. 2239. Firma Dresdener Etiquetten-

Fabrik Schupp Æ Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 22539 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 7263, 7328, 7233, 7234, 7286, 7288, 7045, 7546. 7428, 73965, 7463, 7463 und 7535 beieichneten Mufter die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre angemeldet. Bei Nr. 4228. Firma Altmann Æ Vogel in Radebeul hat wegen des unter Nr. 42235 des Muster⸗ registers niedergelegten Musters das Urheberrecht an die Firma Aktiengesellschaft Deutsche Cognachrennerei vormals Gruner & Co. in Siegmar übertragen.

Bei Nr. 3571. Firma Richard Klemm in Dresden hat für das unter Nr. 3571 des Muster⸗ registers niedergelegte, mit der Fabriknummer 12456 bejeichnete Muster die Verlängerung der Schutftist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3577. Firma Attiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat für die unter Nr. 3577 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 21392 und 2220 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zebn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3586. Firma Serail, Fabrik Türk. Tabake Æ Cigaretten, Erle Æ Hofmann in Dresden, hat für die unter Nr. 3586 dez Muster⸗ registers niedergelegten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 2123. Firma A. Collenbusch in Dresden hat die unter Nr 2128 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 6557 60 be⸗ zeichneten Muster am 25. November 1905 an die Firma Otto Boenicke in Berlin abgetreten.

Dresden, am 1. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Gera, Reuss. 679289

In das Musterregister für unseren Stadibeirk ist im Monat Nobember 1805 eingetragen worden:

Nr. 10904. Ernft Heine, Kaufmann in Gera, 12 Muster für die Einteilung von Kalenderblättern, in einem verschlossenen Pakete, Nr. 1—12, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1905, Vormittags 12 Uhr.

Gera, den 2. Dejember 1905.

Das Fürstliche Amtsgericht. A. Abalemann

Hamburg. 67931

In das Musterregister ist eingetragen:

Vr. 2515. Firma stohrs Æ Co. Nachfolger, in Samburg, ein offenes Paket, enthaltend? Muster, und jwar 1 Karton, betr. Apotheker Bruches Emulsion, Flächenmuster, 1 Flasche. betr. Apotheler Bruches Emulsion. Master für plaftische Erz- ugnifse, Fabriknummern 1013. 1012, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 2. Nobember 1805, Nachmittags 1Uhr 40 Minuten.

Nr. 25165. Fabrikant Emil Leonard stindahl, in Samburg. ein offenes Kuvert, enthal tend 1 Muster eines Kistensffners (Pbotograpbie), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. November 1805, Mittags 12 Uhr.

Ne. 2517. Firma Adolph Friedländer, in Hamburg, ein versiegeltes Kubert, enthaltend 2 Muster von Plakaten, Flächenmuster, Fabrik. nummern 3166 und 34580, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1955, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2518. Firma Gutenberg Verlag Dr. Ernft Schultze, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Mufter für Einbanddecken und Um—⸗ schläge für Bücher, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. No- vember 1905, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2519. Firma Carl Meyer Æ Co., in Hamburg, ein bersiegeltes Paket, entbaltend 4 Muster don Lampenvasen, Muster für vplastische Erjeugniffe, Fabriknummern 1. 4, 5. 6, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. November 1905, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten

Nr. 2520. Firma Adler⸗Apotheke von Arnold Wolff, in Hamburg, ein versiegelte⸗ baltend 5 Muster von Utensilien nebst Kasten für Zuckerkranke (Photograpbien), Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1 = 5. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Nodember 1805, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2521. Firma Drexel Æ Adler, in Ham⸗ burg. ein offenes Kur entbaltend 12 Muster von 3 Milchdosenvackungen, 7 Etiketten, 1, Seifen- packung, 1 Kalender, Flächenmuster, Fabriknummern 113— 1124, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am I7. November 1905, Nachmittags 1 Ubr 20 Minuten.

Nr. 2522. Firma P. W. Gaedke, in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 13 Muster von Formen eines Cakes, genannt Bravo“ Zeichnungen), Mufster für plastische Erzeuznisse, Fabriknummern 2189 2192, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Nodember 1905, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Nr. 2523. Firma Coutinho & Meyer, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Zizarrenetiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 12633 und 12639, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1905, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2524. Firma Max Jebens Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einer Ver⸗ packung für Margarine, van den Berghb's Back Vitello, Flãchenmuster, Fabriknummer 13017, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1505, Vormittags 11 Uhr. Samburg, 1. Dejember 1905. Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handeleregister.

Kiel.

ö . 68201

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 93. Schleswig ⸗Holsteinischer Verein zur örderung der Kunst. und Hausweberei in iel, 1 Muster für Gewebe, offen, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Nobember 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. stiel, den 30 November 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Lauban. . 67934 In das Musterregister ist eingetragen: Schlesische Holzindustrie Aktien Gesellschaft

vorm. Ruscheweyh u. Schmidt in Langenöls, Bezirk Liegnitz:

Nr. 122. Ein Paket, enthaltend 44 Zeichnungen von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: Bůfetts, Stuble, Anrichten. Ruschewephtische, Bücher. schrän ke Umbaue, Schreibtische, Schreibsess J. Fauteuilg und Tische, verschlossen, Fläͤchenerzeugniffe, Fabrik. nummern 3372 bis mit 3415.