Nr. 123. Gin Paket, enthaltend 44 Abbildungen von Möbelgegenstaͤnden aller Art, als da sind: Büfetts, Stuüble, Anrichten, Ruscheweyhtische, Bücher. schränke, Umbaue,. Schreibtische Schreibsessel. Fauteuils
und Tische, verschloffen, plastische Erzeugnisse, Fabrik. 1 offenes Paket mit 56 Abbildungen von Hand-
is mit 1520. Rr. 124. Ein Paket, enthaltend 50 Zeichnungen von Möbelgegenstaͤnden aller Art, als da sind: Betten, Nachtschränke, Stühle, Waschtoiletten, e fr, Schranke, Frifierfesel, Sal onschraͤn ke, amenfschreibtische, Umbaue, Tische und Fauteuils,.
nummern 1477
bis mit 3371. . Nr. 125. Ein Paket, enthaltend 50 Abbildungen
von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: Betten, Nachtschränke, Stühle, Waschtilerten. gn n Schranke, Frisierse ssel, Salonschrãnke,
amenschreibtische, Umbaue, Tische und Fauteuils, verschlossen, plastische Erieugnisse, Fabriknummern 1427 bis mit 1476. U
Jir. I26. Ein Paket, enthaltend 27 Zeichnungen von Möbelgegenstaͤnden aller Art, da sind: Bũͤcherschrãnke, Umbaue, Schreibtische, Schreibsessel Stüble, Tische, Fauteuils, Ruscheweyhtische und Schränke, verschlossen, Fläche nerzeugnisse, nummern 3416 bis mit 3140 und 279, 280.
Rr. 127. Ein Paket, entbaltend 27 Abbildungen von Möbelgegenstaͤnden aller Art, als da. sind: Bücherschranke, Umbaue, Schreibtische, Schreibsessel Stühle, Tische, . Ruscheweyhtische und Schränke, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 1521 bis mit 1547.
Schußtzfrist je 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1905, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 1283. Ein Paket, enthaltend 27 Zeichnungen don Möbelgegenständen aller Art, als da sind:; Böächerschraͤnke, Schreibtische, Tische, Stühle, Fau⸗ teuils, Sofaumbaue, Betten, Nachtschränke, Wasch⸗ tolletten, Frisiertoiletten, verschlossen, Flächenerzeug⸗· niffe, Fabriknummern 3441 bis 3467 einschließlich.
Rr. 125. Ein verschlossenes Paket, enthaltend 27 Abbildungen von Möbelgegenstãnden aller Art, als da find? Bächerschränke, Schreibtische, Tische, Stühle, Fauteuils, Sofaumbaue, Betten, Nacht · schränke, Wascht oiletten und Frisiertoiletten, vlastische Grzeugnisse, Fabriknummern 1548 bis einschließlich 1574.
Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ vember 1805, Nachmittags 36 Uhr.
Lauban, den 30. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Nordhausen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 74. Buchdruckereibesitzer Rudolph Eber⸗ hardt in Firma Fr. Eberhardt zu Nordhausen, 6 Muster für Enketten für Leinenwaren, versiegelt ohne Fabriknummer, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Vor- mittags 11 Uhr. .
Nordhausen, den 30. November 1995.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Plauen, Vogt. . (68086 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. S517. Schrage R Roessing. Firma in
Plauen, J offenes Paket mit 44 Mustern von
Handstickereien, Flächen rzeugnisse, GeschãftZ nummern
Ilio4, 11105, L106, 11198, 11109, 11110, 11111,
1112, 11ii3, 1iii4, 11115, 1116, 112, 11123,
11125, 11132, 11139, 11141, 11142, 11144, 11147,
11151, 11152, 11153, 11154, 11170, 11172, 11173,
1II91, 11192, 11193, 1119t, 11195, 11197, 11198,
11199, 11200, 11201, 11206, 1207, 11208, 11209,
11210, 11311, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am
JL. Nobember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 6513. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1ꝶoffencs Paket Nr. 2562 mit 56 Mustern und Ab= bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern (03251 - 03300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. November 1906, Nach⸗ mittags 4 Uhr. .
Nr. 6514. Blanck Cie., Firmg in Plauen, offenes Paket Nr. 2563 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug; niffe, Geschäftsnummern 0056301 - 003350, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 3. November 1965, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Rr 6515. Blanck C Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2564 mit 50 Mustern und Ab- biltungen don Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschafts nummern oo05 1 -= 65100, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Nobember 1905, Nachmittags 4 Uhr.
Rr. 6516. Itls c Reis, Firma in Plauen, 1, offenes Paker mit 44 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts ⸗ nummern Ol4o50, ol4o5l, 83113, S3220, Sö3222, 33228, 83229, 83239. 83256, 83270, 83274, 83286, S3287, 833160, 83315 — 83317, 83325, 83331 bis S3339, 83342, 83360, 83362 - 83364, 83373, 834090 bis 83404, 83425 — 83429, 83 156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1905, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 6517. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1ꝶ offenes Paket Nr 2565 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1 151 -= 21209, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Nobember 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Rr. 6518. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1ꝶ offenes Paket Nr. 2566 mit 50 Mustern und Ab= bildungen don Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschã ft nummern 21201 -= 21250, Schutzfrist 2 Fahre, angemeldet am 7. November 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 651g. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1ẽ offenes Paket Rr. 2567 mit 50 Mustern und Ab⸗= bildungen don Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern oh lo 1 = 65150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. November 1905, Nachmittags 5 Uhr.
ir. 6520. Theodor Jansen, Firma in Plauen,
1 offenes Paket mit 56 Abbildungen von Hand⸗
stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse,
Geschäfts nummern 590, 592, 665, 666, 667, 676,
63 l. 7G. 2001 - 2042, Schutzfrist 2 Jahre angemeldet
am 8. Nobember 1905, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 6521. Theodor Jansen, Firma in Plauen, 1é offenes Paket mit 960 Abbildungen von Hand stiierelen fuͤr Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 2043 – 2092, Schutzfrist 2 Jahre, angemelden am 8. November 18065, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 6522. Theodor Jansen, Firma in Plauen, offenes Palet mit 50 Abbildungen von Hand⸗ stickereien fur Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäft nummern 2093 - 42, Schutzftist 2 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 6523. Theodor Jansen, Firma in Plauen,
Fabrik⸗
(68203
; 1 offenes Paket mit 45 Abbildungen von Hand- derschloffen, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 3322 stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse,
35625, 25235, 25351, 25354, 25353, 25352, 255336,
Z566 1, 255 00, 25406, 25407, 25105, 25404, 25569,
Loffenes Paket mit 56 Abbildungen von Hand⸗ stickereien fr Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse,
Geschãfts nummern 2144 - 2193, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags
3 Uhr. ; Nr. 6524. Theodor Jansen, Firma in Plauen,
stickereien far Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschãftãnummern 2194 - 2235, 253 = 269, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags 3 Uhr.
Rr. 6525. Theodor Jansen, Firma in Plauen,
Geschäfts nummern 2261 — 2309, Schutzfrist 2 Jahre, . am 8. November 1965, Nachmittags Nr. 6526. Wilhelm Weindler *. Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern
25395, 259394, 25393, 25332, 253531, 25339, 25329, 25337, 25336, 25335, 25334, 25480, 25483, 25432, 25481, 25374, 25378, 25377, 25376, 25322, 25323, 25324, 29325, 25445, 25441, 25442, 25443, 25444, 254090, 25402, 25943, 25942, 25941, 25239, 2562!, 25630, 25631, 25629, 25628, 25627, 25626, 25462, 254653, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 65277. Wilhelm Weindler Æ Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Muftern von Stickereien, Flächenerzeugnifse, Geschäftsnummern 25345, 25546, 25344, 253143, 235342, 25603, 25602,
25705, 25706, 25707, 25752, 25751, 257.0. 25749, 25617, 26618, 25619, 25695, 25694. 25330, 25214, 25215, 25216, 25217, 26003, 269092, 25987, 25986, 25921, 235920, 23919, 25918, 22915, 25925, 25926, 25927, 25928. 25757, 25758, 25759, 25827, 25826, 255825, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No—⸗ vember 1965, Vormittags 10 Uhr. .
Nr 6528. Wilhelm Weindler Æ Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 59 Mastern von Stickerelen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern zgg5, 25755, 25984, 259583, 25804, 25803, 26892. 25800, 25590. 25589, 25588, 25530, 25365, 25366, 25499, 26573, 25572, 25571, 25623, 25455, 25452, 2ä4ö5l, 25450, 25449, 25510, 25511, 25493, 25491, 25490, 25489, 25494, 25579, 25577, 25578, 256909, 25532, 25531, 25425, 25424, 25425, 25422, 25421, 25552, 25270, 25467, 25468, 25466, 25437, 25436, 25435, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No— vember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 6529. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 0 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 25475, 25565, 25537, 255536, 25535, 253099, 25504, 25049, 25048, 25051, 25050, 25555, 25516, 25515 25514. 25513, 25564, 25476, 25477, 25478, 255326, 25413, 25485, 25456, 25487, 25484, 25457, 25455, 25456, 25301, 25570, 25512, 25364, 25545, 25545, 25549, 25367, 25541, 25543, 25542, 250284, 25439, 26435, 26436, 264537, 26438, 25812, 26418, 25791, 25757, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 6550. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschättsnummera 25747, 25734, 23671, 25662, 256990, 25741, 257339, 25736, 25738, 25712, 25710, 22711, 25709, 25708, 25851, 25853, 25852, 25696, 25714. 25875, 25571, 25794, 25661, 256535, 25655, 25656, 25682, 25681, 25656, 25839, 25841, 25842, 25924, 25923, 25922, 25670, 25815, 25897, 25814, 25813, 25312. 25313. 25310, 25311, 25835, 25836, 25838 258337, 26335, 26045, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 6631. Wilhelm Weindler E Co, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 509 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäsltsnummern 25859, 25882, 25883, 25884, 25753, 25754, 25755, 25907, 25958, 25654, 25651, 25652, 25653, 26349, 26191, 26190, 25559, 25763, 25640, 26021, 258609, 264 8, 25407, 26106, 26405, 26494, 25935, 25789, 25645, 25649, 265108, 26028, 26075, 2.074, 26073, 25888, 25328, 26431, 26336, 265332, 26039, 26029, 26066, 26251, 25905, 25906, 25902, 25903, 25994 25901. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No- vember 1905, Vo mittags 10 Uhr.
Nr. 6532. Wilheim Weindler Co-, Fi ma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse. Geschäfts nummern 26132, 26129, 25130, 26131, 26127, 26126, 26125, 251258, 265151, 26152, 26153, 26012, 25913, 26214, 25991, 25990, 25989, 25743, 25992, 25993, 25924, 26 115. 26209 26 08, 25047, 26048, 26049, 25697, 25698, 265699, 25700, 25978, 25998, 25999, 26000, 26001, 26653, 26554, 26113, 26324, 25358, 25369, 25031, 26032, 26033, 26037, 26036, 26038, 26039, 253554, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No- vember 1805, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 6533. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plauen, J offenes Paket mit 32 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 26323, 26529, 26086. 260565, 26084, 26327, 26330. 26205, 26206, 26207, 26162, 26163, 26168, 26167, 25878, 26180, 26181, 261559, 25892, 26178, 26177, 26179, 25832, 20760, 25728, 25914, 25385. 23622, 26119, 25469, 25471, 25476, Schutzfrist 2 Jahre, n . am 9. November 19066, Vormittags
r.
Nr. 6634. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 14 Abbildungen von gestickten Kragen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 26220, 25268, 25259, 25718 25686, 25327, 25414, 25717, 26101. 25867, 25716, 25715, 25328, 25719, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No- vember 1905, Vormittags 10 Uor.
Nr. 6535. Ikls R Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 39 Abbildungen von Stickereien und gestickken Spitzen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern 83258, 83257, 83318, 83340, 83379 bis 83334, 83416 — 83420, 83430 - 83432, 83437 bis 83441. 83453 — 33455, 83178, 83485, 853489, 83492, 83111, 83112 83114, 832507, 83271, 83385, S3386, 83394, 83462, Schutzftist 3 Jahre, ange meldet am 10 November 965, Vormittags 412 6
Nr. 6536. Meinhold Sohn, Firma in Plauen,
1, offenes Paket mit 50 Mustern von Gardinen und
Geschäfts nummern
Tayisserie, Flächenerzeugniss
2832 7007, 2836 7017, 2838 7059, 2839 70934, 2840 7026, 25842 6379, 28446379, 2845 6379, 2846 4635, 2847, 2848, 2849 6379, 2860 7071, 2861 7072, 25862 7075, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1905, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 6537. Meinhold K Sohn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern pon Gardinen und Tayisserie, Flächenerzeugnifse, Ge⸗= schãfts nummern 2863 7077, 2864 7078, 2865/7082, 2565 7084, 2867 7089, 2868, 7091, 2869/7092, 2370 7097, 287116933, 25872/7099, 2873/7104, 2574 7105, 257577109, 2876 2394, 28777113, 2578 7115, 25879 7120, 28807121, 2381 71253, 25858277126, 2883/2394, 285847129, 2885 7132, 2856 2394, 2887 7134, 2888 6056, 2889, 69056, 2590 6529, 25891 7137. 28927139. 258937143, 25947144, 28957147, 258967148, 2897 239, 25398/2394, 2899 7153, 2900/2493, 2991/7155, 2902 7159, 2903/7165, 29047177, 2905 7183, 2966 7179, 2907 2394, 29107193, 2912/6057, 2913 6525, 291416937, 29166059, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1905, Nachmittags 14 Uhr.
Rr. 6533. Meinhold Æ Sohn. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Muastern don Gardinen und Tavisserie, Flãchenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 2917 7204, 2918 720, 2919 7210, 2920 7212, 29217210, 2922, 7211, 2923 7218, 2924 7223, 2925/7242, 2925 7244, 2927 7246, 2928 7252, 2929/2394, 2930 7259, 2931 7261, 2932 7259, 2933 7270, 2934 7277. 293537282, 2936/7289, 2937 7312, 29387148, 2939/7145, 2941 7286, 2942 7305, 2943, 2944, 2945, 2946, 2947, 2948, 2949, 2950, 2951 7321, 2952 / 7330, 2954 7340, 29557348, 2960 7374, 296157367, 2962 7388, 2963 7396, 2964/7494, 2955/7410, 2966 4679, 2967 4835, 2968/6379, 2969 7421, 2970 7429, 2971 7437, 2972 7439, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1905, Nach mittags 14 Uhr.
Nr. 65539. Meinhold Æ Sohn. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 235 Mustern von Gardinen und Tapisserie, Flãchenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 2973 7443, 2974 7455, 2975 7469, 2976 7463, 297777469, 2978 7479, 2979, 7483, 2980 6047, 2981146788, 2982 6379, 2983 4885, 29845/4635, 2985 6379, 2956 663729, 2987/4679, 2988/6379, 2989 4685, 2990 4685, 239117490, 2992 7502, 2994 75609, 2995 uni, 2996 6617, 2997 6615, 2998 6618, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 14. Nooember 1905, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 6540. Ikls Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 42 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern Ol4049, 82959, 83108, S319, 83115 - S318, 83125, 83240 – S3242, 83276, 83308, 83309, 83341, 83350, 83351, 83391, 83395, S33895, 83424, S344, 83448, 83419, 83452, S3465, S3 470, 83473, S3 479 = 31582. 83285, 83495, 83191, 8393, 83499 — 83501, 83510, 83255, Schutz frist 3 Jahre, an— gemeldet am 17. November 1905, Vormittags 12 Uhr. —
Nr. 6541. Blauck Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2565 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug niffe, Geschäftsnummern 21221-21305, Schugtzftist 2 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
Nr. 6512. Blauck & Cie., Firma in lauen, 1ͤꝶ offenes Paket Ne. 2566 mit 50 Mustern und Ab— bildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ niffe, Geschãfts nummern 21301 - 21356, Schutzfrist 2 Jahre, an gemeldet am 17. Rovbember 1905, Nach- mittags 5 Uhr.
Nr. 6513. Blanck C Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr 25667 mit 50 Mustern und Ab— bildungen von Maschinenflickere ien, Flächenerzeug. nisse, Geschäfts nummern (03351 — 003400, 8 2 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Nach- mittags 15 Uhr.
Nr. 6544 Blanck Cie., Firma in Plauen, ͤRoffenes Paket Nr. 2568 mit 590 Mustern und Ab— bildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ niffe, Geschäfts nummern 21351 — 21406, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
Nr. 6545. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 39 Abbildungen von konfektionierten Roben und Blusen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftnummern 124, 124 3, 12411, 13454, 125, 125 1, 126, 126,1, 129.1, 130 1, 130 2, 133, 135, 136, 138, 140, 144, 146, 149, 1091, 152, 157, 169, 162, 163, 132, 139, 141, 142, 143, 149. 147, 148, 150, 153, 154, 155, 158, 159, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 20. November 1900, Vor⸗ mittags 110 Uhr.
Nr. 6346. Christian Stoll, Firma in Plauen, offenes Paket mit 8 Tafeln aus einem Vorlage werke für Flãchenverzierung unter dem Titel ‚Bieder⸗ meier ⸗Zierat , Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2, 4, 6, 8, 17, 19, 21, 33, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 23 Nobember 1905, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 6547. Itls Æ Reis, Firma in Piguen, offenes Paket mit 47 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Ol4052. S1684, 83263, 83273. 83275, S83306, 83307, 83397, 83421, 83422, 83442, 83447, 83461. 83463, 83464, 83468, 834369, 83484, 83501 bis 83509, 83517— 33523, 83528, 83530, 83534, 83535, 83471, 83438, 83431, 83147, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Vor⸗ mittags 412 Uhr.
Nr 6548. Arthur Bahmann, Firma in Plauen, 1ñ offenes Paket mit 50 Abbi dungen von Deckenmustern, Flaͤchenerieugnisse, Geschãftsn ummern 1345 — 1352, 1622 - 1632, 1636 — 1651, 1652 – 1660, 1725 — 1730, Schatzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 6549. Arthur Bahmanu, Firma in Plauen, offenes Paket mit 409 Abbildungen von Decken, mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1733 bis 1735, 1761 — 1763, 1791 — 1793, 2198 - 2165, 2308 - 2324, 2325 —- 2330, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. November 1905, Nachmittags
2833/7012, 2837/7051, 2841 6047,
2831/6997,
2830 6989, 2835 6379,
28346379,
4 Uhr. Nr. 6550. Arthur Bahmann, Firma in Plauen,
N83 2394, Ir sg gs, r 97 2463, Iso Hs, 5 10 6g?
6. 2775 6740, 2779 4685, 2787/6879, 2788/6381, 279136893, 2792 6899, 2801/6057, 28026919, 2806 6922, 2807 6957, 28156948, 2816 69öö, 2821 7068, 2822/7068,
2774 6738, 2786/6876, 2790 6889, 2793 / 8235, 2801 6921, 281116941,
2819 / 6965, 2823/6970,
281716961,
L ofenes Patet mit 39 Abbildungen von Decken- mustern, Fläche nerzeugnisse, Geschäftsnummern 2331 bis 2351, 2801 - 28066, 3001, 3002, 3004, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ miftags 414 Uhr.
Nr. 6551. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen,
bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. nisse, Geschäfts nummern 003491 - 0 3450, 5 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, miltags 15 Uhr.
Nr. 6552. Blanck Æ Cie., 5 in Blauen, L offenes Paket Nr. 2570 mit 56 Mustern und Ab- . pon Maschinenstickereien Flãchenerjeug. nisse, Geschäftgnummern 003 451 - 003500, Schutzftist 2 Jahre, . am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
Nr. 6553. Blanck Cie., Firma in Pl . 1é offenes Paket Nr. 2571 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ nisse, Geschãftsnummern 003501 - 003550, utzfrift 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
Nr. 6554. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1ẽ offenes Paket Nr 2572 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flaͤchener zeug. nifse, Geschäfts nummern 21491 - 21450, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1995, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr 6555. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1L offenes Paket Nr 2573 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ nisse. Geschäftsnummern 3691 - 3650. Schutfrijst 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
Nr. 6556. Blanck Æ Cie., Firma in Blauen, L offenes Paket Nr. 2574 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug= nisse, Geschäftsnummern 21151 — 215060, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 6557. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 3 Abbildungen von konfektianierten Boleros und Roben, Flächenerieug. nisse, Geschäftsnummern 156, 163, 163, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. November 1905, Vor mittags 10 Uhr.
Nr. 558. Johaunes Singer, Firma in Blauen, UR offenes Paket mit 50 Mustern von besticktem Tüll, besticktem Muslin sowie von baumwollenen Luft- sritzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 30688, 30791, Jo? 92/45 em, 30796, 30802, 30867, 30896, 30900, 30909, 30912, 30969. 30982/45 em, 30985 45 em. 30986 485 em, 3098745 em, 30989 45 cm, 30990 45 em, 31115, 31127, 31134, 31138, 31140, 31154. 31157, 31182, 31195, 31193, 31205, 31222, 31227, 31236, 31265, 31271, 31278, 31295, 45 em, 31301 45 em, 31346 489 em, 31347 45 em, 31348 45 em, 31150, 31296 45 em, 31298, 315336, 45 em, 3135745 em, 30624 45 em, 31025 45 em, 31027145 em, 31028 45 em, 31351, 31353, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Nodember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 6559. J. Æ B. Wolf, Firma in Plauen, Uꝶ offenes Paket Nr. 45 mit 50 Abbildungen von Decken, Brises bises, Bettwänden, Stores, Bonne⸗ femme. Stores, Cantonieren, Rixdeaus, Restautations⸗ gardinen. Flãchenerzeugnisse, Geschätts nummern 10001. 10371, 1001, 10781, 16790, 10793, 10795, 10797 bis 1606799, 10816, 10817, 10819 — 10822, 109824, 10843, 10845, 10848, 10850, 10862, 106871, 10872, 10906, 10807, 10921. 10933, 109913, 10946, 11919 bis 11037, 11076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Nobember 1905, Vormittags 11 Ubr.
Nr. 6569. J. * B. Wolf, Fi'ma in Plauen, ULoffenes Paket Nr. 46 mit 37 Abbildungen von Stores, Rideaug, Brises bises, Decken, Bet twänden, Flãchenerzeugnisse, Geschãftẽ nummern 11077, 11090 bis Ilo96, iL tes -- 11168, 121 - 11126, 11128 bis 1II120, 11132, 1133, 11141, 11150, 11151, 11175, 11II76, 11181, 11185, 11201, 11207, 11216 - 11219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ vember 1905, Vormittags 11 Uhr
Nr. 6561. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, Uoffenes Paket Nr. 2575 mit 0 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenern zug. nisse, Geschäftsnummern 3651 - 3700, Schut.zftist 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 6563. Blanck E Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2576 mit 56 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug, niffe, Geschäftenummern 21501 - 21556, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 6563. Blanck E Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2577 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 65151 — 65206, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Nach mittags 5 Uhr.
Nr. 6564. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2578 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug niffe, Geschäftsnummern 21651 = 216506, Schutzfris 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, ach · mittags 5 Uhr.
Plauen, den 30. November 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
nRelehenbach, Vosgtl. . 68198 In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen
worden:
Ir. 511. Firma A. Roßner in Netzschkau, 1ẽ wveischlossents Paket, entbaltend vier Mufher= abschnitie won kaum molle nen Tapisseriesoffen, Dessin. nun mein 28292 7532, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ar gemeldet am JI. November 1805, Vor⸗ mittags 9 Uhr. .
Nr 312 — 318. Firma Gebr. Chevalier in Mylau, ein versiegeltes Paket mit dreißig Muster⸗ abschnitien bestickter indischer Schals, Flächenerzeng; nisse, Dessinnummern 14063 -= 1418, 1463 - 1476, ein dergf. Dessinnummern 1477— 1482, 1486, 1487, 1500-1515, 1517, 1518, 1116, 38526 — 3528, ein dergl., Dessinnummern 3333-3337 3347 - 3371, ein? dergl., Deffinnummern 3372 5375, 35386 bis zioz, 311 344, ein dergl, Dessin nummern 341 bis 3435, 3435 — 3445, ein dergl, Dessinnumr ern 3446 —= 3475, ein dergl. Dessinnummern 3476, 3481, 3502 — 3525, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 2. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr.
Reichenbach, am 4. Dezember 1905.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Eppedition (Schol) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
1 offenes Paket Nr. 2569 mit 50 Mustern und Ab⸗
Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 3
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
M 28s.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gü
jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie d
Das Zentral Selbstabholer auch dur
Zehnte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember
ts, Vereins⸗, Genossens
ie Tarif. und J enbahnen entalten find,
tpylanbekanntmachungen der
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
4 Zeichen · Muster und Bõrsenr der . scheint auch in einem besonderen . 2 23 J 2
Zentral⸗Handelsregister für das Deut
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Posta ; . die Königliche Exveditio ter e wg. anstalten in Berlin für Staatsanjeigers, 8x. ar . . nr, , , Reichganzeigers und Königlich Prenßischen
che Reich. n. 28)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei schei * 2 * * * —ᷣ e Rei erschei t i 3 agli — e . beträgt 1 4 86 4 für das Vierteljahr. . . . eli. . 3 reis für den Raum einer Drucheile 80 9. .
Musterregister.
Saar gemiünd. (67 927]
In das Musterregister ist eingetragen.
I) bei Ur. 188. Firma Utzschneider und Eduard Jaunez zu Saargemünd, Zweignieder⸗ lassung in Zahna, Prov. Sacksen, hat Für die unter . , ,, e. Mosaikylatt ¶ mit neuen Mustern die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jahre ee, , , ; unf fl h
2) bei Nr. 1948. Firma uUtzschneider und Eduard Jaunez zu Saargemünd, Zweignieder⸗ lassung in Zahna, Prop. Sachsen, bat für die unter Nr. 196 eingetragenen 20 Mosaikylattenmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jahre angemeldet. 5 Nr. 210. Firma Utzschneider und Eduard
aunez zu Saargemünd, Zweigniederlassung in Zahna, Prov. Sachsen, ein Paket, offen, enthaltend 20 Zeichnungen mit verschiedenen Mustern unter den Fabriknummern
1: Nr. 1014, 1015, 1016, 1017, 1018, 1019, 1115, 1116, 1117, 118, 1119, in verschiedenen Farben⸗ zusammenstellungen, glatt und römifiziert,
2: Nr. 1020, 1021, 1022, 1023, 1624, 1025, 1025 1iz0, 1131, 1122, iiz3, iiza, 115, 1125, in ver- schiedenen Farben zusammenstell ungen, glatt und römisch imitiert,
3: Nr. 1027, 1028, 1029,
1 . 1034 a, b, e, d, e, f,
1031 a, b, c, d, 1 1035 a, b, e, d, e, f, 1036 a,
b, e, d, e, f, 1037 a, b, e, d, e, f, 1938 a, b, e, d, e, f,
1039 a, b, e, d, e, f, in verschiedenen Fanrben⸗ zusammenstellungen, glatt und römisch imitiert, 5: Nr. 10490 a, b, e, d, e, f, 1041 a, b, e, d e, f, 1042 a, b, e, d, e, f, 10643 a, b, e, d, e, f, 1044 a, b, c, d, e, f, 1045 a, b, e d, e, , 1046 a, b, e. d, e f, 10647 a, b, e, d, e, f, 1048 a, b, e, d, e, f, 10349 a, b, c, d, e, f, in verschiedenen Farben⸗ zusammenstellungen, glatt und iönisch imitiert, Mußer für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 9 am 13. November 19605, Vormittags d YT. 94 Nr. 211 Firma Utzschneider Cie. zu Saargemünd, ein versiegeltes Paket, enthaltend:
a. ein Blatt mit einer kolorierten Zeichnung in 4
natürlicher Größe von Waschgarnirur Elfenbein Form reliefs Nr. 11 — Aepfel, b. ein Blatt mit einer kolorierten Zeichnung in * natürlicher Größe von Waschgarnitur Elfenbein Form à reliefs Nr. 12 — Nelken, e. ein Blatt mit einer kolorierten Zeich- nung in natürlicher Größe von Waschgarnitur Elfenbein Form à reliefs Nr. 13 — Trauben, ein⸗ getragen im Geschäftshuche für plastische Erzeugnisse
unter Nr. 442 = 444 einschlie glich, Muster für plastische Erjengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a
28. November 1905, Vormittags 11 Uhr. K. Amtsgericht Saargemünd. Sclins en. 67928 3 Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 2709. Fabrikant Abraham Kolfertz, Schlagbaumerstraße 10 in Wald, Paket mit einem Muster für Nußknacker, deren Griffe ganz oder teil⸗ weise durch Zelluloid überzogen sind, in allen Größen und Ausführungen, sowie in allen Zelluloidfarben, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- ʒum mer 3330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Nobember 1905, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Nr. 2710. Fabrikanten Gebrüder Geus in Solingen,. Paket mit einem Muster fär eine Taschenmesservorrichtung. zur Aufnahme einer Messer⸗ klinge, eines Korkziehers, eines Zigarrenabschneiders n Ferm einer menschlichen Figur, welche auch als Nippsache und als Petschaft dienen kann, in jeder lie big Größe und in jedem beliebigen Metalle, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ e . 27, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am November 1905, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 2711. Fabrikant Hugo Wolfertz in Solingen II, Paket mit 1 Muster für Zigarren⸗ schnelder, an denen das Zwischenstück aus Holz, elluloid oder Gallalit besteht, zum Belegen mit Eechelen. in allen Größen, Beschalun gen und Landes⸗ arben, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabꝛiknummer 738, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1905, Vormittags 9 Uhr
o, einn en
Nr. 2295. Firma Franz Voos Söhne in
Jolingen; Die Verlängerung der Schutzfrist des usters für einen Aufschiebekamm für Haarschneide⸗
maschinen, Fabriknummer 20, vom 26. Dejember
2 ab um weitere 3 Jahre, ist angemeldet am
ne, 1905.
Nr. 2712. Firma Herm. Joest Co. in mn mnggn. Umschlag mit 2 Abbildungen von eigen. e igen Verzierungen für Rasiermesser sowohl auf
3 Schalen als auch auf den Klingen, ebenso auf e genie fern, Scheren, Zigarrenabschneidern, Rasier⸗ ; eln, Löffeln, Gabeln, Tischmessern und Brief⸗ Mn in allen Größen und Ausführungen, offen, ion fr für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern een u 10001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
ö 0. Nobember 19065, Vormittags 10 Uhr. einn 2715. Firma F. W. Klever jun. ju . 6 Umschlag mit einem Muster für Taschen⸗
i chalen mit besonderer plastischer Verzierung in . indung mit Inshift, in allen Größen und Aus— rungen, versiegelt, Mufter für plastische Erzeng⸗
nisse, Fabriknummer 1184, , , 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 30 Robember 1955, Rachmitta n ; gs 4 Uhr. t NM. rid. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr
Mustern für Spargelbheber, Fab ik. Nr. 7 2 ᷣ ich 566 icke fl Nr. , en, . ah, d, . , , ) Rr. Ls, Fischbeftecke dc) Ri. is.. Butter- versamml . 8 , n,, .
n gere men, nnn ne,, nn, mr, nnn dennen, sn d, m.
mit Schutz für die Klingen und die nuf enselsei . n An ei n, , , nn, w
angebrachten eigenartigen Verzierungen, verst 8 it An eigenflicht bis 31. Deiember 1966.
Muster fr plastische n, . 6. ö . Die y holz, ö 1995.
angemeldet am 30. Nobember 1565, Nachmittags nigliches Amtagericht.
5 . 5 mittag 1 bo 39]
olingen, den 2. Dezember 1995. Ueber das Vermnögen des Haudelsmauuns Hor ft Königliches Amtsgericht Armed Dittrich in Dippoldiswalde, aer
xrripers. K . 66 . Koh len · Getreide., Futter. In das diesseitige Musterregister wurde e, u Dittri , in Firma Horfst
Os 3 166 eingetragen: , . . fn . ,. e.
Mechaniker Heinrich Donat 31 ö das Konkursverfahren eröffnet.
,, ,,,,
Stahlblech, welcher nur mit einer Schraub . — . 6 Abl
oe. den g, die , . gr e , n, erb , . e. 2
und den Füßchen werden 2 mm durch ein pf j 243 . nieige⸗
elbstfesthaltender Surthalter le, ne auf, ; na en. . 2 ,, Etzergniffe., Schr fe 3 Jai, en mc ,, elbe ntẽgericht Dip poldie walde.
289 November 1395, Nachm. 5 Uhr. Dᷓhe]ln. 68024]
Triberg, 29. November 1995. Ueber das Vermögen der Firma H. Albin Adler Gr. Amtegericht. in Döbeln und deslen Jahabers, des staufmanns
Villingen, Baden. 68199] Dermann Albin Adler in Döbeln, wöird beute, Rr. 35 bz. Jurn dies. Mufterregister 1Br' 1am . D ember 1905, Nachmittags 34 Uhr, das
, wurde ein getragen: . . w Herr
Schwarzwälder Uhrenfabrikation G. m. b. . . Neimer in Vöbeln. nmeldefrist bis
in Vöhrenbach, ein verschlossenes Paket, * n . Dejember 1896. Wahltermin am 29. De⸗
ein Muster einer Uhr, vier Muster von Uhrziffern⸗ e. * 1908. Vęrmittags 19 Utzr. Prü.
Hen, bezw. Uhrenschilter und ein Muster einer 66 a 6 1 . ö
e ö Eri ner 20 1 5 5 T. d ler est mit Anzeigepfli 915 Pendelscheibe, Fabrtknummer 23, Muster für plastische e n . nit Aneigepflicht bis
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeld ) zniast 29. Novem ber 19065. Nachmittags 6 uhr. 6 Königliches Amtegericht Döbeln. Villingen, den J. Deiember 1905. Domnau, Ktoutursverfahren. 63935 J Großh. Amtegericht. I. ANeber das Vermögen des Gutsbesitzers Feitz wũstegiers dort - 882071 Laudien zu Raundenau wird heu 236. In das Mußterregister ift ei löseCe] denten lob derbe tmn, ier. * ö In das Musterregister ift eingetragen: vem 3 Nachmittag rt, das Konkurs . ö . 2 Wiesen, . eröffnet. er ö i ei. Ren r. SGesenschaft mit beschrankter aftung in Wäste? Demnau wird lum. Konkursverwalter ernannt. walter sdorf, ein versiegeites a 2 1 62 Konkursforzerungen sind bis jum 30. Dezember 6 für Jacquard, Drillich und 11 Muster für Decken be, dem. Gericht, ummelden. Gs wird ur He. . und Stoffe, Fabriknummern 3082 bis schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten zbs3, Flächenerz ugnisse, Schpzfrist s Jahre, an. ber di. Babl ames rere Hern glters somie her gemeldet am 8. Nobember 1365, Vormittags 8 Uhr. die Bestellung eines Släubigergusschusses und ein Amtsgericht R. Wü ftegtersdorf, J. Dezember 1565. tretenden Falls ũber die in F 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, ferner jur Prüfung der nr , Forderungen auf den 12. Januar Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin w aumt. Al e ö . LKpnturse ö. ine zur = ee. . r n m , 6 agspurnrz. etanntma ; g32951 haben eder zur Kenkursme. schuldig sind, wi Das K Amteẽgericht a r. mit . 13 aufgegeben, nichtz an den e, 3 vom 4. Dezember 1905, Nachmittags 16 Uhr, das folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Konkurgperfabren äber das Vermögen des Bau- erlegt, von dem Bete ger Sache und von den meifters Benedilt Bachmann in Aiugsburg er. Forderungen. für welche siz aus der Sache abge— . Koꝛ i, ar fel rare, ö er n e, . m . n An srruch ncbmen dem nge bur Offener e rreft? nm fern e en, bie Ronkuraverwalter bis zum 30. Tejember os Ante gr . Dremel. an e,, n,. 34 . Forderungen sind bis jum Mittwoch, den 27. Se. Domnau, 23. November 1805. imnber 1805, tee,, ,. r, Erste Glan Königliches Amtsgericht. bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin ü ͤ f 38187 am Donnerstag, den 4. nr, ,, ö , , n n . — II, links parterre. Zimmermann zu . , 3 ugsburg, den 5. Dejember 1905. R. hen Wasche t Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Tinker . ö nesigheim. onfurser öffnung. [solo] 4. Veiember 1803, Nachmittags ot ühr, 3. gen Ueber das Vermögen der ledigen Modistin kureverfahren erõffnei· Der re dne. C ar, Emma Rehfuß in Bietigheim, O- A. Besizheim, zu Düsseldorf wird zum Renfursbern alter ernannt. ist heuie, Vormittags 165 ihr, der Konkurs eröffnet Offener Arreft, Anzeige. und Anmeldefrijt bis und als Konkursverwalter Herr Bezirke netar Carle zum 5. Januar 1906. Erste Glaubigerversamm in Bietigheinn ernaznt warden. Offener Arrest mit Ling m 29. Tezember 1905. Vormittags Anieigeftrist bis 23. Dezember 1905. Anmeldefrist bis 10 Uhr, Zimmer 7, Kaiser Wil belmstraße 12, somte zum 23. Dejember 1965. Erste Glaäubigerpersamm. allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1906 lung am Samstag, den 30. Dezember 1905, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten , , . 1. . nnr mi , Saal 20 des Justizzebãudes am Rönleriatz den Dezember 1905, hierselbst. . Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Besigheim, den 5. Deiember 1965. Frank rurt 38008 Königl. Württemb. Amtsgericht. nebe . den,, Gerichtsschreiber: Sekt. Krehl. a r Vermögen der offenen Haudelsgese ll Brandenburg, Rave so8ol4] , . 1 * 6 . Sẽtanntmachuug ren erssfner Terre . e. ; verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto J. an,. , , Wolff pi Jahnstr. 27, ist zum ir a SO. in Firma: ernannt Arrest mit Anzeigefrist bis 18 Adolf Schmidt, Brandenburger 1905 si 1 1 , ist am 4. — N 19 e n neh gi gr e eg mn mittags 121 r, das K f U Jorlage er Aufferti dri fend kJ i,, ,, , 8 3 . ne, n, ,, ,. am allgemeiner Vrüfungẽtermin Fenn ge,, 2 * . Zimmer Nr. 46. ge⸗ i eber. . a. 166 — 1906, Vormittags A0 Uhr, Seiler - Vormitlags 11 Uhr, JZimmer Für. 45 ö 1 * r,. Krenber 190 ? M., Dezember ; Brandenburg a. H., den 4. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber
. Königliches Amtsgericht. des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17. en, 68001 Friedland, Ey. Kreslan. ai geen 2 En des Kaufmanns Paul Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Bernhard n m f. * , 6. . . 6 8 Bez. Breslau, in Firma . ? ; ; mber Bernhar 6 2D 35 Nac. . . ge. . . . . ö . x: H aufmann Arthur Verwalter: Kaufmann Karl Rits ier. if ie e e, ö bis zum 27. Dezember zur Aumeldung J din 6 * und Prüfungstermin am 4. Januar schließlich den 8. Januar 1565. Erste Gläubiger⸗ . *. 349 10 Uhr. Offener Arrest versammlung am E. Dezember 1905. Vorm 3935 ĩ * . . 1. . . . 1905. 2 Uhr. , n, am 21. Januar 166. emnitz, den 4 ; Vorm. =. Anzeigepfli ö Königliches Amtsgericht. Abt. B. bis 8. Januar Hos JJ ,. 7 ; 6s 5 . Friedland (Breslau). as Ve mög aufmann ouis Graudenn. Konkurs en. ,, r St. Hülfe ist beute, Nachmittags Ueber das Vermögen , nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Franz Wrzalkomwski in Graudenz it am 2. De=
68031
n Solingen, Üümschlag mit J0 Abbiltungen von
Konkursverfahren eröffnet. Verwaltet: Kaufmann 2. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 9. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1906, Vor mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1906.
Graudenz, den 2. Dezember 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hagenan, Els. 680
Kaiserliches Amtsgericht Hagenau .
3 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef Klein in Riederschäffolsheim wind beute am 1. Deiember 1805. Vorm. 10 Uhr, das Ronturs: verfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Kahn in Sagenau wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. De— zember 1905. Erste Glãubigerversammłung und Prüũ⸗ fungstermin 3. Jauuar 1906, Vorm. 10 uhr
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts .
Sagenau i. Els. :
Hagenau, Els. Fonkursverfahren. 68020 Ueber das Vermögen der Händlerin Slisabeth Guthehrle, Ehefrau Ludwig Beck in Hagenau wird beute, am 4. Dezember Joos, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter ist Rechtskonfulent gaßn in Hagenau Anmeldeftist, offener Arrest und An zeiger rist bi zum . 8 1995. Erste Ylaubi erpersammfung und Prüfungstermin am 6. Januar a , , Januar 1906, Vor⸗ Hagenau, den 4. Dejember 1905. Kaiserliches Amtsgericht.
Hamburg. Fonkursverfahren. 68016
Ueber das Vermögen des Maurermeifters Georg Johann Albert Korn zu Hamburg, Rotherbaum Bieberstraße 7, wird heute, Nachmitiag? Uhr Gonkurs eröff net. Verwalter: Buchhaster 3. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit An ⸗eige⸗ frist bis zum 238. Dezbr. d. J. einschließlich. An. meldefrist bis zum 13. Januar k. J. einschließlich Erste Gläubigerversammlung d. 25. Tezember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prin ungs⸗ termin d. 31. Januar k. J., Vorm. IAI uhr.
Amtsgericht Samburg, den 4 De jember i905. Karlsruhe, Kaden. 658186
. Konkursverfahren. .
Nr. 78531. Ueber den Nachlaß des am 29. Ok. tober 1905 verstorbenen, zuletzt hier wohn daft ae wesenen Blechnermeisters Ferdinand Edelmann wurde am 4 Dejember 1905, Nachmittags 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ron ars derwalter FRaufmann Franz Geuer hier. Anmeldefrist bis zum 27. Dejember 1805. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 5. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, Akademiestr. 2 A III. Stod, Zimmer 17. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 27. Dezember 1805. ;
Karlsruhe, 5. Dezember 1905
Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Harthaus, Westpr. 68036
. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie Kuklinski zu Karthaus, Weftpr., ist am 30. No⸗ dember 1905, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Srobmann i Karthaus bestellt Anmeldefrist ist bis zum 16 Januar 19056. erste Gläubigerversamm⸗ lung auf den 20 Dezember 1905, Vormittags 10 Uw, allgemeiner Prüfungstermin auf den 6. Februar 1908, Vormittags 10 uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. De⸗ zember 1905 bestimmt. ;
Karthaus, den 30. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 68007 Ueber den Nachlaß des Klempnermeisters Heinrich Paul Krellmaun in Leipzig, Zeizer— straße 37, ist heute, am 5. Deiember 1905, Mittags 1? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hillebrand in Leipzig. Wabl⸗ termin am 28. Dezember 1905, Vormittags ER Uhr. Anmeldefrist bie jum 11. Januar 1966. Prüfungstermin am 23. Januar 19096, Vor- mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar 19605 . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, Nebenstelle Johannisgasse 5, , den 5. Dejember 1905. Lübdenau. Konkuraverfahren. 68281 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Bartsch in Firma „Gustav Verschk, Nachfolger Georg Bartsch“ zu Vetschau ist am 4. Dezember 1905, Nachmittags 27 Ubr, das Kor kurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Psaar zu Vetschau ist zum Konkursverwalter erraant. Anmelde frist bis zum 25. Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Januar 1906. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1908, Vor- mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Dezember 1905. Lübbenau, den 4. Dezember 1965.
Baschin, Sekretãͤr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lüsumkloster. Tontursverfahren. 68285 eber das Vermögen des Gaftwirts und Pächters Martin Truelsen in Kreuzkrug wird beute. am 5. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkurgberfahren eröffnet. Der vereidigte Versteigerer, Prozeßagent Langbals in g, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift und Frist zur An
Verwalter: Kaufmann Heinrich Pohlmann in Biep. zember 1555,ů Rachmittags 4 Uhr o Minuten, das
meldung der Konkursforderungen bis 28. Januar
r —
—
k