1906 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend. den 30. Dezember 19035, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin Sonnabend, den 17. Februar 1908, Vor⸗ mittags A6 Uhr, im unterzeichneten Gericht. Königlichez Amtsgericht zu Lügumklofter.
NVakel, etre. Nontursverfahren. 630537
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Borzych in Mrotschen wird beute, am 4 ejember IJY55ß Nachmittags (2 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer in Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 14. Januar 1895 bei dem Gerichte an⸗ jumelden! Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver dlten fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden alls über die in 5 132 der Konkurtordnung ezeichneten Gegenstände auf den 4. Januar 1906, Vor⸗ mittags O7 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1906, Vormittags 9J Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche elne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schulyner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursperwalter bis zum 14. Januar 1906 An⸗ jeige zu machen. ö
Königliches Amtsgericht in Nakel.
kenmarkt, Schles. 68022
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Schaetzte zu Ober ⸗Stey hans dorf, Inhabers der Firma B. Schunert Nachflg. zu Ober · Steyhaus⸗ borf, ist heute, am 4. Dejember 1805, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Glaser zu Neumarkt i. Schl. Forderungs⸗ aumeldefrist bis 31. Januar 1906. Offener Arrest mit ÄAnzeigefrist bis zum 23. Dezember 1905. Erste Gläubigerbersammlung am 25. Dezember 1905. Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 17. Februar 1906, Vormittags III uhr, Zimmer Nr. 10. .
Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Neumarkt i. Schl.
Gper- Ingelheim. Tounkursverfahren. 68251 Ueber dag Vermögen des Jakob Ebert, Land wirt, und dessen Ehefcau, Christine geborene Rheinfurth, beide in Engelstadt, wird heute, am 5. Bejember 1905, Vormittags 1093 Uhr, das Ton kurs erfahren eröffnet, da die Glaͤuhigerin Wilhelm Kappesser Witwe in Engel stadt die Konkurgeroff nung beantragt und die Zahlungs unfähigkeit sowie Zahlungs⸗ einstellung der Gemeinschuldner nachgewiesen hat. Der Rechtepraktikant Bauer in Ober ⸗Ingelheim wird jum Konkurzberwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1806 einschl. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beffellung eines Glaäubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurẽ⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den LE. Januar 1906, Vormittags 10 uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 8 welche eine zur Konkursmgfse gehörige Sache in esttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ondert! Befriedigung in Anspruch nehmens dem Konkurzver walter bis zum 20. Dezember 1965 An⸗ jeige ju machen. ; Großherzogliches Amtsgericht zu Ober⸗Ingelheim.
Tilsit. Konkursverfahren. (680331
Ueber das Vermögen der verwitweten Figu Bertha Appelhagen, geb. Kieselbach, in Tilsit, Wasserstraße Nr. 3, ist heute, am 4. De jember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? vereidigter Holjmesser Kurt Gronwald in Tilsit, Deutsche Straße. Erste Glãubiger⸗ persammlung: den 29. Dezember 19035. Vor⸗ mittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: den 35. Januar 1908, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Rr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1906, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1905.
Tilsit, den 4. Deiember 19065.
Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7.
Wernigerode. 68027
Ueber das Vermögen des Architekten Georg Meyer in Wernigerode ist heute, Vormittags iir Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Leberecht Erxleben, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurssorderungen bis jum 31. Dezember 19065. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 19085, Vormittags LR ÜUhr. Allgemeiner Prů⸗ fungstermin am 18. Januar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Wernigerode, den 4. Dejember 18085.
Königliches Amtsgericht.
Wittlich. 68018
Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Mathias Nauert in Wittlich ist am 2. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter; Recht anwalt Justijrat Dick in Wittlich. Anmeldefrist bis 1. Ja⸗ nuar 156566 Erfte Gläubigerversammlung: 30. De⸗ ember 1905, Vormiit. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Januar 1906, Bormitt. 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1906. ) ö
Wittlich, den 2. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Aachen. Konkursverfahren. 651384 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Peter Jakob Vreydal zu Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichẽ⸗ termine vom 17. November 1905 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selken Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ahlden, Aller. Konkursverfahren. 168095 Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Apothekenbesitzerin Frau Elarg Matthei in Ahlden ist durch Schlußverteilung beendet und wird aufgehoben. Ahlden, den 29. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
Altena, Westf. Konkursverfahren. 68189 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Künne * Eg. zu Altena ist durch Ver= teilung der Masse beendet und wird daher aufgehoben. Altena i. W., den 27. November 19085. Königliches Amtsgericht. Augsburg. rn, ,, 650903 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom I. Dezember 1505 das Konkursverfahren über das Vermögen des Folonialwarenhändlers Lorenz Schreier in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogensr Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, 2. Dezember 1995.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Augustusburg, Erzgeb. (68092 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verflorbenen Handarbeiters Johann Zaytift Spindler in Erdmannsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg., Sa., den 1. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht. E erxlin. Konkurs werfahren. 68032 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Oertelt, alleinigen Inhabers der Firma Löb E Oertelt zu Berlin, Nohren⸗ straße 42, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1805, Vormittags L104 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht Lin Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Hir ner Rr. 106 108, anberaumt. Der Vergleichs, Forschlag und die Erklärung des Glãubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berliu, den 30. November 19805.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Coöln, Rhein. Konkursverfahren. 68194 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft Elise zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ECöln, den 25. Nobember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Cõln, Rhein. Konkursverfahren. 681983] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Samuel Starer, Inhaber eines Abschlagzah⸗ lungsgeschäftes, früher in Cöln, Boissereestr. 1, setzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird nach er—⸗ o Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Cöln, den 27. November 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Danrig. Konkursverfahren. 68026 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Sohn in Danzig, Melzer · gaffe 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berucksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger rte hierselbst, Pfeffer stadt 33 / 35 — Hofgebaͤude z 14. Zimmer Nr. 50 — bestimmt. 36 Danzig, den 29. Novembes 1805. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1.
Deggendorf. Bekanntmachung. 68011
Dag K. Amtsgericht Deggendorf hat im Konkurs- verfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Karl Grüner in Deggendorf durch Beschluß vom
eutigen zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
orderung der Nahrungsmittel Industrie ⸗Berufs⸗ , . besonderen Prüfungstermin auf Sams⸗ tag, den 309. Dezember 199035, Nachm. 3 Uhr, im Zimmer Nr. 5h anberaumt.
8 . den 4. Dezember 1905.
er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(CLS) Stirn weiß, geschäftsl. K. Sekretär.
Döbeln. 68025 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der vorm. Schokoladengeschäftsinhaberin Clara Gerlach in Döbeln wird nach Abhaltung des Schluntermins hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 2. Dejemher 1905. Königliches Amtsgericht. Dresden. 68013 Daß Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten, in Liquidation befindlichen „Dis kont⸗ gesellschaft Kötzschenbroda, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Kötz schenbr oda (Eiqui- dator: Priwatus Heinrich Roth in Dresden) ist nach § 204 der Konkurgordnung rechtskräftig eingestellt worden. Dresden, den 5. Dezember 18065. Königliches Amtsgericht.
Frank fart, Main. stonukurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Moritz Cassel hier, Ge⸗ schaͤftslokal Vilbelerstraße 31, Privatwohnung Eiserne Hand 5, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine pom 25. Oktober 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätiht ift und Termin zur Abnahme der Schluß 366 des Verwalters stattgefunden hat, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1965. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. Abt. 17. Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 168190] Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Theodor Bühling in Gelsen⸗ kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben, Gelfenkirchen, den 29. November 1905. Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. Fontursverfahren. 68040 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Max Waldmann aus Gleiwitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. sermin auf den 2. Jauuar 1906, Vormittags Ki uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in
68009
vorschlag und die . des Verwalters sind auf der Gerichts , . 8 Konkursgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. Gleiwitz, den 36. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des
Hotelspächters Schönfelder in Annwafser wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier
durch aufgehoben.
Hermsdorf u. K., den 1. Dezember 1805.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Raden.
stonkurs verfahren. ö Nr. 5524 VI. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechnermeifters Johann Adolf Butz in Bulach wurde nach Abbaltung des Schluß ternrins und Vollzug der Schlußverkeilung durch Gerichtsbeschluß vom 2. d5. Mis. aufgehoben. Karlsruhe, den 5. Dezember 1906.
Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
RKleve. Beschlusñ. (68195 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Wilhelm Fallier in Donsbrüggen wird, nachdem der im Termin vom 25. August er. gemachte Zwang? vergleich durch Beschluß vom 38. August o0ß5 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Kleve, den 18. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warihe. Bekanntmachung. In der Handelsmann Ferdinand Röderschen Konkurssache von Lipke soll die Verteilung der Masse erfolgen, wozu 2213,57 S vorhanden und Fterbei 3i, 85 M bevorrechtete und 12 649,23 4 nicht bevorrechtete Forderungen zu berücksichtigen sind. Schlußrechnung und Verteilungsplan liegen für die Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des König—⸗ lichen Amtsgerichts hier zur Einsicht aus Landsberg a. W., den 5. Dezember 1995. Marquardt, Konkursverwalter.
Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [68023] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Cieszynsti in Löbau, Wpr., wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 25. Juni 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 19056 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Löbau, Wyr., den 2. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
inden, West tr. Konkursverfahren. 68191] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Johannes Bergmann in Minden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Minden, den 29. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
Minden, Westf. Konkursverfahren. 68192] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Gaftwirts Louis Havekost zu Haus⸗ berge wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufaehoben. Minden, den 1. Dezember 1805. Königliches Amtsgericht.
Münstermaifeld. 68021 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sastwirts und Weinhändlers Jakob Heidger findet am 23. Dezember 1905, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, eine Gläubigerversammlung statt. Tages ordnung: 1) Genehmigung der Immohilarversteigerung vom 29. November 1905. 2) Genehmigung des Vergleichs mit Schwarzbeck. 3) Genehmigung des freihändigen Verkaufs der in der Gemeinde Hatzen⸗ port Artikel 281 verzeichneten Parzellenanteile. Münftermaifeld, den 2. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Teustadt, O. -S. Konkursberfahren. 68017 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Uhrmachers Ogwald Kaminsky zu Neustadt, O. S.,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Neustadt, O. S., den 2. Dezember 1905.
Venwedell. (68004 In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Gaswirts Friedrich Ebel zu Steinbusch bei Hochzeit ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be= rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Neuwedell N.-M., den 29. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Beschluß. (68006 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Firma S. und F. Schroeder zu Osnabrück und des Inhabers derselben, Zimmermeisters Heinrich Schroeder zu Osnabrück wird unter Abänderung des in der ersten Gläubigerversammlung am 27. November 1905 verkündeten Beschlusses, nach welchem das Verfahren eingestellt werden sollte, wenn nicht bis zum 4. Dezember 1805 ein aus reichender Kostenvorschuß eingezablt werde, die Frist bis zur Einstellung des Verfahrens verlängert bis zum 1. Februar 1906. Eine neue Gläubigerher⸗ jsammlung wird auf den 18. Dezember 1905, Vormittags A1 Uhr, anberaumt. Osnabrück, den 2. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. II.
Rentlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
68035)
68186
68041
68153
vorhanden ist. Den 30. Nobember 1905. Gerichtsschrelber Haubensak.
Schildberg, Bz. Eosenm.
Auguft Köhler in Sebnitz,
Jakob Kohberger, früheren Wirts zum Federnsee
Fier, wurde heute eingestellt, weil eine den Kosten Mßfertigungsf i . des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Albkertigungsftellen und den Zagführern zu erfragen
68030]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des rerstorbenen Wirts Gottlieb Hodek aus Kuznica mysln. ist jur Ubnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
mber 19065, Vormittags 9 Uhr, vor dem r m hen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Schildberg, den 25. November 1905.
Ron gil ches Kin gericht.
Sebnitz, Sa chs en. Konkursverfahren. In den Konkursverfahren über D den Nachlaß des am 25. Juli 1803 verstorbenen d, , Artur Adolf Strohbach in Hertigs⸗ walde/ 2) das Vermögen des Blumenfabrikanten Viktor alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand Hesse Sohn in Sebnitz, ist an Stesle des verstorbenen bisherigen Konkurs. verwalters Gustap Katzschner der Herr Lokalrichter Dekar Katzschner in Sebnitz zum Konkursverwalter ernannt worden. Sebnitz, den 2. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Stadtlengs eld. Rontursverfahren. 68029] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Theodor Schibalski in Dermbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. November 1905 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November 19605 beflätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stadtlengsfeld, den 4. Dejember 19805. ¶ ꝘJroßherroal. S. Amtsgericht. Stettin. Konkurs verfahren. 680281 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Frantz zu Stettin, Passauerstraße 2/3, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 209. Oktober 1905 angenommene an r nen durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1805 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 5. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Würzburg. Bekanntmachung. 68015 Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Rosa Schenk. Witwe in Würzburg, Inhaberin der Firma C. Schenk Sohn in Würzburg, als durch Schlußvertellung beendet, aufgehoben. Würzburg, den 4. Deiember 1805. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Andreae, Kgl. Kanzleirat.
Tarif⸗ . Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.
Frankfurt · dessisch⸗Züdwestdeutscher z Eisenbahnverband. Der seit 1. November d. Ig. für den Verkehr nach den lothringischen Grubenstationen gültige Augnahmetarif für Grubenrundhölzer wird mit Wirkung vom 15. Dezember 1805 auf Len Verkehr nach einigen weiteren lothringischen Grubenstatignen sowie auf den Verkehr nach verschiedenen pfãlzischen und luxemburgischen Grubenstationen ausgedehnt. Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. Frautfurt a. M., den 29. November 1905. Königliche Eisenbahndirektion. 68208] Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband. Mit Gültigkeit vom 6. Dezember 1805 wird in den Verbandstarif Teil II, Heft 8, vom J. September 1805 aufgenommen: Ausnahmetarif Nr. 13 a für die Beförderung von Kalziumkarbid zur Kunst— düngerfabrikatien bei Frachtzahlung für mindestens
2.5300 Ee far einen Wagen und Frachtbrief
68012
by 160 0
nach Egeln 2 ! 3 bobo , Id God Centimes für 100 Eg
JJ
Die Frachtsätze dieses Ausnahmetarifs werden nur angewendet, wenn das Kalziumikarbid schweizerischen Ursprungs, tatsächlich zur Fabrikation von Dünge⸗ mitteln in Deutschland bestimmt und dies im 2 brief ausdrücklich durch den Vermerk: zur Kunst⸗ düngerfabrikation in Deutschland“ erklärt ist.
Karlsruhe, den 1. Dejember 1965.
Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Staatseisenb ahnen. 68207]
Am 21. Dezember d. Is. wird die normalspurige 345539 Em lange Nebenbahnstrecke Lötzen — Anger burg mit den Bahnhöfen Gr. Kosuchen, Kruglanken, Poffeffern und Ogonken für den Gesamtverkeht lausschließlich Sprengstoff) sowie mit dem Halte⸗ punkte Pietzonken fär den Personenverkebr eröffnet. Privatdepeschen werden nur auf dem Bahnhofe Fruglanken angenommen, der auch mit einer Gleik⸗ wage ausgerüstet ist. ;
Mit demselben Tage werden die genannten Bahn= höfe in den Gruppentarif , in die Gruppenwechsel= tarife der Preußischen und Oldenburgischen Staats bahnen sowie in den Staatsbahntiertarif einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze gibt das Verkehrs⸗ bureau Auskunft.
FKönigaberg i. Pr. den 1. Dezember 1905.
Königliche Sisenbahndirektion.
68286 Bekanntmachung. Stralsund Tribseer Eisenbahn.
Mit sofortiger Gültigkeit wird der unter dem 1. September d. J von den Vereinigten Königlich Preußsschen und Großherzoglich Hessischen Staats- esse n bahnen zur Einführung gebrachte Ausnahme tarif 16 füt Getreide und Hülsenfrüchte, im Falle der Verwendung als Saatgut, für den Binnenverkebr der Stralsund - Tribseer Eisenbahn zur Einführung gebracht. Die näheren Bestimmungen sind hei den
Stralsund, im Dezember 19605. Der Vorstand der Eisenbahngesellschaft Stralfund⸗Tribsees.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Aachen, den 4. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 5.
Glelwstz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Der Vergleicht
das Schlußberzeichnis der hei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Termin auf den A9. De-
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anftall Berlin S., Wilbelmstraße Ne. 22.
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 288.
Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember
1905.
1. Untersuchungssachen. 3 3 . 8 . Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
10. V
58. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie — 7 Erwerhs⸗ und e . r ,, ngesellsch. ö Niederlassun ; 2.
6.
2c. von tsanwälten.
Bankausweise.
erschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
68301
H. Stodiek C Ce Actiengesellschaft
Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier
durch zu der am Freitag. den 29. Dezember 1905, Vormittags EI Uhr, in dem 8, lokale unserer Gesellschaft zu Bielefeld statifindenden
5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
I) Erftattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und . des
Jahres 1904.5.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands.
4 Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Erhöhung des Grundkapitals um
berechtigung vom 1. November 1905 an.
6) Beschlußfaffung über die Begebung und den *
ö Mindestbetrag der auszugebenden neuen Aktien. 7) Abänderung der Statuten § 3 Kaopitalserbõhung.
Gemäß § 14 des Statutg haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank svätestens am Mittwoch, den 27. Dezember 1905, bis Abends 5 Ühr, bei der Firma T. G. Gleichman in Hamburg oder der Rheinisch⸗ . ö Bielefeld A.-G. in Bielefe oder der Gesell , 9 , . .
eber die Hinterlegung werden Empfangsschei ausgestellt, welche als Einlaßkarten . . . .
Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Not zulässig, dieselbe muß aber ebenfalls innerhalb 2 oben beftimmten Frist nachgewiesen werden.
2 ic 4. De ember 1905.
er Au ts rat. Der Vorstand. E. Gleichman. S. Stodiek.
68261 Bilanzkonto am 20. Seytember 1905.
Aktiva. 2 An Immobililienkonto 1 gi boz; 5 297 591 66 355 814 57 135920568 257 517 77 121501496
o d 3
¶Setriebsmistel Fonds
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto Prioritãtsanleihekonto NReservefondskonto
¶Delkrederekonto 290 208 04 PVensiong. und Unterstützungs konto S4 144 26 Sebůhrenãquivalentkonto... 1756250 Kaution personalkonto 277 47
1 500 000 — 1366 506 — 1695 9605
Dividenden konto
IL 06 963 . ; 5 100 988 562 ewinn⸗ und Verlustkonto
vom 1. Cttober 1904 bis 30. September 1905.
.
8. 158 332 198 99475
14 550 — 3101657 44 67775 20 16492 47 61750 671 595 02
dd J 30 215 93
1121607 88 42 755 —
Saben. Per Gewinnvortrag v. J. 1803 04 Blꝛerkonto
Ulgemeines Zinsenkont = gere rd n ; 3 J
m 1216248 81 Hinnbgch, den 30. September 1905. er Vorstand der Ersten Kulmbacher⸗ Aetlen ⸗Exportbier⸗ Brauerei. G. Walter.
6828977 e, Tuffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach . er Generalversammlung und der darauf e i. 5 Aufsichts rate sitzung erfolgten Wahlen Richard Flebtzer, Dresden, r. Crwin Reichardt, Dresden, ef erdtfeger, Niederlõößnitz, elf Praetorluz, Dresden, stellvertretender Vor⸗
höchstens 6300 009, — durch Ausgabe von höchstens 300 nuf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn—⸗ . 4 betrage von je M 1000, — mit Dividenden
infolge der
1 ,
die Herren Aktionäre zu der a
e , ,, 3 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, St =
straße 15, stattfindenden ordentlichen k
sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
67 994
. Stettiner Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesells
Bilanz ver 29. Seyntember 19035.
An Grundstückskonto (Brauerei). Gebãudekonto (Brauerei). ᷣ Grundstũückskonto: Swinewünde, Gartenstr. Nr. 7 und Nr. 35/57, Schwedt und Frauendorf
ö Maschinen⸗ und Apparate⸗ und elektrische Anlagekonto. ö
Lager und Transportfe ßtagenkonto
Eisenbahnwaggonkonto ..
Pferde⸗ und Wagenkonto ö
Brauerei und Restaurationsuten-
112 50 — Per Aktienkapitalkonto 4195 000 — . Hypothekenkonto: auf der Brauerei. 519 522, 55
. auf anderen Be⸗ 297 00 = sitzungen 251 350, —
, Schuldbuchkonto 5 ö. Reservefondskonto
353662 Extrareservefondekonto
15 555 Verlustreservefondskonto.
, , ,,, 5 Tantiemekonto , Gewinn und Verlustkonto. .. 8 90510
1037 57 267 300 67 1313 315 50 . 1578 342 94 Gewinn. und Verluftkonto per 30. September 1905.
391 823 46 Per Gewinnvortra⸗ J . ö lol 407 99 . Bierertrag 20 626 55 Nebeneinnahmen 80 424 62 18 6 . 649 801 31 Stettin, den 2. November 1965. Der . Der Vorstand . ö üũtz. . E. Me ver. a. C. Ca sten ö e, ,. e r ,,, ö. Verlustkonto haben 1 e 3 dnun 89 en Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden ö Stettin, den 7. Nobember 1905. K Die Revisoren:
ö Julius Kurz. Ta er . Die Dividende per 1904/1995 ist gegen Als . händigung des Coupons Nr 6 sofort an der Kasse der Norddeutschen Creditanftalt zu Stettin und unserer Gesellschaftskasse zahlbar. Stettin, den 5. Dezember 1995. . Stettiner Victoria ⸗ Brauerei Actien · Gesellschaft. Die Direktion. E. Meyer. ppa. EC. Casten.
Kredit.
An Fabrikationskosten
AUnkosten Zinsen Abschreibungen Reingewinn
mit den
Franz Klütz, Carl Bernh. Brasse, Julius Ku Tarl Wenzel, Pb. Wohlfarth. R e, . Stettin, den 5. Dezember 1905. Stettiner Victoria · Brauerei Actien · Gesellschaft. Die Direktion. E. Meyer. ppa. E. Casten.
lö L283] Mühlburger Brauerei vormals Freiherrlich von e neck on Seld ch Aktiva. Netto tilanz ver 329. September r* ,,
; — — MS 150 9000 — Attienkapitalkonto 180541 50 Obligations konto 1225 455 57] Hypothekenkonto Kaution konto 277 15592 Kreditorenkonto 79 843 05
25 351 82 22 190 29 2706361
419237
oba 796 za r os 3) 1 6. 3
3 579 135 56 Gewinn- und Verlustkonto per 3209. September 18905.
Grund⸗ und Bodenkonto. Gebãudekonto (Brauerei) Wirtschaftsanwesenkonto Masch. und Brauereieinrich⸗ , Lagersaßkonto Trans portgeschirrkonto Fuhrparkkonto
Brauerei⸗ und Wirtsch⸗ inventarkonto laschenkonto
ebitoren, Hypotheken- darlehen u. Bankguthaben K Vorrãte
34 36556 128 525 50 bo 000 - S0 000 -
Bruttogewinn 1904.ũ1995 inkl. Gewinnvortrag vom Vorjahre mit M 18 89678... S309 227,62
Statutarische u. Extraabschreibg. . 140 383,12 168 84450
s Is 5s Haben.
28 1 god 1890 76 Per Gewinnvortrag vom Jahre 18 89078
. 1903 / 1904 140 383 12 1146260 39
Soll.
An Allgemeine Unkosten statutengemäße und Extraabschrei⸗ bungen
Reingewinn
zoo ooo =
Ts 377i
h49 80 31
Unser Auffichtsrat besteht aus den Herren
68273 Baroper Walzwerk, Actien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft am 30. Juni 1905 hat die Zusammenlegung der Stammaktien derselben im Verhältnis don 2 zu 1
de eff . ir fordern die Besitzer von Stammakti
welche dieselben bisher . Gesellschaft 6 ,,,, auf, . bis 1. April 1906 Gese aft zum Zwecke s r 3 der Zusammenlegung . iejenigen bisher noch nicht eingereicht gewesene Stammaktien, welche bis ju e,, Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Barop, den 30. November 19065.
Der Vorstand.
Schmieding. Baumeister.
— — 1638232 ,
Sansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft. KRilanzkonto.
454 231 42 152 824 97 449 824 64 10 000 — 8007736 33 321 95 6 064 —
Gebäude⸗ und Kellerkonto Grundstũckkonto
Maschinen und Kühlanlagekonto.
rebertrocknung⸗ und Pichanlagekonto Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto. JJ Sielanlage⸗ und Steinpflasterkonto Brunnen und Blitzableiterkonto Zentesimalwagek onto Niederlagen Versandgebindekonto
ferde⸗, Wagen und Geschirrkonto. Flaschengeschaͤftinventarkonto .. Gebãudekonto „Halle Inventarkonto Halle Grundstück Kremvelsdorf.
— hvp. Belastung Vorräte laut Inventur =, , e,
insenkonto.. J 76
assakonto ö 16 ö 1 Commerz · Bank, Girokonto 38 1068 39 Wechselkonto 52 33174 1053 684 48
2 680 -
122 859 098 1074799 104 5601 74 1
1 137090 TV Tö5õᷓ 7 1 Jö dd -= 24 S00 - 150 000 — 335 000 — 87 854 8 788 005
2000 — 5 756 15656 —
556 40
132 31790 7040 80
ertpapierekonto 4 Wirtschaftẽgrundstũcke
— hvp. Belastung Wirtschaftsindentarkonto . Debitorenkonto
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto
Kredit orenkonto ee, ,, ,
Flaschen vfandkonto
Abschreibungen: Erneuerungsteservekonts Pferde, Wagen ⸗ und Ge⸗ schirrkonto 256 ,., Versandgebindekonto 250 Inventarkonto Halle
k
168 Sa õõ Neben produkten Miete u. Zin sen⸗ ]. 66236 1 . .
konto
Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Divi
Aktien bei der Gesellschaftskaffe sowie bei den r. * n der , in . mit 70, — . 2 .
; n wir bekannt, daß die nach 5§5 4 und 5 d ĩ vorz: e
. unserer Vartialobligationen n, , Es ser . rz 45 * Zöd 286 436 467 496 5530 559 5a7 556 678 Fos 764 z82 S7 7; . ES. 7 45 17 Lund 307 gezogen worden Hant han , , . werden vom 1. April 1906 ab bei der Gesellschaftstaffe oder den ankhäusern Alfred Seeligmann Co. in Karlsruhe und der Rheinifchen Ereditbank in
Mannheim sow andig Obligati st Zi 29 ö 2. 3 . Filialen gegen Aushändigung der betreffenden Obligationen nebst Zinscoupons
Karlsruhe Mühlburg, den 4. Dezember 1965. Mühlburger Brauerei , , * Seldeneck'sche Brauerei. D Vul.
68271] Act. Ges. für Brückenbau, Tiefbohru Eisenconstructionen in 4 . 3a
2 und Jagstfeld in Wtthg.
Bei der heute siattgehabten III. faußerordentlichen) BVerlosung unserter 5 Joigen Teilschuldverschrei⸗ n,, , gezogen worden: oe , ö 5 240 247 261 276 346 376
Die Einlösung dieser auggelosten Obligatio erfolgt vom 2. Januar 1908 ab mit . pro 4
in Barmen: bei Mä
3 i der Bergisch⸗Märkischen in Koblenz, Duisburg und Metz: be Mitte lr heinischen 26 2
Aktien⸗Gesellschaft zum Betriebe
von Brauereien, Serlin w. Auf Grund des 16 unserer Satzungen werden
ahres, Vormittags
Tagesord z
1) Rei nungsles r i .
2) Geschäfts bericht des Vorstands.
3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General-
,,. und — m lnterzichneten als Vorsitzenden was 909 * . §S 17 Absatz 2 unseres Gesellschafts⸗ in. nierdurch bekannt gegeben wird. d wn, 4. Dezember 19605. utmbacher Actien Exportbier⸗Brauerei. Der Aufsichtsrat.
Satzungen ihre Aktien späteftens bis 2X. De- zember bei der Gesellschafts kaffe in Berlin, ; Stephanstr. 15, oder bei einem Notar niederzulegen. M
ersammlung beteiligen wollen, haben nach § 15 der n k in Cöln a. Rhein: bei dem A. Schaaff = schen Baukverein, .
Heilbronn a. Neckar: bei Rümelin C Co., .
in e,. a. Rhein: bei der Gesellschafts⸗ e. Neuwied a. Rhein, 4 Dezember 1905.
. Herren 4 2 . Dezember 1905. zer Vorsitzende des Au tõr ats: W. r ', m afich
Alwin Türpe.
Gewinnvortrag von 1804 Bruttoũberschuß
Herren Adolf Dr. jur. Bankdirektor, und F. C. Sauermann wieder. bezw. neugewãhlt. i sitzenden, Herr Erasmi zum Stellvertreter ernannt.
Fiel enge bäftindentarkte. Wirtschaftsinventarkonto. Konsortialbeteiligungskonto Reingewinn Gewinnvortrag von 1904
1924,07 97 7890, 96
1445,82 ö 99 236,78 Reservefondekonto 5 o Gewinnanteilkto. 40/09 v. . K. 52 000, — Tantiemekonto: Vorstand 100½9 4059, 10 Aufsichtsrat 1090/9 4059, 10 8 18,20 Gewinnanteilkonto 7 de v. Lest. Gewinnvortrag
76 478 06ᷣ
32 500, —
141858 99 23678 TVT õ ᷓ Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Abschreibungen Reingewinn
76 478 05 21 336 3 DTS
1 44552
11 365 6 . 17571483
Die auf 690 festgesetzte Dividende gelangt von
morgen ab in Dresden bei dem Bankbauf Arnhold, in Lñbeck bei der r, an unserer Kasse zur Auszahlung.
In der heutigen General versammlung wurden die Erasmi, Heinr. Th. Joh. Uter,
Edmund Wilh. Plessing, Max Frank, Herr Sauermann wurde zum Vor⸗
Lübeck, den 4. Dezember 1905. Der Vorstand. Jo hs. Uter. Fr. Sauermann.
Die Direktion.
C. Sauermann.
/
— 8 —
—
6 D
8