1905 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Orte und Termine ür die Prüfungen der Lehrerinnen für weibli 9 ö ö - aht .

andarbeiten im Jahre Tag des Beginn rn der Prüfung.

Königsberg Danzig Berlin

Stettin Posen Bromberg

Breslau

Königshütte Liegnitz Magdeburg

Tag des Beginnes der fung für hrerinnen.

13. Märj. 20. März.

19. März. 12. März.

Tag des Beginnes der Aufnahme⸗ Entlaffungt⸗· prũfung.

26. Juni.

Zusamme nstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat November 1905. Für Durch⸗ Marktorte, . für von welchen verkaufte Menge und

e r Verkaufswert im November berichtet ö

wurden. nie höch⸗ drigster ster , I

Präparandenanstalt.

Ort. Anstalt.

j

rovinz Brandenburg.

Schmiedeberg Lehr. Bild. ⸗Anst. dgl.

19. 8. 13. 28. 20. 29.

Durch⸗ a n

r. 1Dopxel⸗ zentner

*

im im Novbr. Oktbr. 1905 1905

Provinz. Ostpreußen Westpreußen

Brandenburg

II. Senn

IV. Provinz Pommern. 63 . gl.

otsdam ilmersdorf

Greifswald Stettin

Marktorte, don welchen verkaufte Menge und Verkaufswert im November berichtet wurden.

19. Mars 20. März. 3.

15. Nai 8. Mal 9 26. März.

VII. Provinz Sachsen. 27. Februar

Provinzen, Staaten.

dal fir ic

2

März. . September. Märj. Qktober.

; . b

! ember. März. September. Marz. September. Oktober. März. Mai.

Verkaufte Menge Doppelzentner Verkaufte Menge Doppelzentner

. V. Provinz Posen. Städtisches Lehrerinnenseminar

Privat ⸗Lehr.⸗Bild. Anst. des Frl. Dreger

VI. Provinz Schlesien. 5 8 8. Mär.

Breslau prtwat.· Cehr. Bild · Anst. des Or. Nele . *.

Mãri. ; September. degl. des Frl. Knittel * .

Pommern

s 6. März. Posen

13. Septbr. 5. März.

Bromberg

2 8 8 8 8 8

21. Februar. 19. September 4. September. 19. September 15. September.

VIII. Provinz Schleswig ⸗Holstein.

19. April 1 16. Oktober 8.

Quedlinburg Heiligenstadt Wandersleben

Weizen.

Tilsit, Insterburg, Goldap, n ö Rogge /-) . 1n oo 14 268 Ostyreußen ... Tilt, Insterburg, Goldap, nian

17,50 5422 grabowa 16 00 17,50 13 765 Westpreußen .. Thorn 15, 80 Brandenburg ..

1740 21152 Luckenwalde Kottbus

1439

14,22 5 14,93

119570

7571 2743

1600

16,70 16,45

Schlesien

Apenrade

. . ettin, . l. 85 Barmstedt rf, argard, Köslin

Sachsen Posen, Lissa,

Maͤrj.

dunden September.

16. Oktober 6

IX. Provinz Hannover. 21. Mãrz

Aurich 21. März

Mär:.

Mãärj.

dsgl. des Frl. Eitner 8. Städt. Lehr. Bild ⸗Anst. * degl. 21

VII. Provinz Sachsen.

Görlitz Kattowitz

Gnadau

Lehr.⸗Bild.⸗Anst. d. ev. Brüdergemeine 11.

März. März. März.

Juni.

Erfurt

Schleswig ⸗Holstein Hannover Westfalen

Kiel Hannover Münster

September.

März.

. emb

( ember. Mai

Schleswig ⸗Holst.

toschin, Schneidemühl, Bromberg, Wongrowitz Ohlau, Strehlen, Glogau, Goldberg, Hirschberg. Hoyerswerda, Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neiße Marne. .

1450 1690

18,10 1750

324 o10 11950

Anklam, Stettin, Pyritz, Stargard, Schivelbein, Köslin, Schlawe, Rummelsburg, Stolp, Lauenburg s

Posen, Lissa, Krotoschin, Filehne, Schneidemühl, Kolmar, Bromberg,

1630

16,00

42 969

72 188

2 1c

14.33

Wongrowitz

Lüneburg, Emden Namslau, Ohlau, Strehlen, 5

Diepholz aderborn.

Melle

mnover .... estfalen .... Hessen⸗Nassau. Rheinland. ...

146565 is 35 js. r5

16,70 1600

17,40 18, 10 19, 13

20, 00 20 00

32235 40 655 1172

2077894 68 375

9 a1. Attober.

Keppel, Stift ; Nr.

Bielefeld en assel Wies baden Frankfurt a. M.

Koblenz

Düsseldorf Rheydt

26. September ; September. rancke⸗

X. Provinz Westfalen. 6. August 16. Mai XI. Provinz Hessen⸗Nassau. 20. September 109. September. 13. September 17. September. XII. Rheinprovinz und Hohenzollern. 1. August 23. Juli.

rerinnenseminar bei den chen Stiftungen 9. August. Schlesien.

Städt. Lehrerinnenseminar 21. Marz.

VIII. Provinz Schleswig⸗Holstein. Hic d . 21. Februar.

IX. Provinz Hannover. Stãdtische ft 91.

Halle a. S. Glogau, Polkwitz, Goldberg, Hirsch⸗ Magdeburg berg, Hoyerswerda, Oppeln, 6

Neustadt, Neiße ä Duderstadt, Lüneburg, Emden

111 1 Kirn, Mayen, Kleve, Goch, Geldern,

Neuß, Saarlouis, St. Wendel München, Landshut,

ö Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, Saarlouis, St. Wendel München Landshut, Straubing, Dinkels⸗ bühl, Augshurg, Schwabmünchen Winnenden, Rottweil, Aalen, Heiden⸗ heim, Giengen, Ravensburg, Ulm,

Langenau Stockach, 1 ngen

16 80 14 98

186 306

19. Hessen.. Nassau

Laasphe Olpe

5 lar erborn

Simmern Sinzig

Juli. Schleswig olstein K estfalen .... essen Nassau. heinland. ...

14,48

15,33 15,01

Altona 16 oo 17,20 17,50 16, S0

17,81

4666 54 821 45 267

418 136971

Februar. Rheinprovinz Württemberg ..

annover b Mãͤrj.

Osnabrück

1s 00 1920 57 344 33

ö Mecklenburg Schwerin

Pfullendorf, Villingen, Offenburg, Rastatt

Rostock, Waren....

15 oo 15, 90

20 00 17,40

2906 13 949

53 890 237 958

T. Provinz Westfaglen. ö S il 14. 85

Lehr.⸗-Bild.⸗Anst. Stifti

Bielefeld sche Lehr. Bild. Anst.

Bielefeld Straubing,

rte un er min ! ö. Ort d Termine Dinkelsbühl, Augsburg, Kaufbeuren,

74 708

26. Marz ö 26. März 12. März.

Bergneustadt q 26. März

Merzig

Dortmund gen nden

Städtische Lehr. Bild. ⸗Anst. degl. degl.

22. Februar.

für die Prüfungen als Vorsteher und als Lehrer für die Taubstummenanstalten im Jahre 1906.

Mecklenburg

Streligz )

Neustrelitz, Neubrandenburg, Friedland, Woldegk, Schönberg

15,0

17,50

27275

462 112

Schwabmünchen

Bopfingen, Biberach, Ravensburg,

17,26

12 449

14,82

Orte und Termine 18,90

für die Prüfungen der Lehrer an Mittelschulen sowie der Rektoren im Jahre 1906. Tag des Beginnes der Prüfung für

Lehrer an Mittelschulen Rektoren 18. Mai.

14. Mai 22. Oktober 26. Oktober. ĩ 16. M

Königsberg

Danꝛig iz. e uber 4. e be Berlin . 2 . Stettin k— * k Posen

Breslau

Scmgriburg;. Arnstadt

Sondershausen s J Elsaß · Lothringen Altkirch, Mülhausen, St. Avold, 3 gemünd

J. Prüfung als Vorsteher: 21 15,00

zu Berlin an der Königlichen Taubstummenanstalt

im September 1906. II. Prüfungen als Lehrer: Im Reich. ... An vorbenannten 69 Marktorten. 68 Marktorten * im Oktober 1905

Tag des Beginnes z

. ber vrnfun⸗ 4 September Königsberg Dezember. 951 ö Marĩenburg 3. 5 15

Mãärz.

Berlin September. . Stettin Mai Bromberg

Mai. 35 Oktober. 33 Breslau Juni. Erfurt

Sachsen . September. .

Schl eswig ⸗Holstein Schleswig 25. Oktober. 51 annover , Juni. 56 estfalen eters hagen Juli.

, . Camberg

August. heinprovinz Neuwied Juli.

16 10 1700

1450 1400 13, So 14.00

14,50

14,50

14,50

14,10

14,50

14,10

1430 14,10 14,30 21,33 70712 15,70 22 40 102451 Dinkel, Fesen).

1750 19800

20, 00 2040 2040 22,00 22.00 21,00 22.00 2200 22,20 21,67 21,33 21,33

938 265 294

1849779 1283 869 1807476 1393570 545 033 51701 755 224 573 386 305 935 1011859 1227 869 1687376 1241392 1763 516

55 14209

106754 76 626 109779 83 413 31977 30 039 43316 38 931 52304 57 685 s9 768 26 333

Riedlingen, Saulgau, Ulm Pfullendorf, Ueberlingen, Offenburg, Rastatt

Nostock, Waren

Neustrelitz, Neubrandenburg, 2 Woldegk, Schönberg

Arnstadt kJ Altkirch, St. Avold, Saargemünd .

vorbenannten 84 Marktorten ... 8 Marktorten“) im Oktober 1805 17.60 838 3. September 1800 ö 18,00 17,80 17,80 18,00 16,80 16,10 15, 80

anuar 15, 80 Dezember 1904 16,50 Nobember 16,50 Oktober 17,50

TL Provinz HSessen⸗Nassau. m wuft. gl. dogl.

XII. Rheinprovinz. Städtische Lehr. Bild. Anst. Stãdtis n rer lch und

Lehr. Bild. Anst. Städtischer Kursus für Volksschul⸗ lehrerinnen Epangel. höhere Mädchenschule und Lehr. Bild. Anst. 26 Stãdtische Lehr. Bild. Anst. für Volksschulen i für höhere Mädchenschulen ; Städtische evang. Lehr. Bild. ⸗Anst. . ) Lehr⸗Bild. Anst. d. Diakonissenanstalt 12. Februar. Gyangel. höh. Mädchenschule und ö Lehr.⸗Bild. Anst. (Hildaschule) 18. März. Städtische kath. Lehr. Bild. Anst. 2. . Städtische Lehr. Bild. ⸗Anst. 12. März.

3) Kommissions prüfungen.

, , Tag des Beginnes der Prüfung für November. vrach⸗

21. Juni. Ort. Lehrerinnen. lehrerinnen. 6. Dezember. J. Provinz Ostpreußen.

März. März.

Winnenden, Aalen, . r. März.

Cassel Frankfurt a. M. Wiesbaden

16 96 . ls 3

16,80 3 15,41

h 668 236 338 345146

17,50 16,00 16,60

16,20 17,50

18,20

Mecklenburg⸗ 8 .

Ort e. .

Provinz 2. März. 15. März.

6

Aachen

rovinz. Fon .

Ostpreußen Westpreußen

Brandenburg ommern

Strelitz Schwarzburg⸗

Sondershausen Elsaß⸗Lothringen

5. ...

Dsipreußen Westpreußen Brandenburg

1511 164 393

1514703 1033362 1379967 1411665 493 581 427733 hb0 876 982 555 717 590 790 776 777 432 1049615 938 141 975 225

9 766

D *

88 , 8 6 23 21

925 528 710388 97019 100882 34 495 29 312 45 554 42241 52 665 57 635 56 406 76 471 58 940 72 902

Mãrz Jebruar Januar . Dezember 1904 Nobember . Oktober . Kernen (enthülfter Spelz, Babenhausen, Augsburg, Günzburg, Kaufbeuren, Memmingen, Nördlingen, Mindelheim, Weißenhorn, Schwab⸗ münchen Winnenden, Reutlingen, Aalen, Heiden heim, Giengen, Bopfingen, Biberach, 165 40 Geislingen, Ravensburg, Saulgau, Ulm, Langenau, Waldsee

Pommern Düsseldorf

Posen Schlesien

Sachsen

Schles wig⸗ Holstein

Hannover Westfalen Hessen · Nassau

April Mai. November November. April Mai. November November. April 30. April. Oktober 29. Oktober. Mai 18. Mai. November 8 November. 22. 2.

* 1 2 * . 272 2

Elberfeld Kaiserswerth Koblenz

Münstereifel Neuwied

* . 82 0

. C a a a 2 2 2 9 9 9 9 a

Magdeburg

Tondern 1600 19,09 7067 129734

Orte und Termine für die Prüfungen der Turnlehrer und Turn— lehrerinnen im Jahre 1906. Tag des Beginnes der Prüfung für Ott. Turnlehrer . Königsberg 2. April 5. April.

d d

Hannover Münster Cassel

111

*

ul⸗ 160 189

vorsteherinnen. Provinz. Ostpreußen mi.

17, 00 35167

—— & s O O , M!

11. Juni.

Koblenz 22. November.

Rheinprovinz

l

November

Orte und Termine für die Prüfungen der Lehrerinnen, der Sprach⸗ lehrerinnen und der Schulvorsteherinnen

289.

26. 119.

15. Oktober 19. März

II. Provinz Westpreußen. 5. März 5. März 16. 1I0. September 110. September 111.

ãrz 6 Mär

Königsberg 18. Oktober

Braunsberg

Danzig

März. Oktober.

6. März.

September.

fullendorf, Stockach, ö.

lingen, Villingen

Brandenburg Pommern

Schlesien

Berlin

Greifswald Stettin Breslau Halle a. S.

26. Februar 5. März

2. März

6 Mai) und im November ).

14. Mal.

7. März.

27 v

An vorbenannten 27 Marktorten ... 2 Marktorten *) im Oktober 1905 Septhr. August Juli

16,00 16,00 14,60 1460 1760

=*

O rde re e

325 090 287 314 215268 190 818 219 695

.

Safer.

8. Mãr⸗ Ostpreußen ...

Westpreußen .. Brandenburg ..

S7 788 222 4530 139 660 192 247 206519 287 318 320 011 342 534 331 149

im Jahre 1906.) I) Staatliche Lehrerinnen seminare. Tag des Beginnes der Auf nahmeprũfung. Entlassungsprüfung. J. Provinz Brandenburg. 1. März II. Provinz Posen. 10. Mai 19. April III. Provinz Schlesien.

27. März 30. März

IV. Provinz Sachsen.

1700 1760 17,00 1740 17,60 16,00 14,00 14550 14,00

Juni Mai Axril März 1 Januar Dezember 1904 Nobember Oktober

Ger ste. Goldav, .

100 428 98985

5705

42 905

3. April. 12. Juli. 26. Juni. 4. April.

20. November.

* 3333838383338

Tilsit, Insterburg, Goldap, Marggra⸗ 11 1 ,, ,. Kottbus Demmin, Anklam, Stettin, Pyrit Star · ard, Schivelbein, Köslin, Schlawe, Rummęelsburg, Stolp. Lauenburg] Posen, Lissa, Krotoschin, . Schneidemühl, Kolmar, ö

Sachsen

Magdeburg Schleswig ⸗Holstein Kiel Hannover nnober Westfalen ielefeld

Münster Rheinprovinz

HI. Provinz Brandenburg. 12. Februar 27. April

1I0. September 1 8. Oktober 16. Februar

IV. y,, Pommern. 23. ĩ

Kolberg 2 e. 186. Mi Apr Ma Stettin 25. September 6 Dktober

. Provinz Posen. 2. März 12. März September II0. September

Juni. Dezember.

51. II4.

Berlin Frankfurt a. O.

im Mar 22. Februar

Ort.

.

2 TN

Bonn

Berlin 9. Februar. 24. April. 3. April.

125. September.

8 w w ö n, , , m 8 2 2 2 2 2

11

Orte und Termine 41743

für die Prüfungen der Zeichenlehrer und Zeichen— lehrerinnen im Jahre 1906. ö

Provinz. Ort. Tag des Beginnes

der Prüfung. Ostpreußen Königsberg i. Pr. 18. Juni. Brandenburg Berlin 2. Juli. Schlesien Bret lau 21. Juni. Sessen· Nassau Cassel

; 158. Juni. Rheinprovinz Dũsseldoꝛrf 9. Juli.

Wongrowitʒ Namslau, Ohlau, Strehlen, Neusalz, Sagan, Glogau, Polkwitz, Gold⸗ berg, Hirschberg, Hoyerswerda, Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neiße 1 Duderstadt, Lüneburg, Emden aderborn. J

Lissa

Posen 14. Mãrz.

Dstyreußen ... Tilsit, Insterburg, Westyreußen . 6 . 1290 Brandenburg. . Luckenwald! . 14,60 Stettin, Pyritz, Stargard, Köslin, 13 80

Lauenburg Krotoschin, Filebne,/

17. i

9. 14. 25. II6.

25. 16.

Mãrj. September. März. September.

April. Oktober. April. Oktober.

18,00 S1 357

4620 488

11290

Posen

5, ? 128 841 Bromberg

Breslau

22. Februar. Löwenberg

10 585 68 219 56 738

1803 93 726

Schleswig ⸗Holst. nnover ... estfalen ....

,, , . . heinland ...

VI. Provinz Schlesien. 25. April 25. April II6. Oktober 1I6. Oktober 25. April 16. Oktober

VII. Provinz Sachsen.

15. Septem ber 19. September. Halberstadt . Mai . . Mai.

1 5 4 Magdeburg ĩ l 2. November 1

VIII. Provinz Schleswig-⸗Holstein. 12. Februar 12. Februar 3. März s 3. März 13. 24. September 124. September 127.

LX. Provinz Hannover.

5. März 64 ebruar J 1. Februar.

12. Februar 15. September 1 4. September 1 4. September.

36 Provinz Westfalen.

17. M 26. März

ärʒ 26. März 122. Oktober 122. Oktober

10. Juli 227 vinz Hessen⸗Nassau. ö. 36 89) März

15. März 30. April

ti 24. September 8. März

. Rheinprovinz. Hirt 6. Mai * September 127. September 126.

Droyßig a. Gouvern.⸗Institut b. Lehrerinnenseminar

V. Provinz Schleswig ⸗Holstein. 27. März

Posen, Lissa, Schneidemuühl, Kolmar, Bromberg, Wongrowitz Namtlau, Ohlau, Strehlen, Glogau, Goldberg, Hirschberg, Hoyerswerda, Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neiße . 1

Duderstadt, Emden . J Kirn, Mayen, Geldern, St. Wendel München, Landshut, Straubing,! 1400 Regensburg, Dinkelsbühl, Augsburg * Reutlingen, Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, Biberach, ö 1 O,

1

Kirn, Maven, Kleve, Goch, Neuß, Saarlouis, St. Wendel

München, Landshut, Straubing, Re ens burg, Dinkelsbühl, Augsburg, Kauf. beuren, Schwabmünchen

1

Winnenden, Reutlingen, Rottweil, Urach, Aalen, Heidenheim, Giengen, Bopfingen, iberach, Ehingen, Munderkingen, Laupheim, Ravens⸗ burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, Langenau, Waldsee

Pfullendorf, Stockach, ngen Villingen, Offenburg, Rastatt

Rostock, Waren

Neustrelitz Neubrandenburg, Woldegk, Schönberg

Arnstadt Altkirch, Mülhausen, St. Avold, ö gemünd

An vorbenannten 101 Marktorten.. 6 Marktorten * * im Oktober 1905 93 ö September

92 August 82 t 86 90 90 87 84 84 86 83 84

Breslau

Liegnitz Oppeln

5. Juli. 5. Juli.

12,50 29 599

Schlesien ..

Augustenburg 15. Februar.

13 20 13, o 1156 1486 135706

12 392

500 139

85 295

3294

Orte und Termine

für die Prüfungen der Lehrerinnen der H wirtschaftskunde im Jahre 1906.

184 030

6 950 1981 1270 4622

56 422

146 197 3347

Erfurt

VI. Provinz Westfalen. ö Her n.

31. Jul 16. März

VII. Provinz Hessen⸗Nassau.

2 April

VIII. Rheinprovinz. 26. Mãrz 26. Mãrj

Saarburg 25. Mãrz Trier 26. März

Y Mit der Berechtigung zur Abnahme von Ent⸗ lassungsprüfungen ö nichtstgatliche öffent⸗ liche und private Lehrerinnenseminare.

Tag des Beginnes der , ü

ehrerinnen.

17. Septbr. 26. Februar.

17. Februar. 30. Juni. 17. Februar.

Schleswig · Holst. nnover.. estfalen ....

Rheinland. ...

Burgsteinfurt Münster Paderborn

Provinz. Ostpreußen Westpreußen Brandenburg

Altona 207 914

Schleswig

Montabaur

(Eehrerinnen kursus) März.

22. Mär ; September.

30 182 130 212 128 233

1177 251 868

Ebingen, Munderkingen, Laupheim, 25 136 413 451 Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, Langenau, Waldsee

Pfullendorf, Ueberlingen, Rastatt. ¶Rostos ö

n n, Neubrandenburg, Friedland, Schönberg s Altkirch, Mülhausen, Saargemünd.

An vorbenannten 72 Marktorten .. 64 Marktorten * im Oktober 1905 ö. September

34 40 b 67 60 55 60 62 62 56

1. März. 12. März. 22. Februar.

1. März.

Koblenz

Tanten Emden

Hannover

Mecklenburg⸗ Schwerin Mecklenburg Strelitz ) Schwarz burg⸗ Sondershausen Elsaß⸗Lothringen

15, o 1420

14410 1490

1200 11,40 9,90 9,60 1136 1656 1060 114,10 11,40 : 10,90 1080 10,8090 11,B10 10,30

Pommern Posen Schlesien

1037

4611

1877 833

60 212 49 543 33 672 20 453 10690 8 835 10703 13 968 13971 17867 21 432 40387 40 595 56 129

17674 72 844

78 196 15 614

8d zo 72 *6 455 71 2334 144 95 133 16 155 565 211 314 214531 142 26 9 god 9 zl db 53 ry?

ö 14,93

1c, 1 1614

17. März. 26. März. 122. Oktober. 10. Juli.

Keppel, Stift Münster Paderborn

Im Reich. . .. Im Reich .... 71459726 994 214 966 324 704 402 566 896 459 448 645 922 688 532 845 726 S37 513 786 036

1212210

1168808

1092534

Anstalt. Sachsen

16,365 14.15 13 26 13.55 15 37 14,15 15, 34 15.31 15, i 1525 15.55 15.5 15,59

Drt.

2. April. 21. März.

14. März.

Cassel

e,, a. M. ontabaur

Wiesbaden

L Provinz Ostpreußen.

Memel Städt. Lehr. Bild.⸗Anst. dsgl.

Tilsit Schleswig ⸗Holstein 29. 15.

1I5.

Barmen Koblenz

IH. Provinz Westpreußen. Stãdt. Lehr. ⸗Bild.⸗Anst.

46 823 58315 58 689 841 S6 194 83 815 79 450

Arz

ebruar anuar zember 1904

November Oktober ö

Mal.

12. März. September.

17. Septbr. 19. März.

15. Februar. Marien burg . Marienwerder 5. Mãri. Thorn 5. März.

) Für die Bezeichnung „Lehrerinnenbildungsanstalt! wird die Abkarzung Lehr. Bild. Anst.“ angewendet.

Danzig

Graudenz Elbing

Orte und Termine für die Wissenschaftliche Prüfung der Lehrerinnen r n n,, im Jahre 1906.

Zu Berlin am 14 Mai und im Dezember, ; zu Königsberg i. Pr., Breslau, Göttingen, Münster i. W. und Bonn nach Bedarf.

Dejember 1904 November Oktober.

Ort Tag des Beginnes September. Danzig 6 April. 10. September. 14. Maͤrz. 26. Posen 6* . Gnesen 26. M September. Magdeburg 21. Mai. Seytember. Altona 3. Wyril annover annover estfalen . 17. Juni. 15. Märj. Rheydt 20. März. Elberfeld 15. Oktober.

der Prüfung. Königsberg Oktober. Berlin 25. September. Beuthen O. S. 16. März. Halle a. S. 9. November. ril. 18. Oktober. ielefeld n, ,, n, ssel 15. März. ) Wegen der Prüfungstage wird besondere Bekanntmachun)

11 11

] 5. März. 13. 12. März. Stettin ebruar. Breslau i. Erfurt 65 Nr 25. heinprovinz 2. April. erlassen werden.

) Neu hinzugekommen. ) Ab- bejw. Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreideart her.