1905 / 289 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 3079. J. Goidschmidt's Glas. u. gorzellan · actur, Firma in Nürnberg, j. uster von Entwürfen chnungen) Nr. 1- 16 zlichenmuft zr, dersiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . am 2. November 1905, Vormittags 11 Uhr 3

eltes Paket mit 37 Mustern für gewebte Stoffe

7. Hemveneinsätze, Fabriknummern 560 bis 5612, 787 bis N92, 5800 bis 5845, 20794 bis 20795

20801 bis 20806, a, . Schutz frist 3 Jahre, 905. . am 26. November 1565, Nachmittags 5 Uhr

Bieleselv, den 1. Dezember 1805 „den 1. e 1 Königliches Amtsgericht.

Schutzfrist 3 19065, ele lr fen eldet am 30. November Königliches Amte gericht Riesa, am 2. De ember 1905.

n. Rr. 3080. ES. Nister, Firma in Nürnberg, Konkurse.

Muster eines Mlakats, G. Nr. 10904 * nrandendurg, Mnrel. 68582] mifter, versiegelt, Sh, 3 Jahre, , 4 en,, . In unser Musterregister ist heute unter Nr. 181 m 2. November 1905, Nachmittags 4 Uhr. vom öh. , i nsberg hat mit Beschluß 63 eingetragen: Nr. 2 ö. Wolfrum * Dauptmann, nuten, anf glaubtgerischen , 4 Uhr 40 Mi- . 2 J. Baake, Dom Brandenburg e. S.. Fiema in erg. 2 Muster don Kunstblättern über das Vermög g das Konkursverfahren ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen Verzierungen Blumen), G. Nr. 71834, 3 Muster von Post. und Krämers J Bier brauereibefitzers-· jum Belegen von Bilderleisten, Fahr lknummern 28, rten und Etiketten Nr. 72256, 2 Muster von Schmid in . e Raver und Babette 115, 122, 123, 132, 168, ¶Nulter fuͤr plastische Er⸗ Ilumende oren, G- Rrn. Ho u. 38, 2 Mufter von Fe we nrg ofen e. Konkursverwalter: zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am sürl. Dekoren G. Nrn. 434 u. 435, Flächenmuster, mit Anzei ril 6 e, , Offener Arrest 17. November 1806, Vormittag? 9 . 3 nen elt e n,, ö Jahre, angemeldet am 9. No⸗ che i nunlcich . 27. den, 1905 , 2 ae ,,,, . . . r ,, . , . n gn. un a ,,,, 9 ver n e. m. n. 11 ö m n he. 8 2 * U ungs ermin det stat 1 ; z * 9 er . 5. ahl⸗ d Il z Angetragen. worden! Dei Yichel beebald n welmenhyret, . 6856] en m n, r , 6 . von nuar 1906, ain n ien. Tie re, Ja ö sowie eintretenden gal e n, mn Tettingen ist gus dem Vorftande ausgeschieden und In das Musterschutzegister ist für die Delmen u ö amebildern und Schriften, saale des Kgl. Amtsgericht? im Sitzungs Beschlußfassung über die in § 1335 und 131 &. 8 ar fein. Stelle der Ackerer Nikolaus Kleutsch in horster Linoleum. Fabrit A.. in Delmen⸗ ger gr; ene. . 3 e, n wf Schutzfrit Abensberg, 5. Bezember 1905 bezeichne len Gegenstãnde: Donnerstag, den 4. Ja- Iren geben gerte bit warrer. , e ihre zugenicltet am Noreen bos Miu F Herlicse er l, nnttaeeichs: re, nn nn. ; l, den 2. Dejember ö ake neru Nr. 4 2 8 28. ̃ 3 . Königl. 5 Abt. J. Sõb, Ss r. S4. S6. S863. 663 der Musterkgise ion. 6 z 93 enger Æ Rafael, Firma ö Vell. K. Str. Stv. Gerichts schreiber des K. Amtegerichts: Sch mid. Posen. Ber anntmachung. 68660) * Paket 241 ,, i . 9 , 6 n 6 8 Dessentliche Betauntmachun 68342 Hamburg. stont᷑urSsverfahren. 683564 In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 55 ß. . ian 5 , fg e,, Y 2 Ill, 1243, 1245, 12467 1632, so34, hz 636 Ueber das Vermögen des Hoteliers 243 Nest eber das Vermögen des Weinggenten Srnft bei er Gin. und. Terttaufsgens senfckai. für akt zam gung . , io, 1054, 103. oh. Johr ohe Mme, Tateurg Wilhelm. Anton Weiß hier ff en. s , . i Finns, Ernft Riecke, n am. Chilesalpeter Eingetragene Gen ossenschaft Ang ef, 1goh, Nobermber 2. fin rlastische Erzeugniffe, offen, Schutz frist z Jahre Knochenhauerstraße 6, ist beute der? Konkurs er . ',, e, 64, 2. Et, wird heute, Rosenheim. los32 Ender räntter Vuasthficht in Pojen einge. 1906 ö 1 , n. Dem liche getarnt aha 4 ; ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sffener Arreft mit ar d eff . ö ö en,, 1 , ; ü an diesem Tage, Nach⸗

j x Großh. Amtsgericht. L tragen worden, daß nach Verteilung des Genossen· 2 . r Uhr. ĩ iqui., Dũsaeldort. 68573 ö ; rm n., . schafts vermögens die Veitretungsbefugnis der Liqui 68573) er. 584. Braun. Jean, Berlag s buchhändler . ee, n n m,, k. . einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Januar mittags 4 Uhr, über den Nachlaß P 896 d ; über den Nachlaß des Privatiers

. 91 höchste zulässige Zahl der eschãftsankeile betr 33 . Einsicht der 53 der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülheim am Rhein, den 27. November Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6. Passan. Bekanntmachung. In der General versammlung der Weg bau⸗ genoffenschaft Kellberg. e. G. m. b. S. in ell ˖ berg vom 26. November 1905 wurde fur den aus⸗ . edenen Andreas Hell, Oekonomen in Raßbach t

frist bis um 25. Dejember 1995. Anmeldefrist bi zum 15. Januar 1906. Erste am 3. Janugr 1908, Vormittags 11 Uhr. k, am 31. Januar . a :

. 9 K Uhr. Zimmer Nr. 28. Gleiwitz, den 5. Dezember 1805. Königliches Amtsgericht.

, . 68330 rtt. Amtsgericht Göppingen.

Neber das Vermögen des , Honer, Inhabers der Firma Eugen Heß, Näh⸗ maschinen · ui. , , in Göppingen, ist heute, am 5. Dezbr. 1905, Nachmittags 5 Uhr das Konkurgberfahren eröffnet worden. KFonkucz—⸗ verwalter ist Bezirksnotar Adrion in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist

Oeynhausen, Kad. ss Ueber das Vermögen des k 2

Frauk in Oeyuhausen wird heute, am 5. Dezember

1905, Nachmittags 6K Uhr, das Konkersverfahren

eröffnet Der Rechtsanwalt Mever ju Deyn bausen

wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind big zum 25. Januar 1906 bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis 21. Dezember 1905. Gläubiger⸗

. =. 1906 Vormittags

Prüfungstermin am 8.

Vormittagõ 16 Ühr. ,, Oenynhausen, 5. Dejember 18905.

. Königliches Amtsgericht. smabrück. stonkursverfahren. 684 Ueber das Vermögen des , ie.

Junghans in Osnabrück, Krahnstraße Nr. 35,

ist am 4 Dezember 1905, Nachmittags 3 Uhr. der

Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: Auktionator

Meimberg in Osnabrück Erste Gläubigerversamm⸗

lung am 2. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr.

Anmeldefrist bis 1. Februar 1906. Allgemeiner

dn . 32 Februar 1906, Vor⸗ nittag r. ener Arrest mit Anzeigefri

bis jum 1. Februar 1906. J Osnabrück, den 4 Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. I..

a. Annahme und Verzinsung von Spareinlagen,

b. Gewährung von Darlehen.

Borstands mit olieder find: Gemeindevorste her Karl Schmiedt, Rentengutsbesitzer Friedrich Pflugradt, Tehrer Heinrich Meissaer in Conradsfelde. Bekannt ˖ machungen ergehen unter der von zwei Vorstands. mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der glatgwer Zeitung.

Der Vorftand zeichnet für die Genossenschaft, in. der zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Tie Ginficht in die Liste der Genossen ist während der Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Flatow, den 21. November 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch. K. Amtsgericht Gmünd.

Bekanntmachung auf Grund Eintrags im Ge⸗ noffenschafts register, betr. die Metz gergenossen schaft Gmünd, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gmünd. *.

In der Generalversammlung vom 28. September 1965 wurde ein neues Statut beschlossen, durch ne lches die früheren Statulen und alle früheren Be schlüffs der Genossenschaft aufgehoben worden sind. Die Genossenschaft bezweckt die 2 des Er⸗ werbs und der Wirtschaft ihrer itglieder durch ge⸗ meinschaftlichen Betrieb des in ibrem Eigentum stehenden Schlachthauses in Gmünd mit den daju gehörigen

68558 68323]

eicht, Alois, Müblbesitzer in Feiglmuhle, als Vor⸗ andsmitglied gewäblt. Paffau, den 30. November 1905.

Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht. Por. 68569 In unser Genossenschaftaregister ist unter Nr. 15

Landau, PCaln. 68591] Sagenbacher Darlehn skassenverein, einge tragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Saft⸗ pflicht in Hagenbach. Vorstandsänderung: Aug⸗ geschieden ist Karl Meverer 11. von Hagenbach. Neugewählt wurde: Adam Zaucker III., Ackerer in Hagenbach.

Laudau, Pfalz, 6. Dejember 1906.

Rgl. Amtsgericht

Lissa, Bx. Eogen. ö oz 85 bb In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Deutsche Laudwirtschaftliche Verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lindensee“ eingetragen worden, daß Hermann Reinecke aus dem Vorffand ausgetreten und an seine Stelle Hermann Krieger in den Vorstand gewählt ist. Lissa, den 298. November 1906. Königliches Amtsgericht.

68218

68556] k. J. einschli

fowie durch gemeinschaftliche Wahrnebmung Interessen des Metzgergewerbes in Gmůnd.

Die bon der Jenossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ mächnngen werden unter der Firma derlelben vom Vorstand erlaffen und bon jwei Vorstandsmitgliedern unterjeichnet. Dieselben sind in die zu Gmünd er⸗ scheinende Remszeitung aufzunebmen.

Die dermaligen Vorstandsmitalieder sind;

Setilieb Ostertag. Vorsitzender, Friedrich 2 hund jr., August Mangold, sämtlich Metzgermeister in Gmünd.

Den 1. Dezember 1905.

Landgerichts rat Heß.

Haigerloch. Bekanntmachung. bh 2] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Dar lehaskassenverein Imuau folgendes einge⸗ tragen worden; ; r Stells des Meinrad Ruoff in Imngn ist Konrad Ruoff daselbst in den Vorstand gewählt. Haigerloch, den 2. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Hannover. . 68553] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Nr. 21 iu der Firma Spar und Darlehuskaßse, ein getragene Genossenschast mit unbeschränkter Hafipflicht in Langenhagen, heute eingetragen: der Boll eier Philipp Biester ist aus dem Vor. stand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Stehr in Langenhagen am 19. November ooh in den Vorstand gewahlt bis jur nächften Generalversammlung. Hannover, den 30. November 1905. Königliches Amtsgericht. 2.

Kempten, Schwaben. Genosfenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Heising einge tragese Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Unter vorstehender Firma hat sich nach Statut vom 18. November 1905 eine Grnossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Heising gegründet. . Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieß einer Sennerei auf dem Grundstück des Benedikt Riepp, beburs gemeinschaft · licher Verwertung der von den Mitgliedern einge⸗ lieferten Milch. j ö Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer und dem Kasster. Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich in der Weise, daß beide Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beisetzen. Die k der Genossenschaft ergehen

o8282]

unter der Firma mit Jeichnung des Vorstands oder Aufsichtsrats in der Memminger Zeitung in Mem— mingen. Des Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und endigt am 30. November jeden Jahres. Zum Vorstand wurde gewahlt: Deorg Haibel, Oekonom in Heising, Geschãfts⸗ . Mathias Oberweiler, Oekonom in Heising, assier. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jederm gestattet. stempten, den 24. November 1805. Kgl. Amtsgericht.

Krossen, Oder. (68554

Durch Statut vom 23. November 1905 ist eine Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingerragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht mit dem Sitze zu Griefsel errichtet und heute unter Nr. 21 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar, und Dar⸗ lehnefassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Ecleickterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.

Vorstandsmitglieder sind:

Rarl Stielom, Gasthofsbesitzer, Gustab Decker, 1 Franz Hoppenheit, opfermeister, Rein⸗

ardt Hartmann, Landwirt, in Griesel.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Deutschen Reichs anzeiger und in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung für die Provinz Brandenburg.

Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung 6e indem zwei Mitglieder ihre Namengunters rift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die FGinsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienftstunden jedem gestattet.

rossen a. O. den 1. Deiember 1806.

Rönigl. Amtsgericht. Krossen, Oder. 68619

In unser Senessenschaftsregister Nr. I7, betreffend

die Spar · und Darlehn stkasse Cossar e. G. m.

u. H. ist heuie eingetragen: An Stelle des ausscheid enden Vorstandsmitgliedes

nee,, j gerei = ,,,, . der Löningen. Amtsgericht Loningen,. 1 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist jur

tragung erfolgt: Dur B luß 16. November 1905

Büter in Holthaus

Los lau.

kaffen · Verein, mit

an seine Stelle der

Magdeburg.

27. Oktober 1905

zum Zwecke: die Genossen betrieb, 2) der

summe auf 200 4

Königliches Marburg, Ex.

worden:

zum Vorstandsmi

gewäblt worden.

die Bezugs und mit beschränkter

wirtschaftlichen

Stelle.

genosfenschaft i eingetragene Haftpflicht“ mit

fũr die Mitglieder

Mülheim am Rh

Senossenschast in

Geftwirte Reinhold Edert in Kofsar ist der Hãusler Julius Klimpsch in Liebthal als Vereins vorsteher

tandsmitgliedern. Die Höhe der

Genossenschaft Nr. 3: schaft, e. G. m. u. S., Liener, folgende Ein⸗

die bigberigen Vorstandsmitglieder; Kaufmann

Janzen in Tiener sind Liquidatoren. 1905, November 27.

In das Genossenschaftsregister ist Genossenschaft „Pschower Spar und Darlehns⸗ eingetragene unbeschrnkter Haftpflicht zu Vschom (Bez. Oppeln)“ eingetragen worden: Heinrich Rʒodetzko ist aus dem Vorstand ,, und

Loslau, den 4. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.

Bei „Tandwirtschaftlicher Sin und Ver⸗ kaufs · Verein Ochtmersleben, Geuossenschaft mit beschrãukter Haftyflich ö beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Die Firma ist geändert in: Darlehnskasse Ochtmerslebea

Genossenschaft mit Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom

der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebnkassengeschãfts 1) der Gewährung von Darlehen an für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinng, wesbalb auch Nichtmit lieder Spareinlagen chaftlichen Einkaufs von Gebrauchs sloffen und Gegen⸗ standen des landwirtschaftlichen Betriebes. Durch Beschluß derselben General versammlung ist die Haft⸗

Magdeburg. den 4 Dejember 1905.

In das Genossenschaftaregister ist bei dem Sos⸗ dörfer Darlehnskassenverein, . Genossenschaft mit unbeschrãnkter Dafty icht ju Ebsdorf (Nr. 17 des Registers) eingetragen Haftyfl

Die Vorstandsmitglieder Karl Kaiser sen. und rr Kaiser, ersterer afl ehe Stellvertreter des ereingporstehers, sind gestorben. lle

Karl Kaiser sen. ist der Gutsbesitzer Karl Kaiser jun.

BVereingborstehers, an Stelle des Philipp Kaiser ist Postagent Friedrich Cloos als Vorstandsmitglied

Marburg, den 21. Nobember 1906. Königliches Amtsgericht.

Muͤgeln, Ex. Leipnig.

Auf Blatt 7 des

( Bezirk Leipzig)

Leipzig) betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut vom schluß der Generalversammlung vom 905 abgeändert worden ist.

Bie von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind, mit Ausnahme der Einladungen zu den Generaipersammlungen, deren Veröffentlichung im Mügelner Anzeiger e schaftlichen Mitteilungen Genossenschaften Sachsen e. V. zu Dresden. zu veröffentlichen. Beim Eingeben dieser Blätter tritt bis zur nächsten Ge⸗ neralbersammlung die Leipziger Zeitung an deren

Mügeln, am 1. Dezember 1995. Königl. Amtsgericht. Mülheim, Rheim. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 25 die Genossenschaft in

Geuossenschaft mit beschränkter

eingetragen worden: Das Statut ist vom 9. November 1905. Hegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft liche Einkauf von Waren, Maschinen, Werkzeugen usw.

Streitigkeiten der Mitglieder. Vorsfandemitglicher sind Johann Peter Gassen,

Anton Heck, 7 Skupien,

Belanntmachungen ergehen unter der von mindeftens zwel Vorstandsmitglie dern unterzeichneten Firma der

Willen kecklärungen des Vorstands erfolgen durch errcinschaftliche Ramensunterschrift von

Liener Mühlengenossen ·

der Generalversammlung vom ist die Genoffenschaft *

und Eigner Heinrich Carl Josef

6 beute bei der

Genosfsenschaft

Pfarrer Laska in Pschow getreten.

68223

eingetragene

Ländliche Spar und ei agetragene

beschrãnkter Haftpflicht. ist Gegenstand des Unternehmens

wachen können, 3) gemein-

erhöht.

Amtsgericht A. Abt. 8.

Cass el. 68225

eingetragene

An Stelle des

tglied und Stellvertreter des

68283 biesigen Genossenschaftsregisters, Absatzgenoffenschaft Mügeln eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Mügeln Gezirk

26. Januar 1901 durch Be⸗ 9. November

rfolgt, in den . Genossen des Verbandes der land⸗ im Königreiche

(68226 heute unter Firma „Einkaufs⸗

n der freien Fleischerinnung,

dem Sitze in Mülheim a. Rhein

sowie Vermittelung in geschaͤftlichen

alle Meßgermeister zu ein.

der Mülheimer Zeitung.

jwel Vor⸗

datoren beendet ist.

Posen, den 2. De Königli

Ratingen.

Nr. 11, Genoffenschaft, el treffend, folgendes ein Die Genossenschaft versammlung vom 8. Die bisherigen

datoren. Ratingen, den J.

gene Genossenschaf pflicht in machungen sind im

öffentli der Ver

ju veröffentlichen ist.

Schwiebus.

worden: Der Renda

Rittergutsbesitzer

den Vorstand gewaͤh

zunebmen. Schwiebus, den

Sengssenschaftsregistẽ herigen Vorst Liquidatoren sind.

dem unter

e. G. m. b. S.

mann Borjans jzum Trier.

und Dar lehuskass

und an seine Stelle

Königliches

ches Amtsgericht.

die Huckinger Bezugs⸗ und Ab satz⸗ mit beschräntter Haftpflicht iu Huckingen be⸗

Vorfstandsmitglieder sind Liqui-

KRönialiches Amtsgericht.

gehweinturt. Setanutmachung. Darlehenskassenverein Aidhausen eingetra⸗

idhaufen; 5 13 Abf. 4 des Statuts wurde geändert, wie folgt: Alle öffentlichen Bekannt⸗ Schweinfurter Tagblatt zu ver⸗ n, mit Auznahme der Bilanz, welche in

dokundgabe, Organ des baverlschen Landes verbandes landwirtschaftlicher Darlehens kassenvereine,

S a, , 5. Dezember 1905. ö Amtsgericht Reg Amt.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute be Ne 4 bei der landwirtschaltlichen Bezug und

Ur satzgenoffenschaft für Schwiebus und Um , 2 G. m. b. H. folgendes eingetragen

Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der gef Hennig zu Kleindammer in

Die öffentlichen Bekanntmachungen G 36 des Statuts) sind in die Landwirtschaftliche Genossen⸗ schafte⸗Jeitung für die Provini Brandenburg auf⸗

2. Dejember 1905. Königliches sSebnitrz, Sa ehsem.

Auf dem die Genossenschaft Waren. Ein und Verkaufsverein für Sebnitz und Umgegend,

eingetragene e n, mit beschrãnkter a icht in Sebni

daß die w aufgelöst ist und 9 die seit · andsmitglieder Johann 2 einrich Alwin Großmann, beide in

Sebnitz, den 6. Dezember 1805, Königliches Amtsgericht.

stolberg, Rheinl. . s

In das bieh g ene fe e m e fn ist heute bei *

Ronsumvereine für Stolberg und Umgegend, in Stolberg, Rhld., dermerkt

worden, daß an Stelle des gusgeschiedenen Fabrik⸗ arbeiters Viktor Krings der Wir

Stulberg, Rhld., den 26. Nobember 19085. Königliches Amtegericht. 1.

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 43 bei der Firma

nosfenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu

Waldrach eingetragen: Peter Scherf ist aus dem Vorstande r, ,

ju Waldrach getreten. Trier, den 30 November 19065.

ember 1905. 68561

In unser Genossenschaftgregister ist heute b ö

ngetragene Genossenschaft

getragen worden:

sst durch Beschluß der General · Oktober 1905 aufgelsöst.

Dezember 1905. 68562]

t mit unbeschränkter OHaft⸗

.

nt Otto Schneider ist aus dem

mtsgericht. (686649

etreffenden Blatt 3 des rs ist heute eingetragen worden,

elt und ebnitz, die

68665

eingetragenen Allgemeinen

afts fũhrer 64 BVorstands mitglied bestellt ist.

(6856

aldracher Spar⸗

enverein, eingetragene Ge⸗

der Winzer Peter Meyer ⸗Koster

Amtsgericht. Abt. 7.

(Die aut lůnd

nielegold.

Rr. 351. Tirma 1ñ᷑ dersiegeltes Paket fũr Webwaren,

muster, Schutz ri Nr. 352. Firma 1 offener nn ff resp. Verpackung nurimern 1-3, Fl

Bielefeld. 1 derfie

achmlttags 4 Uhr

Haftsumme für jeden Geschäfts-⸗

in Bielefeld, 1 ve

Musterregister. Le ip i ig veröffentlicht.) In unser Musterregister ist folgendes , .

Fabriknummern 59 80, f 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗

vember 1505, Nachmittags o Uhr.

meldet am 4. N

Firma

¶Schnittmuster) für äaächenmuster, angem

Rr. 353. Firma Sielefelder Leinenfabrikł Serholz Æ Cie. vormals P. J. Schmiesekamp

ischen Muster werden unter (68683

A. W. Kister in Bielefeld, mit 22 Abbildungen von Mustern Flachen

R. Kretzschmar in n . mit 3 Mustern für Aufmachung von Damenwäsche, Geschäfts-⸗ ãchenmuster, Schu frist 3 Jahre, obember 1905, ttags 12 Uhr. W. Hlnuenthal Æ Co. elter n, mit einem Muster adebosen, Geschäfts nummer 1600, eldet am 11. November 1805,

15 Minuten.

In das Musterregister sind folgende Eintragungen

Firma Ferdinand Möhlau * orf, ein versiegeltes Paket, Kattundruck,

2536. ß 292,

November

Schutzfrist

24. *

Schutz frist 3 Jahre.

3) Rr. 1195. Firma Franz Bahner zu Tũussel⸗ dorf, ein bersiegelter Umschlag. enthaltend 5 Zeich⸗ nungen für Besteckgarnituren, e mm, Il00, gzoh, 9gz0o, S600. 9700, plastische Erzeugnisse, an gemeidet am 16. November 1905, Mittags 12 Uhr, sifert 3 Jahre. H Nr. 1194. Firma Gebr. R. Lupp zu Düffel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Muster für Blaudruck, Fabriknummern 283 bis mit 299, laächenerzeugnisse, angemeldet am 20. November 1906, ormittags 1 Uhr 30 Minuten, Schutz frist 3 Jahre.

5) Nr. 1195. Firma B. G. eismũller Comp. Gesellichaft mit beschrãntkter Haftung ju Düsseldorf, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ ballend 3 Zeichnungen für Würfelmuster zur Dekoration don emalllierten Küchengeschirren und Waschgarnituren, aus juführen in verschiedenen Farben, Fabriknummern I bis mit 3, Flãchenerzeugnisse, an⸗ jemeldet am 21. November 1905, Vormittags 11 Uhr, Schutz frist 3 Jahre. 6) Nr. 1195. Firma Robert Pfeiffer zu Dũsse l dorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Ab⸗ bildungen eines Senftopfes, Geschäftsnummer 10, plastische Erjeugnisse, angemeldet am 24. Novem . Nachmlitags ĩ2 Uhr 30 Minuten, Schußzfrift.

abre. Düsseldorf. den 5. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

nalnerstadt. 68577] In das Musterregister Nr. 114 ist am 28. No⸗ vember 1905 folgendes eingetragen worden: Die offene Sandelsgesellschaft Siegmund Lasch Halberstadt. 1 Muster, eine Reklame für den Verlauf von Glaecshandschuhen, Flächenerzeug niffe, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. No- bember 1505, Nachmittags 5 Uhr. HSalberstadt. den 25. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hanau. . (b 857 4] In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 1357. Firma Ludwig Neresheimer M Co. in Sanau, 3 Muster, verschloffen, plastische Frjeugniffe, Fabriknummern 69882. 6983, 6970, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November Ioõ5, Vormittags 10 Uhr 30 Min. Ni. i353. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Sanau, 38 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 149123, 14913, 14926, 14935, 14936, i937, 148658, 14941, 14342, 149343, 14944, 14945, 14946, 14947, 14948, 14949, 14950, 14951, 14859, 14964, 11965, 14969, 14974, 14973, 14976, 14977, 14979, 14981, 14982. 14986, 14987, 14988, 14989 14565, Hood, isooi, i5os, I50os, e . 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1805, Nach⸗ msttags 6 Uhr 2 Min.

Rr 1354 Firma Heinr. Æ Aug. Brünin in danau, 50 Muster, verschlossen, Flãchenmuster, Fabriknummern 13992, 13993, 13994, 13995, 13996, I4os3, 14573, 14614, 14674, 14675, 14710, 14711, 14712, 14747, 14748, 14749, 14770, 14773, 14774, 14755, 11784, 14789, 14808, 14519, 14830, 14831, 14533, 114540, 14841, 14842, 14843, 14849, 14850, 141851. 11563, 14864, 14565, 14572, 14876, 14877, 11584, 145886, 148537, 14855, 148589, 14892, 14893, 14394, 14897, 14898, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melkel am 21. November 1905, Nachmittags 6b Uhr.

Die Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau hat Verlängerung der 363 rist beantragt

a. für die am 15. Nopember ] angemeldeten, unter Rr. 188 des Musterregisters eingetragenen Mufter Nrn. 11926, 12006, 120098 12031, 12036,

p. für die am 14. November 1895 angemeldeten, unter zr 744 des Musterregisters eingetragenen NMuster Nrn. Bs 7, 4937, 4942, 4947, 4952 und 1962 um weitere 3 Jahre.

Gauau, den 4. Dezember 1905.

wlnlclich Langer. 6.

Knurnherg. 68200]

in In das Musterregister sind eingetragen worden

unter R 30780. Gold u. Silber ⸗Spinnerei u. Benedict K Co. vorm, Joh.

Conrad Mack Nach. . in Nürnber fie n. von Borten, Flächenmuster, versie

rfiegeltes Paket mit 48 und 1 ver-

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Iooß, Nachmistags 44 Uhr.

November

n Rürnberg., 2 Muster von Ansichtskarten mit

Falendarium, Flächen muster, offen, Schußfrist 3 Jahr

angemeldet am 21. November 1905, Den mittags 11 uhr, allgemeiner Prüfungstermin

Uhr. r. 3085. Georg Leonh. Staudt, Firma i Mürnberg,

H-Nrn. 3238. 3297, 3289 —– 3284, 3256, 3287 Ian, offen, Muster für plaftische Ergeugnisse, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 21. November 1905,

Vormittags 93 Ubr.

Nr. 30866. Müller, Bruno Adolf Ludwig, kaufmann in Nürnberg, 2 Muster . 3 u. 2m r 1

uster für plastische frist 3 Jahre, angemeldet

indenrahmen Nrn. 1 ,, 23 je Frieugnisse, offen, utz m 21. November 1905, Nachmittags 34 Uhr.

Nr 3087. E. Nister, Firma in Nürnb

Muster von Abziehbildern, G.Nrn. ö

85 t a— c, 10860 a d, 10879 a— c, 10881 a- d 108535, 16899 a4, iogliz, 16916,

882 a «, lächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an . am 24. 12 T.

ner Etikette, S ⸗Nr. 151, Flächenmuster, versiegelt

1

chutztrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November

pez, Vormittags 114 Übr. Nr. 3088. ürnberg, 2 Muster von

ber 1905, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 3091. Jean Th ö . in Nürnberg, n Blechspielwaren,

Muster von mechani . . 21 at 5 . 388 mit 397,

un Muster für pla e Erzeugnisse, ver⸗ gelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2 3 No⸗ nber 1965, Nachmittags 5 ÜUbr. M. R. Nr. 2623. Schulz, August, Instru⸗ ntenmacher in Nürnberg. Bezüglich zweier

eingetragenen und jwar der nunmehr mit alognummern 5 und 13 bejeichneten Muster Ede die Verlängerung der Schußffrist um weitere Fahre angemeldet am 7. November 1905. M. R. Nr. 3070. Nürnberger Abziehbilder⸗ rik Tröger K Bücking, Firma in Nürn⸗ 8. Das Urheberrecht ist auf die Firma Münden. desheimer Gummiwaaren. Fabriken Gebr. Wetzell, n Hef üsch t in Hilden heim, übergegangen.

R. Nr. 2628. edr. Supf. Firma in 2 . . * . wurde

ng der utzfrist um weitere mneldet am 10. November 1905. 261 ürnberg, den 4. Dezember 1905. K. Amtsgericht.

iehenbach, Schles. 68581 n das Musterregister ist am 3. November 1905 . a. * hrintian Di 167. Firma: an Dierig, Gesellschaft beschrãnkter Haftung zu 2 au. 50 Flächenmuster ki Jaequard. Koper Satingewebe mit den Nrn. 27118, 28150, 29103, * 31116, 32118, 33153, 34187, 35205, 36189, 9 38166, 39190, 40187, 41151, 42126, 47165, 9 5116 50142, 51101, 52188, 53 159, 54187, j 56190, 60110, 61127, 62110, 63189, 64, 9 66l5l, 67152, 68188, 39837, 39978, 4004, 5 Modo 40051, 40052, 40053, 40054, 40055, e was, sr, söszo, äs! utzfrist 4 angemeldet am 2. November 1905, Mittags Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

ß X. , , , 68584 n 3 Musterregister ist eingetragen: . r. 230. Firma Attiengesellschaft Lauch⸗ er in Riesa hat für die unter Nr. 230 ein⸗ denen Muster: Schreibzeug, Fabr. Nr. 2136, ae l s, Beschwerer, Fabr. Nr. 2138, fschalg, Fabr. Nr. 2139. Faljimesser Fabr. Nr. 2140, ej abr. Nr. 2141, Feuerzeug, Fabr. ⸗-Nr. 2142, * änder, Fabr. Nr. 2652, KRalenderständer, ee, X85, ,, Fabr. Nr. 2763, . Fabr. Nr. 2768, Baste König Georg Mien Fabr. Nr. 879, Vorsetzer, Far 3 die Verlängerung der Schutzfrist auf

j ünf Jahre angemeldei.

iliches Amtsgericht Ftiefa, am 2. Dejember 18050.

3 2 68585 9. Musterregister ist eingetragen: : : , ; et mit zw ustern, war: Platzkandelaber für 2 Laternen, Fabr⸗

10 Mufter von Ble rem en Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße)

obember 1905, Vormittags

Nr. 3088. Fritz Schneller Æ Co., Fi ürnberg, 1 Muster eines Plakats und Fe h

Nüßlein, , ,. Fabrikant in en eiseln, Muster für astische Erzeugnisse, offen, Schutzfrift 3 Jahre, gemeldet am 27. November 1965, Nachmittags

Uhr.

Nr. 3090. Freiherrlich von Tucher“ rauerei Aktiengesellschaft, Firma 2 rg. 4 Muster von Plakaten, Flächenmuster, ver⸗ elt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No-

Glãubigerversammlung S. Januar 96g, Vor-

22. Februar 1906, Vormittags 1 Gerichtshause hierselbst, J. . 6

Bremen, den 5. Dezember 1905

Der Gerichte schreiber des Aritsgerichts: ö. Ahrens, Sekretär. . oldiix. 68347

Ueber den Nachlaß des am 22. Jul

storbenen Maurers und Karl Traugott Naumann in Koltzschen wird heute, am 6. Dejember 1905, Vormittags 12 Ubr, das Konkurgherfahren, eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Zesewitz bier. Anmeldefrist bis . 10. Januar 1965. Wahltermin am 3. Januar O6, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar L906, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar

Königliches Amtsgericht Colditz. Dreadem. (68328

Ueber das Vermögen des Schuneidermei er Friedrich Wilhelm Hoyer hier, 3e n fn 5 wird heute, am 5. Dezember 19805, Nachmittags 51 uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurgber⸗ walter: rr. Kaufmann Alfred Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1805. Wahl und Prüfungstermin am 5. Januar E906, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 195. Dresden, am 5. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II. . Vermögen des aer n e , Seinrich Hermann Kubitzly in Döhlenerstr. 33 und Lübeckerstr. 3, wird heute, am b. Deiember 1905, Mittags 12 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Aßmann hier, Eisenstr. 18. Anmeldefrist bis jum 27. Dejember 1905. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ . * Dan nn, 22 Vormittags ö ener Arrest mit An jum 27. Dezember 1905. a n. Dresden, am 6. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Duisburg - Ruhrort. 684 Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Sändlers Hermann Losermaun ju Duisburg Ruhrort wird heute, am 6. Dejember 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Engels zu Duisburg⸗Ruhrort ist zum Kon⸗— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 29. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 31. Januar 1906, Vormittags 3 kr 9 k Gericht, . 24. ener Arrest mit Anzei ĩ ĩ 6 . zeigepflicht bis zum uisburg Ruhrort, den 6. Dezember 1905. ö. Königliches Amtsgericht. sagen, Ruhr. Ftonkursverfahren. (6834 Ueber das Vermögen deg rr ü 56 zu Essen, Inhabers einer Landesprodutten und ouragehandlung, ist durch Beschluß vom eutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechnungsrat Schneider zu Essen ist zum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. De- zember 1905. Anmeldefrist bis 16. Januar 19606. Erste Gläubigerversammlung 22. Dezember 1908, Vormitt. 10 uhr. Prüfungstermin . . nigl. Amtsge pe gr gericht, Lindenallee Nr. 74, Effen, 2. Dezember 1905. Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Frankfurt a. M. Kock enheim. 68345 Ueber den Nachlaß des zuletzt in Berkersheim wohnhaft gewesenen, am 8. September 1905 ver storbenen Landwirts Karl Friedrich Wilhelm Steinmetz ist heute, am 4. Dejember 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ derwalter: Rechtsanwalt Dr. Fehl hier. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung: 23. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 1. Fe⸗

frist: 15. Januar 1906. Frankfurt a. M. Bockenheim, den 4. De⸗

zember 1905. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 33.

Glei vitn. 0 stont᷑ursverfahren. 168337

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm 9 fer aus Gleiwitz, wer, , nr, 4. 494 Dejember 1905, Mittags 12 Uhr, Konkurs er

33, Flatzkandelaber für 3 oder 8 Laternen Rr. I5zg. Muster für plastiche rzeugnisse,

öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold

5. Dejember 1905, des Nachmittags 16 Uhr, ist über ö r,, . Vermögen des Metzgers und Wirts Wilhelm öffnet, der Rechtsanwalt Feith in Neustadt a. d. Hdt. als Konkurt verwalter . 4 2. erlafsen, die Anzeigefrist auf 29. Dezember 1995, die Anmeldefrist auf 5. Januar 1906, der Wahl⸗ termin und der Prüfungstermin auf 2. Januar 1996, Bormittags 11 Uhr, im Kgl. Amts- gerichts gebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden.

8. Januar k. J., Vorm. iO uhr.

meiner Prüfungstermin d.

Vorm. 10 Uhr.

. . Hamburg, den 6. Dezember 1905. eidelberg. Fonturseröffnung.

Nr. 52179. Ueber das Vermögen ces Zimmer

heute, am 6. Dezember 1905, Nachmitta das Konkursverfahren eröffnet. 2 ug Winter in Heidelberg. Offener Arreft, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. Dezember 1905. Erste Gläu⸗ n 3. , Prüfungstermin ; er B i 353 2 Vormittags LO Uhr, Heidelberg., 6. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht: Herrel. Kdödpenickè. Konkursverfahren. 63361] Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1804 zu Adlershof verstorbenen Koffäten Friedrich Wil elm Sielisch wird heute. am 5. Dezember 1905, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstr. 24 wird jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 1. Januar 1996. Erste Gläubigerversamm-— lung und zugleich Prüfungstermin am 8. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Januar 1906. stõpenick, den 5. Deiember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Hanmnnheinrn. stontursverfahren. 68417 Nr. 15 98357. Ueber das Vermögen k. Herzog in Rheinau⸗Stengelhof, Wilbelm- stra „Inhabers der Firma Marie Schreiber in inan, wurde heute, Nachmittags 55 Uhr, das Fonkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Fischer hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 5. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 19. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prũfungs termin: Dienstag, den 22. Ja⸗ 2 r t e, n 11 ÜUhr. vor dem

z gericht hierselbst, Abt. 6, II. Stock, Si = saal B, Zimmer 112. , . Mannheim, den 5. Dejember 1995. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Hünchen. . (68589 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Schuhwarenhändlersehefrau Emma Rosen⸗ berger. Inbaberin der Firma E. Rosenberger, Partiewarengeschãft in München, Geschäͤfte⸗ lokal: Westenriederstr. 2, Wohnung: Fraunhofer⸗ straße 4 III, am 5. Dezember 1905, Nachmittags 65 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: KRechtẽanwalt Rudolf Mever Absberg in München, Ottostr. 14. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, letzter im Zimmer Nr. 51 / . Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 293. Dezember 1905 einsch!ießlich bestimmt. Wahltermin zur r ffn g über die Vabl elnes anderen Verwalter, Bestellung eines Glãubigergusschues dann über die in 152, 134 und 137 KO. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 5. Januar 1996, Vormittags 11A Uhr, im Zimmer 347. Stock im neuen Justijgebäude an der Luitvoldstraße bestimmt. München, den 5. Dejember 1995.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. HU. Gladbach. (68418 Ueber das Vermögen des Schlossers Johannes Karl Serrmaun zu Engele holt bei M- Gladbach, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, ist das Kon—⸗ kursberfahren am 4. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Quincke zu M. Glacbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 20. Dejember 1905 einschließlich. Anmelde frist bis um 25. Dejember 1905. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin am 3. Jannar 1906, Mittags 12 uhr, Abteistraße 27, Zimmer 15. M.⸗Gladbach, den 4. Dezember 1995.

Kgl. Amtsgericht. 3.

geustadt, Haardt. Seanntma 6840 Durch Beschluß des Kgl. * 6 J.

1

tz von Meckenheim das Konkursverfahren er⸗

Arrest

Neuñ adt a. DYdt., den 6. Dejember 18905. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeige-

ich. Erste ee, dn, d. E 24. Januar k. 3

(68416 meisters Heinrich Blau in Ziegelhausen wurde

Alfons Wolter in Oberflintsbach der Konku eröff net. Zum provisorischen , n . der Nachlaßpfleger, Rechtsanwalt Bensegger in Rosenheim einannt. Als äußerster Termin zur An— meldung von Konkursforderungen wurde Donnerstag, 21. Dejember 1805, bestimmt. Der offene Arrest wurde erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung binnen 3 Wochen ab 30. ovember 1905 festgesetzt. Wahl⸗ und Prüfungstermin wurde auf: Samstag, . 2 1 4 10 uhr, im mmer Nr. 3/0 des K. ichts Rosen⸗ heim anberaumt. e, , ,. Rosenheim, 1. Dejember 1905. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Rosenheim. (L. S) St rob m, Könias. Sefretãt. Rüdesheim, Rhein. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft / Gebrüder Altenkirch in 696 . am 5. Dejember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat van der Heyde in Rüdesheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1906 bei dem Gerichte an— jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegen—⸗ stände auf Donnerstag, den 21. Dezember 19095, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 21. Januar 1906, Vormittags 95 Uhr, vor . ö . ö Termin anberaumt. ner Arrest mi nzeigefrist bi 15. Ja⸗ nn g! zeigefrist bis zum 15. Ja Königliches Amtsgericht zu Rüdesheim a. Rhein. Rüdesheim, Rhein. (68601 Ronturs verfahren. Ueber das Vermögen des Weinhäudlers Franz Carl Altenkirch in Lorch wird heute, am 5. De— zember 1805. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justiztat van der Heyde in Rüdesheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurz⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 21. Dezember 19085, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2321. Januar 1906, Vor⸗ , . 3 3 ver dem n, , , Gericht sermin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefris bis zum 15. Januar 1906. : . Königliches Amtsgericht zu Rüdesheim a. Rhein. Rüdesheim, Rhein. (68603 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Johann Altenkirch in Lorch wird heute, am 5. Dejember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat v. d. Heyde in Rüdezheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor derungen sind bis zum 18. Januar 1906 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Bribebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintreten den Falls über die in S 132 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 21. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 31. Januar 1906, Vor⸗ mittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fannar 1906. Königliches Amtsgericht zu Rüdesheim a. Rhein.

Seehausen, Altmark. . 68350] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten August Dittmar in Seehausen (Altm.) wird heute, am 4. Dejember 1905, Vormittags 163 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Otto Kowalski hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlus fan ung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusss and eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichta an

os602]

Cuno, Kgl. Dberfekretär.

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

in,, // /// r r / , , . 2

w