ñ StendalI. gtouturs verfahren. (ss zg] di pflichtung auferl n aeichäfts im Hause Kohlenmarkt 39, ist h e,, . 9 en, . 6 fen e g ö der nachtrãglich angemeldeten Forderung 7 3 dem . 6 . 9 ; . aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 w. 2 . Arnts⸗ Kost ist jur Def 85 lich , . ,, Bö c B age . . 4 , . in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hofgebaͤude, s Termin auf den da gr 1 — w. frs eil Königliches Amtsgericht in Seehausen ¶ Altm. ). en
e,, ,,,, n , ,, wer zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ng. 68 Konkarzer off nung uber das Termdgen des Andreas DinsliaR en. Contursverfahren. oösal3] * Dag K. Armtegericht Kulmbach hat mit Besch
Stendal. gontursverfahren. 68346 289 ; ; ; verfahren über das Vermögen des vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver ö das Vermðgen 8 den 8. D 2 a, n ie, mn. l ö 3 aus , . , . ,,, . , J, 4 ö. ,. 3 M6 . Berlin, Freitag, ezember 1 . ölei ; 1 ü der nachträglich angem Forde mbach als du 9 zan meldeter Forderungen — ,,, ,, r,, amtlich fesgenellt Kure. 68. ; . auf den . e e ; ! — ergütun
r,, 6 * 1 ee 3 ,, , 105 Uhr, vor dem König⸗ ö Kulmbach, 5. Dezember 1905. . . , . ir. . den 8 line garse pin 8. Miene 1965 3 .. m ö rden . Vor licken Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 3a, an⸗ Gerichteschresberei des K. Amtsgerichts. Nit nn gone ermrtttügs 11 Uhr, dor erliner Mezember ö
: L. 85. Fug. &. Stretr. ar n Btendal, Immer 1 Frank. 1 Lhrg. I Esn. 1 Pesetg = O39 . 1 zsterr. i 9 Saal 5h, allgemeiner Prüfungs· beraumt. J 8. RK. Ser dem Königlichen Amtsgecich S ; — 1 . g . , , dh drr, , , rr, ee , . , , , Vormittags 9 Uhr, Saal 56. isse, ö stonłkurs verfahren. Dezember 1905. 854
) ö. — x xp1 * — 12 1 . 6 ö 0 Ven J. Dezember 1905 Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichte In dem Konkbherfebren fiber gag Vermögen dees Der Gerichitschreiber des Näniglichen Amtsgerichte, . Gerichtsschreiber Henßler. Dresden. 68326 Sandelsmanns erdinand Röder in Liyke Stuttꝝart. gonturSperfa hren. 68351 ⸗ 1 (alter Goldrubel — J 720 . Bold) ollar
68332] Ds Vonkursperfahren üher das ermmöge er Abbau ist zur Abnahme Ser Schluß rechnung des gberfahren über das Vermögen des I Pejo arg. Pap) — 15 *
. , ar n, , e, e, ed .
ar, in Sulz Ober Elsasß) gien en, in re,, . 6 . Abhaltung des daz 1 der 9. . . . erfolgter Abhaltung 93 Se ref s aufgehoben.
jet wesend. ; ber 1965, Schlußtermins bierdurch au ge . berücksichtigenden Forderungen der den 5. Dezem ;
, , nen,, , , f lee deere, denn ee. eee. Heschäftzagen zig Mäller in Gebweiler Offener nial iches Amtggerlc12. dem Königlichen Amtsgerichte bier eib, a4. . äafsel und Antwerp
8e g mi g e fr 9 11 Januar 1906. An. Daren, Rheini. Tonturs verfahren. 168409] Nr. 17, 11 Treppen, bestimmt. 56 Stuttgart. aon fahren. 68599 gen i. 66 en
meldefrist bis II Januar 1906. Erste Gläubiger. In dem Konkursverfahren äber den Nachlaß der Landsberg a. W., den 3. De em ber J. eee nurse ehren lber das Vermöõh en der ,,
rfarmmnlung am Donnerstag, den 28. Zezember iu Tendersdorf ob, harr gewesenen, in straut. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts gerichte. Ae dare e,, Hezger n. Gontior. Frech. —
1805. Voemittags A6 Uhr. Allgemeiner Prü· hausen bei Tären am 11. Februar 1905 verstorbenen Lauenburg, Pomm. 168341) beide in Degerloch, wurde nach erfolgter Abhaltung
e m, an, Dönnerstag, den 25. Januar Eöstwe Josef Dahm, Aung Maria geb, Brendt, Geranntmachung. des Schlußlermins gu fgeboben.
1906, Vormittags 10 Uhr, sft jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ In dem Konkääse er das Vermögen des früber de enn, en ö. Hegember 1805. w Sulz, Ober⸗Elsaß, den 4. De zember 1905. walters und zur Erhebung von 8 en gegen in al berg f. Bomm. Tehn alten Tüfters C. cht schreiberei on alichen Amtsgerichts Amt. err ddr, FGworti
Kasserliches Amtsgericht. das Schlußretzeichnis der kei berg r. 26. 9 Und Firchenka geurendanten Friedrich Schlatt. (Unterschrift) . .
TrCemessen, Konkursverfahren, n lb] Fier en; e, . . . * nnn fell die Schluftrechnung erfol gen. Verfügbar Tiegenketr. Konkursverfahren, 68336 fie dae Berner de Gericht svegzicher R n' g ne 1a , ,. 5 se, ind Vhbns , gun bern ftchtigen sinn 1224533344 Fa Köontwaraverfaren über Das Vermögen Per
Paul Reumanu u Tremessen und seiner mit tags 10 ihr, vor &hn Föniglichen 36 ch Forderungen ohne, . Das Schlußverneichnis Bacermeisterfrau Martha Steinmeyer, geb.
om in Sütergemeinschaft lebenden Ehefrau, hierselbst Zimmer Nr. 20, bestim mt. d ö 26. liegt auf der Gerichtsschreiberei 4 des Königl., Amts Kunz. in Jungfer, wird nach erfolgter Abhaltung
Martha geb. Hoppenrath, ist am 4 Bejember nung und Schlu ßer eichnis sind auf der Genlcht. gericht; zu Lauenburg i. Pomm; iur Einsicht aus. Da eren hierdurch aufgehoben.
h, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurg eröffnet. schreiberei niet eh Rechtõanwalt Eick, Konkarsverwalter, Tlegenhof, den 25. Nobemer 1906.
Verrhalter? Kaufmann Mar ,, . Düren, 3. . , 8 Lauenburg i. Vomm.,. 5. Deiember 1905. Königliches Amtsgericht. * ,, —
ö defrist bis . r Erste au⸗ 1 z . . 6835 3 d ge, ,, , K ⸗ nnr. ĩ üfungstermin den d Konkursverfahren über da — , ö e , , , , , , . Offener Arreft mit Anzeigefri 24. Deiem warenfabrikant in J . ier mt aufgehoben. ö aufgehoben. J
Kdnigliches e., , e. . 23 9 . 2. 1. Dezember 19805. ien e, den 29. Nobermber 19065. . uk. 10 ,, fe , r, d enn, , Ce ill be nr sericht . i n , ,,. Das gl 1 fehr zur Änbörung der Glaäubigerbersammlung über gülneim, Rhein. 68411] Wiesbaden. go nr faber, g ke ls! . Banukdistonto. . piden· Saen sos . 3 n 6 , Vermõge des Bäckerraeisters die Erstattung der Auslagen und die Gewã hrung Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üer da 5 Berlin 5 (Lombard Sy. Amsterdam 3. Brüssel . Gel n ge 8 Fmesneeeler er Konkarz einer Vergütung an ein Nitgl sd ee Giiubiger. Das Konkurs Udten über das. Vermögen zes Shefrau Res Dr. men! dn k , ern n . . . ,,, . . , ag: Don ⸗ 10. Januar Vormitta ö im am Rhein wird nach ersolgter J ; . . 6 G r ge reg, gen der Vontglichen Amiszerihte bierselbtt gem . e rn, hierdurch aufgeboben. termins hierdurch ig, . ber 1905 Geldsorten, Sautuoten und Coupons. e S , gl. d 13 * ders ze eme nin An cigepficht, bis Rr. Z. behkimmt. Schlutt an e hlß, Wüihesm. Fitzein, zen 23 boten ber 1906. Wit ge ee, w n Om gte n. Vin ont g=. lgnal. Bantn; 12 Ib 1561. iso. iS; 19 Uhenber her Het zur Un meht ung der Koen. dern chnis nd, suf er Berichtschrelberei des Königliches Amtsgericht. Abt. 7. oniglicheß Amte gerte . Sök 13
Bln. 100 Fr. Sl Berlin is d ü ; . wege n giers KRonkursverfahren. 68334 ; . 2 . 82 . i r. . . 1805. unchen. Bekanntmachung. 683486] Würtegs is dort. Zo h Sovereigns. = ö . h ; termin am Dienstag, den . . . =
Das i ü i Konkursverfahren über das Vermögen des . i . öniglicke [. Amtsgericht München J, Abteilung B Das . ö . . Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer Königlickes Amtsgericht 8. n fir . had ar, Beschluß vom J. Dejember . 6 Josef . wer,. 26 2 9 26 i. . 3 . 3 D . ,, 3 Vermögen dei 1905 daz am 11. Mär 1801 über das Vermögen ersolgter 9 erm . . Windsheim,. den 6. Deiember J50ß; In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ab des Sch Soñars —⸗
. irrseheleute Michael und gehoben. . 5. do. alte yr. 5s. Der Gerichtsschreiber Tes Kal. Amtsgerichts: gtaufm. J. Zimmermann, jet in Pankorn. soll * r in München. rie der · Wüstegiers dor. den 2. Deiember 180 bo. neue p. S* 16 do. do.
( C* 3 . . 2 ib egie: * J. s5 Strasser, Kgl. Sekretär. Nie cin zige und . 5 9. . . Dir rear si, ersffnete e , ebe a6 . Königliches . w . . 5 2 ö ö 2. 953 dia h ere ele bes bief. Königl. Amtèzgerichts S, ,, . , . . en. Dre G burerberfabren Lber as Versen . , ee , . ö . rn, ,, , . e. niedergelegten Verzeichnis 45 26 361 3 12 6 . Schmidt. e nne , ., ** — 2 — e n 7 JD. RI .
e, , , . ibeñ ö ĩ igte Ford en zu berüchsichtigen sind un . , . gaufmanns und Färbereibefitzers Louis , e r br Ha ffebesland 17 443, 46 nHünchen. ; 68690] del, di , m, Törn. ,, 3 * 633 ö See, e e, ,, ,. K bet in Dar Kal. Amte gericht München J. Abteilung Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Deutsche Fonds und Staatsp apiere. Borh. tum æels buꝝ e,, , ö r ien wal de a. O.. 5. Deiember 1905. für Zwwilsachen, bat mit Beschluß vom 4. Dezember Wurzen, den 5. Dejember 1805. Dt. R- Schatz 180 36 versch. Brandenb. a. S. ö.
Aachen, X , 5 Aug. Reimann,; Konkursverwalter. 1905 das . ö, , . In igliches Amtsgericht. h. * ee. . 8 — ae. ö . niglt 8 . . — 96 d elmine ö ke , n. Freudenstadt. 68322 mögen der ; 0
1
Sooo - 1001003 bobo = oo og do G; ib = bb id ds
2683.
t= ..
—— — DS
2
MO - 1IM0QOMI01258
do. do. Tandschaftl Zentral do. ö
de , e , ,, .
ö
amnmovẽ 1355 burg a. E. 1905 elberg 1803
1 11
. .. .
Irn era gern .
22
6. do.
1 1 1
zoo Yo o gobz 3
gr gms ee gs, ] 4
83
4 l
. * O
8
Ce oo & σπο SSR Nλάœ⏑Ssèdσνοο.
300M ‚ 60 —— 300M - 100101, 40 00 -= 15099, 438
22
de =
ö
. 1
SS- = W Os s te ß **
dd. do. dachen Gt · Anl. 1833 dͤ. do. 19 dy. do. 1893 Nen ba g ee gn, Altona 1901 unkv. 11 da. 1887, 1889, 3
SSS ssd -=
2
ö
S * 8 28 5-528 228828
do. do. Schlemw. Hlft. E. do. d do. Beftsãlische du.
——
w ĩ 9 —— —— 2 2
Gr gr geg 3 S*
. Ea — 8
.
ö 2 2
do Oo O0 S de O0 & o d& Co d&σ6
Snake
5 **
K. —— 3 XT 8 — 2
83 — 2 —
W — Mol, 008 M MQ - 200 - —
20M —·—20009808 ? ; do.
Magdeb . 3. ö
pe m , g ge .
— Se r , , . a . —
* *
Kto - L- i
n 2 ö
E
, . ö , ; . ö 00668, do. neulandsch. N 31 o m ( , de ns y. bb -= WMW r SobiG Doo - S600 97, 90 B 1000— 90 16 006 ge, eg rng, 50M - 2 0 II02806 16060 6685 do. To. w 3 , 1065 u. MIG od do. do. ix TD 6 m D , bz 163 n. Do e oe de. omm - Obliasi , . ö G , wc do. do. Mm * 200 ( 10170 SMM - ·¶ O0 101. 560b;)6G z ; Fr 53 ka, 53 S000 -= 2M00I0G,νbꝛ . ö ö , , Saãchũische R saudbriese. i e, Do oe brd Landw. Phb, 8. TM., 00M: 50088 00 00MM 2 M010. XVII. 1 1 100MM 200 — W000 - 200 L590. 9565 o b00Oσ-C„‚„100101506 20 MQ—·— 00 93256 . . r, M0 - M0). 106 —ñ 2224 verschleden 99. 20bzG 1000 2006 - — ed MM - 10066198 2 11.7 — oo -= Ws 1 hr. ö. 6M = 0 0 et. bj 2VWMMQꝘ - 200686500 XI. ⸗ 3 5000 —‚— 100 88 004 verschieden IMs 20bzꝛ G 20M - 200 σφ6 ö W = sm 5h G Rentenbriefe. ,, 1 160 300-80 . . d
2 6 — 2 — — — 20. — — —
1
e 8
ö . - *
ö
83833 Ee ..
*. 38
— — — 6
2
LLL.
9, 60G
**
. 22 2
3 2 0 623 6
S —— — — C — — — —— — — —
85 3 6
— —— —
j j ivat⸗ j j Gromb. I9 M2 uv. 1907 Aurich. ö ; 6840s] D misgericht Freudenstadt früheren Lederfabritanten jetzigen Privat eichs Anleihe 31 versch. 1 . , e. In Sachen, betr. den 3 9 . der ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns 1 ö. k T arif⸗ P Bekanntmachungen * 66 9 versch. ; gurg 1800 unko. 1910 . , . . . m,, a Aurich, wird ; ö ö Schluß ĩ n ? —⸗ = 58 ö do. . ñ 389.30 3. . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ,, e, . god aufgehoben Auslagen des Ronkurgberwalters wurden auf die der Eisenbahnen. o 2. 9a ve 8363 Crarlotienb. 1855 35 Aurich, 4. Dezember 1905. ö liquidlerten Beträge festgesetzt. os 9d
do. Bad. St. Anl. Oluł. SH) Königliches Amtsgericht. L. ö 4 Dezember 1805. München, den 5. Dezember 1999. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer und do. Iv. nułbv. N
, , ,, Sekretär: (EL. S) Wittmann. i Güter verkeh do. Bensheim. 6806 Armrsgerichts sekretãr Rommel. Der K. Sekretär: ¶ . 8] Norddeutsch . chweizerischer erverkehr. hee wperfahten übe dat Vermögen des Gardelegen gen fursvecfahren. lssz5s en, nenn gin, dr, rerse re. glöösßs] Keikent. verlihng rr bie n gi, Deen 1. Wilheirm Weidm gun ron Elme han sen,. in . Das Konkursbersahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das , . piu l. Js. gültig erklärte Tarifnachträge und 2 . . n Stelle des Karl Dechert in Darmstadt der Rechts .˖ Mar rin Im arenhkudlers Guftan Sperl ju Fabrikbesitzers Ernil TJriesicke . eu . Verfũgungswege eingeführte Fracht sãtz bleiben * do. 1886 . , ke,, . 1 e i eiern , weh. ene n, ,, wee, n drr ,, , . Gr. Amtegericht Bensheim. 9j 6. gehe liche Amte gericht. stãtigt 94. e,. u . per 1dos a. Nachträge L ju den Tarifbeften o, 6, 12. 13 pe m. 3 im. 6840 ö en,, . 3 Neu Ruppin, den 1. Deiem be. ; und 16; ; . doe. , , äber das Vermögen des Grünberg, — . lõs34 0] Königliches Amtsgericht. p. Nachträge II zu den Tarifheften 2 3 und 11 S* ner i 8 88. ᷣ Peier Weidmann Zweiten und dessen Ehefrau, e, den Nachlaß des Opladen. 8420) c. die laut Bekanntmachung vom 25, August J. Is. do. No.
Sophie Katharina geborene. Ahlheim; don ve, , , , . Pilz zu Grün. In dem Ronkuresveriahren über dag Vermögen den eingeführten Augnaßmefracht atze für Leinöl, ab den e. ü.
w ; ini ĩ üri tbf.
Eimshausen ist heute an Stelle des Karl Dechert ; Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaufmauns Peter Neschen in Burscheid soll oberrheinischen Hafsenstationen nach Zürich Hptbf . in Darmstadt der de,, er, in , n den 7. Januar E908, die Schlußverteilung stattfinden. Die zu verteil ende ö . achung vom 29. September de. , 636. Bensbeim zum Konkursperwalter bestellt worden. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Maffe beträgt 6183,39, die zu beruͤcksichtigenden die laut c fas für Kalzium Gr. Sess. St. 4. 183 Bensheim, g ö 2 1. gerichte hier anberaumt. . M 27 855,382. Ein K 35 u 136 , rachtsãtze fũ 3 s ; . 6 . den 5. Dezember 1805. rrucksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts. karkéd. 9 . 1866. 13093 4, ah EGerlin. 1 r / a. ,. 9 Königliches Amtsgericht. . . öniglichen Amtsgerichts Opladen d . 14 . 8 5 d nburz Sir ,
a dem Konkursverfahren über rmögen — — J niedergelegt. 3, 4. 95, .
6 m ,, , Earl Grünfeld in Berlin, Manm erer, e, , , 1 k den 6. Deiember 1905. und Jo. ?
. 9 T 5 ) 5 7 8 1 1 d ö . wa istoi r edrichte ßer ol dee, le a ,,,, . Der Konkursverwalter: Dr. Boever, Rechtsanwalt. Die entsprechenden nachrichtlichen Vorbanerkungen .
f 8*n * s Ernft Müller in Hannover wird v d p genannten Nachträgen , . tan k . K ate, . des Schlußtermins hier., Ottmachau. Konkursverfahren, [68360] in den oben unter 13 un ' do. es * .
r ; ; ; unse die roten Jettel in den oben unter II auf do. do. amor. 55 gen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee 2 werden hinfällig. 6
do. do. 1202 gegen ; annover, den 2. Dejember 1805. grämers Wilhelm Reimann in Kamnig ist ⸗ 2. Dezember 1565. gib Staats · nl 18s? , , , , d, , r gie, dd, ,,,, ,, n, ,, , enn, ,, * ge . ; a , . an die Mliglieder Keehingen,. FTontursverfahren, [68333 zur Erhebung von Einwendungen 36. . . . Gr. Generaldirettion 6. Staatseisenbahnen. . Gib 188 ö . sschufses der Schlußtermin auf den In dem Ronkursberfahren ber das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu erũcsichtigen os oy) end eruag gmaes Siatlonsugmens. J, . 3 31 22 r, n Vormittags 11 Uhr, Schuhfabrikanten Wilhelm Beck in Bisingen Forderungen der Schlußtermin auf den 5 Ver an der Strecke Randrzin Dt. Rasselwitz ge⸗ do. . 53. 2 3 * ict, Aeitsgerichte J Hiersenßst, Rr& t sst zur Prüfung der ne chträglic argemeldeten Ferne. mos, orm gs e ut, vor ö legen. Haltepunkt Klodnitz erhält vom 1. Januar do. de. ibi, G n,, , ,. 4 I immer 1061, rungen Termin auf Donnerstag, den 21. De. Amtsgericht bierselbst bestimmt. 6 6 di ichnung Klodnitz Oderhafen“. Oldenb. St · A. iScMð Friedrich traße 1214, 3 ; reppen, ĩ . 15 ühr, vor dem Ottmachau,. den 2 Dejember 1905. 1 n. 3 ö . Hos do. 1895 . den 5. Deiember 1905. , Amtsgericht hier — Zimmer Nr. 4 — 2 e e , . . — * Ear er ,. 33
Der Gerichts schreiber anberaumt. enig. = . 5. ettio
Snigli ichts J. ilung 83. echingen, den 30. November 1905. n dem Konkurgperfahren über das Vermögen des l . , K e, d eren nn, 33 k Yee n e, ft, m, rr z ũ̃ ö ; enig ist zur Prüfung der na =. . d,, , n,, rr nr, ene, d, e, ee de, e er, ,,, . .
. kurs verfahren über er ineister - . die be⸗ z ; ; , . . ö a d,. 3 29 a , J 3 . ,, . 6 3 . gym . com. 3 1. ; ne en ,,
26 Schlus berfeicheis der bei der Verteilung zu berück. Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter uß⸗ 6 ; des Könialichen Amtsgerichte. Stettin, den 4. Dezember 1905. Schwrzb⸗· Sond. ĩõdh . ; . Dor derangen der Sclußtermin auf verteilung beute aufgehoben. Der Serichteschreiber des Königlichen gerich d do. **
Königliche Eisenbahndirektion, . Landen kredit Dienstag, den 2. Januar 1906, Vormittags Den 4. Dezember 1905. Reuthingem. , nn 68600 nnen der beteiligten Verwaltungen. Weim. Ldgtred. i. 16 e nf . 8.
ü ; j z do. do
ö . Autsgericht hierselbft, Amtsgerichtssekretãr Fuchs. C. Am icht !
J bor der Herzoglichen Heiipronn. 68352 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vürtt. StA. 81/83 1860 1 9.
wa ! z ; ĩ ; Georg Adolf Grözinger, Lederhändlers hier, ; ; Altdamm · Fo berg gn e, 653 . 3 . ; Das . Wil . . der e. k r, g. . . als Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts. tzeim Pommer in Heilbronn wurde nach Ab. 20. Juli 1805 angen ; r re 3 Gießen 18901 unko. H
do. 12905
, , , , . e,, lußt-rmins und erfolgter Schluß, rechtskräftigen Beschluß vom 22. August 1808 be Verlag der Eppedition (Schol) in Berlin.
, n , ,, feltter Sähleß ; e , dete , ee, e be ber Norddeutschen Buchdruckerei und Vella ⸗
In dem Sonne enn, über 1 eg, d,, d, nber bor leutllugen, den b. Dezember 1806. en . . ,,,
Acefmaans Augun Fillihp in Tausig K Amttgerichtssekretãt Fu ch . Amtsgerichts sekretãr O au ben sat. . gGianchan 1884. 56s . ö
— — —
3820 auheina i. Hes. 1302 31 Vo 0 = 106102, 8066 Naumburg 8. 1500 ko. 3 ö = G = Nurnb. Sd / M ut. ĩG is ooh = 6h) 53560 do. io 2. G0 u. 13 144 3 1 versch. 2M 100 0236 do. l. 23 o. Ssß-88 05 3 115 ; do. S5 unkv. 1905 4 1.1. 3M 10 0 De. 1333 ; , Offenbacb a. M. I80 4 200M 0 10069, I5bꝛ do. WM, 95 31 do. 5. S8, & SoM - 109 399.7563 Dffenburg Cob lena 1885 Ko. 1333 3 voersch. !- . do. geburg 1892 3 . = 986 2636 Or veln Ee nenn, dn , e,, ü Yfo , , , , r, e de Fee, n, ge, . Certbus ĩzbõ ute i561. 1. Pirrꝛasens Id r. & 8 . ö 50M - 600 - — . 6 0. 2 . greseld 1304 1.17 500 - 0 100 Do. do. 1901 unkꝝy. 18111 7 vob -= 66 J —— Fein 3.1. do. 1836, 82. 88 31 AM — 0 906 806 egengbg. 77. M- 95 31 ven be. isbi, i5ßbs 36 14.7 500 - Wo s SG dy. 5 1.17 2000 093.108 Rbeydt N 18994 r do. 18651 3 hoh = dh ss. Moch Rosßtoc 1851, 1854 35 dy. 1993 31
2 4 2 2 —
82 n m.
* — 34 4 33
1
5 . S*
— — — —— — * m c
. — 22
— 26
31 v ch. 300M - 39 — 11 i5 Bos - 5 —— vers, = , , versch. Vb = Sh Hs io G
— 2
C do o — — * —
— 89 822
ob - o —— obo = Vb lob 9obz G6
=. .
—— 3 . X
0
d. , , , n e e — do — — 2 4 41 98
2
*
S . . ..
—
arm stadt . 190
Deffgn
Ot Wilmers d. uk Dortmund 1, 95. MO unt.
.
— — — — — ——— 2 —
1 — — — — 280
h do. Sãchsische 2 Schlesische ......
8 Se .
3866
10216063 id obi G 989. 060 102 10636 89, 006
D 50 50 bi 153, 1063
223. 406 143. 106 145.89 1441756 52 690 b3G6 135. 50bz
— —
58
5
—
loo -= 500 σ0 508 3000 6500198, 198 Vo = oh is 3b; 6 5000-200 Ss bb b bos = ba 36 ö ö 988.7 35. S oOo0O— 100103504 88 g 3 r ut 10 1 n rich. soo -= 20g 6 8. h 00 101,10 , . do. Grundr.- Br. I, 4 3 0OMOσ p- . 10 102,106 Dũüren H 1899 z 10090 101,59 do. J 1801 4 ĩ 100 102508 do. de. G 18091 konp. 8 ; 10090 38,406 Stargard i. Ponꝛ. 6 Duũsseldors M uky. 6 * oo -= 600610120636 Gtenbal Il uło. 1311 do. 1d s 3 10009-3665 55 5G do. 1885 do. 88, M, od 180 063 3 S060 - 500 S358. 10b36 Gtettin Lit. N. O. E. 1899 4 10090 102. 106 i 10090 7.756 1000 97756 do. 1802 20M0Qσr:‚· 0 102,50 Thorn 1900 ko. 1911 000 ‚·QO0OI01.90bB do. 18985 o 000σ‚—⸗— 200101. Mb3B ĩ Sboh = 206 3s. 5606 o 00Mσ-‚2008686, 506 jbõhß · do ds h ch 100 —· 200 1101,50 1000 - 200 98. 7569 500Qσ·‚»- 10900 101,306 do. do. konv. 1802. Zerbst 1805
83858 = .
.= . m - i S — J 2
ö. 8
An zb Gunz. fl. E. Cagtburger 7 .- .. Bad. Pram. Anl. 188
S g X — — — — — T — —— — — 2 — — — — —
* 8 3
— de — = — X 8
— n —
3
3
22270
. o e e
r — ——— — — LL Q — — — — — —
ö
3
2 x2
— — c —
8
8 Ce G. L
283 122 2. —— S
=
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dstafr. Eisb· G. Ant 3 141 1000 u. 100199. 306 vom Reich mit R/ mmsen und 1206
ck. gar) ü
AUuslãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 1839... do. do. 100 4yr.
33 * Se 233 — — — — — — —
3 7 — = 0 —
88 88
— * m . 2 *
V
—— — — — I.
83 83
— — — — — 2 2 — — — —— — * 21 *
8 — 22
zr.
F 2
,
500 - 200 98. Vo - WII QO 7νο3 zo = Wb ds bh G
Vo -= 200 ö. 2000 - 200 97. 306 2Vo0 -= 100 190 7106
7 1000 a. SM s 5G boo - 200 10,606
; 68
zs, , . 121
ö
gasse L261, Inhabers eines Herrengarderoben-
*
2 —
W n n, , .,