chere re e lefg; ö.. . n, . ö niet eg ene ö. in dem i . * i Mmrrigg ern de en, 9 . . . . n ,,, 3 86 2 ĩI eingetragen, daß dem Handlungsgehilfen Julius Lo eschäfts begründeten Forderungen un ulden i 20, d. des Baron Cduard de Cepee ferner 1 raham, Privatmann, elberg, F f B in * Prokura erteilt ist. i benn Erwerbe des Geschäfts durch Karl Ruf aus— dieser vier gemeinschaftlich 1120 des Gesellschafts⸗ 4000 n I t E E 1 Aa 9 E
66 Mülheim am Rhein, den J. Dejember 1905. geschlossen. ; ; kapitals. . 31) Dr. Eduard Dulat, Landgerichts rat, Mül⸗ D ts ch R 2 . H ö Königliches Amtsgericht. Amt. 6. Zu Band 1 O.3. 284 (5 Albert Arto⸗ K. Amtegericht Saargemünd. hausen i. E., 9100 ; . ae, ,, m ,, . en, drr, w,, ee, were. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
nualheim., Ruhr. Bekanntmachung. Ibss39] vogus hier): . senles wis. ; Die Prokura des Karl Ruf hier ist beendigt. ichti der Bekannt vom 6. No⸗ idelberg, 1100 6 . Pforzheim, den Deiemher 1906. 4 an J . 33) Fräulein Marie Hartmann, Privatin, Heidel.˖ 6 290. Berli d. den 9) 85 püreau Gesenschaft mit beschränkter Haftung Gr. Amte gericht. II. Hier Firma Landsmann K* Luda in Schleswig ber mog n, — erlin, Sonnabend, den 9g. Dezember in Müh eim · Ruhr · Speldorf. ,, nn, , n ne, oer, nt rn ef dn, e, pere, K. . Der Inhalt die ser Beilage, mn welcher di. Bekanntmach den 5 Gegenstand des Unternehmens ist: / n das Handelsregister i eute eingetragen esellschafter lind die Hauun ernehmer Heinri . ;. . zeichen, Patente, Gebrauchs muster, 6 ö die ; ungen aus den Handelt⸗, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen.. Muster⸗ und : — Hie Vermittlung von Grundstäcksverkäuüfen und worden: ; Lantsmann und Johannes Luda, beide in Schleswig. ö . Lilly Heyl, Privatin, rse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gffenbahnen enthalten 6 er 3 in ö. , n, , w
lei ie Ab d äfte, die auf dem die offene Handels gesellschast Rudolnh Die Gefellschaft hat am 18. Juli 1905 begonnen. ö 2 k n ö fieber Fm? in Plauen betreffenden Blatt 1957: Schleswig, den? Dezember 1995. Z6) Lulse Hofheinz Witwe, , , dertreten entral⸗ and els j i ö Das Stammkapital beträgt 20 000 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst; Alexander Edmund Königliches Amtsgericht. . G Theodor Jäger, Kaufmann, regi Er T ö Ent E Nei (N 290 Die Firma ist eine e chat mit . ,, ö. . 1 ; ee ,,. Schmalkalden. * 68859 dent 9 J. Se gehl Söhne, Heidelberg, 33900 * Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d . ö. 23. November Friedrich Reinho usta o ner in Plau In das Handelsregister. Abteilung A ist bei der 38 Karl Jäger, Privatmann, . S0c0 M Selbstabholer auch durch die Königliche . des K * 3. . . f . . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ür
Haftung; der Gesellschaftsvertrag ist am . Dezember führt das Han delsgeschäst unter der bisherigen Firma Firma Gebrüder Heller in Schmalkalden Gr. a6 — . , , — pos fenlgestent ez en fort! neger damn . Bene mnher i zößs folgendes ein 16 Firma Rudolf Jung, Fa rikant, Heidelberg, Staatszanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, In fertig r' fahr den Rar gel Bre 26. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
igeste mr ilatt 37 (aandbezirh die am 1. Juli 180 cerrageh worden. Dem Kaufmann Jnkob Heinrich .
Geschäftsführer ist der Agent Wilhelm Höll ju r au 3 2 argen worden; Yen in 3 z 46) Geh. Rat Prof. Dr. Ferdinand Adolf Kehrer, ' 8 . p reer · /
ö lage bringen ein, der Gesell , ö Hon r , * o. . . 9 G Handelsregister. . ist und daß die Firma jetzt folgendermaßen . en 8e zu Haberg Franz Küster 3) Aufführung von Bauten mit kleinen und
uf ihre r b ein, desell⸗ . h . ; Braunschweig, ; als Vorstandsmitglied gewä f ;
. e, der Zimmermann Ernst Herrmann Bräutigam und ᷣ erleutnant Rupre ehe 9 Tuchel. itglied gewählt worden ist. itl .
Geflh , en J . 6 Max 1 Bruno . in eld ere en, den 6. Deiember 1905. 2 Klump, Kaufmann, Seckenheim di K 49 3. . nan e g zer . fe, hemns 2 K T e e e en ir ö , enn ärereweelnunn 36
, , ,, 6 eundorf i. V. . ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ¶ = ie Firma J. melter Nachfolger, Inhab ĩ ; wwe, d, , . Vermietungen;
1 6 a ge n, 21m ö Angegebener Geschäftezweig zu h: Bau- und ö . 68860 . . C idelberg, 2000 4 Conrad Schulz zu Tuchel und als 2 5 zittau. U n Eegen, Ruhr. 63908 8) Annahme und Verwaltung von Spargeldern;
dr , , g. ö Möbel sischlerei, spezlell Parkettgeschäft. . e,, tragen di 43) Firma Köhler & Co peitelberg; ' der Kaufmann Conrad Schulz zu Tuchel eingetra Auf d j 68873 Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr.? 6) Einlassierung von Forderungen;
. ö 3 zoo „M, eingetragen im Grundbuch von Blauen, den 7. Dezember 1365. ge hen, sel, ee ock ,, . Kohlhammer, Privatmann, worden. e, . elde er m en , 6 1. des Königlichen Amtsgerichts zu N . 7) Geschãaste aller Art .
, K , ; 5 nal ggericht. Firma „Mecklen ; eidelberg, 16. ; 1, 29. N . 96 aft in Firma Hacke C Ce in 1. J Yts Nu ;
Frechen. Band 12 Blatt a0 Abteilung III unter 3 Das n,, ssssbo) . als Inhaber Kaufmann Adolf Aufrecht 4 . , , . 35 a ., ge gericht inn , 67 . , n. glnirãge hee e, e.. Ho 8607. ü. 966. . ate re. kee, , ner
Nr. 3, . ö — g˖ ier selbst. ö zilipp Kolb junior, Kaufmann, Neckargemünd, ö — ! dewi 1 e Gese ĩ f ; . , . ; a e ⸗
„I) bon 4200 . ,, im Grundbuch von In unser Hardelshehister ähtelung A istzäbente Schwerin (Meckl. dem,. weten ber 1906. ,, ? wandshek. Bekanntmachung. löss65] öiquidatoren find, bestellt: . ch e 69 , der ener n gr f. 1 n ftsregist b zend — enschaftsregister ist bei Nr. 2
Friemersheim, Band 11 B
ezogen werden.
? v ; 700 6 ,
att 450 Abteilung III unter Nr. 1404 die Firma Emil Asmus in Posen Großherzogliches Amtegericht. 47 ilixx Jakob Krieger Witwe, Katharina In das Handelsregister A ist unter Nr. 120 d Wilhelm Hacke in Jittau und der Handelsmann ; sch ter
unter Nr. 1, . ; ; Lund als deren Inhaber der Architett Emil Asmus gonneberzg, ge nnn, los ib9] geb. . 3 — e, unt 8. M., gh Firma Franz Schönemann und als deren Ge 'r Gotthold Heinrich Wauer daselbst. Handel 5 io mn i. ee, , . Unter⸗ k zu Landsberg i. Ostpr.
ferner der Gesellschafter Landwirt Heinrich Höll zu Posen eingetragzn n , Zur Firma Leven & Sprenger in Sonneberg 18 Karl Tandfried, Privatmann, Heidelberg, der Kaufmann Franz Friedrich Alexander Schöne⸗ Zittau, den 4. Dezember 1966. 1 , ar n cee, lieten . 6 , . 85 36 eingetragen
zu M. Speldorf die im Grundbuch von Speldorf Posen, den 3. Dez em 7 , ist aufe folgendes eingetragen worden: 10 160 0. — 36 mann in Wandsbek eingetragen. ⸗ ; Königliches Amtsgericht. , , , . ete Alu Sten f 2 e,, Rittergutsbesitzers
Br* so Bi. 10 in Abteilung 111 unter Nr. 5 sin. Königliches Amtegericht. . Vie Gifenschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter 43) Fritz Landfried, Rechtsanwalt, Heidelberg, Wandsbek, zen 6, Dezember 1833. nEwenk aun. 3 löss?73) nehmen. Bie Genoffchschaft beschtäönkzt 3 . . , . 6 Gal tgutsbesitzer Eduard Thiel
zetragene Grundschuld von ö0b0 e, und werden Posen. Bekanntmachung. 168849] gaufmann Mar Taege ist vom 1. Dezember IgG 13600 0 ; ö Königliches Amtsgericht. Abt. 4. uf Blatt gg des Handelsregisters — Firma! FGibanung bon hoch tens. bo r lr ch . ie e, nn, 8 ö . .
biej rr athelt h nm Te meg, e, ,,, In unser Handelgregster Auteitung A ist beute ab aus der Firma ausgeschieden Renn nen Joöfef Ho) Georg Landfried, Fabrikant. Dillenberg, 3. . weimar. Vekauntmachung. 68866 Karl Roeder, Mühlenwerke, in Zöbigker — Die K sollen in der Regel ie, , Kön pri fl eficht ,, Niniheinm. nh . ., 18065. , n ,. bei der 3. k , Leven in , ant, 36 Geschäft unter der . Landfrled, Kaufmann, Heidelberg, Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist bei der ar g eingetragen worden, daß die Firma er er vermietet worden, und . ö. nl . Lands bers e l mntenerl ct. .
. osen eingetragen worden daß 9 eitberigen Firma allein Port. . . in Abteikung A Bd. J unter Rr. 5 des. lochen it. illigen Preisen. Vermiei ! 3 r . ers, tr. . Münsingen. ö . [68996] die Kaufleute Friedrich Groß und Walter Junge in r, den 2. Dezember 1906. 52) Jakob Landfiied sen. Witwe Erben vertreten reaiffers , n, ,, ,. Zwenkau, am 5. Dezember 1905. . a, 9. . unser n ist bei Nr. K. Württ. Amts gericht Münsingen. Posen unter unveränderter Firma übergegangen, die Herzogl. Amtègericht. Abt. J. durch Raufmann Hermann Landfried, Heidelberg, Weimar eingetragen worden: Das Königliche Amtsgericht. , , 3. , . G. G. m.
m Pandelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, offene Handelsgesellichaft am 1. Dezember 1905 . ss 163] 35 obo Mt. ; ͤ ᷣ Hie Firma* lautet jetzt 3. Ww. 2 beträgt zo A6, die höch! . Wente en 3 6. n wn d der Bank für Gewerbe u. Handel, begonnen und der Uebergang Der im Betriebe des ,,, Handelztenister if . ' Flemg P. J. Vandfried, Heidelberg, 26 200 g g r udn. 1 A. Hecker, Inh. ⸗ e i fte elf ö , , nn fen 8 9. ö des zum ] Januar 1906 ausscheidenden Sitz in Laichingen, eingetragen worden: Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, und For · ge der Dä) August Lang, Privatmann, Heidelberg, 00 t Inhaber it der Materialwarenhändler Friedrich Vereinsregister Mehrg Gnte, Kaufmann, rund Fehn In . 56 ⸗ — 665 Schuhmacher und Besitzer Otto 3m de Bense om i dhe, der e en dis Ch elt e n, mk. Nr. z eingetragenen offenen Pandeltgesel -= 3 nis Hanger warn, ve. 1909. Klein in Weimar. ö ö
S6 Firma B. Langer K Co., Heidelberg, 800 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Greiꝝ. Bekanntmachung. (68963 Lenz, Ingenieur, Julius Hoffmann, Beiritbofüd er Lande berg tee, r, r garen 1905.
19635 wurde der Gesellschaftẽ vertrag vom 30. Mai Posen, den 5. Dezember 1905. 4 mer sche Filzwarenfaßrik ä. J. 800 — Han, g Tr mer iche, fin ] 3 7 Clise Leupold. Witwe, geb. Hof meister, begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Auf Blatt 2 des hiesigen Vereinsregisters, den Arthur Strauß, Ingenieur, sämtlich zu Essen. Be⸗ Lindo m, Mark
1 68914 Bei der Glambeck'er Milchverwertung s⸗ genossenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit
1395, wie aus den eingereichten Urkunden L= 70 u. 74, Königliches Amtsgericht. — * 1. ' worden: . Die verwitwete . ö auf welche Bezug genommen wird, ersichtlich ist, in Ratibor. 68851 . geb. Schleiffer, ist Privatin, Heidel berg, CO 1 Erwerbe des Geschäfts durch den Materialwaren⸗ Verein sür Volksmwohl e. V. in Greiz beir, ist kanntmachungen erfolgen unter der Firma mit dem verschiedenen Punkten abzeändert. ; In unserem Handelsregister, Abteiling A. ist ein aus der Gesellschaft ausgeschieden. os) Friedrich Loos, Inhaber der Firma Joh. Chr. händler Friedrich Klein ausgeschlossen. heul eingetragen worden: Zusaß der Vorstand? bejw. „der Aufsichtsrat im An Stelle des weggezogenen Vorstandemitgliedt, getragen worden; am 16 November 1965: Nr. 453: Unter Nr. 53 daselbst ist der Zigarrenfabꝛikant Loos, Konditor, Heidelberg, 4000 M.. Weimar, 4. Dezember 1965. Die Hor standsmitglieder Kaufleute Hermann Arnold, amtlichen Kreisblatt des Stadkreises Essen und s ; Scheltheißen a. D. Wu ch ist der Bigkbrguerei, ie Füma. „Phgtegraphischts Atelier Lilly, Bernbard Boßmann hier als nunmehniger Inhaber zich Maschinen abrit Heidelberg, Molitgt & Cg. Großherzogl. S. Amtsgericht. Emil Nusch, Franz Müller jr, Emi! Burgold und falls die Finrückung in dasselbe unmöslich ist n belchrän e, ee icht zn Glahn, di ene ter Christof Fezer in Laichingen zum Vorstands. gratis or, Paul Ludwig“ und als deren Inhaher der Firma „Robert Hinze hier“ eingetragen Heidelberg, in Liu, verlreten durch Hrn. Eig. Wilh. men, KJ Schulrat Profeffor Dr, Zipbel, sämtlich in Greiz, zur Sestimmung, eines anderzn. Blaltes im n das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle mit glied. bestellt worden,, Photograph Paul Tudwig zu Ratibor; am i? io. worden. ö Tolitor dafelbst, 1900 M ö . . 68667] laß als söͤsche auf weitere 3 Jahre erneut bestellt. „Deutschen Fteichs anzeiger“. Willenzerklaäcungen Res wautgeschedenen August Genz it der, Landbmänt Ben 5. . , mri bember 1365, daß die Tirma Nr. 9. e, n, w. Stargard i. Vomm. , 30. November 195. 1d eri Marr Hoflieferant, Heidelberg, . , , Greiz, den ö ,,. 663 ö durch mindestens zwei Mü— 9 Ney zu Glambeck zum Vorstandsmitglied tv. Amtsrichter Mörike. öhm, ibor“ gelöscht worden ist; am 23 No⸗ . 66 ; 6 , ,. 3 = mtsgericht. glieder. Die Zeichnung erfolgt, indem die Zeichnen ö wünster, Wesir Bekanntmachung. 584 e ig; a b gie e; Scher, rmaranqi w,, asse] el e , n,, . K . JJ ir he gt h ĩ isregister AÄbteilung A Nr, 322 Ratibor“ und als deren Inhaber Gastwir Franz K . geb. Mayer, Heidelberg, ; j . j . 29 insi „er Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ a ,, . . Gror. thode Schul; zu Ratibor; am 38. Norember 11905. Nr. ö. D. n n mn n,, ,. 3 Bité ? Meyer,“ Apotheker, Handschuhsheim, fe en , m e, ö , Genossenschaftsregister. stunden des Gerichts jedem geslattet. ö . ic e 68915 r , 242 . . Xii ger nnn, mer, — enossenscha gi . * Privatier, Heidel · Betriebe einer elektrochemischen Fabrik. Teilhaber Aachen. 68903] Erankenhberg, Sachsen. 68999) Kaiserlichen , i. Els.
zu Rottuln heute eingetragen worden, daß der] die Firma „Heinrich Paplutsch, Ostrog ö z ; 9 st Kaufmann Franz Rhode aus dern Gesellschaft aus! deren Inhaber der Kolonialwaren und Getreide⸗ worden: . 63) Dr. jur. Paul Morgenstern, h . . * 3 3. Im GSenossenschaftsregt Auf Blatt 1 * . . 6. wier, mts gerichts . 1 der Kaufmann Rebert, Rhode zu kaufmann Heinrich Poplutsch zu Ostzgg; bel der . n nn . , . ber n,, ae, g sarn, cheat, e, e. Wen , . . Ga en 1 ,, . 6. ist * ig . ,, 5 e ,. . . 1 , , , . ö gli G Tiro. ö 2 . e,, Dim mbeide in Rabengu. Die Gefelschaft ist am h 6 Ci eu *, Witwe, geb. Seebalt . . . ist zur Vertretung der Gesell⸗ . 3 e, , . ren, e. n nr, ed in ,,. , Cerein, eingetragen Hen ne fh . getreten ist. w. be 1 . ; Dezember 1905 errichtet worden. dat! Wie baden, 1500 M aft allein berechtigt. J ; aft m eschrãnkter ndämitglied ausgeschieden und daß Heinrich beschränkter Haftpflicht, in Mül r, den 2. Dezember 1906. sümna* , Emil Hopfe, Ratibor“, daß dieselben er⸗ d Privatin, Wie baden, o. 2 . Hafi slicht / in Würselen ei ; . . einrich b in hausen, heute Münste en lle Amtsgericht. . find. Amtögericht Ratibor. . Tharandt. 2 n e, 39 . . e , . 14 Ven b de, Becht. , . ua eee er, ag mn n, 1 Fre eee mt. e,. ö ein irg, nr K wm,, . , een ne fn ,,. * . ö xrenenpriotuem. Getanrl machung less . Hie! K wee, Fohlen händierin wiesbaden 68868] J . i n m n,, n. J , , n en eg e e nn . In biess ten handel geg t er el teil un. r n i en n,, ,,, ; In unser Dandelerẽ ister B ist heute untet Nr. 1 Heidelberg, os M . : Oeffentliche Bekanntmachu . Sch ö tf ssichtßrat g ang ö Mülhausen, den J. Dezember 19056. ist bei der Firma E. Steinberg zu Münster heute die Firma „Reinhard Winkler“, Zweig n unser * a . Sh Ludwig Reuling, Apotheker Heidelberg, 300 In me J , nnr , . ng = Franz Schümmer zu Würselen bis zur Neuwahl Fraukenberg. am 53. Dezember 1906. Faiserl. Amtsgericht i den, daß den Kaufleuten niederlassung der in Hirfchfelde hestehenden Haupt⸗ folgendes eingetragen. ĩ 9 2 ; n Gen, 5 Handelsregister B. Nr. 9h ist beute die eines Vorstandsmitglieds durch die nächste General. . Königl. Sächs. Amtsgericht. . 1. r *r e , Een Stein berg zu en,, dll Keren Inhaber der Kaufmann Firmg, ab ier gab irn rr, gb rigen n . , 9 Elise geb. Ludwig, 1 266 ,, Technisches Bureau versammlung in den Vorstand . z 1 w , ch 8 k 9 68916 Mlünster und zwar jeden für sich allein Prokura Reinhard Robert Alexander Winkler in Hirschfelde mals , oe. 2 k in pn e . Wife ben G. m. b. H, Lauterburg IJwiignieden la fun n, . in Berlin. Aachen, den 6. Deiember 1995. rant luste 8 me e,, =/. 68215 In das Ser nn, . ertelll worden ist. eingetragen. word sekti J 4 1. G, hob 0 vorden. Ge h des U t ee, n, . Kgl. Autegericht. Abt. 5. verein, eingetragene ere f ö 6 ö. wir ischaftiichẽ Str 6 é. 3. , , Ruünster, den Desmher 102 ,, . 3 , ,, *, , ere. Unternehmens ist der Erwerb und 33) Josephz Rösle Crben, Heidelberg. 1300 6 ,, n ber en ef gfscaf̃ , . ñ sog] che inet gen, eh, n,. Fel er ies getragene ee e,, ee de n n. Königliches Amtsgericht. . Reichenau, den 6. Derem, er 1905. die Fort uhtung der wur Konkursmaffe W. Cuntz C& 73) Firma Karl Schmitt, Buchhändler, Heidelberg A. E. Thiergärtner, Technisches Bureau in Baden Zufo 9 Veschlusse⸗ der Generalversammlung der wurde in unser Genossenschaftsregister eingetragen pflicht, Neu Ruppin, in heute eingetragen worden: wunster, Wes i. Vetannimachung 883) Königlich Säckl. Atsgericht. C hörigen Papierfabrik Treuenbrietzen sowie der 2600 betriebenen Geschäfts, nämlich die Ausführung von „Grsten Geflügel, Maste und Verwertungsgenossen. daß das Statut durch Beschluß der Generalrersanim⸗ Der Rittergutsbesitzer Wilhelm Schleutz t aus d Im biesigen Handelgregister Abteilu g 3. Nr oö? Reichenbach, Schles. los 853 * *. v . ndier Geschäfte und Fabrikationen, 74) Dr. Clemens Schottler Rechtsanwalt, Heidel˖ Installationgarbeiten für Dampf., Gas. Waffe schaft für die Provinz Brandenburg, eingetragene lung vom 25. Oktober 10b abgegndert ift. Vie Vorstande augeschieden und an scine Stelle der *. ift beute zu der Firma Heinr; Borgerding, In unserem Dandels regifter A unter Nr. 35 ist D. , bert 35h bo] M Auf dieses berg 206 0. ; und elektrische Anlagen, der Verkauf von den . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Mahls⸗ von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen mann Max Wittsteck, Stöffin geitetsn . Münster als jetzige Inhaber die Witwe Kaufmanns bes der Firma Fr. von Einem zu Reichenbach SCmnm e pita baten bier Gesellschafter folgende 795) Avolf Schüler, Privatmann, Heidelberg, 1890 6 dienen den Apparaten uad Hate rasien, sowohl selten 6 , ,, 6 . 1905 zist die erfolgen nur noch im hiesigen Intelligenzblatt. Vas Neu Ruppin, den 2. Deen ber 1905. Deinrich Botgerding, Emma geb; Dachmwölletn n i. Schl. am 4. Denemnber 1905 eine Zweigniede. Stammeinlagen zu Histen; 76 Frau Elise Schuster, Privatin, Feidelberg, des Hauptgeschäfts in Baden⸗-Baren, als auch der ) 83 o M erhöht. Berlin, den 27, Nor Geschäftsjahr 1806 läuft dom J. Januar. his Königliches Amtsgericht. Münster in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ jaffung in Langenbielau unter der Firma „Fr. von * I. Jakob Ärnold ll tmann, Heidelberg 250 , Jog Zwehhntcderlaffung in Wiesbaden. Das Stamm ö, . b. Königliches Amtsgericht J. Abtei. 31. August 1906. Vom 1. September 1906 ab be, Rheinbach. schaft mit ihren beiden Kindern Heinrich und Arnold Einem, Filiale Lang eubielau“ eingetragen. 2) Frau Bertha An henrleth. Heidelberg, olgo , 77) Conrad Schwartz Witwe, Eoa Katharina geb. kapital beträgt lü 066 955 ο Geschäftsführer sind ung . ginnt das Geschäflsjahr jeweils mit, dem 1. Sep- In unser Genossenschaftsre ister ist . Borgerding zu Müaster , n, Amtsgericht Reichenbach u. Eule. 3 Frau Seh. Ran Sophie Barisch, Witwe, Arngls, Heidelberg, veitreren durch Conrad Schwart die Ingenieurs Gugen Miaurer. Mar Liebl und Emil Kieherätt, Befguntuighung. lss927 kemßber und endigt nit dem zl. Aughst des folgenden zember 803 binsichtlich des . Herieh s. 28 er k reit, 16d . Stöhr, sämttlich zu Baden. Ver Gesellschafté vertrag Betreff: Pleinfelder Spar- 4 Darlehens! Jahres. Zu, rechte vez ndlicken Zeichnungen Ind kafsen vereins eingetragene Genossenschaft mii
Münster, den 4. Dezember 1905. g9 85 eidelberg, 800 t, . 6 ] ; recht . Amtsgericht. Rendshur s. . dh or ia Biermann C Rosenbaum, Heidelberg, I8) Rarl Spitzer, Fribdtmann, Heidelberg 11090 sst am 12. AÄugust 1965 errichtet. Die Dauer der kassenverein, e. G. m. u. Erklärungen für die Genossenschast ist die Unter. unbeschränkter Haftnflicht in Stotzheim folgendes
Königliches n . ; . intragung in das Handelsregister A- 8 . wal Heidelberg Gesellschaft wi 5 J T ö. . . n , ,, . 2di —; münster, Wesir. Betanntmachung, Ss] ö. Am 23. Revember 1905 6d 0) 6 93) Georg Stallmann, Privatmann, Her ; sellschat wird auf J5 Jahre, vom J. Juli 1995 In der Generalpersammlung vom 26. November sorderli estens zwei Vorstandsmitgliedern er. eingetragen worden: es̃⸗ zregist i Nr. 298 e. 323 , ; e j nh ü e 5 wur ählt: forderlich. Von der im Frühjahr 1906 stattfindend . Job j ĩ Im hiefigen Handelsregistr Abteilung . Rr. 43 = ülre, ) Firina Louis Bornhäuser, Weinhändler, Bruchsal, 1099 4 6 . 6 ; . . an gerechnet, festgesetzt. z 1955 wurden gewahlt: . for r zürsindenden * Her Aickerer Johann Noethe. ö ist bei der offenen e n e ele fs. . r ge , r ren fg neh Han 1780 . . ö a n, ,. ö 66 365 44 Stay Witwe, Händlerin, Beer , . . . . ö , Pfarrer in Pleinfeld, zum r n,. besteht der Vor · mitglied und ö. , nn. r h m anstalt Edelweiß, Heyer ensing., nster 4 ö ö 6) Fräulein Lina raun, Privatin, Heidelberg, felden, 86 ; ; ; ĩ Vertretung der Gesellschaf her, z ; ? Il iedern. ö geschieden und an seine Stelle a. * . ell, , e ieee, vader, „ daßzlbstz . Wulf C. Krabbenhöft in even. 1a. : . i cen, nebel & Nizzhauvt. Wetnbhandlumt, e S Karl Fiehl, JZiegeleibeftzer in Pleinfeld, zum , . f erden ger i fert er ih Yin 333 Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Rensing ist stedt, Inhaber Mühle abestze⸗: Wulf Czristoph 7) Fräulein Luise Braun, Privatin, Heidelberg, Heidelberg, 7 100 M. : Heldelle e,, 2 Liehl, mil Stöhr das von der St gl hertret des Vorstehers. . onigl. Amt gericht. Abt. 16. keln, v. als Stellvertreter zes Vorstehers das Vor. ausgetreten une, a 2 3 , rer bend bft daselbst 6 1300 * 24 ö 3 ,,, Vogelmann, Korpsdiener, Deidel ber, Were, ge en et, 36 , . ö , Nüßlein ist aus e , , 68910 . Karl Esser, Ackerer in Stotzheim, ge Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ert Heyer an nr ⸗ 46t. 2 8 rau usanna raun, eallehrerwitwe, 16 6. ; 2 ich. au, Zweigniederlassung in Vorst ges n. n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, treten. ; er bisherig Königliches Amtsgericht, . Rendsburg. — Sz) Firma Weber & Langeneckert, Heidelberg Wiezbaden, betriebene Geschäßt mit Attiben und Sichftätt, den Hezember 1306. die Genossenschaft ele er ies g, Klin f chen Rheinbach, den 3. De ember 1905.
s. äft unter der alten Firma fort. . S730 0. . . setz das. Gescßast Int ö. : Rheinbach. Betauntmachung. 68854 deidelberg Passiven nach dem Stand der Bilanz vom 30. Juni K. Amtsgericht. suhler Spar⸗ und Darlehnskaffeuverein e. G. Königliches Amtsgericht.
Münster, den 4 Deiember 1803, a. 31 g; Hermann Braun, Privatmann, Heidelberg, 1309 . ö siven na ꝛ z Königliches Amiegericht. Im höesigen Hande lers gte. e d , Lern! 1d 3 . 5) Bartholome Wernet, Privatmann, Heidelbert, 1905 in die Gesellschaft ein. Der Geldwert der Eisenach. 68905] m. u. D. betr., eingetragen worden: Der Pfarrer st. Wendel . 68918
einzelnen Sacheinlagen ist folgender: In dem Genossenschaftsregister Nummer 260 wurde Adolf Harz ist aus dem Vorstand ausgętreten und Heute wurde bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters
. i e schaft Scheiff C Comp. ö 8 isterwit . mai fei d. 8844] bei der offenen Handels gesellscha ö) Frau. Georg Brenner, Baumeisterwitwe, 2690 ö . ö — . Mũns teym ai te l zu Flamersheim eingetragen: m geb. Schumacher, Heidel herg, 2400 , S5) Georg Wieser, Kunstgãrt ner Wiesbaden, 1700 Der Anteil des Eugen Maurer beträgt 233 000 M, bei dem Wenigenluynitzer Darlehnskaffen⸗ an seine Stelle der Lehrer Erwin Göring als — Winterbacher Eonfumverein eingetr
Im hiesigen Handelsregister ist in Abt. X Nr. 31 * 8 Hirma ist erloschen ; r ka Witer, Privatin, Heidelberg derjenige des Max Liebl beträgt 231 000 Verei ‚
ze eingelragen die Firm Levy und Haas mit ie Hi J ; ö 1I) Dr. med. Octav Brian, Arzt, und Anna S6) Frau Veronika er, Privatin, ? m E. Liehl beträgt 234 0b „n und verein, eingetragene Genossenschaft mit un Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. s .
re,, ac ö. als Dh derselben die Rhe mbach; en 9 . Wichmann, Witwe Privatin. Heidelberg doo M06, 209 4. ; ! München, lood Bin jh dc . Stöhr 221522 6 8 J. beschränkter Hastpflicht in Wenigeulupnitz, Gerstungen, den 6. Delember 1905. Zick: de ng nf gn J getz 24 ᷣ 6 * Kaufleute Simon Lery und. Max Haas in Polch. ,, * n r, meg 66 lossb6! pa e n d Wilbelm Buchheim, Privatmann, 35 , . 3 5 he. i . ö. J,, . . r,, 36. . und Drechsler Großh. S. Amtsgericht. J. scheidenden Mitgliedes per an der . Dffene Handelsgesellschaft seit 1. November 1905. ee n . oe . . os eidelberg, , zorg Wolsbardg ö a , Reichs ane 2 egmund Vinz in Wenigenlupnitz aus dem Vor— Glück stadt. s 68959] Johann Scheib zu Binterbach ahlt den 53 j aft ist ei — In das hiesige Handel sregister ist heute die Firma 13) Dr. chem. August Bücher, Heidelberg, o Æ 39) Marie Würth Witwe, Privatin, Kar . 18anzeiger. ; stand ausgeschieden und an seine Stelle d l 3 gewählt worden ist. Jur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der J ch Wiesbaben, den 26. November 195. y, , 7 5 . ö , , , , , . St. . — 2 .
Jeselĩfchof schtiat. Annalife Möller in Rostock und als deren In⸗ 14) Philipp August Büchler, Hauptlehrer, Heidel ⸗ 1200 44 ⸗ / r . in,, , 30. November 18965. haberin (Frau Annalise Möller, geb. Specht, in ben i 6. go) Rheinische Credit bank, Heidelberg 10 3. Königliches Amtsgericht. 12. wählt. ist. Der Kontrolleur Ernst Schröder ist durch Tod Sehweinfturt. Bekanntmachung. (68919
önigli Amtsgericht. Rostock eingetragen. 15) Wilhelm Bühler, Privatmann, Wieblingen, Dle Gefellschaft erwirbt von der Konkurtmasse Wismar. ö 68869 Siseuach, den s. Dezember 1905. z . Veneim . 8404] Rostock, en , Den m ber ee r bog . . Cuntz C Co, Heidelberg die nr er wenn. zn 36 Handelsregister ist heute zur biestgen Großherzogl. Sächs. Amtegericht. Abteilung 17. . k . =/ ,, ,, e, r,, . Bei der unter It. 6 unferes Handelsregisters A Großherzegliches Am! Amtsgericht . Is) Professor Dr. Heinrich Buhl, Heidelberg, bhrietzen n,, . 5 2. ie reel wein g . . Inh. Paul Boldt, Eppingen. Genoffenschaftsregister. S559 einstweilen gewählt worden. 6 Herner er, ne. K ö. gie agenen Birma Emil Rügg ererg 5 Sr 8 36 . Gael 3g Alex Cuntz Witwe Erben, Wiesbaden, . g Hesenschaft gingebrachten Forderung fabrit i n, e n e m ne m,, Rr, 1e n , =, ,. , , 3 3 , 5 . er e. ti er ist erloschen. eg ter 3h . , n. ö 3. , 6 durch Sr. med. Friedrich Cuntz daselbst, . . , Ern, r g e,, i , a g. , . 3 . n, en * ure ben: , , ,,. a 66 . . Gregor Löser in Obereschenbach als Liquidator h . is d cois. de ende ie, mit dem ö . etra . 6 ĩ ; 4 2 s ö hier, sowie Stelle des ausscheldenden Vorstan . Auaus 3 1 . . ,, , und der * e n zu ö ; 18) . Friedrich Cuntz, prakt. Arx, Wies. a , . höre iz g bar in fie Gesel ,,, Kaufmann Schmill erteilten ae , wurde Martin , , , , n, n, , n, e, g amn , . ; offeln (kingetragen: 5. Der Hüttenbesitzer Jpan baden, ; — aft eingebracht. ; . in Beiwangen, in den Vorstand gewählt. 5. Dezember 5. ; 2 Amt. oper slogan. 68846 8 ,, in Hayingen e . Berg⸗ 15 Mathilde Cuntz, Privatin, Freiburg i. B., Geschãftgführer ann ,. r r ge e, 6, . 1905. Eppingen, den ? n — 6 zer r . imn Samburg, eingetragene Seligenstadt, Hessen. 68920 Die Abteilung Nr. gz unseres Handelstegisters werfsin genieur Augustin. Marie Franz de Wendel in 10 600 49. . Treuenbrietzen. Die ö. . gi e n I. 666 roßberzogliches Amtsgericht. r Großh. Amtsgericht. 3 mit beschränkie- Daft ficht. . Berannimachung. eingetragene Firma Frauz. aul, Oberglogau Joeuf sind als perfönlich haftende Gesellschafter in 20) Friedrich Diesch, Kaufmann, Heidelberg, einen Seschãsts führer er reten. mug reren stein, Hessen. 68870 Erfurt. 63906) ; ie ertretungs befugnis des stellvertretenden n Stelle des aus dem Vorstande des Spar u. ist auf den Kaufmann Josef Liß zu Dberglogau die HGesellschaft eingetreten, ) Dem Rentner Humbert 1800 46 . . schäfteführer bestellt sind, so erfolgt die & hafte Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 9. Vorstandsmitglieds A. G. Saul ist beendigt. Darlehenskafsenvereins e. G. m. u. D. ju unverändert übergegangen,. . Der, llehergang der' in Iöban n Mrarie de Wen dei sn Joenf und dem Rentust 21— Frau Dr. Adam Eisenlohr Witwe, Lina geb. der Gesellschaft n ug re ere, O d einen ber rita delle stee unterzeichneten Gerichts wurde Pegductions., Und Konfürm = Genossenschaft , , . zu Hamburg, ist zum Ie dagen e, e, n, Mitgliede Otto dem Betriebe des Geschäfts begründeten , . Peter Renatug Gim de Wendel in Hayingen ist Bronner, Privatin, Heidelberg, 20060 60 führer oder durch einen Gescha ener der n „J. Korth 4 Söhnen, Wein. Sr furter Wirte eiage tralen Gene lfen that aeg wf n n n worden. 2c tz a 5 zu E gen ist Schneider lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Prokura erteilt. 3) Als Kaemmnditisten ö. a dir T2) Frichrich Cifenlohr, Prof. und Stadtrat Erben, Prokuristen. trag ist am 10. Angut 1906 N ö chäst in' Pfaffen. Schiwaben heim, mit beschräntter Häfrpslicht in Erft einge Alfond. Sth ande mitglied Vilmow wohnt jetzt in inn ran; 2 2 z st gewählt worden. Geschãfts durch Josef Liß ausgeschlossen. Eingetragen Gesellschaft eingetreten: a. Karoline Clisa eth Mar⸗ Heidelberg, 2109 66 j Der Gesellschafts ver 5 tf. 3 ba rr it. 6 9 enderung vorgemerkt: Der Teilhaber tragen worden, daß kaut Beschluß der Generalver⸗ 6 v ie, . a . J. ire , . tsregister ist erfolgt. am 6. Dejem ber 1995. garcte Marie du Costlosguet, Eigentümerin in Nam. 5 Wins Gllmer, Stadtrat, Heidelberg, 25 Loo geschlossen Und am 23 zou ! ö tb ]I. ist ausgetreten, die Teilhaber Heinrich sammlung vom 26. November 1395 die Zeichnung 28. R dent , , , . der Genossen vom e gen t, den 25. November 1905. Amtgericht: Hberglogau. bervillersz mit zr Co, d. Carmen de Hempel GCheftan 13! Jakob Grbach, Weinhändler, Heidelberg, Treuenbri gen en n , dr . Köth J. und Karl Köth fühlen das nur dann verbindliche Kraft hat, wenn sie von , , d ? 6 . des Statuts roßh. Dess. Amtegericht. Egrnheimm, e, , . (l685847] des Gigentümerg Herzog Athus de Maills in Tours 1799 5 lentin Gschellmann, Privatmann, Heidel Königliches Amtsgericht. . . . e. de. P fort. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. Genf nd 163 e , 5. . 36 6 6 s ister is 3 Zum Handelsregister Abt. M wurde ein geirgzen; mit i290. e 8 ine d ö. kin n . geen, ; . ant n ellmann, nn, Heidel⸗ = ö ann,, Erfurt., den 5, Desem ber 19065. derung be Erwerber und der Wllisch ift . (Gin e, ln , d. 4 J. bei Nr. z, . die e, e 63 gr, 9 It gr eee ut . er eh ö 6 wee gf anlel Kaufmann, Kirchheim bei pr er ner, r, rere . . . . Abt. 3. sosgon . , . ,,, Geschãfts⸗ . b. 1 ö 11 , n, , uchs hier); Lin Hayingen mit 2120 des Gesellschaftskapitals. Heidel berg, 24 = ) Nr. 142 des hiesigen Handelsregisters Abtellunz . Bei Rr. 3 d 8 8 n ben dere, urch: . ; zum fünften Por tandsmitgliede ist Victor Schellon . 6 Gugen Albrecht hier ist als Prokurist 4 Die, , ,, e , . . . Nathilde Fröhl icher⸗Emmerich, Basel, Verlag der Cppedition (Scholn) in Benin r, eingetragenen Firma „Gust. betr. den 3 . 1 . 6. e n , n. für 9 ö ö i 14 gand r. O. 3. Un. Die Sheng Schuler g e, z . ö. 9 ,. 8 W n 2 4 Karl Fuchs, Stadtrat, Witwe Louise geb. Drug der Norddeutschen i. auh g ben denen, H ö . pont n n n, ö. 8. . ö. ö . ist heute ., 2) Veschaffung! l. und 1f. Hvßotheken und von Statutz dahin geandert: Der Hen fan des Unter A Dend hier ging auf Kaufmann Karl Ruf hier 5.126, c. der Alix de LGspée, Ehefrau des Vicomte ] We gerber, Heidelberg, 1100 Knstall Berlin 8W., W straße Nr. ⸗ elle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Baugeldern; nehmentz ist der Betrieb eines Geldausgleichs⸗ und
e . — — —
— — —
— *
//