198*
einrichsball.⸗. emmoor P.3. ( engstenb ; Drenft u. Koypel 1 X56, 10 et. bi G erbrand Wgg. 109180, Do. Sol - 1100 7E. 8. obz
vernia Bergw. Ds nahr. Rupfer 112752. 63 Rr. 1 = JI6260 . w. . ĩ
ildebrand Mbl. flpert Maschin.
102.579 t. b B V rl⸗Fr. ö 191.350 3 21 e . 11 179763 Tert Ind. ; Bert Höh 17 R1I1600bzG 410 - erl. H 63 14 fas ob; 9 ; 17 198,80 et. bz , j Eisenh 9 36.
16 *I Bin b. S te. 1 Hol d Düffeld. J än Gi c bid Hier Mä br, Cn B ö . . 3 Terr. Nordost 271,50 bz. Cn 9 . eiehsanzeiger do. 17 718. 00bzG
17 1970966 r , ; o0br . und
11013190636 . . - , oeh berg. . gonuda · uud Attieubõrje.
1 bg ö r i n 10 et bid! Berlin, den 9. Deiember 19.
VIS obi G 65 65 ðᷣ 2 9 9 . Die Börse zeigte heute ein etwas be⸗ . ruhigteres Aussehen. Auf den meisten Gebieten zeigten sich die Kurse behauptet. Man b d Beruhigung in 2
11 1 ge, ge. r n. J. A. A g5 306. 13
De , , , . mn.
— 0
— * 27
zarzer Br. Koln⸗Rottw. V. Kust. Troitzsch 8 66 .
o. abr. do. dann do. Stahl werte JIvyen u. Wissen 9
Viktor. Fahrrg . 1. Vogel. Telegr. · ongz. Srylnn z rn, Ferrklad. Fe c. orz. Rosenthalll⸗ ; ꝛ ö . . 19 orzell. Triptis vor Sprit -S Hreh vl. Unter] Jathen. ct. . ; J RNauchw. Belter 8 1115 Warftein er Gh. Ravzbg. Spinn 2 1 123 99 KVffrw. Gelenk. 112.5036 Jeichelt. Netal 2 1.1 P68. Wegel. n. Hubn. S9. 986. Reiz u. Martin ; Wenderoth 119350 b36 YiheinNassau 18 22 3 1 32 WernshTammg 502 00 bz G v6. Anthrazit ; i do. 171 20h36 x9. Bergbau Weser 103576 do. Chamotte Tudwig Wessel 200.39 pz3 0. Metallw. 6 Westd. Zute y; 128 5736 S9. do. V3. Vesteregeln Ill. 131 806 do. Moͤbelst ic de. V. Att. E 00 biG Jo. Spiegelglas Westfalig Gem. 88 756 Bo. Stahlwerke 8. Vestf. Draht. J. 7. 793. 7õbʒ do. Draht · Brtk.
ö zo. i. f. Vert. Ja ; 353.25 5. W. In zustrie 127256 do. Kupfer.. 120, 9006 b Bstf Kalt. 122. 60bz36 do. Stahlwerl 115.5963 do. Syrengst. 10 Bös 5 be Werl Bodengel. 156, 50 bz Nhevdt Elektr. 143, 6063 Sicking Portl.. ö söbz G Siebeck Memmw i? 215.978 Wickrath deder . 345. 006 Nolands hütte Jiede,. M. Lit.. Wiel. a. Dardtm.
Rombach. Hurt. * 88 90 b3 G H oñitzer Bri⸗/ w 233, 1090 bꝛ Viesloch Thon. 67, 50bz 30. Zuckersabr. Is 1556.6 NVilheimi 8. Akt iE. . Jiothe Erde tw 2,25 bz Vilhelms hütte 80 7156 iger gzwerl e. ie, ,, Fe, Tors, l. 36 508 Cãch Sohm tl. 178 096 Vilmersd. hg 15 ibis 1Sägf. Kartonn. 55 5h b G Witt. Slaehütte bse, GBägrf Guß Dh is bc, itt. Gun ee, 83. 75 bz G do. Stahlröhr,
135508. o Ranmg. G.] ; 33 36636 GT hr. Braunl 105.906 Brede. Mãlꝛerei 127.70 Wurmre vier
ä be, ,.
äs 6b, GKächf Bbst · b As 55 dic Tech- Kiebitz ch
117 60h G GalineSalzang. 1 bc eiter Maschm.
16 66h Gang erb. Mich — to Verein. ?
is 30bz6 Sarotti Chocol. 1s67 obs Zellstoff Valbds. 306. ub B
133 566 Sayonia Zemens 153.7036 Such. Fruschw. 10 1.7 1218 80bz w..
310908 Sch ãff. u. Wall. S0, 75 bz G , 2636. 1 — — ; 7 2 8 . Ddvlig ationen de G C..
336 59h Schaller Grub. 1336 1industrieller Gesellichaften.
— D mr
8 D. m. . = n.
öᷣchfter arbw]⸗ Hörderhůtte. neu do. St Pr dit * dösch, Gi u. St. Höxter · Godelh] h) offm. Stãrkes. 1 ofmann Bagg. otel Disch otelbetr⸗ Sei.. gwaldts Bert nstener Gew. 9 üttenh. Spinn. Duldichinsk y. umboldt, 5 ffe, Bergban ö. 2 Jaensch u. Co. 8 Jeserich Afphaln Vorig. . ell.
—— 8
3
z x C C —
22 —
r , . . . n 1
r J = =
— — C M = 2 O0
3
erke
G 0 0 l 5
00G Hörder Sergw. rachte diese
3600 och Si u. Et. 2 . Gewsch. 8 Vabindung! mit befferen. Privaten Berichten aus russischen Finanntreisen.
7 2 e e
— Co do e — co — S
31 C = . 28
A0. Infolgedessen jeigten auch russische Jer Grzugspreis beträgt vierteljährlich A4 M 50 3 ;
Sä, iG und . 3. 3 ; ;
r ei börre e, e g, ,,, . znsertonshris fur den Raum ner gruthze lt o. .
6 x austalten und Zeitungs sprditenren für Selbstabholer — ; Inserate nimmt an: die Königliche E j
Darkt fester. Das Geschäft war ruhig, auch die Eppedition sw. Wilhel gien , Königliche Expedition
nie Umsaätze hiellen sich in engen Grenzen. Ei „Wilhelmstraße Nr. 32. . * 6 . . Deutschen RKeichsamjeigers
Privat dis lont 65 co. nzelne Uummern kosten 25 . . 6 und Königlich Rreußischen Staats ameiger—
— Berlin sW., Wilhelmftraste Nr. 32.
2
— — — — — — — — 1 O0 . 2 W.
22
. 1 9 — 602 ?
Kaliwerk Kavler . Kattowikzer .. 1.
— de = en O C0 M
Rönig. Narienb. KRönigs bern
Jebr. Görting. 7 l Fried. J * ; — 8 1 ö . M 291. Berlin, Montag, den 11. Dezember, Abends. aurabutte 2 1009 31
Vrodultenmartt. Berlin, den Inhalt des amtlichen Teiles: den R ĩ ö 24
9. Beaember. Bie amtlich ermittelten . ; z echtsanwälten Lange in Straßburg, Stoeber in
ö 96. r Ordens verleihungen ꝛc. Mülhausen und Bartel in Saargemünd, den Notgren 6 den
. eee nrtischer d. s ab se, in Gebweiler, Held in Hagengu und Düring in R 1417 193 igen cht ö5 g 185325 183 Ab Dentsches Reich. Charakter als . ö k ben Ren ; — 36 zahme un ighfenden Mogg da. 188,75 Ernennungen x. dem Fabritbestzer Gustap Ja kob Adt in Forbach den Landrat egierungsassessor Dr. jur. Loehrs in Lübben zum ,,, — ,, 6 . rwert . kanntmachung, det Frei em Sanitätsrat Dr. med. Herm oll i ö 2 Peint! raeger in Bresl , , , n,. eien dencem Crvateten b Fernsoregehetchee. bund ge, we de fe ,,, n, ve, e see. ne,. aun ahn, Norwalgewich g 17050 bi den praktischen Aerzten Dr. med. Al ; e ech en in dem Regierungsbaumeister a. D. und technischen Direktor
, 283 * 1 J 3 — —— 6668 kö
* E c 2 —
, SOG =
Reriing 1. Ih. Kirchner 1. Ko. Klauser Sinn. Köhlmann, St. Köln. Berg.. do. Gag. u. El. Köln Nül. Brg. Rölsch. Walꝛeng. Kön. Wilh. abg.
St ⸗ Pr. ]
8 * O CC — 18
2
—
— —
8 E = 0 O
i
r r . ö . ö ö n
1905.
Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Kreer
* 1 — 90
—
—— 68
131 —
* 2
. 8 . —
1
2 C ᷣ — — — —— — —— * — k 2 = 2. — —— — — —
—
2 — 7
2 iL de do
20 0 = 210
K —
— — - 0
. —— —
do. Her, . 0606 Kgöb. NM. V. A. i. 6. i Ho. Balzmuhle 3 do. Jellstoff 15 Königsborn Sg. KRönigszelt vor. Körbis dorf. 3d. Gebr. Körting. Rollm. & Jourłd. Rostheim Cellul. 8 Kronprinz Met 2 235 Gh. Ari ger & G Rupperbusch Kunz Treihr. . Rurjr id. G.i. Kyffhäuserhütte Lahmeder u. Ko. 21 5 Saꝝyp. Tie sbohrg. Lauchhammer Zaurabhutte. 117 do. i. fr. Vert. Ledf. Evcku. Str. Seixzig. Gummi Leopvoldgruhe . deopoldẽhall;
do. r. erk. Jeselst. x. dingel Schuhlbr dy. d we u. Ko⸗ Lothr. Zement do. Ef. Topp. a. do. St.- Pr. Eouise Tie lb. akg. do. St.- r. Luckau u. Steffen duübe ger Masch. 11 Sünchurger W. Mark. Iasch. d. Part. Set. Bs. 17 Rar Il Ga 81 do Saubank. . do. Bergwert. 3 e , ,. do. Mahlen MNalmedie n. Co. 6 Mannb. Rhein. i. 8. Narie, uns. Bw. Narienh⸗ Kotzn. Maschin. Breuer
do. Zuckau. do. Tappel Msch. u. Arm. Et
— *
— 3 — — — — — —— — —— — 9 — 6 9 *
do. Mannes mrõhr. NMaff. Bergbau
9 er
.
ö
2 C = 00 O t,: , -,
To 25 Abnabme im laufenden Monat Königreich Preußen. Schlettst der Eckernförde⸗ S f . ; r Her ann tadt, Dr. med. Hermann von in S ernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn⸗Gesellschaft Heinri . ,,,, Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeserhöõhungen und und dem Fabrikarzt Dr. med. i ö. ee, . Franck in Altona den Charakter als . . . Ciba maltzr. , . sonstige Personalveränderungen gemünd den Charakter als Kaiserlicher Sanitãtsrat 5 dem Bureauvorsteher im Ministerium der geistlichen een tor melgericht 0 16226 Erlaß, betreffend das endgültige Verzeichnis der Aushangstellen dem Oberzollinspektor Rohr in Saarburg den Charakter m, ,,. e, d, . enheiten zee de e . . vin Nachrichten über Veränderungen im Seezeichen⸗ als Kaiserlicher Steuerrat, 5 e, den Charakter als Geheimer Rechnungsrat und ne en mern, Hubig. . eutschen Küsten. den. Ministeriglsekretär Kretels in Straßburg, den Re (6 em zcheimen. Negistrator in demselhen Ministerium Was geschaftslos. Nr. O0 - tteilung, betreffend die Einziehung von Diphhterieheilserum. gierungssekretären Büttler in Straßburg und Du mm ler in anzleirgt Schaeff den Charakter als Geheimer Kanzleirat Reigen m dl, g. loo . Dekanntmächung, betreffend die Meldung der senigen in Berlin Metz, dem Hauptsteueramtsrendanten Braun in Straßbur . s bi tz mg 2 a n, 100 Eg) Rr. O u.! und im Regierungsbezirk Potsdam wohnenden ungen Leute, dem Landeshauptkassenbuchhalter Günther in . . 50. Dt che Ail. el. UG L ioo bzG e To. unt b 21 7968 346. . ö zh . zum einjährig⸗-freiwilligen Dienst nach⸗ dem , m, Graef in Straßburg, den ,,,, e,, n, . 2 , heäböl fär 106 kg uit Fal 47660 e. Erste Bei . Bezirkswäaifeninfpektor St eff ens in Straßburg, dem Zureau= ö Sciwmischon t 3 G. f. Amiinf. I G3. 1] ö Fatend rau 163 * 9 Geld Abnahme im laufenden Monat, do. . rste Beilage: vor stẽher bei der Landes versicheru gsanstalt Walther in , n, H e e , n gm . ,, 610 G' or 0 = 6,26 Abnahme im Mi Nachweisung der in den Jahren 1906 und 1907 behufs ander Straßburg, dem Inspektor der V sehrssteuern Mook in His ec, ieee, n. n Hir fir sdb; ö * 6 833 1566. Behauptet. weiter Verpachtung zur öffentlichen Ausbietung kommenden Rulhaufen, dem Nentamtmann Gaul in Mülhausen, dem , e . e. e , nner, R. tr =. Domãnenvorwerke. Kasseninspektor Kosbahn in Rappoltoweiler und dem Reni⸗ 120 55 8 do. Cltt u Gag. HF lonv. ioo 2) et 36] Vein. gli. 4. meister Peltzer in Saarunion den Charakter als Kaiserlicher . do. e do. unt. 10 17 110 75bz' G 6 3 t 4. ; Rechnungsrat, sowie 4 220, 7õb; o. Kohlen Do. 1.7 Rh. We . j ö . ,,, 1 , Semen ,,, 111536. do. Port 3mt. . Koblen. 1. Nomb. D. Ut. 2 q ! j . fts⸗ , Schlern ä ef , d 146 ö 1 ö Reni zit geruht: tees 3 n . ,
gr, e,. ö , 1 SDerltn, 8. Dehenbe? Karte , , n, woe where ben hssten ö .
Seri. Gleltrizit. iIGlol, So po. 1355 A100 J 5b B 24 Ermittlungen des Königlichen Schleife, . e n dritter 5 mi — . 06 7100255936 dr. 19065 10 1. 2 Po tzeiprãsidiumg. (Höchste und nie drigste dem Major Schimmel ; ( ;
d ut . ö ss eren n — 6 6 65 1 a,,, . beim Ge mmnbe der . . k 11d he . 1 Zchudtert ei. 1a ö. ie,. e 2. k 318, 75bz G do. do. 18 128, 9b Sĩsmarckhũtte 332, C096 Bochum. Bergw. i6s . 5bzc55 Braun schw Kohl. Sresl. Delfabrił
2280 do Co M — 2
— — —
Si 2
iC m de =
69.756 149 50bz G Mülheim. Bg.. 159,90 Neue Bodenges. 181 2563 G Do. Do. uk. O6
25b3 G
2 1 36686 V- — = — — — —— — —
— — — — — — — ——x * —
5
4
. di. . n — — — * 12 1 on —— — 126 —
S Si. d C 0d 56 2 — 7
— —
, = . ? — —
— 2 3: — 1 21 * * . Ee - —— 2 —— — — Q —
— — — —
3
2
—
Gr == = De = e- 282 = D — 7 S5 2
—
d , , . , 36 —
——
S w =
*
. f D 0. ö
. — .
6 , ,, ,
— —— — ——— * x 12 — 2 2 — *
- 0 — 1 — 0
— * 2 & O C S X
— * 4 —
2 O do C QM = bo O CRO 1 Q , t
Se =
—— D C
— * 2 — = 10 = — 2
w 2 *
ö . . , =. . . =. . . . . .
18355 bz G Sugo Schneider 17 H33abzG Schõn . Fried. Tr. 17 CM bο G Scönh. Allec 1145.89 Ichonina Nsch. Bi GobzG Hermann Schott is G et bz Schombg. n. Se a Schrisigleß. Huch r n, g ubrt u Sa. 131596 Schu ert. Elltr. 36. 5obz B Fritz Schulz jun. ö Schulz ⸗ Knaudt 3 Schwanitz u. Gx. icösobz cc Schwe mer Eil. 120. 0603 B Seck. Nhl. G. A j . Seed d Schst sw. 1066 09bz6 Nar Segal 16l 25 bz c Sentter Bz. 8. 157, 10 v3 G Siegen · Soling. är s5obz c PSiemenz X. Btr. Ws gobz cd Siemen, Glsh. 1 3.02 bz 6 Siem. u. Sals le 131992 Simoniua Cell. 147 75bz Sitzendorf. Porz.
E415 B Spinn Renn u. ä , Sprengst. Carb. S4 bet. b3G Stadtberg Hütt, a 5b bz, Stabi n. Nölle 112. 0b 6 Start. u. hoff. ab. IFM 38, Siaßf. Sbm. Sh. 1656stoõbzc SteguaRomang. Steins. Hohens. kö, Stett. Bred. Zm. . do. Chamotte. 185.630 do. Elektrizit.. — 137.10 b36 do. Vullan abg. Müller. Speise 2409 bz G St. Pr. . Att. Räbmajch. Roch 292 Sieh waß. dit. Nauh. sãures Mr. i. . ; ⸗ Stöhr Kamrag, Neytun Schiff w. d 14 1 1313 ; Do. 10090 * N Belle. 1 E. avg od Stoewer. Nahm. Neue Bodenges. 19 Stolberger Zink e e e . 6 br. Sillwg. X. Neue Phot. Ges. 10 Strls. Sy S. . do. neur — Sturm dal N Gansav. T. i d. oDd Sudenburg. N. YNeurd. Sun st.· Sdd. mm. Mio setzt ;; N. K. J. do. Ibo νν St. eu Westend Tafelgla z Neuß Bag. i. xn. Te slenb. Schiff. Neuer Gienw. Tel. J. Berliner Niedl. Koblenz. Teltower Kanalt YMlienb. Vz. Aab. Berl. Hal. i Jiordd. Eis wer Ter. N. Bot. Gt. ; V. do. N- Schönb.
do CC M rer —
— — —
. 1
oe G 8 dd S =
Dem columbischen Konsul Adolph Hatry i n
ö. n — y in Frankfurt ef . ö * . Oehme, Mitglied des Bekleidungsamts für die Ostasiatische a. M in namens ü welch, bee denn gelt wor den . 103 50bz eule i. . 36 16 Weizen, geringe Besatzungsbrigade, kommandiert zur Dienstleistung beim Hber⸗ . ir , J T Heoghen, . kommando der Schutztruppen, die Königliche Krone zum Roten
D e O en , en. —
1 S
. sehen. 104, 596 Sibrllagr. il. G 16 — — Roggen, Adlerorden vierter Klasse, Bei der Reichsbank treten mit Berlin, den 12. 5 34 — l Ib. 83 c Siem. Gl. Derr ie = — Ro geri ef) 16434 dem Stabsarzt 9 Simon beim Oberk folgende Personalveränderungen ein: . 6 ö. 185, 0906 bo. Wagenbau 101.8906 Siemens Glasb. IJ 103 S0etbi Sorte) Schutztru d M a, 66 ommando der der Zweite Vorstandsb e i j e g, , en, . 96 3 . 66 ö ö. 4 Ser m ö , . von der Posen Hr ere er n . ,, in . 5. bi rieger St.- Br. 16 17.101. do. konv. 2. oh) = . . er kommandiert zur Dienst⸗ . ege. en Vorstandsbeamten ewald. 10660 Suder. C enw. io ibo οô Simonius Gen. 966 17 iM oo orte i470 , 1 seistung beim Gouvernement Kiautschou, dem e en g ,. der in Stelle der bisherigen Reichsbanknebenstelle tretenden An den . Minister der öffentlichen Arbeiten und
2 ö 2 ö 8. eringe 1 ö ᷣ 116 nb Durhach Hewert .., i de e ü; 17 i020 6. . Sorte ) 1776 . 231 es Preller zu Posen und dem Marinestabsingenieur Reichsbantstelle in Glatz genannt; den Herrn Minister für Handel und Gewerbe
— ers Ce — —⸗— 2 — CO M= de de CM
e = 8 85
. ö
24
De s dr r i- *: — 8 S 1788 W
e d! no ö 1 logs, Siemen 8 Frene ind d . . . 6 . Cann Usben ö in , ö s m. 1 ho n 117 ligl. WG er, Mi 1 2 Rin Heinrich Kümmel zu Kiel, bisher von der I. Werft- int der Bankvorstand Bla schle in Glatz ist mit der e n, e ren i, i = Stolberg, ä, fe, daf gene Sorte ivifion, den Roten Adlerorsen vierter Klafse interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweßsen wear tgl. Abschrift erhalten Ew. Tit. mit Beziehung auf d
106 566 Richtstroh dd . 5, He dem Major von Wolff, Zweitem Stabsoffizier beim beamten bei der daselbst zu errichtenden Reichsbankstelle vom 14. Oktober d. J. — f . 1335 ren n ern,
x U 2 = .
—— — do =
184,606 do. do. NH 119 4 Teutonia- Misb. I QMισ⸗ 1. 157 560bzcdh. Char. Gzermit. 106 17 103.106 Thale Sisenh. (102 1.7 99206 6. 80 M6, 5, 00 4 Oberkommando der Schutzt beauftragt; . Thari. e G,, , Ther. n. Erdl . : ! Schutztruppen, dem Major a. D. Faller 2 : ; Kenntnisnahme und Beachtung. Ein Abt ü ff . der e, n n 17 — Ind go) er 144101 ibis e he , c doo Cg ö u Mannheim, bisher Bezirksoffizier beim ginn m n , ̃ der Zeit BVorstandsheamte, der Reichsbankstelle in Verzeichnisses der . . des endgültigen , . e sd de, wü ö . e,, en, k . 71102. r. (10 174 160 a,,. mando der utztruppen den Königlichen Kronen⸗ versetzt; Ter Din ine ; ö . orden dritter Klasse, sowie der Bankvorstand Hauck in Frankenthal ist, mi öffentlichen Arbei . . dem Rentner Gerlach Müller, dem Geschäftsführer der r,, Verwaltung der Sun des 3 633 3 kö [. Sg dehnd ö
Di g, k Wilhelm ,. bei der Reichsbankstelle in Plauen i. V. beauftragt Holle. 36. .
. . irchen im reise I j . ; . . . ö . pensionierken Eisenbahnlokomotivführer Kin nrg n fn der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in An die Herren Regierungspräsidenten in Königsberg k Königsberg i. Pr., dem Gemeindeschöffen, Altsitzer . a. Main, Bankassessor Hoffmann ist zum Ersten Gumbinnen, Danzig, Köslin, Stettin, Stralfund.
ugust Paul zu Groß⸗Beeren im greife Teltow orstandsbeamten der in Stelle der bisherigen Reichsbank⸗ Schleswig, Lüneburg, Stade, Aurich. ö dem Gemeindeschöffen, Eigentümer einrich Sp 4. nebenstelle tretenden Reichsbankstelle in Ludwigshafen e ern. ling zu. Neu—⸗Borui im Kreise 5 ö der Bankvorstand Liebert in Ludwigshafen ist mit der . Liste der Aushangstellen. — h herigen Kirchendiener, Schuhmachermeister August Breiler interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ Küstenberirk 1. Lotsenamt Neufahrwasser, Pillau. Memel do. Rai ser Gem. 4. 25686. Raphta Gold zu Kattowitz dem Betriebsfuuͤhrer Karl M ö ; beamten bei der daselbst zu errichtend ; . Hafenamt Danzig, Tönigsberg, He d, e, aufm 1 . . 835 0 m, 6. r Karl Meyer zu Veltheim ; ö en Reichs bankstelle be. ü mng zr erg, Banz . fn annshaf 84 p. un im Kreise Minden, dem Obermeister Engelbert Schmidt zu auftragt; „Könsgeberg, Danzig, Hafenhaus Elbing, Leu chtfeuergehöft
Dest. Alx. Nont. I 90M 61 . Lippstadt f 3 j der Zweit ; — Kuwertẽhof. i n s. 3. 2 . Karl Klenke zu Anderten im e Vorstandsheamte der Reichsbankstelle in . Küftenbezirk II: Lotsenamt Stolpmünde, Rügenwaldermünde,
Döring. Jalleß . m . dem Musterweber Heinrich Avisiers zu Bankasfessor Pete rsen ist in gleicher Eigenschaft nach Frank⸗ Kolberg. Swinemünde, Stettin, Stral und. Bar höf Do. dr. ul 1. ie n e gha. an . Crefeld, dem Tuchweber Reinhard. Bödicker zu chuck furt 9. Main ee r ? deur auf. Thiessow, Poe , Sr f mr G rm r , — 4 Sic lieber. n. * a. Cola. 11 und dem Gutstagelöhner Friß Lö per zu Schmolbonw im ker! Zherbecsheter Hirselarn in göln ist mit der alen, erh, k , , n, d,. onnergmarchh. ¶ g) Los chhiG Kreise Greifswald das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen snterimistischen, Jerihaltung def, Ftells Hes Swriten worstahnde fü ,,, 3 ö ö beamten bei der Reichsbankstelle in Fulda beauftragt worden . Dire ö 1 Te dem d e, ba e i J . H., Heiligenhafen. Burg a. rt, Laboe, Kiel, . , . ., 1 14781 Ber sicherungs aktien. Seine Majestät der Kaiser und König haben kö 2 3 6 zr (ch Ger ff Mü ; z ; ; de, Au A., Düwi ils⸗ do. ,,, 11g 3 14. ; Aachen Münchener Feuer 118308. Allergnädigst geruht: Bekanntmachung, münde, Aarösund, Hader leben hen h ,
do. do. ; Aachener Rũ 2040616. z h ; ũ . ; be. Do. 1. ̃ Glberfcld. — 36 rer 6a böbiG. dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts. Wir hllichen etreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Küst sn bezirk izr. Hasenmeist amt, Altana. I Wasser han Ieh erbt * ; . Transp. nr, eh re 14306. 8 Rat, Staatsminister Dr. Freiherrn von i Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und ; ir en r afl, m, Hafenamt Blantenese, Schulau, Wasser. * . Siri 17 id . ö Err e T 8 ,, . e. . 9 35 ö. belgischen Srte: Comines; meisteramt It cher . 1 e, e n e,. glertr. Lichtu. I — ; . wehe, . len, und zwar: des Großkreuzes den niedertändischen . Meldo WK. Bü ste siei Kan ; . der gi, m, ns ; z des Königlich Griechischen Erlöserordens und des gie bree, Beverwijk. Broek op Lan 6 genen; Bergen op Zeom, 2 e n i n enn, 3 ö . 147. 0 et. b G Elettr. diefergsg. ö des Köni lich S s O d 3 ⸗ pP 9 It, zoes, Harderwijk Huizen z j J ude, Nordstrand, Pellworm 4 . ö 6. 16335 n, 9 panischen Ordens Karls II. Die n, ö nie, Nijtert, Roord E , . i g . mrum, Bagebäll, Hörnum a. S., Munkmarsch a. S. . 4 1 ** : udenbosch, Dverschie, Sas van Gent, Schagen, Stadsk l. nenden 16359 ho. ᷣ. ⸗ Meggener Wal w. 2, 00bG. Steenbergen, V ̃ ; e en,, ,. Kuästenbezirk V: die Hafenmeister des Zollausschlußgebi e. 7 n , 3 1566 . laren, * S k Yerseke, Zevenbergen, Zuid⸗ ö zu r,, . 6 . 6 2 0 6. J ꝭ ; . enam remerhad daf J , ,, , 1, 71115 rister 1. . 5 ; ; . ngen, ; en, ĩ üsti andeur in ; ! sieh Ge e mn 4. . Seine Majestat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . eröffnet worden. Die Gebühr für ein ge , e n beim Zollhaus an r 1485 3 korf Gif Al. 139 7, fi Ghr u. ir) 2 dem Regierungsrat Seeger in Metz den Charakter als 9 9 e . en, , n,, ,. 8 re n me . ö dn, ./ 3 ob,, Bauv. Wesßen ee 1012bnr , gestt. aiserlicher Geheimer Regierüngsrgt, 9 im Verkehr mit dem belgischen Hrte s., . . , , rr, ö Berichtigungen fert ümlich. — Gestern: gal den Bberlandesgerichtsräten Michel und Dr. Weber in 3 im 3 mit den niederländischen Orten je 2 K, Hagen. mburg sowie Kommandeur und Lotsinspektor in Cux- Hef. . elekt. Unt. . Anl. 6 ult. S4, goag4,7 5b. Pr. 8 men, dem Ersten Staatsanwalt Gombgrt in Zabern und ) Tmnn ere r mit den übrigen Orten je 1 Füstenberirk Vl; Hasenkapitanat Wilhelmshaven Hafen meister bo. do. ul. dõ — rd. Pfobr. Tl, XIV 100566. m Amtsgerichtsrat Dr. Dock in Mülhausen den Charakter erlin G, den 8. Dezember 19905, Varel, Wasferbauinspektion Norden, Hafenbauaufseh Rh — als Kaiserlicher Geheimer Justizrat, Kaiserliche Oberpostdirektion. Norddeich, K 6 Emden. ; uffeber Narderner d
dem Archivdirektor Dr. Wol j Vorbeck als Kaiserlicher Geheimer Ar ö in Metz den Charakter
e- ne, D =
2 — OM Mt , Oo CX de
— O C =‘ — 836
re- e- r .
3 do. unk. 19065 135,30 Concordia nl. G ¶ 0 109.996 Conftantin d. Gr. 145. 00bzB unk. 19 10 140 006 CGont. G. Nũrnb. 127,096 Gont. Wafserr. 155, 6c5 Dannenhaum . X89, 50bz Seffau Gas.. 133 lob; de. ,, Do. 1883... do. 1905 unk. . . Dt. Asph. Ges. = 3 Tiert. Unt. Zur. l do. Dierbrauerei . . Grãangesberg . j do. Kabelw. .. 4. ; Hdaidar Vacha. 19)
* * — 21 * * 48 * 22. — 1 i- b - —— 2 — - *
X O G O J d
— Y
ö Sr o
Nercur, Woll w. Nilomwicer Eisen Mir und Genest Do. neue Vihlb. Sec Drsd Müh. ergwert Müller, Gum ni
—
—
28
.
i = .
= 00
* r
Sb C i
— — 12 A
.
22 82 8 83 2 85 8
— *
— de M 8
m0. 8 R 2 28
S —— — — Lei. 82
8
ü , , o m, om, ö e = . . 92
* S D
0
*
8 O
6 *
n. - e = = d=
do. ? do. dagerh. Berl. do. Sederpavpen do. Spritwerle do. Steingut;
& Q Q — & Q m -
— O V0
5
*
Se Se Sell *
1308 .
— 90
—
O M C 2 2
ür. Ndl. n. Tilmann Gihah. Titel Kunsttõpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Aspbalt do. Zucker Urnion, Sauges. do. Cbem. Zabę⸗ i. d. ĩd. auy B
; Varꝛin. Vapier. 70.56, Benkki. Masch.
d
Ie S358 2 & & CJ , ,
8
— — 8 —28do t D.
Ilarnb. deri G Ph al Tb. Bd
w e me. ne, = n.
— — — —4*
. 3 283 iss 25 bz
2 T
— . r
— 2 .
o = = 121
— COMM — OOO — 2 a . .