1905 / 291 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

erner bat die Sanittätsbebörde für Herkünfte von Rio Pen sac ola Quarantänemaßregeln ge⸗

de Faneiro und trof fen.

9. Dejember. (B. T. B.)

Havana,

falle vorgekommen.

Berkehrsanstalten.

Nach einer amtlichen Meldung aus Königsberg 1. Pr. ist der Hersonenverkebhr mit Rußland, über Grajewo wieder eröffnet. Die Königliche Fifenbahndirektion in Brom berg meldet,

für Son owice==Warschau und Warschau⸗

Wiener Bahn, Ort und Uebergang. bis auf weiteres nicht an⸗ iener Bahn Frach schränktem Umfange annimmt und die Uebergangsbahnhöfe Kattowitz und Schoppinitz bereits überfüllt sind. Rollende Güter sind weiter

daß Güůter r, . sind, da die Warschau. ju senden.

Theater und Mufik. Berliner Theater.

Madame Réöjane, die bier wohlbekannte französische Künftlerin, eröff nete am Sonnabend im Berliner Theater mit ihrer Künstler⸗ efellschaft ein auf mehrere Abende berechnetes Gastspiel in dem Sittenbild ‚Zaza“ von Pierre Berton und Charles

dessen Titelrolle sie schon früher bier gespielt hat.

stellung fügen sich die fast unvermittelt aneinandergereihten Abschnitte Leben der Charnfonettensängerin Zaza zu einem interefsanten Charakterbilde zusammen, das den Vorzug hat, sich von jener Empindelei freü zu halten, mit der unsere deutschen Schaufpielerinnen die Gestalt Es ist ja wahr, daß die Erscheinung der scjane beute für solche Aufgaben nicht mehr geeignet ist, um so daß es ihrer Kunst gelingt, die n . in ibren Bann zu zwingen und zu überzeugen. Das vermochte

ogar trotz ziemlich mittelmäßiger Partner und einer Ausstattung, beren Därftigkeit zu der Höhe der EGintrittspreise in seltenem Miß⸗ Für die letztere dürfte freilich das Theater verant-

aus dem

* belasten pflegen.

böber aber darf man es ihr anrechnen,

sie

verhältnis stand. ztere dür wortlich sein, in dem das Gastspiel stattfindet. Der

in nichts zu wünschen ließ, galt denn auch im wesentlichen Réejane selbst, die daraus entnehmen mag, daß sie hier noch

adame b in gutem Andenken steht.

Im Königlichen Opernhause wird

linger, Lieban und Krasa, wiederholt.

Im Königlichen Schauspielbause wird morgen, Dienẽtag, bekannten Besetzung

Prinz Friedrich von Homburg in der wiederholt.

Im Neuen Königlichen Dperntbeater geht am Sonntag, den T7. d. M., Hänsel und Gretel! von Humperdinck, in Verbindung mit dem Ballett Die Puppenfee“ in Siene. Der Vorverkauf ju dieser Vorstellung findet von Donnerstag ab an der Tageskasse des

Königlichen Dpernhauses statt.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 11. Dezember 1905.

An Sonntag, den 7. Januar, veranstaltet das Zentralbilfs⸗ dem sich 3 intendant der Königlichen Schauspiele von Hülsen angeschlossen hat, im Wintergarten eine Raätinee, deren Ertrag den Truppen und Angehörigen Die Direktion des Wintergartens hat, wie im vorigen Jahre, für den patriotischen Zweck Haus und Kräfte zur freien

komitee für Deut sch ⸗Sũdwestafrika,

in Afrika sowie deren Hinterbliebenen

zugute kommen soll.

Verfügung gestellt. Adalbert von Arnim,

Mãdchenentfüh rungen, Rãuberlager im famer Moosbank im Mondschein und

Am gelben Fieber sind bier seit Ausbruch der Krankheit 48 Erkrankungen und 14 Todes

. mergen. D O. Nicolais komische Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“, in

der bekannten Besetzung der Hauptrollen mit den Damen Rothauser und Dietrich, den Herren Knüpfer, Hoffmann, Jörn, Möd⸗

ein Nachkomme des Dichters Achim von Arnim, faz am Senntagmittag im Saal Bechstein eine von ihm verfaßte dramatische Dichtung Die Falkensteiner“ vor.

Mitter und Räuberromantik reichten sich zarin die Hand; es gab da Walde, Liebessienen auf ein

feierl iche

Abwechslung wurde

er,,

jwar eine als ein

denn die leichte Zeichnung der Vater und Sohn, kann als sol

drungen

We

rei zu machen;

des Waffen

ten nur in gefördert; zu re

Selbstgespräche gehalten, und Graf den Dolch aus dem

manchmal sogar etwas trocken.

tisches Leben ein.

unterhielt. Büůübnenwerk gedacht, das seiner Vorgänge als durch psychologische Charakterfludien wirken soll; eindlichen Grafen von

verfucht wurde, den Gegensatz wischen alter und neuer Zeit in ihnen ju schildern. Der rauhe alte Graf hält noch Rduberbanden in seinem d Solde, läßt Jungfrauen entführen und 262 feinen Sohn; er gibt ,,, des Verwaltungs ausschusses der Nobelstiftung, Universitãtg⸗ aber von plötzlicher Erkenntnis für s

berenwillig fein Leben auf, um dem ef Herrn den 5 der Sohn z Unschusd, gibt sich willig sanften Regungen hin, suühnt seines Vatert hrigen 1 h Schuld er nr Schenkung von Abteien an die Slãdter und führt Fiel für seine wichtigen Arbeiten äber Kathodenstrablen zu verleihen, schmieds Töchterlein als Herrin auf Burg Falkenstein ein. Der Gang der vgn wurde mit allen d . Theatermitteln

ter Zeit wurden böse Anschläge er

zu rechter Zeit

werden, daß der Verfasser sich Ucherschwang in der Sprache fern gebalten bat; die Verse klangen Alles in allem genommen, regte das Stüc zwar nicht sebr an, es lar gweilte aber a Gewandtheit trug der Verfasser sein Werk vor; er hielt die Personen vortrefflich auseinander und hauchte ibnen sogar recht geschickt drama⸗

also reichlich geboten, und Das Werk ist sichtlich mehr durch die Romantik

Falkenstein dien chenlet werden, obgleich üblichen zu Sto mehrerer

olm in

es Sohnes Wert durch lan; sident der teilte mit,

chützt die jãbrigen

dagegen

auscht, erklärende jog der alte Gewande. Anerkannt muß von jeglichem vbantastischen

in Empfang. sei. Er führte

er beleuchtete deckun dessen

nicht. Mit großer

Simon,

In ihrer Dar- Weimar, 9. Dezember.

Madame Nr. 290 d. BI.)

Beifall, der an in Grund gerannt.

dampfer gerettet. Dienstag, hunde rtjã hrig en Bestehens.

Herzog, Generalleutnant a. D.

gewiß, daß das Regiment seiner

würdig zu erweisen.

Mit dem gleichjeitig in

aus Cadij meldet, da der General. des Arsenals von

die Fahrzeuge

Stockholm, 10. Deiember. Nobelvreis haben erhalten: in

Gerichte

(W. T. B.) gestellt hat, sind die gemeldeten Dokum entendiebstäb le nicht in em Goethe und Schillerarchiv, sondern in dem Archiv des ö lichen Ministeriums verä bt worden, ch bauptfächlich um Unterschriften von Goethe aus seiner Minister⸗ jeit und um Unterschriften des Großberjogs Karl August.

Ham burg, 9. Dezember. (W. T. B) Der mit einer Ladung Zucker nach England bestimmte englische Dampfer Sphene“ Durte beim Berlassen des Hamburger vom La Plata kommenden fran jöfischen Ba mpfer Canarias

Die Mannsfchaft wurde durch einen Schlepp⸗

St Avold, 11. Dejember. (W. T. 3) Sestern feierte hier das THannoversche Ulanenregiment Nr. 14 das Fest seines

erschienenen ebemaligen Regimentsangehörigen befanden h der Prinz zu Sayn⸗Wittgenstein und der Graf von Oeynbausen. Majestät dem Kaiser, der dem ehemaligen Regimentekommandeur, Bode, den Adelstitel verliehen hat, lief folgendes Glückwunschtelegramm ein,; . ö

Ich fende dem Regiment zu seinem hundertjãbrigen Stiftun tage Meinen Königlichen Gruß und Meinen Glückwunsch.

eingedenk bleiben und seinen Stol; darin suchen wird, sich ihrer

Reues Palais, 10. Dezember 19065.

Nordheim feiernden alten Hannoverschen Gardekärassierregiment wurden herzliche

Begrüßungstelegramme ausgewechselt. ae nnd

Madrid, 10. Detember. (B. T. B. Eine amtliche Depesche beute frũb a Carraca eine Feuer abrunst ausbrach, von geringem Tonnengehalt ergriff und nach drei Stunden geloͤscht wurde. Zwei in ? boote Ariete“ und Ravo“ wurden zerstört. Ein Matrose kam in den Flammen um. Der Gesamtschaden wird, nach einer Meldung biesiger Blätter, auf drei Millionen Pesetas geschätzt; viele Arbeiter dürften beschäftigungs los werden.

der Medizin Professor Robert Roch für seine Arbeiten und Entdeckungen auf dem Gehiet der Tuberkulose, in der Physik Professor Ten ard Kiel für seine Arbeiten ber Rathodenstrablen, in der Chemie Professor von Baever⸗ München für seine Untersuchungen über Indigo und Triphenvlmethan

Verbindungen.

Wie sich jetzt beraus war, nahm der

Graf Mörner Es handelt

(Vergl.

Erfahrungen,

Hafens durch den tuberkulose

Unter den vielen als Gäͤste

on Seiner Festmahl.

8. Ich kin ruühmreichen Vergangenheit stets

die Mitglieder diplomatische

Nobelkomitees, Wilhelm, J. R.“

als Denkmal

Ideen Menschheit

1Ü1hr in den Werkst ätten Beschluß des

und in der Literatur Literatur und geistigen preis der , . für 1805 wurde, wie aus C rist ian ia gemeldet wird, Frei

Die Zuerteilung der Nobel reise fand eierlichkeiten im großen e

Prin zen jahlreicher

er Boström, Akademie daß die Nobelpreis fũr

deren wissenschaftlicken Wert und bahnbrechende Bedeutun moderne Phystk der Redner hervorhob. Da halber am Erscheinen verhindert war, nabm der deutsche Gesandte von Müller aus der Hand König Oskarg das Diplom und die Prämie

pr fg Lendstedt teilte fodann mit, daß der Preis für Chemie dem Pro

intime Wechselwirkung dann die der Herstellung ; erdien fle auf elnem anderen Gebiete der Chemie der or anischen Farbstoffe, namlich über Triphenvlmethan hervor, sowie wunderngwerten Unter suchungen über die sfogenannten hydroaromatischen Da Profefsor von Batver am Erschei

Ehristiania, 10. Dezember. Zuteilung des Friedenspreises deute mittag im Festsaal des neuerbauten Nobel · Instituts in Gegenwart Ibrer Majestäten des Königs Haakon und der Königin Maud stattgefunden. des Storthings Korps börden, alle mit Minister des längere Ansprache, in der er Nobels Anschauungen und sein verdienst⸗ volles Wirken würdigte. Nobel ssiftung errichteten neuen Gebäudes des Nobel ⸗Instituts, das für den großen Gelehrten Alfred Nebel hier zugleich boch zuhalten, zum Nutzen;

enryk Sienkiewien als Vertreter der ultur feines Volleg. Der Frie deng⸗

au Berta von Suttner jzugesprochen.

heute mit den der Musikakademie Gegenwart Seiner Majestät des Königs Oskar, Gelehrten und Würdenträger statt.

bielk die Begrüßungsanspra Der Prãͤ⸗ der ö sten, Professor Len dstedt Itfademie schlossen den 0 dies⸗ Physik dem Professor Lengrd-⸗ fũr die

ofessor Lenard kranlheite˖

effor von Baever in München zuerkannt worden aus, daß die moderne Chemie sich besonders durch zwischen Theorie und Praxis aus zeichne, Bedeutung der aeverschen Ent⸗ von Indigo auf künftlichem Wege und hob

eine be⸗

cheinen verhindert

deuffche Gesandte das Diplom und die Prämie in

Empfang. Hierauf teilte der Rektor des Karolineninstitung, . or

mit, daß der medinnische Nobelpreis Professor

Robert Koch in Berlin zuerkannt worden fei, dessen Arbeiten über den Milzbrand, die Wundinfektionekrankbeiten, die Entdeckung der Cholerabazillen, die Pest, die ägvptische Augenkrankheit, den Typhus, Entdeckung der Tuber kelbarnllen, Einwirkung des Tuberkulins auf den Srganismus er einzeln aufführte; er erwähnte schließlich die auf dem Tuberkulosekongreß in betreffend und Viehiunberkulose, einigen Worten in deutscher Sprache an Professor darauf unter starkem Beifall der Versammlung aus der Han Oskars Diplom und Prämie in schwedischen Akademie Dr. Von Wirfen teilte dann mit, daß der Literaturpreis Henryk Sienkiewicz juerkannt worden sei, und feierte ihn als Vertreter des Geistes seines Volkes. Preis versönlich in Empfang. schle Nachmittags gab die Nobelstiftung zu Ehren der Preisträger ein

London 1901 von Koch vorgelegten das Verhältnis wischen 33 und wandte a dann mit och selbst, der

d König Empfang nahm. Der Sekretär der

Sienkiewicz nahm den Hierauf wurde die Feier geschlossen.

(W. T. B) Die Feier der der Nobelstiftung hat

Der Feierlichkeit wohnten ferner und der Regierung sowie das

und Vertreter der städtischen Be⸗ ihren Damen, bei. Der Vorsitzende des Aeußem Lövland hielt eine

Er gedachte des aus den Mitteln der

gemahne, Nobels zur Freude und der gab der Minister den

Darauf hielt der

Storthing und Volk dem Vaterland schließlich

Nobel komitees kund.

Storthingspräsident Thorne eine Ansrrache, in der er das Institut zu dem schönen, heute eingeweihten Gebäude begluückwüunschte. Freifrau

Reparatur beñndliche Tr ze de Berta von Suttner, die aus e, m,, . der e .

(W. T. B.) Den dies jãhrigen

Känigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. baus. 267. Abonnement? vorstellung. Die lustigen Weiber von Windsor, Romisch phantastische Dper in 4 Akten nach William Shakespeares gleich. namigem Luftspiel von H. S. Mosentbal. Musik von Stto Ricola. Musikalische Leitung: Derr Kaxell meister Dr. Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 76 Uhr.

Schauspielhaus. 193. Abonnement avorstellung. Prinz Friedrich von Somburg. Schauspiel in 3 Aufzügen von Heinrich von Kleist. Regie: Herr Regifseur Hertzer. Anfang 73 Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. 268. Abonnements⸗ vorftellung. Zum E09. Male. Aida. Oper in z Iftten? von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzeni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. (Amneris: Frau Charles Cahier Don Rew Jock, als Gast) Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 194. Abonnements vorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufsügen von Ss kar Blumenthal. Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 53. Vorstellung. Dänsel und Gretel. NMärchenspiel in 3 Bildern Hon Engelbert Humperdinck Tert von Adelheid Wette = Die Pup penfee. Pantomimisches Ballett. diwertisse nent von Daßreiter und Gaul. Mustk von Jofeph Baver. Aafang 74 Ubr.— Der Billett˖ vorverkauf bierzu findet von Donnerstag ab an der Tageglasse des Töniglichen Dpernhauses gegen Zahlung eines Uufgefdes von 50 für jeden Sitʒ lat statt.

Deutsches Theater. Dienstag: Der Kauf⸗ mann von Venedig.

Mittwoch: Der Kaufmann von Venedig.

Donnerstag: Das Käthchen von Seilbronn.

. Der Kaufmann von Venedig. onnabend: Der Kaufmann von Venedig.

Zerliner Theater. Dienstag: Gastspiel der

Mad. Réjane. Lage d aimer. Mitiwoch: Gastspiel der Mad. Rejane. La Passerelle.

Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Zwischen syiel.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Erziehung zur Ehe. Die sittliche Forderung. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zwischenspiel.

Schillertheater. O. (Wallnert bea ter) Dienstag, Abends 8 Uhr; Wanjuschins Kinder. Brama in LAlten von S. . Naldjonom. Deutsche Bearbeitung von Hans Kaufmann und Max Lie. Mittwoch, Abendz 8 Uhr; Heimg'funden. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Seimg' funden.

X. (Friedrich Wilbelmstädtisches Theater) Dlenstag, Abendz 8 Uhr: Heimg' funden. Weih⸗ nachtekomödie in 3 Akten von Ludwig Anjengruber. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Wanjuschins Kinder. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wanjuschins Kinder.

Theater des Westens. Station Zoolonischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag 1. Vorstellung im Dienstagsabonnement); Erstes Gastspiel von Florencio Constantino. Rigoletto.

Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Schlaraffenland. Abends 74 Uhr: Der Freischütz.

Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Pressen: Die Grille. Abends 71 Uhr: Zweites Dastspiel von Florencio Constantino. Der Barbier von Sevilla.

Freitag (bei aufgehobenem Abonnement): Der Zigeunerbaron; ;

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen

reisen: Schlaraffenland. Abends 74 Ubr:

tztes Gastspiel von Florencio Constantino. Die Hugenotten. J

Romische Oper. Dienstag: Die Bohẽme. Anfang 8 Uhr. Mittwoch Die Boheme. Donnerstag: Die Boheme. ; e g. Soffmanns Er zãhlungen. onnabend: off manns Erzählungen.

Neunes Thenter. Dienstag: Ein Sommer

nachtstraum. Anfang 71 Uhr. PHittwoch und folgende Tage: Ein Sommer-

nacht traum. Custspielhans. (Friedrichstrahe 236) Diert⸗

tag: Der Familientag.

Mittwoch: Nemehsis.

si Donnerstag: Der Familientag. Freitag: Nemesis. Sonnabend, Nachmittags 35 Uhr; Das böse Prĩnzeßchen. Abends 8 Uhr: Der Familientag.

Residenztheater. Direktion: Richard Alerander) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl. Tustspiel in 3 Akten von Leon Tanrof und Jules Fhbancel. Deutsch von Wilbelm Thal,

Mittwoch und folgende Tage: Der Brinzgemahl.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen kontrolleur.

Thaliatheater. (c Deetdener Straße 273) Direktion: Kren und Schönfeld. Dienstag, Abends 8 Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank mit Ge⸗ fang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lipp⸗

4. Musik von Paul Linde. hz Bis früh um

. und folgende Tage: nfe! Mittwoch, Nachmittags 4 Ubr;: Frau Solle. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Hänsel und Gretel. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante.

Bentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr (Abonnements vorstellung): Die Fledermaus. Bperette in 3 Akten von Johann Strauß. (Eisen⸗ stein: Oskar Braun.)

Mittwoch. Donnerstag: Musette.

reitag: Der Bettelstudent.

onnabend, Nachmittags 4 Uhr: Große Weih⸗ nachts vorstellung. Schneeweißchen und Rosenrot. Abends 8 Uhr: Musette.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bettelstudent. Abends: Musette.

Trianontheater. (Heorgenstraße, nabe Bahnhof Friedrichstraße) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die herbe Frucht. Lustsviel in 3 Akten von Roberto Bracco. Deutsch von Otte 4

Mittwoch und folgende Tage: Die herbe Frucht.

Konzerte. Singakademie. Dienstag, Abends 8 Ubr:

Robelkomitees nicht Folge leisten konnte, Mitteilung des Komitees, worden sei, mit einem Telegramm geantwortet, in dem sie ihren für die Auszeichnung ausspricht.

f at auf die telegray daß ihr der Friedenspreis zugesprgchen

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.)

Saal Bechstein. Dienstag, Abend 71 Uhr: slaviersonatenabend von Marie Barinowa⸗ Malmgren.

Zirkus Albert Schumann. Dienstag, Abends präzise 77 Uhr. Die größte und sensationellste Nom itãt: Autobolsde. La elle Mlle. de Thier. Ferner: Vier indische Fakire in bren unglaublichen Leistungen. Miß Texas Sattie. Die phänomenalen sechs Los Queirolos. Direktor Albert Schum auns neue und moderne Dreffuren. Die großartigen Spezialitãten 9 ö Sportpantomime: Der Tag des Englischen erb.

ö

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Ellen Busch mit Hrn. Referendar Inno Stratmann (Hannober— Gifborn). Srl. EbhristVa von Blankensee mit Hrn. Leutnant Joachim von Hellfeld (Zivkow = Stolp). = Kl. Flse Kaufer mit Hrn. Pastor Max Klein Nieder · Sal brunn = Baumgarten, Kr. Bolkenhain).

Verehelicht: Hr. Burgbard Frhr. von Cramm mit Frl. Jutta von Steinberg Nettlingen Brüggen). ;

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Erich Kunheim

Berlin).

Gestorben: Hr. Theodor Frhr. von Schneider Giend (Berlin). Sr. Major a. D. Grat Drofte zu Vischering von N. felrode⸗ Reichenftein (NMünster . B.). Hr. Major a. D. Richard Petter (Preußisch⸗ Stargard). Hr. Hauptmann. a. D. Siegfried Heinrich don der Hevden Wiesbaden). Frl. Dora Wentz Stettin).

Verantwortlicher Redakteur:

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlba. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anftali Berlin W., Wilhel mstraße Nr. 32.

Zehn Beilagen

Liederabend von Katharina Hennig · Zimdars.

(einschließlich Börsen · ellage)

Na

Königreich Pren gen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Bekanntmachung.

chstehend wird eine Na

3.

4.

weisung der in de 19806 und 1907 behufs an e ,,

5.

6.

; Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Montag, den 11. Dezember

öffentlichen Ausbietung

vor werke zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die Königlichen Regierungen 2. 2 . die gedruckten allgemeinen .

Domãne teilen.

kommenden Domänen⸗

r von ä di ie achtungsbedingungen sowie die Bietungsregeln 8 i 4 ö Shen und Druckkosten mit⸗ ö. wird von den bezeichneten Behörd Pachtlustigen auf Wunsch für bestimmte . . etungsterminen sowie von dem Betrage des nachzuweisenden

Vermögens noch besondere Nachricht gegeben werden.

.

Nachweisung

19. 11.

12.

1905.

Abdrücke der genannten Nachweisu

frei verabfolgt. Berlin, den 3. Dezember 1905. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. von Podbielski.

der Königli i ü öniglich preußischen Domänenvorwerke, welche in den Jahren 1906 und 1907 behufs anderweiter Verpachtung öffentlich ausgeboten werden sollen.

13.

. n werden v heimen Domänenregistratur meines Ministeriums enn 35

Leipziger Platz 7) sowie von den Domänenregistr 3 2 1 t re gn auf mündliches oder schriftliches e nn, ,

d .

bezirk.

Regierungs⸗

Namen der

einzelnen

Vorwerke.

darunter

Acker Wiesen

stũcke

*

Spalte 5.

kapitalien. A6

Betrag Ver⸗ mögens wel .

en erpacht. nachge iesen wer⸗

**.

bei

Künftige Vachtperiode.

Bemerkungen.

Frankfurt Stettin Stralsund do. Merseburg do.

do. Hannover

Hil des heim

do. do.

do.

do.

do. do.

Allenstein

Marienwerder

Potsdam

Frankfurt do.

Königsberg

Wehlau Soldin Demmin Grimmen do.

6

Saalkreis

Mansfelder Seekreis Springe

Göttingen

Goslar do. Hildesheim

Neuhaus Verden Wittmund do. do. do.

do. de. Emden do. do. Wittmund Cassel

Eschwege ulda

do. Rotenburg

Labiau Fischh ausen

do. Wehlau

Allenstein Culm Osthavelland debus do.

Großhof Buchholʒ Grammentin Bremerhagen

Hilde brands⸗ hagen Südhof losterposa Rothenburg

Wimmelburg Wittenburg

Reinhausen, Albes hausen, Betten rode

Weddingen, Immenrode

Wiedelah Steuerwald

Hollenderhof Rieda Könige kron Vereinigung Schẽõnfeld Tannenwerth Klein⸗Heikeland

Tjũcher Gras haus 1 Tjũcher Grashaus H

Wundel

Greetsieler Schatt haus Sielmõnker Hamm Kloster Sielmõnken Seeburg

* ge de ichel ba Germerode Johannesberg, Nonnenrod Neuenberg, Heimbach

Blankenheim

Cavmen, Segebnen Zischhausen, Schäfer bof, Milchbude Neuendorf

Tavlaken, Petersdorf, Richenbof Klein⸗Bertung, Neu · Bertung Althausen, Bulsowken Hertefeld

Henriettenbof

Kienitz, Geranienhof

433 237

503

I. Vorwerke, we

123 122

25

819 9856

4399

2 621 4302 4718 41047 2208 6 000

3814 98141

8 302 2523

15 079 98070

7 439 12 506

7086 14146 2359 4683 20 235

3739 8 527

8 11 . 2 892 425

8 850 15795

14 420 2 658

11255

9955 16 349 20 133

2774 8919 3215 2876 4038 3 128 1579

4520

11 909 6574 7 14 598

18368 26 246 20 644

8 100

18 428

17 846 35 890 50 757

1898 10122 2700 3000 3 30 4100 5175 5 300 5 200 3 825 4 800 6 315 5 000 2 650 93683

5212 17 648

15 336 1400

do. do.

1. Mai do. 1. Mai

do. do.

Johannis 1889/1907

1889/1907

Johannis 1883/1907 Johannis 18389 1907

1889/1907

1895', 1907

erke, welche 1906 zur Ausbietung kommen.

. n . . : ö. r. Bei Stadt Tavpiau, an Kleinbahn und Chaussee.

do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do.

do.

. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

lche 1907 zur Ausbietung kommen.

140265 11725

17099 22 138

10788 22 286 4605 6 044 46130

do.

Johannis 1890 Johannis 1908 27 km von Königsberg s die Jul szs .

do.

do. do.

do. do. do. do. do.

Zuckerfabrik Arnswalde. Eisenbahnstationen Stavenhagen und Demmin. 2 Em nach Greifswald. Rübenbau.

wald, 11 Em, meist Chaussee, nach Grimmen 2 km von Zeitz. Rübenbau, Zuckerfabrik in der Nähe don 3 km von Station Könnern der Eisenbahn Halle —al

Könnern.

2 Em von Eisleben. Rübenbau, Zuckerfabrik Großostenhausen.

Dameln =Lildes beim. Rübenbau,

stemmen, DOsterwald.

der Eisenbahn Göttingen Bebra.

1 18 Obernjesa, Göttingen usw. .

Zuckerfabriken Vienenburg und Schladen.

ö . ; m von Hildesheim, Anschluß an die elektri Straß * * 1 4 ine n n d rer. Wassermühle, 2 k 2 Hale Sarstedt usw. ; 2 Rm von Neu . O., Stati is . aus a. D., Station der GEisenbahn Hamburg Am rechten Weserufer, 5 km von Verden, . 24 Em von der Landstraße Wittmund inensi e ,, 86 Karolinensiel, 3 km von der m von der Landstraße Wittmund Farolinensi 7 R de ei, , ir. . 2 Em von der Landstraße Wittmund Ftarolinen 8 , , m von der Landstraße Wittmund Karolinensiel, 26 ; . Karolinensiel. , Em von der Landstraße in Abbi ĩ s . . 5 ingwehr, 35 Em von der Eisenbahn⸗ sm von der Landstraße Norden Marienhafe— von der Eisenbahnstation Marienhafe. ö In unmittelbarer Nähe von Tjũcher Grashaus J.

Station der Eisenbahn

km von der Landstraße Norden —Emd bahnstation Norden. mden, 10 Em von der Eisen-

Bei Greetsiel, 9 Rm von der Eisenbahnstation Pewsum.

16 Em von der Landstraße Pewsum Hi .

n,. . P Hinte, 2 Em von der Klein- km von der Chaussee Emden = Pews .

fanien rern. Pewsum, 2 Km von der Kleinbahn-⸗ m von der Landstraße Wittmund Karoli bahnstation Karol inenfiel. nensiel, nahe der Eisen

,. 2 Em von der Residenjstadt Cassel. Milchwirtschaft mit Absatz nach

Cassel.

h 2 2 K ö Fulda. Müllerei, B i 8, r nr nn, ,,, ,, n d. hone, Milchwirtschaft mit Absatz nach Kreisstadt k 6

n 17 Km von Labiau, C ĩ

Städten, 4 Km von der Eisenbahnstation . ö

Am Frischen Haff bei der Kreisstadt und Gisenbabnstation Fischhausen, 34 km Eisenbahn von Königsberg, 14 Rm von Pillau, Chausser

nach beiden Städten. der Kreisstadt und Gisenbahnstation

An Chaussee, 4 Km von 1 here, p

m schiffbaren Pregel und an Chaussee von Königsb

und Insterburg, km Chaussee nach Keef ie n es 56

9 Km von dem Eisenbahnknot ĩ f . . hnknotenpunkt Allenstein. Hopfenbau, Hopfen ahnstation der Eisenbahn Culm Uni i . ö. ,,, ö m Unislaw, 6 Em von der Kreig⸗ m, mei aussee, Station , nach Station Bergerdamm der Eisenbahn m Ober Oderbruch, 12 km von der ĩ ü von der Oderablage. n . . Im Qber⸗Oderbruch, 2 Km von der Oderablage, 15 Km von Station Gohhow = = Ostbahn, 8 km von Station Eis hin der GEisenbahn Angermũnde = Frankfurt. Zuckerrũbenbau.

Verladestelle der Kreisbahn. Zuckerrübenbau. 18 Km Gisenbabn bis 2 Em von Chaussee Demmin Stavenhagen, g und 22 Rm von den Haltestelle der Kleinbahn Greifswald Grimmen, 9 Km nach Grimmen, 8 km nach Station Miltzom der Eisenbahn Stralsund Greifs=

Ziegelei, Brennerei, Rübenbau, Zuckerfabriken in

4 Em bis Station Elje der Eisenbahnen Hannover Cassel und Zuckerfabriken El je, Nord⸗

23 Em an Haltestelle Diemarden der Kleinbahn Götti ĩ

J rde zttingen . hausen, 10 km von Göttingen, 6 Em * n. Din . Zuckerfabriken in

An der Landstraße Goslar -B ig. 7 bi . ku Glen, m.,

2 Em von der Fisenbahnstation Vienenb Rornb i kalischem Gebäude, Zuckerrũbenbau fh ha, .