1905 / 291 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

w

. des Vorstands ist.

Genossenschaftsregister.

KRorna, Bry. Leipzig. 69209 Auf dem den Vorschußverein zu Borna, ein⸗ etragene Genoffenschaft mit beschränkter

ö in Borna betreffenden Blatt? des lefigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen

worden, daß Johann Georg Bernhard Schade in

Borna aus dem Vorstande ausgeschieden und der

Baumeister Hermann Döhlert in Borna Mitglied

Borna, am 5. Dezember 19605. Königliches Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. 169210

In Band II des Genossenschaftsregisters ist bei Nr 61 „Schönauer Spar⸗ und Darlehnskassen . verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Schönau eingetragen worden:

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. No- vember 1965 ist an Stelle von Lucian Butscha der Ackerer Stefan Köbel in Schönau in den Vorstand und das Vorstands mitglied Alfons Köbel in Schönau zum Vereinsvorsteher gewählt worden.

Colmar, den 6 Dezember 19065.

Ksl. Amtsgericht. Dingelstädt, Eiehs fela. (69211)

In das Genossenschaftsregister ist bei der Nr.? eingetragenen Ländlichen Spar · und Darlehns. kaffe Wachstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht in Wachstedt, ein- getragen worden: Der Lehrer Bernard Nolte zu Wachstedt ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Steuererbeber Eduard Lins zu Wachstedt in den Vorftand gewählt.

Dingelstãdi (ichs feld). den 5 Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Ertarxt. ; 69212

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei dem Andisleber Spar und TDarlehne kassen verein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Andisleben eingetragen worden, daß Arno Beollrath. Alfred Baum gart, Karl Bärwolf J. in Andie leben fär Karl Schüs, Louis Vollrath II. 8 Müller in den Vorstand gewählt worden

nd.

Erfurt, 4 Dejember 19605.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gehren. Bekanntmachung. 69213

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 10 bei dem Konsumverein Oelze e. G. m. b. H. in Oelze eingetragen worden?

„Bas Geschäftsjahr umfaßt den Zeitraum von Monaten, es beginnt am J. Januar bezw. J. Mai bejw. J. September und endigt am 30. April bejw. 31. August bejw. 31. Dejember.“

Gehren. J. Dejember 1995.

Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

Gernsheim. Bekanntmachung. 68217 In unser Genossenichaftsregister wurde eingetragen „Bibliser Gemüseverwertungsgenossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnfter HDastpflicht mit dem Sitze zu Biblis“. Das Statut ist am 22 Juni 1905 errichtet. Der Gegen⸗ ssand des Unternehmens ist: Angemessene Verwertung des selbstgebauten Gemüses der Mitglieder durch emeinschaftlichen Verkauf und Konservieren des⸗ elben sowie Förderung des Anbaues rentabler Ge⸗ müseforlen und Herstellung gleichmäßiger Verkaufe⸗ ware.“ Die Bekanntmachungen erfolgen im Kreis⸗ blatt für den Kreis Bensbeim und sind von mindestens jwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres. Vorstandsmitglieder sind: 1) Landwirt Valentin Platz IIL., 2) Landwirt Valentin Dörr VI., 3) Landwirt Heinrich Platz, sämtlich zu Biblis. . J Der Vorstand jeichnet für die Genossenschaft, in⸗ dem zwei Mitglieder desselben, von denen eines ent⸗ weder der Vorsteher oder sein Stellvertreter ist, der Firma seinen Namen beifügt. . Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Gernsheim, den 30. November 1995. Großherzogliches Amtsgericht. Klötze. 69218 In das Genossenschaftsregister ist bei der Land wirtschaftlichen Verkaufsgenossenschaft Klötze, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Klötze heute eingetragen worden: An Stelle des Ackergutsbesitzers C A. Damke zu Neuendorf und des Landwirts Adolf Krüger zu Köbbelitz sind die Landwirte Hermann. Böwe zu Neuferchau und Hermann Müller zu Siedentramm in den Voistand gewählt. Klötze, den 5. Dezember 19805. Königliches Amtsgericht. Kolberg. Setanntmachung. 69219 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 „Ftolberg- Körliner landwirtschaftlicher Ein und Ver⸗ kaufsverein“ ist am 4. Dezember 19 5 eingetragen: In der Generaloersammlung vom 26. Oltober 1965 sind bezüglich der S5 20 und 24 der Statuten Aenderungen beschlossen. Königliches Amtsgericht Kolberg. Münder, Deister. 16921] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 bes dem Haushaltsverein ju Nienstedt einge⸗ tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Fri Witkoy der Bergmann Christian Rose in den Vorstand ge⸗ wãblt ift. Münder, den 5. Deiember 1905. Königliches Amtsgericht. V„enuenhaus, Hann. (1692221 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 5. „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Astendorf⸗ eingetragen, daß die Bekanntmachungen 9 nr, g, . jetzt in der Neuenhäuser Zeitung erfolgen. Neuenhaus i. O. den 1, Dejember 1905. Rönigliches Amtsgericht. Tie der- Olm. 69249 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „SJorn heimer Winzerverein, eingetragene Ge. noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu

Winzer August Becker in Zornheim in den Vorstand

gewãblt. Rieder Olm, den 6. Dezember 1905.

Gr. Amtsgericht.

Nürnberg. 689224 Geno ffenschaftsregistereintrag. Darlehen e kassen verein? urg, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leinburg. In der Generalversammlung vom 16. November 1955 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Johann Leonhard Buchner der onom Georg Sperber in Leinburg als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Nürnberg, 7. Dez⸗mber 1995. K. Amtsgericht.

Schmölln, S. A. 69227 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, wo⸗ selßst der Thonhausener Darlehnskaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Hastpflicht in Thonhausen verlautbart ist, einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Sermann Koch der Gutsbesitzer Max Leidhold in Thonhausen in den Vorstand gewählt ist. Schmölln, den 6. Dezember 1995.

Her jogl. Amtẽgericht. Abt. 3.

TZabern. (698225 Im Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 59 wurde henste bei dem Allenweilerer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Allen weiler eingetragen: . In der Generalversammlung vom 19 Nodember 1955 ist an Stelle des ausscheidenden Johann Fleisch der Ackerer Friedrich Wick in Allenweiler zum Mit⸗ glied des Vorstands und das Vorstandsmitglied Georg Beron zum Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers gewäblt worden.

Zabern, den J. Dejemher 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter TLeip ig veröffentlicht) Gerlim. 69195

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90 11. Berlin, den 6. Dezember 1905.

In das Musterregifter ist eingetragen worden: Nr. 23 462. N 6. Otto F. W. Cramer in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster jür Cramers Blumendünger (derselbe ist don überraschender Wirkung für alle Blumen und Blattpflanzen), ver— siegelt, Flächen muster, Fabriknummer 6264. Schutz frit 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1905, Vormittags 10 Uhr 31 Minuten. Nr. 23 453. Firma Erich Probst in Berlin, 15Laket mit 2 Modellen für Verzierungen zu Bilder und Splegelrahmenleisten, versiegelt, Muster für plastisch? Erzeugnisse, Fabriknummern 370, 371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November ooh, Nachmittags i Unr 4 Minuten. Nr. 23 164. Fabrikant Wilhelm Kietz8mann in Berlin, 1 Paket mit 10 Mustern für Plissees mit ineinander übergebenden Falten, Plissees mit abwechfelnd großen und kleinen parallelen Falten, Plissees mit abwechselnd großen und kleinen keil. sormig verlaufenden Falten, Plissees mit drei inein- nder übergehenden Falten von verschiedener Tiefe, Pliffees mit abwechselnd einer großen und zwei feinen parallelen Falten, vlissi⸗rte Röcke, plissierte Fapeteile, plissierte anschließende Jacketts, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern jol -= 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 19605, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Ne 23465. Fabrikant Hermann Abraham in Schöneberg, 1 Paket mit 40 Mustern für Milltãransichtspostkarten, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 15—*4, Schutzfrist 3 Jahre, an- . am 2. Nevember 1905, Vormittags 10 bis 11 Uhr.

Nr 23 4585. Fabrikant Carl Bode in Treptow, 1Umschlag mit Abbildungen 1 Modells für Bretter in Gestalt eines stilisterten Leuchtturms zur Auf⸗ nabme eines Barometers, Thermometers und Feuchtig keitẽmessers, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 216, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet im 2. Nobember 1905, Vormittags 98-10 Ubr. Nr. 23 467 23 468. Firma Conrad Sauer wald in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 32 biw 29 Modellen für Fächer, versiegelt, Muster für pla- stische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 23 467: 531 bis 555, 662 6655. zu 23 468: 671 - 686, 656 -= 661. og, Sr o, 587, WX*V—XXVIII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten.

Nr. 23 453. Fabrikant Franz Volbracht in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen fär Schaallen zu Rleider⸗ und Hutgarnierungen in verschiedenen Größen und Farben, veisiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknummern Artikel 79 311 und 79316, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Vormittags 19 Uhr 54 Minuten.

zu Nr. 20 226. Fabrikantin Anna Freidank in Charlottenburg bat bel. des am 3. No vember 1902 als plastisches Erzeugnis mit einer Schutzfrist von 3 Jabren angemeldeten Modells für 1ẽPuppe Berolina, Fabriknummer 10654, am 3. Nobember 1905, Vormittags 8 Uhr 57 Minuten, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre be⸗ antragt.

Nr. 23 470. Firma G. H. Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Tür. und Fensterbeschläge, d. b. Türdrücker, Tär⸗ schilder und Fensteroliven, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 141569 1455, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1905, Vormittags 11 Ubr 46 Minuten.

Nr. 23 471. Firma Rudolf Dietrich in Berlin, 1Paket mit a. 27 Modellen für Photographierabmen in Lincrusta, b. 4 Mustern für Nähständer und Uhr⸗ gebäuse aus Pappe mit Linctustavorderteil, ve siegelt, zu BP Fläche nmuster, ju a Muster für vlaftiiche Erzeugnisse, Fabriknummern zu a 3749 0, 3749 , u b sro, grö (Serie, 36, 3752, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1805, Nach⸗= mittags 12 Uhr 58 Minuten.

Nr 25 472. Fabrikant Adalbert Vavel in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Marzipan Schokoladen, Konfitũren und Zuckerwaren, versiegelt, Nufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

Zornheim“ eingetragen; Heinrich Gläßer ist infolge Todes gus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; an seine Stelle wurde der

1

FI und E2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1905, Vormittags 9 Uhr 42 Minuten.

linienfabrik und Schriftgießerei Aktien gesell schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen eines Musters fär Typen zu Buchdruchwecken, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 33, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1805, Voꝛmittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 23 474. Firma Max Schulz in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Liköiflaschen in eigen⸗ arfger achteckiger Form und bunter Etikettierung, 2 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 23 475. Firma J. Aberle Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 19 Modellen für Druck auf Papler, Metall und andere Materialien in einer und mehreren Farben, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 05635, O5659, 1235, 1236, Ob6 772, (056770, 05678, G66 80, O56 84 05694, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1805, Vormittags 11 - 17 Uhr.

Nr. 23 756. Firma W. Hagelberg Akt. Ges. in Berlin, 1 Paket mit 50 Mustern für chromo— lithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 113665, 1367 A —- D, 115368 A P, I3569 A- D, 1370, 12806 A -C, 12510, 13638, 13640 A B, 13641, 13642, 13643 1, 13644, 136451, 13616 - 13662, 13655, 13667 - 13669, 13671 A- C,

18065, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 23 77. Firma W. Hagelberg Akt.Ges. in Berlin, 1 Paket mit 30 Mustern für Pbantasie⸗ papier in Buntdruck und chromolitograrhische Bilder, versiegelt, Flaͤchenmuster. Fabriknummern 8 10 3242, S214 8351, 8255, 8257, 8258, S2ß2, S263, 8264, S268, 8270, 8271, S278, S279 - S281, S260. 8261, S265, 8266, 8267, S282, 732, 11347 A- D, 11349 A -B, 1351 A- D, 1253 A -D, 11366 A- E, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 6. November 1906, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 23 478. Firma W. Hagelberg, Aktt⸗Ges.

in Berlin,. 1 Paket mit 45 Mustern fũr chromo⸗ lithographische Bilder, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 45106, 1085 1L-1III, 12812,

13673 A— D, 13674, 13676, 13677, 13680 A— B, 13581 - 13695, 13697, 14937 A— B, 14938 A- B, 14833, 149416 A— B, 14941 A- B. 14942 A- B, 14943 A— B, 14944 A- B, 14953, , 3 Jahre, ar gemeldet am 6. November 1905, Nach⸗ mittags 12 Üühr 45 Minuten. zu Nr. 20 288. Firma O. Berthold, Messing⸗ linien fabrik und Schriflgießerei, Aktien ˖ Gesell⸗ schaft in Berlin bat bezl, der am J. Nobember 19 2 als Flächenerzeugnis mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten 9 Muster für Typen zu Buchdruck wecken (Buchornamente, Dekorationen, Buchschmuͤck und Vigretten) zu Fabriknumm ern Serie Rr. 631, Serie Nr. 633 am 31. Oktober Tos, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 19 Jahre beantragt. Nr. 23 N78. Fabrikant Wilhelm Höhne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo— dellen für Möbel (Wohnzimmer aus Poiree und Polysanderbolz mit Intarsiten in Naturfarbe ge= wacht t, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 104 - 197, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. November 1905, Vormittags 9 Uhr 41 Minuten. Nr. 23 4890. Firma E. von Schellart in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 45 Mustern für Stickere len, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 8257 -= 8, 8265 6, 284, 8287 - 93, 8299, S301 - 2 S305, 8310, 8312, S321 - 24, S327, S345 bis 46, 8348, 8353 55, 8358, 8360 - 8374 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. Nr. 23 481. Firma E. von Schellart in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 44 Mustern für Sticker len, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik- nummern 8375 - 8394, 8400, S8æos - 8427, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. zu Nr 20 300. Firma R. Barnick Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung in Berlin hat bezl. der am 8. November 1902 als Flãchen · erzeugnisse mit einer Schusfrist von 3 Jahren an- emeldeten 6 Muster für Etikettes und Plakate zu 9 574, 2411, 2412, 2414 am 2. No- vember 1905, Nachmittogs 12 Ubr 30 Minuten, Verlängerung der Schutzftist bis auf 10 Jahre be— antragt. Nr. 23 482 bis 23 459. Firma Otto Schaefer E Scheibe Nachfolger in Berlin, 1 Paket mit 60 bezw. 5) bejw. 43 bezw. 50 bejw. 50 bezw. 530) bejw. 50 bezw. 50 Mustern far Buntdruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 23 482: 834, 31 a -= f. 935. 935 a e, 936, 9836 a ‘, g37, 937 a bis e, 938, 938 a, 939, 939 a, 940, 9140 a. 941, 941 a = c, 942, 42 a, 943, 43 a, 9g. 953, 53 a, 954, g55, 957, g57 a —e, zu 23 483: gö6, 958, 959, gög a = c, 9g60, 960 a, g61, g5l a c. 962, 962 a, g63, 963 a, 954, 965, 965 a, 966, 966 a, g67, 968, 969, 959 a, 970 970 a., 971-973, 973 a, 9874, 874 a, g81, 981 a, 982, g82 a, 983, 883 a, 9864, 984 a, 85 = 989, 989 a, 990 –- 992, zu 23 484: 1139, 1140, 1140 a, il4l, 1141 a- ce, 1142, 1422 -b, 1143, 1143 a, 144, 1144 a, 1145, 1145 a, 1146, 1146 a, Ii4T7— 1171. zu 23 485: 1023, 1023 a, 1024 - 1026. 1026 a 1027 - 1030, 1030 a- cͥw6, 1031 - 10934 1034 a, 1035, 1035 a, 1036, 10366 a, 1037, 10937 a, 1038, 1038 a, 1039, 1039 a, 1040, 1010 a, 1041, 1041 a, 1042, 1042 a, 1043, 1043 a, 1044, 1044 a, 1045, 1015 a, 1046, 1045 a, 1047, 1047 a, 10458, 10948 a, 1049, 1049 a, 1030, 1050 a, zu 23 486: 1076, 1076 a, 1078 - 1087, 1087 a, 1088 - 6093, 1085. 1095 4a, 1095, 1096 a, 10987, 1097 a -= b, 1098, 19538 a, 10938, 1099 2a, 1106, 1100 a, 1101, 101 a, 1102. 11693, II0G3 a- e, 1105, 1105 a- c, 1106, 1106 a, 1107 bis 1i09, 110, 1110 a, zu 23 487: 1111, 111 a, 1112, 11122, 1113, 1113 a, 1114, 114 a, 1115, 1115 a, 1116, 116 a, 1117, 17 a, 1123, 1123 a, 1124, 1124 a, 1125, 125 a, 1126, 126 a, 1127, 1127 a,

1136. 1136 a— e, 1137, 1137 a, 1138, 1138 a- b, bis e, 1014, 1014 a—=-c, 1015, 1015 a - c 1017, 1017 a, 1018, los a, lolg 1019 a- b,. 1020, 1020 a- e, 1021. 1021 a, 1022, 102 a, 10651 1053, 10953 a—b, 1954. 1054 a -b,

1059, 1059 a, 109660, 1061, 10612,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November

1128, 128 a- b, 1129 - 131, 1131 a 1132, 4132 a bis et, 1133, 133 a, 134. 1134 a, 1135, 1135 a,

zu 23 488: 992 a., 993 - 1012 1012 a, 1013, . 1916,

zu 23 489: 1055, 1055 a, 10656, 1056 a, 1057, 1057 a, 1058, 10958 a, 1062, 1062 a, 1063, 1063 a, 1065, 165 a, 10966, 10665 a, 1067, 1067 a, 1068, 1968 a, 19569, 1070, 1070 a, 1071,

angemeldet am 10. November 1805, Vormittag? 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 23 480. Fabrikant Max Letuy in Berlin, 1Unschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für moderne SGebrauchsmöbel, versiegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 1A, 5, 5A, 13, 13 A. 59, 589 A, 17, 17 A, 17 b, 18 - 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1965, Vormittags 10 Uhr 38 Minuten.

Nr. 23 491. Firma Hentschel C Co. in Berlin, 1Paket mit 17 Mustern für Plüsche und plüsch⸗ arlige Stoffe, verstegelt, Flaächenmuster, Fabrik- nummern 1153-142, 1144. 1146, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1905, Vor⸗ mittags 10 Ubr 32 Minuten.

Nr. 23 492. Firma Gebhard X Chapypuzeau in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Glassteine in Nixenaugenfarben (grau und grün), als Oberteile in Druckknöpfen, 24 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3318, Schutzfrist 3 Jahre, 89 am 8. Norbember 1905, Vormittags

= r.

Nr. 23 1833. Firma J. Neumann in Berlin, 1Umschlag mit 1 Muster zur Ausstattung von Zi⸗ garren und Tabaken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 74, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Vormittags 10- 11 Uhr. Nr. 23 494. Fabrikant Paul Wetzel in Ber lin, 1 Paket mit 8 Modellen für Türlische Pferdespiele und Springschnüre, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1B, 1 BR, 2 BW.. 38, 3 sR, 4 L, 41 L, 1 8R, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1965, Nachmittags 1Uhr 35 Minuten.

Nr. 23 495. Fabrikant Dr. Carl C. Loewe in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Landkarten, verstegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer JL . ), Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nobember 1905, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 23 436. Firma Hugo Eckstein in Berlin, 1Umschlag mit 1 Master für Papierservietten mit Reklame (Neuheit, bestehend in der Anbringung von mehreren ev. auch einzelnen Ankündigungen) ver= siegelt, Flãchenmuster, Fabrikrummer 477, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1905, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten.

Nr. 23 197. Firma Paschka X Ornstein in Berlin, 1 Paket mit 12 Modellen für Berolina (für Form, Nähart und Garnitur), Marine (Garnitur Färberei, Homburg Damenhũte (Garnitur Färberei Form in diesem Geflecht), Schildyatt Juckuhama Stumpe in eigentümlicher Färbung, Derby Damen⸗ butmũtzen aus Stroh. Cricket Damenbũte (Färberei, Garnitur), Regatta Sportmützen aus Stroh, Hansa Form in diesem Geflecht und Garnitur, Tennis (Faffon in diesem Geflecht und Garnitur), Glorla Form und Garnitur), London (Form und Garnitun), Roland Strobmützen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 523, 591. 568, 634, 616, 521, 608, 597, 644, 596, 514. 660, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 19805, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 23 438. Fabrikantin Gertrud Witte in Berlin, 1 Paket mit 4 Mustern für gewebte Imitationen von altdeutschem Leiner durchbruch und Rorbflechtereien sowie Perlweberei, versiegelt, Flächen mufter, Fabriknummern 31 34, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1905, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 23 499. Firma Berliner Luffawaren Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 12 Modellen für Christ⸗ baumschmuck aus Luffa Rippen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100 111, Schutzfrist 3 2 angemeldet am 13. November 1905, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.

zu Nr. 20 248. Firma Kiby * Hentschel in Berlin, als Rechtsnachfolgerin der Firma Bronze warenfabrik Kibv & Hartmann in Berlin, hat bezl. der am 23. Oktober 1902 als plastische Erzeugnisse mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modelle für Tur, und Fenfterbeschläge, Fabrik ˖ nummern 5157, 6157, 7157, am 23. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt.

Nr. 25 500. Firma Georg F. Schlesinger in Ber lin, 1 Paket mit Abbildungen von 6 Mustern für verschiedene Geflichte zur Hutfabrikation, ver⸗ sie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14685 , 5833, 5891, 57323 4, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗

e, ,. am 14. November 19065, Nachmittags 4 dr. Nr. 23 501. Firma Verlag „Kunstgewerbe

fürs Haus“ Clara von Sivers in Schöneberg, 1 Paket mit Abbildungen von a. 18 Modellen für Fächer, Applikation, Point lace, Tiefbrand, Tische, Büfetts, Stickereien. Lederschnitte, b. 13 Mustern für Malerei, Intarsien, gemalte Fenfster, versiegelt, u b Flächenmuster, zu a Muster für plaftische Er⸗ jeugnisfe, Fabriknummern zu a 10301, 1032, 1051, jo 34 35, 1jo4g3, 1052, 1056, 1041, 1044. 19560, 1037, 160540, 1042, 1053, iu b 1929, 1038 39, 1049, 1054557, 1633, 1045/45, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Nobember 1965, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten. ;

Nr. 23 02. Firma Verlag „Kunstgewerbe fürs Haus“ Clara von Sivers in Schöneberg, 1 Paket mit Abbildungen voa a. 16 Modellen für Sfckerei, Lederschnitt, Tiesbr and, Garderobe, T pplikation, b. 4 Mustern für Malerei Intarsien, versiegelt, zu b Fläckenmuster, ju a Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a 9, 101214 1615, 101622, 1024 25, 1026, 1028, ju S 1Ioio 11, i027, 1023, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 15. Nobember 1805, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten.

Nr 23 503. Firma Verlag „sunstgewerbe fürs Haus“ Clara von Sivers in Schöneberg, . Palet mit Abbildungen von a. 21 Modellen für Truhen, Tederschnitt, Stidterei, Klöppelei, Wand bretter, Appyiskation, Brandmalerei, Spiegel, b. 25 Muftern far Malerei. Intarsien, versiegelt, zu b. Flãchenmuster, zu a Mußster für plastische Ei⸗ zeugnisse, Fabriknummern zu a. E70. AI, 9020, 1063, 72. 380, 984 5, 898, 1901, 1008, N73, 977, 979, 9878, 95, 86, gsg, 891, g93, zu b. 968 9, 97416, 978, 88183, 992, 994, g99 1900, 1002, 106577, 9386 7, 1004, Schutzfrist 3 Jahre, ange. melret' am I5. Nobember 18065, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten.

Nr. 23 304. Fabrikant Emil Noeske 1 Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Perlketten in Leiterform, hergestellt aus Glasstiften und Glaẽ scheiben resp. Radeln in schwarzmatt und schwarz

Re, wg. Firma S. Beriholv Mesfing.

1071 a, 1072, 10972 a, 10973, 1073 a, 10743, 1974 a, 10575, 1075 a, 1077, 1077 a- e, Schutzfrist 3 Jahre,

glänzend, versiegelt, Muster für plastische Erzeue⸗

linienfabrit und Schriftgie ferei Attiengesell⸗

nisse, Fabriknummern 1961 - 1966, Schutz frist 3 Jahre

angemeldet am 15. Nobember

ö . 1805, Vormittags

. Firma Paul Menybauer in Berlin,

1 Umschlag mit e, . von 3 Modellen 1.

Broschen aus Marineknöpfen mit verschiedenen Um⸗

rahmungen, versiegelt, Muster für plastische Er=

. a. e, re, e,. ee. Schutz frist

. angeme am 7. Novem Vor.

n , . ber 1905, Vor

r. . irma Duisberg Æ Co. i

Berlin, 1 Paket mit Abbildungen 6. 14 geen!

für Gürtel schließen und Knöpfe zur Damen konfekfion,

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse. Fabri. nummern 4834 4845, 4147, 4148, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 15. November 1965, Nach⸗

5 , .

214 9. Firma W. Nadel X Co. in

Berlin, 1 Paket mit 50 bejw. 80 bezw. 50 Morellen

für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster für viaftische

Erzeugnisse, Fabriknummern zu 23 507: 59536 Fis

8985, zu 23 508: S836 - 8885, zu 23 50g: 8586 bis

S935, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No-

vember 1805, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 25 516. Fabrikant Louis Eckermann in harlottenburg, 1 Paket mit Abbildungen von

2 Mustern für Haussegen mit bildlichen Darftellungen

in beliebigen Farbentönen zu gewerblichen Zwecken,

verstegelt Flãchenmuster, Fabriknummern 15051 u

II, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November

1905, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.

Vr. 23 511. Firma Paul Krafft in Berlin, 1Paket mit 10 Modellen für Schirm und Stock.

Ml und Kappen, versiegelt, Muster für plastische

; 2 . . 4

Jahre, angeme am 16. November 1905, Nach⸗

, . 6. Minuten. .

r. 2. Fabrikant Franz Volbracht in

Ber lin. 1 Umschlag mit 1 rn fũr 8

zu Kleider, und Dutgarnierungszwecken in Größen

und verschiedenen Färbungen, versiegelt, Mufter für

f 24 e, ,, , 79361, Schutz ˖

2 Jahre, angemeldet am 16. November 1905 3 Ubr 37 Minuten. 36. r. 23 513. irma Berliner Kalksandstein⸗ werke Robert uthmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 1. Modell für Kalksandstein, versiegelt, Master für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 40, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 17. Nodember 1955, Vor- , . ö Minuten. K t. Firma Balduin Heller's Söhne in Teplitz in Böhmen mit e n, . in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo— dellen für Beschläge (Fassungen, Verzierungen), ver⸗ siegelt, Mufter für vlastische Erzeugnisse, Fabrik. 22 . 3 Jahre, ange⸗ et am 17. November Vormitta ö ; gs 10 Uhr

Nr. 5. Firma Stern, Seliger Æ Co. in Berlin,. 1 Paket mit Abbildungen ö. 8 Modellen für Speise immer (Hüffett, Umbau, Kreden ), Herren immer (Schrank, Schreibtisch, Umbau, Tisch) und Büffetts, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 270 a -= c, 277, 208 d- g, Schutz frjst 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, 2 = , , 6.

Nr. 23 516. Firma S. A. Loeyy in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Türdrũcker, Türschil der und Schiebetürmuscheln, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugniffe, Fabrilnummern 1856, 1857, 1373. 1875, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Vormittags 1 - 12 Uhr.

Nr. 23 3517. Firma Berliner Porzellan Maunu⸗ faktur Conrad, Schomburg Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Teltom, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Dar⸗ stellungen auf keramischen Erzeugnissen zur ganzen und teilweisen Ausführung in allen Srößen und jeglichem Material, versiegelt Flächen muster, Fabrit⸗ nummern 451-500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 Nopember 1995, Nachmittags 12 1 Uhr.

ju Nr. 20 335. Firma Bluen C Co. in Berlin hat bil. des am 17. November 1992 als Flächenerjeugnis mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Musters für ein Bild, Fabrik- 3 e e, nee, 1905, Nachmittags

2 Uhr 45 Minuten, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt. ; 6666

Nr. 23 518. Firma Carl Mampe in Berlin, 1LPaket mit a. 5 Modellen fũr Flaschen, b. 6 Mustern fũr Etiketts, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erjeugnisse. Fabriknummern zu a. . k Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1905, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. ö n

Nr. 23519. Fiema Julius Grieneisen in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von? Modellen für Särge, versiegelt, Muster für plastische Erieug⸗ nisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1905, Nachmittags 2 —3 Ubr.

Nr. 23 529. Firma Leopold Fstaufmann in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 11 Modellen für Kartongriffe mit Etikettehalter und für Möbel schilder, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4045 —– 407, 4099 —- 4055, Schutzfrist 3 Jahre, ar gemeldet am 20. November 1805, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 23 521 23 522. Firma Berliner Porzellan-

Manufaktur Conrad, Schomburg C Co., bis 5 Osterküken, S. 517 Nr. 1265 Zum Osterfeste,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in S 18 Nr. 1-5 Aus dem Ostercl, S. 55 Rr.

bis 6 Osterfreuden, S if el 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Teitom, 1 Paket mit 13 biw. 4 Mustern für Darstellungen auf keramischen Erzeugnissen zur ganzen und teilweisen Ausführung in allen Größen und jeglichem Material, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern zu 23521: 1008-1012, 1015 —1021, 1023; zu 23 522: 1—4, Schutzfrist 3 Jahre an gemeldet zu 23 521 am 20. November 19605, Nach mittags 1—7 Uhr; zu 23 522 am 21. November 1895, Vormittags 10 - 11 Uhr.

Nr. 23 823. Firma Richard Rudloff in Berlin, LPVaket mit 1 Muster für Zeitungsumschläge . Aorta. welche mit Reklamen bedruckt werden, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummer 8228, Schutz frist

Jahre, angemeldet am 21. November 1905, Nach- mittags 1 Uhr 55 Minuten.

Nr. 23 524. Firma A. Werner Söhne in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Fahnennägel, Schilder, Abzeichen, Medaillen, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 40 42, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November f 05, Vormittags io Uhr 14 Minuten.

Nr. 23 525. Firma H. Berthold Messing⸗

1 Umschlag mit 4 Mustern für Berliner Ansichten

(Panorama von Berlin, vom Nationaldenkmal auf

n, . . fern berühmte Turmbauten, e m und Königliches Schloß, önige⸗

. 6 ö g chloß, am König

nummern 103, utzfrist 3

am 29. November 1466 3 .

Berlin, 1 Paket mit Zeichnungen von 47 Mustern für Oefen und Kochherde, bersiegelt, Fläͤchenmuster, d, , . , K 3 Jahre, an⸗

am 29. dem 1905, ittags II Uhr 40 Minuten.

Berlin, 1 Paket mit Zeichnungen von 15 Mustern

Gas feuerung, ei Ge , , een, Kochherde zur Gasfeuerung und

u für Typen zu Buchdruckjwecken (ein Schrift), versiegelt, ,,,, 32

Nr. 23 526. 5 r 32 Minuten.

Wanddekorationen in F

37 Minuten. Nr. 23 527.

Liliputtũlpchen für Gas,

10 Uhr 27 Minuten. 2 Nr. 23 523. Firma A. Gerngroß in Berlin,

Manschetten und Kragen in Seide, Wolle, Leinen offen, Flächenmuster, Fabriknummern Der, bers

1995, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 23 529 23 530. Fabrikant Otto Maier in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen don ju 23 529: 4 Modellen är Figuren zu einem Flotten- spiel, zu 23 830: 3 Mustern für Pläne mit Felder⸗ einteilung und Teile dieser Pläne zu einem Flotten. iel, offen, ju 25 530 Flaͤchenmuster, zu 23 529 Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrlknummern * 25 530: 519 - 512, Schutz⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 24. e , g. i. November 1905, Nr. 23 5531. Firma Eduard Büttner E Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Spiel- kartenrũckseiten, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik · zummer 190, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 November 1805, Vormittags 10 11 Ubr. Nr. 23 532. Fabritantin Frau Marie von Boeckmaun, geb. Renzsch, in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Gratulationskartenfächer, versiegelt, Nuster fũr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 18654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1895, Nachmittags 2 Uhr 22 Minuten. Nr. 23 533. Firma F. Grobe * Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen 1 Musters für Plakate, hergestellt in Schwar oder Buntdruck, Lithographie und sonstigem Druck. oder Umdruck⸗ berfahren auf Papier, Holi, Leinewand, ve, Metall usw. dersiegelt. Flächenmuster, 23 nummer J, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 19065, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. Nr. 253 334. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson Gesellschaft mit beschräunkter Daftung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 37 Muftern für ein und mehrfarbige Dekoratlon und Bilder für Blich⸗ Hol, Papier, Leder⸗Ver⸗ packungen und für Metallflachen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 622 == 5258, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 190 , 12 1 3 Minuten. ; Nr. 23 535. Fabrikant Alexander Pribil in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Chromoplakate, dersiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 401, Schutz. frist 3 Jahre, augemeldet am 25. November 1906, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 23 336. Fabrikant Adalbert Pavel in Verlin, 1 Paket mit 5 Modellen für Marzipan, Schokolade, Konfitüren und Zuckerwaren, versiegelt, Nuster für Hastische Erzeugnifse, Fabriknummern 882, b 8 = 681, Schußfr st 3 Jahre, angemel det am 27. No- vember 1805, Vormittags 9 Uhr 31 Minuten. Nr. 23 537. Firma Sremer Æ Dornbrach in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Mustern für Fenstervorhänge und Bordüren auf Kanevas⸗ stoff, bei welchem das Muster durch Ausziehen von Längs- und Querfäden und durch Einziehen von Band gebildet ist, sowie Fenstervorhänge, bei welchem das Muster Lurch aufgenähte Metall. Soutage ge— bildet ist, bersiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 778, 780, 781, 777, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1905, Vormittag“ 1 Uhr ö Nr. 23 338. Firma Riefflin E Herbst in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ? Modellen für Figurenflaschen aus farbigem Poriellan oder Maiolika, versiegelt, Muster fur plaftische Erzeug- nisse, Fabriknummern Weihnachtsmann 2001, Wald⸗ idyll 2002 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 November 1905, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. Nr. 235 539— 3541. Firma Reue Photogra⸗ phische Gesellschaft Aktien gesellschaft in Steglitz, 1 Paket mit 59 biw. 46 bezw. 57 Mustern für Ansichts⸗ postkarten, versiegelt, , ,, Fabriknummern zu 23 539: S. 491 Nr. 1 10 Ilse, S. 495 Nr. 1 bis 10 Leonore, S. 495 Nr. 1—10 Sylvia S 502 Nr. 1 = 20 üieler Jachten; zu 23 510: S. 509 Nr. 1 bis 6 Auf glattem Eis, S. 510 Nr. 1–=6 Lustige Asterfahrt, S 511 Nr. L 12 Osterzwerg, S. Si? Nr. 1— 12 Osterrausch, S. 513 Nr. 1—– 10 Dster⸗ scher e ju 23 541. S. 514 Nr. 1—8 Osterfee, S. 515 Nr. 1— 6 Fröhliche Ostern, S. 515 Nr. ĩ

November 1905, J 13 Minuten. Nachmittags 1 Uhr

Nr. 23 542. Fabrikant R. Schmidt in Friedenau,

offen, Flãchenmuster, Fabrik

ormittags 8 9 Uhr.

Nr. 23 5435. Firma C. A. Schupp mann in

Nr. 23 544. Firma C. A. Schupp mann in ür eiserne kombinierte Kochherde zur Kohlen⸗ und

zur Kohlenfeuerung, versiegelt,

Flachenmuster, Fa

schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen 3 Jahre, an 2 3 * gem Id t 29. . 1 Musters e mittags 11 een ö .

Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. November

. Freund Æ Co. lin, 1L Umschlag mit Abbildungen von 6 fũr orm eines s. 1 einer Lyrg und eines quer e, ,, siegelt, NMuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 249, 259, 2656, Schutzfrist 3 Fahre, an⸗ gemeldet am 23. November 1905, Nachmittags 1 Uhr

Firma C. Stölzle's Söhne Aetiengesellschaft für gie ar id in 3 mit Zweigniederlasung in Berlin, L Paket mit Abbildungen von 20 1 für elektrische Glãser,

ö Normaltulpen für Gas Tulpen fũr Petroleum, Ampeln und Blumen dafen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 5913 gig, s5i3 zig, 9 f4, gls, shzs, 5974, 53954, 3989, 6004, 5993, 5994, 5987, 5989, 5991, 5998, 60 16, 5977, 8845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1505, Vormittags

1 Umschlag mit Abbildungen von Z Mustern für

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 241. November

Karl Weingand,

Nr. 23 545. Firma C. A. Schuppmann in Berlin, 1 Paket mit Zeichnungen ** Mustern für Kachelöfen, versiegelt., Muster für plastische Er⸗ 59. . 6, 9, Schutzfrist

angeme am 29. November 1 Vor⸗

. l ibn 5 vin ie . t. Firma A. Brodtrecht in Berlin,

1 Umschlag mit Abbildungen von . Tüꝛdrũcker, Türschilder, Fensteroliven, versiegelt, Nute für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 232, 938, 942, 952, g58, 1125, 1130, 934, 940 44, 34, S656. 1137. 1I32, 33. 839, 343, 3353. 959, hl26 1131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Nobember 1905, Vormittags II Uhr

K r. 23 547. Firma Erich Probst in Berlin 1 Paket mit 1 Modell fũr Verzierungen zum Be⸗

legen von Bilder⸗ und Sviegelrahmenleisten ö siegelt, Nufster für vlastisch⸗ , . nummer 372, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 November 189065, Mittags 12 Übr vpränife. Nr. 25 545. Frma Holdheim & Feder in Berlin, 1 Palet mit 2 Modellen für Metallvasen und Asch⸗ und Schmuckschalen mit den Bildnissen des Kasserg und der Kaiserin, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1829 und 4039, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Nodember 15605 Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. . Nr. 23 549 23 550. Firma C. Wullkopf in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 41 biw. 43 Mustern für dorgezeichnete Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 23 549: 4711, 4795, 4706, 4575, 4577, 4578, 4571, 4569, 4576 1, Aris, 15535, 4556, 45354, 4553, 1450. 459, 4711, is, 4707, 456533. 4555, 4535, 4534, 4633 4680, 4598, 4648, 4609, 45532, 4567, 4584, 4568 16511. 1516, 15 17, 4515, 1515, 453353, 4543, 46453 zu 3 550 1504, 45415, 4531. 4567, 45.71, 4633, 5396, 4395, 4551, 3595, 1665, 4537, 4556, 46654, 4653, 4573, 4574, 4576, 4571, 4581, 455865, 4583 4695, 4695 1590, 4701, 4700, 4687, 4686, 651 4697, 4596, 4579, 45893, 4551, 45533, 45416, 4495, . . , Schutzfrist 3 Jahre, et am 29. November 1905, itt . ö . ö . M 551. abrikant Theodor Hennig in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell fur . in der Mitte Vase von Metall. versiegelt, Mafter für plastische Erzeugr isse, Fabriknummer 456, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Nobember 1505, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Nr. 23 552. Firma W. Möbes in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Tũrdrũcker, Schloß schilder, Fensteroliven und Klingel⸗ züge, verstegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 1806-1816, Schutzfrist 3 Jahre, 1 am 30. November 1905, Nachmittags —2 Uhr. Nr. 23 553. Firma Ferd. Theinhardt Schrift gießterei in Berlin, 1 Paket mit i e, f. 1 Musters für Einfassungen, verstegelt, Flächen. 3 , . 6 2000, Schutzfrist ahre, angemeldet am 30. November 8 =. mittags 4 - 8 Uhr. .

Börsenregister.

KEerlin. Börsenregister 69121] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. In das Boͤrsenregister für Wertpapiere ist am 5. w ö . Nr. 285 eingetragen:

e Jonge rich, offene Handelsgesellschaft. . g ch ene Handelsgesellschaft Berlin, den 5. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Konkurse. Rerlin. (69054

Ueber das Vermögen der Verlagssirma Her⸗ mann Seemaun Nachfolger, Gefellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin, Tempelhofer Ufer 29 ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht JI zu Berlin das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 7. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1905. Vormittags 101 Uhr. Prüfungs- termin am 22. Februar 1906, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 1314 III. Stod werk, Zimmer 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . Februar 18905. Berlin, den 5 . . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. KRerxlin. 69055 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Casper lin Firma Leopold Casper) hier, Müllerstr. 138 d, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Brücken. Allee 14. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen big 2. Januar 19896. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar E906, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar E908, Vormittags LI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stodwerk, Zimmer 102 104. Offener Arrest mit Anrelgeyfüscht bis 2. Januar 1905. Berlin, den 32 2 tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. ERlankenbdurg, Harx. (69058 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Malermeifters Ernst Koch hier ist heute, am 8. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rabel hier ist zum Konkursberwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrifst bis zum 29. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammkung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin am S. Januar 1906. Vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts a. zu Blankenburg (Harz). HKadem. FTtonfursverfahren. [69075 Nr. 19018. Ueber das Vermögen des . Inhabers der Firma Philipp

Konkursverfahren erõff net. Konkursverwalter:

agent Ghrist in Bäbl. AÄnmeldesrist bis zum * nuar 1906. Erste Gläubigerversammlung am Frei- tag, den 5. Januar 1906, Vormittags EI Uhr. Prüũsungetermin am Freitag, den 2 6 , . ,. zeigepflicht bis um 25. Ja⸗

l, Baden, den J. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber Sr Amisgerichtz: Nz nnin ger. . des eite reer d 2 Friedrich Oswald Wünsche in Remnitz 2 beute, am 7. Dejember 1905, Vormittags 155 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Derr Auktionator Reichel hier, Gerokstr 57. An- meldefrist bis zum 29. Dezember 19655. Wall. ebenso 1 an, g.; 1 1996, Vor⸗ ̃ r. ener t mi zeigepfli bis jum 29. Dejember 1905. k Dresden, am 7. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Erst, Lausitr. stonkursverfahren. 69052

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Bresching in Forst (Laufitz) ist heute, am 8. De= jember 1955, Vormittags 8 Uhr, das Konkursder⸗ jahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Farl Lindner in Forst (Lausitzy Anmeldefrist bis zum 16 Januar 1306. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar E906, Vormittags 9 Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1966.

Fort (Laufitz), den 8. Dejem ber 1805.

Königliches Amtsgericht.

Frank rurt, Main. 592321

Ueber den Nachlaß der am 27. Februar 1905 hier dersto benen Tänzerin Marie Herzog ist beute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Katzenstein hier Schillerstr. 19, ift jum Konkursverwalter ernannt. * , e, de, bis zum 2. Januar 1906

rist zur Anmeldung der Forderungen bis um 1. März 1906. Bei schriftlicher Anmeldung 2 in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Släubigerversammlung Freitag, den 5. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prä— fungstermin Dienstag, den L3. März 1906, Vormittags 10 Uhr, Seilerstr. 182, 1. Stock, . 26

ankfurt a. M., den 7. Dejember 1805. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Gernsbach, Nurgtal. 69056

Konturs verfahren.

Nr. 10337. Ueber das Vermögen des Krãmers Moritz Roth in Gausbach wurde beute, am 7. Dezember 1905. Vormittags 114 Uhr, das Kon. lar aderfahren eröffnet. Der Rechtsagent Ferdinand FSesteiger hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 258. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfaffung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Slaäubiger= ausschusfes und eintretenden Falls aber die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1. Januar 1906, Vor⸗ mittags 81 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder int Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtʒz an den Gemeinschuldner ju verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗= erlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 28. Dejember 1905 Anjeige ju machen.

Gernsbach, den 7. Dezember 1905.

Der Gerichtsschreiber Großbherzolichen Amtsgerichts: Schneider.

Giessen. gonkursverfahren. 68890 Ueber das Vermögen der Firma Büttner Damm in Gießen ist am 6. Dejember 1905, Nach⸗ mittags 66 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Zum Konkursvrerwalter ist der Rechtganwalt und Notar Römheld in Gießen ernannt. Fonkursforde⸗ rungen sind bis jum 29. Dejember 1805 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü—= fung der angemeldeten Forderungen und jur Ver⸗ handlung und Abstimmung über den von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsvergleichsvor⸗ schlag am Januar 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 158. Offener Arrest mit Anzeige frift bis 23. Dejember 1905. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gießen, den 6. Dezember 1905.

Großh. Hess. Amts gericht. Hamburg. Konkursverfahren. 690611 Ueber das Vermögen des Mineralwasserfabri⸗ kanten Henry August Ludwig Pape, in Firma H. A. S. Pape, zu Hamburg,. Hamm, Mittel. straße 57, Mittelhaus, wird heute, Nachmittags 2Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolpheplatz, Börsenbhof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar . einschließlich. Anmeldefrist bis jum 10. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2. 53 1 , , Uhr. Allge⸗

ner Prüfungstermin d. 24. Janu X. Vorm. 101 Uhr. , Amtsgericht Samburg, den 8. Dezember 1905.

IImenan. Konkursverfahren. 69073 Ueber das Vermögen des Fabrikanten 1e. Mohr in Ilmenau, Inhabers der Firma Erste Thüringer Seitenwagen Motorradstãnder⸗ fabrik August Mohr daselbst, ist beute nach⸗ mittag 5 Uhr 30 Minuten das Konkurgverfa hren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Kunicke in Ilmenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 138 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 29. Dezember 1905. Termin jzur ev. Wahl eines anderen Konkursverwalters, ersten Gläubiger⸗ versammlung sowie zur Prüfung der angemeldeten bn, m,, w. ö den . 8 3, . Vor⸗

9 r, vor dem Großh. S. Amtsgericht Abt. II, bier anberaumt. ö 6 Ilmenau, den 7. Dejember 1905.

: Weingaud, Kunstmůühle i briknummern 100-114, Schutzfrist l am 7. Dejember i 2 ,.

Der Gerichtsschreiber des Großherjogl. S. Amtsgerichts Abt. II.

// /// / /

w . 2

w

rr ö

2

.

. 1 4