. ; ie dem inengew atgegen⸗ Die Schwierigkelten, die sich d ö Deutsche Kolonien. ringt waren, die dem Feuer der Maschineng vehre entg 1 . i araus für dag Haus und die Regietung J v G Böylandt. strömten, wobei viele getötet wurden. Injwischen breiteten ergeben, 9 zum Teil schon in die Erschein ö on Nahrungsmitteln ꝛc, 1992. (Ankündigung) — .
J mn, , eg ung getreten. Ich und Gang der Volizkrankbeiten. i , Gesundheitsstand Menge als nach Beschaffenheit be
; . m Oktober. — Zeit in Jütland besser als . , ,
den Inseln. Die Gerstenernte i der
. Süd westafrika wird, dem, W. T. B.“ zblĩ ewalt⸗ ĩ , . ü Aus Deutsch⸗Süd westaf . 122 1 . 9 sich die Flammen über die . Siart en 2 Dil e ft ö . k . e n gegen Pest. — Desgl gegen Cholera. — Deggi. Menge d des Wa 43 Italien sial demokratie im Hause. Die Regierung sollte in der gor. del f 3 . , . und erer r es e bg a ne rn, en. 6 Ge . ern. che Arbeiter ꝛc.— aben geringe Ernten
ufolge, amtlich gemeldet: ; affe
ö * K . r e . sch * si en, , . , Der Papst hielt gest in geheimes Konsistorium BVeihnachteferien diese Frage in eraste Betrach von Keetmanshoop unsicher gem n ö j er Pa ielt gestern ein 1 h ernste etracht . ausgewichen. Von unseren Truppen dauernd verfolgt, wandte er sich * der öffentlichen Sicher helt und ab, dem . hie in 99 . Kardinaͤle beiwohnten. ö. . die Klarheit der Thronrede k , . ,, , — SHessen) Schweineseuche. = Frankreich) Zucker. 1 Hafer lieferte im Durchschnitt einen Ertrag weit unter wieter füdwärts nach dem Baimge und wurde am 21. November bei 1 Beschuldigungen wies der Minister auf In dem ant die Kardin die gerichteten Anfprache sagte der . ö. 0 g . hinzugefügt hat, sollte für uns eine An- i r . . tiederländisch⸗ Indien) Rindvieh. — (Japan.) Inseln 33 er,. in den meisten jütischen Aemtern. Auf den ; Wapst, nach einem Bericht des W. T. Z., er wünschte ihnen , ig von dieser Stelle aus auf die auswärtige in Norwegen, 3 (Costa Rica.) Weine ꝛc. — Tierseuchen ernie sich dem Hang me ton Bornholm. hat der Ertrag der Hafer . n . zugehen, Die Regierung weiß, woran sie mit dem 2. Viertelsahr. — Venn h 5 6 z Bulgarien, Auch das Amt . . . ,. . Mittel überschritten. ; —⸗ rankreich rbeiten, des Die Kartoffeln att eee wit .
Garunarub, , ,,, der . an k beschloß
egriffen. Leutnant Graf von Hardenberg und m eiter wurden hier⸗ angigkeits partei hhlo stteilungen uber die Reglerung der Kirche zu uslande .
m n, w , . n er gf es ieee — ; ; ; . m geringsten war der Ertrag auf der Insel Bornholm.
i, Tee. . . ö Cornelius r ; , . ; ö. e bereitz gemeldet, verwundet. Am 29. Nobember überfiel Corneliu Telegraphenbureaus in ihrer chen, aber die iraurigen Zeitumftãnde erlaubten diese . 53 m on der deutschen Geschichte wissen. Das deutsche Volk tft 6 n Swesen, 1804 — ereinigte Staaten von Amerika,
ĩ 6 Em südwestlich von Bethanien) und hat nun⸗ ; n e . die Farm Haries so Km südwef ich von Bethanien) s leitenden Ausschusses Tröslung nicht. Der katholische Glaube breite sich immer in n n , 25 : iedfertig, es weiß aber auch dreinzuschlagen, wenn tabelle über e n erh, 2 53 dos .
und mehr
mehr wieder die Richtung nach Norden eingeschlagen. Seine Schar ; ö ; n — 3 sich in mehrere Banden geteilt zu babeng die teil dem Tiras, * d . ,. mehr über die Erde aus. und' trage reiche Frucht in den en n n nggeien :
cbirge mzie hen. keis am Fischfluß, wenlich von Keermanshoor Vertagung des, * Bez uglich der andersgläubigen und heidnischen Landen. Aber große Traurig⸗ d . e,, 966 friedliche Auffassung der Regierung Finwohnern, Dflob Der Anb iwei
umhegtreisen. Die Vezsol gung ist auff enen, an a Protest ruhig s h nor 'dligne; W und Furcht befallès ihn, wenn er den Blick zur anderen demon stratlon gegen kan mern, ga fis sich icht an er ite, n,. , n, , , Im äußerften Süden det Kolonie wurden von Ban n . Wahlreform wurde sn r. 1 Seite werfe, auf die katholischen Völker, So sei die Nation, anderer Anficht ber die g ud eteiligt hat. Nur der Abg. Bebel ist 40 000 und mehr 6. e über die Sterbefälle in deutschen Orten mit taaten von Amerika.
n,. 4. . e egen er le . 2 . die Verwirklichung en Wahlrechts Re bisher die ältefte Tochter der Kirche ge 2 deutschen Noltz. Er har i . e n. 3. des Auslandes. — . Ran . e,, * Perf rg g en . ö . , , Durum) Weizen in den andfontein, k. ̃ * anstrebt. den sei, der Gegenstand sehr ernster Un⸗ Größe herab erklart, daß nd vom Thron seiner — Desgl. in deutschen S . roßstã̃te. ke ; on, Wmerika in, Vorfahre von zielen Seit Te in mg, letzterer 31 Rentiere abgetrieben, obwohl alle verfũg⸗· worde 8 en st a 2 e en , . rt, daß unsere Regierung nichts als Fehler ge.! Beilage eutschen Stadt ⸗ und Landberirten, — Vit erung. In guter Ecfolg in Aussicht gestellt worden; indess 2 baren Kräfte sofort vorgingen, Großbritannien und Irland. ruhe unb Besorgnis für ihn. er es sei e * a 2. letzten Jahre, er vergaß nur, hinzuzufügen, wie es Gef ge. Gerichtliche Enfscheidungen auf dem Gebiete der öffentlichen Vakfaroniwe ßen im laufenden Jahre eine so gut: A 3 2 fand der
Am 7. Dejember wurde der Viehposten von Kalkfontein durch göni stern im Buckin hampalast die Absicht, von den jetzt gegen alle Regel und Ge⸗ 6 ö werden soll. Er verkündigte sich als Frtedenshort der esundheitspflege (Krankenwesen). Nachfrage das Angebot überstieg, obwohl ke mit 19 r,, . ine Ao“ Mann! starke Hottentottenban de, anschemnend gleichfalls Der König empfing geste h rechtigkeit erlassenen Gesetzen, wie es feine apostolische elt ünd daß er mit seiner Partei Kriege derhind Fläche ich feit dem Vorjahre? mit. Durum bebaute ren zꝛleu c umzingelt. . wurden 260 Stück Großbieh und ausscheidenden ginn zur Rückgabe ihrer , ,, . Pf 9 tei, er ithafter und mit mehr Nachdruck zu ge⸗ 9 ö seine Perlon fich kaum zum 2 , hrotete Mengen diefer . . und daher Pferde und 400 Stück Kleinvieh abgetrieben. Zahlmeiserafpirant nachher die neuernannten zur Entgegennahme des Handkusses. ter Zeit zu reden. Um den Mut nicht zu verlieren, . . . mehr zan Friedenbft brer' Gr hat ber an re fsrter een er et men en för denih n, ,. In In⸗ Gerda der mit werigen enen bie, Berfs'lgh aufnahm. nm Wie, Dali Chreniele. meldet, ist der. March Butte aerer Firan' daß Christus im Evangelium oft wiederholte, K . um Schiedsrichter als zum Splittetrichter. Beliebtheit der Ware es dahin kommen kann, daß e , * . des . , ,. in n . zum . aats fekretär des Auswärtigen Amts er⸗ baz Geschig her lrche alf rden werde von bleser Art fein, 66 . ich . hen ö. kaum e n, ,, Statistik und Volkswirtschaft. M tg i ö. gan; vom Martte verdrängt 6 lerbei. Die zweite Kompagnie ; nannt worden. d seinẽ Jünger würden um des Namens ihres göttlichen wie er an jed . e ju unterscheiden weiß und neb au wesentlich beschränkt. ö Alurtgfontein aus die Verfolgung des auf Gobabis abgejogenen und seine Jüng d lat z Diese Betrach⸗ dag er mi seen Zeitungsklatsch glaubt, ergibt fich auch daraus d eber die Schulbil dung der beim Landheere Der Grund, der zuerst zum Anbau des Makkaroniwei ĩ Gegners auf. ö Frankreich. Meisters willen gehaßt un verfolgt werden. aach⸗ it Sosem Pathc6 den Recchetanzlcr? fragle, ob dieser tei un bei der Marine im Ersatzjahre 1904 ein hatte, nämlich weil man glaubte. in ihm ? niweizens geführt J, i, he bei, vie, e, kJ , , d,, e, ,, ,, ur nlegun 3 n ; x 12 1 ö n, wan . ner m ra 5 = ost i ĩ j Weiterem aud wird durch Einkraalen der Tiere während der wie „W. T. B.“ meldet dem dortigen Staatẽ anwalt ange⸗· Christi Mut in den Drangsalen r, riet n,, die deutsche ö ö. r gf öffentlicht, der wir . , Uebersicht ver · Kwiesen. Auch in k . 91 ö . Nacht vorgebeugt. Daß die Pferde bei unzureichendem Hafernachschub gag daß sich eine Vereinigung gebildet habe, die den schzpfen, die den stärken und das Vertrauen nde, 6 6 die berechtigte Eigentümlichkeit, daß sie alle⸗ Es wurden Mannschaften eingestellt ; Wenn gleichwohl die Vorliebe der Farmer für die , . dee, „Vereinigung der Antipatrroten“ führe n' hie Vorsehung erhöhen. Inzwischen müffen wir im *. In . . J . 6 k .. 6. Anzeichen r, den er Redner fort zu sprechen. mit Schulbildung auf seinen ra eijen an Ausdehnung gewinnt, so ift dies ichen Ertrag zurückzuführen. Der Durchschnittze ö j rtiag
hierunter fehr kiden, muß in den Rauf genommen werden. u i ; ĩ itgli i vp st an Stell, und viele Arsenglarbeitei zu ihren Mitgliedern zähle, Äus Geber verharren und durch gute Werke die ain g. nen, — eines mit Durum bestellten Acres ist in vi ĩ bisher Scotch Fife produzierten, k in gie e rte .
en Wbekbesehikaber im Söden gegen Marenga i ifrsti em des erkrankten Oberstleutnants van Semmern der Major von Estorff einem mit Beschlag belegten Sari a . zu gewinnen trachten, inden ir daran bern donde d ꝛ * — Das Haus der Abgeordneten nahm in der heutigen daß der Farmer, selbst bei einem geri i ĩ Differenz beträgt etwa 14 Cents fin ier gn r . . ee
nennt worden. Das Kommando über die Truppen im Sstnama. Haß! die Mitglieder der Vereinigung ich verpflichten, die i achten, ; ; V2 ü ĩ 37 ö u bessern, und da . ; hie 4 . kJ öde is n e. zu . den Militarismus zu ö. ,, . an, r erglänzen lassen 6 Sing. welcher der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ Die 4. Batterie griff am 1. Deiember gie Hottentottenbande bekämpfen und die Offiziere a . , wird.“ Sodann gab Der Papst, sine Anzahl Ernennungen n ,,, , ,. Dr. Studt beiwohnte, zunächst in der Provt bei Gubuomg, östlich von Aminuis, am. Vom Feinde fielen 25 Mann, lichen Verachtung preiszuge ; 1810 von Kardinälen und Bischöfen bekannt, darunter die des z ratung den Gesetzentwurf über die Aende⸗ nz Durum einen um mehrere Dollars höheren Erlös erzielt, als ir hatten keine Verluste. Einige Gewehrt Pferde, Reitochlen und anwaltschaft eingeleikete Unter suchung ergab, daß die Führer Bischofs Dr. Mergel von Eichstãtt. run ⸗ er Landesgrenze gegen das Großherzogtum diefelbe Fläche, wie bisbet, mit Scorch Fife Fehbaut Hake wenn er etliches Großvieh wurden erbeutet. Nach Aussage eines efangenen dieser Vereinigung durchweg Arsenalarbeiter sind. . Hessen zwischen den Gemarkungen Hüttengesäß⸗-Reuwi . Der europässche Markt ist anscheinend auch auf =. 2 . We bes soll Manasfe Roroseb, Kapitän der Hottentotten von oachanat, In der Deputierten kamm er wurde gestern, wie W. T. B. Niederlande. und Altwiedermus ohne Debatte an und setzte dann . Malkaronlweijen aufmerksam geworden, und es ist jünst ö n hier r rng , aden wurden in letzter Zeit am oberen Tfub berichiet, bei der Bergtung des udgets det r, ,. n die In der zweiten Kammer stand gestern die , , . des Gesetzentwurfs, betreffend die rann ö hn er geen, n , ,,, und el Stamnprierfoniein ie ere. schwůͤcherẽ Banden durchtiehen . een des Budgets der auswärtigen Angelegenheiten au a , er öffentlichen Volksschulen, fort. Bicher sst bas ö 2 hend Tas Land. Bei der Werfolgung solcher Vlehrãußer filen am Alg nnr bag Beisplel des Auslandes, besondzrs atschlands hin, wo der Tagesordnung. . ö seine g. Ern st (fr. Vgg) beginnt unter großer Unrube des Hauses ; a. bei dem Landheere: zur Makkaronifabrikation verwandt worden; indessen st . n rember Teutnant von Schwernichen und swei Reiter unweit reGenich der Clsenbahnen (inen Uieberschaß von S00 Milltonen für, 2 (Hern lech rr r r, ee 163 3 , 3. fe ier n Kröcher suct ihm Ruhe zu styreußen .. 12 305 2 12307 1232 k Versuchẽstatignen damit i n, . 1 ĩ an Te wr. ĩ es ki w 232 ̃ r , , , 1 Hererokapitän Michael. Tyte setg bon. Dmarutu ist zit Een Staat liefere. Le rod belämpfte diesen Antrag. Sernnlijten Tal zurück, der daz Vorgehen einer unterhaltung etwag leiser ñ n eb w n m, * . J 1 38316 I 336 ch K , , nn, kleinem Gefolge nach dem ,, . übergetreten und soll dort Ruland fr än if mn, se , . , ann ö sprechen. Tros bier. rg n e; , . 2. 9. 9. 3 i e , · e en. ine Gewehre abgeliefert haben. e und erklärte, es n dauert die Unruhe des fes 1M k 13 ie Müller, di , — verwenden. 4 6. en ber Gefangenen betrug am J. Dezember 8816 Die Verhaftungen in St. Petersburg und Moskau und Weifung dahin ergehen, zu ' ,. ohnehin nicht über eine laute ire ö , ö, I fen: J 10881 160889 halten hatten, uc et , , Makkaroniweizen ver⸗ einschllehlich von 684 Hottentotten, darunter 2171 Männer, gegen die in den letzten Cen in der Provinz erfolgte Verhaftung ch heiten in ö dee. 9 einen Aus fühlungen ,,,, un' nnen, gan. ö — 19015 19019 Press⸗ macht, sogar fir die e, , . 9 verarbeiten. Ihre 7073 Köpfe, darunter 2054 Männer, zu Anfang September. vieler Mitglieder des Bauern verbandes schaffen nach einem Staatsangehoͤrigen zusammenhanglose Bruchstücke zu Gebör. Der Redner weist da . Scan ig. Fols . 13 470 13 472 indem sie dafür sorgt, daß die guten ht 14 ; zurum Propaganda, geen e Cberhen, Dam: Köder be Kiez n, , h, d menlngeheden , ficht g . h 6 , , den, J in Jö ta eg e ,, e. ührung erheblich gefet werde l , de, ü, . wie er vorliege, . 1 n wird nicht fehlgehen, wenn man den Grund fü die z e me ,, der Rinderpest und * 6 und Arbeiterdeputierten pom . , ü , ö 4 . 1 3 . 6 * . h . . kö i i ü deri — n 1 aren, um den Mü ien nur Bon der schleunigen Genehmigung der ahn itz⸗ haftung , , ,, 1
e e ᷣᷣ¶· ·· . . ᷣ· - 2.
Sprache
nur in der nicht dent zusammen überhaupt
schen Muttersprache oh ne Schulbildung
in der deu tschen ohne Schulbildung ohne Schulbildung im Ersatz jahre 188485
8 — 2 2
— * o — —
— 2
888
—— 2 S 28828382388
—
onntag ee g un, die Ver⸗ 1 n Thru stale ei ein lokales Ereignis, das ? rn als Ver⸗ von einem Standpunkte aus namentlich di ickde 346 bucht = Kubub kann Besserung erwartet werden. einen Generalstreik als P j ebung nicht zur Folge haben I habe dieser der Simultanschule und die Beschraͤnkung der , ,. Sohenzollernsche Lande 361 26 0 3 Vuluih mien , ö n it als Prot. j ; z e tverw ; A190 ielfach zu Betriebseinstell ö z . ö . ö i,, , oß, der Tag sei ni 5 . ö sensätze beigetragen, und i 2. ⸗ erschluß gemahlen werden sollie, auszuglei n, der unter Zell-. St. Petersburg sein werde, erhält man doch den Eindruck daß das . 3 r n, zur . 3 . dort, beim Alten bleiben en,, Ostpreußen. ö. ö. . die Hiller rng ß . bee ir fler en. . Oesterreich⸗ Ungarn. Ereignis aufdie Leiter der revolutionären Bewegung um so nieder⸗ dich ine aus Holländern in den Bestun dungen 3. dr,, . der Redner namentlich Westpren ßen? 463 * ö.. n — . selbst gehoben wird. Da die Aufnahme neuen Ein, . ; druckender gewirkt hat, als die Inszenierung eines General— Hel g! j Rommiffion vor⸗ bie Anhdrunn den chu pvurfs über die Ernennung der Lehrer; Brandenburg 65 16. andes so gut wie ausgeschlossen ist, muß der Ertrag von d Im öster reich ischen Abgeordnetenh guses standen streits gegenwärtig unmöglich erscheint. Gegen , . pruch gegen den auf die . k reiche nicht aus. Er geht dann Vommern? ? 3 . dab 2 Lande gesteigert werden. Pian follte meinen de . gestern mehrere Interpellation en sowie die Beratung Chrustalewn wird dem Vernehmen nach wegen Majestãts⸗ falschen Titel der Frie zu diesen sich gegen die Haltung 3 , . ein und wendet Posent. ; 186 133 fh. 1 . , . von Scotch Fife Samen bei der Höhe weier Dringlichkeitsanträge, betreffend die Einführung der beleidigung und Aufreizung zum Volksaufstand mit Waffen⸗ Konferenzen gehe von d b Frage. Ein Zusammenhang der ee m . Parti in dieser Schlesienn. . ] 435 436 1. 1901 — 6 . der im Jahre 1809 — 1233,ů im Jahre sersonafunton zwischen Oesterreich und Ungarn gewalt Anklage erhoben warden. Der Streik der Po st- gesogenen Volkes aus. nt chaltung müsse bestritien werden, und . d Sachlen; . 353 23 3 37 1505 15 66 Bu bel oder i,, , ,. 1894 — 125 und 1nd die Prager Exzesse, auf der Tagesordnung, Ueber den nd Telegraphenbeamten dürfte ebenfalls durch die Griechenland . k ,, . 2 zee re t er n w 14 53 101 ö ö ,, . 3 ö ; ührt werden sollen. ; K 1 ann bedürft ͤ ; ; der ware. der Redner gegen die von dem 3 . e, e. irh f . 589 « 590 . — e ,n n , . Es müßte in ng Deffen. RNaßssawnu ., 6 — 335 335 ö,, müßte sich dan 136 ßige Fruchtfolge eintreten 5 7 405
5 3 1 7 — w 2 Verlauf der Verhandlungen berichtet W. T. B.“, wie folgt; Verhaftungen beeinflußt werden; er dauert noch fort, In der Deputierten kammer wurde . die Wahl ö 2 ; a es Kompromißantrages in dieser Beziehung vertretene Auffaffung Rheinprovinz ö 1657 104 f ; 1 regel en ga jän gsten Kat hojtken tag abdeschicktes Tel cgrs m m, x ö 169 ku laffen, um dem Röden die Möglichkeit ju geben, sich zu erholen. brkckenb, zumal die Zahl der Enklassenen, unter denen sich (uin lenz är uff, änbängt; don Theototis 36, TJ . sicht entgegen, daß auch die Erliehung der Jugend zu Baterlands. dazu Summe a.. 149338 31 ö 969 3 . . von einem Rechte Gebrauch der Telegraphendienst. eil des Jahres erfordern, und der Farmer sagt sich ganz richtig, daß
unter den Schwierigkeiten der n . andert . Sachlage nenn auch in der Sitzung der ö dischen Schiffen einen Besuch gegen die Vorlage erhoben worden. Zu diesen Bedenken gehörten Rheinprorinz ; — 2656 ? 25 625
—
ö —
—
Sr M — , =
— 89
O
—
1
Le l = 1
Om
O O
— 8
»
Zu Beginn der Sitzung beantwortete der Ministerprasident ; i jedem Tag mehr ab. Der Tages⸗ ; — Gautsch eine w 1 ker ih nde n gf. aden . Dur nder des Präfiden ren vorgenommen, zie nach, ?er Meldung k „ift eireffend ein vam Grrßsrz og, Faante erding nd wirkt auf die Post-, und Telegraphenbeamten nie der⸗ des 3. . , 3 sittlich · relgiõse ö. für a , , 32 nirtiic;; Dahentolletnsche Lande h ö Bei der größten Mehrjabl der 5
, h iti n en 2 der konfessionellen Volkss zi * des Vo nur in fh ̃ ö ria er Farmer ist der Vers und betonte, mit diefem jeder Bedentung, als politische Meinungs. . . 1 e fesstonellen Volkeschule möglich sei, und tritt serngr d Summe b.. J] 6365 hiersu zu veransassen, obne Erfolg g'blieb ie — ãußerung Ce, , , een, der,, * 2 e,. 22 auch höhere . befinden, . 35 ö * ö ienst fur Kari (Ünhänger von Zaimis) 10. Unbeschriebene Stimmzettel lier es e ic mne ; 3 16. e A6 o 190. würde die Cinstel lung von ern. a n n s ende . prwwaten Kundgebung fallenden Telegramm babe der rzherzog wie alle kommt, wenn auch langsam, wieder in ug, weit langsamer . id i een ,, ain a cen i n, ist an, nn, wahrleistet fe un l tlihr ,, . . überhaupt in 2025 , , größeren erreicht. u n J bedeute die Vorlage einen entschiedenen Rüsschri g der. Volksschule der Monarchie 157 305 71 187 374 Düũn sei ä daturchn sot'te urch die Angaben, für — 2 , n , Fast ai? Man da iet Tr, Sn be . R. 96 n * ie or n n e, w. mu
die, w . Katholikentag ea rn, Urch deim Grzh d 9 gemacht, das jedermann im Staate zustehe und auch dem Fröherzog Nach einer weiteren Meldung des genannten Bureaus zu einer neuen Abstimmung zu schreiten, bei der die Zaimisten für ö ũ̃ ; ᷓ JJ ,, n , , , , . . ö . en. 2 ö e schri i z ne d. .
w w , J altene Rede, ertlärte de niste ident: fi . = 2 6st Ninisterium wird dem König, der am Donnerstag zurückkebrt, ausgeschlossen werden. Früher hat en beim Landheere und bei der Mari a zu ermuntern, der höbere Durchschnittsert en,, * eriftiere nur ein unverrũdbarer Standpunkt, das sei der des Staats. eines Protokolls forderten, antwortete der Polizeikommissar, J ; z sich geniert, Aus nahmegesetze zu erlassen, ö, enen, , cu 3 D, ,, n. ; *. ö . das jedem Sateburger ohne Anschen der Rationalitat daß der Polizeipräfekt befohlen habe, die Auflösung ohne seine Entlaffung einreichen. Ansiedelungsgesetz die Feuerprobe 1 . 6 4. dem 1884/85 noch 6 Oö oo 2 K . Dst px außen ahl. ö. 1 ö en 3 ,, oder des Bekenntnisses das dolle Recht, sich einer be. Aufnahme eines Protokolls vorzunehmen. Schweden. auch hier ganze Provinzen von der Geltung . , n rs, . , ö ö. ö ö ö. liebigen Partei ge, lie en. ** denn allen g . Am vorhergehenden Tag hat in der Hauptstadt die Die Verhandlungen, betreffend den schwedisch⸗ 66 52 69 Zweck der Germanifierung und , . n, ,,, os oso im ar, kö . ö, ,, ö
stebe eber, wenn auch nur in bypot hetischer Form unternornmene o . tn das Königreich befprochen wurde, die in leicher führt werden, werden, W. . . zufolge, vor Weihnachten Derr bon Heydebland kat festgestellt. Tah fee. , e. vor, Pon mer neg 4 benm. os c inn der Provin 33 n Ge, weer K
LEääcut. auf bie polttischen Änschaüungen irgend einer Klass drt samm . . ö. u P , de glhn nicht abgeschlossen fein. Deshalb werden die Verhandlungen die Rechte der Rinorität wahlt; ich konstatiere , 5j 6l c inn Jtegierungsbezirk Hofen 866 6 614 185468 nech bericht des Acker ßaubureaus schazt den Ducchsch 5 a ,. BVevösterung einen unzulässigen Zwang zustruüben im Widerspruch mit Weise, wie die als onstituierende, für das, ganze, eich im Laufe diefer Woche ausgesetzt und erst nach Neujahr in volnischen Landegtellen in dieser Betiehung die Rechte d Mn e, beg, gs rä oi e,, wires öh, in 89 ,, , g, , d, mae . . dem Staatsgrundgesetz. Die bejägliche Freiheit müsse für alle bestimmte Versammlung in St. Petersburg, ihren Sitz in Stockholm oder Berlin fortgeführt werden. mit Füßen getreten werden. In der Stadt Posen 4 3 e H. 1,56 / (im Regierungsbenrk Oppeln 5 418 09) 9 sien 8384 / 86 dö⸗ 4e. Die Anbaufläche umfaßt für Wei ing G gn en . lethnmäßig und unterschiedelos gelten, und darum könn jedermann Warschau nehmen un die ö . . Ws ih g Tinte; und 2724 evangelische eber ,. . ,. Sachen äs bein. Oöol co, in le ere nen g . k
ie Versammlung wurde katholtsche und 121 evangelische Se hrer. Mi ezw. od do, in der Provin; Hannover go? Tone, in g , ie, . . falen G29 bezw. G l do, in Dessen. Naffau i, . nn * Gesundheitswesen, Tierkrankh 40. * en, Tierkrankheiten und Absperrun gs6⸗
ei Betätigung der politischen Meinungsfreiheit des nachdrücklichsten zur Durchführung bringen solle. schnittlich 09 und auf einen evangelischen Lehrer 25 Kinder. In . O, O3 oo, in den Hohenzollernschen Landen z I ö . . 0. ma rege n.
Schmtzzs der Staatsgewall gewiß sein. Zn Beunruhigung in dieser mit einer Protesterllärung. gegen die Verhaftung des Hinsicht lech ö Grund vor. . Ru e en ö. 3. Präͤsidenten des Arbeiterdeputiertenrats Chrustalew geschlossen. Parlamentarische Nachrichten. vielen Schul ĩ ᷣ ͤ e gen , . i . . ,, hen In einer vorgeslern abgehaltenen Versammlung von Mit⸗ . . ö . . r if m Len , die zweite Lehrerstelle mit einem sᷣ igen ven was die Spannung stelgern und 91 natid alen gliedern aller Verbände des alten Bezirks St. Petersburg 3. n,, . 3 9 fa ge e nn g 8 evangelischer Lehrer . 1 1 6 d, g e, fn Nieder ländi Und tonfefftonellen Gegensatz. verschärfen Konni. In Beantwortung wurde beschlossen, ein Programm zur . einer an,, . 6 96 Abgeordneten befinden , an . 's. als zwei Drittel aller 5 . r . isch⸗Indien. merk“ In ker vellatidn Breiter über, Gerüchte von Ab? konstituierenden V ersammlung ö der Basis des sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Westoreu ßen. In ten e andert robin n n n n, und In J rbeiterbe wegung. lãndijch. Indien vom *r are, . , von Nieder⸗ mächun gen. mit. Rußland behufg, Unterd küäckung der allgemeinen gleichen geheimen timmrechts zu In der heutigen (0) Sitzung des Reichs t ges waren . a . gerade in den Provinzen an 1000 Arbeitern n m , ,,, . . Herm r Kl afte Qu azgn tn e , n n m ĩ fe,. z — J eberwiegens der kafh ] das j ö. . ersamm lung, R. Anj.“ vom 6. März d. J. j die Stantsminister, Staatssekretär des Innern Dr. Graf von äber die evangelischen; aber auch nirgends ist sie so n . . e n n etre, e m mn . ärz d. J., Nr. 57.) ö ochen dauernden
, ,, n n 6 e it ns , s r, der schaffen. gart ñ sa. . misterpräsident, daß diese Gerüchte willkürliche Gifindungen In Warschau ist es vorgestern wegen des Ver ots einer S i i ü , , Aer ed m werker? soziassischen Verfammlung zu Ünruhen kommen, die aber Posadowsky⸗Wehner, Staaissekretãr des Reichsmarine⸗ dort. Es ist nicht wahr, daß die Konfessto s ). sozialistisch ĩ 95 beng amts, Admiral von Tirpitz, Finanzminister Freiherr von Landesteilen Beunruhigung rl nn . 59 ö nne Aus g . 6. 3 im i ck 3 wickauer und
Interpellation führte der Ministewrästdent aus, daß die in J ; ; ohne ernste Folgen blieben, Rheinbaben, Kriegsminister Generalleutnant von Einem, Recht für alle wünschen, inüßten ein Inieress? daran hab gu 8 ;
deiden ahen, Haß die ggu-Oelsnitzer Bergrevier goal. Nr. 283 d. Bl) be— Laut Telegramm aus Oberhausen (Rheinland) ist di
ie
Den Wiener Punktationen Lom Januar 1905 und in den Eind * telegraphssche Meldun des Kommandanten graphisch 9 Staatssekretaͤr des Ausmärtigen Amts Dr. Freiherr von 8 n 2 Erziehung nicht von der Geltung schlossen, wie die Frkf. Zig. erfährt, die Teu erste engli f 94 = e n, ren onen, , . r n f . 1. Post über Vlissingen vom 11. Dezember
Plariste e! Abmachungen vom Sltober des felben Jahres enthalten; ; : z ; der Festung Kuschka berichtet über die dort wahr Fichthofen und die Staaktssekretäre des eichspostamts serauf nimmt d ierauf nimmt der Minister der geistlichen, Unterrichts tee, nen n,, . ; gen der Bergarbeiter an Laut T 6 elegramm aus Cöln hat auch die ĩ zweite eng⸗
und bon der Pforte im Prinzip angenommene mazedo nische uber ; a . ; olutionäre, die Garnison ; ; Finanzreform infolge der verzögernsen Taktik der Pforte noch , . ö . , ,,. ö 2 1 R etre eund Uher gicichsschatza ms geeiß?. e gran el i. . zugegen. edizinalangelegenheiten Dr. Studt das Wort. die Werksbestzzer zu beauftragen. Die Verhandlungen follen bi . l 1. Januar erlexigt sein. en bis zum lische Post über Ostende vom 11. d. M. in Cöln den Am
1 161. e *. — Ztg.“ telegr aphiert li ĩ i t t
Ueberzeugung * Gres n ne die 9 e. . e,, . * f ;
ĩ eri zer Finanzkontrolle beteiligt seien, ĩ ü il itã i it de ö . d
majedonischen Gendarmerie auch an ĩ ] worden sei, die Militäro ri ei r Festung zu bereichen hee , . wird, die Schriftfetz er, gestern, ohne den Kändigungetermsn deb, Grund: Nebe
durch die dauernde tatfächlich!e Anwendung des für den Finanzdienst in befeitigen und dur Revolutionäre zu ersetzen. . tzentn e Mazedonien ausgearbeiteten Iteglementz den hauptsächlichsten Klagen der kHlcrn sei die e,, des Bonn ö Verlängerung des Handels provis oriums mit dem . — mnazebonischen Bevölkerung abzuhelfen, und durch die Sicherstellung ustandes und die Verhaftung von drei gab hen, er⸗· Britz chen Reich s, an die Budgetkommissign. er n, in den Ausstand getreten, sodaß keine Zeitung erscheinen Laut Telegr z ; edel igen winsnhlung, det Benmtengehältes eine erich . ö, . , rn Tags Auf Vorschlag des Präsidenten Grafen von Ballestrem 6 ost Aber G gramm aus Cöln hat die dritte englische Arhlife m schaften set sös bätten sih die Sp maäckt ent el ehen, folgt uten ihn an de. Ingenieurs So kolow und Tags wurde ohne Widerspruch diese Abstimmung auf einen späteren Nr. 51 des Zentralblatts für d er Ostende vom 11. d. M. in Cöln den Anschluß an müffen, ihren Forderungen durch Veranstaltung einer Flotten darauf die des Hauptrãdelsfůhrers, des Monteurs Sim onom, . J E z ,, e, herauũ gegeben? im 36mm, 35m r das Deutsche Reich“, Land · und Forstwirtschaft. ug 13 nach Berlin über Hannover ebenfalls nicht ̃ dembnstralion Nachdruck zu verleihen. Es fei vorauszusetzen, daß die der auch in St. Petersburg durch seine revolutionäre Tätigkeit e g. i, , . . . k 69 ei. nnern, vom 8. Dezembe rund: Nebel auf See. erreicht. . ? 3 ö 96 en ; — chti . 3 bie Novelle zum Flottengesetz und über die Reichs⸗ 2 , . ,, . 6 Generalkonsul in Kopenhagen berichtet unt Nach ; . un euerwesen: Nach den Veröffentlichungen des statiftisch nterm ach einer amtlichen Meld zn ; en Buregus in ung aus Königsberg i. Pr. sind
. bald zur Ueberzeugung gelangen werde, wie nutzlos ein ferneres . . lderstreben' gegenüber den Forderungen zei, die die Mächte einmütig Ueber die gestern gemeldete Meuterei in der russischen de dne def orm fortgesehi dera e eg d ; . ; ; absetzung des Gesamtkontingents der B ien; — ;. Da,, . . bg. v tsch. Vgg): Es ist rennereien; Erhöhung Kopenhage sa ; ür den J , . e , ,,, , , ahn die
* 1 .. lebt er sg, ber err, ö Manbschure armer bringt der Dall Telegraph. noch fol . esserung in der Verwaltung der majedonischen Wi * ; ; ü Hrennfleuervergi⸗ ger ; r auch eine e ,, dez türkischen Reiches auf der Basis des ee, in. ,,, , ,, , . die 23 2 wien, 1 3 8 Auslãndern e. 83 . ) Politeiwesen: Ausweisung von 83 , eit 2362 * 6 265 dem Durchschnitt, auch bie Stalion eier fr,,
status quo zu erzielen. . . ; E beratung erst dann jum Wort kommen, wenn er Gegen e elzens i ! . Ssewastopol, 1. r
Das Haus beriet sodann die Verhandlungen über dse Dringlich⸗ etwa 300 aus dieser flüchtende i f Die treu 93 Richtungen beleuchtet ist. Ich werde deshalb Wiederholungen nicht 3 Nr. 49 der Versffentlichungen des Kaiserlich hat die Weizenernte e. 1 n 1 ,, an, . Altschewskoje, fn noc n ,, 366 . , .
bibenen Truppen feuerten in der Dunkelheit aufeinander, san vermgiden sönnzn, ö, , ,. 3 2 . m y. 3 m n. 3 6. Ee, 1805 hat folgenden u fan 33 e i nr, brachte ein niedriges 91 836 gi . . die Silben Heere e gr d, g galf fern 6
rufung de eichstages gesag . e der öffen n Anstalten zur technischen unlecfu un rnteergebnis. Iktland war der er Mos kau Kiew Woronesch⸗ Bahn die Strecke =
6 maß ger. Der ö r, nr.
I je, der Moskau⸗Kasaner
folgenden Inhalt: 1) Konfulatwesen: Besteslung eines ,, Ernteergebnisse in Dä nem ark.
keit des Antrags Stein, betreffend Einführung der Personal- . n. ] union, und N mit 10 n. 7 Stimmen die n n hel „h, bis schließlich Madariloffs Truppen von den Meuterern um‘ ] Fritzen über die späte Ein — oggen sowohl nach a hn die Station Ssimbirsk, die Mel Cheßsche Nebenbahn, die Ueberfahrt