Dr. Wertheimer hier, klagt gegen die Frau Baronin von Schönholz aus Steyermark, früher zu Hom burg v d. ah unter der Behauptung, daß Klägerin bei der Beklagten gegen ein Mongtsgehalt von 40 M und Kost und Logis in Stellung gewesen, am 12. Juni 1905 von ihr aber grundlos entlassen worden sei, die Zahlung ihres Gehalts jedoch grund—⸗ los verweigere, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 43 M zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich derjenigen des vorausgegangenen Arrestoerfahrens, zu tragen und das ergebende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er klaren. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König—= liche Amtsgericht zu Homburg v. d. Höhe auf den 15. März 1906, Vormittags 91 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Domburg v. d. Höhe, den 1. Dezember 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J.
6989397) Se rtanntmachung. .
In Sachen: Feldmann, Robert, Inhaber eines Herrengarderobegeschäfts in München, Klägers, vertr. durch RA, JR. Dr. M. Obermeyer und R. A. Dr. Kahn il. in München, gegen Berndorfer, Karl, vormaliger Buchhalter, früher in Landshut, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der unterm JI0. pr. I1. August 1905 gestellten Klage nebst Ladung zum Verhandlungstermin vom 19.1. 05 durch Gerichtsbeschluß vom 3. Dezember 19605 be— willigt und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Landshut (Bayern) vom Freitag, den 19. Januar 1906. Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wojn der Beklagte Karl Berndorfer hiermit geladen wird. Der klägerische Vertreter wird beantragen, zu erkennen: ᷣ
J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagspartei 145 65 S Hauptsache nebst 46j0 Zinsen seit Januar 19804 an zu bezahlen,
II. derfelbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten, . ;
Iii. das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Landshut, den 5. Dezember 1905 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. — (L. S8.) Trümmer.
69400 Oeffent iche Zustellung. CO. 1953/0651.
Der Schlossermeister Adolf Aßmann zu Liegnitz, Ranpachftiaße 17, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Neumann zu Liegnitz, klagt gegen den Drogisten Otto Vogel, unbelannten Aufenihaltsorts, früher zu Tiegnitz, dann zu Berlin, Reinickendorfer⸗ straße Nr 36 a, unter der Bhauptung, daß der Be⸗ klagte zusammen mit seiner Ehefrau Lon dem Klãger ein baares Darlehn von 200 6 erhalten und beide sich veipflichtet haben, dasselbe vom J. Februar 1904 ab mit jährlich o/o zu verzinsen und am 1. Februar 1905 dem Kläger zurückzujahlen, worauf die Be⸗ klagten jedoch noch 11320 S und Zinsen vom J. Oktober 150 bis 1. Oktober 1905 mit 5.65 6, fowie Ho / g Zinsen von 113,20 ½ seit dem 1. Oktober 1905 schulden, mit dem Antrage; den Beklagten zu⸗ sam men mit seiner Ehefrau Ottilie Vogel zu Naum⸗ burg 4. S. zu verurteilen, an den Kläger als Ge—⸗ famtschuldner 118,85 46 nebst Hoso Zinsen von k, d e feit ben 1. Oktober 1905 ni zahlen und die Kosten des Rechtsstreits als Gesamtschuldner zu tragen, sowie den Beklagten zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Vermögen seiner genannten Ehefrau zu dulden, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Veklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Liegnitz auf den 19. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Liegnitz, den 6. Dezember 1905.
Jacobi, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
69391 Oeffentliche Zustellung. Cg 487105. Der Schiffseigner Ernst Wallwstz in Roßlau a. d. Elbe, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dorendorf in Magdeburg, klagt gegen den Schüiffs⸗ eigner Carl Dinuebier, früher in Altstadt bei Tetschen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ersatz von Reparaturkosten, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpstichtig zu verurteilen, dem Kläger 105 M 65 3 nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung zu bejahlen, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Riesa auf den 26. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Riesa, am 9. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(68396 In Sachen des Tapezierergehilfen August Paul
(69a 16]
von Ems gegen die Witwe Georg Hinkel in Diez, wegen Forderung, wird der Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vom 12. Dezember 1906, 3 Uhr Vormittags, verlegt auf den 23. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr.
Diez, den 29. November 1905. Königliches Amtsgericht. III.
63392) Oeffentliche Zustellung. XIII. 2h sob.
Das Kaiserlich⸗ Verkehrssteueramt II in Colmar fordert den Eugen Huber, geb. den 13. April 1881, Sohn von Kail und Regina geb. Schultz, Tagner aus Colmar, zur Zeit Soldat in der 3. Kompagnie der? Matrosendirision in Wilhelmshaven, zur Zeit an Bord S. M. Schiff Brandenburg', auf, binnen einer Frist von „acht Tagen“ einen Betrag von ‚Ginhundert drei und sechzig Mark“ Gerichtskosten zufolge Urteils des Kaiserlichen Landgerichts Colmar pom I9. Juni 1801 an das Verkehresteueramt II in Golmar zu jahlen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Zahlungs aufforde⸗ rung bekannt gemacht.
Eolmar, den 9. Dejember 1905. .
Gerichtsschreiberei des aserl. Amtsgerichte.
69414 Bekanntmachung und Ladung.
Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen:
im Regierungsbezirk Danzig: ö
Ablösung ker ven den Grundftücken der Straßen: Altmodengasse, Andere Gasse, Kneivab, Langgarten, Langgarterwall und Mattenbuden in Danzig, Kreis Danjig Start, an die Stadt Danzig zu jahlenden Grundzinse, .
Ablösung aller auf Grundstücken in Tolkemit, Kreis Elbing, für die Gemeindekasse daselbst lastenden Grund ins und Kanonabgaben,
Ablösung der von Grundstücken in Neuteicherwalde, Kreis Marienburg, an die Besitzer anderer Grund stucke daselbst zu leistenden Grundzinse;
im Regierungsbezirk Marienwerder:
Ablösung der von Grundstücken in Bruch ⸗Niede⸗ rung, Kreis Stuhm, an die Gutsherrschaft Bruch zu leistenden Grundzinse,
Ablösung der von Grundstücken in Straszewo, Kreis Stuhm, an die Gemeindekasse oder an die Be sitzer anderer Grundstäcke daselbst zu leistenden
rundzinse,
Ablösung der von Grundstücken in Morginen, Kreis Stuhm, an die Besitzer von Morainen Blait? und 3 sietzt Gut Blonaken zu zahlenden Grundzinse,
Ablösung des auf den Grundstücken Lubnia Blatt 26, 39 und 43, Kreis 6. zu Gunsten des Eigentümers des. Grundstücks Lubnia Blatt 11 haftenden Grundzinses;
im Regierungsbezirk Posen:
Ablösung des von dem Eigenlümer des Grund stücks Fehlen Blatt Nr. 21. Kreis Bomst, an den Eigentümer des Grundstücks Fehlen Blatt Nr. J (früher 7 A) zu entrichtenden Grundzinses,
Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken in Domachowo, Kreis Gostyn, für die katholische Pfarre in Domachowo haftenden Reallasten, .
Ablösung der auf mehreren Grundstücken in Koschmin, Kreis Koschmin, haftenden katholisch · kirch⸗ lichen Realabgaben, .
Ablöfung der von den bäuerlichen Grundstücken in Pieske, Kreis Meseritz, an die evangelische Pfarre und Kantorei daselbst zu leistenden Reallasten,
Ablöfung der von den Grundstücken Plawno Blatt 1 und 11, Kreis Obornik, an den Königlichen Ansiedlungsfiekus als Eigentümer des Ritterguts Pila zu entrichtenden Abgaben, .
Ablösfung der von den Grundstücken Rogasen Blatt 214, 3338 und 709, Kreis Obornik, an die
evangelische Kirche in Rogasen zu entrichtenden Geld—
abgaben, . . werden zur Feststellung der Legitimation der Be—
teiligten gemäß 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 18565 (G. S. S. 77 und 139) und zur Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den S5 A bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.-S. S. 96) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen, welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, wird überlassen, sich spätestens in dem am Dienstag, den 13. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 29, Zimmer Nr. 21, vor dem Regierungsrat Ehrhardt anstehenden Termine zu melden und zu erklären, ob sie bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen. Gesch. Nr. 4593. Gen. Bromberg, den 5. Dezember 1905. Königliche Generalkommission für die Propbinzen Westprenßen und Posen.
Oeffentliche Ladung. .
In der Zusammenlegungssache von Hättengesäͤß— Nenwiedermus, Landkreis Hanau, werden die mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesenden Beteiligten:
a. Fischer, Georg Valentin,
b. Meister, Margarete,
C. Meister, Marie,
d. Meifter, Wilhelmine, . zur Vollziehung des Rezesses auf Freitag, den 25. Januar 19096, Vormittags 19 Uhr, vor die Königliche Spezialkommission zu Hanau, Mähltorweg Nr. 18, geladen. — Lit. E Nr. 208. — II. 5518.
Caffel, den 7. Dejember 1905. Königliche Generalkommission.
9 unfall. und Inwaliditats Versicherung.
Feine.
* n, m . 6 —
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.
69582 Verdingung. .
Die Anfertigung, Lieferung und betriebsfähige Auf⸗ stellung eines Wasserbehälters von 100 ebm Fassungs⸗ raum für Bahnhof Lippspringe soll vergeben werden.
Die Verdingungsunterlagen und Zeichnung des Behälters können hier eingesehen werden; auch sind dieselben nebst Angebotsbogen gegen postfreie Ein⸗ fendung von 1,00 4K — nicht in Briefmarken — vom Vorstand unseres Zentralbureaus hier zu beziehen.
Dle Angebote sind zum 28. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, postfrei einzusenden.
Eröffnung der Angebote 29. Dezember d. J., EH Uhr Vorm.
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Münfter, den 7. Dezember 1905.
Königliche Eisenbahndirektion.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust yon Wert. papieren hefinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
69244 Bekanntmachung.
die Aufkündigung des Nestes der Königl. Sächs. 3M prozentigen, früher 4 prozentigen Staatsanleihe vom Jahre 1869 betreffend.
Das Königliche Finanzministerium hat beschlossen, von dem in § A letzter Absatz des Gesetzes vom 26. Juni 1868, die Ausgabe neuer 4prezentiger we, d, ,, . im Betrage von 20 Mil—⸗ lionen Talern betreffend, enthaltenen Vorbehalte, jederzeit unter Einhaltung halbjäbriger Aufkündigung die ganze Anleiheschuld an einem der Zinstermine unter verfassungsmäßiger Mitwirkung des Landtags, ausschusses zur Verwaltung der Staatsschulden auf einmal zurückzahlen zu lassen, Gebrauch zu machen.
Demgemäß werden die sämtlichen unter dem 2. Januar ausgefertigten und noch nicht zahlbar ge vworktenen Staatsschuldenkassenscheine biermit dergeftalt aufgekündigt, daß deren Kapitalbeträge am 1. Juli 1906
fällig werden.
Die Inhaber der Staatsschuldenkassenscheine werden aufgefordert, die Kapitalberräge gegen Rückgabe der Hauptpapiere nebst den dazu 6 Erneuerung; scheinen und den über den Faͤlliakeinstermin hinaus, reichenden Zinsscheinen vom L. Juli 1906 ab bei der Staatsschuldenkasse in Dresden, der Lotteriedarlehnskasse in Leipzig oder einer der sonst bestehenden Einlösungsstellen in Empfang zu nehmen, da eine weitere Verzinsung über diesen Termin hinaus nicht stattfindet. Dresden, den 11. Dezember 1905.
Der Landtagsaus schuß
zu Verwaltung der Stagtsschulden. Dr. Mehnert. von Trützschler. Meusel. Dr. Schill. Opitz.
69579 Bekanntmachung. . Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi. leglums vom 30. Juni 1889 im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung der planmäßig im Kalenderjahr 1905 zu tilgenden Anleihescheine des Freises Brieg sind folgende Stücke gezogen worden: I. Ausgabe. Buchstabe A 20 über L000 Buchstabe EB 137 1650 203 243 über je 5 O00 0 Buchstabe O 366 422 449 466 467 614 615 652 671 über je 200 . II. Ausgabe. Buchstabe A 14 über 1090 s Buchftabe E 53 79 104 über je 500 . Buchftabe OC 134 135 141 145 152 158 195 202 2723 229 232 236 273 275 293 324 341 346 über je 200 6 Diefe Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli E906 mit dem Bemerten gekündigt, daß von diesem Tage ihre Verzinsung auf hört. Mit den Anleihescheinen sind die zugehörigen Zinsscheine späterer Faͤlligkeitstermine nebst An—⸗ wejfung zurückjugeben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Von früher gekündigten Anleihescheinen sind noch
rückstndig: I. Ausgabe.
Buchstabe B 144 über 500 S Buchstabe O 676 715 über je 200 4M II. Ausgabe. Buchstabe B 71 üher 500 s Buchstabe O 349 über 200 4 Brieg, den 4. Delember 905. Der Vorsitzende des Kreisausschuffes: v. Goßler.
69577 Uuslosung von Anleihescheinen des Kreises Sonderburg.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privileg vom 27. Februar 1899 ausgegebenen vierprozen - tigen Anleihescheinen sind am 9. Dezember d. J ausgelosft worden:
Lit. A zu je 2000 4A Nr. 94 114 245.
Lit. R zu je 1000 M Nr. 54 363 384 558 657 697.
Lit. C zu je 800 M Nr. 84 141 147 205 233 z02 331 398 473 5658 622 688.
Lit. D zu je 200 „ Nr. 72 124 177 218 235 239 249 253 278 361 354 403 445 455 459 513 554 607 671 732 741 766 793 S824 S826 1098
1141.
Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. April 1906 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab gegen Nückgabe der Anleihe scheine nebst Zinsscheinen und Anweisung (Talons) bei der Kreiskommunalkasse in Sonderburg, der Sonderburger Bank A. G. in Sonder- burg, der Kommerz und Diskontobgnk in Berlin und Hamburg oder deren Nieder lafsungen und der Haupt Seehandlungskasse in Berlin.
Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. April 19606 fälliger Zingscheine wird von dem Kapital⸗ betrage in Abzug gebracht werden.
Sonderburg, den 9. Dezember 1905.
Kreis ⸗Kleinbahn⸗Kommission des Kreises
Sonderburg. v. Tschirschnitz.
69578 Bekanntmachung betreffend die Auslosung von Kreisauleihescheinen. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. März 1897 genehmigten streisanleihe- scheinen sind behufs Tilgung ausgeloft worden: Zr oο Anleihe in Höhe von 910 000 46 Gur Ausgabe sind nur 110 000 „ gekommen) Æ Nr. 374 zu 1090 S — C Nr. 285 292 zu je 500 4 — D Nr. 270 zu 200 6 Den Inhabern der vorgedachten Anleihescheine werden die Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der An⸗ leibescheiine vom 1. April 19906 ab bei der hiefigen Kreiskommunalkafse in Empfang zu nehmen. Thorn, den 7. Dezember 1905. Der streisausschuß des Landkreises Thorn. Dr. Meister.
69576 Steuerfreie 41ñ2 0 v. J.
52512 52645 52734 52819 52876 53139 53250.
52016 52219 52297 52483.
48657 49071 49259.
16 174 368 1954 1996 20656 44 4153 1364 676 6751 6536 S224 S963 goog
1132 2479 4542 7262 9324
165 2272 4465 7027 9232
1107 2312 4487 7034 9288
575 2253 1455 6851 9179
Zahlstellen in Berlin bei der
33801 04 2 33849 03 34257 0h 34457 1 34470 91 34951 05 36002 05 37912 05 37922 05 40083 04 40223 03
25545 05 25682 93 27073 95 29547 05 29706 05 29762 056 29986 95 30042 05 30382 06 30943 0h 33796 04
d
r T r,
8 8
7298 05 7777 04 9231 05 9847 05 9857 04 10234 05 10392 02 1363 04 11386 04 11675 05 11687 05 11853 0h 11941 03 13405 05 13793 04 . 14544 05
573 05 1386 05 2988 05 3003 06 3309 04 3378 04 3516 04 3808 05 3983 05 5461 05 5549 04 5552 05 5835 05 6249 05 7171 05 7175 05
r KLR
p. 19 Obligationen zu * 590: 49547 49575 49909 50081 5oloz 50298 5o3sl8 5oz53 50659 50842 51306 51315
c. 198 Obligationen zu * 190: 24536 24553 24640 24762 24764 24872 24891 24905 249539 35763 259653 26005 26018 26213 26353 26419 26639 26797 274354 27516 27575 27696 27892 27897 27979 23123 283309 292359 291351 29573 29586 29653 29680 29897 29921 30151 51239 31474 31481 31530 31579 31580 31777 31906 32059 3: 32508 32360 33647 33217 33482 33682 33697 33913 34227 34 35384 35512 35782 35817 35945 35960 36035 37056 37254 37 37559 38007 35251 38290 38327 38374 38633 38930 38938 3 39541 398661 39569 39512 39849 40113 40207 40395 409525 40] 1206 41325 41411 41677 41726 41779 41790 418534 42137 2595 42625 42694 42349 42949 43025 453110 453667 43708 415805 45955 46059 46174 45191 48468 46469 48485 46641 7604 476654 47692 47729 47730 47936 47952 47966 48100
d. 203 Obligationen zu E 20: 1419 2534 2685 4701 4857 7339 7518 9362 9673 16757 16901 10935 11180 11317 11378 11696 11773 11808 12265 12267 12662 12666 12710 12760 12819 12925 13282 135555 13939 14058 14196 14259 14267 14315 14455 14484 15627 15080 15249 15303 15344 15353 15648 15782 15908 16355 16458 16856 16915 16996 17030 17070 170953 17122 153355 18347 18429 18683 18716 18864 18974 18978 19051 19851 19955 20088 20511 20526 20791 20853 20854 20874 21860 21978 22107 22334 22435 22482 22642 22762 22767 22880 23146 23179 23218 23469 23638 24010 24117 24212.
Dirertion der Disconto. Gesellschaft,
Dentschen Bank, Samburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesellschaft. . „ GSGöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co. Von' den früher ausgelosten Obligationen sind — Irrtum vorbehalten — die nachstehend
aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Stücke zu Sw 100:
* — 8
äußere Goldanleihe der Argentinischen Republik
1888.
Bei der am 5. Dezember 1905 in London stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern im
Gesamtbetrage von K 40 360 per 2. April A906 gezogen worden a. 7 Obligationen zu E 1000:
514453 51613 51718
25752 27327 29052 31223 32760 35190 37639 39449 41191 42592 15708 47419 48636
26751 27219 28811 31163 32745 34978 37590 39439 41057 42587 45612 47335 418630
25666 3653 8606 30654? 33532311 31536 37550 5151 16575 326 13535 16s gz 15418
26676 26914 28628 31011 32305 34887 37414 39294 40903 42417 44711 47031 418423
25714 27131 28755 31054 32345 34945 37581 39374 40940 42499 45471 47226 418561
25340
1892 4027 6578 8192 10579 12246 13847 15011 16278 18245 19763 217565 23060
1823 3598 6455 S190 10242 12219 13687 14848 16203 18226 18640 21688 23049
1729 3591 6405 7959 10036 12032 13613 14770 16074 17748 19558 21477 23010
1605 3439 6143 7621 10025 12029 13542 14589 16032 17612 19395 21338 22975
1556 3286 6041 7594 9852 12006 13524 14542 16016 17312 195310 21264 22927
1424 3221 5345 7529 9698 11890 13523 14529 15958 17267 19178 20942
1420
45967 05 46272 05 46301 04 46438 04 46549 05 47192 05 48260 04 48629 04 48733 04
40337 05 41775 05 42035 05 42436 92 42613 03 43701 04 44694 05 44736 05 44742 05 45456 95 45459 05
E 20: 15552 04 195706 15849 16212 16218 16498 17318 17690 17942 18024 18094 19026 19162 19376 19394
e e bo po dorrrTCLCL
19957 21458 21472 22101 22182 22267 225380 22580 22842 23167 23397 23518 23761 23789 24023
wd RT RR „ & . , = -
19403 1 24334
1 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. Ottober desgselben Jahres. 3 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. April des folgenden Jahres.
Zug, bel den übrigen vier Stelle s tage nach erfolgter Anmeldung. am dil ten Menn
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
M 202.
e Deen me.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 12. Dezemher
Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
1. Untersuchungssachen.
ö! rn bor . f
AUnfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versichẽrun 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 3 5. Verlosung ꝛc. von m ngen ö
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust v padieren befinden sich ausschließlich in 5 3 9
(69665 Unser Wechseldiskontsatz betrãgt G 0 unser n, , , T O. ; Mannheim, den 11. Dezember 1905.
Badische Bank.
. ie Württ. Notenbank ab Wechsel zum Satze von ferner Darlehen auf gefe papiere und Wechsel zum . Vereinbarung von
Bekanntmachung. dis kontiert von heute Goo; dieselbe gewährt glich zugelassene Wert⸗ Satze von T o, wobei Fall zu Fall vorbehalten
Stuttgart, 11. Dezember 1905. Die Direktion.
6.
16.
Sffentlicher Anzeiger.
9. B
Fommanditgesellschaften auf Aktie d i grwerks.· und 3 , , Niederlassung 2c. von .
ankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
682721 j Bei der heute stattgehabten notariellen V
losung unserer Prioritatsobligationen Lit.
. folgende Nummern gezogen worden:
69658
696041
hofbrauhaus, Actienbierbrauerei
und Malzfabrik.
Der am 2. Januar ISOs fälli ö e Cou Nr. 18 unserer 4 prozent. Geer nien rn,
gClangt vom Fälligkeitstage ab bei der T Bank in Dresden und Berlin sowie an ,. Gesellschaftskafse in Dresden⸗Eotta zur Gin⸗
lösung. Dresden, den 9g. Dezember 1905. Der Vorstand. E. Bürstinghaus.
eingeladen.
lung zu hinterlegenden
n eines Hinterlegungsscheins,
dieses Scheins zurückgegeben.
(69595
Deutsche Hypothekenbank
¶ Actien · Gesellschaft).
Die am 2. Januar 1906 fälligen Zin * so ꝛ 8 unserer Pfandbriefe und k
werden schon vom 15. Dezember 1905 ab
an unserer Gesellschaftskaffe, D
Nr. 54, bei der Direction a, Die n e n schatz Berliner Handels Gesellschaft sowie bei er Nationalbank für Deutschland hier und
auswärts an den bekannten Stellen ein gels Berlin, den 7. Dezember 1 , eingelöst. Der Vorstand.
Rentier L. Frentz
Dr. O. Zander.
69666
Die Aktionäre unserer Ge
69267 Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer⸗ Eisenbahn⸗Hesellschaft.
Zu der am Freitag, den 29. De 1 = 1 zember d. 0 , ,. s EI Uhr, im Geschäftslokal der resdner Bank in Berlin stattfindenden außer⸗ , werden die ö onäre der Gesellschaft hiermit ergebenft Tagesordnung: Beschlußfassung über den Le uuf der Zittau⸗
A r Joncborser Eisenbahn an den Sächfischen
Ber lin, den 10. Dezember 1905. 9. Aufsichts rat.
; r. Meißner, stellvertretender .
log gg ufolge Vertrages vom 4. Oktober 1905 ge el r nm gbeschhuffe der H odd n ,. Act. Ges. zu Iserlohn vom 6. Nobember 5 und des Generalversammlungsbeschluffes unserer Fesellschaft om 28. Nobember 15035 sst die Actien= Gesellschaft Iserlohner Volksbank zu Iser lohn ohne Liquidafion aufgelöft und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden. Nachdem jetzt dee bezũglichen Eintragungen in das Handelsregister des König. Amtsgerichts Iserlohn und in? das Handels register des Königl. Amtsgerichts Essen er⸗ folgt sind sordern wir die Gläubiger der auf— elo sten Iserlohner Volksbank Act⸗Gef. zu Iserlohn 84 § 306 des Handelsgesetzbuchs hierdurch zur nmeldung ihrer Forderungen auf. Essen, den 11. Dezember 1965. Essener Credit · Anstalt.
63602
Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke
.
. Jessen h
ie bisher nach der Bestimmung des 54 Gesellschafts vertrages in Sperre und 99 . Ir fichtsrats verbliebenen Aktien unserer Ge— col Ferden auf Grund der in der General. ,. 7 15. ö 63 dem Aufssichts rat ung mit d ü ö . em LL. ds. Mts. für
die Aktionäre können ihre Aktien gegen Rück . in ihren Händen befindlichen Hul fen . i gibs ing in das Aktienbuch und gegen ö. r,, es vf ihnen volljogenen Quittung⸗ , 3. nen zugegangen ist, in Empfang
in iar . bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
und der Filiale der D ö resdner Bank in
in Berlin bei der Co = 9 mmerz⸗ und Disconto⸗
,n, , ,. Bank, n erin i. M. bei der Mecklenburgi
Did yo r hel en. und Wechsel˖ Bank. . ? ö. ie Auslieferung der Aktsen geschieht bei der ommerz. und Disconto Bank, Hamburg, Zug um
Damburg, den g. Dejember 1905.
Vermerk der
Zinsscheine werden be bewilligte Herab eingelõöst. i me.
29. Dezember d. J., lung eingeladen. 2) Bericht der Revisoren.
und des Aufsichtsrats. Wahl der ö 1905j06.
werden. Detmold, 12. Dezember 19
Vorsitzende
S. Lütck
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Dechargier
welcher
Namen des Stimmberechti ĩ
ĩ echtigten und die Stimmen enthält, entgegengenommen und vor Be—⸗ ginn der Generalversammlüng gegen Rücklieferung
Tagesordnung:
I) Wahl zweier Mitglieder der Hrreltion an Stelle
der der Reihenfolge nach ausscheidenden Herren
. ; 1. und Rentier J. Wollert.
6 ahl eines Mitglieds des ufsichtsratJz an
telle des der Reihenfolge nach ausscheldenden
Herrn Amtsmaurermeister Schmutzler. Neustrelitz, 3 n, . 1905.
er Aufsichtsrat
der Vorschuß⸗Austalt in Neustrelitz.
e. E. Schmutzler.
Vorschuß⸗Anstalt in Neustreli Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt ute 5
am Freitag, den 29. Dezemb 7 Uhr, im Saale des ** er M905, Abends
8 * hier abzuhaltenden e n ,, e
sammlung hierdurch
Die zwecks . die Generalversamm⸗ Aktien werd ;
ö Werktage bis zum 28. Dezember art. 3 mittags von 19 = 12 Uhr und Nachmittags von T bis
4 Uhr im Lokale der Anstalt gegen Ausstellung
zugleich den
Zahl seiner
Lins. ppa. C. Krull.
r. 86 866 124 144 145 159 181 190 233,
die wir zur Rück ; ; . ückzahlung per L. Juni 1906 hier⸗ Cassel, den 28. November 1905.
Act. . Ges. Th.
Möncheberger Gewerkschast.
68953 Bekanntmachung.
er Unter Bezugnahme auf den Beschluß d
A versammlung der Aktionäre hom . zr den g i. durch welchen unsere Gesellschaft aufgelüft worden
Gesellschaft auf⸗
ist, werden die Gläubiger de gefordert, sich bei ihr zu 2 . Mülhausen i. Elfaß, den 7. Dezember 1965.
Eiswerke Mülhausen, Aftiengesellschaft in Liguidation.
Die Liquidatoren: Zurlinden. Rehn.
losz95. Actien. Gesellschaft „Verein“ Neuß.
zember 1905, Abends 95 Uhr. Tagesordnung: a
I) Rechnungsablage . . Decharge. Gewinnverwendung u
é 2) Auslosung und Uebertragung von Aktien.
4) Ankauf eines Grundstücks. Der Vorstand. Rob. Lonnes.
Generalversammlung Freitag, den 22. De⸗
3) Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsratz.
69584
G. Büschgens Æ S Bei der am ae M. ohn, Ereseld.
sind folgende Nummern auf 1 gelost worden:
h S i 76 717 719 725 767 87
Zeitpunkte ab mit einem Aufschla 5 0 . ge von 5 0 / bei unserer Gesellschaftskasse in Erefeld.
loss ö Höcherlbräu Actien⸗Gesellschaft . zu Culm a. W. hier dur
findenden
J ordentlichen s eingeladen. ch Generalversammlun
Tagesordnung:
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichtz der Gewinn⸗ und Gel fg e g nner Bilanz und
05.
Der Aufsichtsrat. Cronemeyer,
T.
Aktien⸗Bierbrauerei zu Detmold.
sellschaft w . durch zu der im Lokale der . er,,
achmittags ; aii nne e ü. vr dd lich , r ee chr,
Genehmigung der ung des Vorstands
Revisoren für das Geschãftsjahr
Behufs Teilnahme an der Generalversa
muß die Hinterlegung der Aktien n. 28. ds. M., bis Nachmittags 6 Uhr, beim Vorstande der Brauerei geschehen, demselben bis dahin ein Depotsche Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ũbergeben
oder es muß der in über die
Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkunge des Aufsichts ratz? ver ech nen n Gen nm, Irsti i ersehenen Berichts de b. Berichterstattung des Aufsichtsrats über di
verteilung. Y) Beschlußfaffung
über die Gewinnberteilung.
Bilanz und di
Diejenigen Aktionäre,
vor dem Versammlungstage bei
der Gesellschaftskasse ? 3 f sse in Culm a. W. oder
d 7
em Bankhause Gebr. ir
u ,. r. Arnhold in Dresden
as Duplikat des Verzeichnisses wird,
BVorstand mit dem Stemper der . ich! 9
einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden
Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als
(69643 Bekauntmach
Bismarck
verschreibun
mit Gültigkeit vom 1. Juli 1906 ab unter Kündigungs⸗ und Rück—
unveränderten Tilgungs.,
ung.
hitte. Wir setzen den Zinsfuß unserer Nom. M 3 O60 060. 410 Teilschuld⸗
gen
zahlungsbedingungen auf A600 herab.
biger mit der Herabsetzung des auf 40/0 einverstanden d
eines doppelten, nisses in der Zeit bei nachstehenden Stellen:
in Berlin Born X Busse,
S. Bleichröder,
schaft, Dresdner Bank,
nnerhalb weniger Tage gegen
ie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgen wird, bei
erselben Stelle zurn 1 zurückgegeben.
Der Aufsichtsrat. Wellge, er,.
Wilh. Kollmann.
Diejenigen Teilschuldverschreibungen, deren Glä biger mit der Herabsetzung des r ie i 46. auf 400 nicht einverstanden sind, kündigen wir hiermit zur Räcksahlung zum 1. Juli 1966. Diejenigen Teilschuldverschreibungen, deren Gläu—⸗— fue, 36 44 0/o ; müͤssen , . Zinsscheinen per 1. 6 , dun is 20, und Erneuerungsscheinen unter Beifügung arithmetischen Nummernverzeich⸗
vom 28. Dezember 1905 bis LO. Jauuar 1906
in Bismarckhütte unsere Gesellschaftskasse,
Bank für Handel * Industrie, Berliner 6e r, nn,
Direction der Disc onto Gesell⸗
Vationalbank für Deutschland,
A. ‚ ; eingereicht J, , . scher Bankverein
Diese Teilschuldverschreibungen werden mit dem erabsetzung des Zingfußeg auf Yo
Quittung dem Einreicher der en, ö
derzeichnssses ohne Zinsscheine mi Erneuerungsscheinen, . been i. 1
Einrei
anuar und 1. Juli 1906 fälligen i der Abstempelung über die des Zinsfußes sofort bar
Bismarckhütte, den 11. Dezember 19605. Bismarckhütte.
Marx.
Nummern
ung spãäter
Legitimation zum Eintritt? in die V ü r ersa ing. Die hinterlegten Aktien und por en eren n, bank oder eines Notars bleiben bis nach der General— ,, bei den Hinterlegungestellen deponiert. eber die Reklamation wegen verweigerter Zulassung ,, . hat die letztere zu ent⸗— ; ei den t ibt jede ie , stimmungen gibt jede Aktie ECulm a. W., 9. Dezember 1965. L. Hirschberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
69598
Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Auslosung von Prioritätsobli J gationen. Bei der heute stattgefundenen . der Obligationen unserer 10) Prioritätsanlehen von 1895 und 1897 wurden zur Ruͤckzahlung gezogen:
I. Vom Prioritätsanlehen von 1895: Lit. A Nr. 322 532 580 9609 956 987 1000 1 964 . à 2000 S
ö r. 1725 1813 1964 5 2 2639 2640 2737 28379 2 1000 . 21
Lit, . Nr. zig zis 3231 3289 3499 6 . 4397 1490 4505 4615 4673 e,, , dic 5277 5567 5814 5346 HI. Vom Prioritätsanlehen von 1897: Lit. A Nr. 6209 6235 6362 6385 6553 öh bö96 7357 7482 7620 7819 7931 3 z000 66 . . Nr. 8585 8599 8607 8616 S645 38946
9 9 9269 9333 9753 9764 9956 æ 1000 . 16 Nr. 10018 10316 16554 10571 10612
106646 10739 11019 11068 1136 11535
1683 1137 11796 12179 12274 12422 12463 1 a, 12623 à 500 .
e Rückzahlung dieser Obligati . 1e e , ö
unserer Hauptkasse in Darmstadt ĩ
bei den Niederlaffungen der Bank s. . und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frank⸗ furt a. 11 n, ng i. M.,
n. * j
2 her. eßten, Offenbach a. M. Noch nicht eingelõste Obligationen:
Lit. B Nr. 8811 ü j ab ice inen! 11 über 1000 M vom 1. April 1905
2474 3547
Darmftadt, am 7. Dezember 1965. Die Direktion.
. unserer Gesellschaft werden r am Donnerstag, den 4. Jan
1906, Vormittags A0 Uhr, in dem gin lokale unserer Gesellschaft in Culm a. W. statt⸗
1) a. Vorlegung der Bilanz und der Gewi Fewinn⸗ un Ben fr n erg. pro 1904j05 n r. den Vermögensstand und die Verhältnisse der
Prüfung der Jahresrechnung und der Bilan; und Vorschläge desselben Über die a ,
3) Beschlußfassung über die Erteilung d lastung für den 3 und den udfthi d welche das Sti äecht i der Generalrersammlung ausüben , ip Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweifenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Rotars nebst einem doppelten Verzeichnis späteftens vier Tage
für Handel und Industrie in
in Haunover,
in Bremen. Crefeld, den 8. Dezember 19605.
Färberei⸗Aetiengesellschaft G. Büschgens & Sohn.
proz. à 105 ½ rückzahlbare Teil schreibungen der Färberei. ,
stattgehabten Verlosung den 1. April 1906
30 64 585 101 135 193 217 222 271 302 329 14 5861 3894
und erfolgt deren Rückzahlung von genannnutem
bei dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn bei der Direction der Disconto“ Gesellschaft
68949 Bekanntmachung.
8 Die Beschlũs j e se der außerordentlichen Generalver⸗ am mlungen der Attionäre der i en fr n Maschinen papierfabrikation zu Aschaffenburg a /Main 3 hem 16. September 1905 fowie der Cellulofefabrit Memel, Aktiengesellschaft zu Memel, vom 12. Sep— ( tem her 1905 sind in das Handel gregister des Amts— J gerichts zu Aschaffenburg bezw. Memel eingetragen
worden.
. Darnach ist das Vermögen der Cellulosefabrik
Memel Aktiengesellschaft zu Memel, deren kapital 0 1040 000. — betragen hat, als 66 2 die Atti ngesellschaft für Maschinenvapierfabri⸗ ation in Aschaffenburg gegen Gewährung von nominell 4 585 9o0,— neuer Inhaberaktien der letzteren Gesellschaft, ohne Liquidation, übertragen worden und es ist die Cellulosefabrik Memel Attiengesellschaft zu Memel, damit aufgelöst.
Gemäß S5 zöß, zos5, Jol, zg, 239 des SG. X. ergeht nunmehr unter Hinweis auf die Kuflöfung der Cellulosefabrik Memel, Aktiengefellschaft zu Memel, und auf die Herabsetzung des Grundkapitals dieser Gesellschaft beziehungsweise auf den demnächst vorzunehmenden Umtausch von 1040 Stück Aktien dieser Gesellschaft zu nominell je „ 1000, — in 585 gene Inhaberaktien der Aktiengesellschaft für NMaschinenpapierfabrikation zu Aschaffenburg an die Släubiger der aufgelösten Gefellschaft die Auf- forderung, ibre Ansprüͤche anzumelden. Aschaffenburg, den 7. Dejember 1905.
Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Hopfelt. Franz Dessauer.
(68270 Bekanntmachun ; * Die Inhaber der 1 bο igen Syvothekarobli- gationen J. Emission (1888) unserer Gesellschaft werden biemit gemäß § 3 des Reichsgesetzes vom 4. Dezemher 15368, betr. die gemeinsamen Rechte von Schuldverschreibungen, zu einer Versammlung auf Donnerstag, den 28. Dezember 1965. . nn,, ,. 10 Uhr, . n Imtsräume des Notariats Mün ö . ö otariats München II, neck der Versammlung ist die Ermäßi 9) . nnd . Stundung * in J i ö. ö 94 s Reichsgesetzes vom Die genauen Anträge der Gesellschaft kö Legitimationsbescheinigung bei ö Vorftands, Herrn Justizrat Haas, Karlsplatz 5 / 1 in w , ; Na ; es Reichsgesetzes vom 4. D 1899 ist die Ausübung des Stimmrechts ö hängig, daß die Schuldverschreibungen spãtestens am 26. Dezember lfd. Is. bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt und die Hinterlegungg= bescheinigungen innerhalb der gleichen Frist ker k , werden. Die Hinter⸗ m K. Notariat ü ist fü Beteiligten kostenfrei. 3 München, den g. Dezember 1905.
n, ,, München.
69271] Bekanntmachung
Die Inhaber der S oigen othe . gationen II. Emission (i897) . ge f werden unter Bezugnahme auf vorstehende, für die . der 470n0igen Hypothekarobligatlonen ö Emission (1883) unserer Gesellschaft erlassene Bekanntmachung eingeladen, sich am , n,
Donnerstag, den 28. Dezember 1905. der an tor see , , n gs, ; mtsräumen des Kgl. Notariats Mü . 1j einzufinden, 26 ö 2.
ehenden Versa e ü
e, , ,,. mmlung gefaßten Beschlüssen München, den 9. Dezember 19605.
e
Maschinenhan. Gesellschaft Munchen. Groß.
— — 3
1
X
.