1905 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Station Ssewastopol, der Ekaterinenbaghn die Stationen Alt⸗ Fekaterinoslaw und Mariupol - Hafen, der Kursker Bahn die Station Moskau II für die Metallfabrik, der Moskau Kiew Woronesch⸗Bahn die Strecken Kiew Pol⸗ Jawa und Kruty Dnjepr— Krasn ole der Moskaus Ka saner Bahn die Stationen Ssimbirsk, Melekeßsche Nehenbahn, die Ueberfuhr über die

chewskoje,

Wolga jenseits Swijaschsk, und Station Golutwin für Fabrik, der Stationen jenseits der Wolga, der Lschaja —Zarizyn und Artscheda =- Zarizyn, lajewer Bahn

Strecken. weiteres Güter nicht anzunehmen, rollende sendern zur Verfügung zu stellen.

Nach einer amtlichen Meldung aus Wirballen ist der Zug

verkehr mit der Riza. Steler Bahn und Dwinsk

und mit den Südwestbahnen über Bialyvstock gesperrt.

Theater und Mufik.

Theater des Westens. In der gestrigen Aufführung von Verdis Oper

gab ein italienischer Tenorist, Florencio Constantino, die Rolle die er bereits gelegentlich eines

des Herzogs von Mantua als Gast, ; r Gastspiels von Marcella Sembrich in Berlin Schauspeelerisch ist Herr Constantino in den Jahren heit nicht wesentlich gewachsen,

an Glanz noch gewonnen hat, ausgezeichnet zu behandeln. das berükmte „HBonna e mohilss fang er mit einem Schmelt und zu stürmischem Beifall hinrissen. In Fräulein Stöller, die die schwierige Partie der Hilda übernommen datte und deren Leistungen hier schon des öfteren eingehend gewürdigt Den Rigoletto sang mit einer schönen, lyrisch ge— färbten, in der Höhe besonders ausprechenden St mme und verheißungs⸗ Die Vorstellung leitete

elnem Ausdruck, die das Publikum worden sind, fand er eine vortreffliche Partnerin. Herr Niering, ein noch junger Künstler,

voller darstellerischer Gewandtheit. Büchel mit Umsicht und Wärme.

Aenderung im Spielplan des Königlichen Opern wird statt der an— Fra Diavolo“ ge⸗ findet am Montag, Die an der Kasse gekauften Billette also die für

haufes. Am Sonnabend, den 16. Dezember,

gekündigten Aufführung von „Figaros Hochzeit“ gegeben. Die Aufführung von Figaros Hochzeit den 18. Dezember, statt. haben Gültigkeit für den betreffenden Tag; abend gelösten Billette für gelösten Billette für Figaros Sochzeit“.

und außerdem am Vorstellungstage von Später eingereichte Billette können nicht werden. Sonst erfolgt die Rückgahe der betreffenden Verkaufsstelle. Morgen,

der bekannten Besetzung der Hauptrollen wiederholt.

Im Königlichen Schauspiel bause wird morgen Sceribes und hierauf der Einakter „Die Dienst⸗

Lustspiel Der Damenkrieg' boten! aufgeführt.

Zu der am Sonntag im Neuen Königlichen Operntheater und Gretel“

Puppenfee' beginnt der Billettverkauf morgen an der Tageskasse des

statifindenden Aufführung von. „Hänsel Königlichen Opernhauses.

Infolge des großen Berliner Theater am Sonntag in, „La rafale“ hatte, wird die Künstlerin morgen,

Ecfolges, den Madame

Abend von dem biesigen Publikum verabschieden.

Das Leffingtheater bereitet als nächste Novität Max Burck. Rat Schrimpf' vor; die erste Aufführung ist die Titelrolle wird von Emanuel

hards neuestes Werk ĩ auf Freitag, den 22. . M., angesetzt; Reicher gespielt.

Im Schillertheater wird jetzt die Aufführung des dreiaktigen Die erste Aufführung, (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) statt⸗ inden soll, ist fär Ende nächster Woche in Aussicht genommen.

Dramas Hans“ von Max Drever vorbereitet. die im Schillertheater N.

.

. , , . , g e e e er d. w

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- baus. 269. Abonrementzvorstellung. Der schwarze Demino. Komische Oper in 3 Akten. Tert von Eugene Seribe, deutsche Uebersetzung von Freiherr pon Lichtenstein. Musik von D. F. GE. Auber. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Obertegisseur Droescher. Anfang 74 Uhr. ;

Schauspielhaus 195 Abonnementsvorstellung. Der Damenkrieg. Lustspiel in 3 Akten von Scribe, bearbeitet von Olferg. Regie: Herr Regisseur Keßler. Die Dienftboten. Genrebild in 1 Aufzug von Noderich Benedix. Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang 74 Uhr.

Freitag? Opernhaus. 270. Abonnementsvorstellung. Der Roland von Berlin. Oper in 4 Akten. Dichtung und Mustk, unter Benutzung des gleich⸗ namigen Romans von Wilibald Alexis von R. Leoncavallo. Deutsch von Georg Droescher. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 1965. Abonnementsvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Far Blumenthal. Anfang 78 Uhr.

Jenes Operntheater. Sonntag: 53 Vorstell ung. Sänsel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern pon Engelbert Humperdinck Text von Adelheid Wette. S Tie Puppenfee. Pantomimisches Ballett ; Dioertissement von Saßreiter und Gaul. Munk von Joseyh Baver. Anfang 74 Uhr. Der Billett⸗˖ Derverkauf bierzu findet an der Tageskasse des König lichen Opernhauses gegen Zahlung eines Aufzeldes ven 50 3 für jeden Sitzvlatz statt.

Nentsches Theater. Käthchen von Heilbronn. estag: Der Kaufmann von Venedig.

Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig.

Donnerstag: Das

Berliner Theater. Donnerstag: Gastspiel der Mad. jane. (Lbschieds vorstellung) La Raale.

Freitag: Der Geigenmacher von Cremona. Ter G'wissenswurm.

CLessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Zwisch enspiel. Freitag, Abends 8 Ubr: Stein unter Steinen.

Sonnabend, Abends 77 Uhr: Die Wildente.

Ichillerthenter. O. (Wallnertheater.j Donnerstag, Abends 8 Uhr: Heimg' funden. Weih—

Moskau = Jaroslaw Archangelsker Bahn die Südostbahnen die Strecken der Charkow N der Verkehr über Snamenka und Jelissawetgrad, der Transkaukasifch en Bahn die Stationen Baladschary, Batum Hafen und darüber hinaus, der Sibirischen Bahnen die gesamten Nach den gesperrten Stationen und Strecken sind bis auf anzuhalten und den Ver⸗

er weiß aber seine schöne Stimme, die

„Fra Diavolo“, die Die Zurücknahme der an ber Kaffe gekauften Billette erfolgt täglich von 109 —1 Uhr 6H 7 Uhr

mehr Kaufbillette bei der

Donnerẽtag, „Der schwarze Domino“, komische Oper in drei Akten von Äuber, in

Sonntag in der Aufführung der Komödie n Donnerktag, nech⸗ mals in der gleichen Rolle auftreten und sich gleichzeitig an diesem

Moskau

force jagd statt. Stelldichein

Königsplatz. die Kolomensche gsplatz

ik o⸗

und 739 Verpflegten. ñ Genossenschaften 4 mit 89 Plätzen

von milden Stiftungen 9 mit 279

und Koschedary

Jagd. Am Freitag, den 15. d. M., Mittags 123 an Platzgrenze vor Groß⸗Flienicke, auf dem Wege Groß⸗Glienicke—

Mannigfaltiges. Berlin, den 13.

Trinkerheilanstalten gab es im Königreich Preußen Ende

1903 nach der amtlichen Statistit mi Hierdon waren im Besitz religiöser Orden und

im Besitz von Privatpersonen 4 mit 42 Plätzen und 120 Verpflegten. Von den 17 Anstalten entfallen auf die Provinz Rheinland 5, auf Schleswig ⸗Holstein 4, auf die Prop ige Beftfalen je 2 und auf die Propinzen Hannover und Westpreußen je 1.

bis 191 Grad 10

findet Königliche Par⸗ Uhr an der

Dezember 1905.

(Band 193) 17 mit 410 Plätzen

und 160 Verpflegten, im Besitz

Plätzen und 453 Veipflegten und ist bereits durch

inzen Brandenburg, Schlesien und Schaden.

den Jaseln ist voll von Untiefen und Bänken. vermaß ferner im Frübjabr 1905 Land bis zum 72. Grab 10 Minuten nördlicher Breite verließ ihren Ueberwinterungeplatz am 13. August reichte am 2. September Kap Sabine, wurde aber am Tage darauf bei Kings Point durch Eis aufgehalten ist dort jetzt e in gefroren und überwintert zum dritten Male. Die Expedition bat ihre wissenschaftlichen Beobachtungen auf der Feberwinterungestelle in der ersten Hälfte des Oktober begonnen.

Lah ore, 12. Dezember. Reuterschen Bureaus‘, beginnt für die Frühjahrssaaten im Pen dschab Regenmangel einzutreten.

tritt in den allernächsten Wochen nicht Regen ein, Weizenfaaten und die Saaten der ölhaltigen Pflanzen ungeheuren

Das Wasser zwischen Der Leutnant Hansen die Ostküste von Victoria⸗ Die Expedition 1905 und er⸗

Minuten westlicher Länge.

Alles ist wohl.

(W TB.) Nach einer Meldung des

Die Lage ist noch nicht akut, aber es

den Mangel an Feuchtigkeit Schaden entstanden; so erleiden die

Neufahrwasser,

ikert auf der Reede. Rigoletto⸗ ö ö

Duisburg, 13. Dezember. ] schaft „Deutscher Kaiser⸗ gesungen hat. seiner Abwesen⸗ schwer verunglückt. Nach schafts verwaltung war nach des Hochofens der eine Flamme aus dem Arbeiter verletzte. Man hofft, Leben davonkommen.

Mannheim, 13. Deiember. hafener Walzmühle brach in Scha denfeuer aus.

Besonders

Herr

burger Dampfer mit dem Kohlen dampfer Alt wurde schwer beschädigt und

werden. Der Dampfer wurde nach Hamburg zurückgebracht.

Dampfer Vienng“ angerannt, nach Hamburg zurückgekehrt. Der of Malaga

Sonn⸗ für Montag

Abends. *

angenommen Stockholm, 12. Dezember.

wird

Eugen, der deutsche Nobelkomitees und sprach gegen

Prin; präsident des r befanden. Professor Koch aus, daß der Kampf

verschiedenen Wegen.

Die . gegen die Tuberkulose.

und

Réjane im u reichen Beifall.

Kopenhagen, Politiken“ Am undsen aus 10. Dezember. Aus diesem geht

einer Schliitenerxpedition eine graphiert hat,

See zwischen King

d r. * r

Freitag, Abends 8 Ußr: Wanjuschins Finder. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wanjuschins Kinder.

N. (Friedrich Wilbelm städtisches Theater.) Donnerstag, Abendz 8 Ubr: Wanjuschins Kinder. Drama in 4 Akten von S. A. Naidjonow. Deutsche Bearbeitung von Hans Kaufmann und Max Lee. Freitag, bend 8 Ubr: Zapfenstreich. Sonnabend, Abends 8 Übr: Gyges und sein Ring.

Theater des Westens. (Statlon Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Nachmittags 3 Ubr: Bei kleinen Preisen: Die Grille. Abends 7 Ütr: Zweites Gastspiel von Florencio Constantino. Der Barbier von Seyilla.

Freitag (bei aufgehebenem Abonnement): Der Zigeunerbaron.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preifen: Schtaraffenlaud. Abends 78 Ubr: Letztes Gastspiel von Florencio Constantino. Die Hugenotten.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: 24 Zauberflöte. Abends 8 Uhr: Der Opern⸗

all.

Komische Oper. Donnerstag: Die Boheme. Anfang 8 Uhr.

Teeitag: Hoffmauns Er zãhlungen.

Sonnabend: Hoff manns Erzählungen.

Neues Thenter. Donneretag: Ein Sommer⸗ nachtstraum. Anfang 7 Uhr.

Freitag und folgende Tage: nacht traum.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Donners. tag: Der Familientag.

Freitag: Nemesis.

Sonnabend, Nachmittags 35 Uhr? Das böse Prinzeßchen. Abends S Ubr: Der Familientag.

Ein Sommer⸗

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander) Donnerstag, Abends 8 Uhr; Der Prinzgemahl. Lustspiel in 3 Akten von Leon Tanrof und Jules Chancel. Deutsch von Wilhelm Thal.

ee, und folgende Tage: Der Vrinzgemahl.

onntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ kontrolleur.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72si3)

x 12. Dezember. (W. T. B.) Im Laufe des Nachmittags ist die gesamte Schlachtflotte hier eingetroffen;

(W. T. B.) Auf der Gewerk⸗ sind beute früh kurz nach 7 Uhr

einer Betrieb wieder aufgenommen worden, als plötzlich Stichloch hervorschlug und fünf das die Verunglückten alle mit dem

Hamburg, 12. Dezember. (W. T. B) JInzolge Nebels er⸗ eigne len sich auf der El be zahlreiche Zusam m enstö he. Re in feld

mußte schoner , Saga“ warde auf der Unterelbe von dem englischen

ĩ stieß mit dem zweiten Elbfeuerschiff Bürger⸗ meister Kirchenpauer“ zusammen.

Medizinalrat, Professor Dr. Koch, der Medizin (vgl. Nr. 21 d. Bl) erhielt, hielt heute die vorgeschriebene Vorlefung vor einer großen Versammlung, Gesandte

allen Ländern der zivilisterten Welt begonnen habe, Er gab dann eine Schilderung seiner Arbeiten

Auf Grund statistischer Angaben legte er dar, wie sehr er mit feiner Methode und in seiner Auffafsung der Natur der Tuberkulose das Richtige getroffen habe. Der Redner erntete

12. Deiember. ö veröffentlicht ein Telegramm des Nordpolfahrers Eagle in Alaska (vgl Nr. 289 d. Bl.). vom

dänische Leutnant Gottfred Hansen große In sel gruppe die aus über hundert Inseln besteht, Williams -Land und Victoria⸗-Land erfüllen. Die Infelgruppe erstreckt sich vom 69. Grad lo Minuten bis 58 Grad 30 Minuten nördlicher Breite und von 99 Grad 30 Minuten

Abends 8 Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank

St.

im benachbarten Bruckhausen fünf Hochofenarbeiter der Darstellung der Gewerk- Reparatur des Stichloches

(W. T. B.) In der Ludwigs⸗ der vorigen Nacht ein großes Verkehr mit

Der Ham⸗ stieß auf der Unterelbe mit ona“ zusammen; der Reinfeld auf den Strand gesetzt proepisorisch gedichtet und heute Ver dänische Dreimast—

dortigen Militär statt.

am Heck schwer beschädigt und. ist englische Dampfer „City w Grundlage Beide Schiffe sind beschadigt. Die Rebellen s *

(W den Nobelpreis

Der Geheime ö. für 23m einige

die

verletze. Zeit

unter der sich der lutionäre von Müller, der Vize⸗ zahlreiche Aerzte und Studenten zunächst seine Freude darüber die Tuberkulose schon in wenn auch auf

sind,

und nach

gegen hoben wird.

durch Schüsse

(W. T. B.) Die Zeitung

unter anderm hervor, daß der im Frübjiahr 1905 auf karto⸗ die die

Petersburg, „St. Petersburger gouverneure, der nicht im Ausnahmezustande befindlichen Gegenden er⸗ hielten die Berechtigung, für den Fall, daß Ordnung bedroht würde, für die Dauer von höchstens

burger Abteilung des Post— verbandes nahm eine Resolution an, in der erklärt wird. trotz des Tagesbefehls Durnowos werde des seien nicht die Post⸗ und Telegraphenangestell ten, der Rebell sei Durnowo, der das Kaiserliche Manifest

kam es zu zwischen Bauern und Agitatoren. Worowenka sandten die Bauern nach dem Staatsanwalt Militär. 7 die Anklage wegen Aufreizung zum Aufstand er⸗ bei Moskau wi Arbeitern und Kosaken gemeldet.

die dortige Lage als höchst ernst. Geschütz aufgefahren, bei der Post ein Maschinengewehr. Das Militär wird aber als nicht zuverlässig betrachtet.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

De peschen.

12. Dezember. (Meldung der. Telegraphenagentur“) Die General⸗ Gouverneure und Stadthauptleute

die öffentliche

drei Monaten obligatorische Best immungen zu exrlassen, Verwaltungsstrafen zu verhängen und die Einfuhr von Waffen aus dem Auslande und Finnland sowohl Ver⸗ käufern als Privatpersonen zu verbieten.

St. Peters burg, 12. Dezember. kaum sechsstündigem

; (W. T. B.) Nach Dienst wurde der telegraphische dem Ausland um Mitternacht wegen be⸗

schädigter Linie sowie Betriebseinstellung des dänischen Kabels wieder eingestell't. Telegraphenstreik noch. deutende Spenden aus der Gesellschaft zu. Die Haltung der Streikenden Tage finden kleine Zusammenstöße mit der Polizei und dem

In Mos kau hält sich der Post— und Den streikenden Beamten gehen be—⸗ wird drohender; an jedem Das Exekutivkomitee der St. Peters⸗ und Telegraphen⸗

ö der Verband auf Manifestes vom 30. Oktober fortbestehen.

Gouvernement Nowgorod, wo in eetzter aus St. Petersburg gekommene Revo⸗ bäuerliche Bevölkerung aufzureizen bemüht einem blutigen Handgemenge Auf der Bahnstation verhaftet,

Agitatoren wurden

Aus dem Fabrikort Orech owo⸗Sujewo

rd ein blutiger Zusammenstoß zwischen

ͤ Drei Kosaken wurden Privatmeldungen aus Riga schildern

getötet. Beim Bahnhof ist ein

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten, Dri tten und Vierten Beilage.)

mit Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz. Musik von Paul Lincke. Freitag und folgende Tage: Bis früh um Fünfe?! Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Bei kleinen Preisen: Hänsel und Gretel.

Sonntag, Nachmittags 39 Uhr: Bei kleinen Preisen: Frau Holle.

Bentraltheater. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Auftreten der ersten Soubrette Klara von Kürv. Mußfette. Operette in 3 Akten von Ferrier. In freier deutscher Bearbeitung von Benno Jakobsohn. Gesangstexte von Hans Brennert. Musik von Henri Herblay.

Freitag (Ubonnementsvorstellung): Der Bettel⸗ student. (Bronislawa: Wini Grabitz, Simon: Oskar Braun.)

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Große Weih— nachts vorstellung Schneeweißchen und Rosenrot. Abends 8 Uhr: Musette.

Sonntag, Nachmittags 3 Uer: Der Bettelstudent. Abends: Musette.

Trinnonthenter. (Georgenstraße, nabe Bahnhof Friedrichstraße) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die herbe Frucht. Lustspiel in 3 Akten von Roberto Bracco. Deutsch von Otto Eisenschitz.

Freitag und folgende Tage: Die herbe Frucht.

Konzerte.

Singakademie. Donnerstag. Abends 73 Uhr: Klavierabend von Irma Hun.

Philharmonie. Donnerttag, Abends 76 Uhr: II. Vopulärer Liederabend von Lilli Lehmann. Oberlichtsaal. Dennerstag, Abends 8. Ubr: II. Populärer Musitabend von Frédsrie Lamond (Klavier), Alfred Wittenberg (Violine),

Franz Borisch (Violoncello).

Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Frieda Millies ⸗Rickertsen.

Beethonen Saal. Donnerstag, Abends 71 Uhr:

Konzert von Josepyh Achron (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester (Dirigent: August

Kn

Zirkus Albert Schumann. Dennerstag, Abends präzise 73 Uhr: Eliteaberd. Gala⸗ programm. U. a: Die größte und sensatione lste Attraktlon der Gegenwart: Autobalide. La nelle Mile. de Fhiers. Ferner: Der schwarze Stern Miß Texas Hattie. Die phänomenalen sechs Los Queirolos. Bier indische Tatire in ihren unglaublichen Leistungen. Miß Alice. Mille. Eugenie. Arcadia. Die großartigen Spezialitäten. Direktor Albert Schumanns neuefte Monstredresfuren und die Sxort⸗ pantomime: Der Tag des Englischeun Derby.

Familiennachrichten.

Verlobt: Fil. Käthe Weber mit Hrn. Kriminal polijeikommissar Georg von Bültzingslöwen (Glogau Breslau) Frl. Otti Freusberg mit Hrn. Regierunge assessor Dr. Hans Meydenbauer (Berlin = Königsberg i. Pr.).

Verebelicht: Hr. Regierungsassessor Rudolf Rojahn mit Frl. Gertrud Becker (Eldena).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Kammerherrn Karl von Klencke (Denigstedt).

Gestorben: Hr. Oberlandesgerichtsrat a D. Ge⸗ heimer Justizrat Rrimers (Kiel). Hr. Amts- vorsteher Otto Ramin Mildenberg (Mildenberg). Sr Geheimer Sanitätsrat Dr. Leopold Barschall (Berlin). Fr. Clara Siebe, geb. Freifsn von Veltheim (Stettin). Elisabeth Freifr. von Dalwigk zu Lichtenfels, geb. Freiin von Geyr⸗Schwerypenburg (Cöln) Fr. Helene von Siedmogrodzks, geb. Heise (Rheinsberg).

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags= Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Neun Beilagen

nachtskomödie in 3 Akten von Ludwig Anzengruber.

Direktion: Kren und Schönfeld. Donnerstag,

Scharrer).

(einschließlich Börsen⸗eilage).

M 294.

1808 Derember Tag

Marktort

. r Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 13. Dezember

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. i t Qualitãt

gering

mittel

gut

GSejahlter Preis für 1 Dopp

el zent ner

16

niedrigster

6.

böchster niedrigfter

4

hõchster

6

niedrigster hchfter

6.

( *

Verkaufte Menge

Doppel zentner

Verkauft⸗

wert

Durchschnitts⸗ preis

für 1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch schnitte˖ preis

dem

1905.

Außerdem wurden am Markttage Epalte . nach überschläglicher Schätzung verkauft Dopvpelzentner (Preis unbekannt)

* de

Allenstein K Schneidemühl . nin. . Breslau reiburg i. . Glogau. ; Feet O. -S.

Schl.

Schwabmünchen Pfullendorf. Schwerin i. M. Saargemũnd

Meßkirch. Günzburg Memmingen Schwabmũnchen Pfullendorf. Villingen

do

Allenstein . Schneidemũhl .. nin w e,, ö i. Schl. . 1 Glogau... Neustadt O. -S. Hannover Emden Goch. ö Schwabmünchen Pfullendorf. Schwerin i. M. Saargemũnd

de

Allenstein. ö Schneidemühl . KJ Breslau.

Freiburg i. Schl. K, Glogau. Neustadt O.⸗S. wanne, 1 1 Pfullendorf. Schwerin i. M. Saargemuũnd

ö. 8

Allenstein k Schneidemũh K . 4 . reiburg i. Schl. 111 Glogau... Neustadt O. S. annover

Ehingen... Pfullendorf. Schwerin 1. M. Saargemũnd

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wi f f en. r Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark i Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betre . nicht ,,, *

. Braugerste

15 50

16,60 1800 153560 16,30 15,70

1620

13,00 14.80 13,20 1650

14,50

16,20

16,0 16,0 16,80 18,20 16,00 16659 1620 1740 1630 1700 16,55 17,92 1650 17,80 18,00

18,20

16,90 1792 16,50 17,80 19,00

18,50

17.50 17,50 17.00 18,50 1730 17,30 17,20

16,50 1750 17,20 1806 17,50 18,00

1720

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

185650 1720 18,80 17560

18, 40 1720 18, So 17,60 18, 00 19,00

14090 14480 14.80 15,20 13, 90 1420 13, 00 14,930 13.40 17.00 14,40 1475 14,50 15,80 16,40 15,20 15400

16,00 15.40

19.20 19,00

Roggen.

14 75 16.20 15,00 15,40 15,20 15,40 15,50 15,80 1490 1680 1680 15,52 14,90 16, 10 15,40 16,00 1620

1 [

* 1

15,50 16,50 15, 20 15,40 15, 30

16 30 1636

15.00 15, 50 15.090 15,60 14,90 14,90 14.00 15,00 14,00 18,00 16,00 15,00 15,090 16,2 16, 60

1700 1 6

0 400 90

14 36 255

1200

11540

18 960

14,91 153,60

15,60 14,75 14,78 16,4 18 30 15,60

15,80

14785 13 5665 15 80 1475 15,06

16,50

15,31 15,51

15,73

5.

12.

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundete . ; ( ! ö 1 . a * ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß e, 5337 er