Comm 1 Aktien und Attiengesellsch. 28 m e n nr, 8
—ᷣ - z e . Vierte Beilage . ntlicher Anzeiger. ö ö ᷣ . . Sffentlich zeig e, , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Aufgebot. — z z9374 Aufgebot. ũ bl. 9 Nr. 88 ; . n nnn nnn m, r 293. Berlin, Mittwoch, den 13. Dezemher 18905.
2
. 1805. ie de⸗ — Ader auf dem Himmelsberg — in der Steckbrief a,,. w m , Division. Döbbersen haben als Verwalter . , ö 6 2 in g ist beschränkt wegen 746 * 1 den unten ,,,, Reservisten Paul 6303) 867 enfluchiserrsãrung und 3 . i 1 . Tau aid 3 5 os ö . . 63 i Ellerwalde, Kreis Marienwerder, mever fügung. . 26 der Meckl Schwerin schen Hermann Müller III. und Frau Susa . n, . 1 In der r,. ö. , . 36. 265 't dena, * de ** über in Battenberg laut Kaufbrief vom 24. Januar 1876 Herichtier Cätfeghung von zer Thb derte gt, gaähm! Bern, d ü Gertiteß eto . nn, d, dnnn, m, no er. . g ö a n. i, 6 fig enn e n . ar, die durch Vermerk der . . . 9! . Seren. — Acker auf'm Hainbachs˖ zeichneten hierüber telegraphisch Mit — d flucht, wird auf Grund der 5 . , , , , ,, au dr. 51 i d , , , n m . und. isn in, di Milntsrat etch stalt in Cen, hace bäh fob ber css zs, ghbzo ber It fung. nee n, F, mr, , ,,,, e , Zinsen feit Der an zie nächst ihttärßehörde mum Weiter strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für der Urkunden wird aufgefordert, svätestens in dem r,, . Taler. Faufg 8 d ; . . Yer ' e,, h Februar 1870 für D. Katten und Frau Susanne transport hierher abzuliefern. J fahnenflächtig erklärt und sein im Deutschen Reiche ken 23. Juni 1506, Hhittags 12 Uhr, 1. Sebrta; ) =. Graun eh, den s Here mber 6 den bee e. Vermögen mit, Heschlag belegt. 39 a. . Gericht anberaumten Auf. geb. ,, ue 5 Kö
Gericht des Pente eben ande . Stuttgart, den 8. Dejember 1905. gebotstermine seine Rechte anzumelden und 1. . . *. Grundstucke tb. 13 an , nn, Kal. Eee ,. n . Urkunden eh algen , . die Kraftlozerklã⸗ ö der n.
. ö nenfluchtserklärung der Urkunden erfolgen wird. 53 . ö Taler Kaufge Ire Rü ehr, , ben g, n, e, ,,,, . n . 63 d 6 * , . Oer g ie , w. Fridolin Wilhelms, Marla Charlotte geb. Wack in
. r — es Landw.⸗Bez.
; di . D. Bl ö in Elberfeld laut Kaufbrief vom 5. Februar 1875 163329] Sted briefser ledigung. dinger mn, Ste n plellach e. nr Weil ng mee, lee, ,, Antrag des Guͤtebefitzꝛets Jacoby in i zir. 1969).
ö. 95 s W imer, e⸗ f rund der 69 ff“ des ö é 38 z j 8 5 ü jae ĩ ü 10
. , ,,,, heren 2m R. IJ. J8. 8s unterm 15. April 8530 er- NMilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch der Aktie Nr. de , Nr. 194 un 3 ö . . lei Rr. oz der 1. Beilage im öffent ali nflächtig erklärt und sein im Beutschen börigen Diridendensckeins Rr. 3f jelben.¶ frate nens Semgzatzng , n,. Josef Mel nd n, , , re ,n , n n ,, , , m k ,,,, 5 kö 5 9 . i an. n. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten eee, brief vom 17. Oktober 1856 (Ren. R Nr. 1 me.
w V—— e , 1
Königl. Staat aanwaltschast an 6 . . 169936 ,,, schein vorzulegen, widrigenfalls der Schein für kraft⸗ Die e, ,. 2h 6 ** e:
e uchungs ache ö 3 5 . i inri ? /
enn, nachstebende Militärpflichtige: 6. Ele h a Wilhelm Friedrich , 1605. 3 d,, 9 Ln lb mn,
m Wilhelm Ernst Dietz, zuletzt in Als Schei ther aus Ebersbach, O. A. Göppingen, wegen Rönigliches Amtsgericht. 3) Landwirt Karl Becker 6 ter ;
ben auftalt ewesen, geboren daselbst am unnetfaubter Entfernung, wird, da er hinreichend der⸗ Nufgebot. baben deshalb das Aufgebot der Eigentumebeschrän⸗ leben au * lam gewesen, dãchtig ist. d ch Nichtgestellung zu einer militãrischen 635375 . ‚ ufge 6 ift b tragt: t die Aus schließung der Vorbehaltg⸗ 3. Mai 1872, ilbelm Anspach, zuletzt in Rächtig i cr ines ergeben; gegen S8 64 65 Das Aufgebot folgender Urlun den ift . 8636 kung beantrag 2 ber Beschrãnk nag berbei⸗
, e e, d, m,, n änuelst Hg. dä (ch , n, , ,,, . ,,, Sag. 29 n engl, Deren. . . haben, ant e in Sinne des 5 356 Militär. über die Pest bt. 111 . 4 . i d, en . . 8 , ju Schraplau, chtekraftiges Urteil ber Strafkammer straf erichteordnung als abwesend anzusehen ist, auf Groß. Dombrowka Nr. 12, mi n, n,, . 3 kJ
mi. . k 3 hier vom 9. November mee. des 5§ 366 Militärstrafgerichtsordnung das 8. Oktober 1876, ,, ,, , , . n, 26 spätestens in dem am Montag, den den oͤnigli engen * der Wehrpflicht zu einer Deutfchen Reiche befindliche Vermögen des Be. Nr. 420 8.2 34 25, 3er, eingetragen für dir 2g Januar 1906, Nachmittags A Uhr, am , Ui, he, für welche im Nicht⸗ . hierdurch mit Beschlag belegt. , ,, . . Amts zericht in Battenberg anstehenden Aufgebott · beitreibungefalle far je 8 K ein Tag Sefängnig zu Stuttgart, den 3 Detemher 1503. i erf ., 1 ö termin anzumelden, widrigenfalls sie nach Art. 25s
2 3 ; 2 sa D ka, V 1dr w. 3 treten hat, kostenpflichtig verurteilt worden sind, Kgl. Gericht der 25. Division. 2 ö zem 8. Junt. 1877 über nge mel e, gönne, de, fg.
ird da 30. Deiem ber 1836 erlassene, durch Verfügung. e,, , Nr. 11 uf Hl. 4. Ghorzom nuar 1809 den Rechts nachteil erleiden, daß Tie
, ,, d,, n, ee , , JJ , s wies.
unter dem 25. Ottzber 1901 ernfuerte Strafwoll, Bino Baumgartner aus dem Landwebrbesirk 1! Pahlen, eingetragen für die bernitwete Frau Battenberg, den s. Beiember , gos. 2
streckungtersuchen hiermit nochmals erneuert. Mülhaufen i. G, wegen Sa nb, 6 . Schloffermeister Anna Weber, geb. Reuther, zu Königliches Amtsgericht.
6 MI 208 96. 2 Nr. 277 pro 1905 des Deutschen Reichsanze Beuthen O. S. 2. * . z 7105 1. a, 62 9 f , veroffentlichte e, . 4 3) des ara ssen bochs inn, k . , Musketier j 6. . zu 68952 . K ,,. . 1905. k Namen der ver, gone g, vertreten durch den Justijrat Bentz zu
en,. nachstebende n nnn, ; letz Königl. Gericht der 29. Division. 23 ,. Grube nmaurer Marie Katzy, geb. Kinder, ö 3 ö. ,, n
Arbeiter Friedrich August Rohrbein, mie r — s Roßberg, ! . Ovvpothetenbrie r , 49
, , , , n, — . , ö
Benkendorf, Mansfelder Seekreis, 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ Zeit vom 1. bis 15. November 1995, fällig am Vr. 11 für den früͤ eren m, e , 5 Friedrich Wilhelm Stock, zuletzt in Schkeuditz n 14. Februar 19806, akzeptiert von dem Rentier Albert Tiemtver in Groß⸗Kaczkowo .
wohnhaft. eren am 9. Juni 1873 zu Grebehna, sachen, Zustellungen u. dergl. Thomanerk ö , jahlbar bei Heintze K n , ,
Kreis Delitz 2 , . S Co in Beuthen S. S. m. . 3 ; fgef sãtestens ö n , ,,, , ,,
a. S. wohnhaft, geboren am 23. m Wege der. Zwangs Kataster Nr. 23 Johanna Scholtvsset und Dombrowta vor dem unterzechnẽlen Gericht, Zimmer
Wimmelburg, Mansfelder Seekreis, Berlin, Soldinerstraße, nach dem Ka Um. Julianna Koryciorz, sämtlich aus Sr. 10 Uhr, vor 1 e, , . , nere ni,, , e Be erer , ,,,, ö S. zaft, geboren a . erlins i d 46S. 3. * zumelden 14
. 6 . ; . 2271 zur Zeit der Eintragung des n 21 2: verwitwete Frau Schlossermeifte: Anna deren ö 3) Karl Johann Wolff, zuletzt in Halle a. S. steigerungsvermerks auf den Namen . Ei. Weber, geb. Reuther, in Beuthen w Zuin, den 5. Reife ne n e z.
3, , ,,, , , g, ,, , 3
Dunai e win, — * Tt ñ . 2 3 elt g. ö — * s 10 Uyr, durch das zu 9 1 1 n ls n Aufgebot. E308. 2.
. am 14. Mär, 1872 ju Buenos ee r, r. Gericht, Reus Friedrichstraße 12 15 35 3 en Albẽrt Tb omanel in Scharley O- S. Der Landmann Hans Bahnsen in OsterBordelum
Ayresg, Zimmer Nr 113 11311. 3. Stockwerk. dersteigert . tesen durch den Rechtsanwalt Neugebauer in gan fearfläen wen derschollt nen Demntenecht wn. welche durch rechtskräftiges Urteil der Strafkammer werden. Das Grundstück ist zur Gebäudesteuer en , , . — . Nahne Volquardsen, geboren am 5. Januar 1840 des Königlichen Landgerichts hier vom 9. November nicht, dagegen nach Artikel Nr. 10194 der Grundsteuer, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, in Gbüäll, zuletzt wohnhaft in Eöäll, fär tot zu er 56 wegen“ Verletzung der Wehrpflicht zu einer mutterrolle Kartenblatt Nr. 24, Parzelle Nr. 12123 spãtestens in dem auf den A8. September 1006, i Crull- ee deere, Verfchollenl EwiBr ufs. ü 9 * ven je 185 46, für welche im Nicht, bei einer Größe von sß a 41 m und einem Rein. ee. ittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1 sich späteftens in dem auf den 23. Oktober
ne ee, ir je 5 M rein Tag Gefängnis zu . von Dö57 S mit Ooß M zur Grundsteuer 8er. * Gerichtsftelle = Zimmer d9s3 — an- w Dorn iltags n 9? uhr, wor denn unter⸗
treten bat, verurteilt worden find, wird das am veranlagt. Ser Versteigerungsbermerk, ist am beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine m ö Berenber Iösz erz. a unterm ss. ich, ele mber fos d den rnb eingetragen. .. nirtusten barzalegen, Tidrigenfallo die neHhen, widrigenfallz die , erfolgen ö zar, r
e ett. — 98 / 96. Berlin, den 28. No m 21 en S. den 22. . j Tod des erscho enen 2. *
a . 12 64 mm ne,, r . 3 Königliches Amte gericht. die i, . m, im Aufgebotstermine dem
Der Erste Staatsanwalt. wangeverftesgerung. — ; . 1 Gericht Anzeige zu machen. ö. 6 Der fa ghiug, lei ole, * K . ,, 871 * von Westernhausen Bredstedt, den 4 Dezember 1993. Ilba968] ; 9 gen den Rekruten ihn, Soldinerstrã ch dem Kataster Nr. 29 Der Schneider Benedi ̃ Bevollmã Königliches Amtsgericht. In der Untersuchungssache gegen den Rekrute Berlin, Soldinerstraße, na on den Um hat teils im eigenen Namen, teils als Bevollmäch⸗ Clemens Olberding dom Bezirkskommando J in daselbst belegene, im Grundbuche von den 7 tigter seiner volljährigen Kinder Hugo, Richard, . burg, Swegrn, Fahgenflicht wird auf Grund gcbungen Berlins im Kreife Rieterbarnim Band 7 ügter d Helene Hald, letztere verehelichte Ried, [69780
Db n, f ö. Militärstrafgesetzbuchs sowie der . 284 zur Zeit der Eintragung des Ver. Benedikt und e ,, . wenne, leg! Aatsgericht Bremen bat an 8. Deienber * 355, 60 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ steigerungsvermerks auf den Namen der offenen teils als 3. 5 und Oswald Hald das 1905 das folgende Aufgebot erlaffen: iedric för i. e , h , , Handelsgesellschaft Jr, . * n. 2 8 verloren ee, 2 . k 6.
em,, e, , , ne , Gunsten des Privat., Weber, woh Weber, zeboten 15. Dezember Gericht der 19. Division. bruar 1906, Vormittags 10 Uhr, dur 3 ins Künjelsau auf dem Grundstück P. Nr. 2037 helm Heinrich eder, n. Ihe leute — ̃ . ; ö e 12 —-— 15, sparvereins Künielsau Eamnffallsin 63 ju Bremen, Sohn der verstorbenen Ehelen Der Gerichtsherr: Hottendaor ff, unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich traß: 17 15 Markung Westernhausen wegen eines Kaufschillings 1863 zu l Martin Weber und Anna ü t. ᷓ ö 13 -= 115, 3. Stockwerk III, versteigert Markung We ᷣ bebalis aus. Tuchenbäcker Jobann Martin Weber und Frhr. von Lyncker. SKriegsgerichtsra Zimmer Nr. 1 2 82. von 60 60 eingetragenen Pfandrechts vorbe 4 lebel, auf gefordert spätestens in den , fands buchauszugs beantragt, Der In, Elisabeth geb. Diebel, aufg sl 6 696939 Verfügung. Die werden ach Artikel Nr. 100 der Grund, gestellten Unterpfandebuch zug 2 19 ätestens in Hiermit auf Donnerstag, den 5, Juli 1908, In der Untersuchungssache gegen den . cho, nicht, dagegen n 2. Nr. 24 Parzelle haber der Urkunde wird aufgefordert, sräͤ itiags s Uhr, ver dem Amtsgerichte, in j 5 teristen steuermutterrolle Kartenblatt r. 2 . Dienst den 10. Juli 1906, Nach Nachmittags 2 ö r sition der Ersatzbehörden entlassenen Infan z 35 6e 5 6 a 67 4m und bei dem auf Dienstag, ⸗ . ichteß hierselbst, Zimmer Nr. 65, anberaumten in K Beiirkskom Nr. 13353 bei einer Größe von 6a 64 ĩ dem unterzeichneten Gericht Serichtshause hierselbst, Zim 665, an 2 2 , — von 057 * mit einem Jahres. mittags 3 Uhr, vor dem unter Recht Aufgebotstermine sich zu melden, widrigenfalls er f Ludwigshafen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund einem Reinertrage von = 2 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. gebor n n men, e, en, ü 28 963 68 ff. des M. St. S. B. sowie der S§ 356, betrag von oe. 60 , , 9 — und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die tot , , . zufolge der oben 12 i, de k e e k S5 K. 10. S5. Kraftloserklärung * 3 wird. k Wilhelm Heinrich Weber im 2 ür fabnenflüchtig erklärt. a . ; stünzelsau, den 4. Dezember 19895. ; idert, aus Chicago im Jahre 56 G6, r. 16 Biision gn n g. 5 1er lung S5. ) Königliches Amtsgericht. 3 n re , , ; von ibm e , 5 eri er 5. . — ugd, *. ; ; seinn s ist, ergebt an alle, we e nn, , , Schmitt, len n , t mit Beschluß nnn w, ,, Tod ae. Verschollenen zu Jr,, . Kriegsgerichtsrat. 4 5 e ,, * * erlaffen; I691 18) Aufgebot. det sichẽ im Tteilen vermögen,. die Lufforder ung,. fpätestenz in . n . . und jwar: Im Hypothelenbuch . 4 6 Aufgebotstermine dem Gerichte 2 zu machen. a, s er , , den zur Disposition . Oekonom Alois Zerrle in Druishein, Band ] auf in,. , eine Pypothei über Bremen, den 11. , A kegerichte: R ,. refer ionier Heinrich Sante, 2 die Gastwirtswitwe Katharina Schmidt in . 9. 5 6 3 eingetragen. Glaͤn Der ger e r, . 9 . ; ire r fr des K. Benrkstommandos Ludwißhafen. Bischofegrün, Il D. Janar Bergmeier biger und Verhleib der Hypothelenurkunde sind un⸗ ö , , nt , . , 69a) ngufgebot. TI.. . m i e Bf will vöbu h für fahnen. in geben ki Aufgebot um Zwecke der Kraftlos. irn 35 86 bab deshalb Die Chefrau des . d, . r 3 — ö 1 1 2 1 i e =, m. blich ju Verlust gegangener ristian ; ; ters, in Quedlinburg hat beantragt, we ,, . , r, , , ene, e, , , ,, er, t ö ö ĩ J. Serie 1320 Nr. 6, d ren der Hrholbek flären. Der bezeichnete Verschs f Der Gerichtsherr: Schmitt, anlehens über 7 F Sr gars gr? 58 sprüche irgend welcher Art auf Grund der nch fate heng in dem auf Donner stan, den Lobenhoffer, Kriegsgerichtsrat. iu 2) desgleichen Serie 9 rheben zu können glauben, werden daber aufgefordert, s Vormittags 11 Uhr, ver saleichen Serie 2036 Nr. 36. ö e nnen gla⸗ ; den 21. Zuni 1908, Bormittag ; , , nn,, . * n , . Uckunden werden aufgefordert, ihre Rechte bis e , am dem n n. Sericht 2 lbogzhl . . ihr? Rechte spätestens in dem . 5 6 . 1 . Battenberg anstehen den Auge bots. gebotstermine ö. , un ef * Vormittag r, im klärung erfolgen wird. — 14. Juli 1906, r J idrigenfalls sie nach Art. 25 er 9 erteile n der Untersuchungssache gegen den Rekruten 44 f terre, des Amtsgerichtz termin anzumelden, widrig ö oder Tod des Verschollenen zu 5 , 53. er n e,, anzumelden des Großherzoglich Hrssischen Gesetzes vom 198 Januar . ergeht die Aufforderung, spätestens im
s Stetten i. R.,, D. ̃ ls 1589 den Rechtsnachteil erleiden, daß die Löschung An jeize in machen. . cht, wird auf Grund der S5 69 ff. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren 8 Aufgebotstermine dem Gerich z
2 ' klärung erfolgen wird. 6 Dezember 1905. SGsterholz., den 23. November 1905. 1 , , 6 m ,,,, . Barienberg. den 5 Dei = F. 70. Königliche Amtagericht. ö . ö
) Untersuchungssachen. belegt. . BHebon und der Paster Höoritß Tarnghe z Acer aus zem Pisichlar= Pöl s Nr. 16
— *
Rü benverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im November 1995, Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
andere 786 463
73897
gegen Entrichtung der 396 der Ver⸗ Zugersteuer )
Monat re In den freien Verkehr sind gesegzt worden
steuerfrei
Zuckerablaufe : . Kö sirup. Ablãufe. 13 160
15791
ucker⸗ . 2 — 3 — Verwaltungs fabriken, arbeitete seste Zuderablaufe z ö 1 andere . . berirte R. Rüben ⸗ Rob⸗ kristalli⸗ (ohne das denaturiert —— 2 . e f mengen sierte sowie Gewicht undenatu⸗ ohne das EStenerditelti. sen zucker flusfige d. Denatu⸗ Gewicht der 3 198 d. DWenatu riert rierungs⸗ . Denaturie⸗
bezirke) ab 536 *. mittel) . rungsmitteh
rein .
Amt. Speise ·
Zu⸗ sammen (einschließ⸗
lich Zucker waren)
Zuckerablãufe
9 2037 140 2155 031
issih Raffinade z 5.
112 )a 192 17 65 1 0a /
einschl. des Invert⸗ 57
C —
Qstpreußen. A 243 40. 421 Westpreußen 2 802 438 8 50 668 Brandenburg 3 216396 : 5003 1 29535366 ; 53 448 11 — 8 018 16760 1 8 . 131 660 — 1 8 13 201033 291 557 3016 Schleswig⸗Holstein. ? 6595 38 254 — 11 2 552788 ; 27348 J 1 — 043 6175 en⸗Nassau.. ö 113 heinland .. 1835319 803 990
Summe Preußen 26613 521 849 705 593
Fl
Sz 197
51 296 31901
1495 1146
1719 8 865
2
38 780 71 863 52 856
8G S Kt -c S — — * — 8 *
12 ö.
553 547
N 530
114820 96 061 317035 61 134
678 169
3
. 5
—
Es sind gewonnen worden:
Verbrauch szucker
17543 13 292
K Raffi · nahlener Farin.
naden. 248 868
473 405
224 537 5396:
2 54 1 568 594 ö 25 Württemberg 422 472 1663 Baden und Elsaß⸗ dothringen⸗* 2 314 092 10401 793 369 ; 7333 2498 824 4093 . 49 042 39 329 Braunschweig.. 30 3 315 963 129 b2 356 1 24 2410577 = h7 395 . — — 51 444 Summe deutsches Zollgebiet 55 275 1291 7780 1033 388 4512 1066 300917 — ) Außerdem: Zuckerbaltige Waren unter Erstattung der Vergũtung 214 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 73 dz. Ein- und Ausfuhr von Zucker im November 1905.
gemahlene
1 581 347 3825
!
Platten Sticken.
8307 4632 49 982 62 526 112 508 79695
und
Krümel ⸗ zucker
564
II. 179 507 19 549 7539 ol 6oꝛ 448 992
und Würfel⸗ zucker. 106 506 184 222 256 759 244 843
Stangen⸗
13 910
ö
99 401 57 411 10 408.
/
30 oz 271736
415 005
10
7
November 1905, zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen
92 490 1150
94 334
8 154776 116960 379 901
2 * 2 .
13 818. 16 180 30 038 43 005
13 858 16180
Einfuhr Einfuhr Ausfubr im auf m Syveʒial⸗ Nieder- Nieder⸗ ö Gattung des Zuckers bandel lagen gen Spezialbandel
/
2 S66 949
64 600
1240135 139 469 63 48 98 835. 7
4276 327 69 602 145, 398 289 468 660 N73 502
263
granu⸗ 2 1
k 4
196965 18901 1905 180 1900 8 ivo ig.,
* 1
900 429
11 39 2 — — 1 I — ; . 313 169 243 986 Rüben ãfte, Fullmassse — — — Verhrauchs zucker aus Zuckerrohr: / Davon Veredelungsvertehr⸗ — : dem raffinierten gleichgestellt ‚ Verbrauchszucker aus Rüben Kd Davon Veredelungsverkehr. granulierter Zucker : Kandis Brotʒucker ö Platten⸗, Stangen. und Wůrfel⸗ 1 Stücken und Krũmelzucker gemahlene Raffinade Davon Veredelungsderkehr gemahlener Melis. .
3h54 760 311206 665 966 155 go 147 z06
) Zuckerfabriken überhaupt (1 bis 3. 581 205
597 166 125 295 171 19 294 414 544011
Kristall⸗
7517 4470
3) Melasseentzuckerungsanstalten. 3 302
4071 3 446 0163
z 2
6 599785 7 666
704577 13 645 563 11 143 485 2) Zuckerraffinerien.
d in der Zeit vom 1. September his 30. Rohzucker aller Art
1) Rübenzuckerfabriken.
der tron⸗
lian
h6 7ö9 lz zz 65 1 125214 118 58111169699
15 175 020 4.
292 4414
6
5 un der chnet:
Aus. eidung. verfahren.
juckert mittels / tauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
sc
und Rohzucker bere ie Verbr
Fällung.
Fläüssige Raffinade einschlieslich des Ke Davon Veredelungsderkebhr Zuckerbaltige Waren unter steueramt⸗· licher Aufsicht 1 Menge des darin enthaltenen Zuckers
Zuckerabläufe
ee, Elution
SViervon wurden ent
Osmose.
h6zð hg
9 —
3261 39168
Sffentlicher Anzeiger.
lbzug gebracht und d
71 780 52 631 253 754
0. November 1905 in
414785 471 212
ganzen.
Es sind verarbeitet worden:
9
14 342 12 035
26 377 — ĩ
2
298 4241 21 341
25 582 17 897
20 094 42 064 62 198 52 440
September bis 3
Einwurfzucker in
5 5 te nn S8 2 Carl Wilbelm Söblke und seiner am 31. Au uft 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 6. * Ehefrau, 6 geb .
7 e 5 ist durch Ausschlußarteil des Könialicken Amt erichts sachen, Zustellungen u. derßl J. 168921] klärt. Als Todestag Alt der 31. Deiember 1892.
ö . 5 findlich' Bermögen des ⸗ s
einne m n ee ine weten Gin Ws e, bi, he ,, die unverehelichte Friederika Luzia Juliane Sch miz, aer, ore. den. pi. wee un j Als 6 . * geboren am 19. April 1823 als Töchter des Kreis veres, wee r ie eee 6 ; 6, Vat ; Car Thositus Dr. Johann Martin Schmij und feiner Vilbel Sor lt w 3 . erg 1 Gkefraus Luise al,, Merig Josefins Antonette Lads—- bat die Erteilun . 1 ita! Bolen (Bollen ?. Cine Schwestertochter der . w Vesstarkenen, Frau Julie Schlazs, geb Schruff, in
* (
1 — zucker
4196 097 563 39
187 581 222 127 409 708 2379 5954
zucker (alg Einwurf usw). 1 156 411 1406986 1704650
5 007 316
* 2
Rüben.
oh 276 129] 1 392 698
55 276 129 oh 2655 391 55 255 391 ür die Zeit vom 1.
0 762 264 90 762 264
II0 531 520 3097 348
lIlIoO 531 520
Denn endlichen Nachlaß gegenstãnde (5 2369 2 ; 1 ö 3 B.. G. B.) beantragt. Da sich indeffen n ĩ Hilles beim bat die Erteilung eines Erbscheins als — pk , , nch . fũr . It gesetzliche Erbin Seantragt. Alle diejenigen, denen ne , fl. 5 ; ; e. atte Aekömmlinge oder eine Witwe hinterlassen gleiche oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß der bat, werden gemäß 355 bf 271. g al Erblasseri stebe auf geforert sz at, werden gemaß 5 2358 Abs. * 3. B. alle laherin jufteben, werden aufgefordert, sich re, en . 8 ĩ * e n. . ? diejenigen, denen gleiche oder kessere Erbiechte an Vatestens am 21. März 1906. Mittags die Nachlaß⸗ wem ihr des G 61 , ar te pe 12 uhr, r* terrich ten Gericht; 2 een Nachlaßgegenständen des Erblassers justeben, *. dei dem unterzeichneten Gericht zu melden. d gie Het we. pate steng b 15 ö e e . rattischer Arjt u, erzert, sich vätesteng bis zum 18 Februar Ein Bruder zer Erblafferig, ein prattischer Arjt 1906 bei dem Amtsgericht, Abt. J, hiers. zu melden Dr. Suftav A. Schmi;, soll 1545 nach Amerika umd zu lenittn rtr 5 3 6 sgewandert und dort am 15. Mal 1855 in Benton ,,,
Sounty. ¶ Missouri) verstorben sein. Der Wert des 692344 Besch luß. V. Nr. 2527 1905. Nachlasses ift auf 50 600 2 Es wird folgendes Aufgebot erlassen: Am 18. Ok- 3 12 . * 8 2 8*. * . 36 1 z
Dillesheim (Gifel. den 7. Dezember 1905. töber 1805 starb der Prldatier Anton Ruger Son sse) Roͤniglick Amtsgericht. München. Seine Erben: Nußer, Alois, Kunstgãrtner 69778 in Steinweg, Nußer, Alban, Gärtner in Freising,
Großberʒogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. J. Nußer, Josepb, Yenblenbesttzer in Geiselbõring, und Oldenburg. 1505. Deiem ber 5. VI 16203 Reindl tegina, Gastwirts frau in Freising, baben durch
Der Seemann Anton Sohlke, geboren im August ibren Bevollmächtigten Joserh Reindl. Gastwirt in
1861 in Bealde burg, Bezirk Sonoma, Staat Cali⸗ Freising, das Aufgebot der Nachlaßglãubiger beantragt.
fornien, als Sohn des aus Ovelgönne gebürtigen 1 Gs ergeht deshalb an die Glãubiger des Anton Nußer
ie unter 1 angegebenen
9f
Zucerfabriten des deutschen Zollgebiets im Monat November 190
September September September
September
?
Bei dieser Berechnung sind d ) Darunter Zuckerwaren 719 42.
Zeit bom I. r 1905 ö. 121 8
8
r Zeit vom 1 ember 1905 er Zeit vom' 1!
vember 1905.
der Zeit vom'! Dagegen 190909...
vember 1905 .. UI. Gesamte Herstellun
Betrieb der Zeitabschnitt,
die Betriebgergebnisse sich beziehen
Vormonaten sammen in der
Novpembe
ormonaten
bis 30.
Dagegen 1904. Vormonaten
bis 30. Nov
Dagegen 1999...
-
bis 30. No
Dagegen 1904 bis 30. No
ammen in
m November 1905
n den m November 1905
F 3 uf
n den Vormonaten m November 1905
U n den n den V
Im November 1905
3
Zusammen in de Zusammen in d
.