1905 / 293 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

169304 Bekanntmachung.

26 Rentenbankkasse, Klostersir. 76, hierselbst, wir ö I) die am 2. Januar 1906 fälligen Zins⸗ scheine der B oigen Rentenbriefe aller Bro- vinzen vom 20. bis einschließlich 23. De⸗ zember b. Is.,

2) die ausgelosten, am 2. Januar 1906 fälligen Rentenbriefe aller Provinzen vom 21. bis einschließlich 22 Dezember d. Js.

einlösen und demnächst vom 2. Januar 1906 ab mit der Einlösung fortfahren.

Berlin, den 6. Dezember 1905.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

69905 Bekanntmachung.

Bei der am 2. d. Mts. bewirkten Auslosung der auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 2. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund (1. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A über L000 Tlr. oder 4000 S6: Nr. 2 27

Lit. EK über 500 Tir oder 1500 S6: Nr. 1 4 11 39 46 57 59 89 113 143 168 190 197 200 315 356 358 370 383 465 421 444 488 535 567 582 587 592 635 654.

Lit. C über 200 Tlr. oder 600 S: Nr. 9 79 182 211 227 240 244 257 301 309 325 342 372 375 463 464 528 532 578 581 595 636 657 683 705 744 745 757 788 795 804 811 817 829 876 877 890 897 948 955 1047 1058 1059 1069 1091 1106 1109 1135 1139 1154 1167 1208 1212 1224 1225 1254 1268 1271 1295 1303 1337 1369 1386 1437 1477 1506 1592 1669 1676 1699 1700 1737 1738 1745 1759 1771 1781 1787 1791 1872 1891 1905 1925 1914 1978 1989 19901

Lit. B über 100 Tlr. oder 300 S: Nr. 16 34 36 40 112 126 141 155 168 174 306 317 349 353 384 435 444 453 459 466 549 554 623 639 666 730 735 770 777 800 Sil 824 834 S50 854 941 980 1032 1040 1054 10851 1111 1115 1140 1142 1169 1177 1197 1224 1259 1295 1357 1380 1644 1692 1718 1732 1741 1777 1807 1829 1923 1933 1974 1997 2028 2048 2060 2082 2139 2175 2178 2231 2236 2247 2271 2300 2340 2343 2348 2351 2375 2408 2425 2427 2429 2450 2464 2466 2504 2510 2511 2519 2554 2594 2611 2622 2638 2718 2720 2728 27 2784 28325 2863 2894 2969 2952 5010 3032: 3054 3062 3065 3109 3151 3156 3179 3 2 3218 3227 3278 3319 3370 3379 3392? 3443 3445 3469 3475 3498 3508 3538 3609 3636 3690 3724 3727 3728 3742 3778 3782 3802 3844 3865 3887 3900 5 3930 3947 3974 3978 3951 4015 4019 4049 4064 4072 1093 4144 4156 4159 4208 4224 4236 4268 4272 4277 4283 322 4335 4453 4463 4474 46106 4531 4534 451 4599 4605 4626 4627 4661 4666 4670 4672 4698 4700 4711 4757 4827 4858 4884 4982 5025 5046 5094 5115 5166 5221 5345 5367 5378 53 3 5427 5448 5477 5484 5503 5506 5524 56 5585 5587 5633 5667 5676 5699 5708 5722 5725 5731 5732 5753 5794 5800.

Lit. E über 50 Tlr. oder 150 S: Nr. 22 34 47 134 140 169 193 214 277 299 304 321 323 361 366 385 438 457 464 488 494 576 582 656 683 704 712 763 787 791 814 822 848 S864 S867 879 950 1012 1020 1037 1125 1128 1144 1154 1167 1172 1213 1224 1241 1280 1290.

Diese Obligationen werden den Inhabern derselben zum 1. Juli 1906 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und laufenden Zinscoupons auf der hiesigen Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwert der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung der gekündigten Obli⸗ gationen kört mit dem 1. Juli 1906 auf.

Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapital⸗ beträge für folzende schon früher gekündigte Obligationen, nämlich:

1) zum 1. Juli 1804: B 673, D 468 2113 3216 4478 5584, El,

2) zum 1. Juli 1905: B 86 418, C 250 771 149 1598 1860, D 219 528 g88 1170 1204 2198 2587 2373 29383 3015 53237 3253 4996 5199 5539, E 78 339 359 360 417,

erinnert.

Stralsund, den 7. Dejember 1905

BDürgermeister und Rat.

69971 Malmöer 409 Stadtanleihe von 1905. Von den am 1. April 1905 ausgefertigten Obli⸗ gationen der Stadt Malmö sind in Gegenwart des Notarius pablicus nachstehend spezifizierte Nummern zur Räckjahlung am HE. April 1906 heute ordnungs mäßig verlost worden: Lit. A a 150 Reichsmark oder 100 Kronen.

Nr. 2358 2578 2671 2688 2699 2518 2922 2944 2968 2993 3011 3048 3123 3209 3342 33865 3397 3429 3475 3513 3537 3576 3658 3757 3766 3768 3866 3921 3933 3948 5950 3979 3993 3999 4123 4143 4192 4244 4251 4277 4372 4432 4435 4440 4470 4494.

Lit. E a 900 Reichsmark oder SO stronen.

Nr. 602 6638 9065 928 130, 1372 1384 1477 1498 1584 1595 1771 1817 2084 2094 2229 2473 2727 2952 3022 3034 3097 3152 3182 3192 3248 3300 3306 3307 3339 3347 3377 3388 3390 3391 3454 3435 3490 3194.

Lit. Ca 2250 Reichsmarf oder 2000 Kronen.

Nr 250 319 32 310 449 518.

Lit. Da 15090 Reichsmark oder 1000 Kronen.

Nr. 23 213 222.

Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen bört mit dem Verfalltage auf. Die Rücksahlung erfolgt sostenfrei

bei Stockholms Inteckninss

Garanti à2Ktiebolag

69864

1 67174305 718 188 39

3 539 447 39 367 90171 432 087 35 2 989493 279 01327 Slo 708 27

S9 13 75 18 306813 17 85787 114231335. 68 797 23

256455

8 91528 735415 222 87447 145 660 91

Konzessionserwerbekonto k Kanal-, Wehr und Wasserbaukonto . Gebãudekonto Turbinenkonto Dampfkessel⸗ und Rohrleitungskonto. Dampfmaschinenkonto Dynamomaschinenkonto H Hauptschalttafel⸗ und Verbindungs⸗ leitungskonto Zentralenbeleuchtungskonto. Taufkrankonto Fernleitungs⸗ und Ortsnetzkonto Zählerkonto. Pumvenanlagekonto: Wasserversorgung für Gersthofen Eisbrecherkonto: Motorboot Baggermaschinenkonto Straßen⸗ und Brückenbaukento. Anschlußgleis konto Allgemeines Baukonto:

226 72079 147 He

741532 458

Kassenkonto: Kassenbestand

Wechselkonto: Wechselbestand.

Kontokorrentkonto: p60

Bankguthaben I99 051,08

Debitoren der Betriebs⸗)

abteilung 10. F

123 560, 53

Debitoren der Installat.⸗ Abteilung.

Kautions konto: . von uns hinterlegte Kautionen in Effekten. 107 566,80 in Avalwechsel .. 50 000, inn 500, bei uns hinterlegte Kautlonen .. Abnehmerkonto: . Am 30. Juni 1905 fällige, noch nicht eingezogene und rückständige Stromrech nungsbeträge Versicherun e skonto: . . Im voraus bezahlte Prãmien für Haft pflicht⸗ und Feuerversicherung Gebühren- und Abgabenkonto: Im voraus bezablte Gebühren und vertragliche Abgaben Betriebs materialienkonto: d Koblenkonto: Vorrat Warenkonto: Lagervorrat Installations konto: Halbfertige, noch nicht verrechnete Installationen ; Obligationendis agio⸗ u. Unkostenkto⸗ S 186 830, 63 Abschreibg. für 1901/05. 16830 63

36 006.58 159 55212 349 613 20

161 066 80

19 249 5 120416

109 80

1 39616 is oa s⸗ 2a 85 za

13 813 85

Loco -= 9778 045 83

Soll. Gewinn⸗ und

Abschreibungs. und Erneuerungsfondskonto: Zuweisung für 190405 Gewinnsaldo

MS 40 für jede Aktie der 6 2 62 * ' . 2

6 5, * . I 5 Auszahlung. Dieselbe erfolgt (. 8 34 der St in in in in in in in

Darmftadt Berlin Fraukfurt a. M. Hannover Straßburg i. G.

Aug eburg, den 11. Dezember 1905. Sch

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Verluftrechnung ver 320. Juni 1905.

. Die Dividende von 0, p. r. t. gelangt mit . Ausg abe

atuten vom 16. De zember d. J. ab Augsburg bei der Gesellschaftskasse,

bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie,

Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank, Frankfurt a. M., in München bei dem Bankhause Merck, Finck C Co. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Geh. Kommerzienrat August Servaes, Düsseldorf, und Kommerzienrat Jean Andreae. Passapant, Frankfurt a. M., wurden wiedergewählt.

k imat. midt.

Attienkapitalkonto: 6s 1. Ausgabe Nr 1 - 45060 4500 000, 2. Ausgabe Nr. 4501 - 6000, Nr 4501 - 5250 volleingezahlt per 1. Jan. 1905 16 7ö50 000, Nr. 5251 bis 6000 2590/9 Einzahlung per 1 Ja⸗ nuar 1905 187 500, 937 500, 5437 500 Obligationenkonto . Y 3 500000, davon verlost ver J 33 000. Obligationenzinsenkonto: ; Rückständige Obligationenzinsen per JL. Juli 1905 Rückzahlungskonto für Obligationen: Verloste, am 1. Juli 1905 rückzahl⸗ bare Obligationen Reservefondskonto: gesetzl iche Reservpe . Abschreibungs⸗ und

. 1607 29 Erneuerungsfonds⸗.˖ konto tp 101 400, 400 Zinsen 4056, Zuweisung für 1904 05. 100 000, Kontokorrentkonto: Kreditoren Kautionskonto: Avalwechsel auf Bankiers für von uns hinterlegte Kautionen A So C0,

3000

205 1656

246 169 85

bei uns hinterlegte . Rückstellungskontoo:.. Rückstellung für Verschiedenes Gewinn und Verlustkonto

os ooo -

2 201 37 26 1556 37

Ns dss S8

Per Vortrag per 1. Juli . . Gewinn aus Betrieb u. Installationen 16830 63

100 000 26 455 3

(Nr. 1—– 4509, Nr. 4501-5250), (Rr 5251 - h566)

69906 410 Anlehen der Immobilien und Baugesellschaft München Attiengesellschast in München.

Bei der in unserer heutigen Generalversammlung stattgehabten Verlosung wurden folgende Obliga—⸗ tionen zur Heimzablung ausgelost:

Lit. A Ne 13 18 25 56 60 64 67 84 93 123 162 198 205 233 277.

Lit K Nr. 1 15 20 67 71 72 77 113 176 177 205 269 271 272 344 352 360 377 379 384.

kenn,

Den Beschlüssen der heutigen Generalversammlung zufolge setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schaft aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Herr Stadtrat Gustav Hartig, Vorsitzender,

Herr Stadtrat Ernst Bauer, stellberir. Vor-

sitzender, ö

Herr Justizrat Dr. jur. Schmidt,

Herr Rentier Ferd. Nadler,

Herr Rentier Max Böhme,

(69673 ‚. . ‚. Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Bilanz ver 320. Seytember 1905.

An Grundstückskonto L 82796, 74

Per Aktienkapstalkonto

8 2e 2

Abschreibungen:

Attiva.

Gebãudekonto Tinz . 584 893, 03

Maschinenkonto Elektrische Beleuchtungsanlage⸗

konto Brauereiutensilienkento Gefäßkonto 1

do. do.

Fuhrwesenkonto Restaurationsmobiliarkonto Mobil iarkonto Wasserleitungs anlage konto. Brunnenbaukonto Eisenbahnbiertransportwagen⸗

konto . Inventarkonto Halle a. S. Grundstücks konto I Versicherungeprãmienkonto .. Kautionekonto II Effektenkonto Debitorenkonto. S 82 684,01

Hypotheten˖· und Darlehenkonto . . 374 353. 13

Bankkonto.. 466 33 783, v0 Wechselkonto . 26653. 17 Kassakonto ... 678833 Bestãände: Bierkontss Geiste⸗ u. Malz konto Hopfenkonto Pechkonto Brennmaterial⸗ ö Betriebs material-

1012853

1 A * ob 89 7 8 oz 2s ĩ— 300 z35 66 g Ss 5 7553 660 1521145 14 983 44 651 85 24 96 1118565 33855 38 1. 61 86 Hd 18 1551365 135756 107436 457 03714

1 130 456

.

141 844 63

,

Passiva.

Schuld derschreibungs konto S 468 000,

Hypothekenkonto ! . 300 000.

do. Kreditorenkonto Kautionsgtonto J.. Ausgeloste Schuldverschreibungs⸗ konto Interim onto Reservefondẽ konto Delkrederekonto Gewinn und Verlustkonto.. Verteilungsplan:

Gebäude konto Tinz 2 0 6 11 698, Maschinenkento 150,09. 5778, Elektrische Beleuch⸗ tungsanlage konto 15 0so Brauereiutensilien⸗ konto 15 00 3 Gefäßkonto L' 15 . do. II 25 0/0 do. III 25 0 Fuhrwesenkonto 700 Nestauratione⸗ mobil iar konto 20019 ; J Mobiliarkonto.. Wasserleitungsanlage⸗ ont 2, Brun nenbaukonto

1170 o 385, 2 503, 191 3 303, 2 997,

1536, 23,90 280, 777, 60,

Gebãude Halle a. S. 100

37 921,90 1000 Reservefonds⸗ konto ; Spez ialreservefonds⸗ konto Delkredetekonto. Vortrag auf neue Rechnung.. 3219 65

SpJ658 156,55

267 06339

325 ooo.

768 000 - 164 300 6 745 5 5 oo

20009 16 954 62 26 893 11915 69 38 156 55

DI oss J Gewinn⸗ und Verlustkonto.

26 *

* * * 2 * * * * 1 * * 4 2

Debet.

1 Serste⸗ und Malzkonto

Sopfenkonto

Eis konto

Pechkonto

Benanmaterialkonto

Malzsteuerkonto

Gehalt⸗ und Lohnkonto

Reparaturenkonto

Gebäudeinstandhaltungskonto .. Beneralbetriebsunkostenkonto. Zinsenkonto Schuldverschreibungszinsenkonto Steuer⸗ und Abgabenkonto. .. Versicherungskonto Pachtkonto Gewinn⸗ und

6. 122 630 24 37220 38 9 2359 57 155158 16998 21 592 35 36 375 92 701747 214129 70 544 37 203622 18 835 177419 5723 94 769422 388 156 35

169231 2

zum Deutschen Rei

M 293.

Fünfte Beilage

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 13. Dezember

1905.

1. n n, ,

erlust⸗

2. r or, 4. Verkäufe, Verpa

5. Verlosung ꝛc. von Werty

chtungen,

und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Heeg

erung.

Verdingungen ꝛe. apieren.

Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengese

7. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. e n 58. Viederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Lahrer Brauhaus Act. Ges.,

ilanz ver 21. August 1905.

69851 Aktina.

Liegenschaften J, Brauerei

Masch

83

Lager fãsser und Garbottiche

Trans portfãasser Brauereigerate uhrpark laschenbieremballagen irtschaftsgerãte Mobiliar

Soll.

Produktions- und Betriebekosten

Abschreibungen Reingewinn

;

Sb? os] Slo 137 146 416 15 4435 13 76 - 33 6 11 Ii 66 394 6 177 1199897 oz höß 74 135 552 95

, sg 7s Gewinn und

470 545 0] 46 454 57 2 Ui 36

538 891 18

Lahr, den 9. Dezember 1905

Der Vorstand. C. Kramer.

E. Müller.

Lahr.

Vassi va.

Hvpothekenkreditoren Bank

Verlustkonto.

Vortrag Bier und Brauereiabgänge

chulden

. Haben.

126835 557 6.

38 891 18

(69863 Akriva.

I. Immohbilienkonto laut Bilanz vom 1. Juli 1904 9 886 177,

Zugang pr. h Juni .

Bilanz vom

1926 040. 05

* 3

606. Abschreibung pr. 30. Juni 1

Do TTF

514 235,05

II. Motorenkonto

vom 1. Juli 1904

t. Zugang pr. 306. Juni ,,

laut Bilanz 5 923 370,

31757977

T d T fr

Abschreibung pr. 30. Juni 189965 4

295 98777

9567 2 ö

5 945 862

III. Gerãtekonto laut Siñanz vom

1. Juli 1904

Zugang pr. 30. Juni 1,

199 232,

17542 05

606 Abschreibung pr. 30. Juni .

316774, 05

53 545. 095

263 229

Produkte und M Kassenkonto

Sffektenkonto Fößffektenkonto des

; 2 Debitoren: De

itoren A Bankgut⸗ haben aus Aktienneu⸗ ausgabe

aterialien

Sparvereins

1773 283,94

20044682

2288 23481 429 42413 1263 35740 175 000 -

3 780 73076

Neuanlagenkonto: Zeche Georg⸗

Marien⸗ Hütte..

erne M 13 405 500, 34

330 833,47

13 236233331

An Generalkosten Sppothekjinsen .

M 500 872. -

ab auf Zeche Werne

entfallender AnteilIꝛl Aufwendungen für Instandhaltung der

erke

eingewninn ..

13 850. -

37 439 453 91

387 022

Zubuße Zeche Werne

Æ 51 86 dazu Hypo⸗ thekzin sen

anteil 113 85309 . 165712. 85

2, S5

vorstehende

251 445 80 Sr 57 3? 165 712 85

W W 81 3047 33 7 Gemäß Beschlusses der 47. ordentlichen Generalver

Georgs Marien · Bergwerks und Sütten Verein. 9 Juni 1905.

J.

14

III. IX.

V. R

VI. VII.

insen XII. Sparveęreinskreditoren XV. Verschiedene Kreditoren XVI. Reingewinn

Per Gewinnvortrag a. 1903 / 1904

sammlung vom 11. Dezember 1905 wird der

Aktien · Gesellschaft. Vassiva.

Grundkapitalkonto: Stammaktien MS 12 900 000 Prioritãtz aktien. 6 360 0090

Sypothelobligat ionen onto Anleihe von 1881 und 1883 2 6d 50 Anleihe von 1895 , 3 047 500 Anleihe von 1902 . 6000 000 Gesetzlicher Reserpefondẽ Allgemeiner Reservefonds teserve und Erneuerungefonds für die Georgs Marien. Hütten. Eisenbahn gefonds

für die Wallückebahn =... Reservefonds für die Konsum⸗ anstalt

19 260 000

11 695 000

1918 18585 1 035 991 98

23 000 -— 107 069 30

11 473 75 343 25 226 ooo == 153 33 71 bõo 64 Is

83 542 25 165 ü J 16s is s

M dog gt ss

Zubuße für Zeche Werne 165712, 85

744 247 81

101 12573

Betriebs überschusse 2 945923 44

oT 7d 7.

so9g23]

Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Tila nzkonte,

An Fabrikengrundstücke und Gebäude ö

Per Aktienkapitalkonto:

An

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1903 1904 Seneralwarenkonto

Beteiligungs konto

Zinsenkonto

Attiva. 66 *

in Breslau, Kandrzin S. S. und Lissa i. P. Grundstũdkonto 2. Terrains. . ö Grundstãcke Nikolaistadtgraben 19 u. 23

ab: Hypotheken

, , . agerhäuser in Frankfurt a. O. und Bassinwaggonkento Fãsserkonto Gespannkonto Hen dluh ge ute gllenanto eneralwarenkonto: Abschlags zahlung auf den für die Zentrale eingelagerten Spiritus diverse Produkte und Waren . 285 198 38 301265473 Beteiligungakonto: Stammeinlage bei der Zentrale und Beteiligung an anderen Unternehmungen ; Debitoren, und Kreditoren Debitoren Kreditoren:

307011 6

923 456 44

. 4 195 5653 oz Ma 1 546 131.7 253054537

4145585 46 419 g57 57

, : estand an Wertpapieren Wechselkonto: Bestand Kassakonto: Bestand Kontingent⸗ und Bestand

1621 83681 411741 1s s61 648 99 32 05370 Hypothekenford

Kohlenkonto: Bestand

151 0009

14715

144553 10

a. Stammaktien b. Vorzugsaktien Reservesondskonto 1 Reservefondskonto II

Delkrederekonto

3 000 000 1200000 420 000 1290 000 250 000 - 60 000 30 000 24 100 - 200 000

270

174 000 - 139 509 07 355 674 03

. 7144 553 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6. * 18 539 25 382710 8 42459 7287 30 14938390 10 38420 1070060 26 469 10 153506 196655

. . Debet.

,, und Gebäude: ? rundstuͤckkonto 2: 5 0 Abf 1 a id 23. Abschreibungen

10 0½2bschreibungen

709

8 1

46 00 Zinsen auf 1 200 000 M Vorzugsaktien 4010 Zinsen auf 3 0900 0090 ½ Stammaktien 174 000 90 000 50 000 10 000 53 812 139 509 07 356 674 03

6 oo 12183 D d

T s 7 Kredit. 5 1s 638 10

1 1001621 155 35520

135344181 13720991

Reingewinn von M 744 247,81 nach Abzug eines Beitrags jum gesetzli servefonds v = 9 . ir. ben 736 4533,66 zur Bildung eines befer fen , , r ö. . Greignisse eingetretenen und noch eintretenden mittelbaren und unmittelbaren en Auffichtsrat wurden die Herren Kommerzienrat Koch. B li Justi = Qsnabrũd wiedergewählt. Der Aussichts rat der Gesellschaft besteht . . . . , a . . w stellvertretender Vorsitzender;

= er; rgwerksdire il bck⸗ ö j om⸗ merzienrat Koch Berlin und Oberbaurat a D. er ,, rer * . J

Sütten⸗Verein,

Die Rückjablung der ausgelosten Stücke erfolgt am 1. Februar 1906 mit je t 1020, beim M 510, mit welchem Tage auch deren Ver— zinsung aufbört, bei der

Bahyerischen Haudelsbank in München

und dem Banthause Gebrüder Klopfer in

Augeburg. München den 9. Dezember 1905

Immobilien- und Baugesellschaft München Aktiengesellschaft.

C. Wildt. O. Gorter.

Herr Nentier Hermann Dietzmann,

Herr Fabrikant Bruno Schleßiger,

Verr Fabrikant Alfr. Kratzsch,

Herr Kaufmann Eugen Geppert.

Tinz bel Gera, den 9. Dezember 1905. Aufsichtsrat und Direktion

der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Stadtrat G. Hartig. MaxHHeyne.

in Stock holm,

Rredit. Vortrag pro 1903/1804... Bierkonto

444 62 97 909 14 450 515 55 18 233 8 469 591 29 Tinz bei Gera, den 1. Oktober 1905.

Geraer Aktien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Max Heyne.

noim-OFfre Vorrland und bei dem Bankbause C. G. Cervin bri der Dresduer Bank in Berlin sowie bei deren übrigen deutschen Niederlaffungen, bei der Aftiengesellschaft von Speyr R Co. in Basel. Malmö, den 28. November 1905. Finanzkammer.

bei Kan kaktiebolaget 3

r 6 1905. = e für esckäftsjahr 1804 5 sestgesetzte Dividende von 15 9 gelangt Dididenden⸗ schein Nr. 33 der Stammaktien mit 90 M (schwarzer Druch und 180 4 ö rr seen, 3 k ir e . * K 2 2 . . d. J. ab bei unserer Gesellschafts⸗ . en Nr. 23, und außerdem in Ber d und bei ö ur 1 k . u rat hesteht aus den Herren: Stadttlat Fedor Pringsheim, B Justizrat Max Ehrlich in Berlin, . YRichard De c * 2 Posadowzky. Wehner, Ritterguisbesitzer auf Gr. ⸗Pluschnitz. Breslau, 10. Dejember 1905. Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Osnabrück, den 11. Dezember 1905. Georgs ⸗Marien⸗Bergwerks⸗ K Actiengesellschaft.

Vorsitzender, Nordhausen und Leopold Graf von