1905 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

. e

1383258. QlLdb. gisenꝶ. . 103 0bicd. . Brl Fr. Gum. 147236386 GSörl Masch S 0. Düsseld. Eisenb. 12 . 9 153506 Drenst u Ropyel 218, 50bz G Ver. Chem. Ehrl. o re dr. Tegen. Schiff. i773. Wen. ;

16 bbzcGc Jutesp. 117. 28et. bzG. Grãngesberg Obl. t

161. 55b 36 103, 20b36. J

19 306

5 6 Ber. Ranma n 0,6 a und

Osnabr. Kupfer 110253 Ver. Dt. Nigdelw. 101,506 ö. . ; 3 Jonds⸗ und Aktienbörse. 9 9 Berlin, den 13. Dejember 1805. 19 l ren ! Er tagats An der heutigen Börse trat zum ersten 9

. .

einrichshal.. Hemmoor T3. engstenb Msch. erbrand Wgg. iber aia Bergw. Nr. I 62060. ildebrand Mbl. ilpert Maschin. irsch berg Leder ochd. V. Akt ko. oöchster Zarbw. ? örderhũtte ner do. St. Yx. Lit . **. Ei u. Et. Höxter · Bodel z. offm. Stãrkef.

= 10 = . D 00. 600 do Md ed = . = d . n rr ., .. ö

do. Hartm. Masch. Helios elektr.. do. 1

—— ——

* 2 2— ** 8 5

1 —— 22 27

191,960 63 do. 239.00 bz Henckel Beuthen

*

ö D 2 8 6 9 ö 6

C —-—— 2

=

2

W —— —— —— e, , , , , , f 3 3 * ns = ran x

w t

x C - C ——

81 60536 jest Vit. B. 9 135, 09636 de. 1903 uko. 14S 1535 63 Vogel. Telegr.. 3 180 0b ö eder G6 I 3. Iobʒzʒ Dogtlnd. Nach. 15 30h ochster Farbw. 19633 33 5 br 6 do. . 5 16 bid doe, e konv. 103)

; 1 185 00b. B Hörder Bergw. (193) 4 ö Hösch Ei. u. St. 00? 8 obz; Hohen. Gewsch. 1636. 195. M0536 Howaldt Werke oer at 29 00h38 Jie Bergbau. (1024 121. 09bz3 G6 JSaewrazt., Sali 890) 569 756 Jessenitz Taliw. (102 41 145 06 Faliw. Aschersl. MM 8 10 hz 19M 8 117,50 bz G Eöln,. Gas n. El. P 139,009 König Ludwig . 162) 128, 19636 do. unk. 10 10) 151, 5b G Rönig Bilbele 63

20506 Planiawerke . 3 332 56656 Plauen. Spitzen 10 97 756 Pongs, Spinn,. . 9 1 A3. 25 93 Porz. Rosenthal 14 18 4 17,0 bz Porz. Schönm. 19 12 4 133 0063 Yorzell. Triptis. 3 19 3 9333606 B DVos. Sprit · A- G. 16 18 133 16 bzG Preßspf. Unter. ö. 135, 60bz 6 Rathen. opt. J. 19 12 368 006 Rauchw. Walter 6 41 237 506 Ravsbg. Spin. 3 11557. Reichelt, Netaa 111 S S ybʒ & Reitz u. Martin 33 41 * 1128 Rhein ⸗Nassau 13 2 1 504,560 bz G do. Anthrazit 58 175.90 bz G do. Bergbau.. 14107506 do. Chamotie E1I1150bz36G do. Meta llw. 9 138, 0ObzG do. do. T3. M. . 133 00bzG6 do. Möbelst. K 12 11 7 Eb oobiG do. Spiegelglaz 3 3 1756 bo. Stahlwerke 9 311 756 o. i. fr. Verl.. 3 „590 bz G . W. Industrie 120 16bzeo Rh. Wstf Kall. 1121163 do. Sprengft. 19 156 50 bz Rheydt Elektr. 3 269, 10 bz G kiebec Montw. 1211] 345. 00bzG Jolands hütte. Rombach. Hüti.

= = —— W —— —— * . 3

* 1 ——

2

2

x is L - - . n - W - -= 2 =

3

—— Dttensen, Gisw. 102.756 V. Hnfschl. Goth. 106 006 Male seit Wochen wieder eine festere

. 130.506 Ver. Harzer Kall Tendenz ju Tage, und zwar hauptsächlich 5

83 2c t, D O do de = de 0

213 756 Vogt u. Wolf I1 397, 1063 Voigt u. Winde 4 31100 et bzG Sorw., Biel. Sp. 9 77. MMO, Zorwohl. Portl. 20, bz G Wanderer Fahrr 2 110063 Varfteiner rb. 123 090636 Wffrw. Gelsenf. 1 19. Muobz G WVegel. u. Hübn. d 111256 Senderoth 328 0763 G Wernsh amnig 16375636 Voꝛz. A. 1 11500936 91758 J ĩ 11577563 Westd. Juresp. 2 115 006 Westeregeln All. 17 173.978 do. V. Alt. 188 5606 Westfalig Cem. 198, 1086 Vest J. Draht · F. 109 198493 bz do. Draht · Vck. 19 16 E23 1.51b3B do. Kupfer 123, 900 bz do. Stahlwerk 9 224, 19bz G Beil. Bodenge . 141.1583 Victng Portl. 214.99b 36 NWictath Leder 168 132, 90636 Wiede, M. Lit. A. 22857b1G Wiel. u. Harztm. 231256 Wiesloch Thon. 144756 Vilhelm V. Akt i. 71,506 Wilhelm ahütte. 46 bz Wilke, Vorz. A. 17709036 Wilmersd.⸗Rhg 159 75 bz B Witt. Glashütte 271006 Vitt. Gußfthlw. 63 . 0et. bz G do. Stahlröhr. 106,00 bz 8 Brede,. Mãlerei 125, 20 3 BVurmrevier 2449003 83 Jech⸗ Kriebitzsch 121253 eitzer Maschin. E09 2566 e off - Verein. 16 75636 Zell ftoff Valdhf. 156 001636 ne fb. Kruschw. S360, 75 G 185 133 D bligatipuen

5 5d 6 inbustrie ler Gesellichaften.

63 5 G Düch⸗ Atl. Tel. GM L l C et. bB 106 5063 Ice. Boese u. Ro. III) 1. .10s, 0 Drer ft n n pelf 175.0636 XL. G. f. Anilin]. 1936 1 JYDatzenh. Srauęr. 123 1 et. bz do. ukv. 6 . 4 1. 1063 506 , 151 65e, B AG. J. Mt. J. 1G. 0B, 106 Ysefferberg Sr. 131 5063 rie Tr gr fich , oemmer ch Zug. 115596 Ala. M1. G. I-II. ĩ hein. Anthr. K. 161 506 fr ionv. 1M versch. 59 8j bz Fhein. Metallw. 162 10636 do. 7 un. 16 ib 147 l10Ui70bzB Rh. Wesif. Elekt. 31593 G Do. . 65 3 . a , ö Rh. Westf. lkw. 127.15 * Alfen Portland ICG a 1.17 195.106 do.. w 219. 66bz G Anhalt. Toblen. 109. 1.17 10.196 Romb. O. uk. G] i123, bsc I TIschafb Maple 1.1 Gees Nobni?. Steinẽ. 184.5 0036 do. unt. MN (16 14101027563 Schalker Stub.

gwaldts Werke Hüstener Gew. 5 Hüttenh. Spinn. ̃ Huldjchinst . 5 umboldt, M.. 35 lse, Bergban 12 13

Yi Baug. St. P 12 Jaenschu. Eo. 8 5 Jeserich Asphalt do. Vorig. . 5 0 a 3

ih

2

—— Q W Q (, , , . r *

r

2

. 12.25 b36 Vr Köln · Rottw. 155. 50bz G 5638. 16bz V. Fenst. Troitzsch 125 25636 Sl mb) Ver. Met. Haller 3 394753 G. 50G do. Pinselfgbr. 162 75636 Hetersb. ekt 64593 do. Smor Ter 1 5 1063. 000 J unk. 14 ls Gbhbzcd D RFoxz. 123 5053 do. Stahl erte Hendel Bosh. 96) auf Grund der Nachricht, daß aus Ruß⸗ , ger 8 ö . n . oßere Geldbetrãge angekommen . ezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 3 ; ; e e , 2 ö Alle Rostauftalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer 1 en, , e. ür den Kaum iner Nruckzeile 30 3. dadurch eine Erleichterung erfahren und den Postanstalten und Zeitungs spediteuren fur Selbstabholer . userate e. an; die Königliche Expedition die ganze Stimmung einer Befestigung zu⸗ auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 6. es Aeutschen Reichs anzeigers neigen werde. Der Kassamarkt verkehrte Einzelne Kummern kosten 25 3. 6 und Königlich Preußischen Staatsanzeigers

o. ? 26

255 35 b 3G Detrl.- B. a3. Gz. 103, 90bz G Zvyen u. ifsen 9 195. 00bz G hibernia konz. 16.

Su, h; Phön. Bergw. A 3 193, 75bz Viktor. Fahrrad DS. 1898 2 366 sehr fest. Prioatdiskont unverändert Hoso. . 1 Berlin 8w., Wilhelmstra ße Nr. 32. —ᷣ * dd 2 . .

1g ob ö ;

. M 294. Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember, Abends. 19035

13 68 . . 163 5c 8 ; 8

6 a, . Inhalt des amtlichen Teiles: „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, dem Großherzogli k ohr, , Dezember. Die zz fit . Ordens verleihungen ꝛc. n , , . Lahr, i gag Deutsches Reich.

id l 35 G Feel waren e ne, nn, ,,,, . erzoglich hessischen Amtsgerichtsrat Heinrich Breidenbach, Seine Majestät der Kais adiaf .

86 65 Beiten, „märkischer 173 frei Müble, Deutsches Reich. beide zu Darmstadt, dem Großherzoglich hesfischen Forstmeister dem ern Ger he e n., . ö

do. mittel 740g 173 frei Müble, Normal⸗ Ernenn ungen 2c. ͤ nig i . ip n . ,,, g Wilhelm Hoffmann zu König im Kreise Erbach, dem Fürst⸗ eh, ö den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.

. nah Verfügung, betreffend Verträge mit Eingeb ñ llich Ysenburg und Büdingischen K direk 167 756 7 do. 187,79 Abnahn e ne . 1d Verträge mit Eingeborenen über unbe⸗ senburg und Büdingischen Kammerdirektor Jakob Koörell 0 ie Tod nt 533 e gn wegliche Sachen im Schutzgehiet der Marshallinseln. zu Büdingen, dem Fabrikbesitzer Fritz Doerr zu Worms, 9 wert. Matter. 2 3 . 56 . Reichsbankanteile. ee. e i gt, . 3 zu Bensheim, dem Guts⸗ . Roggen, inländischer 16141563 ab nachung, betreffend den Paketverkehr in den Weihnachts⸗ Un ühlenbesitzer Heinri inck zu Wahlheim im Kreise , , , . e e . bis tagen in Berlin. , 836 7 m . 6 . Franz * Verfügung 68 Abnahme im lauftnden Monat, do. rste Beilage: zu Osthofen im Kreise Worms, den Königlich sächsischen Rech betreffend Verträ it Ei ö 1 ar erlernen ngo w 2 . ö ; ng äge mit Eingeboren ; = 1. . 1h n ü ,, an der Technischen . G ' 2 * che lem gh 66. e bewegliche 8 . 33 . befh ,. ö 6 sch adt im Sommerhalbja 5. ? ö n ergischen Rech⸗ in Safe sz Sortalgewich 6 3 ö . Mutmaßliche Ergebnisse der Rübenverarb h. lahr ,. jebs. nungsrat von Karger und dem Königlich 2 ischen . s bis 154,90 ö im . at, hre e, fh eitung in dem Betriebs⸗ Kanzleirat Eberhard Weibel, beide im n . Vom 8. Juli 1905 o. 75 nahme in ai 19066 mit = ö 8 / * / 195. 16bʒ , . K tmn Konigreich Preußen · den . ven, . e, 6 2 . 96 38 5 . ö. der Kaiserlichen Verordnung, 81 158 matter. grei reußen. dem Vorstande der Justizabteilung des Fürstlich schwarz⸗ betreffend die Rechte an Grun stücken in den Deutschen Schutz⸗ 3 5 eis geschäftslos Grnennungzn, Charatterverleihungen, Standeserhäͤhungen und burgischen Ministeriums., Geheimen Staatsrat Dr. Körbitz gebieten, vom 21. November 1902 g , S. 2 r ; Reiten meti. sp. 1.0 kg] Nr. Co sonstige u onal veränderungen. zu Fudboistgbt den Königlichen Krenenäarben zweier Klase, ird für das Schutzgebiet der Marfhallinfeln fsigendes 1 29 Betanntinachu rg, betreffend bie CinrichtUng einer vierten Ab. In dem Königlich wühttembergsscen be riegsrat Herr- bestimmt. oi 6 g. bz r . , 64 teilung beim Stempel und Erbschaftssteueramt in Münster. lin ger, im, Krießeministeruum und lig, württem- ; . 83 60 6 ö en 2. a, Bekanntmachung, betreffend die am 2. Januar 1906 faͤlligen bergischen Oberstleutnant z. D. Holzhauser im Kriegs— Das Recht, mit den Eingeborenen Verträge abzuschließen, n e, ne,, Zinsscheine der preußischen Staatsschulden ministerium und Inspizienten der Waffen bei den Truppen welche den Erwerb von Eigentum oder dinglichen Rechten 119 506 Rüböl für 100 Kg mit Faß 47.60 . Grundstücken oder die Benutzung der letzteren betreffen ich en, ste

8 6 2

—— 0 2 2222 *— 2

* X. 2

& 90 8 0 0,

de i eo rr ce, =.

—* x 1 H .

——

2

bo T2 -= C = = 2 * *

.

= = 2 .

1

II 3*4bè nig. Marienh. 105 56d. 0bzG Tönigshern .. 102) 1066096 Gebr. Förting. ICG) 206.0790 Fried. Fruppy 100). 2056 00bz B Kullmann u. Ro. 15635 243 696 Lahmerer unt. 6 193 1530. 0906 . 121 25536 do. 100 127.096 Leder Eyck u. Stra sser 136, 90 bz G uk. 10 965 4* 187, 158 2c poldagr. ut. 10 (1025 233 906 ß cen gr. 1. 10 a 12 123656) bz do mtr. Vril. Gem. Ia ö.

9 22 Cr r Om

Keula Fisenh. . Fevling u. h. Kirchner u. Ko.

Klauser Srinn. 0 Köhlmaun, St. 18 Köln. Sergw. 7 do. Sgs- u; El. 5 Koln⸗Müs. Brg. Kölsch, Walzeng.

21 r DC 0 8

2 * 2

= 2222

x C

der . = . . . g;, = m w m e, w m. me, = m = . m m . em m - = = w 1 20 2

X O ——

2

—— * 222

1—0

22

194 253 Zouise Tiefbau ion) * fr. 3. 5. 00bz G ELudn. Ss we u. sto. IOM ) 845506 Nagdb lg. Gas los 4 4 111, 75bz G agdeb. Baubt. 1035 41 3. 128506 do. uri. 6 is eh 1141508 Nannes mröhr. (1066) 4 17 D247 5bz;. Nafs. Bergbau Mn * 17 323, 90bz G Mend. u. Schw. 163) 4 9 63.4756 Mont Cenis .. (10 17 14985906 II46 00 bz * 71811006 PFEJ3 3hhʒ

. abg... * 1.5 37. 90bz G

do. Vor g. A. Kgsb. M. V. A. i. 8. 161 do. Ralzmuühle

do. JZellstoff l Königsborn Sg. Königs zeit Porz. Körbis dorf. Za.

Gebr. Körting Kollm. & Jeurd 15 KRostheim Gellu. 3 Kronprinz Met 20 Gb. Kruger & 8 Küpperbusch . .

Garn Treibr Runz drteldt..

.

* 2. t= C0 28 O G O en, . X * n 9

CM C

e r r .. r r. . . . . , . . . p r

1 21 ** 2

159. 39h36 32 2536 2 21 135601 A 2360 33 5h bzG * 5 2483. 15 b3 bo. St - PY II 31 99 Sãch Wbst · b. 1: 129,256 8 15 „90963 I bz G6 reihr.. . 8. 1335.6 Saxon ĩ Rurfrstd. G. i. o D fr3. Ap. St M ¶[Mbz Scaff. i. Walt. Trffhäuserhürte sh 29 4 1. 36 76hz Schalter Grub. 3 Lahmerer u. Ko. . 133 30bzjG Schedewigz emg. arxr, Tie sbohra 6 ? , Schering Ch. J. Lauchhammer 5 38 17 iss, 55 bz To. neue Taura htte; 1 1. Eöd 26 et. bz cs] To. VJ. . do. 1. fr. Berk 33326383 3a 33. Obb. chimi chor :] Cedf. Eycku. Str. . i666. 506 Schimmel, M. 8 Teipzig. Gummi 5

13—

ö . . 3

e , = m .

. *

14

C = o O- 2 cor

CL 0 N M -

, or- . . . w n.

Cr , , .

Eo bz G * Els, b; G

M do RO MO d O.

8

—— O CGI 8

=

* —ᷣ— * 1 2 2 ——

las sh Brief Abnahme im laufenden Monat, do, Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 i den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . undstück d 1er, m e n gm wo 6 tn Mai den Negierungsamtsblättern ae ,, dem . des Reichs in Haiagua (Nicaragua), ausschließlich dem Fiskus zu. jr doc 1966 Still,. Erlasse, Urkunden ꝛc. if m ehe nn, 166 ö dem K 5 ö . ij eʒallehrer Anton Minni ppenheim, dem Alle den Erwerb inge l . 199,30 ĩ 3 ö Alle den ö * 206 J. Erste Beilage: . Sreßherzoglich hessischen Bezirkska sser md Rendanten inseln , ,,, . . e, ,. ö aß, betreffend die Gemeindebesteuerung des Gewerbebetriebes. Jehannes Frieß. zu Lauterbach, dem Großherzoglich S8 1, 2 der Verordnung, betreffend den E 4 ere die . ö m re nhermngen in der Armee und in der Kaiferlichen Hessischen Gerichtsvollzieher Heinrich Eng J zu Darmstadi Zenium usw. innerhalb des 1 , dr 6 . zy . . eri en , Brown⸗ und Providence Inseln, dom 8. Januar 1887 2 . Berlin, 12 Dejember. Marktoreist orden vierter Klasse, . * Verordnung, betreffend Verträge mit Eingeborenen über un⸗

5 V —— —— Q —— —— ——— Q *

ö 4 , , ;. . 4 .: = b , - - = i- R -=- - - - C N —— - 1 . .

e . ᷣ· . . . n. Da r 11

O C

82

22

51 256 Schlei. Bgb. Zint 11151096 do. St. Prior IS. 5ybz G do. Cellulose. 113 50bz 6 do. Elkt u. Gasg. J 120, 20 CG; do. n,, 228,00 b3G ho. Kohlenwerk 66, 70 bz G Da. ein. Rramsta 1 13109036 do. Dortl. Zmtf. 31.03 Schlot Schulte B84 756b3G Hugo Schneider 13,5363 G Schon. Fried. Tr. IIl5,00b3G Schönh. Allee 1 145,15 bz Schöning Msch. 3904. 00636 Hermann Schott II18 00636 Schombg. u. Se 6 F,. I0bz Schriftgieh. Huck 41 293.25 936 Schubrt. u. Salz. 20 137,506 Schu gert, Gittt. 9 5602 Fritz Schulz jun. 18 Schulz · Knaudt 6 e, . Schwanitz u. Go. 1065, I5 G Schwelmer Eis. ud. 10 Sec, Mehl. G. K. i. 4 Seebc. Sch sssw. 06,25 bz: G Nax Segal. 6064.03 et. 3B Sentter Bt. B. 36,50 bz B Siegen ⸗Soling. 145.065 Sie mens E. Gtr. 235, 900 G Siemens, Glsh. l 3bbzGos Siem. n. Halske 31, 69bz 6 Simonius gell. 1.1 1459,00 bz Sitzendorf. Porz. 110632, 0bz Syinn Renn ug. 13 183500 Sprengst. Carb. 69 96) bz Stadtberg. Hutt. 19259536 Stahl u, Nölke 17 11175636 Stark. u. Hoff. ab. 1.12 234 0063 Staßf. Ehm. Sb. 1 166.59 et. 53 Steaua Romana 144,756 Steins. Hohens. 141,756 Stent. Bred. Im. 03.25 bz G do. Ehamotte. 19250036 do. Elektrizit. 1 1535 00ct. bz G] bσ. Vullan abg. - 1272596 St, Pr. u. Att. Nöähmasch. Koch 12 1 1 291256 Stobwass. xit. B Nau h. iauref. Pr. i. 6. fe. 3. Æ p. St Ss. 5 & Stöhr Kammg. Neptun Schiffw. 76 11 133,10 * do. 1000 46 N. Bellex. i. E abg oD fr vhb, MG Stoewer, Nãhm. Neue Bobenges. 19 9 59 in j bz G Stolberger Zinl Jieue Gasgs. Abg. 58 54 17 100256 Gbr. Stllwg. B. Neue Phot. Ges. 0 12 3 1.1 195,40 Stris Sy S.. P. do. neug 2193. 00bz Sturm Falzzgl. N. Hansav. T. i. . oD fr * p St. 1655b3z G Sudenburg. M. Neurd. Runst · Sdd. Imm. / jetzt 8. N. &. . 11.57 6759536 do. I5b QQ St. Neu⸗Westend A. 3. Db. I fr. 3. h h Tafelglas . Neu ỹ. Bag. i E. 186, 00G Teclenb. Schiff. Jieuß6er Eisenw. 67.75 bz Tel. J. Berliner Niedl. KTohlenw. 46. 09b3G Teltower Kanalt Ylienb. z. Aabg. W259 Terr. Berl. Hal. i. S. Nordd. Jis werte 740 bz Ter. N. Bot. Grt. do. V- n.9 d, 30 bi G do. N. Schönh. do. Gummi 643756 do. Nordost..

do. Jute S. Vzo A 1217756 do. Südwest dee dee, rn bz do. Witzieben. do. erh Berl 131,50 Teu Mis burg. do. ES deryappen 3 31908 Tha k

do. Spritwerte 152, 59bz6 Do. do. V. do. Steingut. 319,906 Thiederhall do. Tricot xxid 1147560589. Thiergart Reith do. Wolllãmm. 158, 9996 ie do. neue 52.09 b3G Thur. Ndl. n. St. Vordh. Tapeten 11608 Tilmann Eisnh. Nordpvar Terr. E63 406 Titel Kunsttõpf. Nord ee Dyfstsch. 143,59 b Tittel u. Krüger Nordmtern Kohle 13 2589, 00 biG Trachenhg. Zuck. Rürnb. de-. 9 12 Mig. MIbzd Tuchf. Aachen. Obschl. Gisb Bd 146, 33636 Ung. Asphalt. to. d9. neue 144.0 bz do. Zuger do. G- . Car. 9 Union. Bauges. do. Kokswerke . do. Ehem. Fab. do. do. neue V. d. Ad. Bauv. B BVarzin. Papier.

do. Portl. Zem. Ocenw. Hartst Venhkki. Masch.

Leopoldgruhe . Leopoldõhall do. St. HR. Leyk. Josesst. D. Lingel Schuhfbr Cdw. ö6weu. Fo. 1 Lothr. Zement do. Sis. dopy. ab. do. 2

**

x 2

2

t O CM -= , n , , E = i- M- a, n n ,.

.

O M OC, . O

TDͥ8o

1 ]

r * * * r . 44 2 * 2 = = = = . . m m m R t m

6 6 2

D T- , TC - 1 *

o St. Pr puise Tiefb. abg. do. St ⸗· Pr.) Cuckau u. Steffen 7 Tnbecer Masch. 13 Lüneburger W. Märk. Masch. J. 9 rt. Get 3s; 1] Mgdb. Allg. Gas 64 do. Gaubank.. do. Bergwerk 35 do. do. St. V. 35 do. Mñhlen .. 6 Nalmedie n. Eo. 6 Mannh. Mein. i.. Marie, ons. Bw. 8 Marienh⸗Fotzn. 9 Maschin. Breuer do. Buckau. do. appel .I Msch. u. Arm. St Massener Bergb. Mech. Web. Lind do. To. Sorau do. bu. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wwlzw. Mend. a. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genest do. neue Mhlb. Seck Ors d 1.7 Mülh. Berz wer 41. Müller, Gummi 9 9 Müller. Speisef. 16

22

iss Thb G; Serl. Brauntohl. 1936 147 D. S366 flöss 295 25036 Berl. Tlektrizit. . 1.10 * 1535

d . Sto - 00 M0 O. —— 2 = —— 22

. OC r GCN CCC, 24

00 X S*

]

er- er

/ / / ;.

C 0 c b

—* 6

2 ——

. S* = = N . =

2 r

de S S =

D

9 en Go .

'

= 00.

————

J i ö

*

22

*

—— —ͤ Q *

r

l

r , . . = m,. . . . , m, , . . . . = . . . m. . .

w —— —— Q W W

——

T. n r, = = m me, r , e- rs . ö

23 * 2

=

*

N, - , - - -= s- .- 1 - n m. i . . * *

—— —— * 2 .

14 2 D0 * =

2 w

* —— y) *

do w cn =

x

CM OC O O , Q - DC =

= = 6 .

X22

36 2 6

2 —* 2

—— 4 2 0— * 6

D c O D D

A= U 227

D m . m . w h D oe, wm=

o , : 2 ĩ

ce 8G

38 23

1 D . 42

2 2

*

28 . 2

1 29 = 1

*

S 2 21 MC OO

C CO T /

Q W

24

D

1

66

- * 2 2— *

* 6 4 6 3

2

ö . vx . - . = 6

——

—— 3 —— * 1 23

nn. ——

1 Ne CM ,

**

= CO O OO— /

D = . . . m . m

2

do M, , m, 1 0

r.,

2 2 *

O d de de- - X *

X —— —— —— W . e 9 *

—— W W 10

2 8

2

8 ** UM 83 29

2 2

i n = , m

2

——

e .

SI 01

282

22

* w r L Q 2 * *

3686

—— *. S&J 0 O & oO O & & t 0g,

2 Eo & & & O,

= . 2 6 2 1

—— * . . 1 26 e, n , , nn, , = 2 —— 2

] (

. D r 2 8 8 2

22

6 v 8 82

8 d . r m 2

i-

C2

S S =

92. 10bzG Gelsenł. Bergw. Georg · Mari . 03 —— do. sos ih 140.5 6G do. uk. 1911 (103) 181. 0B ,

x L U - n 2 x M 0

—— Q * ö —— . . : .

3

8 2080

.

2 2

0 0 Dx.

6

G55 ł t ; bewegliche Sachen, vom 28. Juni 104606 ö ( . J 2 Riten 28 ö. 28. Juni 1888 treten außer Kraft. 162 0.6 ie r ee ge, e,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . zu , 1 6 n ,, . Berlin, den 8. Juli 1905. f ; 10063 ö 66 . asidiums. (Vochlte und n . 5 . ; ; 3 M d nwer K Rei 1 ut. S5 ibo 4 117 10νοο* do, Gs 3 . Preise) Der, Dobel itt, für: Beizen, ö in Berlin, 2 Peter Bidinger zu S im La f an nn,, e e r. 0 C0 OQbz3z (C&S Ut. 97) ** . Ich. El. U. Gas ö 1635,20 S) J S s S0 *, (4 Gde- wetzen r. = . 46. iktor ran ean f 160 060636 36 866 * Schi. El. 1. & . 1063256 gute Sorte) 1780 M. 17, 44 Beier Regierungsra itt den Roten Adlerorden dem bisherigen Eisenbahnrottenarbeiter Viktor Grandj 2 oM 33, bz 6 ut bs Fiosg ai 1.4. oe doo et. bB Germann Schott 9 Ile G NMittelsortes) IL68 Mτ, 17,82 S, . ritter Klasse mit der Schleife, zu Falkenberg im Kreise Bolchen das Allgemeine Ehrenzeichen ,, . Serl. Ora . 1st 1.1 —– n n ö Veijen, gern , e, . 6, 17 50 4 . Hauptmann von Kühlewetter im Mindenschen sowie ; 311 bz do. Do. 1800 Sinh , m, en , , 1331 Roggen, gute Sorte) 16 30 41, 16,28 eldartillerieregiment Nr. 58 und dem Kreisbauinspek dem Recht lt ilf ischheim i 27653 G Sismarckhütte 160 . 17 102 50bzG 1u5. 406 odd, ,, , mr 5 2312 h reisbauinspettor em echtsgnwaltsgehilfen Max Otto zu Bischheim im . , , , n och iB w. 166 136 Degen, Mittel ort) 1635 1604 zaurat Heydemann zu Berlin den Roten Ädlerorden Landkreise Straßburg i. E. die Rettun gsmedaille 8 e. u . Bekanntmachung. löse, Braun ch Köhl. 16 ar Iro h ag. loi 5d , . r , , , vierter Klasse, verleihen. ö Auf die für das Jahr 1805 festzusetzende Dividende ö 8 61 . d, ö. n 16 2 id s n , m. 55 dem Amtsgerichtsrat a. D. Hermann Waechter zu der Reichsbankanteile wird vom 15. d. ö ab eine zweite 1 e, T en e gd 163 soch ien, , dlefe fis) 152. 166 sore , Ih 7 , ö, 05 , -. Futtergerffs, Hameln den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . . ö halbiahr liche Abschlagszahlung von ein und dreiviertel 1i4 235b;36 Brieger St. Br. 6 n do. konv. 6 id 0 ringe Sorte) 1490 6, 1420 M ö 2 . Stein von Lausnitz, à la Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Prozent oder ö *, 56 8 Suder. Cisenw. (1063) 4 1. b. S) E Simonius Gen. (165) * 006 , r, 7 4 Suit S o5niali . 346 3 ; e,, 52 S6 5 , , , , ei dre ans, s, de ü, he bos wars ao, 12710636 1x kv. O 6)y56 1. 1.606 Stoewer Nähmasch. . w mer,, 3 d , 15 45 e 55 . ; r x T. Don X s die Erlaubnis zur Anlegun . d , fre , gare. Lsbeßn Ube ar . Y unt. M f 101,406 Hafer, geringe Sorte) 16,10 46 15. 40. dem Leutnant Wolffgramm im Mindenschen Feld⸗ der ihm verliehenen Königlich Bayerische ri e . . 1a 60 8 dos 6 br; Genrral- Sotel: tig 1. Stolberger Zink 696 101193 = Richtstroh 6 00 , 56 , Men artillerieregiment Nr. 535 und dem Kirchenältesten, Müller⸗ Luitpoldmedaille in Silber zu erteilen. schen Prinziegent fär jeden Anteil zu 1000 6 gegen den Dividendenschein 163 s5dicz Kor, de, H fig, m. ue n, Teisöb. 16) n g sio , d ge, d, rhsen, gen meister Wilhelm Günther zu Unruhstadt im Kreise Bomst . Nr. 14 bezw. Nr. T bei der Reichsdankhauptkasse in Berlin ,, , 6 * Tee. 2 66 ,, 9. 5 2 den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ö bei den Reichs bankhauptstellen, Reichsbankfftellen, sowie bei i . . 1. . . ö. ö 4 . e,, , . 6 r , , nn, a Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: JJ Kasseneinrichtung erfolgen. ol 306 Ghem. J. Beier 9 *, . Tbieder ball; · hh Mb: S0 6, P50 S = Rindfleisch von da er der Inhaber des Königlichen 3 ; ; ĩ Ten 1. Vejember 1903. 1686 25966 9. unf. ISbs (1G 1. Tiele· inckler ö. ' 2 ,. f Haugordens von Hohenzollern, sowi den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ Der Stell v ter des Reichs 131758 sn orbisa uf. G oh) in Fi- Gei 102. 90636 geule 1 Eg 2,00 S, 1,40 S, dil ö . z in, sowie ; ; . z 1 wertreter es eichskanzlers. . , . 11. der, de. 6 Hanchfleisct J Kg Lo M., LO , -. dem Bürgermeister Friedrich Henkel zu Josbach im gung 35. ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ Graf von Posadowsky. ,, , ,, ,,, n,, ,, , n g, ,, , g,. 36, 0bz ont. . ralbfleisch 1 Kg 200 1 2 , xe Fähre im Kreise nklam, dem Kirchen⸗ des Ehrenritterkreuzes erster Klasse mit Schwert J 127, 0. Jon. Wa sserw. 2e . Dammelfleisch J Kg 1,30 dαι, 1,50 M, altesten, Landwirt Matthias Kliem zu Chwalim“ Ri 5 ̃ . ern B. dz G6 Dannenhaum . (105 Vilhelmshall. 1065, 906 h 2 280 * 320 . 6. Ra. ane zu Chwalim im am inge des Großherzoglich Oldenburgischen ä ö 1606 G0 os & . 102323 . . 26 2 6 * Rreise Bomst, dem pensionierten Strafanstaltsaufseher Albert Haus- und Verdienstordens des Herzogs ö. 35 G lag bioy e. , f. ler Dobzj G Ic er, ech, 103152 60 , i, e, , ale 1 Eg 3.80 Quast zu Kottbus, dem Polizeioberwachtmeister Bruno Friedrich Ludwig und des Ritterkreuzes erster Am Sonntag, den 17. Dezember, können bei den Sonn— . * . 186 ab en en en, Ibs obr , 665 * 46 * ö owski zu Gelsenkirchen, dem Laboratoriums Klasse des Herzoglich Braunschweigischen Ordens tags für die Annahme von Paketen geöffneten Post= e, *. e . . 1 goed gien . g. J Hechte 1 kg 2260 υιυ, 1,210 g , 7 . der Technischen Hochschule in Berlin Bruno Heinrichs des Löwen: anstalten des Bezirks Berlin und am Sonntag, den 24, bei Is 50G. do. Bierbrauerei . 165. 18 Her iges bei 16408 Barsche 1 Kg 180 M, 1,00 M = Schlee Franck zu Charlottenburg, dem Gefreiten Eduard Grassow Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Haupt⸗ Kämtlichen Pofanstalten, des, Bezirks Paketsendungen von 6660 0. e . . 163 he. Jaldar Pacha. ig 1g 3 8 1,60 M 6 386 8 e mne, k Nr. 58, dem Unter⸗ mann Grafen von Soden; j . . bis 2 Uhr Nachmittags eingeliefert werden. k 160 0 JRaarbta n n r wo g 1416 4, eg M, Frebse 60 Stu j r Röserve Johannes Krey, den Gefreiten der . ie Pa ketausgabest ellen werden am 24 25. wi , n. mi f, 6363 Sie ge, r nn e e e gg 6 2 j. Dühlmeier und . Panne⸗ des gieren fn n, 6 Klasse an Werklagen offen Hehalten werden. , 128 5 c do. Waff. os 102 r , e, fish er Hiiolich zs . tek, sämtli isher in demselben Regiment, dem zur es Großherzogli enburgischen Haus⸗ und Die Paketbestellung findet, außer an den beiden r d h * dig il . lar s, w Ice n r . 5 Frei Wagen und ab Bahn. g bei ,, Regiment eingezogen . Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Weihnachtsfeiertagen, an den vor Weihnachten 100d Dt. Hur. Sa. uł. N J 200 bz Steaua Nymana l Jo) sö5 15. 440. erofsizier der Reserve u st av Meyer zu Hartu d Ludwig: also am 17. und 24. Dezember h . . 12395636 do. do. ul. M 102 10219 et. bz G Ing. Votalb. . ? Fabrikaufseh e, um, dem ( . ! Vezember, e enso am Sonntag, den . Wi sch. Ueber. Cl. bj 165 268 ng. . ,, abrikaufseher Franz Brauner zu Heidersdorf im Kreise dem Hauptmann von Lettow⸗Vorbeck, persönlichem 31. Dezember statt; dagegen fällt sie am 1. Januar aus. 136 60bz G ö 6 . In fc den Spinnmeistern Heinrich Greiwe und ö Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des rk . Berlin C., den 13. Dezember 1905. 3 Ii, Derne bern gh! . 2 . gi mne me, nnen Jer wers, sämilich Friedrich von Preußen; Kaiserliche Bberpostdirektion. Las 0d Ser rn. Bergh, 1 BVerficherungsattien. Rutscher . n Kreise Steinfurt, dem herrschaftlichen; des Ehrenritterkreu zes zweiter Klasse desselben ae . . jetzt , , ,, Aachener Rückversich. 2⸗ ob; ; ie , . , zu . im Kreise Greifs⸗ Brdens: 12775 do. Union Part. 696 lachener . S. w wald, de eher Heinri wanzi ĩ n . ,,, 41, 00 bz G da. do. ul. I0 10210 et. G Allianz 1300b3B. im Kreise Querfurt, dem Fer ich . . 5 dem Oberleutnant Freiherrn Schilling von Canstatt, No, bz G de,, . 36. 563 G Frankf. Tranep. , Unf. u. Glasbers. 14656. Gutsgärtner Wilhel j e, n. persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Pri 60756 Düsseld. Draht 104.206 Magdeburger l. Vers. Ges. 390obz B ilhelm Groth, beide zu Quatzow im Kreise ; , e. eit des Prinzen . . i n i ii ri on , . , 2G obzjG SEnenh. Silesig l. Sin ö . riedrichshof im Kreise Mohrungen ̃ = Ri . s 5niali n ert ian. ö zeichen zu verleihen. . , . ö. , , a Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ig hbz; Siet iejergzg. 16a. 15d) ö dem Geheimen expedierenden Sekretär, Hofrat B den Staats- und Justizminister Dr. Beseler zu Berlin lz d b giert tocʒem. W. 13156 Bezugsrechte: . . . 1 , fetär, Hofrat Bauer in Gemäßheit des 3 Re 3Mrer Be ) . . . , Seine Majestat der König haben Alergnädigst geruht: im Kriegsministerium, beschäftigt im Militärkabinett; e. ö hd id . k ö 59 Do. . . 21 63niali 64 9 7 ' J . 2 ö 1 ö en, german,, gi. 5 60, ,, sächsischen Obersten von Schlieben, ferner: rufen und zugleich zum Kronsyndikus zu bestellen. , . . 32566 Frankf. Glektr. . . . ö eim, reußen“, und dem Königlich sächsi ĩ * 17106 , nn, ö ob Berichtigung. Vorgestern: Düsseld. Obersten Edlen von der Planitz ee m ne wle , n,, lich Sꝑanischen ĩ . . i d 0 Sten, isi 66. Pr. Centr. Bbkrd. ministerium, den Roten Adlerorden dritter kass⸗ g56⸗ litärverdie zweiter Klasse: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 . . dio n e. li dem Königlich sächfischen Majer Reu bauer, dem König⸗ m K 1 omnn⸗ , mn mer n n,, 101. 20bz , , nr re b, B. Kaschen, Oderbrg. 16 sächsischen Haupimann ö. beide im Krieg ann Grafen von Soden. Oberkirchenrat den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu gibs oo Gold Obl. I83 —— Diek . Komm. ult. . dem Königlich sächsischen Hauptmann Freiherrn . verleihen. 86 6 öh SßGä, Con S6 zs 8obz. Dest. Kred - Bt. slar-Gleichen im 2. Grenadierregiment Nr. 101 ö 102. 55 * 208, 90bj. Chem. Fabr. Dranienb. St. Pr.

24

'

——

163 506 Germ. Schiffb. G2 359.7 5636 Ges. . elekt. Unt. 98 128 5B do. do. uk. O6 (1

12 cr o Ge COCCO ö —— *

w 8 * 2

en