Franz Bielefeld zu Gelsenkirchen als Prokuristen bestellt, was am 4. Dejember 1906 vermerkt ist.
Gelsenkirchen. Sandelsregister A 695315] ves göniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die unter Nr. 380 eingetragene Firma Abr. Vogelsaug zu Gelsenkirchen (Firmeninhaber: der Metzgermeister Abraham Vogelsang zu Gelsenkirchen) ist gelöscht am 6. Dezember 1905. lei vitꝝ. 70115]
Im Handelsregister A Nr. 221 ist heute bei der Firma Posener Likör Fabrik, Kasimir Koppe, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Gleiwitz, 5. Dezember 1905.
Gr lit. H 7olis
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 1086 die Firma: Hugo Lautier in Görlitz und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hugo Lautier zu . eingetragen worden. .
Als egenstand des Geschäfts ist angegeben: Küchenmagazin und Stahlwarenabteilung. 2
Der Gbefrau des Firmeninhabers Frau Emilie Lauter, geb Pache, zu Görlitz ist Prokura erteilt.
Görlitz, den 8. Dezember 1906,
Königliches Amtsgericht.
Gotha. 70117 In das Handelsregister ist bei der offenen Handelẽ⸗ gefellschat in Firma: „Briegleb, Hansen E Ce-“ n Gotha eingetragen; Die heiden Gesellschafter: 1) Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Hansen und 2 Kommer)ienrat Carl Henkel, beide in Gotha, sind aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Viktor Graf in Gotha in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Demzufolge ist die dem Genannten bisber erteilte Gesamiprokura erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter der genannten Gefellschaft sind jetzt; 1) Ingenieur Friedrich Hansen und 2) Ingenieur Viktor Graf, beide in Gotha. Pie beiden Genannten sind zur Vertretung der
Gesellschaft ermächtigt. Gotha, den 8. Dezember 1906. Herjogl. S. Amtsgericht Abt. 3.
Gotha. 70118 In das Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ gefellschaft in Firma; „Gebr. Meyerstein“ in gotha eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 9. Dezember 1995. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Gotha. 70119 In das Handelsregister ist bei der Gesellschaft in
Firma: „Walther Reichel, Gesellschaft mit be⸗
schräutter Haftung“ mit dem Sitze in Ichter s
hausen eingetragen: Der Gesellschafts vertrag vom
28. Juli 1904 hat Abänderungen erfahren. Unter
anderem ist das Stammkapital um 5000 erhöht
und beträgt jetzt 59 400 66 Gotha, den 11. Dezember 1866.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Gx ossenhain. 70120 Auf dem die Firma Kaufhaus Otto Besser
in Gröditz betreffenden Blatte 421 des hiesigen
Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Vie
Firma lautet künftig: Kaufhaus Otto Besser
Nach Der seitberige Inhaber Kaufmann Karl
Auguft Ost⸗o Besfer in Gröditz ist ausgeschieden.
Der Keusmann Karl Friedrich Franz Besser in
Gröditz ist Inhaber
Königliches Amtegericht Großenhain, am 11. Dezember 1908.
Halle, Saale. (69821 Im Handelsregister Abteilung A sind heute die rien? H. F. Biertümpfel in Halle a. S. r. S357 und WM. Löschke C Co. in Halle a. S.
Nr. 1621 gelöscht worden.
Halle a9. S., den 2. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
rlalle, Saale. 69820 In das Handelsregister Abt ilung A Nr. 4531 ist
be der Firma G. Sßwald Nachf. Inh.: Curt
Siebenhüner zu Dalle a. S. eingetragen: In⸗
Haber jetzt: Drogist Friedrich Patzschke in Halle a. S.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts durch
Ten Kaufmäann' Kurt Siebenhüner oder seiner Erben
begründeten Verpflichtungen ist ausgeschlossen. Die
Firma lautet itzt: G. Oßwald Nachf. Friedrich
Patzschke.
Halle a. S., den 5. Dezember 1925 Königliches Amtsgericht. Abtl. 19.
Halle, Sanle. 695319 Am heutigen Tage ist in das Handelsregister ein⸗ e6tragen:
Cale, 133. Offene Handelsgesellschaft Salle sahe Trottoir und Strasen Reinigungs ˖ Anstalt Beuuder Æ Norf, Halle a / S. und als Gesell⸗ schafter die Kaufleute zu Halle a. S. Philipp Vonder, Friedrich Bender und Carl Norf. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Oktober 1905 begonnen.
zei B Nr. 105: Geaphische Gesellschaft mit bojchränkter Haftung, Halle a S. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor
Dito Most in Halle a. S
3 125. Gimritzer Porphyrwerke und Form⸗ fandgruben Beidersee, Gesenschaft mit He⸗ schränkter Haftung, Halle a/ S. Der Gesell FTaste vertrag ist am 2 Dezember 1905 festgestellt.
ö genstand des Unternehmens ist 1) die Fortführung Les 'handelsggewerblichen Unternehmens des Ingenieurs Paul Barthel, welches dieser bisher unter der Firma inritzer Porphyrwerke Paul Barthel zu Halle a. S.
ichen bat, Y) industrielle Unternehmen aller
„I) Erwerb und Veräußerung von Grundstücken „eschäftsführer sind der Ingenieur Paul Barthel in
S. und der Kaufmann Oscar Haensel in see. Die Geschäftsführer vertreten die Gesell—
ft gemesnschaftlich. Das Stamm kapital beträgt 00 S Oeffentliche Bekanntmachungen werden Reichsanzeiger veröffentlicht. Ver Gesell
a fter Paul Barthel hat folgende Sacheinlagen auf ae Stammkapital gemacht: seine Steinbrüche und
Schotteranlagen in der Gemarkung Gimritz, die dort
Henndlicken Maschinen und Geräte, Anschlüsse an die
Kleinbahn Wallwitz ⸗Wettin, Feldbahngleise, seine
J bt aus den Verträgen mit den Witwen Marie
2 cer, geb. Reinecke, und Bertha Abe, geb. Beil
al“ Gimritz sowie mit der Kleinbahngesellschaft
Wallwitz Wettin und der Firma Arthur Koppel in
Berlin, ferner seine Kontoreinrichtung in Halle a. S.
er Gesamtwert dieser Einlagen ist auf 0 C00
veronschlagt.
—
den 7. Dezember 1905.
Hannover. 70122 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist ein⸗ getragen am 11. Dezember 1905: unter Nr. 325 die Firma Erste Sannoversche Specialfabrik für Gewächs hausbau und Centralheizungen, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz Langenhagen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Gewächs⸗ häusern und Zentralheizungen sowie Verkauf Re paratur und Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen sowie der Ankauf eines geeigneten Fabrikgrundstücks nebst Inventar. Stammkapital 42 000 Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Leo Seegerg in Langen hagen, Hermann Brüel, Techniker in Langenbagen Brink — Ingenieur Arthur Jagau in Franken⸗ thal. Der Gesellschafts vertrag it am 13. November und 4. Dezember 1905 festgestellt. Die Gesellschaft wird geschlossen für die Dauer von jehn Jahren vom Tage der Eintragung an gerechnet. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß zwei Geschäfisführer zu der geschriebenen oder mechanisch her gestellten Firma ibre Namensunterschrift — Vor- und Zuname — beifügen. unter Nr. 107 zur Firma Daunoversche Im- mobilien Gesellschafi in Hannover:; Ernst Wichers in Hannover und Albert Loges in Hannover sst Gefamtprokura erteilt. Der Architekt Wilhelm Bruns in Hannover ist aus dem Vorstand aus— geschieden. in Abteilung A unter Nr. 2659 zur Firma Intern. Kaufm. Stellenburegu. Anna Ulrich R Hannover: Die Firma ist erloschen; unter Nr. 2821 zur Firma Franz Marx, Literarisches Bureau Negotiag; Der Kaufmann Heinrich Sageobs zu Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sffene Handelsgesellschaft seit erstem Dezember 1905. Die dem Franz Marx eiteilte Prokura bleibt bestehen. am 12. Dezember 1905: unter Nr. 2535 zur Firma Aug. Dreger Co. in Hannover: Vie bisher unter der Firma be. triebene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Her⸗ mann von Halem hat das Geschäft mit Firma er— worben. Haunover, den 12. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Bekanntmachung. 70123 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 18 die Gesellschaft in Firma „J. R. von Krüchten, Gesellschaft mit beschräntter Qaf— tung“ mit dem Sitze in „Haspe“ eingetragen. Der Gefellschafts vertrag ist am 18. November 1905 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge— winnung, Bearbeitung und Verwertung von Bruch⸗ und Hausteinen, Uebernabme von Bauten aller Art und snsbesondere der Fortbetrieb und die gewerbliche Ausnutzung des zu Haspe unter der Firma J. R. von Krüchten bestehenden Geschäfts, dessen Allein eigentümerin bisher die Witwe ven Früchten war. Zar Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital betrgt 80 000 ƽ. Der Baumeister Johannes Röhl zu Worms, demnächst in Hatxe, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma J. R von Krüchten war früher im Handelsregister A unter Rr. 77 eingetragen und ist dort gelöscht, da sie auf die Gefellschaft mit beschränkter Haftung überge— gangen ist.
Haspe, den 1. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Haspe.
Haspe. Bekanntmachung. 70124 Die Bekanntmachung Nr. 67 109 in Nr. 285 des Reichsanzeigers vom 4. Dezember 1905, betr. die Firma Friedrich Eduard Gerhards, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Vogelsang, wird dahin berichtigt, daß Friedrich Eduard (nicht Friedrich August) Gerhards in Vogelsang mit 50 000 S an den 112 009 4 beteiligt ist. Haspe, den 7. Dez-mber 1905. Königliches Amtsgericht.
Aohensalza. 70125 In das Handelsregister A Nr. 342 ist heute die Firma Anton Nadomski Dampf molkerei Blütenau Kreis Mogilno mit einer Zweignieder. lassung in Brzesc und als deren alleiniger Inhaber der Molkereibefitzer Anton Radomeki in Blütenau eingetragen worden.
Hohensalza. den 11. Dezember 1965.
Königliches Aintegericht.
HNHohenstein- Ernstthal. . In das Handelsregister für die Dörfer sind ein⸗ getragen worden: auf Blatt 127 die Firma Emil Reber in Ober⸗ lungwitz und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Emil Reber daselbst — angegebener Geschäftszweig: Kartonnagenfabrikation —, auf Blatt 128 die Firma Otto VPutscher in Hermsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto Putscher daselbst — angegebener Geschäfts⸗ zweig: Färberei und Bleicherei —, auf Blatt 129 die Firma Hermann Bucher in Oberlungwitz und als deren Inhaber der Mehl⸗ händler Anton Hermann Bucher daselbst — an— gegebener Geschäftszweig: Mehlbhandel—, auf Blatt 130 die Firma Paul ülckermann in Oberlungwitz und als deren Inhaber der Getreide händler Paul Hugo Ackermann daselbst — angegebener Geschäftszweig: Futtermittel und Getreidehandel —. Weiter sind gelöscht worden: a. in demselben Register: auf Blatt 95 die Firma Priv. Löwenapotheke zu Oberlungwitz, Paul Krause, auf Blatt 566 die Firma Bruno Schwalbe in Oherlungwitz, auf Blatt los die Firma Louis Röhner in Oberlungwitz, b. im Handelsregister für die Start: auf Blatt 93 die Firma Joh. Alfred Otto, vorm. Nobert Beck in Hohenstein Ernftthal, auf Blatt 292 die Firma Franz Rabe Ldaselbst, auf Blatt 329 die Firma A. Hermann Butscher daselbst. Hohenstein-Exuftthal, am 11. Dezember 1805. Königliches Amtsgericht.
Mohenstein- Ernstthal. 70127]
Auf dem die Firma Hoöhenstein Ernstthaler Bank, Zweiganstalt des Chemnitzer Bank⸗ Verein in Hohenstein⸗Ernstthal betreffenden
—1 —
26
heute verlautbart worden, daß dem Kaufmann Franz Curt Lorenz in Aue Prokura erteilt ist. Hohenftein ⸗Ernstthal, am 11, Dezember 1905. w
Königliches Amtsgericht.
Homburg v. d. Höhe. T7 ol28] Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter. 1 L. Sommer, Homburg v. d. S. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3 Moritz Herz, Somburg v. d. H. Unter dieser . betreibt der zu Homburg v. d. H. wohn- hafte Kaufmann Moritz Herz ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Ehefrau Bertg Herz, geb. e, , zu Homburg v. d. H. ist Einzelprokura erteilt.
Homburg v. d. S., den 2. Dezember 1905.
Köngl. Amtsgericht. Abt. 4.
Jena. LIiwisn In unser Handelsregister Abt. A ist auf;
Rr. 77 die Firma Otto Rudolph in Jena und als Inhaber der Butterhändler Johann Heinrich Otto Rudolph das.,
Nr. 47583 die Firma Fritz Graefe in Jeng und als Inhaber der Fleischermeister Fritz Carl Julius Gräfe das.,
Rr. 479 die Firma Hermann Kluth in Jena und als Inhaber der Kürschnermeister Hermann Friedrich Ludwig Kluth das.,
Nr. IS80 die Firma Carl Schauroth in Jena und als Inhaber der Produkten händler Carl Friedrich Bernhard Schauroth das.
eingetragen worden.
Jena, den 6. Dezember 1905.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Karlsruhe, Kaden. Bekanntmachung.
In das Handelsregister 83 Band II O.. 3. 21
Seste 169/70 ist eingetragen:
Nr. JI: Firma und Sitz: Karlsruher Sand-
werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Karlsruhe.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1805
festgesetzt worden. . ⸗
Pie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch das Karlsruher Tagblatt.
Gegenstand des Unternshmens ist die Gewinnung
und der Vertrieb von Sand und Kies von auf der
Gemarkung Teutsch Neureuth gelegenen Gruben, die
Herstellung don Zemertmauersteinen sowie Vornahme
Uller einschlägigen kaufmännischen Geschäfte.
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft
befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu
erweiben, sich an solchen zu beteiligen oder deren
Vertretung zu übernebmen.
Stammkapital: 20 0900 6
Ms Geschästs führer ist bestellt: Hermann Wacker,
Kaufmann, Karlsruhe.
Karlsruhe, 11. Dezember Mmo5. Großb. Amtagericht.
Kempten, Schwaben.
Handels regiftereintrag. Filiale der baherischen Handelsbank in Kempten. Dem Bankangestellten Karl Foeckersperger in Kempten ist für die Zweigniederlassung in Kempten Prokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, gemeinsam nit einem zweiten zur Firmenzeichnung Berechtigten die Firma zu zeichnen. stempten, den 2. Dezember 19065.
Kgl. Amtsgericht.
T7ol3 i
T7ols?]
HR oblenę. 70133 In das Handelsregister B wurde unter Nr. 26 bei der Firma Hürter Æ Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz heute ein- getragen: Durch Beschluß der Generalxersammlung vom 30, Nobember 19605 ist die Firma geändert in Coblenzer Grundftücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Koblenz, Koblenz, den 9. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 4. HKööpeni ck. 70135] Das unter Nr. 2938 des Handelsregisters A mit der Firma Eduard Ruttowsky uad dem Sitze zu Rauchfange werder eingetragene Geschäft ist auf den Gastwirt Carl Römisch zu Rauchfar gs werder sbergegangen. Die Firma ist geändert in Eduard Ruttkowsty Nachf. Inh. Carl Römisch und unter gleichzeitiger Löschung bei Nr. 298 unter Nr. 350 des Handelsregistess A neu eingetragen worden. Der Kaufmann Wilbelm Mollenhauer zu Berlin ist dann in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch enistandene offene Dandelz= gesellschaft hat am 5. August 19065 begannen. Die Vertretung steht nur dem Carl Römisch zu. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und entstandenen Verbindlich keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen.
Köpenick, den 390. November 1805.
Königliches Amtsgericht. Konstanz. Haudelsregister. 70134
Zum Handelsregister A Band J. O3. 30 — Firma Julius Einhart, Elektrotechnisches Institut in Kouftanz — wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Konstanz, den 2. Dezember 1905.
Großb. Amtsgericht. Langenselbold. Handelsregifter des Amtsgerichts Langenselbold.
Es ist eingetragen:
In Abt. B unter Nr. 2: Ziegelei Ravolz. hausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung iͤn Ravolzhausen, Sitz in Ravolzhausen.
Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Welterbetrieb der Ziegelei der zur Zeit im Konkurs befindlichen Firma Müller und Will zu Ravoli⸗ hausen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge— fellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be— teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 40 900 0
Geschäftsführer ist Kaufmann August Stange zu Niederursel bei Frankturt a. M.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschafte vertrag ist am 1905 abgeschlossen.
LTolss]
vertreten. Langenselbold, den 8. Deiember 1905.
CLeiprig.
mann in Leipzig. Richard Bauermann in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Seschäftszweig: Kolonialwaren. und Landes- produkten handlung);
29. November
Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, o wird die Gefellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäfte führer und einen Prokuristen
J7ols?7]
In das Handelsregister ist heute eingetragen
orden: I) auf Blatt 12730 die Firma Richard Bauer. Der Kaufmann Carl August
Y) auf Blatt 13 731 die Firma Deutsche Fulgur⸗
werke, Fritz Riedel, Abt. Leipzig in gen sis; Der Ingenieur Carl Christian Fritz Riedel Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts;zweig:
Fabrikation von Maschinen und Metallwaren);
3) auf Blatt 12 733 die Firma Justus Cons⸗ müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Robember 1905 abgeschlofsen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf und der Weiterbetrieb des bisher unter der Firma Justus Fonsmüller in Leipzig betriebenen Handelsgeschäfts sowie der Handel mit anderen Gegenständen der Beleuchtun gẽbranche. Das Stammkapital beträgt V od0 M, Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Faufmann Juüstus Consmüller in Leipzig. Zum stellertretenden Geschäftsführer ist bestellt der KRauf⸗ mann Carl Richard Mehnert in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes bekannt gemacht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Leipziger Tageblatt.
4) auf Blatt 12 603, betr. die ne, m. G Co. in Leipzig: In die Gesellschaft ist einge ˖ treten der Geschaftsführer Albin Curt Gerhardt in Leipzig. Eduard Paul Gottschalt ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden;
8) auf Blatt 11 844, betr. die Firma G. Oswald Schlorke Nachf. in Leipzig: Die Prokura Eugen Hellriegels ist erloschen. Die Firma ist erloschen;
s) auf Blatt 12201, betr. die Firma Justus Consmüller in Leivzig: Die Firma wird gelöscht. Leipzig, am 11. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Loitꝶ. 70138 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Joh. Fr. Eschricht“ ein— getragen, daß der Konsul Karl Schiemann aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Wil— belm Stüwe in Swinemünde als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten ist. Die Witwe Marie Eschricht, geb. Pitzschko, und der Kaufmann Wilbelm Stüw: sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Loitz, den 6. Dezember 1995.
Känigliches Amtsgericht. Lommatzsch. 70139] Auf Blatt 218 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Woldemar Edlich in Lommatzsch und als ihr Inhaber der Wollwarenhändler Heinrich Woldemar Edlich in Lommatzsch eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Woll⸗ waren.
Lommatzsch, am 12. Dezember 1995.
Das Königliche Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 69983 In unser Handelgregister Abteilung Nr. 141 ist hente als Inhaberin der Firma Ewald Hege⸗ mann zu Sberrahmede die mit ibren Kindern Fiara Amalie, Ewald, Walter Wilhelm, Max, Martha, Albert, Erich und Ella Hegemann in fort⸗ gefetzter westfalischer Gütergemeinschaft lebende Witwe Brennereibesitzers Ewald Hegemann, Lina geborene Lohmann, zu Vünnebrett bel Oberrahmede eingetragen worden.
Lüdenscheid, den J. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. ar nurg, Ez. Cassel. 70140 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma E. Heinr. Hering in Marburg (Nr. 108 des Registers) eingetragen worden: Dem Möbelfabrikanten Otto Hering und der Ehe— frau des Möbelfabrikanten C. Heinrich Hering, 26 geb. Hölscher, beide in Marburg, ist Prokura erteilt. Marburg, en 8. Dezember 1995.
Königliches Amtsgericht.
Nexseburę. 70141 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 312 heute die offene Handelsgesellschaft W. See⸗ wald X Er mit dem Sitze in Merseburg ein⸗ getragen.
Die Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Seewald in Merseburg und der Chemiker Oskar Hörmann in Rippach.
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1905 be⸗ gonnen.
Merseburg, den 9. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.
Netꝝ. 68829
Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band IV unter Nr. 733 bei der Firma:
„Societe anonzme des anciennes salines d40maniales de 1'Est, mit dem Hauptsitze in Varis und einer Zweignieder⸗ lassung in Dieuze und Moyenvic“
eingetragen:
Den Herren
1) Nikolaus Marchal, Fabrikations direktor,
2) Emil Kirgis, kausmännischer Subdirektor, beide zu Dieuze wohnhaft, ist Einzelprékura für die Zweigniederlassung in Dieuze und. NMoyenvic 'rteilt mit der Ermächtigung, für jeden der beiden genannten Herren alle Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, di, der Betrieb der Zweigniederlassung in Dieu und MoyenviFe mit sich bringt, einzeln vorzunehmen und die Firma einzeln zu zeichnen.
Metz, den 5. Dezember 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. 7ol42]
In das Handelsregister A ist bei Vr. 194, Firma Heinrich Fricke, Naumburg a. S., eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Naumburg a. S., den 9. Dezember 1965.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Nöorddeutschen Buchdruckerei und Verlag?
Halle a. S.,
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Blatte 340 des Handelsregisters für die Stadt ist
Königliches Amtsgericht.
Anftalt Berlin Sw., Wilbelmstraße Nr. 32
Dir berg ist erloschen; pecner, Bernhard Haltenhof und Rudolf Goit in 1. Deiember igos begonnen;
Siebente Beilage
M 294. Berlin, Donnerst
ag, den 14. Dezember
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
Der Inhalt dieser Bei i zeichen, Patente, . 6
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts ͤ ; , w, w,. Deutsche R g 1 durch die Königliche Expedition i g m el K. 5. , , Staat ̃ ers. Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . niglich Preußischen
2
Handelsregister.
Kenbarg, BPonan. Bekanntmachung. 69980
ö — 9
1 .. un. gure osten i . Offene Handels gesellschaft. Firma L. A. Ascher e er e n,, k. in Nördlingen betr.: j eute wurde in das vorm. Gesellschaftsregister des . 3 Lan cher icht Reuburg. 4. B. 88 I sSuß Handelsgesellschaft eine Geschäftsbücherfabrik. 3if . . eingetragen: Die Gesellschaft wird D Friedrich, Eagelhardt, Delitate ftwaren auf lbleben der Jenny Ascher von dem bisherigen en sros in Nürnberg. Gesellschafter Leopold Ascher und dem neu auf⸗ Die, Firma wurde gelcscht. gen nnen Gesellschafter Uzi Äscher, Kaufmann, Nürnberg, 3. Dezember 1995. I gn ge tesekt. Die Prokura des Urizbi 0 & Amtsgericht. 24 5 Orteisburg. Bekanntmachung. 79 Neuburg a. g. m *. Dezember 19605. Die unter Nr. 82 des n n ern ie ; Amtsgericht. — Firma Leopold Sareika. Ortelsburg- . . siola3, — 4 auf den Hotelbesitzer Eugen Oehlert, intra gung in das Hanudelsregister AIs Ortelsturg, berge ngen und lautet jetzt die Firma: k gister A Nr. 26 „Zareitas Hotel Juh. Cugeu Sehlert, Srtels—
Als Inhaber der Firma Alfred t '. burg. münster; Kaufrzann Emil . in . DOrtelsburg, den 11. Dezember 1905. Königliches Aurtsgericht, . Reumünster. Königliches Antsgericht. Abt. 3. Ven- Ruppin. Sefannutmachung. ont, V 695340 Die in unserem Handelsregister Nr. 31 eingetragene Ih ner Handelstegitter Abteilung . ift. am Firma „Ackermanns Hotel du nord, Juh. R, Deen ber 13095 unter Nr. 15 die G'sellschaft mit Paul Ehriftel“ zu Neu-Ruppin, ist von Ämts beschränlter Haftung in Firma „Zuckerfabrik H. wegen gelöscht worden. Schliephake C Ce, Gesellschaft mit be⸗ Reu- Ruppin, den 5. Dezember 1965. schränkter Haftung zu Dedeleben“ mit dem Königliches Amtsgericht. Sie n Dedele ben eingetragen worden. Der Ge⸗ nemme Kö . sellschafts vertrag ist am 29. September 1903 fest⸗ n. . Jö 70145] gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ( 3 . gSregister ist eingetragen: trieb der Rübenzuckerfabrlk in Dedeleben und die Eifl⸗ 9 e . A bei der Firma Gottfried Verwertung der gewonnenen Erzeugnifse. Das fler in ; endorf, daß das Geschäft zur Fort. Stammkapital beträgt 470 900 46 Die Gesellschaft gerne., 6 unveränderter Firma an die Witwe dauert zunächst bis zum 309. Juni 1921. Neun . ifler, Klara geb. Preußer, in Bendorf Monate vor dem 30. Juni 1921 hat jeder Gefell eg nge enn, . . cschafter das Recht, die Gesellschaft zum 30. Juni n ,, teilung B unter Rr. zt. die Firma 1821 zu kündigen. Geschleht dies seitens eines Ge— . 1 er Säge und Hobelmerk, Gesellschaft Uschafters oder mehrerer Gesellschafter, so hat die i De,. Haftung in Neuwied. Gegen. gl sckait das Recht, die Geschäftsanteile der m . ist die Verwertung und der Kündigenden nach näherer Maßgabe des 8 3 Abf. 3 . . von Len. G sellschaftern käuflich erwor. des Gesellschaftepertrags einzuziehen. Ecfolgt die ö. 9. zeren Steinschen Sägewerks in Neuwied Einziehung der Anteile aller Gesellschafter, die ge— ir e ien ft g Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfte kündigt haben, so tritt die Auflösung am 30. Juni 2 it. Das Stammkapital Keträgt 2 606 M 1941 nicht ein, vielmehr deriängert sich in diesem uf 46 Stammkapital werden Stammeinlagen in Falle der Vertrag um 18 Jahre, und zwar mit der der Wesse geleistet, daß die Gesellschafter Fabrikant Maßgabe, daß auch hier das erwähnte Kündigungs- recht und das erwähnte Einziehungsrecht mit der
Turt Hüssener zu Neuwied, Fabrikant Hans ; Wirkung des Nichteintritts der Auflösfung und der
Kal SGroßpeter zu Cöln. und Direktor Karl? Rettner zu Großkönigsdorf die nachbezeichneten jedesmaligen Verlängerung auf 18 Jahre mit den gleichen Maßgaben eintritt. Die Geschäftsführer
Vermögenkobjekte, welche ihnen zu je einem Drittel sind die Landwirte Karl Polland sen. zu Rohrsheim,
zu Eigentum gehören, in die Gesellschaft einbringen: 6 4 J ) (. ; 6 igen: ] die in der Gemeinde Neuwied belegenen Grundstacke Fritz Zander daselbst, Heinrich Woldag daselbft
Flur 11 Nr. 105. 205, 104, 252 1231, 253 121, mit Heinrich D f, Christophs
lur 11 — Io) . 263/121, mit Heinrich Dreyer zu Vogelsdorf, Christoph K e , ö befindlichen Gebäulichkeiten, wie daselbst, der err e,, e Ge . 8 renn um obngebãnde, Hobel werk und Säge. beck, der Amtsvorsteher Heinrich Schl iepbake zu Dede⸗ ; Euere die in den Gebäuden befindlichen, zum leben. Zur Abgabe von Willenserklärungen nameng ö 3 und , , ,. Maschinen und der Gesellschaft und zur Zeichnung, für die Gefell . 2 haben einen Wert von schaft genügt die Erklärung eines Geschäftsführers, , 65 ie,. und Apparate einen solchen die Zeichnung von Wechseln namens der Gesellschaft . c uf den Grundstücken haftet eine ist aber nur bei Unterschrift von zwei Geschäfts⸗ r be on 865 00 00 welche von der Gesellschaft führern gültig. Die von der Gesellschaft ausge henden ie,, . wird, Es bleibt somit ein relnes öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter deren 8566 . 21 009 AM, mit welcher Summe die Firma mit der Unterschrift des Vorfitzeaden des aus inn en gedeckt sind. Geschäftsführer sind: den 7 Geschäftsführern bestehenden Vorstands oder . 96 ener, , ,, in Neuwied, Hans Lessen Stellvertreters durch den Deutschen Reichs—⸗ . roßpeter, Fabrikant in Cõln, Karl Rettner, anzeiger mit einmaliger Einrüdung. irektor in Großkönigsdorf. Der Gesellschafts. Königliches Amtsgericht zu Oscherẽ leben — 661 h am 1 Dttober und 27. November 1905 Eillkallien. . ol 7 kee mige fer m , ist zur Vertretung In das Handelsregister Abteil. A ist hen . n , e, n n , , ne 2. 8. e fe le ef hen, Qua ssomo h r e en. e. n Grundstücken, Maschinen, und Szugs in Lasde ingetragen worden: . n n, nur mit Zustimmung Durch Vertrag vom 4. nnr 1 ahn ö , daß hꝛiftliche Willengerklärun gen fortan don beiden n, ö Gesellschaftern gemeinschaftlich abzugeben sind.
. Pillkallen, den s. Dezember 1965 Vürnders. Handelsregiftereinträge. I7ol 46 Königliches , n Abt 2 UL In das Gesellschaftstegister wurde am 3. Dez. Ragnit . . 1905 eingetragen die mit Gesellschafts vertrag vom 577 jst Z Dez. I900 errichtete Gesellschaft mit beschränkter N u vi in . . 1e, ,, Gesell· ö e e. it beschraufter Haftun dem Sitze in Lauf. . Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der weitere Ausbau, der Betrieb und die Ver⸗ waltung eines Arbeiterheims in Lauf nach Maßgabe der vorhandenen Betriebsmittel, insbesondere soll jugendlichen Arbeitern und sonstigen jungen Leuten Gelegen heit gegeben sein, im Arbeiterheim ju wohnen und ihre freie Zeit dort zu verbringen. Das Stammkapital beträgt 32 090 Geschäftsführer sind die Kaufleute Richard Weig if Ernst Arnold und August Barth, sämtlich in Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnun für dieselge genügen zwei Geschäftsführer; 5 . , . nig en fe nde die Zeichnenden 6 j der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift Compagnie — schrã ben ige. schri Saftung in 6, . 9 Srdensteln Sternau in Nürnberg, Durch General versammlungsbeschluß von 24. Juni . nter dieser Firma betreiben die Kaufleute Paul 1805 ist das Gefellschaftstapital' um 6G od M nstfin und. Rebest Stz nau beide i Rüärnderg, erböbt und heträat. jetz Sä4 Coo . Burch den. e . seit 8. Dezember 1905 in offener Handels. selben Beschluß ist eine Abänderung des Greselschat. geselllchaft ein taufmännisches Agenturengeschäst. vertrages bestimmt. 1 6 Isidor Adelsberger Nachfolger in Nürn. Nendsburg, den 12. Dejember 1905. . . ; . ; Königliches Amtsgericht. 2. ,, g if oschen. n unser Handelsregis ö H. Boral in Nürnberg. a. Die offene e fee iffal W. Schmi ö eser Fitma betreibt der Kaufmann Israel und Co“ mit dem Sitze in R d P. fn ; 3 er. 3 ie, . 6 Gesellschafter sind: 1) nn fl : = l. G. ; mitz zu Mülf Fã star Mori ie Prokura des Kaufmanns Oskar Merkl in . . gilt * e, m gien den Kaufleuten Hans Karten ju Geistenbeck. Die Gesellschaft hat am
; 70148 unser Handelsregister A unter kö Sprokinnen und tren J er Kauft fft i Sprokinnen eingetragen ö ö
Ragnit, den 10. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Reinbek. 70150 Eintragung in das Haudelsregister. Berxic ae, . A Nr. 60. ö nung der Firma: Ernst G. u. 9 , ,. k ö nhaber der Firma: Kauf Ernf ui n dehnen Gsföefarfann, Ernst Seer
Königliches Amtsgericht. Rendsburg. ᷣ 70151] a4
Eintragung in das Handelsregi 1 gister H. Nr. 14. Französisch Deutsche Torfspiritus n
T7 0152 wurde heute eingetragen:
in welcher die Bekanntmachun ñ̃ j onku ö it gen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins- Geno rse sowie die Tarif. und Fahrplanbekannfinachungen der Eifenbahnen enthalten kl erscheint auch in einem besonderen Blatt . , . Tite
Nürnberg ist Prokura nach Maßgabe des Gesell—⸗
Unter dieser Firma betreiben der Fabrikant Paul Szurek und der Kaufmann Heinrich Josten, beide in Nürnberg, ebenda seit 1. Dezember I9oh in offener
getreten.
burger Zigarettenmanufaktur Eck L urger ttenma auer als offene Handelsgesellschaft weiter betrieben.
Zigarettenmanufaktur Eck Æ Lau ĩ Zigarette er mit dem Siß in Straßburg⸗Neudorf.
1905 begonnen hat. schafter sind:
Elektrizitäts werke (vormals Otto S Reinbek, den 8. Dezember 1905 vese ll schaft mit beschrankter r. chulze) ᷣ Sinn g mit dem Sitz in Straßburg i. E.: 6 sburg i. E
C Keller,
Mosaik⸗ Æ Co.
niederlassung in Mülhausen i. E. 1902 b
enschafts⸗, Zeichen ⸗ Muster und Börsenregistern,
für das Deutsche Reich. n. 2116)
Das Bezugspreis
b. die Firma Stadtlüche“ mit Niezerlassung in Rheydbt. zu Rheydt. Prokura erteilt. . g. bei der Firma „Achter und Rheydt. Die Gefamtprokura des Kaufmanns August Glllessen zu Rheydt Einzelyrokura umgewandelt z ö. Rheydt, den 6. Dejember 1805. Königliches Amtsgericht. Saarburg, Bz. Trier 7015 . = * 6. . 701 — 3 Im Handelsregister A unter Nr. 84 ist ö. 6
ist in ein
in Kirf und als Inbaber 1) Michel Kahn ahn gin, 3) Hermann Kahn 4 Jose w. Ludwig Kahn, alle Handelsleute zu Kirf. Handelẽgesellschaft seit 1. Dezember 1905.
Kahn J.
schaft ermächtigt. Saarburg, Bez. Trier., den 11. Dezember 1805 Königliches Amtsgericht. 3. ,, . uf Blatt 173 des Handelsregisters is— di *. es Handelsregisters ist heut Firma Oswald Merbitz in Wehrsdorf 65 6 een Inhaber der Bleicherei⸗ und Sãgewerksbesitz er . Richard Merbitz daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig; Leinen. und Garn— ,, und Sägewerksbetrieb. Ferner ist auf Blatt 76 desselben Registers, di e. er g en ic . ben me Gr sche okura des st Louis Ke ein⸗ . . tnst Louis Kempe ein Schirgiswalde, den 12. Dezember 1965. Königl. Amtsgericht. Schlüchtern, Rz. Cassel 70155 J 5 3 * — 01 In unser Handelsregister A ist heute K die Firma Friedrich Gutermuth in Schlüchtern und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Guter⸗ muth, Jeans Sohn, in Schlüchtern eingetragen. Schlüchtern, den 9. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. 70156 32 unser Handelsregister Abteilung A lig 9 . 334 — Firma Herm. Elich E Co zu Milspe — heute folgendes eingetragen: . ,, far t. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johannes Hindorf zu Hatxe ist alleiniger Inhaber der i Schwelm, den 2. Dezember I995.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. 70157] In das Firmenregister wurde heute eingetragen:
; Band VII Nr. 277 bei der Firma: Albert Raschig in Straßburg: 3* . e,,
and VIIL Nr. 351 die Firma: Bischheimer Kaufhaus Otts Herrmann in Sil ul Eh Inhaber ist der Kaufmann Otto Herrmann in
Bischheim.
Schwelm.
mann, in Bischheim ist Prokura erteilt.
Band V Nr. 229 bei der Firma: A. Eichler in g mit en nn in Straßburg:
e Zweigniederlassung in Straßb is f⸗ ,, 9g traßburg ist auf
burg:
Ver Kaufmann Heinrich Theodor Lauer in Forbach lLothr) ist am 1. Nobember 1805 als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein-
Dasselbe wird nunmehr unter der Firma: Stra ß⸗—
3m das Hesellschaftsregister wurde eingetragen: Band IX Nr. 142 die Firma: Straßburger
Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. November Persönlich haftende Gesell⸗
1) Johann Baptist Eck, Kaufmann in Neudorf
2 En Theodor Lauer, Kaufmann . Forbach Lothr ).
Band 1X Nr. 56 bei der Firma Elsässische
r Kaufmann Gustav Klages in Straßburg is ; R Klages 9 ist an. Stellung Als Geschãfteẽ führer ausgeschieden.
zer . Otto Schulze in Straßburg ist unmehr alleiniger Geschäftsführer.
entral · Handelsregister für das Deutsche Reich int in
r ü e erscheint . eträgt L * 56 3 für das Vierteljahr. — irt. ⸗‚ 1 er tonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.
„Maria Altenburg, Rheydter haber it Fraun J. T alte er Marte he nr s, Dem J. B. Altenburg zu Rheydt ift
Feuerhaken zu
getragen die Firma Michel Kahn c Cie. mit Sitz! 2) Jakob,
Offene 6 betreffend ist n J he . eder der er esellschaftsvertr 9 is Bes 5 r Ges Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung . Jesell⸗ ee s r r, ,
70154
Der Ehefrau Otto Cohn, geborene Cecilie Herr⸗
Regel täglich. — Ver Nummern kosten 20 8. —
5 s. 5 12 — 5
* Cremonese Pietro in Straßburg,
3) Invillo Giovani in Dornach,
4) Zavagno Pasquale in Straßburg,
5) Devrato Degiusto in Straßburg,
sämtlich Zementeure.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell—
*r, 2 z Kaufmanns schafter Invillo Giovani i ichn Ile an n , m, , schafter Invillo Giovani in Bornach ermãchtigt.
Dem Zementeur Antonio Cremonese in e . ist Prokura erteilt.
. Geschäftszweig: Mosaik. und Zement⸗
Straßburg, den 8. Dezember 1905.
7 Kaiserliches Amtsgericht. . Werdan. 7I0ol5s] Auf Blatt 776 des Handelsregisters, die Firma Kammgarnspinnerei Liebschwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liebschwitz in heute eingetragen worden:
Straß⸗
schafter dom 29. August 1905 It. Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. ö Werdau, den 12. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Ittenper ; jolss
2 . A Nr. . ö.
9 ne Firma „E. Huster Hötel zum
Adler!“ in Witlenberg ist ü, n. 666 Wittenberg, den 8. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Ez. KalñIe. ol 60 ö , , . A Nr. 179 ein⸗ setragene Firma „F. A. Tamm sen.“ in Witten berg ist erloschen r n
Wittenberg, den 9. Dezember 1905. 1 Königliches Amtegericht.
resehen. Setanntmachung. 7ols ö. ,,, ist in ibteüung( d . Seit. ie offene Handelsgesellschaft Alkiewic 1 Wreschen, und als deren . . 19 a, ee, e, en,. in Zernikt,
sej zierzbi aufmann in Wres in⸗ getragen worden. ; .
Wreschen, den 8. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
3 . ; J7ol6b2] * uf dem die Firma Ferdinand Schreiber in urzen betreffenden Blatte 5 des hiesigen San delsregisters ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ferdinand Paul Schreiber in Wurzen als Gesellschafter in das Handelẽgeschäft eingetreten, die dadurch gegründete offene Handelsgesellschaft am . ö. 2 worden und die Prokura es genannten Ferdinand Schrei 6 e Paul Schreiber dadurch Wurzen, am 12. Dejember 1995. Königliches Amtsgericht.
Zabrze 7
8. ö 163 . Im hiesigen Handelsregister A Nr. 260 j . 1 e. die Firma Hugo Samburger
iergroßhandlung in Zab 6 6
ö 9g Zabrze O. S. gelöscht . Amtsgericht Zabrze. riesenhain, Rz. Cassel. 70164 w e, e, ,.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. ist bei . g ug A Nr. ist bei W. F. Gramm'sche Werke (Franz Gramm)
Band VII Nr. 134 bel der Firma: Straß : geit ; . r'ma: aßburger Spies kappel eingetragen worden: Zigarettenmanufaktur, Gräff Cie. in 2. ᷓ ; *
Die dem Handlungsgehilfen Julius Westen erteilte Einzelprokura ist erloschen. Ziegenhain i. H., den 8. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
. 70192
Im Genossen schaftsregister 6 wurde heute bei dem „Würselener Spar und Darle huskassen verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu Würselen eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Karl Weidmann in Grevenberg ist Franz Sckäfer zu Würselen zum Vorstands⸗ mitglied und Vereinsborsteher bestellt.
Aachen, den 11. Dezember 1905.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Ahrensburg. 70
In unser Genossenschaftsregister ist heute algen Genossenschaft „Konsumverein des landwirt- en, 1 — 3 Ahrensburg, einge⸗
gene Genossenschaft mit unbeschrä Haftpflicht“, folgendes eingetragen: J
Die Firma ist geändert in: Landwirtschaftlicher Kon jumwverein für Ahrens burg und Umgegend,
Band VIII Nr. 200 bei der Firma Elsässisches
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juni
Das Stammkapital beträgt 20
ö eträgt nunmehr 32 000 Band VIII Nr. 116 bei der Firma Grünewald . Architekten in Straßburg. , , ist beendet; die Firma ist erloschen.
Offene Handelsgesellschaft egonnen 3 schaft, welche am 8. September
Persönlich haftende Gesellschaft ; I) Barjan Luigi in . .
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Museum, Gesellschaft mit beschränkt Safipflicht tung mit dem Sltz in V er Saf pflich
Ferner: Durch einstimmigen Beschluß der General- versammlung vom 21. November 1805 sind die S§ 3
189065 i Sta 0 5ht des S in der . das Stammkapital um 40900 M erhöht und 47 des Statuts in der im Protokoll vom 21. No=
vember 1905 enthaltenen Weise geändert. Ahrensburg, den 5. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 2. Alfeld, Leine. 70194 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗=
Nr. 143 die Firma Straßburger tragen: Konsumverein für G i tragen: erzen·
, , Zavagno eingetragene ger n f è *
m Sitz in Straßburg und Zweig Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft: Buche nbrink-⸗ Gerzen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirt- schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. ĩ Die Mitglieder des Vorstands sind: August Jörns
Die Haftsumme beträgt 30 0