rink. Gerjen, August Siegmann daselbst, er, daseibst. Statut vom 26. Nebember 1905. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung 2 Vorstandsmitglieder durch die Niedersãchsische Volkszeitung in Alfeld und, falls diese eingeht, bis die Generalbersammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichs anzeiger. Der Vorstand zeichnet fur die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beizufügen sind. Zwei Vorstandsmitglieder können für die Genossen⸗ schaft rechts verbindlich zeichnen und Erklärungen * geben. Die Einsicht der Liste der Genossen i wahrend der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.
Alfeld, den 6. Dezember 19805. Königliches Amtsgericht. II.
. alteren ni m Genossenschaftsregiste aii a? Vroduktions. An. und n,, . genofsenschaft G. G. m. b; H. in Allenfte n der Besitzer Hugo Groß in Augustthal als Vor- standẽ mikalied gelöscht und der Kaufmann Fritz Wiefe in Allenstein als Vorstands mitglied eingetragen. Allenstein, den 7. Deiember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtl. 4.
itter eld. . Tol 86 . das Genossenschaftsregister ist beute beim Kon- sumverein Brehna, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen; An Stelle von W. Ochse ist Maurerpolier Otto Piahn, Brehna, in den Vorstand gewählt. Bitter feld, 11. Dezember 1805. Amtsgericht.
ngen, Raden. 70198 35 Genossenschaftsregister. ; Nr. 13 6656. In das Genossenschaftsregister O3. 19 Seite 177,178 „laudwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein Honstetten e. G. m. u. S. in Donstetten“ ist heute eingetragen weer e y des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Wetter, Landwirts in Honstetten, ist in len Jeneralbersammlung vom 26. November 1915 Kar Friedrich Leiber 5. n, ,. . worden. den 9. Dezember 5 . Gr. reer hr.
ilehne. Bekanntmachung. 70199 19. Brennmaterialien Bezugsgenossenschaft für den Kreis Filehne, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Filehne ist durch Beschluß der General versammlung vom 2. Dejember 1805 aufgelöst. ; ö.
Zu Liquidatoren sind bestellt: der Lehrer a. D. A. Herrmann und der Lehrer Völker, beide in Filehne.
Filehne, den 9. Dezember 1905.
Königliches Amtagerichi.
d a. Bekanntmachung. 702009 12 unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Böckelser Dar lehns kassen verein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Das Vorstandsmitglied Johann Bohl ist ver, storben, an seine Stelle ist Rochus Herber in Dilgerzell
ählt worden. .
e n am 30. November 1905. Königliches Amtegerich!. Abt. 1.
866 Gelsenkirchen. 668665 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 78 endes eingetragen: ö. . fahne i, Westfälische Schuhfabrik, ein ge— tragene , , r. mit beschränkter Haft ⸗˖ t, in Gelsenkirchen. an. fen, Ittgter 199 kö , g Herstellung tand des Unternehmens ist die f g . aller Art und Schnellschuhsohlerei zum Verkaufe auf gemeinschaftliche Rechnung 24 Die Haftsumme beträgt 600 , der Geschãfts⸗ teil 200 S0 n n , des Vorstands sindd: ö I) Schuhmachermeister Christian Müller zu Gelsen⸗ 35. Wilhelm Hamm zu Essen 2 osser Wilhelm zu Essen. ; D ,, erfolgen in der Gelsen— kirchener Allgemeinen Zeitung, eventuell im Reichs⸗ 1 s einen gerklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Geschäͤftejahr: 1. November bis 31. Oktober. Die Satzung befindet sich Blatt 3 der Register⸗
9
7ol9s]
i der Erm⸗ bei —
itt ge Mitglied kann 10 Geschäftsanteile erwerben. Die Cinsicht der Genossenliste ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Gelsenkirchen, 20. November 1905. Königliches Amtsgericht.
oinha. w . das Genossenschaftsregister ist bei dem „Cra⸗ winkel'er Darlehn skassen Verein eingetrageug Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Krawinkel eingetragen: Oskar Langenhan daselbst ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und ist R dessen Stelle Ernst Römer ebendaselbst in den Vorstand
ewählt worden.
? Gotha, am 12. Dezember 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Grevesmühlen, Mecklb. ö 702021 In das biesige Genossenschafteregister ist unter Nr. 5 zum „Roggenstorfer SBõar⸗ und Darlehns⸗ nverein“ heute eingetragen: . Pastor Schlichting ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als Vorstands⸗ mitglied und Vereinsvorsteher der Pastor Wegner ju Roggenstorf getreten. He e m gh len, den 9. Dezember 1905. Großherzoglich Mecklen hurg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Halle, Saale. . 70203 Bei dem gonsfum Verein für Lieskau und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Lieskau ist heute ein. getragen, daß an Stelle von Friedrich Knaut, Karl Dornheim in Lieskau in den Vorstand gewählt ist. Halle a. S., den 9. Dezember 19765. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. ⸗ 70209 Bei dem Consum Verein für Reideburg und
8 6er n n, ,. in den Vorstand gewählt ist. Halle, Saale.
ear ng r,, gg ehr mit beschränkter Haft-
Stelle
d etermann x 8 . in den Vorstand gewählt. Calbe, Saale.
taufsstelle ** ,. eingetragene Genossenschaft mit
ilhelm Conrad ist von t kö an seine Stelle ist Wilhelm Kegel in Kalbe a. S. in den Vorstand gewäblt. Ehricht ist aus dem Vorstand ausgetreten; an seine Stelle ist Franz Teistler in Kalbe a. S. in den Vorstand gewählt.
Kempten, Schwaben.
u. H
Kassier gewählt. Kempten, Schwaben.
m. u. H. berger, Oekonom in So eg zum Kassier gewählt.
Kempten, Schwaben.
u. H Ockonom in Beilenberg, zum Kassier gewählt.
Kempten, Schwaben.
u geschieden. in Kohlg rub.
Kempten, Schwaben.
. ; Ludwig Uebelhör wurde zum Kassier gewählt
daß an Stelle von Franz Kunze
Halle a. S., den ?. De ember 1905. znigliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Königlich ö , aftsregister Nr. 44, betr. Kon sum
21 , und Umgegend eingetra⸗
flicht in Zwintschöna ist heute eingetragen: An ttel und Karl Krause sind
, 64 Bruckdorf und Wilhelm
a. S., den 11. Dezember 1905. dan n e, Amtsgericht. Abteilung ö.
s enschaftsregister ist bei der 3 . , in
ã ipflicht, folgendes eingetragen: , , . Geschäften vorläufig
Gustap
A m
be a. S. den 5. Dejember 1905. . Königliches Amtsgericht.
70206 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft - Burgberg e. G. m.
Fur Josef Mößmang ist Johann Meßmang jum
den 2. Dejember 1905. . Kgl. Amtsgericht. 70207 Genossenschaftsregistereintrag. Senunereigenoffenschaft — Scheidegg e. G. Für Georg Reutemann wurde Martin Biesen⸗ . ten, den 2. Dezember 1905. J Kgl. Amtsgericht. 70208 Genossenschaftsregistereintrag. Senne reigenoffenschaft Beilenberg e. G. m.
Fur Engelbert Spettel wurde Taper Broͤll, ten, den 2. Dezember 1905. ö Kgl. Amtsgericht. wane 70209 Genossenschaftsregistereintrag. ; Darlehenskaffenverein = Kohlgrub e. G. m.
6, Heringer ist aus dem Vorstand auk— Reugewählt zum Beisitzer: Josef Mayr, Dekonom
ten, den 5. Dejember 1905. . Kgl. Amtsgericht. 70210
Genossenschaftsregisteremtrag. Sennereigenoffenschaft Berghofen e. G. m.
Alois Uebelhör, Dekonom in Berghofen. ten, den 7. Dejember 1908. 66 Kgl. Amtsgericht.
q ni gshütte, O.-S. . 70283 . . Genossenschaftsregister ist bei dem Spar und Darlehnsverein e. G. m. b. O. in Bismarckhütte heute folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung vom b. Juni Ye 5h ist die Haftsumme auf 300 „M erhöht worden. stönigshütte, den 29. November 1905.
Königliches Amtsgericht.
üstrin. ö. 70211] ** das Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 22 folgendes eingetragen worden: Eilkers⸗ dorf'er Spar⸗ und Dar lehnskassen · Verein. eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz: Wilkersdorf. Gegenstand des Ünternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit lieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, . befondere: a. vorteil hafte Beschaff ung der wirt cbaft lichen Betriebsmittel, b. gäünstiger Absatz der Wirt⸗ schaftserzeugnisse. Vorstand: Karl Hübner, Gemeinde porsteber, August Hinze J. Bauer. Karl Dewitz, Kossät, Karl Friedrich, Bauer, August Köppen, Büdner, sämtlich in Wilkersdorf. Statut vom 7. November 1505. Bekanntmachungen erfolgen unter Unterzeichnung von drei Vorstands mitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stell ver. treter, im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied oder in dem Blatt, welches als dessen Rechtsnachfolger zu betrachten ist. Die Willens. erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter dem Vorsteher oder dessen Stellvertreter, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin zug, fügt werden. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Küstrin, den 7. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Linz, Rhein. 70212
Beim St. Cathariner Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. SO. zu St. Catharinen wurde heute eingetragen, daß an Stelle des Anton Frings 11. von Strödt der Ackerer Egidius Paffhausen daselbst und an Stelle des Hermann Reufels von Hargarten der Ackerer Peter Kirschbaum daselbst als Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden sind.
Linz a. Rhein, den 9 Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Lobberich. 70309 Die Genossenschaft „Gewerbliche Vereinigung in der Schneiver Junung“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Grefrath, ist durch Beschluß der Generalversamm-— lung vom 16. November 1905 aufgelöst. Zu Liqusdatoren sind die bisherigen Vorstand?“ mitglieder Leonard Baums und Wilhelm Houf, beide in Grefrath, bestellt Lobberich, den 6. Dezember 1925. Königliches Amtsgericht. . üdenseheid. Sekanuntmachung. 02 . unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft Konsum.
mit beschr getragen, daß di dember 1905 ein die Firma in Konsum - und schaft Einigkeit, eingetra mit beschräunkter Haftpflicht geänd stand des Unternehmens derart erweitert ist, nunmehr umfaßt: ⸗ a. Gemeinschaftlicher Einkauf, Bearbeitung un von Lebens⸗ und Genußmitteln, sowie Bedarfsgegenständen für Haushalt be und Abgabe derselben an die Mit- glieder oder deren Vertreter gegen Barzahlung;
ö. Gebäuden für ons und gewerbliche Zwecke, Abschluß 24 . mit Gewerbe⸗
Handeltreibenden, wodurch diese sich verpflichten, Vieferung guter und unversälschter Waren zum Tages⸗ e und gegen sofortige Barzahlung einen Rabatt an den Verein zu gewähren,
. Abgabe der durch eigene Produktion hergestellten oder veränderten Waren auch an , au
Geschäfts jahres auf den 1. Mär und das Ende auf den 25. bew. 29. Fe⸗ bruar des nächsten Jahres verlegt ist. Lüdenscheid, den 9. Dejem ker 1905. Königliches Amtsgericht. enschaftsregifter. 2 . e unbeschränkter A.-G. Erding. äff ler aus dem Vorstand ausgeschieden, Johann
Produktion kleidungs⸗ und Gewer
Fabrikat
preis stimmten
München.
tragene Genossenschaft ga n ig ann S ; ö . ütler in Niederding. ig n . den 1I. De; ember 1905. X. Amtsgericht München . id enburg. 2 Henossenschaftsregister ist bei dem Muschaker Darlehnskassenverein GS. getragen, daß an Stelle Matthes in Wujewken
währung von vrch Idanlag eldanlage ung d an auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen kznnen. Die Haftsumme beträgt 200 6, die höchste ahl 5 erfolgen unter d schaft. unterzeichnet von 2
der Nordhã
B. Betrieb einer Sparkasse, c. Bau von Wohnungen
d.
nnahme von Spareinlagen itgliedern,
und daß der Beginn des
Darlehenskassenverein mit
Sitz: Oberding,
idenburg, den 8. Dezember ö E liches Amts geri
LVeisse. . Bei dem Verbande schlesischer ländlicher Ge⸗ nossenschaften, E. G. m. b. S., mit dem Sitze in Neiffe, ist heute in das Genossenschaftsregister
Meißner ist
ingetragen:
Neiffe, den 7. Dezember 1905.
Statut vom
und Förderung
der Geschäftsanteile 50.
mindestens 2 Mitglieder.
indem 2 Mitglieder der unterschrift beifügen. Pastor Wolfgang
Firm
rode.
stattet.
osterode, Ostpr.
schast etrag ener s Hirn f ir folgendes eingetragen
Vereins vorsteher.
Königl. Amtsgericht. Schubin.
Sensburg.
des aus dem
sitzer Karl Psjolla in wäblt worden ist.
Strassburg, Eis. Band II
Sitze zu Hagenau. 1 ö Versammlung vom
wurde an der Kaufmann
Straßburg. Els.
An Stelle des ausgeschiedenen Julius Rahe von Dppersdoiff auf Schloß Ober Glogau jum Vorstandemitaliede bestellt worden.
fli
ankter Haftpflicht zu Lüdenscheid ein⸗ die Generalversammlung vom 19. No⸗ neues Statut beschlossen hat, daß Produktiv Genossen⸗ gene Genossenschaft ändert, der Gegen⸗
G. m. u. S. ein des Hegemeisters Friedrich der , 6 in Muschaken als Stell vertreter des Vereins vorsteber ö ll. des letzteren der Hegemeister Matthes als Beisstzer in den Vorstand gewählt worden ist.
1905. cht.
Königliches Amtsgericht.
Vor d hausen. . 39 In das Genossenschaftsregister ist Nr. 11 eingetragen: Ländliche Syar⸗ lehnskafse Hainrode, eingetra schaft mit beschränkter Hafty ( Sainleite). Gegenstand des Unternebmens: und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Darlehen h. die e 3 äfts⸗ ĩ fts betrieb; rle
äfts⸗ und Wirtschaft ö
des
Die
er Firma der Senossen⸗ Vorstandsmitgliedern, in user Allgemeinen . ö ãrung eichnung des Vorstands erfolgt di erklärung und 3 9 1
a ihre
dhaufen, den 8 Dezember 1935. 6 Königl. Amtẽgericht. Abt. 2.
Osterode O. Pr den 30. Navember 1905.
Abt. 3.
burg, den 27. November 1905. kö
Abt. 1.
2. Sep
heute unter und Dar⸗ gene Genossen⸗ cht zu Haiurode 26. Oktober 1905. Betrieb eines Spar⸗ 1) der Ge⸗
daß er
Be⸗
und bei
2 Ce
Nicht
70295 einge
Maier,
70214
T0215
70216
Bekannt⸗
Namens⸗
Den Vorstand bilden: I) der Heß. 2) der , . 363
r Schulje Karl Zimmermann, sämtlich in Hain. 5 Die Einsichf der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—
e, , n das Genossenschafteregister ist bei der Geno en⸗ 3 Liebemühler Darlehnskassenverein, ein Genossenschaft mit unbeschränkter
An Stelle des Herrn Domnick und. Konopka sind die Herren Oberförster Jobannes Steiner und Fau mann Rudolf Sendiik aus Liebemübl in den Vor stand g⸗wählt, und jwar Oberförster Steiner als
702185 Bei der Deutschen Molkereigenossenschaft, 6 86 . b. S. cu Buschtau, istz bentz in das 7459, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Genoffenschaftsregister eingetragen; An Stelle des = ; Landwirts Hermann Fischer aus Buschkau, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist, ist der Ansiedler Wilbelm Köhn in Buschkau in den Vorstand gewählt. Schubin, den 6. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. . e. 12 Uhr das Genossenschaftsregister ist bei dem = . Dar lehne kassenve rein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Eichmedien heute eingetragen worden, daß an Stelle Vereinsbezirk .. , . eds, Gutsbesitzer Friedrich Milthaler, der Be⸗ an. n Kotzargen in den Vorstand ge⸗
Uo220] In das nn, ,. . . Amts⸗ Straßburg. Els, wurde beute eingetragen; . Nr. ö. er, , r, ,. Pflanzer · Genosfenschaft, eingetra nr, , . mit beschränkter Haftpflicht mit
tember 1905 Stelle des ausgeschiedenen Georg Stambach Moritz Seligmann in Hagenau i. Els.
, . d Rechner gewäblt. zum Schriftführer un , r.
Elsãssische
Traunstein.
Bekanntmachung. 170221] Betreff: Darlehenskaffenverein Wössen, S.
G. m. u. S. in Unterwössen.
Simon Drerl ist aus dem Vorstande ausgeschieden
und Josef Aberger in Unterwössen wurde als Bei⸗ sitzer neu in den Vorstand gewählt.
Traunstein, 9. Dezember 1805. 3 tn Amtsgericht Registergericht.
Iserlohn.
Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) (69947 n unser Musterregister ist eingetragen: 3. 1550. Kißing C Möllmann, Iserlohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Zeichnungen von elektrischen Leuchtern, und zwar: Nrn. 2312, 2313, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318, 2319, 2320, 2321, 2322, 2323, 2324, 2325, 2326, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333, 2334, 2335, 2336, 2337, 2338, 2339, 2340, 2341, 2342, 2345, 2344, 2345, 2346, 2347, 2348, 2349, 2350, 2351, 2352, 2353, 2354, 2355, 2356, 2357, 2358, 2359, 2360, 2361, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. November 1905, Nachmittags 7 Uhr 3 Min. Nr. 1551. Otto Korte, Iserlohu, ein ver— siegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen über Drücker Nr. 1396, Langschild Nr. 1397 mit Verdeck, Olive Nr. 1398 mit Rosette, Olive Nr. 1381 mit Rosette, Olive Nr. 1382 mit Rosette, Griff Nr. 1383, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Nobember 1965, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten. Nr. 1552. Rudolf Eichelberg, Kunstgewerb⸗ liche Werkstatt, Iser lohn, ein dersiegel tes Kuvert, enthaltend Kopien bon Entwürfen zu Drücker mit Langschild Nrn. 211, 213, 214, 212, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, Langschild Nrn. Q II, o213, 0214, 0212, OQ2l5, 0216, 0217, O218, 219, o220, 0221, 0222, 023, 0210, Träger Nrn. 112, 113, 114, 115, 116, 17, 118, 120, 121, 122, 1253, Huthaken Nrn. 1517, 1519, 1920, 1521. 1522, 1523, sö24, 1825, Olive Nr. 1209, Schild Nr. 2200, Muschel Nr. 4209, Briefschild Nr. 5209, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1805. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 1553. C. H. Büscher, Iserlohn, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Blait Zeichnungen von Kerzenkronen Nr. 3072 und 3073, 1 Blatt Zeich⸗ nungen von Kerzenkronen Nr. 3074 und 3075, 1 Blatt Zeichnungen von Kerzenkronen Nr. 3076 und 3077, 1 Blatt Zeichnungen von Kerzenkronen Nr. 3078, 1 Blatt Jeichnungen von Kerzenkronen Nr. 30795 und 3080. 1 Blatt Zeichnungen von Kerzenkronen Nr. 3081 und 3082, plastische Erzeng⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1905, Nachmittags 5. Uhr. Nr. 1554. Carl Schwanemeyer, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Karton mit rechteckiger Grundform und pyramidenförmig in einen Scheitel auslaufenden Seitenwänden, zum Be⸗ stecken von Glaskopfnadeln, Fabriknummer Sb, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1905, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 1555. Friedrich Siering, Metallwaren fabrik, Iserlohn, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 2 Zeichenblätter mit 5 Zeichnungen pen Sicherheits tur ketten Kasten, Nr. 2024 - 2029, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre,; angemeldet am 23. November 1905, Mittags 12 Uhr. Nr. 1325. Die Firma Vollmann E Schmelzer zu Iserlohn hat für die unter Nr. 15325 des Musterregisters eingetragenen Muster von Schlüssel⸗ seisten Nrn. 1, 2, 3, 4. VNitragenträger Nr. 6192, Endknepf Nr. 5551, Toilettschrauben Nrn. 3543, 3544, Griffen mit Schildern Nrn. 3551, 3552, 3553, 3558, 3559, 3 eine , von inem weiteren Jahre angemeldet. . ut 1325. Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 1326 des Musterregisters eingetragenen Muster von Luuchtern Rrn. 1037, 1038, Joss, 1010, Hut haken Nr. 8092, Baldachin, Garnitur Nr. bᷣb2l, Vortierenarm Nr. 5622 eine weitere Schutzfrift⸗ verlängerung von einem Jahre angemeldet. Iserlohn, den 1. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.
Leipꝛzis. . b90d6 37 a Musterregister ist eingetragen worden:
Rr. 7812. Firma Kammgarnspinnercei Stõhr Æ Eos, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig. ein Paket mit 17 Kammgarnmustern, ver ⸗ siegelt, Fabriknummern 6583 — b586, plastische Er⸗ zeugrisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 30. Oktober 19875. Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 7813. Firma Gebrüder Bendit in Gablonz an der Neisse in Oesterreich, ein Paket mit 14 Mustern von Gürtelschlössern, versiegelt, Fabriknummein 9037, 9039, 8040, 8042 os, gong, 920 1 =- g9203. Szos a, os bh, 76s 6. 7438 1,
angemeldet am 1. November 1965, Vormittags
45 Minuten. . 3. Firma A. ᷓ. 53er zu 3 ich, ein Paket mi ostkarten, ̃ 8, . 9 Flãchenerzeugnisse, Schutz tit J Jahre, angemeldet am 2. November 1965, Mittagt
( : i it Nr. 7515. irma Leipziger Spitzenfabri 97 33 go d eee w e . in e in Plagwitz, ein Paket mit 59 Mustern von Sr h, offen, Fabriknummern 4316 . - 45366 u. , . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an . im ? Rovember 1905, Vormittags 11 Uhr 10 . ö. NRr. 7815. Dieselbe, ein Paket mit 30 e, . von Spitzen, offen, Fabriknummern , . 2604 — 26 55, 2912, 40853, 4109, 4135, 4136, * 4139, 4157, 41831, 4205, 4294, 43133, 4330 in und' 45577 = 4345, Flãchenerzeugnisse, , . 3 Jahre, , ,. . November 1906, ittags 11 Uhr 1 inuten. 34 7817. Dieselbe, ein Paket mit 20 Mrff g von Spitzen, effen, Fabriknummern 4399 . 1417 4451, 4424 und 4466 - 4469, Flu chern . nssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. veinber 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 6. Nr. 7518. Fachlehrer Emil Ton ni n: Joachimethal in Desterreich, ein Kamm e 2. seitern, versiegelt, Fabrilnummer 1, ylastis
S fris 2. No⸗ tugnifse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am . 19065, . 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7819. Firma Oscar ein Paket mit 3 Etiketten. 6780 - 82, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7820. Firma J. G. Schelter
offen, F
versiegelt. Fabriknummer ö66, Schutzfrist 3 Jahre, 1905, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7821. Fabrikant Marie
graphische Abbildungen eines Ofens nummer 5l, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. November 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7822.
1905, Vormittag
3128 – 3133, plastische Erzeugnisse, 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 78253. Firmg Emil Goldschmidt zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 25 Mustern von Roß⸗
haarstoffen, offen, F
gemeldet am 8. Nobember 1865, 10 Minuten. Nr. 7824.
Saxonia⸗Ornamenten, Antiqua, versiegelt, Fabriknummern 71, 134 und 1913, ö angemeldet am 10. November 1905, 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7825. heim in der
112511, 112513 —- 517, 112519 - 521,
vember 1905, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7825. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 112558, 112559, 112561, 112563. 112565, 112567, 112568, 112571 — 573, 112575, 112577 - 580, 112385 - 591, 112596, 112600, 112605, 112607, 112609, 112611, 112613, 112615, 112617, 112619, 112621, 112623, 112625, 112627, 112629, 112658, 112659, 1127035 bis 7099, 112715 - 718, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 36 angemeldet am 6. November 1965, Miltags 2 Uhr
1 .
Nr. 7827. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementrie und Spitzen, ver— siegelt, Fabriknummern 112719 - 722, 112724, 112725, 12230, 112732, 112734, 112736, 112738, 122740, 112742 - 747, 112768 - 112778, 112780 - 784, 112787 bis 112802, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1905, Mittags 13 Uhr.
Nr. 78253. Dieselbe, ein Paket mit 55 Mustern don Stickereien, Passementrie ünd Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 112304 - 817, 112820 - 836, 117851 bis 853. 112865, 112867, 112369 — 872, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1905, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7829. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 112873 — 880, T2853, 1123930,
12591, 112910 - 912, 112947 —- 952, 112954, 12965961, L29064 —- 112985, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 19095, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7830. Firma Liebig Extract of Meat Sompany Limited zu London in England, ein Paket mit 42 Reklamekarten, 6 Reklameplakaten und 1 Haushaltungskalender, offen, Fabriknummern 2045 — 2093, Flächenerzeugnisse, Schutzfr st 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7831. Lehrer der Akademie für graphische Kũnste und Buchgewerbe Georg Auguft Eduard Schiller in Leipzig, ein Paket mit 2 Alpbabeten ium Schriftguß . Schiller. Fraktur, versiegelt, Fabrik nummern 1 und 2, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr 47 Minuten.
Nr. 7832. Firma Meißner * Buch in Leipzig, ein Paket mit 29 Chromobildern, versiegelt, m f. nummern 17012 1—- 4, 17014 1 - 4 17017 / 1-4, 17020, 1-4, 17026 1 —2, 17030 1-2, 17046. 1 - 2, 17952 1. —=2, 170721. -2, 17 22, 1-3, Flãchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Nö— vember 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 78533. Firma Graphisches Jnstitut Ge—⸗ brüder Arnold in Leipzig, ein Paket mit einem Plakat und 8 Kalenderrückwänden, offen, Fabrik⸗ nummern 179 - 187, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 565, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7834. Firma Kunstdruck, und Verlags⸗ anstalt Wezel Naumann Atktiengefellschaft in Leipzig, ein Paket mit 6 Mustern chromo— litbographischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabrik⸗ nummern C g231, 159, 9461, 9513, gs29, gözl, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1965, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7835. Firma Grauer ⸗Frey zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 26 Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 308902, 308903, 308905, 3089906, 308908, 308909, 308911, 308912, 308914, 308915, 308917, 30353918, 308920, 308921, 305923. 308924, 308926, 308927, 308923 — 308936, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1955, Vor- mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7835. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für mechanische Stickereien. offen, Fabriknummern ogõz 1 = 309553, 309558, 309560 — 309584, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. November 1575, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7837. Die elbe, ein Paket mit 50 Mußstern für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknummern Vs 991 = 3069631, 09052 - 309056, 309062 — 309065, Flãchenerjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. D obember 19655, Vormittags 11 Uhr
inuten.
Nr. 7838. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern
Für ftengu in Leipzig, utzfti ⸗ November 1905, .
. K Giesecke in Leipzig, ein Paket mit Messingzierat, Serie hoh, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. Nobember
Edmond Phil⸗ bert Chaboche zu Paris in Frankreich, photo⸗ versiegelt, Fabrit⸗ Schußffrist 3 Jahre,
Hornknopffabrikant Josef Sitti zu Wien in DOesterreich, ein Paket mit 10 Mea , von Hornknöpfen, offen, . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Nobember dr n Vormittags
abriknummern 2046, 2047, 20765, 309252 — 309259 309261 - 309270, 3089272 —- 309275, . . . . , ö . 655? 7 -= 6779 zoß s Ih gde, 3092385 - 309289,
2979 52 5, 07, . 309291 —– 2309294. 309296 - 309299, 309301 - 309304, 2116, Flãchenerzeugniffe Schutzfrist 3 Jahre, an— Nachmittags 3 Uhr
Firma Schriftgießerei Julius Klinkhardt in Leipzig, ein Paiet mit 1 Garnitur Saxonia Initialen, 1 Reklameschrift Pluto, 2 Serien 1 Schrift neue römische ü m 1876, 133, lãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags
Tirma Grauer ⸗Frey zu Degers— E Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementrie und Spitzen, ver— siegelt, Fabriknummern 112462, 112463, T2466 bis 469, 112498 - 500, 112502 - 504, 112507, 112509, 112523, 112524. 112526 —- 537, 112539, 112540, 112542 bis 544, 112547, 112548, 112552 - 557, Flãchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Nö—
Hube, Berlin, Firma fabrik Ralauthos“ heute, Mittags gericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. 190 Verwalter: Kaufmann mannstraße 199. Frist forderungen bis 20. Januar 1966. Erste Gläubiger⸗ gr gms am 9. Januar 1906, Vormittags
r. 1906, Vormittags 19 ü
z0o5 079. 30899, 308966 - 08977, 3089584, 308937 bis zos961, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Nobember 1505, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7839. Dieselbe, ein Paket mit 48 Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 03067 - 309070, 3009077 - 309096, 309099, 309109, 309132, 309133, 309135, 309136, 309138, 309139, 309141, 309142, 309144. 309145, 309147, 309148, 309150, 309151, 309153, 309154, 309156, 309157, Wolbg, 3091tJo, 309162, 309163, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J7. November 1905, Vormittags il ö 45 Minuten.
Nr. 7849. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 8 für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 309165, 309166, 309168, 309169, 309171, 309172, 309174, 309175, 309177, 309178, 309180, 309181, 309183, 30984, z09 186, 309187, 369189, 3609190, 309192 309193. 309216, 309218 - 309221, 309226 his 399228, 308230 – 303251, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1995, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 841. Tieselbe, ein Paket mit 48 Mustern für mechanische Stickereien, verfiegelt, Fabriknummern
309306 3085308, Fläche nerzeugniffe, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 17. Nobember 1905, Vormittags ji Uhr
45 Minuten.
Nr. 842. Dieselbe, ein 86 mit 50 Mustern für mechanische Stickereien, verfiegelt, Fabriknummern 309399, 309311 - 309514, 3093 16 - 309318, 309320 bis 308361, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Nobember 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7343. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für mechanische Stickereien, verfiegelt, Fabriknummern 309362 - 30953865, 309390, 309395 - 369402, 309404, Wh ao, zos4 li,. zon4 13, zSga id, os 4 16-305, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1965, Vormsttags 11 Ühr 45 Minuten. Nr. 7844. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknum mern 309585 – 309634, Flächenerzeugnisss, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am I7. Nobember 1955, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 7843. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 3089425 — 309474, Flächererzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Nobember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 78315. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für mechanische Stickereien, versie gelt. Fabriknummern 09475 - 5309514, 3086521 - 30g5 30, Flachenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ropember 1995, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 847, Firma O. Schuchardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. Reudnitz, ein Etikett für Fruchtsaftbehälter mik die Art an— gebender Aufschrift, offen, Fabriknummer 1001, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1905, Vormittags J1 Uhr
17 Minuten.
Nr. IS3458. Luxus papierwarenfabrikant Max Emil Robert Becker in Leipzig, eine Rosette aus dessiniertem Seiden ⸗Wabenpapier, offen, Fabrik⸗ nummer 5l0, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 20. November 19065, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Nr. 75849. Firma Richter Co. in Leipzig, ein Paket mit 8 Mustern von Tafelglas, Milchglas, Kathedralglas und belegtem Spiegelglas mit ein⸗ Rder mehrfarbigen Verzierungen für Einlagen aller Arten von Möbeln ze., versiegelt, Fabriknummern 102 — 196, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1905, Nachmittags
3 Uhr 15 Minuten. zu Nr. 6125. Fabrikant William Ballin Hinden zu Birmingham in England hat hinsicht lich des unter Nr. 6125 des Mußlerregisters einge⸗ tragenen, mit der Fabriknummer 8 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Jiu Nr. 6127. Gustav Marinitsch zu Wien in Oesterreich hat hinsichtlich des unter Nr. 5i27 des Musterregisters eingetragenen, mit der Fabrik nummer 50 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. zu Nr. 6995. Firma Sächs. Broncewaren—⸗ fabrik Emil Venus Co. in Leipzig. Gohlis hat hinsichtlich der unter Nr. 6095 des Mufter- registers eingetragenen, mit den Fabriknummern 1127, 129, 1111, 1222 1224, 1159 und 1160 berse henen Mustern die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. Leipzig, den 1. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Menden, Bz. Arnsberg. 70243 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. Eisengießerei Rödinghausen, ein dersiegelter Umschlag, enthaltend 5 Mußster für Stubentürdrũcker, Fabriknummern 142, 151, 146, 1091 XV, 201, 4 für Stubentürschil der, Fabriknummern 167, 166, 170, 158 V, 5 für Fensteroliven, Fabrik. nummern 1654, 205, 149, 203, 204, 3 far Oliven. schilder, Fabriknummern iss, 165, 171, 2 für Nacht riegel, Fabriknummern 150, 155, 4 für Nachtriegel⸗ verdecke, Fabrikaummern 355, 35, 337, 338, 1 für ein Wandschild mit Aufschrift: Tellertuch, Handtuch, Hläsertuch, 1 für ein Wandschisd mit ufschrift: Eigener Herd, Goldes Wert, plastische Grzeugniffe, angemeldet am 25. November 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Menden, den 25. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. KRerlin. 7oꝛs3)]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Friedrichstraße 9, Inhaber der „Tür kische Tabak ⸗ und Zigaretten. in Berlin, Enckeplatz 6, ist 12 Uhr, von dem Königlichen Amts-
Fischer in Berlin, Berg⸗ zur Anmeldung der Konkurs=
3
Prüfungstermin am 20. Februar
für mechanische Stickeresen, verflegelt, Fabriknummern
gebäude, Neue Friedrichstraße l3 / 14, III. Stockwerk,
öff net. Kirchmer in Edenkoben. tag, 28. Dezember 1905, Vorm. 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeig'frist bis 27. Dezember i, Anmeldefrist endet mit 10. Januar 1866.
9. 19096, Vorm. 9 Uhr.
Friedland, ERxz. Oppeln.
Brzoska und Kribus in Sedschütz ist heute, 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkurg= derwalter: Rechtsanwalt Niesel in Friedland OS. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Anmeldefrist: 16. Januar 1996.
versammlung: 8. Jauuar 1906, Vormittags 95 Uhr. 3 .
nuar E906, Vormittags 91 Uhr.
Fürth, Odennaiña-
Leutnant a. D., in 11. Dejember 15065, derfahren eröffnet worden.
Fürth i O. ist zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist der Forderungen
11. 3
vbersammlung Donnerstag, II. Januar 19606, Vorm. 9 z fe
Vorm. S U
Zimmer lol. 20. Januar 1905. Berlin, den 11. Dejember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Kernburg. stontursverfahren. Ueber das V derike Markschat 10. Dezember I905, nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Carl Boas in Bernburg. mit Anzeige⸗ 16. rüfungs termin am 8. Januar 1906 mittags 10 uhr. 8 3 Bernburg, den 10. Dezember 1905. Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Abt. 5. Eorna, Bx. Leipzigs —
= Tonkursverfahren. Ueber das Gustav Arthur Pechstein in Sornn wird heute am 12. Dezember 1905, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Hempel hier. zum 13. Januar 19606. zuar E906, Vormittags termin am 31. 10 Uhr. Offener 13. Januar 1906. Borna, den 12. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Dobrilus k. Bekanntmachung. Ueber daz Vermögen des
10 Uhr. Januar 1906,
Mühle bei Dobrilugk ist am Nachmittags 74 Uhr, Konkurs eröffnel Kaufmann
1906. Anmeldefrist bis 15. Februar 1906.
mittags 10 uhr. G. März 1906, Vormittags 16 Uhr.
Dobrilugk, den 11. Dejember 1905.
Königliches Amtegericht.
Dortmund. Tonkursverfahren. 70222
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Witwe der Buch h alters Johann Justen, Apollonia geb. Deim ann, zuleßt in Dorimund, Fuhrgabelstraße Nr. 4, wohnhaft, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Reinicke in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zu m 1. Januar 1966 Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 10. Ja⸗ nuar 1906 Erste Gläubigerversammlung den 3. Ja nugr E906, Mittags 12 Uhr. Allgemesner Prüfungstermin den 24. Januar L19089, Borm. EIL Uhr, Zimmer Nr. 889. Dortmund, den 7. Dejember 1905.
; Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dramburg. Konkursverfahren. 70228
Ueber das Vermögen des Schneider meisters Albert Radünz in Tramburg ist am II. De- zember 1905, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Brehm in Drambrg. Anmeldefrist bis 5§. Januar 1gos. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin jur , . der Forderungen und zur Verhandlung und bstimmung über einen vom Gemeinschuldner ge˖ machten Zwangsvergleichsvorschlag am 15. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1995. Dramburg, den 11. Dejember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. , 70039
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Seiden— und Modewarenhandlung) Richard Königs⸗ feld hier, in Firma „Königsfeld Gottheiner Wilsdrufferstr. 8 —, wid heute, am 11. De—⸗ zember 1905, Nachmittags gegen 36 Uhr, daz Konkurs— derfahren eröffnet. Konkurs herwaster: Fommisstonzrat Bernhard Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Januar 1966. Wahl., und Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 19606. Dresden, am 11. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Edenkoben. 70293
Das K. Amtsgericht Edenkoben hat heute nach⸗ mittag 4 Uhr über das Vermögen des Kolonial- waren und Produktenhändlers Hermann Helwig in Edenkoben das Konkursverfahren er— Konkursverwalter: Rechtskonsulent Peter Wahltermin: Donners,
Prüfungstermin: Samstag, 20. Januar Edenkoben, 12. Dezember 1996. Gerichteschreiberel des K. Amtagerichts. Engel, Kgl. Obersekretär.
70231] Ueber das Vermögen des Gaftwirts Bonifacius seiner Ehefrau Albertine geborene Nachmittags 5 Uhr
3. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 25. Ja⸗ Friedland O. - S., den 3. Dezember 19605. Königliches Amtsgericht.
70040 Bekanntmachung.
das Vermögen des Peter Ruppling, ürth i. Odw. ist heute, am Vorm. 12 Uhr, das Konkurs— Rechtsanwalt Keil in . . is zum 20. Januar 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum anuar 1806, Vorm. 9 Uhr. Erste Gläubiger.
Ueber
3 Prüfungstermin der angemeldeten orderungen i ö Donnerstag, 1. Februar 1906, r
hr, im JGerichts⸗
Fürth i. 8 11. Dezember 1905.
n 70042] ermögen der Handelsfrau Frie⸗ in Bernburg ist heute, am Vormittags 11 Uhr 30 Mi
nl Offener Arrest e, und Anmeldefrist bis 360. Dezember Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
70043 Vermögen des Schneider meisters
tI2 Uhr, das Herr Anmeldefrist bis Wabltermin am 10. Ja—⸗ Prüũfunge⸗ . Vormittags Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
70036 . Landwirts und Mühlenbesitzers Richard Drescher zu Lindenaer 11. Dezember 19605, ᷣ onkurs eröffnet. Verwalter: 8 Richard Geistmeier in Kirchbain R. X. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar
6. Erste Gläubigerversammlung 8. Januar 190908, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
1
KgVLeisse.
händlers Otto Poser in Neiffe ist heute, mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Krumbhaar in Neisse. Erffe Gläubigerversammlung den 3. Januar 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 241. Ja⸗
Hannover. Ktoukursvverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Kühner in Haunover, Gr. Barlinge 38 A, wird beute, am I2. Dejember 1503, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ser Rechtsanwalt Schütte in Hannover, Breitestraße 29, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 239. Janugr 1906 bei dem Gerichte an¶ jumelden. Erste Gläubigerversammlung den 8. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 101 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E12. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 7. Januar 19606. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A. Herrenberg. 70232 K. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Ueber das Vermögen des Karl Welsch, Malers in Herrenberg, wurde am 9. Dejember 1905, Nachmitt. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Verwalter: Bezirks notar Sigmund in Herrenberg. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 2. Januar 1906 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1906, Vormitt. 9 Uhr.
Den 11. Dezember 1995. Gerichtsschreiber Scheufele. Iserlohn. Fonkfursverfahren. 70245 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Earl Knips zu Iserlohn wird heute, am 11. Dezember 1905, Vormittags 1055 Uhr, das Konkursbersahren eröff net. Verwalter: Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1906. Erste Gläubigerversfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Jauuar 1506,
Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtegericht in Iserlohn. Kiel. Konkursverfahren. 70032 Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1905 zu St, Thomas, an Bord S. M. S. „Bremen“ derstorbenen Ober maschinistenmaaten Johannes Kurt Holzhaus, zuletzt wohnhaft gewesen in Kiel, wird heute, am 11. Dezember 1965, Mittag; 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 3. Jan dar 19565. Anmeldefrist bis 6. Januar 1966. Termin zur Wah eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfung. termin den 16. Jauuar 1906, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 11. Dejember 1965. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Lanenburg, Elpe. 70051] stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Möller in Lauenburg (Elbe), — Samburger Konfektionshaus, ist heute, am 11. Dejember 1905, Vormittags 193 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hinkelmann in Schwarzenbek. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung am Donners tag, A. Januar 1906, Vormittags 1 Uhr. Prütungstermin am Dienstag, den 13. Februar 1906, Vormittags 101 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. Januar 1966. Lauenburg a. d. Elbe, den 11. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
7ooss]
Leipzig. 170041 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Mendel Czopek, Inhabers des Leinen. u. Baum wollwarengeschäfts unter der Firma: Salomon M. Czopek in Leipzig, Humboldstr. 28, Wohnung: Nordstr. 66, ist heute, am 12. Dezember 1905, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kroch in Leiptig. Wahltermin am 5. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19 Januar 1906. Prüfungstermin am 31. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 12. Januar 1966. Königliches Amtsgericht Leivzig, Abt. HAM, Nebenfstelle Johannisgasse 5, J, den (Z. Dezember 1905. Lengereld, Erngeb. 70038 Ueber den Nachlaß des Schuhmacher meisters und Hausbefitzers Gustav Oswald Rösch in Niedersaida wird heute, am 11. Dejember 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Hunger hier. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1905. Wahl und Prüfangetermin am 11. Januar 1906, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis zum 3. Januar 1906. Lengefeld, den 11. Dezember 1995. Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. 70054 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. De jember 19805, Vormittags 1123 Uhr, über den Nachlaß des am 17. November 19065 in München, Wäßen. burgerplatz 3/1, verstorbenen Gastwirts Franz Doxl auf Antrag des Nachlaßpflegers den Konkurs eröff net und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Herbert Jacobi in München, Färbergraben 71II; Anzeige. und Anmeldefrist Fis 51. Dejember 1905 einschließlich. Erste Gläubiger dersammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, veu 8. Januar 1998, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18 — Mariahilfplatz 7/IL in der Vorffadt Au — an— beraumt. München, den 11. Dejember 1905. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 70030
Mehl⸗ Nach⸗
Ueber das Vermögen des Gräupners und
nuar 1996, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter
jeichneten Gericht, Zimmer Nr. g. bis 3. Januar 1906. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17.
O Cenbach, Main. Konkursverfahren.
Anmeldefrist
Januar 1966.
Neisse, den 11. Dezember 19605.
Königliches Amtsgericht.
70224]
Ueber berstorbenen Karl
den Nachlaß der
Christian Schultheiß Witwe Maria Elisabetha geborene Dröll,
Inhaberin der Firma Karl
Schultheiß in Offenbach a. M., wird heute, am
Großh. Heff. Amtsgericht.
12.
Dejember 1965, Vormittags 11 Uhr, dag
Umgegend eingetragene Genossenschaft mit
f Kaiserliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Capellenende ist
Berein Einigkeit, eingetragene Geuossenschaft