eingetragen, daß an Stelle von Franz Kunze Ei . age dcs g in den Vorstand gewählt ist. Salle a. S., den 9. Dezember 1805
gKörigiiches Amtsgericht. Abteilung 19.
Saale. ö e, ,, Nr. 44, betr. Fonsum Verein für Dieskau und Umgegend eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Zwintschöna ist heute eingetragen: An Stelle von Eduard Gittel und Karl Krause sind — ee, . Fischer in Zwintschöna in den Vorstand gewählt. 34. 3 S. 2 11. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht Abteilung 19. Kalde, Saale. . ᷣ
se Genossenschaftsregister ist . Gemũsebauvereins Calbe a S., eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, folgendes eingetragen: Wilbelm Conrad ist von seinen Geschäften vorläufig entbunden; an seine Stelle ist Wilhelm Kegel in Kalbe a. S. in den Vorstand gewaäblt. Ehricht ist aus dem Vorstand ausgetreten; an seine Stelle ist Franz Teistler in Kalbe a. S. in den Vorstand gewählt. ; K 29 S.,. den 5. Deiember 1905.
Königliches Amtsgericht. sempten, Schwaben. j 6 Genossenschaftsregistereintrag. Seunereigenossenschaft - Burgberg e. G. m.
u. H. . Fuͤr Josef Mößmang ist Johann Meßmang jum Kassier gewählt. . eie . den 2. Dejember 1905. Kgl. Amtsgericht. Kempten Schwaben. ⸗ Gen ofsenschaftsregistereintrag. Senuereigenossenschaft — Scheidegg e. G.
Für Georg Reutemann wurde Martin Biesen⸗ berger, Oekonom in Scheidegg, zum Kassier gewählt. Kempten, den 2. Dejember 18905. Tel Amtẽgericht. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft —Beilenberg e. G. m.
uf Engelbert Spettel wurde aver Bröͤll, Ockonom in Beilenberg, zum Kassier gewahlt. Kempten, den 2. Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht. Kempten, Schwaben. . Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskafsenverein — Kohlgrub e. G. m.
rink. Gerzen, August Siegmann daselbst, e Statut vom 26. 6 1905. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung e, n,, durch ö 5 Volkszeitung in Alfeld und, falls diese eingeht, die ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsauzeiger. 4 tar ; für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beizufügen sind. Zwei Vorstandsmitglieder können für die Genossen⸗ schaft rechts verbindlich zeichnen und Erklärungen ab, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Alfeld, den 6 Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
Allenstein. scaftarenist in m Genossenschaftsregister aa Produktions An. und Verkaufs genossenschaft E. G. m. b. H. in Allen tein der Besitzer Hugo Groß in Augustthal als Vor—⸗ ande mitglied gelöscht un Kaufm . in Allenstiin als Vorstandsmitglied eingetragen.
Allenstein, den 7. Deiember 1809ꝛ. Königliches Amtsgericht. wd ; In das Genossenschaftsregister ist beute beim Kon- 6 e, dere, it beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Kah rn ö ist Maurerpolier Otto Mahn, Brebna, in den Vorstand gewählt. Bitter feld, 11. Dejember 1905. Amtsgericht.
ngen, Kaden. 6 Genossenschaftsregifter. Genossenschaftsregister O.-3. 19 Seite 77/1758: „landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein Honstetten e. G. m. u. S. in Honstetten“ ist heute eingetragen
Friedrich Kraft daselbst. Niedersãchsische Der Vorstand zeichnet
Eduard Petermann
Vert aufs stelle der Erm⸗
Kaufmann Fritz
sumverein Brehna,
An Stelle von W.
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Wetter, Landwirts in Honstetten, ist in der Generalversammlung vom 25. November 1905 Karl Friedrich Leiber von Honstetten gewählt worden.
Eugen, den 9. Dezember 1965.
Gr. Amtsgericht. Bekanntmachung.
Die Brennmaterialien Bezugsgenossenschaft eingetragene Ge⸗
Eilehne.
r den Kreis . mit beschränkter Haftpflicht, Filehne ist durch Beschluß der Seneralversammlung vom 2. Dejember 1805 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt:; der Lehrer a. D. A. Berrmann und der Lehrer Völker, beide in Filehne.
Filehne, den 9. Dezember 1905.
Königliches Amtagerichi.
Bekanntmachung. — In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Böckelser Dar lehnskassenverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, heute folgender Eintrag bewirkt worden: Das Vorstandsmitglied Johann Bobl ist ver storben, an seine Stelle ist Rochus Herber in Pilgerzell ewählt worden. . z Fulda, am 30. November 1905. Königliches Amtegerich!. Abt. 1. Gelsenkirchen. 4 J In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 78 folgendes eingetragen: . e Rheinisch⸗Weftfälische Schuhfabrik, tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in a, , 5. Oktober . Satzung vom 3 Nodember 10s. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schuhwaren aller Art und Schnellschubsohlerei zum Verkaufe auf gemeinschaftliche Rechnung. ⸗ Die Haftsumme beträgt 600 6, der Geschäfts—⸗ anteil 200 S Mitglieder des sir . ⸗ 1) Schubmachermeister Christian Müller zu Gelsen⸗
. 3. Johann Heringer ist aus dem Vorstand auk—
Neugewählt zum Beisitzer: Josef Mayr, Oekonom in Kohlgrub. ; Kempten, den 5. Dejember 1905. Kal. Amtsgericht. Kempten, Schwaben. . Genossenschaftsregifteremtrag. Sennereigenossenschaft Berghofen e. G. m.
** Ludwig Uebelhör wurde zum Kassier gewählt Alois Uebelhör, Oekonom in Berghofen. Kempten, den 7. Dejember 1965.
Kgl. Amtsgericht.
Königshütte, O. 8. 1 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Spar und Darlehnsverein e. G. m. b. S. in Bismarckhütte heute folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 13 3 ist die Haftsumme auf zo0 6 erhöht worden. Königshütte, den 29. November 1905. Königliches Amtsgericht.
Kũüstrin. ö das Genofsenschaftsregister ; Nummer 22 folgendes eingetragen worden: Wilkers⸗ und Darlehnskassen⸗Verein. eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Sitz: Wilkersdorf. Gegerstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit lieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, ins—⸗ besondere: a. vorteilhafte Beschaffung der virt haft lichen Betriebs mittel, b. günstiger Absatz der Wirt. schaftserzeugnisse. Vorstand: Karl Häbner, Gemeinde⸗
August Hinze J. Bauer Karl Friedrich,
stands sind:
2 Schlosser Wilhelm Hamm zu Essen. ; anntmachungen erfolgen in der Gelsen— kirchener Allgemeinen Zeitung, eventuell im Reichs⸗
Daftpflicht.
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schiebt, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. .
November bis 31. Oktober. Die Satzung befindet sich Blatt 3 der Register⸗
Karl Dewitz, August Köppen, Statut vom
schãfte jahr: 1. . 2 Wilkers dorf. 27. Nevember 1905. Bekanntmachungen er unter Unterzeichnung von drei Vorstandsmitgliedern, Vorsteher oder em S im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied oder in dem Blatt, welches als dessen Rechtsnachfolger zu betrachten Will erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter dem Vorsteher Stellvertreter, indem der Firma die Unterschliften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Küstrin, den 7. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Linz, Rhein.
Beim St. Cathariner Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. zu St. Catharinen wurde heute eingetragen, daß an Stelle des Anton Frings 11. von Strödt der Ackerer Egidius Paffhausen daselbst und an Stelle des Hermann Reujsels von Hargarten der Ackerer Peter Kirschbaum daselbst als Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden sind. .
Linz a. Rhein, den 9 Dezember 19665.
Königliches Amtsgericht.
Lobberich. . 17 Die Genossenschaft „Gewerbliche Vereinigung in der Schneiver Junung“ nossenschaft mit veschränkter Haftpflicht Grefrath, ist durch Beschluß der Generalverfamm. lung vom 16. November 1905 aufgelöst. ö Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstand?⸗ mitglieder , Baums und Wilhelm Houf, beide in Grefrath, bestellt Cobb erich den 6. Dezember 1995. Königliches Amtsgericht. , , , eln In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der . Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ Verein Einigkeit, eingetragene Geuossenschaft
Jedes Mitglied kann 10 Geschäftsanteile erwerben. Die Einsicht der Genossenlis stunden des Gerichts jedem gestattet. Gelsenkirchen, 20. Nodember 1995. Königliches Amtsgericht.
ist in den Dienst⸗
Die Willens⸗
In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Era⸗ winkel'er Darlehnskaffen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in K‚rawinkel eingetragen: O h 1 ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und ist an dessen Stelle Ernst Römer ebendaselbst gewählt worden. ;
Gotha, am 12. Dezember 1905.
Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Grevesmühlen, Meckl. ö In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 zum „Roggenstorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein“ heute eingetrag j Der Pastor Schlichting ist aus dem Voerstand ausgeschieden und an seine Stelle als Vorstands— mitglied und Vereinsvorsteher der Pastor Wegner zu Roggenstorf getreten. ; Grevesmühlen, den 9 Dejember 1905. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht.
Halle, Saale. Bei dem Konsum Verein für Lieskau und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lieskau ist heute ein. getragen, daß an Stelle von Friedrich Knaut, Karl Dornbeim in Lieskau in den Vorstand gewäblt ist. Halle a. S., den 98. Dezember 1935. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. ; Bei dem Consum Verein für Reideburg und eingetragene Genossenschaft mit in Capellenende
oder dessen kar Langenhan daselbst
in den Vorstand
eingetragene Ge⸗
Lüdenscheid.
Umgegend beschränkter Haftpflicht
4 .
ränkter Haftpflicht zu Lüdenscheid ein⸗ . die Generalversammlung vom 19. 3 bember 1865 ein neues Statut beschlosfen hat, daß die Firma in Konsum,. und been, == schaft Einig keit, eingetragene Genossenschaf init beschräukter Haftpflicht geändert, der e . stand des ber,, . derart erweitert ist, daß er nme aßt: e ,,, Einkauf, Bearbeitung und Produktion von Lebens⸗ , n, fleidungs sowie Bedarfagegenständen für Hau; ha und Gewerke und Abgabe derselben an die Mit; glieder oder deren Vertreter gegen Barzahlung; b. Betrieb einer Sparkasse, . . c. Bau von Wohnungen und Gebäuden für Fabrilationg · und gewerbliche Zwecke, ö J. Abfschluß von Verträgen mit Gewerbe⸗ und Handeltreibenden, wodurch diese sich verpflichten, bei FGieterung guter und unverfälschter Waren zum Tages- preise und gegen sofortige Barzahlung einen be— stimmten Rabatt an den Verein zu gewähren, e. Abgabe der durch eigene Produktion hergestellten oder veränderten Waren auch an Nichtmitglieder und Annahme von Spareinlagen auch von Nicht- mitgliedern, . ö 4 und daß der Beginn des Geschäftsjahres auf den 1. März und das Ende auf den 28. bezw. 29. Fe⸗ bruar des nächsten Jahres verlegt ist. Lüdenscheid, den 93. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 3 üneken. Genossenschaftscegister. I92 95 nen,, Oberding, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Oberding, AG. Grding. Johann Schäffler aus dem Vorstand ausgeschieden, neubestelltes J Johann Maier, ütler in Niederding. ; 66 ,, den 11. Deiember 1905. K. Amtsgericht München J. . Keidenbarg. 702 ö Im Genossenschaftsregister ist bei dem Muschaker Darlehnskaffenverein EG. G. m. u. S. ein getragen, daß an Stelle des Hegemeisters Friedrich Marthes in Wujewken der Amts vorsteher Merkisch in Muschaken als Stellvertreter des Vereins dan ie bers und an Stelle des letzteren der Hegemeister Matthes als Beisttzer in den Vorstand gewählt worden ist. Neidenburg, den 8. Dejember 1805. Königliches Amtsgericht.
2 2 — 2151 Veisse. ö 70215 Bei dem Verbande schlesischer ländlicher Ge⸗ nossenschaften, E. G. m. b. S., mit dem Sitze in Neisse, ist heute in das Genossenschaftsregister
ingetragen: ö ö. eng. Stelle des ausgeschiedenen Julius Meißner ist Reichsgraf von Orvpersdoiff auf Schloß Ober ⸗Glogau zum Vorstand? mitgliede d, , . Neifsse, den 7. Dezember 1905.
; Königliches Amtsgericht.
Tor dhausen. 3 70216 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Ne 11 eingetragen: Ländliche Spar und Dar⸗ lehnskafse Hainrode, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftyflicht Sainrode (Sainleite). Statut vom 26. Oktober 890. Gegenstand des Unternebmens: Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts betrieb; 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 6, die böchste Zahl der Geschäftsanteile 59. Die Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft., unterzeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Nordhäuser Allgemeinen Zeitung. Die Willens. erklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Den Vorstand bilden: I) der Pastor Wolfgang Heß. 2) der Landwirt Karl Hoche, 39) der Schule Karl Zimmermann, sämtlich in Hain, rode. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— stattet. en, den 8 Dezember 1935. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. osterode, Ostprr. 70217 In das Genessenschafteregister ist bei der Genossen⸗ schast LZiebemühler Darlehnekassenverein, ein- getragener Genossenschaft mit unbeschränkter icht folgendes eingetragen: x . den tz des Herrn Vom n ic und Konopka sind die Herren Qberförster Jobannes Steiner und Kaul⸗ mann Rudolf Sendjik aus Liebemübl in den Vor—
Vereins vorsteher.
Osfterode O. Pr den 30. November 1905. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
ubin, den 6. Dejember 1905. 9 Königliches Amtsgericht.
wäblt worden ist. . Seneburg, den 27. November 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
geischts Strasburg, Els, wurde beute ein zetrogen;
dem Sitze zu Hagenau.
jum Schriftführer und Rechner gewäblt.
Traunstein. Bekanntmachung. 170221]
Betreff: Darlehenskafsenverein Wössen, S.
G. m. u. S. in Unterwöfsen.
Simon Drerl ist aus dem Vorstande ausgeschieden
und Josef Aberger in Unterwössen wurde als Bei= sitzer neu in den Vorstand gewählt.
Traunstein, 9. Dezember 1895. 4 nien Amtsgericht Registergericht.
stand g⸗wählt, und jwar Oberförster Steiner als
Schubin. ⸗ ö 70215
Bei der Deutschen Molkereigenossenschaft, E. G. m. b. S. zu Buschkau, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Landwirts Hermann Fischer aus Buschkau, der aus dem Vorstand gusgeschieden ist, ist der Ansiedler Wilbelm Köhn in Buschkau in den Vorstand gewählt.
sburg. . 702l9] 82 das Genossenschaftsregister ist bei dem Eich⸗ medier Darlehne kassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Eichmedien beute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vereinsbezirk veragenen Vorstands⸗ mitglieds, Gutsbesitzer Friedrich Milthaler, der Be⸗ sitzer Karl Pszolla in Kotzargen in den Vorstand ge—
trassburg, Eis. . I[Ioꝛ20] 98 das Jenossen chaftsregister des Kais. Amts⸗
Band II Nr. 18 bei der Firma: Elsäsfische Sopfen⸗ Vflanzer Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit
Musterregister.
Die aut ländischen Muster werden unter . . Leipzig veröffentlicht.)
18erlIohn. 69947]
ser Musterregister ist eingetragen: 3. n 65. Kißing K Möllmann, Iserlohn,
in versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Zeichnungen 9 53 Leuchtern, und zwar: Nrn. 2312, 2313, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318, 2319, 2320, 2321, 2322, 2323, 2324, 2325, 2326, 2327, 2328, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333, 2334, 23365, 2336, gö5?, zzz, 3533, 3345, 341, 3317, 3543, S344, 2345, 2346, 2347, 2348, 2349, 2350, 2351, 23h * 2353, 2354, 2365, 2356, 2357, 2353, 2359, 2360, 2361, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 2. November 1905, Nachmittags 7 Uhr 3 Min.
Nr. 1551. Otto Korte, Iserlohn, ein ver—
siegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen über Drücker * 56 Langschild Nr. 1397 mit Verdeck, Olipe Vr; 1395 mit Rosette, Olive Nr. 1381 mit Rosette, Olive Nr. 1382 mit Rosette, Griff Nr. 1383, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 15. Nobember 1965, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1552. Rudolf Eichelberg, Kunftgewerb⸗
liche Werkftatt, Iser lohn, ein dersiegel tes Kuvert, enthaltend Kopien bon Entwürfen zu Drücker mit
ngschild Nrn. 211, 213, 214, 212, 215, 216, 217, e gn 220, 221, 222, 223, Langschild Nrn. 211, o213, 0214, 0212, 0215, 0216, 0217, 0218, 219, Oꝛ220, 0221, 0222, 0223, 0210, Träger Nrn. 112, Us. 156, 115, is, iiz, is, i260, 131, iss, 123, Huthaken Nrn. 1517, 1319, 1520, L621, 1522, 1823, 1524, 1625, Olive Nr. 1209, Schild Nr. 2200, Muschel Nr. 4209, Briefschild Nr. 5209, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1905. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 1553. C. H. Büscher, Iser lohn, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Blant Zeichnungen von Kerzenkronen Nr. 3072 und 3073, 1 Blatt Zeich⸗ nungen von Kerzenkronen Nr. 3074 und 3075, 1 Blatt Zeichnungen von Kerzenkronen Nr. 3076 und 3077, 1 Blatt Zeichnungen von Kerzenkronen Nr. 3078, 1 Blatt Jeichnungen von Kerjenkronen Nr. 3979 und 3080, 1 Blatt Zeichnungen von Kerzenkronen Nr. 3081 und 3082, plastische Erzeng⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 1553. Carl Schwanemehyer, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen Karton mit rechteckiger Grundform und pyramidenförmig in einen Scheitel auslaufenden Seitenwänden, zum Be⸗ stecken von Glaskopfnadeln, Fabriknummer Sö0, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1805, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 16535. Friedrich Siering. Metallwaren fabrik, Iserlohn, ein versiegeltes Kuvert, ent- baltend 2 Zeichenblätter mit 5 Zeichnungen von Sicherheitstur ketten Kasten Nr. 2024 - 2029, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1905, Mittags 12 Uhr. Nr 13275. Die Firma Vollmann * Schmelzer ju Iserlohn hat für die unter Nr. 1325 des Musterregisters eingetragenen Muster von Schlüssel⸗ leisten Nrn. 1, 2, 3, 4. Vitragenträger Nr. 5619, Endknepf Nr. 5551, Toilettschrauben Nrn. 3543, 3544, Griffen mit Schildern Nrn. 3551, 3552, 3553, 3558, 3559, 3560 eine Schutzftistverlängerung von einem weiteren Jahre angemelktet. . Nr. 1326. Dleselbe Firma hat für die unter Nr. 1326 des Musterregisters eingetragenen Muster von Leuchtern Nrn. 1037, 1038, 1039, 1040, Hut- haken Nr. S092, Baldachin, Garnitur Nr. 562, Portierenarm Nr. 5622 eine weitere Schutzfrift⸗ verlängerung von einem Jahre angemeldet. Iserlohn, den 1. Dezember 1802.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 69946 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. i812 Firma stammgarnspinnerci Stöhr C Co., 2 auf . Leipzig, ein Paket mit 17 Kammgarnmustern, ver fen 2 6583 - bh589, plastische Er⸗ jeugrisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 30. Oktober 19875. Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. Nr. 7813. Firma Gebrüder Bendit zu Gablonz an der Neisse in Oesterreich, ein Paket mit 14 Mustern von Gürtelschlössern, versiegelt, Fabriknummern 90937, 9039, 8010, gog2, 9043, 04g, 9201 - 9203, 9z06 a, g206 h, 7455/6, 7458 11, 7459, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1965, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. .
Ur. 7314. Firma A. M. Hertzka zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 16 Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 16 - 16, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 2. November 1965, Mittags 12 Uhr.
9b 7815. Firma Leipziger Syitzenfabrik Barth Æ Co. Attiengesellschaft in Leivzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 59 Mustern von Spitzen, offen, Fabriknummern 4346 - 4566 u. 4370 – 4398, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1905, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7816. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Spitzen, offen, Fabriknummern 2188 - 2200, 2604 —– 2615, 2912, 40853, 4109, 4135, 4136, 4138, 4139, 4157, 41833, 42905, 4294, 43183, 4330 - 4333 und 4337 — 4345, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ,,,, 2. November 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
* 7817. Dieselbe, ein Paket mit 20 Mustern von Spitzen, effen, Fabriknummern 499 - 4408, 4417— 4421, 4424 und 4466 —- 4469, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No-
e 2. Sep 5 6, ittags 11 Uhr 15 Minuten. In der Versammlung vom 2. September 1905 vember 1906, Vormi ; 6 an Stelle des aus eschiedenen Seorg Stambach Nr. I518. Fachlehrer Emil ö der Kaufmann Moritz Seligmann in Hagenau i. Els. Joachimsthal in Oesterreich, ein Kamm für Sing
leitern, versiegelt, Fabrilnummer 1, plastische Er⸗
aßburg. Els., den 8. Dezember 1905. . ga lich Amtsgericht.
zeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 2. No- vember 1905, . 5 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7819. Firng Oscar Fürstengu in Leipzig, ein Paket mit. 3 Etiketten. offen, Fabriknummern 6780-52, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Nobember 1905, Vormlttags
10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7820. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Paket mit Messingzierat, Serie böß, versiegelt. Fabriknummer 566, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Nobember
19095, Vormittags 11 Uhr.
Nr. I321. Fabrikant Marie Edmond Phil bert Chaboche zu Paris in Frankreich, Fhoto— graphische Abbildungen eines Ofens, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 51, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Vormittags
11Uhr 30 Minuten.
Nr. 7822. Hornknopffabrikant Josef Sittig zu Wien in SOesterreich, ein Paket mik 10 Mustern von Hornknöpfen, offen, Fabriknummern 3123 23126, 3123 — 3133, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Vormlttags
11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7823. Firma Emil Goldschmidt zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 25 Mustern von Roß⸗ baarstoffen, offen, Fabriknummern 2045, 2047, 2076, 2071, 2080, 1933, 2082, 2083, 20865 -=- 2092, 2096, 2097, 2099, 2100, 2104, 2105, 2107, 2108, 2115, 2116, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 8. Nobember 1865, Nachmittags 3 Uhr
40 Minuten.
Nr. 7824. Firma Schriftgießerei Julius Klinkhardt in Leipzig, ein Paket mit 1 Garnitur Saxonia Initialen, 1 Reklameschrift Pluto, 2 Serien Saxonia ⸗Ornamenten, 1 Schrift neue römische Antiqua, versiegelt, Fabriknummern 71, 1576, 135, 134 und 1915, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1905, Vormittags
11 Uhr 25 Minuten. Nr. 7825. Firma Grauer ⸗Frey zu Degers⸗ heim in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementrle und Spitzen, ver— siegelt, Fabriknummern 112462, 112463, 12466 bis 469, 112498 - 500, 12502 - 504, 112507, 112509, 112511, 112513—- 517, 112519 - 521, 112523, 112524. 112526 —– 537, 112539, 112540, 112542 bis S544, 1125347, 112548. 112552 - 557, Flãchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Rö— vember 1905, Mittags 12 Uhr. . Nr. 78265. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 112558, 112559, 112561, 112563. 112565, 112567, 112568, 112571 —7 3, 112575, 112577 - 530, 112585 - 591, 112596, 112600, 112605, 112607, 112609, 112611, 112613, 112615, 112617, 112619, 112621, 112623, 112525, 112627, 112629, 1126558, 12659, 112705 bis 799, 112715 - 718, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist — 8 angemeldet am 6. November 1965, Miltags 2 Uhr. Nr. 7827. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementrie und Spitzen, ver— siegelt, Fabriknum mern 1127 19— 722. 112774 112725, 112730, 112732, 112734, 112736, 112738, 122740, 1127427 - 747, 112768 - 112778, 112780 - 784, 112787 bis 112802, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Nodember 1905, Mittags 13 ÜUhr. Nr. I8253. Dieselbe, ein Paket mit 55 Mustern von Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 1128094 - 817, 112820 - 836, 1173851 bis 853, 112865, 112867, 112869 - 572, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 19095. Mittags 12 ÜUhr. Nr. 7829. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 112873 — 886, 112883, 112590, 112891, 112910 - 12, 112947 — 952, 112954, 12955 — 9661, 112964 - 112985, Flächenerzeugnisse, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. RNodember 1995, Mittags 12 Uhr. Nr. 7850. Firma Liebig Extract of Meat Sompany Limited zu London in England, ein Paket mit 42 Rektlamekarten, 6 Reklamepläkaten und 1 Haushaltungskalender, offen, Fabriknummern 2045 - 2095, Flächenerzeugnisse, Schußtzfrst 38 Jahre, angemeldet am 13. November 1965, Vormittage 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 7831. Lehrer der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Georg August Eduard Schiller in Leipzig, ein Paket mst'? Alphabeten jum Schriftguß. Schiller. Fraktur“, versiegelt, Fabrik- nummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Nopember 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr 47 Minuten.
Nr. 7832. Firma Meißner Buch in Leipzig, ein Paket mit 29 Chromobildern, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 17012 1-4, 170141 - 4, 17017 1 4, 17020 1-4, 17026 1 — , 17030 1-2, 17046, 1-2, 17952 / 1-2, 17072 / 1-2, 17 22/1 - 3, Flãchenerzeug· nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Nö. vember 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 7833. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig, ein Paket mit einem Plakat und 8 Kalenderräckwänden, offen, Fabrik⸗ nummern 1798 —- 187, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1905, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7834. Firma Kunstdruck, und Verlags austalt Wezel C Naum ann Aktien gesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 6 Mustern chrommo— lithographijcher Erzeugnisse, versiegelt, Fabrik⸗ nummern C 9931, 9gl5s, 9461, 9513, 9529, 9531, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1965, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7835. Firma Grauer · Frey zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 25 Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 308992, 3089903, 3089605, 308906, 308908, 308909, 3018911, 308912, 308914, 308915, 308917, 3053918, 308920, 308921, 308923. 308924, 308926, 308927. 308929 - 308936, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. .
Nr. 78355. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für mechanische Stickereien, offen, Fabriknummern zodõz 145309553, 3095355. 309560 — 309384, Flächen⸗ stjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1535, Vormittags II Uhr 45 Minuten. Nr. 7837. Die elbe, ein Paket mit Fo Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknummern Vs 69] S0 9031, 309052 - 309036 309062 - 309065, lächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn 17. bee. 1905, Vormittags 11 Uhr
inuten.
Nr. 7835. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern
308979 - 308999, 308966 30 bis 308961, Flächenerzeugniss angemeldet am 17. November 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7839. Dieselbe, ein Paket mit 48 Mustern für mechanische Stickerelen, versie gelt, Fabriknummern 309077 = 309096, 306go9gg, 309100,
309135, 309136. 309138, 309139, 309144, 309145, 309147, 309148, 309159, 309151, 309153, 309154, 399156, 309157, 309159, 309160, 309162, 30916 Schutzfrist 3 Jahre, an 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7849. Dieselbe, ein Paket mit 50 Muftern für mechanische Stickereien, verssegelt, Fabriknummern 309165, 309166, 309168, 309169 309174, 309175, 309177, 309178 309183, 309184, 309185, 309187 309192, 309193. 309216 bis 309228, Schutzfrist 3 Jahre, 1995, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. „ Tieselbe, ein Paket mit 48 Mustern für mechanische Stickereien, verfiegelt, Fabriknummern 308252 — 309259, 309261 - 309270, 30927 309277 - 309279, 309291 - 209294, 309296 — 309299 309306 - 309308. Flächenerzeugnifse, angemeldet am 17. November 1905
S977, 308964, 308937 Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags
Zimmer lol. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1906. Berlin, den 11. Dejember 1905. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteil ung 83. Tonkursversahren. gen der Handelsfrau Frie⸗ in Bernburg ist heute, am Vormittags 11 Uhr 30 Mi—
Gernburg.
Ueber das Vermö derike Markschat 10. Dezember 1905, nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 30. Dezember 1305. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1906, Vor— mittags 10 Uhr.
Bernburg, den 10. Dezember 1905.
Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Abt. 5.
Eorna, Bz. Leipzig. Tonkursverfahren. Vermögen des Schneidermeisters ustav Arthur Pechstein in Borna w 8, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs herwalter: H
309067 - 309070 309132, 309133, 3091 41, 305 i 4, 3, Fläche nerzeugnisse, Verwalter: emeldet am 17. November
309171, 309172, 309180, 309181, 309189, 309190, 309218 - 309221, 309226 Flachenerzeugnisse, angemeldet am 17. November
zog? 6 30825, neber das
am 12. Dezember 190 Konkursverfahren eröff Kaufmann Adolph Hempel hier. Anmeldefrist bis
223692 2 Wahltermin am 10. Ja⸗
309281 — 309284, 30235 - 309289, 0 d301 - 309304, Schutzfrist 3Jahre, Vormittags 11 Uhr
selbe, ein Paket mit 50 Mustern ckereien, versiegelt, Fabriknum mern 3083 is - 309318, 309320 gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nobember 1906,
zum 13. Januar 1906. zuar E906, Vormittags 10 Uhr.
termin am 31. Januar 1906, Bo Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Borna, den 12. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. PDobriluskK. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen Mühlen besitzers Mühle bei Dob Nachmittags 7 U
10 Uhr. Offener 13. Januar 1906.
für mechanische Sti 309309, 309311 — 309314 bis 309361, Flächenerzeu angemeldet 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7543. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für mechanische Stickerelen, verfiegelt, Fabriknum mern 3095935 — 3609402, 309404, 309414 309416 - 309424, rist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr
Nr. 7844. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern m, versiegelt, Fabriknummern Flächenerzeugnisse,
Landwirts und Richard Drescher zu Lindenaer rilugk ist am 11. Dezember 1905, br, Konkurs eröffnet. Verwalter Tauimann, Richard Ceistmeer in Kirchkain R. E. ffener Arrest mit Anzeigefrist b 1306. Anmeldefrist bis 15. Febru Glaäubigerversammlung 8. Januar mittags 10 uhr. 6. März 1906,
Vormittags
309362 — 3093865, 309390 209409, 309411, 309413, Flächenerzeugnisse, Schußzf
45 Minuten.
is 15. Februar ar 1906. Erste 1908, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin c Vormittags E606 uhr. Dobrilugk, den 11. Dezember 1905. Königliches Amtegericht.
onkursverfahren.
laß der verstorbenen Witwe des Juften, Apollonia geb. Fuhrgabelstraße Nachmittags 124 Uhr, rwalter ist der Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeige⸗ r 1906; Konkursforderungen jumelden bis zum 10. Ja— gerversammlung den 3. Ja S 12 Uhr.
mechanische Stickereie 3089585 - 309634, angemeldet am 17. mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Dortmund. Ueber den Nach Buch halters Deimann, zul Vr. 4, wohnhaft, ist heute, Konkurs eröffnet. Reinicke in Dortmund.
pflicht bis zum 1. Janua sind bei dem Gericht an nuar 1906. Erste Gläubi nuar E906, Mittag Prüfungstermin den 24. Januar E90 LL Uhr, Zimmer Nr. 89.
Dortmund, den 7. Deiember 1905.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dramburg. Konkursverfahren. das Vermögen des Albert Radünz zember 1905, Na ff Verwalter: Drambnrg.
Schutz frist November 1905, Vor⸗
Tieselbe, ein Paket mit 50 Mustern siegelt, Fabriknummern Schutzfrist November 1905, Vor⸗
Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Stickereien, versiegelt, Fabriknummern 309475 – 309514, 309521 — 3095530, Schutzfrist 3 Jahre, 1993, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
mit beschränkter Saft ein Etikett für Fruchtsaft gebender Aufschrift, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 20. November 17 Minuten.
Nr. J848. Luxus papierwaren Emil Robert Becker in aus dessiniertem nummer 510, Flächenerzeugniss angemeldet am 4 Uhr 55 Minuten.
. z etzt in Dortmund, für mechanische 309425 309474, 3 Jahre, angemeldet am 17. mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Stickereien, der * Flächen erzeugnisse,
für mechanische ö Flächenerzeugnisse,
Allgemeiner angemeldet am 17. November
6, Borm.
Schuchardt Gesellschaft ng in Leipzig⸗Reudnitz, behälter mit die Art an— Fabriknummer angemeldet Vormittags 11 Uhr
fabrikant Max Leipzig, eine Rosette papier, offen, Fabrik⸗ e, Schutzfrist 3 Jahre November 1905, Nachmittags
. Firma Richter Co. ein Paket mit 5 Mustern von Tafelglas Kathedralglas und bele oder mehrfarbigen Ver; Arten von Möbeln 2c.
Schneider meisters in Dramburg ist am 11. De— chmittags 5 Uhr, der Konkurs er= Kaufmann Robert Brehm in Anmeldefrist bis 6. Januar Erste Gläubigerversammlung Prüfung der Forderungen und zur Verhan Abstimmung Über einen vom machten Zwangsvergleich 1906, Vormittags 95 uhr. Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1955. Dramburg, den 11. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
Seiden Waben
dlung und Gemeinichuldner ge⸗ in geipzig . — ene est n n Offener Arrest mit gtem Spiegelglas mit ein⸗ terungen für Einlagen aller töb versiegelt, Fabriknummern 96, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J angemeldet am 20. November 1905, 3 Uhr 15 Minuten.
Dresden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Modewarenhandlung) Richard irma „Königsfeld & Gottheiner“ tr. S —, wird h Nachmittags gegen 6 Uhr, das Konkurs⸗ öffnet. Konkursverwalter: Ko Bernhard Canzler hier, Pirnaischestr. frist bis zum 5. Januar 1966. am 16. Januar 190 Offener AÄrr 5. Januar 1906. Dresden, am 11. Dezember 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Edenkoben. Das K. Amtsgericht Edenkoben kh mittag 44 Uhr über das V waren! und Produktenhändlers Hermann Velwig in Edenkoben das Konkursverfahren er- Konkursverwalter: Kirchmer in Edenkoben. tag, 28. Dezember 1990 Offener Arrest mit Anzeig'frist bis Anmeldefrist endet mit 10. Januar 1966 mstag, 20. Januar
Nachmittags
Fabrikant William Ballin gland hat hinsicht⸗ usterregisters einge⸗ 6 versehenen g der Schutzfrist bis auf
feld hier, in F — Wilsdruffers zember 1905 derfahren er
Hinden zu Birmingham in En lich des unter Nr. 61235 des M e Fabriknummer Musters die Verlängerun 15 Jahre angemeldet.
zu Nr. 6127. Oesterreich hat Musterregisters nummer 50 versehenen Musters die Verl der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Firma Sächs. Broncewaren⸗ in Leipzig Gohlis Nr. 6095 des Muster⸗ genen, mit den Fabriknummern 1127, 2 1224, 1159 und 1160 versehenen rlängerung der Schutzfrist bis auf
mmissionsrat
Wahl und Prüfungs⸗ 6, Vormittags
Gustav Marinitsch zu Wien in ö . 9 r m est mit Anzeigepflicht bis zum
hinsichtlich des unter Nr. 6127 des eingetragenen,
zu Nr. 6095. fabrik Emil Venus E Co. hat hinsichtlich der unter registers eingetra L289, 1111, Mustern die Ve angemeldet.
Leipzig, den 1. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Menden, Bz. TrTnSsberg3- In daz hiesige Musterre
at heute nach ermögen des Kolonial⸗
Rechte konsulent , . Donnere⸗ 5, orm. 9 Uhr. Abt. ILB. 27. Dezember gister ist eingetragen:
sengießerei Rödinghausen, ein enthaltend 5 Muster für Fabriknummern 142, 151, 146, bentãrschilder, Fabriknummern 5 für Fensteroliven, Fabrik= nummern 1564, 205, 149, 203, 264, 3 fär Sliben. schilder, Fabriknummern itzs, 165, 171, 2 für Nacht rn 150, 155. 4 für Nachtriegel⸗ mern 336, 335, 337, 338, 1, für child mit Aufschrift: Tellertuch, Dandtuch, h, 1 für ein Wandschild mit Eigener Herd, Goldes Wert, angemeldet am 11 Uhr 30 Minuten,
Allg. Prüfungstermin: 19096, Vorm. 9 Uhr. Edenkoben. 12. Dezember 1966. Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichts. Engel, Kal. Obersekretär. Friedland, Ex. Oppeln. Ueber das Vermögen des Gastwirts Brzoska und seiner E Kribus in Sedschütz 10 Minuten,
versiegelter Un Stubentürdrücker, 101 V, 201, 4 für S 167, 166, 170, 158 ,
Bonifacius hefrau Albertine geborene ist beute, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Fonkurs⸗ rwalter: Rechtsanwalt Niesel in Friedland O. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Anmeldefrist: 186. Januar 1966. S. Jauuar 1906, Allgemeiner Prüfungstermin: nugr E906, Vormittags 9 Friedland O.
riegel, Fabriknumme verdecke, Fabriknum ein Wands (
Slãsertuch 38. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗ Vormittags
plastische Erzeugnisse, ien, n Vormittags Schutzfrist 3 Jahre.
den 25. November 1965.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
25. November 1905, versammlung:
VLeisse. eber das Vermögen des Gräupners und händlers Otto Poser in Neisse ist heute, Nach= mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Krumbhaar in Neiffe. Erft Gläubigerversammlung den 3. Januar 1906, Vorm. 10 ühr. Prüfungsterms am 24. Ja⸗ nuar 1996, Vorm. 10 Uhr, vor dem umer— jeichneten Gericht, Zimmer Nr. g. Anmeldefrist bis 3. Januar 1906. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. Januar I966.
Neisse, den 11. Dez⸗mber 19605.
OS, den 9. Bezeniber 1965. Königliches Amtsgericht. Fürth, Odenwald.
Ueber das
Bekanntmachung. Vermögen des Peter Leutnant a. D., in Fürth i. Cow. II. Dejember 1505, Vorm. 12 Uhr, derfahren eröffnet worden. ä. O. ist zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist der Forderungen bis ffener Arrest mit Anzeig ar 1906, Vorm. 9 Uhr. versammlung Donnerstag, Vorm. 9 Uhr. Forderungen ist Do
Rerlin.
Ueber das Vermö Rupp ling,
ist heute, am das Konkurs⸗ Rechtsanwalt Keil in
gen des Kaufmanns Gustav Friedrichstraße 9, Inhaber der und Zigaretten in Berlin, Enckeplatz 6, ist 12 Uhr, von dem Königlichen Amts. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Fischer in Berlin, Frist zur Anmeldung der Konkurs. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗ Januar 1906, Vormittags ngstermin am 20. Februar
„Türkische Tabak⸗ fabrik Talauthos“
heute, Mittags zum 20. Januar
epflicht bis zum Erste Gläubiger⸗ ; LI. Januar 1966, Prüfungstermin der angemeldeten nnuerstag, 1. Februar 1906,
Verwalter mannstraße 109. forderungen bis 20. versammlung am 9. 1095 Uhr.
für mechanische Stickereien, versiegelt, Fabriknummern
1906, Vormitt
s. ags 10901 Uhr, gebãude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1
Fürth i. S.. 11. Deiember 1935. Großh. Heff. Amtsgericht.
im Gerichts, II. Stockwerk,
Hannover. gtonkursvoerfahren. 70053
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oekar
Kühner in Haunover, Gr. Barlinge 38 A, wird heute, am IX. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schütte in Hannover, Breitestraße 29, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 29. Januar 18065 bei dem Gerichte an— jumelden. Erste Gläubigerversammlung den 8. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LE2. Februar L906, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer s. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 7. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A.
Herrenberg. 70232
K. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Ueber das Vermögen des Karl Welsch, Malers
in Herrenberg, wurde am 9. Dezember 1905, Nachmitt. 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Sigmund in Herrenberg. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeisefrist bi 2. Januar 1906 einschließlich. Erste Glaͤubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1906, Vormitt. 9 Uhr.
Den 11. Dejember 1905. Gerichtsschreiber Scheu fele.
Iserlohn. Fonkursverfahren. 70245
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Earl
Knips zu Iserlohn wird heute, am 11. Dezember 1905, Vormittags 10,55 Uhr, das Konkursdersahren eröffnet. Verwalter: Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1906. Erste Gläubigerverfammtun und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Jauunar 1506, Vormittags 9 uhr.
Königliches Amtegericht in Iserlohn.
Kiel. Konkursverfahren. 70032
Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1905 zu
St. Thomas, an Bord S. M. S. „Bremen“ verstorbenen Ober maschinistenmaaten Johannes Kurt Holzhaus, zuletzt wohnhaft gewesen in Kiel, wird heute, am 11. Dezember 1965, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Jan dar 1955. Anmeldefrist bis 6. Januar 1906. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs. termin den 16. Januar 1966, Vormittags 11 Uhr.
Kiel, den 11. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
Lanenburg, Elpe. 70051
stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sinrich
Möller in Lauenburg (Elbe), — Samburger Konfektionshaus, ist heute, an 11. Dejember 1905, Vormittags 195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hinkelmann in Schwarzenbek. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1906. Erste Glaäubigerversammlung am Donners tag, 4. Januar 1906, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am Dienstag, den 3. Februar 1908, Vormittags 10 Üühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar I966.
Lauenburg a. d. Elbe, den 11. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 170041
Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Salomon
Mendel Czopek, Inhabers des Leinen. u. Baum wollwarengeschäfts unter der Firma: Salomon M. Ezopek in Leipzig, Humboldstr. 26, Wohnung: Nordstr. 66, ist beute, am 12. Dezember 1905, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Kroch in Leiprig. Wahltermin am 5. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bs zum 19. Januar 1906. Prüfungstermin am 31. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, offener Arreff mit Anjeigefrist bis zum 12. Januar 1966.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IA,
Nebenstelle Johannis gasse 5, J, den Iz. Dezember 1905. Lengefeld, Ergen. 70038] Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters und Hausbesitzers Gustav Oswald Rösch in Niedersaida wird heute, am II. Dezember 1905. ormittags 11 Uhz, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Hunger hier. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1906. Wahl, und Prüfungstermin am 11. Januar 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 3. Januar 1906.
Lengefeld, den 11. Dezember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ninchen. Bekanntmachung. 70054 Das Kal. Amtsgericht Munchen 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom II. De jember 1805, Vormittags 11,23 Uhr, über den Nachlaß des
17. Nopember 1905 in München, Weißen.
burgerplatz 3[1, verstorbenen Gaftwirts Franz Do xl auf Antrag des Nachlaßpflegers den Konkur? eröff net und offenen Arrest erlafsen; Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Herbert Jacobi in München, Färbergraben 711; Anzeige⸗ Und Anmeldefrist bis 51. Dejember 1965 einschließlich. Erste Glãubiger⸗ dersammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, ven 8. Januar 1998, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18 — Mariahilfplatz 17 /II in der Vorstadt Au — an- beraumt.
München, den 11. Dezember 1905.
Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
70030 Mehl⸗
Königliches Amtsgericht.
Offenbach, Main. Fouturs verfahren. 70224]
eber den Nachlaß der verstorbenen Kari Christian Schultheiß Witwe Maria Elisabetha geborene Dröll, Inhaberin der Firma Karl Schultheiß in Offenbach a. M., wird heute, am 12. Dejember 1965, Vormittags 11 Uhr, daz
e e ,· . . . .