70326 Aktiva.
L103 55
Per Aktienkonto
Bilanz per 81. Oktober 1905. ö
König Friedrich August⸗Hütte, Potschappel⸗Dresden.
Der Einlösung der Zinscoupous Nr. 2, Serie II unserer 0/gdigen, mit 105 0,o rückjahlbaren Teil⸗
26 Auffoꝛ derung.
Die Attien gesellschaft Wasserwerk St. Wendel mit dem Sitze zu Landau, Pfalz, ist nach dem Gesetze, jufolge Veräußerung des Wasserwerks, in Liquidation getreten.
An Kassakonto, Bestand Bankierguthaben ... Warenkonto, Bestände Grundstũckskonto = Abschreibung Utensilienkonto = Abschreibung KRaffeeröstanlagekonto. ... — Abschreibung ... 1113 —
Tantiemetkonto 255 — ö 26927
356 50 * 64 68 5
da soꝛ
Reservefondskonto . Sypothekenkonto. . Amortisationskonto .. Depositenkonto Kreditorenkonto . Gewinn und Verlust⸗ J
Sp 55 355,38 553.38
S 1 9651,57
1569 —
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, an den nach dem Gesetze als Liquidator berufenen Vorstand der Gesellschaft ihre etwaigen Forderungen anzumelden.
Landau, Pfalz, den 15. November 1905.
Der Vorstand. J. V: F. L. Clauß.
schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Jauuar 1906 ab bei der Dresdner Bank, Dresden, und an der Kasse unseres Werkes in Potschappel bei Dresden. Potschappel, den 15. Dezember 1905. Die Direktion. W. Rachel.
70560
70333
Actienbrauerei Saarlouis iln Saarlouis.
124 337 85
Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Uebertrag 1904 Warenkonto, Gewinn. Kohlenkonto, Gewinn.
Au Handlunge ur kostenkonto insenkonto Hrundstückskonto, Abschreibung Utensilienkonto, Abschreibung 2 Kaffeerõstanlagekonto, Abschreibung 278 Einkaufsdividendenkonto nachtrg. D. Gewinn⸗ und Verlustkonto
141430
36 301 32 Grünberg i. Schles., den 1. Dezember 1865. . Der Vorstand
des Consum⸗Vereins Grin berger Fabriken Aktiengesellschaft.
36 zol 32
Aktiva.
Bilanz vro 30. September 1905. 4. * 3 3
218 200 - 795 10
7TT 29
Grundstũck Gebäude: Buchwert am 30. September 1904. Zugang 19045
Aktienkapital Obligation. Kreditoren AMiepte Reservefonds Spezial
reservefondẽ Gewinn
5 lol 7s
3165 16 Es S5 — 63 33 109 462 55 ca. 8 o / Abschreibung Elektrische Anlage: Buchwert am 30. September 1904 ca. 15 0½ Abschreibung
Fuhrpark: Buchwert am 30. September 1804. Zugang 19045
Deo 1716 40
2733
6p.
; 160 152 Davon Abschreibungen:
. Fabrik Bahnhof Immobilienkonto AÆA 8039,92 Maschinen und Utensilienkonto.. .. 172342]:
. Fabrik Hospitalplatz. Immobilienkonto K 2356,49 Maschinen⸗ und Utensilienkontoo. .... 5293419
36 6 Ds 7
C620 248 42 Vortrag aus 1903. 1904, Æ 106 339,92 Reingewinn pro 1904 1905. ab: vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand 2o / Dividende an die Aktionäre von M 4000 000, — Kapital
15 950 s 6 G60 286 60
d sꝰ s 30 63 36
Gratifikationen an Beamte und dergl 15 ooo
Vortrag auf neue Rechnung
. 297174435 165 152 36
; ; Ti D ca. 25 0, Abschreibung 261640 Betriebs⸗ und Kontoreinrichtung: Buchwert am 30. September 1904
Zugang 180455
10 o60 — 113 69 11183 60
2 U3 69 33 800 —
35 658 89
ca. 1090, Abschreibung 3388 89 Wirtschaftseinrichtungen: Buchwert am 30. September 19804 10 800 — Zugang 1804/5 29850 2
13 750 22 2160 8 TTö-=
3 868 27 705827
ca. 20 0 / Abschreibung Fässer: Buchwert am 30. September 1904 .. Zugang 1904/5
ca. 20 0/0 Abschreibung Flaschen: Buchwert am 30. September 1904. Zugang 1904/5
Per Vortrag aus 19031904 Ueberschuß auf dem Zuckerkonto
15 63736
2111 Gis 6 3 131 S6 7
D J
20 218 12
ca. 50 0 Abschreibung Konsortialbeteiligung
Abschr. der 3 5 oigen Gründungsgebührenn. Kassabestand
Voraus bezahlte Feuerversicherung Darlehne und ,
( 1 20 —
20533 T=
1950 —
40 000 - 753213 1 153 5
o5 705 1s
45753 384 376 39 1 *g is TF ö sss 8635 3 T ö TJ 236 419
An Immohbilienkonte: Etablissement am Bahnhofe
Abschreibung Etabliffement am Hospitalplatze Abschreibung Maschinen⸗ und Utensilienkonto: Etablissement am Bahn hofe
393 955 93
16G e.
zol gag iq 127182 N Is 7 17333 46 327 434 9 IDT T A5 565 nn S3 10 le Wg 6s
Abschreibung Etablifsement am Hospitalplatze
Abschreibung
Pferde⸗ und Wagenkonto:
Etablissement am Babhnhofe
Etablissement am Hospitalplatze Kontorutensilienkonto:
Etablissement am Bahnhofe ; 1
Etablissement am Hospitalplatze 1 Kontokorrentkonto:
Guthaben bei den Bankiers
Debitores in laufender Rechnung Wechselkonto Effekten konto Kassakonto Bahnhof und Ho , er. desgl. Säckekonto Bahnhof. Reparaturmat. Konto Bahnhof und Hospitalplatz Zuckerverp· Konto desgl. Betriebsmat. Konto desgl. Knochenkohlenkonto Hospitalplatz Assekuranzkonto desgl. Raffinerieneubaukonto
4401846
o 76? 76 G is , ; ms 110 ga
. 121 755 0 IId ö59 = 33 3665 8 od zi i 10 150 — 14 355 4 o dos 3 16 Is 5a ig has 15 o iii 6s 109211351 D511 Gs]
Per Aktienkapitalkonto Aktienkapitalkonto Lit. D Gesetzlicher Reservefondskonto Extrareservefondskonto Dividendekonto 1903/1904 Arbeiterunterstützungefondskonto Zinsen- und Diskontkonto Kontokorrentkonto: Kgl. Hauptsteueramt Halle a. S., Verbrauchsabgabe Kreditores in laufender Rechnung Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19031904 Gewinn pro 1904/1905
4000009 1600000 — 798 780 1000909 3675 20 898 6581
3 480 120 60
Wi is 60 3 684 533
20 245 166 336 3
1263583 d SM Gs 5]
Halle a. S., den 30. September 1905.
Zuckerraffinerie Halle.
Der Vorstand. e . A. Schul je. Pantzer. Dr. v. Lippmann.
Die Dividende von 29 — M 10. für jede Aktie über Æ 500, — und 4 20, — für jede Aktie über „ 10906, — ist gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins pro 1804 05 vom 8. Janugr 1906 ab zahlbar bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co., Halle a. S., Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., der Allgemeinen Deutschen Credit Anftalt, Leipzig, und deren Abteilung Becker Co., Leipzig, sowie an unserer Gesellschaftskasse.
J. Aus dem Aufsichtsrate ist durch den Tod ausgeschieden: Herr Kommerzienrat Böttcher und an e ae n. e n bit Herr Carl Colberg, Geschäftsinhaber des Halleschen Bankvereins, Commandit- esellschaft auf Actien.
Bankguthaben Vorraͤte laut Inventur
o gd o 16 20 31
33 18 28 Gewinn und Verlusftkonto pro 30. Seytember 1905.
Kö 633 318 28 Debet. Kredit.
* 6 3 101 740 10 Per Gewinnvor⸗ ,, 25 713 36 . Warenkonto (Bier und
18 830 23 bõ 429 79
. An Malz und Hopfenverbrauch Robstoffe und Materialien, Fourage, Feue⸗
rung und Beleuchtung Betriebs und Handlungsunkosten, Wasser,
Koblensäure und Zinsen. „Versicherungen, Steuern u. Beiträge, Post⸗
gebühren, Lohne, Gehälter und Spesen ..
Abschreibungen:
auf Gebãude
Maschinen Elektrische Anlage 5 setriebs. und Kontoreinrichtung ..
Fãsser Wirtschaftseinrichtungen Flaschen Konsortialbeteiligung
Zweifelhafte Forderungen Gewinn
Nebenpro⸗ unn,
218510 712355 355 2676 40 361356 338535 21662 0333 1200
24 815 oz 239 99 42 715 81 279 488 44
70325 Aktiva.
Bilanz ver 20. Juni 1905. Vassina.
. . 38 126 24 Attienkapitalkonto 6 000 000 — 360 697 83 Obligationèkaxyital konto 2190 000 — 380354613 Obligationszinsenkonto S8 000 — 5 S876 893 33 Kreditorenkonto 2 617 566 25 2 068 984 80 Reservefondskonto 301 657 25 . Stiftungskonto 32 500 — 571 273 64 Amortisationskonto: Vortrag aus 1903 1904
Kassakonto... Wechselkonto Debitorenkonto Warenkonto. ... Immobilienkonto Maschinen⸗ u. Werk⸗ zeugekonto.. Mobiliareinrichtungẽ⸗ konto 1 — Fuhrparkkonto. . 1 —
A 569 439.57
5 o/ auf Immobilien 103 449,24 190,0 auf Maschinen 57 127, 45 50/0 Extraabschreibung auf Fabrik- anlage . 80 887,75
10005 Extraabschreibung auf Maschinen 5712745 859 041 46
Gexwinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1903 19804 . M 75 358, 29 Gewinn in 19041905 555 400, 72
830 sg ol TJ 3 7
Trin T 7 Adler & Oppenheimer, Lederfabrik, A.⸗G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Saben.
0. Sl 9 265
. 93 75 358 29
98566 47 1663 70132
Unkosten: =
ndlungsunkosten, Steuern, Gehälter ꝛc. Abschreibungen:
h o/o auf Immobllien
106 0½ auf Maschinen 587 127.45 ] 50/9 Extraabschreibung auf , g w 10 0iG ö ö aschinen.. . 57 127.45 298 60189
Vortrag aus 1903/1904 AÆ 75 358,29 Reingewinn 555 40072
Saldovortrag Miete einnahmen.
103 419, 24 Warenkonto.
830 80 o! 1748 62608
Adler k Oppenheimer, Lederfabrik, A.⸗G.
Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Divid ĩ ãfts 1904/1905 auf G 0 gleich 16 G60, — für jede Aktie a. 34 . Straßburg i. El., den 11. Dejember 1905.
r
Der Vorstand.
M 295.
l. Untersuchungssachen 2 f on. . 3. Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 15. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
1905.
8. Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
70565 een, Hypothekenbank.
In Gemäßbheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leilung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachste hend ver, jeichneten Pfandbriefe um 1. April 1906 durch das Los zur Tilgung bestimmt, und zwar;
Z ü Serie 9 vom 1. April 1877.
Lit. A zu 5000 ½ Nr 56 109 131.
Lit ER zu 1000 M Nr. 620 719 7385 1175 199 247 296 315 358 407 450 569 23990 577 683 707 801 848 950 969 2135 221 240 193 571 588 695 740 748 783 802.
Lit. C zu 500 M Nr. 4916 926 359 5054 60 79 138 379 407 510 514 624 664 736 742 751 762 5854 863 971 6026 105 146 219 351 382 41 681 7030 253 281
Lit. D ju 200 ƽ Nr. 9558 832 901 921 935 952 987 10003 54 59 167 170 235 392 01 491 492 545 715 743 797 799 839 938 367 11003 59 208 289 386 389 511 535 636 649 733 790 9839 12095 111 207 258 263 460 508 641 Joo. ,
355M Serie 10 vom 1. April 1889.
Lit. A zu 5000 ƽ Nr. 99 108 120 125 185 227 276 352 349 372 382.
Lit 8 zu 1000 M Nr. 402 442 453 503 523 525 606 675 722 748 908 928 970 1019 132 213 294 340 371 451 679 6985 889 9803 912 933 555 2083 965 158 176 181 1983 229 238 255 311 331 365 376 380 561 589 606 632 677 732 751 S607 5I5 S654 883 937 960 g63 976 3032 39 73 101 120 194 236 270 320 339 359 193 533 558 596 610 635 681 692 789 833 835 S850 862 888 908 951 67 121 141 164 227 293 298 320 351 436 440 479 556 56601 603 614 647 657 687 706 743 772 775 751 831 880 887 914 935 972 5044 352.
Lit. C zu 500 ½ Nr. 5116 151 219 284 307 345 363 378 402 463 514 548 620 635 639 675 5418 855 863 877 887 25 9465 959 985 9887 6030 50 117 141 216 218 249 269 292 351 4985 594 632 644 652 705 717 747 788 S859 286 7011 16 23 52 103 152 161: 263 372 139 509 512 513 541 575 695 7 760 773 S860 876 992 S1III 119 144 181 133 1983 353 361 377 398 433 452 561 575 576 603 640 665 693 740 785 5843 886 936 gol 858 860 999 9005 11 72 89 148 230 244 265 365 320 345 415 482 542 567 576 694.
Lit. D zu 200 M Nr 9792 519 825 S851 10194 214 244 252 278 283 297 289 388 3935 125 430 451 483 494 511 624 627 763 805 819 II 9354 577 999 11075 76 7 162 194 202 273 351 340 347 363 365 373 376 405 4530 434 50 551 532 5388 667 730 799 827 833 S845 846 345 574 881 951 852 9566 9772 12012 19 45 165 150 245 251 307 387 402 448 486 508 517 533 582 505 622 649 712 750 754 786 799 840 954 955 12063 46 87 135 141 182 190 139 263 212 230 233 257 266 272 285 365 465 491
11003 177 549 602 613
897
698 712 714 1019 21 61
509 581 684 796 830 853 931 941 194 200 232 317 459 495 502 534 665 669
Zoo Serie 11 vom 1. April 1882.
Lit. A zu 5000 S½ Nr. 73 95 136 153 266 277.
Lit. E zu 1000 M Nr. 307 336 363 324 445 496 335 697 723 760 763 774 S828 877 5655 979 1052 54 81 98 143 158 219 286 357 385 394 491 541 609 672 675 677 731 766 S9 855 924 913 2023 184 199 210 3727 480 555 568 579 617 633 648 674 680 704 729 744 803 849 955 960 98989 3140 215 22 287 309 345 390 395 468 521 530 542 651 681 718 733 761 777 779 793 805 S841 866 970 4006 22 100 128 139.
Lit. C zu 500 ½ Nr. 4325 426 468 539 550 555 562 580 651 677 714 720 820 S847 557 884 385 902 g09 945 950 961 969 5016 30 263 225 250 314 320 422 438 467 44 610 749 828 871 881 969 60685 133 151 193 286 343 371 400 401 442 453 461 503 5634 536 691 714 790 7983 820 807 927 36 975 7090 89 104 132 137 142 155 174 36064 309 316 389 515 576 665 514 844 sos4 126 135 137 167 224 258 335 349 353 385 11 450 505 511 525 558 682 704 S595 595 gä6 53 955 9026 32 40 97 127 222 230.
Lit. D zu 200 6 Nr. 9313 410 412 4435 463 468 535 536 548 617 630 665 812 S359 17 941 357 866 967 10022 32 42 213 223 229 230 314 341 345 458 459 481 558 631 648 659 695 764 869 883 915 977 3855 11051 92 99 11 123 155 157 176 189 244 2659 280 281 334 367 379 487 494 589 527 547 742 755 8058 870 925 12000 14 39 21 252 407 482 506 507 514 575 621 624 636 675 679 659 731 743 826 847 851 5866 305 884 12002 10 12 20 86 139 1535 204 314 350 404 450 707 764 791 829 832 11086 99 126 335 357 387 388 416 412 445 467 582 612 621 635 667 719 775 802 3856 956 995 15008 53 115 137 159 179 257 307 352 357 362 466 479 504 580 604 554 777 g35 977 160427 67 108 109 125 260 279 319 393 396 405 476 518 525 641 11 712 760 895 90 905 17031 587 186 238 262 291 396 448 453 489 543 348 577 588 608 689 723 732 744 788 795 815 18005 185 216 220 287 346 358 398 422 470 497 519 538 614 668 732 788 831 832
365 389 447
g41 9868 971 983 994 190014 9 63 66 152 174 Tobd]
220 251 267. 2B o Serie 15 vom 1. August 1890. Lit. A zu 5000 Æ Nr. 91 147. Lit. B zu 1000 6 Nr. 433 4832 1051 97 137 146 255 458 634 727 846 910 912 972 2103
H d , des dd, gif fe ges rn 3 Baurat Wiegand.
311 530 6i3 gil 4063 252 375 Sad S065 Sos S5 S835 5015 125. ;
Lit. C zu S800 M Nr. 5329 71 491 737 774 837 585 8104 311 4601 5342 717 770 873 353 7013 125 156 430 481 520 79 357 8536 8138 i561 Ba Il5 356 oi7 026 160 365 so 738 710.
Lie w n on ' st? os dasz Li Straßburger Münsterbrän Actiengesell. (Vereinigte gahnenbrüu - Adels.
hoffen Brauereien) Schiltigheim. Bilanz ver 320. September 19935.
640 901 981 11074 115 276 442 548 803 911 928 12086 152 174 191 222.
Lit. E zu 300 6 Nr. 12527 957 13013 40 84 146 186 211 571 651 959 14020 310 355 126 832 869 923 15032 162 336 464 490 602 684 693 832 896 914 16061 2339.
49 Serie 16 vom 1. Februar 1892.
Lit. A zu 5000 ½ Nr. 158 159.
Lit. B zu 1000 S Nr. 227 368 311 831 1032 124 446 546 735 795 922 2185 281 641 730 3002 160 285 396 430 444 534 572 626 81 902 942 4157 329 536 736 774 848 922 355 968 5080 156 593.
Lit. C zu 500 M Nr. 5896 6039 193 613 621 681 825 851 915 7041 351 410 508 682 754 814 9384 8162 20 212 5817 908 9226 416 441 629 662 673.
Lit. O ju 200 1 Nr. 9773 794 348 100790 207 234 536 543 767 789 80s 830 949.
Lit. E zu 300 M Nr. 11313 397 760 854 866 395 12516 557 563 655 793 935 962 13042 50 55 94 3865 928 14047 83 92 206 225 311 332 510 954.
4 5 Serie 17 vom 1. Februar 1893.
Lit. A zu 5000 ½ Nr. 62 271.
Lit. B zu 1000 S Nr. 411 551 718 999 104ᷓ1 191 200 22 450 493 515 560 624 853 2072 247 2533 115 444 577 377 9985 3208 387 4163 457 163 4219 334 382 484 487 626 S804 945 3663 5053 132 489 591 657 9830 6053 219 569 598 631 768.
Lit. C zu 500 M Nr. 70s7 138 346 439 464 625 539 s320 383 432 483 477 5581 664 665 771.
Lit. D iu 200 6 Nr. S983 9298 1401 4453
A488 530 682 7090 10055 195.
Lit. E zu 300 ½ Nr. 10177 358 411 450 497 716 720 828 912 11029 176 180 197 576 583 591 769 915 12256 498.
Die Rückjablung erfolgt gegen Einlieferung der
Pfandbriefe nebst dazu gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. April 1906 ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlftellen. Vom 1. April 1806 ab werden diese Pfandbriefe nicht mebr verzinst. 636 Listen der aus früheren Verlosungen und Kündi⸗ ungen noch nicht zur Einlösung gelangten Pfand⸗ 6 sind von unseren Kassen in Brauuschweig und Hannover zu bezieben. Braunschweig und Hannover, den 97. De— zember 1905. Braunschweig ˖ Sannoversche Dypothekenbank. Der Vorstand. Aug. Basse. Walter.
70635 2 Die Aktionäre der Actienbrauerei Bernburg, Tctien⸗ gesellschaft zu Bernbuig, lade ich hiermit zu der auf Donnerstag, den 11. Januar 1906, Nachm. T uhr, im Restaurant nion“ zu Bernburg anbe⸗ raumten ordentlichen Geueralversammlung er— gebenst ein. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum dritten Tage vor der Sencralversammlung bei der Gesellschafts⸗ tafse, dem Beraburger Bankverein — Wich⸗ mann Co. oder einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: ; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlunrechnung pro 1904 05. 2) Genehmigung der Bilanz. 1 3 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Aussichtsratswahl. ö 5 Antrag: Dem §2 des Statuts zuzufügen Der Handel mit echt bayerischen und böhmischen Bieren, die Fabrikation und der Vertrieb alkobol⸗ freier Getränke, 6) Antrag? auf Einziehung von 45 Aktien und Herabfetzung des Aktienkapitals um 45 000 0 Bernburg, 14. Dejember 19305.
Actienbrauerei Bernburg. Wolff.
Sieber.
s7osss]
Continentale Wasserwerks · Gesellschast,
Serlin.
Die am 2. Januar 1906 fälligen Zinsen und ausgelosten Stücke unserer 1 5οigen Schuld. verschreibungen werden am genannten Tage gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden, und zwar:
Reihe L bei .
der Bank für Handel und Industrie in
den Herren von der Heydt E Co. Berlin
der Nationalbank für Deutschland z
der Bergisch⸗Märtischen Bank in Elberfeld. Reihe NI bei
der Bank für Handel und Industrie J in
der Nationalbank für Deutschland Ber lin,
der BergischMärkischen Bank in Elberfeld.
Berlin, den 14. Dezember 1905.
Die Direktion.
Greifenberger Kleinbahnen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Mitglied des Aufsichtsrats, Geheimer Stettin ist verstorben. Direktion der Greifenberger Kleinbahnen Aktien ⸗Gesellschaft.
Das
Franz.
70335
schast
Aktiva. Immobil ienkonto . Abgang infolge Ueber⸗ trags.
Wirtschafts u. Anwesen⸗
konto .. Zugang ...
ab Hypotheken...
Eisgrubenkonto ... Maschinenkonto.·.. Zugang abzüglich Ab⸗ 11 Brauereimobiliar⸗ und Inventarkonto . Zugang.... Fuhrparkkonto Zugang abzüglich Ab⸗ 11 agen r, und Bottiche⸗
Transportfaỹkonto ü Zugang abzüglich Ab⸗ i Flaschen⸗ u. Kistenkonto Zugang abzüglich Ab⸗ 1 Wirtschaftsbautenkonto Wirtschafts fonds · und Inventarkontto Zugang abzüglich Ab-
Kassakonto.. .. Bankguthaben .. Wechselkonto . : Kautionskonto II.. Fffektenkonto .... Aktiv bypothekenkonto 66 275 962, 12 ab: unbeibringl. und dubiose Außenstãnde Darlei hen⸗ konto ab: unbeibringl. und dubiose
110831
164 124, 48
Außenstände 10622002)
Diverse De⸗ bitoren ab: unbeibringl. und dubiose
78 005,10
Außenstãnde 120658957
Bier debitoren 247 970,23 ab: unbeibringl. und dubiose
Außenstände 349633
6 3
2 038 287 6s 31 633 R
999 473 42 69 394 26
To T T
Sas 36 1s
509 764 45
13 8013
17465 04 352635
DD F
10188 3
135 325 36 34 25
TTD v
183 738 28 28 1814
— — —
153 904 46
h5 915 53
220 473 2
Avaldebitoren Disagiokonto. Vorrãte .
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Obligationenkonto l,
rückzablbar à 103 0/0 Obligationenkonto II rückzahlbar à 102 0,0 Obligationenkonto IIIÜ, rückzahlbar à 102 0j Gesetz licher Reservefonds⸗ 1 Delkrederekonto .. Obligationeneinlösungẽs⸗˖ 1 G Obligationen couponskto. Dividendekonto.. . Diverse Kreditoren Einleger. Kundenkautionen .. Laufende Biersteuer..
Avalkreditoren .. Speʒialreservekonto Bruttogewinn: Betriebegewinn ... Gewinnvortrag von 1903/1904...
225 h52 51 293 068 02 50 532 80
1133 *
380 27 99 26 526 38
6 *
1996 653 66
141 91152 12 4380658 zs ss ss
v ss 80 11 os 2
135 27111 z6 58a 78
4727244 138 033 90
212 4665 42 12 13119 or 65375
1g ots 3 i663 3 5255
737 146 70 219 244 — 22 477 50 325 00 14 D. N Tv 2 000 000 —
352 000 —
6s so- 277 00 - zo ol 83 1 385 18 20530 —
24 300 - 40 —
oss zs 19 219216 736i sz
07 060 3
4 902 424 26
os 6s]
die Einlagen auf Rechnungs Kündigung
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Soll. 46 3 An Gerste⸗ und Malzkonto 490 242 99 Hopfenkonto ; 72 243 39 Betriebsunkostenkonto 225 147 41 Absatzunkostenkonto J Brausteuer., und Oktroikonto.. 374 422 80 Verwaltungsunkostenkonto 230 1653 26 Bruttogewinn 6 380 527, 99 Gewinnvortrag aus 15s / ö cb. 26 326 38 0 Gn 6 D UT
Saben. Per Gewinnvortrag Bierkonto Treber, Malskeime, Abfälle Diverse Eingänge.
26 526 38 195168406 66 959 24
3 24321 14 2 047 551 02
Die Direktion. Heinrich Marx. Otto Groß kopf. Theodor Kremer.
Vorstehender Gewinn fand laut Beschluß der heutigen Generalversammlung folgende Verwendung: Abschreibungen auf Anlagekonti 6 157 435, 05, Ab⸗ schreibung auf Disagiokonti 6 22 477,50, Delkredere⸗ konto M 25 619,52, Reservefonds MSM 8748,78, Spezialreserpekonto ÆK 9110,51, Tantiemen an Vor⸗ stand und Aufsichte rat und Gratifikationen Æ 27 567 43, 7 00 Dividende 6 1410 000, —, Vortrag auf neue Rechnung „ 16075,13.
Demnach wird der Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien an unserer Gesellschafte kaffe, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. E., bei der Rheinischen Ereditbank, Filiale in Straß⸗ burg i. E., bei der Allgemeinen Elsäsfischen Bankgesellschaft in Straßburg i. E. bei der Bank für Handel und Induftrie, Filiale in Straßburg i. E., bei den Herren Gebr. Arn⸗ hold in Dresden mit M 70. — eingelõst.
Schiltigheim, 12. Dejember 1905.
Die Direktion.
Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt.
Aktienkapital: * S0 009 Oo = Reserven:; ca. 4 33 000 000 M Vom Königl. Sächs. Ministerium der Justi
i Annahme von Mündelgeldern im Falle des 51 des B. G.-B. ermächtigt
Vom 14 dieses Monats ab verzinsen wir bei unserer Sauptabteilung, Brühl 75 77, sowie bei unserer Abteilung Becker Co., Hain⸗ straße 2, und bei unseren Depositenkafsen: Leipzig, Zeitzer Straße 34, Leivzig Goblis, Aeußere Hallesche Straße 61, Leivnig Lindenau, Carl Heinestraße 54, Leivjig⸗Lindenau, Markt 13, Leipzig. Neustadt, Eisenbabnstraße 73 75, Leipzig Reudniß, Dresdner Straße 25,
die Einlagen auf Nechnungsbücher bei täglicher Ver fügung und bei Kündigung unter vier Wochen sowie die Guthaben im Scheckverkehr
mit 3 5,0 pro anno, die Einlagen auf Rechnungsbücher bei einmonatiger Kündigung
mit 33 0 pro anno, bücher bei dreimonatiger
tiger Kündigung vom 14. Jan . bel dreimonatiger Kündigung vom 14. März
1906 ab. Leipzig, den 13. Dezember 1905. Allgemeine Deutsche Sredit⸗Anstalt. 70259 Metzer Straßenbahn ˖ Aktien · Gesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre der Metzer Straßenbahn⸗AUktien-⸗ Gesellschaft in Liquidation werden hierdurch zu der am Samstag, den 6. Januar 1906, Vor⸗ mittags 11 Ühr, in der Amtsstube des Kaiser⸗
lichen Notars Herrn Dr. Frenckel zu Metz, Bären⸗
straße Nr. 3, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1808. .
2) Entlastung des Aufsichtsrats sowie des Liqui-
dators.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legitimationsurkunden shrer Vertreter bis spätestens den 2. Januar 1906 bei dem Liquidator der Gesellschaft Herrn starl Selzer zu Berlin, Großbeerenstraße 88, oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt zu hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuwelsen, daß sie bei den vorgedachten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hinterlegen.
Metz, den 11. Dezember 1905.
Der Aufsichtsrat. Lallement.