Cvosss] . . . oss] oss] lrosss] . S ⸗ b 2 gartweizengries · Teigmaaren . Fabriken e · che Ker ge , en far Seraran ih, ,,, n ,,. eie, ‚gniernatisnale Artillen. Gengssenschast i ebente Beila g e L. G. Homburg v. d. G. (Gebr. Morr, Dr an 8 2 migen Sine chen 1 fan Denn, igefaffent und in die an, Untersttttzungs. 624 und Sterbekasse um D en 1 J 2 2211 222 & Lambrecht. zu unseren ilschuldver ibungen Aus ⸗ w e eingetragen worden. erlin. 3 tsch NR ch d R l 2 7 Wir bringen biermit zur 2 daß Herr gabe , . eingel ot in aur 2 . ear, ,. lasachen Am Donnerstag, den 18. Januar 1906, en e 5 an ei er Un bnig ĩ reußis en 1960 Snnzeiger , , , , d, Tenne le, ee, n l,, , , , ,, ,, 4 295 Berlin, Frei ⸗ Din us t j ⸗ . Restaurant, Neu e 24 25. 64g * e c, üg 2 enn . besn ö . 2 , In der Liste der bei dem L mezgericht ju / Tagesordnung: i) Wahl von z Vorstandemit· = . . erlin, Freitag, den l5. Dezember 190 5. . ] gesassenen Rechtsanwälte zt der unter Nr. 151 ein gliedern und 3 Repisoren Uufsichtsräten). 2) Bericht Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güͤterrechts.,, Vereins-, Genossenschafts“, Zeichen ⸗ M 2 ; ? „ „Verein enossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra J
keopold Blum. Rechtskonsulent in Neustadt a. Daardt⸗ bel e? Deuischen Bank, 1 . . ,,,, re, CGöln Ke Sem Ri. Schaaffhausen schen Bant.- . . ö rer. 6 r , r , ef e zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
2 9 ml 8 r . 6 n A 6 der Rheinisch · Westfali Dis Berlin, den 12. Dezember 1905. über den neuen Statutenentwurf resp. die dem Vor⸗ ; 2 * eo achen er Rheinisch · Westfãlischen = Der Prãsident des Kammergerichts. stande zu erteilende Ermächtigung jur Beendigung der Cn ü 2 and elsre 1 er r . e mit dem Kaiferlichen Aufsichts amt noch schwebenden a En e e 4. (Nr. 295 A. as
, r e eee , gsrolle, über Waren-
ni e vSomburg v. d. She, den 15. De ff , , A Gonr. Waldi ici Belanntmachung
; 6 F ⸗ en · ei Herren . our. Waldt · 14. 3 f ĩ in , 9 e . n,. . w , , . kö ö n . len e ele deen e , g e. Das Zentral Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich
Ludwig Mort. Tsten der bei den unterzeichneten Gerichten zuge⸗ Berlin, den 12. Dezember 18905. Staatean eig 15 531. Bi wre, n,. w en Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 M 8560 ftir dag Vierte lch. = ö. * e D*
an unserer Gesellschafts tasse, faffenen Recht anwãlte wird bierdurch bekannt gemacht. Das Direktorium. . e . Wilbelmstraße 38. bezogen werden. ,, ,, für den Raum einer K , ,
Effen Ruhr, den 13. Dezember 1905. A1 ö = 3 —— amburg, den 17. Dezember 1505. erx Hönig. M. Ben diz. J. V.: R. Bach hofer. — .
Der Vorstand. 8 ** r, 3 , i824 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 295 1., 295 B. und 295 C. ausgegeben
vos 16 Seyienmber id hn, , life h nm. ̃ e (n, 3. icht i i ; Schmel; tiegel, Retorten, Reagenzgläser, 2 nagerietiere: , .
Aktiengesellschaft des Gades Nassan. Das Landgericht. Fee Amtsgericht. Die Gesellschaft Seidenhaus Bon Warenzeichen. w , .
3147 ;
T7o338] Bekanntmachung. ü In der außerordentlichen Generalversammlung Joss
252. F. 5876.
des Vermögens der Cellulosefabrit Memel, Altien⸗ . . . 29 - 1mtsger am,, 11. 8
re ö ; j 56 Die Atfionäre der Aktiengesellichaft des Bades Kalckmann Dr. Sekretãr. W. Brill, Sekretär. J f . J ᷣ plinder, Fensterala⸗ g
, ,, , , r , , dd,, d. Marche m. 6. H. in Kaunhesm . Ege e n d, de w, d sen, ,n, d, n ie , , dn, n, .
Bewährung bon Ss5 oo. — M. Jnbaberaktien um Morgens 10 Uhr. im Kurhause stattfindenden Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Karl Robert Liquidation getreten, und werden die Glãubiger Gintragung 8 ö e 23 . e. t,, Lnthrarit Koks; Türen, Fenster; Stiefelhölzer, j 6 III 49 0 ö
Fern, wen , looo, mit Hididendenbers htl. ordentlichen generalversammiung eingelaken. Par Sorhorn in Lein i;. t als dersten ken in rer re Zesellfchaft. aufgefgrdert, ihre Forderungen bei Beser , Ter Anmestung it ein. Besch , Sch rerbmaf . (ausschließlich Soetsriemen; Palperbkörner, Schmkan zieh. Pfeitn=
zung vom 1. Januar 18906 ab nach näberer Maß⸗ Tagesordnung: Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht dem unten bezeichneten Liquidator anjumelden. — beigen nt] 2 = J svitzen, Stockgriffe, Klaviertastenplatten, Sypinnräder, 25 9 1905
zab? des Fuflonsvertrages vom 51. August a. 8 1) Vorlage und Prüfung der Rechnung pro 1804 05. worden. Mannheim, den 25. Mai 1805. . 6 . 12. —
ka hloffen. Diefer Fusionsvertrag bestimmt in 53 2 Verteilung des Reingewinns.. ö Leipzig, den 13. Dezember 1905. 2 Kang 37. S823 246. T. 3551.
folgendes: 3 n, . ö. ö. ,, Rönigliches Landgericht. Landau, Pfalz.
ö. . ; k. . 6PFPA 0 z A . 36 Robert Otte Meyer, Hamburg, reien; Schreibstahl federn, Geschäftsbacher, Schriften 17. A. 5 193. I . . 0 Hartwicusstr. 13. 28/11 1805. G.: Exvort⸗ und ordner, Paletten, Malbretter, Wandtafeln, Iloben,
Nachdem die erforderlichen Eintragungen im dahin, d we, Handelsregister erfolgt sind, und die Fuston der kae säntlichen h nicht Teht, dlenel, Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Ludwig Die „Graphische Gesellschaft mit beschränktter e r if . gelchast. W.: Produkte
j sellschaf fübrt ist, ir di Sti ö i satz2 der Satz? gestrichen . 8 inkte beiden Gesellschaften , * , . e. ee, en. nnd in Absatz A der Satz 9 gestrich Weis in der Rechtẽanwaltelifte des &. Amtsgerichts Haftung“ in Halle a S. hat handelsgerichtlich lg 19c5. ; He, . . Todukte, der Gärtnerei, Turngeraͤte, Schautelpferde, Puppentheater; Litko— k n,, ene, g genehmigung von Verträgen. Kellkein wurde wegen der Aufgabe der Zulaffung ihre Licuidatigu angemeldet, Forderungen sind e ö Industrie C. A. Pflanzen. und Tiermucht, Sämereien. Tier. und graphigsteine; Mäblsteine Scl stain.. Zement Attiengesellschast, auf, ihne Aktien an den unten an. Hel 3 über V d des Reserve⸗ gelöscht. in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit anzumelden sapferer & Schleuning, Mänchen. 28 11 1965. Pflanzenvertilgungs- sowie Zebensmittel- Konserbie Teer, Pech, Kunststein fab . . 2 zehren Sie lern mim fit ch ich, , 9 J,. ä an Am 12. Dezember 19905. bei der . - G., Töiockenmörtel Jabrit und Baugeschäft, B. dungs mittel. Kor kedeckan gen, Fr eurarbeiten. Schuß, siche Blammen; k JJ ; än wie ls e, den er iin , e, e den sictzsan R. Amtsgericht Weilheim. Grarhische Gesellschaft mit beschränkter Haftung härtel. Girih, dekoratibe Trockenmörtel, Wand. Taten, Kieirer, Veib rä cke. Slrümm ie, gerfente . 115 1935. Aluminiumwarenfabrik Amßos ie e Sooo. Juha bergttien der Attiengesells chat 6 e. , 1905 in Liquidation und Fassadenpenputze, Nutzholz Farbholi; Kerk, Krawatten, Hosenträger, Hardschuhe BVꝛeleuchtungz. 2. . GS. m. b. S., Dresden ⸗ A, Augsburgerstr. 54. far Da ine pa err itari mn Tm mn n er. . e,. He Eck . Otto Molt, Salle a. S. Harz, Kregsotöl, Karbolineum. Salpeter, Graphit, Heirungs., Koch, und Ventilatz agapparate und . ger te 2311 1865. G.. Anfertigung und Vertrieb von Seweit 4 . , . n, . 7 * &. Poen Lgen. Fran Mt. . n. . 866 . Aug. Kalkstein, Chlortalk, Borsten und Borsten waren, Wm me Ger ,. — . me,, , W.: Auftragbretter; en er cn, w 2 ; 2moi s 8257 aubi Braun stein, Kieselgur, Erie, Marmor, Schiefer, Frisier, Toilette. und Vu gerate. Ghemifalien fᷣ 8 wee, e e 0 S Ab dampf l : werden die äberschießenden Spitzen mit anderen Bilanz am 30. September 1905. 9) Bankausweise. ,, Slaukig r aueuf: . ; Ascke, Koke, Tonerde, Bimsstein, 3 Saboratoriums. r e mr , r d schrãnke, Au Attienhettgen . M is og, zusammengelegt and ; Attivn. Die Chemisch⸗echnische Industrie Stoterit, Asphalt. Schmirgel. Korksteine, Kieselgur⸗ Chemikalien für Pboiograpbie, Säuren Altalten, Leuchter fü die auf diefe Spitzen entfallenden * g000. Aktien Konto für Brauhaus grundstũcke und . Keine. ö 53. Frapzrate, Fort been, Schiacken wolle, Glas molle, Grzen. Sali 33 , ,, . n , nn der Attien gesessschäft är Maschinenpapierfabritgtien Gebäude Mt 336 2563,55. — — 2 Ges. m. besch. Oftg. in Zuffenhausen Aftest r euerschußmaffe, Asbeftichiefer, Asbestfarbe Afbest. füll mittel. Dichtungs. und Pack angsmater allen 23 8 1805. E ese ECE, un Schirmstãnz er: S nuch Maß tabe des Gesetzg verkanst, Her Crksz Konze fir Te grund tc ,, ,, befindet sich gemäß außerordentlichen Generalzer⸗ platten, Asbestfilzplatien, Jute, Kork und Asbest⸗ Düngemittel. Rebrneta , Metalle mn teil weife Vinhl Nadi ; 7 23 9 Stele; Doppeltol abeügiich ker entftandenen Kesten wird unter di. Tente fir Mastign und Apparate. ; fammlungebeschluffes vom 29. November bez. 2. De- lioltericknur, Moder ersschalen. Asßest, Afbestvul ver, bearbeitetem Zustande aus genommen Gdel. Sffenkach g. M. 1 Enlegerebre, St treenden Atöionaͤre nack Maßgabe ihres Anteils. Konto für Kühlanlagz;.. 22 702,50 10 Verschiedene Bekannt⸗ zember 13009 in Liquidation. Asbestyarpen, Asbestfäden, Afbestgeflecht, Asbesttuche, meta lle). Metallene Bleche Deabte, Stangen, Fllen abr ftr. ffãtz Dee trufsg bericht zus sn gin, ct teh are, Kente fir en, ite Ticbtanlag: z Di. Gläubiger werden aufgefo dert, sich under. e,, Ten e rn, mern , nen, Schierer, , Fü, d,, an,, s. zerahlt, Somit Aktien der Cellulofefabrit Memel, Fonto der Malldarre ien machungen züglich zu melden bei dem als Liquidator berufenen Un. Platten, Blechen, Rö ren, Trägern, Gisen. sckmicdem ren und Wert euge, auc; Sensen, Sichein Herftellung und Arriengeselsschaft, nicht rechtzeitig eingereicht. werden, Konto für Bõttchereiutensilien ö Direktor C. Blechschmidt. Stahfdraßt, Kurer, Miesfinz, Bronze, Zink, und Strohmesser. Nadeln ,, cr. fin stes är fraftlos z erklären und di, anf ent. onto fir Vraueseigtenfilien Stuttgart, 2. Deiember 1965. n, Blei, Rick, Nenfiitet anz Aiarnieins i Ketten, Nägel. Schranken, Scl fer, Beichlage, , .; (—— 72m; tr; Flaschenkapseln; Haken; H sailenden Atktien der ttienge sllschaft gt Maschinen⸗ Konto für Jnbentzrlsn. w 2 Sporen, Trensen, Hufeifen, Scilitischube Ferern, En glich. Picker 6 staben; Hufrãumer; J und ⸗Stangen
. . 16 7 2 * — O s 70570 . parierfabrikation nach Maßgabe des Gesetzes zu ver Konto für Lagergefaße K ach. 4 * 2 * 2 83
ö ; ö 4 Treppentraillen, Abornstift?. Bachs ö ö Flügger K Boecking, Samburg . s315. vrentraillen, bornstifte. Buchs baumplatten; H . * g, Hamburg, Maschinenmodelle aus Holz, Eisen und Gips; Eier; = d,, , n, 7 J . 76 6 22 421111. W.: Farbe Vacte Ziegel, Verblendsteine, Kacheln, Mosaikplatten Ton fläffige Trock-r mittel.. ornamente, Tonpfeifen; Kissen, angefangene Stick ⸗ k
17 ö
Abwaschbecken: ; Abwaschbecken; * 2 Ms ei rrYUiwmiirrr⸗ T7 . . alen; Aluminium⸗Tinte; 12Iagekasten: Bi 3pfe: XJ zlagetasten; Blumentöpfe;
Von der Deutschen Bank und der Direction der ü Dis Gesellschaf ier is⸗ ag s . . — 4. . 1 m ,,, . . ö. Dicconto. Gesellschaft bier ift der Antrag. hem 46077 Rostenfreier nge . Haken und Oesen. Schablonen, Buchdrucklettern, — Beschr. ; — Q 44 w, ,. j ł ; n kaufen. Der Erlös ist abzüglich der entstandenen Konto für Transportgefaße — 323 — Dosenstãnder; tonsolen; erientrausen; Koften an die Berechtigten auszuzablen oder für sie Konto für Pferde und Wagen Eerten ö r
worden, 1 J gen. Scaanh . 5 r 0 51 9 ö * 4 2 . Ralle n, Geldschrãnke, Fahrzeuge aller Art. arb ⸗ 16 136,19 Æ * 82 800 auf ** o abgestempeltte barem Enenguß, Messing und Rotguß, Säulen stoffe und Farben. Fesse ; Häute Leder .
zu hinterlegen. J Konto für Flaschenbterabteilung .. ü . ⸗ ö elle Häute, Leder, Firnisse,
Es haben sich aber die Bergisch Märkische Bank Kente für Versicherungsprämien..
— 5 — 8. — * 8 Schi s ibungen vom Jahre 1900 . ö . Rien 9. I. 9 . . 3 Hornarme: . f 555 18 334 30 , n ü. g . s 2 2 . Träger, Tan elaber. Konsole. Balluster, Trexven Lacke, Harze, Klebstoffe. Wichse, Lederputz. und Leder ˖ 8 Fer b dornarme; Flammern aus Gisen, Mel nng, 3523, 95 verstärkte Auslosung un Gesamtkũndigung und Treppen. Piöbei. und Faudeschlise Schiff rn , ne, er, , k . , n,, wer, ee ere, ,, . — sic ergisch M . to . CEvrãmie . 5823, — . und Trepp: e, Möbel⸗ und Baubeschlãge, Schlösfer, konserpterungsmittel. Apxreturmittel, Bohnermasse. 2 65998 . minim zum Festhaäten Seg und die Mitglieder des Aufsichtsrats der Aktien . Aktipbrvotheken⸗ und Darlebnskonto. ⸗ . —— aden; Laden en felen - Stangen, es
148 269, 94 jeder eit zulãssig, - Drnamente aus Metallauß. Farb — 268 Garne, Bindfaden. Seil . mal t en fäaft fn sch erfaprifati fsi ; j 212 422.55 ho / i ie 9 Ofizi Bea ie si ei Trnamenie aus Yeetallguß. Farben, Harbltoffe, arne, Bindfäden Seile, auch Drabtseile. Gespinft⸗ und⸗Stangen; Lammer⸗ gesellschaft für Maschiner vapierfabrikation verpflichtet, Tontokorrentkonto inkl. ar kguthaben . 212 422.55 * 26000 6060 31040 Schuldverschreibungen Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Feen ien? enbhef ene, är, ag , Kifern und Policen aerial 3 ö, e . 1 bie Garantie dafür zu übernehmen, daß diejenigen Kassakonto J
. J — rlosbar und unk Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem ebiteff⸗ ; ̃ . fili. Svxirituos i añ f . r, . i el. ? *. 1 ,. K V e,, n,. k ln. 2m, von Ilebiteffe Dextrin, Leim, Kitte, Watte, Wollfilz, Spirttuosen Mineral wässer, alkoholfreie Frucht ⸗ eri, r fer Ge sulosesabrit Memel, Aktien geseli. Ronto für Bestände , S6 527. 80 iẽ ö k ; vip . 9 Haarfil, Möbel aus Soli. Rohr und Eisen, Schul getränke, Quellsalze Edelmetalle, Gold, Silber⸗ 1 il hi —— der Haupt und Residenzstadt Karlsruhe Agenten bedienen, werden hiermit auf den bãnke und Schulbanktei le leisten, Tãrer, Jen ick ih: en,, schaft, welche eine durch 15 nicht teilbare Zahl von 8 8 zum Börfenbhandel an der biefigen Börse zuzulaffen 5 j ank und Schulban teile. Golz leisten, Tren, Fenster, iel - und Weismetallaaren, ekte and unecht: Aktien besittzen, unter Zugrundelegung eines Surses Passiva un, , . * e, 6635 ö kostenfreien Türklinten, gexreßte Ornamente aus Jellulofe, Schmucklachen. leonische Waren. Gummi, Kautschuk don Zo on für die Aktien der Cellulofefabrik Memel Ahtienkavtalke z ersin, den 13. Dere — Nachweis der in folgend Trerrentraillen. Tapelen, Holztapeten, Robglas, und Eresatstoffe in Platten, Röhren, Stäb ; ine n . in ; Attienkapitaltonto. . lle z Sörs gerli achweis der in folgenden 2 * ö ztapeten, . ü blatten, öhren, Stäben, ö ,, m ,, uc i ᷓ und zu einem Kurse van 169 0 für din Attien der Hrwotberen konto ( Bulassungsstelle an der m Ferm 8b si verein Fennerglas, Bauglas, Hoblglas, farbiges Glas, Schläuchen, Bändern, Pfropfen und Walzen, technische K K Aktiengesellschaft für Naschinenvapierfabrikation in Fonto fur Die kontreferbe K Kopetz kv. ; Hau esitzer ereinen Tontsöhrer, Glatröbren, Ziegel, Verblendsteine, und chirurgische Hart und Weichgummiwaren. 115 1905. Fa. Hermann Doht, Berli ü de Plattentrãger; Rehrschlangen; Rasenkanten⸗ . 22 . . ,. . 4 bestehenden Terratotien Kacheln, Mosaikplarten, Tonornamente, Schirme und Stöck, Reisegerãte. Brennmaterialien Tegelerstr 14. 28.11 19065. G. Cbemische Fabrik. ienen Rohre, Robtträger und Aufsätze; Dem gem fd. Cie Liztien der CeHuulefesatrit ents s Srcialteserdefends-=.. . f gög, ö . . Wohnungsnachweisinstitute Dlasgmoss ken. Slarrismen. Sriegel, Glasuren, Vasut, Käuchtftgffe, technische Sele und gen, We Fonservierungsmittel; Feite u'nd Oe Schußzstangen; Schienen für Fleisch. Wurst und der⸗ Memel nebft Bibsdenden scheinen mit einem doppelten enk r Hehltoren reserre.:.· Deutsche Togogesellschaft. . — . Pit lite Schl ifftemne, Je wnenk., Teer, Pech, Rohr. Schmiermittel. Kerien and Me btlichtz sowie Rechte Schmieren. 9 ,,, Rummernverzeichnis in der Zeit n k j f ,,, Statuten ladet d aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ gewebe, Torfmull, Gips, Dachrpappen, Kunststein. Holz, Horn, Kork, Schildvatt, Fischhein Elfe 8 . Konto für Kautionen Auf Grund des 5 26 der Statuten ladet der bed kostenf Ausk ! brikate. Stuctrofe 3 , n = ö ; . 1 ne, en 169 s3 253 Schloßs 1 2 1nge :; vom 16. Dezember 1905 bis ; ; n n. 23116 sichls i Dsest nungsbedarf kostenfreie Auskunst in: jabrikate, Stuckrofetten, Linoleum, Rollschußwände, bein. und Meerschaumwaren. Ze lluloidbälle, Zellul i ⸗ ö 66 K . Beamten u. Arbeite runterstũtzungsfonds unterzeichnete Auffichtsrat biermit die Herten Gesell B chweig: Gefchäftsftelle des Vereins d Roufeaus, Sol e ne mae ton Guß wan de, ; J elluloidbãlle, Zelluloid-⸗ Suppenfessen: Schleife . en; eln; g rauns ig: Geschäftsstelle des Vereins der ouleaus, Holj. und Glassalousien, Säcke. Wände, kaxrse ln. Zelluloidbroschen. Drechslerwaren. lerztliche , , , n , ,,. . Schaff nertaschen, Schaum becken, Seifennãpse; Spatel;
16. Januar 1906 2 far ; l 2m e ; . . ster jur außerordentlichen Sauptversamm⸗ nbeñ a, e, Fa ssissd ir ö ; . bei felgenden Stellen einm ichen; k ! . . Montag, den 8 1 — Grund besizen Gasraristt. Hage nscharrn, NMafssiodecken, Hohlstein decken, Fußbodenbeläge. — Und Gesundheitsapparate und Instrumente, Bandagen. 7597 * ; I bel der Bergisch Märkischen Bank in . K w . a chmitiags 1 Iiir, in das Bureau der Gesell , , Iichaftese le oe 2 . Grund · Beschr. Wissenschaftlich und Meßinstrumente, Brillen, Flglull 3 1 1 P 4 ,,,. und e stangenträger; Scuharme; 2 336 ; tac . . 8 s Vereins e. V., erre 24. 824 . 1 3 3 Teller: iegel jangen: 9 ( Elberfeld, F C. G. Trinkaus J schaft, Berlin W. Taubenstraße 456, ergebenst ein. e, de. 3 de . Hausbesttzer⸗ 42. s3 247. Signal, Kontroll · und Sprecharvarate, slektrische , , . 8 Ver 7 bei dem Bankhaus — . rinkaus in Gewinn ⸗ und Verluftkonto. Tagesordnung: ; rer n, , . * en ö. ö 26 l. 25 3 1905. Wilhelm Heß und pbotographische Arparate. Maschinen, Maschinen⸗ antun geglannen; Vertau stästen: R Düsñseldorf/ Debet Beschlußfassung aber Verlangerung der Frist, Vereins, Scheffelstt. 3 1 Herr Stadtrat Bobz. . lstteile, landwirtschaftliche und Gartengeräte, Haus 8 gestelle; Wagen zum Wiegen; Wursthalter, stangen 3) Fei dem Verrn S. Bleichröder in Berlin, insenkonto ; 8389112. 37 e, er. e w . E : Haus. und Grundbesitzer Verein e. V. Cassel, Graben 1. 25/11 1905. und Küchen zetãt?. Möbel und Polf ö **. 19 ae, U. 916. und trichter; Biege chal. Wirischaftsstãble; . ö JJ 3 . . er run al der Gesellschaf ö , , ,,, r s, g ö. 8. . 5 ; l ; * und Kuchen gerate. el und Polsterwaren, Musik⸗ ade richter; Riege gallen; *r schng Sstãble; a alb. we 9 2x Geschãftestelle: Schlösserstr. 2s 27 1. G.: Herftellung und Vertrieb instrumente. Fleisch. und Fischwarern Send und Wellen dichtun gs ringe; Dandschränke
I) bei der Teutschen Bank in Berlin, Abschreibungen 25 257.47 d e rns, des NMufñ en, J 2 . 212 r w urch Beschluß des Aufsichtsrats bis zum Be e , ef ger Berein Geschäftsf ; porn . ; . E m . ; ö . ĩ S ; ö f a,, m j 379387 8 . J . 2 : Sausbesitzer · Verein, Seschaftẽ onsul⸗ von Instrumenten, Apraraten ; n,, . * . . inkelvlattentr —2amhl 1 1 I) bei dem Bankhause Siebert Æ Alexander in Reservestellungen und Tantiemen 57 557.55 m, don , Million Mark erboht werden kann, , 1 besitzer · Vere chãftsstelle ton , . 6. , ,, org eth m r, ,, ö 22 ,,, R 2. I — 1 211 . 2 ? 2 nd STe eöle, ãse, Mi ; Tier. etreide, f Mi : ö 2 n. —— 24 * ann 14 3 1411 è Und
— . r 7 183 257 8 2
7 Harren *. — 2211 .
—
—*
Memel Vortrag auf neue Rechnung 3286 82 282 T D über ent * k 85
. ; ö eue w . . um 2 Jahre und über entsprechende Abänderun Rnirn an nner, mme. ensilien Bebe in 9. . . 2 (
6) bei der Commerz. . Dis conto⸗Bank in ö 5 i 3 3 Absatz? ,, , 9 Sarburg a. E.: Bürger⸗ und Hausbesitzer · Vereine. Utensilien und Bedarssartikeln K Mehl und Teigwaren, Tee, Kaffee und Kaffeesurrogate, ö. 6 Ringe
h 2 3; . sowie von Präparaten MW. ö. . 2 . ꝛ⸗ ' . . ** amburg und in Berlin ; 33 Rerf ; z len! ; *. lararaten. W.: 8 Zucker, Gewärse, Senf und Essig * n h. 7) 2 der cl dr ufer Credit · Anstalt in Kredit. Zur Teilnahme an der Hersammlung ift, mäß schaftsftelle, Rathaus ftraße 25. erztliche, jabnãrztliche pharma E mare, Zucherwaten . me,, inge Schließ . ö V 16 19034 3 363, 75 5 28 der Statuten jedes Mitglied der Gesellschaft 7 ei heftsstelse des enutisch⸗ trorãdish⸗ e 6 ade Zuckerwaren sowie k. und Konditorwaren; . , me]; Schließ Königsberg (Vreußen), Vortrag aus 18054. 32 . ti falls es sich durch eine Quittu über Sohensalza ¶ Inowrazlaw): Geschãftsstelle de seutilche, ortogadii he, ana- 86 einschlteßlich Hefe und Ba Diãtetis ch Nãbr⸗ 16D. S3 255. . Tel ( —cgel alle tt, welche duich Rohrösen oder 9 Ten e ler c denzard Bräutigam in Bierkonid — herein !- — w, ,. ö fe aer n nm, . Grund. und Paus befizer⸗Uereins, Soelbestr. tomiiche, nmnastisch eptische, mittel, Mad run gs nittel far Tiere, Maf, fänstiiches nder Befestigun äarten an Nobre and Stangen e, , , . eint, as it, garigruhe i. V; Grund. and Haus bestßer 4 mei grole ische, mat bemati che und natäriichez Gig. Parier, Parre, Garten, Röh. J ein . 2 6
Kostenkoser Wohnungsnachweis durch die Ge⸗
Hannover, 6 95 524,31 14 5 56 9 S 6 * 4 212 23 — . . . 1 ? 8 1. inte 15 . m M 4 9 s⸗ 83 217 J V 1a 1 29 8 Rö e 3 9) kei dem Bankbause C. F. Grohs Henrich in Der Vorftand der , tann erfolgen bei . V. Verein bureau: Herrenstraße 57, Wob⸗ br sit alijche chemische, elettre⸗ und Halbstoffe zur Pavierfabrikation, Papierwaren. Neustadt a., d. Haardt. Acti sells * . Frede utschen Creditbant, Berlin nungzanjeiger und Wohnunge nachweis gratis techrische, pbetegrapbisch. Rnrumerte, Bedarfe Phot. und, litsogtaphische e mn fe, Büqarer ctiengese schaft 3 . ; gaffel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer Vereint arnikesl, yrarate und Utensilien; geodätische und Broschüren, Prospekte, Jennragen, Chiteten, Diener ö — J ö
Um auch folchen Aktionären, die weniger als * ; ö ist 2 55 2 22 2 236 ; 2 * 831 Behren strafe 3 . V., Jordanstraße 1 pt., Fernsprecher 33 nautiscke Jastrumente und Arparaie; Utensilien und marken, Kupferstiche, Radierug gen. Glas,, Porzellan⸗
3235 z ** . *. ĩ . 6 2 2 , m, ꝛr 22 ‚ 16 Stück Äftien der Cellulosefabrit Memel oder eine Societütsbrauerei zu Zittau. der Königlich Württembergischen Hofbank, Wohnungsan zeiger und Wobnungs nachweis gratis. Apparate für Laborgterien und chemische Fabriken; Ton, und Glimmerwaren. Posamentierwaren, Be⸗ Underberg Ilhrecht n, . — ö 32256
durch 16 nicht teilbare Zahl dieser Aktien besttzen, 2 — . 1 1 ö — 2 6 6 rt. 2 3 5 268 7 26S 8 38 Me 1 1 9 a ĩ 1 2 . ace,
den Umtausch in Aktien der . fär Die Nebereinsti DO. 6 ö , ,. 1 , . 6 2 8 2 und Grundbesitzer⸗ e, , 1 6 Gewichte, . Knöpfe, Spitzen, Stickereien
Maschinenvapierfabrikation zu ermöglichen, werden ie Uebereinstimmung der Bilanz und des Gewinn⸗ . ; 23 ; ereins, Preußerstraße 9. ontrollarxparate; ektions⸗, Nebelbilderapparate Riener und Täschn t,, , , r ene
8. ⸗ 2 ö ñ am e, e. er A tsrat. ̃ . sft mo und Later: = * rin rie aer. und Täscnerwaren, Teibriemen.
Die genannten Umtauschstellen die Verwertung des in . Verlustkontes mit den ordnungsmäßig gefuhrten C. 9 Sĩaib. Königsberg i. Br.: Geschäftsstelle des Grund n ,, , . nebst den dau gebõrigen Uten⸗ und Zeichenutensilien. Federständer, Kopierpresser
Aktien der Aktiengesellschaft für Maschinenpapier Büchern der Gesellschaft bestätigen die durch den ö. beftzer . Vereins, Tragheimer Kirchenstraße * I, d Bilder), Lichtfilter; Tintenfässer, Löscher, Briefordner, Akten Leipzig: Geschäftstelle des Allgemeinen Haus Kinematoarar ben, Pantoftope, Phonograrben, auto. Tinte, Täfhe. Lebrmmittc. Schußtwaffen. Seifen
6 e gli 16b. 83256. U. 918. sabrtkation nicht darsteilbaren Betrages vermitteln, Au ssichtsrat gewa ten Revisoren; T7o0607] telle ; ben, 1 9 9 creins, Ritterstraße 41. matische Musikinstrumente; Stimmgabeln; Auto. Parfümerien, Waschmittel, Putz. und Poliermittel sĩ 9
j cMier
er ee durch Verkauf der überschleßenden oder Hinz, Eduard Emvperius,. Richard Hirt. ; t. Attien ( besttzer⸗V f . 56 cke Mustkinst n . kauf der feblenden Aktienspitzen. Carl Eiselt. pren iche 6 e, mn Liegnitz: Grundbesitzer⸗ Verein e. V. Vorn. . mikroskopische und anatomische Präparate; Flecken vertilgungs mittel, Rostichatzmittẽl, Schleif⸗ ö ] . Kaufmann, und Stadtverordneter Ad. Geisler, aschinenmotel. ars Holi, Sisen und Gips; mitte und Teilettemsttel, Stärke. aberhsch. Sele
Wenn (innerhalb dreier Monate vom Tage der Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des . ufma inenmodell- aus De j i s Auffichtsraté, Herren Stadtrat. Carl Giselt und Aktiva. Mittelstraßhe. rerimen ier kasten Lehrmittel; Uhrwerk⸗, Wasser⸗, Spielwaren, Turngeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, dẽlgru 35
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an Aktien ͤ mes, Per k ä nn mm s 523260 . . J e ten: ebimittel:
der Cellulcsefabrit Memel. nicht ein gereicht worden Rentier Emil Zschaschel wurden einstimmig wieder. 35 . Wecsel GEffetlenbe⸗ . München; Geschäftsstelle des Grund und Hau Vind.,. Dampf: Heißluft, Spiritus, Goasmotaren Jändbölzer Feuerwerkskörper, Geschoffe un? Maniticn.
sind, fo werden diese Aktien für kraftlos erklärt. gewählt und verblieben im Aussichtsrat, welcher aus Sn * ö 3 390000 beñitzer⸗Vereins. Sonnenstrage 2. ä Trattischen Spiel. und Unter chtezwecken. Be. Steine und ander? Baumaleriallen, auch Zement
Die an Stelle dieser Memeler Altien ausgegebenen 5 Mitgliedern bestebt. on, ö ö 6 173 Posem: Verein Posener Hausbesißer W. Mir ear, ,. Reißzenze, Messer, Scheren; Taschen, Kalk, Kies, Gips, Ambalt. Teer, Pech Rohr gewebe 3
Freuen Aktien der Aschaffenburger Geellckst werden — . Hryotheten 6b os. fie wie Meterfttas. . Cc w in lien inn rg e , „Sbemika ien und und Dachrarven, Nobtabck und Tabatfabt i fate 2771906 . z
den gefetzlichen Bestimmungen entsprechend verkauft Sebitores 4 . ; Rendsburg: Haus- und Grundbesi r Ben n er g e. Drerngläser, Brillen, ANlemmer, Fernrohre Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Decken, Gar- 277 1805. Rofitziy Wimt, G. m. b. H., 326 Wohnung nachweis bei Drechslermeifter Lange d dazu gehörige Futterale und Taschen; Lichtpaus. dinen, Rouleaus. Portieren, Bettdecken, Bettücher 16D. s3 257. u. 919. Soch. . 11 19065. G: Margarinefabrik. B.:
. ; But:er, Margarine, Speisefette, Seisesöle. — Beschr.
werden (3 200, 219 Abf. 2, 3056 H.-G. B.) 7 sch Gee ene Svpstheken 66 u ut . —
5 S ] 2 k zugl. . ; ĩ arparate; lichtempfindlich ere, Leinen un ff 834 * .
6 . 6 Erwerbs und Wirts afts amortisierter Betrãge.. . debe en, , gehe migen, Geschaft . . eg n en,, , .. gn, Sen. Säcke. Uhren. Web und Wirkstoffe.
Memel nominal 6 o 0 neuer Aschaffenhurger genossenschaften Rantionss fekten cxxt,. n e stelle des Haus⸗ und Irundbefitzer. Vereins n Films, Entwickler; Chemikalien und Präparate ; 83263. Akti sgehãndi chalt. und zw N ö ö Figenes Bantgebände J. 561 die drei Saarstadte in St. Johann, Viltorin⸗ är wissen shaftliche, kosmetisch? und photo⸗ 2 40. ö i r , , e . y . . , , K .
. , — Schweidnitz: Srundhestzt. Verin, ech l ed ner , , mrlerre e. heagenm ax er ** 7 abrikation übernommenen Garantien. Herr Kom⸗ ** 1 371 597 8579. stelle: Köpvenstr. 1, Zigarrenhandlung von Paul e ee, Petroleum, Spiritus, Blitz und elektrische n — . 166 ?
merzienrat Gerlach hat sich verpflichtet, den leber⸗ 2 ; . Vassiva. Baver. . 26 Uhren Wache und Wachsvpräparate; 26 6 . ,. . m0. u. n. schuß der ibm übermittelten Werte an die Attionäre 8) Niederlassung 2c. bon Attienkaxital H Thorn: Haus, und Grundbesitzer ⸗Verein, * Schreib, Pack., Druck ⸗, Seiden⸗ Pergament⸗, Luxus⸗ ĩ 7.
Reservefondẽ . ck! Baderstraße Jo, Herr Paul Mer Bunt. und Ton. Parier; Pappe, Karton, Kartonnagen, Re e . . Fernsprecher Nr. 153. m ren schirme Brieskuverte, Kotillonorden, Tüten, Lee e 8 r ö. Torgau: Wohnungsnachweis des Haus. m Lumpen, Zellstoff, Holischliff. Photographien; photo⸗ d 31 . — —=—
EI!
der Cellulofefabrik Memel zur Verteilung zu bringen, 1 fonddd
fowelt er nicht durch die übernommene Garantie in Rechtsanwalten. . e, nn,. zlagcfonds i
nn n ,, i . . . e. Cob? 3] Bekanntmachung . 1 Grundbesigzer⸗Vereins bei Kaufm. A. Grubitzsch gtaphische Druckerzeugniffe; Chrom os, FKartonschneide 2 ö * * 1 J 7 h ö R ö ! 12 . 8 * . ndbe * 3 J W = er; — ö
der Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation Rechtsanwalt Dr. Georg Schatz ky zu Berlin , und Zinsresewe.
if ffen if Der = 2 ice nne gn alem fen 6. 6, Jagerstr. Fö, wohnhaft, ist am 11. Deiember Agio onto gemaß S 26 des Hypo⸗
gemãß erbalt jeder 8, Jager lit . ö
Y ͤ St ; 1905 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ tbekenbankgeseßeek
. * r, . 6. 6 gericht UL zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Pensions u. Sparfondsreserve Maßgabe seimes Aktienbesitze ihm zustehende eden ⸗ getragen worden. wa me, lone 3 Hyvothekenbriefe
fuelle Ueberschuß aus dem Garantiefonds zur Aus Berlin, den 11. Dezember 1306 , ,
zahlung gelangen wird. Königliches Landgericht II. ö. und Coupons. 16 e e r en 218 ,, H fen . — . = m
Aschaffenburg, den 14. Dezember 1905. 705676 Bekanntmachung , . z und Grund 1. Vereins, Klosterst aße **, Aesertaleln, Sn fel; Tirhegraphieffteine, litbo⸗ - z ——— —— zo / lo 1905. Za. 8. Pein
Aktiengesellschaft In der Liste der Rechtsanwälte ist von Olden Diwerse Passina.- ö 6 3 Wiesbaden: Jeschãftestell. des . 1. Ee nn be 63 Veüblsteine, Schleirsteine Möbel; 254 1893. Carl Heuckell, Hamburg, Erpen- berg a. Niederrb. 8 n 301 1905. Dresdner M ĩ
für Maschinenpapierfabrikation. burg mit Wobnsitz Langensalia eingetragen. ö 0 5715987 58279. Grundbeßttzer⸗Vereins e. V. Luisenf 1 Stein gut fle, und Utensilien aus Perzellan, dorfermeg 71. 711 I805. Ss: Export,. und Im. Vertrieb von Liksrzn und anderen Srirituosen. W.. Pfund. Dres den R . kolkerei Gebrüder
Der Vor stand. Laugensalza. den 11. Dezember 1800. Berlin, im Dezember 1895. Vermittelung von Wohnungen, mobl. Zim 5. . Ton, Holz und Metall. Schalen, vortgeschäft, W.: Palmen, Rosenstämme, Treib⸗ Srirituosen, im besonderen Bitterfabrikate, Bitter. S; r (len , h. e 2 , 1806.
Hopfelt. Fran Dessauer. Königliches Amtsgericht. Der Vorstand. Villen usw. e, aug Papier und Pappe; Demijohns,! jwiebeln, Treibkeime. Vogelfedern, Kokons, Me!] liköre. mier, He slkerei. Prorutten R nien er , , 36
8
ö! a lcbtnen, Zinkrlatten, Zinkvignetten; Zeichenuten⸗ 2 ö. . Trier? Geschãftsstelle des Saus. und Grundbestz ee. Klebsoffe, Schreibfedern, Tinte, Tusche, Mal⸗ . 1692. Vereins e. V., Glockenstraße Ja. Wohnung? Frben, Radiermesser. Gummigläser, Blei und Farb⸗
anzeiger und Wohnung nachweis kostenlo?k. ten Tini affe, Gummistempel, Lineale, Winkel, 5 * . 2 2 zg Wem ar: Geschãfts stellẽ des Hausbefiger Vereint 9. ammern, . Siegellack; Kleboblaten, . . 1 1 6 e. Jafobsttase II. 5 Malbretter, Rechenmaschinen, Modelle; — ꝛ
Wein enfels a. S.: Geschäftsstelle der Dau / Schulmar pen, Federkästen, Zeichen kreide, Estompen,
ischerstrage 16. 7 s3 2359 u. 922.
23 16 155. 133 666. 1756623.
Ele TX 38
3