lichen Abteilungen je vom 22. Dliober 1505 — Auf Blatt 179 des h Urkunden des K. Notariats München 17 vom 22. Ok⸗ Firma Julie Voigt in Groitzsch betreffend, wurde lung A eingetragenen Firma „Ton · un ach · tober 19305 G. R. Nr. 2867 und 2858 — und nach heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. steinwerke Oberklinge L. E. Janitz“ ist am mehr als 20600, — * im Jahre versprochen wird, . 6. Dezember 1905. JI. Dezember 1905 eingetragen worden: Die Firma sch stel , ,,. . für die Gesell⸗ zum Deuts R 5 ö aft eine Verpflichtung im Werte von 5000, — . d am 27. Nobember 190 erleilten Genehmigung. Prullendor t. Sandel d. ö r en ᷣ eichs anzeiger und Kö 1 — 9 . . )' Süddentsche Jtietenfabrit vorm. Joh. Zum Pandelzregister Abt, Band,! wurde als König Woche erfordern z ) onig 1 reußis chen Staats an ö j . ⸗ . h ö führer Hermann Weil gelöscht. des Hotel Winter mit Fremdenpension in Heiligenberg. ¶ Off sckaft in Firma: ; . . . ffene Handelsgesellschaft in Firma: „H. Berneaud 65 z 0 J , Tanzig /) Suhl, den 11. Dezember 1906. 2 anbekannt —
— ; , . ent hallen sind, erscheint auch in einem befonder i m, * Urhebercechtzeintraggrolle, iber Daren⸗ AG. Mänchen JJ. Prokura des Karl Fleischmann Auf dem die offene Handel gelellschast Seifert t d lle Kericht. Abt. en Blatt unter dem Titel a, Zõ bisch in Plauen betreffenden Blatt 1956 des 96 9 ⸗ J z ; unserm Handels register B 16 eingetragen: 5 iozs2]! * Chemiker Dr. Fulius Weiler aus Cöln ist durch ,, aüch durch die Köntgliche Grpeditisn * 9 Staatsanzeigers, SW. W n des Deutschen Reichsanzeigers und Kö D ö! ⸗ niglich Freußtschen Se e Zentral · gandelgregister sñ . schen zugsprei ür das Deutsche Reich erscheint in der?
. er Regel täglich. — Der
gliederversammlungen der Abt. A sowie der sämt⸗ Eegau. . . 70475 Sommer tela, Rz. Frank f. O. 710491] J. alle Pacht ⸗ und Mietverträge über Grundstücke, iesigen Handelsregisters, die Bei der Nr. 131 unseres Handelsregisters Abtei · die länger als auf ein Jahr abgeschlossen werden, ( d 2. Dienstverträge, in denen eine Vergütung von N e n n 1 e B ö Maßgabe der hiefür seitens der K. Regierung von Pegau, am ezem e 1 I 3 9 E Sberkayern, Kammer des Innern, unter Nr. 59 248 Konigliches Amtsgericht. . ö . . sgregister. 702476 Sommerfeld, den 11. Dezember 1905. und mehr begründen, ⸗ egister liches Amtsgericht. Helfen, welche eine längere Dauer als eine D 29 5 wee Gesenlschaft mit beschräukter Haftung. O33. 39 eingetragen die Firma: Jos. Winter in Stettin. 70493] ; ö. 8 ; Sitz: Moosach, A. G. München II. HDeschäfts. Heiligenberg. Inhaber ist Josef Wintern Beßttzer In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 236 i, 1 Berlin, Freitag den 15 Dezemher . . ; r er Inhalt dieser Beilage, in welch ! z 35 J. J. Lentner sche Buchhandlung E. Pfullendorf, den 8 Dezember 1905. Stern ĩ ; zeichen, Patente, Geb age, in welcher die Bekanntmachu k ö Stahl . Sitz. München. Geänderte ,. ; Gr. An iggerichi. , k , , , Königliches Amtsgericht. ; , . onkurse sowie die Tarif- 6 en aus den Handels,, Güterrechts, Vereinz— 4 1905. 34 8 ge, . e,, ,. E. Stahl. Eiauen, Vos tu. [roa s8] Rother, beide in. Danzig It Gesamtprokura erteilt. Ur dins em, Bekanntmachung. 70496 1 . Nufter und Bö , , , , o. Sitz. Bafin. ; Stettin, den 9 Dezember 196. . hen f cen . nan g. 1 en ra 2 and elsre is er fi ; 2 j ter Meer zu Uerdingen a. Rhein ist heute in 9 t d 8 elöscht. ; 1. a ; ; ͤ ö. z gelösch e n, , be,, . Zenn rer tes in hene dl erragen worben, Yi. gesttin. Das , für das Deutsche Reich kan ; * T 6 Dent che Neich Hesellschaft ist au gelsst; die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister . ist heute unter Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. ilheimstraße 32. * . 9. (ir. 295 06. . aße 32, bejogen werden 1 ; reis beträgt 1 * 50 3 fü wir, In fertionspreis für den R 3 für das Vierteljahr. — Ginzeine N — 1è Raum einer Druceile 380 . ö
) Michael Schlun. Sitz: München. (Siehe . ̃ . . , , e, wu wer rer , e he ee d Landauer K Kraemer. Sitz: nchen. ? ꝛ t Franzelin . Dumcke in Stettin und als Gel l. un Mathias Peter Schupp zu Cöͤln ist erloschen. s (Siehe oben unter 12) . PFiauen, Vogt. 70a? 7] schafte derselben die Kaufleute Ludwig Franzelin Uerdingen, den 6. Dezember 1905. 9 j h if ö 3) Alex. Daukowitz & Feliz Stein. Sitz: Auf dem die offene Handelsgelellchaft. Jung; Marx Dumcke, beide in Stettin, eingetragen. z Königl. Amtsgericht. no en aftsregister. i nne, Gefen gt nunmehr in des land. Konk München. ö. . hanus A Beg in Planen bert⸗fenden Blatt 5 Fr Ge we t an d. Se nber iöcß bezornen. vanchiugen, isn schen, 70497 Altenk irehen, Wester wald. (os 9] Bra nbenbur en Gen gssenschaftezeitung für die Propin; äheseeemdesnbis 10. Jebrrar 1806. Kr r. 3 K ,, . *in, Den Rin s Ces Handeiregi erz i; Tan? 1 Claren, ö lg Ker Tg ell bhlese eingeht. im Deiatfchen . oe, ,,, , ö . gericht Die Jefellschast ist aufgelöst; die Firma ist erloschen 86 nme, . thaler Dampfziegelei, Gesellschaft mit be * irtschaftliche Bezugsgenossensche Perleb ö 6. r. Prüͤfungstermi ; as Vermögen des ma m n Deze 3 ; = . 9 ; ; f aft, erg, den 8. Deze 28. Febru üfungstermin am T u n r e er , r sn, Plauen, den 13. Dezember 1965. stollperg, Eruxeb. 70494 k Haftung zu ,, Slg nen , . dorhan er e e egg * . go ide, m , n. im ge sm 5 ter ere, * . , , ö. . eingetragen worden: Der Geschäftsführer Dr. Pau k Sebnitz, Sachsen- ; III. Stodã werf, Jim 2 traße 135i, das Konkursverfahren eröff , Sit der Genossenschaft ist durch Beschluß der Auf dem die de fe schant aan, . , ,. . . Arrest . , en er n, ge, n Ein⸗ erlin, den 13. Dejember 1905 . onkursberwalter? ernannt det lin gern . rwalter err t. Arrest mit Anzeigefrif gefrist
—
— —
· ——
nünder, Deister. Setanntmachung. 70464 3. Dez . h In das hiesige K 9 , Das Königliche Amtsgericht. Auf Blatt 259 des hiesigen Handelsregisters ist * a0 9 9 — 1 — 3 u g * Nr. 63 eingetragen die Firma: Jo annes Tiede⸗ 1 „an bente eingetragen word bas die Fir 8. 8G. Billach int 233 3 Eh gest orb 1 ; u es chen. Bekanntmachung. L70478 beute eingetragen werden, daß die Firma O. SG. illach ist am 23. Januar 1905 gestorben. - ĩ ,. J . a 6 als . der . anfer Pan del sreg st: X. Rr. z3 ist heut bel Walther in Zwönitz Rloschen ist. Heschẽ ts i hrer i unmehr der Kaufmann Otto 5 18. Ottober 1905 Nieder⸗ tracht zu Sebnitz, ein l were. k des rms Vhitirt Laftelan in Pleschen folser. Stosbera. G i rh , ih 2 1305 J , . K Der Gerichte schreiber zis zum 3. Januar 1596, Fäst zur Anme gd ialih⸗ z Amtsgericht des eingetragen worden; igliches Amtegerich. den 8. Dezember ꝛ . treffenden 2 5 Sebnitz he⸗ es Königlichen ̃ Forderungen Te ann fr e, ml nn, nm zung der ü Toön i lche Amtsgericht eO e Häandelsgelellfchast. Die Gesellschaft hat stralsund. Bęetanktimgchung 7049059 Koͤnigl. Amts gericht . 3 . D ember 1305. heute k 2 ene ssen cha te registers it . Abteilung sl, licher n,, 1 ö igos. Bei schrift. Münster bers, Senhles- ö . am 1. Dezember 1905 begonnen. Zur Vertretung In unser Jandels register Abt. Tist bei Rr. 25. Wehlau. ⸗ 70502 n onigliches Amtsgericht. geschie denen . 99 Stelle des aus, . 70366) dringend ö t in ie. Ausfertigung In unser. Handels e gister Abteilung X it i der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt. Firma Straisunder Schloßbrauerei Louis Handelsregister 6 ist die Firma „G. Scher⸗ r e,. Bekanntmachung. 7os20) Biewig in Sebnitz a ire. August Paul Ueber das Vermögen , . Samstag, den 6 Janna En erer samnmnkunh er mmnteg bi eingetragen n. Fit na ouis Gesessschafter sind;;. . Maher Tas Erlöschen der Prokura des Emin hans Nachfolger“ und alt deren Inhaber Fräulein sintrag ins Genossenschaftsregister, betr. Kork— sehlbst zum Vörstar de mit glich n, , Fer ans Lie e! ite aufaianns Jatos 11 Uhr, gige. ö n, n, ne; Brieg. hente Herm eett Kordes; c . ä Kaufmann Louis Kastelan, ö Srarre in Stralsund eingetragen. Margarethe Kröhnert, und Fräulein Glisabeth macherei. Gewerbe, Gen sffenschaft' in w Sebnitz, den 13. . 5 ö s Uhr Nachmittags . 86m . Dezember 1905, den 27. Februar Ido Borer imm Dign tag. J. . . . 3 2) ; , Pleschen. Stralsfund, den 6. Dezember 1966. 23636 in Web au einge tagen, j Genosfen schaft mit be. Königliches te r scht walter: SGescha ft aher 3 9 6. ö , n tn zar n fass . rbgang au ie Kaufmannswitwe Ern Brieger, 3 Hugo Kastelan Königlich 29 2 ehlau den 5. Dezember 1905. ] r Haftpf icht“ i ] 2ni e de , n e. . Cues ) g n = mig in Bernkastel ĩ k . ; mmer ö Hie. . ö , . = D lan, glichts Amtsgericht. den 2. Vezem ber 18 5 cht“ in Lettenreuth. Geo nin. ues. Anmeldef 36 * tel ankfurt a. . 2. De )! gebor. Bruck zu Münsterberg äbergegangen ist, welche Pleschen, den 9. Dezember 1965. ( i, d,. ᷣ—ö Königl. Amtsgericht. Tischer und Johann Fischer sind aus . Georg In unser G Betanntmachung, 70547] Erste Glaubt n. bis zum 30. Dejember 1905. Der 'r den 12. Dezember 1965. gad hoc bezeichnete Geschaft unter un d tä derter Firma R' alelichs d Amtsgericht. Stuttgart. 7osz30) ß,, 6. 2 oson far fie bestelst' um G ftsi de? e, , . und 6 nler Genofenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 fungstermin e, d wiel. und allgemeiner Prü⸗ oschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt 17. fortführt. Gleichzeitig ist bei der vorbezeichneten Firma . . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. , . ö ö . Knorr und zum Kassier Heinrich Tis bann Georg t n, Hi Dar lehns kassen · Verein eing Vormit am 3s. Janusgr 19056,ů 120 Ühr Grevenbroich eingetragen worden gu hben ut Ran fmgnne Ludwig ,,, e, ,, ; , In das Sandelsregister istꝰ heute eingetragen ,,, 92, Firma Gertrud - e, , . ä,, , . Heinrich Tischer, beide Korb- . ,, ,. mit n ,,, , zum 21 4 Arrest mit Anzeigeftsst bis Ueber das — Brlener'hierselbst Prokunn erteilt ist. m Handelsregister Abt, . wurde hehte unt worden: i, , ed, , , , , nrg Bamberg, den 11. Deze ö icht zu Rogowo — eingetra t , . . Münsterber, den 12. Dezember 1805. O73. II) die Firma Emil Harburger, Metall. JI. Abteilung für Einzelfirmen. Die Firma ist erloschen . ö. k 1905. Gutsbesitzer Heinrich Heymann er e me, Bernkastel Cues, den 3. Dezember 1905 Königliches Amtsgericht handlung mit dem Sitz in Singen a. Sp. und Die Firma Ern ft 2 Schmid, Sitz in Siutt⸗ Wehlau, den 2. Dezember 18065. T. Amtsgericht. it aus dem Vorstand ausgeschiede 3 3 al. Königliches Amtagericht ; K Inhaber Kaufm Emi Harbarger i i g, r. nr, ne,, m menen Königl. Amtsgericht. Eocholt. Bet „ Stelle Gutsbesitzer Be gs bieden and an seine Elankenh K, , nn fo4s) Jahaber Kaufmann Emil Harbarger in gart. Inhaber: Ernst Albert Schmid, Kaufmann 6 — o: oz yen ,, k 70521] Vorsitzender i sitzer . Rusch in Roggenau als . Thũür. szoz/ 16] Mus u. . ö ha, . . bier. Lederhandlung. 8 2 . . 07 . un tr. 2 des Genossenschaftsregisters 3 bend n den orstand gewählt. Konkursverfahre ! ursforderungen si ö Kon⸗ In unser m Dan els egi ster Abt. A ist hene unter Dezember 1805. u debe n, Hetailve kauf von Pleisch. In *unsetem Handelpregister Abteilung A ist. bei ,, , Genossenschaft: Dingdener ee. Zuin, den 6 Dezember 19öö. ö Ueber den Nachlaß des n,, . Arno S bei dem . bis ium e . 1906 Ni 123. ö. in. e, Zis eren Amtsgericht. J. Wurfstwaren Casimir Spieluann, Königlicher der unter Nr. 168 Ban , . Firma , , , e. G. m. u. S Königliches Amtsgericht . wird heute, am 12 k schlußfassung ber ö ö. , und Sägewerk Gottlieb dehni mit dem I 26 fl m G Her Wartlaut der Su Buchmann, Inbaher: Kaufmann und ndes eingetragen: J . f Nachmittags 4 Uhr, 83 & *. Veiember 1905, ien. die Beibehaltung des 1 . Q, ke ‚ 70 Hoflieferant in Stuttgart: Der Wortlaut der 3 go Di ann, Inhaher: Kaufmann u e , ü. J br, das Konkursverfahren eröff oder die Wahl eines and s ernannten Sie n, raufen rt, n , , ,, n, hen. gn de, n delerezistee A ist heute 4 Firma aj geandert ö. Dera lc kauf von Inkitondtor Heinrich Schnellin; . Wesel, ein. st H. B. Wenning ist infolge Todes aus dem Vo Tontursbsrwalter: * e mh, enn abe . anderen Herwalters sowie Jiegelelbestze Gottlieb Lehnigk in Krauschwitz neun , Refs die Fiema Heinrich Ca fen ini , Gleisch. . Wurftwarge Castmis Spielmann,. getragzn: Der Ghefran i Schnell ing, Clara . und an schner Celle erer fn. Musterregi er 1 4 mit Anmelde. und . und. ein treten , gn. eines S laäubigerausschusses eingetragen werden. e, , e, , , k Fleisch *. Wurftwaree aui Seen Lu, geb. Gautzfch, mn. Wesel ist Prokura erteilt. ichermeister Bernard Sack in Dingd r, . st n 30. Dejember 180 . ,, , , . 41 w . — 1 Je 1 haber der Ve Firma ist mit dem Geschãfte auf Permann Lutz, ö,, . cin 5 ö Dact in ingden gewählt 6 9 D. Erste Gläãub rerversar ontursordnung bezeichne ,,, 9 er Muskau den 8. Dezember 1905. Sitz in Rendsburg und als deren Inha e D 2 . = 9 2 ᷣ W J d 12 3 be 9 Bocholt 2 ; N 5 . . . 2 . lung und I 9 6 22 . — igerdersamm⸗ ar. 5 Deze neten Degens d 9 . ; ,,, z 1 f nt Kaufma e bergegangen. esel, den 12. Vezember 19605. 24. November 1905. (D 2. E85 ö allgemeiner una . Vr fung K eg tände und Könialiches Amtsgericht. Kaufmann Heinrich Lassch mg ö. 95 8 ,, . * Cie., Sitz in Königliche Amtegericht. Königliches Ante erich ö. . Deustẽ werden unter den 8. Januar od i ge,, . in . ö . 2 . . 7 2 vo. 6. . . . . . — 22 — 1 Leipzig verxöffentli ßher; S ö . . — ö. ai i — Mus kau. ö . w Jod6s8! 2 Stuttgart. Inhaberin: Magdalene Oberbigler, Wies pvaden. Bekanntmachung. 69552 Bromberg. Befanntmachun 93007 Vi 11g veroffentlicht] Großherzog. S. Amtsgericht in Blank lihr. gor dem unterzeichneten G⸗ vormittags EO uhr, Bei der in unserem Handelsregister Abt., à unter ö ledig, bolljährtg hier. S Gäsellschaftsfirmencegister. Heute ist in unser Dandelsregister Abt. æ Nr. 237 In das Genossenschaftsregist * ,, ,,. 6321 Erüssow; Koutursverfah- enhain, Larnin an wn enn erbt, Sitzunggkaal.= Nr 111 eingetragenen Firma Seuntral- Bazar won Rendsburg Tois2] Zu Firma Heinrich JJ . Sanatori gister ist heute bei dem In das Musterregister ist ei 7ossꝛ] Ueber das? utursverfahren. 70373] FRont̃u anberaumt. Allen Personen welche ei ; Ar eingetragenen Firma e,, n. g, e,, . J J . Zu der Firma Heinrich Nagel in Stuttgart: folgendes eig getragen worden: ᷣ . um CElaustzorn, eingetragene Ge— Nr. 151 Uerregister ist eingetragen: er das Vermögen des Kolonialwarenhänd . Konkurs masse gehörige Sache in Besttg 6 ,, e Johannes Seefeldt“ in Weißwasser it zeute In das Han relsregister X ilt heute unler Nr. 214 Daz Geschäft ist auf Karl. Messer Raumeister, u. Der Kaufmann Jacoh Staadt zu Wieebaden ist . nossenschaft mit beschränkter Haftpfli * anstalt, Firma Rheinische Kunstverlags⸗ Wilhelm Straßeuburg in Brüff ändlers zur Konkursmaffe etwas schuldig fin itz haben oder eingetragen worden, daß die Firma jetzt: „Paul eingetragen die Firma Claus Th. Thomsen mit Paul Sauter, Bauwerkmeister, beide hier, zum Be. in die Firma „Franz Schirg Wies baden! als . Bromberg Schmeden höhe eingetragen: icht in *. e m lch mit beschräukter Haftung 12. Deiember 1905 der Konkurs . t am gegeben, nichts an den Gn chli 1 Unruh Joh. Seefeldt Nachfg.“ lauset unde der dem Sitz in Rendsburg und als Deren Inhaber frieb in offener Handelsgefellschaft kbergehangen, es persönlich haftender Gesellschafter eingetrejen. Die - An Stelle der 6geschiedenen Robert es baden, ein Paket, enthaltend zwölf Anficht Prozeßagent Schultz in Bruͤssow. Un SBerwalter; folgen oder zu leisten, a mern schuldner zu verah— Inhaber derselben der Kaufmann Paul Unruh in der Kaufmann Glaus Thomas Thomsen daselbst. ist daher die Firma in das Sefellschafts firmenregister Firma wird unter dem bisberigen Namen als offene Theodor Langner sind Robert Schul ö e 26. postkagten, in Lotachrom, darstellend die Gewin 8. 51. Deiember IH505. Erste 5 r, ,. bis erlegt, von dem wg augh die Derpflichtung auf Weiß wasser ist. Rendsburg, den 12. Dee mber 1905. übertragen worden 54 Ga, dels gefellschaft fortgeführt Die Gefellschaft hat und Otto Kellhauer in Myslencinet᷑ 5 in Bromberg des Rheinweins, offen, Flächenmust nung und Prüfungstermir 9 ãubigerhersammlung Forßerungen, fi 24 E der Sache und von den Muskau, den 8. Dezember 1965. Königliches Amtagericht. 2. 10g prellung für Gesellschaftsfirmen a , , . i , ,,. Die Prokura des . gewãblt. Myslencinet in den Vorstand ,,, ,. bis 12, Schutzfrist 3 . mittags 10 ihr 6 2 Vor⸗ ,,, 2. 3. . 3 Sache abge⸗ e, e, , . * g für Gelellchaltelrtmmen. n Marz 1 nnen l Yrohu 28 ⸗ m 9. Mai ⸗ J ö s . ref j , . 2 n t nsp ; Zu der Firma Elias Moos in Stuitgart: Der Jacob Staadt ist erloschen. Bromberg, den 2. Dezember 1995. Nail os. Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. pflicht kis 31. Dejember 1905. st mit Anzeige, Konkurzzperwalter big zum 28 2 nehmen, dem . Den n iesbaden, den 6 Der G ö ezember 19051 Wiesbaden, den 28. November 1805. Königliches Amtsgericht r , r . 1905. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ju machen. Anzeige mtsgericht. 12. in Brüssow. Königliches Amtsgericht in Grevenbroich.
Königliches Amtsgericht. 1 .
; — HR õössel. Bekanntmachung. 70483 zu der Firma Gigs ꝛ ig J Göellschafier Siegfried Mors Kaufmann hier, ist den
Königl. Amtsgericht. Abt. 12. Eromberg. Bekanntmachung. 7os23] w
. n. .
70345 Horh. Ronkursverfahren. 70341]
Mus kaun. 4 o4ss] *Im Vandelsrezifter A wurde bei Nr. 29 das Er 1 ⸗ ied. M . Bei der in unserem Handels register Abt. B unter l5schen der Firma Richard Fieber eingetragen. am 17. Okteber 1905. infolge Tode aut der aff enen — Nr. 15 eingetragenen Firma „Neue Oberlausitzer Rössel, den 9. Dejen ber 1905, dandels gesellschajt ausgeschieden, am gleichen Tag ist 1 ieshaden. Too] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Glashütten werke Schweig . Cor, Aktien. Königl. Amtsgericht. in die letzter' als (ellschaft in ner eingetreten. Deffentliche Bekanntmachung. . Moiterei und Wirtfchaftsverein KW 6. . Uher daz Vermögen des bisheri Ueber den? z gesellschaft“ in Weiß wasser, ist heute der Kauf⸗ i . ü. Frida Moos, geb. Sänger Witwe des Siegfried In unfer Handelsregister B 91! ist heute unter der eingetragene Genossenschaft mit bes n, ,. Konkurse wirts, jetzigen Privatmanns gen Sankt. 6 er den Nachlaß der verst. Ehristine Spre mann e, e. Otto Hofmann in . als Mit⸗ . , , . i, Htorg, Kaufmanns her gh u auf das Fecht Firma „Deutsche Itr. Werke, Heseslschaft, mit , Woyuowo , 1 — ö k. Seifert in . d , e nne ee, g e, glied des Vorstandes eingetragen worden. In unserem Handelsregister 3 in ter Nr. 53 ar Vertretung der Gesellschaft verzichtet. deschräntter Haftüng, Wiesbaden“ eine Gesell⸗ An Stelle des ausgefchiedenen Walte 8 naberg, Erzgeb. aas Dezember 1905. Vorm 29 e, am Steinhauers in Gündri Mis . die F Hubert ? er, S tge e, , ,,,, ü . . J . 2 Walter Dör . 7035 irs r , Bormittags 9 Uhr 6 am 11. De ö undringen, wurde Muctan, den J ie,. k pn g? fu sch 2 n e r. , e uff Haftung eingetragen, deren e , e nn, in Peterhof in den ler val , k a erer ,. . e e e 83 nn, ö ö. 8 ,,,, . ' er pesin err Teber in Rössel ein ie Gesellschaft hat sich gulgelol!, ear. n, amn. Sitz Wies bad t. ; . . * ir 2. 1 . ? ier. J eldefris⸗ j ; irks Scho ,, x alter; Be⸗ Veubrandenburg, Meck lb. 70469] eibesiger Hubert Fieber in Rössel einge⸗ auf die Aktiengesellscaft Keremigte Geldschrant ⸗ Ser Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Bromberg, den 6. Dezember 1905. zember 19065, Nachmittags 5 ö ö Februar. 1805. , y. 36 ee, , 6. in Horb. Wahl. u. einn ner ul seifenffems Roͤnigliche Amtsgericht w Konkursverwalter: Herr Ortz- 6 Vormittags 11 Uhr. e,, . Anmelde frist e. e,. Vormittags 9] Uhr. . — er Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis zum ö , Vormittags o nn, mit 6 k 66 i elt mi ö ö ; ö ö
und Färber er n ü tragen worden. brik Atti esellschaft“ übergegangen, die stellung und Rertrieb des 8 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma ** ö fabriken Attienge sellscha übergegangen, die stellung und der Vertrieb des Ito⸗Sch 3 „Hermann Krull“ hier gelöscht Röfsel, den ,,,. , Firma ist daher erloschen. J und Tie gewerbliche Verwertung der bezũglichen Königsee, Thür. 2981 ö ö Königliches Amtsgericht d gie. ir ; 2 f 70613 25. J Neubrandenburg, 11. Dezember 18905. nile =. J Zu der Firma Wilh. Frank Eie. in Stutt vatentamtlschen Schutzrechte. ⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut bei 15 v nun 1906. Wahltermin am 8. Jauuar 5 Anzeigepflicht bis zum 1. F R. Bü . Großherzogliches Amtsgericht. II. Ronneburt. Bekanntmachung. 70485] gart; Die offene Handels elelschast bar sich durch Daz Stam ꝝn kapitgl berrägt 60 020 M 5 stonsumverein, eingetragene enn zei dem ; 9 Vormittags 11 Ühr. Prüfunzstermin ig. 1966. ö Fe · Württ Amtsgericht Horb. Ceuendürg. ö 70a o] 1 das Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 6 gegen en g, fed en nf rer, gellschafter auge Geschãfte führer ist Albert C. Carstanjen, Kauf⸗ , mit beschränkter Haftpflicht, in , , fene , . 1906, Vormittags 11 uhr hemnitz den 13. Dezember 1905. Kamenz, sachsen Dent. Amtsgericht Neuenbürg. ( ima Ronuneburger Kam agarnweberei Franz as Geschäft ist, mit der Firma auf die Hesell⸗ mann, Wiesbaden. eingetragen worden, daß der Landwirt Louis K ö nuar 19 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 265. Ja— Köoͤnigliches Amtsgericht. Abt. B Ueber den Nachlaz d e o365! In dis Handels regiftet, Abt. fuͤr Einzelfirmen, wurde SBãr 2 Becker. Attiengesellschaft in Ronne⸗ ,, . Le. e, ,, Der Gefellschafte vertrag ist am 29. und 28. No- 2 6 Vorstand ausgeschieden und 3 ,,. e, 12. D . . . 70348 Slim lane r e K . . 4. d burg heute eingetragen worden: ö. 0 . er ö e Firma in das Einzelsitmenregtn vember 1905 festgestellt . ö elle der Porzellanmaler ; ü eln am 12. ezember 1905. ber as Vermögen Jd**8 Lehmann, ir vi eu Schuster, geb. j Re . 3 Kengott, Fabrik für foto ⸗ Dem. Heinrich Fischer in Ronneburg ist Prokura , . 1 Sie in S Der Gesellschafter Kaufmann Albert Carstanjen Mankenbach in den Vorstand gelt k . Königl. Amtsgericht. ¶Qchnittwgren und . r,, ö. , bete am 12. Dejember grafische Vrãzision?momentverschlüsse in Kulm. ertellt in der Weiss, daß derselbe nur in Gemein.· Die Firma Heinrich Nagel, Sitz in Stuttgart. zu Wiesbaden bringt, in Anrechnung auf seine Königsee i. Thür, den 8. Dezember 190 Augustusburg, Errgen mae, Schtade, hier, Concordienstr. 18 aun August Konkurs perwalter: . 6. Konkurs verfahren eröffnet. 6. enutbe 8 schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung Xlene Handels eech ft. eit 4. Vezem ber 2 Stammeinlage das bisher von ihm unter der Firma Fĩrstliches An ia nn er 1905. Ueber das Vermögen des K 15 Dezember 1965, Vormittag 5 6. 6 am hier. n ne, f e,. Voritz Heinichen Traber: Wilhelm Kenngatt, Kaufmann in Paris. ben e rn ben ker nin, ist. k ö , ,,, 6 z 33 zu Bies baden ö. 6 Lobsens. Befannimachung lors . — ,. in Eppendorf wird , ö. . 6 6 Ronkursberwal ter: 2. ö Wahltermin am 2. er , , . 19605. Prękurift: Eugen Fuchs Kaufmann in Reutlingen. Ronneburg, den . Veen ber 66 , n. veikmeister, beide hier. S. Einzelsirmen⸗! nebst Zubeböor mit Alt ven und Passiwen na dem ; In unser Genoffenschafts egister ist h 9 zember 1905. Nachmittags 44 Uhr, das Ron⸗ nn Itto Heinze hier, Gneisenaustr. 10. Anmeld 10 uhr. Prüfungstermin am 9. Ja Vormittags Den 7. De jember 1905. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. 3534 x Stande vom 31. Oktober 1805 in die Gesell— Seite 54 bezw. 62 ei st beute auf Uursperfa hren, eröffnet. Konkurhverw ter; He st' bis nim 3. Januar 1866. Wahl . Vormittags 9 Üühr. Ofen L Jauugr 3905. ö at . J Den 11. Dezember 1905. an. mi ; veeingetragen worden die land- Kaufmann Gustav i zberwalter: Herr Prüfungstermi 2 Wahl, ebenso ᷓ ̃ „uhr. Offener Arrest mit Anzeige- een, , onn ,,, , . 70486 Tandrichter Hut t. . Hheldwert dieser Ginlage ist nach Abzug der 2 2 k 3 i ,,,, ö. , 9 ü i pflicht ihr fn in ' ,. . weng den . 2 10471! Am 8. Dejember 1905 wurke im Gesellschafts˖ 2048 Pafsiren ouf 10 000 M festgesetz . z ; Genossenschaft mit be⸗ rüfungstermi 12 3 ĩ , n is zum 3. J Anzeigepflicht Sach. Amtsgericht C&tamen cx mie 3 s6reagiste 2 , 1 9 2x 2 Ma M Hoch f ia 2 9 343 Sun. Bekanntma ung. 704891 Da siden 91] 1 70 6 festgesetzt. . ö 2 schränkter * 285 e 9 min am 12. ann z ; Januar 1906. . 3 . wd ,, det . n,, . In das Handels egister 254 . . Nr. d , , k . Gesellschaft . , , , i , , 4 3. . . 1 13. Dezember 1905 Lahr, Baden. stonkureverfa hren. 7b . ,, 25 . 2 Wendel, * dem Sies eingetragen: ; erfolgen durch den Deutschen ? eichs anzeiger. e 1 6. nstand de cht bis zum 4. Janu— a,, nigliches n ĩ Nr. 25 367 derfa hren. [0343 Eintrag ang bew g en das Heschaft auf . Kauf. u Hayingen mit Zweigniederlassung in Klein⸗ , Sig: Behr's Induftrie⸗Gesell⸗ Wie sbaben, den 2. n, . 1905. 66 . ö gem ginschaftlicher Verkauf land⸗ Königl. en ser ul e,. 8 Eeckarts b . 8 Mt. M. ö, . en,. de Vermögen des kern mann Hermann Munte zu a,, n, . . vofsseln eingetragen: Die den bisherigen Direktoren 3, J Tzriel Kn eren, m. ö Je n. , gemeinschastlicher Gin. den 123 Desember 198095 uguftusburg, Erzgeb. , Neher , ; 7os2s] haberg . , , . in Lahr, In gegangen ist und von ihm unter der bisherigen Firma Wühelm Simon, Oberingenieur, und Nikolaus * = ße m 5 on Wirtschaftsbedürfnissen behufs Ea Alb ; rmögen des Schneidermeifsters k „Zimmermann in Lahr) tergeführt wird. 3 n, ee direktor, beide in Kleinross ar Emil Kerner Suhl, Wiesbaden. 7050 örderung der Wirtschaft und Frwerbs rmen. Sstontursverfahren. 705 ert Böhme zu Eckartsberga if din wurde heute, am 13. Dezembe . re e , n,, den. z w ,,, w ö. , n, . der . , r,, ,, , 56 . l Y . de e, , . . des . * Juni . er . e, ,. 33 f6*⸗ . n * geen e , n ., . Königliches Amtsgericht. Tem Wilhelm Simon Generaldirektor u Klein., aschinen nebst Zubehör der Fewehrfabrik des In unser Han deld egister z Nr. 22 ist heute bei ( Höchste Zahl der Geschäftganteile 1065. i erstorbenen Johann Joseph Welli hier Konkurs eröffnet worden. Ver ⸗ ketzger in Lahr ist zum Konk x ö k . i. Kerner in Suhl sowie die Einrichtun er Firma: „Mitteldeuts Freditbank mit dem Vorstandsmitglieder sind: Emil Martini ile 10609. ist heute, am 8. Dezember 1905, s ug walter: Kaufmann B ziebers i en. Ber. ernannt. Anmeldefrist bi miurgberwalter anausen. 02 Irm Hr kura erteilt. Derrn Emil Ker ** in ubl sowie die Ginrich ung der Firma; witteldenutsche Creditban orh itgl ieder sind: Emil Martini in Dembo 1. ejember 1905, Nachmittags 1 n Benno Liebers in Eckarts . 11 efrist bis zum 1. 1 e. J ö. ö. rosseln, P n, Saargemünd . ö. ö. Eni, die, mit dend easch en 3 , . 3 eine ie mn mn Fi , , ,, Fran; ga rn . ö . . . 2 nei ü c sowie i erg — . . 2 ; n e i. ö ; ne, e. i — . errn Kerner verbunden, zu einer modernen Gewehr in esbaden“ eingetragen, daß auf Grund de * ilhelm Bo ĩ fgß ; ö t. Justizrat Krüse 6 ; n Konkursforde bi . den 10. n 4 , , Ser. Saargemünd. SDandelsregister. 0637] sabrit eingerichtet und in Betrieb gefetzt werden soll, Beschlusses der General perfammlung vom 31. Auguft Statut vom 21. chr smn e n , ge, Offener Arrest, Anzeige und nr e r , 1806. Erste Hlan bio e fenen n . 3. Januar mittags 9 uhr. 2 Vor- getragen: Offene Handelsgelel ge mwif . Am II. Dejember 1960 wurde im Gesellschafts., ferner die Erwerbung von Grundstücken und Fabrik! 1905 das Yrundtapitel auf Sa C60 09000 66 erhöht der Generalversammlungen R schlüsse zember 1905. Erste Gläubige 23. De. Prüfungstermin am 15. Jan gemeiner frist bis zum 1. Januar 1505 i . schaftet find die mindersäbrigen Se chw ister Heinrich cegister Band il Rr. 235 für die Firma Verreries anlagen und der 3 ? des Gesellschast' vertrags abgeändert ist 6. Februar 19603 m,. bam; ,. 1992 und Prüfungstermin am 28 . . sowie mittags 160 Uhr uar 1906, Vor- Lahr, den 12. Dezember 1903 8 P ĩ w,, , Friedrich egi et. * r,, e n,. e 3 0900 , , , n, ee, . 6 ; r ö . achu ĩ ; ; ⸗ = 3 h dern erf. ; 9 , ö . k et Cristalleries de Saint Louis Aktiengefel⸗ 3) Geund⸗ oder Stammkapital: 200 900 6̃ „Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch Aus⸗ erfolgen unter der von 2 W m r m ngen mittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten 5 Eckartsberga, den 12. Deiember 1905 Der Gerichtsschreiber des Ger Amtsgeri ve,, J schast mit dem Sitze zu Saint Louis, Gemeinde 4) Vorstand; pPersönlich haftende Gesellschafter; gabe von 75060 Stck auf den Inhaber lautender zeichneten Firma in der Deulschen Tageszei ern ge⸗ Zimmer Nr. J5. l Müller, Sekretär ᷣ Kilian.“ gericts: . . , , . . Münzibal⸗St. Louis i. L., eingetragen: Durch Be— Geschãsts führer; Liquidatoren; ; Aktien zu je 1200 6, zum Kurse von 1120/0 plus Das Geschäftsjahr läuft vom J. 3a r ng ĩ Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. XI Gerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichte Lesum — 6 ö 2 e,, . als , , . der ö schluß der Generalpersammlung vom 28. September 1. Behr's Industriegesellschaft mit beschränkter 44 Stückzinsen ab 1. Juli 1905 erfolgt. Die Willen gerllärungen des Vorstandes erfol en . mern nm; , . oz . ö 035 Ueb das 705 l 4 Wehner n er, . 6p 53 n 1906 ist der Gesellschafts vertrag in mehreren Punkten Haftung in Hamburg . Wiesbaden, den 8. Dezember 1905, mindesteng 2 Mitglieder, die Zeichnun 69 uch Ueber das Vermögen des K Lors) Ueber das Vermögen des Materi os530 er das Vermögen des Bäckermeisters S bre ech terer r nenn i, , N. an . heißt die . der Gefell. 2. der Kaufmann Burkhard Behr in Reinbek bei Königliches Amtsgericht. 12. . 2 Mitglieder der Firma ,, Goteswilen in Berlin, amm ng nere . Chriftian Schreiner er n, . 23 4 . ist beute am Il *. ter Rm der, omi ] ; aft fortan: „Compagnie des Lristalleries de Hamburg, würzburg 7od4ss] nterschrift beifügen. Die Et ff in Firma J. Goteswi — 2 Andreasstr. 10, ist D e d,. Vormittags 11 Uhr, das Kom ; tigt. 9466 . ! uf = ; 1. ö ; ĩ ö n, insicht der Liste d 9 oteswilen, Weidenweg 30 ̃ äist am 11. Dezembe Nach. verfahre . ̃ Sas Konkurs. e ,, . den 8. Dezember 1906. St · Louis Ri tien gef eu s cet, Gegenstand des . . Kaufmann Marx Theodor Hayn — in Sigm. Edenfeld in Würzburg. ; . 8 ist in den Dienststunden des Gerigk Mittag? 12 Uhr, von dem ö ,,, 1 Uhr, das enrur er, , 3 .. in . — 835 Auktionator Heinrich Thies Königl. Amtsgericht. Abt. 2. , K ö pe. . Kar Dabner i Briburs i 4 8. Dezember 19 . . er fnet, Berater: , Karl Erdmann in Grfart meldefrist bis 1 gn a erg ut rng n, . w n Kr ̃ benprodukte GOlae ⸗ Aaufmann Wilbelm Schlieman burg, Prokura erteilt. — Dezember 1965. ausma oehme in Berli dofftrase I4! ungen sind bi ⸗ p döhörnar 1906. Erste Gläubiger Ottmachanu. ꝛ JTo47 3] fabrikation sowie der Betrieb aller in das Haupt . 3. der Kaufmann Enil Finke in Bremen, ö ö 11. . ember 1905. gseh? Antes iht. Frist zur . kö . 3 gnzumelden. I nerl zrtef ö. Ee , 1906 len , und Prüfungstermin am . e. unter 2 1 , , nn, gewerbe , 7 verwandten n. 6. . e dafl. Höhnke in ö. Ral. Amte gericht Würzburg, Registeramt. 2 Betauntmachung ros 9) 1 5 1906. Erste ö ke ö 5 1906. Erste e , ,, Sffener Verf nr. . n, 10 uhr. eingetragene Zweigniederlassung. zu e Amisgericht Saargemünd. 7 der Fabrikant Emil Kerner in Subl. ö 2 4 ; . 956! Januar 190 * ng erbunden mit allgemei 6 / s eigefrist bis 20. J ‚ ea,. , Fab . . ; rzburg. 499 er Generalversa ; j 6, Vormit allgemeinem Lesum, ; anuar 1806. 6. n, , , .. Reichenbach i. Schles., Schandan. froass) . sind; .. Behr in Hamburg 5 g i. in Sulzfeld a. Main liotss gen o senschast 3a enn . * . . Prüfungstermin am 20. r, ear — 412 r mi uar 1906, ,,, Der , ; ö 3 ö . ! 8 . J ͤ . * . E61 5 ] ö * 6 5 2 . . . * 23 1 ö * * * 9 ? * 1 Cima he l drr, De ember 190. Auf Vlait a3 des Handelstegisters de Käsiglichen * w Satzung; Vertretung. Unier diefer Firma führen die Weinhändler Georg , , 1595 wurde für den aug geschledenen a m fer! 1äilhr, iin Ger chtzget s nde, Re , Erurt. den 1r ; nan a,,, Kön laliches Amtsaericht. Amtsgerichts Schandaun, die Firma Peter Kahl in pefügnte: Geselischast mit beschtů 1g sti ss · Konrad Vellert und Emil Voll rt, beide in Sulifeld Itsf 0b urger, Lehrer in Reutern, Hinterdobler, Offener A aße 13114, III. Stockwerk. Zimmer 101. Der Dericht en 12. Deiember 1905. ustadt, Raardt. Bekanntmachung. 7 e . Weng gente, fü heute das Giläschen bel en cee, aft mit beschräniet Haftung. . d' n, seit 1. Dtiober 15g in offener Hanfler; oi Bauer in Schmidham, als Vorstandsmitglied nen Irrest wit, Anzeigerflicht big 20. Januar 1906 sschreiber de Königl. Amtsgerichts Abt. 9. 132), e schl̃us des Kgl. mteger h osis] Pasewalk. Betannima chung. Joi d4] der Herrn ra des Karl Georg Biermann in Wendisch⸗ Der ö ist am 26. November 1905 gescllschaft Ti, Fießteh Kon Georg Konrad Vollert gewählt. ] mitglied Berlin, den 12. Dezember 1905. Flensburg. gtontursverfahren oss j 13. Dezember 1905, des n,, dom ; . in. , ö fahre eingetragen worden. festeste hesehschaft wirb durch die Geschsftzhshrer belrieben. Wein bandlung weiter. * den 11. Dezember 1906. des Köni nn ,,, 3 das Nachlgßvermögen des e m e, . Vermögen des Vin Karl in it ann,, . 1 Hier K 8 auf Schandau, am 11. Dezember 1905. verherten? Und zwar ist, w hrert 9 m6 Am 12. Dejember 1905. gl. Amtsgericht Passau, Registergericht. glichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. 15065 omsen zu NRandershof ist am 8. Dejember itte l ham bach das Konkursverfahren ers * . lie ü e J , . ö . a, , , , ,,, 5 niht er ef, Her ü berang sehraun, O- 8 7oꝛngo) H. ung der Ge sellschaft beugt . Dan ser Benofsenschaftöregister ist bei der Firma s A ben Raghlaß. des am zr. Rerenmer een! n Fenn, dri Kenn ih gönne. . Heat 2. ne. . y begrůndeten 8 In unserem Dandelsregister Abteilung A ist heute Herr Emil Kerner in Suhl ist technischer Leiter Verantwortlicher ö, ,. elm iner arichnsta ssen der gin ein get a genen ae, Friehrichelderstt. 25. tot gufgefun denen, 1806 n f. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 16 9 fe die Alnzeigefrist auf 50. . derungen und Verbindlichkeiten ist . tem Erwerbe unler Nr. 63 die Firmg Hugo Kunz in Sohrau der Gesellschaft. ; Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ten ssenschast mit unbeschränkter Haftpflicht u 6 st wohnhaft gewesenen Porzellanhäudlers zember fi Cäläubi erer sammlung am 36. De. Wahlte ie Anmeldefrist auf 10. Januar 1905 . des Fa nt durch Friedrich Rind ausgeschloffen. O. S. und als deren Inbaber der Apotheker Hugo Gs unterliegen jedoch der Genehmigung des Ge— Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. n , ie, worden, daß die Firma fortan ö Franz Karl Albert gemeiner , . 19 Uhr. All⸗ den n auf . Pasewalt, den 8 Dezember 1905. Kunz in Sohrau OS eingetragen wor nen,. schãftsbeistandes folgende Rechtshandlungen der Ge—⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ verein , r. . und Darlehnskassen⸗ Königlichen Amtsgericht ir. tag; . Uhr, bon dem Vormittags 16 Uhr 163 an, 1006, im Kgl. n n n , nne. LI uhr, Königliches Amtsgericht. Sohrau O.. S., 8. Dejember 1905. Amtsgericht. schäftsführer: Anstall Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. schrãn tte i m, enossenschaft mit unbe⸗ verfahren eröffnet. . ö. das Konkurg, zeigefrist biz zum 15. . n 63 rrest mit An. festgesetzt worden. Sd zier, Zimmer Nr. 9, pflicht! unb' Laß die Bekannt. Be shnenefn,, er: Kaufmann Klein in Fleusburg, den 8. B 4 Neustadt a. Sdt . naerstr. 33. Frist zur Anmeldung der e fn. n 8. Dezember 1995. gal. n. den 13. Deember 1905 nigliches Amtsgericht. Abt. 3. * Amtsgerichtsschreiberei. . u no, Kgl. Obersekretär.
6