1905 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

E Beil onLuevna von Robowska; Singakademie;: Der Vaterländische Frauenverein Zweigverein Berlin) gat ber i. Pr, 15. Dezember. (BD. T. B) Als der erste r st . e n l n 9 6

Seel Led fete en e , gn ĩ i d d bemüht, den erforder⸗ der drei Transporte von kriegsgefangen gewesenen 0 =. 36

Konzert von Katharina Bosch (Violine) und paula vegner Klavier) ist durch seine He machung abhelung . 3 . K , ,, . D ö R 3 d . li t te *

mit dem Philharmonischen Drchester, Mitw. : Else Beugell (Ges). a . , , ,. 5 hi . ö , k . . . zum en en e anzeiger Un König 1 ren 1 en S a0 Sanzeiget. eteiligt im letzten Berichts jahre amen, an den prak—⸗ erden, kam eu ö

Jagd. . 1 , , , zum größten Teil in den mit 237 Personen, unter denen sich etwa 70 Schwerkranke 296. Berlin S annabend den 16 Dezenher 41 905

Am Dienstag, den 19. d. M., findet Königliche Par⸗ Knfallstationen vom Roten Kreuz statt. Ferner wurden in der Kaiser und Schweryerwundete R 86 3 ö. . ; . : , ; 2 1805 1

ö ö , ; 5 ; ö ĩ d Organisation des von der Königsberger . z 46 d p 6 z im mmm lorceza gd. ttt Stendichein: Mittigs 1*̈ ö ,,, ö nee ne, f ute. ausgerüstet; diese besorgte auch in Wirballen, in Anwesenheit und unter Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Dyrotzer Schafsall. inne Leitung! des Probinzlalknspekteurs der Sanitätskolennen Ostpreubens, . —— w pflegerinnen abgehalten. ,, 8 5 . 3 e h , ; . Qualsfãt . menen . ; 3In, der kaufmännischen. Schreitzma schinen cue . . 3. 3 nnn 9 . , , ; . 3. ; gering mittel ut Verkaufte Durchschnitts⸗ Harrer e, am Markttage Berlin, den 16. Dezember 16. Mähen, der, Ke rvorgtign, Lee än, 2 . Len fn, ; 2 wurde der Zug vom Generaloberarzt ö Menge Verkauft. preis ö Gg n iz . ltcher

ö nd. Berlin (Börsengebäude, St. Wolfgangstraße) beginnen am 4. Ja ö k. ; .

Der in fr . h be ee. gin. ö Hos wel ngen, e für Cern lk mit guter ar br, ö. . . ö r ö. Geiahlter Preis für 1 Doppelzen iner wert 1 Voppel⸗ e. Schãtzung ber anft

merksamkelt der Verwaltungsbehörden auf die Fürsorge für die schul⸗ kaufmännischen Kenntnissen. Der Unterricht wird von 8.9 3 . 5 4 durch den japanischen Militärattaché in Berlin, Obersten Oi; auch ist niedrigster höchster niedrigster hochster n niedrigster¶ höchster zentner preis dem . 3 . l ö. ; . ) nn

; wurden hierbei Veranstal. und 3 bis 7 resp. 9 Uhr nach bewährter Methode erteilt. 3 ̃ . Si] pe . g , ,,, 9 . 9in zu ., 2. . h f. 2 . . . ,. 6. n ,, ö n,. , 16. 16 16. 10. 10 3 Do bx elzentner 1. z Ve l ĩ ĩ eit iten. An einzelnen Orten ur rospekte, die im Direktorialburegu in der, h ] . ; z . ‚. n,, k er gefunden. männischen Verbande für welbliche Angestellte (Alte Jakobstraße 20/21) 6 . erwartet. Die Mannschaften werden unterwegs etappen I Allenstein .. ; 15 50 1650 1625 1630 ei . 1700 . . Befonders beachtenswert scheinen die ß zu sein, 4 . unentgeltlich erhältlich sind, zu erfahren. 9 3. —— 8 ö V/ ö , 3 1710 1739 . 1706 12. 12 . 1 . . . uf ö 4 l 5 1 T. 21 * 2 *. . . * / . 3 . . * ö , , Der Verein Berliner Volksküchen hat beschlofsen, am D Leipiig, ,, . . , ien. . ö 15666 16 06 16836 ö le. 9 3 17659 ö 16.35 13. 12 lenkt daher der Kenda mme erhebe gelte Tage der Fei der lber n? n, Secsgi td hhrd— Kalfertsch en Dr. rsni n ts t m hn n, ge dhe igen . . is. 70 ig s5 16 86 1700 1720 is 53 3. 13. e nf idee; Sh il Verbreitung gibt. Es wird berichtet, daß die und Königlichen Majestäten 10900 Portionen aus seinen sitender der Anwalts ammmer, ist Frei agaben er gestorben. , ; 6. 6 . is 3 i 13 is . nn Sonner Ko eingerichteten ersten Spiel. und Turnkurse für Ruͤchen unentgeltlich an ÜUnbemztteste zu vertellen. Er Tunis, 15. Dejember. B. T. B) Wie die Semaphor. Schneidemühl.. . 16 60 1660 16.80 1680 17, 90 17,00 165,80 12.12 möildungsschüler einen günstigen Verlauf genommen haben, Ferner rechnet dabei auf die Mitwirkung der Voꝛstande gemeinnütziger Ver stat 1. Be . it et in dsr wan ssähtr Mart f; Wongrowitz ... ̃ J. 16 66 16, 46 1656 15 586 . 16 ; 3. 16 15 8.17. f Wel e tun zabende und gefangliche Uebungen eingeführt eine behufg Ermittlung bedürftiger und würdiger amilien. Gesuche 1 n r 5p ** n, . . imen. Er , u dem nor K . 15,50 15.90 16,00 16 46 1650 17,50 ö ; deri a rn lr ge, ühsig Henk bun der sstentlichen Biiings, sind, an Ken Vonsißen gen, lenor. Hr. Pan ani (Chaziotte curä, in, eien Fäee sf rn gelen der nach , ,, . 1450 1576 13 75 1590 15 30 16, 0 11. 12. . i 8 etragen. Samariterkurse, Volkzbibliotheken, Steng⸗ Kaesebeckstraße 29 oder an das Bureau der Berliner Volkekũchen ag n . in . a as⸗ n rer rah, de n. JJ 1576 15.26 15 26 16.76 1676 1726 . ; austclten Sc engeren, Tm Berichten heißt S an einer Steile (eipfiger Straße 108) zu richten. a, m nn, d, , n m, k J , 1720 i, r n,, . n n n. ist, sollen sich alle geeigneten ö . Küste gefun ken. 17 Mann werden verm ißt. R Ib 1b 16 6 is vo 1726 Ir 26 . t Beranslallungen allmählich dem Zwecke nähern, der aufwachsenden Der Freiwillige Erziehungsbeiragt, für schulent⸗ ildesheim . ö 1119 1760 . 6. ; J Jugend nicht allein für die Dauer ihrer Fortbildungeschulpflicht, 141s fene Waissen konnte in seiner gestrigen Sigung auf eine zehn · ö. ö . ; 1640 16, 76 16230 17320 1399 Wahrend welcher sie ohnehin beständig mit gebildeten Menschen in jährige Tatigkeit zurückblicken, in der bei einem alljährlichen Aufwand Nach Schluß der Redattion eingegangene 18, 00 18,00 18,00 Fühlung kommt, zu einer angemessenen . . . von rund 15 0900 ö. rn ern n , gn 1 . De peschen. ö ! . . . - Helegen heit zu geben, sondern ihr auch zeigen zu lassen, wie siesvater rund, 93 oo 6 (einschl, der P. Felisch Stiftung.) sich an sammeln Berlin, 15. Dezember. (B. T. B) Der Kaerlich a gn , i . ö Mar! , 8 ; aber. TT. B. ö arlouis. ch nutzbringend und angenehm unterhalten kann. Biefem wichtigeren, konnte. Diese günstige Lage wurde am Schluß der Sitzung von dem Ge n ö. Ferner, O fr ra Graf. von Götzen 3 16. 6 Ee 39

i ̃ . j ttali äber di köü'dunggschalzeit hinausliegenden Zwecke wird am wirk⸗ Stadvarordneten Hamme rsteinz (inem der ältesten Mitglieder des 9st. C ö . . ,,, iner Sch dl deranstaltung zurück. Vereins, besprochen und dem Vorsttzenden, de? Vereins, Geheimen telegraphiert aus Daressalam: Songea ist am 29. November Augsburg 18 00 18,10 16 33

183,50

Einhten gig afse gn ber? berusßzmäßlgen. Ceccher soll alsmählick den Admiratitätcrat Dr. Felisch der herzlichste Dank für seine durch Major Johannes mit der 8. und der 13. Kompagnie Main;. . , in ug. fer ,, 3. im Volksleben selbst gegehenen vom ersten Tage der Begründung des Vereins an bewiesene unermüd⸗ entsetzt worden. Aus Mahenge liegen neue bedenkliche Nach— Schwerin i. M. . ; 1600 1650 17900 17.25 Erziehungsfaktoren Platz machen, so daß die obligatorische Fort« liche Tätigkeit im Interesse der verwaisten Jugend ausgesprochen. richten nicht vor. Die Detachements Freiherr von Wangen— Neustꝛelitz J . . 16,70 1670 17,60 17,40 bildungsschule schließlich für diese Veranfkaltungen nicht viel mehr Diese unvermittelte Kundgebung wurde von den Teilnehmern an helm und Grawert, zufammen 160 Mann, beabsichtigten zum k ; ö 17389 18, 40 . bietet als ' eine Gelegenheit, den Nachwuchs einzuladen. der , gie rz. . ,, . 6 ö Vormarsch auf Mahen e am 12. Dezember die Vereinigung in ñ gag bern 9 e,, 6 2 . . wegten Worten. eine Majesta er Kai ; 5 ; . 5. 6 . . e mm . JJ w . . 40 = . 896 Sonntagsruhe im Handel mit frischéem Qbst. Von , einen Beitrag von 560 M auch für das laufende Jahr ge= Kungulio am . , 2. 15. , , unter e 15, 9h 1590 1846 18,40 173565 verschledenen Seiten ist darauf hingewiesen worden, daß es zur sandt An Unterstützungen wurden 1273,85 ½ bewilligt, sodaß sich die Hauptmann Wunder ich marschierte am 14. 5 zer 9 ; R bog 8g *n. Förderung einer gefunden Volksernährung und zur Veschräntung des Gesamtstmmme in die sem Fahre bis Ende Nobember nun mehr auf 18 0336 Daressalam auf Morogoro mit Major von Schleinitz, der K JJ 114.650 14 50 1h, 00 16,90 Benufses geistiger Getränke dienlich sein würde, wenn sich an Senn stellt, mithin auf rund 270 mehr als im Vorjahre. Diese mit der 5. und der 15. Kompagnie die endgültige Beruhigung . ö 165,190 16,56 1640 1670 16.36 und Festlagen den jahlreichen, Personen. Die auf! Ausflügen NMehrausgabe findet ihre klärung in der Zahl der ingegangznen des Berglandes südlich von Kilossa übernehmen wird. Sorau N... J 15,20 15 20 15,50 1550 . Erholung fachen, ausgiebig Gelegenheit böte, zu ihrer Er. und berüͤcksichtigten Gesuche. Es gingen 813 (im Vorjahr 643) Oberleumant Klinghardt ist nach Bis marckburg zurück— k 15.60 15,20 15, 60 1550 3316 15,42 frischung an den von ihnen besuchten Orten frisches Obst Gesuche ein, von denen 667 (3653) bewilllgt wurden. Der Direktor gekehrt. Gd, i] ö 149 19.00 165.10 15 30 ; 14395 zu kausen. Da bisher diese Gelegenheit nicht in autzreichendem Starcke und der Geheime Admiralitätzrat Dr. Felisch berichteten Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Sü dwest⸗ ; Tretosche n.. J 111520 1526 75 46 15, 1 338 1526 kahn, we, n Kestan e. ber, . 6 K lich e, ö das demnächst im Neuen afrika von Lindequift meldet, daß sich der Withoi Größ g ef iz J ö 0. 1 ö ö. esehen, auf die Bestimmungen unter Ziffer 136 b und Königlichen Operntheater stattfinden wird. X 5 r 1. 2 65 . , zur . aufmerksam ,,, J mann Sebulon mit Anhang, bestehend aus 195 Männern WongrowiißßJ . . 1440 1450 1460 14580 29 14,50 zu machen. Rach der ersteren Bestimmung können die Regierungs⸗ : aftlichen Theater der Urania“ Tauben. 102 Weibern und 79 Kindern, in Fibeon gestellt habe. Es a l 14836 15 16 1526 15.80 . präfidenten an Sonn⸗ und Festtagen den Verkauf von Obst in Obst⸗ Im. wissenschaft . . Qn gag wicderholun mheg Vortragz seien dabei von den Hattentotten 49 Gewehre, meist Modell 98, Strehlen HJ 1436 14 36 1556 1566 15 00 pflanzungen während der Erntezeit auch, ach Ablauf der allgemein straße sindet n, . 6. . J. . . 21 Reittiere und 105 Stück Kleinvieh abgegeben worden. Das 8 16, 10 165 50 15,50 15,90 ; . iw greg tires lte, de, Reents tithfe ela hatlhit anita Boese, Fben fei babeiniraben egen zig, a dense. nicht des K JJ 9 6 . 1666 H. , . w Freitags gehalten. Am grsten Weihnachts fciertag wird der Feu Vor. Mordes ühberwiesen werden. . Versprechungen 9. hen. J 6 . 15 0 156 10 ; . k auf öffentlichen Wegen uw, bei öffentlichen i. a ,, ö J J. seien den Leuten nicht gemacht worden. . JJ 6 e. 1 3o 6. e 5 1 d für solche Ortschaften, in denen an Sonn⸗ und Festtagen regel⸗ J n ; ! K d 16,00 1600 36 16,0 eg. ,,, in dale lee r che allt sek. n Cu, Sonnabend blelbt das Instttut geschlossen. Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Grsten, Zweiten um Rd 16. 50 15530 1656 16 60 t . gedehntem Umfange freizugeben. r Dritten Beilage) ö M w 1490 1490 15,90 15, 90 z 15,43 ö. J Dritten Beilage. . n /ꝰ) 16,59 16 86 16 80 1790 16, 82 1 1571 16,79 16,43 16,9 10 16,21 1 15. 80 16.00 16520 17,20 15,94 Bopfingen... JJ ? 15,40 15,40 15,60 15,60 ' 53 156,46 KJ 11 59 1755 ; . ; 112‚· 15,50 165,50 16,00 1630 . ü ; eustrelitz J 15,50 165,50 1600 16,20 38 15,99 d 16,00 17,20 23 ̃ 405 16,96 ö ö ; . e r e. kater nnch, per in 3 Atöer ven Dienstag, Abends 8 Uhr: Zwischenshiel. Bonnerstag: Der Familientag. Auna giiiznitzky. JJ; 13, 50 13, 595 6 18 00

Richard Wagner. Muftkalische Leitung: Herr Kayell. k ö Freitag: Nemesis. J / 13.56 15.40 1370 1400 k 15,20 165, 20 15, 50 15 56

Posen JJ . 1470 1480 15,00 15 00 = 14,70 Lissa i. P. K . J 1460 1470 1480 15 00 z 14,67 Krotoschin J 1400 1400 15,00 15.00 25 14,00 J ; 15,20 165.20 15,40 15 40 i 15,20 K J 15.50 15,60 15,60 k ; 14,10 14,20 ö 14,05

R 1500 15, 50 15.50 16,00 ; 9 d 13,60 14,00 14,10 1450 ; ( Strehlen i. Schl. JJ . h 1445 14 45 15,40 15,40 l 14,50

ö l 1470 15,50 15 50 16,30

Glogau . / 15,40 15,40 165,60 15,60 . 15,30

Liegnitz . . kJ 16,25 16,25 ö ; Emden. ö =. ö 14.15 14,15 14.15 . JJ . . 1566 16 00 15 96

. . w - ; 13,80 13. 80 1400 1400

: . ;,, 15,38 15,77 1697 17,69 16,88 Augsburg.. w 16. 17,20 17.40 17.60 17,60 17.33 Bopfingen. ; w 17,50 17.60 18 00 18,00 17.59 17,43 15,96

de . d

. .

116 11

OD oO **]

O D C

E DSTDFR Sv

—— —— D DS

11 11

ö—

2

ö

Cesstngtheater. Sonnteg Nachmittags 3 uhr: hn ser, ne fh mitientas Konzerte. salime s ,, Rosenmontag. Abends s Uhr: Stein unter Nittwoch, Nachmittags 37 Uhr: Das böse Zingahademie. Sonntag, Abends [. Uhr: Königliche chauspie e⸗ onntag . Dp 53 Abends 8 Ubr: Ciga Prinzeßchen. Abends 8 Uhr: Der Familien ˖ Liederabend von Raimund von Zur ⸗Mühlen. haus. 272. Abonnementevorstellung. Der fliegende ontag, Aren ö . tag. Montag, Abends 76 Uhr: Liederabend vor 8

, , , ,,,, , 2

ü 1353

Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Sonna ; 3 r: Das hböse ö ö . ö Schillertheater. O. (Wallnerthegter W, ,.. ,, Deenll'st Saal Bechstein.⁊ Sonntag, Abends ' un, Schauspielhaus. 198. Abonnementsvorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. Schauspiel tag. Liederabend bon Charles W. Clark. Venus Amathusia. J. in 3 Ir ge m . ,. von 6 37 , n, n, Abends 'r t, er ee, vor Drever. Die zur Handlung gehörige Musi zilhelm Lange. r ; e . Marie arinowa almgren apier) und . 3 Hummel. Regie: Herr Oberregisseur von Messina. Ein Trauerspiel mit Chören von Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) Gägdue Pialugren (Violoncello und Viola M Grube. Anfang 74 Uhr. Friedrich von Schiller, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen Gamba). Reues Operntheater. 53. Vorstellung. Sãnsel Montag Ahende 8 Ubr: Nora. . kontrolleur. (lbends 8 Uhr: Der Prinzgemahl. k und Gresel. Maͤrchenspiel in 3 Bildern von Dienstag, Abends 8 Uhr: Wanjuschins Kinder. Lustspiel in 3 Akten von Leon Ranrof und Jules Beethoven. Saal. Sonntag, Abends 74 Uhr

e 6 * 1 X = n . i ö T ) I. Engelbert Humperdinck. Tert von Adel heid Wette x. Griedrich wilhelm städtisches Theater) 2. , aan. rü. popufärer Quartettabend von Halit,

Maßstalisch? Leitung: Herr Kapellmeister Professor Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Erainquebille. Crner Hinller. Techert. ä , ,,, , n, e e. J g , , deer n. eee . . 3 Abend ; achsmann a ö ; 24 . . ; , , n , , neren . Ae r in ü, r. ; , . . , ö ö Ignaz Friedman ö. n aver. Musttal iche gerung: Hg ntag, Abends 3 Uhr: Deimg'funden. irektion: Kren u hönfeld. Nach⸗ x . meister Pröfesser F. Helmesberger. Ballett: Herr . Nee 8Uhr: . und sein Ring. mittags 33 Ühr: Bei Ileinen Preisen: Eharlens Zirkus Albert Schumann; Sonntag, 6. Ballettmeister GSraeb. Anfang 73 Uhr. . Tante. Abends 8 Uhr: Bis früh um Fünfe! mittags 31 Uhr und Abends 75 Uhr: Zwei gro ̃ n , n,, k 3 6 ö Gesang ö. ö gen Kren . 2 e,, 8 eit. Komisch; DYher in 6 d Art ippschitz. von Paul Lincke. allen Plätzen ohne Ausn e 1. Jede dar e n . n, ,. , , 3 welter? Kind unter 10 Jahren halbe Preise (uußt

, . ö 6 a, Garten. e, ,. . n ,,,, g res . Galerse. In beiden Vorstellungen, Nachmittan . eu ge, e hrlun, , Sen ung, . nn. Sin er m g nei ö ; pe . , 4 Uhr: Bei kleinen n i . gi en ätion 3 apellmeister Dr. Mud, egie: Herr Regisseur . F . Preisen: Frau Holle. elle ! rg. beid . Braunschweig. Anfang ö u . an n , von Florencio Con Sonnabend, Fachmittags 4 Uhr: Bei kleinen y an en, , zauspi ö Abo orstellung. i. x ö ; Preisen: tel. zie be ze e S äulein Schauspiel haus. ] onnementsvoꝛstellung ih gtag (13. Norstellung im Dienstagsabonne⸗ Preisen: Hänsel und Gretel ö fit , err, mn,

König Richard der Dritte. Trauerspiel in ; . ö 5 3 i. William Shake pegre, liebersetzts ment; Der Zigeungr baron. Fer n Der Schlittenscheilen spie lende Hund.

r mr 2 * Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr; Bei kleinen . 23 8 3 —⸗ e, . ,, ,, . Pressen: . Abende 77 Uhr: Jentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr nnr g. ,, in,, 3, . ch 1 5 Unfan n, Uhr Miener Blut. lin erster Besetzung): Der Beitelftudent. (Spmon; Heonnftétbreffuren. In beiden Vorftellungn; t beg n n, . : Der Garbier von ( Donneretag Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Sskar Braun) Abends 8 Uhr; Auftreten des Sportpantomime: Der Tag des Guglischen e n de i avise ! Fläutkherbung. Heittwoch? Prefen: Torquato Taffo. Abends 71 Uhr: Fräulein Klarg von Kürv, als Gast. Musette. Herkn.

i, e. n, , , . r . (12. Verstellung im Freitags abonnement) k w fen , m. Montag: Galeere e mg; ir n

* z ö J ' . ' 1 8 .. 2. n . 9 . 2 valleria rusticuna. Bajazzi. Freitag, ten Majche Die Schütze uliefel. (Frl. ser hang Krenn ert. Mustt von Henri Herbkay. 2 und Der Tag des Eng

Mittags 12 Uhr. Symphoniematin ee. Abends , e 6c 8 2 Du]

28 j . g, Nachmitags 3 Uhr: Unter Protektorat

, ,, k 9 K. a. . ö 6 an, ee. —KQKäKiKi—, , „,. nntag;: Ce , ische er. Sonntag: Die Boheme. tätigteltsvarstellüng zum Basten des Berliner . .

,, kö. p ; Vereins für häusliche Gesundhgitepflege: Famil iennachrichten.

fag. Die Räuber. Anfang Uhr. Freitag; Venus Montag: Die Boheme. . , , ,, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Jae

Daene, mn, rm eies. 3 , , enn, , . aus dem Bürgeistande⸗ Preise: 2,60 A6, 1,60 , Stettin).

Dienstboten. Sonntag: Geschlossen. . uro g. 6 . grö, r ge ler en r , ; onnerstag: J ĩ erzta⸗ skar Bohtz (Suez). r. La n Freitag: Die Bohr me. JJ und Sonnabend, Fieefthr , , Göcheleäer Justigrät Töegdo St Deutsches Thenter. Sonntag: Der Kauf Sonnabend: Zum 2s. Male: Hoffmanns Er- Fm gfag I Ter gigeunerbaron. (Barinkav: feicde Reich Magdeburg). cMnng, Gräfin Hon unn Den ingen vor Ss bern J 8 Werb ln, , n,, * n f 9. ĩ ag: 2 1 i l . Pierer g: Der Kaufmann von e, Neues Theater. Sonntag: Ein Sommer k , . Verantwortlicher Redakteur: Vittwoch: 36 in n,. 4 , nachtstraum. Anfang 74 Uhr. Nachmittag 41hr: Schneeweißchen und Rosen⸗ Dr Tur rin (G harlotten burg, ö ö Venedig. , 33. . i , m,. . J Verlag der Expedition (Scholi) in Berlm R onnabend: Der Kauf mann von Venedig. onnabend: / . z der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag k 23 3. n 15, 80o 15, 80 10) 1580 15 80 1595 (Amants.) Trianontheater. (HGeorgenstraße, nahe Bahnhof Drug der Noldd tsche ch * r , . 162 1730 (. 31 13 163 2 66

K J ehr 8 h : Anftall Berlin MW., Wilhelmstraße Ne. . 6 w * . . Friedrichstraße) Sonntag, Abends 8 Uhr; Die 9 emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und oder Verkauföwert aaf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschaittzvceiz wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

; j . ; spie ; 6 *r ö , , . k ne, e. t 3 3 er J He ed jh n ser g. ö Acht Beilagen in liegender Siri (I in den Spallen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein punkt (.) in den legten se bz Spalten, daß entsprechender Ber icht fehlt. , , n,, Hnr. . lende ö ihn er Jam iũlentag. Montag und folgende Tage: Die derne Frucht. (einschlleßlich Börsen⸗ Beilage).

SG Sid

daupheim ; d 17,20 17.360 3. 155 dd . 60 = k , 15 90 165,90 . 1640

vafer.

mene, k 1400 14.00 15,00 15.00 3. ; . . . ‚. . 1480 15,20 195 30 15,60 15,283 Sorau N... . 1450 14,50 15 00 15.00 d 14,80 156 00 15 40 15,40 15,21 ifa 4 p... ö h . 1440 14.60 14 80 16 00 4.53 Trgtoschin⸗ 1420 1420 1440 1440 1426 Schneidemühl . 1480 1480 15,00 19,90 1480 Kolmar i. P. 2. . 13,00 13.00 13,00

Wongrowitz. . ‚ee.

Breslau.. . 13,90 14,30 1440 1490 . .

Strehlen i Schl. . J 14,15 1415 1450 1450 14.00

Schweidnitz. .. J 1410 14,50 14 50 1490 . . 14.90 14 90 15,20 15 20 14, 91j

de . 22

2 S * M 2 82

Glogau... Lirgniriz ... J 1356 13 56 1416 14. 16 Hildesheim. . . alter Hafer 18,00 19,00 Emden ö 63 1600 166 z ; ; . 1 4 15,00 15 40 200 3120 15, 80 16, b0 . . 15,00 16 00 91 1355 15,00 14.50 i ld ö ö . 13 1430 1480 133 ; ; un, 3 . . 1450 15. 00 ; 1650 7 1 ö 3 18 15 16 ö. 221 1473 14577 ui 16, 60 1689 16,89 1700 145 2422 16170 16,70 , 13 44 13, 98 16, 13 16367 18 28 252 4537 16, 10 16, 49 hig ng x ; 16,90 17.00 1750 1760 18,20 262 4519 17, 25 1744 Her srgen ; w 16, 80 16, 00 1660 16 50 1660 157 2524 1608 16, 95 . H beim . 16, 00 15,50 93 1435 15, 45 15,46 12. ö , w 15,75 1625 16,25 ; ; ; . 16,50 156 50 16,00 1609 z

. 5 *

1 1. 2