Wenn aber eine amtliche Förderung Wetterbericht vom 16. Deiember 1305, Vormittags 8 Uhr. Statistik und ; . . ö.
neh nt i g, , m, sti Volkswirtschaft. , ., Hie sigatl pa e fe e. Altonaer Unterstützungsinstituts bis 1808. Kartoffeln brachten durchschnittlich vom Hektar 14 950 8
Reueinlagen und Rückjahlungen bei den preußischen einlage war bei ma . ö . es ge, ö. . , , ,, . fete eit
Witterungs⸗ Sparkassen im Rechnungsjahre 1903 und in den Vor⸗ . Einlagen folgender: bei der städtischen Sparkasse ni er feuer , e ,. 9 . 8 ,
ö jahren. 6 1090 , bei der Aachener Prämien. und Sparkasse war diese Ziffer nur 1896 mit 89 v. H. noch koben sie .
Nach d Ob ; . . „s, bei der Sparkasse des Altonaer Unterstützungs⸗Instituts von 1904 bis 1895 zurück 08 4, 7,6, 4,4, 32, Z 9, 2.5, 64 9)
der letzten ; 61 * von 8 n,. rat G. Evert in der. Zeitschrift 10 090 , ferner bei 1 Sparkasse 909 , bei 1 anderen 1000 ÆÆ, und 28. Auch an Heu war ,,,
wer, n,, , , we, e bee, r, , ,,, ,,, , der,. ĩ reußischen Sparkassen h bei 1 Sparkasse 1. au, bei 5 unbeschränkt. Luzerneheu nur 1963 übertroff . icht =
im Rechnungsjahre 1565 waren an dessen Schluffe, wie bereits in Die große Mehrzahl dieser Kassen hatte also sinen Höchf. Je, ädos ätertzs ten lch Reg die äh m . ; g ; ; en stbetrag der E N5ysf⸗ . ö
ä , ,, , rkassen (stãdtische, Lange . : sten, der ischen S e pon Berli er Vierunte lgen ein zelnen 8 :
meist bewolkt dergl., Kreis, Amts-, Provinzial, ständische, Vereins 2 sogar recht 6 J , nn . MJ
Nachm. Niederschl sparkassen) gegen Ibo? am Ende des Vorjahres vorhanden. Bei ö g . Regenschauer diesen Kassen betrugen die Einlagen bei Beginn des Rechnungsjahres
katholischer Soldat habe 1879 glauben können, daß darauf ein Kultur⸗ Eisenbahnprojekt prãjudiziere. B kampf folgen würde. Der Oberst v. Keszycki' in Rathenow habe den und Beeinflussung des Buches stattgefunde l schlichten Kbschied bekommen, weil er ein Gut an einen Polen berkaust Referent davon Kenntnis haben müsen; der Konsul Rens schreibt aber habe. Der politische Horizont sei schwer mit Wolken bedeckt; an mich am 8. April 1905 er übersende mir sein anspruchloses Werk hoffentlich werden sich diese zerstreuen, aber eine Sccherheit bestehe mit der Bitte, es einer Durchsicht zu unterziehen, und erbitte dabei tame der nicht. Breche der Krieg nicht aus, so werde im nächsten Jahre meine nachsichtige Beurteilung. Das kann er mir nicht schreiben, der Herzog von Bülow. kommen und mit lächelnder Miene wenn ich das Buch beeinflußt hätte. Ebensowenig ist es richtig, Beobachtungs⸗ erklären, nur der Weisheit seiner Politik sei dies Refultat daß wir das Syndikat an die Wand gedrückt hätten; denn ftation zuzuschreiben, es sei wieder alles in bester Ordnung. Er werde sich der Konsul Rens. spricht mir in einem andern Schreiben seinen Dank srten, denn dafür, daß die Schwierigkeiten und die Mißstimmungen für die große Mühe und das große Interesse aus, das ich dem Unter⸗ über die bestehenben Zustände konserpiert blieben, würden schon die nehmen geboten hätte. Ebensowenig richtig ist die Behauptung, daß neuen Steuern und Belastungen sorgen. Es sei die höchste Zeit, daß wir über die Finanzierung mit einer Finanzgruppe verhandelt hier das Volk ein Veto einlege. hätten, die gar nichts damit zu tun hat. Die Herren Scharlach Borkum . SW ANebel Generalmajor Sixt von Armin: Ich habe auf die direkte An und Woermann haben ausdrücklich bestätigt, daß die Er⸗ Fainm . ö K ü bedent frage des Vorredners nur zu erwidern: Der Sberst von Keszycki hat klärungen des Kolonialamts und der „Noꝛddeutschen Allgemeinen 5 ö Rs, eren seinen Abschied erhalten, und Seine Majestät, bei dem die Entscheidung Zeitung“ darüber in jeder Richtung absolut zutreffend seien. e. urg 3 : auf Gesuche seiner Offiziere liegt, hat diefes Abschiedsgesuch bewilligt. Die 120 O00 υω sind dem Syndikat als Kostenpreis für die Vor ⸗ Swinemünde 1W 3 wolkig Abg. Blumenthal (D. Volks) Wir üun! Reichs lande arbeiten und Aufstellung der Pläne an Ort und Stelle gegeben Rügenwalder— können befonders empfinden, welche Wirkungen die Haltung der worden. Wenn ein detailliertér Kostenanschlag von uns verlangt münde WN W S wolkig deutschen Diplomatie in der NMarokko-⸗Angelegenheit gehabt hat. wäre, so wären wir sofort bereit gewesen, ibn mitzuteilen. Die Ab⸗ Nenfahrwaffe 754. För Gr wollig Wir sind als Bewobner des Grenzlandes viel? eher als findung ist nicht in bar erteilt worden, sondern in Anteilen der neuen 1 . ö , g balt ed alle anderen in der Lage, zu beurteilen, welcher Umschwung Gesellschaft, und jwar in nicht garantierten Anteilen, mit der Be⸗ eme ; a alb bed. in der Stimmung sich in Frankreich vollzogen bat. Wenn auch dingung, daß ein weiterer Betrag für die geleisteten Vorarbeiten nicht Aachen 2 WSW bedeckt die Elsaß-⸗Lothringer auf dem Boden der geschaffenen Tatsachen stehen, zu Lasten der neuen Gesellschaft gebracht werden sollte. Wir hatten Fannoder 59 W 3 Regen so macht bei uns doch niemand ein Hehl aus den fortbestehenden gar kein Recht zu einer Intervention zwischen Vereinbarungen zwischen Ferm R 3 bereqt Sympathien für das französische Velk. Wir sind der Meinung, daß, dem Konsortium und dem Syndikat. Wir batten kein Recht, uns ——— 3863 . soweit wirklich berechtigte Interessen Deutschlands verletzt waren, Larin einzumischen, daß dem Vorinhaber der Neuen Gesellschaft ein Dres den . SW Regen es möglich gewesen wäre, von Frankreich volle Genugtuung Anteil am legitimen Gewinn, den er erwarten konnte, zugestanden werde. Breslau 7 bedeckt zu bekommen, ohne es zu brüskieren, und der Erfelg wäre anstatt Sonst hätte das Syndikat uns den Vorwurf machen können, den uns Bromberg T7538 5 5 wolkig der wachfenden Spannung die Herstellung freundschaftlicherer früher der Abg. Erzberger in der „Kölnischen Volkszeitung“ gemacht Ye — ** I Übedectt
Beziehungen zu Frankreich gewesen. Es macht fast den Eindruck, hat. Erft machte uns der Abg. Erjberger den Vorwurf, wir hatten 5 5663 ö. Regierung selbs ap*lechtete daß das, was man Frank, das Syndikat ausgeräubert, jetzt, wir batten es, auf Kosten des Reiches Frankfurt M 3 W 3 bedeckt reich in mühevollen Verhandlungen abgerungen hat, die Kon bereichert, und diefer Vorwurf richtet sich nicht gegen uns allein, Rarlsruhe, B. 7717 S 3 Vegen ferenz in Algeciras, zum Schaden Deutschlandz ausarten würde. fondern gegen die Ehre einer Reihe von Privatpersonen. Der Gedanke, München 260 S* 5 Nebel daß diese Herren etwas anderes als einen Anteil am Gewinn ihrer ⸗
Wind⸗ richtung,
Wind⸗ stãrke
Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in 450 Breite e, in elsius R es e . ο . (-C —— 2 62 = 6
—
n 1963 6723,28 Mill. Mark, an dessen Schlusse 72: Mi . . Nacht Niederschl. Der. Gefarn tu gang von Zög he . 9st , Die Ernte in Preußen 1903. * eist bewölkt nämlich mit 209485 Mill. Mark, durch Zuschreibung von Zinsen ent- 9 Die Schätzungen der diesjährigen Ernte seitens der von den . men em nn, standen. Im übrigen betrugen Landwirtschaftskammern auserwählten Vertrauensmänner der land. 1896 . ⸗ meist bewöllt die die der Ueberschuß wirtschaftlichen Statistik haben zu, den folgenden, im Königlichen 1356 1663 1232 Her ? meist bewollt Neueinlagen Rückzahlungen R 1 i . , ,,, lä, e, ss ,. s 1. 133 156 69 melst bewoltt — — eueinlagen Vom diesjährigen Winterweizen mußte mehr als zigs S895 133. t 5 18 . . Mill. Mark Mill. Mart Mill. Mark Teil (3,46 v. H.), 49 Klee sogar . als der . 5 6 95 35 133 . . 9 . . 37335 anhalt. Niederschl. ö Staat. 1 891, 90 1591,72 300, 18 infolge von Winterschäden umgepflügt werden, vom Winterroggen 15665 19883 188 8e Sis, 35 1 1 1 335 . . = zen Provinzen o, 47 und von der Lujerne 1,57 vom Hundert. Das sind keine außer⸗ 1901 156 313 3338 156t7 17 s3t 3725 . Regenschauer a 54,83 50, ́2 42 gewöhnlich hoben Ziffern; denn in den Vorjah zurde 326 * ,, , . 9 1838 1811 14831 3192 6. . 242, . 21 ö — Ziffern; denn in den Vorjahren wurden O 83, 2079, 1902 5⸗ . 1501 1313 )
anhalt. Niederschl Vestpreußen . 6622 48,94 7,28 6.27 und 46 90 v. H. Weizen, O, 45, 237, O, 17 und 11360 Roggen, 1903 2022 2. 83, 1633 Les ist ö e m m Stadltteizs Berlin. S631 h õ 50 214, 1.59, c5z und 15.35 Klee fowie o, ss, 207, G, tz und 1 J k meiff bew Brandenburg... 6. ö 37,46 v. H. Luzerne umgeackert. Die Ernte flächen betrugen in Hektar 1895 . . 28660.
e,, w . 1 für 1994 189. 490 . bis
̃ J ; . U 303 19904 1905 ; . . wn r. ö K ö wi, r , e ue, hö, ro , rös, . kö , , t e, , , n , mn Jie lic er. Sachen.. 16 67 16333 , , 1 , 6 5 g, , w . Ain Denn es ist doch ganz unzweifelhaft, daß Deutschland und Frankreich . . Schleswig Solstein . 23,95 1921 1377 k 3 . 59 6 ö . 9 3 M Eine Versleichung der in den letzten fünf Jahren geernteten unten sich! ein Abtommen ätten treffen können, ohne (die Heger konttähenten bätten annehmen können, ist graden monsttös. Stornowavr 654 Windst. Regen . J . 156.71 28.79 Som merge ft. 15753585 3375 917 153 839663 851 he. 1. . daß die die flährigz Getreideernte mit 16 628 tausend übrigen Signatarmächte des Madrider Abkommens binzuzuzieben. Die veranschlagten Kosten sind von gänzlich uninteressterten Eisenbahn⸗ — Wan olt⸗ *** fin r ssau y 9173 1313 3311 Daerr... 2 545 446 272 777 28165 351 2754 45 27353 411 k , ,,, e , , , . (Während der Rede beginnen die fiektrischen Bogenlampen ingenieuren untersucht und von uns mit anderen Voranschlägen verglichen . : . ieh) bini 9 K 6. 456 17517 Kartoffeln.. . 2 292 367 2221 23209 870 3255 255 3274042 t 13 13 * e, e, , 66, 16 194 und 16953 und vor 1901 gäbabbersegerö? unde? welten Amit. neuen Kohlenstisten der. wörden. Cr bah sich bebe eensielsfl kale andern. ahnen keuter Malin Dead. 6 W 1 wollig Nachts Niederschl. 2 . * 360 004 glee 2 , , , d no, ds s, it ss; mg, ö . Dagegen übertrifft zer dien sährige Karte fel fehen; Gs steht ja zu hoffen, daß die Konferens; waren, Ich will dem Kommerzienrat Lenz und seiner Firma nur . ö WVastro i. M) ohenzolleen .. 3.92 279 1,13. rn, 3636 3 335 33 7, , m 333 5 ng ** * lichen von Lol, worauf 1992, 1305 und 180 bie Marokkofrage aus der Welt schafft, aber um die ent- wünschen, daß er seine Rechnung findet. Wir sind bereit, jedes aus Valentia Windst. bedeckt meist bewol kt Die Spareinlagen nahmen also in allen Landesteilen nicht nur Wiesen .... 3 267 359 3 269 421 3 241 093 3267 9665 3279651. . der K . . .. . . ß Tonnen standene Deutschfeindlichkeit in Frankreich wieder zu beseitigen, wird reichend fundierte Angebot heute noch zu acceptieren, das den Eisen⸗ (Königs g., Pr.) durch Zuschreibung von Zinsen, sondern auch durch einen mehr oder Hierbei ist zu erwäh s . 9 ü gemachten Gewinne mit e . . , i ,. und 190. 8 anderer Mirtel bedürfen. als der Betonung der Gewalt. Der Abg. bahnbau unter günstigeren Bedingungen für das Reich ermöglicht. Seillv NNO 1 bedeckt anhalt. Niederschl. wenlgẽr erheblichen Ueberschuß der Neueinlagen über die Rück. Jahre 1h u ma nn, , nach neueren Bestimmungen seit dem Pengen von 1904 und 1901 mir n., 30, wen zurn é stehen die Stecker bat gesagt, unser materielles und innereg Leben sei von is jetz bat fich noch niemand gefunden. Wir nebmen für uns in ö jablungen zu, der sich im ganzen Staate auf reichlich rr 2. unter Klee und Luzerne nicht mehr nur die reine, under. fin Gesamtstaate , e , 14 z72 t. Es wurden juͤdischem Gifte durchseucht. Und wenn Se alle Juden totschlagen Anspruch, die bestmöglichen Bedingungen für das Reich erreicht und , Windst. Regen merft bewölkt z00 Mill. Mark bezifferte. Wirft man einen Blick auf eine 1 5 , . aufgenommen ist, sondern auch solche mit Beimischung geerntet Monnen f f Aberdeen 166 8 Bindst. I z , , , . , . 1901 1802 1803 1904 1908 g. Wenn nun auch die Ernteflächen des Staates nicht besonders Winter⸗
wütken, das Gift würden Sie nicht mehr ausrotten, weil die . voll 6 ih getan zu ren, grib . ö Wagdeßr urg mischung in allen Klaffen der Bevölkerung eine zu starke gewerden Mit einer Erwiderung des Abg. Erzberger, in der dieler 8 ; n,. . . . en t 9 * halb bed. meist bewölkt a. der Ueber⸗ a. der Ueber stark durch die Auswinterungen beeinflußt sind, so waren letztere doch weijen. 26 2260 335 1759952 2258016 2129401
ist. (Zuruf rechts: Leider! Sagen Sie das denen, die Ihnen nochmals ausführlich seinen Standpunkt vertritt, schließt die erste Shields 44 ᷣ ,, 2 ; der U st l t . Es sind keine Parteien pon diesem Gift verschont Lesung des Etats, der Finanzvorlagen und der Novelle zum Flotten⸗ (Gruünber gschl.) n. . . 36 . . schuß 3 b. der Ge. für den Anbau in einigen Regierungsbezirken von großer Wirkung. Sommer⸗ geblieben, und wenn es darauf ankäme, die ältesten deutschen Ge⸗ gesetz. . ⸗ Solvhead bedect anbalt. Niederschl. 8 . 2 samtzuwachs Jahren die Rück. samtzuwachs Infolge der vorjährigen Dürre war der junge Klee vielerorten schlecht weizen. 39550 164 241 396751 188 443 173 832 schlechter auf Blutreinheit zu untersuchen und nachzuforschen, ob Auf Vorschlag des Abg. Bassermann sowie von Mit ⸗ ö. Vi aus, Rls) ĩ fn Mart ö,. . aufgegangen sowie schwach in den Winter gekammen und nun dessen Winter⸗ nicht irgend ein kleiner semitischer Bazillus sich ein geschlichen ] gliedern der andern Parteien werden die Novelle zum Flottengesetz, Isle deAixr : meist bewlkt 187 86 nen? z 12 ; e , Per, Fin flussen nich gewachsfen. Hauptsächlich wurden fo die Regierungsbenirke roggen . 5718324 7035035 7236 323 7528 411 7069 866 hat, dann befürchte ich, daß wir zum Besspiel im Falle der sowie einzelne Etats und Etatsteile der Budgetkommission . Frssdrichshat; 155 ö 16 *? 333 . 6 Liegnitz, Breslau, Aachen, Posen, Merseburg und Erfurt betroffen, Sommer 3 Einsetzung eines Schiedsgerichts viel langwierigere Arbeit zu überwiesen. . meist bemdltt * 1555 13319 11636 33h 3 2153,81 von deren Kleefeldern 21,85. 19,45, 15, 1, 122898, 106,86 und 10,46 roggen. 93 874 68 406 77337 59 031 62 988 erwarsen bätten als bei dem Lipxischen Thronstreit. Würde es noch Präsident Graf v. Ballest rem; Ehe wir auseinandergehen, . 133 16 66 3 8523 1321 Hundertteile umgepflügt und anderweitig bestellt werden mußten. Sommer⸗ h gelingen, ohne die Vorurteilslosigkeit jüdischer Kapitalisten Kirchen wünsche ich allen den Herren, die hier so zablreich versammelt sind, ; Bamberg) 1553 55 3 13131 163 3 124,83 Auch von der Weizensaat in den Regierungsbezirken Danzig, Marien ⸗ gerste. . 19331 981 1564 496 557 1641 835 1660 822 zu ba ien? Der Abg. Stöcker irrt auch, wenn er betont, dat die Brga. und auch allen denen, die hier nicht anwesend sind, ein . frohes Srisne; meist bewollt 1355 53 3 157 * 35 5 145,93 werder und Aurich waren 4400, 22365 und 1148 v. S., autgewintert. Palerg. s. 1746 536 4992672 40 4515371 1532 252 nisation christlicher Gewerkschaften ein Abrücken von der Sozialdemo⸗ und gesegnetes Weihnachtsfest und ein recht frohes neues Jahr. Paris 1577 37165 336 136 166 1 . , , , r. der Provinzen in den letzten fünf Jahren werden in Kartoffeln 33597 d23 29 652 2853 25 38 24 555 447 34 020443 3 . ö 1 . k ö. ,, Schluß gegen Kit, Uhr. Nächste Sitzung Dienstag, den Vlissingen 4 1578 32.15 6hds3 1553 333 5) 3 ö . für Winterwe w. 5 . J (eine erren, e er Stunde au l gege e * ö ; 906 s 5 Qas D 5 . , 828 5 . * 5 1 86 e d de. Q. J r ür interweizen und * z 5 24 z 1 eheu ö 506 3312 33 905 387 37 5 heilte Pere uk! deutend? unelch: 81 uhr Kii, wollen 9g. Januar 1906, 2 Uhr. (Erste Lesung der Steuervorlagen) Felder 1858. ö 3 1 . , . i. 309,32 lohnett wie im Vorsahte; 8 6. w Wiesenhen 10 430 493 12696 5635 13 147139 9374696 13 810156. wir keine Zwiege prãche mehr halten! — Der Redner wendet · . heiter 26490 1881 68 65 165317 1633 — 36 3135.95 licher, Sommergerste und Hafer ziemlich ebenso wie 1904. Sämt⸗ Die in den einzelnen Provinzen 1901 bis 1905 geernteten M sich dann zu den innerreichslandischen Fragen und tritt Rer Zu⸗ Chrsstlanfünd 7183 RW JI Schnee 22 1882 236 . 1333 141547 . lichs Setreidearken uͤbertrafen aber das Mittel aus den Jahren 18565 werden in der Tabelle 2 mitgeteilt. w stizmmigkeilzerklzrang. des Käbg. Ricklin zu den neuen; Stfuetn, ; Srndesnes Ton 8 RM g woltig iss 50965 1132 issßß. 3537 3 ; besonders der Biersteuer entgegen Die eingereichten Verfassungs⸗ Literatur. S* T5 7 1884 3 o 156. 10 1901 315 67 . Die Ernteflächen in d — J : anträge sähen keine Aenderung und Verbesserung des Wahlrechts zum Kinder ihrer er,, . ', , , 1335 35 59 13533 1366 36 15933 e Ernteflächen in den einzelnen Provinjen Preußens 1201, 1902, 1903, 1904 und 18905 in Hektar. Landekausschuff : vor. Es fei gar nicht ausgeschlossen, wenn das Vestervig 7öb 2 WNW beiter 1836 1553 1363 2. 311,94 300,45 * — ö i, me n, n, n,, i enn, mn, , n,, al Robenbagen 7585 W D wolkenl. 183 153253 264.33 186: 200,18 ob 6. 356. KJ Winter⸗ Sommer. Winter. Sommer. Sommer— R ö. 2. ö weinen wochen roggen roggen gerste Hafer Kartoffeln Klee Luzerne Wiesen Das Rechnungsjahr 1905 hat danach einen größeren Gesamt⸗
Affäffische Tolk fortwährend das allgemeine Wahlrecht fordere, daß 5 z 22 9 , , . di, — ieh. De n 9 Xörfffad 7501 WNW T wolkenl. 13
um das allgemeine Wahlrecht, der sich in letzter Zeit im Reichslande 8 . ; . ĩ ch h
besonders zugespitzt habe, dürfe nicht aufgegeben werden, Stodholm 2152 WMW 1mwoltig 02 zuwachs an Einlagen als alle seine Vorgänger, übertrifft das Jahr 1801 32215 9447 418 151 15 739 101261 336 321 z 235 726 . ang
Abg. Erz berger Gentr.) will sich für heute auf eine kurze Er⸗ Wis hy 23 * Swollig 41. 1802 allerdings nur sehr unbedeutend. In dem Ueberschuß der Neu⸗ 1902 38 805 7541 433 288 1531 893 . 333 356 3675 3466 2 43 *
widerung gegen den Wirkl. Wegationsrat Helfferich beschränken. Der Vor 741,3 W einlagen über die Rückzahlungen dagegen wird es nicht nur von Ostpreußen .. . 1 1903 785285 15 533 351 isi 15 735 115 65 35 18: 3596 2356 43 k
wurf, daß er unter dem Schutz der Anonymität in der Presse die schiltern. Haparanda 73567 NW diesem Jahre, sondern auch von 1901, dem hierin bisher günstigsten 19094 38753 3 475 439 710 11433 97 0 33 1455 1256 341961. 23 . 3.
Kolonialverwaltung mit Steinen beworfen habe, sei haltlos; auch emß ig Riga — Jahre, übertroffen. 1905 S8 67 7135 438 856 12425 955 516 35 97 4 . . 3
in der Rorddeutschen Allgemeinen Zeitung, sei die Antwort nicht von , Im allgemeinen wird man in dem Ueberschusse der Neueinlagen 1565 15545 19635 255 216 235 355 z 2369505 211 575 *73 65 1*33 16 36
dem Wirkl. Legationsrat Helfferich unterzeichnet gewesen. Unter das „Mitläufer! werden uns wg J über die Rückjahlungen einen besseren Maßstab für das Wohlergehen . ö 1902 71263 1447 377569 15 014 56 Iõß hz 83 857 12635 2511 163 36
Journalisten volt brauche er nicht zu gehen, da Er von. Beruf unschuldigen Burschen be⸗ Pinel Kö der Sparkassenkundschaft finden dürfen als in dem Gesamtzuwachs. Westpreußen .. . 166 36 5980 5133 372037 14569 375 155 isz 186 853 133 41 3551 166744
Journalist sei. Er habe aber auch unter dem Journalistenvolk Bauernkrieges fortgerissen, Petersburg — ö Danach treten als besonders günstige Jahre hervor: 1873, 1874, 1804 76 438 3 434 575 881 11938 32565 153 455 isi 835 i356: 9 36561 165 511
Anen Herrn Helfferich gefunden, der über die russische Valuta S sein Leben' laffen Wien or 5 WSW ö bededt 18865-1889, 1894 1898 18016-1905, als besonders ungünstig die 1905 82 136 3333 371 35. 4365 Ssisßss 188 333 ig; . 1
= ᷣ— von jeher dem Volkswirt unvorteilhaft bekannten Jahre nach der 1901 17 327 14 524 597 958 11395 87 4 247 3571 3235 51 76 05 S6 411 575
„Gründerzeit, später namentlich das Notjahr 1891. Bei den Er. Brandenburg 1302 d0 2657 4185 526 851 8178 5 265 228 981 313 3386 3685 5 665 ]iö 66
gebniffen der letzten Jahre mag neben der gesamten Wirtschafts lage Berlins 13063 165 958 1963 6518427 8288 76454 232 499 360927! 2 8240 396 878
auch die Möglichkeit, nach dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetz— ö 1904 33 205 3342 622519 7514 74069 228 435 31674 38577 S554 III S0
. 31854 J 413 928
ein Buch im günstigen Sinne geschrieben habe. Das Renssche .. *. Buch fei tatsächlich eine offizielle Schrift und den Reichstags⸗ Prag 767,5 W bedeckt Rom 7696 * J bedeckt buchs Mindelgelder bei den öffentlichen Sparkassen anzulegen, den 1805 84 337 3235 624144 5 093 229251 318 545 82921 8537 ( 1901 22 602 13 092 402164 ö 76 309 282 194 20366 122 522 1668 309857
abgeordneten troß des boben Preises zur Verfügung gestellt — j — Florenz 77033 S Iwolkenl. Einlagezuwachs beeinflußt haben. 22 1902 51 059 3477 430 657 32 0 15: 265 589 987 29 66 1836 311035
worden; ö n. der a,, ,. bezablt worden von dem
künftigen Erbauer der Kolonialbahnen, Lenz, der zu seinem 335 9 F 57
,,, nicht 5000 . opfern werde. ö ö Reiche ; n . . * .
mittel zur Verfügung, oder, besser gesagt, in ussicht gestellt worden, * 15 3 , . ö . ;
,,,, Glenn ,, . e ö,, nn, wanmenndd, , , , , b, i, s, m, do
r,, , . 5 , , ö r fm Varig 06. 2 woltenl. Rechnungesahre 1303 245 (im Vorjahre 240) Kasfen vorhanden, hei 9 3. . 4 1 3 270 270 3549 203 350 133 116 1756 309936
Wie könne ein Beamter annehmen 9 ae. . 1, Nina I687 O 1 beiter denen die Rückzahlungen größer waren als die Neueinlagen, und S5 (G65) 335 33 36353 1 3 13394 226 o5 2702785 20790 3417 2198 310 309
Wen? ülch Mk rar lle lin den eien: Sel die Ent. kilen es, snd, Tan- ,, n ä , en, h, gg g , w, , t ,.
schadigung selbsterständiich, arnm, teil: man dar, denn, weiche tah. Is fia Vertreter aus Lemberg ö . . bedeg , nn e e par süfsend wal; . . . igoß 512331 3434 Ss 739 3 fn , e, , g, ,
,, , ,, ö k
, ,, . m beg *r , inte Milieus, recht illusions;, Trlest os. Windst. wolken. 137 (135 überwogen die Rückzahlungen, und bei 39 43) fand eine 13s 164 5 3644 64g 3e 113 35 144 32 Ri 35 83! 8199 226 8.6
, d,. e los. darstellt. Daß sie dabei Brimndss Fes r R wellen Abnahme des Cinlagebestandes statt. In Gegenden mit bereits sehr 303 13 . 910 6, 3g 163 gs 331 38 z ss gn gr 1257 233153
1 ; ö Roman . Sylvia, 3 — 34 R = wolf hchen Einlagebeständen! gleicht die Zuschreibung von Jinsen bäusig 8 8 1853338 21 436 353 998 ißß 229 3641 394 334 851 201 219 4239 351 269
oͤchst be: Livorno [69.2 wolkenl. den Minderbetrag der Neueinlagen schon reichlich aus. So waren bei Schlesien. ö 1565 39 35 166 538 062 isl 90, 375 24 325 349 196 414 1137 347 687
33 (343) Kassen Westfalens die Rückiablungen größer als die Neu— 1904 135 321 2436 57219 155 60!‘ 3563 911 341 47 197344 3935 351 267 einlagen, und doch nahm nur bei 3 (d) Kaffen der Bestand ab. y18983 191 7151 290953 382 866 15s 331 367 418 340 678 189937 41555 3651 S0? 1901 79 415 55 126 325 404 163 531 238 377 205482 56 825 27 151 211001
artoffeln
— — 2 — *
roggen
weizen Winter⸗
3 Sommer⸗ Sommer Sommer Wiesenheu
K
2
ZZ Winter⸗
O
St. Mathieu
Ci I
ö
, n. denn 5 66 ö Ter e , a der Herzog schlechter; pon Ujest, der Herzog Ernst Günther zu Schleswig, Holstein uw ansm. treibung und Loktrinären Ballast geboten wird. Das Buch kann allen Hesst 2. 2 2 Dat feien die Vrebifionzemnpfänger, jeder der 1 mit z) 00 Aftigz. Fesern gan hien werden, die g — 6 sich über . in unter Hen ngler?
Barum habe er die Sache gerade an die Defentlichkeit gebracht, Faltender und anregender Weise zu unterrichten Luodio ö 2 um festzustellen, oh es üblich sei, bis in die böchsten Kreife solche — St. Pelersburg“ von Eugen Zahel (Band XXXII Ziᷣtrich 73,æ W bedeckt Provlfioncn? zu nehmen. Er überiasse das Urteil darüber der der Sammlung. . Berübmte Kunststätten, Mit 10s Abbildungen. Genf 77d O Nebel
die ubliche Provision⸗ darstellen sollten, sei Belgrad 7oös,4 WSW! bedeckt Von erheblicher Bedeutung für Bewegung und Höhe des Ein— 1962 156 39 ; 3515 385 345 555 3639 ? 87 2352 23
arb , , , . 6 , . . 6, e , , , . , , . ; ige der Ginlagen. Bel den offentlichen. Sparkafsen 156 155515 26 697 3389 613 146 375 715 715 763 3553 39 827 16 33 311 6a] Helke Heffentlichtett. In bepug suf bie Fingngerung tze und die Nerlaz bon S.A. Seemann n Leindzig,. Chreiz kartennsert c , gan ns d wellen n, , , n, 63, ls ss; J ssd ä 3, le,, , , , , ng, Fear der Veigrechte bäst der hkedner seing früheren Behauptungen Fugen Jabel, der nicht h'ur in der russisdten Literatur, bemandert ist , ö , n, fassen 156 5343 3 135 114 23 f 3s Sig zös Ji sas. 3 Si = Jo zn Amftecht. Ben Heat, sich direkt an das Kolonialamt mit secinen Be. sondern. auch das Zaren eich aus eigener An chauung lennt, hat be, n= dg. ö unt! 8j 364 noh ss . , e , . . 130 13799 10999 149163 si 4j 189 16. zizss. 285315 51 206 736 schhrerben u' wenden, habe er nicht befolgen können, weil er kein Sammlung, Berühmte Kunststätten. schon früher durch eine Schilderung Wik . N7ö5,s Windst. Regen kaffen z . , . e ,. Tandgemeindespar; Schleswig ⸗Holstein. . 1903 39 459 1666 143337 5 049 204 207 31 297 25 954 12 206178 Vertrauen ju dem bisherigen Spstem der Kolonialpolitik haben konnte. Moekaus Beard dheneichert: Jetzt fügte er lbr als jüngften War chan w ae 66 . 6. U. e,, , reis sparkesfe, 8 * Bei 19604 16 269 1364 140276 P5 857 Solos. 31 3583 55 365 5 Zo 1683 Bern er Line Menge Ünrichtigkeiten in amtlichen Pablilationen Band und gewissermaßen als Ergänzung des ä teren St. Petere burg. ie, Sin is R . — ncht e. t er g, 3 5 1 . ö. weniger gleichmäßig; 1505 415589 568 145 042 57 435 260 7465 31 997 62541 6 7605 765 finde, die dem Reichstage vorgelegt worden seien, so babs er sich ver. hinzu. Sbwohl das Buch untsr dem erschütternden Eindruck des . ,, von . 2. . . une . ren e, n, , ,. 180 30 67 15196 435707 A 904 2560 995 131933 51 436 2906 492219 pflichtet gefüblt, dagegen vorzugehen, Die gemeinen Angriffe der kusftjch ssbantjchen Krieges zum Äbschluß gelangt ist, glaubte Zabel Ein Maximum über 777 mm liegt über dem Alpengebiet, ein n ug n 2 schon Beträge von? m 6 noch ntedrige re 1902 85 3590 6285 429416 20 522 232141 131404 59431, 2 865 402 425 fiberalen Preffe könn ken sein Chrenschild nicht beflck:n. Er werde wie er im Vorwort schreibt, von der politischen Stim mung und Grrezung, Minimum unter 736 mm über Nordwestrußland. I) Deutschland 1 344 ; n sich , . auch . Satz don 10 6 und Hannover... . 1803 63 343 290091 419 953 20 23291 247 348 131959 47775 2761 402251 nach wie vor ohne Rücksicht auf oben oder unten vertreten, was er die sich der ganzen Welt mitteilten, owe voön den Hoffnungen ie in das Wetter trübe und mild; vielfach ist etwas Regen gefallen. en h , Dreußischen Nentenhers nn sanstelt ein solcher 1801 S2 866 2137 424533 55 21284 3237 6533 132163 52818 7577 4637353 für'richtig halte, wenn ihm auch, wie es den Anschein hahe, gestern man auf die glückliche Tarchführuing der beginnenden Refotmärbeit R Mildes, wolliges Wetter, stellenweise mit Niederschlägen, ist waht w ,. er los e e nach der Kündigungs frist und Tem Jin sfaße 1905 87 262 2875 429132 18 3035 232784 134 906 53 525 2659 406 281 scheinlich Deutfche See warte. nl, dur Sparmarten isi S3 5s 34135 353 365 15 275 16s sz5 34 3 Fs s5 3313 ig Ri at einen nur mäßigen Umfang. Sie findet sich im ganzen bei 304 Kassen, 1902 7166 1688 236727 14 414 163 420 i 685 54556 2879 163293
hom Nerlerungetisch vorgeworfen sei, als habe er hewußt die Un setzt, auf di, in seiner Schrift enthaltenen Bilder nichts, übertragen lien vielmehr unbefangen aufgefaßt Cindrücks von don denen aber sg taffächlich gar keinen Üimsatz folcher Marken er, Westfalen ... . i806; 71 5727 3253 234 759, 14 452 165 35 34 834 543 918 2827 163 335
6 gesagt. So 1 das Interesse des deutschen zu dürfen. Sie so
aterlanzes und, der deutschan Kolonien, ̃ einem böberen Standpunkt als dem Kampfplatz der Parteien wieder- 661 zielten. f f S ö Virklichen Legationsrat Helfferich 5 Ich habe nicht gelagt, geben Gern folzt man den kundigen, Führer durch Scl offer. Küchen, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 222 Hin Nerd e tmr , en, nn mn, n, 6 1304 16161 1323 234319 8 14645 164225 95138 55953 2672 164774 daß anonyme Angriffe gegen uns gerichtet, waren, sondern nur, daß ein HMuscen, Galerien und Straßen der Zarenresiden und bös ihn dabei Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ker rer n nelle di, fsh Fer e Gratkasse, Kao sie bom 8 13505 77 935 1722 236 921 14285 163 414 55 448, 2702 164516 Reichs ia gdabgeord neter * in, * . ing, . e, die ernst und unterhaltend erzählen, wobei man manches erfährt, das er veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 18904 ab übrigens auch in Wegfall kommen werden. r, . . — 13 142359 2 229 16 g, 3 4249 8225 183171 len nem gn; 9. w 4 3635 aus night ahl gemein zugänglichen Daellen schöpfte. Purch die bl. Drachenaufstieg vom 150. Derember 1905, 83 bis 10 Ubr Vormittage Der regelmãßige Höchstbetrag der Einlagen der öffentlichen und Hessen Nassau 1565 606 357 399 14. 35 25 3 34 19 3 3, Hh 3 3 e Vor eee, es in, Glsenbahnsyndi falt und der Ant⸗ reichen Abbildungen gewinnt das geschriebene Wort an Anschaulichkeit. ö Station ; . privaten Sparkassen bewegt sich meist zwischen 1009 und 3000 oder 3000 VJ 314 1817 145 zd 25 674 14 ih 661 * . 3886 6 8 wort des Reichskanzlers geht nur hervor, daß ein Verticht auf die Seehõhe 132 m 500 m ] 1000om 1600 m 2000 m 2220 M bis lo 00 „A; bei weit über einem Viertel der öffentlichen und der 196065 66739 1343 141 87 25 057 147083 444418 ois 183 63 Konzefsion unter der stillschme igen zen Voraussetzing aus zespzochen Kurje Anzeigen Temperatur (007) 53 3.1 26 12 05 — 06 66 w 9 , war er ö, , . Natur⸗· 1901 87 3. 23725 253231 3 32 630 258 9966 176 S5 771 26 673 215 717 6 daß das Projekt in dieser Tagung, des Nechstzgs zustande neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Rel. Fchtgk. O / 9 97 etw. 100 icht regsstriert —ĩ wendet fi gen ,, 5 i n . 160 9 3 0 363 Sr n 3 36635 10773 27141 313 831 oinme, aber ficht, wie es in der ‚Kölnischen Volkezeitung heißt, Wird eictung“? , F G ww Rr, fw RR? . le Höhe ihres Einlagebestandes wichtiger als die Tat- Rheinland. . 1903 775 253 397 31947 21 656; 1b 7i6 36 8333 215 n
SSSRSBSSSTSSSSSSSGS 8
— — — — do N de d de — — — — — 0 R SSSů SC 9 . 6 2
daß der Verzicht unter der Bedingung ausgesprochen sei, daß die Westermanns illustrierte Deutsche Monatsheste für x 9 sache, daß sie Einlagen in unbeschränkter Höhe aufnimmt. Dies zeigt sich, 1904 89 625 252 642 3 30 951 103 574 2 2142 Gésellschaft innerhalb dreier Monate zustande komme. Nur auf das, as gesamte geiftige Leben der Gegenwart. 80 Jahrg. 1305. Januar,. Geschw. mps 3 15 1 12 12 18 ? e. man die größten Sparkassen mit mehr als zo Mill. Mark Ein- 19565 öl 159 35 765 333 36 3351 36 2 33 e ars . . . ö waz in der Kölnischen Volk⸗zeitung“ stand, konnten wir erwidern, aber Preis für das Vierteljahr 4 , für den Jabrgang 16 Æ, für das Himmel ganz bedeckt; Nebel und Sprühregen. Obere Grenze det , Het gchtet. Es gab deren 25 mit einem Gesamteinlagebestande von 1901 1538. 1019 2 5 636 ö 65 5232 460 12399 mt Tore ucfchen, daß der Abg. Caßberger in. Reichstage andere Vor. Einzshest 1609 Braunschweig, Georg. Westermann,;. Straf n Mlte? e Fön, Ter Temperaturgnnahme von 13 bis ß les ii. Part Hen Piesen btten. Ken höchslen Ein age⸗ 1562 1 5362 15653 8466 385 5236 1 17 473 boben worden, daß die Berg des Aergerniffes. Tragödie in fünf Auflügen bon bei 1100 m Höhe. Andere Wolken vermutlich bei 1400 m, we 2 z and die stäßftsche Sparkasse zu Berlin mit 295.31 Mill. Mark, Hohenzollern... . 1903 1645 1655 5 354 39 31235 65 13 00 m stieg und der Win ann schon in weitem AÄbstande die Aachener Prämien und Sparkasse 1904 1675 1016 36 5749 5 51591 1135 13571
würfe erbeben würde. Ferner ist hervorge . ꝛ ( ; ñ bekannte Tatfache, daß das Buch des Konsuls René nicht privaten Heinrich Lilien fein. 2. Aufl. 2 M Heidelberg. Carl Winterg Temperatur von o,5 auf 1ů,2* bei 18 des 1 ö ir. ; Charakter trage, der Stellung des Reichstags in bezug auf das Universitatsbuchh. zunahm. achener Vereins zur Beförderung der Arbeitsamkeit mit 1905 1751 1016 : o 535 d 379 422. 12 862.