T7os54] gismarckhütte in Bismarckhütte O. S.
Die Einlösung des am 2. Januar 1906 fälligen Zinsscheins Nr. 10 der Teilschuldverschreibungen der Bismarckbütte ju Bismarckbütte O.-S. findet vom 2. Januar 1906 ab bei unserer Gesell, schaftskaffe in Bismarckhütte O. „S. sowie bei den nachstebenden Bankhäusern statt:
Born E Busse, Berlin,
Bank für Handel Junduftrie, Berlin,
Berliner Sandels. Gefellschaft, Berlin,
S. Bleichröder. Berlin.
Direction der Disconto-Gesellschaft, Verlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Nationalbank für Deutschland, Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin,
Bismarckhütte, den 12. Dezember 1905.
Der Vorfstand.
T0338] Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. September 1905 wurde die Uebernahme des Vermögen der Cellulosefabri6k Memel, Aktien. gefell'chaftt zu Memel, durch die Aktiengesellschaft fũr Maschinenpavpierfabrikation zu Aschaffenburg gegen Gewährung von 585 00 — 0 Inhaberaktien zum Rennbetrage von MÆ 1000, — mit Dividendenberechti- gung vom L Januar 1906 ab nach näherer Maß⸗
abe des Fustonsvertrages vom 31. August a. c. kahl offen Diefser Fustonsvertrag bestimmt in 53 folgendes:
Nachdem die erforderlichen Eintragungen im Handelsregister erfolgt sind und die Fusion der beiden Gefellschaften durchgeführt ist, fordern wir die Aktionäre der vormaligen Cellulosefabrik Memel, Aktiengesellschaft, auf, ihre Aktien an den unten an. geführten Stellen zum Umtausch einzureichen.
Auf . nominal M 16507. — Memeler Aktien sind je Æ 9000, — Inhaberaktien der Aktiengesellschaft ür Maschinen papierfabrikation in Empfang zu nehmen.
Sowest die eingelieferten Aktien nicht 16 9090, — oder ein Vielfaches von S 16000, — darstellen, werden die überschießenden Spitzen mit anderen Aktienbeträgen zu MÆ 16009, — zusammengelegt und kie auf diefe Spitzen entfallenden 6 8000. Uttien der tiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten wird unter die be— treffenden Aktionäre nach Maßgabe ibrez Anteils perhältnisses verteilt und an die Berechtigten aus gejahlt. Soweit Aktien zer Cellulosefabrik Memel, Aktiengesellschaft, nicht rechtzeitig eingereicht werden, sind sie für kraftlos zu erklären und die auf sie ent⸗ fallenden Aktien der Tktiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation nach Maßgabe des Gesetzes ju ver⸗ faufen. Der Erlös ist abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten auszuzahlen oder für sie zu binterlegen. . ;
Es haben sich aber die Bergisch Märkische Bank und die Mitglieder des Aufsichtsrats der Aktien⸗ gesellschaft für Maschinen pavierfabrikation verpflichtet, kie Garantie dafür zu übernehmen, daß diejenigen Aktionäre der Cellulosefabrik Memel, Aknengesell⸗ schaft, welche eine durch 16 nicht teilbare Zahl von Attien besitzen, unter Zugrundelegung eines Kurses Fon go e für die Aktien der Cellulosefabrit. Niemel und ju einem Kurse von 1690 0 für die Aktien der Attiengesell haft fur Maschinerrapierfabritation in har unter Abzug der Spesen befriedigt werden.
Demgemäß ind die Aktien der Cellulosefabrił᷑ Memel nebst Dividendenscheinen mit einem doyrelten Rummernverjeichnis in der Zeit
vom LI6. Dezember 19935 bis 16. Januar 1906 bei folgenden Stellen einzureichen: . I) bei der Bergisch Märkischen Bank in
Elberfeld, . Bankbaus C. G. Trinkaus in
2) bei dem Düsseldorf,
3) fei dem Herrn S. Bleichröder in Berlin,
4 bei der Deutschen Bank in Berlin, .
3) bei dem Banthause Siebert C Alexander in
Memel, ; .
6) bei der Commerz. Disc onto Gank in
Hamburg und in Berlin.
7) kei der Norddeutschen Tredit · Anstalt in Königsberg (Breußen), . 8) bei dein Bankhause Bernhard Brãutigam in Sanno ver, . 9) bei dem Bankbause C. F. Grohs Henrich in
Neustadt a. d. Saardt. .
Um Auch solchen Aktionären, die weniger als 16 Stück Aktien der Cellulosefabrik Memel oder eine durch 15 nicht teilbare Zabl dieser Aktien befsttzen, den Umtausch in Aktien der Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation zu ermöglichen, werden die genannten Umtauschstellen die Viertcx̃aegísvwes in Aktien der Aktiengesellschaft für Maschinenpavier fabrikation nicht darstellbaren Betrages vermitteln, sei es durch Verkauf der überschießenden oder Hinzu⸗ kauf der feblenden Aktienspitzen.
Wenn innerhalb dreier Monate vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an Aktien der Cellulofefabrik Memel nicht eingereicht worden sind, so werden diese Aktien für kraftlos erklärt. Die an Stelle diefer Memeler Attien ausgegebenen neuen Aktien der Aschaffenburger Gesellschaft werden den gesclichen Bestimmungen entsprechend verkauft werden (83 Wo, 215 äbf. 3, so S.;. G. 3.)
In dem Fusionsvertrage vom 31. August 19065 ist bestimmt, daf Herr Kommerjienrat Gerlach in Memel nominal 65 000 S neuer Aschaffenburger Aktien ausgehändigt erhält, und zwar zum Nenn⸗ werte als keikweif? Gegenlejstung für die von ihm gegenüber der Aktiengesellschaft fur Maschinenpapier ; fabrikation übernommenen Garantien. Herr Kom⸗ merzienrat Gerlach hat sich verpflichtet, den Ueber⸗ schuß der ibm übermittelten Werte an die Aktionäre der Cellulofe fabrik Memel zur Verteilung zu bringen, fowest er nicht durch die übernommene Garantie in Anspruch genommen sein wird und sobald er bon der Aktiengesellschaft für Maschinenyapierfabrilation aus der geleisteten Garantie entlassen ist. Dem⸗ gemãß erbält jeder Aktionãr bei dem Umtausch der Memeler Aktien bei den angegebenen Stellen einen Veryflichtungsschein, auf Grund dessen der nach Den semnes Aktienbesitzes ibm zustehende chen tuelle Ueberschuß aus dem Garantiefonds zur Aus⸗ zahlung gelangen wird.
Asqhaffenburg; den 14. Dezember 1905.
ktiengesellschaft fũr Maschinenpapierfabrikation. Der Vorstand. Hopfelt. Franz Dessauer.
62523) .
Oberehnheimer Weberei A.⸗G.
In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Gcneralberfammlung vom 18. Oktober 1995 werden die Herren Aktionäre hierdurch rag, d 290 und 219 d. H. G.. B. aufgefordert, zwecks Durchführung der beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals hre Altien bis fpätestens zum 18. Februar 1906 einschließlich einzureichen, widrigenfalls sie für kraftlos erklärt werden.
Oberehnheim, den 14. November 1905.
Der Vorstand.
70933 Milteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars bat heute die Auslosung der am 1. April 19806 iur Rück ⸗ jahlung zu bringenden Stücke der von uns aus— gegebenen 3 ι Grundrentenbriefe Reihe L vom 35 Nodbember 18896 stattgefunden, und es sind hier⸗ bei die Grundrentenbriefe
Buchstabe A zu 500 M Nr. 35 188 304 375 542 606 637 669,
Buchstabe R ju 2000 Æ Nr. 223 ausgelost worden.
Bie Rückjablung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und Zins⸗ scheinen vom 1. Apeil 1906 ab an
unserer Kasse zu Greiz und bei
dem Bankbause Gebr. Arnhold in Dresden,
der Bank für Thüringen vormals B. M.
Strupp in Meiningen und Gotha.
Die bisberige Versinsung endigt bhinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 1906; dagegen werden auf dieselben von diesem Tage a
—
bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 20
vergütet. Greiz, 11. Dejember 1805. Mitteldeutsche Bodenkredit ˖ Anstalt.
Stier. Frankenberg.
70939
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗A,nstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Ausloasung der am 1. April 1906 zur Rãck⸗ zablung zu bringenden Stücke der von uns ausgegebenen Z 00 Grundrentenbriefe Reihe II vom 3. April 1895 stattgefunden, und es sind hierbei die Grund⸗ rentenbriefe
Buchstabe A zu 200 M Nr. 123 194 240,
Buchstabe R zu 500 ÆK Nr. 43 45 285 308 534 542,
Buchstabe C zu 1000 4 Nr. 99 300 498 586 662 668,
Buchstabe D zu 3000 Æ Nr. 69 ausgelost worden. . ;
Bie Rücksablung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschrelbungen nebst Zünsleisten und Zins⸗ scheinen vom 1. April 1906 ab an
unserer Kasse zu Greiz und bei
der Eommerz und Disconto. Bank in Berlin
und deren Depositenkassen,
dem Bankhzuse E. H. Kretzschmar in Berlin,
dem Sankbause Abraham Schlesinger in Berlin,
dem Bankkaufe Gebr. Arnhold in Dresden,
der Deutschen Effekten u. Wechsel ˖ Sand in Frankfurt a. M.,
der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp in Meiningen und Gothg,
Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 1906, dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositaljinsen in Höhe von 200 vergütet.
Greiz, 11. Dezember 1905.
Mitteldeutsche Bodenkredit · Anstalt. Stier. Frankenberg.
70935 Dilteldeutsche Bodenkredit-Anfial
Unter Leitung eines öffentlichen Notars bat heute die Auslosung der am 1. Juli 1906 zur Rãck⸗ zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus⸗ gegebenen 0 /o Grundrentenbriefe Reihe II voin 29. April 1859 stattgefunden, und es sind hier⸗ bei die Grundrentenbriefe
Buchftabe A zu 200 ½ Nr. 84 329 383 593 774 114 1116 1331 1501 1537 1592 2195 2259 2369 2341 2914 2985 2995 3282 3500 3518 3710 5775 1617 1025 4207 4234 4383 4583 4601 4809
4927 4995,
Buchstabe E ju s0O0 M Nr. 17 203 269 342 577 5i4 Sor 6858 iogg 1145 1228 1830 1805 2251 25609 2745 2957 3050 3082 3100 3372 3949 4174
1415 1422 1453 4191 4629 4814 4952 5132 5520
5639 5756 5811,
Buchstabe C zu 100900 . Nr. 252 315 352 353 481 491 551 882 1038 1585 1596 1746 1799 1969 2266 2366 2372 2836 3492 3676 3725 3839 3965 1004 4008 4021 4295 4307 4358 4396 4511 4745 4919 5325 5480 5634 590 3982 6002 6043 Si 63155 6624 6815 6848 6876 76523 7926 8301 S405 8456.
Juchftabe D zu 3000 ½ Nr. 61 256 450 182 737 823 1019 1220 1336 1730 1799 1934 2189 2482
ausgelost worden.
Die Räckmsablung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreidungen nebst Zinsleisten und Zins⸗ scheinen vom L. Juli 1906 ab an
unserer Kasse ju Greiz und bei
der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin,
der Esmmerz und Disconto˖ Bank in Berlin
und deren Depositenkassen,
dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden,
der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden,
der Teutschen Effekten ⸗ u. Wechsel Bank in
Frankfurt a. M. dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp in Meiningen und Gotha,
dem Bankhause A. Spiegelberg in Haungver.
Die bisherige Verzinsung endigt re der nicht abgehobenen Beträge mit dem J. uli 1906, dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 20 vergütet.
Greiz, 11. Dezember 1905.
Mitteldeutsche Bodenkredit · Anstalt. Stier. Frankenberg.
7ol7o Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A. G.
Stade.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. Nobember 1505 beschloß, für das wegen Krank beit ausscheidende langjährige Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats, Serrn Zimmermeister J. Bösch, Stade, kein neues wiederzuwählen, und besteht unser Auf. — 13 anstatt früher 5, fortab nur noch aus 4 Mitgliedern.
Stade, den 12. Dezember 1905.
Der Vorstand. G. Rix.
Preusische Central⸗-odentredit Aktiengesellschaft.
Verlosungsliste.
Bei der am 2. Dejember 19605 in Gegenwart eines
Notars stattgehabten Auslosung der
Z 30 igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886, 30/0 . . sind nachstehende Nummern gezogen worden:
37 00 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886.
Lit. W über n 5000 Nr. 178 238 286 545 725 321i 1077 106 192 597 2127 138 165 365 557 690 752.
Lit. E über Æ 3000 Nr. 53 54 165 166 553 557 743 744 793 794 821 822 1033 034 207 208 247 218 449 450 487 488 699 700 3973 O74 563 554 405 405 567 583 53983 394 955 g566 6289 290 355 356 411 412.
Zit. O über Æ 1000 Nr. 3241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 451 452 453 454 455 156 157 458 459 450 10291 292 293 294 295 256 2957 298 2939 300 311 312 313 313 315 316 17 313 519 320 851 832 833 834 835 836 837 S535 835 840 1451 492 493 494 495 496 497 41953 499 500 a1 942 963 844 945 946 947 948 949 95695 14331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 185811 812 8i3 sid SI5 5816 817 818 Sig 8390 17151 162 1863 164 165 166 167 168 169 176 291 292 293 294 295 296 297 298 299 306 701 762 763 704 705 705 707 708 709 710 18931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 260191 192 193 194 185 196 197 198 199 200 24561 602 603 860 605 606 607 608 609 610 269231 8322 923 9824 925 926 927 928 929 830.
Lit. D über Æ 500 Nr. S881 882 883 884 885 885 857 888 859 890 1211 212 213 214 215 216 217 215 219 220 2401 402 4095 494 405 165 107 10538 4695 410 3971 972 973 974 975 975 977 978 979 g80 6311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 T7601 602 603 604 605 65ß 5607 608 609 6i0 9641 642 643 644 645 a6 647 618 649 650 gol go 903 9804 9805 306 907 908 859 910 §S51 952 983 984 385 286 257 385 3885 996 11751 782 783 784 785 786 757 7585 739 7966 12601 602 603 604 605 695 6907 665 669 610 15551 552 553 554 555 556 557 558 559 560.
Lit. EF über Æ 300 Nr. 1271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 2341 342 343 344 345 3465 347 348 349 350 851 852 553 854 S855 856 S57 858 859 860 7141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 861 862 863 S864 865 866 S867 868 S869 570 11221 222 223 224 225 226 227 228 229 23306 13591 592 593 594 595 596 597 598 559 565 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 15451 4832 483 484 485 486 487 488 489 450 17101 102 103 104 105 196 107 108 109 II 111 112 113 114 115 116 117 1183 119 120 321 322 325 324 325 326 327 328 328 330 331 352 353 334 335 336 337 333 3398 340 811 512 si3 id SiS Sis 8i7 sis sis s20 23121 122 135 124 125 126 127 128 129 130 830221 222 233 237 2735 226 227 228 229 230 911 212 213 5i4 15 915 817 918 919 820 21911 912 913 gI4 IMI5 gis 917 918 919 820 2385731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 37331 332 333 334 335 336 337 333 339 340 238961 O62 063 I64 O65 666 0667 088 O68 070 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380.
Lit. F über Æ 100 Nr. 40 254 488 857 941 1755 773 959 2110 549 799 3055 236 458 545 566 881 958 4149 159 188 347 510 581 610 927 9332 949 So36 235 444 543 673.
Z 00 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896.
Lit. A über Æ 5000 Nr. 537 338 1067 068 3335 334 839 540 883 984 2049 (050 4497 498 5337 338 529 530 901 902.
3 über Æ 3000 Nr. 8337 938 1557 588
5 716.
Lit. C über M 1000 Nr. 2201 202 205 204 205 206 2657 268 209 210 3581 582 583 584 585 586 587 583 589 59 sul 112 1113 114 115 116 117 118 119 120 9861 862 863 864 865 366 367 568 869 870 12941 942 943 944 9415 946 947 843 99 9560 18401 402 403 404 405 406 407 468 409 410 531 532 533 534 535 536 537 538 5639 540 23071 7? O73 74 75 76 O77 078 O79 80 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 27501 502 503 504 505 596 507 508 509 516 29731732 733 734 735 736 737 738 739 740 30511 512 513 54 515 516 517 518 319 520.
Lit. D über M 500 Nr. 2711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 3581 582 583 584 585 5586 557 588 589 590 6581 582 583 584 585 586 557 588 5589 590 10801 802 S803 804 S805 806 S807 808 809 810.
Lit. E über Æ 300 Nr. 431 432 433 434 435 491 192 453 494 495 3341 342 343 344 345 6265 627 628 629 630. ö
Lit. F über AK 100 Nr. 676 677 678 679 680 3576 577 578 579 580 6011 012 013 014 915 7571 5872 573 874 875 966 967 968 959 970 8631 632 633 634 635.
Die Rückzablung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Juli 1806 ab
in Berlin: bei der Preußischen Central⸗
BSodenkredit . Aktien gesellschaft, bei der Direction der Disconto ⸗Gesell⸗
schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Dis conto/Gesellschaft; in Föln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. Æ Co. egen Rückgabe der Zentralpfandbriefe sowie der nicht keller Zins. und Erneuerungsscheine. Berlin, den 2. Dezember 1906. Die Direttion.
689594
Zufolge Vertrages vom 4. Oktober 1895, dez Gẽneralpersammlungsbeschlusses der Iserlohner Volke bank Act. Ges. zu Iserlohn vom 6. November I905 und des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 28. November 1805 ist die Actien. Gefellschaft Iserlohner Volksbank zu Iserlohn obne Liquidation aufgelöft und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden, Nachdem jetzt die bezũglichen Eintragungen in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Iserlohn und in das
ndelsregister des Königl. Amtsgerichts Essen er— olgt sind, fordern wir die Gläubiger der auf. gelbsten Iferlobner Volksbank Act, Se, zu Iserlohn . §z 306 des Handelsgesetzbuchs hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.
Effen, den 11. Dezember 19095.
Essener Credit ⸗ Anstalt.
68267]
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juli 1805 ist beschlofsen worden, das Aktien⸗ kapital A, umfassend die Aktien Nr. 1 bis 1tzgz, um 20 o behufs Deckung des Verlustes laut Ab. schlusses für 1804 herabzusetzen, und ist dieser Beschluß am 24. November 1965 in das Handels register des Königlichen Amtsgerichts in Stolp ein— getragen. In Gemaͤßheit des 8 239 des Handels. gesetzbuchs fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ibre Forderungen bis zum L. April E906 bei uns geltend zu machen. Stettin, d. 18. Dejember 1903. Stettin · Stolper Dampfschiffahrts · Gesellschaft ntommandit · Geseusch n auf Aktien — Stolp—
ade. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ernst Rolke. ppa. M. Mau. Töss
Wir bringen an unsere Aktionäre neuerlich eine
Rückzahlung von Boo — AÆ S0, — pro Aklie zur Ausschüttung.
Die Ausjahlung erfolgt, wie seitber, gegen Vor lage und Abstempelung der Aktien vom Montag, den 18. ct. ab an den Kassen
unserer Gesellschaft oder des Bankhauses Julius Neu in Nüruberg oder des Bankhauses Franz Straus Sohn in Frankfurt a. M. Nürnberg, den 14. Dezember 1905.
Nürnberger Terrain. Aktiengesellschaft i / Liqu. Der Liquidator: Mori; Baumer.
70929
In der diesjährigen notariell stattgefundenen Aus. losung unserer noch auf den Namen unserer früheren Firma Dampfschlepyschifffahrts Gesellschaft vereinigter Elbe und Saale Schiffer lautenden 4 prozentigen, mit 102 0 rückzahlbaren Teilschuld. verschreibungen vom Jahre 1802 wurden die Nummern
1205 1207 1275 1335 1356 1380 1406 1413 1457 143 1489 1513 1604 1611 1633 1655 1666 1669
gejogen.
Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli 1906 ab, an welchem Tage deren Verzinfung aufbärt, mit Æ EO20, — pro Stück
bei unferen Kassen in Dresden, Hamburg
und Magdeburg., bei der Commerz und Disconto⸗ Bank in Hamburg und Berlin,
bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und ihren säntlichen deutschen Zweig— niederlassungen,
bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren
samtlichen deutschen Zweianiederlaffungen, bei dem Bankbause Philipp Elimeyer in Dresden,
bei dem Bankbause S. G. Lüder in Dresden,
be dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Berlin und seinen übrigen Nieder lafsungen zur Rückzahlung.
Aus der dorjäbrigen Verlosung ist noch unerhoben ö
die Nummer 1296. Dresden, den 11. Dejember 1905.
Vereinigie Elbeschiffahrts · Gesellschasten Ahkůnengesellschaft. Schnitzing. Grünwald.
68954
le Generalpersammlung der unter eichneten Aktien gesellschaft hat am 29. Dezember 1903 beschlossen [65 Stammaktien in Vorjugsaktien umzuwandelr und die übrigen verbliebenen 720 Aktien im Ver hältnis von 4: 3 zusammenzulegen.
Unter Bejngnabme auf die Veröffentlichung h .
Nr. Jos des Deutschea Reichsan tigers und Königlis Preußlschen Staatzanztigerz vom , Mai 190 ordern wir hiermit nochmals unsere Aktionäre au
ihre Staramattien nebst Gewinnanteilscheinen Erneuerungescheinen zum Zwecke der Zusammen,
legung nebst einem doppelt ausgefertigten Nummer
der zeichnis bis zum 20. Januar 1906 an unsere Gesellschaft einzureichen. Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 mit den Vermerk . Gultig laut Generalversammlungèbeschlt vom 29. Dejember 1903 versehen und sofort zurus.
. Das vierte Exemplar wi ehalten und vernichtet. . Soweit bis zum 20. Januar 19065 die Aktien rich eingereicht find, oder soweit die eingereichten Altie⸗ die jur Ausführung der beschlossenen Zusamme/
erforderliche Zahl nicht erreichen, uns an
legun ant nicht leb Verwertung für Rechnung der Beteiligt.
ur Verfügung gestellt sind, erfolgt die Zusammen legung in der Art, s erklärt werden, an deren Stelle dann neut Atti ausgegeben werden, und, zwar auf, je alte 3 Attlen. Die leßieren sind für Rechnung de⸗ . teiligten durch öffentliche Versteigerung zu verkaus⸗ und der Erlös den Berechtigten nach Verhãlin shres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
Die Ausgabe von 3 ist durch . Generalverfammlungèbeschluß vom 26. Januar 19 hinfällig geworden.
Trier, den 5. Dezember 1905.
Rheinische Sandsteinindustrie Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Carl Lortz. Bellier de Launav.
rd jedes mal zurid
baß alle diese Kttien fär kran?
7osa7] Aktiva.
66. 1113 975 05
Gebãudekonto 41 33
Gleisekonto Maschinenkonto .... 74 89610 Derãtelonto 7 5258 46 Mobilien und Utensilien⸗ konto 229153 Pferde und Wagen konto 295805 Vorrãte TD = FRaffakonto 115671 Effektenkonto 23 933 80 Debitoren und Voraus⸗ bejahlung an Asse⸗ l Kautionskt. Æ 90 000, —
1243319
227 354386 259 900
.
1503 220 32
Elblagerhaus⸗Attiengesell
Bilanz vro 30. Juni 1905.
Aktienkapitalkonto: 9
405 Vorzugsaktien Lit. B A Æ 1000, — 103 Vorzugsaktien Lit. O à M 1000, — 178 Stammaktien à Æ S000. - .. Delkrederekonto ... Kreditoren Reservefondskonto: 6 16 341,51 abj. Ver⸗ lust pro 1904105. 3 5873,36
Avalkonto Æ 3990 0060, —
405 000 108 00 - S90 000. —-
766 6 163 51
Abschreibungen Geschäfts. und Betriebsunkosten,
6 Löhne,
Berufsgenossenschaft
Magdeburg, den 12. September 19605.
. losten, Gehãͤlter, Versicherungsprãmie, Steuern., Zuschũsse zur Krankenkasse und Invalidität, Beitrag zur
Saldovortrag aus . Ueberschüsse 1904/05 n 225 746 08
262 308 47
Der Vorstand. Rech.
100 220 32
D D T
247 589 82 3873 36
Ds 7
Rechnungsabschluñ der Memeler Aktien⸗Brauerei und Destillation
pro L. Oktober 1904 bis ultimo September 1905.
An Abschreibungen auf: Grundstũckekonto Srundstũckeunterhaltungẽs konto Inventarium. und Utensilien konto ein⸗ schließlich Maschinen Inventariumunterhaltungtkonto. .. Fuhrwerkkonto Fuhrwerkunter haltung konto Diverse uneinziehbare Forderungen . insenkonto
Der Reingewinn von * 490 00 wird nach § 34 des Statuts wie folgt verteilt: dem Vorstande 20/0 Tantieme
16. . dem Personal 3 5/9... 1200, — den Aktionãren 40/0 Vor⸗
dividende vom Aktien kapital von dem verbliebenen Rest von 6. 20 O00, — dem Aufsichtsrat 100 Æ 2000, — den Aktionären 40/0 Superdividende 18 000, —
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
* — 88
4 2 Per Ueberschuß des Reservefonds Destillations⸗ u. Essigkonto
Braukonto
— C — — NM 0». C OM
31899 96 386668 70 284 —
Grundstũckekonto: Uebertrag vom vorigen Jahre J A 350 460, — Umbau resp Neubau des Gãrkellers ab ca 180̃0 Abschreibung Inventarium und Utensilienkonto einschl. Maschinen: Uebertrag vom vorigen Jahre * Æ 15700, — Neuanschaffungen .. 38 216 — ab für verkauste ausranglerte Sachen.
ab ca. 20 0/0 Abschreibung Fuhrwerkkonto: Uebertrag vom vorigen Jahre . 4 4 8009. Neuanschaffungen.. 6560
ab für verkaufte ausrangterte Sachen.
ab ea. 200,0 Abschreibung e , n , ne , Futterbestãnde
assakonto Girokonto
schuldner Braulonto eue chan It. Inventur Essigkonto
Debet. 8 26. An zur Gesellschaftskasse fließender
Aktienkonto.. .. SVypothekenkonto .. Diverse Kreditoren. Tantiemekonto Gratifikationskonto. Dividendenkonto .. Extrareservekonto
o 200 -
129646
10 00109 776 40
7 S27 2
217 a0 6s j96 z16 55 . , s 133 .
nn
Kredit. C 38
16 600 2250
— —
111
1805 Sept. Per Bestand vom 1. Oktober 1864 30. „eingegang. Zinsen p. 1. Oktober 1904 - 36. September 1905
TD -=
Geprüft und genehmigt Der Aufsichtsrat.
Herm. Gerlach. Otto Mever. Otto May. Louis Müller.
47 250 — Memel, den 17. November 19065.
Der Vorftand. B. Vollberg. Hch. Schreiber.
Tos Memeler Actien Brauerei Destillation.
Die durch die Generalversammlung für das Ge- Han gab 198041085 auf acht Prozent festgesetzte q ividende wird gegen Einlieferung des Dividenden. cheines Nr. 34 mit vier und zwanzig Mark 8. bei unserer Gesellschaftskasse von heute
Vormittags 10 — 12 Uhr, ausgezahlt werden.
Memel, den 13. Deember 1966.
Die Direktion. B. Vollberg. Hch. Schreiber.
Koenigsmühle Aktien Gesellschaft
lrosds]! sür Mühlenbetrieb. Von unseren 470;0 Sypothekenanteilscheinen
wurden Nr. 172 und 240
ausgeloft. Dieselben werden vom 1. Januar 1906 an mit M 525 pro Stück bei dem Bank⸗ bause F. Dick. Königsberg i. Pr., Stein; damm 6ůö, eingelöst, und hört mit diesem Tage deren Verꝛinsung auf.
Die am 1. Januar 1906 fälligen Coupons unserer Hypothekenanteilscheine werden ebenfalls von diesem Tage an bei genanntem Bankhause
eingelõst. Der Vorstand.
Kredit.
14 320 13 g3 715 3
70844 Aktiva.
Bilanz vro 21. August 1905.
Grundstuck und Gebäudekonto ... ,,.
Finrichtungs und Utensilienkonto .. Elektrische , Werkieugkonto ö Mobilar-, Modelle und Patentkonto Kassa ⸗ und Wechselkonto Debitorenkonto
Warenkonto
Soll.
An Geschãfts. und Betriebzunkosten. Abschreibungen Reingewinn
166 637 70 32 4453 5 6 1363 8
265 319 4
167 30463 67 000 - 34400 —
2 400 — 20 000 — ö.
17 641 57 194 658 90 196 583 — 699 97110 Gewinn ⸗ und
Cito⸗Fahrrad⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft.
Attienkapitalkonto Reseroefondsẽ konto 1 Reservefondskonto Dividendenkonto
Verluftkonto.
Per Vortrag Warenkonto
ö. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren. Rechtsanwalt Falk, Cöln, Bankdirektor J. Stei Bonn, Fabrikant Eugen Feist, Solingen, Bankier Dr. jur., Carl Haus mann Cochem ö . Die heutige General versammlung beschloß die Verteilung Divide gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 8 sofort jablbar Bankverein in Cöln, Berlin, Bonn; sowie bei der Kasse der Gesellschaft Cöln Klettenberg, den 13. Dezember 19805. 8e
Vassiva.
170 600 — 14460 — 10 000 —
160 —
129 138 03
765 183 07
337 7 R
Haben.
6 508 54
* 8 /
g einer Dividende von T Yo e ist bei 2m A. Schaaffhausen'schen
Der Vorstand.
fiogsss Aktiva.
Fabrikgrundstucke nebst baulichen An. lagen, Reservoire, Maschinen, Appa- rate, Utensilien auf eigenen u. ge— pachteten Terrains, Eisenbahn⸗- und Straßentankwagen, Tankschuten, Pferde und Geschirre, Schuten usw.
. 4 T 6 og, 85 Neuanschaffungen. 5 675, —
Bilanz vro 30.
2 646773 80
Vorräte an Rohwaren u. Fabrikaten, Stabhol;, Fässern, Kohlen, Mate⸗ rialien usw. laut Inventur...
Kassa, Wechsel, Gut haben bei Banken und Bankiers
Beteiligungen
Hinterlegte Bürgschaften
Efft ktenkonto:
Als Sicherheit hinterlegte papiere
Debitoren
Wert⸗
An Betriebsunkosten: Materialien,
Hobetb. Anleibeninsen und Agio: für Fabrik Reysoldstraße
für Gebäude, allen Betrieben Herabsetzungskonto: Reguläre Abschreibungen . Extraabschreibungen .
Löhne, Saläre, Mieten und Pachten, Koblen, dateriali Steuerbewachung, Zinsen, Steuern, Abgaben, Porti usw. .
3 005 801 59
93 337 99 145 070 —
4140252
— S 138 438 62
Hamburg, den 30. September 1805. 3 7 nur Norddeutsche Spritwerke.
. Duderstadt.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Hamburg, den 17. November 19 5. ö
Reisen,
49 947, 97 12 256,25
Reingewinn:
vom 1. Oktober 1804 bis 30. Sept. 1995
Hamburg, den 30. September 1905.
Norddeutsche Sp
a E 58 8 Duder stad
Geprüft und mit den ordnunge mäßig geführt Hamburg, den 17. Nevember 1905. August Lohmann, beeidigter Bächerrevisor.
Seytember 1905.
Aktienkaxital Serabsetzungs konto Reservefond⸗ Svpothekaranleihe strazße) Hypothekenkor Neuerdeich) ö Gestundete Verbrauchsabgabe ... Kreditoren. . Nicht vorgezeigte für 1903 19093. Nicht vorgereigte
1. Juli 1905
m abgewickelte Ge⸗ ifte, abzüglich vorausbezahlter Assekuranzprämien ꝛc . n von Bankiers für Avalkredit
gewinn: Oktober 1901 bis 30. Sep⸗ Mt 295 525, 45
vom
1954074
316 oss 10
Ul ke.
August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vro 20.
September 1905.
.
Per Bruttogewinn: Vortrag Mn 19540, 74 Brutto⸗ gewinn
380 512 47 S08 417.31
t.
ten
3 138 438 62
27 958 05
T7og32]
Stücke 2 M 1800. —
; 17 30 34 44 58 188 196 2604 357 245 2490 399 408 465 112 421 437 555 5365 545 515 3465 5353 67 674 667 761 715 724 oI3 820 336 823 334 357
150 560 728 938
Bank in Hamburg bezablt.
Ausgeloste Obligationen der 45
731 745 793 805
455 460 461 462 467 470 472 4853 491 494 562 565 570 574 579 605 606 610 615 623 624 636 637 645 S806 809 810 835 836 850 ; 940 945 952 959 962 970 974 981 933.
Die ausgelosten Obligationen und fälligen Zinsscheine werden von der Norddeutschen
Norddeutsche Spritwerke.
O Hyvpothekaranleihe, zablbar am 2. Januar 1906,
79 84 107 113 115 120 125 132 135 145 153 161 163 1809 183
541 348 356 1565 3501 313
S538 864 871
135 186 365 395 520 524 654 666 S886 S896
362
515
876
70646
An Betriebsunkosten e Verlustvortrag vom Vorjahre.
An Immobilienkonto Naschinenkonto Gerãtschaftenkonto Verschlußfabrikkonto Warenkonto Tassakonto Wechselkonto Reichs bankgirokonto Debitoren Laborantenkonto Patentkonto Foblenkonto Rohmaterialkonto DOfenmaterialkonto Naterialienkonto Gewinn und Verlustkonto ..
760 212 98 Bilanzkonto pr. 31. August 1995.
6 * 641 04047 53 845 95 20 847 69 28 101 48 325 302 62 217221 1470 —
3 62420 298 775 97 291356 S0 000 — 3 507 — 1627125 492191 8 95551 57 06321
Per Warenkonto Verlustvortrag auf neue Rechnung
Per Aktienkapitalkonto Svpothekenkonto Arbeiterunterstützungskonto ... Kreditoren Interessenkonto
1545 31373
Champagner⸗Flaschen⸗Fabrik vormals Georg Boehringer C Cie. Achern.
Gewinn und Verluftkonto vr. 21 Uuguft 1995
2 6 703 149 07 57 063 91
760 212 98
393 886 55 480866 326 338 67 3780 95
— —
1548531373