1905 / 296 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Arnoul Die Firma ist auf den Kaufmann Ludwig Müller

Zur Vertretung der Gesellschast ist nur Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen e zu Soest übergegangen.

begonnen. der Gesellschafter Adolf Dittmann berechtigt. der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zu Neu⸗Isenburg ist am 7. d. Mts. aus der offenen 2 ‚. 2) Tie Firma „Deinrich Zimmer c Sohn, zeichnen. Handel sgesellschaft ausgeschieden. Soest, den 8. Dezember 1805. S ĩ b J.

ö ebente Beilage

Inhaber Fedor Zimmer“ zu. Magdeburg, Mannheim, 11. Dezember 19065. Offenbach a. M., ] . ,,, 1 Um Deuts en Rei . öni l Fed 3 1 1 . 6 1 8 *. h 1 80 7 ; * 97 3 Zu der Nr. 2 hiesigen Handelsregisters als Zweig; 3 ch N chsanzeiger und Königlich Preußi W * * ischen Staatsanzeiger . *

Nr. 2146 desselben Registers eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Auf Blecttt 93 des Handelsregisters für die Stadi er J / 7 nicderlaffung in Oberilm eingetragenen Firma: . ä 296. aa r erer.

12. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

3 Für die Firma „A. Rose“ unter Nr. 106900 Unter Nr. 326 des Handelsregisters Abteilung A* Oschatz, die Firma Carl Hofmann in Oschatz desselben Registers ist dem Rudolf Hahn in Magde ist die am 1. Dezember 1905 unter der Firma Pohl 6 zj ö, . . daß der Serien Thüringer Bleiweißfabriken, Actiengesell. - schaft, vorm. Anton Greiner Witwe und Max

burg Prokura erteilt und eingetragen. C Stave errichtete offene Handelsgesellschaft zu Herr Arthur Bruno Mirthgen infolge Ablebens aus⸗ Ber in Sonnabend de n 16 De 2 9 , ü ö ; eber. li ; —⸗ ! zember 1905 2

4 Bei der Nr. 1329 des Registers A verzeichneten Minden am 5. Dejember 1905 eingetragen und sind geschi 56 ran Marte r i. Bucholz R Co. in Königsee ist eingetrage ö = ; r. am 7. Vejemben getrage geschieden und daß Frau Marie Hulda verm. Virthgen, 3. Pate . Firma „Emns Reuter Inh. Wilhm Daun“ ist als Gesellschafter vermerkt: berw. gew. Hofmann, geb. Rost, in Oschatz In- . der Firma ist von Königsee nach Ob niichen. ö beef. ö / ; Der S r 9 er⸗ . e sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Gi en 1 . . . k K erschein esonderen Blatt unter dem Titel . ;

eingetragen: Die Firma ist geändert in: Wilhelm 1) Wilhelm Pohl, Ingenieur zu Minden, haberin' der Firma geworden ist. don ee n oo ,,. T . ZI) Richard Sfave, Ingenieur zu Altona-Bahren⸗ Oschatz, am 13. Dejember 1905. ilm verlegt, dadurch aber die bisher bier eingetragene 3) Bei der Firma „Schenk Vogel“ zu feld. Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung der genannten Firma erloschen. entr i n 2 2 . Sand Setannim ach Hose] Siadtim , en nn gn, 0M n elsregister für das Den R z che eich. (Mtr. 296 B.)

Förderstedt mit Zweigniederlassung in Magde winden, west. Sandelsregister oo? 3 l ü

karg; s its derte , , hitting, des höniglichen ai , rm e en,, en ehren gos . ö O ö

Die Yrokura Xe Gustar n, ist i . Die unter Nr. 108 des Dandelsregisters Abteilung A eingetragen: e . n,, Lange mit dem Striegan. . . 9. 70828) a n,, nn, , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanf ; .

2 , n in Magdeburg ist Gesamt, eingetragene Firma Rasche & Es Firmeninhaber: Nicderlaffungsorte Dsnazriück und ale? Znbaber die Im HDandelstregister Abteilung A, ist. Heute, untei Steen zeigers rng , . Frpedition des Deutschen 3 4 ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i

pris ee beg, den 14. Derember 1906 der Kaufmann Lutwig Gänther ind der Kenfmann Kaufleute Franz FRinrich ange nn Mösba e enn, Ne, bel. der ing stiose & Poblich mit em gers. s. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. * mer m nn,, ne,. erregt , sol, n, , Fenn, . „hehe der, Real täglid, Der a n fe fin eg rf m 2. Abt. s Robert Günther, beide in Minden) ist gelöscht am beide zu Ssnahrück. Offene Dandelsgefellschaft seit Hitze n . 1 Der Sitz der Firma . . Insertionspreis für den Raum einer Druchzenl⸗ 26 Einzelne Nummern kosten Z0 3.

, . 5. Dejember 1965. 8. De jember 1905. lt nan re, warte f, H d t ̃ Mi e,, emen e mmm m eee ee. = .

mannheim. Sandelsregister. 70sol! mwülnheim, Rhein 70808 Ser eng. den 11. Dezember 1965. Strieg au, den 12. Dezember 13065. ande Sregif er. an) . , n. Delenem von Pfyfeld. Eiehrtätt, Bekanntmgchung. Toszsss 23 8

Zum Vandeis rehifter ß, Band R, O. 3 36, Firma Rn e fer e, Abteilung A eres Vn gl bes Amte gericht. J. Königliches Amtsgericht. . waldsee, Württ. 70982 Wagner. sür den autgeschiedenen Michael . Fünfstettener Spar⸗ und Dar le hen s⸗ 3 err, , , . Herm. Lũderz, Kassierer, „Juterngtionale Transport, Gesellschaft 2A. G. jj Y bei ber Fffenen Dandele ge sellschaft. Albert Osnabrück. stuttgart. 2 UT oszo K. Württb. Amtsgericht Waldsee 2 Georg Kolb, Oekonom von Pfof 6. 3 , e. G. m. u. S. =, . Steckhan, stell vertretender Fiiale Mannheim in Mannheim, Zweignie der., Schneider in Mülheim am Rhein eingetragen. In das hiesige Handels g. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im hiesigen Handelsregister für Ginzesfirmen Lertreter des Vorssehers an,. al Stell 195] er Generalversammlung vom 23. November samtli eschãtt führer, lassung, Hauphit Wien wurde heute eingetragen: Horden: zur Fit ma Chr. Klaged, Eanabrück, ingetragen: In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde wurde beute eingetragen: Feistner, Adam. für den autgeschiedenen 1 9h. Stelle des qus dem Vorstande aus— in . Westeror

Piäcitz Piäsch, Kanterüicher Ret in Wien, ist zum wech bisherige Firma Albert Schneider ist ab. Hie Firma lautet iet Wilbeim Karmann“. heute eingetragen. I) unter Nr. 226 die Firma Louis Fl Ansbach, den 11. Deiember 1905 g enen Pfarrers Inzenhofer der Bader Jofef arzburg, den 11. Dezember 1805. Vorstandemitgltede (kooꝑtiertes Mitglied des Ver⸗ ; r f ne, ee g, 3 w , , 2 ff Die Friedrich Weigle, Orgelbau old. Bären, Mehl /, D luhr g 1. Detember 1905. Brechenmacher in Fünfstetten als Vors it 5 i Herzogliches Amtsgeri

or an dem ig e, soen, geändert in Albert Schneider, Jack), Summerer Riederlaffungsort ist, wie bisker, Osnabrück. Die dum nn 5 rn 5 801d. Mehl / Dünger⸗ Futtermittel. K. Amtsgericht der ausman n als Vorstandsmitglied, r iche Amtsgericht. Wältäeeestefelt. S ezmund rant und Hit Kit. Rachsotger in Mülheim am Pöhein,. imer lebäber ist, zi e,. en faßcitant Wis. meifter in Echterdingen bei Stattgarz, tl. ä. Saizhandlung, Inhaber? *r) Fluht, ers, Aseha tendarg- Betanhntn n 8h, n n, , n or, . lere?

Lanfer, beize in Wiens sinz sr, Brotu isten beßtellt Als deren Inbaber ist eingetragen guf Grund Ve. heim Karmann in Osnahrück sKabri mit Tampfberrseb, Inbaber Friedrich Weigh mann in Waldsee, 6 n Bekanntmachung. oss , Kaspar Scheurer al Marne, Senne. und berechtigt, je in Gemeinschaft mit ärem Vor- trages vom 365. Oktober 15303 die Con manditgefell. Wsnabrückt, den HI. Dezember 1995.— Orgelbaumeister in Schterdingen; Mrokuristen; die I, unter Rr. 5 das Crlöschen der Firma Anton Genofsenschaßt rn, de,, . eingetragene Se g nn. er des Vorstehers gewählt. In dem Genossenschaftsregister it:, bei dem standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der schaft Jack, Summerer & Cie. in Basel mit den z'önig liches Amlsgericht. X. Söbne Friedrich Weigle und Julius Weigle daseltst. Flühr, 3. Bären. Fruchthandel, Mehl, . in Lengfur it unbeschränkter Haftpflicht stätt, den 12. Dezember 1965. Reisichter Spar und Dar lehus affen verein Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu versõnssch haftenden Gefellschaftern 3 . . Den II. Dezember 1905. Malzgeschäft in Waldsee. ö In ker Generalvers !. X. Amtsgericht. e. G. m. u. H. in Reificht Nr. 160 des R zeichnen. . ) Charles Jacky in Basel. , 5 . . ö Oberamtsrichter Kallmann. Den II. Dezember 1905. 1953 mr de . , vom 3. Dezember m, 705625 gisters am 11. Dejember 1905 folgendes 6 ie Prokur es be erli der k J Bei d ĩ hiesigen Handelsregister “* unter . . 7999 ar 2 8 es aus geschiede f 7 K * etrager 16 ö Pigenees ein- & dib ef ech; . abe let n zz Albert fager in Basel , g gr, obe n wre, n, ehh ,,, e, Oberamtẽrichter Straub. mitgliedz Rarl Taäthröder e e ne k ir 17 des Fengfsenschaftsregisters = deten nen,, , gam 9 6 Theodor do 4 h 6 3 3 Banthafcr Sum meer in Chiasso, , . r,, e, Te ,. R. Amtsgericht Stuttgart Amt. wies paden. a ng, n be, , , ard Diener . r Gambrinus zu Elberfeld ein · Gene e, dee, Rentmeisters Konietzav ist der Julius Hatscher, Julius, Deutsch, mi Pecsi, 4) Jules Müller in Florenz, 1 J Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Deffentliche Bet 70835] Aschaffenburg, den 9. Derember 190. getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft R win deporste her Ernst Hentschel zu Reisicht zum Til Te ger ges e eltz' urg, Willa Sinsß 3 Re mfg geen, 8 2 ö henne eingetragen worten, daß Fe Gesel— nn r ,, far Gesellschaste ffrmen? u nnn, . Tim gs, . . ö 1905. n m r . ist eingetragen: z , ,, . und Stellvertreter des Vereine ist erloschen. . und einer Fommanditistin haf ausge öst und die Vit ma ei ll en 1st. die Firma (63 J Nast gemischtes Warengeschañt —— dels egi . 1 eute ein⸗ m lsægerit. n Stelle des ausgeschiedenen Nas Cameras zorste ers ge wa jlt worden. J . . 5 mme . nnr, den 173. Dezember 150 die Firma G. J. ak, tes. Barenge ga getragen worden ö , ,. t ; gusgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Mannheim; 3. er d. . 1 Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. , . , n, n. in Echterdingen, offene Handelsgesellschaft, Teil. heim Sener . r, , n , r ee d 70863] n d mate ist der Dugo Miesem don bien ge⸗ danau, 1 1965.

Großh. Amtsgeriht. J Verbindlichkeiten geh f Kong nee ,,, baberinnen Lulse und Caroline Naft, ist nach d i ; n Vr. e e e ne, . Preffeck und Umgegend rden. z Königliches Amtsgericht . rungen und Verbindlichkeiten gehen nicht auf den . 2336 . aberinnen Luise und Carolin . nach dem rãnkter aftun 1 mi, , d, J mgegend, ö gliches Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. T7oso2] Erwerber äber. Regensburg. Betanatmachung,. 7es131 Tode der leßteren auf Friedrich Groß in Echterdingen r n fg r,, m, ,. ö. Rh. in , m Genoffeuschaft mit beschräntter . 11. Dezember 1905. Hohenstein, Ostpr.

Zum Handelsregister Abt. B. Band 15 O3. 1, Mülheim am Rhein, den 5. Dezember 1905. Eintragung in das Handelsregister zetr.,. übergegangen, daher bier gelöscht. schaft mit beschränkter ej ö 2 Gesen, Johann Schübel, Weber . onisl. Amtsgericht. 13. Sn dag. Genossenschaftgregister ist Fung: „Ehemitalien. und technische Pro. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Dem Kaufmann Ludæig Warmutz in Regenehurg 11. Abteilung für Einzelfirmen: worden ist ung“ geändert rener e, r, . in Presseck, und Johann Fryankenpberz, Sachsen- oss] folgende Eintragung bewirkt: vutten⸗Sandlung, Sesellschaft mit beschränkter winneim, Run 70809] . für die dirma: Stolz K Schmidt“ in die Firma Friedrich Groß,. G. J. Nast s Nach Wiesbaden, den 1. Deiember 1905 e , , r,, . aus dem Vor— Auf Blatt 3 im hiesigen Genossenschaftsregister, jf An Stelle des Lehrers Gottschewski in Rapatten Haftung“ in Mannheim wurde beute eingetragen: In das Handelsregister ist bei der Firma Conrad Regensburg Protura Er . folger, gemischtes Warengeschäft, Inhaber Friedrich Königliches Amis gericht 12 Klinger d rer n iter mn ö re Stelle ind Johann die Dampsdreschgenossenschaft Sberlichtenau, ö der Lehrer Wilhelm Horn in Biessellen in den

Lurch den Heschluß der Geselllkatterrersammiurng Füglfang zu Mülhgim Ruhr eingeiragen: Rregengkhnang, den n, nn, e, n,, Groß in Echterdingen. ĩ w , , , , Pressed. und bejw August eingetragene Genoffenschaft mi beschrantter en de Biesfellen er Dahrlehns affen;

z 5 ö Kgl. Amtsgericht Regensburg. Den 11. Dezember 1965. Witten. 70836 9 getreten. Haftpflicht in Oberlichte be 5 ; r vereins e. G. m. u. H. in Biess ö ; (os36] Banreuth, 8. Dezember 1965 laut Generalver nau betr. ist heute die Hohenfiein, den 11. D n Bieffellen gewählt. zembe z. eneralversammlung vom 7. Dezember 1905 Dohenftein, den 11. Dezember 1905.

vom 23. Mär; 1954 ist die Gesellschaft aufgelöst. aufmann Wilhelm Troost zu Mülbeim⸗ . 2 F ö. 96. e, . ö Dem Kaufm. ö . 705319 Oberamtsrichter Kallmann. In , A ist heute bei der Kal Amtgaericht ö . . r. 276 gl. Amtaaericht. erfolgte Statutenabänderung zu 17, die Einladung Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Die bisherigen Ge cͤftz aher sind Liguidatoren. Ruhr ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er mit Röbel. 8 26 . unter eingetragenen Firm Derurich

Die Gefellschaft wird durch je zwei Liquidatoren dem Prokuristen Farl Viets zusammen die Firma In Unser Handelsregister ist zur Firma Molkerei Stuttsart- annstatt. 70081 ; a „Deinr Eis chh ö 6 ; 9 8 . 1 W 6 6 D, 12 * 2 8 3 5 * 9 8 3 )e J 969 ˖MæKœry 11 * 1 6

Cannstati. usen. Betanntmachung. IN70864 ur Generalversammlung durch Postkarten bett, un? Kammin, Eomm. Bekanntmachung. 70873

18. 9813

. ; zur. 2 ; ö Törnue mann ? i Darze, Gefell schaft mit beschräntter Haftung, X. Amtsgericht Stuttgart⸗ zu, Wanzen b. Witten, dermerti, Be ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft und Röber und Christian Fuglsang sind erloschen. Das bisher 42 000 M betragende Stammkapital wurde ei⸗ g 5zrnemann . ãnkte * schaftli sttei . Rode C Fuglsang schen Dörnemann jun, in Wannen Prokura erteilt ift. unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge— schaftlichen Mitteilungen erfolgen, verlautbart * = gen, 8 einge⸗ Gr. Amtsgericht. I. ö 6990 2 Amtsgericht. münchen. Handelsregister. 70980 —— 6 Fellbach. ic 8 enossenschaftsregifter eingetragan worden getragen: Sin. ĩ 8ff e . selsckaft. Be. S ser Handessreasster Äbteikung A ist hei e, 2. 6 ium Zwecke: getrag Sitz: München. Offene Handelsgesellschast, Be In unser Handelsregister Abteilung X it beute Furzwaren in Caunftatt; Inhaber: Eugen Müller, ö Schu ttenberge, Inhaber: gönialiches 2 e. 6 1 14 ,, ] e . ! ö Ziegeleibesitzer Max Schul;, hier özniglickes Amte gericht. wurde eingetragen: Deschaftẽ⸗ f 2 Erlei mann n Mannheim; W ceftraß. 0. Gefell schafler: Kaufẽmgnan. Karl Seefelde Mühle dn, Gutsbesitzer Hubert une schter Gö: ; der Erleichte⸗ . Wittenberge, Inhaber: Hotel besiger S ö Setannt b a 5 ĩ . ö = n f ch ; ing ö. ] er: Ibe 5 Sf ekanntmachung. eschränkter Haf Fre . ö Wöhrsiz von Mannheim nach Günzburg (Bavern) beiderin München. Profurist: Wilhelm Olschewstt. Rogasen, den 12. Dezember 1905. ; ber: Hotelbesitzer Otto Pflug r, gaftpflicht, Freiburg i. Br., betr. lager 1 6 * rene, wer, m, . ie j Hugo Pamre, Handelslehrer Und Bücherrepbtsor in Senossenschaft ausgehenden Bekanntm hum Liguldatoren eærnar dei * s arm j als Liquidatoren ernannt. ven jwei Vorstandsmitgliedern, im „‚Pommerschen

vertreten, ist aber bei der Hauptniederlassung oder vertritt g mn, . . = mm w ; 8 . . . . . . 8. s k e ire, r 8 ö eren Ir haber der Kaufman Seinri . Ser dem Spar⸗ und TDarl * 3 8 ́ bez. zu § 28 daß die Bek - N . der Zweigniederlassung nur ein Liquidator bestellt, so Die Prokuren des Wilhelm Richter, Hermann heute eingetragen: In das Handelsregister, Register fur Einzelfirmen er , , ,. Taufmann Heinrich Dörne⸗ 7 ö : Tarlehnskafsen Verein 6 6. Bekanntmachungen nicht mehr Nach dem Statut vom 2 Jopemm ber? 193 p ; P e . ; ü mann senior ist, und daß dem Kaufmann Heinrich Bischhausen, eingetragene Genoffenschaft mit im Chemnitzer Tageblatt, sondern in den Senoffen. eine Gen ossenschaft r en . November 30 ist ; eno Fenossenschaft unter de 7 1iürna d * 95g 3 0 2 fi 35 9 . 6 * 1. * ö ö Zeichnung der Firma ke ,, Mülheim⸗Ruhr, 9. Dezember 1905. ist um 4000 6 erhöl t. Witten, 11. Dezember 1803 nossenschaftsre ister eingetragen: worden. Mannheim, . Dezember 14065. Königl. Amtsgericht. Röbel i. Meckl., den ; Rönha liche 2 a , n ,, gs ö. Frank . 1 5 . ; ! Vronner Oaliches re, ,, ; önigliches Amtsgericht. n Stelle des am 1. Juli 1905 verstorbenen rankenberg, an 13. Dezember 1905 icht, zu irf , , n. Daft. ; 4 Großberioglihes Miegel. è— ĩ wittenderge, Br. Kotsd- ö Metropolitans Reiß zu Bischhausen ist der Pf Kal achs. Amtsgeri 6. x ; gebildet und heute in das Mannheim. Handelsregister. 70804 h Inas J z . KR KR 2 Posen . ö 426 . ö 1 . * 7 * 9 8 9. 2 ots Am. 70837 Ei ck höfer daselbst mum ** ** 13 1 9 der Pfarrer . . Amtsgericht. 2. 6 ; wn, ,, ö. ö 1. Nen eingetragene Firmen: ogag em- ; me n 1 2 am 5. Dezember 1905: die Firma „Eugen In unser Handelsregister A sind heute f ö zum Vereinsvorsteher gewählt Freiburg, Breisgau ze stand des Ünternch mens ist Ter? Betrieb Zum Handelsregister Abt A wurde heute ein⸗ a , 81 zki.“ Ber ch D am d, bezem der,, , . „ug eee d,. gilt nd heute folgende worden h ? 21882au. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines ö ĩ. I) „Verlag „Zion“ Fischer Olschewẽ ti. Betanntmachung. M u Cnarosaeschäft in Pap 6 . irmen eingetragen worden: . Genoffen ö 12 etrieb eines S nn, ö 2. üller“, Engrosgeschäft in Papier, Gummi- und Rr 31 dia, Ich 16. . Bischhausen, den 11. Dezember 1905 In das G ,, , Und . 9 1 0 TX; 3 . 2 hr 4 6. . 11 . Schl 1 4 Vejembe D. as Eenossensch⸗ f 5 gis e Ban 8 Gewahrung vo Darsep mw 1) Band III O. 3. 49, Firma ag, Hack⸗ ginn: J PDeiember 1905. Verlagsgeschaͤft, Hans bei Nr. 23 als Inbaber der Firma A. Perdelwitz, Kaufmann in Cannstatt 3 ischaftsregister Band J1 O.⸗3. 9 ewahrung von Varlehen an ; 2 * Ri 1 1 111 141214. Nr 62 Dotel 8 ö. EI Ke eim Ei ter- . . F 2 2 6 e e re, , , ,, bat sei 1 ö . . ——— . . Mir. 2. ermania, Otto P ank enk . Tel. z rauenfleiß, eingetra ss ft mi 22 3 Per Firmenighäter Jacob Hagmann hat seinen Fischer und Faufmaännzebefrau Sophie Alscheweti. Per elwiß in Seeselde Mäble eingetragen worden. Ani ; Otto Pflus haupt, . logs] ein getragene Geuossenschaft mit es Sparsinns, ! 3 = ö 2 hauxt, hier n das Genossenschaftsregis f ; ? D BesqIuß * —n57* 5 . gürannkeir se ‚. 2 ' Cx e 3 3 * 1 z ö, , . * D Deild l= Sregister ist bei Nr 13 urch Beschluß der Gen eral d 1 * verlegt. Ern ö Hackmann in Mannheim ist als 3 in Königliches Amts gericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist k W t . ö. Wildenb 2 12 n . 3s ; z 236 * alder ammlung vom Prokurist bestellt. 6 Murchen, ͤ Sitz. Mi e unser Nummer 641 die Firma M. J. Ktowalsky : 186 ittenberge (Gez. Potsd.), den 9. Dezember verei , Shpar⸗ und Darlehnskassen⸗ 1. Deiember 1965 ist die Genossenschaft aufgelöst. F '. Stein mayr . Bosh; wis nc, saarvren em. Uosz1] Tilsit und als deren Jubaber der Rau mann Ifndar 8 , 1j 2 . 1 118 C 3nd 6 1 nn Md Da. Sar a 8 * z 2 1 ́ * 9 e ,, n,. 1 * 2 far * 19 (. Königliches Amtsgericht. chräukter Haftpflicht zu Wildeuburg Todtmoos, und Anna Birkle, ledig, Freiburg, sind folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

2 Band ITV 2 3. 19, Firma „Joseph Link 8 o sIs GSI - .

2) Band LM. T3 ; e dels gesellscheft; Beginn: 1. Novem ber 2 86nd greater e., . vorm. Renschler Heim“ in Mannheim: 5 Fer elne fe, 25.1. Gesell⸗ Unter Nr. 495 des Handelsregisters A wurde heute Kowalsky jun. von ebenda eingetragen. wüůrnb heute eingelragen worden: Die Firma und die Prokura des Georg Krampf , , , r, , bei der Firma Philipp Kopp in Malstatt⸗ Tilsit, den 11. Dezember 1905. urg. T7os39] 5 , , , ,, ; . ist erloschen . . Steinmayr u. Michael Vogl, Kauf- Burbach eingetragen: Pie Firma ift in Kopp * Königliches Amtegericht. Abteilung 37 Fromm in Kitzingen Jon en . ,,, . QW h ömbech und , 2 eee. , Stgttin. Sim Gingehen 8 K k leute in München. 16 , deen, x 3 Die Prokura der Weinbändfersè ; Jolef Mertens in Winten sind an Stelle des Joh roßh. Amtsgericht diefeg Blaltes haben die Heramntmsnm me, ede.

3 Pand VI D. 3. 365, Firma F. Grohe“ in leg * gan * Wolf umgeändert. . ö Tilsit. ae . der Weinhaͤndlersehefrau Clementine Josef Schneider und Heinrich Hi 2lelle des Jovann * En. Amtsgericht. leses Blattes haben die Bekanntmachungen bis; ; z Y Otto Schlemmer, Stz. München, Der Kaufmann Ludwig Bernhard Wolf in Mal— In unser Handelsregister Abteilung B ist h Ftemm ist Allo chen. . . , . Has gr, ebannimgchung. loss 3 n , ,, , ,, . 1 nler Pandelsregtnter * Uung B 1 and It. erk⸗ und Rohstoffgenoffen ö . et anzeiger 21 erfolge . Mer M 1 . 41

i z ö z 63 1 8. SI 1 gen. Der Vorstand besteh Blankenheim, den 9. Dezember 19605. Schmiede Innung n,, . 4638 KBischow, Stuchomw, Ernst 8. n !. Wil belm k

annheim: b J beute Am 13. Dezember 1905. Königliches Amtsgeri i e. Königliches Amtsgericht. gebung, eintragene Genofssenschaft mit be⸗ , , ,,,,

ö F 3 1 2 5 . 7 . * 2 * . e heim: . ; Inhaber: Otto Schlemmer, Diplomingenieur in ö 14 w ,, . m 15Sreg Friedrich Grohe, Kaufmann in Mannheim, ist in PB ö en , ; statt Burbach ist in das Geschast als persönlich Nr. 17 bei der Gesellschaf ĩ schrãnlte . 8 persõnlich haftender N München, Installationsgesch aft u. Bauunternehmung artes der Gesellschafter eingetreten. ie zwischen ] Unter Ne. 1 bei der Gesellschaft. mi! , n,. Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt 6 Geschast als J za 2 für Wafferversorgung u. Kanalisation Sonnenstr l 111. ibm und dem bisherigen Inkäher, Kaufmann Philixp e rm , gn , n m, m er. wuarnharn soszs) isberigen Inkaber, Kausmnann hhnngh schaft mit beschränkter Haftung., in Filht in, z 7osss] Bockenem. Befanntm 7os65] ] schrã ftyfli des Vorstands erfolg (. 2m. achung. 7os65] rankter Haftpflicht —. des Bor stands ole 46 I standsmitglie

.

. 125

ö.

—w— 56 8

eingetreten. 4 „Franz Arnold.“ Sitz; München. In⸗ . . * 4 rüügöns vll O3. 38, Firma „R ina . 3 ; 6 . 2 * opr in Malstatt Burbach bestehende offene Dandels· ctragen worden, daß die seßsscheft v P. schlu Auton D iani 5 ; ,, Firma „Katharina haber? Fran Arnold. Zckern arenthandig in München, ard in ,, m,. I. BHerllche des Ge⸗ , 3 e. die , on K n mn in Der landwirtschaftliche Konsumwverein, ein An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglied e ö * 3 S = 3 ar hüma emen, , wann, dul ,, , ,n, m de mn der Generalversammlung vom 30. November 180 Die Z . J. 3enoffe ; in, ein- Friedrich Lan z e ne, ,,. ndẽmitglieds Die Firma ist erlo cen J . n,, ; han, begründelen , , ,. 2 aufgelsst ist and rie We fle Ernst Schwenner und ee. 8 infolge Aufhebung der Zweignieder⸗ Fier, . ,, 9 k . uh 3. , 3) Band Vill S. 3. 91, Firma „Carl Haber⸗ 6. e mts g Mur übergegangen sind, kat am 1. Dejember 18065 be. Richard Preugschaft, beide in Tilsit, ; dator: jung erloschen. 6 eckenstedt, hat am 21. No. ber lammlung vom 4. Juni 1905 Georg Kerschbaum Haft z tere in ee e, e. . V 1 „Hugo n, ,, be ö gonnen. Zu ihrer Vertretung ist jeder der beiden w. beide in Tilsit, zu Liquidatoren Im 13. De ember 1905. vember 1905 die Aenderung des Statuts dahin dne in Neidhardswinden in den Vorstand 6 NVaftlumme betragt 250 Die Firma st erloschen Hugo Hochhol ner als Inhaber gelöscht; nun⸗ Gesellschafter selbstãndig ermächtigt. Geschäftejweig: . . * ; . . Kal. Amte gericht Wür 6 R . schloessen daß Bekanntmachungen kũnftig im Hildes. = Seschäftsanteil. Die höchste zulãssi . ö . , . Firma „C. Vetter“ in mehriger Inhaber: Marie Gerner, Kaufmann sehefrau Sandlung mit Rohprsdukten?. 443 Tilfit, den 11. De ember 1805. ö ö zend eni ericht Würzburg, Registeramt. heimer Kurier erfolgen. . ider zgl. Ants gers cr als eeaistergericht schäfteanteile der ein zelten * 6) Band 1. O-S. 125. Firma neo; in Munchen. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Saarbrücken den JI. Dezember 1905 Königliches Amtegerich. Abteilung 6s. 22 70840) Bockenem, den 11. Dezember 1905 Gardelegen d egi . Die Cinsicht der Liste der Genoffen ist in den en , n, , . n ö Losz?] stunden des Gerichts jckem geftattet. * C O 8 jedem 95tfa

Mannheim als Zweigniederlasfung mit dem Haupt nickt ü n, d es 7083 In unser Handelsregister A ist heu 9) ga f s. sen nicht übernommen. Königliches Amtegericht. IJ. ö ser Handelsregister Abteilung B . bei, der 2 . , ,. . . , ,, , 36 . n unser Handelsregister Abteilung ist beute ; BGuftav Boekenem. Bekanntmachung. Joss6] Gardelegen und Umgegend eingetragene Ge e w. 3

. Königl. Amtsgericht.

sitzs in Eltmann a. Rh.; D Andreas Sedlmayr.“ Sitz: München. 1 . 5 * 70822 2 , 9 . * ĩ Heinicke in Zehdenick ei n, . * x J7os221 unter Nummer 7 bei der Aktiengesellschatt „Dampf ick eingetragen: In Schöne Die Viehverwertungsgenoffenschaft Bad⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht ist ĩ Kammin, Eomm. BSekann 70874 tmachung. 70874

J ig n, , n. . ö . , Offene Handelsgesellschait infolge Ablebens des Ge⸗ a, . Eomm. . berg ist ein Zwe af assung Mannheim ausgebo 4 s 3 Andreas Sedlmayr aufgelöst; nun Nachstehende in unserm Handelsregister eingetragene, zie ü t ein- Zweigniederlassung errichtet. f 1. ; n . lgschen. Die Prolura. des Albrecht. Soell g. Petz y, . i Gedlun dr nicht . beftehende end lfm. . er me r r m . eee, Zehdenick. I 1. . i er . ei getragene Seng ssenschaft mit y in das Gengssenschaftsregister eingetragen; An Schreyer, Fran; Scheidel und Christian Ritter ist in Htänchen, Itr mee delten, mer sche Stuhlfabrit Sallv Fuma eingetragen. 36 Königliches Amtsgericht. ö . in Baddeckenstedt, Sie 9 . Zimmermanng Wilhelm Nach dem Statut dom 25. Nodember 1805 im erlich, e O. 3. 2u1, Firma „Jean Haut zii. Wöschtngen ein get gen rm en, Aron Schlawe (Jühzker Kaufmann Sallt Aron Tilfit, ken. 1. Deimbezgidosz e, , ros u] Xia ble fm K . kJ r r ,, . h r r, is n, e. k Königliches Amtsgericht. Abteilung 8 mer ide ereoistet, Abteilung. m ill an knee lie , Tannine ln, de enn, , Gardelegen, . green ene n i . = 9 d . . 2) akob Sann. Sitz: München. Die Rechtsnachfolger des Firmeninhabers werden Trab P r = , 70839 Vejember 5 unter Nr. 72 als neue Fi die es läuft das G 53 Düdesbeimer Kurier, und a,, ,,, . 2. * g ichränkter Haftpflicht, zu Die Firma ist erloschen. 4 rr Y g65 a,. ö n,, , ran,, ess GSHandlung Leff 6 . d e ,. as Geschäftsjahr vom 1. Juli bis z0. Juni. Königliche Amtegericht. Jaffow ““, gebildet und beute in das Genoffenschaf 9h Bin XI O.3 53. Firma „Komet Bank 1a men, ,,, ig ichen J 6 ,,,. Im Handelsregister A * 39, woselbst das hier. , , ,. und als Bgckenem, den 11. Dezember i . Srabom, Re , g ü n. ros: i register n 6 nr, , , de. ö . * gl. Amte Nur l , . sesbft Inter der Firma Molz * Kohl bestebem . aufmann Lesser Neumann in Königliches Amtsgericht 1 36 . ö os? 1 nenen in der Ber ieß gien ,, . unter- effekten. C Commerzhaus Weißt Æ Co.“ in ö. . 5 geltend zu machen ,, , . n (z. Zempes burg eingetrage és. misgericht. In das Genossenschafts ist zur Fi nehmens ist der Betrieb eines und Darl F ) . . 9 2 zu machen. . We ne e den: ngetra n worden. * m nnn, . ö afstẽregister ist zur SFSirma noesch sft? ö par, und D 1 ebns⸗· nn,, ist mit Aktiven und Passiven auf ,, Schlawe, den 8. Deiember 1805, We e g fta frre m nn 1 Zempelburg, 2 Dejember 1905 . n ,,,, Cassel. 70867 n,. Dar le hn ot a fen verein e. 8 ö. r,, n der Ge wah eng don zas Geschäft ist mi n und . , , . ö Königliches Amtsgericht. n , . , e f Könial. A ; ö 2. Dezember 1905 ist eingetragen; SO. beute eingelragen. Burch Beschluß der Rare ken, an die Senossen ür ibren Geschäfts⸗ rm Bor gauf ; a, ̃ beschränkter Haftung ö 6 Früdrich Wilhelm Kohl, früher hier wobnbant, n oͤnial.· Amtẽgericht. Voll äuser D Seneralvers n rch Beschluß. der RH ftabetrieb, bien Ceschaästs und Arolf Boblander, Kaufmann in Mannheim, über. ist bei der Gesellschaft mit bescht me w . wohn ban, zem 6 ollmarshäuser Dampf ⸗Dresch⸗ fsen.· FSeneralversammlung vom 19. November 1905 ist an Wirtschaftabetrieb, 2) der Erleichterung der 6 gegangen, der es unter der Firma „Bankeffekten „Wäsche Leih ⸗Jnstit: ut Edelweiß. in. Münter Schmalkalden. ö UL oð823] aus dem Geschäft ausgetreten der bisherige Gesl e . . . 7os42] schaft, eingetragene , Stelle des , n . ,, Eian anlage und Förderung des , me. 4 GEommerzhaus Weiß Co weiterführt. heute eingetragen worden, daß ie Gesellschaft auf,. Ja das hiesige Handelsregister Atteilung A ist schafter Heinrich Mol jr Kaufman biersellt, 2. K.. ge. Dandelsregister Abteilung A ist am schränkter Haftpflicht in Vollmarshausen mit Jalaß der Bühner und Sandelsmann Hein? ch heren iichtmitglie ker Srareinlagen machen / fond en,. 3 21 9) Band XII D. 3. 3, Firma „Eugen Kaibel“ gelöst und die Firma erloschen ist. unter Nr. 121 die Firma Carl Coester in Barch⸗ alleiniger Inbaber der Firma, welche unveränden enn, 66 unter Nr. Z als neue Firma die Statut vom 15. Oktober 1955 und Nachtrag dazu mann zum Mitglied des Vorstends n. Veidt gemeinschaftlichen Beschaffung von nr ri e in Mannheim, D. d, 1. Münfter, den J. Dezember 1805, feld und als deren Inhaber der Apotheker Carl bleibt. ö. durg 6 , , . A. Schulz Zempel. vom 27. Nobember 1905. ; . Grabow (Mecio. ), Is 8 1. lichen Betriebsmitteln. Die von der . Inhaber ift: Eugen Kaibel, Kaufmann in Mann Königliches Amtegericht. CLCoester daselbst eingetragen worden. . Traben · Trarbach, den 6. Dezember 1905. Albert Wu'l deren Inhaber der Molkereibesitzer Gegenstand des Unternehmens ist: Ausdrusch der GSroßherzogliches Amtsgericht * ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter 9 heim Neuburg, Donau. , 70984] e,, 694 13. ,, . Königliches Amtegericht. 2 Sen, m en ö , . 6 worden. , Feldfrüchte der Mitglieder gemein. Gross-Geran. h oss] Firma der Genossenschaft, ge zeichnet don zwe Vr Geschäftszweig: Zigarrenbandlung. Handelsregifter betr. Königliches Amtsgericht. 2. Waldheim. 705d „Den 2. Dezember 1905. afllich mit der Dampfdreschmaschine d In unsere e, r m, rem, , me, e. 0528] standsmitglie dern, im ‚Pommerschen Genossenf . I Band XII S-3. 4, Firma „Deutsche Oel⸗ Dem Kaufmann Urias Oberdorfer in Nördlingen sehnneidemüh. T7eS824 Im Handel register ist heute eingetragen worde ie len Königl. Amtsgericht. gegen Festsetzung einer n . Sv ar⸗ , wurde hei der klatt. Stettin. . Ginge ben , weiß Werke Sr. Allendorff & Co.“ in Mann wurde für die Firma „D. B. Ober dorfer“ in In das Handelsregister B ist heute zu Nr.? bei IJ auf Blatt z5ö4: Die Fimma Guftav Eufe n In das g. 6 ̃ 70983 Daufen Getreite; auch kann die Maschine für andere Worfelden eingetragen, daß fiĩ Ver n 1 3 u haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten 2 Nördlingen Prokura erteilt. der Firma Schneidemützler Kalkwerte Gesell⸗ Waldheim und als ihr Inhaber der Zigar Fina W eg sreaister Abteilung A ist bei der dem Interesse der Landwirtschaft dienende Zwecke periode des durch , nne dene er Wahl. Generalversammlung durch den Deutschen Reichs. Sffene Handelsgesellschaft . Reuburg a. D., am 8. Dezember 1965. schaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze fabritant Friedrich Gustav Eufe in Waldheim, Hegister olff Narcuse, Zielenzig (Nr. 57 des gebraucht werden, worüber die Generalverfammlung Wiemer 1II. der Johannes Bet: r II] . . anzeiger zu erfolgen. Der Vorstand besteht aus: Persönlich haftende Gesellschafter sind; Dr. phil. Kel. Amtsgericht. in Schneidemühl eingetragen worden: Das Grund⸗ 2) auf Blatt 355: Die Firma sturt Hosang ! 1 e. 15. Dezember 1905 folgendes einge⸗ zu bestimmen hat. Vorstand; stand gewählt worden ist ö ; mn den . Hemmann Pieper. Redenow. August Vollbrecht Jassow, Alfred Hugs Allendorff, Fabritbesitzer in Leipzig, und Neunkirchen, Kn. Lrier- Jos 11] kapstal ist um 37 000 υά erhöbt worden und beträgt Sartha und alz ihr Inhaber der Vieh handler Kun De . 23 . 1) Bürgermeister Ludwig Schäfer zu Vollmars., Grof -Gerau, den g. Dezember 180 Robert Stock, Jasfow. Die Willenserklätunzen des Friedrich Yrobe, Kaufmann in Mannheim. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute jetzt A0 000 Æ Der Kaufmann Mox Guercke zu Sosang in Hartha, . . . ist erloschen“. ; hausen als Genossenschaftsvorsteher, ö . Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstande⸗ Fachs nch est hat am 75. Robember 1905 unfer ir. 210 die Firma. „Fritz Bieymehl Bren st als setner Stellung als Geschäftefährer ) auf Blatt 56: Die Firma Oskar Freier n n l3. Dezember 1805. 23 Wilhelm Beinha ner, Gutghesster in Voll mars, Harvurg, Eibe Fos; mitglieder; die Zeichnung geschiebt in der Weise begonnen. . rr eichtirchen Reg. Bez. Trierzn und als, deren entlassen. Der Gesellichafts e Ira ist Tur Be. Hertha und als ihr In aber der Vie bbändler 3 em, 1 gl. Amtsgericht III. Abt. . als Stellvertreter des Genossenschafts. In das kiesig. Genossenschaftsrgister if ,, j . Heschäftszweig: Farbenfabrik. Inhaber Bauunterneb mer Fritz Bleymebl zu Wiebels, schlutßz der Generalverfammlung vom 38. Oktober 2. . h,. n m * . . JTos43] 4 . dem unter Rr.) , . . ,,,, ber, . Ye e nn uf t 357 F enderung einer Firma. 5 1 1d durch den Vorsitzenden erm, n Wi e tragt 29 S für jeden erworbenen Geschäftsanteil. des Auffichts sitze Spar⸗ und Bauverein in Wilhelmsburg ein⸗ Die höchste zuläfsige Zahl der , ,, n.

iuheim, 9. Dezember 1906. —ü Höß abgeändert worden. Die öffentlichen Bekannt. ö 5 Hrtß. an chr I. k ö Trier, den 8. De⸗ . J, . m der k in Hariha, und als ibr Fnbabtr der Gilman 1 * zaschtzenbgugz fen scnst Zwes, der Siniad . . . 3. Mannheim. Handelsregifter. Joso3] zember 1965. und im Schneitemühler Tageblatt, in besonderen sabtlkan Gustav Bruns. Müller in, Harth. ig *. 8 dem Sitze in Zweibrücken. Als * ,, een GCönerglbersammlurngen in Hafipflicht, , e, i. ,. ie, ö. k Zum Handelsreglster B Bd 1. O-8 366 Firma Kgl. Amtsgericht. Dahlen im Reiche anzeiger. ; 2 . 23 Firma Adolf enn, . Jr ah ndemnnt site, e befelt; Nudonf k Hergen hafte blatt, , fir, wägante ie, Jehan? k giert en tn, 1 „Sicter taffi eri Mannheim“ in Mannheim Neustadt, Westpr. mn g ms e gn a, mn, . a 1905. , ö Zigarrenfa Em eiben , . * 6 i. . nun in Senosfenschaft erfolgt 6. 25. gin n d , . und Maurerpolier Rudolf ga s ga mmin Bont. den 5. Dezember 1905 n,, ,, z Von dem' Kau mann Julius Borchheim hierse st gien n g . VFemig in Va ö 3. fabi ung v gn n der Generalrersamm⸗ i g, inder ö a die Unter⸗ dasel bst aus dem Vorstand gef *; . i r,, r 2 der 1905. Mar Koch in Mannheim ist als Prokurist bestellt als Inhaber der im Handelsregister A unter Nr. 5! Schwelm. GBefanntmachung. Joszd] en,, ,. . a e fn nn. otars Mfg de fen her ler, Urkunde des 5 i nr ee s. han effgt werden. Die bbrer Stell: Tischler . er, ne h rn, z ,, und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor · eingetragenen Firma „Borchheim C Rosenberg“ 2 unser Gesellschaftstegister int bei Nr. 310 lation . Dande 3 n 3 3, rabfe ung * des i . gleichen Tage, wurde die Vorstande mitgliedern erfel t r wenn sie von zwei burg. und Schmied Joseph Krolikowski daselbst zu HKammin. Eomm. Bekanntmachung. 70875 standemitgliede oder einem anderen Prokuristen der ist dem Kaufmann Sally Hirsch zu Neustadt W. Pr. Tirma J. P. Bemberg. Attiengesellschaft, zu 22 u ?2 36 6. ieh ö. 28 Srundkapitalz auf , , M betragenden alten Ble Einsicht der 25 1 . Vorstandsmitgliedern bestellt sind. ; Nach dem Statut vom 23. November 1905 ist Hen n uereseb u' vertreten und die Firma zu Protura amel letzterer 66 36. Firma fol gend: . bei Barmen⸗Rittershausen heute , , . r 1 . welle rer. 16 en,, , . der Dienststunden des Her cht , , arme, Dezember 1905. . , der Firma „Villenbau—⸗ . i err, g, e. , r . ,,, ee, , 11. De; . ; r, . et. öͤnigliches Amtsgericht. enschaft Lüchentin, eingetragen ? Manheim, 6 . ; k . . 3 . Dryeltor ems, . zu Augsburg ist Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. dn, Kgl. Amtsgericht. Abt. 15. ö uz nr ,, m. (os) en . , . . 2 roßb. Amn ger hi eustadt W. Err, 11. Beiemher 1905. aus dem Vorstande ausgeschieden. In das Genoss. ister is : , m ö Mannheim. Dandels register. 70805 Königliches Amtagericht. Schwelm, den r Deiember 1895. Verantwortlicher Redakteur: G 9 zember s e fen Te sttz ig ist am 13. De. Con sum-Verein für . * . 1 . . Königliches Amtsgericht. Dr. Tyrol in Eharlottenburg. enossenscha ls l tragen: Nr. 68 „Bau- und Er⸗ EG. G. m. b. S . ,,, r ern ggf g en. 3. regi er. , r ö ae von Villen und Wohnhäusern und deren . nners Hugo Willecke zu sowie die Ausführung von Bauten ĩ 38 zar jeder Art. Die

r e mischten et. s Hand O... ,,, 7os 13] ö Bean mam 70825 Fitmna „Manntßeimer Dam pschleppschiffahrts. In unser Handelsregister zu A 351 wurde ein⸗ Sces;— Bekanntmachung, ö Verlag der Expedition (Scholn) in we ine, Ser , ,,, . en, loses] Tir , e, chaft mit beschräunkter Westerode ist der Gastwirt Wilhelm Steckban da bon . ss f p der Genossenschaft ausgebenden B ekannt⸗·

e n, m ea nr, e emma ; züglich der Fi : schinen⸗ In unser Handelsr-gister ist bei der Firma Niko⸗ M ; gesellschaft in Mannheim wurde heute eingetragen; getragen bezüglich der Firma Schreibmaschinen In unler olkerei Tor nh Für Hugo R f 51 . ausen e. G. m. u. H. ete 2 go Rosenkranz ist selbst in den Vorstand ö sodaß ser i . . r Lobegh. Schreinergeselle, bestebt aus: gewählt, sodaß dieser jetzt machungen erfolgen unier der Firma der Genossen—

ö 2 ; ö 2. . ; 4 ö 5 . Verl

Peter Weber in ? eim ist als Prokurist fabrik Hassia Jean BVölter Es zu Neu laus Müller iu Soest heute folgendes einge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven ö Beler Keber in Manke m aal smn, 8 tegen: Anftall Berlin Sm. Wulbel mstraße Nr. n e, ge, sannmlung vom 3. Dezember stand gewählt. Gil, n de, Her. Schuh schast, gezeichnet von zwei Vorstand

Schuhmachermeister 9H. Bormann, Geschäfts⸗ amerf , , , n

afts . Pommerschen Genossenschaftsblatt, Stettin. Bei

Stettin“. Beim

bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Isenburg: 1 gewählt: hit Kgi. Amtsgericht Cöln. Abt. II 2. . fahrer hee , g e ingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachun gen

land Weise, daß

c

eise, daß enden zu de nossenschaft Ramensunterschr f * Namensunterschrif

J . (