wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
ierdurch aufgehoben. ö. . den 13. Dezember 18906.
erzogliches Amtsgericht. 2. d Dr. Lotz i. V.
Enersbach, Sachsen. 70681
Leipꝝni g. 70687
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hermann Gustav Körner, Inhabers der Schmiedereien in Leipzig Lindenau, Josefstr. 20 u. Bernhardstr. 3, Wohnung das. Josef⸗ straße 20, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
lingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Ueberlingen, den 12. Dezember 1905. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift). Waldbröl. stontursverfahren. 70939 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Zigarrenhändler Auguft Nusch zu
als Versandstationen in den Ausnahmetarif 9 8 der Tarifhefte A (Baden), B (Reichsbahn). C (Pfalh) und E (Württemberg) aufgenommen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Cöln, den 12. Dezember 1905.
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember Hab.
—
ö Vermö des hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen Lein ig. Ken r- Dezember 1905. Derschlaz Ind den Neachlaß de . Nusch 70953]
in Gib . 2 Tian * ian. . Königliches Amtegericht, Abt. IL A, Johannisgasse . ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge= Deutsch . Belgischer Gütertarif. Teil I m 296. 15
oben. ö 70688] machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Heft 9, vom L. März 1904. n den 13. Dezember 1905. ,,, über das Wend . gleichstermin auf den 28. Dezember 19035, Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1906 wird die ! Königliches Amtsgericht. Schuhmachers und Schuhmarenhändlers Franz Vormittags 11 Uhr; vor dem Königlichen Amts. Station Döbeln Ost der Königlich Sächsischen Amtlich festgestellte Kurse. e , n,, , a roãzs. RWiihelsm Kundiger in Leipzig Fiendu itz. Roftiz“ gerichte hier, Zimmer Ne. , , , , ,,. 2 , Tarifklassen ̃ Pl pr? rr D,. ggonkursvoerfahren. straße 39, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Waldbröl den. 14. Dezem er 1905. Un us nahme arise 1 — 4 einbezogen. Derliner Br se vom 16. Vezrmher 1905. po. do. e . 1 Frank, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Peseta — O, 80 M 1 österr. nn , , ,, Holb- Gid. = bd . l Gib, Bsterr. B. = 1d , Flen. r' vint. ,
; ir Nähere Auskunft geben die beteiligten Ver— ü es hierdurch aufgehoben. Den eke, Sekretär, ö . ss5s nhz Gläubi ö = n es Amtsgericht, IIA I, Johannisgasse 5. 8 8 Ronturs verfahren. enim, si ö j Frone österr. ung. W. — siü , X XXI r bäoczßj „ae dentaröbersal sn, ler me nuch ie, reg! Königliche Lia bahadirettion. , . ö sowie zur Abnabmẽ der Schlußrechnung des Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Johann Mener zu Halsbek wird nach üoz59y]!. . ; 135 * 1. stand. Krone — J. 15665 * J Rudel 1 i r . 3 lters , , if den T3. Dezember Prokuristen Friedrich Wilhelm Howe in erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ Mit sofortiger Gültigkeit werden im Sanerisch= 216 6 1 (alter Goldrube! — 3,20 M 1 Peso Gold) d SYH. Dod bgornellngs nnn Ühr, dör bm? König. Pantzsch. Ccke'delng, mud Dehscherstr. wohnhaft, folgte Schlißfderteilunß , mn edn. , , . . ꝛ Uhr ; 8 . ; 5. — Eutri 420. Livre S 2 204 Xr T XVff. lichen Amtägericht hierselbst, Oderstraße 53 / 4, früheren Inhabers der Dekorationsmalerei unter Westerftede, den 11. Dezember 1355 nungen; ier 2 me, , hs 6 rd 3 .
z 3 ; . ̃ i Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Abt. J. ö 66 Were le rchre ine Li ekt get,. S gin, F, Köthen bn, n eenig, Went, bt salli, Fäaahhb, n le r leer sessel. e, D n int 6 den 14. Dezember 1905. do. .
ankfurt a. O., den 12. Dezember 1906. Maiienstr. 4, wird nach Abhaltung des Schluß ; . h . n, Sekretär, Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht. Rat. Gen? Dir. d. Sächs. Staats eisenbahne 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtl. 4. Leipzig, den 12. Dezember 1905. Mismam. 70699]! KRgI. 1 * 2 f . n, n, 146. Od Jos? 98] Königliches Amtsgericht, Abt. II A1, Johannisgasse 6. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über ö als geschäftsführende Verwaltung. . 0
w t ee r overfgbren des verstorb. Lem s g; Konkursverfahren. JJ . lied 2 ife für den Böhmisch Norddennts .
1. 8 ff dis rler. Das Konkurzberfahren über das Vermögen des bach hier, wird auf Antrag des Verwalters die auf Im Tarife für den GöhmischNorddentschen ,, Landschafts gärtners Otto Barz soll die ning Zimmer nreisters Wilhelm Schmatenbeck in den 28. d. M. bestimũmte erste Gläubizerversamm . Kohlenverkehr wird, die kei den Frastsätzen sür ,, piahe umd Ech iu sherteiluing erfolgen. Gen id e, g, , 'n mne; nachdem der in der Vergleichgtermine lung vorverlegt auf Montag, de'n A8. d. Me, den Verkehr ach Stationen der Nerdhaunsen. ö mach. ich bekannt, daß nach dem in, der Gerichts, Kcnng ; z Mittags 12 ür, und zugleich zur Beschlußfassung Wernigeroder Eisenbahn vorgesehene Anmerkung 2 .
; ö z g ; 21. November 1905 angenommene Zwangs⸗ “ . h ö ü , schreiberei des hies. Königl, Amtsgerichts nieder. dom. , d rechiskrafttaen' Riat i über den Verkauf des Warenlager im ganzen und über Erhebung einer Umlade oꝛer Rollbockgebühr 9 ind Byorto gelegten Verzeichnis 233 361,22 . nicht bevor rechtigte . , , eschluß bestätigt ist, den freihändigen Verkauf des Hauses des Gemein. von 3 3 für 100 Kg in RNordhausen ober Wer. kisaben ö.
orderungen zu berücksichtigen sind und daß der zur d Lemgo den 13. Dezember 1905. schuldners sowie zur Anhörung über die Einleitung nigerode mit soforii ger Gültigkest durch folgenden , Fürstlich Lippisches Amtsgericht. JI. eines größeren Ansechtungsprozesses bestimmt. Zusatz ergänzt: Für diejenigen Sendungen, welche do, , , g,, — Wismar, den 14. Dejember 1905. in Eisfelder Thalmühle auf die Gernrode, Harz. Madrid und e.
Leutkin en, Großherzogliches Amtsgericht. geroder Cisenbahn übergehen, kommt diese Gebühr do. ö.
; ; ; New Vork K. W. Amtsgericht Leutkirch. nicht zur Berechnung. Dresden, den 14. De. Ren Tor,, 6 153 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. de. do. 189031 1.
.
— ***
Görlitz 100 unk. 193 4 1.4.19 3900 1001102003 do. 199931 1 Graudenz 1ꝰ0ukv. 104 Br. Lichterf. cxdg. ) Gůftrow adersleben
26 , GCalenbg. Cred. D. F. 35 pe id g = gs g bz gen vg nen , ,.
50 MM - 5090 . 1000-200 102702 Rur u. Neum. ue 1 7 1
60M 209 500MMσ——1020 oM — 1090697 00M — 200 — 5MQO - 1090697, 70bz 500) - 100185 50 alberftadt 1897 3 50M -= 5h) Ihe hh 6 do. IW02. Lu. IU. S000 - 200 100.998 hallel ꝗ00LIIußf. S/ o = 600 98. Ib) do. 1886, 1892 3 verf 00 - 500 98. 75b ameln 139833 amm i. W. 180531 anno ver 1895 335 5 [MMM -=209 arburg a. SG. 19033 ; eidelberg 1593 3 00 = 609 eilbronn 1897 uky. 10 4 00M - 5600005 erne 00G — 2006 t
r D - - C - C L - D-
—— C — 212 — * — —
Hann. Prov. Ser. LK 3] do. Do 3
——
*
——
. r 3
1 , 6 6 . 150 635.553 .
K
. 58903 de. 2M — 2 0 68 6963 do. do. . r,, . 9... 3 2. ,, 855. dandschaftl. Zentral 00M. = n 373 Do. da ] 3OMσꝘ - 00 699.306 Po do. 3 = es. 798 Dstrreußische.. 2000 20 96, 256 ps. ; bbb = 66 *
hob = hd 8 )); 12 , . . arim. neulandsch. . , m, , g,. dJ. Do. , 200 0 6, 15 dosenscke C YE XE. / ,. 218 52006 500633. 00.3 do. 2 5000 200 gn. d. 6. 19 190 — 20005 60bz ys. Lit. D ö 3. 191064 17 19G u. 5CMio?. 99 B do
n, . dB. 1362 3 177 1900u 50 965, 1 00 = l. In mr ga , 1837 36 179 0 — 008, 0663 5090 000 - 200 98, Raisersl. 801 unł. 124 11.7 20σ»¶· 16 G 576 6665-15 g o d, do, do. ann, 3 1.1 Hö. 36 8 2 1 8 öh 0M — 206) 389.2 Karlsruhe 19202 031, 3 gersch. ö. 3 577 3 3 = 55 =. de. 6s, ss s 43, 65 ; 114 30 20 Riel 1338 Ely, 15194 1347 200 - 060 163. 166 ciel. altiandichafti. 1147 n, , 1, , = 6 36 . 1.7 500) - 200101, 256 10 2000-00 1192.25 ö 0 Sõhß = 1 bh i gi. ß pʒ Köln 160 unt. 19, ,,. l bs 8 10MM u.5CO 9.8383 do. ä, ds 6. 0I. 6 3. versc. Pon = 0 8 8 ꝛ ( 55 50 B a wn. 1898 .. 1.4.1 00 16, S856
57 8. 11815 994 MCR = 60 lol. 206
5h = 665 id S3. pz.
— — W — — **
= 22 1 — 8
* . C
— — — — — — — — — — 2
ö
* *
—— 2
IG C= 6h er 6e. 5696 -= 166 165 300006 -= 75
* *
Dm
S6 256 G 98. 790 bz G 87.4906 5000 - 100108, 496 i. 56006100 -. —
1.5 300 — 2001101. 69 5000 -= 100 98 9063
1
* —
—— —— — — Q —— — — — —
1 6 1 1 — — — 1 — — 6 2 6 . 2
— R 6 m r n m m m w — — — — 2. .
S Ce s m- =, - 2 * 1
Amsterdam⸗ Rotterdam do. do. Bruͤssel und Antwerpen
168, 3) bz S0 90h; B
— . 2 21
= . —
3
— Landestlt. Rentb. ö Wests. A. r Sl. 20bzB dul. Do 2 6 D9. J 31 Ilz. lõbz do. do. TN utv. 1634 ö ö 506. D. . 135 Westyr. Ir. A. Nur 12
do. d n
c b O t ! W —— ——— * * *
21
2099 2
— —
de = = 20 DSS d n - J e, D C C
r
O0
X — 75 ⸗
2 23
rade e ge, re re rn er, ——— 2
O0
2 8 —
3.
Verteilung verfügbare Massebestand 1682, 60 66 be⸗
1
2 — — — — — — — — * — —
C J — do — cr 2
——
70899
ö
E = 2 .
i825
—=—
3
.
ö
*
—
38
— — — — —
5 8 P e. —
x
8 — 7 ——
n
— ,
8
e gen aun
, , Lauban 1837 5. 14 jo 9
; . deer 6. D. 307 3; 1.41 08, 50 G
i n,. ichtenberg Gens 146 5 ibi Sb 8
o- ö, 6 dicant 16563 3; 117 , Tce
sch, = B. zudwigs hafen 1900
12518 94106 10627606 get. .. 33 * ; 17 — 00 20 ) 9 806 64 , n, , , n
1614408 ö
or 63 f, gos
5000 - 5M 1602, 006 26 833 en fes. 5656-15 1
ver 0M - 5001966, 09bzB Main; 156 n ihn 11 356 ,
2 . 3 30M — 0 366, 106 5000 c 100 —-.
. ĩ D in Gießen Alois Kling, Schneidermeifters in Kirchdorf, ö „Kgl. Gez Dir, d. Zächf. Staatseisenbahnen, w . . Die Firm Büttner * amm im Cest wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen als geschäftsführer ve Derr altunz. ) , 00 F. 3 T. — nig Her St. An.. * . ; . ͤ 555 — 665 388 576 26 712. — 16 nebst den zustimmenden Erklärungen der bekannten Scree , th, all uhu os, 15 n, ( gen flanz , e rh. . ? — ; schlacken) ze. vom I. August 1899 werden die RVarschau ...... iss]. 18535. i332 verd. G =- G ss 35 & Hie ßen, den JJ. Derember 1805. Rr. 164965. Die Stationsnamen Dalldorf (Nordbahn) und .
, und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. d 5 b s oss) 3 . 3 v än. . er Eisen ahnen. In dem besonderen Ausnahmetarife für Schweizer Plätze. ) ,, äubiger liegt auf der Gerichisschreiberei zur Einsicht —f — ( 333 7 . Munnheim. Konkursverfahren. . . a. ⸗ 3 ( ; * * ec , , n , ; ltzaret Frachtsägße für den Ver ehr nach den Stationen Wien 2 19. 5 T. 21d . . Großh. Hess. Amtsgericht. Vermögen? ber Firma 2. Kirchgefhner 4. Dalldorf (Kremmener Bahn) werden mit Gültigkeit Hr. Selten und Pricbus ker Hans orf Priebuser da.... j Rr. 2 3. ,,,
Giessen. 70890 Ember 19065. paris ol oõbi G be. bo, 1801 X öfen ten Ken ursverfahren. eantragt. Des nttag Leutkirch, den 13. Dezember 1965. . ö 7 ĩ . k an ĩ der Konkursgläubiger offen s7osg3s] I7oE4s] Aenderung von Stationsnamen. phosphorhaltige Konterterschlacken (Thomas— Stockholm Gothenburg 109 Fr. 10 T. 112, Altong 130] unkr. 114 L410 - ie G h e , ,, em Das Konkursverfahren über das ah 8 j 5 6] vom 1. Januar 1906 in Fifenß 3 . 9 t th 15933 ö. Safferliug in Mannheim wurde durch Beschluß Eisenbahn vom 1. Januar 19066 ab durchweg um Baukdistonto. 63 3nd
JI. J. M m =
Glogau. obs] diezs elt gen Gerschts vom 5. . M. nach Abhaftun Wittenau Nordbahn) und! 1ẽ3 für 100 Kg ermäßigt. 6, 5 r,, ,, ,, . Selten ber er, Tiber 1goz, lin G (znbard ,, in, n, n, ,,, Kaufmanns Ferdinand Stolt, früher in Glogan, vertell un aufgehoben. eindert. Berlin, . Dee mber 1905. Königliche Königliche Eisenbahndirektion, Fhristiania ot; Itassen, Hl.. K erenbe en bon, ders, mg sst infolge eines ven dem frühfren Gläubigeraus,. Magunheinm, JJ. Dezemher 1905, Eisenbahndirettion. als geschäftsführende Verwaltung. donden * Mabrir 4. varis 3 St Petersburg R. Bartien 850 schusfe gemachten Verlier enmnltra; Der Gerlchteschrclber ä ute gericht, 16: Mohr. liggag) ö . ,,, kurs perwal fers eine Glä versam g / 4 ö 228 6 ge 8. 1201 uz. 19M] des Konkursherwalters eine lä ubtgerversan mnlung Merzig. Konkursverfahren. 709g00 Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Grenz⸗ Geld sarten, Banknoten und Coupons. do. L690] urn, S9, ut Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf J ] ö , . ; n ; 3. ; . 83. 5. 82. 8] 91195637 zür nn, UG, Vormittags Ei uhr, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gars m herkehr, vet X. * ( güterverkehr. Nn; Dit g d ebß Has Bank; l , gz 93. 1961. 1564. i355 3. 1 den. ann ö 9 pu Saarhölzbach verstorbenen Gastwirts und Mit Gültigkeit vom 1. Februar n. St. 1906 Am . 1. Januar 1906 treten im Verkehr der Rand ⸗ Duk. 1 14
Berlin 6 (Zombard JJ. Amfterdan 3 Brüfel 4.
2
31. Jog56] Ost· Mittel Südwestdeutscher Ver bauds⸗
2
, ee m: C . CMO — = —
St. — —
(
82.
1 62 õbz G 5M 600 Iσs8, Q B . . Frz. Bt 100 R. 31193 GSerila 1866 3 1. bh ß = 75 55 5h G . Metzgers Johaun Heinrich Esser soll die werden, in dem Ausnahmetarif 19 B falgen e er. Ssation Küichheim b. Würzburg der Badüschen ae , , weh . 1 ö. Leb dz. 1a, . i, , g ib ih 66 Schiußverteilung erfolgen., Ein. Verzeichaiz der hei höhte Ausfuhrfrachtsäßz. für Heringe in Mengen Staatebahnen mit sämtlichen Stationen des Eisen. , Fre , g, dr. 133 r , ner c; sa G e bi i 9 Kon fursver fahr en der Verteilung zu berücksichtigenden fer me , von 5000 kg eingeführt: bahndirektsonzbezirks Berlin direkte Frachtsätze in HJ i 8 1er, hr do. 19921 / 6090 5856. 569d nes em. on ö auf der Gerichtsschreiberet des Königl. Antsgerichtss — — !] Kraft. uperia n , ö . aber das erm es ö ö. . ö 8 8 -. . ĩ 4 ö mperials St.. —, do. do. 1000 Kr. Sd, 90 bz B In dem Konkursverfahren über 33 * . . Merzig niedergelegt. Die zu berücksichtigenden bevor- Nach J. Fr Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. de en,. ö; Reusf. 6. I50 &. 5, sb; Schuhwarenhändlers Benno teil in Gnesen rechtigten Forderungen betragen 7a4h s, die nicht Prostken transit?) f Erfurt, den 13. Dezember 18065. do. neue 9. St. 16 18358 do. So. 56h R. iß, oh ist, , nen 3. , ,, bevorrechtigten 5565,64 „½Æ„, auf welch letztere von 100 kg in Mark Königliche Cisenbahudirektigu, J. 3 16 5 do. des, n . d 6b; wange ver ei re 8 täftig e atig worde ö. -. z . — — , , 9 geschäf 3fü n Ver ung. ' mer. tot. gr. *, 49 3 ; Ult. Dez. — — dͤ. F, C 36 e Gr e. 5 M ö ,, 1905. Königkberg i. Pr. Südbhf. und e. gescht teführende Vernnltung do. leine 3 H ö ,. , Bingen a. Rh. 6 1 , ahörung der Gläubiger über die Exstattung der ! : e , , . önigl. Notar. e ; ö 3e r n , nn,, en, r ,,, 3 Wenn nt dn, wr g, ,n, m, Ter n tehenei, , nn,, ,. . . His Fürerherkehr zwischen Statichen Dertscher Si n, n, , , . 6 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Mos ilno. Konturs verfah gen. . I ob 66] Yi Gilt . . K j d Eisenbahnen und Stationen der Prinz Heinrich. Dän t. 100 LI2. 0 Q Ido. kleine. B32l. 25h ᷣ termin auf den 4. Januar 1906, Vormittags Das Konkureverfahren über das Vermögen des BSBilt für Sen ungen na . . onen der Bahn. Ausnahmetarif vom 22. Juli 1901 Deutsche Fonds und Staatspäaniere 19 uhr por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kaufmanns Emil , . zu . wird a,, ,, für Eisenerz usw. zum Hochofenbetrieb. Dt R. Scha . II versch 336 weh,. . M. wi. ? 3 . ch Ab r es Schl! 1fgehoben. en Statione ö hstot — Sherbil owa gnyßnt Güstiakest ö 6 m Dt. R. Schgtz 13333 versch. . . Zimmer Nr. 10, heftimmt, na , ,, ; . kö ö and nach dem Pon diefen Linien und der Line , g Gültigkeit vom 1. Jannar 1806 werden die do. ĩ gs E. 3 GM L. 5655765 3. Dezember 1905. ogilno, den 8. Dezember 1902. 1 Ausnahmesätze von den Stationen Athus P. H. preuß. Schatz oM. G5 d 1.U6 5 ; Gnesen⸗ ö. . em. lalichen Amtsgerichts Königliches Amtägericht. Baranowitschi —Shabinka —=Laninez—-Gomel — Bach⸗ Beleg, Bifferdin gen, Eich Föhl, Sbercorn, Peine Her , . 00 200 i,. e ; ; ze 4 589 16 — — ö t s S non? * . ⸗ ; * , ö . . 3rn / Vt. Re ; eihe . ze SbDoü — 20 6, ö e , , er des Konigliche ger matsch — Krementschug —Snamenka — JFelissawetgrad Ror nigen Fern. Grenze unde Bollingen nach, Stalson 3. 51 e 3h bz veix.
ursverfabre 706721 Nassau, Lahn. Kontureverfahren. 70633) . a, be, m dae, k nie ng r, n , ,, , Dag Konkurcherfahren über daß Vermögen des (Ch.-Nik. E) eingeschlofsenen sowie nach dem südlich Harkorken Ldes Direktionshezirks Elberfeld um je
Das Konkursverfahren über das Vermögen des = J * een, . elegene us s 8651 . z * ,, 1 in ' wl Kaufmanns und Landmanns Johann Georg der b 1M 0 für 1000 Eg ermäßigt. a 576 unrird wach erfekgkir Abhäckiung ic Lappas in Winden wird, nachdem der in dem k , ,, a a ᷣ , Essen, den 12. Dezember i806. ö , Auhac a , * *. 6h (. Vergleichstermine vom 10. Oktober 1905 ange⸗ neten Linie und die Statienen« al rasch, to ty, Fin ig ud e Gifenbabndirettloa, 3 uit. Dez. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , k 2 * *5 356 Pyrlitza, Strafchenv, Ungheni, Radsiwlllow transit ! fe n . ad. St Anh hindi chl nins h Ember bor nominene Zwangebergleich durch rechtskräftigen Be- hrlitza, Ken gien fh m trennt nammen der betelllglen Heranungẽn. öt. nr bier, Greiz. den 11. Dezember 1803. 6 zer 1965 besläͤtigt ist, hierdurch Kriwin, Oshenin, Oserjany, Rudnja-Potschajewskaja . J = kr. Iko. Füärstliche; Amtsgericht. Abteilung J. schluß vom 10. Oktober 1906 bestätigt ist, hierdur . frog ö Arnold. ö den 13. Dezember 1905 Bromberg, den 11. Dezember 19605. Frankfurt Sejsisch⸗Südwestdeutscher 5 near zer 3 706 9 d '. 2 11 94 — — * 3. 82 5. * . * 0 Hamburg. Fontursverfahren. ioo] Köͤniglichez Amtsgericht. stönigliche Sisenbahndirektion, Eisenbahuuerband. Das Konkursverfahren über das Vermögen . . 4
A0 162 608 G, 00e 500 100. 823 00. 80bz 102.90 . 3 38, 60 G 19 50006-00198. 006 4.10 5600 1009100 81bz 11 5000 - 5090 98,690 B
—
o e e d d , o , Cin . . — m — 6 ö — * JJ
= D . —
7
Sãchstsche Piaubkriese. Tandio. Y I. ILA. ͤ ö
dn w , , 1366. G i ver id. süß = s, Io8. Kl 30MM) = Ds. 25 B 8 1 3666 = 6 5 83h Xn, Kerr...
. ᷣ· m = . . m — — e 3. — 11
70957]
4 6 — — — — —
— 7 —
ö
1 2 6G urn G6 658 16 101,506 ö 7X 1, ö . r. 10 500-1090 6366. 95 he. 18658, 1965 3 71. hoh = 5 33 53 , Breslau 1860, 18 . oo — 205 og, 1063 22 j ,, . 986.208 zromb. 19021 1 500 2090101, 506 5 j 3 11 5663573 8 3. . 63 ] versch 160666 3.4– 266 38 gübz de 1.4.10 5000 190686008 Jian 121610 IG -* 0656 -. . ult. Dez. A485, 0 bz r atv, 19173. Won = 100 lor, 59 . , e, s gs oc
Preuß. konsol. Anl. 33 versch. 50 Qn. — 150 11900.71bz t *., 78. 87 335 366 5 = 366 33 7 , , 06 do. do 3 versch. 10M 4.:01νπυσ.σὴq“9G3 & Do. I, N 1901 35 5000 —–— 200 968.506 A9 0bz Chaꝛlottenb. 188878994 366 - 1606 iG. S bz ö 8 do. 98 unko, 19964 5000 —- 1001101, 90bz 13836 3 . 600 =- 166 — — *. 18 unky. 11 ohn = 100. = , 307002090 dy. 1885 lenv. 1833 3 200 - 100 99 0963 : 160 , , 0 3 M06 - 209 . 18965. 89, QM 3 500σ- 16099. 096 w, , ,
D 200 ; 1885 kv. 1897 3 r 5009 - 00 — — 3000 - 100198 25 3
Vbh 66 ies , G
=/ =
— — — Q — GQ —
nr,
X , 0 = *
. — *
.
2
———
. 1 C
82 r ee. o — — 8. —
— 5— ᷓ *
*
ꝗ— —
. 2 E == = · — — — 14 . , —
e s m , G = O
6907 — 909) 009g - 20690 nb. 133 29 00 00) , 856. 185 1 6 6 004256 5000-209 Cottbus ib 194 1.4.19 0 = 609 — i . . e, m fi, , , ,, 60M == 209 9x. 35 10 5000-560 90, 06 5000-200 Grefelh 0M a 1.1.7 500 200101256 z , 6 80 ; . 1901 nnd 19114 ö de,, n. 101. 3 Dv. 18 238. ] ö , r,, 3 nrg, gg ö ois dan 1503 3 4. io S5 . 5006 — 50 s 590 B * Mm = 200 96 8) G bg. M Ol - C H 8 , S6 3 0M 0606 8. ; e 5000-200 98,606 do. 1358535 5
3 6 2 5 1 * 21 . 908 20 . ; w . X 1 3. 35 ꝛ * . als geschäftsführende Verwaltung. Mit Gültigkeit vom 2. Januar 1906 wird die . 19953 früheren Engrosschlachters Ludwig — Loꝛis , , r, p 70671 —— badische Sektlon Ubstadt (Hauptbahn) in die Tarif—⸗ Bayer. St. Anl. uk. G6 ö 55 1 141 9 onkursvperfahren. 3
Weber wird nach erfolgter Abhaltung dez h
; hefte A3 (Verkehr Frankfurt Baden), B 3 (Ver do. 6 o, , Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch . o. Fi aha hr - Dhl. eingestellt.
do. Eds · Renten ch.
' Brnsch. dun. Sch. Mi 3 Amtögericht Hamburg, den 13 Dezember 1806. e n,
Köslin. gsoukurs verfahren. (T osS892 äh re Musku ĩ ĩ eiligten Güter⸗ e,, 3. Das Konkursberf hren Über das Vermögen des . ei teilen die beteiligten G ,,
Juftrum enten mache rs Stty Red unz zustoslin Ortelsdurz. 709765 G
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Rönigliche Si senbahndirektion.
2X. Nopember 1905 angenommene ö J , , , , e, r sn, Königliche Eisenbahndirektion. ĩ do. do /
bi aft 99 22. Nobember an ĩ ,
durch rechtskräftigen Beschluß vom dbember ft jnfolge eines von dem Gemeinschuld ner gemachten [70954]
e , in n, Ee elb ere eh. . , , H 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zwischen damburger St J at. 6 HKrappitz. Konkursverfahren. SBrtelsburg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Reexrpedition von Getreidesendun gen in Mannheim, trag erschienen. Er enthält verschiedene Aenderungen e d
83
——— 08. — —
7089501
8
— 7 —— — Q — — Q — G — n 2a da de e = r Ro i er e
Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Nieder lãndisch. Südwestdautscher Güter her kehr. kehr Mainz - Baden) und O Verkehr mit der Händlerin Grete Neumann zu Obsrhausen An 13 3mnugr L606 tritt, zum Tarifhest s vom Brölthaler, und Butzbach, Licher Fifenbahn somie wird eingestellt, well eine den Kosten des Verfahrens 1. Mai 15963 ein Nachtrag J in Kraft, enthaltend mit der Süddeutschen GisenbahnGesellschaft) ein. ; f
2 — * 1963 33 1 12004 1.1... 500 -—7 Ojl 0.30
199324 * 7 „also e z 19063 35 1.1.7 2 8, 206
sprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. u. a. die Aufnahme der Station Woerden der a , , . , r Holländischen Eisenbahn und Stationsfrachtsätze für beigen. die Station Schramberg.
Preis O, 10 60
Cöln, den 11. Dezember 1905.
— 2 2 — .
Oberhausen, den 2. Dejem ber 1905. Königliches Amtsgericht.
500 - 2090 198,206 Riera scheid 1 19033 50 60 - 500 Var: 0 D - 2007 SbzG e bt 19 1 35 2009 - 00 77 350 b36h oö 000 - 2090 96, 29bz B 4. 10 1000 -= 500116065 5083 er lch 39000609009 697,996 18535 117 3 . . 6 665 - 165 103. 19bz *. ö ; . 39. 2 2 6 . 5 ) . Schleswig 5 = 5 35 15g B 5 m sos 3. 117 356036. 5000 - 10099, 106
ĩ
— r
. . = . 6 = 3 0 11 .
=. S —
t eee. Sh Sb. G 9 33. 15 565 6 -*65 = = efan 35 33 8 500: 20098706 t- Wilmerg z. rv. 1] 4 b = 6, 23 G . zortmun . ]. , 97 . , oM. 30bz G Dresden 190 ung ä. 3 OM - 570. — — 22 , öh I. . 13 ohn = 666 J- do. 65 3 ; ; ( *. Ir dn n, ö 30 . n Gut 11,1. ob · bh d gõhʒ bz. Grunde. Br., I 5000 - 500 Düren H 1598 4 n,. 8, 10bz G 3 ö 18091 . oö , , Dffeldors 5 an, e , , e ss Co n 19.3 r, Cuiz burg 18635 4 g , do. bh. 5, 63, 5] , . G re n n z e s 6 Cisenach 15959 ul. & ] 366 — 166 id. 2 Eberfelder v. 1385 J e, n,, ,, i . do. Ioan. u. 1889 3 dᷣobõd -= 15d —— Elbing 1303 3 zoo iC lo 10 2 66 6 . 3 8 . t 96. 0 — . 36. 6s, oM I 166 . ; — 20 do. 1879. 85. 38, 0 3 , . lensb. 1901 unn 06 4 Io -= 169
— — — — — 7 — — — — — 8 22 — 6
8
nr r re e ;
3
— 2 — — — 2 8 ; 6 . ;
38) w
2
2 8
T .
3
; iederlã Südwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr,. do. B. 1306,30 8
Rtöslln, ben J. egen ber 196. Ken zscke lg offre hemmt ländischens 3 n önnen, hn nsten Krriseent i de d i Gs n s dens oni ischtz Amen cricht. termin auf den 9. Januar 1906, A0 uhr BVor⸗ 4 e , , . ö. et. Ga n en, für (Ausnahmetarif Nr. 4 für Getreide usw.) ist mit , roc rn ,,, m, nn, ,,,, gr. Hält een ö Tenn , ge beg, i, Ne,, miert gseh.
— — 8 2
— 8 *— — 2 —
——— 4
D 2 88
cg Gem. 96 3 1 Täagzburger 7 f * —1 . S g os do. Stadt 1991 13 1.4.1 Sal Pran un! 1557 4 01.20 ichwerin i, M. 1897 3 11.7 30000. 1090 — Saver. ꝓrarien-Anl. o ibi v lingen 15658 uf. hM. L. Ib. a. bon 1, Coch ,,,, io 2s ler be u i, 5 , 25 vandar 18314 101.306 Hanburg. 50 Tir 17,9163 102,508 ö do. 1895 219 227 7,90 G cxubecter do Tir X. * al hg; 4 m. Stargard i. Pont. 9 3 5009 - 00 698706 InReininger 7 8. . . G4. 67 4156; . Sten hal 1891 ka. D311 on - 600 — — DYlden burg. a6 Tie. 3 73. 14 sizs 3 ib , g . do. 633. 666 = 666 o 00G Feppeahefner 7 5. , Ge, , h, 560 g 0 e tet e. d. G. 6. , e, g ghz B J 1000 ic. 0, bo. Gs dit. . I. He s] ö = 6 . b 1009 606 Giuttaarl 2000 - 0 100,506 33G 1000 t. m -= 200 —— == 02,4 Thorn 1900 ukx. öde = oz 206 zoo = G ii, 29h; z oo = 00 öh = 6h i Gj. jh; Tri 1 000 = 6h las. id G Vlersen . 0M — 200 98. 50 G Weimar M0 — 200 608.5606 Vies baden = loo. = M0 Il Hi, a5 et. u do. 1801 ut 66] ; oh os. S0 B do. IEfg, dh. 8ʒᷓ D 6h ibi. GSG do. 95. 98, Gi, os 7 0 — 00 — — Worms 1901 ukv. 07 M00 -= 60 loi, 006 do. 1965. 5 bb = o- do. konv. 18957 1854
42 dem , 2 6 de die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der . , . ; d fe g dit urd Ergänzungen des Haupttarifs und kann von der 0. sdo— m, , der Schlußcechnung des Verwalters, zur ,,, iur Ein; . 6. . . . , beteiligten Verwaltungen und von unserem Vg zkehe⸗ . 9. , DOrtelẽburg gren nr . 1906. Herraldttektlon der Dadischen Staatseifenbahnen zu burtgu ungen geltlich legs, werder. Im 3 perzcichni der bei der Verteilung zu berücksichtigenden zn fich lz Kern mern, k jwischen Kehl? transit (W-asserroeg), Karlsruhe tran i , de lle, oem , ,. J Über die ni z n Vermö ücke sowi = . . F i 8 direkti einer se nd d we chen Ele ; do; ; ? , ,, n,, Wi, e thel. KWäten ft, en, ge, Tn bbc: Nin Gib ns Ruglagen' und die Gewährung einer Vergütung an Brauereibefitzerin Ling Emma Herzer, früher Loss 1] 64 ö und Hedingen anderseits treten kleine Frachterhöhungen de kons. Anl. d bie Meirglicher dés Gläubigerausschnfses der Schluß. in Lstritz, jezt in Bautzen, allein gen Inhaberin Rhein ich, west fälischsüdwestdeutscher Verand. ein, jedoch erst ab J. Fehruar 1906. ö. . 6. termin auf den 5. Jaunar 1966, Vormittags der Firma Bürgerbräu Ostritz Em ma HSerzer Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1906 gilt der Karlsruhe, den 15. Dezember 1806. DOlkenb 2 . Eeunhr, hor' bein KLglichen Amtsgerichte hierfellst, in Ssttitz, wild nach Abhaltung des Schlußtermins Ausnahmetarif 13 für zu Grußentwecken, dez Herg= Namen der beteiligten Verwaltungen: ern, Zimmer Nr 8, bestimmt. — N. Za C04 28. hie durch aufgehoben. ö baues bestimmte Nundhölier usw. auch im Verkehr Gr. Generaldirektion do. Bod. Rr. ft hr Amtẽgericht Krappitz. 10. Dezember 1905. Ostritz, den 14. Dezember 19065. von preußisch hessischen Staate bahnstationen nach der Badischen Staatseisenbahnen. Sarhs alli. Sb. Ph pur, F-, Cros? 4] Königliches Amtsgericht. den Grubenstationen Algringen (Batzenthah, Algringen Tog62) Beranutmachung. S: Gehe Sr . oh n . 666 ene, rfahren Pillau. Konkursverfahren. 70698] (Burbach). Algringen (Halberg), Algringen (Wil⸗ Na ffauisch⸗Oberheffisch Vayerischer Gütertarif do. dandeskr. nn h / pe e, ü He. dar In dem Konkursverfahren über das Vermögen der helm), Deutsch⸗Oth, Deutsch, Oth (Hochöfen),
, dern an, Vermb vom 1. Juni 802. a dern d, H, In. dem Konßrsvrfahren iiber dass erm en dis Härbels: üunhtebaähcermeifterfraä älrguste Hentsch Tih arestell, Hedn gen. Dehtsch Sch
be R e
——— 1 —· 2 07 —
X — 7 C
*
. amort. 189 3 do. de. 1902 db. Staats · Anl. ĩ Sg do. do. ul. 1914
8. 8
ern
2 — — — —
2 . * , n, ? ⸗ e = — 6 . d w e . 8 — 2 2
1
. D 1 —— Q ——— —4—*
2 *.
S / . . .
r — n 6
— Q — — . 2
Anteile utck Obligatinn en Deutscher Kolonialgesel schäften. J 116 * Ostafr. Eisb. G. it. c 11 1000 u. 1001000 vom Reich mit /
re - a. 25 — — — — — — *— *
22
37 Jinsen und 120*½. JTůũdz. gar.)
Dt. Ofta rr. chlor cd. 3
(x Relch sicher gefte lt
2 e , ,, * . 4
22 6 4
ö 3
2
19006200 200 200 zh -= 56. hh = 66 9? zh = hoh = bd i hi. 5 ch . . z ͤ M5 -= h og. 108 Zerbst 1565 N 3 , . ö. de, B Hor. ; ; be. ust. Dez. zd = 56 99. 10bzG — zolb- Anleihe io* bod w d gc .
— da. ahg. Freunßisch j fand briefe. . Dz. aba. fl. Berlin; .
. ö. d6. innere MMO - 1601129, 506 0. dr. lleine 1 äußere 1888 20400 4
. deo. 102090 4A
Fo. 2940 40
do. do. 208 40 do. da. 1806 08 Bern. Kant. Anleihe 87 konv.
3
cw e , = r c 9 .
38
ö . Sachsen · Mein. Cdit daz ; e J l Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1906 werden Die Sl n, Win d dät; . ö r Gel 2 e gn n: Schwarzin, geb. Grabowsti, in Pillau 11 ist , . Werts Esch, Groß Hettingen, Sfatioren Gschborn und Niederhöchstadt der ne, , ö Bom, af n,, 6 n, gegn für Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. Kayl, Matzisres, Heitingen-Rümelingen und Tetingen Eronberger Eisenbahn in den Tarif, aufgenommen genr ig,. Dä— dee, e,, 1 gn v 4 Röniglichen Amt. rungen Terinin auf den 28. Dezember 1805, in Luxemburg der Reichteisenbahnen und der Willhelm. Die Station Niederhöchstadt dient nur dem Gll⸗ Schwrib. Rub. Spt. i e w, e,, ,, , , n,, , J r, . ; illau, den 12. Dezember 1905. ationen Bexbach un Ingbert d eber die Höhe Ter Frachtsätze geben die ü . z 5 Lauenburg i. Pom., den 11. Dezember 19665. 2 kriglc, Amtsgericht. EGisenbahnen. Diensistellen Auskunft. . k — , n, 8 nit i,,
önigl. Amtsgericht. r. hen b, e , a astsi . , 3 * o. IBI U u. NI5 K nigl. Amtsgerich os Er. Holland. Rontursverfahren. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. München, den 13. Dezember 1905. Witt. Strg. 81 / 8 3 3
=
.
=2́ — C - S S7 —— — — — —— — * — — — ö —— 2
n —— — — — — & — y *
— 7 4 — 14 S — — — — —
E28
3 2 S*
8 w —— — — —
8 28
,, ,.. & — ** ö 3.3
C 0 D C00 — 8 3 —— ö 283 —
2
gentin. Eisenb. 18339... 3 100 er 68
Aus ländische Fonds. 17 117
J 1
*
7 4 !.
— 3 — — 6 * 2 2
d do -t-
70678 . — ö do. 1993 Laus i gk. ö ö z Cöln, den 12. Dezember 180.ñ. Generalbirettion der &. B. Staatseisenbahnen. 2. austadt 153853 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, 26 e n . ! . 6 1. B. ö. 3
8 iler in Pr. Holland 77 Latuipirt und staltofenbefitzers Sugo Klopfer, Kaufmanns Setkar Be j ins zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Braun chm Do. 905 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin ioo K Verantwortlicher Redakteur: ng m iche, ,
1 3 früher in Lausigk. wird hierdurch aufgehoben, , ,, ,. 155 9 ö. 1 5 z 6 * = 1 9 1 * *
bhem , ln, ergleichetz miar von . ri, h ar enn , den 13. Dezember 1906. gĩteinisch· Westfãlisch . Sndwestdeuischer Dr. Tyrol in Eharlottenburg. agdeß. Witten A. 54 0 Verband. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Car ard. iftriac ; 4
5
k
— — — — — —
8
*
* 347
8 C — -d 0 b Q
—— —— — —— — ——
.
ĩ ⸗ , do. vember 1965 angenommene Zwangsbergleich durch . ⸗ ! elög. Sa en gr z. rechtskräftigen Beschluß vom 2. Nobember 1905 be⸗ Königliches Amtsgericht. 2. ( . ö : Sieben 1901 unt s tätigt worden ist TVeberlingen. 70694 Am 1. Januar 1966 werden die Stationen Caan— J Verlag Smar-Carow stäligt worden ist,. Nr 18907. Das Konkursverfahren über das Ver- Marienborn, Gintracht, Eisern, Hain und Reinhold Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven Vrz bg. Vr Ini ĩddʒ
. 1 mögen des Kaufmanns Earl Beckert in Ueber. Forster der Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft Anftalt Berlin 85ü., Wilhelmstraße Nr. zr. Caf. idem. Tk und/
=D.
3686
o. 905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 uky. I911 bz. 1901 3
2 — 2 2
15 56 39bʒ 5 56 bo 6864106
2 — — — Q — W — W — — *
1. , , ,, de .
*
e e e , .
33
— — — — — — — —
* *
—
2
er e n s e i e r ra em, m e.
—— — — —— —— — — 260 D — — — — — —— — .
* . ze - . *
— * — * —
QW 2